1902 / 195 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Personal⸗Veränder ungen. Patent als vom 25. August 1899 dati et anzusehen ist. Verwendung als Battr. Chef im Feld ⸗Art. Regt König Karl (1. Wůrttem Regt. Nr. 5, zur Palverfabrik ia Sxandau, Scho of an der Fuß⸗Art. chles. Inf Re . Ziemer im Feld⸗Art 5, Königl. württemberg. Hauptmann, Hisber 2 12 suite berg.) Nr. 13 enthoben. . h Daurtm. im Großen Generalstat. Sie cle jum Feuerwerk. caf̃oratorium in Siegburg; ie. gts. ele i., ,, Rr. 5 dieser mit

,. Vreußische Armee. 8 Gren. Regis. König Karl (5. KBnrttember g. Nr. 123 und Lehrer als Battr. Chef in das z. Lor hr ng. Feld⸗Art. Regt. Nr. 69 versert᷑ e, , . Pomm. Feld. Art. Regt. Nr. 5 * Ar Wert stant 9. 2. . Inn n d RFierer chief eld. In.

Fs bnriche ꝛc. Ernennungen, Befsrde. an der Kriegs un. in Anklam, zum Kemr. ber in Gren. Regt. v. Schwerin, Haurptm im Sehr Regt. der Feld Art Schieß schtĩ⸗ . 1

ö—

* Id⸗ 2 Drinz⸗9 Tuity von . ö 2 8 88 5 N 6, diese

aktiven Beere. Alten. König Friedrich J. (4 Ostpreuß ) Nr. 5 ernannt. 9 unter Enthebung don der Stellung als Vattt. Chef, in dem Komman?; d . 2 e. k t im r . 8h ö . .

ier ! ü und komp. Chef im Gren. Beer. König Friedrich J. 4. uß) zur Dienstleistung beim Kriegs. Minifterium belassen. v. Schĩů ! Felt Art ö Gene ral. Seldmarscha 3 Graf Walder fe. Schlezm. in 296 3m, Gilt. im 185

m Nr. 5, unter Stellung à la suste des Regrz., als Lehrer Dauptm. und Battr. Chef in ? Weftfãl. Feld⸗ * Rent Nr. 2 63 zur Art, Werkstatt in Deug, Bau m ba ch im Garde- dus *. t. 41 . ag?

en Flügel⸗Adj Seiner Maj s Kaisers schule in Intlan 6, Kerte , Oberlt. im Inf. r don in das Lehr⸗Regt. der Feld⸗Art. Schieß schule versetzt. O R . Geich gie ßerei * 13. ft Hoi, Gem ; Horn (3. Rhein) Nr. 29 und kommandiert zur Dienftleistung im 2. Westfãl. Feld. Art. Regt. Nr. 22, unte zu eg , Oktober d. J. ab auf ein nn csebe g Mien” im Militär- Knaben? Erziebungsinstitur in Annaburg, als Haurtm., vorläufig ohne Patent, zum Baltr. Chef err anat. Hochschul⸗ in Berlin Lomman idiert. die -n 14 1. Matthias *

omp. Offizier zur Unteroff. Schule in K Verte ht: die Hauxptleute und Komp. tet Nartini im . im In don in . m 6 9 n e ,n. g 2 .

Freikerr v. Bothmer, Oberleutnant im Kaiser Alerander Weftfãl. Fuỹ Art. legt Nr. 7, unter Stellung à la suite des 3 Regtz! . nemann im T i. Ei Nr. 23. Lich t sỹ⸗ . Drag. * gt ; , , . . ö 6 . Kur ni

Harde Sren. Regt. Nr. 1, zur Dienftleiftung beim Militär Knaben⸗ als Militärlehrer zur vereinigten Art. und Ingen. Schule, Bran i. Schleswig. Holste ein. . Rr. 9, r be in ; . ,, 3 en Regiment Graf 1 Gi) vig⸗Holstein. Inf. Regt. Nr. 163. S Erziehungsinstituk in Annaburg, a,. Berße, Dberit. in Hobenzolle m. Zuß. Art. ö 2. * 29

gt. Nr. 13, zur Fuß ⸗Art. Schieỹschule 4 5 ö. 6 ; n. Jãger⸗ Bat. tr. 8. *r zeck, v. Korn gt. * . Preußen (Bi nburg. Nr. 35; im 1. Sammer. Inf. Regt. Nr. 74, v. Kle ist, te im 4. Sarde⸗ 5 an der Fuß. Art. Schieß schu ile, in das Sohenzollern. Fuß⸗ Art. , 1. Oktober d. J. ab auf ein Jahr zur Technischen & 1 rh v, We ee im

Te, = von ihrem Kommando als gem. Dffiziere an der Regt. Nr. 13; die ö Rau sch Otto) im Fuß- Art. Regt. von Hin in Berlin kommandiert Dre p ler, Sberst. und Arenen, * : . . Unie eroff. Schule in Treytow a. R. enthoben. Vogt, Lt. im 2. Ober⸗ derfin n WMNr. 2. Bertram im 1. Westpr. Fur ritt Regt. Nr. 17. der technischen Institute der Art. unter ge , una im n. Art. Regt. Nr. 54 ; vheinischen Inf. Regt. Rr. 99, Frhr. v. Witten horst-Sonsfeld, zur Fuß-Art. Schieß schule, Stiere an der Fuß⸗Art. Sch id ; the. Stellung und Verfeßung in das 1. 5 e. 9 ga, nal; Dr. Th . b u ellung Lt. im 9. Sad. Inf Regt. Nr. 170, als Komp. Offliiere zut in Es Rhein. Fuß-Art. Regt. Rr. 8, Scher an der Fuß⸗Art. . die Euig⸗ Schmit im Nied . Füs. Regt. . 8 Untersff. Schule in Treptow a. R. kommandiert Schießschule in das Fuß Art. Regt. von Hinderfin (Pomm. ] Nr. ö. , 1 zu Si i,. k n 2 iert, Zim mẽrman nn in Kaiser Nite lau⸗ II.

Assist. Arzt beim 3. Ostasiat. M kit Ende September d. J. find von ihrem Ko ommando als Klüber, Oberlt. im Westfãäl. Fuß Art. Regt. Nr. 7, unter Be Hess. ) Nr. 117 und ; ; . r ent om 19. ehrfabrik in nzie kommandie . 26 im 1. Westfäl ille ö t

Bayer. Militãrdiensse. O Offtiere enthoben: der Unteroff. Schule in Potsdam: förderung zum Hauptm., vorläufig ohne Pat tent, zum Komp. Chef v. Uslar, Gen. Major Oberlt. im nf. Regt. Minz Mritz ron Anhalt⸗ ernannt. ö. 3. Ko mmandeur der 26 f (5. Vomm] Nr. 42, Lern r. Oberlt. im Ostpreuß. Inf. Salz zenherg, Oberlt. und Adjutant der 2. Ingen. 4 . . im 5 e, Fesd Ait zie. 6 3. 6 Kommandeur Nr. 4 Eignitz Lt. im Inf. Regt. von Horn 63. ere 29, Saur m, 6. siusg ohne Patent, befördert. leich eitiger Entkebung von em Komman burg.) 2 Lt. im Gren. Regt. 36 ö der Gren, Vom 1. Oktober d. FJ. ab auf ein ferneres Ja hr zu 8. Art. Werkftatt? . o end ucke im Fu . ; Istpr⸗ uß.) Nr. 4, Bergmann, Lt. im 3. Sar Inf. Rgt. Nr. 165; Hochf ule in Berlin kommandiert: die S Dherlts.: de . mc ister Brandenbu ö 36 3. unlerm , n, ,, st ( Unteroff. Schule in Biebrich: ü Idi, Dberlt. im . gen. Insp. Kauffmann, Neu m ann in der 2. 5u a. g dem Ko mmand . Dier ustieistun⸗ . ; 8. z . is g lis

rand; r. lt. Inf. . (6. Lothring!] Nr. 145 Unterẽf Schule Reiff in der 3. Ingen. Insp.,, We 4. e . enn ; 1 B23 m Schl es wig- Sol in. Fu , 69. st . Abtheil. Chef im ö. 1 Generasst ; Ihef des Generalstabs Veißenfels: v. Borries, Oberlt. im 966. Elifabetk K Plieninge r ; g. 4 Enthe ang don dem Ke mmaᷣnd 1 96 35, , des VIII. Armee ⸗Korps, e nannt. v. Hutier, Major und Fren. 1 12 9k 3, Witte, Dherlt. im Pomm. Füs. Reg ttob 9 art = g eg *.

. von

XE

28.

3 *** 5 c 1664 *

en

S8 821

2

1258 1X YS *

8

, * im P zom m.

***

1111

u 7 * Her Ge, Rt

88 . 9 * 16

6

J. —— . 2. rtr

7 2

.

2 S6

1 8 * **

C

8

2

28

8 *

* 2

33. 87

636. 8

)

e

4, dieser mit Patent t

7 n 8

* —— 9 2 *

87 8

2

.

59

*

* (G *

. 2 5

von Preußen (2. Brande

** k— 6

**

*

2 C

2832

.

9 ö z . T werks⸗ 1 S * Bats. , r 2 üring. Inf. Regt. Nr. I Nr. ; Untersf. Schule in Mari rere erlin kommandiert. . fem 1. ö . Fe . ö . er in den eneralstas der Arn et id ĩ Mi Oberlt. im . n Markgraf Karl (7. Branden⸗ Versetzt: Dschmann urtm. la suite des Eisenbahn- Regts. 5 . Rr. s mit ö 3 m F zum . n . 164 nekmunz er eines Abrkeil. Eben; en Gener— 5 ö im 5. Dann. Inf. Regt. Nr 166; Nr. T und. kommandie irt ur dienstleistung beim Kri egs Ministerium, nir der te . Institute der X t., Fkt 2 arisch u. Gro 5? stab . . Wa krker, Vtan greg. 2 Ni les. Weilbur5 Freudenthal, Sin im in das Kriegs-Minifterium; Oberlts.. Müller im Telegrap Een, . , . ag ia ante 8 * Rie den sch Re un degt. ls Bats. Kommandeur in das ff. 3 Rr. 53, S. Ha ke, Oberlt im Kaiser Franz Bat. Nr. 7 tem m nnn bis r Ser tember d. J. zur Technischen ; 5 und kommandiert zur Dienf e, , , , n, . stlt. beim St 14 n. h. Nr. 2; bei der Unteroff Verschmt! in Annaburg: Hochschule in Berlin, in ü . . gt. 9 3, . im 2 X ,, er, n. um sier die les n wor , ; * Nes ven Boren 6. 8* 5.) Nr. unter 5 er ng j rmann, Lt. im Inf. Regt. Vrin; Meritz von Anhalt Deffau Eisenbahn⸗Regt. Rr. 3, i 8 in rich, . d, e, ,, . ; 6 k 5 3 9 36 6. ; Gren. Regt. Graf Gneisenau 2. Po8nnm.) Ri ; i 8. Pomm.) Nr. 42; bei der Unteroff. Vorschule in Jülich: Bar Lt. im gien zn e gt. Nr. 3, in das = Nr. 2. nr . 5 er bei ; n Y k 6. r. ö dig * 6 ö Tar. ung dieses Regts. beauftr Reichen f aud. Oberlt. im 8. Westrreuß Inf. geg 6 175 unter gleich⸗ Vom 1. Oktober d. J. uf ei . ; nischer ö n, r ; a,,, t 3 en, e, 1 3 Bats. . ol (C Pomm ) Nr. 54, zeitiger . in das 4. Unter. El sañ e., Nr. 145. Hochschule in Berlin kommandie ert. ki e en im dan, Sefer. beim 1 in R en 1 uf g liter (elt: n Heer. zum Stabe des Int 3 egts. 1èBoy— X Ostyreuß Nr. Mit dem 1. Oktober d. in e 5 nmande als Komp. ahn-Regt. M. 3, Reiff im Regt. n die Ltse.: 2 ö 3 4

1 . ö 2 9 3

* 7

2 Q

. 4 . . * zeua⸗Oberlts., 2 Feldw⸗ ffiziere übergetreten: Err, Tberlt, im 9. Bad. Inf. Regt dra wing im Fisenbahn— 3 B ibahn , ; ö 170, von der Ünteroff. Vorshule ein Wohlan ur, lan . 2. Mesecke im e g. 3 Ar. nn xe fei ug 38 54 in D, die * c ] Regt. Vogel von * e Bat. Nr. 2.

3 i. 56 eroff. Vorschule in Oktober d. J. ab auf ein Ma P ? x

Wei rin Hot. Becke im. Inf, Regt. e in Be kommandert: 3F ven don in der Betriebs. Ab

doꝛ e eroff. Vorschule in . e hne bach, Lt. Ji Bieb Schroeder im 3. Posen. Ge Königl. Sächs. Lt. in der 3 —*

der Niederlande nf. . orsch Wohlau zur a, ,. Nr. 2 Abschiedsgesuchs mit Vom 1. d.

J 8 orm rm * *TSau, 803 6

? ul ö. Sene dne . . . : 1 . J 9. ; 901, 21 en der . Uult 2 eld⸗ . en eral⸗Fel 1 ĩ i eistung ö * * 19 n z

. . 611 ! . . . 8 1e . . U . 2 h 1 Walder e Vor . als iiiere kommandiert: kommandiert r Fisenbabn⸗Reg . 8. Uk en 2 1 2 7 * 2 .

1 = ? . u. zu P ö e eld gre e den zur Un mn 533 in n. 1 Sol Oberlt. 4 Inf. b u. oschlis im Inf. dees 16leben (6. Branden- 7 1 . 4 46 1 4 . ö ... 1 w zum Bataillons Kommandeur i Regiment, ase, Regt. von der Goltz 6 Pomm.) Nr. Rei . 3 e, ) Nr. 5 8 3 (Fran Füs. Regt. Gro n J nit Pater 1 deo ; . * 6 en a, a. Major und Bataillens Kommandeur im Infanterie Regiment Inf. Regt. Ar. . . irn, *. Regt. Fi Of ß.) Nr. 33 f . vreurpi iche Int erie⸗ Wm 4 r von der Marwitz Domm) Nr. 61, mit der geserlscher Pension von n r Dessau (1. Magde burg) Jr. 2657 iteroff. Regi k ; Regi ent Nr 3 gie * 1 zur Disy. gestellt und zum Kommandeur des Lande ezirk. erode W De lin s, Lt. im 2. * f. Regt. ernannt. et 9 Major, aggreg. dein Füf. Regt. Gene l⸗Feld re. 86. in Marien mer marschall Gra umentbal (Magdeburg.) , als Bats. Kom⸗ nf. Regt. 72, . nf. Re tarwi ̃ n,, von Vorschule in Weilbur = . ü 1. ö 3 tr. 136, 35 61 3. Oberschles. Int. Regi. en. 1 1 zin! f. Zr Dir. denn, d. Zitzen Regt, 35, 3obeltit im r 16, v, Kaufmann in J Le enc chweig. 62. äi ffn in Tt. ; Inf. egt. Nr. 76 zur ĩ ; Gren. eat zn a ; 1. ar e mn. egt. Tem Knesebe : D. M ern im K ecke in tonigs⸗ ͤ Negt. Unteroff. Vorschule in . : . q ; ö Inf. Regt. Nr. 1298 Armee Ernst, Tt. in = ö Be Bat. Nr. ?: Die Leutnant : dier. Re gime at 6 isenau gt. Ir. ü un bef im 2. g. ur . Vorschul⸗ in E, Mätanten des eneral-Kommande S g im Anbalt. Inf. Regt. Nr. 93; Wagen knecht, iannt. Wissmann, Saupxtm. im Gren. Königl. e . im J. Vrtten erg Inf. Regt. Nr. I3 3 8 in on Nellendorf (1. Westprei ̃ und Wijutant ag. Franz Joserh Desterreich König von Ungarn, und vom des Gouvernements von Main, als Kemr' dbef i * Oktober d. J. a6 . bre ußen kommandiert, der nteroff. Vor⸗ Inf. Regt. Nr. 32 ver e Schultz ö Füs. gt. . in D die. zur Dienstleistung als Komr.

A* 8

**

4

Dr

1.

dete elden

8206

1. *

1.

1 D

8* Lothring *

2ts . 18

D 71577. 1 2

.

*

* * 0

ffizie n

7 üienstlei überwie 1.

Königin (Schleswig Hol steln. Nr Ih zun jutan es Gouverne ünterpn ments von Mainz Ir

mandeur des Landw

1 z .

26

.

8 =

3

r

G6. a

1 1