i I age Cleveland, Ohio 158 (189), Cincinnati 152 (195), Cedar Rapids,. ] worden. Dies ergiebt mithin für das Jahr 1901 gegenüber dem Bei dem morgen, Mittwoch, Mittags 12 Uhr, in der Marje— E r* st e B e 1 9
Jewa 146 (174). Ottumwa, Jowa 143 214), Cudahy, Wis. 97 Jahre 1900 für die Einfuhr eine Abnahme von I23 335 Tons und Kirche stattfindenden Orgelvortrag des Mustk-Direktors Su. (lö6), Detroit, Mich. 95 (95), Nebraska, Neb. 89 (94), Louisville,
. D 2 S u
ö für die Ausfubr eine Zunahme von 130 823 Tons. Von den ein. BDienel werden die Damen Margarete Heinrich. Margarete Sen d 2 w St ts⸗A 3 9
Kr. 91 (124), Milwaukee, Wis. 57 (113). (The National Brovisioner.) geführten Waaren 231 im Jahre 1901 unter anderen die fine. und Lucie Oelschläger, die Herren Fritz Große Celli n Anzeiger u onig 1 rel 1 en a n el er.
ö
eine Zunahme zu verzeichnen; Petroleum in Kisten 77 377 (69 879) t, Schwießelmann mitwirken. Zum Vortrag gelangen Kompostti.— . in Tanks 0 723 (64 327) t, flüssiger Brennstoff 973 (2759 t, Zucker von Bach, Händel, Lotti, Mendelssobn, M umner, Rheinberger, All= ; ; 19 A t Queenslands Zuckerindustrie 1801. Al 291 (E238 863) t, Sandelholz sa? C381ã1) 4. Bohnen 1380 (3660 t, Becker, Bienel (4. Sonate u. a. Der Eintritt ist frei. . Berlin, Dienstag, den IH. uguf Die Zuckerproduktion Queenslands stellte sich für das Jahr 1901 Schwefel 55 (22) t. 82 ist bei den folgenden Waaren eine t 3 f 2 S5 Tons i. 28 304 6 424 als in dem vorhergehenden Wb, zu * Fo . , und Garn, Mehl, Hanf, Mannigfaltiges. . mmm, abre, Zur Herstellung von 1 Ton Zucker waren im Durchschnitt Blei, Opium, Rattan, Reis Thee, Bauholz; ; ĩ se ö a 976 Tond 3 1 3 cchschn .Der gesammte Schiffs⸗Waaren⸗ und Passagierverkehr wickelte sich ; Berlin, den 19. August 1902. . Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. Im . er g, insgesammt 3 679 952 Gallonen Melasse in folgender Weise ab: Za6l d 86 hr 3 ,, 3 r f 2 au . an und 171 625 Gallonen Normalweingeist gewonnen. (Commercial j zahl der dnigliche Deeteorologische Institut auf Grund der angestellten —— — ram j Außerdem wu , . . geist g (Commercia ih 26 in beförderten obachtungen Folgendes Die Witterung des diesjährigen Juli ö. Qualitãt 6 am Martttage Fremde Schiffe (einschl. Britische . 32257 e . 236 an, . e, . 3 war 43 e zu kuͤhl, . mittel gut Verkaufte Verkaufs 9 ee i g s i Thi ĩ Fremde Schiffe (einschl. Britische 7 242 572 15 und regnerisch. Die Temperatur lag mit Ausschluß einiger w ggerir ö ; nach überschlãglicher Gesundheitswesen, i, und Absperrungs⸗ Steam launches- 3984 32 240 86 638 Sommertage andauernd um mehrere Grade unter der no 7 fn TS 7 n rner Menge werth ö Dur Schätzung rertanft ö . ö. . . * . 4 . 24 17 . ö 609 2. Marktort Gejablter Preis für oppel; re. 2 . n Löln, 18. August. (W. T. B.) Wie die „Kölnische Volks— schunken (im Lokalverkehr)ltl «. 5 23521 65 633 O ge trat . k 3 öchster Dopvelzentner 9 (Preis unbekannt) zeitung“ aus Lüdenscheid vom heutigen Tage meldet, gewann die Zusammen T D n Re ö niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster böchf
; J ö ́ . . 4606 Typhus-Epidemie in letzter Zeit eine größere Ausdehnung. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Hongkong. 40 / * 60 60 6. Täglich werden im Durchschnitt 15 Fälle gemeldet. Zur Unterbringung c ch kö X
der Kranken werden Baracken errichtet. . Weizen. . Bremerhaven, 19. August. (W. T. B.). Nach einer Be— Bremen, 18. August. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. . 1625 1675 1675 2 1125 kanntmachung des hiesigen Quarantäneamts unterliegen aus Odefsa Dampfer „Frankfurt. „16. Aug. v. Baltimore n. Bremen abgeg. 3 k 5 Kö 15,360 13.90 1620 16.50 kommende Seeschiffe gesundheitspolizeilicher Kontrole, da dort Prinz-Regent Luitpold‘, n. Sst-Afien beflimmt, 156. Aug. in Aden ; Lissa i. P. 36 16 35 16350 17, 10 17490 1520 pe stverdächtige Erkrankungen vorgekommen sind. ange k. „Sachsen‘, v. Ost-Asien kommend, 16. Aug. v. Port Said Breslanu . . z ö 1336 15 25 15 25 14590 17450 n. Bremen abgeg. Körig Albert“ 16. Aug. D. Hamburg in ch Strehlen i. Schl. 165 35 1735 17416 17330 1390 Verkehr s⸗Anftalten. Vokohama angek. Breslau“, n. Baltimore u. Galveston, 18. Aug. Striegau 17 46 17396 17.390 18,30 13,530 . . . 9 Lizard passiert. „Kiautschou—. v. Ost-Asien kommend, 17. Aug. Löwenberg i. 316 138,30 18,50 135,50 15,90 Vom 1. Serxtember ab werden Nachnahmen bis 400 4 auf in Colombo, Weimar“ JI7. Aug. v. Bremen in Ädelafze, Pfalz ?, . 2 Packete nach Serbien zugelassen. n. d. La Plata bestimmt, 17. Aug. in Antwerpen angek. „Dlden“ ; Rog
— burg. 17. Aug. v. Antwerven n. Australien, „Friedrich der Große“ 1525 . 575 1
K 1 ö . 7. Aug. v. Cherbourg n. New Pork, Borkum‘ 17. Aug. v. Buenos ö. . ; . 2 —
chiffs- und Waarenverkehr Hongkongs im Jahre 1801. Aires n. Bremen abgẽg. Königin Luife 15. Aug. v. New Jork in . Pof ö. 11396 Im Jahre 1901 (die eingeklammerten Zahlen beziehen sich auf Bremerhaven angekommen. ; iissa i. P . ‚ 1445 das Jahr 1900) sind im Ganzen 45349 (41 223) Schiffe von zu⸗ — 19. August. (W. T. B.) Dampfer „Hohenzollern! 16. Aug. gres alter Roggen 27 17355 sammen 9681 205 (228 762) Reg. Tons in den Hafen von Hongkong v. New Jork n. d. Wefer abgeg. „Freiburg'. n. Ost-Asien heft, : neuer 9 — ee. eingelausen und 45171 (41 233) Schiffe von zusammen 8644185 16 Aug. in Singapore angek. „Crefeld' 16. Aug. v. Vigo n. Ant- Schl. ** t 5 1450 16,90 ( 2l6 32). Reg. Tons aus demselben ausgelaufen. Unter diesen werpen, „Aller. 18. Allg. 6. Gibraltar über Neapel n. Genua abgeg. z Striegau 3 3 1419 1410 S0 320 Schiffen, welche im Jahre 1901 im Hafen von Hongkong „Dres den‘, n. Brasilien best., 18 Aug. in Oporto angek. Prinz Heinrich . i. Schl. 37 z . 15,00 19500 verkehrten, befanden sich 3084 dem Fernverkehr dienende Dampf⸗ 18. Aug. v. Antwerpen n. Bremen, „Kaiser Wilhelm der Große 2 . Löwenberg i. . 3 28 300 36 13,20 1329 barkassen steam launchess“ mit einem Tonnengehalt von 165 128 18. Aug. v. Plymouth n. Cherbourg abgeg. „Königsberg“, n. Sst— on ; ö 35 3.0 14400 1400 Reg. Tons, während diese Fahrzeuge in den für das Jahr 1900 ge. Asien best, 17. Aug. in Jokohama angek. „Straßburg“ f7. Aug. v. nordwestlichen Ursyrungs we ellen er 526 5. — ò— — 2 gebenen Zahlen nicht mit enthalten sind. Fügt man die Zahl dieser Marseille n. Havre, Bonn“ 18. Aug. v. Funchal n. Lissabon ' ab- weise Gewitter brachten. Aale — l 336 33 13,5 13,50 Dampfbarkassen, welche sich für das Jahr 1960 auf 1466 mit einem gegangen. . ̃ l ; ĩ — Raumgehalt von 72 338 Reg.-Tons belief, den oben für das Jahr Hamburg, 18. August. (W. T. B.) Hamburg ⸗Amerika—- bend Er n ö ber herrschte biz [. 19090 gegebenen Zahlen hinzu, so erhält man folgendes Bild für die Linie. Dampfer Athen.? v. Buenos Aires n. Hamburg, 16. Aug, zum Monatsschluß wieder kühles, regnerisches und zeitweise stürmische . 325 326 . 13,75 Schiffahrts bewegung der Jahre 1901 und 1900. „Victoria Luise,, „Graf Waldersee! und „‚Aragonia “, v. Pensacokd Wetter, dag zunächst. durch ein tiefes, von den britischen Inseln nor z. J 1 . 35 306 2 . 1901 1909 n. Hamburg. 17. Aug. a. d. Elbe angek. Blücher‘, v. Hamburg n. 2stwärts eilendes Minimum unde sodann durch ein Dochdruckgebiet ia 1 . : 140 — 1299 Schiffe Tonnen Zahl der Tonnen⸗ Nem Nork, 17. Aug. v. Southampton abgeg. „Scotia. v. Neapel Südwesten im Verein mit flachen nördlichen Depressionen beding Lissa i Pp.. ; . 27 240 — 32 1420 ( ᷣ gehalt Schiffe gehalt n. New Vork, 17. Aug. Punta Delgada passiert. Sarnia—, v. wurde. 3 . Breslau.. = 2 ; — ; 3.35 13.650 Britische w 2213 * 334 9 3 , ö . 17. Aung. 2 Port 6 Bolivia, Der schnell beliebt gewordene Phar nSplan von Berlin -i Strehlen i. Schl. . 336 276 320 13 3 13
Sonstige fremde 9 5 345 502 34 66 96 v. Westindien n. mburg 5. Aug. Anwe k e Em — 8 in, it tri 2. . * ; 60. ĩ 215, w / 3 * 3 kd 3 266 188 35 425 3 224 8565 „Silvia. v. Hamburg n. Ost-Asien, 16. Aug. Perim passiert. ein genaues Bild der Stadt und zeichnet sich durch Uebersichtlichken 1 . ; i 1490 1450 Dschunken im Lokal⸗ „Cheruskia- 16. Aug. v. Rio de Janeiro n. Hamburg, Naffovia“, und Klarheit aus. Es ist gelungen, mittels einer eigenartigen ö K ; —
11ER
⸗ 285 45 a J — miu ö . . ; ; ö 3. e , 25 1334937 36091 11985111 v, Hamburg n. d. La Plata, 15. Aug. S. Montevideo abgeg' erer Hebung des inneren Kernes, der in entsprechend grezen 1 steam launches- 30s 163 128 1466 2338 Christiania. v. Hamburg n. Mittelbrasilien, 16. Aug. in Santos, Maßstabe gebalten. ist. auch Nie Wenggebauten Theils Mn 26 26 12 Zusanmen 5d Tr d Ddr dr? Dortmund. 18. Aug. in Antwerren ange. Sibernia', rw. Yam. Dauptstatt in, größter Klarbeit Tarzustelli. Dabei ist * ö ; 160 ——— ; r ö a d, e burg n. Mittelbrasilien, 15. Aug. Dover, „Alesia“ 16. Aug. Gibraltar Format handlich. Der Plan enthält die bervorragendsten Ge, PVosen . 1 s h 00 13.00 Nach der vorstehenden Tabelle bat die fremde Schiffahrt, sowohl TUng . bäude in möglschst getreuer Ansicht ls vraktifck. Neubeit Pesen. I 50 15,090 0 ; * vas die 3 bl r Schiffe als en Tanne gehal betriff ; Vassiert. daude in megli ge teuer ni t und als vra ti che Neu ben die Lissa i. P. 1 — l * 1520 16,80 — 5 r w . n e m,, trifft, nicht — 189. August. (W. T. B.) Damrfer Rbenania,. v. Ham. Routentafeln der Bahnhöfe. Neu ist ferner die Hervorhebung de Breslau). . . . 2 . 13356 5. 1620 1620 . ig . ac ie . 5 37 2 a , ner im burg n. Westindien, 18. Aug. v. Grimslky abgeg. Arcadia, v. 4 Abtönung der Nebenstraßen und manches anden ; . H, onnenge ebenfalls gew en, in der d er G e dagegen Phi Iv pb S 3 Aua. Seilln was Sis a“ mehr. er Preis it Füh d vollstãndigem Straßenver z e ichn ** en M, ; Yi). ! ö ia n. 8. Aug. Sci siert. His ; e is mit Führer und vollständigem Straßenverzeichn durch die Zurückziehung einiger Flußdampfer aus dem täglichen Ver. bbilgtelrbia . Famburg, 18 Aug. Seilll Tassiert. Diepania, d 9 )
—
gen. 16 20 1625 1, i. 13525 1355 Hö ho 14,00 . 14,60
33353
— — — — — Co r- de M O S
2
. Streblen i. Schl. 35 5 3 16,90 = . 68 . pamburg n. Westindien, 18. Aug. in St. Thomas, Syria“, v. S beträgt 1,50 . Von dem kleineren Pharucplane“ ist gleichen 1 Schl. 36 1690 ; 68 6383 kebr um Is zurückgegangen. ,,,, . , n Preife von 30 A ju kaben . Grünberg i. Mi ) t = 555 An Schiffen euro aischer Bauart sind im Jabre 1901 im Ganzen burg n. Westindien, 18. ug; in Tampico angek. Ithaka „v. X amburg e S e gabe . va D x Löwenberg 1. Schl. 16,50 15 28 753 682 Fo) . 350 3113; nal . n nnn, oa, , mn Nordbrasilien, 18 Aug. v. Maranhau abgeg. Pontos - 18. Aug. in New ö Neuß .. 9. 9. 2000 20.09 a. o zo? 3h Reg Tonz r In K- = , Drleans m ö Pretoris. 1. Aus, ve S utkampten . Damburg Frankfurt a. O 13 August. W. X. * In Aalen. . ö 270 370 390 1 17,10 17, 10 waren an diesem Schiffeverkebr in dem Hafen von Hongkong die nach⸗ abgen. Saßgnia., d. Dm urg n⸗ Si. wen 18. Aug, Dover hagen im debuser Kreise schlug, wie die Frankfurter Oder; : amm 363 = ; = aufgelübrten Under betbeiliet . vassiert. Sibiria „v. Tamkurg n. Mittelbrasil ien, 18. Aug. in meldet, gestern Nachmittag wäbrend eines heftigen Gewitters de ; aft, Menge wird auf volle Dorveljentner und der Verkaufg , 2 Ovorte, Kiautschoun, v. Dst⸗Asien 9. Bremen, 17. Aug. in Colombo Blitz in eine Weide ein, unter welcher vier Arbelter Schutz gesucht Bemerkungen. Die verkaufte enge wire an, n,. bat die amrhser:; : angel. Censtantia‘ 17. Aug. v. St. Thomas n. Hamburg abgeg. batten. Ein Arbeiter wurde vom Blitz getödtet, die übrige Ein liegender N mn den Malen Mn Men, de, . Wieviel mal Gesammt⸗· Bolivia“ 18. Aug a. d. E men. drei wurden schwer verletzt. eingel aufen Tonnengehalt 18900 1991 190909 1X0 Beuthen, 18. August. (W. T. B.) Heute Morgen 2 * 2735 253* 313 Theater und Mufit. der Giesches Erben gebörigen Heinißgrube“ auf 420 m Se 8 33 138 * Im Central. Tbeatęer beginnt das Gastsviel der TDirettien 3m Grubenbrand ane. 15 Tersgnen wurden bewußtlot 3333 3 95. 1. Schönfeld Tbalia· Theater) am Sonnabend, den 23. August Tage gef or Von ih nen sind 9 zum Bewußt ein surüch bracht a Veorweche) ; 7. . 5 3833 265 65 mit der Peße „Die cone Sänderin⸗! ven Carl Görliz Feorden, wahren bei deg übrigen 6 Die Wiederbelebungeder, . H 33 157 123 133 un ward Jacebsen, ju der Julius Einödebofer und Mar Schmidt fortgesetz Die Rettungemannschaft besindet
Ereinis te T * 15 11 1 12 4— 29 ereinigte Staaten J ẽ k 130 476
Zusammen einschl.
anderer
vertb auf volle Mark abgerundet mitgetbeilt. Der Durchschnitts preis wi
. 1 . 1 err 2 der betreffende Preis nickt vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten secht
266
—
1902
.
ment ⸗ Kenzerte des Pbilbarmoni⸗ ; Naallbestan ; * rosessor Arthur Nickischz Leitung sind Tarlgrube, 18. August. (B. T. G) Alz and an
= 1 y markte angestrengt kämpfen 26. Januar, den 9. und 23. Februar Vurtbabnbof verließ, fubr ibm eine Rangiermasch ine in die Felde und an Gol eaewerkes machte sich s Anmeld der vorsäbrigen Seite. Der durch. ebende Wagen Avriccurt München wurde del RBarter ͤ innegebabten Pläße werden im ständig aug dem Keleise gebeben und ein Personenwagen Kenjert Direktien Dermann Wolf (Flottwell,. trümmert. Ein Schaffner ist schwer veriest, Ten
in der Hef Musilbandlung ven Cd. Bote und Reisenden bat Niemand Verletzungen erlitten. er Matenal⸗
.
Leir zigerstraße 37), cbendaselbst auch solche neuer schaden ist nicht erbeblich. Der Schnellsug konnte mit 176stindizet
Abennements mündlich eder schriftlich entgegengenommen. Die Versrätung die Fabrt fertsetzen. Infolge der Versperrung nach der PFregramme der Kenzerte sind in großen ZJüzen bereits festgestellt. Ausfabrtagleise batten die Mittagtiäge - Fig cinstünd ige Versr Alg Neuheiten gelangen u. a. zur Auffübrung: Weingartner
* ; ; * 2 : ; 4 * e mj eine Srymrbonie den russischen Kemronisten Balaieff. Bremen, 18. August. (BG. T. G) Dag Schulschi
er, den 10. Nevember, den 1. und 15. De. 10 Ubr 42 Minuten der Paris — Wiener Schnelljug den
AÆ
= . —
9 — —ᷣ —
d
az Schulsck 8. Suite Meder, Saint. Sang Durertüre der deutscken Sculschiff Verein Greßberiegin Giiabet Sinding 9 Epigod- hevaleresquer. Ferner ist nach einer glücklich verlaufenen Reise beute in Gbriftian Drchesterw erk. in die Programme gekemmen und beabsichtigt, am 20. 2. M. nach Gremerbaden Richard Strauß Heldenleben ', Lin g zu geben. weite Srmrbenie, Tschalleweke g Suite Nr 1. mit ebligatem Viel encello. Beetberen g BH-dur Dekebama, 18. August. (W nie mitz dem Schlußsaß u Mitwirkung det en mwischen dem 13. und 18. Auqust Schumann 6 Manfred‘ mit der Reslatien en Benin Inseln binsiebenden Rette z Wallner Verband ungen mit düstet Die 2 Gerslkerung 9 Auf'sicht genemmene Selisten sind zum cferde rung beschã tigten Teuten, um Ubichluß gekemmen. UH. A erden seeische Auerüche machen jede Annäberung an Waller don der Wiene fever, Gugen d Albert, Raeul Pugne, Gugène
*
1 *
— x
r 152 ö * 14 K r — * nn, mmm M mmm n n (under ander
gerliner Theater. Nesiden) . Theater. Direktion Sigmund Lauten. ü 63 SGencralleutrant *
al berg. urg. Mitte 2rkt TTernkerg n ders kerg (6
Neunes AU önigliches ern, Theater. , , gu eldeiern. — 1 — i nme. einer il n eg, De
Nitweck 194. Ber elan e Geispar eder reita Ml Geidelberg. Naurier Senncauin um Veet ge Dudal 9 ofessert Pr. Pal Ubdelr6 (Greelau)
w r . Rach der Hochzeit. Lure ian 1 An den
1 H y wen Jaltag Semmer. Anfang 8 Uhr.
et 41 enter des ellens. Rant ir. 12 Donnerstag und felgende Tage eselbe Ver ⸗ ͤ
; eck Uadine. Nemanttsche Jaubereper in n. stellung ; j r 8 Verantwortlicher Redakteur Tie Vuppe. (t- Mt -. 2 en n ——— 1 J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
and 1 Versrel e nner, , Ter lustige Krieg. — . an, 1 * 1 * ; 2 * Jreita- Tie Brautlotterie. 8 mmm. mmm mim mmm Verlag der Greditier (J. V. Bei P rich * Ger
Bare 1441 ⸗ Druck der Nerd deatichen . hrerackerel and Verla Da * OC fgendach · G welus.
Lastali, Berli 8sw.. Mwiübelenftraße Nr. Nie ech, Tororgea. Tic verwandelte urs Theater. Sz . D-, 8 l gage. Ter Negiwacntezaukerer,..-.- - Ledige Leute. Steeken ee e 3 ne-, J. Aung Terrliz mit Pen. Gera Sechs Beilagen W Uhr. Daran 2 Nad d Uhr: Greif der Feli Traun. Aalang 8 Uhr. . um tetlaa (ctaschlic lich Gersen · Beilage)
Vreni Der erretag asd felgende Tae. Cebige Cern. * me. —— ( Jahalteangabe zu Ne. e der ** Dent sches Theater. Mir Lebendige Sa Be cer, Une gere (ein chic glich der aner-, .
acunden. ata nr Cessing Thrater. Mare Tae Rebel. gere-, ; — — — . im Terarrtte, Gg lebe dag veben Tee erte, De leben wir D Rer. Ste dar dar ier ait ; nommandtitaese cha ften 1 2. : * ; ar reite Ter Biberpel. Tꝛ:etz Tame Kobold. mn 222 a e se i schaften. far die Mweche
1
189. Nagun 190 Dell. Kelle
4 1
62
—
8291 22.
G ]
= 2 2 — .