* . ö 428331 Bank für Rheinland und Westphalen“ ist dadurch Fduard ehre ist ausgeschieden. ; Der Kaufmann seit 1. Arril 1802 daselbst eine Eisen⸗, Kolonial⸗ HKoblenx. [42526] keiten, ist auf den Kaufmann Emil Joseyh Laub in daß bei vollständig geschlossener Lampe mit der ein⸗J in Altona übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ ,,,, A. ist am 16. auler; — aufgelõst. Die kia nidation soll unterbleiben. —— x * m Mejo führt das und Material waarenhandlung. j In das Handelsregister B. unter Nr. 37 des unter⸗ Neustadt a. H. übergegangen. . seitigen Zahnu ; chens (h) der Docht veränderter Firma =. Chem. Fabrit unter Rr 1533 *ie offene Handelẽgesellschaft in Firma Kgl. Amtsgericht, Abth. III, Cõjin. ⸗ — — 4 4 4 D. Decht: Die unter diesem Namen in Klee⸗ zeichneten Gerichte wurde heute eingetragen die Firma Ludwigshafen a. Rh., 14. August 1902. reguliert, mit iegenden Zahnung nach Nr. 975. — * . Alida. Od - Heinrich Popp Söhne ognacbrennerei, Colmar. Bekanntmachung. (42939 ** 33 . th ö. stadt bestehende irma wurde gelöscht. . Rheinische Disconto Gesellschaft Coblenz Kgl. Amtsgericht. Drehung des Stochers das Zündkand an der Cekonom. Rudo . . Sabn u Klein Flotiket. Destillerie⸗ und Liqueurfabrik mit dem Sitz in In Band VI Nr. 25 des Gesellschaftsregisters gl. Amtegericht. Abth. Adam E. Frühwein: Unter dieser Firma be⸗ ö. in Koblenz. Lud wigsha ren. Rhein. 412971 federnden Reibefläche der Schlagfeder hoch. Inhaber; Tau fmann 5 hr, m * . Bern castel eingetragen worden. Perfönlich haftende würde Heute die Firma „Chevalier freres Dresden. ö * 4246] treibt Adam Emil Frähwein in Münster seit dem Dieselbe ist eine Zweigniederlaffung der zu Aachen Handelsregister. geschoben und entzündet werden kann, während durch Königliches Amtsgericht, Abth. ö an] Sefellschafter derselken sind die, Kaufleute Josef Nachfolger“ zu Colmar, offene Handels gefellschaft Auf Blatt 3012 des HDendelsregisters ist beute Jahre 1900 daselbst ein Dandels gefchaft. Angegebener unter der Firma Rheinische Tisconto Gesenlschaft 1 Betr. die Firma „Bodenheimer * Hirsch⸗ einfache Drehung des Stock sowohl der Docht Annabers, Erzgeb. 429251 Franz und Peter Josef Popp, beide zu Berncastel. mit dem Sitze in Colmar, eingetragen. eingetragen worden, daß die Firma Feuftel Wilde Geschãftszweig: Bauunternehmer und Kolonial- bestebenden Aktiengesellschaft. 3. in Speyer. Die Liquidation ist beendigt, die Firma durch das Plättchen (a), als auch das obere Ende Auf dem die Firma Haller * Berthold in Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1802 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: in Dresden nach deenzeter Liquidation erloschen ist. wagrenhandlung. gGegenstand des Ünternchmens ist: aa e, des Zündbandes durch die Umbiegung (i) gereinigt Buchholz betreffenden Blatt 256 des biesigen X eencastel, den 1m ginghst! 1963. 1 Eduard Blum, Dresden, am 19. August 190. . Asphalt. Dachpappen · und Betrieb des Bankgeschäfts in allen seinen Zweigen. 2 Die Firma „Gebrüder Brück, Bierbrauerei werden können.“ Handelsregisters ist heute die Ertheilung der Pro— önigliches . 2) Karl Faullimmel, Königl. Amtsgericht. Abth. Le. heer produkten Fabrit Louis Strauß: Der Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zum Schwanen“ in Speyer ist erloschen. Berlin., den 21. August 1902. kura an den Kaufmann Herrn Ludwig Martin — — 49 beide Kaufleute in Colmar. . PBülken. Bekanntmachung. eon Inhaber des unter dieser, Firma in Frankfurt 9. M. und Agenturen im In und Auslande zu errichten Ludwigshafen a. Rh., 15. August 552. Kaiser liches Patentamt. ö August Heuer in Buchholz eingetragen worden. Beuthen, Oberschl. . . 41774 Im Falle des Ausscheidens eines der Gesellschafter Bei der im Handels regifter setzt in Abth. X bestehenden Handels eschäfts, Louis Strauß in Frank⸗ und sich an anderen Unternehmungen zu betheiligen. Kgl. Amtsgericht. von Huber. 43082 Annaberg, am 16. August 1903. In unser Handelsregister . ist heute bei Nr. 313 ist der andere berechtigt, das Geschäft unter der⸗ Nr. 74 eingetragenen Firma „J. Vogelsang“ in urt 4. M.. hat in Dieburg eine Zweigniederlassung Das Grundkaxital beträgt: 35 006 000 S6, be—= ? 8 - Königliches Amtsgericht. — Firma J. Wygasch, Oberschlesische Genen selben Firma weiter zu führen. Sollten beide Ge— Dülken ist vermerkt worden: . Geschãftz errichtet. — Einträge in das stehend in 31 389 Aktien in Höhe von je 1000 0 Mainz. ee 1 andels⸗Register n. B jauntmachung 42930) dielen- und Kunststeinfabrik, Beuthen SS. sellschafter ausscheiden oder austreten, so können die⸗ Der Kaufmann Wilhelm Vogelsang in Dülken ᷣ— elsregister sind erfolgt. . und 7222 Aktien in Höhe von je 500 , In das Handelsregister ist. , , . worden: H 9 * Ansbach. unn id n Ansbach wurde — eingetragen: selben die Firma auf eine dritte Person nicht über⸗ ist als persönlich haftender Gesellschafter in das rof⸗Umstadt, 11. August 1992. welche auf den Inhaber lauten und deren Ausgabe Gebrüder Lebrecht. Für diese u Mainz be- 42925) . Die Firma C. Th. Arnol ic selsschaftsregisteg Die Firma lautet jetzt. „J. Wygasch Nachf., lrazen. ᷣ ö. Geschäft eingetreten. Die damit errichtete offene Großh. Amtsgericht. zu einem höheren als dem Bei Nr. 73 des Handelsregisters Abtheilung A, heute als Gesellschaftsfirma im Gesells i. Oberschlesische Cementdielen⸗ und Kunststein⸗ In Band II Nr. 449 des Firmenregisters wurde Sandelẽegefellfchaft hat K wor sist . Lom mandirge ell af unter der Tirmä antzragz gemäß gelöscht. fabrit, Stuck, und Baugeschäft, und ist offene
? Nennwerthe erfolgen kann. stehende Firma ist dem Disponent Joseph Strauß ⸗ am 29. Juli 1902 begonnen. Grünberg, sches. 42857]! Der Gesellschafts vertrag ist am 1. Mai 1552 zu Nain; Prokura ertheilt. . e Mngtust 190 Stuck⸗ und , Ye, bei der Eintragung der früheren Firma Chevalier Dem Kaufmann Gisbert Troß in Dülken ift In unserem Handels register A. ist bei der dort festgeftellt, am 15. Mär; 1599 neu rezigiert Ind am Mainz, den 3 ig e. Weingeselschaft des Karlshauses Sster Ansbach, 16. aß Umtsgẽricht Dandelsgesellschaft seit dem 123. Juni 1802. Ger rreres- in Colmar Folgendes eingetragen: . weiter Prokura ertheilt worden. eingetragenen Firma. J. W. Sidroyd heute ber, . September 1899 bezüglich des Artikels 3 Grund Greßh. Amtsgericht. XEie / mit dem Sige zu Aachen verzeichnet fteht, Kgl. Amtegericht. sellschafter sind der Maurermeister und n,, Uebertragen am 13. August 190 in Band VI Dülken, 14. August 1902. merkt worden, daß die em Em Taefar hier, dem kapital) und am 9. August 1902 bezüglich der naxen. 142859 wurde eingetragen: Der persönlich haftende Gesell⸗ Ansbach. Bekanntmachung. 42929] . und Kaufmann Walther Maladinski, Nr 25 des Gesellschaftsregisters. Königliches Amtsgericht. 1. Brung Klee hier, dem hartes Thornton in Char. Artikel L und 17 (Firma der Gesellschaft), Artikel 3 In unserem Handelsregister ist bei der Firma schafter Adolf Hellmich ist durch Tod aus der Gesell⸗ In das Firmenregister wurde eingetragen die beide in? euthen O.⸗-S. . ö 9 Colmar, den 13. August 1902. ECperbach 2493 lottenburg und dem Heinrich Nie hier ertheilte Pro⸗ Beschlußfhigkeit) und Artikel 35 (Bilanz, Gewinn⸗ „Gebrüder Gottschalt“ in Mayen eingetragen schaft aue geschleden. Der Kaufmann. Dẽkar Sster Firma C. Th. Arnold“ in Ansbach. Inhaber Amtsgericht Beuthen .S. 2. August 1902. Kaiserliches Amtsgerichz. In dasz Ha baren . . Klos] kura erloschen ift vertheilung und Reservefonds betreffend) geändert. worden: Die Wittwe Isaak Gottschalk, Regi zu Königsberg ift als perfönlich haftender Gesell, Fieser Firma ift der Kaufmann Ludwig Dickenhöfer Eningen, Rhein. Befanntmachung. 1HEos4 Dahlen. — azga1 2 h , Grünberg, den 165. August 1902. Die ö. lidder des Vyrstands Kmnd; e Feymann, in Maven Jst durch Tod ausz̃ Halter. Singet ten., Die n er, . i n, den 16. August 1992 In unserem Handels register wurde heute die Firma Auf Blatt 340 des Handelsregisters, betreffend die Karl Knab zu Eberbach ist Prokura ertheist. n Königliches Amtsgericht. ö. . Sen,, in Aachen. Burtschent, Erster ii; eur bitter üst re mee ist erloschen. Es ist de, ,,, itistin eing . Ansbach, den 9 ĩ an 66 „B. stallmann Nachf. (Karoline Osinsky)“ in Firma Franz Sander, Deuben, Zweignieder⸗ Eberbach, den 13. August 1962. um innen. Bekanntmachung. 42958 i 1
Aachen, 7 1e n fg gbth. em ö æsgz ) Bingen gelöscht. lassung des in Hamburg bestehenden Hauptgeschäfts,
. Gottschalk zu Mayen in das F * n e, g —ᷓ z b. Johann Henn in Aachen, stellvertr. Direktor 15. Nuaust 196 eld Gr. Amtsgericht. In unser Hanzelsregister Abtheilung A. ist unter ,,, . , ,, n, n. Mayen, 13. August 192.
42924 Königlichen Amtsgerichts I Berlin ingen, an 1 ng 1. ist heute eingetragen worden, daß die Zweignieder⸗ gerich der laufenden Nummer 119 zu der? dafelbst ein * Fritz von Stößer in Aachen, stellvertr. Direktor, Aachen. 2892 des Königlichen Amtsgeri . Gr. Amtsgericht. s ;
ö , . Königliches Amtsgericht. . *r Fe B; j Einbeck. 42951) getragenen Ri ' ñ d. Dermann Behrens, Bankdirektor in Eöln . ö ( . . lassung aufgehoben worden und daß die Firma hier 1 . 4 As getragenen Firma J. F. Piper in Gumbinnen 39 k Mayen. 42858 Ken im Handelsnegistet Abtheilung B. I. * (ätbtheilung 3 K e283) , ed hen biestigen Handelstegister A. ist heute ein., sigente Gintranan⸗ bewirkt: dem Faufmann Fritz pin, . lanzlerlch ft In unserem Handeleregister ist als Inbabe? * eingetragenen Aktiengesellichaft unter der Firma Am 16. August 1302 ist in das Dandelẽregister ein · xauns en nei. Band VI Seite 222 Döhlen, am 18. August 1902. ge . R ö. . . Piper in Gumbinnen ist Prokura ertheilt. bei Aachen und Jofef 8 6 ug . zu Jorst Fina „Josue Löb“ in Mayen der Kaufmann Rheinische Dis konto-Gesellschaft“ mit dem Sitze getragen worden mit Ausschluß der Branche); In das hiesige Handelsregister Band VI Seite 222 Rönigliche; Amtsgericht. L. zu. Nr. 1935: — Firma Carl Dentze in Gumbinnen, den 14. August 1562 Sachen und Jol Joehen in Aachen. 2. Julius Loöß in Mayen eingetragen worden' 1 222 wurde eingetragen: Nr. 16994 offene Handelsgesellschaft:, Raven ist heute eingetragen: . 36 nanien e W294) Einbeck — als jetzige Inhaberin der Firma die Königliches Amts gericht ö nd puch zut Beräufgrung von Grund⸗ 5 Yann. , , 1) Tie durch Beschluß der de,, , Co., Berlin, 6 als 2 1 . en. E. KJ 2. Dhtt z't des Handelgregisters ist hit, Ki — . Qn mn nns Carl Hentze, Selma, gebr. Nanno ver. Bekanntmachung. 42959] , . ö Rẽniclickes Amtsgericht. bem 9. August 1902. bschlossen, Erhöhung, des Friedrich Raven, Prag, und. Faufmann Finn raunschweig, den 16. Augult irma Mineraloelraffinerie Zeuben, vormals 2 . 6 Im hiesigen Handelsregifter ist' Abtheilung X Rerghtt ĩ Berri X n, na Meerane . 42973 aß Million . d Berli e e e No⸗ s Amtsgericht. irma neraloelraffi mae , , m. 2) zu Nr. 146: — Firme kö gikker ih seil Beschränkung auf den Betrieb der hiefigen Zweig⸗ . e 42973 Grundkapitals um 10 Millionen Mart ist erfolgt Goleberg, Berlin. Die Gesellschaft hat am sto 8. . gerich Franz Sander, Gesellschaft mit beschränkter . in Gin dert ai, in, . und unter Nr. 2332 eingetragen die Firma Emil Karl niederla fun ist Protur eiheil? hiefigen Zweig Anf den die Attiengesellschatt in Firma Zwirn 2) Der Artikel 5 des Gesellschafts vertrages ist ge⸗ vember 1501 begonnen. ᷣ w on. Haftung., mit dem Sitze Teuben bel Dresden, ? e Ggelllchalst ist Burgwitz mst Niederlassungs ort Hannover und i ändert und lautet jetzt: Das Grundkapital der Gesell— Nr. 16995 offene Handelsgesellschaft: Mayer . azoz6] g. z rlaf
— unter Ausschluß der Liquidation aufgelsft, die Ri . ᷣ ) Heinrich Mertens, Bankdirektor Saxonia, A. G. in Meerane Ketreffenden schã ägt 35 Milli Mark, eingetbeilt in dovsky, Berlin, und als Gesellschaster Braunschweig, und weiter Folgendes eingetragen worden: eschluß I ufgelost, die Firma als eren? Inhaber Kaufmann Victor Emil Karl . ⸗ ; e ᷣ schaft beträgt 35 Millionen Mark, eingeth Horazdovsky, . u ; J 3) Wilhelm Ruwe, Frokurift eingetragen worden, da . g. Kön reg tegericht Hannover, den 18. August 190. ; ö ; 795 Singer C Ce Nähmaschinen Act. Ges. ist die V itung und der Vertrieb inländischer —— 6 der Generalversammlung mit Mebnheit der abgegebenen am 9. August 1902 begonnen. Sing ist die Verarbeitung e b . gen worden, In das Handel greaiste N j rr, om 28. ine A r n * ; ö 28. Yändelsregister A. Nr. 319 ist heute zu anderen für den Be f schafter ka: Es 8 2 es Sesellftkaftsvertrags keschlessen worden Handel mit diesen Wagren. Die Jeitrauer der Ge— daß die Firma Aug. Siebeneicher Nachfolger ö 8 werden. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Berlin, und als Gesellschafter Kaufmann Max ö — en. ĩ er üh : r J ö . . 5a w * 3 ö 12 8 i einer bestimmten Bei der in unserem Handelsregister Abtheilung B. der Ge 8 = . e rburg, den 12. August 1902. Niederlassung bestellten lugust ] ö. ö schinen, die — 4 rtf ñ stellt f Eisfeld, den 12. August 1902. überträgt und überläßt ihr gesammtes Vermögen Rr. 15 595 offene Handelsgefellschaft: Goslar ist der Vertrieb von, Singer Nahmasch Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann = 9 chu . Sam i ; 53 Zweigniederlasung in Mühlhausen i. Th. ist . Terhi d Thei on solchen. f ; * Eine Liquidation des Vermögens der Bank für Die Gesellschaft hat am J. Mai 1902 begonnen. motoren und Theilen v de versammlung vom 28. ö ; e. 2 ̃ Neidlinger aus dem Vorstande aus. Tie Gesellschaft' ein das Fabrikarundstück zu Deuben I) Bei der F 3 * w, nn . 23 4 Mer a 12 ö n mann Georg? 9 die Gesellschaft ein das Fabrikgru zu Ver Deĩl. * Yi 14. Aug olgendes ern * nicht statifinden. Sämmtliche Verbindlichkeiten der * Schollwer, Berlin, mit Zweigniederlassung in —; h ,. 26 Der Gbenan. . nhabes. Gar, Mer, n., 63 me ge, 3 ' n . ö 1 eie * das * Fesain fte 7 = ; u * ie huden bei Sambura ift 11m, ö j = h — ? r eff e uden bei Hamburg ist zum ö n onto * ü ; Serlin. . 1 Verstand gewäblt. . z Inde nd zwar zu ertheilt. o Hoesch in Hütten betreffen t 1 Rbeinische Die konto⸗Gesellschaft gewäbrt den Aktio⸗ Bel Nr. 783 (Firma: Tatt ersall des Westens burg in den Verstand Rwaät beweglich und, unbemegliche Indentar und zwa ; der dem Herrn Paul Seidel stellt. Das Vorstandsmitglied W. S. Church wohnt ⸗ ö 5 R , , h * 21 ; . ; . g 4 21 etragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Isban f Vermögens der Bank für 3354 000 60 Prolura ertheilt Zu Heszmatprokuristen für die Geselschaft sind and Mobitien für die Zelt vom 1. Januar I6b? niederlassung in Nürtingen ist aufgehoben. 1 K . 2 * * — gesammten Vern ogens der Ban 5 = olur- . . . M s ö ö tte hiesel tell worden; wa. . Wer Beklagte e . ist chtigt, in Ge⸗ lien * . n e einschaft mit einem Vorstands⸗ . 8. ; 1e S lage ⸗ . 11 r Gerner don men er tigt, Diekonte- Gęsell bat inn. Verbältniffe von 1000 *. Tie Gefammtvrekura des doll Tbömel ist erloschen. iit ermächtigt, in Gemeinsch ; Es wird hiergegen die Stammeinla Freipurg. Rreissau. theilt worden ist. ; mein mit einem Vorstandzmitglied Res 43 998,20 In das Handelsregister A. Band 11 O 3. 373 1902 für Recht erk eil vem 12. Juli Königstein, am 12. August 1802. e ammtr tet 1 die Gesellschaft dertreten. 2 ö oer * ö 89 32 88 . an 455. — 2 1 Ne ꝛ Rbeinische Diskonto⸗Gesellschaft⸗Aktien, betragend Nr. 56910. Kronleuchter Industrie Müller Firma der per P s tosüh : In unser Handeleregister Abtbeilung it Mühlhausen i. Th., den 16. August 1902. Donv. hat die Mineralslraffinerie Deuben, Freiburg. ae andi mn wut lssn und ** — — — ,, — Rheinische Diskonto⸗Gesellschaft in Aachen ihr ge⸗ Nr. 16091. Oscar Leo. ; e 46 . Tw ur. n der Zuwiderhandlung Fr. j Ee NHülhausen. Gesell schaftsregifter 1303838 — J . . . ⸗ 27. mit beschränkter Haftung, an die der Frau Marie Petrusch, geb. Schröder, in Freiburg. auf jo M festjuse ßenden Geldstrafe. esellschatt Fr. Pitschte C . nicht statt. Als Gr andlasge zer Preis bemessung dient Nr. 11542. Frig Mathaus Generalvertreter In daz Handelsregister ist eingetragen worden: — 2 1 = Beta ö und seine beide inderjäbrigen Kinde un . 685 Pie Nr 3 Im Handelsregister Äbtbeilung X. Nr. is it nd feines beiden m * * eren ⸗— 8 8 . 2 — IL 2 0Eew2 Vs Rn e * 2233 1 . ri ; ] 2 ⸗— dere be ten Gutsbesitzer Louise Finge geb —ñ , n nee ger ener . te iweig: Agentur 7 Wi Bauer Friedrich heim, und als Deren Inhaber Kaufmann Hermann er be ickten Gute be sizer — 266 4 ᷣ 9 29.5 ? z 88 folgenden Jabre im Verbältni, von Mν0) ꝛ Gelen In unser Handeleregister ist bei der Firma: ir getragen. R ab Ah ( Ukbttzeilung .) gegangen. Qutebesitzers Stto Betbmann in Lebniß ift dem Felier Fier. Der Ebefrau Alpbenfe Felser, Johanna, 2 ener ] . n.2 a In unser Har egister tb. A. ist beute bei Befugniß erteilt, die Geiell zu dertteten 3 Da nnn n . . K Der Kaufmann Alfred Hernekamr zu Hörde ist In das hiesige Handeltregister — Abtbeilung X x3 einziger Inbaber der Firma rern wer . Size zu Tarmstadt mit Zweigniederlassung in ist die Firma erleschen. Tie Aktiven und Passiven as lbst k ertragt ber 83683 * * 855572 ** 1 ö . * 2 16 o T re überaeaanae 26 Winkler, Ai dtte eri Te enl⸗ ö 1 * —
ö .
w ——— — *
ul ; j 2 2 Blatte 813 des piesra 9 ndelsreg sre ** 7 — . , Folge! 2 = s ist erloschen. Ludwig Rinteln, Bankdirektor Dlatte 315 des hiesigen Handelsregisters ist heute . r x e. F Berli z Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister Der Gesellschaftsvertra ist' am 7. August 1802 ch . k 31389 Aktien zu 1000 6 und 7222 Aktien zu die Kaufleute, Hugo Mayer, Berlin, und Leopold l ir ngen worden, ; ö 389 Aktien zu 1 = Ha e mn me,, Adolf Reckum, Prokurift, Techniker Ludwig Hippmann in Meerane ertheilte 2 6 9 1 * ; 1 f e ĩ r, . Sie Fam, Eis feld. 42952 9 ĩ ] ĩ ! . wer, 3 ö olli af 5 eute vermerkt, daß in der Generalversammlung d ausländischer Mineralöle sowie anderer Oele 2952 3 diefer Prokuristen ist zus . Meerane, am 15. August 1802 ; . M, . Pie YMft zu 99 Handelsgesellschaft: Roste⸗ und ist b ⸗ 5 un . A Jeder Tdieser Proturisten ist zusammen mit einem Am 18. August 1802. Stimmen beschlossen werden. Die Aktien können zr Nr. 163993 offene Handelsg ch ; 36 z etrieb der hie igen Jliererlas ** Königliches Amtsgericht. 6 ; Fer Tirma C. Dreyer in Harburg eingetragen: bestellten P ͤ ö 3 s die f . * 1 ß 2 — ö 9 8 * 6 ; ; getragen: estellten P * ird bekannt gemacht: Haliard und Fräulein Elise Galiard, beide zu Berlin. ist, und lautet derselbe nunmehr, wie folgt; sellschaft ist unbeschränkt. Das Stammkaxital beträgt Rudolf Förster in Eisfeld in Rudolf Förfter⸗ di be ka e . D * — . . ! x. 37 . ? —. — 2 2 Ferner wird detannt g kern nn mn n, m ieder in, pkuristen eder jzusammen Nr. 13 eingetragenen Firma: Singer Es Nãh⸗ r j en, 1m . önigliches Amtsgericht. ; mit einem Mitgliede des V Tabrifati ertrie ö ; in S t s Amts Abth. I. — 1 — ; . als Ganzes, also obne Ausnahme noch Vorbehalt, Riedel. Berlin, und als Gefellschafter die Kauf. Fabrikatien und, der Vertriek von Nähmaschinen, Ernst August Buchmann in Samburg. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1 . s Ganzes, ? Aus ; ae , , nne . [1e ) In das Handelsregister Abtb. B' bei Nr. 8 Ri tretung der Gesellschaft befugt. Mts. ist der Kauf. gemacht, Im Handelsregister für Einzelfirmen ift beute ein 2 lbth. B. bei Nr. S Firma 8.8 g ; . n ꝛ ĩ 5 gjgaesessschaft- 55 Laut Anmeldung vom 15. v. Mts. ist der Kauf⸗ 4 . z * Tönigli 8 3geri Fabrikation und der Ne Rbeinland und Westfalen, welche aufgelöst wird, soll Bei Nr. 2302 (offene Handelsgesellschaft: Glässing Ea erf thh n Firma Karl Mahr in Eßlingen: beschränkter Saftung ] in Herford) ist am Königliches Amtsgericht. 4. Fabrikation und der en. * 2 gef hien gege sberige Gesammt⸗ 53 j geböri f 868 ; — 89 ü ( 2 ; 1 Sag re n, 66 pe 9 3 3 . * R J geschieden und dagegen der 5 1 lam ichen da; Jeb or] XR * * e F Auf M ; 923 8 2 an re . ö n h ens. er Kaufmann GC 8 ——— 3, 0 . ö. , ,,. 6 * T . re , m, in mñ̃ in Eölingẽn, Mänle, gebotene Kauffmann, isf Prokura . i f n becher Auf Wlatt 4. der bicsigen Handelsregisters, die Jekmens. Der Taufmnn Can — 5 de 1 111 5 26 55 ; 3 4. . 25 treten durch den Geschäftsfübrer Kaufmann Fritz beute das erer, * — ö. * Die en Karl Martens und Heinrich ö ; 5ỹ 902 ) 2) Bei der Fir ᷓ i 83 . r, en, n, . 6 beute das en nären der Bank für Rheinland und,. Westfalen als C. Ftnaudt, Charlottenburg): Der Frau Emma Die den genannten Ra 2 den Buchwertben für 1. Januar 1902 abtüglick essere irma Hermann Robert. S. Tietz temen! Taselbst. 2) der Ehefrau Friß Ostermann, zeitber ertheilten Prokura ver . 161 st S ; ; aufmann EC. W. Friedricks in Herford Imil Mänch in . in . . t 7 2 . se Mi Rat 11. Hei ; er und Ludwig Karl August Held, Juli 1902. Diese Buchwerthe werden Den 16. August 1902. ? * ̃ 12 . tu ; ö mn, nn . reduzierte beziehung weise 10 000 800 M nicht redu⸗ Bei Nr. 7314 (offene Handelsgesellschatt: Wil. Deinrich Müller . g biz zum 1. Juli 1902. Diese Buchwerthe werd J nur in Gemeinschaft mit einem der rl. Augu zu Hamburg Gesammtyrokura 2 , , ; 143086] bat die Kammer für Handelssachen bei Königl ede oder eine 2 . 2 1 8 27 2 ö — mi 2 ; . vie — * — 81 eim onig . ede oder eimem . * 3 1 2 * V 1 9 4 2 2 * e,, ? 1 8. ꝛ p *: 24 . 2 ** r ; a r, . . . 2 Das Königliche Amtsgericht. Feorg Neidlinger i us dem Vorstande aug⸗ Braunschweig, den 18. August Jö? abzüglich einer auf dem Grundstäcke wurde eingetragen: Bellagter E. W. Friedrichs bat sich jeder auf die e. 2 6 250 500 , ausgegeben zum Nennbetrage. Go. g — ? ö 21 * ; ; 2 ü ̃ oöͤnigliches Amtsgericht. Abth. 4. vormals Fran Sander, Gesellschaft Die Firma ist erloschen, degaleichen die Prokura meldung einer far jeden Fall der der munter Nr. . eingetragenen offenen Handels. * 2 9 1 . 8 = m t - 6 2739 L 8 2 1 mne . 2 1 es Vermögen; eine Liquidation desselben findet Nr. 13 633. J. Watzek. 42752 ' der, ; ! 1 m fer si ; 60 3 j / 168 gen Firma Franz Sander mit 25 996 290 Freiburg i. B., den 13. August 1902. Herford, den 14. August 1902. Folgendes eingetragen worden: An S d des Kgiserlichen Amte gericht⸗ 9 3 . ) —— . . mn ur Aan — and J 9 7 ; Or r deem, ; ⸗ itt ut be = die Bilanz der Gokblenzer Bank auf den 31. De. der Oberrheinischen Metallwerke G. m. b. S. Am 165. August 1902. . ; . ẽge sind seine Wirte Sedrin . eb Schulte getragen worden unter: z Dan . 1 z Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er Freienwalde, Oder. 42773 eine Bittwe Dedwig Betbmar Rr erbalten für die Ueberlassung des gesammten V Nr. 10 699. Ferdinand Eickhoff senr. Am 1. Juli 1902 ist die Firma und die an Curt * 1 n enn, mn 6 1 . ö 2 * 2 ill; 8 32 6 = ck 16 5. eg Lurt Setrtbmann unt an SJ E Be aus tedenen 555 . * . ̃ ert he m n .. Töhlen, am 18. August 1902. (Hillige omp. in Heckelberg) siatt deren Aktien mit halbe didendenberechtigung fũ Königliches Amtagericht J. Abtheilung 90. Aktiven und Passiven des Geschäfts sind auf die 1 * Sarrie ĩ 112 22 8 , . 2 — e * . Eberius, in Löbnitz 4. Q. ala Gefell ch ter *, Nr. die Firma Foler 1 Mul. . . . Hildesheim, den 15. August 19802. ber bniß a . 13 de Inbal Rbeinische Tie konto⸗Gesel Aftien zu 6000 ̃ 1 11. . t ᷣ X w ** kamp Æ Ce, Kommanditgesellschaft auf Kel. Amtsgericht. ausgegeben zum Nennbetrag l . Bei der Firma Nr. 261: die Firma erloschen. ; e waft zweig 3 * (. 9 Gn e . der unter Nr 275 eingetragenen v Könnern, den 16. August 19902 Nülhausen. g Geschäste? sind auf die Firma Gebröder unter Beilegung der Bezeichnung Direkter. um it it eingetragen die Firma W. Först mit 1 weiler el cart nod al le Firma edrubde d Ri = 2 . 3 ac le . ⸗ 9 — Nied erlagdung ven Insterburg nac Mittel. Wartau Leipnyis 2 ; emeinschaf it einem anderen Prdkuristen ju Tren Inhaber der Apotheker Friedrich Karl Wilbel m 4 ö ndemit glied. Schrage. Bremen: ene Handels. Wemeinschaft mit einem en t . e a
;. n — Burgwitz in Hannover 6 K f m hie 6 ĩ Einbeck, 15. August 1902. , ed, e, er, , 5 die dem Faufmann und , 1 ? ( . ; z ff Band III Seite 89 eingetragenen Firma: abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens 3. hböhungen des 8 kö n So Niederschönweide. Die Gesellschaft hat Bar 3 dwig 500 S6 Erhöhungen des Grundkapitals können von Horazdovsky, Niederschönw sellschaft h an . 6. alle in Koblenz wohnend. Prokura erloschen ist. —ĩ ö ; ö arburg. e. 42960 J ver . idr eine Abandetung 9 - 3 . ö ö d der In das Handelsregister ist eingetrag n 23. 3 5 ĩ der Aktionäre vom 28. Mai 1802 eine und Fette aller Art und ähnlicher Produkte und der . getrag f höberen als dem Nominalbetrage ausgegeben nge⸗Anlagen Baugesellschaft Galiard, ö. ö . . , einem höheren als dem No g geg Feuerung 9 . 3 * 8 rokuristen oder zusammen mit einem obne Mühihausen, Fhür- 42374 t J 3 5 Die Firma ist erloschen. eschr Die Bank für Rheinland und Westfalen in Cöln Die Gesellschaft hat am 8. August 1902 begonnen Der Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft Ereihunderttausend, Mark. umgeäindert worden ist, ie Bank für Rheinlan Westf . e n. 3. Au . . j sellschaf schi ĩ fell B zorstands der Gesellschaft maschinen Aktiengesellschakt Hamburg mit ö tio . m, . 3. VDamh — —⸗ Her tord. Bekanntma 2272 zufolge Artikel 12 des Gesellschaftspvertrages zur Ver— s ᷣ — der Rbeinischen Tiekonte- Gesellschaft in Aachen. Lrute ü Berlin? Willy Goslar, und Hans Riedel. Näbmaschinentbeilen, Nähmaschinenutensilien, Elektro. Ferner wid aus dem Gefellschaftsdertrage bekannt Esslins en. st. Amtsgericht Eßlingen. [42952 . . z ; 6 deute eingetragen? Nach dem Veschln der Gr nerdl einischen Vistonto⸗E ( A . zu W 8 . ; B 2 ; ; . ? — J . * 2 ö 2 eton We . Koblenz, den 13. August 1902. Die Firma Franz Sander zu Hamburg bringt in getragen worden: Werte Weftfalig-⸗. Geseiischaft mit ⸗ ) S ust 1902 7 e Königstein, Fire- .. 1468375 und Theilen von Tibechen e w 1e rearift Re, Hartens ze Decken t uderr bei- den * — ri in 1 , at. . . auf Tie Rhemische Tie konks- Wesell mt Ter. Die wer, Berlin, ist Prokür* d rot ertift Rc m tens . ird iren. Jadfitei tickkin en, Haftung Beton. Wert Westfalia⸗ in Herford, ver. Firm Du u ; ; n w 28) * 1st ] Müller ertheilte Ges tprokura ist erloschen. 4 ati Gebãude, J lie „Ce Nachfolger in Eßli : Die Zweig inn 83 . verlautbart, dagegen. ein jc fe mmm, des Hehn Gegenleistung für die vorste hende Uebertragung des Knandt, geb. Ehriftenfen, in' CFarloftenburg ist Müller ertkeilte Gesamm U 10 0/9 p. a. Amortisation auf Gebäude, Immobilien u. C chfolger in Eßlingen; Die Zweiz Agnes, geb. Siekmann, daselbst, gegen dar J t n ? Hütten Prokura in der Weise, das 2 n . ö * 2. ' — 2 ĩ . . . , z . W 8 2) dessen Ehefrau Minna, geb. Klein, dafelbst, er die Firma J * l 2 1 , Kar selbst, bestellt worden; jeder derselben f.. 6 143 996,20 Hilfsrichter Flammer. ⸗ w 8m mm r a de zierte Aktien dieser Bank Attien der Rheinischen helm Woellmer's Schriftgießerei, Berlin): Jaufleute hieselbĩ 8 ö sestgesetzt auf. 2 2 ne übrigen Prokuristen vertreten und zeichnen darf, er id ; emen! 2 Landgericht in Bielefeld durch Urthei Bank für Rteinland und Westfalen. Attien zu 3600 n Nr. 6815. Mech. Schuhfabrik Otto Heinrich. Nokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die . Derjogliches Amtsgericht lastenden Hrvotbek ven . Q. e, Türtische Konditorei Josef Schröder, Geschssi'fskrung der lagenten G.,, . beiůg· Kennern. 42833) ; ker, ,. 3 2 z X ö Die Ceblenzer Bank in Koblenz überträgt an die Nr. 16072. Otto Martinius. 33 Rremen. 2 1 ö. ö ͤ d ausaerf i- r uts besizerꝗ — F baar zu bezablen. Gren b. Amtsgericht. Königliches Amtegericht. Te fans denen Gutsheser . vorden zember 1901 der Coblenzer Be Mannheim. Bremer Goldschlägerei Wilh. Serbst, Bremen: w ͤ Oder. . = MHMüdezheim. Betanntmachung. 42961 3 H, = . N f . mten ad * * . * folgen durch den Deutschen Reiche ⸗ Anzeiger. In unserem Gesellschaftsregister ist bei elere mögens von der Rbeinischen Dietento⸗Gesellsch Berlin, den 16. August 1902. Teichmann ertbeilte Prokura erloschen. ie e . Pu. e nsetragen die Firma Dermann Steffen, Hildes (; . Del schlägetei Wilb. Herbf Königliches Amtegericht. Waners Wilbelm Dillige⸗ der . r rmann in Dalena, ist die Wurtwe Bunde 1 zz vorm or . r e e,, =. 59291 23 * r 2121 aacrei 2 ö De . P Mil bel 5 . 8 Mer st dar ** 50 r* or d — te Fern in Sri ldeakEe; — 1 4, 1 J — 1 — 1 1802 und ganier Tivizendenberechtigung fär nerlin. Dandelsregister Leds! Firma m e, eee 1 Den. Dortmund. 42014 Wilkelm Dübner als Vorstandsmitalied berichtigend Steffen in Hilde beim x ᷣ Rn des Königlichen Amtsgericht 1 Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, über — * n 1 em mam n Ten ; 1 An Stelle de? dersterkenen kausen und als deren Inbaber Kaufmann Alrkonfe 861 Bank Akten, betragend 1 665 6663 * f ; Rnole, Bremen: Am 13. August 18092 ift Westfälische Bantkommandite Chm, Herne. Jretenhealbe . G;, den 1. August 18902. Königliches Amtsgericht. I. ĩ ist dem . 600 Coblen er Bant, Aktien, betragen? o , Am 16. August 1902 ist eingetragen: Gehe, note. ; r —è— 42354 Insterhbur. 2953 Hutebesißer Hermann Schilling in Terri 2. S. die Rd; Müller, ist Pratura erthei ngegebe 25 3 beute Folgendes eingetragen: reren. 12954 f . mi chensi j r. nauer in Viersen all w ü 3 Am 8. März 1902 Actien“ iu Tortmund, be z . Gemund Linrweiler, Banquier in Viersen alt Bank für Handel und Industrie mit dem Herm. Schrage. Bremen; Im 3. März 9 d r, der Kirm * e z : — r. . Terkorn Insterburg“ eingetragen werden ar d Königliches Amtagericht Ratsech . 1 1 in. 1 Prokuristen bestellt. Er ist befugt, die Firma in dem Niezerlassungeert Lengerich i. O. und als 38 **. r . ö nr Raft in d *6r mit Rrtung dom Ju. Jun * . J f esel a sein in Wirrsen ketrickenes Banlaefhn . Fẽrst in Tengerich i verlegt ist. Au Blatt 103 ; ur Fart zesellschaft, errichtet a 14. Auaust 19 Re. sammen zu vertreten. denn in Tengerih 1. si ele 191. 17 1
n ? Insterburg, den 13. August 1992. sind bene die FR 1 ; and V unter Nr. 7D des e llĩschartaregisters c e a. 8 1 ö X . in beute di * ann un 1 ꝛ— — ? ö sellschatter sind die biesigen sfleute Grnst Dortmund, den 11. August 182. grerer. der 1 went 2 — Königliches Amtegericht. Leonhard. dort en i beute bei zr chenen Dandelsgese j m 2 1. 2 — Königliches Amtsgericht. Königliches Amtagericht. nn, n, 863 6 —2 beide gels worder * Ge in ntager oben! eint Ver im ScGrage, tmann 3 . 2 d ‚ — 922 8 ö 2952 . 5 e . r Wilke Ae 2 ** und Gerkard Eduard rage, nge Dortmund. [120453 Friesoythe, Amte gericht Friesoythe. la2bs5! In unser ga m , 1 . Känigliches Amtage J ö laufleuten BWilbelm A a, Gef meeig: Tadad und Mere. In unser Handelgregister ist bei der Kemmandit⸗ n. des Fiesige Dandelsregister Abtb. A. Rr. 53 In un es Wande — — 1 — * Leipn Gate eig; Tara und Jigargen. 8 n R Goche“ zu Essen mit os ist eingetragen: der unter Nr; 228 eingetragenen offenen Dandels. Lelinnig. . ;
en. Bremen, ale Zæeig ⸗ gesellichaet „Doffmann vege uu * . zesellichaast „Erste Ost : ; Auf Blatt 9497 des Handeleregisters, die na J
ĩ urg beñ kenden Zur . Zweigniederlassung in Tortmund Folgendes ein nn, Wilhelm Cstermann, Friesonthe. nn Rr a, ö 3 — Emil Vhilivy ven 1 In ele sellihatt. Beiels. Jetra gen ; kater: Kaufmann und Fubrunternebmer Wil⸗ 26 6 ö em zetranen Verden. bas Leipzig err. MR. ene, en- reglsters m,. Die JZweigniederlassung in rtmund ist au delm Oftermann in Friegzertbe. —w— ö 4 m Man -L. ö gan, , ,, Walenti
veirnnteder ung Do 1 2 August 6. g g 2 *** n dem ann al Inbaber ausge eder 2 9* e 1 dann M eingetr as werder da . 54 — mf gel òst 11 8 190 no in Intterburz fu le ge . 2 in Leirn Inbaber 5 desser rd⸗ . n, mn eam Auault 1902 2 . = — * n.. n 2 1 * =. une bi Ftrma tieclwen n
lelßen. 6 Tortmund. , mntaaer Fürth. Rayern. Betanntmachung. 1277 bellt rer, . tura erleschen iütt und e mail austu, I amm 1802 A Wiedefeld. Bremen: ien Rènialicket Amte gericht . r WVandel eregistereintrãge. Insterburg, den 15. August 1992. Vhilivp Nachf. lautet. alert, en errict Dandel ggesellschaft, errichtet am 1 d Doærtmund. ⸗ ö Fring Kalbe“, Baieredorf. Königliches Amtsgericht Leipzig. den 16. Aagust 180 . el der Firma Nr. X Gesellschafter sind die Kausseute Vilbel m dein ich In unser Dandeleregifter ist 1H = Aer dieser Firma betreibt der Kaufmann Friß Karlsruhe VBetanutmachung 42145 Wnialiches Amtazerickt Abt. Mn. am mmm, 8 . m. wr 121 1m 211 n 2. k Banl wer Cen Were sel ) . 99 cute 2 9 Rieber n Ker, m. mn 0 2 2 2 — ö n Betrenr: M bru
Westvreußische Kieinbahnen ˖ Attiengesell Dichmzr , , nn, mil Wiedereld. „Frievrich Gecker“ iu Dortmund beute Waiered erf ein Leder . n LHeinnaig. aa Betr schaft mit dem Sine m Berlin. Angegebener Gechaftemeig: Se eingetragen
aust 11 n
ne Türr TDelamarre m A it mu nsterol n ĩ Reel
] . . 14 m n 2 * 852 . — * ö * ? I 1 nannt wt Fel ir Oerina 2 83a * 1. 8 8 1
6 neter n 1 ER *
* .
Die Firma bat den Zasaß erbalten: „erlag 766 1 — 1 a eder ö
w 2 ) L g - Rag ee mn, . eingetragen: n ĩ bett ist
dee Amtsgericht: von Becker Kurrentbuche- aick Beschluß der beiden Gesellscha ter it Käthe Rr . Die Derstandem i. leer 42 Lugau engetragen werden, das dem 1. Tortmund, den 13. August 18 * elemann als Liauidator abben und un Stumr t und gerlan ) — 5 * un = Relnkbar 6 — ö e. dung, Tarten.
aer 42922 Königlicheg Ante gericht Reiemann nunmehr alleiniger Siauidater. d en n,, Preinra erteiln * um 1 n Tei is fabrik in München, Land webrstrase 21
2. ö 1129171 22 162 6 1b 1 4 12 1 2 * nei mn 3 9 Cem
a de Sandeisren rer n dei kei er Firma Dresden. 1 e o er, Baiersdorf. Neerrettigversand . D. ; — 8 m, . Leipzig. den 15. Ausun 189 oa g, Agenturen Sechner *
1ꝙ123 288 151 — 127 12 8 . . ; ⸗ 46 * a Qn 2* — 289 = 2 1 Hin 1 1 e dr 2 . . Lffene Dande sgaesell ba5t an .
Tiedrich de OSarde Bremerhaven Felgende ein⸗ Auf dem die offene Har dels ae ell aft Angler 3e war. eee erer, rn . . * Vine. Prã e ir Ronigliches Amts aer: 4 ge . . . * *
amm, warde Schöne in Tregden betreffenden Blatt MM der 1 gebriger 2 nbaber dieler irma ist der Kauf⸗ Verstand gew? te ipuis , 1 ö ü nchen. arten
1. Augast 180 fit dae Geschätt den Fand eserenisters . bene eingetragen werden t mn Jekann Karl Schener in Baiersdorf. garloruhe, d: t ü rn 630 Re alem. 3 aß . Desgim zun D232. Gesellschafter
zebann Wilkelm Läbtemann ihn Geiler Ernst Mar ekler usgeschie: Dotel. Aetien - Gesellschaft Fürth in Liqui- 8 Dat d t 2 memmmen, nnd ir Veler Tage Die Tischlermenstereebefrau Martha Selene n dation
2 I . m . ö n a iel. Gint 11 1429631 geb. Bachmann, in Dregden ist in die Tarch Beschluß ni 18902 wurde n imc a gung ine Daundeigregister. 14
* 1 6 2355 — dem Eine Ken In das Dandelgrezister B. Band 1 ö .
— — ö —
9
ö 2 109
1 * 114 ) 2 — . ——— ** r.. 1 ö 4 . ö * Sand el? Seite 119 29 ist zur Firma: Ratholi Auf latt 8 ̃ deleregiste ie
br. Geiemann i. Fürth. holische Gesellen 2 1
— 1 — 27 — db
J. Neu eingetragene Firme Michael eig l.“ Ir b . Tanrmann
erk *1 *. tb cabmen-
*
nremerhaven. Dandeleren
—
—
r D
2 r Bei X ma ir. 193 in er Firma Tiedrich de Harde Nachf. mr R . r . 8. . t TZinger Ce Nabhmaschine Fer 1 . ö Wachen. Seki Klein dakn da Mangtelden Gerg. in, Re nnn Titer mgetrete. Die Senmmung das der Gelel ᷣann — 1 4 ae e Cite, . , m , Uciiengesehischasn, & orpebau ca- Te ere Tee e beet anter der Firma cevier, Affiengesensschaft, mit dem Stge sa a det Atttoa sind die Zam tebenden Ferderungen Dermann Nebert chene den Vertretu ns ** 2 ; * in ae n n in Ml da 52 des Geli m. aber ; E in e, r im,, , , . ore haus Ilaria. * n 5 An- ; m , . , . . el schatt außarileien it. id ausscdekben erden Fertb A Liquidater gewählt. . — 9 RMH 4 — 1 D tma ertdeilt taatè tat? Ferdinand en Ra . Kohler G Gi Aachen rurt — 11 ö. c nmen ⸗ 7 rerkande Gc ell cha 1 autgeschle fen 1 . nt ved ede 1 err a * en be Lan Hard des Uatermß — n. r weir , m rl 7 * ir, 16 3. 26. 1 s ; tofu der 21 tt Ar dt n Di 8 Im 8. 6 2 . gun Riirem er Firma Treeden. 2am 19 August 12 2 2 rin Nosch⸗ n Baieredorf. Lr t 3 2 P * * 1 1 * er men? erweitert * J 2 = 1 Ve 1. d 2 Bied m L=. *r! 4 . n ana aerthrl Aer. 1e Uater dieser Firma betreibt ker andeerrerren n it der chenftand des Unternebmeng jetzt de: 13 metal te? X Regrctur erat Fran Gelauni in München Nachen. ken 8 z * 2 m er r e Sartde Nach feine Genet minnn n tbei en gl Amt? aericht Abt Le. 8 2 er irma etreibt der Tandctrreduften˖ . P Sin aer ⸗Nikr chin * * tal iches Imt *** icht e ** . Letagericht. 1 Peefaristen Otte Maver. Regierungtratb . D. men, rer 16 amt ; nresden 12009 e Frictrich Nösch in Balergderf cin Tandet. Vertrieb den Sinz 2 1 ͤ . . r er ( Grenccwaarenfabrit chwar; . 1 Grimmen . — . 2 ger LVagerei tt ten bandelgacschift. an Ttried den Aa N Hud wieshafen, Mnheim. 129797 R Weigl“ Prekarmm ur mann Abert Rosen⸗ 2119nn. Eintragungen * 2*2* , n ; tt Genn ö mer de 15e 12 Ant dem die 1 —— Ooll. Na 4 244 Furth 1 Ca. nf 1902 n Oandeleregister zart in K — 8 Aktbeilung 12 keel, denn n Lamre, ct ar ita n Treeden betten enden Mlatt nn ö ; ; — — J — 1 n e ge — n erer ist erm ibi. in neinschaft mit eiae a. 1 11 e Teme cinantraaen Mei Kal. Amtazericht als Reg ˖ Gericht DVerstland auge ieten n ,,, , n me, dem Betr. die fene D del reell hatt unter der Sud deuriche Wa sserwer ke Attiengesell * bert eln, wer T n Prekurltten der Geiellichaft, wenn ak C5in. Ve fannutmachung. ! . ö * uutta nt aut. alda. 1412856 i . , n „Gg. Kranzbühler sche Buchdruckerei“ schaft. Re ammtrtrefurnjten belm e edert FJallnicht. Vertag „Ter 2 . r das Dandelerentnter des untereichaeten Gericht Ter bieder. 214 Ja maöemem Gang ; z = erige Prefartst Karl Marten n Tedgabaden Ki n in Svener a. Ro. Dar melden, , n, Jar. Cewerd.. Altena, rn m eä, mer ,, wann n, fa, gibestan, R unter Seischteden d , m, =. * 3.6 mne, edelergzieter A ‚. n Ter Frrma Damkarg in den VBerstand gewählt ira Wreen n Rien nne Tem ö e Nr. 734 L= * — — y — 41 meinlchan mu emen Der JJ 1 9 1 — 2 , e, de. eden int Jababer 2 ** ? W Deller A Ge in Fulda — NY 1875 — es Martens fit ericia- Ja Gesamm uristen irt * 1 w nnn mm,. — ; dene 1 . 1 ö J var n dertret en 1 * . 1 * ꝛ ** ö fle 3 ö an . . = J . * ö denn,. 22 . * . 2 2 112 rater ribur Mener. * 1 2 1 — laaunnt 16 Bank für Rheinland und rener, e, , a,, no, w n n sind die Tausleute ‚ aller und rig Gatl ickereike der 6 Sr 2 R der eh nummer der A. Ungerer A 20hbn* 715 . * ⸗ ö F z 2 * 1 — 2 2 nn Rin . ö. 11 ne e * J 27 * 2 54 — 7 p Altena welk. anker der der⸗- er 22 123 a, e , Sn me, Tm erg, Mord le. era erteilt 7 *** er, . 2 — e n. Tranzbabler iche Buchdruckerei! Ulber 2ieber-* I ĩ ' . i ö 1 e een = — — ö ö * 2 e * — 16 1 . ö m z 1 2. in * 191. n finem 271 9 e 23 * * o ß!ß! — 2 1 ren = derten „Dirsch nad KRranfenbaue- War Voter Atriengesellichaft e . ,,, . am 8. Aagast 1802 mu er =. 1 Waun Tiecter biz berizen Si Manchen, 8 ah. Euzen Tolmersin,. MWlikena mit de u Berlin. ĩ ; kane en de, dne e, , . e mme, wa mmm mmm mm a 4 Renke. rte aerit. tt 3 ö nm emal esammt⸗ A1 al . z . 1 C oO 1 ; 140 . z . ; ** 180 11 2 d 201 h — 4 ; . das — m 3 * 2 * . ! d 1 * 2 * *. 1. ** Cross- — 2 2 M —* 2 ö — 2 x. J er 91 10 tmn er die irma . to Tchroöder * co Vanguard. 4 ; Vera d dict en e, bt 8 6 Ai 2e ernennen rm Teber Treeden 277 2 . re — — Nater dicser irma berni x 2m .. — . . ; 51 Neu ntede a. G. . In mn 1 Dandel err zer An ; 121 8e mana j ‚ ge 4 . man M 6 212 ; 1 * 2 eli 85 vweelften 1 ri en * fine e. i 1 11 . . 1 1 181 1 1 1 c6*t * m * Led n 1 2 * ö ; — — 4 - 2 * . 1 1 1 ; Ssdeid * Fadi, Alond Ger lin. a amen amm m . . ren, Te Genn, denn , n er, een. r Gesellichaftet Re Neafraann Jaleß Ladnig Retk in Echaasheim! zaialtter Amtes erikt. Ae * H . l 2 n ; * 821
Dartiteinfabri wipe.
— *
weren Mets er ĩ ö ; 9 an . 1 1 ier, Tewner und 10 in get Raurtleute in Gresb. Amte ericht. III. L. Brüg in Leivzig tr, t Feute cin zettann . nchen. Prekurist Laufmannteberau Wally eri Br infos M . N?
2 —— 8 4 31 5 3 dan Vert Te neᷓ 282 1
27
—
rander —
. mer ale. ner aide tlamm
e
der * 2 1
Tri auf dem [ Vorstaadg.
.
Tretur im TDanmann. ent d Rar Gggert, Raufmann, beide in
— 22
. — 1 . — nm 6e —— T. — —
—— 1 den. gane Cagerei Ceæcar Spina Nach. r Gantrag bewirkt werden
—
*
1 —* 2
2 — 1212
4785
1
— 2
——