—— der Theilung des Nachlasses nur für den seinem Erbtheil entsprechenden Theil der Verbindlichkeit haftet. Die w — aus Pflichttheilsrechten, Ver. mächtnissen und Auf agen, sowie die Gläubiger, denen die Erben unbeschrãnkt haften, werden durch das Auf⸗ gebot nicht betroffen. (
Siegburg, den 9. August 1902.
Königliches Amtsgericht. laz841] Besch up.
Auf Antrag des Gläubigers, Rechtsanwalts Dr. D. Meyer zu Berlin, ist für den Nachlaß des Ober⸗ Ingenieurs Adolf Schenk zu Wiesbaden die Nachlaß⸗ derwaltung angeordnet. Zum Nachlaßpfleger soll der Kaufmann Heinrich Reichekt zu Berlin bestellt werden.
Wiesbaden, den 17 Juli 1992.
Königliches Amtsgericht. 8.
143047
In der Aufgebotssache der geb. Werlitz, zu Kalbe a. S., Schloßstraße 13, hat das Königliche Amtsgericht in Schönebeck durch den Amtsgerichtsrath Faber für Recht erkannt:
Das Sparkassenbuch der sädtischen Sparkasse zu Schönebeck Nr. gg855ß über 2130,59 ½, ausgestelst für die Frau Anna Müller zu Kalbe a. S., wird für kraftlos erklärt.
Schönebeck, den 12. Au ust 1902.
Königliches Amtsgericht. (43075 Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Auguste Marowęsky, geborene Gauert, in Angermünde, Prozeß bevollmächtigte: Rechtsanwalt Katschke in Berlin, klagt gegen ihren Ehemann, den Tischler Eduard Marowsty, zuletzt in Bersin wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung auf Grund des § 1567 Nr. 2 Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 21. Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts I in Berlin auf den 8. Ro. vember 1902, Vormittags 10 Uhr, Neues Gerichts gebãude Grunerstr., II. Stockwerk, Zimmer 3, mit der Aufforderung, einen be dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Äus⸗ zug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den g. August 1902.
„ Paasch, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 21. [43059 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Emilie Otte, verwittwet gewesene Esdar, geborene Milberg, in Bielefeld, Herforder⸗ straße 20, Prozeßbevollmachtigter: Justizrath Seibertz in Bielefeld, klagt gegen ihren Ehemann, Bucht rucke Karl Otte, früher zu Bielefeld, jest unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter sie böslich verlassen bat, mit dem inn! e, die Ehe der- Parteien zu- trennen nnd Ten Ger gen für den schuldigen Theil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die Erfte Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Bielefeld auf den 8. Januar 1903, — 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Jwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug Der Klage bekannt gemacht.
Bielefeld, den 12. August 1902.
Hartmever,
Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichte. 43053 Oeffentliche Bustellung.
Die Schornstein fegerfrau Auquste Holz, geb. Lietz, zu Marienau, Projeßbevollmãchtigter Justizrath Kabil ingki in Grauden, klagt gegen den Schornstein. segermeister Johann Holz. früber zu Marienau, jeßt unbekannten Aufenthalte, wegen Ebescheidung auf Grund des 5 1568 des Bürgerlichen Geseßbuche mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu frennen und den Beklagten für den all in schuldigen Theil zu erklären. Die Klägerin lader den Beklagten zur mündlichen Verhandlung det Rechtsstreits vor bie Dritte Zidilammer des Vniglichen Landgerichts zu Graudenj auf den 6. Dezember 19902, Vor mittage 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem 1 Gerichte lugelassenen Anwalt ju bestellen. A
Trau Marie Tenges,
um Zwecke der offentsichen Zustellung wird dieser 2 R. 398 02.
uäjug der Klage belannt gemacht. Graudenz, den 15. August 1902. Derek, Gerichteschreiber de Könialichen Landgerichte.
439055 Ceffentiiche JZusteslun Die Emilie Tritschier, 6. Jun C... rringen, vertreten Tur Rechts anwalt diesching in Tübingen, llagt gegen ihren Ebemann Wil belm Friedrich Tritschler, äasterer, mi un. bekanntem Aufentkal abwesend, wegen Gbescheidung aug s 1888 des B. G. G., mit dem Antrage: die wischen den Parteien am 15ñ Norember 1857 rer dem Stand samt Wolsschlugen D. . Nürtingen sescklessene Ebe wird wegen sckrrerer Pflichtderletrzung Uteng des Beklagten dem Rande nach geschieden. Der Beflagte tränt allein die Schuld an der Schei⸗ dung und bat die Koesten den Nechtestreite ju tragen. und ladet den Beflagten jur mündlichen Verbandlung der Rechte streite, ver die Zidillammer des Königlichen Landgerichte jn Tubingen du Montag. den 17 R. vember 1902. Vormittage O iihr. , . f , einen bei dem gedachten Gerichte ju⸗ nmalt jn hestellen. Jam Jwede ker ‚. Justellung wird dieser Aug zug der Alage belannt gemacht Tubingen, den 13 Vagust 1902 Dber Sefret ir Natthias Gerichte schreiber der K xLandgericht⸗ Amte ger ich Damburg. Ceffentiiche June ssunn Der Lebrer Ludnig Rienant in Ke mem als Verwand des mindern Wilkelm Otte KBerien terer ems tigt: Nehbtz ann re- B Bagze, Dr. Met Tbeaterstr. 486 , 3 Gkritert Tavivad. Dbistedt. mit dem Antrage, den agten a der. dem Riede den einer Mebari an Hi jar Vellen dana seinei cc re beten ScerzsaEß tee als Unter. Alt dae im deranz 2m Grsten Jeden Ralender- vierteljabte fallig. Gee den derte brich 9 —, and war die ruck tod igen Getr z. setert a alk lea. and dag Urikeni ! detlãasia de a erklirer nnter der Sar ũndu R der Ge⸗ Aaate der Harte der ire chen, nadel n, der
6 Reichenbach
13 r — 2 T1TTerTim
lezos ))
ent bali artkeilen
des Rechtsstreits vor das Amts ericht Hamburg, Zixil⸗
abtheilung 2, Dammthor . straßhe 10, Zimmer Nr. 25,
auf Freitag. den T. November 1902, Vor
mittags 10 Uhr. * Zwecke der öffentlichen ustellung wird dieser Auszug der Klage und der adung bekannt gemacht.
Damburg, den 12. Au ust 1902.
Pflug haupt, z. Zt. Hllich chreibergebi als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Zivilabtheilung 2.
(43055 Oeffentliche Zustellung.
Der Beibauer und Schlachter Heinrich Matthies als Vormund der minderjährigen Renate Soße Marie Glade in Egestorf klagt gegen den Schmied Friedrich Pardey, fruher in Egestorf, jetzt un bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß derselbe der Mutter des Kindes, unverehelichten Marie Sofie Dorothee Glade in estorf, bei⸗ gewohnt hat, mit dem . den Beklagten zu Berurtheilen, dem Kinde von feiner Geburt bis zur Vollendung seines fechzehnten Lebensjahres als Unter- halt eme im voraus am Erften jedes Kalender viertel jahrs fällige Geldrente von vierteljährlich 40.0. und zwar die rückständigen Beträge sofort zu zahlen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er— klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits dor das König⸗ liche Amtsgericht in Wennigsen auf den 28. Ok⸗ tober 1902, Vormittags 11 Uhr. ee. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ? uszug der Klage bekannt gemacht.
August 1902.
Wennigsen, den 14. Gerichtsschreiberei 1 des Königlichen Amtsgerichts. 43062 Oeffentliche Zustellu Kaufmann C. J. Kröger zu
4 tralsund klagt früher zu Bergen halts, mit dem 56 4M nebst 409 llung für käuflich Kläger ladet den rhandlung des Rechts mtsgericht zu Bergen ember 1902, Vor⸗ Zwecke der öffentlichen zug der Klage bekannt
Bergen a. Rügen, den 16. August 1902. rewes, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
43054 Oeffentliche Zustellung.
Die Wittwe Pauline Biedermann zu Breslau, Hummerei 22, zrozeßbevoll mächtigter: Franz Kreis, bier, Kleine Scheitnigerstr. 2 II, klagt gegen den Kellner Johann Kuberczyt, früher zu Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Bellagter ihr für in den Jahren 1395 96. gewährte Kost, Logis sow . Auslahgeff far Wãsche ꝛc 35 8? x verschulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtig voll⸗ streckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 36 6 87 3 nebst 46 Zinsen seit 1. Januar 1867. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung de Rechtsstreits bor das König⸗ liche Amtsgericht zu Breslau, Schweidnitzer Stadt. graben 4, L, Zimmer 66, auf den 28. Offober 1902, Vormittags 9 Uhr. um Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Alten zeichen 70. 1210 i803
Breslau, den 16. August 1902.
Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 13060
In der Zivilprozeßsache des Kaufmanns Carl Gerbode zu Gießen gegen den Leutnant a. D. Mühlhoff. gegenwärtig unbelannken Aufenthalts, ladet der Kläger den Beklagten auf Grund der Be⸗ bauxtung, daß Bellagter ihm für kãuflich geliefert erbaltene Waaren I. 35 AM, ferner an entstandenen TRosten 1,65 verschulde, den Beklagten vor das Tönigliche Amtsgericht iu Emmeri f . November 1902. Vormittage 11 Uhr. In diesem Termin wird Kläger beantragen, den Be⸗ klagten kestenfällig zur Zablung von 32 90 . nebst 479 Zinsen von is A feit 5. Juni 19609 und ron 13.95 seit 16. Juni 15060 zu verurtbeilen und das Urtbeil für derlausig vollstreckbar zu erklãren.
um Zwecke der 5ffentlicken Zustellung wird die ser ugzug der lage kekannt gemacht.
Emmerich. Aunust 16 Ster erg, Gerichts schreiber des Kgl. Amtegerichte.
43052 Landgericht amburg. Teffentliche Justeslun.
Der Händler RW. Sander in Wulfsen und die Firma Gebr. Nied in Hamburg, Amsinstrase 33, Wager, vertreten durch den Recht ganwalt Dr. Mheri Cohen, flagen röen den Qändler Tb. Blogg, fruher in Damburg, Werstraf⸗ . jetzt unbesannien ur, entbalte, Gellagten aus Waarenfer derung, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Bellagten
1 an den lager u I 1 1360 64 4 nebst 50, Zinsen seit dem JJ. Februar 1902. 2 an die Klägerin ju 2 . 281231 4 nebst 5e Jinsen seit dem 3. Mar 1902 ju zahlen,
) die Testen einschlie f iich der des doxaufgegangenen Arrestderfabreng zu tragen,
und ladet den Bellagten zur mündlichen Ver⸗ and lun des Rechtestreltz ver die Kammer! fũr Vandelesachen des Landgericht iin Damburg (ales Natkbaus Armiralitastrat.-. . auf den 8. C6. tober 1992 Vormittage o Uhr, mit der Aufforderung. einen H dem gedachten Gerichte ju⸗ gelasjenen Hin alt ju bestellen. Jum Jm ee der
— un sug der Klage
Der gegen den Friseur Franz Gommel, a. Rügen, jetzt unbeka Antrage auf Zah Zinsen seit dem
liefert erhalter
offentlichen Jastellung wird dieser
bekannt gemacht
ODamburg;, den 18 August 1902 Gan tel, Gerichteshte ker de Landgericht
. Cesfeniiich. Junen . Ter Jaleb Schub, venss a.. in Mey. Werder strase = 7. Proreỹᷣkevellmãchtiote: Rechti.
2am alt Dr. Ferei in Nen. flagt 27 den er er daß
— Dandelt mann, fn u er Wall Nr. * 62 * — f ager für Mierbe, gelieferte Masche, MGalssung eme Geret escheir e die Refrfamme den 75 7 A schelde, mil dem n. frage auf Verurtheil ung bes Bellaaten zar JZablung den Türd . erbt e, nen dem la gcjastell anat. 83 m dit 14 ä, jut n, nad dar erebende Uriben ir der- lag de llstre car 5 eritkren. Ter M e, sagten far ande. Rechte trat der das aner
el iche Garti, , keiecrekat kee Kn 21 den . at ned licher —
gemacht.
43076 Nr. 27 555.
Orten, aus Darl
seit dem 1. Juli Zinsen seit dem 1. aus lagen
Großherzogliche immer 7, 1902, V öffentlichen bekannt gemach
43056 Die Eh
greußen, vertreten
mann in Erfurt,
an dem Vermögen 2) das Urtheil
läufig vollstreckbar 3) dem
aufzuerlegen,
gelassenen Anwalt
bekannt gemacht.
3)
.
führung ohne Auftrag vom Antrage auf Verurtheilung des lung von 114 S 13 1. Oktober 1960, 167
J. sowie auf erklärung des Urthe ls, ; mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor das Amtsgericht auf Dienstag, den 14. Ottober ormittags 9 Uhr. i stellui wird dieser
Gerichtsschreiber des
Bürgermeister a. D. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Aufhebung der Verwaltung und Ru nießung des gebrachten Gut der ĩ
1 die Verwaltung
Gerichtsschreiber des
—————
Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Metz, den 14. eg 1902. Gerichtsschreiber des
ley, ; Kaiserlichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung. ⸗ ;
Die Firma X. Gernsbacher in Bühl
Baden) klagt gegen* den
mann, zuletzt in ö zur Zeit an unbekannten e
Kaufmann Julius Heu⸗
en, Leihe, Auftrag und Geschãfts⸗ 32 1900, mit dem
eklagten zur Zah⸗ 3 nebst 4 9ι Zinsen seit dem A6 10 3 nebst 4 c Zinsen 10900, 6 M — 3 nebst 4 00 Juli 1990 und 1460 50 3 Porto⸗ vorläufige Vollstreckbarkeits⸗ und ladet den Beklagten zur
zu Heidelberg, II. Stock,
Zum Zwecke der Auszug der Klage
Heidelberg, den 18. August 1902.
Grasberger, J Großherzoglichen Amtsgerichts.
in West⸗ Weyde⸗ t gegen ihren Ehemann, den e steil aus Westgreußen,
Oeffentliche Zustellung. efrau Emma Keil, geb. Spiering,
durch den Justizrath Br. kla
Beklagten am ein⸗ lägerin, mit dem . und Nutznießung des Beklagten der Klägerin aufzuheben,
gegen Sicherheitsleistung für vor—
zu erklären,
Beklagten die Kosten des Rechtsstreits
und ladet den Be lung des Rechtsstre Königlichen Landgerich vember 1902, V Aufforderung, einen
bei dem zu bestellen.
offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage
And res, Königlichen Landgerichts.
Unfall und Inwaliditats. z
erung. .
Verkäu
7741 8 Die vlanmãßige
werthe von 41 000
A. Nr. 104,
10 à 2000 B. Nr. 92 4 186 C. Nr. 109 112 à 500
D. Nr. 767 5888
2
Darburg, den ]
Verd
Stadt Harburg iit für das d durch Ankauf von Schuldverschreibungen zum Nenn
LPI. Nr. 193 578 9 591 Go? 1
fe, Verpachtungen, ingungen c.
Reine.
) Verloosung z. von ert. papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust den Werth= Favieren befinden sich ausschließlich in
Unterabtheilung ?.
Vekanntmachung.
Tilgung der o,, Anleihe der
Nechnunge jabr 1965 6 bewirkt.
Angeflauft sind die Stucke
I. Nr. 102 158 165 180 4 281
1 I. Nr. 279 81 — 1145 11924 677
7 à 1000. 7191 — 14
82 885 92 1785 92,
— 35 2 200
60 1. April 1902.
Der Magistrat.
Den scke.
6) Kommandit⸗
Gesellschaften
auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch.
Die K über d papieren befinden sich ausschließl
43132)
Die I. ordentl. Genera am 8. Seytbr. 1902, keller hier statt.
Nachm.
en Verlust von Werth. ich in lun rad e r
lversammlung findet 3 Uhr, im Rathz—
Der Vorstand der Gasanstalt Mügeln, A. G.
(43033 Aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ist
err, Heinrich Meyer in F geschieden. Mülheim ⸗Ruhr, den 19.
Rheinische
rankfurt a.
August 1902. ank.
aus⸗
Der Vorstand. Jos. Hermeling.
lasozõ)] Dusseldorfer
Bank
vorm. Jüsseldor fer Volksbank Düisseldorf.
Gemäß § 244 S. G. B bekannt, daß Herr Peter Hoflieferant zu Düssel dorf, unserem Auffsichtsrathe aus
Düsseldorf, den 19 Augu
Jacob Stübben,
machen wir hierdurch
Königl. durch den Tod aus eschieden ist.
t 1902.
Der Vorstand.
Dr. Friedrich.
Leven.
leg
Nachdem die Generalversam ds. Is. einstimmig Aktien Litt. B. 560 Stück werden, und zwar in der Art, gereichten Aktien 1 Aftie für Lerdern wir unsere Aktionäre
Aktien Lit. E. binnen einer
einzureichen.
beschlossen
mlung vom 25. Juli hat, daß von den
eingezogen und vernichtet
daß immer von 4 ein- ungültig erklärt wird, auf, ihre sämmtlichen Woche bei unt
Mannheim, den 19. August 1902.
Sunlight Seifenf
Hoeffler. Dr.
143237
abrik A. G.
Sachs.
Düsseldorfer Verlags Anstalt
Actien
Zu der am Dienstag. I. Nachmittags 41
versammlung werden die ergebenst eingeladen.
Gesellschaft. den 23. September
d. Uhr, in unssrem He... schã fte lokale . stat i sindenden 15. ordeml. 8
Herren Aktionãre
Tagesordnung:
I) Entgegennahme
der Bilanz
und des Ge
schäftsberichts fowie der Gewinn und Verlust⸗
rechnung.
Entlastung des Vorstande. 3) Neuwahl für den Aufsichtsrath.
Der Jos. Schum
D Keats Maschinen
Actiengesellschaft in Donnerstag, den 11. Mittags 12 uhr, Generalversamm iun Gesellschaft, Schãfergasse
im Nr.
neunzehnte
Vorstand.
ach er.
Gesellschaft
Frankfurt a / M.
September 1902.
ordentliche Geschãft lokale der 10a. hier,
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschi
schaftejabt 156
tẽberichts für das Ge—
dom 1. April 1901 bis 31. Marz
2) Genehmigung der Jabresrechnung und Bilan
sowie Ertbeilung 3) Veschlußfassung über Reingewinn. *) Aufsichteratbewablen. o) Genebmigung don Atti wein die Herren Aftionäre ki geladen werden. Frankfurt a. M.
der Entlastung.
die Verwendung des
en Uebertragqungen, erdurch ergebenst ein⸗
den 16. August 1902
Der Aufsichtaraih der
Neata MNMaschinen Gese ll scha
Otto J.
Bur
fe Aetiengesellschaft. chard.
(a3oss cetivn. Immobilien. Konto Rinrichtun g ente Wal jen. onto
Maaren, Farben, sel . onto
Vortrag 1.
Zen.
Verlustvortrag x
Amertisatlen v. 39
8 jut Sdeimjak lung Aug
awer Ur. , anf den F. rr ittage o uhr. Jam
Gewinn · und Verlus 1. Juli 1801 A 485 713 09 ab Gewinn v. 30. Juni
1202
30. Jun 1801 Fabrikatiens Renten, mungen, Steuern. Iinsen ..
Laut Bei unserer Stamm Aftien ud Rr. 19 Ven unseren 49
21 Steck Rind. R. jj5 75
g * Tie selles gelangt am . November
Neue Augsburger Kattunfabrit.
13403591 247 7552 balbfert fer Materialien 115916907 I 87051 10 681 1958 58523 Konto
Ce 18357
6. ! 485 7130 1779 39739 82 046 9h
rachten. Ver⸗
Jun 18907)
— 2317 657 67 Kluß der beutigen
ro 390.
— — 2 un serer oritate Mftien e , Ruarden beute
Attienlavital · gente: . Stamm. Artien B. Pricritãte Aktien
2 500 000 —
Heer ten. ont mertisatiens Rento Nanterstũgun ge aa sfa far ict 1 widen den Rte, unerbebene TD n un Dßligatiens. insen Kreditoren
und Verlustento.
Brutte · Ertr gui sse . Verlust v. 390 Juni 190 43 71599 ab Gewinn v 30 Jun 1902
Verlustsalde — — —
warden die T
statut engt n?
2 m7 335 e 423
e 310 8 di 97 4. M. 86 123 19 27 230 27 e ugs
9. den 19 n J
N. RethBaffer-
gattunfabris Aa nir
150999 — 829 513 62 197 07837
1035 —
1520 — 175245367
er
281 60066
Arbeiter ididende erbobene
36 3 1591474190
. n
widenden für werthios J versoosj:
834 o 725 76 70.
a- , mit welchem Taze deren Ver nin sang aufbert. Die — * derqtnannter ge ete dadet bei dem Garltaase v. G Bonnet dab ier att.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 196.
Untersuchungs⸗Sachen. Aufgebote, Verlust und Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛe. zersicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ac. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
1 2. 3. 4. 5.
Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Zweite Beilage
Berlin, Donnerstag, den 21. August
Deffntlicher acnzeiger.
echtsanwälten.
1902.
Tommgndit. Gesehschaften auf Aktien . Attien. Cesellsch. 5 en, und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 3. , r, g. von 9g. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften 2 Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
as 235]
zur 10.
stag, den 18. September d. J., Nach⸗ rn . 5 im Saale des Herrn Gustav Fischbach in Eiserfeld ergebenst eingeladen.
Nach Rücktrit der Aufsichtsratbomstglieder Dr. jur.
4a303 1
Kunstmiühle Bobingen.
Activa Bilanz vro 30. Juni 1902.
Passiva.
Eiserfelder Jütte Actiengesellschaft Eiserfeld.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit K ordentl. Generalversammlung auf
K 6 d des Vor
Bericht des Aufsichtsraths und de Vor
ö standes über das 10. Geschãäftsjahr 1901/1902, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung. ;
2) Beschlußfassung bezügl. der Bilanz, des Ab⸗ chlusses über Gewinn und Verlust sowie Entlastung des Vorstandes und Auffichtsraths.
3) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.
Die Bilanz liegt vom I. September d. J. ab
den Aktionären auf unserem Komtor zur Ensicht offen. Behufs Anmeldung des Aktienbesitzes zu der , wird auf 5 12 Abs 4 der tatuten verwiesen. Sg een, den 20. August 1902. Eiserfelder Hütte, mn. Der Aufsichtsrath. Hch. Stein seifer.
dlti lengesellichaft Schänzchen zu. Duisburg.
Feodor Goecke zu Bonn und Amisgerichtsrath a. D. . Künzel zu Elberfeld bestebt jetzt auf Grund der in den Generalversammlungen vom 30. Juni und 2. August . J. erfolgten Wablen der Aufsichts⸗ rath aus folgenden Mitaliedern: Privatdozent Dr. Alexander Pflüger zu Bonn (als Vorsitzendem), Justizrath Pr. Carl Michels senior und Ober—= Bürgermeister Carl Lehr ju Duisburg. Sanitãts⸗ tath Dr. Gustav Kapser und Gymnasial⸗Direktor a. D. Wilbelm Fischer zu Cöln. Duisburg, den 19. August 1902. Der Vorstand. Kaewel.
i303 n
Gasmotoren⸗Fabrik Deutz Köln⸗Deutz.
— . ien. 4 vprozentiger Partial igationen. Bei 2 am 13. August stattgehabten Ausloosung sind folgende Cbligationen zeigen werden; 52 753 83 J Is 215 23 235 385 364 350 375 376 414 424 428 438 461 1388 493 3 55d 629 7098 728 758 784 799 87 850 860 88 23 927 974 988 1093 1010 1039 1069 10903 1234 k er lä, fön, nig, li le , . 18383 1858 1887 1909 1924 1928 1932 1958 1966. Diese Obligationen werden daber den Inbabern mit der Aufferderung gekündigt, dieselben dis zum 2. 1— 1902 dem ꝛ in Cöln, Berlin und Essen (Ruhr). der Rheinischen Diekonto ⸗Gesellschaft Aachen, der Filiale der Bank für Industrie n Frankfurt a. oder der Gesellschaftetasse a Göln ⸗ Tenn bebufs Ginlésung zu sbergeben eder einzufenden.
Mit dem 1. Januar 1903 bert die Verzinsung ;
dieser guggeloesten Dbligationen auf.
Räckständig den der vorigjährigen Uueloosung
ind die Nummern 20 und G35. Göln · Teutz. den 19. August 1992. Gaemotoren· Fabrit Teun. Ter Vorstand. Pet. Lan gen.
ls i
Attien Geselschast Meggener Wahmerk,
Meggen i. Ww.
, Mentag. den A8. September a. c. Vormittage 19 uhr, in Seiedf Falfemerer in Generalversamm-
Alte nhunde m sratisncenden lung werden unsere Akilenäre biermit crgekenst ei geladen. Tasfeser dannn .
Verlage der Bilanz nebst Berichten. ⸗ Genehmigung der Bilan semse Gatlafstu des Verstand und des Auffichtsratk g. Wablen um Aufsichts rab.
1
9. 47
3)
1
dne feste Vergũütung ju gewähren.
Zar Tbeilnabme an det Gencralrersammlung — , swäatenene 8 Tage vor der &cucralver-
diggen igen Uktientre berechtigt, welche
m? lara lung, den Tag der Ointerlegung u de.
e der
Narfischen und
nf n Giperfeld ger Gerlin W.
Klatetlegen. kart der frien föanen auch 1 Reiche banł
= Ute Deren schesne Hintere erden.
1902.
Schaaffhausen schen Bankverein in
m und
Aenderungen des S 8 det Statutg, dabin gebend, den Mitalledern der Aufsichtzratk
1 1 ni witgerechnet. D r, m. der Bergisch 2 der ei dem Banftause Mpbeabarm
6 2 275 576 87 17149197
12 185 56 185 910 35 138 902 47
8 42850 16 3551 15 251 85 GSerimne n Verlust · Konto
S861 18876 Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung vro 30. Juni 1902.
,
102 899 75 8 654 15 ö 781087
ö 941734
23606 3. 151 789 43
Besetzlicher Reserve⸗Konto Spezial ⸗Reserve⸗ Konto Delkredere · Konto Kreditoren
Soll.
Gehalte, Löhne und Unkosten
) Bruttogewinn Zinsen
Dekonomie⸗Konto
Schmid Eie. dahier eingelöst.
413 22 25 26 53 64 130 152 185. Deren Einlösung erfolgt zum Nennwerthe b deren Verzinsung endet.
, du a n,, Der Auffichtsrath der Kunstmühle Bobingen.
Der Vorsitzende: Siegfried Landauer.
i i s ie o mit Laut Beschluß der Generalversammlung wird Küupon Nr. 17 unserer Aktien von heute ab m
Dividenden⸗Konto 15 u. 16, je Æ 40, —
P inn⸗Vortrag vom Voriahre . ( . an Getreide, Mehl-, Teigwaaren, und
s i dzurden folgende Nummern gezogen: Bei der heute vorgenommenen Ziehung unserer Schuldverschreibungen wurden folgende N gez
J
46.
3 300 000 —
65 000 —
167 92438 209 97511
30 000 — 25 520 63
8 95570
30726 12
80 —
23 006 82
S651 188 76 Haben.
3
6
599679
145 792 64
Dres J „sb A0, — bei dem Bankhause Friedrich
ei dem Bankhause Flesch Ulrich dahier vom 1. Januar 1903 ab, mit welchem Tage
; * 22 * 30 ĩ Geiste commerciale de l'0esanie, Filiale in Vaper . . 1 . ver 21 Dezember 190 — — — Crecat.
Fr. C. 456 000 — 228 33218
—
Fr. 6G. 131509864
* se 1 23 Diverse Kreditoren —
Tratten Konto
716 5839 15 94 959 68 34 625 41
200 000 — 59 508 33
221528 95 75 257 9 1250 16 So ooo 166 112 30
33437319
Minen
Unternehmung nach den Poumutu—⸗ Inseln Ausstande
267 514 63 2614 * 2 485 80576 e. Fili . iale de 10c6sanie = Verlust stonto der Filiale der Societs eommere Gewinn ⸗ und Verlust 2
4
— 2 4838 898 76
. Fr. G. 31 453 35 101377 57 5 925 31 6500
Gewinn auf Waaren, Produkte Faktoreien . Gewinn auf Tive
11 ‚ Handlung Unkosten ĩ bschreibungen auf Gebäude... Abschreibungen auf Schiffe Gewinn ⸗Uebertrag auf die e commerciale de l Océanie, Sam- burg
Soci⸗ 5
230 056
240 098 91 Bilanz der Societs commerciale de 10cunie in Samburg
Aktien · Jaxital. Konto: J 200 Aktien à MÆ 2500 — Reinger inn
15
Filiale
5 oo fũr Reserve · to Ten A 73 471 1 . 1009 ren M 6797.75 Tantis me ü den Aufsicht s ratb
P ö Super Did idende
95 —
142
Nebertras auf Ubschreibunge . to. der 24 Filiale in Papecte Fr. 31 022 16 2183179 Reserve · ento
73 4171
2 — 760064
——— . 1 — * 8101
Oamburg, den 1. August 1902. Ter Vor tand. ; A. Kavser 6
Der Aufsichterath. Heint. A. Schluback. Frederick d
Godeffrod.
133737]
P Sthe dd witer Constm ⸗ Nrdin zu Schedemiz.
Wir laden hiermit unsere Mitglieder zu
ickau. 6 Generalversammlung ein, mit dem Bemerken, daß Einlaß in den Saal von 1 - 2 Uhr, und zwar nur gegen Vorzeigung der Mit⸗ gliedekarte (rothe Karte), erfolgt.
le ern, — 2 . * ülcliengesellschaf für Kranken und Invalidenpflege zu Aachen.“
ordentliche Generalversamm tai Mittwoch, den 21
ver 31. er 1901.
lung onde ö Nachmittage 2 Uhr, n 1
Thalstraße,
im S
—
aale des
2
stattfindenden
Tagesordnung:
1
Vortrag des Geschäftsberichts richts vom Revisor,
unserer
am Sonntag, den 14. September a. E., von Nachm. 2 Uhr ab,
Belvedere,
diesjährigen
8 und des
Feststellung der Divi⸗
Be⸗
dende, Genebmigung der Jabres rechnung und EIntiastung des Verstands und Aufsichteraths. Ergãnzungswahl für die statutengemãß aus-
scheidenden Aufsichtsratbs mitglieder. Wabl des sachverständigen Rerisors.
Anträge von Mitgliedern.
r Geschaftsbericht liegt vom Sonne
.
6 19 1
. ö
2
Ter Vor stand
des Schedewiner
— 4 vermann Oadc
Gons
= z 5, Heinrich Reiher.
ie diesjãbrige
rTlaß 1.
fl m
313 4352 86 3 71 Uktienäre werden n n⸗ . Memmingen. 22. Zevptember 190. Re mittag I, . Jur dies ibrigen ordentlichen GSencralversamm · in daß Sigzunge immer deg Ratrbbanseg bierfest luruag laden *, um ere Herren Aktienare unter eingeladen. Dinmeig auf S6 der Statuten ein und machen dabei aum d B86 in dee Dandels gesches aufmerfsam era die Jalaffung jur Teilname an der 1 xersammlung nut erfelgen muß wenn die Anmeldur bien nicht spater ale 2 Tage vor derseiben erfelgt. Ti Genetalperlammlung findet am Toner atag. er 8 Ser enger 8. * verw inag- 5 — Aufsickt gra: k 10 Uhe, im Gastbef jam Barerischen Sef n! *. er m Ar 6 mam, . ce ordnung Filden . . 2. Kt te 9 — ĩ 42 F ertteget nee,, —— 1 Gef a. de Verstande und Gericht Vanfbaus 2. JX. Wertdauer Ir. Nachfolge der ussichteratke und Gntlaftung derselber. CGassei. Hinteren — 4 an 2) Vertkellung der Rein zem inn ; Gudeneoderg. am 1 — w De ber lcke , e dem m nm Griste . Gndens berger Uleinbahn. ga in dem Gehl ielelal * . in grfellsmoast. i sich der Altienäre auf elen . ; k 1 w 18902 am Ter Vor siztude des Nin chte rate Jr a dee Aufsichteratde: F. Rel
1 Tagesordnung:
1) RGeschäafteberickt de Verfstande sichtgrat ke sewie Verlage Verlustreckaurn⸗
2) Geneb migung Nein gew inng ur der
3) Gntlastung der Verstande und d
rat ka
. 1 * 82 *
2 .
— * — 2 — 8 Stell 28
den M. Ta . eggener Walwer. Dermann SVaittenFfasn, Ramm.
. Scheibel, Dire ler.
. — Ha ; diaet orden. Mechanische Leinenspinnerei C Weberei a ale la , m, e,, e
* m *.
1
Beschluỹfassung
Nern L n 19
Aachen, de
über Genehr
6
1 * Peg * 1 8 5 rz — ** 1 * 1 — 1
n
E ** 1
Au ** —
— 2
Tageeor 1) Mitteilung deg Ver
b 21 3 * 1
be rem 222 —=—
Me nr sf -r e ** 1un et 3
2135
LIrTRS Beichlurfassu
Aktien Unterb ) Aenderung d
. 1. statut⸗
Filialen. Filialen.
S
1 11
Ter Vor stand.
Ta gesorduung:
a Rewe iwrwes nin n. — vier erar- 2 1 Wwierat en.
9 * 2
a TZonnabend, Nachmittage 41 Uhr.
tel Reval, er daung ;
Re 2
gem iß
tir unsere Ge en ia Firma C. GM
3 Berg isch ar tijch
*
—
3
dri
.
2
um Verein.
** 89 861 v. Toren;
Sevtem ber
1a
**
— 11 *
den
— d
? — mm *** mieter Statuten
1
*
MWalsunm a. Ro den n La gut Nie derrheinische . Jellsioff⸗Actien⸗Gesellschaft.
Ter Rordand
— 2
1
— *
Alg Pinterlegur ge elle fur die Aken bezeichnen afteta fic.- a5 der Trin aue. TaFeilrdorf,
VBanèt
FFener Gredit An Rall
deren
deren