*
Oesterreich⸗Ungarn. Von je 10 000 weiblichen Personen waren gebürti Durch das Prämiensystem verringerte sich die für eine bestim minalistischen Vereinigung. Sonntag, den 21. September: Vortrag wurden mehr geerntet 150 000 da Weizen, M 009 da Bohnen und Die Preise erfuhren im allgemeinen eine Steigerung. Im Durch⸗ In Wien begannen heute, wie W. T. B.“ meldet, die ö aus 1871 1880 3 Arbeit — Arbeitszeit von a3 auf 18 Stunden — 6 von Hamel: Die letzte Inkarnation der Idee der 20 000 da weißer Dari, weniger 50 000 dz Gerste, 5000 da Hirse, schnitt 6 sie ' * eee. Markt (ver Waznah Alwah Ausgleichs⸗Konferenzen der österreichi der Zöhl gemeinde. 3640 5732 3324 Summe der Herstellungskosten von 2,72 auf 162 Dollars, wogegen Strafen; Vorträge der Herren Tarde und Baron Garofalo. öo00 da Mais und 5060 42 Hafer. ̃ ö. — 98. 8) im * . 2
= r,, berhaupt i an 9 * 8 ; ; ö das V ck W Kurdi je SOM -= 90 P. S. gegen 50 — 60 P. S. im Jahre 1900 ungarischen Regierung. Beide Minister⸗Präsidenten, sowie die ö 22 i 33 . 2 ech 4 . . d 5 5 i . 4 irn. . . . . 5 3—75 35 = 45 K = 2 * 2 . von dieser Arbeit erhielt. o 3 a und zwar au . ; u 1 ö ö. . ö. ö 1 . ungarischen Fachminister nahmen an dem Deutfchen pie f fein 9935 89932 3935 Die Arbeitgeber, die von dem System den größten Vortheil Land nad Jorstiwirthichaft. des Exports auf den Rückgang der Gerstegusfuhr. Während näm— 8 . 5 1. o. J ?
er Berathung theil. dem Auslandeꝛẽꝛ· .. 65 65 75 mnkaben, behaupten, daß diese Lohnweise die gerechteste sei, da sie jede Ernteergebnisse und Getreid ehandel der Türkei lich die übrigen Zerealien in ungefãhr gleichen oder nur unbedeutend Dafer e. . 2 5 53 . ö ö Großbritannien und Irland. Während der letzten drei Jahrzehnte hat unter je 10 000 Personen Arbeiter im Verbältniß zu seiner Arbeitstüͤchtigkeit berücksichtige. im Jahre 1901. größeren Mengen zur Ausfuhr gelangten, blieb der Export der Gerste Mais u. Dari . w . S * j 9 ; bei den Mã ; bei 2 Ob das Prämiensystem, bemerkt dazu 3 Sozial⸗Korr. Kaiserliche G l-Konsul in Konstanti l beri um 599 080 4 hinter dem Vorjahre zurück. Weitaus der größte Bobnen, .
Der Scha heb on Persien verließ vorgestern, nach einer die Zahl der . 3 oe , ohne weiteres anderwarts anwenden läßt, 82 wt e en. . 2 9 e re n,, ene, e mt Theil der Bodenerzeugnisse des te ging wiederum nach England Schami je 50 – 39 50 Meldung des ‚W. T. B.“, in Begleitung des Prinzen von im Geburtsorte Ermittelten. 610 364 lassen; immerhin möge die Frage in den Kreisen der Arbeitgeber wi mit Die Ernte in der Türkei ist im Jahre 1991 sehr verschieden Und, zwar üher 14 nämlich 1369 510 dæ, abe, der Rest (über Bohnen, Iraki je 65 30 . 35 und reiste nach Portsmouth, Dort wurde er im Gehurtskreise Ermittelten 1962 1121 der Arbeitnehmer unbefangen geprüft werden. Ein nicht ohn. usgefallen. In einzelnen Bezirken sind hauptsächlich He g l ne Belglen) nach Deutschland und nach dem ottomanischen Archipel ver⸗ 2 1 . , / ai diebe gehe fern, whlche är, hbifft ige, ad in den Pueitt Adans, bat Ces Wette; ,; W, San, g.
. ; ; in innerhg . 5. ( ölli ißernte zu verzeichn esen. eten, in n Syrien und in dem as eib . 36
Gestern Nachmittag ist die Königliche Jacht mit dem gedachten Zeitraums bei beiden Geschlechtern nicht unerheblich ver⸗ Arbeiter gesundheitlich sehr nachtheilig beeinflußt werden könne. 2 Aussaat 2 die Imre H ssehfnft 'ne e Felder unter des Ty n len eme eine Müißernte zur Folge. Die im Vilagiet . . 30 - 65 König an Bord von Cowes zu einer Kreuzfahrt abgegangen. mindert, und zwar ist die Abwanderung aus dein Geburtsorte und Jezenfalls werde Hand in Hand mit, derartiger Ausnutzung da besseren Bedingungen stattgefunden hat, gehören die Ernteergebnisse Adana Ende April und Mal niedergegangenen anhaltenden Regen⸗ g illch) 45 —– 50
In Do ver fand gestern n,, Anlaß e An wesen⸗ der Geburt provinz bei den Frauen, die Abwanderung dagegen aus Arbeits kraft eine Kürzung der Arbeits zeit gehen müssen. nalitatip und quantitativ zu den besseren, theilweise sogar zu den güsse wirkten derartig ungũnstig auf die Getreideernte, daß deren Er⸗ see. Ille .
heit des deutsch Schulschiffs „Stein“ ei dem Geburtekreise bei den Männern stärker gewesen. ten die je erreicht worden sind. gebniß nach den vorliegenden Schätzungen nur die Hälfte des vor,. Linsen, große
f a ,,,, Der Ausfall der Ernte im diesseitigen Amtsbezirk war günsti ährigen erreichte, und freziell der Weizenertrag kaum den Eigenbedarf Mofful) 48 1049 ö statt. Während desselben trank nach den Toasten auf den ; ; . ̃ 35 s den folgende Getrei 3 des L cke . In der afrikanischen Provinz Tripolis und Cyrenaika ist der
w . ; ; . Einen wesentlichen Fortschritt hat der Verein „Hauspflege Von Samsun aus wurden folgende Getreidemengen exportiert: es Landes deckte . ; ; z . ;
. . . den Kaiser K der General Rundle Arbeitsvermittelung in Oesterreich 1901. in Berlin zu verzeichnen. Es ist ihm gelungen, im Jahre 16 Weizen . w Die späten Niederschläge kamen nur der Sesamsgat zu gute, sie Ernteertrag infolge Regenmangels nur beschrãnkt n, . Gleichwohl d 2 . 5. . . deutsche Marine⸗Attach, Im vergangenen Jahre wurden dem K. K. arbeitsstatistischen mit 11 Fabriken einen Vertrag zu schließen, auf Grund dessen gegen 9 JI ,. ö ö 6 . , einen . ü,. ,, hat 3. k . . 2 aß, Tewol ö. ; Amt im Handels Ministerium, wie es in der von ihm herausgegebenen ganze oder theilweise Erstattung der Kosten den Fabrikleitern geeignet;. 3 * JJ * i , t . 2 bei weitem nicht 2 Gigenbedar liten und Mifurata find insgefammt. 27 S00 dz zum Betrage von Frankreich. ö . enn 9 . , Pflege für ihre Arbeiterfamilien gesichert wird. erste ö ; ö . ; — * . J 28 5 ö. infolgedess ͤ Finds cr , deem, gie mb, dete , me
Infolge der Schließung der Kongregationsschulen wen nachwenne onatsberichte über die Er= ⸗ . . Kö n ; die bei jons. früher nach England. Jedoch wurde im Bexichtsjahre auch eine kleine sollen, dem „Figaro“ zufolge, gik . * 16 höhe se i inen m,, . 0 Ir n e ee fg fn ach 5 . ,, 6 er m mr e, n. Quantitãt (2400 . , von 35 009 56. ö . vg. . Beginn des kommenden Schuljahrs den Unterricht ent; 266 auf die Gewerkschaften, 28 rf andere, Vereine, i, auf An⸗ . dns Ar Felter Fam gaung, Heechenland. Rutränien, Fuffland und Fghpten. . NNDama leinsschließlick des Kafa Homz) . die 6 der Hitze ; niz , n,, 2 K ;
ehren müssen, wenn die Regierung sich nicht zu einer gerechteren stalten, 17 auf konzessionierte Stellenvermittler und 6972 auf die Zur — im Cölner Baugewerbe gl Nr. 19 Im Vilajet AMdrianopes lieferten im allgemeinen die Winter Dauran nur zwei Drittel des gewöhnlichen Ertrages. Die Ernte des
Anwendung des Kongregationsgesetzes herbeilasse. Naturalverpflegungsstationen entfielen. Die Zahl der monatlich ein d. Bl.). wird der Frkf. Ztg.“ telegraphiert, daß der Verband der saaten infolge übermäßigen Regens ein wenig befriedigendes Ergebniß, ersteren Gebiets wird auf 500 000 42 (darunter 375 000 dz Weizen
ö Der , . des XI. Armee⸗Korps, General Grisot . Berichte schwankte zwischen 706ß im September und 757 23 1 . be h . . . , ,, ,. wahrend ö. , durchweg . ö, ö und 3 dz Gerste), die . . v. . at, wie dem „W. T. B.“ aus Brest gemeldet wird, dem im Juni. ⸗ eschloß, die Vorschläge des Cölner Baugewerkvereins anzunehmen um Der Mais brachte ein außerordentlich reiches Erträgniß. In m Vilajet Beirut blieb die Ernte Les Hinterlandes der Häfen wer el in der Turkei. Obersten des 19. , efohlen, gegen den Danach verzeichneten die berichterstattenden Arbeitsvermittelungs. die Arbeit sofort wieder anzutreten. Der Ausstand der Vauhil ear ben Wricnopel erinnert man fich nicht, je eine in jcder Hinficht fo gate Haifa und Alka um die Häffte unter dem Durchschnitt. Nach Angabe . , . ĩ ö n e 7 . Batalllons Kommandeur Le Roy ⸗-Ladürie wegen Ge- Anstalten 1901 intggesammt n ist somit beendet. 35 Halsernte gehabt zu haben. Weißen ergab nur öh 6s einer Mittel, des dortigen Direktors der Finanzen wurden produziert: Der Kaiserliche Konsul in Beirut berichtet unterm 6. d. *. horsamsverweigerung ein Iriens erichtliches Verf . 6 im Stellen⸗ In Düsseldorf hat, der Rh. Westf. Itg.“ zufolge, eine von ernte. ck die Qualität war wenig befriedigend, da die Körner zu⸗ 934 764 da Weizen, . Während im Juli d. J die Getreideausfuhr nach CGuropa ũber uleiten 2 gg . Monat Angebote Gesuche Ver⸗ 300 Stu ckateuren und Plieste rern hesuchte Versammlung über meist eine ungleiche Entwickelung zeigten. Roggen lieferte nur ein 193 669 . Gerste, die Hafen Syriens kaum nennenswerth war da . die Ernte noch z j ö ) mittelungen die Niederlegung der Arbeit und Eintritt in den Ausstand beratben. unftel der vorjährigen Ernte und war qualitativ minderwerthig. 243 807 . Dari, nicht beendet ist, nahm sie über die Häfen des Vilajets Adana leb⸗
Belgien. 2321248 41 20 16885 Nach längerer Debatte wurde der letzte Versuch einer gütlichen ung. hatte in beiden Beziehungen einen Mittelertrag. Ebenso 1951 . Sesam, haften Fortgang. . ⸗ Der Buren⸗General Botha traf gestern Abend aus dem ö 29577 49653 15672 Einigung mit den Prinzivalen gutgeheißen, aber auch verlangt, da Kanariensaat und Hafer. Die Gerste hatte im Berichtsjahre etwas im Ganzen sonach 1 414191 dz. ( K Es wurden von diesen verfrachtet. 6. ges ! ; f
Haag, wohin die Buren⸗Generale vorgestern von Utrecht 49 33 358 46 862 19 680 bei dem geringsten Verschleppungsversuche durch die Bauinnung sofon gelbliche, nicht wie gewöhnlich die schöne weiße 3 wegen deren Dementfprechend erlitt die Ausfuhr aus Syrien und Adana Weizen, weicher: 50 000 Stambuler Kele (1 Kele — 37 ) nach
r . . ** , . 2. 4 66 111
re, De. . nner, genss — i 34219 46 825 20276 in den Ausstand eingetreten werden soll. e gern von ausländischen Brauereien für ihre Zwecke gekauft wird. einen erheblichen Ausfall. In dan. (Ausfuhrhäfen Mersina, Apas, Alexandrien und Beirut, 2 gere 4 mi ane , . cee . r 32 93 49 4537 21032 In der Tuchfabrik der Firma Friedr. van Zuephten, in J Der Ernte entsprechend nahm die Ausfuhr von Mais einen Selefke, Karatasch) gelangte im Berichts jahre lediglich die Sesamausfuhr zum Preise don 18 Fr. für 1090 Eg, Mensch . Kundgeb = ö ö ! 30 359 43 567 17951 Aachen sind, wie die ‚Rh.⸗Westf. Ztg. berichtet, gestern Morgen bedeutenden Umfang an, und zwar war sie im Ganzen um 25 bis 30 0½ zur Bedeutung. Der von dort ausgeführte Weijsen stammte aus dem . rother und harter: 150 9006 Kele nach Smyrna, ense enmenge mit stürmischen Kundgebungen und Hochrufen J 29788 46150 18 178 sämmtliche Weber in den Ausstand getreten. Der Grund ist enn keber als im Vorjahre. Man notierte 16 -= 12.60 Fr. ver 2 fob. Vilaset Konig. Im Vilajet Aledpo fand eine Ausfuhr von Erzeug— zum Preife von 14 Fr. für 105 Eg, auf die Buren und auf den General selbst empfangen. W 1. 1 * . ö * h. k ae e s * * . e. e, ,. die Dedeagatsch. . rport . sch darf mn, 1 England, 3 des . 1901 6 841 2 statt. 2 3 1 Gerste, Futter⸗: 40 0090 Kele nach Antwerpen, ürkei 2111 242 2456 ens des Ausschusses der Ausständigen mit der Geschäftsleitung ar, außerdem au ntwerpen und Hamburg. as Gleiche gilt von sich vielmehr auf die noch vorhandenen Lagerbestände des Vor. 30 000 Kele nach Alerandrien, Nach Beri Tarn, . . — 35511 34699 23 388 geknüpft wurden, verliefen erfolglos. Die Weber haben sich nunmehr Roggen, Hirse, Hafer und Gerste, und zwar wurden an Roggen einige . Im Vilajet Damaskus fielen die Gebiete von Homs und um Preife von 13 Fr. für 106 Eg, ach Bexichten, die aus Konstantinopel in Philippopel . 25466 45389 is 069 an den Ausschuß des christlich⸗soziglen Tertilarbeiterverbandes gewandt. M0 Tonz, an Firse etwas äber 1605 Tons zu 8-5 Fr. v. 2 foß. Hama für die Ausfuhr völlig aus, wäbrend von den im Hauran ge, Hafer: 1600 42 nach Antwerpen. getz en sind, * r r. n „K. K. e,, D , . 6 2 14 n i. 9 5 * ,,. 1 i Str irn, ur 196 Dedeagatsch . In af fand aft, Ausfuhr statt; man nannten S50 000 dz die rg Damaskus e da 2 Außerdem gingen an: orr-Bureau“ von dort gemeldet wird, der Kommandeur der ü berhaupt. 27 222 201. . at, demselben Blatte zufolge, dadurch an Ausdehnunz zablte 10 bis 14 Fr. ver 2 fob. Dedeagatsch. as Exrportgeschäft in der Rest aber — hauptsächli eizen — nicht an die Küste ging,. . r ; d an nach Marseille HYildiz-Division und der Kaiserliche Adjutant Mehmed Tscherkes Von den gel , mne. des Berichtsjahres bezogen sich gewonnen, daß sich noch eine Anzabl Angestellter den Sirilende Fanariensaat verlief normal. . ; fondern im Libanon und in Haifa und Atta abgesetzt, wurde, ö Braugerste: . r 595) 2 = in. der vergangenen Ngcht im. Vororz Psqmatig zah Le ich zun Angebote Gesuche Vermittelungen angeschlossen bat und das. Werkstättenpersonal sich weigert, i Üeber den Getreideerport, wie er sreziell vom Hafen ven die aus dem Vilgiet Beirut ausgeführten Weizen. und Gersten⸗ ; Off serẽ verhaf ser und - nch dem Mibfzpalast gcbiacht. * P,, ,,. 4 34 , K , n,, im en,, , , = — — — — — — — — ö ; — ; Manner ... ; 38 2 34,88 ⸗ Vertehr nur unres ; t erhalten. 1 vo en lze⸗Konsulat dase ie folgende Zufammenstellung eingereicht: Ins gefam̃mt nd aus den beñ Se W 3 Amerika. Frauen .. . 171484 45835 136012 2451 79567 zb fand eine ofsentficke Versammlung statt, die einen soe großen Juia= Getreideerport von Dedeagatsch für das Jabr 1901 tracht kommenden Häfen von Beirut, Haifa. Alta, Trirsglis, Mersige Bom bav, 21. August. (W. T. B.) Im ganzen westlichen Die Gesandtschaft der Republik Columbien in Lekrlinge . 23899 847 32 643 3691! 787 337 Feitens des Publikums hatte, daß der Sagl von der Polizei vorzeita 81 Frant: ̃ Arcz, Karatasch, Selefte und Alexandrette im Jahre 1901 ausgefübrt Theile Indien? in Kathiawar und Gudscherat sind aus⸗ Washington erhielt, wie dem „W. T. B.“ von dort be⸗ Lehrmãdchen. 2011 054 1188 022 358 O0,l6. en . , n 3. in 8. n, e, , . 2*3 376 ( reichende Regengũsse niedergegangen . das in großer 3 de ; ⸗ eng, = e. 1 * ; 9 ; ; ; 6 vie es Ta eraumt werden. In der vorgestrigen Versammlun * Wehen — findliche Getreide retteten und die Furcht vor einer unmittelbar be⸗ richtet wird, ein Telegramm, nach welchem die von der ; 1 obigem Zahlenmaterial ergiebt sich, Zaß die Stellen. Angebote wurde einer Resolution zugestimmt, in der man den Auestenm — 38 60 // — * 1 . 1 w columbischen revolutionären Junta in New York bre wie Gesuche und Vermittelungen in den Monaten September und i s . ⸗ 1713 805 ; vorst Hungers neth In der = . 2 8 3m NR 2 verb reitete Dktober am bäufigsten d . h jegliche Unterstũtzung zusagt. Wein 1 , kad Ber ar sint Jleickfalls Regengkffe gefallen Meldung, daß die Regierungstruppen in Aguadulce sich den fag waren Im darauf folgenden Monat. ver- 123 616
— * * ‚ . 1 ĩ s ̃ ĩ eff Der . Ge nn,, , . Aufständischen ergeben hätten, unbegründet ist. — Einer aus ide f , 1 ee, x 73 300 San. w .
i e ö . — * tännerarbeit nahm ; 8e 214 ‚ . . 2 U * 2 a in New York eingetroffenen Depe che zufolge sind von Tie Tätigkeit der Arbeitgnachweise bei weitem am meisten in Kunst nid Wissenschaft. 21 — ö 168 9 6 os zos gichererbsen ö 86 und 10 00 Sack Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Berti, dem Kommandanten der columbischen Regi rungstruppen, Anspruch. Verbältnißmäßig wenig Gesuche standen den Stellen⸗ Ueber Neuerwerbungen des Goetbe⸗National-Musennt Nais 58 5 220 810 1 685 Maßregeln. in der letzten Zeit keine Nachrichten eingegangen. Die Lage ist angeboten für y, gegenüber. Während nämlich gufß Hun. in Weimar berichtet der Direktor, Gebeime Hofrath Br. C. Ra, 465 320 Bohren. Türkei ernst; aber es ist kein Anzeichen dafür vorhanden, daß ein Angriff dert der Angebote für ner Und Lehrlinge 207 Gesuche kamen, ignd in der Weimar. Zig. Foigendeg: Im oberen Stock M S 60 450 lusammen ĩssẽ Nd Rd T. 7 T dd S. Türkei. des Anführers der Aufständischen Herrera unmittelbar bevor⸗ entfielen auf Kundert angebotene Stellen für Frauen und Lebrmärchen Gagethe-Hauses in der sogenannten Rosenstube, sind soeben jwei Ge Senfsamen 18075 Die erzielten Preise bettugen franko Bord Der internationale Gesundbeitsratb in Konstantinerel stehe. Die Nachricht, daß Herrera auf die Stadt marschiere, Nur 70. Arbeitsuchende. Ferner hatten von Pundert Angebeten über mälde aufgebängt worden, die es wobl m Wickensamen 3 43 3090 Mark ver Dovreljentner bat die von ihm unterm 22. Oktober 1892 erlassenen Qugrantäne- wird als unrichtig angesehen. ; — n 1 n 1363 — 4 26. 33 — neu , Kreisen angereigt zu werden. Im . TT 3857 I7J] für Weijen (August bis Oktober) . 12.30 —13, 69 n, — die Dauer 33 ge . . Zur? iti ie Bõrse . e, g,. z * ermittelungen erschien in Weimar der rtrãt· ĩ 2 l . , 51136 Periode wieder in Kraft gesetzt. (Vgl. R. Anz.“ d. 15. November Zur Revolution in Haiti meldet die Hamburger Börsen⸗ Aut ig Diese Ziffern erböben sich noch etwas, wenn die in den Grünler aus Zeulenroda; . mu 3 Erport aa; Deutschlanz, ; . K 33 29, 60 1892 Nr. 6 .
1 Re 2 — ; n Sesam w n. u —
ö 1 . Firmin versucht habe, Monatebgrichten enibalrenen Bestände an Angebäten und Gesuzen fein. denn nickt nur fand er bald Beschäfägung am Hofs wie n Kilogramm Franlen 8 ** K Daz vom Statthalter von Sprien erlassene Verbot des Landens
mit seinen Gegnern Verhandlungen anzuknüpfen; ob mit Erfolg, aus den Vormonaten ausgeschieden werden. Alsdann würde die Ge. Stadt, sondern er erlangte auch den Titel eines d k—
sei nicht bekannt. ; . sammtjabl der neu gemeldeten Stellenangebote auf etwa 350 0090 und Professore. Nicht so gut wollte es ibm mit Goethe gelingen; ö w 33 236 Aus Havanna wird Ferichtet, daß es zweifelhaft ist, diesmnige des neu angebrachten Gesuche auf ungefähr 300 009 ju ver! dem Vause des Dichters batte er jwar Zutritt gefunden — bestze Reggen. ...... . 5 663 33 153 09 116 383 ö 4 feine n Ueberfabrt nach Syrien gemietbeten iffen ankommen sollten;
ob bereits gegenwärtig ein Versuch gemacht werden wird, die znschlagen sein, sodaß alse mit den durchgefübrten 222 201 Vermitie, wir doch von ihm das beste Porträt von Goethe's Sohne August— 1 2009 209 8 Seam ging in der Daurtsacke nach Dambur Mar eille und dagegen wird der regelmäßige Schiff t von der Maßregel nicht
vom Senat bewilligte Anleihe von 35 Millionen aufzunehmen. —— inegesammt eta 63 v. SO. der offenen Stellen jur Besetzung aber von dem Vater konnte er feine Sitzung erbasten. Nicht alle⸗ 1 24 06 Kenstantinevel, Linsen und Erbsen wurden nach Frankreich aus. beirsften t .
Der Präsident von Cuba sprach sich dagegen aus, daß eine gelangten und rund 44 v. H. der Stellengesuche befriedigt wurden. die unvermeidlichen Sitzungen, die beinabe 23 Wochen lang dem der w .. 1830 1820 1 — Deutsche Levante - Linie besbrderte ven Mersina. Apag und 5 Der internationale Gesundbeitsrath in Konftantinorel bar
große Anleihe aufgenommen. werde, solange nicht die Ver⸗ —— 2 8 * 8 — 17 * . . Hais* aum im Har en es a , an Sefa, Welien, Kiei and . een ig * lig n,, , , Hon .
9 er H a6 ü . P*TvrTI RI HBοF5tI * 17 i . erde ußten, aren da indernin: 2 . * 5 tr s dur . ö . . 262 n.1 x ; [s; 2 21 ; 17 Welten, . nö ufgeboben Vg R. Anz. 1 d. M. Nr — — Q 99 habe, daß sie den wirthschaftlichen Aufgaben Eine neue amerikanische Lobnzjablungsweise. oder mit seiner Persen tien r en, . —— 6 —— — a n die Kiche erben * ; Ferner bat der internaticnale Gesundbeitsratb für Se . n é ö — 2 — . 2 82 16 rodenie 6 2. 1 * Ad anorel, ö D 3 22 ö ö min nasl a 8 ner w 21 1 = 2 — 1635 E = 3 E ( X a.
aner e , d, e de, , ,,, , e , , , , Tele. ene fete = von Amerika auf dem Weltmarkt berubt, wie befannt, nickt am der dech immer beschäftigt wird. (13. Desember 18328) Nar cin ö =, p, , ern,, . . w — rn infektion angeordnet en die si sische s j 5sn ü 9 . 1 1 1 fuck a 3 9 * 64 im Wertbe vo 903 308. n Ganzen de edeagatsch aug gefũ f aeblie d Feñ Herr von Gan
sch Die gegen die g . HSerrschaft aufständi⸗ 6 darauf. 3 die in Amerika jm Gebote sichenden — wei fluchtige Bleinint⸗Stinen von Ggetke sz Korf konnte Gränla Arik vn Wos ns e im Gängen den Reden zef‚brt; schaiti gehlieken. Die rclatit beitet Emte batte der werk ven Ha
schen Eingeborenen haben, nach einer Meldung des LVräfte in vertbeilbaftester Weise aue agenutzt werden, mit anderen Nedmen, eine ist im Besitz deg Goetbe. National. Museume; unnil⸗
. 8 00. beniebt sich nur auf Flüchtlinge, l us Egrrten auf eigeng zur
oßber ogliche Ranariensaat... 57 1850 . . — m 0 und AÄusschiffens von Reisenden aus Egrvten in den swprischen Hafen
— 9 15 * Dfutichlzad e 3 267 da (bicrunter näbrend Narlug und Jaffa sewckl für * alt — auf die B aus Va im ni S 9 Werte ar die ÄUrkeits intenfitat de 36 H a * url inne an s; F Abi n ; 6534 42 Roggen) im Werthe den 4183 jnfubr angewiesen waren. Nach ungefäbrer Schätzung ketrug die W. T. B. aug Paris, im nördlichen Siam an der Grenze —— — ö . * 6 — . 314 ber brem Anblidã der ein Jabt watt r Der Haupkerxortartiiel war sedech Mai. Dieser ing Mun s- 34 Bert & az Millien iam r ile Cas 6. 37 Gerte St. Petersburg, 2. Auagust rm einen bebe 1e Er 1 P T mi rung de m na 6 5* ange rr da 1e g — 9 9 2 n E 1 Laune Ger * 9 ö 2 22 . n 22 2 1 n — 131d . Rue —=—⸗ . ö — 14 8 — zon irma einen bedeutenden Erfolg errungen. Sie haben amn t. rer. Anden dug der Kesten Maschisen eki cin liart auherrßgie? handenen droben te ben Dai, Se Penig Crmpusßiguann Gr? aach Gnglard ju 200 nach anderen Ländern, inebesendere Italien Die Weisenernte P gersuger. Üntier diefen Umständen kennte seit dem Auftreten der Pest bis iert 25. Juli das Quartier der siamesischen Offiziere in Muang⸗ Bestreben, die Arkeiteleistung unguggescht ju erkeben. Gin sedenfalig auch fand, se genügte ihm die Slünne doch, um auf ikr wei leer tan treich ) —4 . * , Rieke fein *. e ie me, der Erkrankunzen dergekommen 6 . . * munang⸗ beachten werb es Bei piel it die Lobnmaklungencise, welche neuerkinge arc6e Delbilder Goeibe s aufbauen; und dabei wollte er sch ack 1 * d , sonst in 75 oο tœ« wei Pen einer Aut subr mi ie Nede len kam anne m, een eee r pri ar gegri en un den Kommissar, seinen Vertreter ume . Na 6. 2 5 2 = 3 ing ö ; 1 1. ch * anranỹ = — n uf den Grwort des Weijent der Jsonst u 5M ( Weicãhwenen ) Grnte den Anfang damit gemacht im Ganien 150 009 Kile Gerste] Sieben pestverdachtige di Sf . t s re- . me,. . unter dem amen Prämien vstem“ in verschiedenen Maschinen⸗ mit der Aebnli leit der Gesichte ge begnügen, sondern den Bilder nach A 8 Re * ö Sartweien] nach 5. - 1 . . 4 944 1 sind ibeĩũ einen mnzier 11 sast alle siamesischen Sefretäre sowie ihre sabriken besendert in Gircinnani Aufnabme ae fun ka Pi. durch geistige Reiũge ein erbõöbtes Inter 7 le be 2 e, nach Antrwerren und otterdam und mu 2 31 1 21 12 jedoch börte man sofert auf al 1 berausstellt. daß die Grt te nicht anden ind eil? Familien getödtet. Der Prinz Era mußte die Sta zume sen i eien n mann, em, an, . , . Grechenland auegeübri ju werden rflegt, blieb im Jabre 1891 die Einmal Tem inland ischen Kensum genügte. Der geschilderten Nek. gebracht werden. da Tie d und sich ch N — * a guᷣ * — 39 Ken Ginzelbeiten sind nach der vem Geheimen Natk. Profcffor Ein Geetke kei dee Nachricht ven Kafl Augnst g Tode und ein enn Miß ernte im GBenrk Salcnik nicht obne Ginfluß. Ge uren 25 00 . in in, r nisrra in ebm oon ine Wnfukr n einer Sr Deter stur und sich nach Nan zurückziehen, das die Aufständischen einzu Dr. Bsbmert berauegegebenen Sojial err. folgende: den Schadel Schiller a in der O t ungen dera ö 2 rr ,. * asting entlrach im =—== . n, . E 1 ⸗ 2 9. am 7 v * ö 2 9 1 12. 12 * * 0 ende: 2 —— * — . er D . rer 83 and baltend, in Betrachtungen der unt: 248 We Der sch ch I 2 0 nach Gr chenland 6121 . 28 1 * E 8 6 beilung 521 —9 chließen suchen. Bis jetzt war die siamesische Regier 1) Jedem Arbei ird z n ene der Für den Kö lebnte er sich i aelnna lan — weng den Ded eagatsch nach Salentt, . 0 na, re n sest vielen Jabren nicht dagewesenen Hebe. Ge wurden etwa Mitt keilung, mufelge 1h nen 1 ar die esische Regierung im Jedem Arbener wird, selange er im lenste der Firma Tür den Korrer lebnte er sich, in Ermangelung der nicht zu erlangerde mid mm 0 — ö ö n * ͤ * 1 ; nm na = 5 2 . 282 n I. ö. — 2861 14 — ö 2. 2 1 . me nur 21 nach Londen im dergangenen Jabre ver chifft. 2 0 35 89 4 ingef anf armrmXt ⸗ im Kwa ni ; gebiet un in de stande, Leben und Eigenihum der Ausländer zu schüͤtzen Rer der Gesell mn fer. ein re i gn Lehn gemübrleist 8e an Stieler elannte⸗ Gemälde an. Nach mancherlei Beg daf er * * —— 69 — gi 17 1 121 1 —— 6 . 694 mae . 2) Die für die Augfübrung einer Arbeit geschäßzte Ick wird wechlel war dieg weite Bild nach Wien gelangt und ist dert den de me r = 9 . . * d in ene e ,,,, denn den enn, * 1 . Afrika. ni 1 ** 1 * e * . * Tir . . . . P a. 8 14 . 2 x 222 ire nach eutichland. dn gland, Relgien und Frankreich Grntererlauf de Werth d r ersteauefubt aus Gaya allein schon nicht ab und in 15 babarowßk . niemals kürser bemessen, alg sie unter den gänstiger Rer. Geeibe-Gesellschaft angekauft und unter aer tber . *** — — 1 — ener lan den, w X ĩ n che m m Aug St. Helena d dem W. T. B. 1 dan J Hältnissen bei Genugung der gleichen Werber an geren, , , ran, mn dem Wartke Ran 1. — —— — 4 — Wag die Ernteergebnisse in den ükrgen nicht um dickseitigen dem Lande 25 Millienen Franken darchschnittlich einbringt. Aaf der Statien Baikal der sibirischen . — — 1 V 1. n. * dem — * — * gemeldet, daß Tad — * ; ußur * er 7 en q er 2 .- einfachen en nich * 2 e Nationa * — 6 * worden X genfulats bert gebaͤti en Theilen 2042 türfiichen Reich⸗ anlangt, o Im went des genfulat: * Bagdad batten dir uten Grnte⸗ Bee bachtungerunłt errichtet wert en die genern weitere 00 Buren auf dem Trangporidampfer lebn gerechnet erden muß. Teinem Arbeiter werden reult werbung, wenn man bedenkt, wie wenige seikger ü das Man * 0 d wär 0 P — Q — 9 2. . e , , n, de rn, adan von dort nach Süd n — 2 7 Abjage gemacht, f Sen? Bilde 7 * m dag Material nar läckenbaft und srärlich eingegangen ergebnisse deg Jabreg 1900 sewie die günstigen Bedingungen, unter Nrnewela am iner der Canada von dort nach Süd⸗Afrila abgegangen sind — 3 — — 2 — mm, nm = ö der 2 1 — **. * 1 — - 1 22 * Genrt Salcn it war das Grnteergekalss Tes vergangenen denen di-. BVerditkeiten im Serkit dee sesken Jakreg sich delliogen, ier zum eiten Mal untersu . ĩ . aus ju . 9 ) Ut edo cin 8 da 8 den me Mubenat dre ebenso ungünstig wie daz deg rot beragebenden Etwas kesser ö * erke ßer R 5 Arkeiter die an gewiesene Arbeit in fürserer al der funden, in denen der Küns ver 73 X e wen Gen 82. dene ung an e 8 be 2 m ; grene Heffnungen in den beteiligten Wreisen für die rute des . 3 4. ö ! = . 1 der ibm derhe⸗ . mim nen er Run tler det 73 abren mit August den C 212 im . — d * ttel * 1 1 * 5 R 6 KReñssemoe auß Gine . . 8 8. * schriebenen Jelt ertig so erbält er als Jalage jn . und Fraun Ottilie derkeb D in alien . Ter immer nnter dem Mittel Fel fe im Vila enen * Jabres 1901 crwedt und mn eiret uedebnung der Anbaufläche unter en Jen Zulage u seinem Tage- d 8 rkebrt bat. Durch ein gluäckli nęetabt s imm, ; on ; X —ñ ; atatintit und Goltewirthschaft. Ei sr wren genre gr affe. m,, wan, dne H ge n, , n, ,. eee nn nn,, , , , , e n dr nme, 811 ; ies Stunden entfallenden gewöhnlich Tan einem Sehne gemalt, dem Goethe- Naticnal-Maf i enn EG — ** r ö 19 : ö Inselge deg gänzlichen Auekleikent den Niederlagen anz in- mn er vreußtschen Bevslterung 5 7 16 ö age, 2 . 2 nem, e, e, fallin alg im Jabte 1899 felge de d sckr keitsen Semmerg baben sich Riese Hef ⸗ Desterreich - Ungarn - ö SJ. Die ciamal far cine Arkeit bestim eit Tarf schenk der Rammersängerin Frau Lill un agen. Gr ba * = ü ] elt ige . ö . . z 2 lte rtlungen dem l. Desember 1871, 1880. aur dann gekürst werde , ** 2. a, en,, Fast der gesammte Wehrenertrag wurde im WUczir selbst der ⸗- nungen nicht erfälle Far cinkelée Theile wurde segar cine Teuerung 2. Sertember, 12 Ubr. R. &. Staate bahn gctürit werden, wenn neue Arkeatemet beden für die betreffend einen Plaz unter dem Goctbe⸗Bild gefunden der Ränstler e é andert = t 4 — die dete nende ; 2 . Fi draacht. ja man war far Doeckung des Kenlawg, wöe eben schen kerder. Fefärchtet. Se wurde Keisrieler eite cin Gereste - ut fakbrectket den (Cärnten] agschreibana den Dechbauten anläsl;
2 1 2
in Pren auch die Zabl der⸗ Arbeit zur Anme 12 Die Vwrüm inn 2 sei nter Werk si 7 d . 2 — . ö. —— —— . — = . — . a n, 1m 8 iad in Frau Duilien 9 fleinem Wedanenn edeten, sogat aenotbigt. aut anderen Theilen der Turfei und auch ö. Verte iber den Tistrikt da Mutessar 5k Mantesk⸗ erlasen. errelterung. Niere Fei der genannten arne * = r an Palgarlen ju wmdertieren. Die Auefubt beschränkte sich daber (kalt in der senst fruchtbaren dandschaft Gbaraf ein dellftändiger beim Reichs. Anzeiger
rreufnischen Staate, dem Deutschen Verlauf eineg Jabres stebt ch l 224 ze, dem 2 . J jedem Arbeiter frei ebne Rack ( . 1M ; — ⸗ toten Durch die Veraleichun a das Pramiensrstem . at beiten. 8 Wird die ses Sritem 1 bꝛar za chlich auf die abti n Getteidearten NMitwachs erkannt wurde Infel ae der gůnstigeren Getaltuna ** Sypanien. 18. Sertember, 19 Ubr. Magistrat (Aruntamiente (wn-
gewinnt man cinen Uckerklihß über se sell ven den Arke tern dicfelbe Irbeltzshachiafen nit eke di Dag Vertrage. Pregtamm deg dem 17. big 21. Ser tember Nach ciner den fecminnfscer Seite aufaeftellten Berechnung WaFerderbälinifse dez Garbrat and Tigrig, ingbefendere den rsteter : : if * z ; = atituclonal) in Cabeja del Gued (Predtaf Badaiem) Anlage Gr war Erlerlg, diem Siem Gin gang in derschafen, da der mäatienalen trininaltitishen Bere laigang in 2 la Jar 1801 tea Makre 1800 Die eam mnernte wir? Te ner ale din etwas schwackẽ . . 2 13 P —
—— — — — — St. Peters barg taßenden 1X. RTengresfer der ate aten autacfabrt die ia Mal and Jan eintreter besserte sich die Lage. erbanr , ö * 87 ; ö 7. E 6 7 . ; oo 4. * 3 ͤ 2 und Betrieb der e fentlichen elektrichen Aelcuchtung den mindesteng — 2 ad die ve ann Pil de weksrd der Maschtüedan tester sch argen Te Cinfakrang gäesprach nr , ö n= — 21 1 . 2 * . 6 1 See, ee ne lh die ö Werren, Rermsessen dauer , Tarre, Fäcn, Tabrer der gl ang r d . nnd die den den Gin nlnen iatucaclcate Nad aer e, nden rbelicrn im Seiler Jabre m, Wert mene, , 4 — * 12 trafic ter ch * — — . * des Ertr ven 1M. elt Dfere Grekahse erer 33 Fecten är rie dern, ider liel der sas s, end ina = 161 Seen, Verlaufe derfelgt, sendern nur relglesen At beit ge in fte lung wurde sedech daz Prämien frstem In 8 6. ö * — A6 r) — 43 14 *, —— Gen 1 D565 essul and die 2 den dim . 1 Den mn wa jg dem Dandert der Jabreerergtung ngckote auf Tant dem . . ! — mm m ; Gtacknnat! derachemcise angewandt uad KrRabrt sich ran, ie di Jraar wee, 5 ell — 9 4 — * 4 . 80 M, — — — Lr 8 235 aten, sei &à latelee deen Stemrelrarier alas si Räber l- sraniicher Srrache beim ersenen waren aun nach der Stat. Kerr . ien 3 23 in ciner allieitig befriedigenden Wee 33 —— 8 1 ; * 3 * tm — 1 6 11 doo —— term nn amol . F 4 — Reihe Anzeiger n 13 194 Re Wirfargen de Seer wengen sich darin, daß s * Urte . 1 5 ; et ein größerer Mer en der d rigen Grnte, fen * 1 ne. Mag trat (Aruntamientn Con- . em,, 123 — 132 lo Ackelter mehr benin N aden nem, ich dan H= = e y — 1 ü lerner Nintkell ae lag esameat. IId . Um stand, daß Metreidebester den baat behablenden Grwerlgarc- m, W , , . nta TDrerim Nandalalara Grweiterung der k , ö R n nnn, 1. ge, Tr en, e, n, mn, r n, w 1 * 0 ** . ne, amm nean haar, e, — i , 1 -. 24 * ẽ Derftelarzetesten fur rbeit siich erwiadern. Diel . * M naar die vreise. daß erbia n lie derliaß 5 * d dert der Geammttlesten angebe der Ykhlrrtertej überba: 1 1. eg gebt auJn ; ' . oaacn J . vetlâusa dem Dundert der am mttefte⸗ agekete an 8 wen ,n, ,, r e ern n, , 6 8 Der Gammameerib der Nagfabt betrag 5 eeacn 44 Milliencn Beg Hara ard n erte seneebrt an Ser fraiche Stern eirarser Mafe i1. Näiberets an Drt aud Stu l-
e Tartabrnaag Gacr nad der. T E ami 823 fi artet eo icher Garantien eit G. aus die leder bem T ara 7 3 * 15 Arbeit. fat nelche 0 Straden angriedgt waren, benecben ben Carre, ee T Tren n,, nr 23 4 r m, e. m 8 Vogabeg Dar nad andere Sewraerfrechte 2 M wett. Ternen
96 ani. n Aiteneen 2 derficlla tte sfen rau 7. ; . fag aach Belgien, der barte aach CGriehen Qerste 71 dn, 3 Dänemark e n m emal chen m , e , Ee e,. I. 41m . er, , n = w ., 2 e,, , n,, 6 —ᷣ 8 Serttater, 1 Ut. Siaateaederaltaeg. Me- e- ; lee, eon
Nei der Traerrertatlen Irie Herren Bereidl. Salemen Meir, ö e a 1 3 — 3
pana 2 r et aach Frankreich and Malen, aach aach Gaglasd aud COesterteich Meinen r 1209 x afdelingene Konter Kerenbdagen, Gebiörafenggade 6, 1 Sal,
er e n, r , , ii . 1 — * — — Fertiegasg uad Eier er t= . aa drm, en Mengen ben den iner Nerrschland. ebe der Bagdeder Gmwert aach dere herein Galeere te- eee, Fa, nad mee n. Reg äiekibeK onto 13 **
. rltren 1— — 1 241 872 6419 zig 563 * de rene, e de Drone m, Nite, . äber der Menz eich ner nie im Dersabre aach alien aud eartten . garde Dferaeg den s 999 Kg gerrtakgtez Miacral d.
de — n men, , , R, n, wan 172 133 — J. 1 Nrfelt ae de U t-, . See. del e- er, nac nach abartegt ade Te Wereanfebr amg Qardad felß feree aeg Fälle Gerkelda,. 18 C N big. Mincralel. 1099 R f=, Meere 3d.
— — m n n= n , k 2 2.1 . te Rc . - d. Sart aa 4 —ᷣ 1 — and 1 — 1 Balalla ad Der rer — L. -= GM rtr. — e enn, w o . R a6 2rd z 31 ͤ mn 2 2 *. 6. 82 v ) dae Greater . ee der, Teroen nber, mee wre, aaf In der Lerder leachtunn MG he Tale 1 Co hg Tampentl. M GM Rg Firn
are, Malente Qesenlhaft ad der rassiihen C,. der Jett ct - 223 — 6 15 d; P 24 ant en n Ge — 2 86m z F — ar E6* aa: Stell ö ö
dermit ecke
rar