Betroffene streise ꝛc.]
a. Maul- und Klauenjeuche.
6: Angenaũnde 1 (I). 8: Usedom. Wollin 1663). 1A: Jarotschin 2). 12: Mogilno i (1). 185: Kattowig 1 (I). ATZ Sitter ld 3 G6), Merseburg 1 (II. 21: St. Goar 3 G3), Simmern 28). 27: Wasserburg 1 (. A0: DOelsniß 1 1). SO; Backnang ID. Brackenbeim 1 1197. 52: Gerabronn 2 (2), Hall 2 (2), ringen 1 (1), Wellheim 1 (1). 54: Villingen 1 (1). 57: Arelsbeim 1 (2. 7A: Rudolstast 1 (1). S4: Gebweiler 1 1),
—14* 1
han R — — n y
Italien. Die seesanitätsvolijeiliche Verordnung vom 29. Arril d. J
— *. — — durch welche der Hafen von Buenos Aires für pestverseucht erklart . ist durch Verordnung vom 14 d. M. aufgehoben worden.
gl. R. Anz. vom 24. April d. J., Nr. 96) Portugal. Durch eine im Diario do ESorerno. Nr. 181 veröffentlichte Verfügung des Königlich vortugiesischen Ministeriums des Innern vom 13. d. M. ist der Hafen den Alexandrien für cholera⸗
13. desgl. 12 Uhr. Börse in Br ssel: Bau einer Reparatur- Werkfstãtte aur dem Seehafen ⸗Terrain Brüssels. 1. Theil 135 3443. X Tteil 40 96656 Fr. Sicherheiteleistung 12 000 Fr. Das Lastenbeft Rr. z1II ist far 50 Fr. erhältlich. Angebote zum 6. September.
13. Sertember. Gefängniß in Namur, Palais de Justice in Tourna, Gefängnis in Audenarde: Lieferung von Kartoffeln.
22. dgl., 11 Ubr. Direction du servics spécial de Escaut maritime in Antwerpen Bau von sieben Flutbhmessern an der Schelde⸗ Mündung. 15 500 Fr, Sicherheit sleistung 1500 Fr. Lasten⸗ heft Nr. 88. Angebote zum 15. September.
zum Deut
Er st e Beilage ꝰ chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
chen Slaats⸗Anzeiger.
r f 1902. 5 M den 20. Augu Mälbaufen 1 (1). S5: CGbateau-Salins 1 (1), Forbach 1 (5). verseucht erklärt worden. 25. dgl., 10 übr. PBirection du service special de la cöte, ü 1985. Berlin, ittwoch, J t — — Zusammen 38 Gemeinden und 65 Gehöfte. 1 d 1 quars Steꝑbanie in Sste nde: Bau ven Haiendémmen in Griechenland. Duinbergen. 1577 073 Fr. Sicherheitsleistung 14 006 Fr. Lastenheft
i . . ; ö . P- Schweineseuche (einschl. Schweinepest). Die griechische Regierung at die fürftägige S ntãne Rr. JI. . . gegen Herkünfte von Odessa wieder aufgehoben ur? Nächstens. Station Nam ur: Lieferung von Apparaten für die Einfuhr von Waaren von dort bis auf Lumpen und ãbnl Dampfheizung. Sicherheits leistung 1000 Fr.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten. stände freigegeben. (Vgl. R.⸗Anz.‘ v. 5. d. M., Nt. 182.) ,, S rf. ä Weerung von Matezialien
. * ; ; 2. S8 d für die belgischen Staatsbahnen. 43 Loose. 2) Desgl. von Gegen⸗ nil, . Anm vorigen 7 (73), Tilsit 1 (17 Stallupõnen 3 (3), Inster Stadt 1 (1) Schweden. — stã zur B Ter Eisenkaknzüge. 18 Tosfe. 3 ĩ . im r * e 28 Seneh urg Die Königlich schwed ch. nerwegische Regierung hat durch Be ständen ur Weleuchtung der Eisenkabfeüge 4 .
berg i. Pr. 6 (9), bia 2), We
Pr. Exlau 9 (14), Heiligenbeil 7 (.) O
Mohrungen 2 (2, Pr. Holland 5 (6) 2: 9 2 urg
Insterburg 1 (1). Darkehmen 1 (1), Angerbur ĩ
ö 55
Menge . Durch. da,. schnitts· 6 preis
GSejablter Preis für 1 Doppeljentner
w . 3 K . K niedrigster bõchster niedrigster böchster niedrigfter höchster Dopvelzentner
1 1
11 . — 60 40 *
ᷓ ̃ f e n n . Markttage ö sft ö j al. 55 ; in Verkaufte ö 4 Yartnag ö . ö . ; — 2 2 won Ergaͤnzungsstucken für das rollende Eisenbahnmaterial. 35 Loose. erin mittel ; gut Ber — 3 e T (4, Jobannisburg 21 (22). 3: Elbing 1 (1), Marienburg i. Westpr. kanntmachung vom 14. d. M. Konstantinovel für frei von Pest Lasten ö 663. S853 und 85 b ( : ) — x * ! - 6 4 ö 2 = N N 2 — N 8 — Lastenhefte do 2, 850 und 94. 2 (2), Vanziger Niederung 2 (2), Danziger Höbe 1 (1), Dirschau erklart. (Val. R.-Anz. vom J. Y M., Nr. 1357) . Marktort 14145, Pr. Stargard 1 (1), Karthaus 1 (I). A: Stuhm 2 (2), Als von Pest verseucht gelten nech: Alerandrien und Port Rumänien. Tborn 3 3) Grauden; Stadt 1 (1), Sraudenz 6 sö), Schweg 3 3J. il ien, die Preginen Hedschaz und men in Arabien, die Häfen waltungs, und Gerichtsgebäudes in Constantza. Dennsch rene 2 (23. 65: Pren lau 33 Iö3s), Tempsin 16 (13, am Perfischen Meerbusen und Schat- el, Arab. Kurrachee, Bembav und Angermünde 1 (). Niederbarnim 7 (7), Charlottenburg Stadt 1 (1), Kalkutta in Britisch-⸗QLstindien, Chanila auf Luzon, die Insel For— Verkehrs⸗ Anstalten. Teltow 4 (, Jüterbog Luckenwalde 2 (2), Zauch-Belzig 1 8, mesa und Hongkong, Macao, die Häfen von Nemchwang und Canton ; 3 ö weizen. botdam Siadt J (3), Dsthavelland 3 (, Westhavel land 1 9 in China, Madagaskar, Port Glizabeih in Britisch⸗Südaftika, Syd ney Bremen, 19. August. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. ͤ v x 866 . 6 . 2 — — * . 1 32 I 7,61 Friedeberg i. Nm. 2 G6), Tandsberg 1 (2. Weststernberg 1 (1). Dst. 6Etten Tech Preußen“, n. O Asien best, 18. Aug. in Genua, ‚Lahn⸗ K . 8 1700 . sternberg 3 (3), Züllichau.Schwiebus 2 (2), Kalau 1 (1), Spremberg garien. 18. Aug. v. nua in New Jork angek. Hannover“, v. New 1 . 2. 1770 . 6. . eslau ö —ĩ . O, 6.1 J e ⸗ . ; 6. . 5 5 z 5 Ne 1 ? y Naugard L (i), Kammin 11 (17). Greifenberg 1 (15, Regen· vestfrei erklart. (Vel. . R. Anz. v. 24. Mai d. J, Nr.] 2 lugust. ; . . de ; ö ; 1 . . 1535 465. 9: Dramburg 1 (3). Belgard 4 (4), Rummel burg Hinterindien. Große“, v. New York kommend, 19 Aug. auf der Weser Dres den ; k 830 20 1930 15735 3), Stoly Stadt 1 (2), Stolp 2 (2), Butow 2 C2. AO:; Franzburg Durch e orbnnn u ‚Regtenng e ne b,. rafilien best, 19. August in Lissabon, „Kronxrin Wilhelm und Reustadt O. S. 3835 5 H. Grimmen 2 3). A: Wreschen 8 (2). Jgrotschin S (3. Schroda unz Wgtottnung ker Kolonial igietung n greg vom Bremen. 168. siug. in. Kew Werk, „Denn Heinrich“, von Ost ; Añten Dannove . 7 33 . r. M. ist. der Hafen von. Fes. wegen Auftreten? der femmend, 19. Aug., auf der Weser angekemmen. , W . 5 173450 1 ̃ 3 * Te, ; ulen 1 erse art, die 8 ö 1è1Ghinese f ĩ ) j , ⸗ ; 31. 3 58 baum 3 (5), Neutomischel 1 (1), Bomst 11 (19), Fraustadt 2 (2), n enn ,,,, . 94 8 3 . Ham burg, 19. August. (W. T. B.) Damburg-Amerika-⸗ 111 ö5, 1 1 Schmiegel 1 (1), Lissa 7 (8, Rawitsch 2 E), Gostyn 1 (13. 4 . 3 gegen Schisse, ö 6 6 ien, Linie. Dampfer Hispania‘, v. Hamburg n. Westindien 15. Aug. Saargemũnd 3 ; ö 17,40 k
Merlenwerder 3 3). Rosenberg i. Westyt. 3 (3. Briefen 1 1, Sasd in Egypfen, Argentinien, Pernambuco und Paranagus in Bra⸗ 21. September. Präfektur von Constantza: Bau des Ver⸗ 16
5 ; J . . ö ꝛ . 3 3 * ? 3 J . . 730 Rurrin III. T7: Königsberg i. Nm. 2 (2 Arnswalde 2 (23), in Auftralien und Neu⸗Caledonien. Dampfer Oldenburg“ 18. Aug. v. Southampton n. Australien Allenstein . . 1734123 13
d 8 * fir e8g : seckamünde L (I), Random 2 (3, Pyritz I (N, Saatig Die bulgarische Regierung hat die Stadt Buenos Aires für Jork kemmend, 18. Aug Scillz passiert. 3. Bresl . 260 1 16
20) — 20. August. (W. T. B) Dampfer Kaiser Wilhelm der Freiburg i. Schl 2 t 1720 1. 3 60 — 17,20 ! c ; . . . ö ᷣ ! nnober . . ö.
11, Schrimm 7 )), Posen Ost 1 (17. Obornik 2 (2), Birn—⸗ 5 a . ; S Suarantäne verhängt worden. 1 Koschmin 1 (1), Krotoschin 1 (1), Pleschen 1 (), Ostrowo 1 (1), ane verhängt worden in St.
t. Thomas, Spria“, v. Hamburg n. Weftindien, 18. Aug, in R e n. Artelnau 1 1), Schildberg 2 (3. 12: Filebne io 27), Kolmar Niederländisch⸗Indien. Tampico angek. „Ithaka r. Damburg g. Nordbrastlien, 8. Aug— 2 j 7 ** 1 S ö (18 j ; ; . ö 28 ; t ank abaen h 53 1 ö . 249 ö i (10), Wirfitz 5 (6) Schuhin 11 96) Znin 4 (ch, Nach einer im ‚Javasche Courant“ veröffentlichten Verordnung . g ,,,, 6 in . 52 n, . 13509 1399 Wengrcwitz 11 (14) Gneien 10 (I) Witkeme 2 G A3: Groß · des General. Gouverneurs von Niederländisch-Indien ist gegen Port an, m nnn, Aug. in. vlomhg anget. . old K 5 60 16, S0 1709 Wartenberg 5 (6), Dels ? ö,, 34 4) Mili sch 21 (30), Said die Quarantäne wegen Pest verhängt worden. ,, 4 e, Tbomas n. Hamburg abgeg. Bolivia I 12,80 — 14 Gubrau 4 (, Steinau 3 (3), Woblau 22 (24). Neumarkt 11 (12), 8. Aug. 4. 2. Elbe angetemmen. 16 n ; 23 125 Breslau 12 (15), Oblau 10 (11), Brieg 2 (3), Streblen 4 (6 . . — 20. August. (W. T. B.) = Dampfer Sibiriag., v. Hamburg 6 z . t 1300 1320 RMünsterbers 8 (il), Reichenback 1 (1). Schweidnitz 7 57 ͤ 1 Alerg ndrien, 18. Augnst (W. T. B) Seit dem 15. Juli n. Mittelbrasilien, 198. Aug. D. Ovorte abgeg. „Galicia“ 19. Aug. 1 —— 3 336 1490 15,00 3 (1. Waldenburg 3 3). Glaß 3 J, Reurede 8 (), e sind im San: en 19, Ort schaften ron der Cholera, betroffen v. Rem Dork n. Brafilien. . Moltke. 19. Aug v. New Jork n. Ham⸗ Bres ; alter gg 22 ; 1340 13 90 schwerdt 3 33. 14: Grünberg 1 (15, Freistadt 7 (7 worden, in denen 2258 Fälle vortamen; ven diesen Fgerliefen 1696 burg abgeg. . Areadia⸗, v. Philadelphia n. Hamburg, und . Rhenania“, n 215* ; 4 36 1 1480 1490 7 (9), Sxrettau 2 (2), Glogau 6 G), Lüben 9 (12). törtlich. Nur wenige Europãer wurden don der Krankheit betroffen. v. Hamburg n. Westindien, 19. Aug. Dover, Frisia“, v. Samburg teiburg i. W.. alter * ; 13 90 14,00 2. 6 — * 8 ꝛ . — 2 ö r * . * 7** —̃ 8 * 3 ? * — 8 J * u. ö ö - ö neue = ? 2 2. 663. Solberg Dana 146 fis), Siezniz Stadt 1. C1). Siernit Tie able balera Srttanfungen in Alexandrien keläuft sich n. Montreal, 19. Aug Father Point, Saxonia, v. Hamburg n. 3 r. 3 1470 144570 5 (5), Jauer 5 G), Schönau 6 (8), Bolkenbain 10 (12), Landeshut 2u] 10. Die Berbeimlichung don Erttantungen wird durch die Maß Ost Asien, 18. Aug. Duessant Creach, „Pretoria“, v. Southampton . 2 . 3. 1176 15,30 2 (io). Söwenberg 4 (6. Lauban 2 EY), 18: Zabrze 3 (8), regeln der Bebörden unmoglich gemackt. n. Hamburg, 19. Aug. Dover passiert. 1, 1 35 13650 1330 Kattowitz 3 (5), Bleß 1 (L,. Ratibor 2 (2), Kosel 1 (9. Neu⸗ ,,,, VPannoder - k a 3 1400 1425 lere SF . fie 3 h. ate, e, , Land⸗ und Forstwirthschaft. Theater und Mufit. Imden w . . 1330 1330 de w . Wanzleben 3 (3), Aschersleben Stad ) ĩ ? f. 8 6 9 8 3332 * . 63 ö 341 3, j ö 37 — 11 J 6h a nn 2 67 17 1 ö h P D 29 August, W. T. B.) In s Königliche Oxernhaus eröffnet die neue Spielzeit ? . ; ᷣ . 312 3, 3 22 46 — 1 diin e 42 , 87 Di id d feepflanz : J j it iner Nuffük d Fbenarin“ d ich- ern is 2 3,0 6 1 Bitterfeld 2 (3), Saalkreis 4 (4), Delitzsch 2 (2. Mansfelder istritte sind die Kaffeepflanzungen dur mit einer Aufführung von Lohengrin von Richard chwerin i. M. — . 14,40 1469 Seekreis 1 (1 seburg 2 (2). 16: Grasschaft Hobenstein 2 (2). J 6 19 . n 2 i n, , . ĩ im Aus niglichen Schauspielbause wird am Freitag als , lin . ö . * ; 58 — 6 : Fleneburg 1 (1), Eckernförde 1 (1, Tondern 8 (19). Stein- Verdingungen im Auslande. 6 221 bause wird am Freitag alk 20. ; ö ** 10 1530 1595 burg 2 (3), Segeberg 2 (2), Stormarn 1 (I). 20: Syke 2 (2), Ruß land ie nach den Ferien der zweite Theil von. g Waren ö 2 O ⸗ Sannober 1 (1), Linden 2 Hameln 6 (7. 66944 v e 1 — e. , Duderstadt . 1. November. Stadtausschuß ven St. Peters burg: Auf- Sesehßung lautet; König Heinrich IV. ĩ Drin; 2 22: Gels I G6). 16h, ferderung zum Wettbewerb für die Umgestaltimg von 3 siadtischen don Wales Herr Cbristians; Sberrichter: Herr Kraußnedk;: Nerthumber⸗ mn a ; 1200 3. 13.10 1422 Lüchow 1 (1). 23: Jock 2 (2), Stade Rehbrdingen 2 233. Straßenbabnlinien in solcke mit elettrichem Betrieb, einschließlich land; Herr Molenar; Falstaff: Serr Pebl; Bardels: Herr Hartmann; 4 I . 5, 8 —; 00 16 99 18350 Geestemuünde 1 I), Blumen burg i. Han. 2 (3), Pistel Derr Vollmer; PDeins: Derr Ser5er; Pete; Derr Tiedtke: Ther . . . ; 300 1393 — 883 Bremerrsrdte 1 71. Idingbausen Münster 1 . ge . Fräulein Hausner; Schaal. Derr Müller; Stille: Derr Eich= 1 ꝛ ; 2.50 3, 1399 153,50 Sn ö 6 R Rare 2 iz — olz; Ladx Northumberland: Fräulein ven Arnauld; Lady Percy: 270 1629 Stein urt 10. =. ĩ 3), Büren 2 (5). 28: . . — . . 8 * * 2 — Fee; Wes. ; Fräulein Lindner; Frau Hurtig: Frau Schramm; Dortchen: Frau 1370 1330 1 von Yochenburger. 1332 1320 6. h,, . . . In dem Cvelus der am 2. 1230 13, 10 Tabachabrik in Mailand; Lieferung von 20 306 6g Westeng beginnenden Abonnemente. 15.00 1690 Rerwen . ie tres 9g z3in Ei 5 reine? Blatt imnn. ing 83 049 Fr., Sickerbeitsleistung 3c belannten, auf dem Sxielrlan siebenden Orern folgende Werke zur 1332 1322 Cöln ? ̃ . Saarbrũcken en deck . 6. August, 1 Ur. Marine Ministerinm in Rem und General rtauffübrung gelangen: Das Heimchen am Der von Goldmack, 1700 1740 Scleiden 1 7: Mũnchen St irektien der Arsenale in Sxezia und Negpel; Lieferung e v von Luter, „Das silberne Glöckchen (Le timbre 1420 urfer in Barren. Anschlag 101 900 Fr., Sicher beite leistung 10 50 Fr. d argent) von Saint Sang, Hang Sachs“ von Albert Lortzing, inn is: a m, . msell! (Drerette! Musik ven Planquette, Der ö . Spanien. , , Dea ,, . Neustadt Großenbain 1 Berra! 24. Auanst Staats. Telegrtarben (Jefe . Sällingen , Den Juan,, Figare s Dochmeit. Marien h. ü: Freudenfadtt JL i. Seccion de LTdegrasos, ait Carreiae, lo in Marrid: Sieser: neretig Beggia.. . Ridelie., - De amt r., dent, Reiling, -r Lauterbach 1 (I. Wiemar r n R,, Perellan iu , ö neval in Rem“ (Drerette) Die schöne Helena (Orererte)ꝛ Alg — 2 n. olan — 4 * * 85 dr. das te treten in den genannten Overn Frau Lilli Lebmann, Herr ö . ; tanz d nd H beodor Reichmann auf. General Direkten der öffentlichen Arbeite Neichm Bau einer elektrichen Straßenbabn jmwische z —ͤ — * . 1. — — 1 * 11 n 1 . . Verlaäufige Sicher beitleistung 16 993 Peseten. Nannigfaltiges. r 3 2 3. Juni 18908. Stadtverwaltung ven Santa Cru de Ten Altena (Westfalen). 19. August. (B. T. B.) Die Königliche . n 1 1 115 ** 5 mere r* — 55 . 37 . . 11 . . 2 meren ** 8 8 ( rif CGanctiscke : Auffðorderung für den Detibewerb u Betriebs. Inspektien ju Altena giebt belannt: Heute Morgen 6 Uhr einem Entwurf der Stadtwergrẽßerung. Der beste Entwurf erbält nuten fuhr der Personen ug 1247 Hagen — Beeßderf bei Veseten. Finfabrt in den Bahnbof Altena auf cine im Fabrgleis stebende Niederland ive. Der Lekemotivfübrer der stebenden Lekemetir Niede elande. ee . un ; in r amm, m, . ĩ ö wurde lei neßt. Senstig erlettzungen sind nicht vergero n. 26. August. Gesellschaft für den Betrieb de nen Rcfscmotive = * 4 ö 2 ; — 1— uni, notive des Persenenzjugeg würde erbeblich, die andere Lele⸗ 1 à Uußbe ctungf at * an en Barn ter un 1 Magen det Persenenjugt ur erbeblich keschadist Sir 26 11 . a nn, h 7 ö * 2 FI. ' 2 1.6 wr, 22 * . 6 — 1 — ecke JZwelle - Lecuwarden. An lan 45 120 7 Gerrieb it nickt gestsrt? - Belgien. — 24. August. Directeur des contributions directes. douanes tralsund, 18. Anzust. (B. T Gn et acics in Antwerrven: Lieserung den 247 000 kg Gruekoblen unglüů I, wie das Stralsunder Tageblan“ meldet, bei Co ni get 1 am Dache der Kaserne angebrachten u ge rũf August,. 11 Ube. Berse in Brässel. Sieierang eines i Zim merleute Raturck, der sis mit cinen Tkeile ? run ft aug Hels für den Lectsendienst. 0 C00 Fr. Sicher- elagt auf die Straße stürten. Geide waren sefer tedt.
. Welle. Seide u . ische en, Dufe, Ner- Leittlerstung M Fr. Srenial - Lastenbeft Nr. 109. Preiz des Plans Pork, 19 Auanst. (G. Geo baudele · Turchschwittevreise von Getreide ba at, * Mae, 1 ] cl f ꝛ 8 e r 264 — * 19 . W ö 1 e mm M . 4 — — Q an außerdeutschen Börsen ˖ Vlatzen
D. Arft, a Ur. Hospres eirilJ la Sur. Lieferung brach in einem ven jablreiihen Fami leich. Giern, Sresereier, Leder, Wache. Nerzen, Leinen. aus, bei dem sechs Persenen da far die Woche vom 11. bie 189. Augut 1992 nawerven für die Verweche a, mittel
S
388
P * 1. 6 27 . * 9 LT . 1 ; . 30. August Rees ⸗ — ere Mörs 3 2 eldern 1 . — 2 Uugu 1
22 23
. — —
. 1
1 r
1.
* 6
*
* 23
und Raunmeellenftef, Seise, Seda, wollenen Decken u. . . e. verletzt wurden.
2. Sertemker 1 Ubr. Hotel de ville in Srüssel: Liefern 4
ma * Regie; NRĩñ Ge nirte ist d ie ent⸗ ren 50 099 ö M att L st en d t k stet * * 2E 1 f f w ö 2 K — 94 1 Latenbe 666 1 ortse ung des Amtli en un Nicht milch writer derte denden Tabelle aufgefũbrt. Vermittag de? genannt ten Tages d . ch * 18 1 chen in der 8 en
und Iweiten Beilage Zul ammer im Kaise en fiti
ö 1 ö E R ö 11 2 2 ö . *.
T d Nach der Sochzreit. dart e el in 1 Ak ven Ucherschär (Gernstadt) — drr Cberser, Manc⸗ Neues Äänigliches Opern Theater. 6 —— 3 , , e ,,,. r n , n Tennert taz 104 Verstellaaz Die J 9 5 ; a Ber Geher den Te, Rebermer R. Ja rstiurst EearEte) Drerette a Ukiea und n. 3 Theater des Wellens. art. 12. De ra- * elluna m n, en, n,, denn t Henning Wiler Mest ren Gd Aurrak In taz Ter lußige Ferien. Dreretie in Aken. aan ——2 69 Ukelm Karl den Ramekr (Drall — Sr. geseyt dea Q Ferenem. * Gäart Mestl ven — 2 — 3 71 5 Thalia Theater . . D Denæers⸗ Grast Seite den d , Sia er, (Geer lan n 8 aan, Amann 1 ren,, Tie Grautiotrerie. ta Se und seine Tchwester. Yesse mit Sean Sr. NTanilefratł Dilbeln Seblfeld (Del. — ꝛ — FS TIIe VUVark Lane) 10. cler, Gösccaccio. ac, Bemme, Ter Jigeumnerbaroq. ee Lee e ( Tldern den Seren kard Sachkinder. Dr. Deutaaßt Ace Merce st'ker (Rendebar ier ire gs usa 1 Aken dea F. Jell und R. Gen e n 1 die —— 27 ,n 8 Jean , — —— * geb. der Warn- . . ram 112 ꝛ . * e. n und * D* 9 Nik den Jul Tin. tert übeck — Vern H 21 enriette . W Gin, a , n tag nat Neues Theater. cin kacerd as . T t⸗ Ee gcpeter und * Sc mn. Lemm , ür Peincwaaan, ck. Darm ann (Dannenerꝝ Je Lieber suielpaut Chen, geln. , edige ente. Stteetee -r, a , Annen — and felgerde Taz Diek Ver ⸗- Sittedame gGarestee Frelt den Gers Mer. To mere, Terninden = , derm, den Felle Törwaann. alan s hr. ste nagen. — Hen. Lentaant Ritter Seba Mil keln 3 Ter Negtucarazaukerer. i, tes ard feler=e aer Ledige gente. . ; — Darnedet) 8 . — — -
Parat 2 Æ Nad d Me, Grail ᷣ . — . a. 9 Cessing . Theater. Terneretar Zo leben wir. Jamilien· ü tach wchten. Pere d, . gereke litt: &. Aena rhtera G J. B.: Dr. To rel in Charlottenburg.
Dents⸗ es . — 243 ntetta⸗ Tame Kobold. 44 . ; ; 13321 1 ; 1 1 T da⸗ — 27 14 . * lere, rr, ,, Hoden eer. 9 — at Fil. Jekaana Giert Fran. Tberclaa der Greber (X. . O ei dr ih a Serie. an 11 , . er , 3 - * — Terra Ter Gipervmels. mam, n . . in a Lrrck der Nerd enn che⸗ and Verlass ˖ —ᷣ — J tire * * —— . — N , 3 * dn . Nesidem. Theater. Direktes Sgaand Lauten, M ieee. en 27 Lestalt., Gerle 8. Nr. M 1 , — gerlintt Theater. Te- rutas au ei- Terre TZein 16 3 12 22 re, — Fiae Tebter Fünf Beilagen
Serraterd Tie Mem- Orr e foaem) Echeanl la 00 . D Dr. jar. ; eta i hlicßlich Ger ea · Bella s berg. Manrier Henaerata nad Deere Dada. Verber ( A eee — —
= *
Theater.
2
Treise.