42812 Soll.
Oberpfälzer Gruben mit Tiefbauten u. Maschinen Oberfränkische Gruben Auerbacher Gruben Drathseilbahn Rosenberg, Hohofenanlage Thomashütte Schlackenmühle
Mark ůtte,
ö . Zwickau
Soll.
Gesellschaft Ma
Bilanz vom 21.
Eisenwerk⸗
ximilianshitte. 1902.
I
9 , W
K 73532 1 2 ,
W
Gebäude und Gründe Maschinen und Material Zweigbahn J Fronberg, Gießerei und Werkstätte ; w Gruben, Kamsdorf mit Tiefbauten und Maschinen, Könitz, Eisenberg, Lobenstein, Ilmenau, Schmiedefeld ꝛe. Unterwellenborn, Hohofenanlage
Zementfabrik und Ziegelei König Albert Werk“ Kohlenfelder in Westfalen Vorräthe auf den Gruben und Hütten Debitoren
S9 1 04613 4518766 59 S39 857 01 1283 43313
3 01213716
2907 ol 60 Io ais 46
Guthaben bei den Banken Werthpapiere: a. der Gesellschaft b. der Invaliden, Pensionskassa ⸗ c. der Beamten⸗Pensionskassa d. der Sparkasse für Meister und Arbeiter in Rosenberg Kassa⸗Bestand
Wiitwen. und Waisen⸗
ö ,
Teo ds 77 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vom 3
Generalkosten
Gewinn⸗Saldo
k Gesellschafts⸗Kapital ... vpotheken⸗Konto 3 1 ö Reserve für Erneuerungen. Reserve für Hohofen⸗ ara er- Reserve für Ersatzschienen . Dellcehenrnr . Dispositionsfond. .... ß k
Invpaliden⸗ Wittwen und ,, ; ensionskassa ..
Sparkasse für Meister und
Beamten⸗
Arbeiter in Rosenberg Dividenden⸗Konto:
unerhobene Dividende von , Gewinn- u. Verlust⸗Konto:
Reingewinn 6
ab: Abschrei⸗ bungen auf
2 262 417, 12
Neubauten 550 000, —
Saben.
I. März E992.
,, 324740 50
Beitrag zur Arbeiter-Kranken⸗,Pensions⸗ Reichs⸗ invaliden, Beamten-Pensions- und Arbeiter⸗ Sparkasse
Zinsen-Konto
11919239
Abschreibungen (Art. 18 der Statuten)
J 226241712 2 803 468 90
In der am 18. August 1902 in München stattgehabten ordentlichen Generalversammlu beschlossen, eine Dividende von 275 ½ pro Aktie zu vertheilen, und gelangt dieselbe vom 18.
Vortrag von Rechnung
e , ,, Kapital⸗ u. Banquierzinsen Betriebs Kᷣonti .....
*
6 027 443 64
2431 . 1533 6009
604 274 76
zor 19331 154 gls bo jd 006 17 617 1 366 o7 gõ d g
314 51683 zo zs 1̃
9h 210 41
0
350 —
1712 41712
Torr ss 7 Haben.
Teo, Ts 7p wurde ugust
1902 ab gegen Einlieferung des Kupons Nr. 3 pro 190119902 an der Kasse unseres Zentral Bureaus in Rosenberg, Oberpfalz, sowie bei der Bayerischen Vereinsbank und dem Bankhause
Merck, Finck C Comp. in München zur Auszahlung. Gemäß Art. 11 der Statuten wurde an Stelle des verle
bten Herrn Kommerzienraths Louis
Weinmann für dessen Amtsdauer Herr General ⸗ Direktor E. Tomson gewählt, sowie die turnusmäßig aus— geschiedenen Herren Emil Kremer und H. Peltzer in den Aufsichtsrath wiedergewählt.
München, den 18. August 1902. Der Vorstand. G ; (Nachdruck wird nicht honoriert.)
Fromm.
42813
An Fischerei⸗Geräthe⸗Konto: Verlust auf See ; Abschreibungen und Ausfall
durch Abnutzung an Netzen,
Sperrree pen,
,
Arbeits lõhne, Garn, Catechu
Immobile⸗Kente Logger. axital Logger ⸗Indentar⸗Kente Fiucheres- Geräte- dent BVöttcherei Konto
Sali⸗-Ken
—
Ronto der Vorschüße an die
Dehbet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vom 1. Juli 1991 bis 329.
zum Gerben Bottcherei · Konto WVersicherungs ⸗Konto S„alz Konto
140 688 93
108 555 09
1 J 49
1 9
Konto der Loggermannschaften PVersonal ˖ Versicherunge ⸗ onto: Beitrãge
J los 281 75 Krankenkassen daliditãts. und Unfall. Versicherung .. SDeringsbandel ˖ Unkosten ⸗ Tzonto .. Allgem. Unkosten ⸗ Fonto Zinsen Konto Loggerbetrieba Konto: Schleprlöbne, Koblen, Proviant, Klassi⸗ fikation u. s. w Logger · Revaratur Konto Abschreibungen: Immobile⸗ onto. Logger Raxital⸗ Konto Logger ⸗ Inventar ⸗ Konto. Betriebs Indentar⸗Kento Ueberschuß welcher wie solgt zu Gesetzl. Reservefonde Konto 5
289677001
Betriebe Inventar Konto Materialen Tontcoc Dam ftessel. Maschinen⸗ und e Anlagen ⸗-Tonte. Gffeften · onto Kgafa⸗-Tonto Versicherun gt. Tonto
Vorau bejablte Prämien Songermanaschaften NMannsichaften
Grohbhn Uegesact.
Bremen ⸗ Ve
Ter Nufsichtera⸗
5. G8. Scitte, Verst
serste bende Bilan ist darch ng Fer rüft Fr. GBischeff
Per Vortrag aus 1900 1901
Waaren Konto: Fangerlös aus
22 714 t Heringe
à ca. 29 .
Aftien Rarital- Conte 450 Stamm⸗Aftien Vor jugk ⸗ Aktien 3 9099
Credit.
eo —
168 Anleibe⸗-KWontoe M Roo om augaeleost gegen Logger Weser . 15909
85 000 — Bierven im Portefenllle 85 O0
ö
JinsenÆente
Vertrag für Jabt Anleibennsen Tonto-Rorrent- onto Geseglicher Meserdefende Rente Sr enlal · Net · ci erwefendeę ·RÆnto Mew inn · und Verlust · Tente
Vertrag für 1902 1993
gesacter Fischerei⸗ Gesellschaft.
Ter Vorland. Fr RKlIlirpert.
ard mit den Gächern aberetnstimrend ketunden
Warvesabl.
*
1 345 20
666 079 71
667 424 91
*
675 1
247 T T
asi6 Nenhaldensleber Eisenbahn Gesellschast.
Bei der am 11. August d. Is. stattgefundenen Ausloosung von A o½ Vorzugs⸗Anleihescheinen
der Neuhaldensleber Eisenbahn wurden die Nummern
168 417, 454 und 449 ausgeloost. Diese werden den Inhabern hiermit zur Rückgabe am 1. April 1903 gekündigt. In Rest blieben keine Nummern. Neuhaldensleben, den 18. August 1902. Die Direktion. Schmelzer. Weber.
e e er lauft zer Zuckerfabrik, Akfktiengesellschaft,
zu Löbau in Sachsen.
Zu der Donnerstag, den 18. September 1902, Nachmittags B Uhr, im Hotel „zum Wettiner Hof' in Löbau i. S. stattfindenden Generalversammlung werden unsere Aktionäre
hiermit ergebenst eingeladen. Die Legitimation für den Zutritt hat durch Vorzeigung der Aktien oder der Bescheinigung darüber, daß die Aktien vorher bei der Fabritkasse oder bei dem Bankhause
G. E. Heydemann, Löbau, Bautzen oder Zittau, deponiert wurden, am Eingang zum Versammlungs— lokal zu erfolgen.
15 Minuten nach 3 Uhr wird letzteres ge⸗ schlossen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts per 1901/1902. Antrag des Aufsichtsraths, Decharge für die Jahresrechnung zu ertheilen.
(Sz 15 des Statuts.)
2) Beschlußfassung über die Verwendung des
Reingewinns.
3) Ergänzungswahl für die gemäß § 12 der Statuten aus dem Aufsichtsrath ausscheidenden Herren Dekonomierath G. Pfannenstiel, Bautzen, Kommerzienrath G. Britze, Bautzen, und Kommerzienrath Julius Hoffmann,
Neugersdorf.
4) Mittheilung über den Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. September 1901, be⸗ treffend: a. die Umwandlung der auf 6 2000 lautenden Aktien in solche von je S 1000, b. die Einführung unserer Aktien an der
Dresdner Börse.
Die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht des Vorstandes nebst Revisionsbericht des Aussichtsraths zw liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft aus. (585 260 und 263 des Handels⸗
gesetzbuches, S 15 des Statuts.)
Bilanz und Geschäftsbericht werden den Theil—⸗ nehmern an der Generalversammlung vor Beginn
derselben gedruckt überreicht werden. Löbau i. S., den 8. August 1902.
Oberlausitzer Zuckerfabrik, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrath. G. Pfannen stiel, Vorsitzender.
7 Erwerbs und Wirthschafts⸗
Genossenschaften.
142722
In den Generalversammlungen vom 28. De— zember 1901 und 15. Januar 1902 ist die Auf⸗
lösung der „Fürsorge“, Deutsche Spar Erwerbsanstalt,
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
. Haftpflicht, in Berlin, be schlossen worden. Eventuelle Ansprüche sind zu melden bei W. Zopff, SW. , Gneisenaustr. 27. Rechnunge⸗ Abschluß. Aectivn: Reine. Hassiyvn: Keine.
„Fürsorge“ ,. Deutsche Spar Æ Erwerbsanstalt, eingetragene Genossenschaft mit beschräntkter Daftyflicht.
Tie Liguidatoren:
Zopff. Schenk.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
42823
In die Liste der bei dem unterzeichneten Land-
gerichte eingetragenen Rechtganwälte ist Herr Dr. Karl Gugen Arndt in Lausigk eingetragen worden. Leipzig, den 16. August 1902. Königliches Landgericht.
— — —— ——
9) Bant. Ausweise. ö
lazss2] 18 oe ί/ ebersich
Bayerischen Notenbanł
vom 14. MNugu 19902
A ctivn. *.
1 2 32 134099
Bestand an Reiche kassenscheinen ; 82099
ö Noten anderer Banken 5026 099
Wechseln . 1 5871099
Lembard⸗Ferderungen 319099
9 OGffeften K 53009
o sonstigen Ałktiden Gogh Hassivn.
Dat Grund ar tal 79009
1 2 8910999 K Betrag der umsanfenden Neten . 6 558 000
Die seastigen ieh ligen Ver-
1 = — , ke an eme Tuündigungefrist gebundenen Verbindlich enen. . . —
Die senstigen Passlaa⸗ 3721009
Verkindlichkeiten aa eiter Henckenen, lm Jalande — Mechsein *r g din rn. Cachen. M 8. Aagast 1902 Bancrische Notendan. Tie Tirefrien.
42825
Wechse
Täglich
eiten. . An Kündigungsfri Verbindll Sonstige Pa Von im
.
Sä ch sischen Bank zu Dresden
am 15. Auguft 1902.
Kursfähiges Deutsches Geld. Reichskassenschein Noten anderer Banken . . B
Deutfcher assen⸗Bestände Lombard Bestände Effekten⸗Bestände .. Debitoren und sonstige pꝑPassi va. Eingezahltes Aktienkapital Reserefonds Banknoten im Umlau
erbindlich⸗ st gebundene
lande zahlbaren. n
21 652755. 612 520.
11997500.
1643152. 41 897673. 28 863 240. 13 329 755. 20 382131.
30 000 0900.
6 O60 242. 38 673 600. 29 668 808.
34 935 916.
10940160
och nicht fäll
Wechseln sind weiter begeben worden:
42851]
der Württembergischen Notenbank
am 15. August 1902.
„S 134000. 77, Die Direktion.
J
!
I
Metallbestand Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen Effekten x Sonstige Aktiva
Passi va.
Grundkapital Reservefonds . Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindli An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten Sonstige Passivan. Eventuelle Verbindli im Inlande zahlbaren
142826
Sta
606
6
eiten aus weite echseln Æ 464 909,51.
nd der Badischen Bank
am 15. August 1902.
lo gl goo g los zz * 1016150 14 555 oh 6 g O86 hd h 1254 06568 = dg ghh gz
9 000 006 —- 109151420 20 996 509 — 6 499 487 17
52 000 — 644 20505 rbegebenen,
Metallbestand . Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard Forderungen Effekten 2 Sonstige Aktiva
5 703 97689 35 015 298 700 — 16 281 30585 14 134 635 — 515 5633
3715 4167
m.
Pnugsi vn.
Grundkapital Reservefond. Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündi Verbindlich Sonstige Passiwa .
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen den Wechsel betragen Æ 367 727,43.
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Aufgebot.
Alle diejenigen, welche noch irgend welche An sprüche an die in Liguidation befindliche Rudolph Krone * Go., Inhaber R. und Agathon Reimann,
la2s5s]
werden
9000009 — 197195809 15 769 600 — 13 361 9683 75
Marcuse n Schlachtensee. Mietersantt.
bie zum G. September er. deltend un macken bejw. anzumelden.
Nach Ablauf dieser Frist wird angenommen werden daß Forderungen an die Liguidatioas⸗ sirma nicht mehr vorhanden.
Berlin, den. I. Luaust 1902. Die Liquidatoren: X. Mar cue
Laos? 0
Nachdem der Verkaufgtdereln der dereinigten gal-
werke am Teutoburger Walde G. m. F. S
Beschluß der Generalrersammlung in Liguidan welche noch Forderanze⸗ aufgefordert
getreten, werden alle obengenannten u melden
Verfa
Verein baben,
Bielefeld, den 1. Jali 1.
ufeverein der vereinigten Kalfwerte *
Teutoburger Walde &. m b. G in Viquidartes. Ter Liquidator:
Heinrich Lem ke, dereld Bächerrerier
14263657
Auf Verfügung det alserlichen ganschtes n a Gerin in die Nee
Prixatversicherungen x kurz iche Credit. Strrbe· . Zranfenne ih-.
i . 2. G. fruker a Pliaa 1 N. II waere , M in Liquidation derreten
Men lenburgische Crrdil, Sterbr. 1. aranhenncrsiqhernngs · Gesellschafl a. 6. in Liquidation,
srüber a Dian i. M. jeyßt a G
Ter Verwaltungsrat. Der 1. Versloende
wwerie 1. R.
Warning
irma ron baben derneinen ierdurch aufgeferdert, ibre Forderungen ba dem mitunterseichneten Liquidator. Buncherreviser
M 195.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwach, den 20. August
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1902.
— t e r die Bekanntm Gũterrechts· Vereins. „Zeichen, Muster⸗ Megistern, über W eiche = muster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrp —— — Ven n 6 sind, ue here. auch , , der über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. n. 10)
Das Central-⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, für
Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ppedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
SHandels⸗Register.
Altenn.
In das Handelsregister Abtheilung A. ist it der Gesellschaft Heinrich Hallermann zu Altena (Nr. 9, des Registers) am 7. August 1902 Folgendes
eingetragen worden:
1) Die Prokura des Kaufmanns Walther Wolff von Hagen ist erloschen.
2) Der Kaufmann Walther Wolff von Hagen ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ Vertretung der Gesell⸗
aft ist ein jeder der drei Gesellschafter ermächtigt.
Altena, den 7. August 1902.
Königliches Amtsgericht. Ansbach. Bekanntmachung.
Im Gesellschaftsregister wurde bei der Firma Smyrna ⸗Teppichfabrik Guido Röder Comp. in Ansbach eingetragen:
Dem Musterzeichner Georg halter Mathäus Langenbucher in Ansbach ist Kollektiv⸗ prokura ertheilt in der Weise, daß beide berechtigt sind, die Firma gemeinsam zu zeichnen.
Ansbach, 12. August 1902.
Kgl. Amtsgericht. Berlin. Sandelsregifter des stöniglichen Amtsgerichts IL Berlin. (Abtheilung .) Am 14. August 1902 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 139 „Deutsch · Nussische Naphta⸗Import⸗ Gesellschaft! (Sitz Berlin, Zweigniederlassungen zu Breslau
s ate eingetreten. s
und Mannheim):
Prokurist mit satzungsmäßiger Vertretungsbefugniß: Emil Matz in Berlin. Am 15. August 1902 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 314 „Vereinigte Smyrna ⸗ Teppich ˖ Fabriken A.-G.“ (Sitz Berlin, Zweigniederlassungen zu Kottbus, Schmiedeberg J. R.. Linden bei Hannover!): Prokurist: Gustav Baum zu Charlottenburg. Der⸗ selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem wirk= lichen oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. bei der Firma Nr. 1387: Berliner Kornspiritus. und Getreide ⸗Preßhefe⸗ Fabrik Aktiengesellschaft
(Sitz Nixdorf) a , ,
geãndert.
Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 28. Juli 1902 soll das Grundkapital durch Zu⸗ eee der Aktien im Verhältniß von drei zu geseßzt werden.
Berlin, den 15. August 1902.
Königliches Amtagericht
Rerlin. Dandelsregifter
des Köaiglichen Amtegerichte I Berlin.
¶ Abtheilung A.)
Am 15. August 1802 ist in das Handel sregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche): Juliue Thomann Schreib- chöne berg.) Der Kaufmann Gesellschaft
zwei hera
Bei Nr. 8019. (
maschinenhaus. 8 Paul Fvalkemali ist Leschieden. Alleiniger Inbaber der Firma ist der Ingenieur Julius Themann, Berlin.
Nr. 141 8641. (Vaul Monhaupt. Berlin.) Inbaber seßt. Taufmann Paul Menhaurt, Beilin.
irschseld A Gohn. Berlin. Die Gesellschaft 9 2
Bei Nr G98 ( erloschen.
Bei Nr. 3016.
Sitz der Niederlassun Bei Nr. 3183. (D. Geese In 141 Dem Kaufmann ju Berlin ist Prolura ertheilt. Bei Nr. 8214. (J. Emrich, Uforzheim mit weigniederlasung in Berlin.) Den lfred Gwrich und Immannel Gutekunst, beide in Pfern beim ist Gesammtrrefura ertbeilt Nr. 186389. Firma Reinickendorf. Inhaber: Fubrberr, Reinickendorf. Nr. 1 d, Firma Joseyh Grodnick Grod- sinerky. G harlottenburg. Inbaker Gemmissienst Jelser b Grodnick. Grodsinẽrke. Gbarlettenbu Nr. 16991. Firma Vaulsine M. Der isla. Jabaker Fran eb. Sikere ll, Berlin. Gerlin ist Prefura erthbeilt. r 186 gn, Firmen Emil Beckmann. Berlin. Jababet Taufmann Gmil Beckmann, Gbarlettenburg. . Gelsscht ist Vbebeilang A. Nr. 1107 die Firma TZDchwmeling Rflg. Neinickendors. Ftbellaag A. Nr. Si die ß C. Schr id. Vianferte-Jabrit. Berlin. Gern. den 15. Nun 1M.
Ia nauer Dandespregi de die Firma —
lonia lwaa 0 rengros
Seer Cie getragen erden Miert , derracrft erden, daß der Michael e Reldee s ane a Benn Prekara ertreint ssi. Gena. .
Rn taliche
ntorf und dem Buch⸗
uß der Generalversammlung vom 28. Juli 1902 ist die Firma in: Preßhefe⸗ Fabrik Attiengesellschaft
Abtheilung 83.
¶ Wagrenhaus für Electro ⸗ technit. Max Friedländer. Berlin.) Der ist nach Schäneberg verlegt.
G. Gengel · tan Schlosser
elm Grassom. ilbelm Grassow,
uline Rosalsle Wiesner, Geerg Wiegner in
Bonn. Bekanntmachung. (42750 In unser Handelsregister Abth. B. Band Li heute bei der unter Nr. S6 eingetrazenen, in Hersel bei Bonn domizil ierten Aktiengesellschaft„Germania⸗ Brauerei, Aktiengesellschaft“ vermerkt worden, daß auf Grund des Beschlusfes der Generalversamm⸗ lung vom 14. Januar 1502 unter Abänderung des Sz 4 des Statuts das Grundkapital um 200 060 4. von 2650 000 ½ auf 4590 000 6 durch Ausgabe von 200 neuen, auf den Inhaber lautenden Akiien von je 10900 M Nennwerth, ausgegeben zu je 1050 4,
erhöht worden ist. Bonn, den 15. August 1802 Königliches Amtsgericht. Abth. 9.
Ronn. Bekanntmachung. 427511 In— unserem Handelsregister Abth. 2. Band U Nr. 502 ist bei der offenen Handelsgefellschaft in Firma Strauß sche Buchhandlung und Antiquariat Röhrscheid und Ebbecke in Bonn folgende Ein— tragung erfolgt: ie Firma lautet jetzt: „Röhrscheid und Ebbecke“. Bonn, den 14. August 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 9. Krieg, Rr. ERreslau. l 62753 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 27 ein- 6 Firma Carl Mühmler in Brieg ist am 16. August 1902 gelöscht. Rem aich Amtsgericht Brieg.
KEruehsal. Handelsregistereinträge. 42754
In das Handelsregister . Band 1 Srd. 3. 274 Seite Sag / 550 wurde heute betr. die Firma n K Roth in Bruchsal eingetragen: -Der Gesell« schafter Eduard Roth scheidet mit Wirkung vom 14. August 1902 aus und Josef Mayer führt das Geschäft unter der gleichen Firma als Einzelkauf— mann weiter.“
HKurg., Ez. Nagdeh. . Im bhiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 13 ist beute zu der offenen Handels gesellschaft in Firma Dedermann Hömen in Burg b. M. ein. . daß der Gesellschafter Schubwaarenfabrikant Wilhelm Dedermann aus dem Geschäft ausgeschieden
und die Gesellschaft aufgelöst ist.
Jeseyh Hömen, setzt das Geschäft unter unver⸗ anderter Firma fort.
Burg b. M., den 18. August 1992. Königliches Amtegericht.
Cassel, ist eingetragen:
Thill, Bertha, geb. Paul, in Cassel ist erloschen.
lautet jetzt: „Modewaarenhaus Pfeiffer Thin Nachf. Willn Walther.“ Königliches Amtegericht. Abtb. 13.
erloschen Königliches Amte gericht. Abth. 13. Codur. . In dag Handelgregister ist zur Firma:
J. N. Weiß in Coburg
Wiegand daselbst Prokura erbalten bat Gleich seitig erfolgte die Loschung der Firma:
ziegel Fabrik in Coburg. Coburg, den 18. August 1992. n
Derioal. S. Amte gericht. IJ.
FJ. Derm. Baßler in Crimmitschaun Fetrefend ist beute eingetragen werden, das die Firma leschen ist. Grimmitschau, den 16. Augnust 19902. Königliches Amtsgericht.
welbundertviernigiausend Mark erbabt worden ift. Crimmitschau. den 18. August 19902. Röniglicheg Amt oericht. nessaun. . 142761
mti aericht
Der bisberige Gesellschafter, Schuhwaarenfabrikant
Cassel. Sandelsregister Cassel. 142756 Zu Modewagarenhaus Pfeiffer A Thill,
Die Prokura der Ebefrau des Kaufmanns Adolf Die Firma ist übergegangen auf den Taufmann
Will Walther in Gassel. Der Uebergang der Geschãfts forderungen ist auegeschlossen. Die Firma
Cassel. Sandelaregister Gassel. 142757 X Friedrich Möller, Cassel, ist eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
42756 beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Carl
Leckert'sche Jiegelei, Kalt. X Cement. Falz
Crimmitsehan. 142759 Auf Blatt 567 deg Handelgregisters, die Firma
2
Die Fel. 1255 deg Dandeltrenister carte
—
Das Central⸗-Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L S 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 98. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
Dessau. (427631 Unter Nr. 305 Abtheilung A. des Handelsregisters ist heute die Firma Anhaltische Wäsche-Betlei⸗ dungs · Industrie, Emil Dannenberg in Dessau und als deren Inhaber der Bäckermeister Emil Dannenberg daselbst eingetragen.
Dessau, den 14. August 1902.
Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht.
Dt.-Eylau. Bekanntmachung. 42764
„H. Conrad“ eingetragen worden, daß der Kom
Di. Eylau, den J3. Aujust 1962. Königliches Amtsgericht.
theilt worden ist. Dt. ⸗Eylau, den 15. August 1902. Königliches Amtsgericht.
Bauer“ zu Dortmund ist erloschen. Dortmund, den 11. August 1902. Königliches Amtsgericht.
tokura ertheilt. Dortmund, den 11. August 1902. Königliches Amtsgericht.
Ludwig Ungelenk daselbst eingetragen worden.
buchhandlung. Dresden, am 15. August 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
mann Ottokar
getreten. Die hierdurch begründete offene Hand
Geschafts begründeten Verbindlichkeiten des herigen alleinigen Geschäftsinbabers
waarengroßgeschãftz. , Dresden, am 18. August 1992. Königl. Amtagericht. Abtb. Le.
loschen ist. Tres den. am 18. August 1902. Königliches Amtagericht. Abthb. Le.
eingetragen worden, daß den Kaufleuten Gar Mießner in Blasewitz und Jaceb Simon i Gesammtrrokura ertheilt ist Dresden. am 13. August 1892 Kẽnigl Amtsgericht. Abtb. Le.
getragen worden: Eisenach.
Gunkel in Gisenach. Gesellschaft bat am 20. Arril 19M begennen
Crimmitschan. 42760] Cisenach, den 14. August 1902. Auf Glatt 830 des Dandelgregistert, die Firma Greßbereal. S Imteaerikt. Abt. I. 2 —— —— 3 Gesell⸗ mit nter Saftung, in Leitele⸗ n unser Handeltregister Abteilung A. Mr hain bei Crimmitschau 83 ist beute ein- 3 86 42 getragen werden, daß daz Stammkapital durch eschlüuß der Gesellschafter dom 9. Jull 1807 aun Rü
Bella ger in Fulda aber gegangen ist Fu den 11. Uunast 1802. kin lelihes ntzarr di. abt. 2
Cal. Mer tib. Awiegericht Gmünd.
Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. jo? bei der Kommanditgesellschaft
manditist Herbert Ehm in Graudenz ausgeschieden ist.
Dt.-Eylau. Bekanntmachung. 42765 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 102 bei der Kommanditgesellschaft „H. Conrad“ eingetragen, daß dem Kaufmann Richard Conrad für obige Kommanditgesellschaft Prokura er
DortmunddJJ. 42766 Die im Handelsregister eingetragene Firma: „Otto
Dortmund. 142767] Dem Kaufmann Josef Brandenburg in Dort- mund ist für die Firma Sinn E Ce, Gesell. elt mit beschränkter Haftung in Dortmund,
Dresden. (42768 Auf Blatt 9990 des Hantelsregisters ist beate die Firma C. Ludwig Ungelenk in Dresden und als deren Inhaber der Verlagsbuchbändler Carl
Angegebener Geschãftszweig? Betrieb einer Verlags-
Dresden. 42771 Auf Blatt 9991 des Handelsregisters ist beute die 6e Ottokar M. Schlutius in Dreeden, rüher in i nig und als deren Inbaber der Kauf⸗ ; beodor Moritz Schlutius daselbst
und weiter Folgendes eingetragen worden: Die Kaufmannsehecfrau Anna Marie Schlutius, geb. Schiffer, in Dresden ist in das Handelsgeschäft ein⸗ ele⸗
ien ft bat am 15. August 1902 begonnen. Die Gesellschaft haftet nicht für die in dem Betriebe des bi
62 8.
Angegebener Geschäfte jweig: Betrieb eines Seiler ˖
Dresden. 42769
Auf dem die Firma A. F. Kegler X Go. in Dresden betreffenden Blatt 77 des Dandele. registers ist beute eingetragen worden, daß die Pro⸗ kura des Franz Emil Pröbiuß durch dessen Tod er⸗
Dresden. 42770 Auf dem die Firma Eduard Dammer in Tresden betreffenden Blatt 1837 des Sandelsregistere ist heute
—
D
283 1
Fisenach. 12772 In unser Handeltregister Abd. A. ist beute ein-
Firma Dermann A Richard Gunkel.
Inbaber: Schirm febrifant und Drechtler Hermann Gunkel und Schirmfabrilant und Grarent Richard
Necht werb altnisse: Offene Handel sgesellsckaft. Die
Fulda. Ve lanntriachung. ez? s]
t bei der Firma U. Berta Zohn * Fulda
k Emil Rogge zu Goslar ist Prokura ertheilt. Goslar, den 16. Auguft 1902. Königliches Amtsgericht. JI.
Graudenz. Bekanntmachung. 42778
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nr. 252, betreffend Firma Kalcher Æ Conrad — Graudenz, eingetragen worden, daß die Gesell—⸗ schaft aufgelöst ist Graudenz, den 13. August 1902.
Königliches Amtsgericht. Gxcossschõönau. 1427791 Auf Blatt 288 des Handelsregisters ist heute bei der Firma Weber Bischoff in Großschönau eingetragen worden, daß der Kaufmann Josef Her⸗ mann Weher in Großschönau als Gesellschafter aus⸗ ge ist und die Firma künftig Hermann Bischoff autet.
Großschönau, den 18. August 1902.
Königliches Amtsgericht.
Gummersbach. Bekanntmachung. 42781] In unser Handelsregister ist heute die Firma Auguft Dörrenberg, Colonialgeschäft en gros & en detail zu Dieringhausen und als deren Inhaber der Kaufmann August Dörrenberg zu Dieringhausen eingetragen worden. Gummersbach, den 12. August 1902. Königl. Amtsgericht. II.
Halle, Saale. 42782 In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 1567 die offene Handelsgesellschaft in Firma Schaefer und Zimmermann mit dem Sitze in Halle a. S. eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Schaefer in Halle a. S. und Mar Zimmermann in Merse⸗ burg. Die Gesellschaft bat am 1. August 1902 be⸗ gonnen.
Halle a. S., den 14. August 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19. Hamburꝶ. 1427831 Eintragungen in das Handelsregister
des Amtagerichts Damburg.
1902. August 14. Otto ströplin. Inbaber: Otto Johannes Anton Karl Kröplin, Kaufmann, hierselbuyt. Guido Müller Æ Co. Johannes Caesar Wahncau, Kaufmann, bierselbst, ist zum Einzelprokuristen für diese Firma bestellt worden. J. O. Riebesell. Diese Firma. deren Inhaber Johann Heinrich Riebesell war, ist erloschen. Wein Import Compagnie S. Arneke Æ Co. Gommanditgesellschaft. Bezüglich der versoönlich aftenden Gesellschafterin Helene 2 Jobanna Denriette, geb. Waibel, des Adolrb Harri Salli
e, , . = J j ö Arneke Edefrau, ist ein Hinweis auf das Güͤter⸗
rechteregister eingetragen worden.
Carl Sachau Æ Co. Bezuglich des Gejellschafters Carl Heinrich Sachau ist ein Hinweis auf das Güterrecht sregister eingetragen worden
Ludolph Christensen. Bezüglich des Inkbabers Ludolpb Gbristensen ist ein Hinweis auf daz Gũterrechtaregister eingetragen worden
2. Adolph Cohn. Wejüglich des Inbabers Aren Adolyb Cobn ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ register eingetragen worden
Bals X Eggers. Diese offene Handelsgesellschaft. deren Gesellschafter Ludwig Balg und Hang Hinrich Friedrich Eagere waren, ist durch den am 14. August 1907 erfolgten Auztritt des Gesell⸗ schafters 2. Bals aufgelöst worden; das Geschaft
= nter Uebernabme der Aktiva und Passiva und unter der Firma S. Friedrich Eggers ortaesetzt Heinecke A Schulze. Diese efene dandelsgefell- schaft, deren Geiellschafter Jebann Heinrich Friedrich Niaecke und Friedrich Heinri ?
Schale waren, ist durch den am 14. August 190 erfolgten Auetritt des Gesellschatters J. S. F Heinecke aufgelss werden; daß Geschäft wird von dem genannten F. SO. W. L. Schule, Kaufmann, bierselbst, unter Uebernabme der Attiva und Pafsiea und unter der Firma Friedrich Schulze settgeseßzt
Nein d Co. Zæcigniederlasarg der Temmandit. gesellscha t in ic ian nder Firma zu Monte⸗ vibe. Diese Gesellchar deren xersonl baftender Gesellicha tet Fr C Tecar Rein war ist dur daz am 22. Sertember 1991 erfolgte Ableben dez Kemmandititen aufgelöst werden; dat Geschâft wird den dem Denannten * 5 Rein. Taufmann, bierselbst, unter underänderter Firma
sertgeseꝝt
Eingetragen werden, daß die Firma dem aufmann rd Gerta in Fulda auf den Taafmann Richard ĩ
— emrlett ** 2 ferm le die Vrütunn Gw and. aer: led erer eleftriicher Anlagen, ere le die Pritun
Ja dar Pandelbreatfster ir Gaelfirmca nr
28 beute aatez der Firm Gwil Lerison . Gmünd
a Gellar al alleen Jadeker uber ega nge:
Norddeutsche Nevistonegesellschaft für eler⸗ rrische Anlagen mit beschrunkter Saftung. Der Ge ehicha tt ertrag datiert dem 31 Juli 1807. Der Sinz der Geiellschast iß Gamburg. Gegen stand der Unter nekmeng i die Ve fen und Uategecang allet in der Giektretece it der- wendeten Urrarateę und Materlallen, die un= . 1
Riten Ratbertheilung in allen cinschlägigen 9
bal eelid 1e ine, ntaacrici. anette. e n nr
nesan w 27980 26 — 149 n re Rirma erleiden die raten in der cicktretechntcker Branche n. . ver Ar gabe den Ge Kätte m rtr Birmnert cher uE die R 1535 —
Be Rr 2 Abibeilunn . n — und die RWedaktlen ciner elektrotechn chen Jen
R ng X. des Sandel tte 1 derp 1 0 ugust 1107 ichn ft num die Grackai der Rerincnen — W dic veselbst die effert Dandeligesellschafs 2 Sid. Amtgrichter Ludwig niere serien der- aun ker . mae 3
r 133 1 — arm, Te Stammen al der, Gern Bart berät
m — 3 1 T. 7 7ule 1 im zesi nen Handel gtegister 2 n. 215 ) 4 Dos
— 6 — n , . it ebae Viaaldatten 6 Ftrma Wil. Reggae Nach. Der Mesellichfter Perl Siederg bringt in die
z *r en. Gmegliar it beute elende tin zettagen Geiellihan ein eine Birkhetkef, eine Schrei-
r e . De Firma M en * mann Grail Straus — — — . 1 — W ö .
Derjealich Aa daltii hen An taeeticht n namen,, n, 6 , m
. Zadek er. an