Der Werth dieser Einlage ist auf 6 10090 — Die Gesell i j festgesetzt worden, und es wird dieser Betrag dem — —— 3 ie r e e, 2 — 177 der Gesellschaft beträgt jetzt 2 Georg D. F. Grapow in Nürnberg. der einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten ] waaren, sowie Daushaltungsgegenständen unter der Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Spar- und Darlehn kassengeschãfts zum Zwecke der 'inbringenden Gesellschafter als volleingezabkt auf sellschafter ermächtigt. derfamml * v 1 . Xöchlüsse der General. ie Firma wurde gelsöscht. — tigt ist. Firma „Max Josep h. ᷣ A 20 000, für jeden Geschäftantheil. Gewährung von Darlrhen an die Genessen für ihren seine Stammeinlage angerechnet. Kirchen, den 16. Juli 1902. wurde 3 * s 3 stõ 2 ** drei. Mai 1800 Nürnberg. 16. luft 1802. Die Art. 6 Ab 1, 7, 19, 34 des Gesellschafts,. Eintrag zum Handel sregister ist erfolgt. Die böchste Zabl der Geschäftsantheile, auf Geschäfts. und Wirthschafts betrieb, sowie der Er⸗ a r rr el g 2 durch den bezw. die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Kom ers e, i . 2 abritant in Geis . statuts sind 4 2 6 — 0 worms, a. 3 1 K . ft . fn . — , e. tt vertreten. ; — — ; ; ; Posen. 9g. April 1902 abgeändert worden. Gr. Amtsgericht. as Amtsgericht inns. un . Ha isantheile Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer vor— 4 : a28õ5 iet , * ö 8 1 2 aus; r m er pa rf , rn ng A n. vebie Prykurg des Andreas Cäämnetting und des rer m. 8 . Abtheilung für das Handelsregister. zuläsfig.,. Vorstand. Car Hamacher. Apoibeten- . . Erklärungen für die Gefen schaft Nr e er , , n, 8 ö . 2 lexander Jasm gti 5. Yer 1 . unter Nr. 283 bei Der offenen Handelsgesellschaft Otto 3 sind erloschen. . Handelt an n — ; gez) Völckers Dr. e 37 , . . 6 ae. , . 9 3 ' 226 * v 8 . 4 ö . 2 — * 2 ĩ ö . E 5 j 3 * * 5 15 el d. S ; ö 34 eth 39 zwei Geschäfts und ass deren Inhaber ** ,. 2 ö Clgusnizer in Geislingen ist erloschen. Gebr. Fellner in Posen eingetraͤgen worden, . Ruhrort, den 8 August 1902. Kͤnfmann Geer be nnn . Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher, utsbesitzer, säm mtlich in Man atut vom
. ; tali ö ß Königliches Amtsgericht. : ; i. orms ist zum Pro- als Gerichtsschreiber. 2. August 1902. Bekanntmachungen erfolgen unter Schrift! ür di ebenda eingetragen worden. Als Mitglieder des Vorstands ind bestellt worden, der Kaufingnn. Josef. Fellner zu Posen als persönli a Uuristen der Firma G. S. Eber, Holzhandlung zu — . 2 Vorstandgmfral ieder ni. een g rng, i. w 1 ,,. Amts er cht 5 den 14. August 1902. und zwar a. als Direktoren Hr. Elausnizer und . haftender Gesellschafter in dis Gesellschaft ein⸗ Ruhrort. Bekanntmachung. 42571) Worms, bestellt worden. 9 Hamburg. 42741 der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmftgliedern,
; eich et r n lig ieder Ulschast. berfehen und von mindestens zwet Se. Königshütte. Sch ler, K. als. fie drttetende Direktoren Hug . Muguft 10 In unser Zandelsreg iter ift bei er Firma Arber Worms Urne igoz. SGintrageung in as Genossenschaftsreaifterr . thb eltern Peck. ritt fis di.
1 rrrele irt ] h ⸗ ropinz Sachsen zu Halle a. S. Geht das Blatt ba sle führern unterzeichnet! sin ! st nur ein . Im Fandeigregister 4. ist heute unter a e und Fugen Fahr, sämmiliche in Geislingen, Ernft r * ⸗ Ostrop in Ruhrort Folgendes eingetragen; Gr. Amtsgericht. des Amtsgerichts Damburg. 35 so haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten , . J 221 Kleuck Königliches Amtsgericht . K 1802. A 1 Geschäftsführer bestellt, fo genügt Tie Firmen. die Firma Julius Kammler in S wientochlowitz w , , gliches Amtsgericht. Die Firma ist geändert in Albert Ostrop Zerhst. 42809 *, lug nuft A3. Generalversammlung durch den Deutschen Reichs⸗ zeichnung und die Unterschtift e eschaftsf und als Jnhaber dersel⸗ g, se . Als Prokuristen sind bestellt worden: Karl Fell. Pots dam. 2 Söhne. 5 * ; * Landwirthschaftliche Reichsgenossenschafts bank Anzei fol en. Geschäste ö 8 nung u e ãftsfũhrers. als Inhaber derselben der Möbelhaͤndler Julius melh und Adolf Bln dh ern; 11 z 434 . 42799 Söhne; 1 ö. Nr. 31 Des hiesigen Handelsregisters Abth. X. ist ingetragene Genoffenfchäft mit beschrankter Anzeiger zu erfolgen. Geschäftsjahr vom J. Juli Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, Kammler ebenda eingetragen worden. Teitschwerdt in Geislingen, Rein⸗ Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 556 Die Gesellschafter sind;;. bei der Firma „A. F stölling“ in Zerbst , e,. de, de, , een ö. bis 30o. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands welche nach dem Gesellschaftsvertrag ber! ben Ämtzsgericht Königshütte, den 14. August 1902 hard. mm and Ern Falwer in Göppingen. eingetragene Firma „August Griesel, Schlãchter⸗ Dermann Tttoh. Schiff hauer, Nuhrort, Folgendes eingetragen won den? *r R zienrath asmsticht; Ziweigniede lafsung 3er. Genpssen. erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Gescßze zu erfolgen haben, werden bon den Ga Landau, Pralz̃--- Il sr Die Protutisten zeichnen die Firma je in Ver ⸗ meister, Potsdam! ist Heute gelöscht worden. Sohannes Yitro hz Schiffe bauer, Ruhrort. ö 5 Köllin 6. e nenn, schtein leichteren n , Tarmstdt, ichnung 4eschießt, indent zürl. Mitglieder zn der häftsführern durch Linmalige Cinrückung in Een eu ein get i 4279210 bindung mit je einein Direktor ober Direktor Stell. Potsdam, den J4. August 1365 Dfene Handelsgesellschaftt Das CSöeschäft ist ge. storben. An seine Stelle sind ö das 5. s . Des Stb th fre nessen che. i Darnmftadt. ir. ibie dtarnenzunterschrift beif gen. Die Einsicht Deutschen Reichs. Anzeiger unter Beifügung Friedrich 6 a ,, Bau⸗ pee rgebrecht Sohn * Cie. in Liaui ; Königliches Amtsẽgerich 8 Abtheilung I. — 33 . . Rithve ingu fte, h Ieh und seine . . 36 elhent ,,, n, Juli der Kiste 3er Genossen ist während der Dienst iu den . = und der Namen der Geschãftsführer makerial ien und Weinhandlung in Birkweiler. Firind ist erloschen. K,, NH an itsch. 42800 6 ö . Kaufmann Paul Kölling, Fräulein Martha TVölling, 195 * en hig 9 ssung 8 det Gerichts Jedem gestattet. JJ , ,,, n, ,, , , , , d, , een, . Georg Frost Ingenieur ; ö R Amt lug *. Großh. Amtsgericht. röeichnete, von dem Kaufmann Otto Löchel hier die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— . 1 , ; a. der Betrieb eines Großhant els⸗Geschäfts zum H ; Err , , e., . gericht. betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kauf ee ne; f Feschäft als offene Handelsgesellschaft unter der bis— 2840 ed ; — 6 — . Sgese aufmann keiten des früheren Inhabers und der Ueber— . * : Zwecke ; —ĩ Zabern. 42862] ir, m enn üfmam, Lien. Bekanntmachung. 42793] München. Bekanntmachung. 42550] Thomas Pollak hier übergegangen, der es unte der . in dem Betriebe des Geschäfts begründeten . 51. i d . ,. Zur Ver⸗ I) des gemeinschaftlichen Einkaufs von Ver—⸗ Genossenschaftsregister Zaberu. 4 Yer erth. m m nnr In unserem Handelsregister wurde heute die Firm Betreff: Registerführung. Firma „Thomas Pollak, vorm. Ludwig Belka⸗⸗ Forderungen auf die offene Handelsgesellschaft ist tre ung i . n . . , , brauchsstoffen und Gegenständen des land. Unter Rr. N. wurde beute eingetragen der Stiller ö , er fe , enn. fehl ben,, n wahl op ae lere , Rand ,, ,, cht, , , , , bestellt : . August 1902. . n. den 11. 2. hrort, den 12. August 1902. z ᷣ ; gi. ö des gemeinschaftlichen Verkaufs landwirth. mit unbeschrän ter Haftpflicht zu Still. stellt worden He an ihr, Großherrogliches Amtsgericht. J,, . . . Königliches Amtsgericht. Ruhr ön giick' nes ich. e, 2 . . . schf ce enn , . ö. Zweck . n,, . 3. ; Abtheilung flir das Hang esgrea; Liebau, sehles 425401 J orni, Glasmalerei, Kunstansta Regensburg. Befanntm ; ; ,, J ;. ⸗ ; J h. der trieb eines Speditionsgeschäfts zu I) die Verhältnisse der Mitglieder in jeder Hin— 6 F , , , alter In, unserem Handelsregister A. ist 3 ö e , . n senfttaße ö. Eintragung in das e d fer . . w des Gesellschaftsregisters . k, ,, i Behufe; ; sbzft; Ficht, zu vertzssern, allg nöthigen Ginxichtungen zu Veröffentlicht: Kra Her ; Nr 51 das Erlöschen der Firma August Wi . Josey cheurer. Inhaber: Kaufmann J. Graf Ludmwi 2 ; Unter Nr. . 6 ö . der Betrieb eines Kredit, und Bankgeschäfts. treffen, Darlehen an Mitglieder zu beschaffen und er. fentlicht: Krafft, Gerichtsschreiber. in Linden gu herne ir me, nig ippler Icsep5 Scheurer Brennmaterialienhandlung in Köfering enn n ,, nn , nn heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter Ter * ,n ö 9 Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt die Gelder anzunehmen uns berzinslich anzulegen urg. 27 ; 6 ⸗ i r t s ö ⸗ irma: rã irma C. t in St. inget ; uf Ble 1 Ban ; iesigen Handels⸗ , dern, n . 1 58 mnöunebmen ur ö . Eintragungen in das . 84]! Liebau i. Schl. Ten ** August 1902. nun,, ,, Firmen. guzwig von Lerchenfeld' . Gutõhrau ere 3 n nnn j 5 , . , 3 registers, die Firma: ; — 6 m e nner , n,, . ur e r rschaftlich Anschaffung von Wirthschafts— des Amtsgerichts Hamburg. Lie gmnitꝝy 1.4 Süddeutsche Donau Dampfschiffahrts⸗ . g. mit dem Sitze in Köfering eine Bier. zmber 1991 verstorben. Am selben Tage ist sein . Dö 9 . ef Riedle , . 9. 6. . welche ein Genosse fich betheligen * betragt o0 Vorstandsmitglieder sind: ! 1902. August 15. m. sellschaftgren er g Seselischaft;, In der Gengralpersammlung vom *taREterg, Sãgefabrit a Sebn Gustar Hartung in die Gesellschaft eingetreten. schräuktter Haftung , , ,, Die Willenserklärung und Zeichnung für die ) Zorn, Ignaz, der Aeltere, Ackerer in Still, Vojs Co. Diese offene Handel- csellschaft, deren in unserem Gesellschaftsregister unter Nr 1998 7 Juni 1902. Urkunde des K. Rotarz ? * agefabrikant Karl Gottfried in Die Gesellschafter sind jetzt: kart worden, daß der Geschästäsanthei des Georg schaf ĩ ñ Vorslandsmilali f Zesellschafter Paul Richard . und iche finger Firma W. Ruffer K Co. zu Liegnitz Genst n Berlin, . Ir. 163 . Regenftauf betreibt unter der Firma: Err Hoch ** 8 Heinrich Hartung ; Heng in Firma G. G. Schwabe C Sohn in Genossenschaft muß durch zwei Torstandsmitglieder zugleich Vereinsvorsteher, / J 5 . 8 I
9 . : —; ĩ r 2 7 ; zenn sie Dri enüber Rechts verbind— 2) Flicker, Peter, Sohn vo sef, Ackerer i el , . i,, ö . dc ellschafts delt geren. Gegen stand M nter mit dem Sitze in Regenstauf eine gefabrik. 2) der genannte Gustav Hartung, Seifenfabrikant, Neustadt a. Orla in Höhe von 47 000 6 mit erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbin ) Flicker, Peter, Sohn von Josef, Ackerer in zufgelöst worden; das Geschäft ist am tgenannter iegnitz, den 13. August 1800. sehmens ist: a. die Vetreibun J
II. Die Kaufmannswittwe Theres Kattenbeck in ee ü J ständig 26 900 4 gn Herrn Bank-Direktor G. Liebelt in lichkeit haben soll. ; . Still. stell vertretender Vereins vorsteber. Tage von Hans Hälssen, K ᷣ f Königliches Amtsgericht. stromab⸗ ü der Jh. Schiffahrt Jufhausen betreibt. unter der Firma; „Theres 2 . nn ein *. i tri Oelsnitz i. V., mit 18 000 66 an Herrn Kaufmann Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Das Statut ist unterm 27. Juli ihöz errichtet. ö 8 Dälssen, Kaufmann, hierfelbst, e, n, m, rand; Sund. aufwärts auf der Donau, lhren er . . . ; ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. i, ,,. 6 an r ; ö enfch Die B as Mols fie inommen orden eln, T ; on n — *** jn i ame; ! Ihren Kattenbeck“ mit dem Sitze in Aufhausen ein zur elsregister A. Nr. 151 zul Fessen bier und mit 3005 „ an Herrn ee, zu der Firma der Genossenschaft ihre Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Mols—
ume r nm de und, ö. 43. demselben zr , Rande i. n. li s5 ö 9 3. en . anälen, Ke ebenso und ebenda das Spezerei. und Schnittwaarengeschäft. Hande reh * 8 M* * zust 1800 i n, er nern Franz Döhler hier abgekreten amensunterschrift beifügen. heimer Kreisblatt in Molsheim. . . Fe un ere, 3 Gir t. bee, d 2 ö e, , ,,, r, . ee eg gh zeschsst, d. i. ⸗ JY. Aus der ĩn ziegensburg pestehenden offenen Saar teien, ,. . g. worhen nnd dar nie Siren Szkier und Feffen Ge⸗ nic) g, der , i fffent · ; n des gr s erfolgen ind si b. ʒ ; 3, m em,. . *. ga bon Handelsgesellschaft: ; 4535 auf. 8 — schãftsfũß Besellschaft f ; j ichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma urch beide Vorstan oSmitglieder. Die Zeichnung für ,,, , , nnn, n e , w nr rache. ,, e sind von dem Erwerber nicht übernommen worden. Paul Rudolf Herr in Lörkach Dil Firma lautet Transportmittel, ĩ m, aunggeschiedsn; an Stelle zesseiben ist dessen Vi dere Fämd. Ehr. Kautz zu St. Johann . ,
̃ ⸗ schäftsführer gemeinschaftlich zu erfolgen hat. ledern- 2 8 i. 3g * = Francesco 36 Inhaber: Francesco Viola, jetz Lömenapothete von Paul Hern Wittwe Gertrud. Rosenblatt in Regensburg einge⸗ wurde heute eingetragen; Die Prokura des Herrn Fessen ist erlofchen. Sißlst che derff ent Hen landwirtkschaktlichen Fits, Form mässer zu. . w Kaufmann, hierselbst.
* ar n, =. treten; dieselbe ist von der Zeichnu 9 ; Das Handelsgeschäst ist am 1. Mai 19902 auf den * 1. Auguft 1507 Genossenschaftspresse auffunehmen. . haben, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen ent⸗
. e mn, mn örrach, den e n, . ö. . . . ö i . lag fed chnung und Vertre i . ö er e ⸗ * ö. J * m eule gs e g g r nn Rl ntehericht 2678 Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum . in 8 Fallen genügt die Unterschrift Carl Friedrich Bunker, Zivil. Inge neu* fh ; — 1 ' . , Der Bierbrguer Karl Fuchs in Frauenzell be— übergegangen. welcher & unter der Firma Chr. x Juni. . es Verein vorstebers. 2 geführle Geschãftin⸗ 1d 8 — nn Ludwigsharen, Rhein. 42545 treibt unter der Firma: „Karl in 2 den gau Nachfolger in St. Johann fortsetzt. Der Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
Tommandstist / eingetreten; bie an Caim genannten Sandelsregister Eintrag. Sitze in Frauenzell eine Bierbrauerei. Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Genossenschafts ; Register a. Geheimen Regierungsrath Wilhelm Haas, zu der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1 *
Königliches Amtsgericht.
Tage errichtete Kommanditgesells ** I Betr. die Firma. „Gebrüder Semmer 1. Regensburg, den 16. August 1902. Verbindlichteiten und Forderungen ist bei dem Er— Dar mstadt, ö. . Zabern, den 114. August 1902. & daf unter der Firma 6 . * ö ric) Aetienge en s aaf. mn * . Kal. Amtsgericht Regensburg J. On r er rng. e PDarmstadt 42605 ö 3 . 1 e me. — rt. 18. , chlossen. ö Nr. 15 del s⸗ , . . . 8 h armstadt,
fo bie im Betriebe des Geschäfts begründ Das Vorstandsmitglied Mager heißt mit Vor- 4 Ręiehenvaen, Vos tl, . 1425666 , A. r 7 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen d. Direftor Dr. Stto . zu Halle a. S., x Verbind licht cfter e becher e ch h begründeten namen Hermann nicht Heinrich); die beiden BVor⸗ ĩ Auf Blatt org des Dandelgregisters für den Ben Saarbrücken, den 15. August 1902. worden: e Direktor Wilhelm Biernatzki, zu Voorde. Muster⸗Register
sowie die im Betrieb.! = ind ä chaftẽinbabere standemitglieder Mager und Kunkel sind in Lambrecht * ) es unterreichneten Amt gerichte ist heute die Firma Königliches Amtsgericht. 1. Großhandels Gesellschaft der Deutschen land- Die Einsicht der Liste der Genossen ist auf der .
sind von der nen ö wohnhaft, ae, G,. e,. Becher in Reichenbach und als deren sehöningen. — 12802 wirthschaftlichen Ein und Verkaufe Genossen« Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts (Die ausländischen Muster werden unter übernommen worden. a , Ludwigshafen a. Rh.. 9. August 1902. . Aläin gr 3 haher Fer Kaufmann. Herr Johann
ö ; ini e 2 * r. 273 schaften mit beschräunkter Haftpflicht Darmstadt. währehd der Dienststunden Jedem gestattet. Leipzig veröffentlicht.) men gf ; III. Löschungen eingetragener Firmen. einrich Becher da ᷣ In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 238 schaf 2 t Ludwig Hermann Dittmers, Kaufmann, hier Kal. Amisgericht. Wnauff X 3 ? . Firmen dane e de T ü angetragen worten,
/ 1 9. ; ; Der Gegenstand des Unternehmens ist: Das Amtsgericht. sSoran 4283 . * ettler vorm. S ? Angegebener Geschaf * it Koloni ist Leute eingetragen; 9. . 3. Geschãf ĩ für das Har eaiste e, . z e 42835 seltft. ißt zum Ginzestte ehren, ue ginn, ua wigsharen, mme. laæssas) 8, J . 3 2 e e after , Hande mit Kolonial⸗ De Firma. Walter Stuthmann. 6 , eines Großhandels, Geschäfts zum maren, mr 1 5 andelsregister. In das Masterregister ist eingetragen: bestellt worden. Dandelsregister. chafters Franz Knauff aufgel ft. Reichenbach, am 15. Juguft 1992. Als deren Inhaber: Stuthmann, Walter, Kauf⸗ Zweck: eg gemeinschaftlichen Cinkaufg vom Ver— , . 9 a Nr. 136. mn Reinhard Seifert in Sorau. h 9 ; 1) des gemeinschaftlichen Einkaufs v erõffentlicht chade, Bureau · Vorsteber 23 Das Amtsgericht. L. Betr. die Firma „Johannes Bre tel“ in München, am 14. August 502 Königlich Sachsische? Imteckeri mann ju Pasewalk, und Koeppler, Gustav, Kauf— . k 6 X ; 2 Dor ne ger, Paget mit 2 Mustern für Tischtücher und Servietten, Abtheilung fũ 5 gregi Ludwi icht Mn. glich Sachliche? Amtsgericht. ann zu Schöni brauchsstefsen und Gegenständen des land. als Gerichts schreiber. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 230 und 96. ür 3 e, wren ner —— 6 36 * . ann K. Amtsgericht München J. Reichenbach,. Vog i 125665) 8 2 * —— Schöni wirthschaftlichen Betrie D 4272 34 a, 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli ö ge) Brach. rant, in Ludwigshafen a. Rb. ist Prokura ertheilt. — ? 7 . ; 3 al Siß der Firma: ningen. = 1 err, m, . irt k Hamburxꝶ. 12742 40. Scußfrist 3 Jahre, angemeld m 5. Ju Veröffentlicht: Schade, Bureau . Vorsteber, 2) Eingetragen wurde die Firma 2 — Vaumburg. Saale. 42552 Auf Blatt 975 des Handelsregisters für den Als Geschäftezweig ist bei der Anmeldung an— 2) der gemęinschaft lichen Verkaufs landwirthschaft Eintragung in das Genossenschaftsregĩster 1992, Vormittags 15 Ubr 5 Minuten. als Gerichtsschreiber Fritz Friederich / mit Sit in Rhe rng dn heim In das a B. Nr. 7 ist am 14. fe Bezirk des unterjeichneten Amte erichts ist heute gegeben: ö . vile ef äft i, een des Amtsgerichts Samburg. Nr. 115. Firma A. F. Neumann zu Sorau. Her sord. Berfannt ma ung az 865) Inhaber ist der Kaufmann Fritz Friederich in . 182 die durch Gesel schaftshertrag dom 4. Juli 1563 eingetrahen worden, daß am . ugust 1902 unter Agarren und Tabackhandlung. M. n eines Speditionegeschafts Je 1902. August 15. Die Verlängerung der Schutz frist um weitere 3 Jabre n den handel r g ns, e n *. ae, . elonialwaaren ban dien, Tm rden, errichtete Hesellschaft mit beschrankter Haftung in der Firma Gebrüder Poppy in Reichenbach eine Schöningen, den 12. August 1902. 2 ebuss; eines Kredit., und Banhaeshahta Neue Konsum Gesellschaft von 1902. Ein ist angemeldet. Eingerrasen am 11. Juli 1902. 1. 3530 eingetragenen offenen Sandelagefellschaft Koblengeschaft betreibend. Firma „ailthäus er, landwirthschaftliche Be. offene Handelsgesellschaft erricbtet warten ist und daß Derzogliches Amtsgericht. * eines Kredit. und, Bankgeschäfts,
g it Ten . ft e t r Amt Pi 8. i 6. a6 etragene Genossenschaft mit beschränkter Nr. 137. Firma Ernst Sommer in Sosau, unter der Firma v. Nordheim in Serforb Nene 3 Vie Firma „Abraham Goldschmitt! in triebe. Gemeinschaft, Gesellschaft mit be- *. a uflente DVerren Ernst Alfred Popp und Heinrich Unterschrift ) Die Haftsumme beträgt 20 000 M, sowie die Zabl * Folgendes eingetragen: Speyer ist erloschen schränkter Haftung, Altenburg a S.“ mit dem Christian Popp, beide in Reichen ach, Gesellschafter —
Van 2 , lo ĩ cet mit Mustern für 2 Handtuchmuster, versiegenñt
der Geschaftsantheile 80. altyflicht. . * r, ,,, .
. ; ĩ 28 2 2 Der Sitz der Genossenschaft ist Damburg. Flãchenmuster. Fabriknumm n 320 321. Schußfrist
2 Taunfimann Eduard Oberhaus zu Herford ist Ludwigshafen a. Rh., 12 August 1902. K ö S. eingetragen worden. . wr mn Geschafte jweig: Reini 6 = — Handelsregister Abtb. A. Nr * , , w . Das Sit 'k datiert vom 8. August 1902. . DRekre. angemeldet am 25. Juli 1502, Nachmiitags
1 3 n * Dege d 8 9 ens f . [ ] 2 n — = ö * . . ö = nen . . 0. * z 1 — * 1 8. nen 82** — 1 gern e 2 br.
n. 16. Auaust 1902 LupeekK;-e. HSandelsregister. lass 1]. Vera tun! * . hoͤre abfällen und Handel mit e e; . e n, mn n, Trg düdgmannge Conditorei Jeschäntsfährer Friedrich Dwilkebrandt zu Vannover, 3 K, . e un n, nch Sorau, den 8. August 1902.
. r 6 August 1802 ist cngetragen: Aecker und Wiesen . dedorenden Zieiche n bag, , n. Lugust 1902 Inhaber Nichard Wenn, 9 — * i . Kaufmann Ludwig Franz Karl Schüßer zu Ham. Hen cen er , r * n laliches Inis zericht. Abtb. 3.
. j—— ö ie offene Handelagesellschaft in irma Maed e, b. Verfauf des 6 eg ber wm H- 91 Königlich Sach s chen M., getragen worden: Die Firma lautet jetzt: ax burg. roa ben niuf auer . giche an die einzelnen 8ge Adbtd.
ners dort. ynast. ars] Decken bro A Dosfhrie mn den , . 6 ** er fk. —— n. rung tan Konialich —— iiches Amtsgericht. Lzüdemanns Conditorei Inhaber 8. Wieg⸗· Das Etetut ist am 25. März 1992 errichtet. i, mit uff chlag der Dandels. und Ge⸗
In unser Dandel gregister Abtheilung A. in beut Persẽnlich baftende Geselischarter sind die Rar. 3 Teérbandenen Vbst, und Weiden Ræeiehendaeh, Vonti. (142564 mann, und als deren Inhaber der Konditor Fritz Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der chatteunle ten abzugeben. 19 : 1 e Konku ..
h Inkzkerin ter Flema Daraid Foltmann die leute . Einlauf der zung landwirthscbaftli g. Im Dandeleregister fär den Benirk des unterzeich⸗˖ Diegmann zu Spandau. Ferner ist eingetragen, daß Firm der Genossenichaft, geeichnet von zwei Vor⸗ Vie Vastsumme eines jeden Genessen beträgt re.
Frau Marie Folkmann, geb. Seidel, zu Peter dorf Deinrich Berchert Maedge, dieser rung tu. m, m e aft ichen Betriebe neten Amte gerichis ist heute auf dem die Firma ket Ucbergang der in dem Betriebe des Geschäfte standemitgliedern, Sie sind in der Deutschen land. ** ä F.. , , . e, , W delnan 4127081
ein tragen worden. Ferdinand Deckenbreck . — 1 7 en faensftinde Klee⸗ ustav Schröder in Reichenbach betreffenden begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei wirt oschaftlichen Genossenschaftevresse aufjunebmen. Die böchfte 1 der, He cha kant gels, — eber dag Ecqhneider em 9
Gleichteitig ist vermerkt, daß dem Uaufmann dwig Johannes Hoffbue, 1 . Alztte o3l verlautbart worden, daß dir Firma dem Errerhe des Geschäftg durch den Friß Wieg⸗ Die Willenserklärung des Vorstandg muß durch welche ein Genesse sich betbeiligen kann, keträgt 35 en, e mn m
Daralt Folkmann ju Petersdorf n Prokura sammtlich in Läbeck w Rem, m m, cn, äurt a „Gustav Schrader Drögerl zur Vost“ nan ausgeschlessen ist. re, Vorsiandemliasieder erfolgen. Bie Zeichnung Die Velanntmackungen der Henestenschan sind *
erteilt is. ie Gesellschaft bat am 14. August 1902 Fe. Hiùaune. ems sede m, Ulthänslgrn. zustebenden laute. Epandau, den 15. Auqust 1902. usckiebt. in rer Weise; Kar, ü. 3céchnchden at im. General. Anzeiger in Damen rg. Ateng m er- 1331
Dermadorf u. K. den s Augqust 1902. nnen. . . * e g e g 11 * ie, Tee bm a. 22 Reichenbach, am 15 August 18992. ; Königliches Amts erscht. Firma ibre Namenduntershrit beif geen . lassen. * — unter der n der Gen essen chat. Ge erat n gn 6 deen
Königlickes Amtsgericht. Angegebener Geschäftemweig: Manufakturwanren wird arch 136 mah nis, , Coo , BPacselbe Königlich Sachsisches Amte gericht —— sI Die Ginsicht ker Tiste der Ge offen ist wäbrend von jwei Vorstandamitglicdern Keim. m es Muffschtz. n, im Welnau. nmeldungesrist bis zum
. . anmnsatturwagren- Fried durch gz Stammeinsagen entfprechend ken dr Ihorn. n ,, 1 rathemitgliedern unterzeichnet. * Sertember 1902. Ente Gläubigerversammlung
2 rh m, . 138 i tre , Hie ef Dandelsgesellschaft in Firma Bohn. an, Ultkazelerrechten an. zem emecinschaft= a Ganbelaeeniner, ; liasol , D amdelöregitz. . ist unter Nr. 34 die * d . n Ge, Men Die bauen err r der Genefsenschaft e. an S. Schiem ber 102. d Uꝗr Vormitzage. Firma — Magnus. r hoff O. Meyer mit dem Sige in Lüben a n 6 837 , . u ö R*3n unler Handelgregister in Abtheilung A. unter rr, Carl Bahr in Thorn und alg deren Inbaber mann g
lassung Itzehoe, am benrigen Tage tingetra en 24 Perssnlich haftende Gefsclschaftẽr sind die Kauf. Geschante i. v 5 a Galt wid durch
n, m ch de weiter einaetraae solzt durch je wei Vorstan damit glieder zemesnschaft. All gemeiner Prüfungetermin am JI. Srtober ib. 26 2 m . 2 — 1 Len ĩ . x r . 1 H * wurde weite ng agen: 11 — * . 2 — 2 . 26 ist bei der offenen DSandel agesellschaft in ke: Taufmann Carl Babr daselbst eingetragen. Tala wurde weiter eingetrager ; ö 1 * 1 srtreten. Zur Vertretung, Willen Die dem Gduard Emll Rudolf Feöner und 66 erklärung und Zei . an.
. ; ; ᷣ Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschriflen rflicht big zum 2. Ser erer 1953 zill. ; ; u. ; 8 ; . . ö Firma der Genossenschaft ibre Namengunterschrilen * Abrabam Adolf Zand in Berlin ribeilie Mer ; ar ach n Mobnboß genügen inden 2 Geschäitz. mit Zweilgniederlassung in Nheindahlen, Folgendes Königliches Amtsgericht. und Kaufmann Ludwig Franz Karl Schützer in 2 . Jand in Berlin er e Gesammt.˖ m ,, a , mn 1
8; k
1 .
ich und aeschi⸗ adurt dle eicknenber der zormittag«. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 2 i * 1 ore. lich und geschiebt dadurch, daß die Zeichnenden ju der 9 Uhr X 88. ner Arrest mit Ameige me Müller Hager“ n N. Gladbach Thorn, den JI. August 1503. Gescha te fübrer Friedrich Hildebrandt in annoder
* 8 ö 1 Rers r m bin zufũgen. Adelnau, den 18 Don übrer, welche bei Zeichnung der Firma derselben eingetragen: Damburg sind aug dem Vorstand ausgeschieden. x
al e en, wen,, ö m bim g 12 7 . en m n. 230. 17 9 zu Vor?f gliedern su stellt: vrekara ist erloschen. rich Wilker Meyer, beide in v ihre Namengunterschristen Heintüanen ** ie Gesellschaft ist aufgelss Rensel. Betauntmachung. 142805] Neugewablt in den Vorstand wurden in der Ge⸗ 3h e ene ssichern und Kestelt J gramms w * hte, . nter schtiften beizufügen haben. Ge⸗ r augelost. In uns Juehoe. den IJ. August 1902 ca n beer fin Koniglicheg Amianericht Abt. 1.
Landwirth Hermann Hofme
261 mfenmem Deren, nr 7 ; 11 1) Deinrich Emil Leoenbard Peierg, Der kisberige Geselssh ier Franz Ernst Muller 1 rem Handel erentfter Abt. B. ist am neraspersammlung vom 28. Mar; 1b 1. ps gear. ente der stuung.
; n 1 ; 4 . ; ; 8 2) Carl Anten Gasimir Saut. n — * 1 in N. lar ad n al,, . ugust 1872 bei der ünter Nr. 8 eingetragenen Geb. Regierungerath Wisbelm Haag, . Nat mir Yanpt Dag X. Amtegericht b 23 3
m Gi Riem 1 * un (Vorsigende ) ( * . 3) Wilbelm Philinr Ca Fritz , eggender 12 * Jenn. Betanntmachung. ars, ö irma Ludwig Laukom mit dem Sitze Lasdwirth Justar Matthes Sri) Den Fausfsenlen W. Ooenger, Gesellschaft mit be- Direktor Dr. Au]gust Seidenreich, 7 an rr Garl Fritzel. rm e en, des Uhrmacher Josef Noth Ber Nr. 290 * ⸗ ; in Lübeck. inn uhrer), apm ĩ ; äintter Oaft n Wesel ft worde er 7hris tad mmilich bierselbst. Vlattiiing auf gläubigerischen Antrag Feu; rm Der Nr. 26 Abgth. A. unsere? Dandeleregisters, 1 n , n : . B n, Brembach (Schatz meiner! 1) Ludwig Müller in Samburg üanrtes, Daltiung in Wesel vermerkt worden, Direkter Tarl Abri alle in Darm tadt. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist auf der *!* 8 u alaubig 2 m. woselbst die Firma Ir. Geellmann imn Jena ein? hßt , . am g larl Heinrich Tanten, Lotterie, simmiflich in Alter kburg a. S. wohn baf . 2) August Bause in N. Gladbach ö r — —“ Zweigniederlassung Direktor Dr. Otte Rabe in Valle, Saale. Gerihtisqheserer ter n, , ö Ger n, 26 111 Uhr Wiragen stert. i eingetragen werden, aß rie, kolietten . Die KBekanntmachun gen erỹol ; ist Prokura ertheilt , melden Firma errichtet ist. Terner 1 J , m 1 . 2 * 2177. 25 1 4 1 . c — 1 5 P * m un gen 871 1 e — 1. 1 1 ; x 1 1 8. . nd . nit d = e gent 85 . . 1 7 J ir f i . — delsgch ellicha burger Kreis hlant Die fur die offene Sandelsgesellöcbaft unter R Wesel. den I. Nuausit Jo). f Durch Generglrersammlungebeschluß vom 26 Mär] end der am, n am Teer Urreit, glassen. An igetri. in — * ö . 25m —— . * 14 ** 27 va nnn z 17 enn, , 46 Van gerttcht. 2* Im, nn Tri 1 8e ner nenn, der 6108 August 1902 1 mann in Suabeg. Da.. Naumburg a. 2. den 14 August 1902 Firma Müller A Dager den Kaufleuten Tönigliches Amtggericht. 102 ist die Satzung insofern abgeändert, als die abibeilun ur * — sarenlfter Richtung und Fri zur Anmeldung der Renkurg. rie gl. S Amtegericht Iv. in — 1 — Königliches Amtegerihi.. 1) Tireder pin, N Glad hach werters teac. 4esos] irma ngunmebr lautet. . Br* . amn ——— ki d, Sar. n 12 ö ner er * . 8 * 1 * 1 a — 2. . 1 n A , . . 12 9 14 2* ** ö 7360 m —— 1 Vürnderk. Saudelerenistercimtrs ** 4 ) Neinrich Leren Auqust Schmidt ju Damburg, d , ib. A. ist unter Ne. 105 Land mwirischaffliche Neichogenofsen schafrebant, ersdffentlicht· G ade. Gurcau. Ver steber en,, , gerne - Baltische schasr m b. , Mas dedur. Gaudeierentster. , , Frus 2ehm, nr r ge. lis os] I PVPermann Müller ju Berli. Aa ede Firma eingetragen eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter 4 * — 0 2 Uhr. allgemeiner Prufurgetermh nie . n err, , Der Kan mann n ͤ ii Hemma i ür nberg. 4 Genst Jeß u Frichenan. JI. Wishelm S. Nabben, Aschhauserfeld. Daftvflicht Tarmstadt. . Treiber. amn, C fttober o92., Vorm. 9 Uhr. de,, mung rem sn lied M rie Gch nm (1. Jalt leo2 als rerfsniich baftender Gesell. Zersbaß in Ränne, eikt der aufmann Grnst fräber erikeisten Prefuren bleiben auch für die w n , Wwilbelm Hinrich Raben, Kauf Darmstadt. r 16 Lugust 1547 m — 3 Ie ist kei ter ole n! Dagger, 1. au el fst. Der ble berige Weichs te abret R Riär-, after in dad den dem Kaufmann Mar Jen Doll waarenges n edenda ein Kurt,, Weiß. unt Ginzelfirma Müner a Dager ertkeneken ed och 34 2 em mer, ,. an zen. , , * 8 m ür iel, den d. Nan e em ö c unter der Firma Man Jacnsch erer ren, Wellaaarengeichi z baben nunmehr imm oluris- 96 desterstede, 1, August 18. n e llaer Tariehne fafsenverein e. G. Im. u. S. ͤ Stit nei? ft Rania .. in, m z hätt cin getreten, eiche; Teirem in e,, R 2 rad Nürnberg. sowohl die bieberi en 3 33637 —— 4 — Yreseriogl. Osrenb mt erich Abth ! n —— e, , L ela benie Folgendeg ein getragen wert ca. Laguñ 13710] lonigliche mtegericht. Abb 4 . ae nen, mn, nan n effen Der icke ,n 6 Ban m harnben die bi ö , alg a ie neun ernannten, erlod — — Q ö n— 4 14 Eintragung in das Geno senschafteregister ; Miel. Eintra ung ina Vandeleregister 427909 * — W n, ,. wird. em o hat in sein unter obiser Firm n,, in Nurnberg nur Ge ammtrrekura derart
. Landwirt Fra
Ve das Konkureverrabren
n er —— ö e468 — ———— — ö. erwalter: Rechte anwalt bamberger 11. bier n
do 2. Vorm.
Freitag. in vottwalt Geaeßner
. 2 — * 2 Reizer in 3 st gef en und der Korff eider erm è⸗ 282 * 77 . Do Semmer mn Nagdekar, si Brehn . 2 obiger ö betrichenes Geich ift ich und e en, derert, daß e wei gemein . Mirren. dend elerrainer n. , dee Amte gerichte amburg. . e. * 8. den ö zetreter — r, n, . Valtische lektricitate · Attien G cell scha ra de; air win mr, , . r, dn Wankmaun Les Schneid bußer in Nirnber als Rh 13 rn = 5 z, stad. * , n Ta iserautemar 1992. Juni 29. naltennorbheim, li i . Firmen . Riel. In der Genen meg t. Giach e e e ah Tkeisbaßer aufgeaem ne, n,, gern,. * 4. en dt, 4 ar 10 u — * Gesell schaft — = . daf · Großhandels Geselichar der deutschen land. —— S Ani richt ⸗ irma 14 affe 3. nt die uflisung de ; wr , . r er,, seit 1. Auaust 19 J 8. gn, ,, ; Reni mes gericht. tung. net dem Sin . den. 4 ö 1 128 ird deute, an Aut 1e, Mitta mam af * und die 5 as Ctio Vorchert a Magdeburg r , Ane n enener Gesellschaft unter der ' 7 e n Wies wir hschafm lichen Ein und Verkaufe Ge ue hen de, e,, , wwamner die und e ren eka net Rr Kaufmann Otte Korchen
** — 121
bis ber ö weiter Hunrort. 4200] — — 1 24 an, * nossens — 2 — ene — nam u Ma G nnn , denne eert tren er 2 selbst it unter Ar 17135 b. 4 , . eier in Mn Ja unserem Handelerentf 1 Ii die d *r . altand des Unternebmeng it die Grrichtung mit beschränkter Sa In der General- intragung in da ene senichattgreatiter Tert astman 2a n Tree *n = let 271. 1473 der Handelgregister X. Dem Mechaniker Dean r. in Nirnbern Cohen in e 1 2. n —— det Vetrieb eines autematischen Restaurantꝭ dersammlung der . dem 26 Mär 19802 Ur beiter bauvere in für Tietrichedorsf und am b Ser tembet 12 . 28 ist Prokura erteilt , Goben u Rabrort iich moren 8 dem Sestem Sielaff mit neuesten Verkesse- ist eine Abänderung der Statut semic die Der. Urnge gend. eingetragene Genefsenchait mit rum 264 ber 19902. Uocmittaga Deinrich Nuß lein in Nurnberg. Nuhrort, e 3 ugust 1907 t worden. e legung de Sipeg der Genessenschatt nech Tarm. Deschr nfter Oaftvflicht. Tietrichedorf. ame- 1 * — Prũ — 1 1 1. Serie mer Unter dieset Firma betreikt e; Taufmann Heinrich Konialicihe? Amte gericht Stam mfar tal beträgt M φο stadt beschlessen und nunmebt a a. Feigendeg warn Jqbann Mrerder und? Dreber Jesef Wiegner Ron. 2m nage Uhr. Oger Arrest An daa anders. en ne 2 1 Nüßlein in Nürnberg ein Schelte 23rcn . d, nanrort —— * 2 er er mebr Meschäftefübrer bestellt, se bestimmt worden . :* Ditmn der sind au eicheden an: Jiwamnermchster . == — ., . . 115 non f wi — 1 — 5 mn getragen werden? Ver 6 2 an Ja nnser Hand Iorcet . 1125370 . Vertretung der Geseslschaft durch 1 Gegen stand des Unternebmentgz in Jebann Schenna and Bert nrtstet Deinrie pertær ecdem. d. —— n * n ster Abttellana ! — Ar. ; m ern isch. ctallwa are niabrit, 5 Du g. 1 Denelereetster t m der Firma P. a. der Betrieb eines Großsᷣbandelageschaft⸗ am in Dietrichederf an ibrer Stel. in den Ter ard Reni. mt her . Abt unter Nr r riengese sschaft in Greieltegen, 33 . er r gisch Märtische Vant n Elberfeld del inte 3* 0. cr (tit Giesen, dennen, aan A. Diener , m,. 26 C. 3. Main;. ar der G,. Rieker Glam. eingetragen worden: ; n ⸗ * E ibter fft det Restautateut Meintanbaus I) des gemelnschaftlichen Giekaufe den Wer- Riel. den 18 agast 1802 cker de ere ee, , , r. 2 ei iner sin r erf der hen r. — —* n er Een g le amm lam dem 8 yr 6 — 22 ö ̃ brauche steffen and Genenständen des land- Renkli wte ert n 4 i — aur Gieinin., Teers, a d.. a Gm merertetesger L. m Dar l — e on che bung den Grunttapital don ee daden den? Uagust 1802 ira tt: chen Metrik nanstelia. — —— laT i] e, Lerne, R ü., — * 4 — M Herrn we 2* 2 — . n mina 1 Kran 1 1 uu 1 ** . — 6 , Goo 64 bei chlessen worden. n * nlaliche⸗ Amtaeticht 5 den gemein scharts ichen Verkaurg land wirth. Ja ö ene sserĩ aft teaitet Nr 2 * beute ö S 2a 2 * 2ul Steir * Gi aret Da -ner E Be, mmetestder Aua Suter la Krise n, mel Die ammen Un en si . 2 Err ieh é arnubern. Dem ir 2 — Del s 8 —— 3 Vetanntua 8. liesen . Err naut. a — * 7 ländliche par- und Tarledae- ,,, ea Aaneigerfrin kig fam 14. ert mmer mm Dreit bach — * — mw—— * * erer dier Fire betreiß er Sabri tart Selarih i — — * de n, . lbereld , Tastaann Mar Jeier in worme ene b. der Wetrteß cieeg Sr editiere geha fie n aße anefe lb., eingetragene Geng Ffenchar; , mr, , . a, D, Ter rm, , . . . Strreid in Natnberg ciae Drabtiffenfaßri nut in Gemclash * Han mn er ö E * dn 3 Ser iember Io cin Danes. diesem Bebafe; wit beschranktter Oafm ih. m, mei, ,,. t 1è mil ctaem Berstandemit ede ern, en Gisernxaarea, Maß. nad Perslan- e. der Betrieb claeg Kredit. und Banlaeschifia. Gerenstard de; Uaternetnmees n Derr ie erer, Derraittage o Ur n, ,,, Prufars stern
22111
ö * — **
2
.
— é r, d, e, dien, g, m, ,, ,, , , mene, d, , m, we, , , R ü,, , mn, a,, , . — 566360353 * 2 escha ftr fübre der d d=
24 asigz nunmege in Frankfurt M