1902 / 196 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Sandel und Gewerbe. 1800

1890 Betrieb der Grube steht unter englischer Kontrole; ein Theil Berlin, 20. August. Bericht über Speisefette von Am ster dam, 20. August. (WB. T. B.) Bancaninn 766. 1 Wetterbericht vom 21. ; ; abl der Betriebsanstalten.. 22 11 Aktien befindet in den Händen hoher chi * m br. Gause. Butter: Die Stimmung des Marktes ist eine ent⸗ Java⸗Ka d ordi 35. (Aus den ng 6 . 1 ellen derselben .... 33 667 533 * 17 790 9709 5 und 1 6 was dazu e gn e , ire. bessere, feinste Qualitäten räumen sich schlank und genügen A , B. T. B) Petroleum. (Schluß.

e ntwerven, 20. August. ( Beamtenpersonal, Zahl... 41835 130) gewisse Transport- 3c. Erleichterungen zu verschaffen. So beträgt! kaum zur Deckung des Bedarfs. Auch zweite Sorten fangen an, bericht) Raffiniertes Type weiß loko 18 bez. Br. de. Pr. August d = Außen handel Sp ani ens im ersten Salbjahr 1802. Gehãlter 50 2390 8 153 802 55) GEisenbahnfracht von der Grube Ehud n; tao nur 1 Tat . mehr Beachtung zu finden, nachdem die billigen Angebote von Ham. 18 bez. Br, do. pr. Seyt. 181 bez. . pr. Seytember Dezember Name der Beobachtung

Zahl der dohnerwerber im Jahres⸗ Ton, sodaß es für die japanische Kohle unmöglich werden wird, burg aufgehört haben. Ein allmähliches Anziehen der

! n . hört. iehen w wird 18 bes. Br. Fest. Sch mals vr; August 13199. station In der ersten Hälfte des Jahres 1902 bezifferte sich die Einfuhr eee 9134 der Kaipingkohle in Nordchina in Wetthewerb zu treten. Die Ef daher für die nächste Zeit zu erwarten sein. Die heutigen Notierungen New York. 20. August. (W. T. B) Schluß. L Baum nach Spanien auf 396 813170 Peseta gegen 431536 676 Peseta in Gezahlte Löhne... 6426579 5 ;

W. T uf. 396. r : 1 3513073 5 bahnverbindung zwischen Kaiping und Chinwangtao ist bereit und: Hof. und Genossenschaftsbutter L2. Jualltät S5 bis Joöz „, wollc-Preis in New Pork 9, do. für Lieferung pr. Okt; dem gleichen Zeitabschnitte des Vorjahres; die Ausfuhr erreichte einen Allgemeine Betriebsunkosten . . 2989 154. 943 918, einer großen tn het e tellt. Die Anker⸗ n m. 3 6 und Genossenschaftsbutter IIa. Qualität 92 bis 100 2 Werth von 542 405 706 Peseta gegenüber 321 010 381 Peseta im Materialkosten ; f KW r

ie e l do. für Lieferung vr. Der. 58, Baummgllen / Preis in New Drin Fe = zerth von J t KJ 11 650787 , hältniffe find fehr gut, sodaß, wenn alle diese Werke fertiggestellt s. Schmalz: Aus Amerika wird berichtet, daß die Hausseklique, welche ersten Halbjahr 1901. Ein Vergleich der Ein⸗ und Ausfuhr in den Werth der Produktion ... . 41 089 819 18 632 060 in Nordchina ein vorzüglicher Hafen entsteht. sich einige Zeit neutral verhalten hat, in den letzten Tagen wieder

3

starte, M Wind⸗ Wetter

richtung

Barometerst. Ta. Ou. Meeres veau reduz

* 8368 sa. C ni

2 halb bedeckt

2 wolkig

3 wolkig

Lbedeckt

L bedeckt WNW 1wolkig WNW 3 wolkig S I bedeckt WNW 1wolkig

3 NW 2 bedeckt W 3 halb bedeckt NW 2 wolkig WNW 2 halb bedeckt WNW 5 halb bedeckt W 3 Regen

WSW 2 wolkig

N 2 heiter

NO 2 halb bedeckt

W 4 wolkig

WMW 2 heiter

2 bedeckt

h beiter

6 Regen

3 wolkig

3 wolkig

2 wolkig

3 bedeckt

4 halb bedeckt

2 wolkig

4 halb bedeckt

I bedeckt

bedeckt

3 heiter

2 wolkig

L wolkig

wolkig

Sins, Petroleum Stand, white in Nem Vork 7,29, do. do, in Phi⸗ Stornoway Hauptwaarengruppen ergiebt folgendes Bild:

l ; ladelpbia 7iß, do. Refined (in Cases) 50, do, Credit Balances at Blacksod. .. . ; Von den im Jahre 1900 nach den Vereinigten Staaten im. Der Kohlenabbau in der Nähe von Kigutschou, welcher Ungefangen bat, als Käufer im Markt aufzutreten, derselbe zeigte in. Sil Linn 122, Schmal; Western steam 19g 3, do. Rahe n; Brothers Valentia .. k . ö. portierten 49 377 35 Pfund Rohkautschuck im Werthe von in deutschen Händen befindet, schreitet ebenfalls schnell vorwa folge dessen feste Tendenz und gingen die Preise eine Mark in die ;

2M

* Chang ö ie Verschm ch l Centschlan ,, . . ; 31376 867 Doll. fanden Z5,8 o y oder 17 684 657 nd im Werthe a man bereits auf der Changloyuen-Grube mit dem Betriebe! öhe. Die Verschiffungen na eutschland waren sehr klein un g. Nie Nr. 7 pr. Sept , Do. vr. Nov. sd. Zuck * a, olyhead . Werth in tausend Peseta von 14582 768 3 , in der Ge n e mr n r onnen hat, so dürfte diese Kohle voraussichtlich in zwei bis ö die Vorraͤthe hier bei guter Nachfrage ab. Für Lokowaare wird Zinn 28374, Kupfer 1150 116579. ortland Bill Rohstoff ec. 215 3325 216 147 135713 147 964 Hauptbezugsländer für Tiefes Rohmaterial waren Brasilien (mit Monaten auf den Markt kommen. Die Qualität dieser Kohle bereits eine Prämie gefordert auch bezahlt. Die heutigen Notierungen oche Point. Fabrikate 1498361 123447 3314375 54 643 o sol 367. bs), Afrika (mit 5317251 ps), Mittel Amerika (mit ine weit bessere als die der Kaipingtohle, amd das Flöz mißt 135 find: Choice Western Steam 60 „ν, amerikanisches Tafelschmalz Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht, Seillpz . Nahrungsmittel... 71228 59 593 97279 1243238 1858 475 198. ĩ Fhangloyuen liegt etwa 150 englische Meilen landeinwärts **, (Borussig oz *, Berliner Stadtschmalʒ (Krone) 5. M, Berliner vieh markt Vom 20 August 1563. Zum Verkauf standen: 450 Rinder, Isle d'Aix .. Edelmetalle und Münzen 401 6324 1385866 490. Die Gesammtgusfuhr von Gummischuhen und Stiefeln be. Kiautschou. . . Bratenschmal; (Kornblume) 64 bis 65 Æ* Speck: fest und steigend, 635 * 831 ber5 *g) Sa n, S662 Schweine. Marktpreife nach Cherbourg .. Bei den wichtigeren Handelsartikeln wurden in den Mongten werthete sich im Jahre 1900 auf 429 746 Doll, gegenüber 149 055 , Etwa 100 englische Meilen landeinwärts hinter dieser Em besonders für deutsche Waare. den Ermittelungen der Prelsfestsetzungs - Koömmission. Bezahlt wurden Paris =. Januar his Juni 1960623 (die Zahlen für 1901 sind in Klammern bei⸗ Doll, im Jahre 1830 und vertheilte sich dem Werthe nach auf die liegt eine andere Pohshan genannte Grube, deren Kohle ebenfn Magdeburg 21. August. (W. T. B.) Zuckerber icht. Kern. für 160 Pfund' oder 55 kg Schlachtgewicht in Mark (bezw. für Vlisfingen .. gefügt) die folgenden Werthziffern in tausend Peseta verzeichnet; wichtigsten Abfatzländer (unter gleichzeitiger Angabe der Zahlen für in vorzüglichem Rufe steht. Wenn sich letzteres bestätigt, und zucker 88 o/o e. S. 70 732, Vachprodutte 75 oo ohne Sad E Ppfund ka Pfg): Helder . . Einfuhr: Steinkohlen 43 088 (49 681) Koks 3002 66 1890) in Dollar, wie folgt: Untersuchung des Grubenfeldes ist bereits deutscherseits in die Hu 536 5,50. Stimmung: Ruhig. Krystallzucker J. m. S. 27,73. Für 66 Ochsen: I) vollfleischig, ausgemästet, höchsten Christianfund . detroleum mit 20 bis 8Q 0 / fester Rückstände 3342 36523) Sesam, Großbritannien 166 804 (34 932. Deutschland 55 846 (1419), genommen, so Dürfte sich, da sich auch Eisenerz an derselben Ste Brotraffinade J. o. 6j 27562. Gemablene Raffinade m. Sad Schlachtwerths, höchftens 7 Jahre alt, bis Æ; 2 junge Bedor Leinsaat, u. dergl. 6471. (673) Schwefel saures Kali und Frankreich ö 680 (692). Britisch-⸗Rord⸗Amerika 45 791 (3 S5), Findet, eine vortheilhafte Verwerthung der Kohle an Ort und Sag N57. Gemahlene Melis mit Sack 27,973. Stimmung Roh⸗ sieischige nicht aus gemãttete und ältere ausgemästete bis S6; Skudenges .. Ammoniak 12378 (13 969) Rohes Erd. und Panzenwachs 2947 Britisch-Australien 35 769 (11 225), Japan 15 5560 (7612), Spanien eröffnen. ; ; zucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamhurg pr. August 6, Gd.,, 53) ßig genährte' junge und gut genährte ältere bis „; Skagen... (1792) Rohe Baumwolle 55 945 (50 2982) Jute, Manilahanf, 6442 (o), Belgien 4880 2344), Hawaii 4631 (3107) Dänemark Die Kohle in 6h en n und Sishan, welche zur Zeit 575 Br., pr. September 6,174 Gd., 25 Br., pr. Oktober⸗Dejember ö 36 ĩ Pim u. dergl. 5203 (5817) Garn aus Manilahanf, Pita u. dergl. o .

—— W D Q & S TSSDSSC = 2. 0 G D 0 , d de O , r =

0 t O M

i . t velch 4) geri ährte; Alters bis M Bullen: 1) voll. Topenbagen 203 (6817 ) 4364 (1530), Miquelon, Longley 3c. 4021 (1691), Türkei 844 (0), primitiver Weise von den Eingeborenen abgebaut wird, ist von am a5 7 Gd., 6.5624 Br, pr. Januar⸗März 6,80 Gd., 6,85 Br., pr. dieren n err ö bis M; 2) mäßig Cin. Karlstad .. Bon Nr. 21 aufwärts 3372 (228) . Gelämmte oder gekrempelte Cuba 37935 (980) Brasilien 2874 (465), Oesterreich⸗ Ungarn 2099 6 Qualität. Die Ausbeute ist eine so geringe, daß sie kaum Erwähmn Mai 702 Gd., 7, 5 Br. Ruhig. un gers und gut genährte ältere bis . I) gering genährte ba Stockholm. Wolle daz? (6466) Rohe Seide 3195 (305i) Glatte oder, ge. Argentinien 1561 (237), Columbien 1412 (1274. Britisch-Afrika verdient. (Nach The Japan Times vom 1. Juli 1902) CzIn, 20. August. (W. T. B.) Rüböl loko 57, 0, pr. Oktober oö, 60. bis 565 6 Firfen und Kühe: 1) a. vollfleischig;, ausgemästete Wisby . kõberte Gewebe aus Seide 4044 (3857) = Papiermasse 2510 (2642) 1159 (), Hongkong 1145 (72), Schweiz 1132 (6), Mexiko 1043 Hremen, 26 August. (W. T. B.) Schlußbericht) Schmal Färsen höchsten Schlachtwerths bis ; b. vollfleischige, aus. Daparanda⸗. Faßdauben 497 (5448) Unbearbeitete Bretter aus gewöhn. (1779). (Nach Monthly Bulletin of the Bureau of American ; ( höher. Tubs und Firkins 53 , Doppel Eimer 53 3. gemästete Kühe höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, bis Borkum. ö lichem Holz 19 386 12724) „* Ungegerbte Hänte und Felle 11.099 Republies,) Die Baumwollernte in Kambodscha 1902. Spec feft. Short koko— 4, Short clear Aug. Abladung . I Y) ältere ausgemastete Kühe und weniger gut entwickelte jüngere Keitum. . Häthh; , bleelsche Fette ate (ddl) ' Meghdrg zu landwärtz, Nach den Berichten der Residenten Kambodschas ist die Ban Speckrfegt lan. dglaffeẽ sefter Baurnzdolle stetig. UÜpplan' Kühe ur Färsen? big * Ce, s) mäßig genakrte Färsen und Kühe Ramburg g.: schaftlichen, Maschinen, 3910 (193) Sonstig: Motoren und Lyko= . wollernte des Landes in der Saison 1902, abgesehen von der Prod) middl. loko 45 3. 82 bis 55h e; 4) gering genährte Färsen und Kühe 47 bis 51 W. Swinemünde motiven 2130 A512 Näh- und Strickmaschinen, Fahrräder Canadas Außenhandel in den ersten zehn. Monaten Pnompenh, wo die Hälfte der Baumwollpflanzungen durch den Ham burg, 20. August. (W. T. B.) Petroleum geschäftslos, Stan Kälber: 1) feinste Y te be Vollmilchmasth und beste Saug. Rügenwaldermünde 1, dergl. 4134 (8579) X Sonstige, Maschinen 13738 (Eich) . des Fiskaljahres 1901/02. enannten Krawurm zerstört worden ist, recht befriedigend. Die A dard white loko 6,60. ; Schiffe aus Eisen und Stahl 2536 (189 660) Kabeljau und Stock— Im Anschluß an den Artikel auf Seite 1 der „Nachrichten“ . j .

do - d de 2

O

- D , -= O

O X . O de do O- di

cn t G QO

ü O0 MOC O0

*

G QM QO Dio N O OOO t,

7

——

J r gf Fee, h kälber 70 bis 72 ; 2) , g., . und gut . 62 k f 5 3 , e,, . 3 eute in der fruchtbarsten Provinz Kompongcham wird auf 16 000 pi Hamburg, 21. August. (W. T. B) Kaffee. (Vormittags. bis 68 S; 3) geringe Saugkälber 52 bis 56 „M; 4) ältere gering ; 1 . . 4 Weizen . . . vom 5. August 1902. Nr. 118, werden nachstehend über Canadas erlegt In der Provinz Preyweng wird die Ernte bedeute bericht) Good aberage Santos ver Septbr. 30, ver Dezember ir, genährte Kälber Fer; 52 bis 56 6. J . Riga, 6. , m. * . . gang . , 5 , ,. . * 3 Bandel mit den Vereinigten Staaten von Amerika und in den Haupt, besser gusfallen als die des letzten Jahres. t per März M2, per Mai 325. Aufgeregt. Zuckermarkt. (Vor. Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 71 bis 74 Fi , r. ö 3 e , 188) Eisenbahnmaterial 7409 (6984) Roh waaren folgende Mittheilungen einer canadischen Zeitung gebracht: Die Baumwolle von Kratig wird von den Chinesen, und z mittagsbericht, Rüben Rohzucker J. Produkt Basis 88 0 Rendement ältere Masthammel 67 bis 69 M; 3) mäßig genährte Hammel und ö m i Westf.) ö ach 65 . 17265 (ls 958 6is * 803 Der Handel Eanadas mit den Vereinigten Siaaten von Amerika meistens im poraus, gekauft. Der Baumwoll handel ist zur Zeit neue Ufance, frei an Bord Hambutg per AÄugust 6,26, per Sey. Schafe (Merzschafe) S0 bis 68 6; *. Holsteiner Niederungsschaf⸗ . 10 5569 96. re n, in. 396 4 , . Guß i. Glo belief sich dom Juli 186061 bis April 1962 dem Werthe nach auf ins. Ernte äußerst lebhaft. Stungtreng ist der Haupthandelsplatz M tember 6, 30, ver Oktober 6,55, ver Bezember 6,65, per März 6,0, bis „, pro ioo Pfund Lebendgewicht 30 bis 36 M6... J , 7 . w . chi 85530 gesammt 152 916 274 Doll, das sind fast 46 0ͤ4 des Werthes des Bulletin Economique de Gouvernement Général de l'Indochin- per Mai 7023. Stetig. ; Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 Kkæ') . ö 6G ilhe ee i Block 8 3 nn beg en . . canadischen Außenhandels; etwa zwei Drittel dieses Bu dapest, 20. August. (W. T. B.) Feiertag. mit 20 0, Tara Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer 3 au ˖ 1 nee. Ble] , ., mn? Gen 5b . f ene erthes entfallen auf den Einfuhrhandel. Von den zur Einfuhr Tondon, 20. August. (B. T. B.) S6 ce Fa pazucker loko 7 Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 14 Jahr alt; a, im Gewichl * J , 3 woltig ing leg . . 9e. d de, . 23 8 kön n , . gelangten Erzeugnissen der Vereinigten Staaten gehörte die kleinere Tägliche Wagengestellungen für Kohlen und Koks nominell. Rüben⸗Rohzucker loko 6 sh. 2 d. Ruhig. von 220 bis 280 Pfund 64 bis ; . über 280 Pfund. lebend . a. MN... ö. ö 2 beiter Eo ern,, . C a ei 1 Hälfte zur Kategorie der zollpflichtigen Waaren; der Werth dieser an pet Run und n Ober chkeflen ; Lon don, 20. August. (B. T. B) (Schluß) Chite-Kupfer lis „“; Afleischige Schweine Ci bis 63 46; gering entwickelte Sin en . 36468 woltenlos Deen mnllene Stsnmnchreä grhl lä! gfrad*rernslsß Wfaren, Kelief si auf, s, o4 87 Doll während! die Cinsuhtz an An der R 3 . irt en nh sznat᷑ .I. os bis 60 6; Sauen und Sber S5 bis 606 München- 6 wellig ö (e Sen, , Tor shoplen n ö (21L 434 Esparto, roh 23 ?8 zollfreien Waaren dem Werthe nach 48 845 355 Doll. betragen hat. An der Ruh rind am 20. d. M. gestellt 160153, nicht nt 9 90 . ; Bien... 629 eiter (2079) Rindvieh 4387 (60901) Schuhwaaren 7364 (6699 Die Einfuhr an zollfresen Waaren aus Großbritannien bewerthete zeitig gestellt keine Wagen. Liverpool, 20. August. (W. T. B.). Baumwolle. Umsatz: 1 ; K, m, n j 11 . 2 bedeckt Geschälte Mandeln 3112 (2107) Oliven 2377 63h 7. Arfel⸗ ssch auf nur 10 e e Doll, aus den eee g, . auf e n,, sind am 20. d. M. gestellt 6385, nicht ret 7000 8 agen für , . . r . ö B. 2 sche fir 1 , . n,, e J wolkig sinen 37 445 (26 829) Safran 3376 (3295) Nlivenöl 31 g24 7300 000 Doll. . zeitig gestellt keine Wagen. Ruhig. Amerikan. good ordinary Lieferungen: Ruhig, stetig. August Die S J , mierg= . . 609 3 Regen (11825) Gewöhnlicher Wein 20 646 (27 638) Na zrüut ef. ? 3800 00 Voll). . . . . —⸗ k Y = 438 äuferpreis, August. September 40 He lin erpreis, Verbandes Herausgeber; Dr. W. Schaefer, Professor an der Tech- * z 7557 wo . , Dielen seren, wens ech anne, ringt n, d seigenden Srkalt: Pefmhnstadt . 1 , . 36 Ländern waren die folgenden (Werthzahlen sind in Klammern bei—⸗ N statistis j . 46 ; . 26 it 1. : * z wfs*“ Rbeinisck Westfälischer Sparkassen⸗Verband. Einladung zur Verbands⸗ ri J beregt del Commercio Exterior de Esps a.] far. 362 R , . Nach den statistischen Ermittelungen des Vereins deutsck— bis *, Verkäuferpreis, November Dezemher 4* 6 4** 00 Käufer⸗ beinisch Westfalischer Spartkassen⸗ Berband. Qinladung zur Verbands Floren . a. gefügt): Kohle (1 363000 Doll), Baumwollwaaren (11 594744 Doll,, Eisen? und Stablindustrieli belief die Nobesst , m. 4271 F go. - 41 / versammlung. Die Deutsche Herbergs⸗Sparkasse. Die Annuitäten⸗ 1 2 * * n (10 S30 00 Doll) Gifen. und Stahl waaren 1 taEklindustriel ker belie, sich zie Ro heiser preis, Dezember⸗Januar 4214, do., Januar-Februar 4* e *, do. ammlung Nie Den he Verde , e, . 11'' 3 bedeckt 202 2 8, , ,, Dll 5, Papier (64h Cbo Sell. Bücher , , . m, . 0e ö seinschließlich Lurembun Februar März 425. 42 , Verkäuferpreis, März April 4* . 4. bern, . , . rn ,,, . ö 11 wolkenlos 1772 2* 282 2. * 36 86. * * * 2 2 3 . 2 . * z . . 20 e 8 dar 9 en U zer 1 R ner . D ter 31 daegne 24 1 7y . 1 9 * . 2 ö. Roheisenvproduktion der Vereinigten Staaten von l zed sz Doll). Wagen, 10 1098. Doll), Töpfermagren id Ge e essn 10 677 ul geen gen da, . ier, 1 is Sine iber ch ue in er Iren en Srarkassen. Tiatisti. Sparkassen. Eine Depression unter 744 mm erstreckt sich von Nordskandi⸗= . ir n, , 4 9as= (1015202 Doll.), elektrische Apparate (1031 862 Doll), Stiefeln 5 beg 2 semerrohenen 371 omatti Glasgow, 20. August. (W. T. B. (Schluß) Roheisen. 1 , 2 R . navien bis Mittel Europa, hoher Luftdruck mit einem Marimum Amerika im ersten Halbjahr 1902. * 5. rrische Ah e * 2 8 eisen 437 314 t und Gießereiroheisen 123 016 t. Die Produktien ; . 2 iddels 33*ft wesen. Prüfung der Sparkassenrechnungen. Verbandsbestrebungen in abie 3 Mitte roLa, ho drue einem Maxim Nach der vor kurzem von der American Iron and Steel Asso. Wolle und Baumwolle, Häute, Guttapercha. F ; . 28 ? 9 556

O CM .

= 2 1 21—= 222 O K X M .

8 O O d

82 2

2—

Dr dd d d O O r

C e . O 0 O d 0 o D , R S

212212

* * 2

Et 8

N —— 2

O O , d

5 35

2

80G

5

989

SG GtäGe

o r O 1

5 1 351

2 *

Desterreich. Geld. und Kreditwesen. Die Goldklausel. Die so⸗ über 765mm umfaßt Südwest⸗Europa bis zu den britischen Juseln. . er vo em ven ican s ind NR T 1 ; 2 2. daris, 20. August. (W. T. B.) (Schluß.) Roh zucker ruhig. nannten Syäarkassen“' von Bankinftitufen. Deffentliche Anleiben. In Deutschland ist das Wetter kühler und veränderlich. Im Süden ciation deroffentlichten Statistik betrug die Produttion von Robeisen Bei sämmtlichen wichtigeren Ausfuhrgrtikeln mit Ausnahme 6 n . * 3 1 n g m 88 ö. neue Ce dlm 166 à e Se Zucker träge, Nr. 3, * ie, m,, . . A n . ist trockenes, wärmeres, im Norden veränderliches, kühles Wetter zu in den Vereinigten Staaten von Amerika in den ersten sechs Monaten von Käse, 3 * Exportwerth nur 18 847 662 8 gegen 20 083 116 8 In 1. vorgeftrigen Si **. des 3 * . 2 fur 100 kg pr. August 211, vr. Sept. 2123, pr. Oktober⸗Januar 223. nach mei. 7 ; 6666 erwarten. Besonders im Osten sind Regenfälle wahrscheinlich.

des laufenden Jahres insgesammt 8 Sos 574 Longtons (-zu 1016 kg) im Vorjahre betrug, war in den zehn Monaten eine Steigerung des stands der Dam fr n, m d ek vo n e. dee 25 pvr. Januar ⸗April 233. —— Deutsche Seewarte. gegen 7674613 Tens in der ersten Hälfte des Jahres 1201 und Absatzes gegenüber dem Vorjahre ju verzeichnen. Die Hauptwaaren⸗ Samburger Börfenhalfe“ meldet ht nen a. rr 5 ma Ge, , . aum munen nnn r ann mn mmm, .. Tons in 2 e l g l fe , 23 1. 24 2 waren an diefer Junahme der Ausfuhr folgendermaßen Ember nr J. cin gubcrufenden , e cn / ; ? ; sen ung im ersten Halbjahr 2 ha iern um 6 k . ö a, . * .

Tons a enen zum vorhergebenden Halbjahr und um 1133961 amn Juli 1901 bis April 1902 3 ven Jo (im vergangenen Jahre ö nach reicht Unter uchungs. Sachen, Tons im Vergleich zum ersten Halbjahr 1901 zugenommen. In Ziffern, feblen Dotierung der

6. Kommandit ˖ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

Bank ⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

—— *

Northern Pacifie⸗Babn im Monat Juli n Verloosung ꝛc. von Werthvavieren.

Wau un Nutzbhol 24398 7 7 5 * 2 242 * 2 Bau⸗ und Nutzhol)y. ...... 2 1 186 3 833 374 Doll. (6435 309 Boll. mehr als i. V).

urch den Koblenstrike verursachten Störung des Hochofenbetriebes Bretstoffe 21: 2m 9g 0 2 p ü w . 2 8 3 5367 pz testems 1 5308 ßisivw vs Seimri aiz 18 Milsienen Tens stellen wird. Sie RKeüeifen. Fische und Erfeugnisse aus Fischen . Ii sol Fos 235915121 1 Unter uchun S⸗-Sachen Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, rätestens Ernst Gottfried und Philirr Heinrie en Vereinigten Staaten während des ersten Halbjabres Thiere, lebend ; 11240188 1257 926 am nn, in dem auf den 1. Dezember E902, Vor. Seckendorff und deren Atùmm ing.. r um rund 1 Million Tens größer als die gesammte Pro⸗ ,,,, 2099257 Kursberichte von den Fondsmärkten. geine Rittags ** Uhr, vor dem unter eichneten 2 11. 21. Juli 1825. Für n, ,. z S. 86 Br ;iIarwr 77 2 aeg 1m G, YF KI 2 . . v 2M . 2 * 1 z 2 5 8 1n**ob 4. . . * 36 1175 ** wia v. Seckend F 10h 61 830 Tenne) und Deutschlande 1 3 671284 2625 695 Samburg, 20. August. (W. T. B.) Gold in Barren 2 Domplatz 9, Zimmer 1. anberaumten Au ge ot Freiherrn Christof Ludwig r endorff ; Fisen⸗ und Stablerzengnisse 2255 560 3327 47* 91 2788 B 278I Gd. Sb . . 9. termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Die vorstebend Job. Kasr 1 n un —1411 ler eugni se 2 . 2 6 9 7 ö 1 179 P Uogr. . T., 218 6 Si er in 2 arren pr. Ril⸗ ir 24 1 z 8 6 1 131 535 1 1 . 5 7 4 K 1557 572 38655 726065 Br., 71356 Gd. 2 1 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der genden Gläubigern mit gleicher Priorität verrfändet. 24) dem Gi ile tbeilig Sol istoff arierfa so ö 63787 Wi 2 aus Min.? * * u 2 d Urkunde erfolgen wird. A. Wegen gemeinschaftlicher Schulden: 25) den Gärtn r ,, e 83 31 Bis, g mngust 10 nn se Min. VermG. T. h. 2) Aufgebote, Verlust⸗n. Fund⸗ 1 . 36 Talbiabt X41 man Landwirtbschaftliche Geräthe . 1322491 125947. Kredit ⸗Aktien , 00 Desterr. Kredit ˖ Aktien 681,00, Franzosen 71 4 ö 8 zm lies Amis acticht 8 Abt a R . ö Delli . ö f ,, 1901 1902 erer 6 ke b. af . barde 8. m 12 1912 d l onig 8 7 dgeric A. B. 2 em PVeiligen zr rpbertébosfen, e, , Außerdem ist bei der Aufubr von Möbeln, Wagen und baum. dombarden 6 7 Elbetbalbahn 66. 00, Desterr. Paxierrente 10 sachen, Zustellungen ü. erg . lazo ĩ e l 3 2 e, , n aer, rm ** 28911 . 1am wollenen Tertilwaaren eine Steigerung zu rerieichnen gewesen. Diese 1 9 ungar. oldrente 121,223 Desterr. Kronen Agleibhe 104 1 71 14 1 * ge ot, ; . ; * 2 Frbrn * 3 2 * 8 154 2 18633 zänftigen Fraebniffe des Auefulrbandels werden nicht verfeblen, nen Ungar. Kranen,. Anleibe 97,90, Marknoten 117 10, Bankverein 464 . Bekanntmachung. 2 Auf den Antrag der Wittwe Wittnebel, Friedericke 9 me n Frbrn. v. Sedender 222 105 280 anregenden auf die Produzenten Canadas ausnunken. Diez Länderbank 419, 50, Buschtierader Litt. B. Aktien —— Ting Das in dem Urkundenaufgebote vom 2. Juli 190 geb. Schlenter, in Greifenberz i, Pomm. wird der 1 2 1821 109 1015965 wird inebesendere der Fall fein auf dem Gebiete der Butterrrodufiion Loose 111,00, Brürer ——, Straßenbahn Litt. A. —, do. Lin unter VII aufgefübrte Aufgebot deg 8 doοigen unbekannte Gläubiger der Band 1 Blatt 65 des demsel ben * und der Fifen. und Siarlindustrie. Rar cine weitere Zunabme der z Alpine Montan 395, 60. Berliner Stadt ⸗Anleihescheins ven 1878 litt. N. Grundbuchs von den Fäusern der Stadt Greifen. demsel ben wi intreten, nachdem der Burenkrieg London, 20. August. (Schluß.) (B. T. B.) 24 e C3. Nr. 24 310 über 200 ½ wird zurückgenommen. berg l. Pomm. in Abtheilung 111 Nr. 2 auf den demsel ben Nech The Monetarr Times. Toronte)* db Mlatzdiekont 21. Silber 241. Berlin, den 185. August 1902. ͤ Namen der Dorotbea Henriette Marie Schmidt zu demselen ; Paris, 20. August. (Schluß) (WB. T. B.) 3 o Fran Königliches Amtsgericht 1. Abtbeilung 84. KRoldemanz eingetragenen Dvpothelenvost von demsel ken 100 82 Suentanal . Aktien 3950. lazo5o) Volicen Aufgebot 200 Thalern aufgefordert, sein Recht sratestens in dem 17 1 ; ; Madrid, 20 August, (W. T. 23 Wechsel auf Paris 35 Vie auf den Namen des Berrn Gruard Schote, dem, am 24. Cttober 1902. Vormittage 94 chen Ver br von Kaffee und Blaubolj über Gonaiveg Lissabon. 20. August. (B. T. B.) Goldagie 23 sri* 1 m Braunfchweia sauiende 11 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte an. dersel ben im Jabre 1901. Nem Vork, 20. August. Schluß) (B. T. B) Tie Berfiherungt . Pol sce i 216 185 li An neigt n.. ; 5e. Ausfuhr über Genaives in Vaiti ba 57 das Te r erb nete stramm die Rücklebr Morgan und leichteres 6 I ** de Versiernen . Vrin 4 Bie? * . bleibender Anm Idung wird die Ausschließung der der elben lussall ven Jobo Säden eracen;: s 3 ein Steigen der Kurse und lebbaftere Thätigkeit der berufen ge ern, rr, . ö

i uerung Auf 28 st⸗ und Fundsa ustellungen u. dergl. J. Erwerbs und Wirtbschafts Genossenschaften. ,, a,, , ö , Deffentlicher Anzeiger. * ine gefammü rom 31s Lenz Rebessen gemennen. s ist ö nr e. ö 1 Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Brutto Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. * 8. lich, daf die gesammte Produktion des Jahre 190) troz der nahmen, der ö

en letzten drei Halbjabren waren

r mr w * or beriungaen 583 34* 5al . . d 11 . 51221 1 15761 ö. 257 * ? ⸗— ' ‚.

*

2

stebenden Termine geltend ju machen Bei unter⸗ derselben ; 1: Gläubigers mit seinem Rechte erfolgen dersel ken sie ist ve 2 ; ! 3 : gemäß § 17 der Versicherungs⸗Bedin gungen mit der a ö a 10 derieiben oo auf 16 2d Sade im beraanaenen 3 Sxefulation berbei, doch gaben die Kurse auf Realisierungen R enn n der Ver icketunge oe w , a . dem Greisenberg i. Bomm, den 15. August 1802 dersel ben 2 ö. * . m 1 16 . . 1 ö 9 1. 1 24. 2 2 1 . —— emertkten kannt gemacht, daß nach sruchtle em dea al e 13 * der! lben Der Kaffee wurde lum größten in nn ore wieder nach. Schluß unregelmäßig. Aktienumsag doo M Sr ern, em m ren! Königliches Amtagericht. der leiden m 1 e 1 = r. 2 1 Geld auf 21 Stund Durchschn ing ¶— 4 d min 1 3 laufe einer Frist von dre onaten na dem 2. 21 dem Job. b Antwemwen bat mebr und mehr an Bedeutung Darin d. Tae . 56 1 14 letzten Erscheinen dieses Inseratg die genannte Aufgebot. demi elben lane gewonnen. Die aafec-Grrerfcur? in Genaires Darlehn d. Taßeg 3. Wechsel auf Londen (60 Tage) 4.833 C. Peisee für srafties erflärt und au Stelse derselben Nachdem der Aretkeker Lr. Schöttler ju Ginbeck g rer Änna Man . ; kechtenachfel ger erg ang den in schmußigem Justande angerabrener Graner, 487 50, Silber Cemmercial Bars 521. Tender * dne nene Police auge rilat werden wird die b ibm zu sᷣ n , , vrüche und Rechte svätestens im Aufgebetetermin 2 2 m 61 ar wan n 2 ö ne nen 1 2u6ege!e 11 ninnen 2 . . . elben . K 2090 . Tarn **

n oder durch Handarbeit selbst in reinigen, eld Leicht , ; ñ 8 Berlin., den 13. August 18902. ste bende bständige echtigung zur Betreibung 2 * ** ; dem Minwoch, den E53. Cfioder 19902. rar mübsam ist, aber bei den verbältnißmäßig niedrigen Rie de Janeiro, 20. August. (B. T. G) Weck * z ; 5 des Apotbekengewercbes der Stadt Ginbeck sewie den en rden. 36 ö Vorm. H Uhr, bei sigem Gerichte anzumelden. ir = meotigen Leaden i2is. Friedrich Wilhelm ö 11?''——— * 2 . * 166 s ) a ö . 2 k 29 * 5 man 1999 a 0 2 D *. ; * ö 122756 214 . . demselben ö =. ĩ ö ; ; ; . ; ; . ĩ ö 26 * * 137 . t= . 2 ;

Glaubol beliet sich im Jabre 1 aun Gueneg ire, 20. August. (B. T. G.) Goldagie 1* Preußische Cebens- und Garantie Ver. R an demselben beantragt bat, dieser zannten der Rechtenactbeil, das die Ausschließun aämme und auf 479 725 Ke Wurteln er größ ; z ( g auch für julässig befunden ist, so werden alle d i;; x ibre kechtes erfelgen n e . , sicherungs · Attien · Gesellschast u Gerlin. 1 1 1 r * * 0 am = .. —ñ ĩ ; 1 e W233 8) der Freifrau v eckendorf zeb . ĩ lach einem Bericht des Kaiserliche nsulatę Kuräberichte von den Waaren märkten. 160419 svtach n. a m aden dermeiner 1 ; Eee ed.. 8 Der R. Dberamter Berlin, 20. st. Marktrreise nach Ermitteln * Am 8. April 1873 baben wir unter der Firma Fesordert, Welchen srateltens in dem auf Tliengtag. verfciken 22 *) Temmer . In, ug mat Frteilse nac Trmitteln = ö & 1 * R 2 l d. 11 CI v 1902 V 1 191 l a4 2 Röniglichen Poliei⸗-PräsidiumsJ. (Bchs sebriaste Vreie Lebengversiherungebank fär Deutschland den Ver- den . ober Vormittage ver, , imm iter Ea 3 181 D ö , . ' 263 ichetunge schein R 162 Ii Teer Joo Tbaler auf Ter dem unterzeichneten Gerichte anberaumten J z a 6 WUusgeden rdlichen Cbi * a , , * ; —— m,, Terme aninmelden unter Anbrebuna beg Ren a, , , G. . agent Fran dlichen China Deen, Mitte c . Wehen, geriae a ecken deg am 21. Mal dog in Berlin der- Temming an nmelden, unter Lodrehm L* eckt. a als Pn Whaentenr Rares der fräbere Däekter des jawann 6 Roggen, ute Sorte ) 14.45 * . erbenen Buchbalters Garl Merit Blankenberg eike, da i . er die ibn eth ü Daman ist Eggen. Mittel⸗Serte f) 11423 ; 1402 M Roggen. . utgestellt und sräter unter der leichen Firma an * unterlaßt, cin Recht gegen einen Dritten inn wurdc derer pon ãimii j Reer, 5 2 ; e tele der bei ung Binterlen Ae erung sich cin? el 1 * ee, a. Ten Ten amn Sor 5 1401 ; 13 8 6 Futtergerste, ute Sorte) Ste ie de? bei uns i ter legten z a 4 r. . , di RBercchtiaun , r m . 20 Futtergerste, Müittel Sorte 1 10 M; 1809 * e Gmrfahasche . 337 dem r we, Clien macken ann, undd

—* * ina kesteben. nicht ebne Interesse se FTuttergerste, geringe Serie 14 830 M 1480 4 Haret. kHnaunde geben. Nachdem ung der Verl les 8 . 6 2. r

daber in Nachtelgendem wieder 1900 Sa ere, Gmrfan gicheing angezeigt werden ist, wi sein eaennder denlenigen, deten , .

g⸗Gruabe bat seit ibrem Ueberga r Cafer eri G r Nute. Ser t unbekannter Inbaber * Jede r m der Aufgebetetermine angemeldet at are P 9 * ae, . Julian Werander

. * . n ö ] l 3 Vafer, aet inge Sorte 17,30 M: 1690 M ma niert Inbaber und Jeder. e jnartraaen sind, verl t . , Beitger iwaterter in dem nf den EC Cłttober

ker erkenewerthen Fertschritt m Betriebe 466 4 Feu 7,00 M 470 Erie Versicheruag urkundlich nachweisen kann, auf 29 e , ,,, 900 , . kefan. Dümmler m 1 von, Rormittage 11 Uhr, der dem unt.

. ute betragt L. Jeit 50 0 Ten Reblen zum Kochen 10090 ; 25090 M Syeiscbebnen, reife * t bie zum 29. Zeptember 19922 . und. inbect. 1 21 ö d escbact?s eri ener aumten e , m, ,,

Berl alellüng der, rästig, fertschreit nden G0 M Tiasen Mo n, Gos n, Rartefda= Rees, lwäter geltend gewachte Anfpräche nicht Könialiche? Amt eericht. der elben 1 . a er tungen miaden ene 23 , den stelgen, 5 400 7 MWindfleisch von der Teule 1 Rg 13 n 12. bers cCsichtigt werden. 317 wefanntmachung. Aufgebot. dem el ben . de * ferner Jeit an * kEtrliche ar beut⸗ den dite Qauchsleic¶h 1 Rg 1630 n; 1.10 Schweine fiend Ggstha. den M. August 18902. Herr Karl Ladreig Ferdinand Peter Graf 12) der Barbara Scherzer ö. r r n,, 842 ãm ; nrube ent * * Flore den 1 n; 1.30 1 Nalkfleisch! EEx 1.30 M: 1.20 e. Gothaer Lebeneversicherunge bank a. G. Seckenderff Aberdar, Rinmeister a. D. und Ritter⸗ 11 O 242 ten Staaten gt ann,, * C nalit at. der Keble e fJeisch 1 kg 180 *; 1.30 7 Gatter 1 Kg 26G Dr Sam me 1. guatgbesiper a Dbernkenn, bat den Antrag getellt, 13) der ledigen Narrel ja 2 Atlacrangen cine derschietene ist, faan sie dech im All. Gier & Stack 490 * 289 * Kgarrsen 1 RR ls seo Nusgeboi. beräglich der nackfelaend enannten delke fen · derselken * c = r am d 2 1 4 2 12 1 3. n . o vert f ertlihten stattiischen er jar ar den, Ghiinnenlebie den Nini weh , n Lale 1 Rg 26 149 ander 1 Rg : Der Raufrann Senne Neudert ja Berlin, Ghaufsec- gläubiger Lam Jwecke der Aueschließamg d die Gamba farcakoble den Kfälchia webl augbalten. Der derte 11g 249 1 m Geng, n e 4:39 strate Nr. 2. bat das Aufgebet des Wechselt vem çebet ja erlassen. Ar cd befafende Schleie 6 A809 M 1,20 9 Gleie 1 Rg 1. * 1 Februar 1902 nber 1276 AM., jablbar am 18. Juni Aaf dem Schleßent Okernzenn lasten nimlich die ae. r -. a. ' 1 88 M J 23 2 * . 6 mm r Lg mans ** = * * 5 * den merifa gerenüker de 33er len r 1890 sind de enger nd Fitmenmitalied Krchse 1 arg Moo M; 200 * 1e. 8 * den an Den Nautetm iter Aug ut Gablitz nachfel genden veretbefen mit nachneb⸗ der ; n ;. und Fitmenmitgliedet W Bahn. E Na kebara. Upland stt. 2. und aug gestellt den träpen. Paal Altmann auf eigene Ordre, beantragt. Der J. 21. Jali 1826. Fir die Freiberren Jebann

* 1 1

12

2

rr .

ne ate angeseben werden

19 dem Jed Gan Orasseld a T

bälter mit entballen

5 Frei Wagen und ab Gabn. Paal