1902 / 196 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Gesundheitswesen, Thierkranukheiten und Ab errungs⸗ waren dagegen von den 1817 insgesammt Gestorbenen 383 der genannten Material Verwaltung (Südbahnhof, Ad st B w um. fp 42 Cholera —— en, 74 an Qysenterie oder Diarrhöe und 105 6. von gebäude, Parterre 27) und beim . g. E r , e e i ĩI a 9 e Krämpfen gestorben. An, Fieber waren ferner im Juni 375 (im Mal 424), 31. August, 12 Uhr. Direktion der priv. österr.· un

Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. an Beriberi 116 (137) Personen in Singapore gestorben. Unter Te Fisenbahn Gesellschaft in Wien: Lieferung von Ein j z ö ö ö * . Gesammtzahl der Todten befanden si elk 12 () Europäer, Lokomotipbetrieß aus Waldenburger und Neuroder Rey z 2A z g d 9 2 g , er m gesnrt benennt, ,,,, . Inter. de, de Gre an Hicter e ee fe, e e,, . um ell en 2 8⸗ nzeiger Un nig reußi en ll 8 nzei lr. Niederländisch⸗Indien. Zufolge einer Mittheilung vom III. Stock, Th. 25 und beim Reichs.. Anzeiger).

Pest. 10. Juli nahm die Cholera in Batavia zu, und auch auf mehreren 10. September, 12 Uhr. K. K. StaafsßahnDirekh 4 1196. ĩ den 21. A Rußland. Nach einer amtlichen Erklärung im . Regierungs⸗ im Safen ankernden Schiffen sind Cholerafälle beobachtet. Nach den i von verschiedenen Holzmaterialien und Herr m , Berlin, Donnerstag, ugust Anzeiger⸗ vom 10. August sind in Sdesfa vom 22. Juli bis zum Wochenausweifen find an der Cholera erkrankt (bezw. gestorben): in K. K. Staatsbabn⸗Direftionen in Wien, Linz, Innebru 6 r m, . 2. August neue Fälle vestverdachtiger Erkrankungen nicht vorgekommen. Baftapia pom‘ 6. Juni bis 3. Juli 167 (146) Personen, in Triest, Pilsen, Prag, Olmütz, Krakau, Lemberg und Die 5. Personen, welche bis zum 32. Juli erkrankt waren, wurden als Samaxrang vom 28. Mai bis 24. Juni 43 (38), in Pekalon gan vom Näheres bei einer der K. K. Staatsbahn Direktionen enesen betrachtet. Am 2. und 3. Auguft waren in das städtische Kranken. 26. Mai bis 24. Juni 256 (E2lI9), in So era ba ya vom 1. bis 28. Juni 165 Reichs · Anzeiger). 9 neuerdings 2 Erkrankte, beides Ortsbewohner, eingeliefert (17), in a soervean vom 2. bis 29. Juni 150 (74, in Probolinggo Belgien. worden mit Krankheitserscheinungen, die auch bei jenen ersten vom 9. bis 29. Juni 386 (33), in , auf Borneo 2. September, 8 Uhr Abends. Maison communals i —— . ——— 3 Kranken beobachtet worden waren. Die Kranken wurden un. vom 23. Mai bis 5. Juni 78 (72); ferner innerhalb des Verwaltungs. (Antwerpen): Ausführung von Pflasterungsarbeiten. Außerd perzüglich ahgesondert-; in Betreff ihrer Wohnungen, des Hausraths, benrks voz Mehle bes, und, Zubehör; auf, der Infel Saleijer vom Sicherhestsbeistung h Fr,. Angebote zum J. Septemk.] 1902 Durchschnitts⸗ Am vorigen 4 e, sowie der Personen, die mit ihnen in Berührun gekommen waren, 11. bis 31. Mai 134 (1534), in der Unterabtheilung Takatar vom 5. desgl, Mittags. Gouvernement provincia gering mittel Verkaufs⸗ pr Markttage am ar tttage wurde das Nöthige veranlaßt. Nach weiteren ittheilungen vom 21. Mai bis 260. Juni 30 (26), in der Unterabtheilung Balagnipa Bau einer Mädchen- und einer Kinderbewahrschule. 160 639, ö ü , . 11. August hatte die Zahl, der pestartigen Erkrankungen in Odessa vom 21. Mai bis I8. Juni i569 (173), endlich“ in der Abtheilung heitsleistung 15 600 Fr. Angebote zum 3. September. August Geiahlter Preis für 1 Doppeljentner werth Durch nach überschlãglicher angeblich eine Zunahme erfahren. ö . Poerworedjo der Residentschaft Kedoe vom“ 1. bis 10. Juni 68 13 desgl. 11 Uhr. Prison de Verviers? ei sedriaft sent ner schnitis = dem Schätzung verkauft In Aksati sind zufolge einer amtlichen Erklärung im Re (60). Amtlich als choleraverseucht wurden u. a. erklärt die Hafen. Kartoffeln vom J. Oktober 1962 bis 30. September 196 niedrigfter höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner preis Doppel jent ner gierungs⸗Anzeiger· vom 10 August neue verdächtige Erkrankungen 9. E Bandjermasin auf Borneo und Panardekan n der Serbien. Tag f. 4. 4. 4 (Preis unbekannt) seit dem 28. Juli nicht beobachtet. Von den seit dem Ausbruch der deen ien Besoeki. ; I5. September. Oekonomat des Kriegs ⸗Ministeriums, ; , Seuche erkrankten 28 Personen waren 16 , . eine war voll⸗ Im Bezirk Soerabaya sind in der Zeit vom 29. Juni bis Lieferung von Kanzleischreibmaterial für das Jahr 19) ständig genesen, von den übrigen 11 Kran en gingen 9 der Wieder⸗ 12. Juli 125 Erkrankungen (und 74 Todesfälle) an der Cholera fest⸗ Bedarf des Kriegs-Ministeriums und des Kommandos d herstellung entgegen. Nach einer. Mittheilung vom 6. August gestellt, davon 7 (2) bei Europäern. . . Muster und Bedingungen können an jedem Vormg hatten die na Aksai entsandten ärztlichen Sach verstãndigen Philippinen. In der Zeit vom 16. bis 30. Juni sind in anzlei des Oekonomats eingesehen werden. erklärt, daß die betreffenden Erkrankungen durch die sibirische Pest!“? Manila 438 Erkrankungen (und 318 Todesfälle) an der holera dern ien 3 . —̃ *. Htg nh, 1. den , 9 3. Unter . ö! n. Verkehrs⸗Anftalten. gypten. Vom 2. bis 5. August sind aus exandrien rkrankten befanden sich angeblich nur uropäer un merikaner, Brem en, 20. August. (W. T. B. e . 5 Pestfälle (2 Pesttodesfaͤlle) und aus . Pestfall gemeldet. 4 Japaner und 16 EChinefen, sonst waren Einheimische von der nach 4 Uhr lief auf rf , r* We tas ch Hongkong. In der Zeit vom 15. Juni bis 5. Juli sind 125 Seuche befallen. . ein für Rechnung der Hamburg- Amerika“ Lins⸗ Fälle von Pest zur Anzeige gelangt; diesclben sind alle tödtlich ver— China. In Hankau hat, zufolge einer Mittheilung vom Dam pfer glücklich vom Stapel. Die Taufe vollzog die laufen. . . . L Juli, die Cholera unter der einheimischen Bevölkerung abgenommen. des preußischen Gesandten bei den Hanseftadten Frau von Tit Kapland. In der Zeit vom 29. Juni bis 12. Juli sind noch Der dritte an Cholera erkrankte Fremde, ein Deutfcher, sst am 36. Juni Bögendorff, welche den Dampfer auf den Ramen Prin in 3 neue Erkrankungen an der Pest in Port Eli zabeth beobachtet, ebenfalls gestorben. . taufte. Dem Stapellaufe wohnten u. A. der General. J und 2 Pestleichen ebendaselbst gefunden. Vom 12. bis 23. Juli waren Die Zahl der in der Stadt Amoy auf der Insel Kulangsu Hamhurg⸗Amerlka⸗Lͥinie, Ballin, und der General ⸗Direktor weitere Pestfälle in der Kolonie nicht bekannt geworden. durch die Cholera, verursachten Todesfälle wurde Anfangs deutschen Lloyd, Wiegand, mehrere Bremer Senatoren. Neu⸗Süd⸗Wa les. Das Gesundheitsamt in Sydney hat Juli auf wöchentlich mindestens 100 geschätzt. Weiter land— zahlreiches Publikum bei. am 1. Juli bekannt gemacht, daß dafelbft der letzte Pestkranke am einwärts, namentlich in Ie = . Tsünan⸗Archou und Belgrad, 20. August. (W. T. B.) Der bulgar g i r enn worden e und daß i keine 5 gms, soll . 39 in , . 3 3. direktor St ojanow hat sich behufs Abschlusses einer Ron o ggen. alle mehr zur Anzeige gekommen seien. Demgemaͤß wurden 'in olera, sondern auch die Pest starker als seit vielen Jahren auf— wischen Serbie ñ ; ; ö ; ; k— 5 wieder reine Gesundheitspässe . Von den 140 treten und viele Sterbefälle herbeiführen. 6. e,, n Bu garten, h ö ; Insterburg ; . ö . 13,59

; 1 ö ö a m . ö; büů i t⸗ d ss h . seit dem 14 November v. J. gemeldeten Pestfallen befanden sich am Hongkong. Vom 15. Juni bis 5. Juli kamen 26 Erkrankungen k 164 , . O. 1459

1. Juli noch 16 in ärztlicher Behandlung, 38 waren tödtlich ver⸗ und s7 Todesfälle an der Cholera zur Anzeige. einige Zeit hier aufgehalten. 11

laufen. Pocken. 1 . Pest und Cholera. Großbritannien. Während der vier Berichtswochen des Theater und Mufik. Stargard i. Pucm. . Britisch⸗QOstin disen. In Kalkutta sind in der Woche vom Monats Juli sind, zufolge neuerer Mittheilung, in Tondon nach⸗ Das Königliche Opernhaus eröffnet morgen, Schivelbein. 6. bis 12. Juli 20 Personen an der Pest und 31 an der Cholera einander S8, 51 48, 23 Personen an den Pocken erkrankt und 15, neue Spielzeit mit einer Aufführung von Richard Wan gestorben. 13, 13, 4 der Seuche erlegen. Am Ende des Monats befanden sich tischer Oper ‚Lohengrin ! in folgender Besetzung: Renn . Cholera. . noch 326 Pockenkranke in den Spitälern Londons in Behandlung, Herr Wittekorß; Lohengrin: Herr Grüning; Elsa: Fran Rußland. Nach den im Regierungs⸗Anzeiger' vom 8. August gegen 814 am Ende des Juni. Egli als Gast; Telramund: Derr Bachmann; Drtrud veröffentlichten amtlichen Auswesfen aus der Mandschurei Außerhalb Londons starben während der letzten Juliwoche Reinl; Heerruser: Derr Krasa. Rapellmeister bon rr und dem Amur Gouvernement sind weiterhin an 3 Perfonen an den Pocken, und zwar je 1 in Tottenham, Im Königlichen Schgusy iel hause geht morgen der, Cholera erkrankt (bezw. gestorben): in der Stadt Birmingham me Swansea. studiert, der zwelte Theil von Shakespeares Schauspiel Ken! Inkou vom 6. bis 17. Juli,) 128 (106) Personen, in der Hongkong. Wahrend der drei Wochen bis zum 5. Juli sind der Vierte“, nach Schlegel ⸗Tiec bearbeitet von Dechelbänfe⸗ Stadt Char bin vom 14. bis 26. Juni 112 (44), darunter 48 (1) 3 Pockenfälle, darunter 2 tödtlich verlaufene, zur amtlichen Kenntniß Die Hauptrollen befinden sich in den Händen der Derne Russen, in der Stadt Mukden einschl. der Vorstädte vom 12. bis gelangt. Christians, Pobl, Müller, der Damen Lindner, Sch 15. Juli 87 (73), auf der Station Mandschuri jg bis zum 19. Juli Verschie dene Krankheiten. Hochenburger und Daugner. Das Werk ist vom Dla 54 69 im Lager zu Girin vom 14 bis 20. Juli 8 1) Russen; Packen: London 4. Moekau, Rem York, Warschau je 3 Todes. Grube in Scene gesetzt und vom Ober- Inspektor Bramt E starben ferner an der Cholera in Girin vom 14. bis 17. Juli fälle; Antwewen (Krankenbäuser) 4. London (desgl. 21, New Vork eingerichtet. 4 14 Chinesen, in Zizikar vom 11. bis 13 Juli 157 Personen, in 16, Paris 8, St. Petersburg 9, Warschau (Krankenbäuser) 4 Er— Im Neuen Königlichen Oyern ·Theater gelt Scham hai wan vom 10. bis A6. Juli 4. in, der. Stadt krankungen; Vgrisellen: Ne Vork. 20 Erkrankungen; Fleck. die Sperette Orpheus in der Unterweli⸗ zum erften Me Cbailar vom 18. bis 19. Juli 2, außerdem fehr viele in Ad schech fieber: Warschau (Kranken bäuser) 6 Erkrankungen; Brechdurch⸗ Herr Direktor Ferencjo hat das Werk neu einstudien und Chugn ⸗Tschen. ö ö fall; München 35, Nürnberg 58 Erkrankungen; Rothlauf: Wien dekorative Einrichtung hat der Dber · Inspektor Brandt beien Im Amur-Gouxernement sind u. a. an der (belera erkrankt 0 Grftankungen; J nfluenza; Kopenhagen 11, Warschau (Kranken. ö (be jw, gestarben): in Biagoweschtschensk vom 18. bis 22. Juli häuser 12 Erkrankungen; Keuchbusten? London 37 Todes. Mannigfaltiges. 123 (68) Personen, ferner in Port Arthur vom 10 bis 17. Juli ] falle; Reg. - Bez. Schleswig 86, München 37, Ruͤrn— Erfurt, 21. August. (W. T B) Die Feier der nn (ISI), in Dalnv (Bezirk Kwantung) big zum 185. Juli 5 (4). berg 27, 6 42 Erkrankungen; Lungenentzündung: Reg. jãbrigen Zugeborigkei der Stad Erfurt zun Außerdem sind aus mehreren Orten längs des Am urst rom z, längs Bei. Schleswig 37. Warschau (Trankenhäuser) 24. Wien 33 Er⸗ reich Preußen wurde gestern mit Schulfeie rn, mit des Ussurist roms und längs der Trans baikalbahn cholera— krankungen. Mebr als ein Zebntel aller Geslorbenen starb an sitzung des Kreis Ausfchusfez m mit einer gemen verdächtige Erkrankungen und vereinzelte Cboleratodesfãlle gemeldet; Masern (Durchschnitt aller deutschen Berichts orte 1886 95: 1, 15 0,90): Sitzung beider stãd tischen R orper heften dem! auch auf einem sefttãmphe nach Blagoweschtschenek kam am 13. Jui sn Flensburg, Lübeck, Antwerpen Erkrankungen wurden angeteigt letzterer gab der Regie ungs. Praͤsident von Dewitz eine Reit e re unterwegs ein Chęleratodesfall vor;. J in Breslau 20, in den Reg KBenirken Arabern Too. Düsseldorf 14, auszeichnungen belannt, wahrerd von stadtifcher Seite zur Gn Egvyten. Nach amtlichen Nachrichten aus Alerandrien sind in Könige berg 115, Posen 106, Schleswin 235. Trier 273, Wiesbaden den Tag 0 005 M dem Museumsbaufonde —u * Kairo und im Bezitk Assiout vom ö. Juli bis einschl. 5. August 216, in Lubeck 24, Damburg 35, Buraxest 61. Kopenhagen 46, du ld igung e- Telegram in an Seine Masest ai der nacheinander folgende Erkrankungen (beim. Todesfälle) an der Cholera Fer Vork 201, St. Petersburg 133, Wien 91. deegl. an und König kam sodann zur Verlesung Seut⸗ berrscht zur Anzeige gekommen: - - Scharlach (1586 95. G81: in Könige bütte Erlrankungen frübesten Stunden ũberaug reges Leben von überallber ir in Kairo 41 (35), 30 (24), 29 (25), 22 (18), 24 (20), 16 (14), tamen jur Meldung in Berlin 30, Breslau 29, Hamburg 61, Buda- Fremden berbei. Die Straße der Stadt sind reich zee n k . l vest 256, Lendon (Kranlenbäuser ö. zer Por! 134, Paris 78, a 8 5 in Assiout 2 (19. 21 (16), 7 (10), 25 (11), 12 (16), 9 (1, St. Petereburg 41. Wien 37: desgl. an Dip btherie und Erour Nürnberg, 21. August. (W. T. B) Wie der 3 ö . . ? . (1886 95: 427 00): in Glberfeld Erkrankungen wurden gemeldet Kurier aus Bamberg meldet, ging gestern in Burgkan m Ferner sind aus Gifeb am 31. Juli und 1. August sowie am in Berlin 25. Damburg 23. Budarest 29, London Tranfenbänser; ein mit dei Personen aus Paris Bbemannter dn 6. August inegesammt 5 ( aus Akutig vem 3. big 5. Auguft 156 Nen Derk 225, Paris 76, St. Petersburg 135. Wien *). ferner nie der. Die Insassen deg Ballong batten beabsichtigt 1 16 aus Deirut in Dber Carrten 6 3), aue dem benachbarten samen Erkrankungen an Unterleibetrypbus zur Anzeige in London von Parig nach Bavreuth durch die Lußt ju machen. De 16 .

EL.

län, 5 (ih aut den Benrten Beni Sue und Mama GKrankenbäuser 0, New Noik 74, Paris 16. S1. Petersburg 30. wollte, daß sie tbarfächitch in der Ribe ben Bern,

Galin bie b 2 2 Cbeolerafalle (beim. CGhbelerat de alle gemeldet Der Ballen war in Parig Tage judor Abende um 2 Straits Settlement Wäbrend deg Moratg Juni d j ' stien

28 2 ; . n ngungen h gestiegen.

sind in Singapore ven den 1385 ine gesammt Gestorbenen 196 Verdi gung im Auslande 2

der Gbelera erlegen (badon 135 in der Quarantanestation). Desterreich⸗ Ungarn. Schwerin 1. Mech. 20. August. (G. T. G) serner waren 65 Personen an Dygenterie eder Diarr he, 25. August, 12 Ubr. . &. Staatz babn Dircktien in Wien: Kennsfe giftiger Pilse starben der Schristseret d

105 infolge ven Krämpfen gestorben: wäbrend des Menrh Mai Lieferung ven Granstwürfeln far ein Fiaker aner, ven Roõ 4m. Fin elfsähriger Sohn und seine neunsaäbrige Tochter, walh ; . ö. . Nabereg bei der K. R. Staatsbahn Dire ftienz. Abtkeislung sur Babn. Frau nech boffnungklo daniederliegt Mit dem Namen sibirische Pest“ wird in Rußland allgemein erhaltung und Bau (Mariabilferstrar. ir 152, III. Stock) und beim ö

der Mil ibrand belegt Neiche · n zeiger Ren, erk. en. ugust. (G. T. B). Gin den el

) Vie dem russtschen Rengierungk. Anzeiger entnommenen Daten 2m, Uugust 12 Uhr. Material. Verwaltung der . 3 vrid Sad. Guan au (l mere, da die Sid Bodegas (Gcaata 8. Juli des deutschen Kalenderg ent spreben T f Pitchrine ( Darjtanne) und Ballen ver 303 ebm. Näbereg bei der GFortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Bela

2 ——

e i ze n. , ö ; ;

Ostrowo i. P! .. . 18 J ö : 1756 ,, . . ĩ ; 1746 1, 18 86 k 17.655 1 H 17,0

rler abt J 16, 25 ilenburg .. k ö 17.50

11 ö .

Goslar... . . ö. Neuß ö . 15, 80 Dinkelsbühl .. H k 19 80 J 6 16, 80

2 8

, 2 .

14,40 13539 1120 1i3 56 13.56 . P 1556 J —⸗ k 1094,00

4. . 2 1 1 1 1 1 1 * 1 . . ' 2, 60 11 ĩ ö 1138 J Roggen ĩ 15.00

. ae 3 ] z ? 3 Frankenstein i. Schl.... . k . 30 1 Lüben i. Schl.... = . 2 ü 3,25 3, 31 m Schönau a. Fc. ; ; : 14.50 e aht K ; . . ilenburg s Marne. Goslar ö Duderstadt Lũneburg

Maderborn . nn,, Limburg a. L.. alter Roggen

e. 1 Neuß .. . ; Biberach..

Ueberlingen.

Rostock .

Braunschweig.

Altenburg.

ee ner, r, 111883338

83838

SS 38

8

2 22

*

Luckenwalde. . Trotoschin Qstrowo i. P. . 16 26 Bret lau. ö Frankenstein i. Schl. * 1 Mberstart.. Marne 5 Goslar Paderborn NUeberlingen. Rostocků Altenburg

11 11 33

. 1.

383 5

82

nr

8833

38338338

Sr rd Ss 2 S388

8 8 8

R

388

383338238

S88388 2 8 0 W 1

3

2

——— 2 22

88

. 111

,

4 2 2 8 282 83

. R ö

8 9

IMnsterburgꝗ

lbing ducłenwalde

ett dam ö Frankfurt a. O. Stettin = A retoschin

111

11 2

ür den julianischen Kalender, der 6 Juli würde danach dem abr. Gescz waft in Wien. Lieferung des Werkst men bedarses an eine Feuer abrunst jerstrt se

388

28 8sBSSSS8388S8

; 2 mmm, ü ; Neueg Drern. Theater. 106 Vorstel ma Tie *ie 24 Frl. Lis Plat it Ser 8j Theater. Dien, ,,, , n He,, wears Cheuter. Zarhaeree, e, fee. me , , mr, e ,, w M , Alten den Merllar und Salärz. Kearkestet ven ag; Ledige Leute. Sunenkemßdie la 3 Ahe ena don, Paten, h —) Königliche Schauspielt. Srltas. Orr , , ne w, Nasft ben Jebäann den Fein. Bzrmann. Anjang 8 Uhr e . er ,, ,,,, Si. aug 1e mn Memantt ren, a n , am, Sonnabend and folgende F Ledige v it dm. m lber nd Gberleetan, e fen ; ö 162 lung Memantt * 6 1 le e und olenne Vettori al gen 20e ge Leute. gc den Auchka (Gergwert Jeñta 11 Tuben . Schl . n Akten 1 Vagnet Annan eöse ) nfang 7 Uhr z uten urn] ö 6 5 Der t Echènau 2 8 . 14 * A , , n == re n . CG velus. Lessin Theater. Freuen, Danse Robold. Reseren dar Werner Prels und n. Dalberstadt.. rr, er A, Kane, 1 enn. NM ms dem, Johaunniefeuer. Verf mit Orn. Neferendat Grich Prüls alenburg ... hann en, ; rere n . e * ̃ ; . r 1 Fidte mit Fri Gi e n, Get lat ; 3 pern mit Frl. Glisaketh Simon (renn 2 2 Schausrielbaus . Verstellung Sende l RNesidem. Thrater. Direktien Sigmund Lauten Stad i. Gauin treffer G G. Frict rd en ss —— ? Vbennement H 24 Vorstellunꝗ Nen einsn diert Dentsches Theater greitaa T Riß bat F reita⸗ TZein 5 aan J den Braun Greel au⸗ = 1a R * Ron ig Dein ria der Vierte. (Zweiter Tei en n . * FPFreita er er- ö = 4 —4 r 96 8 C. —— Feberen Gin Sehn: rn Sa rtu:nᷣ = a. .. ', ,, n , , , . ed een , e, rer, De —— 7 De unte 1 * 2 , n, ner, Meosenwontag. ech der Coche. m, n . m 1 —— = ö 12117 1 m * 111 n ö 2 2 Braun za Ilten bar]

338333328

a *

288 88

88583838

2 8 1 7 f

4 —— *

23 *

.

9) 7 3

92 *

* 8338

d

—— —— 1 2 X

11

1 . 2 * 2

2332 83382

den 2 * ustag Sermer Nelas d M Dr). Oberleutnant Maifien l- E- . I Aer, , nne mn Jul wer. An ang 8 Uhr 2 * 1 5871 ud 2 2 Wm ven Toledo ca aabend and felgende Tan- Die selbe Vor. i er, . EG rener dete nr , Glan binn, r. r . stellang d schw nt ( Schreikerkan) m Irrer Oran, Lataen ut ger liner Theater. reite, an Heide. ; . KRertrad Steinaracker (Menßer . , m, e,. Thalia Theater. Deeerererser, an, Fr. mcd, Lrerette inn Afien ven P und Terran Nit ocideiberꝗ tm Ce und fei vw 9 ; 1 . * eon G. * . un 1 ne 2 2 cue mit Ge 9 , , e , n , ,, win Seid. rr, n mer, , e, en, . ; r 23 ö Feber e bene de, an Verantwortlicher Redalteer 2 . Theater des Wellens. 2a Q, ge. , 1 * 5 2 Gta. J. V. Dr. To rl in G har eiten n Trernabass rel, er, e,, Ba, Tn., Me Tie Rraurlerrerie Seer aße e fei eeed, Tae, n . Ver. Verla der Grelle (8 G. Getier een, gewichen, , Affen weren n hen, n, Lndtè Mesfaarr J ö mem G. gerader em den Mert err. Jar er, ee derfer ee, aeg , n L r t des m 3 883 27 6 '. earn le Stan gar., a, Gan] 8 Ter iatuser Bare 1. Ar telt. Serie G,. dem, n. mn l erst = mee, , m, ge elke Perner w m e rh 4 Uer 246 Ti⸗ 1 Ter Ireen 77 . Ter achrichten. Fünf Veilagen nalien. . viel 2 den Marta Haie erlebt zu Gele- deer recht eit re Gert. (celle gli Bere. elan.

ffrertaa. Aafas , nn, Nertaa Ter Treubeadeur Aneser Cetar de Vel dt anker Petras

w

——— W —n⸗

9 8

taerkangen. D ird anf dell Teryel auf dell Mark abeerundet mh beilt. Der Drchschelnterrei M 1 urabę * . r k pri aan der em, , , , , . ai , , en, en,, , n,

2 *

1 , ,

5