1902 / 194 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

CeCeGew

n. 12

eee

*

——

ö om

8

312

Om d o D e

86

222 2

. C - - = = =. = .

00

.

28

l 26 *

*.

= m n 1 . . . . . m. m m m m. n *

2 2 2 2 2 2 2 6 4 4 2 4 ö 2 2 ö 4

———

*

r /

= = = . .

9

. '

5 r * * * 0 0. 1 D.

W Q L 8

2

. . Q 7 7 8

1 0 / —ᷣ 9 —— 1 9 —— - 1 —— *

.ĩ—

—.

1

2

1000 00 λσ,s 1e, i

*

j

e, r, , ,

88*

82

108 C063 B

ö y

er , ene, .

2 U ateß.

ar . spt J.

a,. Valter ;

Ravens bg. Spinn

w 1 C 0 n

Reder nh. St P. XB 0

Martin

Reiß u

Reben laffan. 1

Sbamotte

e, e e, e, e, e,

r ra r ra r o m r

*

19 - * 1

R m 2 r

RGGGGGGGrrGe, m, m, m, m, m , GGG, GGGGhGGGe, Ge m GG ö . 831

g g.

16 13* M3: * ?

8

183

6 , r , ,.

*

Anthrazit. 3 Bergbau

ö

1

8

109002013

ä

8

S

1

.

—*

*

061 S = 0

82

3181 8080 c

S 21

co 0

CI 1

C C

—— . 1 = 6 6 t t t= = = .

2

3

D D = W D = = 2 . 6 = . = = = .

2 2 m 2 2 2 6 ö 2 6 2 2 2 2 2

= = = = = = = = = = = e, U- (= = - d= ie d= we = = d= we- wn Ws = d= be me ne me me.

6

n c

*

.

ö c ö 2 Q 6

r c

——

w ——

re n , me, d re, mea

Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q W Q Q Q Q Q W Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q

57

1

d —— * —— 1 6 do 1. Do

2. 61

Sor e we

2 D Q Q 4 Q 1 W

——

.

1 ö

2

10

1090 1500 700 1099 1500 10090 10900 1099 1 20 1 vol 150 106090 ih 560 1009 1000 600 1009 50

10909 1200/6090

1000

8090

20

800

) 10 . 1090

1200600 129 10600 1090990 1090

1000 5001

109 1000 10 * 1009 1500

2 10

, 1 10

1an 1 .

1

1

1.

1200 300

1250. O0

138900630 ö z le d B

1X 25b3 G6 ie 118.256

00 50) X 0OEPI S6ob;: G

1 Sobz 1 i

.

6

e is

1359 Oobz ? 53 124 6

100M G0 S386

B22 00b 3G

1

1396

1 3 199. . 5

. 36 141096

166 2 7

297

Obligationen industrieller Geseũschaften.

Dtsch⸗Altl Tel (100 4 1.1.7 1000 H0O220b;

Ace Beere u e iG II 1.19 1

LG. . Ann i631 104 256 do. ukv. 96 (10983 41 105.0065

A6. Ri 3 iss .

Allg. * Ilektr.-G. H1Iit 100 696 36 do. . . 156 6 63

Alien Portland 10041 167. 16

Anhalt. Kohlen (1090) 4 r 35h; 85

Aicha ffenb. Pay. (IM ] .

Berl Braunkohl. 109) erl. Zichor⸗ 8. 193

Sell Ele ftrizit. (197) do. uk. G6 100 do. uk. 06 (100

Ser Het⸗G Katierh. do. do. 18990

Bis marckhũtte 1M) ochum Bergw. 15H do. Guß ftabl (16 ca: 6 ob 1G)

2

m

102006363 1a 109407636 104406

—=—— —— X22

1 65 u. 505 C - 5699 o 9 500 u. 32 5060 u. . i 1009 * 1500 100 09 1000 —— 1000 u. 50M 0258 IOO. - 00 1 103 556 1009 97, 1606 1ICGOO— 00 879335

20M 00 33.900533 10609 101, 106 509 500

Von -= 5600 1009 1000 10699 1090 10090 8650

1000 u. 500 L ο,ρ. 1009

9 . 69

.

m , a, mr, d,.

ö.

16. 36

K 1063 ut. 6 (183 eger St⸗Br. (1963 er. Eisenw. (103 each Geweꝛ kschaft 60 (193 mon . ö 105 nral⸗ Hotel L119

, ,

⸗— 1 1

7.

6

3

102 30b36 16. 65G

4

r-

86 838 6

hem. J. Weile 8. unt 18536 i665 3 ftant. d. Gr. ĩb3 4 6. . (10234 asser 103 *

nne mn. . 4 jau 3 =.

2

1055 41 ure 03 is 4 8 ud G (1095) 4 . 6 iG 4 uk. 05 193 141

p. Anl.

83 (i655

28 (102)

102 10693

199

Jhibs, bis

. 0G

165 73h 8

96909, 196

? 500 1000509 3

163356 35, 70 bh;

M M M . D —— M —— —⸗—— * —— * —-· —·— —— * ** *4— 2

e

—— —— —— —— —— ——— W —— —— —— —— ——

10799 u. 590

10 109990 u. 0601

1009 u MMO. 1099

io e. 529

dae 0 .

20 O! - 09)

.

2

O

en

2

383333 —=— 82

5 300 u 20 10.310 1999 u. MM ICG, 366 1000 u. MM I02 M0 D 00 —,

199 00 163. 606 1 2 OM 09 06

500 ——

10609

ᷣ· m m = 2

2

2 28

r

2M - S0 10D bb . 3 -- 1020 102 106 1000 u Rl oM 1009 100 9 72. * 1 0 63 10 * 0 104.2 365 1009 105.065 1009 u. 223 lol. 1000 u . 01 256 oo = Gibs 7 1009 ĩ * 199 235463 1000 101 9 1009

6 262 9 n w w 6 m 6 w ö 6 w 2 u w w m w w w a

—— . . . 6 6 2 6 6

—— ——

2 6 2 6 6 6 w 6 QW

e

501

*

r r

r ä ö Q Q

wn **

1

1149 u 53. 119 1467 1

m

1 ö

119 30

l 24 *

——

d D D 2 0

uon 11 ö 1

—— 1

12 2 *

. 1am n 1

38020 1

1 .

22 **

** 1 0 1 . 2 23

1290 *

1

11 1029 16 119 1 169 1m 1

1 90 149

10 M10

ö

w 99

9

7 1

10 9 2 49 w 19 n

2

1

** 2.

*

* .

6

t · . * *

2 42 Rite de 21

ether 1 82 . fia* 1 . eelesgr cer G :

EGlekt. Unt. Zr (I Gs 4 1419 510

Rar bia Gers. Laie i ih so- ; Deft. Alrin. Mont. 44 117 10100 40 . Sr ring · Lale vi dd 1 112u 1000

Rng * kHasc -S. iM J U hs sos

Ver sicherungs Aktien.

Heute wurden notiert (Mack p. Stũch: Aachen München. Feuer 93006. Aachener Rũckversicher. 15756 G. Allian 10903. Berliner Feuer ⸗Dersich 3225. Berliner debens⸗Vers. 35006. Tclen gs, Feuer · Verf. Köln 73096

Dentschẽ Feuer⸗Vers. Berlin 13256. 3 Allg. Transp. 2525. Fortuna, Allg. Veri. Berlin 10003. Leir i ier Z euer⸗Versich. 57006. Ma gdeburger 2 Gef. 15 Han dehur ger Sagel⸗Vers. Ges. 3 b3B. Magdeburger ö r., 750. Magdeburger Rücwers. Ges. 9756. Nordstern, Leb. Ver]. 53 29005. Preuß. Lebens⸗Vers. 9256. Preuß. Rational . 107656. S ich Rück⸗Vers. 6302

Schlej. . os. Thi r gl, Erfurt 2890053. Transatlantische Güter 6608. Union, Allgem. Versich. 8256. Die Nnion, Sag. V. Weim. 8206. Victoria zu Berlin 50506 Wilbelma, Magdeb. Allg. 13406.

Bezugsrechte: Harpen 3b G., Rathenow 3,50 b; G.

.: Meininger Hyp.Pfdbr. 51 25b G., vorgestrige Be⸗ Vorge tern; u Prãm.⸗

Hamb.⸗ Amer. Pack. 400

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Berlin, 18. August 1902.

lben geschäftgunlustigen Verfasung, w

geschlossen batte, eröffnete auch 93

ie Börse, die weder Ju Beginn 0.

im weiteren bemertenswerthe Aenderungen aufzuweisen hatte. iedene Svekulationswerthe, u. a. Freꝛit Aktien. i . Kommandit⸗ 562

Bank Aktien, Tresd aer ö zur Zeit des

während die

T d e ==

Vrodulteamar kt.

Berl in, 18. August amtlich ermittelten Preise waren (rer Normalgewicht 759 2

129 .

19592

1 1 *

NMinderrertłh.

vemmerscher, mäarlischer. mecklenbkurger 183, reommerscher, maärkischer, mecklen; eu ß icher, vosener, nn,. m * 17

coder

5 1

e n m e. 4 . zember mit 4 Mehr

. absabe

A Verbranuche nx et ar dert

M 194.

Ordensverleihungen ꝛc.

Ernemmungen 9

Ernennungen ꝛc. . ; K. Bekanntmachung, betreffend die aus Anlaß der diesjährigen

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

öniglich Preußis

r Staats⸗Anzeiger.

*

ĩ Ale Koff Anstalten uchmen Bestellmnng an; für Berlin außer den BostAnstalten auch die Eppedition

8X. Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Uummern kesten 25 4.

Insertionapreis fur den Raum einer Aruchzeile 309 4. Inserate nimmt an:

die Königliche Expedition des Veutschen Reichs Anzeigers

und Königlich Rrenßischen Staats · nzeiger⸗ Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32.

7 * Aer GSezugspreis beträgt vierteljahrlich 4 * 50 4. f/ ö —— . 53

Königreich reußen.

Se ine Majestät der König habe den Wirklichen Geheimen Ob tragenden Rath im Minifterium des zum Ministerial-Direktor in 2 Min nertum und den Regierungs⸗Assessor vo um ohr Landrath zu ernennen. ö.

Inhalt des amtlichen Theils:

Deutsches Reich.

Anzeige, betreffend Ausgabe des Nautischen Jahrbuches

das Jahr 1905. Königreich Preußen.

Seine Majestät der König aben Allergnädigst den Landgeri iche, Mense gerichts⸗Direktor in Konitz, ;

den . Lepa

Großen Berliner Kunstausstellung verliehenen goldenen

Medaillen.

Münster i. W., Prüm und dem Eisenkahn⸗General⸗Agenzen, Königlich groß⸗

britannischen Konsul Rothen Adler⸗

Kreise Mayen den Königlichen Kron

Münster i. W.

2 5249 2 2 odet Minder

c baer

Direktor in Lyck und

846 den Amtsgerichts rath Dh

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zum Sberlan desgerichtsrath in dem Kreis⸗Schulinspektor, Pastor primarius Fisch er

Jauer, dem Pfarrer und Stadt⸗Dechanten Wolters

dem Seminar⸗Oberlehrer . .

allen kamp in 3u ernenner n

Maiestäãt der haben

Anla z der dis jãh

Seine i geruht, aus Carl Nießen zu Cöln (Rhein) den ausstellung ; zierte ig fg die große goldene aille für Kunst Maler, 964 rofessor Art Kampf in Ber Professor , n Ru

nia

rden v

dem Rentner Otto Backha dem

D erw

dem hauer,

Dlldha

München,

kleine goldene? dem Bildhauer Pietro

dem Architekten, und dem Reni s daselbst den Drigichen Kronen⸗O * n dem emeritierten Lehrer auhne zu 30 ve bisher zu Danzig, 2 R * Inhaber des . en Naler Mlerand aus⸗Ordens von nzollern, sowie Maler Dermann v dem Eisenba Weichensteller erster Alasse a. D. dem , Sans ra fe Kaspar Polis zu Ehrang im Landkreise Trier, dem Dildhauer Jules Ta gas in Brüͤffel, Fisenbahn⸗ Weichensteller a. D. Johann Dörrenbächer m Maler Stfè Seintich en gel in Berlin un Fischdach im Kreise St. Wendel, dem 1 dem Maler Farl Böhme in C n Kadtke zu Sacrau im Sreise ärtern a. D. Karl Werres zu Birre Kaspar Engeln zu Lissingen wa Cord Twiefel zu Bleck Sannover 26 Al gemeine

ap

em

!

*

Niemann * . . 5 11 17 Mi um Seine Majestät der König haben Allergn Minist eri dem Gouverneur von Celebes Baron van Dos ernannt worden Makassar den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Hof⸗ und Minister al- Serre is: im Kaijerlic göniglich oft crreick ij heungarischen Ministerium des 1 . Mm eerkerr Dr. jur. Dem el iner von Ele wehr den Rothen Orden dritter Kla dem . ents , . 2 rnest C ullaut, sowie dem Controleur de

ul Sen ,. sämmtlich bei Kanal

1 *

Be ckmann 23* A r* Derr

** hen, 1811 1 und navigation

Friedrich du Transit

Berlin, Dienstag, den ( 9. August, Abends.

Hannover zum La

Allergnãdigst geruht: Regierungsrath und vor⸗ Innern von Kitzing

in Tondern zum

geruht:

nd⸗

Allergnãdigft Großen Berliner Kunst⸗

Gesellschaft Rothen Adler⸗Orden vierter

dem Ministerialrath im Kgaise nigl osterreich ichen Justig Nan stzrinm Dr. jur. 8. von gall zu Rosen burg und Kulmbach und inisteri im Königlich mgarischen Justiz Minifteriu im lichen Kronen Orden zweiter 6 m Sektionsrath im Kaise schen Minmterium des den Königlichen Kronen em Agent supérienr C

Chef du Transit

gem eur en *.

Nichtamtliches.

Teutischee Reich. . Berlin, 19

52

* .

*

sein . n

zweiter Rlane, 1e * ente Ser. es Cor ;

** *

*

a.

*

P 338 * er 161

ene s de? Reich.

Seine Maje staä nd König haben Aller⸗ grädigst geruht: dem Meli

22122

52S ar orations⸗Bauinivektor

̃ * Raiserlich Näthe dierte

23 unt —— Ihr

Die dom Reich des Werke Ra

* vnn

.

enschein genom Dertern rahmen Sein

nach der 53 mburg zuruck

See, ung mi

Gebeimen 2

Seim *. Ichelbanser aus Ka J 8 Minags fand

*

nerallutna

D =

* 4 Kontingents⸗

von P e. Sachsen und Warnemberg an

e eee, uche h c der diese Verwaltungen

des Ven angianden lan enn

verwaltungen

foride

Ind

Ee ktbebe

3883 . *

Ge jam i

Bereich valle

gekommen. —w— n n , eic

um 4 80100. ungũnstiger gegen den Etat. Von den Mehrau * w 0 Ausaabe bei Einre nung

2 . 2 * 8 rar —— * en 5 Uf ( f nernbden w

6 ** 2 ue nn d

aben en

2. Ersparniỹ nom 1

1 1 ( 8111 ö

nenn

6b * 2 = zukeretatsmaß