am 8. A 448i ugust 190 * eig ieee, 8 3582 die Fi 2 eters zu Essen . 9 Guimier 6 rn an* des Kö agung in d ? m Dand . ; ⸗ nigli as — Au elsreaister ist ei 8 . ie, , . Abteil ** . , l ine r fn. æesos] ] Wil Ieüschast in Fi a , ,, (R A schafter J er“ in 3 gesellsch elm nie Inhab Firma Bo Die offe uhr) am das. a Johann Si ella St. aft in ; rot Appenr . . 4 dir 6, ,, u, ee Traber: R schaft hat i, . en, en n e nen , . J , . . . Tro r bh 1: Wilbelm Anven rede August 1 * Essen. Di ockamp einget aft als ir Walther SGleichzeiti er Cmil ene Hand ie Dr. E 3 vu ugust on be Die G getreten. persönlich Decker zeitig ist nil Schm elsgesell delhoff . 18: D Im hi urg. egonnen esell⸗ der gen Zur Vert . haftend das. in di aufgelõst ahl und E schaft der c C Jacobi ampfsã ö 3 , 3 m , J . 2. . , ,, e,, k,, ,, 6. , ,,, . ecker . , zeige ist di 53 Seorg We gesellsch sowie di geb. von e,, , ,. ; . äs Tee, ve n nen, Ranma Marcellus 34 . Sans ber, aft: a, ie dem Fab rr fang 1 nns Otto S als Serzogl. S ugust 1907. das. C. A isten für di ann, hierfelb Ernst Co urg, den 16 Jacobi, hi theilt rikanten * glio, zu O chütte otha Wemtegericht. . rthur S ese Firm st, ist duard ö. August Hier. Fredeb e Prokur ten Paul Schü berkirchen, Im J gericht. Ab bisher . a bestellt . Herzogl. A st 1350. urg, de a eingetrage chütte zu F 2 m Handelsregister i Abth. 3. hierse! von Car In das worden. zel⸗ ö B zogl. Amtsgeri ; a e , g. ger, gehe ö. cher ge, E260 . 6. . ie , . Die Zina X ö n ere. V r. . , T,, . ,, ,,. . * f. . n off 4 lng zum D Füůn . att 581 d gt ist, mi erthellt d iktor 8 Ce“ i nten Ta etreten; di nn, hierf 2 öst. elb ist 2 mit d ⸗ en . ft , für 42501 n i ,. der n. daß r nc, 6 366 . icht . . 6 ö , n. Ge . , der 3 194 l e 2 ö e e ĩ 1 der fr K 9. 3691 a gr n. rn , 6 a g, 3 n der e e, 2 e re, Frohmad . ag. ner * * N 6 3 9 E ar. er in H erg a, am 165 irma rth und M ammt⸗ rf So ö ; a C. A R ader mi t der Fi mader i nn,, 1 er 2 b „Sin ger . ambu er⸗ m 15. a zu zei d Marx Schie gesells eman ; Art edw r mit irma in M — U w . , ö rg unter re, . . . x Schier⸗ 6 . . offene 6 . ö eine , . . muster, 3 dieser n, , . B mg 1 2 der . baz d aft betreffend et. Ges.“ In unf . , n,, ,. Abth „ durch den nd Carl 2 fter Emil andels⸗ attlermeist und Spezerei arkt sowie die Tarif⸗ e, in welcher di lin oe. re — me . 3 r 1 z er H Beka 3 tritt d am 12. ucian 5 Christi Redwi iter Fri ĩ ezereiwa g if⸗ und F r die Bek 1n D ausgeschi mann Herr 6* bisherige ist heute ein worden als j andelsregist untmach w es Gesellschaft August 1 . itz betreibt iedrich G 6. ahrplan · el nntmachu ; iensta d 5 . ö ,,,, ung., 42 , do en femme, Hö dr, . ß g, den 10 Auaus aAlls⸗e ö Fark M an dee, O inger i glied E Hu Inhaber der Fir 14 ei 1] C. X. * Geschã C. F. Tif olgten Aug. ein S der Ni Firma F von M ngen der Eis en Handels, Gů AUugu * zum Mitgli artens sen Stelle n Hambu rnst Fri go Paulin i er Firn eingetra pern SVoeman schäft wird Tischer u. attlerei ie derlassun riedrich artt. 2 isenbah e Gt J st 1 k des H Dockenh der. Sau 1g G iedrich Wi n in Vo 19 gen eränderte un, Kaufn von de aufgelst Brauerei und Möb 9. zu M Bart , 8 men enthalt rechts. Vereins kura des 3 Vo uden bei fmann roßfrud ilhelm B gelsbe r Firm fmann, hiers m gen M ei⸗ und elhandl ar kt R h⸗ ; Das C zalten sind zereins Ge 9 dem e des Herrn K orstands bes ei Hamb estedt, d ecker, R rg: J. Bi a fortgefetzt ierselbst annten arktRedwi Hotelbe ung. edwi Berlin auch entral 2 89 erscheint auch i nossenschafts, Zei dem Kaufma J al M estellt ist urg Großh. den 15. A Kaufmar Bisch Au etzt. unter Noth itz bet ei esitzer Fri tz ; durch di zandels Re 37 ö * in eine 2 Zeichen⸗ — in Samb nn Herrn Marten, erl ist, daß di Gx. - St sherzogl. Sã ugust 1902 in daselbst Joh off. Das gust 1 un⸗ ein haft mit d reibt unt ritz Noth Anzeigers, SW. Wi ie Königlich ister für d 1 *r m besondere n-, Muster⸗ mmm ertheilt . . . und o In rehlitꝝ. al. Sach. Amts 5 ( ö a, Georg 5 unter dies . n Brauerei⸗ =. Niederlass er der Fir haft in — ilhelmstraße e Expedition 3. Deutsche Rei ez n Blatt unter d und Börsen· Re — 1902 6 dh e prokura mi Auguft , . gericht. a r. ,, Faufma und Hotel n ge men Fri zo, bezoge es SDeutsch eich kann d em Titel r n, Warenzeichen, . ,, kurg mit, der 6e Heltt enn ler Handelsregister if Mei am 1 Clias Bi bishe unt nu, Friedri geschäft rn ed n gen werde schen Re urch alle Pof Naarn zeichen, Patente, die 6. nitaliede od in Gemeinf eschrãnk Voß giesterei gister ist b 4e gz nert und A August s Bischoff x. von ] er der Fi rich Schrei . edwit Ha d n. ichs und Kö alle Post. Anf nzeichen, Pat — , . ellschaft , ec einem 6. mit kung D ows ka! ei osfows ka eute bei d 2512 zierselbst, üb lfred Will 1902 von geführte ssung zu. R rma Fritz ie , von N 7 n els⸗R oniglich Pre Anstalten, für en tente, Gebrauch Freib und deren Fi prokurist Sei esellschafte n worden: ch et Comp. set en Tage nmen wo nert, Kauf tto ggeschäft in Leinen⸗ mit d treibt In das . taats- B as C erg, d n Firma zei en Feine Erben, gd dre beer. K errichte rden; die aufleute Rittergut n- und & er Ni as Handelsregister is . Elis . ezugsprei entral⸗ Handels Regi , fee, ele. , , k ,, ,, ö ö 3e, . , g n n ,,, , n ner. n gelen , Cr. 1940 iber 5 Amts 2 fei arete Wiel zu Greib Oberfõörs en. ichkeite e des G ränderter Fi aft efabrik ie bisher im vo zr ; 2 einget 6 uard Landsberg a B Deinz ; ür den Re z für das W sche Reich ⸗ . w ir . gericht. einen Tod a sch zu Colo iben. Ostpre (n, le bi. n des bish eschafts be Firma fort nf r ann Reha deriße irn en Arnim gr rig ür e rr e, es Reg) a jc Inhaber di G. Simo aum einer Drucheei ierteljahr. — erscheint in der R zirf des latt 209 des perfönlich h ufgelsste Gef nnomska se ußen, und . Vetrieb be fi gen ge tn Vit, dem han enn ö sein ih oli Helnrich August k Schlosser zu J m ] Hindelegesell er dieser Fi worden us zu Lentherhei uckeile o . Einzelne NM er Regel täglich 1 unterzeichnete Handelsregi lass unter Bei zaftende Gef ellschaft, i tzen die d übe n der n ebe begrũ eschäftsinh 1⸗ erthei uchhalter N 10 von A in Hol olz und Herma Duden, El r zu Jever, Ri Hugo S schaft nu irma sind Josef daß infol erheide ist ᷣ da ummern koß glich. — Der n Firma V neten Seri registers fü 2690] am eibehalt fa fen, n, welch urch Jie n n mg eu errich ündeten F aber eilt, koritz F , , u J n Wiheln sektrotechniker ichard sst, dri en geen wen, durch den B und daß di osef Simo ge Ablebe heute ein osten 20 * ist beute zorschustb richts, die A für den Be C Schluß b tung der Fi fter einget e sie als C M worden teten Ges orderun en In di unke in R ergãnjt und ju Jever, setzen d m Elfried D iker zu Jev ist, dritten P vertreten wi Buchdruckereib ie auf den G ns das Hand ens des Gef getragen dem . Serr e einget ra ant zu F ktiengefellsch e⸗ Coltonno 5 beigefügte irma, se reten sind Kaufman Popert sellschaft gen Witt e offene Ha ehau P und 1902 verstorbe as Geschäft i uden, Kau er, ertheile ersonen P ird, der a reibesitzer ist efellschafter andelszescãft esellschafters Peter Pfäl 1 Franz Alf gen word Freiber schaft Stiege ere hel ren Zusa jedoch mit dem e ,. hierf Nfg. C nicht if we & C ndelsgesell . Prokura schaft enen Vat st ihres aufmann L . rokura für di uch berecht welcher n after Victor Si durch Vertrag prokurn erlosch tzer zu H — ) d Gli . 5 e . mit z n r ⸗ 1 lexand 1 7. Au mit de ĩ er F sellsch eibehaltun offene H Mai erg a. W sellschaft e Proku yr alleinige 8 1s überge von da ist und daß d rtheilte Ko . Freib no zum Mit . , . Kaufmann Vertretung d rotttan fort Mitgesellsch udebezirt Grupe ug , n n,, . Hüů Lehrerswi gust 1802 m. Sitze irma Hed aft hat am ng der Fi andelsgesell W. den zu zu Lent iren des K 1 Inhaber d gegangen Off an Einzelxrok aß dem Letzteren ollektiv⸗ erg, den 9 9 iede des V berg als Kassi nn Der er Gesells t. Letzterer is after Molf schaf Woly vorden. zelprokurist tz, bis swittwe Kat 2 an Stell zu Helmb ler Jever, 12 1. August 1 irma fort. Di ell⸗ L Königlich 11. August dasclbf herheide aufmannes G er Firma ist ffenb ach zelprokura ertheil Letzteren ( Pfäl n J. Augus orstandes affierer geb verwittw schaft bere rer ist allei dolf aft, dere ert. Dies sten fuͤr oherige P at harina elle der a rechts 123. August . Ge⸗ andshbe aliches Amtsgeri st 190. asel bit sind ind der Ghefr. ottfried Si . a. M., 12.2 eilt worden if lber) Röniali zust 195? es bestellt if Wink veten Hü erechtigt ein Gru n Gefellschaf iese offe wittwe rokuristi SHedle usgeschi G 1902. gonnen. Bei TS, War sgericht. und i z durch Uebe hefrau Vie Simons Gr . Au i ist preib önigliches A 2. t ist. A ler, üttenbesi . zur pe und sellschafter ene H we in He stin El r von K iedene roßh. A ] ei der arthe ihnen v ebergar Victor Si s Ort oßherzogliches gust 1802 . iwer liches Amtsgeri , , en,, Tmili waren, if geln G r Edu zandelsge Die K Delmbre ise Schi , Kan Amtsgericht. gt im. Pandelstegi erthei J des Geschaf Sim ens enber wagliches Aintẽgerichi Au i B ** 2 Amtegericht. * gericht Gr Lonnowska is milie Wiels A n, ist durch rich Wil hel ard Karl sell⸗ H ie Kaufleut chts einget irmer, Fabri ch die la, S: -* Abth. 1 PEtragenen F elsregister B 4228 eilt worder Frwerber Vic eschäftes erlos g, Hesse 2s Amtsgericht. Beʒin Blatt 882 , — ummers Strehli st Prokur ielsch, ustritt d den am 13 elm Loui artin off mann i ute Friedri etreten. Fabrikante Aktiengesell 9 Handelsregi 5 Straß enb irma: El unter N 122331 Lobberi n. ictor Simo schen e Bek o. . Bcbirk des Tier des In unf Sbaeh ehllg. 14 1 J. & Hefellsche ters Ra ustef'' Wer nin, offene in Hof ich Kaest 2 Kahl llschaft. n register n schafi⸗ zahn Landsi., 1e nr m , ich, den 130 k etaun uach [4266 Firma Ri ĩmterzeich Handelsregisters 42502 wo unser Ha Bekann August 1503 n öst worden; schafters ist 1992 e pert r Handels etreiben sei ner und a. Die in Ni! orzell anfab 42523 haft“ ist ve sberg a W tswerk u Könige August 1902 wurden Bü eneralversan ung. 2660 deren — ich ard Ge neten 3 ers für 3. rden, daß 8 ndelsregister ittmachung . annten E K 4 das . W. 6 rfolgten Hoffman gesellschaft ' seit 1 Au Hermann machte Eint T. 176 1902 * rik Kahla! 3 geschiebenen Di rmerkt, daß 2. Aktien nd Lõöni önigliches Amts . Brück — ö vom 5 9 . Germ K in Li Funk pile W I) der K ist beute ei 42265) unter unde rant . aft wird vo Wolpert n rn, mit der unter der Fi gust 1992 dange entho ragung der. h 2111. Beil in Ludwig H e r glerhensn Stelle gesell⸗ ngen. glichet Amt gericht. äckmann in. Bill dies in Weif August . 3 er er Kauf ichtenb ute die ein & aufmann Jos e ein Mark erändert zrupe, K von de Di elgroßgeschãäf n Sitze irma K in n ält die Beschrä rokura d ge bekannt d anisch zu emens H e des aus In das raths der Acti irklar zu Mitgli unt Friedrcch 19603 ab'i 3. Zt. noch aufmann He erg und als Sü Handels ges nn Josef Hülf getragen kt C er Fir Kaufmann, hi m ge⸗ Die. Fi geschaft. zu Hof ei aestne nur in Gemeins Beschrãnk es Dr. Heinri er Gesellschaf zu Landeb Harke der Di 3 Fi Handelsregis hei letien⸗3 zu Mitgliedern des Friedrich 2 ig und als geschãft Hülster , i , g fee m nn hierfelb Geschãäft⸗ ria & in,, rie Ges emeinschaft mi ung, da Seinrich L chaft best erg a. W ee, . Löni sregister A 26 eim gewäb uckerfabri dern des Auffchte 12 eschtenber in Pregden rr Erich ieh . ülster junio unter d r zu Gun . engesellschaf mited. 3 gesetzt. selbst, schäftsaufgab . Mattha ö gentur le Gesellschaft mit eir ß der P 1 andsb estellt worden is zum V 5 ein „Löninge bth. B. if 42542 O ahlt. ri᷑ Büd 2 ufsichts⸗ Angegebener Ge ⸗ den, R 3 r ; . . ̃ ; saft vertre em Vorstands rokurist erg a. W rden ist. Vorstand getragen: WVankverein ist h rtenb ; ingen in S trie en, ee f nhl vom 1. lt id b der Res r. er Firma nmersbach doboßten i in glei weigniederl Kaufman gabe erlosche ei in Naila i gahla. S reten kan rstandemĩtgli a. W., ö * erein i beute zur erg, 12. A ; Stock⸗ n Hol aft zweig: eingetra ober bach ei estaurate Heiuri Bösenbe ö iese Gese eichlaute assung d der Fi n Christ n. a ist S. Altbg n. nitgliede L Königliches 4. Augus In der Vers in Löni 6 2. August 1802 Freib olzwaaren eig: Fabri agen word V ine Rest eur Franz V rich *mi erg, hiers zesellsch f nder Fi er irma Chri of Müller i wegen Herzo fi „den 15. A ö angenb gliches Amtẽg⸗ . ust 1902 10. Apri Versamml ngen“ 0 roßh. Hess De. erg, den ĩ rikation en. ogel estauratior nz Vogel nit der hierselbst aft hat A irma zu Hof ei ristof M er in Hof gliches Amts 3 ugust 1902 erg, Rnei Sgericht ö. pril 1902 is ung des A rtenberg 5h. Hess. Amts ; 4. Augus und Ver 37 de unter d zu Gu de Befugniß be zum Gef lbert J un Y ein Galanteri üller Sof hetreib Kalbe, s — sSgericht. A ö. , den, m, Hermann Sir ist an Stel Aufsichtẽrgt 1, Mens . Königli ugust 1802 3 der, Gastwi er Firm mers. m Gesam gniß besteilt, i gammt ulius Der Kunsts anterie u mit der Ni ibt unter , r In uns Betanntma . Stratman telle des vers aths vom Die Fi B aue, mr mmm, m., aliches Amtsgericht ,, . . à Franz gr irn g e . ,, , ,. 6 ,, ,,, ö . 3 g,. 42531 mn 6 , . ,, . s, 42561] nm rein s au ö Dotel r Hotelier Ce nter ger Ri zu Gumm Nagẽ olff. Di schaft zn zeichne H. Spi it and lassum in ma Vale üffner in Hof 2. S.“ di r Firma „G A. ist unter Nr. 33 ingetragen w Seyffer ist heute bei Amtsgeri Löningen als Mi entner O rich zu O . I unte 1 arl Thi rma Dani ersbach . gel erth 1M. die a 1 zeichnen Spinzig eine Hof ; utin Ki Hof b Ker! ie Ehefrau de . 5. H. Rü r. 39 al Die P worden: yffert zi 9 ei der Am Sgericht zn itdirekto rtenber Señ rtenber 37 In das e Dandel 5 r der Thiel niel ð erl eilte E n Earl Sinrie und Sandl vne gt a n Bertha, geb. Ri u des K he n e Prokura des ð zu Lange Lõ Lönin ; g. Dessen. 1 366 O 3 8 Handel eregsf sregist 4 ) der Firma E zu Gur ecker oschen in zely 1 Hin Kasset ung mi unst und ? ö mit d 5 h geb. Rüh Kaufmanns R zu Calb Geh . ra des Kauf nberg qöning gen, 1902, Juli 6 31 13. Augus * 169 elregiste * er. 1930) Gum Resta arl Thi nmersbach r, M. Ki ; rokura ist rich Matthi Die etten. it feue ind Bauschloss er dandelsgeschãf ze, zu Kalb as Rudolf B e Sebhemmen Ko Kaufmanns De Der i em. — 2, Juli 28 PI roßh. Hess 9 ugust 1902 Arma d — theilu F merebach aurateur Fri iel, ein K Timmelsti ist durch dess bias ie Firma E rfesten Kassas losserei getrage ist durch Eik e a. S., auf nd au, erlaichen ommerzienraths und Seidenfabri Der in dem hiesi l r e 5h. Hesi. Amtegerich ö. Inhab. Rudolf rf teegen. ng A, Band 1 riedrich , nen Restau riedrich Koll Kaufmann, hi el Æ Go ssen Tod mann Thü rste deut ssaschrãnken 9 . 6 worden. * gang iberge uf welche das Dem B aths Wilhelm i,, ga das ne, g hiesigen Han 4254: Auf dem die Fi i . t. G63 , Rud üer, Frei n, richtet maun , diese Firm ierfelbst, ist zu Martin S Raufm rfelder zu sche Alboi gerter Firma f Dieselbe setzt gangen ist, ei Profur uchhalter Fri er nr, Löningen, is Firn , Tn andelsregister 2643] betreffende zs, Firma Louie 2. eschãftezwei olf. Müll reibur G6 aben. . r) der Fi zu Wittr na bestellt t zum Ei in Stei der Fi ann Otte S Arzbe boidfabrikt stalbe a. fort. tzt es unt e. okura ertbeil Fritz Haas i hi gen / ist die B „F'öninger B Abth. B. ist en Blatt 348 uis Apitzsch 42300! , mes: laßt hn 2 um mier ab irma kH ock * t worde inzelprokurif infeld nn tor 6, n F Ser · a. Sz der . er under. Lan 6. as in Lang zinzuge fügt e Beyeichnu Bankverei ' ist beute einge zas des hiesig isch in Pl . r” *kef 1fmann, Frei ach, den 7 bis ber Wenel n. uristen für Sof ein R tto St er in Sof rloschen den 10. Auguf . genberg, R Langenberg ist Ulm ts. ng „Attienges ein in Rudolf? ngetragen word hiesigen Handels gien Freibur este und Pa: Freiburg. H ales 'i Augus ist von Ant Das für ein Kohl einer mi Dof betreibt 5 Königliches gust 1902 Rhl., den J misgericht Lö ug esellschaft⸗ olf Apitzsch i vorden: D Handels register g. den 9. A Partiewaa 4. Haders]! nigliches A gust 1902 ist an (13 on Cmil 8 unter di Der Mã en und mit der Ni reibt unte empten., S aliches Amtsgeri 4 Laut- Königliche 114. August M ericht Lönin r, Sandels gese in Plauen , , . . 9. n wn aaren,. J ieven. Bete Imtsgeri . Rud Augus Tanger gefü ieser Fi din alzereibesi oljgeschã iederlass er ssen nad en. icht. auterbath gliches Amtsgeri zust 1902. erseburę gen, 1902, Augus mene n zheschäft eing en ist als Gese unn Alfred Groñ ugust 1992 In unser — tsgericht. olph Mũ gust 190. r gefũh irma g betreib itzer ft. ssung i 86 D em. ach, H es Amtsgericht Di r 8. . , August ene Handelsges eingetreten; die esell er i I oßbh. A ' 2. er Ha etannt wo üller, 2 2 v rte * fa ibt un ohan * ö n Die —— andels 1 —⸗ = * sse — . le 1 83 st 9. R 8 ndelsges 2116 en; die ꝛ after in reivur. er . . r , lunm 222 93 6 —— , . . . in Schirn Wer lach a , Beer 426525] In unser n,, re 2b 32] a. m . des Gesellsch 425418 1 u * . * an , , J au. deren Inbaber de n zu Sü t Nr. IJ d Di er g. etzt 1 2 ng zu S ann F rische Mal Kem erloschen tist Wi ingetragen. eloregifter AUbth5. 2öse, F. ü. B dit. Gcjell fa schaftẽreg. . rokuris aun Hüichard Alfted gust 1506 In das H Sande le n Sider Balli er Kaufm der Balli 143 die bi Die im Ver rie unter unverã mmen h er Gerbermei chirndi tür brin al pten, 15. . ittwer Pas er gister Abth A Amte mn Sehlmann esellschaft sreg. einge⸗ Plauen, d n Alfred Zipprich * wurde ein SDandelgre eloregister 4250 Dad allig eing ann Carl lig und indlichkeite riebe des Geschã rãnderte etreibt meister C ug eine M nger mit d August 1802 3. Mm. seitber in L A. wurde heut wegen gelösch Ce in S auf Atti den 15. August 196 n ide eingetragen: egister . B; 2803 , n mm , m m ge n 4 s Seschãf 1 bristi Mãl jerei er 1 n mi eri fan ne er, Laut te Mer J 16 äs nn,. 160 Firma agen: X. B n. d . eas L n dem s bisheriger fts begrũ er Nie er an Fa Lern ni Amte müller“ be iter ba te 3 eburg. den. pergau ist PI önigliches Amts . ö ren, n an and 1 O3. 214 ainiche 36 . 1902 m. or, , . , ,, n ng , y- . ar 5. m r , , st , un. me. m . Sinn „S. Mind . 1 1902 66 n die d ag n Amtsgericht. Freiburz 1er Ba er in r 1 m. Aiches Amtegerich 2. cschri t Sy 1omme rs sind Augus el eine Sa er m Am 15 tagerich gister d ⸗ . aufmann K el⸗- und Ko 53575 . olonlat: en. — gericht rr betreffen ie Firma W 9. Oe 7Freibu Auf Blatt z: t. des Bef ränkte ar Syst n worde 11 * t 1902 e Hãuteb nit M.. 5. Augus 16 Könige es (42527 gegangen Karl Möl zmmissionsgeschäf . des Köni Hand Abth. 4 betreffenden Bl nr Walthe zovvi 4230 Freiburg i ar Klein rg. ist be 32 des bi 86 Beschluss r Saft em, G n. 01. 91. A 2 ebandlun Handelsregiste gust 1902 if önigsber 1 P gen und wird v Möller in X sgeschãäft ist Königli elsregif j ist heute Blatt 38 des er Poppin i 2301 9 i. 8. d Kaufmann . eue die Ri es bier gefũb ö 1902 ist sses der Ges ung. * esellschaf Dar B mtegericht 9. bei N gister Abth. A 2ist eingetrag g i. Vr. fann müller von diesem Lauterbach üb In unse glichen Amts 2 12 Rich⸗ ute eingetragen des hiesigen vin in Plauen Br denn, unt nin R — r 1 keins r,, tten Pendl Ddamb der Sig de lf fter * Ausfuhr t 86 ag bis 1 —— ma . r. in vi Fi getragen in das Der Ehe Nachfolger unter der Firm iber / Vr. 109 er Handels registe gerichts zu ire , ** Vir. worden. daß Handels registers rriedi rz. Amtegᷣ ugust 1902 Mar Gmil 6 als dere Emil P zien ssters hie urg nach B er Gesellschaf vom 21 33 Deĩntich Schr Juni 1802 ung. rten· Gesellsch ie Firma T geb. Bes efrau des neue weitergeff ht a „G. Inhabe die Firma 6. er Abtheilung inden. Plauen, den Poppitz in Pl ah er r e = w. and m gericht. 2. Angeneber Piesch 1 . n . nbabe ie sch . ö E ge Daur . erlin v aft nun =. lar; — õpf in Wi 2 von d (42518 mit Zweignie — aft Tischm eutsche R 8. 1 ist Proku ; en Inhabers 5 11 Mi er der K ö! eorg Elliss 8 A. ist unte en 12. Augus ö ñ. auen Prok 37 nann In [ 8 . 90 2 9 ner ie br n Hainich . x der 9 1 in assung 1 mniederl — erlegt u nmehr 1 u S 6 unsiedel em K = 8 Die Ge 1 iederlassun ann C C abatt⸗˖ Lauterbach ra ertheilt 2 Elise Möll kinden Kantinenvãch 2 1sen und 1 iter König . gust 1902. okurist ist. bei * er Sandel npeln und Raum 1 afteimmeia: en einget Kaufmann Van umgewa assung 1 ind die bi on ruswagare betri be allda unte aufmann . vesellschaft 282 9 u Kö 0. Stetti * am 13 5 2 10 er, am 14. A 2 achter Geo * 115 deren Posen nigliches 9 a . Nr. 2 elsreginte * Da ö wollabrãll zweig: Gror⸗ getragen w 13iller — ndelt wo ( in eine disherige dem 6 = n⸗ (Me f e ne Gl ter der 7 J scharfter W . 1st auf gelös znigsber n, 6 153. August 190 M.- Glad August 1902 P eorg Elliss ) 8 . B Amtsgericht
und Glan Lonschnit er A. ist 142 inichen bfallen. oñbandlun werden. mann, hi Inbaber: orden. Zweigni beri laser J t wird sei as,, Por irma under olf Tisch gelöst. Ver h 9. i. Pr.: Leipzĩ roßb. Ami sgeri 2. 2 . bach. 120M eingetrage en zu In unser Ha ekanntmach g
2 * er 2 am 26. J 2509 am 14 . ig in Wo 2 ' bier el ber: Ye ( ieder erigen — obann * eitdem zellan· r imverandert 2: mann i . is beige G 4 5s. 7 *. o6b. Amtsgericht 8 unser 5 * gen. unter N . andels ziste hung.
Friedrich hel retmerkft trumpff 3. Juli 1307 11 Conial August oll traub st. rmann Pa offe Firma mi Schopf da ! bon ib und ö en Firma t alleiniger J * esell · Auf Bl — — bei de Handelsre 35 . Nr 1k l5register Abthei 42562
geschieden Srohbr in hr rden * abriß Epo 2 aiperstad oͤnigliches = 1902. Sin dief Co. ga ul Ziller, Kauf 85 Sandelsg . dem Maselbst nnter m und onigsee. — ger Inhaber der R. Wi att 74184 des Sa j inn r unter Rr. I ei gister Abtheilur 42286 mit ihrem 232 die Firma Ku eilung 2 62
ale 1 der . ale Ge der aufm hr Bei der 8 1. ntagericht — 11 er offene ut gemacht e of, den 1 geellschaft Sit in W der bi In das kiesige ? 1. word ischer in Lei Handels registe 1425535 en. Gesellichaft eingetragenen ing B. ist be Die . in Glom unstmühle G ———
16 Goicher usmann ma — 8 . gt worde n Dand zter Anzei 4. Au weiterbetri unsiedel n Teute di Fiesige Handeln zi worden, daß 5 eivzig betr. il rs, die Firt woll · Ma aft in Fir hier 60 ist beute beide eute Alfre no und als de lowno worden is r) in dag — Garl gellichafter un schmidt * .. ; rden und di delegesellschaf zeige ist gust 1902 trieben in fit beute die irn Dandeleregiste 42528 Inbaber Herr Ferdina r. ist beute ei Firma word nufactur Ac maä „ Gladb mizil ierten eid? zu Glo . Pinn u als deren Inbah
. it. Die ß Vandel gg Lindner aug. getragen Ztern der zeichneten Fi az26? se Firma n ift nach der Ino wr KAgl. Amts geri ; und als dere — Joscvij er Abth. A ö 9 B er ausgeschiede nand Richard V eingetragen 1 Actiengesell acher Ba gesellschaft owno, sowie und Mar , ,
. Gila irma int geschaft =. in Gla — gen. daß . Odalb en Fir * 37] Abtbei as Ar J bierselbf Londo narInw gl. Amtsgerich 8d deren Inkaber d Seidri Ar Nr. 35 Bruno Ott ö eden und daß rd Wünsche . Die vor schaft ! * um a aft am 1. 2 vie daß die 2 Aronsoh
t am del und in Lons aufgeno 6 Valberstad der Kau erstadt,. i ma Gold eilung fü Amts gerich elbst erlos n Im 5 . niegericht. deidrich daselbst ei er der Fabri rich, Nöni Leiy o Dittrich in daß der K ; er als 1902 von der Ge eingetrage getragen wo August 190. ie offene H n,
498 seste Lindn chniter ommen e, als vers ufmann 65 ist beu 18 g für das S t. oschen. Firm andelsregi göni eingetrage abrikant Joser igsee, zig, de in Leiviig J aufmann He . beschloss eneralversa gen of vorden. ; 2 begon e Handels⸗ . r Tage di er grand trumps ⸗ ft n. k Giol deute ein. Veroff ger) Vol ge andels regif * egister A nige. Cn i. dagen werd, Joseryh Wenzel Koni en 14. Augus ig Inbaber ist Derr Grundkap: een, Gerbe bnn ammlung osen, den 1 gonnen hat, ei Danner X. mier a die iepter ert. De ü Vandels⸗ zn ein qetrete J aftenter dschmidt ; D entlicht 2 ol cerg gregister. 1 Pa ; ? sind gels 41809 en 15. August i en. ze 1. onigliches A galt 1902. . . axitals ist . böbung und 2. am 1. Mai 3. August 1 at, ein⸗ . 2 Nr. 48 e in d emnachst Dal gaesellscha n ist und di Gesellscha in Ma Kraf Dr. J ul Böni gelõscht nn Jurstiches 1802. ein a! Imtsgericht um 28220 in der Weise erfol erabsetz . goniglich 1902. am 1d 3 Uschart .* ale die as Hand alelbst in aft am 1 nd die nun : ster in nuove 36 fft, Gerich ö. nowrazla ning N folgende oni shi iches Amts ] Au 8. Abtb. II den In 00 S durch ö Weise erfolg eBßung des Ronsdo nigliches Am ; stud: , le ciner — e n mn mr mn uli idoꝛ mebrige offe Hen re . . teschreib . Ink abe achs. R — — * cgericht. Auf Blatt 1147 e Inbaber Durch Ausgabe rfolgt das ae 3m art. Ser tsgericht. de de li 1M Tagen e 2ff Held d ꝛ 2 8 b nuntin er. 3 1. Augus aber K udolf —— 2 Dandels reaiñ ekanntm die F 1470 des e . 1000 lautend . 2385 Stũs elbe . F. biesigen & anntm gau der Kaufman egennen rden. Die el enen dem K Adickmizt gert werd begonnen — Nr. 1594 is iesige S achun 2) Lab ugust X. J aufmann R Bengsch die Fi sregister nitmachung 1 Nud es Handelsregif (42535) R erhöht en Vorrech 3 Stu auf 1 1 Sandels machung aurmann Ga nann Paul ö . Die Ge Abe pot P *. aufmann ert beiste M en, daß di t. 4 94 ist be Handels regis 9. en ischin 1 (Nr. * Rudolf B Y. 3 irma Adol A. ist beute . 142529 als dere 8 olyh Sch 8e sregisters * 35 werth ver . und um 42 rrechts⸗ Aktien üb auf ae. beute bei de ndelsregister Ab 44 (42 — der Gesell arl Vind Glatzel sellschat rełura Alfons Prokura die dem Co. ute zur F regiter 42270 Com er Dam 12 Bengsch umd als J Friedlã ate unter N 2 2 en Inbabe roeder g ist beute be zen zu vernicht 3 C n, ais ( äber Je Mragen der Ginm Abthbei lun 6 ei ell ichatt Lindner in & in Nesñ aster O erhellt .. Goldschmid erlesche Reiche hier eing Firma 6 Abtbeil ing nebm v., Ins vfziegel . redn Inbaber ders länder er Nr. 22 Wilbelm Seban er der. Kauf in Leipzi tte berabgesezt it rnichtenden 423 n Als den 2 é Kehren, oem, , ma Dolit * ian . Ur. Tonial ches ind beid lag. 3 ine und de alberstad m. idt in H n und Ges 1t ist aus getragen: D arl Fr 1 A. S er Albert owrazlam ci E. S tiedländer in derselben d n A onige hirn getrage Jobannes Ar — 2 usmann Se zig und Die n ist. n 423 Stück alter Nenn⸗ Mangels zu 1 daß der Ges Mangels . liches Amt * Med. ar Vert = A6 De, den 8. Augus alberstad chäft wi der Gesells⸗ Der Ran ugusti Steinbilx, bei Storch Inbabe teinhily aonigehi KRonigebũtte ei er Kaufmann tte agen worden, ngust Schroeder re Rudelvb i neuen, auf den? alten Attien 8e Raberlge r men uch esellschafter em r ries egcticht 3 Karrer tretung 1 ni gliche⸗ ĩ ugust ] 1 Rau wird unt ellschaft Kaufman — n 3 . eide I und x Ra ge hütte der = e eingetra nn Adolf Angegebe ; eder ebend 1 1000 S we den Inbaber en S berige Gesell durch Tod ausg * ter Ludwi 8 ytIihe — ricdlan ermãchtigi nIbernind 6 Amte WX. * mann Gus er der bis ausgeschi n Hpranz D . Walt ier am 30 Jiegeleibesi uunter⸗ * den 13. Au ö agen worden n geschã . ner Geschafte im ; a ein⸗ M 8 werden zun . r lautenden Alti das Hand 4 sell chalter G 2 Esqhieden . ig Im J AUmieeria, ., . 1. gericht. T Huch tuch ere ata Vo iaberigen leden. v estillate 8 cia, gu *r . Farl 1 Rörigliches gurt 1802 1 2 siweig: Betrieb ei Gladbach. im Nennwert den Attien ven ih delsgeschast unter mil Solit zu eist umd 2 Xr andel greg erich Fries * 128. der H⸗ R 8 4b. 1 San ereibesin Dorman Firma 2. (N 5 eur J 1 . Ino . 8. (N x 1 rereld ð Amtegert ö Leiv zi Betrieb eines Agent gonna den 5 u . aug * m ven 9 Der Sit 4 nter underãnder it zu Elberfel ö gist * = nover fo Ber 6 an in don d r. 2146) er wrazl Nr. 192). 2 . icht. 9 den 14. 2 r Agentur⸗ Konigliches A August 1902 geben. Elberf iß der Firma randerter irn ; eld dan n mn Mint er Akt onthe. Fi ihenborn ß we 2 ortgesetz arl Friedri anno em 1 r Dein bie aw, J In das H Raönigli August 190 Münst ches Amts gerich 2. ; eld verlegt irma ist ven ? rma weite * — we , kerl 8a wn, nn, — 4 — 6 . t, am 30. J Inbaber m de, andelargsiser knigliches gust 1802. aster. MW rr. Adi — 4 — ron Roi eiter. Arelf er Firmen in ak; Marl 1 jar F 3 Inba bersta di ten Fir 65 den 1: Augus nd ma orden 30. Jul Tie 7 zregister ist ei 2 1. zes Amtsg Die est r. B Abth. 1 nedorf, den 1odorf na del Kro nin baber is haufen, Firma Weiße nbe Inbaberin der y 61st * Xenia 13. Aueus gustin i gun Mo Ino Jull d. J. n Firma Ga er ist eingetrage 12530 elpnuig gericht. Abth —— unter Nr. 3 Berkgunt ; Den 10 e nach 1902 Wer. Martha = t Kaunm eingetran rte hem in Sandsch an Stell 9 O. onigliches ugust 1902 n (Nr. 255 . Norde wrazlam 6 8 Krefeld n rl TZiraßm 6 tagen: Auf 8 . ö 1IIB. getragene — Nr. 36 des 3 tmachun 21 ꝰ n 1 ist 1902 n R 2u am ann Un. 2gen k ) ne mn .- an Am 902. 255). n 14 * und a an uf B w Ctlagene irma es Gesellschaft g. 1125 R enialicbes Amte gersẽ Harm must 6. sen un Anton 823 8 2 . W —— r 44 16 er ee bier, am iger 96 . u 82 — Sitze . des Sandelt reg ass! e, ist 6 = . 31 osenhbers. — rt. — m ladt. den n. n; die esi auntmachu ⸗ adiel ro 8 * den 11 M aafmann Car Inbaber de Mucke Dandelsregisters ij . ufer, den elsscht. fe f Reid Bel = Im Da = r . 8 Au zuf em Kenne gen Da achung Ka aus gerie 9 11. Auqust 1 arl chend der Taufmann in Leivz; ist beute den 12. August . ettanntn 1256 Gar 1 — 1 J i, a,,. 19802. 6 E- — z . an d. ufmann , r — Tro ulm Aanialiches 1 1802. . * ö Derr 241 und als deren ven Ten iche 1 1902. nge unter Nr. 51 — ö 142 68 o ae , . naen Re, R m Tren am 7. abe R t- m Sand elstens achu Sriesmmesen. er friümweig: Getct e n unser endelf Kaufm⸗ 'die Firma dan Nesende n . , , n. 4 , 144* des de,, g,. en Hamme, 2 , min n , n 6m e , n, en . 1 1 cines 2 r, . lass] bern e , 2 — De, 2. . S mim mer ö n,, , — 2 — 6 — vraie lichen Um. w — leu jchafn e G iwer and i ng. den Li. Auguf ö Deen. er Finn? e 61 12 ⸗ 2 2 xeticht . bis be cf 42 — 191 8. nnn Amtes . Im Sa . — ericht. * 2 m Sine x mit be sch * er Jie — 1 Ronigl * Uugust 199 Vie Firm a n, nd bent = * * XW. V . 81n Dean Abih aber den Rachf 12. over ericht de del dregi Der Geiellsch⸗ Ku rantfte elei- 1 igliches A 64 Neumi a ist erloscher ue ein —ᷣ r 1 X 1 andel ere 3 * Geschẽa nt = Ern ft * 6 un Im ö 2 Beß — 44. lene N gister Ab —é541 1 ellschart e ve msere eing * Sa nin einnin . mts gericht ' 4 umiün fte mar * n n! Lönialiche 91 . ust 1
* prealster ißnt ; 1 * elt nter die ; gesiger annt un orden tb. A.) 9 26 eichlessen. T ertrag in ingetta⸗ mung An Abtb. iter, den 13. Auquf ꝝ1r*un Amte aer. 1902
aue, . dee , e, . . . 2 . ö 523 . 23 n, , les e , 31 dem * * . a i . w un 21 1. n t . ne der & am, genuss . 8 10902 n , , g richt.
Fleck ban Inbaber d In * — den und ufmann d de ö Ubrte ft., 2 mer X. Nr. 2X7 2515 ; elbs 2 berin no ö = anna 8 läuft vo = ad⸗ a 28 J arti . ö andel e regis [4253 — 1 and ; gagericht. Abtb. 3 Seintich P 16 Adel M . 14180232 del· e en e r , . , . , , nn,, . . *** . 2 rer rer e erm mn - - ve n , 1 — err Te. , * d , . nne ,. 9 2. 2m 10 ᷣ Ee L aebmer a 1 teese zt = n 251 1ommm ac 413 . ga j X nd . * 27 en bert = erb und 6. — . 14nd 11 2 hannes N r 282* der * * 1 6 1 . J . 1 36 ö 19 der Grun karita . 14255 . eim 1, Al Ver stand der wen Prok ar 1 alter
9 ver iogl . 190 Len . ettiebe des Ge et . — Q — wird ee, k— — Inaterbu Koniglichet er 1902 — Welder wm. 6 Ter gegenmè Anged * 25 ein — Vert 6, Tüsseldorf 2 — 2 — der e m * Ningosen zi der Attien 85 leicht
ina. . rtsarr * den dem ä dez bil schafte bearũ 2 den 15 6 abt. leden. D Die un ra. Betanm mis gericht 8m atebestzer mn Aulmsee 2 nwärtig dem el en ro echtem ei,. 36 ö Der Siat n i 2 C0 * in . hoi zwertẽ:⸗ . meren. ins Vandeler ziegelei in Lei zuschant 3m Abet Ge chm met criaen Ge arund eten Enigli ces ugust ie einge ter Nr. kanntmachung ralmser aeborig kat Denner und dem * 2 Leivn 8 * Betrieb e 12. Jul Aut üt. in Re . beschlessen a F tleregister k. 4 Nr eimbach⸗ 2 asgelercant ᷓ 1 ell w at , e , ge 5 — * a, n,. ö * 1 — ** nnserg Da * . ; 1 . Jicgelcien er in w 14 den 15 unn i. Geschã tz eineg Nuz⸗ nirken 1120. geandert r Q neralve nl TZaljzungen. de n 6 — 1 ] 41 Firm; ler it eingetra am — . Tiere im men werd sind Im biest * — tannt 44 wa oldat a Son cler i⸗ 2 1er mung —* Remmi ichaih adt kei ge Ranigliches 2 1902. — vor] * dan der 53 d ĩᷣ Dagkesend ere 12 ng dem 8 eli 2 14 August 1802 et tagen he, , . * , 416 een, , , de. 29 —— k a . eas r s —. , . 1 ö — * — eit erer en, u erich. Abtb. I B 6 Ser, ,. e want an ( , ü. e irn * — — 2 — . Aer 2 ener 8 Ietael re 2. Den 8. T n unter 19 2 eimeisier nd it al⸗ urt * 86 Laer Gesi csip un * 4 cbirigen X lt att 11 173 des 8 m den 13 Augnst 1955 n 1 Sende? ctanntm . dal. and 2 . Mlcich rin Gerl A 4 Altena 1 w. dad anter ; — dem *. Robert 1 *— 8 arch .* den der * m allein ict e, ö Hefe e en. benebungerweise JInbab 2 Dorst won mn del gregisters 42536! vieder- O0 oniql ier, * del reg tier nem 142575 ö el 4 Cantmann — 2 — . 63 — ern H e ne = . gtrna m keide 8 Ga, in . Ioichen 2 ee, * re. fi mit dem er Ge irre, welch d nda eh der Kaufmann * xeip lg ö 1 beute —— 1m. gericht « Schmonn 2 4 vederwerte . Rr. F 2 , n . del Jena ö D ; 2 . 7 — u J 4 — 1 1 — * wo t= dire Ida cthagetraqn mann dert Den nd als den In unserem Firmentegif w 4 mi Tem Si 1 ö . — — 2 da⸗ . Jun — — —4— 1 — t Dauner, Dannoret. 1x — * Ju her burg. de 1 a ertbeilte x — — ; r —— (. * eder . 1 Vorn i, n 2 — ü 1 mmm l 1125330 bardt ** baber der , n — er da 1 * 22 Irena. ! en pern errich * ; 2 ö , den 1 ammtr 12 er⸗ ; Darn ö n Zwecke — n immer bangen 3 egen⸗ nänniichen Ag . zue rnm eig: L l 22 eder C ecken nel * beute die 1 2 da l elbst eingetragen cr bereit mr ct Grnft n und — 2 J. r ve, , , mean en,, m, ne mn n,, — ge, ,,. 86 , Hen n r , w — cles ans, n a, , mm, 2 . chmolln. e ruft Gurt ⸗ K— 9 ——— w — * — * i * r . H ndr . w — . 22 e mn sꝙ5Gre— —— 4 — 1 ven , , R. en heidi, der, aer. om ö siegen. e e T wre T . 1. ert G- cilnra . ö — n un? bertel t * nimann 4 nn mneld 94 * onigl g . nagut 1902 ö 1 n das * 5 . 2 ö a. 111 Ae tt. 1 * chran Seil · und Kant aater nr * 2 A. der Gand — — bM — irmente lie der een ** EGecselich y =. Atensebn 1g Le inn is. n Amtearricht. beni nnter ge Dandelkregister A 12 cin act 2 unter Nr. A 23 fre Nic men 1 Nr ragen e Sarndelgteaĩ 42517 ach tema D gitter 1 Geichastefal aft wird in Tbern Abth X ter Nr loregister Akt 1425 , 2 am 2 m 2 ——ͥ — 6 — Nen ze * an n. kan w m — 1 . — ker iteten dur emen — 1 Blatt 11364 UE. r . Far . — 149 . Rurdẽ chan mi . ö — Dandelere 1 771 nn * 82 icht ird avv 6 . Vegtet ana d ere, e n 9 e, mehre ern, L264 de dame heren as) Gere, decteld,? 2. i. d, m kt beute de chrant: und Tie — . 6 auf An oeldturs nlal iches nanst 1899. te B er Gesellicha in Jeder der — Gu. as aut —— dad Se Telsreaisters iñ 2539] Weinbandle veld Laufer und tadecken:; G ma der, merkt n — — Oasftun . Gesell-˖ lara n Nr. M7 attag der . Vmtsaericht dar d. ctannt mach an err tig; berselben at in nch ane der rm. J 1 Jebanng * l Teut. die Gele 413 Siet eden nd Karl Neum Gel. — ern n, en,, — * Eifer Oeldbu T Ge el 3 D ren T uren : * — eiv zig als 6 *. Wa es Benaventuta e cllichaft . zdeden; chene * os * ann Ran- Tic * Fierteld Pret & = Sm nn feld — — arp fueaeiei o. m date XW. er rer 94 * , . ann e, n , 2 65 an ., , . , 2 gen, e , n i. 1 1 *n Detœaasn Mer Wenne . Dr. Tyrol in Redalteur 1 11 * — . 1 e e, a. 1 1 11 rennen, ger. le nialicket Amte eric el. Her. Verl aa der rte Gharlot tenb na r. . e mts Gt m meet, Abt. un w Et. Amtegeriht — a Drnyl der — 8 V. ut g. w 3 der S8 . — Fi —*— Glatt 6d * R B Firmentegif ans ett 8c n . 2 nnsere? 14257 1 Nerd dent Heidrich n ö X ere J n tma Ma 22 262 11322 ahler 8 tmentegister 16 . EH —=— E 2rma ; Sande! 12 78 aftalt., Gerl 1 — 1 = — 4 w ster A. I unte 1232] Ei kKeut * Tachnue Sandel eregis ans,] Wing M* — 9 * ift die Firma 30 Rr erm erk Ren Lee Mage leregistert tn 8X X tacteret 02 n da * M. TZchne ide aater Rr 199 1 ceingetta zen in leu nm ed nr. die äen an V1 8 R 2 LI -M — . Röüe in S ; Ven * 2iege . X. ö a sttaß⸗ dee n A 20 n rer Geeta e ndenaun — . 1 Gros Mienen, da n — * — —— = Nr n 2 de rern erribessuet & tt rr bern Pee, Ringel . Tea Tann aer ann, k , . el i,, art * err in beuge Cuae ma. an beide in X illibald Ta aufleuten — wen snisliches imptich * 5 — * tre ute k? 4 vune E 8 rerken in n Vein . bn . r 2. wn 8 Amtegert c. enk 1190 2 *-* 1 m Tärneidet 1 ö 2 e und irma 7 r. ct icht — 9 liches 2 = ö — 7 n —ᷣ ee, Al Leipzig. d. Kesammtz teur 66 el. chi 2 Gacde hi . 6 — —— 221 deli Teer — dere ieder ö ir e,. amn 1802 titten Crberbern gau 19 er in mm, ,, n tragung m den ; Ie bberi Amte acticht = 9 WM. den 5 ren nter sch — n itma Qandelere l 142579 1 n n. Akbtb. 9 R enlaiies 3 gaga 18902 an mil d Friedr aigner 1m 2 der na 11 R. nenn niglicohes Amt 6 = eichra ich vom Aetk. R er Nr. 1 de R n ach. Main Amtsacricht L det — Oafrun Ten ac ici h 6 arthens 41 * 81 nañᷓ . Den eler: Setanuntwachung . ; eit — 28 . 2 — 4 — n 2. Wald. 148 wald — — w —— 911 60 ü * * 2 Dienen Der etre eimer Eren me. i , e ha. oi, , emen e, dare. . Tie ineim. 8. üer 4 . ai . 2 nn ere mittel 1 ; — ' 958 2 1 2 8 — ö 2 da ; ——
. ö artet 790 8. c 5 an? 1ztτνtt eetragenen F r Firma 5 J. A die dem ür . Peter Rrar 12 j