1902 / 194 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergiebt; auch haftet jeder Erbe nach der Theilung des Nachlasses nur für den seinem Erbtheil ent⸗ sprechenden Theil der Verbindlichkeit. Die Anmel⸗ dung einer Forderung hat die Angabe des Gegen⸗ standes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Hamburg, den 24. Juli 1992. Das Amtsgericht Hamburg. Abtheilung fur Aufgebotssachen.

(gez. Völckers Dr. Veröffentlicht: Thodt, z. Zt. Gerichtsschreibergehilfe,

als Gerichtsschreiber. 41876 Aufgebot.

Der Geschäftsmann Peter Barth zu Gösenroth, als Pfleger des Nachlasses der verstorbenen Eheleute Schuster Jacob Wildberger und Henriette, geb. Schuster, zu Bruchweiler, hat das Aufgebotsver⸗ fahren zum Zweck der Ausschließung von Nachlaß⸗ gläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den ge⸗ nannten Nachlaß spätestens in dem auf den 18. No⸗ vember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine bei diesem Gerichte anzumelden. Die An⸗ meldung hat die Angabe des Gegenstandes und Grundes der Forderung zu enthalten. Beweisstücke sind in Urschrift oder Abschrift beizufügen. Die Nach⸗ laßgläubiger, die sich nicht melden, können, un⸗ beschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichttheilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen be⸗ rücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ schuß ergiebt.

Rhaunen, den 5. August 1902.

Königliches Amtsgericht. 42620)

Mit Beschluß des Herzoglichen Amtsgerichts, Ab⸗ theilung 5, Meiningen vom 13. August 1902 wurde die öffentliche Bekanntmachung nachstehender Er⸗ klärung bewilligt:

Kraftloserklärung.

Frau Wittwe Wilhelmine von Hof, geb. Johannes, in Meiningen widerruft hiermit die Generalvollmacht, welche sie dem Registraturgehilfen Alfred Rotteck in Meiningen ertheilt hat.

Meiningen, den 13. August 1902. Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. 5. (42342 Bekanntmachung.

Der Grundschuldbrief über die für die Firma Seiffert C Burkhardt in Hanau im Grundbuch von Kesselstadt Art. 234 Abth. 1I1I1 Nr. 1 eingetragene Grundschuld von 180 ½ ist beute durch Ausschluß⸗ urtheil für kraftlos erklärt worden.

Hanau, den 12. August 1902.

Königliches Amtsgericht. 5. (42622 Oeffentliche Zustellung.

Die Schlosserfrau Anna Wolff, geborene Fennrich, in Bernau (Mark), Breitestraße Nr. 281, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Englich in Bromberg, klagt gegen ihren Ehemann, den Schlosser Adolph Albert Chrich Wolff, früher in Bromberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund böslicher Verlassung, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien bestehende Ebe zu trennen, den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären und ihm auch die Kosten des Rechtsstreits aufjzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreit3s vor die Zweite Zivil kammer des Königlichen Landgerichts in Bromberg auf den Z. November 1902, Vormittags O Uhr, mit der Aufforderung, ei bei dem ge⸗

d 65 be

ellen.

Bromberg, den 9. Au Ott, 2

. Kro ' mials iR Qs 3.54 als Gericht iber des Königlichen Landgerichts

l4edes! Deffentliche Zustellung. er Fabritarbeiter Adolf Schnitzler in Ratingen

* * 0 * 1 . *r ns ö 33, vertreten durch die Rechtsanwälte

ien trennen, un n Verhbandlun ö reits vor die 5. Zivilkammer de Landgerichts iu Tüfseldorf auf den TX. November 1902, Vormittage HV lihr, mit der Aufferderung dachten Gerichte zugelassenen A

ver de )

einen bei dem zu best

46* 4 5 5 1. 11 * Ce 1 4 2 beln, Klagerin, flaat gen den wig Mladeck, früber in Dobeln

t muündlichen Amtsgericht a Tebeln au C fieber 1902. Vormittage H Uhr. Töbeln, am 14. Auaust 18902 Der Gerichteschreiber deg Königlichen Amtzgerichtg 114 1 Ceffentiiche Justellung.

224 2 Cache

zember 1902, Vormittags 11 Uhr, an— gesetzten Termine vor das Königliche Amtsgericht zu Kattowitz, Zimmer Nr. 23, in welchem sie den An— trag der Klage vom 13. März 1902 wiederholen werden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht.

Kattowitz, den 9. August 1902.

Pohl, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 42626

Der Schneidermeister Hermann Mohaupt in Bres lau, Albrechtsstraße 46, Prozeß bevollmächtigter: Rechtskonsulent Abend zu Breslau 1, Oderstraße 12, klagt gegen den Kaufmann Dr. Walther Malzahn, früher zu Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß derselbe in den Monaten Februar und März 1900 auf vorherige Bestellung verschiedene Kleidungsstücke geliefert erhalten habe und Reparaturen an solchen geleistet worden sind, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vollstreck— bare Verurtheilung zu 63,35 A6 nebst 4 0, Zinsen seit dem 23. Januar 1901. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor das Königliche Amtsgericht zu Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, J. Stock, Zimmer 35, auf den 28. November 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Breslau, den 11. August 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 42627] Oeffentliche Zustellung.

Nr. 36 369. Der Hoflieferant Wilhelm Sartori, Militärmützengeschäft in Karlsruhe, Prozeßbevoll— mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ludwig Haas daselbst, klagt gegen den ehem. Einj. Freiw. Walter Teich, früher zu Karlsruhe, zur Zeit unbekannt wo, aus Waarenkauf vom Monat Oktober, November und Dezember 1900 unter der Behauptung, daß Er— füllungsort Karlsruhe ist, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger 108 30 0 nebst 4 Zinsen hieraus seit der Klage— zustellung zu bezahlen und die Kosten des Rechts— streits zu tragen, sowie das ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der kläg. Ver— treter ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Karlsruhe, Akademiestraße 2A. 2. Stock, Zimmer 10/12, auf Donnerstag, den 2. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr, unter Hinweis darauf, daß der Rechtsstreit als Ferien sache erklärt ist. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Karlsruhe, den 15. August 1902.

Thum, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 42628 Oeffentliche Zustellung.

Nr. 36 370. Der August Rack, Regimentsschneider des J. Bad. Feld ⸗Artillerie Regiments Nr. 14, zu Karlsruhe Gottesaue, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Ludwig Haas daselbst, klagt gegen den ehemaligen Einj - Freiwilligen Walter Teich, früher zu Karlsruhe, zur Zeit unbekannt wo, aus Waaren⸗ kauf von den Jahren 19001, unter der Behauptung, daß Erfüllungsort Karlsruhe ist, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger 232 90 nebst 4 0 Zinsen hieraus seit dem Klag⸗ zustellungstage zu bezahlen und die Kosten des Rechts—⸗ streits zu tragen, sowie das ergebende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der kläg. Ver⸗ treter ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits, welcher als Feriensache erklärt ist, vor das Greßberzogliche Amtsgericht zu Karlsruhe, Akademiestraße 2 A., II. Stock, Zimmer Nr. 1012, auf Donneretag, den 2. Oktober 1902, Vormittags O Uhr. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Karlsruhe, den 15. August 19902.

Thum, Gerichts schreiber des Großberzoglichen Amtsgerichts. Ceffentliche Zustellung. Inbaber eines Manufakturwaarengeschäfts Nordstraße 18, klagt erebel. Jurenz und Frnst Jurenz, beide

wear l dur r

.

der Vela gten für .

. 22 15 adet die Bekla 1

la n i Rechtestreitsz vor da

pg 57 r 8 Leih ert .

2

82 156 * 2. Cfiober 1902, Vormittage 9 Uhr.

Der Gerichteschreiber des

Königlichen Ar Leipzig, am 15 August 190 Cesseniliche JZustellung. I Fer Ke mie demeter Bostock A4 WMombwell. el

2 Ian a

des R 3 ten 2 e Amtegericht n Ttraß burg, Saal 19 auf 11 NMonpember 1992. Rormittage 9 Uhr. zum Jwecke der offentlicͤhen Justellung wird dieler Husjug der Klage bekannt gemacht Cwert

t des Kalserlichen Amt?

ö 1 * 1 117

tichte

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛ Versicherung.

Reine.

4) Verkause, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Reine.

5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung ?2.

42596 Bekanntmachung, betreffend Ausloosung der 232 0,9 Ham⸗ burgischen Staats⸗Anleihe von 1899. Hierdurch wird bekannt gemacht, daß in Gemäßheit der Anleihe⸗Bedingungen die Ausloosung von 6200 090, in 147 Schuldverschreibungen dieser Anleihe, nämlich: 7 Stück zu 6. 5000 406 35 009, —, , G 3 6e am Montag, den 1. September 1902, im Bureau der Staats. Schulden⸗Verwaltung, Rathhaus, vorgenommen werden wird. Hamburg. den 15. August 1902. Die Finanz⸗Deputation.

426575 Bekanntmachung.

Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 18. v. Mts. heute geschehenen öffentlichen Verloosung von 3) prozentigen Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Stücke gezogen worden:

Litt. F. zu 3000 S 1 Stück, und zwar die Nr. 214,

Litt. H. zu Nr. 5h,

Litt. J. zu Nrn. 1 56 70,

Litt. H. zu Nr. 33.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufge⸗ fordert, dieselben in kursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe 11 Nr. 7-16 nebst Erneuerungsscheinen bei der hiesigen Renten⸗ bank⸗Kasse, Klosterstraße Nr. 761, vom 2. Januar 1904 ab an den Werktagen von 9 bis 1 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth der Rentenbriefe in Empfang zu .

Vom 2. Januar 1993 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf; diese selbst verjähren mit dem Schlusse des Jahres 1913 zum Vortheil der Rentenbank.

Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe an die Rentenbank⸗Kasse kann auch durch die Post porto⸗ frei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld— betrag auf gleichem Wege übermittelt werde.

Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 800 S durch Postanweisung.

Sofern es sich um Summen über 800 handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Berlin, den 12. August 19902.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

121651 31 0 Schuldverschreibungen

der Oldenburgischen Bodeneredit Anstalt.

Die sämmtlichen noch rückständigen auch seitens des Inhabers kündbaren P o igen Schuldverschreibungen von den Jahrgängen 1836, 13893, 1894, 18098, is99 werden hiermit gemäß Art. 17 5 6 des Gesetzes vom 14. Februar 1883, betreffend die Errichtung einer Bodenkredit ⸗Anstalt für das Herzogthum Oldenburg, und gemäß S5 25 und 27 der Bekanntmachung des Staats Ministeriums vom 26. Sertember 1883 auf den 1. April 1902 gekündigt.

Mit dem 1. April 1903 treten diese Schuldrerschreibungen außer Verzinsung.

Die Rückzahlung der gekündigten Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt gegen Rücklieferung der Stücke nebst den nech nicht fälligen Zinascheinen an der Kasse der Cldenburgischen Spar A Leih Bank zu Olden« burg.

Die Bank zablt auf Wunsch schen von jetzt an die gekündigten Stücke nebst laufenden Stäck⸗ zinsen aus

200 S 1 Stück, und zwar die 75 S. 3 Stück, und zwar die

230 M 1 Stück, und zwar die

gekündigten

bei der Ein

nicht mit ein⸗ igen Beträge vom 2 des Gesetzes von

Soweit die nicht fälligen Zinescheine lösung der Schuldverschreibungen geliefert werden, werden die desfäll Kaxital abgezogen. (Art. 21 5 13883.)

Die Anstalt will indessen die oben ausgesprochene Kündigung denjenigen Inbabern gegenüber zurück⸗ nehmen, welche ibrerseits bereit sind, ar ibnen zustebende Kündigungsrecht zu verzichten welche von diesem Jugestãndniß Gebrauch wollen. baben ibre Schuldverschreibungen bis zum 13. Zeptember d. Je. einschliestlich während der gewöbnlichen Geschäftestunden bel der COiden- burgischen Spar 4 Cidenburg einzuliefern. Die eing werden mit einem Aufdrue Kündbarleit seitens des Gläubigers aufgebeben 1902

verseben und zuri

Dirchtion der Godentredit. Anstal sür das

Herjogthum Oldenburg.

6) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust ven Werth

var ieren befinden sich ausschließlich in Unterabtbeil ung? 142667

84926

Flensburger Straßenbahn A.

53 241 n

durch bekannt gemacht daß in der ar Juni abgebaltenen erdentlichen Generalrersammlung Mitgliedern e MU ufficht erat ha gewählt werden sin

NRentier 5phr lenz BMrTr . ** ne burg.

des Dandels gesezbucha wird

* r. S C ** alt Grfiaßma

Yienaburg. den 14 Anuzust 19 Ter Uorstand.

21182 1 Ruhr

aas] ;

An Stelle des am 11. Juli a. er. verstorbenen Herrn Gustav Schade zu Hausbreitenbach ist Herr Wilhelm Thon⸗Albungen zum stellvertretenden Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsraths am 11. August cr. in der Sitzung des Aufssichtsraths gewählt worden.

Niederhone, 16. August 1902.

Zuckerfabrik Niederhone, Act. Ges.

Der Vorstand. von Scharfenberg. H. Vaupel. Emil Raabe.

Kreis Altenger Sthmalspur - Eisenbahn— 42666 Ahtiengesellschaft.

Am Freitag, den 5. September d. Is. , Nachm. 4 Uhr, findet in Altena im Hotel Klinke die Ausloosung von 7 zu tilgenden Anleihe— scheinen unserer vierprozentigen Anleihe von 300 009 ½, Ausgabe vom Jahre 1893. vor dem Notar Herrn Justizrath Pieper aus Lüden⸗ scheid statt, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. .

Inhabern von Anleihescheinen steht der Zutritt frei.

Altena ¶Westfalen), den 15. August 1902.

Die Direktion. Opderbeck. v. Unruh.

42669

Bei der diesjährigen Verloosung der Pr.“ Obligationen 2. Emission der Königsberger⸗-Pferde— bahn-Gesellschaft sind nachstehende Nummern ge— zogen worden:

18 25 13 149 1 13 1h 1g d, , 232 238 280 299 317 318 333 356 384 389 413 419 456 463 483 509 537 585 592 603 620 623 673 675 à 500 M,

701 724 728 746 756 784 792 821 828 S850 893 S98 g01 919 928 à 200 M01.

Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß diese ausgeloosten Obligationen vom 1. Oktober ab mit einem Aufgeld von 5 bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse, Königsberg i. Pr. Mittelhufen, Bahn⸗ straße 29, sowie in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft gegen Einlieferung der Obligationen und sämmtlicher noch nicht fälligen Kupons zur Einloͤsung gelangen, und daß die Ver— zinsung dieser ausgeloosten Stücke vom 1. Oktober er. ab aufhört.

Von den in früheren Jahren verloosten Obli⸗ gationen sind die Nummern 21 882 933 337 bisher noch nicht zur Einlösung präsentiert worden.

Königsberg i. Pr. Mittelhufen, 15. August 1902.

Koenigsberger Straßenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

42719 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 20. September d. J., Nachmittags T Uhr, im Komtor unserer Fabrik in Wasungen stattfindenden diesjährigen ordentlichen General- versammlung eingeladen. Die Theil nehmer haben sich durch Vorzeigung und Hinterlegung ihrer Aktien beim Eintritt auszuweisen. Anmeldungen zur Theilnahme an der General versammlung müssen spätestens drei Tage vor der Versammlung beim Vorstand der Gesell

schaft erfolgen. Tagesordnung:

a. Vortrag des Geschäftsberichts des Vorstandes, sowie der Bilanz und des Berichts des Auf sichtsra hs,

J n auf Genehmigung der Bilanz und auf Entlastung: 1) des Vorstandes 2) des Aufsichtsratbs C. Gewinnvertheilung, d. Aufsichtsratbewabl. Wasungen, den 13. August 1902. Holjstossl, Lederpappen. C Papiersabrih zu Wasungen a. d. Werrabahn.

Gust. Dittmar, Vorsißzender des Aufsichteratbs.

42670 Elsässische Zucherfabrihk in Erstein. Von den von uns zur Ausgabe gelangten Vartial Cbligationen sind im Jabre 19092 laut Statut 28 Stück 1 M 500 zur ncih zuzahlen. Laut ngtariellen Protokolls sind zur Zurückjablung olgende Nummern

die vorgenannten; ack

zur Zurückjablung am 25. Noerember mit dem Bemerken, daß die Verinsung übe rmin binaug aufßert und die Jablung

gen Rückgabe der Dhligatienen nebft allen sräteren Jinefur vom TJ Monember 19092 ab sewehbl an unserer Geschäftekafse in Erstein, alt an der Tae der Wank von Elsaß und Lothringen, Straßburg i. E., in Gmrfanz genommen werden kann

Erstein, den 18. August 1902

Gisassische Jucker fabrif in Erftein.

Gi mn

Bayerische Electricitätswerke, München.

Im 2. Zeptember Ivoz,. Bormittag“ EE Uhr, sindet im Singunngesaale dez Rel. Netart Derrn Grimm ju MNänchen. Neubauserstrafe 6 11 m außerordentliche Generalversammlung de, eic llickatt mit telacazet Tagegordnung 1m

Uckernabme der Bareris Elcetric tits el schaft Delies München mit allen Aktwen nnd Vassiwen. Aktienare, welche in der Gengralrersammlarg Stimmrecht angaben wellen, müssen ihne Nachneise über bei der Neichzbanl eder e dent en Netar gesche kene Diaterlegung de- nen spatestend am 3 Tage vor der Generalversammlung ei der eder bei einer der nachstebenden Stellen Hiaterlezean end big wm Schluß der Meneraldersammlang dert be- lassen Die Yinterlegange teten siad Vfalzische Bank München nad Fisialen. . . Gigdacher A Gie. Cala a. bein-. Dai. Cyvendesn r a G. Gs e Rides. München, den 18 azast 1m Ter Dorstand.

ligationen a,

1

K nefurens

deren

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 194. Berlin, Dienstag, den 19. August 1902.

. Deffentlicher Anzeiger.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Gundi gen 6 u. dergl. 1 „Der Volksfreund

ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ c, erung. Aachener Generalanzeiger für Stadt und Land

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5 Berloosung ꝛc. von Werthpapieren. Aktien⸗Gesellschaft. n Einladung zu der ersten ordentlichen Generalversammlun ate d, eb d Tg tt gere nnber, Soz., Bor

Y Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien n. Altien⸗Gesellsch. k Ü.. ,,, U

62665 1) Vorlage der Bilanz und Der' Fewinn⸗ nd Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Darmstädter Attien ziegel. In den Aufsichtsrath wurde an Stelle des ver— . ö . ,, ĩ üf i J z daᷣ rstossene Se Zu In d auch diejenigen Aktionäre be

n . mn d de,, 11 . * Arten bei wer Wurzener

nen Perrn A Bernhardt Herr r, med. i n. Fränkisch⸗Crumhach neugewählt. Herr . V . , ,, 143 'in, , m. . Genehmigung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung, Entlastung des hn in ö ren wer k 1 . Geminder am 14. Juli 1902 wiederg ; ien , ö. . . 1 leer e r e. 2) a, , f e n fil lr etheilzng. 2 welche die Rummern der hinterlegten Aktien Die Dirertlen. JI) Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß 8 243 des S G⸗B. n , angeben. 4) Statutänderung unter Hinwels auf den den Aktionären zugestellten En . . 3 Sthum⸗ Die Aktionäre werden' gebeten, sich behufs Eintritts in die Generalversammlung durch Stimm⸗

„Vereinigte Keliefholz Werke, karte zu legitimeren.

Aktien Gesellschaft“ Aachen, den 16. August 1802.

kassel bei Düsseldorf, früher zu Düsseldorf, .

24 * ff 19562 hat beschlossen, das Grund⸗ 8 20

kapital der Gesellschaft um 320 000 M in der Weise

herabzusetzen, daß je 5 Aktien zu einer Aktie zu⸗ sammengelegt werden. ; .

sah er h . der Gesellschaft werden hierdurch

aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

6. Kommandit⸗⸗Gesellschaften auf Aktien u, Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

–Cuͥ

lazris . Sächsische Brontewaarenfabrik,

Aktiengesellschaft in Wurzen.

Die Gesellschaftsaktionäre werden zu der Sonn⸗

426653

am Montag, den 15. Sep⸗

Tagesordnung

1) Geschäftsbericht und Rechnungs⸗Abschluß für

das dreizehnte, die Zeit vom 14. Mai 1901

bis 30. April 1902 umfassende Geschäfts ahr.

2) Entlastung der Verwaltung und Vertheilung

des er, mn, ö

Zurzen, den 31. Juli 190202.

2 Aufsichtsrath der Sächfischen

Broncewaaren⸗ Fabrik Aktiengesellschaft. Dr. Lobse, Vors.

lan. I erordentlich Generalversammlung der

Der Vorstand. . W Das Stimmrecht wird in der Weise ausgeübt, daß jede Aktie eine 8 , . Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien , am , vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der 7 . ö . en e, n, m be, di, mn gh e, in Machen deponiert haben, wo dieselben bis nach der 9 gt . . Aktien kann auch bei einem deutschen Notar geschehen. In diesem Falle muß, ein. Be .

8 Rotars, daß dies geschehen ist und daß die Aktien bis nach ö Der Vorstand. wahre verbleiben werden, spätestens am fünften Tage vor dem Ta e der Gen /, E. Schwartze. der Gesellschaft eingereicht werden. An ö fin. 524 6 n e n .

i folche deponiert werden. Den Aktionären, welche auf diese bre Siüimmherccht gung nage een 2724 ĩ ien. Gesells st i. werden Legitimationskarten mit Angabe der von ihnen vertretenen Aktien und der ihnen ge neisser Granitmerke, Aktien. ese hn bührenden Stimmenzahl ausgehändigt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft we gn 6 . 83 . * , Won, Wenns Tr wre, leon Status der Actien-Zuckerfabrik Hefsen in Hessen Ren vn. uni 1902. Eassisa;.

277 - l 4 Herren Aktionäre der Actien⸗Malifahrik Cönnern zu Könnern a. Saale werden zu der dies- jährigen ordentlichen Generalversammlung. rel? am Donnerstag. den 11. September 1902. Nachmittags 2 Uhr, im Konseren;— mmer der Fabrik stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 2 1) Geschäãftsbericht des Aufsichtsraths de

Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust Rechnung sowie de Berichts des Vorstands an den Aufsichtsrath. Beschlußfaffung über Genehmigung dieser

U beT ns und Und

Bilanz. über Vertbeilung des Gewinns

er 1902, Vormittags 10 Uhr, zu 2 im fleinen Saale des Hotels Kaiserbof Eingang Wilhelmsplatz), stattfin denden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 361 1 Vorlegung des Berichts uber das Geschãfts⸗ sahr 150 1902 sewie der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. ; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz fowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths. . Vorlegung verschiedener Verträge un? Be⸗ schlußfaffung über Genehmigung derselben. Beschlußfaffung äber die dem ersten Aufsichts

66 35 . y 2 3 208 5] Attien· Capital Contcc.·., . a 2 * 153 266 94 Reserve⸗Kavital. Konto . 34 98 * über Ertheilung der Fecharge. 33 1577 Reserve⸗Fonds Konto U 715842 3) Erganzungswahl des Auffichts rath⸗. i d 165 8 Unterstũgungs Fond · Fonto 26 300 31 . Die Aktien, rücksichtlich deren 3 Stimmrecht n . Sol 412 * ird, sind gemäß des Paragrapben! 899 e ö ö 17 do o des Vorstands nieder⸗ w. Ur⸗ 0 ö ö 12 * 2 . . den 18. August 190. * w Könnern a. Saale, den 13. 1 13u 866 . . . Der Aufsichterath der Debitore 462 —— m F 2 3 6 cbite i. n Actien⸗Malzfabrik Cöunern. illi V ng. S wiß sen., Vorsitzender. id, e lie, n Gee, de deen gene. g . Se me nig een, Verhidender . über Abänderung des Gesell —— ; * 1 6 35126126 Essener 8 j schafte vertrages, und zwar: 5 1 136405483 i 3 ansen. Halter e s s (estezmng Les Veteicks and Geschäftz Uateste r es, Creditbank Att. Ges. ., * Geschaftejakreg auf das Kalenderiabt. Räben, onto. via 235 i „Zufolge Vertrags rom . Mai 1g92 Knigge b. des F 5 (Einfügung eines die Amorti⸗ Betriebssteuer⸗Konto ; 18 65 del derfsmmian & Delschlusser fation von Aktien gestattenden Zusaßzes. Jinsen Konto.. 537212 Act. Ges. zu Recklingbauie Diejenigen Aktionäre, welche das Abschreibungen.... . . . * een, , n ibn wollen, baben ibre Aktien oder Interimsscheine Reingewinn ..... —— 2 TT schaft rem 21. Mai 120, ist in enn ur Nummernverzeichniß oder die über die Aktien 1405 63433 man mmm, Greditbant Aet. Recklingha * nen Interimesceine lautenden Derotscheine der Reichs. nion . En mad dr Bermo el (der des Giro Effekten. Depots der Bank des Tr ĩ ana va. alg Ganzeg zuf uns übertrage! erden liner Kassendereing zu Berlin oder einer öffent. Aetivn. Bilanz. Dir b . Kckérkte oder eines deutschen Notars bei einer 1 Credit n Annahmestellen, und war: 166 * . ; ꝛĩ Afttier r Gesellschaft, r. 6479641 Altienkavital · Tonto. . zmmebilien Konto * Re . 8. 1 Berlin bei der Nationalbank für Deutsch ⸗⸗ m Reservefond * 834 land, K ö io d? Zugang wäbtend ter üblichen Geschäftestunden dergestalt ö ; Grneucrungs . Rento - T. teig zu binterlecgen, daß zwischen dem Tage 3 des r Zugang. 1 QM der Sinteregung bei der Annahmestelle und Grund eo Dixeise Kreditoren demjenigen der r * Arschr . Dividenden Kento ĩ 2 * 214 7 ei⸗ * Einrechnung eines dieser bei 9 Hunden , s 180. 1 190-=

Merttage legen. . 1498 oe . Im Übrigen verweisen wir auf 5? Betbelligung an Eisern . Siegener Babn Wertbrariere · Ronto

Satzungen. Direrse Debitoren.

Grundstuck ˖ N onto... ... Ge bãude Konto . . Maschinen⸗ und Utensilien ⸗Konto Eisenbahn Konto. .

zulegen.

1

3 wnwen rem 1 153

ver sammfumasBeschlusset

2 2 8 1 —=— *

—— *

ö.

38 14 62 bank Act zu Red 53 500 nern Talens und Diridende: ö 1 470 ö und fel . imtausches n All Neiße, den 18. August 1892. 350 856 sellchatt nach Maßzabe des er n. 37 jc ate stens Reiner Graultwerte, Uttien Gesellschaft. an, B Mstand 226 144 1 1902 Moral. we er. Restand 384401 . e mmm m mn. 2 echsel · tan 2 . * * 13111 1 unserer Nasñse in Gñen . K 6 1 Vorrtãtbe. . —— ; = b, dr Teutschen Bank in Berlin n len 2 er, meiner unserer Zweiganstalten ein ewinn Und Verlun Lanrg.

2 63 2

unserer

12 251

1—

Neiser Granitwerhe, Ahtien - Gesellschast. Die Atnenäre unserer Gesellschaft werden bier · mm mn dercꝭh a der am —— * * = NVormitta 44 r, . * * 1 Saalt 8 221. Raiserbes Materialien. Löbne und Unkeften. 113 * =. Gia gaea Wilelmerlag), stattundenden außer · Reraratur- Keno X-. 2 ; 235 01 ordentlichen Genera lversammlung cingel aden. Gewinn vert beilt 1 fe. Tageeordnung: Immebilien · Lento ö 188 lun fasfar er Derabiegung det Grund. Dracuerungt. stente-. - 1G far ita um A 1700 - durch Umortisatien Neserefendt - Tonto-.-. S8 . den M 4000 mit 252 cingejablten und Dividenden ˖ Rente . Do dellaerablten Aktien. . Beichlusfassung über Abänderung dez d Mi J and 2 des Geellichafte ertrage? durc Nernakrme der auf Grund der Taritalsberab- chang erferderlich werdenden Acndetungen eier ern, Arier re, welche dag Stimmrecht au?! ellen, haben bre Ufiien eder Intertme chene Sin Narmrnernderseichasß eder die äber die Atte erer ran Keine lani ce den De enchetne de Rr c., 1 eder deß Mire⸗Gfekten -Der ete der 1

1

schlie ß lich er Greditbant Redliugbhausen, Fisiale der Essener G re dit. Anstalt.

Ginnabme

11

*

230 900 27 1432615 4 Cisernerbitte, den 30. Juni 1

Eiserner Hinte Aetiengesellschaft.

——

Ae Legitimatien jam Gtat

and war Nbstimmung Der Geschätte bericht

lia gos . . e. Die hm Akrienate der in L Ce lena selliihft für Samenacht j cer Der haben, , —— mir bierdurck ma der am Montag. den * em , 9 29. TZevtember d. J. Vormitta 6 19 hr * Ban ab —— e Garttleta Derr Denrsches Haar la Alcerelcken ftatt- Aknenäte aus. do Tender or dentl ichen r = är mit dem Sinsaf ngen, 2 die Mtien ite, mel un en

selben ibeilneb men re lhre Alien nerst einern ma m le man, m =. Ram mernrerseichei spatestend am

em , ee reren rät, Tü. epteriber d. , De eichen., ire * i g m , r, ,, . er , , der Gefen schafratafte == de 4 r Kant Verlin uns n , aterlehen, de- nud dem, de err, Magdeburger Vrivatbant, Magd n 1 der Teutfschen Ban e 2 bei der obne Gin urg, Mschereiebener Baut Gderion. geben Here le ken. r* —— n mer, , e, -er, Tel e, ernten, ==.

Tageserdaunns;

h Prafang de Geh tte bericht Bei chluntafungꝗ 1801 die Jak ter . ĩ a4 zr bεn z . hewinn. und Verlafttecanzs r , , Fr lmnedtar

9 Geibelluag der Techat ze au den Terlan * —— *

6 lan icheinstemrel baat anmalen, ern * 3 Htztatł , die swätenene a0 Zevptember 1G * ablen uam nnn 21

t aachtenangten Nanabkmestellen un? Far- Reine, de, Rate der Gesenlfchaft.

3 = ö

24 1 251 2 . j 3 1 *** 2 Dacicr. Ace eben- Gustay Jaensch Go. n, nere, Geer eier . Nj Leden. n biaterletn baker er fene urfere Zæciga * 6 6 n Actiengesellschaft für Samen jucht. * n derte! 6 21

der tee dentschen Netar augzefteli erer K Ter Vornand. —— ileterlegt erden. Giarg der Nerzeikalfse eerd ==. TS Zieler Gen, den 17. Tant 18

den Eiearel der Gar fangefteie and dem M* C Rener Gredit Anfstalt der amcldenden derseben larckegeken nad dient

T zazzez eie, den 14 az 1M Reiter Granitwerfe. Hmmm Mera