1902 / 194 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

inf l Janeiro i schũss ief f 8. Kommandit Gesellschaften auf Aktien n, Aktien Gesellsch. Einfuhr nach Rio de Janeiro im Jahre 1901. schüsse und Lieferungsverträge für Welle und die von Jahr zu Jahr Magdeburg 19. August. (B. T. B.) Zuckerbericht. Ger. 1. Nntersuchungs⸗ Sachen. Die Einfuhr nach Rio de Janeiro erreichte im Jahre 1901 einen wichtiger werdenden Sämereien (Koriander, Leinsaat) wesentlich be⸗ zucker 880j0 0. S. Nachxrodukte 750/09 ohne Sad 5 ] d

Erwerbs und 0m n. n. q ; ; st. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. iederlafsung 2c. von Rechtsanwälten.

Werth von 197 724 Conto di Reis. günstigt werden. Der Kaufmann, der den Bauer zur Wolljucht und bis 5,59. Stimmung: Ruhig. Krystallzucker J. m. S. 253 ö 1 2 2c. erung. en ev * Bank⸗Ausweise. Die Betheiligung der Haupteinfuhrländer an dieser Handels⸗ Samereitul tur durch solche Vorschüsse und Verträge vielfach anregt, Brotraffinade J. o. Faß 27,823. Gemahlene Raffinade m. 1 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verschiedene Bekanntmachungen.

bewegung stellte sich, nach dem Werthe in Conto di Reis, wie folgt: hat für den Fall des Mißrathens dieser Nebenunternehmung oder be⸗ 257. Gemahlene Melis mit Sack 27,07. Stimmung —. 5. Derloofung 2c. von Werthvapieren.

Großbritannien 795 441, Argentinien 29 942, Deutschland 21 545, rrũgerischer Maßnahmen des Bauern in Zeiten der Freigabe des Er⸗ zuder J. Produkt Transito f a. B. Hamburg pr. August 6,17 ; . 399. Für Mark Nod gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes- rankreich 17 351, die Vereinigten Staaten ven Amerika 15 611, ports eine gute Sicherheit in dem Werthe, den seine Getreideernte 622 Bre, pr. September 6,173 Gd., 622 Br, pr. Oktober De em . ö (42534 Lyck, den l. chen 6 . Se rr diefen erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft ortugal 13 316, Uruguay 11 506, Belgien 6294. darstellt. So hat sich z. B. daz Exportgeschäft in Leinsaat von ca. 6577 Gd. S623 Br,. pr. Januar⸗Maͤrz 6,80 Gd., 6,85 Br. . 9 Unterfuchungs⸗Sachen. Den von uns ausgefertigten, uns als verloren an⸗ Am 1. Mai 1899 . . . lt ber Leben oder Tod des Verschollenen z ertheilen

In den wichtigeren? Waarenklanen erreichte die Einfuhr im 21.0900 46 im Jahre 1900 auf beinahe 390 900 ½ im Jahre 1901 ai 7027 Gd. 7,05 Br. Ruhig. 5 gezeigten Dexpositenschein vom 25. August 1909 über Prima - Wechsel an die Ordre von mir Je permögen, ergeht die Aufforderung, sraätestens im

Jahre 1961 (und die Beteiligung Deutschlands an diefer Einfuhr) gesteigert, wesentlich infolge europäischer Aussgatvorschüsse an die Cöln, 18. August. (WB. T. B. Rüböl loko 57,00, pr. Oktober 3 2169 Ladung. den Versicherungsschein Nr. 113 146, ausgestellt auf die e, . . . Auf ge otttermine dem Gericht Anzeige zu machen.

die folgenden Werthziffern: Reis, Getrelde, Hülsenfrüchte, Mehr margktanischen Bauern. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats Bremen, 18. August. (W. T. B.) ESchlußbericht.) Schuch l Nr. 19 818. Der am 23. Juni 1876 in Konstanz das Leben des inzwischen verstorbenen Herrn Franz Nart er,, n., 2 ue. solchen Tillenburg, den 13. August 1802.

53 236 (2871) Fische, Fleisch und andere thierische Produkte in Casablanca. stetig. Tubs und Firkins 52 3, Doppel⸗Eimer 331 3. borene Emil Joseph Weggler, zuletzt wohnhaft Georg Heinrich Jacob Karl Ignaz Dittrich, Rentier? den Derrd in mir '. ö stelle e rien her Amte aericht. II.

26 896 (1235 2 Baumwolle und Waaren daraus 21 7150 äo49) 8 Speck ruhig. Short loko—— J, Short clear Aug.⸗Abladu ö einge, zur Zeit an unbekannten Srten, wir? in Dresden, zuletzt in Brcklau, erklären wir nach auf Rechnung laut. 24 86 nna Cohn 2637 Amtsgericht Samburg.

Vegetabilische Säfte, alkoholhaltige und sonstige Getränke 12203 ö extra lang —. Kaffee unverändert. Baumwolle still. ; m cult g daß als Grsatzrefervift ohne Erlaubniß erfolglosem Aufruf in Gemäßheit von 15 der All⸗ Herrn Salgmon Cohn n, . die 42637 n chen t

ö) = Gold, Silbers Plating und Waaren daraus 11 223 (. , middl lolo 46 . . nr ndert fit. = ÜUebertretung gegen 8 3603 R. St.- gemeinen Versicherungs. Bedingungen unseres Statuts 66 un . nieiner Auf Antrag des Pffegers der verschollenen Auguste

Steine, Erden, Steinkohlen, Zement 8890 (126) Pflanzen, Blätter, Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand das Ham burg, 18. August. (W. T. B.) Petroleum behauptet, Stn, rn, Derselbe wird auf Anordnung Großh Amts für kraftlos. ö 9 . Els Rilhenmina Wibelmine) Leesten, nämlich des

Blüäthen, Früchte Sämerzien, Wur eln, Rin den, Vichfutter, Spezerei. Hrundstück Drankestraße in ohen, Schönhansen, dem Kaufmann dard white loks 660. chis Fienselbst auf Freitag, den' 19. Dttober Wir kaben für obigen Schein ein Duplikat aus— 9m ö. . r n niFohs Dittmer in Lütjenburg, wird

waaren 5ös5z (üs) Wolle und Wollwaaren 5059 (i354 CFisen Vilhelm Mäühler zu Berlin gehörig, zur Versteigerung. S5 a. Hamhurg, 18. August. (W. T. B). Kaffee. Vormittag. 6 Vorm. 9 Uhr, vor das Großh. Schöffen⸗ gefertigt. . J n . .

und Stahl, sowie Waaren daraus 6237 (1637) Parfümerien, Farb⸗ Nutzungswerth 540 é. Mit dem Gebot von g50 1 baar und bericht, Good average Santos per Septbr. 271, per Dezember 3 icht Schwetzingen zur Hauptverhandlung geladen, Leipzig, den 18. August 1902. Rückseite. Wechielftemwel ein ri . . ö SDeytember 13831 in Lütjen⸗

waaren und dergleichen 4345 (45) Flachs, Jute, Leinenwaaren 21 G00 ! Hppotheken blieb Schlossermeister Gustavw Hoffmann, per März 284, per Mai 29. Unregelmäßig. Zuckerm arkt. Vor 5 unenffchuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Lebens versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. (Deutscher Wechsel tempe 1 ,,. 6 e machers Griftian

4199 (384) Papier und Papierwaaren 4168 (1881 Maschinen, hier, Oranienstraße 108, Meistbietender. mittags bericht Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88 o Rendemen en , der nach 5 472 Str. P. O. von dem Königl. Dr. Händel. Dr. Walther. . 6. . 2000 Mark . z NR. W Lersten und deffen Ehefrau

Apparate, Werkzeuge und dergleichen 3735 (411) Häute, Felle und . neue Usance, frei an Bord Hamburg per August 6,174, per Sp. e gstommands Mannheim unterm 29. Juli 1962 æ2349) Vufgerot. Von mehr als 1000 bis 2090 Mar k , , e.

Leder 3248 (Hat) Chemische Produkte und Drogen 32146 C58) . ( . tember 173. per Ottober 6,55, per Dezember 6,673, per März sfr! n item rklatung verurtbeilt werden. Der Partikulier Martin Tera aus Birstonischken 2 weer Gr ilk elmina. (Wil elmine)

Seide und Seidenwaaren 2763 (114). (Nach Bolletim da Alfandega Tägliche Wagengestellungen für Kohlen und Koks per Mai 7, 023. Ruhig. 3 u che tingen den 14. August 1902. bat das? Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, . Johanna. Cohn. W Augufte . Anke der 15860 er Fabre bier⸗

do Rio de Janeiro.) an der Ruhr und in Oberschlesien. Bud ape st, 18. August. (W. T. B.) Kohlraps pr. August 10, 45 Gd . Der Gerichteschreiber: Hämmerle. . 8. Ʒuni . ali we fenen Vechsclẽ le dat Ich genehmige die , . e r, in Stellun gewefen,

An der Ru hre sind am 18. . M. gestellt 14 386, nicht recht 105. r, . ; ; DWirstonischken Wer Pllsit, Len 8. Jun 1301 äber k Elblt u inner, ausgewandert sein soll

8. , . itig ges ; —ͤ London, 18. August. (W. T. B) 96 00 Ja vazucker loko 267 Fahnenfluchts⸗ Erklärung. 4 . Lyck, den . August 1902. . un nach Ämeritg gusgenandert m en

Britisch-Indiens Produktion von Baumwollgarn und zeitig gestellt keine Wagen. . ' 9 86 29 J 3 t loko ] E674 F hne t. Masketier! 3223 S, der von ihm auf den Besitzer David Königliches Amtsgericht. Abth. 3 und seittem verschollen ist, hiermit auf

Geweben im Fiskaljahr 1901 1902. In Oberfchlefien sind am 18.8. M. gestellt 5891, nicht recht! nominell. Rüben Rohzu cker loko ls, Stetig. In der Üntersuchungs ache gegen, den 23 Plonus in Birstonischken gezogen und Hon diesem an n g, gefordert, fich fvätestens in dem auf Mitt⸗

In dem mit dem 31. Mär; 19062 zu Ende gegangenen Fiskal— zeitig gestellt keine Wagen. . 4 . 1 (W. T. B. Schluß.. ) Chile Kupfer wa Arthur Dünnig er 23 ö. 2 ,, belebt. Ber haber der G = niich Kteitreih Tod. Wer.

iabs 1Üdolgl do. Kurden in Britisch Indien 2 233 1s 1663 Baum. 6 en,, (W. T. B.) B woll s , ,,, r, . 8 . Ürkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 42640]! ö Aufgebot. St. ; mittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗

wollgarn hergestellt gegen 352 973 087 168. und 513 923 248 168. in Die konsolidierte Redenhütte erklärt, wie W. T. B.“ 8 . w ug ö, , 6 3. e. Umaz Fabnenflucht wir e. ssmie der ss 35s, 366 28. April 1903, Vormittags 10 Uhr, vor Der Wirth Carl Schneider in St. Joh ; termin, hierselbst. Poststraße 18, Erdgeschoß den Jahren 1900 1961 und 1899 1900 berichtet, die Meldung der Bre lauer Zeitung“, die Hütte habe il 3000 Be davon für Sxekulation und Export 300 B. Tenden;: des Militär⸗Strafgesetzbhuchs sowie der e 336, 36e den underzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots. das Aufgebot des Hrvothekenhriefes vom 13 )* lernen, gran ers r, J, zu melden, widriger= Die Produktion von ungebleichten Baumwollgeweben stellte Betrieb eingestellt, . un begründet! ö ö wii, , . . se den, . Stetig August ue der Malt ar · Shea r te od mn ö kermine feine Rechte anzumelden und die rtunde 1809 ühet zie für ihn im Grundbuch der 9 falls ihre Todeserklärung erfolgen wird.

, , . Wie die -Hamburgische Börsen halle meldet, bat das Kon—= Et cher err, mr, 8 . a n, de e, nde nn * WLgust 1902 vorzulegen, ö deren Kraftloserklärung amn, ö . ö Es werden, alles welche Auskunft k

( S959 1900 82 256 648 168. ( 76 942 Yards) sorti s i 8 f ü i⸗ . ö . ; . m * 22 ö 94 folgen wird. Nr. 3 auf das Grundstüg de . ee, Tod der Verschollenen zu ertheilen vermogen,

3 h r ,, 357 365 . ö . 5 2 . . 85 an nge, , ,, , e wFäuferpreis, Dezember. Januar iss Gericht der 8 Division. . Imre 10. August 1902. eier Kolley und Louise Magdaleng, geb. Diener, in , . em unterzeichneten Gerichte

( erzeug prozentigg Bremer Staats⸗Anleihe übernahm, den Rest⸗ do Januar. Februar u 6 Verkäuferpreis, Feß R 4 sit⸗ 1 ug . e. Hevother bon US I M biermi J . gebleichten und gefärbten Geweben aus Baumwolle wurden bestand ausverkauft und sich aufgelöst. ir , Rauferpreis Marr April ie,, mn 2 9 Mai * 6 41395 Bekanntmachung. Königl. Amtsgericht. St. Johann eingetragene Hrrot 66 una c nze

19636 162 163. fertig gestellt gegenüber 16103 469 158. im Jahre Laut W. T. B.“ betrug im Juli 1992 bei der Gotthard⸗ bis n! . . e. g. 42 l Durch Beschluß der Ferienkammer des Kaiserlichen (42639 Aufgebot. ; beantragt Jetzige. Eigentümer ; ö. lle rin n.

1900 1901 und 13 0298 865 1b8. im Jahre 1899 1900. bahn der Betriebsüberschuß prov. S45 000 Fr. (735 000 Fr. prov. Gkas; ow, 18. August. (W. T. B.) Schluß) Robeis gartacrickts Tabier vom 1. August 1902 ist das Auf Antrag des Hausbesitzers Jacob Neumann in sind die Bittwe des Pensienãrs Peter an Fer der

Die Erzeugung von baumwollenen Strumpf⸗ und Wirkwaaren Juli 1901. 805 göz Fr. defin. Juli 1801). Die Einnahmen der Mired . n. 6 fh. 15 d. Fer Taufe i ent PY nt r, ech bennndliche Vermögen nachstehend Königsberg. vertreten durch Rechtsanwalt Maczkeweki in St. Jobann, und 4 Kinder; Ver * e, 2

belief sich auf 457 51 Ibs. gegen 387 449 1898. und 382 162 Ibs. in Canada Pacific Eisen bahn betrugen in der 2. Woche des Mongts 52 h. 17 d . senden Monat. iddell. e. mier eines nach 3 146 Nr. 1 Strafgesetzbuchs in Lyck, wird der Inhaber des unten abgefchriebenen Urkunde wird auf gesordert, spãte tent in .

den beiden Vorjahren. (Commercial Intelligence.) August d. J. 773 000 Doll. (72 000 Dell. mehr als i. V.). Bei paris 18. August. (W. T. B) (Schluß) Roh zucker nh e en Vergebens, der Verletzung der Wehrpflicht, Wechfels aufgefordert, fräteftens im Aufgebotstermin 20. an,, 2

der italienischen Meridional, Eisenbahn betrug vom 1. bis gs , neue Konditionen 167 3 i657. Weißer Jucker behauptet . 9 racklagten Perfonen zur Deckung der dieselben mög- am Freitag, den 31. Sttober 1902. Mittags dor dem unterzeichneten Gerich Rene an nnelden

10. August 1902 im Hauptnetz die Einnahme 1902: 3 555 357 Lire f 100 August 21 Sert 21? 2 r e,. tr'ffenden Geldstrafen und der Kosten des 12 Ühr, auf Zimmer Nr. 115 des unterzeichneten beraumten Aufgebotstermin eine Rechte anzumelden

Kakaoernte in Surinam 1902. (mehr 198 438 Lire). Seit 1. Januar 1902: 71697 091 Lire (mehr an F 9 in, le vr. Gert. Alt, pr. Oktober Samnat Mr . Be chla belegt worden, was in Ge⸗ Gerichts porher zu den Akten 3. F. 31602 seine und die Urkunde vorzulegen, widrigen alls die Kraft⸗

Die Aussichten auf eine gute Kakaoernte sind im laufenden Jahre 4941 027 Lire). Im Ergänzungsnetz betrug die Einnahme seit J. Ja⸗ * , , 15. August (W. T. B.) Bancazinn 76 n , 5336 St. . S. mit dem Beifůgen Rechte bei dem Gerichte anzumelden und den Wechsel loserklãrung der Urkunde erfolgen wird, ,

für die meisten Plantagen Surinams nicht glänzend. Auch besteht nuar 1902: 5814 292 Lire (mehr 445 890 Lire). Javc: Misse⸗ . . 98 (W. T. B. ancazinn 766. e. . e. . n ertlärt! Saarbrücken, den 13 August I§902.

wenig Hoffnung, daß die Nachtrnte das, Jahrgsergebniß noch gänstig . en, 18 ! af. (W. T. B.) Petrol Schlu 4 über sein mit Beschlag belegtes . .

beeinflussen fonnte. Fast in allen Distrikten haben die Fakaobäume J ö. ; bericht.) wogen erte; 63 z wesß or, 18 * , per g .. nach dieser Veroffentlichung vornimmt, der Arn r.

. zu leiden, und zwar mehr Kursberichte von den Fondsmärkten. 18 bez. Br., do. pr. Sept. 184 bez. Br., do. pr. Ser tember. De ent Staatskasse gegenüber nichtig sind. n. 3 Aufgebot. j

D

Cohn.

Wechsel.

enommen

rima

Ang Salamon

1 UL —— * 27

fw S Fof-Ows *. N.. . a TIIIN sTatestens 1 8 tE termine

machen.

Vas

8 hei ung J 3

Veröffentlicht:

i Königliches Amtsgericht. 1. Pfleger und werden wird. Tönigliche ; w

6

aleinbãkr ien e Trennstücke betreffe ird auf den Antrag der die Kleinbahn robe⸗Kreienfen abgetretenen Trennstücke betreffend, wird auf den Antrag der.

ommission Ter zur Auszablung der kierunter vermerkten ungsgelder für d 1 . ommission Termin zur Auszablung d ; vor Lem Serzoalicken gef̃orde ãtestens ir ichneten Trenr Ter 15. November 1902, Vormi . öaglichen

M 17 - J

K bere z 5 9 5 9 5 12 ** Amtsgerichte hierse iberaumt, zu welchem diejenigen Realberechtigten 1: getretenen Flächen resp. die Entschadigungs gelder zu baben vermeinen, bei Strafe hren Ansprüchen beim Nichterscheinen hierdurch öffentlich geladen werden.

z 8 7 80 ** 2 M,, au 302

Seesen, den 15. August 1902. .

. Herzogliches Amtsgericht.

1

1 ö 1 **

* * rt Hererrr ar er nann

Nr.

chen, die Auszahlung der Entschädigungsgelder für die in der Feldmark Baden tze sn g: 2

J 1 z 528 52 83* z 2 s ) 3 2 1 ; ; 9 ilogr. 288 Br.,, 2784 Gd. Silber . 1 . ; 2 8 ; 2 630 000 kg geschätzt, während im gleichen Monat Jahres 1901 lg ̃ 1 6 . in Barren pr. Kllogr Nen Vork, 18. Nugust; W. . B). Schluß 4, Banz

. r ? , Füs den; Wien, 15. Awzust, w uhr sMν Min. Vom. (B. T B) Ungar. * do. füt Lieferun' r! F zollen. Fra 22 Tann beramt Ludwigsterg, = a Juli rechnet man mit einem Export von böchstens 350 000 kg ut ö 7 , r, ,. ; 9

n 468,0 ladelphia 7, 15, do. Refined (in Cases) 8,50, do. Credit Balances a Eschwege ö 40/0 ungar. Goldrente 121,25. Oefterr. Kronen- Anleihe 100 00, r 10,70, Getreidefracht nach Liverpool 141, Kaffee fair Rio Nr. 7 5 Kolmar, Länderbank 421,00, Buschtierader Litt. B. Aktien —, Türkische x weer n * ) J Zinn 28.25, Kupfer 1150 —11,R70. Visible Suprlv an Wei in Mettingen Lothringen), Die Freigabe der Gerste, und Weizenausfubr hat auf den Alvine Montan 393.50. 8 Rose . Gesammt ! den 20. d. M., und am Montag, den 1. September, bleibt de Geudertheim, . ; 1 1 * schadi⸗ —— . amn 26: Aufgebot. fũhren. Pfd. Sterl. * in Mommenbeim, . ; Rebe 6 each. der auf . fte Barg, s t, cle) (. 2. B) 8c Fran. K 24. April 181 ** wen kapüal Ykis wasde kat beantragt, inen gerscholl. en. statistikt ist der Gesammtbhandel Casablancas von 13795 694 6 im 100 85. ien 39443 11238 ae Flache 4 . 6 Vils * J! . g Mosbach, Aleisius, geb. 15. April 1880

berabgegangen. Dieser Rückgang ist indessen allein durch die Ausfuhr Lissabon, 18. August. (W. T. B.) Goldagio 281. 891716 ö 8 199 1 99 634 ; 1 = r ö. 3 . ; 2 v in Schi tighein 3zS21719 6 im Jahre 1900 auf 7084995 M sich gehoben bat. einer Geldknarrbeit auf die Tendenz ungünstig ein. Andererseits

Bo ; 3 . . 4 amburg, 18. August. (W. T. B. old in Barren pr. 8 bez. Br. st. S * st 1 n, Friedrich Wilhelm Otto, geb. am ü Die Kakao-⸗Ausfuhr Surinams wird für den Monat Juni auf d 8. . 8 ,,,, 8e i sin 2 8 Oldesloe, ö : im 173 Br., 71 25 Gd. . für er 2 2 5 8 Karl, geb. am 18. Januar 1878 in rr, , Br., wolle⸗Preis in New Jork 8 do. für Lieferung vr. Okt. Schrenk, ? (. d ö emen Kredit⸗Aktien 730,50, Oesterr. Kredit ⸗Aktien 685,75, Franzosen 717,00, Ss 1, Petroleum Stand. white in New Vork 7,20, do. do. in h 3) Rolle, Otto, geb. am 5. Dejember 1879 in gegenüber 520 000 kg im Juli 1901. (De Indische Mercuur.) dombarden 69 50, Elbethalbabn 466,00, Desterr. Papiertente 101 35. 2. 8 J Fr . ege, ; ER. ente 131623. Tron e Dil City 122, Schmal; Western steam 10,55, do. Robe u. Brotben Y Kaupt, Karl, geb. am 15. Februar 1881 in nn e , n , n mn Ungar. Kronen. Anleihe 97, 90, Marknoten 117,097, Bankverein 455,00, ; . . 6 n auf die n . 8 26n m 6 nan n 4 ! ö Ader . do. Rio Nr. 7 pr. Sept. 4,80, do. do. vr. Nov. 4.85, Zucker . 3 Wiüner, Alfred, geb. am 23. Oktober 1874 Ermogen, erg * rkung auf die Lage des Vandels in Casablanca. Loose 111,00, Brürxer —, Straßenbahn Litt. A. - —, do. Litt. B. Lot ; e 1833 lufgebotstermine dem Frei ö Vo 264 000 Busbels, do. an Mais 5 438 00 Busbels. Am Mitmn 6) Roser, Jakob, geb. am 21. Februar 18158 in i r a4 Sandel in Casablanca sebr belebend gewirkt und wird aller Voraussicht London, 18. August. (Schluß.) (W. T. B.) 24 0,0 Eg. Kons. 3 i 14 j . 65 Ent⸗ 1 Kenigliche Amtsgericht. nach auch im laufenden Jahre einen weiteren Aufschwung heibei⸗ 9g5* 14, Platzdiskont 2, Silber 243 . Bankeingang 45 009 Baumwollbörse geschlossen. 7 Kahn, Julius, geb. am 14. Sertember 1875 R ö ö. e nn, K , ö . Namen der Eigen W aunas * 23 Summe Bãckermeister a,. Nach der auf Grund der Schiffsmanifeste aufgestellten Handels r AUrmbruster, Alfred, geb. am ö tretenen mg, ] Zin en . ĩ 1 s 6 zt van i Sientancĩ. z in Wanzenau. 30 * . ken? Bader Luqu 8a ie Petermann. Jabre 1909 auf 13 119 379 1 im Jabre 1901, d. h. um über 5 9M, Madrid, 18. August. (W. T. B) Wechsel auf Paris 36.90. ] . . . 8 äletzt w ft in Regen waldke. für tert ju er. 60 am 4 26 111 r * ire err oll auf⸗ ĩ J 1 indessen r r ; X J . ; 22 ; in Wingersbeim. ö 222. ; en. er beieihnete r . verschuldet, deren Werth sich von 7973 885 * im Jahre 1900 auf New York, 18. August. (Schluß.) (W. T. B.) Bei Beginn Vetter berickt vom 18 Lugust 1802. 3 Ubr Vormittag 10 Groll Adolf, geb. am 24. Dezember 1380 ame 2 32 10 3326 60 2 26 10 205 25 it, sich srätestens in dem a n vril 5 9343384 6 vermindert hat, während der Einfubrwerth von des Verkehrs wirkten die Festigleit der Zinssäßze und Besorgnisse vor ; wer I Drvermann, Wil 4 1 9 nil der 1962. itta ge 23 * ü 2 ; it. M . ungunf ö 11 Navienteck. J r eb. am 23. Arril n 9 ea nd. zeichnete us gericht In dem Ausfuhrwertb ist der Getreideervort für das Jabr 1301 mit machten sich bald einige befestigende Einflusse geltend, so namentlich 683 690 S enthalten; von sachverständiger Seite wird derselbe aber

duz.

Wind stãrke a Rind. Wetter

richtung

880 in Schiltigoeim, « 0. ass. ĩ eich . die Aufwärtsbewegung der Louisville and Nasbyille Aktien. Hierdurch 12) Etark, Fefef, geb. am 20. Dezember 1880 auf mehr als 1 009 000 6 bewertbet. Der Belebung des Getreide wurde ein stärkeres Nachgeben der Kurse verbindert. Am Schluß war in Gugenbeim, geschäfts ist es auch zuzuschreiben, daß der Aue fubrbandel nur 24 135 8 gegen das Vorjabr eingebüßt bat, d

das Geschäft schwerfällig. Aktienumsaß 380 0090 Stück. Geld auf 13 Everling, Ludwig Paul, geb. 3. CTktobe A Wachsmuth, a Berücksichtigung der Getreideauefubr e

niveau re

in (GSellin

Temperatur

a. O u. Meeres.

sich der Rückgang desselben obne 24 Stund. Durchschn. Zingrate 5, do. JZinerate für letztes Darlehn d. 1373 in Melbeim, frau des Ma

VD 2 balb bedeckt eutschen Reiche zuletzt webnhaft . Gottfried, 8 wollenlos o : Dönbeim, ad 2 in Bischbeim, ad 3 in Auguste AM d 3 wolkig n 2 8 und 13 in ßburg, alle Nademacher . NMC 3 weltig . i im, ad 4, 5 und in ur. Rademacher . j Vollig 1. 1d 2 un 3 Gerichts schreiber Serzogl. Nebel

3 beiter . ul fsilien), 7 ae elt . a1 13 in Paris, ad 1, 6, 8 bi 2bne bekannten Auf Antrag der Vorweble = Emmert baler Gisenbabnagesellschatt 3 ö Wehn. und Aufentbaltssri. vertreten durch den Habne in Helen, den na öberei bneten ; kedeckt Ztraßburg, den 3. Au gut 1202 in weble - Emmerthal abaettetenen y ke nd u erklären. e dere 2 bedeckt J Der K. Erste Staatzanwalt. umme nugzuzablen, wird Termin bier der dem unterter neten ategeri 2u ! aufgerordert, sich sratestens de 5 2. ö 2 M V. a 2 ummen auf zuzabler wir 2Imin ( ; 5 ; ö . ef- w n a 9 r. dor Regen 1. J. V. Kanzler, Staats anwalt. 1 Rovember 19902. Morgens 10 Uhr, mmt. 280 te * 19 *. r, T. uh egen . Sertember 18567 Nr. 78 werden alle Realberechtigten niit an geterd t r . . ichneten Gericht r .

3 Regen ; ᷣ— Naunaen

2 bei Grund lachen oder die zu jablenden Gutf unter 2 beiter

5 11 2 in dem Aufgebetstermin bei dem unterzeichneten KRericht l er *. 83 Y Aufgebote. Verlust· u. Fund 6 1 * sachen, Zustellungen u. dergl. . 2 mmm . r n,,

Zaarbrücken, dn dedeckt ; ; ö Kor ö Zwangever ei erung. soll das in a ** 142 Uufgebot.

. 71 .

auf 33 oo stellt. Tages 2. Wechiel auf London (60 Tage) 4. 84 50, Cable Trang ferg e sind in S725, Silber Commercial Barg 527. Tendenz für Geld: Leicht. Stornoway and und Sranien Abnebmer gewesen. Es soll dies daber kommen, o de Janeiro, 18. August. (WB. T. B.) Wechsel auf Blacksod. daß der Weijen bart und glasig und al Bretfrucht im allgemeinen London 11. Valentia. nicht bandelbar ist. J ü beziebt auch der mareklanische Buenos Aires, 18. August. (W. T. B.) Goldagio 129 70. Bäcker, der die Guroraer versergt, sein Mebl aus Gureva. Dag f ead viel billigere, aus beimischem Weizen gewonnene Mehl ist zu Back. Portland Bill ö unge en t Der be 2 bat daber inen Kurtberichte don den Waarenmärkten. Noche Poin 1 , don der Gerte; fie ist diet sener S örse dem 13. Ausest. (Amtlicher Kursbericht. Ill 8. * , e ee, e mea, . . 1 m n, Koks und Briguet g. (Preignotierungen der Sonditate , w., ira Oher · Bergamt benrk Dortmund für die Tonne ab Werk.) J. Gag. —— NH . ur ne n,, und Flam mtoble a. Gaeförderkoble 1J00 12,350 M, b. Gag. er * me del maleltam hen Gerne flammförderkoble 878 100 . e. Flammförderkohle 9 285 big ö. 1 wen au 10 090 A, d. Stũcktoble 15 25 - 14.50 Æ, e. Halbgesiebte 12 50 big ** 135.25 A, f. Nußkoble gew. Korn 1 und 11 1250-13 50 A. imm do. do. III 1125 - 1200 Æ, do. do. IV 9, 73 - 1075 M, g. Nuß ⸗· zruzkoble - 20 390 mm GG 800 Æ, do. - 0 69 mum 8 00 Sludenaet n dio A, h., Grüelekle -= fo ; 11 Feitteßte: Stazen- r a. Förderloble 8 Mn- 8.75 M., b. Bestmelierte Koble 1975 - 1,75 Mn. Terenbagen großer . Studietie 1d 7 - i585 A. 4. Ruf fekie gem. Aern i und ii) Wristad, Karitalkraft de doe. de. in i. oO - j 55 M, do. do. iv 97: Stodbolm A. . Refeterie g- id o u; Ii. M KXobie; Biete orderkeble SoM - 800 Æ. H. melierte NRröanda auf gebesserte, je nach dem Stũckgebal oOo 12 59. A. 4d. Std. Berkum. EL. in G- 1LiüGd W, e. Untbracizt Ruß Kern J i7.bG- ig. n, TWitam-- * 4 1 do. de II 1830 23 09 , . Fèrdergrus 7. M- So ν, * Grid. mung

Für das marokkanische Getreid im Jabre 1901 nur Eng⸗

* —— 2

2 Barometerst.

do de - DO . OD = 0 d 2 2

r

*. 4

1 21 * 16

.

6 5

* 22

e , O r d 8 2

—— r 8

28 * 65

G. GI GIG

* * 2

r * 1 8

G. GG

cer

* e find dentsche Firmen

5 5

Seh

3 2 2 2

211

; ü x

eliches Amtgaerich ) 2 * kamen und

* 1 S3

ttierenden Säãuser

n 85 rt 111

zunãchst in

Ge

l.

; 5 wen 1 n tr, Meß . rec w rr —„— 55 3 = 7

1 26.

2

ni . Z ale in Lackenwalde Dasrmann T —— ebera Ja Senne raetrasene Grundstück am 321. Cttober 1902. 22 52 46 . 2 “rie: in . Vormittage II Uhr. durch da? nere;

z aert werden ; r reer, Land zu Tenne 2233 J n e ner, rd ann erkeri, sich svätesteng in Gerich an der Gerichts zelle teigert n . . Lenr = 18 n t .

leble unter 19 mm 5 CO- A. IV ok J a. Deck oefenkeis Swinemünde

S iG 9

' . = * * ö wan, rem, m , wcnn, ls i d, e Brechen en n, emed. Wer 1800— 8090 Æ; V. GBriauetg: Briauetz je nach Qualit 1100 * unermn ane r ö ——* . 1 aut a ualit J . vt . 9 (. 1 6. 1 —— n erer —w 9 r . 1902. Vormittag «n Flanken ki 100 A Stille nnderänderte Marktlage. Näckste Bzrsen. I Das Grundstück Antbeil an den ungetrenaten= l Garl, Viertelmeier, Ter . . 7 . au u v 4 n ien ( . derlamaalung findet am Meontag. den 25. August 1902. Nachmittag ) taamen und Dauggarten st r J. Nutzung. Ro, ans * 6 ht, im Gerl mer Her, Dolel Dartmann, statt. 55 2 ) 4 uaster ( estf. QRrneder . . * 19 2 . ö Berlin, 18. ugust. Wartktrreise nach Grmittelungen de Berlin Qöaialichen Pelui ˖ Kräsidtum m. (De chste und niedrigste Preise) c C bemnit ervel- Reihen, gute Brerlau. ut bal Gelen. Mittel c 3 Deien, geringe e Mey a aten Jahre 5 . gule Se Franffurt a. M. arlgrube. München.

Mien

ö . 8 2

Q —1r

GSG 6) 65

—— 127 *

. trichte ank 16 ert ur Gebandestener de 86 und nu 5 Lenne⸗Verwoble

] Mmtundftenetmunterrelle den Sud de unter Attit- 2. Daatrmann &

3 ** Nr. 2 und ia der Gebändeften Lm d m n

* 2 * 1 walde unter Nr. d vertechnwet r Aut mg n rem n —̃ ö m ; ä zum Tase der 1 w dem

21 9m . Si Merrell. Healaubiate Abichti t der Gr . P Die Ir zjaungen erbäben si 2 . ; ? n 53 —— d n n.

3 bedert . klattz and andere da? 1 . ut abluna u. * ö ernie, mt erricht

1 eeiangen föanen imn d 2 1 n Ttadtoldendorf. J 1 t angmanm Aae erich Damburn. ol lia r 1. G . Nufgebot. welłenles . m.

33 .

9

cee eg

ö 8

5 8 2 tens?

GGGGGG

er 3 Grundbuch einge en 96 er 1 Mere Sce9ntlili: runcke, Gerich schreiber h nen M 64 . 9. Deng 2m Ustreckers des der⸗ Vnnst ; a, , r serrnmerecrmerfg aug den ͤ un 25. Mir ern Udt, der rt ners Philirr Gieci lle (genann 336 1 Hater, dee 2 raren, räatcftens im Iaz3* Aufgebot. . . nnter eiche hercht Arreise m mache Dann ener nimlich der Hirsigen Nechte kalt Ledeckt reer nt, der Ter Wusserdernag mr Al gen am 14. Auqust 1355 in * 4 Ber siachen. beiter * —— nanmelden ur ena der U D. reren * Köailnliches ; Bruder degselben, ien, Tdäringen der Antrag aut Tctτ- L Uufgedei. . . 8 , * * 14 ren ercftellt Dutelm Ftani Strehlow leid: * 1 w rer, Tre Ferdernngen Tire: ag rect * WVersteeermm Feel sie, Tem Anfrrache der Glau- . den Er mfkein an mec n,. den Fri Balk clm St Minwoch den 20 Never ber 1902. Mer. *. . 95 252 Q —— 2 * er 2286 garn 8 * P 1 e, , me mum m, rn, , rde, ö ö ; . 9 beitet a, ae 6g : 2487621 retden 12 ner 7 Tandet 2 ö m . * 12 Rem mmm * 4 —— mittag e 11 Unt. 2 * nil 24 e Deren name Ts e Mere M ö = rr n enteengen⸗- 1820 e Nachricht gegeben un? ni . mn ebend . r, ,, dem untere chne ten Gerichte Fei Gine TDerressie 3 ) mr larert üer der Net Tie ca g ein 1 Vern 8 rein L nen s rm, Friedrich elm Strsmann. . Um nimm bead fa e, dagen, eren Tarn, n. free, Rent Laken, weidch ee e erer der , d= ne, war 1 oo. Dor er i811 i w 44 * den , , z een, eder ciast., i e 2, Mar 19a. erm. AI ID nad Oft Grrera , NDeutschlaad g der Men ; beilaes des Jascklazt de e rm mn . 2420 , Fi 1 26slarea. * . 8a 2 * n ma 21 9 m 27 1 . ö (. damn * 1 [ Im Süren kerscht beiter, im Nerdeeten rern el, Mastellnag deg Verfa 2

*

Serte 1 Safer. 1 *

gute * 9 mer, Minel⸗ e 1890 n mim. geringe Serte 17.0 2 Nicht stred Lemberg . , Er bier gek., Dermanstadt

ö 1 e son n 2 9 9 ö 2 9 77 dstille dalb led

c GGGer

———

* e Terrerm 5 ö 2* ö * nee 2 ne *

21

ich *

1n ; . . 5 9 ** . . * 1 8 * . ö * ö ö * ) eilten. TVR 14 7 —1* 16 —ł 26 9 s * e e aer ian Säden itt weint Regen nnd der r all dar Neckt der , an nen 1 er Dersbelleer re autre rdert ich dere Gs in wert wärmere Werner, senst Ferta aa die Stelle des versteigerten Gem t- 7 Dee Ba enen der g. Marz 19092. Derwitiasge * lupe. Vuckenoalde. ir, nm w 1— 82 r dem terre Fecter Gerit arberaumter Auf Deatsche Seren att Rt aelider etzt E 266 eren er det cr ;