1902 / 193 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

lao? 22] Aufforderung an die Attionãre 42358 Aktiengesellschaft für Gans beleuchtung Göppingen. . e g olzindustrie Albert Maaßen

ber Süddeutschen Kabelwerke A.⸗G. Mannheim.

Dritte Beilage e Generalberfammlung der Süddeutschen Kahel; Aeti *. ; llsch ft zu Duisburg. 2 . —1* 2 = ! ö . Kapital⸗Konto .. in Aktien. Kontooc 25 . 1 werden zl Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

in der Weise herabzusetzen, daß je Laternen Konto 17 , Schuldschein⸗Konto . Die

. reitag, den 5. September 5 J zusammengelegt werden. Juli 21 Bau Konto 26021 411] Gefetzl. Neserve⸗ Konto . . , m, . 6 n * . 8 193. Ber lin, Mont a g, den 18. August 1 9 O92. Diefer Beschluß ist am 14. Juli 1902 . de J. uU. Schuler (Bankguthaben) . 317249 Gren , r en, eon tog . 36. zu nen der Gesellschaft stattfindenden aufterordent ——— 8 fn der Stadt Mannheim eingetragen Kassa⸗Konto 9 636 Ga r n r ts zi 319 ss lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ge, elcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts. Vereins, Genossenschafts,, w n i cr j 2 6. 9 ö Ver iglic der Dur hf Ehrung dieses Beschlusses sind Tahril Konto 3 e

3 ; ; Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, tente, ebrauchs⸗ 15 26773 . Tagesordnung: ö muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ; . oa , m, men folgende Beschlüsse in der oben genannten General⸗ 6 . Rutzen ö 17 a Ergänzungswahl der Mitglieder des Aufsichts«

ebitoren 2 uch

: 8 94 3 entral⸗ efaßt worden: 6 O7 073 45 j 15. August 1902. E * * E . E

8 an,, i. . * de e,, 9 . Duisburg, . Ain ss st arh. G, 3 (Nr. 193 A.)

sammenlegung ihre ich, nebst. Sewinn, Vorräthe Ut. Inventar . 55 799 94 3 War] . 4 entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglis . * ö. . . 6 ; urch. 9. 1 / ; 1 ster ; gel täglich. Der . . e n dar Henriegel altttengesenihns l , win eile de, n, , , l wre ü .

ö setz ; ö - 8 ö. ) . 9. ; ; reis zei 46 Hef e leren , a ,,, ö winn Verlust: ont w Die Alt onäre unserer , , , m —— 11 ; , ö ,,,, ,,, K . . ß 2 n Haren der Herren Vom Central-Handels-Register für das Deutsche Reich! werden heut die Nrn. 19343. 1933. und 1930. ausgegeben.

; 34 T z j ; . er Betriebs 25 7 69 8 ] ; ; ; ; i ö . 2 z. k x . ö An J Steuern, Abgaben und 1172722 nahmen .... 213 47181 e e e 8 ,, . ö. Patente. 53. ö ö ,, 6606 ö. Salo Radlauer, Seydelstr. 3, mit fester äußerer Kante durch Schußfäden angeweht 1 M , , er . ĩ . ; 8 erzo en sollen. Jork Schwartz, rlin. 10. 5. 01. sind. d 1, Barmen⸗R.

ö,, Intere . 383 lichen enn an , , g nl eingeladen. Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) r. , 3. K . J 469 134 ö. Bogenlampe mit nach unten * ö Ger n , . ö Em or! 11 2Mte ; ; 2A. S5 1. Schwi oöhrenförmiger gerichteten lektroden; . 220 T7. Kragen bzw. Manschette 15 ] r 836 * ö j ! ngbarer röhrenförmig g ; en; Zus. z. Pat. 122 0937. Za. 181 087. Kragen bzw. Manschetten aus k , . ö , , k . . U ͤ ; ü . e te O . j h sach⸗ 6 6 12. 01. . 24. 2. 01. Frau C. Tombrink, Berlin, D str. I7. I9. 7. 02

Di ereichen. Rach Beschluß der Generalvbersammblang ven 13. Anguft 12 wid her Caen, , nn ,,,, J , JJ 3 . Aktionären eingereichten M 14 vom 1. September er. ab an unserer Kasse und bei Herrn G. U. Schuler, Banquier gebungspreisez und Aen n. e 68 ö eines Pa he f n Ver ö en and der An⸗ Deichsellopf seitlich angelenkten Armen. Thomgs k mittels Druckkontakte. Carl Flohr, 2b. 180 781. Kragenhalter, aus zwei zusammen⸗ . . . , . 6 a dann mn, 6 durch Einfügung des neuen Grund— . ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung . Brigg, ö. ö z Ottomar ö. . n,, 28b. 8. 12. 99. schraubbaren Theilen bestehend. Wilhelm Hamann,

l Durch zular 1. von 30 Stück Schuldscheinen JJ. Emission urde kapitals:· . ö ö V ; Schulz u. Franz Schwenterley at. Anwälte, . 4715. Verfahren und Vorrichtung zur Ellwürden. 24. 5. 02. H. 18590. n , weer ge ks , , ,,,, ,, ,, , , , , he ge,, ,,,, dende, d d e. . . . s J = ( 4. ihre Attien / 66 1 erschit e . * ö. , n h. Läutewerk für Fahrräder. iver ebber, Boston; Vertr.: arl Pieper, streifen mit angenäht unelastischer Stoffseele. , , in, eth teen g en, uri bes ah 429 430 431 438 440 443 444 446 447 4483 449 4592 454 455 456 4838 460 463 470 471 hr n , , n, , . H. Raupp, Mainz, Weisenauerstr. 15. in wia; islar z . 7. e . . , Eihrt Sera fr, k Hi afh . J zerden, ann ̃ , as 49 e g. bor ooh HJ. ptars späte ste 3 3 . ; . 27. Vorrichtung zum felbst. Berlin RM. a5. 18. 7.01. S. Schmitt u. Ji. Wagnitz, Pat. Anwaͤlte, Berlin eingereichten Aktien immer eine zurück⸗ 476 479 480 484ᷓ 491 499 509 ährend der üblichen Geschäftsstunden, entweder St. B. 31 183. Verfahren zur Herstellung thätigen Aichen der durch das Füll , . von 12 * . ö 3 Sch 1. iz, P alte, Berlin =. t 1902. wahren. J ; ; 3 , rn, ‚e,. ? 1c ur as Füllrohr im Faß ver⸗ 134713. Feilenblatt. Louis Berger, NW. 6. 9. 6. 02. U. 1369.

be lien und 66 ,,, Göppingen, den 13 ug Vorstand. Wm. Metzger. . bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein ,,. . 2 Anilin dienten Biermenge für Faßabfüllmaschinen. Harry Lausgnne, Schweiz; Vertr.: A. du n , 20 1s 2889. gen rthalter, bestehend aus e . ö. . 356 Börfenpreis und in in Berlin oder und , nn,, . ö 3 6.3. 02. Wil ment Colby, Chicago; Vertr.. Hugo Pataky u. Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin IW. 6. einem Kamme mit Schlaufe oder Loch an einem , . solchen durch öffentliche 42360 . Passi vn. ; 3 9 n , . l 2 e ,,,, . k ,,,, NW. 6. 2. 4. 02. 1. * Oi. Ende und Band zum Befestigen am Hut. Bernhard lh, Activa. hinterlegt haben. i 1 n . 58. z Moormann, Vallendar. J2. 5. 03. M. 13 445. , . ,, r ss Maschinenfabrik und Eisengießerei Akt. Ges. Oesen versehenes Kettenglied. Albert 2

1902. 139. A. S242. Berxieselungsverdampfer. Ab⸗ 1. Vallend 12. 8. O5. 13 44 . Berlin, den 16. August ö z z ) . Kingman 3b. 180 797. Durch Druckknöpfe an seitlich in s red ; 250 357 4 Der Aufsichtsrath. wärmekraftmaschinen⸗Gesellschaft m. b. H., Abtheilung Unruh Liebig Leipzig, Leipzig⸗ d äs sg, Burg Ssucktttgte an seitlih n r , arri gf, fehlt won Auffichte An Debitoren Konto r Kreditoren ⸗Konto 280 z57 7j . 93 ö. . iebig Leipzig, Leipzig! Lovell, New Pork; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. den Hosen b'festigten Läprchen gehaltener Hosen Soweit bis zum Able ,.

. . . . ;. ö 9 3 5X r 2 29 . = 2 5 2 3 8 4 22 ö . ö . . i dhl ĩ 37 gern ie de 3 33 2 2 ö 2 . ö. Anw „U. Franz K ollm, Berlin Me 6. 3 J 21. 0 4 steg. Adam Grosz, Spiyer. 18 6 6 G. 9819.

—ᷣ 526 2 15. R. 16 090. Vorrichtung zum Befestigen 66a. G. 16965. Schlachtspreize; Zus. z. Anm. S5a. 131718. Verfab 3 3

. . . 3 - W chaft 1615 ige ; it ? ĩ Verfah ð 8 e 36. 180 800. Kleidervelourborte, bei welcher

. 1, ö, 3 . pon Druckplatten auf Fundamenten. G. E. Rein⸗ G. 16459 P 3. . Ster ; rfahren zum terilisieren: orte, welcher

ien nicht ei die Grunderwerbs⸗Konto 358 ] = 3 nn, n r. , 16459. Peniger Maschinenfabrik und und Sterilhalten von Trinkwasser bis kurz vor dem in zer Ansatzborte nur der Mohairschuß auf beiden

k ö, . i. gan ne e a,,, 9 3. 3 e n , e günto 52 37 000 7 Erwerbs⸗ und irthschaftz⸗ 1 i, rm, Kit ir ling für die , , 92 2 Ir. Kaysser, Dortmund. 207 * *9I. Seiten ficht dar it. Evert i * Ei ng fr

x 6. che „Kautions⸗ ; . KR ö . . a 6 . X Leipzig agwitz. 26. 5. 02. e ti z ł * ijt F w . Hire ,,, Rr serpefonde. Anlage Konto * Erneuerungsfonds 222 Genossenf chaften. , . e e . e e. d . n ,, abl n SGesellsche Ficht behufs Verwerthung für Rechnung der p60

T 9 6 P . ö 414 . .

ine RLiebige P farm 8 z N F 3 5 3 3. 2 2. Im Patentanspruch muß es in 3b. 180 s 15. Rockaufschi rer aus einem Gürtel

; senzugang 37 04 * 19 einem beliebigen . lattforms alter aus. Frank Verbindung von T oppelsohlen für Schuhwerk. der zweiten Spalte von oben statt Patent 1350 226“ und einer Schnur, n , . e, , . il ü insenzug ; k

Betheiligten zur Verfügung gestellt sind, 3 1 784 86 ] ch

Qul; 2 Ne J 12 12 T Ww; ; 3 P 1.2 . w **. 524 . * 663 a, 13704 Keine. 1 reer. . Jork; Vertr. G. H. Fude, Wilhelm Kortüm, Berlin, Bröückenstr. 156. 16. heißen Patent 129 8737. klemmen sich hoch und niedrig stellen lassen. N ; 1 Meorse z NR j vefonds⸗Anlã * Reservefonds⸗Konto ö ö * ————— —————— Pat Anw. Berlin 6. 24. 5. 98. 23. 10. 91. 21 Berlin, Fri 3s⸗ 36 9702 S 8576 wird die Zusammenlegung in der Weise aus⸗ eserbe 9 Simon, Berlin, Friedensstr. 26. 9. 7. 02. S. S576.

ü f ĩ dteseresonds · Kite Itiꝛl.- ou is 30 6 21b. Sch. 17 2141. Verfahren zur Beschleuni⸗ T Ab. K. 21 775. Verfahren zur Herstell * ; 36 ; 5 Tie Atti raftlos erklärt Ronmo II... S ae , ,. ö NK. 21 775. Verfahren zur Herstellung n ad ä . * un kalter bestchend aug ciner w em. da . erklaren Zinken zugan .. i Gan; . ng x. von r, . hen e , . für Schuhwerk u. 891. Marx Kohl, Gebrau mu * federnden, in den Hut eingreifenden Spreize. Wr, andere Aktien ausgegeben re, und . Erneuerungsfonds⸗ 9 , . * 62 2. 2 2 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) ö e n re, . ür fünf alte immer vier Aktien. Diele Anlage⸗ Konto. t . dam Be wr (rt. ng! . gin 2X. 38. Stan masch ; ü 1 1 iel lad lfßr Nüebnung der Veibeisfsaten . Zinfenzuzang. . 2204 86 11 864 o . . chro , 68 Eintragungen. rund geschnittenem Gürtel und, zweitheiliger, die durch die Gesellschaft zum Börsenvreis und R j 763732 142390 Bekanntmachung. * f . rung von glvng renen 2c, SE. Sol 8. Oberlafette für Geschütze mit 178 337 179 610 693 os 938 180 131 149 Strumpfbander tragender Leiblasche. Fa. Rudolph bur ge en el ümng eines solchen durch öffent. en i 7773 11092 64379 In die Liste der bei dem Kammergericht m. , . nr. *ich 3 . i Ehrhardt, Süsseldorf, 226 378 377 459 463 465 463 496 doe 599 605 Hertzog, Berlin. I7. 7. 02. S. 18 553 iche stei zerkaufen; orlö 264 ; 833 5 . 35 . . J z ? Fro k )str. 26. eichsstr. 20. 2. 12. ; 612 624 635 641 655 701 bis 181 200 ausschließ 18 ln Verste erkaufen; der Erlös . R nwälte ist unter Nr. 1594 ing 3 * . 2. 2866 J 12 6 41 6557 is 200 ausschließl. Zb. 180 840. Hosenträger mit im Räcken , .. 1 ez alt ff , Gewinn und Verlust · Credit. ile e, ,, , inte g her h an. 4 Kw e ,, e. . e 1 1 . 7 893 ,. sternartig aus esch mitten em Verbindungs⸗ h 1. * Merfü stellen. . :; 296 z nm s . * 73 3 . . * z 1 h * ns 1 Wie ? 29 s Eindringen von S896 899 9e 902 9 905 9 918 92 983 stück für die beiden 1 im 1 impfen Winkel . Ane lbe fte er, Berlin, gn lte un ; schmidt hier, Deorot heenstraße. 4. Wechselstromerzeugern oder Motoren; Zus. z. Anm. Staub o. dgl. Gesch! ** Rohr f f 2 6 12 1 i den je im stumpfen Winkel geführter z vieser Beschlüsse f dir hierdurch unsere 6 ; ; ; August 1902. , 2 n; Zus. 1. Sta: „dgl. für Geschütze mit Rohrrücklauf und 181 012 21 25 31 N 106 109 112 15 123 129 Tragbänder. Sans Freisleben, Fürth i. B., , 1. August An Vortrag aus voriger Rechnung.. 0 0] Per , 75 027.29 erin . e ar e gl, Kammergericht. Jie n es Sehn, Oe sllacher. , , ,,. 6 n 16; 6 1 138 185 182 und 19. Theatergasse 21. 17. 7 O2. F. gan Far de s zung gegen! af 83 2937125 Betriebseinnahmen . M6 5 9277 . Yleichst. A6. 6. 42. 9 . 2c. M. an, Werk gell? far öhcschäß. A9. 180 86. Aus fel rer mehr, an einer , , . 19092 zum we ke , 3 ? e hen 1407909 Betriebsausgaben 4210127 142373 Bekanntmachung. 6 2ngz. B. 20 012. Schaltungeweise für Elektrolvt⸗ keilverschlüsse mit Transporischraube. Hermann Welle drebbar angeordneten Siebtrommeln von Dr . . Quittung einzureichen, u zwar 2 1 9 Zin en . 7 R 7X7 Der Rechtsanwalt Arthur Schubart in München Aühkörper. Heinz Bauer, Berlin. 11. 9. 01. stele ische Bank Ludwigshafen und Mann abzüglich: ist beute in die Rechtsanwalteliste des K. Landgericht 326. E. s8a312. Verfahren zur Herstellung ven älzische Bank 2 = ab ;

Schlachtspreize. Peniger 49h. 131 714. U förmiges, an den Enden mit

rm, ag ö * 1 . re für Kravatten. Mestwerdt, Dannoder, Körtingstr. 5. 18. 7. 01. schiedenem Durchmesser bestehende Siebmaschine. Zürich; Vertr.: A. * ö . a, ,, 1631 tellun 72d. F. 13 760. Ein Shrapnell, das behufs William Henn Baxter, Leeds; Vertr.. S. B. Bahnhvvothelenzinsen. t München 11 eingetragen worden. ; dur Au soibn eines Deckels luftdicht verschließbaren Rauchentwicklung zum theil mit amorphem Phos- Rhodes Pat. Anw., Berlin 8W. 12. 16. 7. 02. en säümmtlichen Filialen, Jo og der Betriebe München, den 13 Anguh 1902. 8 aßen . oder anderen keramischen phor angefüllt ist. Richard Fiedler, Berlin, Kren B. 18313. einem im Innern dekrselben angebrachten Stock. od 2 . 2 2 Ven * 1 . 2 ? san mn = 111 Tn? 1 L ange 9 n Iloe⸗ ⸗— dd na ch Bant, Mannheim, führerin 3. . 276 Königl. . ö. I beurl 2 w, , , D mm mmm, 1 11a. 180851. Kiessiebmaschine mit beweglich Schirmhalter. Theodor Jansen, Stexrrenk Fanlbans G. Thalmessinger, Regensburg, Erneuerungfonds det . den . * 66 end richte · Dichte 77. S 243 ** . in . . L. A6 423. Selbstanzeigende Fallscheibe. gufgehängtem Siebe und mittels Kurbelantriebes T. 6. 0. J. 3976. RVanlbaus Pury C Go., Neuch a iel 12 J. V.: (L. S.) Serbert, &. Vandge d- Vitello. * . . e. sa ene, T. 6 2. a m n w. Dresden ⸗Lobtau, Plauensche⸗ bethätigter Rüttelvorrichtung. Garl Müller,. Bb. 180 sG4. gleiderraffer = * ( 5 22 Bud dest; Vertr.ä! V. Krueger at.“ straße 51. D Schleusenau b. Bromberg 18. 7. 02 . 1 leide . tatasse in Mann⸗ Erneuerungẽfonds 8 r . mmm, , rn. er, = ] U 86 enau b. Bromberg . 7. 02. M. 13 634. einem Taillengürtel oder Band mit 6 J ; igdiscßk!.. ĩ * rr 6 ö 11 10. 9 ; 72g. St. 7159. Aus einzelnen Panzerblöckenh La. 180 8970. Schlämmrührwerk mit unten mebreren G m mibãndern oder Schnüren g 7 3 9 8 * Dch zwo . Vo 2 z . e eBzte er dei Jr Tu 3 56 F. * Q 882 8 . . .. 1 1 6 , Diejenigen Altien welche bis zu diesem Termine Da, 1g 583 * 9) Bank⸗Auswe se. bearb , , nne mme ,, e, ö. n; Gar ung t r d , 2 Scheidewänden. Hermann Alammern tragen. S. Hirsch, e t 7 ; , =. ö 763737 . en,, stebender. * elle. on, S en; Vertr. Curt Wittig, Pat. Anw, Kirberg, Hilden. 7. 7. 02. K. 17004. sase ö do d Gn K ** e ie n, n,, w, == m, . —— * 42671 Wochen · Ueber sicht lndrem Cook, Glasgow; Vertr.: Wilhelm Kortüm, Dresden. 209. 9. 91. ; 4 f , 1 n 6 ind, sowie eingere Altien, we ? g 18 220 6 der erli durch neue Altien erforderliche Zabl nicht erreichen 16 220 64

. 6 8 * : 22 1a. 16G 571. Schlammrabrwerk mit unten am 3b. 1808372. Descn, i k 1 2 8. 3 Ton * Ildmeßinst t mit lös 3 . 7712. deuchtratete. Jeb. Tnedmere, itich angebrachter, von diesem abschlien barer bare Hosenhi eri 4 2 = 2 . 2 ö. Feldmeßin im j 36 en, senfe 2. 7 . * int und der Gesellschaft nicht zur Vewmerthung ir Göttingen, den 18. Juli 1902. R e 1 ch 8 b a n Feldmeßinstrument mit le remen, am Febsenfeld 25. 12. 58. 01.

—21—

der in .

dori s Waschen, sowie zur Aufnabme und zum Abgeben der e, m e, ee e. 2nn in * 89 8 * * 2 2 mer Beseslizung der Horijontalwinkelskala und des SIe. L. 16 158. Siegel . Dblate. Gerbard Griese mn . * ( * At ͤ ] rein ind J lnsꝛ am 6 * 2 eff nn, ene, en, Göttin er Kleinbahn⸗Actiengesellschaft. vom 1 . enn Uageberigen Zeigers. Karl Hein, Hannover, Lichtenberg., Wii beims karen 21. 2. O2 . ; SFistun * , g oss d i erg Bals zun, nd, werden für kraftlos er . ö Der Vorstand Artnilleriestr. 18. 14. 12. 01 8m n e g nr en, 21. *. 0e. ,, Derma Jilte no . 1 = - 36 er gefaßten torath. er Vorstand. ; ö 641 J ö. . **. J Ginrichtung zum Nachweis Ta. 181 G64“ Vrustfeuerung für Backsfen nach v. 180 82:

An ihrer Stelle und in Gemãn beit der gefañ 4 1 ö G. Murray. 1) Metallbestand 87 Bestand an Sch. 17 206. Hiegistriervorrichtung für Les unberechtigten Deffnens ven Vebältern mäteis Giehrauchemuster 171 50, g fir Backesen nach ; v. o *. —— üg 2 . n, k . ‚. 9 . dent chen 8 schwindigkeitsmesser zur Angabe von Ueber. Ueberdeckung des Schlüssellechs oder des Sxalte: r styerdeckunasr lait stükenden Brücke und in de: Ger 4 4 er Be iligten zum Borsenvreis oder u *** * ĩ— 4 ĩ z z n oder aun⸗ schreitungen beliebia * ; . rm 1 . e n. Ell 8 z es Sxralte ; dec gsrlaite stützenden rücke und in der brock auäachilr . Ü— u fie in pur feni. 1236 Papierfabrik Zell a. H. Actien⸗Gesellschaft. 6 e nn de gärn rein zo beliehg ein stelllarer Geschm in digte ins. mwischen Bebälter und Deckel. Robert Winter, c e, me rue deeden Preis verkault werden Aetira. Bilanz ner 2. Mär ide. Easstra. a. 2 2 3 * on 160m nn. Ge. G. Schinte, Miinauree, V. Si. . Hannober Aundtstt. 21. Jb. 1. oꝛ

chen 2 * 9 ö 2 1 16 . . * . 2 1

Jur Vermittlung des Mn oder Verlaufs

Lacker ö

2 88

1 err 82

vo killt

Stirnwand des Vordertbeiles sich nach Roste Mariannenufer 2

ann

*

866

L ber r Sritzenkragen mit ver

. nufrer 2. 7 ua Q 2 9 eg . 44 . . verjũngende Schlit 2 angeordnet jn? . 36. 830 36 m ) D 3 23 Bestand an Reiche lassensche inen 2212 wn Rudelf Schaidt, Pat.“ Anw., Dresden. 86h. S. 8 228. Verfabren jur. Derstellung Mairich, Gera,. Men Oz. M. 136 Srinentr- * von Spinen sind unsere oben genannten Zahl

159 earn T .UI131

80 : i ; Banle 85 1 h 3 9 ven Webereipatronen auf vhotograrbischem Wege. Ta. IGI sreilen bereit Grundstũcks . Gebãude · u Wasserkraft · Jonto . C 180 281,19 Altien · Kaxital⸗ 3 é Noten anderer nlen 8651 121. M. 21 2239. Probencbmer für Schrot. oto⸗ Weng 5 en bereit. tu d- .

2 reiber für Backer mit ge⸗ tambourier teffen. Neef * Timmel * iu * 1 * . . Socieie des inventions Jan Srerepanik . nem Vandoriff und einer an r ö Mannheim, im August 1872. 2 o Abschreibung a. A 93 rsJs'.. , 184860 Konto-. 212 9000 * Wechleln an nan len. Mühlenbauanstalt u. Maschinenfabrik d Cie.. Wi biin Meinl

an das gewölbte Reib⸗ i. V 19 ) 55 . .

F J * ö . * n Wien; V 3 G. Rehle 1 in ö 0 le . ng.

Tir Svvoibeken Kto. 12979329 . Lomhbardforderungen. 6m vorm. Gebr. Seck. Die den. 5. 4. 02 e tr, C Feblert. G. Loubier 1 angebracht Meiglirie zum Schaln. Tb. 100 913. Schamn

Eiddeutsche Kabelwerke 2. ⸗G. 322 1s 61393 Rreditoren. und 2 ; . .

ch A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Andreas M Groß. Fialinaer arnierartig

zugan 83 830 88 sonsti Aktiven 3 h 3 Ech. 17 899. Zigarrenabschneider. Josef XW. 7. 15. 8. 0l. at- Mumm erlin Indreag Napp. Groß. Gislinger er 3u9 1g ccebl⸗ 2 2 . [ 2 1. R .

Ter Uufsichterath. Ter Vorstand... Accext · Canto l'on ligen Hlosser, Mann

. laschinen. 2 . ittedere⸗ 0 aus i va. 135. 6 1 7 2) Zuri zb. ibi 1832. Ginbeitlihes Gleengestell far Benn Ven G Geweln. Ral. Rommerhientat, A. Kreidler. ,, 21093 Dellred ere. Santo 1 * or r, n , Dem Dita e, . 2 3 gnahme von Anmeldungen Um Antrich ven Maschinen mn latktechier Arbeits. ab. od ons : 9 nn,, , e 2 Reservefend . Kto. Ul 22 8) Datz Grundkapital 1 Stammes nachckendes Bzumband Jules G haiigues. Wehen Nichtjablung der vor der Ertbeilung ju zie mit die waagerechten Vorgeiegcackfen allein sciiiid 2 t Vorsitzender. 606 113 0,0 ö Reingewinn w 3 088 11 2 Der Reserves ond . * ? * * * P Maßard 1 Jean marie Gicbeau, Nantes; Vertr entrichtenden Gebũübr gelten folgende Anmeldun zen . . . 1 * —— Vergel⸗ eacih!len allein il bem Schlun 5e Abschreibung.. 22 7203.95 51 lo) Der Betrag der umlaufenden Herakard Greducg, Gain 1E G alz urackgenemmen. gen wa enden angegossenen Lagerbüchsen. Wupper 2 ;

1807 23 Nufforderung. 1 . 6 N 1 556 2 1 ) 1 . rn. ; 9 2h 156359 2 * ͤ mam n. thaler 1 isen hütte 1m. darald Tenge; armen 25.

. 2. Kabel 8 it Fubmwark - Konto d 60. 2 828.80 oten . 2 = * 17 1 Flieger fänger n it febenden . . 0 Kel tbesen mit Wassersrreng⸗ 16 * 4

* e. em , , ö? n! . oo) Ibichreiung J 2516 1 Die senstigen taglich fälligen Ver 33 J

verm. G5. Schacherer M G. in Mannbeim ai gemaß! , j bindlichleiten . p 303 des H G- B. ihr Vermogen als Ganses an Verratbe 1

nn

. R 10761. im. J. 8. Ol .

Reor Bücking L O2. B 19637 180 93.

* z 2 . . *

131. Fanz

. . . R 7 ** 1 * 156 1 ben Dr. Glarence Sherwood, Gharletten- vorrichtung. 15. 5. O02. . 24 180 309 Mansch . . 1a * 24864 arg. Giglebenerstr. 6. N. 9. O1 120. R. 10 178. Verfabren zur Darstellung e nmen der Manchen 111 26395 ; je sonstigen Vasst aa D. ĩ nnn, dam, ern. ven basiichen un ö? Das e end emmen der Mar chette, mit federnder Junge und sestigter die Sädtentschen Kabelwerke . G. in Mann kim VWassa und Rin w 26322 1 len re e, 1092. en * . Re, . . r . mn, de 3 . we r stigen ir ar ; 6 ö 6 j 1 T neten-⸗ a,, . n . * d 21 1 man ö * * 281 2 *. *. . ; Will ceune M weida 17 6 Mill übertragen Die . Beschlun 1st Eier Debiteren Konto . 1390 98 29 Reiche ban . Tiretter lien. anna 1 Moorwood. 2 * fsield z Vertt Paul 178. Sch. 18 110. Kübler ür Milch und 4 * 86 * 3 * . 28 19027 in das Dandele cine 7 3 en 30 98 Gallenka mr. von Glasenavr. en Miller. Pat Anw. Berlin 8W. 48. 2 11. 61 andere Fluüssigkeiten. 15. 5. O2 auen = f ric ter Aniemärmer mit in 26. 1 2 56 . am J md ven * * 2 . = * ö ö inicter cinges eitete Waarent 211 mn nit in ern , , , . 2 nl. . n oa, Werschiuß mit. leltẽrmigen, 20t;, . *, Verrichtung jum Verbäten Nastr*erer ber e n,, r g me,, ,, ld, nr, * i ar ̃ ** der cinander gressenden Larven für Dennungen an den Kursichluß bei clektrischen Babnen mit Theil. * . m , m. 2 Saur traaren- Kleid ung; stuck ö Telenrar KRabelfabrit 6. * kannt⸗ Bernie, - . 2 gen n. ; en, Val ĩ eil⸗ kes auer sanfen. Ernst Taura 5 . ,. 1 ta Abichteibungen 9 361 55 Gewinn Vertrag... 3301890 10 Ve e ene e 1 Dr. B. Kiöhnlein, Germere beim a. Mb. een , , mn, 182 * 833 . Knott en , . ter U⸗G. aul, An vt 1 96 ung 11 . ; 2 22 759 05 4109. 0 * . . Kgamera mit auf den Seiten: em m m, m n mr, nn —ß vag an mnmelzen 3 192 De faedenm -Wenn, n m in 8 r = * 86 47 machungen 1749. G. a9 as. Deqelleses Ventil für krenn. ines Priemag angeordneten und durch Drebung des 2h 1 w 22 e e ni e n 1 —— Mannheim. im ant r. Reingewinn Bonifilation an Beamte F n Fabtilatio l eam 2 e dg. Berlin- Aunhaltische Maschinen Priemag nach einander in die Ren ĩungastellun 1 2 * 6 e, m. lar; deri dem für Kleid ungeftũcke Siddeutsche Kabelwerte Men, wm, * Tr T li rea- Genera lversamlur. r Une, Berlin. 24. 12. Ol. e lichtemr find lich Schichten, inebefendere inch tr 17 *r or ir Deca, Man- ,,, 890 * 32252 t 189. T. Ia 37 Verfabte n Serstelluna ür Mebrfarbenrbetegrarb ie. 15. 5. 602 1 tr G dg mebrer Ter Vorstand. ĩ 8 . = Verfabren jur Oerstellung * 9 ö ga. A899 gag. Taterkleider aus Tiitetsteß mit r r . . Kreidler . Fre Ger ssschelne find mit 400 M btο Stuck Vaterlandischen Kranken & Zier ee Derpelstnocatilg, bel dem die untere Sihfläch -. Datum bedeutet den Tag der Gelannt. cerichrãnfter wr len 6 nalcih beben liert Gurt fir Reilcndämngeimede, ine Tie giauidatoren der 142363 g 2 . dar dien. Sanitas —— gleich gre fen eder größeren Durchmesser wie machung der Anmeldung im Rg. Anzeiger TDi . rg ,. gleich beben läistart Gurt leitungen ede, int nndere nm Aan n heimer Teiegrayhendraht. * . ierfabrit Zell 2 S. 4. Jm Fa ker Liqulgstien der Gre, gertha gtarleitenm 97 11. ladet am Ter. 123 1414 3 xecir jig Schleußig. * einstweiligen Schugeg gelten als Sziekir ii 7 d d Da , 1. * Go., Damburg 1 1 7 ** . * 1 n enn nr 3 ö ngetreten. E 16 11 2 = . s ; ftien cha Der ln Falle cines Verkaufs des Geskäite ben d. gepiember 190. Mbende 8 1 10 9 R . za, ao doi. Damen sermkeinkleid mit vorn Jh 1 2 ö 1 .. * a . R rar * * 1 e * 7 * 57 11 * 1 77 * 226 2 n ö ö 2 f ; bi zr d . aan esanen . 8 n * * u 2 geseln ; schaft bat mãssen die Genug heine wwerst mit 0 Rassenlekal mit felgender Tagedordnung n Ine 6 3 Versagungen. und bingen angeerdneten, abklerrbaren Theilen, welchen die Keitfäden verschiedene Srannung zur & Spiegel G. Schacherer jr. Vie Genetal ersammlunꝗ nnseret Gesell 14 vrte Stuck eingelost werden. bexer trohend eine 1 Grsatzwabl des Verstardèe. * ne * 9 Lenden. 2 *r Auf die nachstebend bereichneten, im Reiche. An ieiecrt ten Schluß in der Leisten⸗ Firm. Beckengegend liegt. Ericugung der Kräuselung baben Barmer 1. a. i, , e , r an die Altienäre fär die Aktien 2 TZtatutänderung Here. X WV 19 9 . em. u. Franz Kell, an dem angegekenen Tage Fekannt gemachten An. * Nudoslph Lertzeg. erlin. 2 J. C D 1832. Gef., für Geiag Judust rie vorm. Saampeber an ar = led el, , ne , , , , Wel zen fan Ter morstand. S8. 29 108.1 = Selduẽmgen it cin Patent versagt, De Wiriungen 29. A8 899. Gbemiectt au 2 Go. Garmen, Varmen. 147. 60. G ideds Farb Gehl Ter Wencræaineisauml ung der. Sad. ni mn ber dicsen nad far die Aug sudtung Folarndes Wird die Zabl ven 110 Gennfscheinen 8d. 29 1989. Verrichtung um Planzteben * ßen * ; Warn 190

. ; f det ecinstweili den S nr 5 gel . 1 539 te ar mwirtlier 58 . ö 71 4 ——r— *. ö mam e 166 * 8 E = . 2544 11 1 2 gelten alg nicht eingetreten inen 1 nem irkier, Fgennnlet alen rant . . 189 1 ra- ttemł Con irre em fan = 1 2 0 7 1423 7 2 ebtslantichen n dal. zus. 3. Pat 172319 228 . 11992 9 * ng 2 R . 1 2 trarvatt alter bestebend aus * rette 53 12 9 Manr beim. dem 2 Jul bestim mi . na ) innerhalb einer rin von J Monaten . a r, w. er nl 91. ** R San ' ; 2 1 . = w P . . . er abten wr Darste no . welchem nr Grteichun w deß bassend n er einer federnden an der Kravatt crestiaten ee, m en cer Aar = Dandelrregtter der Stat a. Jeder Altienar in berechtigt, vro Aktie denen nicht bejogen, se wird verste bend et Beschlun af Verfaqgung det Kal erliken An m 30. . Altena · Otter en, Fried tihaaller . W 6 Ol. ak stantirer, schwefelbaltiger Farkstefße. Id ** mittlere Theil niht * fan- aerrnket eder weiche ik Ter Rraacnfne 6 ; —w = 17 an 180 in die Ocrar- Jablung ven 00 n einen Genuß schein in bien, Tie bezeichnete Yrist beginnt Priratdersicernnaen a Berlin in . * V. u S ctetmaschin- an cEreten 83 w. 1 Xn * 6 1 Rm. e 1. . ar aertne ndrückt Zeipler A Mann ö 8 m, * 8 n ö . 1 6 ĩ akferr * 21 nechen u 9. r m. 1 2 X un nen Ten 1 21 ö J eitlichen UHchielstüce Gbemnir , n, e recen, dn e re mu r, Tolar e , mr r n ern, ee, werfen. Gr. Tichterselde Sit den frisckem. feachtem alcler im Vafaum. J. J. i. n ig n ehre, Sintern, rn, . chien b. Ans die Gen e mn, en, = viitation i iche Un zeiger. gellschaft tr 3 220 47. 01 n= 1, , 5 hie ner den b. Un udlifatien im Me zeig . 2 ĩ ĩ 7. ma * ; * , ** . femdern ir licihen Nein inn 24 der Betrag den Gem reer Behle serdern ker naler Scheer n. in Liquidation act ** A. goag. Aatrieß far Granseloerrichtungen 4) Ertheilungen. J m ü * 2 2. 2 . R d . * * Hinrard arsere Gisekiget auf, ibte Uasptäche an- is n rte Steck anebe ndl Alner ire auf, die Aameld ung der den baren ge

** nan

* . 8 d

11 2

RI

1 n F * . * bas chtecn. Wissiam E bicage 1 z ö 2a. Einen ⸗Versteß am eberen Ende Neck an der Taille . redil. Sterk Ven , a, Stanley Aorth. Gbiead. Auf die bierunter angegebenen Megenstände ist den ren Sec Fa Renn, rm, ü; armelden Rech JZebinrg ctaet Tre denn, ö en, Gäennsckesar das lanerdald der fett- . 1 an 9 n. K . Nach genannten ein Fien unte ; 14— « R 55 ee, nenn, 2 mann delea. n Aan 1m n, nen aan dem dersiclteeden Reit, eiegen geist immer, n affen. tanhenvt 9 = 21 Anwälte, Berlin NV.

ñ mir z : . 2. L. 10020 ap. IGI O. Druckfner

B. 1. 090 Nammer der Patentresle erteilt. D 1 26 ; ; Druckkae ö * as beigefügte za. go Sz. Kersek mit retesem Taillen- de kes an der Taille 2 A * Aannst 1 ö band luna tum ber ihnet den Reg acfug 1. Kersct mit veresem Tail m der Tan * 2 betrag erden and dem Reingere inn nach ; zen a. P. 14. Uagast 1M ; in nidatlian. 6 17792. NMerfabren zur Ge 1 Datn ichnet den Beginn der Dauer des Paten laß 14 42 Eerlmanr 16 id deut sche gabelwerke 6G. ö er Gerctalrersamml ang . 180 8 Ter Vorstand. n mm, m ian 14 er a Tera . 8 8 i e mn jm Oofe, J an me ü ne i Patenn = Hen, G Rreß. . 1. l **. 6. 4 * * * 26 1 * * 41 14 . J ö ü * 2 1 I. j Deiensteßkand mit Ter Vorstand. Gar n a ichetae autgeleest und amertilett; ** L. Stein X. Etein nerwaltus rah. ö 1 n a. x 2 * Xlechter Lamreneli inder baurt- Da. IGI bend a gen wen 84 e, e * E Kreidler . , 1 Te 2 —— at a ie Ech. A9 879. Versabten fam Verrripa - ] fachlich für Gagalablichkt, Paul 2a. 1 . ebe aus e J ** r , d 1 Vfeffer. Yruck al

; 6ödemne fad wait Namenera Ja derseden. m ne m,, = ü leineten Gegen ͤ T J

2*

tI. 185 6 02

*