2
kommen in Japan auf 100 Webstühle (pover looms) 105 Arbeiter gegenüber 45 in Großbritannien und 36 in Amerika. Die Arbeits⸗ löhne stellen sich in Japan sehr hoch, wenn man die Ungeübtheit und Gleichgültigkeit der japvanischen Arbeiter gehörig berücksichtigt.
Der Werth der für den Verbrauch im Inland fabrizierten Baum⸗ wollwaaren ist in den letzten Jahren wesentlich gestiegen. (Nach Consulaire Verslagen en Berichten.)
dem nach Hinzufügung eines Gewinnvortrages von 176583 M ver⸗ bleibenden Rest im Betrage von 889 382 M soll der am 30. Ok— tober d. J. stattfindenden Generalversammlung vorgeschlagen werden, eine 127 0,½ ige Dividende zu vertheilen, sodaß ein Saldo von 414382 6 als Gewinnvortrag verbleibt.
— Die Kaliwerke Eime, A.-G., machen bekannt, daß der Aufsichtsrath beschlossen hat, die 3. und 4. Einlage auf die Aktien Litt. B. in Höhe von 50 M pro Aktie per 15. September und
* . ape st, 19. August. (W. T. B) Kohlraps pr. August 10, 3. Gd. 10,45 Br.
London, 19. August. (W. T. B.) 6 o ο Javazucker loko ? nominell. Rüben - Rohzucker loko 6 sh. 11 d. Ruhig.
Lon don, 19. August. (W. T. B.) (Schluß) Chile⸗Kupfer olli, per 3 Monat 517/38.
Liverpool, 19. August. (W. T. B.) Baumwoll le. Umsatz: Ioo0 B. davon für Spekulation und Export 500 B. Tenden;:
L Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen,
Zustell deral. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- z. 0a u. dergl
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Deffentlicher Anzeiger.
3. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genoffenschaften. nn 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Bantk⸗Nusweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
. 1. Oktober er, auszuschreiben und ersuchen die Aktionäre, den auf ihre Stetig. Amerikan. good ordinary Lieferungen: Ruhig. August 41. Salpeterlager in Algerien. Iltien entfallenden Vetrag, unter Angabe der Nummern ihrer bis 41/6 Ver auferpreis, Au gust · September 42 /e 66s Fauferpreis, 400] Seschlagnahme-Verfügung 6. z * .. k, . * 1 1 2.3 j un j re ins 2 j 2 2 28 . — 4281 We er⸗ 22 35 . 1 — 1 . & 23331: i = 1 J * 2
; Die Dandelẽ kammer vo n Algier lenkte kürzlich die Aufmerksamkeit ee n a, ban 8 6. nt 1 . 6h e, k ö 66 h 5 r, , Tele bis In der Untersuchungssache gegen den Kanonier Königliches Amtsgericht. Balzer, verstorben. Erben desselben sind bisher nicht Yen, der Landesverwaltung auf die im Süden Algeriens vorhandenen, einzulenden. eder den Schachthau. berichtet die sellichaft, 6 Täuferprei November ⸗ Dezember s. Ver auferyreis, De. Hans Mettin der 2. fahrenden Batterie 2 Yan 42644 ermittelt worden. Personen, welche Ansprüche auf Gerichtsschreib k ;
bisher nur von den Eingehorenen, und zwar lediglich für die Pulver⸗ daß sie bei Abgang des letzten Berichts am 17. Juli er. damit be⸗ zember-Januar 416 E, Käuferpreis, Januar-Februar ile. Verkäufer. Feld Artillerie Regiments Rr. 5. Qi enfant Rar Knieling, Sohn de Eheleute Knieling den Nachlaß erheben? werden' aufgeford— ie Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , re, , d. r , schäftigt war, den Abteufsatz von 305 bis 271 m in Mauerung zu preis, Februar⸗März 4176. = 413. Käuferpreis, März - April 4, ld Artiltfrie, Regiments Nr. Gz, wegen Fahnenflucht, Häni gs hn der Ehgleute Jako Knieling h, erheben, werden aufgefordert, dieselben 282 ffent ö
fabrikation, verwendeten Salpeterlager. Besonders bedeutende Lager schastigt war, d eussatz von 3 3 21 m in M g z reis, Fe uat arz 4m*se - 41*/o6. serpreis, Marz⸗Apri 6 wird auf Grund der S§ 69 ff. des Militär Strafgese: und Maria Elifabetha, geb. Müller,) Rimsberg, im Termine am 10. Ottober 1902, Vor— 42621 Oeffentliche Zuftellung.
dieses werthvollen Materials sollen sich in der erst feit wenigen setzen. Mit diesen Arbeiten sei die Gesellschaft am 12. d. M. zu bis 410 do. April. Mai 4189 — 415169 d, do. buchs fowie der SS zo, 35 ven hs! 9 geboren zu Rimsberg 31 . ,, mittags 11 Uhr, vor don unterzeichneten Gericht Die verehelichte Müller Hermann Torf, Friederike Jahren von den Franzosen definitiv befetzten Dasengruppe Tuat be. Ende gekommen am 13, er., sei wieder mit dem Abteufen begonnen Manchester, 19. August. W. T. B. 12r Water Tavlor 5), ichtsordnung der Beschuldigte hi mc er ral, wanderte ledigen Sta des 18467 nach kinder lar, zum Attenz. 11. *I. G umel „*r geb. Köppe, zu Zerhst. vertreten kur dent t hts⸗ finden. Genauere Nachforschungen wurden in dem“ gleichfalls zur e. womit die Gesellschaft bis zu einer Teufe von 309 m vor— . k ö 3 . 2 Dualit t ö . 3. 4 , e gen fwhnen. und sind seit ,, , falls der Jlachlaz ben Zis as n e el. widrigen. anwalt Rear bt fn Jerbst, klagt gegen 2 tuatinischen Oasengruppe gehörenden Gebiete, von Gurara (Salzsee gedrungen sei. . — . - r Water bessere Qualität 46. 32r Mock courgnte Qualität ches Vermö it Bes z ind, bei seinen im Fur n Birkenfeld *. 3 örlitz, den 11 Auguft 95 3. mann, den Müller Vermänn Lorf' aus Zerbst, Regt von Timmimun)] vorgenommen, wo die Eingeborenen schon seit — Dig gestern von der Schutzvereinigung einberufene Versamm. Je, or Mule Mahal sss 40 Medio Wilkinsan Si, zer Warpcopz . . , k 15 1902 wandten V 4 e. . Kn f nhl r igt in unbekannter . n , t langerer Zeit Salpetergruben ausbeuten. Falls sich die bisherigen lung von Aktionären der Elektrizitäts-Aktien⸗Gesellschaft Lees 7, Br Warpeops Rowland 8, 36r Warpcors Wellington ch . ö 2. ö e. än, . I. Amtsg . , , Hoffnungen auf Umfang und Ergiebigkeit der füdalgerischen Salpeter ⸗ va rm. Schucke rt . Co., Nürnberg, beschloß, laut Meldung des s8M*, 40r Double Weston Sas, Hor Double courante Qualität 1135, Der Gerichts herr; Hen. erklärung gestellt, und ergeht daher he uh 2. lasse]! scheiden, den Beklagten für den allein , lager bestätigen sollten, gedenkt man die von Algier füdwärts führende -W. T. B.“, den n der durch den Rechtsanwalt z2r 115 vards 6X 16 grey Printers aus z2r / 45r 185. Stetig. . ö. 1xamgnn, an, . 9 zer hiermit die Auf⸗ K. Württ. Nachlaßgericht Oberdorf, Theil zu erklären und ihm die Kosten des Rtechte— Cifenbahn über Laghuat? (am Südabhange des Atlasgebirges)] in das Dr. Gahn- vertretenen Aktionärgruppe beizutreten, insbesondere eine Glasgow, 19. August. (W. T. B.) Schluß) Roheisen. , . ; rie gerichtsrath. 14 an den Verschollenen Karl Knieli si Amte gerichte Neresheim. streits aufzuerlegen. Klägerin ladet den Beflagten Dasengebiet von Tuat weiterzubauen. Es wäre für die Landwirth⸗ eingehende Klarstellung der Bilanz zu verlangen, eventuell die Vor-, Mixed numbers warrants sz sb. 9 d. Meiddelb. 52 sh. 4 d. 425322] Beschlagnahme⸗Verfügung. spätestens in dem auf Dom nere de, 64 ch ö Erbenaufruf. zur mündlichen Bertandlung des Jechts treit . schaft und insbesondere für den Zuckerrübenbau aller Lander Europas standschaft res den Aufsichtsrath verantwortlich zu machen. . Paris, 19, August. (W. T. B. Schluß.! Roh zucker ruhig. In der Untersuchungssache gegen den Grenadier bruar 1903, Vormittags 10 3 3 —⸗ . In der Nachlaßsache des verschollenen und mit Vierte Zivilkammer des SDerzoglichen Landgerichts von großem Nutzen, wenn hierdurch deren bisherige Abhängigkeit von — Die Bilanz der Oesterreichi schen Kreditanstalt für S8 o, neue Konditionen 166 166. Weißer Zucker ruhig, Nr. der 6. Komp. Gren. Regts. 15 Jakob Gottlieb Aufgebotstermine zu melden, widri . ,, n Wirkang vem 1. Januar 1500 an für todt erklärten Dessau auf den 15 6 , 1902. B . den nordchilenischen Salpeterfeldern gemildert würde. (Oesterreichisches Handel und Gewerbe. Wien, für das erste Halbjahr 1902 ergiebt, für 100 kg pr. August 213 3, pr. Sept. 213, pr. Oktober⸗Januar Ai, Huter aus Murrhardt, D. A. Backnang, wegen erklaͤrung erfolgen r. en, genfalls die Todes⸗ Christian Braun, geboren 3. April 1835 in Ehen niltans M Gσuh . n, , . zor⸗ Dandelsmuseum ] laut Meldung des W. T. B.“, einen Reingewinn von 42586 701 pr. Januar-April 233. . ir . wird auf Grund der S5 65 ff. des 2) an alle, welche Auskunft über Leb dorf konnten noch nicht alle gesetzlichen Erben fest⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen 1 J 5
Kronen. Die Resultate der Konsortialgeschäfte sind, insoweit letztere Am ster dam, 19. August. (W. T. B.) Bancazinn 754. — Nilitär⸗Strafgesetzbuchs sowie der z§ z56, 360 der des Verschollenen zu ertheilen e . . . 33 gestellt werden. Es ergeht hiermit an die unbekannten bestelten. Zum Zwecke der fen lichen . ö
önbel on dee n,, am 30. Juni vollständig abgerechnet waren, berücksichtigt. . Java Kaffee good ordingry 55. ö. Militär⸗Strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier- im Aufgebotstermine dem ,,, ⸗ * . Srhen. die Aufforderung, binnen wird dieser Auszug der Klage bekannt gemdcht * Va 2 R ? Jah 901102. „Die Pfälzischen Bahnen vereinnahmten im Juli 1902: Antwerpen, 19. August. (W. T. B) Petr ole um. (Schluß. durch für fahnenflüchtig erklärt und fein im Deutschen Anzeige zu machen. (P 302.) en Amtsgericht 6 ochen ihr Sehrecht anzumelden und zu erweisen Dessau, den 14. Auguft 1963. -
Der Handel von Bender Abbas in Persien bewerthete sich nach 2642 867 M (— 76h17) bei einem Minus im Kohlentransport von bericht. Raffiniertes Type weiß loko 18 bez. Br., do. pr. August Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt Birkenfeld, den 12. Augist 19902 Pöbergfall. si nicht berücksichtigt werden können— ̃ Fauci Selretẽ den amtlichen statistischen Angaben für den Zeitraum vom 21. März A gos M4 Die Gesammt Einnahmen in den sieben Monaten des 18 bez. Br., do. pr. Sept. 181 bez. Br., do. pr. September⸗Dezember Stuttgart, den 16. August 1902. ⸗ Großher ae lich Old , 1903. ; Der Nachlaß beträgt etwa 366 6 Gerichtsschreiber des ö n n,, ickts 1901 bis zum 21. März 1902 in der Einfuhr auf 20 694178 Kran Jahres 1902 betragen 167585 759 6 (— 244 436). — Laut Meldung 183 bez. Br. Fest. — Schmalz pr. August 130,00. K. Gericht der 28. Division. lber magh Hen niche Amtsgericht. Den 18. August 19602. r z r des Herzoglichen Landgerichts.
(1 Kran — G37 „) und in der Ausfuhr auf 4927 341 Kran. des „W. T. B.“ betrugen die Brutto-Einnahmen der Orient New York, 19. August. (W. T. B.) Schluß.) Baum⸗ 2615 . ; ; — B.⸗Notar Maier. 42728] Deffentliche Zustellung.
An der Einfuhr waren die wichtigeren Herkunftsländer, wie bahnen vom. 30. Juli bis 5. August 1802: 231 374 Fr. wolle⸗Preis in New Jork 9, do. für Lieferung pr. Okt. 7,93, , & Staats auwaltschaft Heilbronn. 42643 Aufgebot. 42737] gl. Nachlaß arise. S Die Ehefrau Gustav Schüßler, Katharina, geb. folgt, betheiligt: Großbritannien mit tz O64 Kran, Britisch-⸗Indien s4ali0 Fr. weniger als i. P). Vom 1. Januar bis 5. August 1902 do. für Lieferung pr. Der. 7,865, Baumwollen-Preis in New Orleans ; 3 Straflach⸗ een den am 10 Mai 1871 Das K Amtsgericht Kandel hat folgendes Auf⸗ 1 H. ĩ cha fe ericht Scht azberg, Prockert, in Kohlen, Wasserthurms-Ptauer 53, mit 7371 208, Frankreich mit 1368 991, Ching mit 16006733, betrugen die Brutto⸗Cinnahmen 5. S39 150 Fr. (389 957 Fr. mehr als Sssie, Petroleum Stand. white in New Vork 7, 20, do. do. in Phi⸗ in Michelbach, O. A. Brackenheim, geborenen Stein gebot erlassen: . O ich , Langenburg. Prozeßbevellmächtigter: Rechtsanwalt IJJr. Remp Desterreich mit 907 638, Java mit 565 319, Deutschland mit .. VJ). Skobslcvo - NohaJagora. 30 Km. 1834 Fr. mehr 571), ladeiphia Tiöß, do. Refined (in Cases) g, 5H, do. Tredit Balances al häuft. Johann Ludwig Gruber wegen Verletzung der Aufgebot, Franz Reiß II., Ackerer, in Hatzenbühl effentliche Aufforderung zur Anmeldung ü EGssen klar gegen ihren Ehemann, den Barbier 226 9389, Arabien mit 197 687, Belgien mit 98 892, Japan mit seit 1. Januar 93 775 Fr. Jmehr 5767 Fr). — Macedonifche Dil City 1723, Schmalz Western steam 10,70, do. Rohe u. Brother ꝛ
Wehrpflicht ist die am 18. April i896 angeordnete wohnhaft, hat beantragt, seine seit Kem! J ö von Erbrechten d ; Schüß frü 5 abier ; Sehr J n h J 3. Jahre 1851 ; vl ; — 2 und Kellner Gustaz Schüßler, früher zu E . S2 502? und Rußland mit 69 240 Kran. Eisenbahn (Salonigue— Monastir) vom 50. Juli bis 5. August 10,85, Getreidefracht nach Liverpool 13, Kaffee fair Rio Nr. 7 5 BVermögensbeschlagnahme durch Beschluß der Ferien, verschollene Schwester Unna Maria Reiß, geb. 1827, Fu, der Nachlaßsache der verschollenen und für todt jetzt unbekannten been auf erer e T
und nd. . . ĩ 8 t, straf 28 ichts He ; ; zt . 3. rklärt ; f Die Haupteinfuhrartikel bewertheten sich folgendermaßen: 1902 Stammlinie 219 km] 2405 Fr. smehr 1775, seit J. Januar do. Rio Nr. 7 pr. Sept. 10. do. do. vr. Nov. „, 15, Zucker 25 strakkammer &. Landgerichts Heilbronn vom J. August ledig, zuletzt in Hatzenbühl wohnhaft, für todt zu er- ert arten 66 handlung, Beschimpfung und Verweigerung der eh?
k vel e ft rng mn. 369 dar in, ö — 2 Fe red e * n . . ö. 1 Zinn 28,25, Kupfer 11,50 — 11,70. 3, e,, , 3 ö, . d m n n ö h 3 m ( 13 Pfiicht mit 3. an . bie , pinnste 41092243, Thee 3 291 779, er in Hüten 1 273939, Taba ck⸗ Gese a rugen im Monat Juli 2 er, q . sch ich, spätestens im Auf⸗- 33 Son 66 ̃ al, een zu trennen und den Beklagten für ᷣ
Zucker, lose 957 038, Farbstoffe 477217, Gewürze 430 833, Reis 19 700 000 Ps. gegen 18 406 000 Pz. 'in der gleichen Periode des Staatsanwalt Ensinger. gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 16 Sofie Barbara Bach, geboren am J. Januat schuldigen Theil zu erklären. Ven rige h. 2
129 463, Weizen 201 015, Gerste 190 684, Mehl 153 733 und Drogen Vorjahres. Die Nr. 604 der Annalen für Gewerbe und Bauwesen“, (42521] Beschluß.
131 784 Kran. New York 19. August. (W. T. B) 500 000 Doll. Gold herausgegeben von F. E. Glafer, Königlichem Geheimen Kommissions⸗
ert arutng erfole rn *. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Aus Deutschland wurden insbesondere bezogen: Wollene und sind gestern nach Buenos Aires verschifft worden. — Der Werth rath (Kommissionsperlag Georg Siemens, Berlin W., Königin—
) Untersuchungs⸗Sachen. nls sie ut itte Rechten mne, la,, e. kKelen m wege der ö alice Zutfung der
Am 24. April 1902 ist zu Kohlfurt der Gedinge⸗ La ird die 2 ⸗ s z ꝛ 2 Roh. ge⸗ Ladung wird dieser Auszug de ö Crone a. Br., den 12. August 1902. häu ler August Balzer, Sohn der Anna Rosine Duisburg, . 13 k gemacht.
/ , , . unterzeichneten Gerichts vom 5 . 546 3 23 gits ,,. e, gr ee. 5. er . 2 w n? Königlichen — ! November 1 ꝛ j = ĩ en, hiervon dem S * 93 5 Land! s zu Essen auf den 12. 9 baumwollene Tertilwaaren 171 324, Eisenkurzwaaren 30 400, Ma⸗ der in der vergangenen Woche ausgeführten Waaren betrug Augustastraße 36 37, hat folgenden Inhalt: Verein deutscher des dem ee fn gde ü, . Gh ht hne or mn machen. 5 un, G elfen he, ,, boten 1902, Vormittags O uhr, u r gr, schinen 19 360, Uhren 6805, alkohol baltige Getränke oꝛ0 und Glas. 8236 016 Doll. gegen g 5i5 go Doll. in der Vorwoche. Maschinen⸗ Ingenieure. Versammlung am 232. April 1902. Nachruf 1x. Kompagnie * Infanteris öeginsens' nr , Als AufSebotstermin wurde die öffentliche Sitzung rer, mn. fühle s adäämmtlich mit den fenternng, nen bei dem getächien Ker te n= waaren 2030 Kran. Es ist indessen in Berücksichtigung zu ziehen, für die verstorbenen Mitglieder: Eisenbahn-Direktor Goetze in Frank, Ferdinand von Braunschweig (8. Westfäf.) Rr *. den äs r richts! Kandel dom Donnczotag, (Citern a merltg greaekhanßet, kenn inne fal salzen. Anhalt. zu bestellen. Zum Iwecke der daß ein großer Theil der über Indien eingeführten deutschen Waaren furt a. O. und Kommerzienrath Hermann Mohr in Mannheim. gehörigen, bei der Kassenverwal tung des 1II. Bafaillons nm. März 1903 Vormittag Ühr, be 263 , . , Frihttgt erichen 3 ftellung wird dieser Nuszuß der Klage a. . zollanntlich nachgewiesen werden. c , n Kursberi g Vortrag des Geheimen Ober-Baurath Wichert über „Die elektrische genannten Regiments niedergelegten Sparkaffenbuchs J s ie ff i 2 80. n, ,, ; „Die Ausfuhr vertheilte sich auf die hauptsächlichst Be—⸗ ursberichte von den Fonds märkten. Beleuchtung einiger D- Züge der Preußischen Staatsbahn-Verwaltung'. angeordnet ist, wird hiermit aufgehoben standel, 1. Iugnst 13g. * i. , . r Anmeldung ben Effen, den 15. August 1902. stimm un gz länder, in folgender Weils: Britisch- Indien 441374 g. 19. August. (W. T. B.) Gold in Barren pr. — Die Duͤsseldorfer Ausstellung 1902. Die bergbaulichen Anlagen. Wesel, den g. August 190). K. Amtsgerichteschreiberei. e. 6 67 und eine. Anmel dungs frist bis . Müller, , r,, Axnbien 41 87, Bahrein W Els und. Mastgt ⸗ g 3 i834 Gd. Sllber ine Barn. re., Kilehr. . er. 8 n ent Ser e,. Dnudustri. = — 6eriche der 9 * S) 6 Ku hn K. Serretär. — 64 ö bis . Gerichwichreber des röntgliches Landgershts. 69. Kran ge ĩ . ; ü 25 6d. Fünfzigjahrfeier des polvytechnischen Vereins in Kristiania — Selbst— 1 285 Aufgebot. 1. . geht leine Anmel dung, 272 ffeniie Su- Die 8g unt aus fubr artikel und ihre Werthe are; Mandehn Wien, 20. August, 10 Uhr 50 Min. Viorm. (B. T. B.) Ungar. sahrer im Postdienst. — Der 32 Jahresbericht des Gar iI Der Lanzwirth . ire Caspar Friedrich's n, n.. ö. ö an , lieL : . geb ili. S3, Basscragummi s38 A7, Orium 30 343, Rosinen 413 112. Kredst- Aktien 730 60. Besterr. Kredit Aitien 683 50, Franzofen 71s 50, Dampfkessel⸗Revisions⸗ Vereins. — Deutsche Starte Ausstellung 1903 Sohn, in Weidebrunn hat beantragt, die verschollene estellt . Erne met, vom Nachlaßgericht fest. zu Magdebur Rö mere nner, 6. Saby. Volle b Od Terpiche 383 887 Früchte 138 547, Kaschmir· Shawls Lombarden 69. 90, Elbethalbabn 466,90, Oesterr. Papierrente 16,806, in Dresden. — Personalnachrichten. — Anlage: Literaturblatt. Ehefrau des Holzfaktors Michael Menz. Anna n. e. en, daß ein anderer Erbe als der Fiskus Hen. 9 woe, wo machtigter Rechtsanwalt . 2, Farb steffe Denng; und Kermes 15 959 Kran. (ach einem Täoso ungar. Goldrente 121,30. Desterr. Kronen. Anfeie 105655. Marie, geb. Grat, ven Weidebrunn, gebzren am nig inn ig 2 man., ben g ern, n. 9 fen ihren Ebe⸗ Bericht des Kaiserlichen Vize⸗Konsulats in Buschär.) Ungar. Kronen Anleihe 97,90, Marknoten 117, 109, Bankverein 455,00, 11. November 1536, zuletzt wohnhaft in Weidebrunn 3 i. 6 Bulli belan ates Ju en ier . * ane. 24 an erben, ü, d, Bäschrieraree lin B he nern, n, — —— —— fir tobt in erklären, Hie beceichnet. Verf nn, ,. Stv. Vorsitzender Bullinger. 1 9563 ee, . 8. Ldoose 111,00, Irrer — . Straßenbahn Litt. A. — — do. Litt. B. 42340 Zwangsversteigerung. wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mitt- ., 1 r ö. te der Barteten u een n w . 36 n , nn , n,. 4 rg, . (W. T. B.) 21 0 Eg. Kons Wetterbericht vom 20. August 19802, 8 Uhr Vormittagt. Zam Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft, die Tichuz?*“ n ,,. 1m . dae in h, e e fit engen — s ö e,, 8 Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin gelangten die 385 Ver to n . gene 36 T. B. o Eg. Kons. in Insehun des in Berlin. Hirtenstraße 10 und kenn Tn g eren mn mer heften r. an, erkannt: ͤ Wongrowitz fur Recht Scheidung trägt. Die Klägerin ladet den Beklagten nachbezeichneen Grundftßcke art Werft iger ung? Wilbel nee , pern arg uf 2 (. T. B) 3 co Fran. R Amalienstra ße 19, belegenen, im Brundbuche von der — elden, widrigenfalls zu Dt. Wilmersdorf, dem Kaufmann Julius Bolze gehörig. 10085. Sue anal tien 395. t Name der Beobachtunge⸗
Wetter
j ö ! . ; ; K . ĩ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits v Königstadt 5 and 40 Blatt Nr. 2509 zur Zeit der , nn. . Mn, alle, welche . Eigenthum die Vierte Sie men . in 1 er stei ne 5 * = e 6 x e =. ge 1 . ancisc II * ö * 18 *. . rr * 2016 a. Nutzungswerth 24 500 6. Mit dem Gebot von 438 O01 . 0 Madrid, 19. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 36 80 . Eintragung des Versteigerungs dermerks auf den Namen ertheilen permzgen ** 27 36 5 r . u Dobroniecka, geborenen Tastom eta m . . * Magz eburg Domplatz Nr. 6, Zimmer 29, auf blieben Rentier Julius Froelich in Schöneberg, G 5e 16 ⸗ z an station des Töpfermeisters Heinrich Friedrich Ferdinand 1 ** ergeht de Aulfgr derung, spätestens f ᷓ e n. Une, im den 26. November 1902. Pormi en Rentier Julius Froelich in Schöneberg, Grunewaldstraße 16, Lissabon, 19. August. W. T. B) Gal dagio 251. Schsrabor nher genen , nd , n , . r dem Gericht Anzeige zu machen. —— 2. Parzellen Nr. *. * Kartenblattes 1 d uhr, mit rer Aufforderung ein an R 3 e, , us: malkalden, den 7. Aunust 1877 , der Grim dsteuermutterrolle Artikel Nr. 80 be. Sabren (*r , derung, inen, bei dem — a , , an Hirtenstraße 10 und Amalien⸗ Königliches Amtegericht Abtz. 3. zeichnet, in Ansvruch nebmen, werden mit ihren An. m ꝛ 44 Luge l gnenen Annalt zu 3 wolkig 8 Wm ö 2949 — — sprüchen auf dieses Grundstäck ausgeschloße: tel Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung bedeckt ) b. Stall und Abtrittsgebäude links, 42642 ! Bekanntmachung. Wongrowitz, den 65. Kugnst , 394 die emacht. 1 balb bedect ; bestebi, soll dieies Grundstäck in einem zeuen .Das &. Amtsgericht Schweinfurt hat gegen den Lznialiäccß Tren. icht en 12 bedeckt Termin am 246. Ottober 1902, Vormittage Taufmann Georg Steuerlein aus Schweinfurt, ö 6 — Serrm ann, Assiste . ⸗ 10 Ur, n unterzeichnete Gericht, Fäden, welcher im Jabre 1852 nach Amerika ausgewandert 42733 als Gerichteschreiber des Köniali bedeckt 2 straße Nr. 60, EGrdgeschoß., Zimmer Nr. 8, versteigert und seitdem verschellen ist, auf Antrag des Rechts. Die Arbeiterin Anna Neudorf, geborene Obst, in 1 woltig * werden. Das Grundftũck ist zur Grundfteuer nicht, da. 4 Justi rats Dr. Friedleben in Frankfurt ziegnitz, dertreten durch Rechtsanwalt Kassel in e 3 balb bedect agen nach Nr. 21 O69 der Gebäudesteuerrolle mit einem * M. als des Pflegers des Verschollenen, das Auf. Breglau, klagt gegen ihren Ehemann Alfred Hen, , q wolkig 31 brlichen Vuzun swerth von 8360 ½ zur Gebäude⸗ 6 zum Zwecke der Todeserklärung erlassen und dorf. zuletzt in Breelau, jetzt unbekannten Auf. , . 141 dalb bedeckt 15 euer im Jahres betrage von 312 690 veranlagt. nige hotstermin auf Tienstag. den 14. April enthalt, auf Grund böelicher f 2 I berxeckt ⸗ 't Versteigerungtdermerk ist am 5. Mai 157 in 9 * Vormittage 9 Uhr, im Geschäftensmmer dem Antrage, die Ge der Parte 1 n ꝛ bedeckt das Grundbuch eingetragen. ir, 2. des X. Amtsgerichts Schweinfurt bestimmt und den Beklagten fär schuldig ju erklären. Die *nnten ukentkalte, rüber ju Kalbe a wegen halb bedeckt 33 Berlin, den 12. August 1902. mit der Aufforderung 2 Klägerin ladet den Betlagten zur mündlichen Ve vr e M. Antrag 2 halb bedeckt 15. Konigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 85. . 1 An den Verschollenen, sich spätestens im Auf. bandlung des Rechtestreits ver die Zweite Zivilk⸗ J deiner 9. en. . gebot s termin fu mesden, widrigenfalls die Todes. des Königlichen Landgerichts ju BrGälau Len 1 balß bedeckt 15 a 8. Aufgebot. . erllãtung erfolgen wird, . Stadtgraben 23, Saal 81 im II. Stec. aut 1 ] beiter hee Amalie Klust, geb. Lirschfeld, vorver⸗- ) an Ille; welche Auskunft über Leben oder Ted II. November Loox, Vormittage 9 Uhr, h derer Del TDoffmann. zu Beutben O. Schl, vertreten q des Verschollenen zu ertheilen vermögen, srätesteng mit der Auf: orderung, bei dem gedachten Ge. berech ; darch Rechtsanwalt. Dr. Labes bier, Fat das Auf im Aufgebotstermin dem Gerichte Anzelge zu erstatten. richte zugelassenen Anw—⸗ u bestelle wech de 1
veau reduz. Temperatur in GCelsius.
und Bureau ⸗Vorsteher Louis Schorstein zu Berlin. Potsdamer New York, 19. August. (Schluß.) (W. T. B.) Der Markt
straße 76. gleichberechtigt Meistbietende. — Georg Wil kelmstr. A war ö ö es ; uf fs mã̃i
f Meistbigt Georg ⸗ e ju Beginn träge, es fanden nur Käufe der berufsmäßigen ] in t. Wilklmers ders, dem Maurermeister Deinrich Meyer zu . Nachrichten von der bevorstebenden Rückkehr Bick = Dalensee gebörig. 1391 Ar. Nutzungswerth 17 0090 M Mit dem Morgan's wirkten später anregend auf die Spekulation ein. Der Storncwav.
9. 1 57 nrw at kee KkIiek Ses, — —— 2 * — — 2 — — 8 so Gebot von 11 200 S baar und 275 000 6 SHvvotbeken blieb Rentier Schluß war unregelmäßig. A tienumsaß 570 0909 Stück. Geld auf Blacksed..
X na. Mu. Meeres.
*
. von Drathen in Cbarlottenburg, Carmerstr. 6, Meist, 73 Stund. Durchschn. Zingrate 44, do Zingrate für letztes Darlehn d. 6 = letender. Tages 41. Wecksel auf Lendon (60 Tage) 4,8420, Cable Transfer = . * 4, 87 50, Silber. Camwercial Bar 527. Tendenz für Geld: Fest. Bere Bil 331 ; 563 Rio . W. T. 2 Wech Tägliche * , 96 6 und Koks w m de Janeiro, 18. August. (G. T. S.) Wechsel auf Roche Point an der Rubr und in Dberschlesien K a1 s ; ; Seillv —ᷣ . uenos Aire, 19. August. (W. T. B.) Goldagio 129 39. MUL . . An der Ruhr sind am 19. d. M. gestellt 16 086, nicht recht⸗ ö 1 . Geben Mm Ile d' Air. zeitig gestellt leine Wagen. Cberbourg. In DOberschlesien sind am 19. d. M. gestellt 6290, nicht recht. aris zeitig gestellt keine Wagen.
2 Barometerst.
S8 — 0 0 1 O — — ni
231
D — O0
D—— —— 2 —
82
wer er
*
—
. ** 121
1gust Schwerin, un⸗
1— — — — 2 *
Mer lan ur * —seeran lng
mit 1
5 ien zu schei
— — —
Kursberichte von den Waarenmärkten. rer . elder
Gbristiansund
* 8
Berlin, 19. August. Marktyreise nach Ermittelungen des ö . ö ö M 36 H nia chen Pol ei- Vrasid ums ¶Vöchste 1d niedrias 5 54 mi Nach dem Bericht der Knarppschafts⸗Beruss genossen⸗ n 19 n Hrasidu e . . Prei 96 Per Boedee .. . bat diese für 1901 aufzubringen gebabt 18 Millionen Mark, Delen Münte i a ge r ,. 6 Skudenaes. 219 P mebr als im Vorjahre Die erhebliche teigerum r * en, mln 1 : * 9 *. 2 2 n, . 1 Scerte . Skagen . ge ist bauptsächlich verursacht durch die gesetzliche Vorschrift über , 1. ee 44. Roxrenbagen ö j 5 ritarku des . ö ? oggen tte orte 0 s⸗ Rog zen . 82 f d J bedeutende Ve ung des NMeservesondz, dem wied 10 , 5 z 2 ö * n ; Rarlstad.. ; ; ‚ ꝛ verste ut 9 * 5 ? — Bestandeg lususchlagen waren, sodaß er jetzt rund 35 — Me ü. * e . R ** Sorte ) 13,50 0; Stodhbolm. 1 . — ⸗ r r r ö 144 uttergerite el⸗ orte ( * . n Marf beträgt. Der Verwaltungebericht betent, daß diese 6 1 * * 14 4 I . 1409 Wisbd .* ve beitirr 'r 2 unte . Erne kr n ear 26 1 * 6 121 2 986 nge orte ö 15 * 21 afer, Mie 8 . 268 cker keltimmung unter der ebmern greß 1 ⸗ wor n ig 55 * Ddaiser Miel. Gert Vararanda. zufriedenbeit bervorgerufen babe, dustrie und dem una 5 . 2 , rern R * ie. ein Bedürfnin nakee. ! Dafer, geringe Sorte 17,80 M, 11 11 . 1 . 17 * 192 6
ö x wow; Borkum. 6 * Veu 6, 70 M; 4.650
Reitum
1 . — Q n
lung echt ett er die Vierte Zivilkammer 8 königlichen Landgerichts zu Magdebur Demrlatz . Nr. 6 Iimmer 28. auf den 29. November 1902. Zustelluna Rebe, Rm, Swede Bormütag 9 ünhr, mit der Ämforderung einen Justellung wird dieser Augzug der e Fe, e, ,,, , . ein eme, macht 1 1 1 — 6 . ( 1. 9 5 * . 21 ö
e r 6 . 28 4— 3 2 . 218 12
halb bedeckt — 4 6 6 — 2. Juni 1837 ven der Prevsdentia, Schweinfurt, den 185. August 1902. offentlichen bedeckt 137 Ire, surter Wersichtrungsgesellschaft ju Frantfuri Gericht schreiberei des &. Amtsgerichts. Klage belannt g . Ge halb bedeckt 145 , die Peli Nr. 21 G6 auägesicllten (IL. 8.) Döderlin, X. Sekretär. Breslau, den 14. August 1992. 1 Nn Sede ter eentlichen Zuftellung z balb bedeckt 145 chein beantragt. Ter Inbaber der Urkunde ,, Amtegericht Varel Abth. II Der Gerichteschreiber des Königlichen Tandgericht? wird dic ler ucnmg Mage ber t gemacht
dad berech 1 nd wusgeferdert, srätesten in dem auf den Der Kaufmann Guftad Tien u Varci e rasa . Mandeburgq. den 15. Augun
der Kaufmann Gustar bien zn Varel bat mit läz3z2) Oeffentliche Zustellung. Ferru nnn
amd de, Termundscha e beantragt, Die Anna Farster, geborene Burterkach, iu DOFen lg Gerichteschreiber den K m — egekefeblenen, den verschellenen Jebann ach a. Main 1“ . , * 1 . — Zimm r 30 anberaumten Aufgebetetermine Hinrich Cordes, geboren am 19. Jun 18597 j e 1 Ceffentli dcr 131 ; lechte anzumelden und die Urkunde vorm⸗ e. bn des Eilert Cordeg und Ter Ckriniane Gem a n 1 Sachen Rauer 1111 lese — 216 ige . 1 * * 4 e. ; — 17 ö 22 1 brei 2 . mann nör er tein eld 1 vo lig . 22 . allt die Krafte zerllärung der Urfunde obanne 1 * onte scana, geborene Relig, - ? 2e 133 ird . erklaren. Der bezeichnete Verschollene . * m, D M. den 13. Juni 1902. gefordert, sich spätesteng in Tem au, den 269 9n olkig . Ren gliches Amtegericht. 15 brungr u Vormittage 10 Uhr, 1 roelfta ‚ 144 dem 1 magen An er 9 2 era *
. . r m 57 Uufgebot. zebetster * r 1 1m richt 58 ank anten
4 — 1 Ter Partikulier Martin epa aug Birstenisckken * etermtne ju melden, widrigenfallg die beiter 1 bat ö a
222 Aufgeket des angeblich verl eren
. 7
. 2 * 8 2 *
2.
— 1 1 dedeckt 130 Januar Ig02. Bormittags AMI libr, der Genc bedeckt en unterzeichneten Gericht, Jesligkreuzaaff 32 seinen
Dmburg ; angel ; 1 und eg Qnken SG 3d , Soo ! Swinemünde Unfall · Versicherungs. Gesegeg na iese 2 ,, , ᷣ Nũgenwaldermũnd un Bergb u seien jeht i, Renn mn ne d nen * ⸗ 93 w 2 NUeufabrwasser . 6 n E, io m, mann,. 5 Menechkc ... mm,. ; . Riga
.
561 ö
Jöcker den der Kläger, Cafetier Seczt Baus wo abr . — . * — —— 8 . 2.
7 .
che Juntellung.
2 * .. ö — 2 ö. ne . E * 2 15. . 606, rere re =. 11 z 1 1 ' un neuerdings an 16 .
2 81 1
SiGyy Gin
St. Petersburg
Münster (Westf)
Sannover
RNerlin
2 — n. = CGbemnitz
Breelau.
Metz ö 2 = .
Frankfurt a. M..
Karlarube
München
.
— 1b
Prag. Krakau Lemberg
2 2
*
1. 2. 2
.
— klärung erfelgen wird. An alle, weiche Auskunft H — * u,, ,, . gen an . über Leben oder Ted des Verschellenen in werf ar n ,, 5 l runeritt. 1 Ste Jimmer 16, auf den v9. R 1 ð eder Ted à Verschellenen u ertbeilen dlichen Verbandlung ders Reber? - . ꝛ No- 1 ⸗ zen, ergebt die ufferkerunz, spstestenz in Triie eilt, 1 344 vember 1902, VBormittage 1090 Uhr, mm
* . 117 mm 1 2 — * —* ö . —w— 2 2
INwrrrṽCmrrrcr-siꝑe nnn. ‚3
* .
d deiter . 3 Juni 1902 fällig gewesenen Wecht 2 eniichten oder Tilt, den 8. Jum dedeck 7 6. der ren ibm auf den Bestner deiter . vl
—
= 8 . dil 11 58 448 * 5 — .
me d ** * n . 1 — 21 . * ; ve . * * au 13 n . * 2 d * . * richte h r c den Gericht Anzelge jn machen. ntaadt nt Menmtag., den a. iodempher lfm amel n , ,,, . — * GBirstenischten ae ic nen n 2 fe ñ . r . 2 P Vormittage 9 Uhr, mit der A *tferd runs J ntlichen 2 4 2 . M ö . — mmen worden ist, beantragt. ö Vetanntmachung. inen bei dem gedachten Gerichte zugclaffenen An It gemacht . ö 83 * a3 ird an d in uf * un! t in einau a. O. die un. Mn bestellen r
— 1e ler * man * ' n d 2 8 d5* deter . Aw. Ayril 1992. Vormittage 19 uhr, dor erer . n Reistes kran kbeit entmuündigte Char. ird dieser A
GG
—
— 2 2 9
G, ( — 3616
2 — — Q — 1
* — 2
*
6 ——
̃ t Berlin. den 12 Augast 18992
̃ amn! 1digte ; 1 Au . lage befannt gemacht Lacke * Ear Gern er 1 1 26 24 — . . — 34 4 . . . . n 8 * r. ͤ ö — 82
2 . ichacten Gericht anberaumten Auiacetzs. lctte Vlefsner . ie Versterbene ist an= Tarmstadt. August 10 des Tentglichen Land arriht
* e. ; eine Mechte anzumelden und die Inde ? eüem mer 12 u Pleß geboren als Dr. Ede s 2
,, me, mar = ĩ . * * ĩ an 1 n ; 13 — 1211 1412 2 . nles - x Xn widtigenfallz deren cee irma echter deg an ber Siena ver- Rerichts ihre P . en in, n 1 Se fentliche Junte llungꝗ
8 03 183
2 *. —
w . 4
. * 2 8 ** 22 1 ] x 1 — n Termansta * oifenles ** wies . . amn an é. 21 uch tiest ; ĩ * * r . 1 41 ner 41 che Justellung. — am 2 212 3 ö ö 4 2 . 3 octbene befran te 2 9 Rafem are, , . OM rr. Ofteber 55 5 Heren. 2 I weltenle ! Lecle (Gaaenkes Wiek n, d,, , nam Fe itet Antentus van Bussel. uftteriht) Schmal m.. ö . woltenl X22 r ̃ . mel rer Lem, . ; ern, geberche Pei n lekura Prertt . ⸗ 1 — 1352 e z -. J An 1 4 ö 10dung
2
1— — — — — — 1 — — — —
Trenkel a Berlin. . Grafen — 3 . z .
1 nielaug und aß aafgererdert, diese Ne oavember 1990 i dem u — teich 1 19 — . 5 * , d te nnr 1 ja wernlin. r 29. November Ron.
Dentsche Seewart⸗ Veorwitrage 10 nyr * ' . *
2 —
dee ö 1 — — 83
Dm, en a ger e, w. a m, . Der, n e . C fieber oon, . 4 — — * — Z teinau 1 — * mittags une mil der e
Vor-
PE-
—
8 — 8 * =
.