Konrad Rapp ist erloschen. Rudolf Vi 2 * . Rudolf Vierthale- Julius und Adolf Ber ichtigt. f schaffenburg, den 16. August 1902. als versönlich haftende Gesellichafter in die Gesell, Die — 1 9 * Doerfel ist 36 * den 19. August 1902.
1 ung. [43141 e , me , . K * e * ie Fi j Ronigl. Am ickt. 5. 2 — n ! 5ir ch — ; , .. , ,,,, zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Eisenwerk Laufach, Aktiengesellschaft in Bernburg, den 15. Auzust 150 Drogerie mit d : * 5 ö . em Sitze in Bromber ; ö r j — 1 — 2 *** . . eneralversamm⸗ nnn Herzogliches Amtsgericht. deren Inhaber der 82 Erwin n werd . =, des Grundkapitals um 3660 0896 2m Herabsetzung sen, Rheim. Bekanntmachung. 43145 Bromberg, den 16. August 1893. druckerei G ele, rn e,. ain j d 22 A st 1902. Grundkapital 3 we, 8e 2 n, d ,, . * = n Königliches Amtsgericht. ier, wurde heute 36 Er e des * Berlin, Freitag, en 22. Uguf geteilt in Foo auf Ren Inhaker lautende Äftien . Strauß n Bingen hm em enn, Sal Earn, Bekann machung. 43151) berufenen Farty Tebar, Fier, er Kaffimann . — — . D ftr, nd Börsen⸗Regiftern, ber Waarenzeichen, Patente, Gebrauche= 1000 4 Bin . Maber O v Strauß, Kauf⸗ ö. Auf Blatt 21 des hiesigen alten Handelsregisters Bockamp, ierfelbst, zum Gef aftsfü 1 itut Der nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ungen aus den Hand 18. Gũterrechts⸗ Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zei en⸗ Muster⸗ und Börsen⸗ egistern, uber Waarenz . ente, Geb
gen) eingetragen. ist heute zu der Firma: Düfsfeidorf. den Rö. , estellt i muster, Rota . owe die Tarif. and 69 . r an, find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Aschaffenburg, 16. August 1902. Bingen, am 16. Auguft 1902. „L. Hi . . . ä. Amtegericht Grog. Antegencht. . , J G entral⸗ Handel s⸗Register ür das Den tsche Reich. (Nr. 1976.)
Rauten. 4319] Blank enhain, 43327 Die Firma ist erloschen.“ . , , , , , , d d, e,, . e, nen gin, g, en. J scha Firma: Bautzner Tuchfabrik X. — Handelsregister eilung A. ist önigliches Amtsgericht. II. ; nische 2 ö ; 3 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 3 . i i , BPfeifen⸗ = ; ; 2 = das Deuts kar ch alle Post⸗ ten, für as Gentral-⸗ 3 , 2 9 ; ; n meren, nen 2. ke,, nn, dg en, ,, ,, ,, , marr, reg n, un n in e,, e, n,, ee, ne,, , , een del geen gen,, de hee dsh , di Kr wee d. Hie Fern n , , K , , 2 ö 6 1 . . 6 . heigh die Durch Gez a m, nn, . ! ö . Sw. Bil helmstraße 32, bezogen werden. 3. ö Infertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 20 4. Heinrich Hitzer in Bautzen if 3 weer. z Triebner aus Rudols 5 3. . errichtete oJene Handelsgesellschaft 19092 ist die Gesellschaftsft ändert Y U . ᷓ 1 27 an.
V tzer in Bautzen ist erloschen; Ebner aus Rudolstadt ist in das G i ; = . ; ö 2 irma abgeändert in; — t * 1 , esellschaf zeschrãnkter Haftung zur Weiter b. Prokura ist ertheilt dem Kaufmann Herrn persönlich haftender Gesellschafter . 2 Han er ne. wre, . Wachs Polituren Fabrit „Pfeifen Manufaktur Aktiengesellschaft“. . 1 Waldemar Alfred Theodor von Hartung, ge—⸗ Inhaberin: Putzmacherin Katharina Hellmundt, der vesellschait mitt heschran ter tung zur Weiter 8 Dermann Carl Ludwig Morlock in Bautzen. Die Firma ist in „Treybal und Triebner“ verlauthart 21 d 9 b 6 , , vom 7. April Handels⸗Register. nannt von der Dartstadt, Taufmann, hierfelkst, . tz dero Heinrich John, Itzehoe, Inha w . erfolgen durch ne ie Fi ü inschaftli ̃ dert. 86 h ew. 9. 2 8 6 ĩ jter⸗ Finteiprotnrien für ieee s Nr. 200. Heinrich = It Inhaber: d
. pie m , . gen r neue Firma ist auf Nr. 5. des . nn, Tbeodgr Böhme in. n und Herr 2. e Here ren, , . k Crank turt, Main. az inis] K, fir biese ü- Dr blen Heinrich . Cen Deutichen Reichs Anzeiger. Bautzen, am 20. August I502. regfsters Abtheilung A. übertragen 3 re 26 k Anton Loren; in Eger Heselsschafter Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. Jul Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Wilh. Brandt Co. Diese effene Handels. Nr. 265. Ehler Tau, Itzehoe, Inhaber: Bau. Lausigk, Rn 13. August 1964
Königliches AÄmts gericht. eingetragen worden? ; . e ge r, einge fbaineis: ö . w 2 K . zeseitscaft, deren Gesellschafter Wilhelm Ernst J 96 daz ö d Karl Unt J
K Offene Handelsgesellschaft; die persönlich haf hemn ; ischerigen Fassung folgenden Wortlaut e ᷣ ausen domizilierten Firma betreibt der Kausmann Karl Mat Brandt and Jobann Sontowsfi waren Nr. 256. Gebr. Guftav und Karl Unter. Leipzig.
. gesellsch ie persönlich haftenden Chemnitz, den 19. August 1902. Der Er sth besteht aus einem oder ö 3. Haedinger hier ein Handelsgeschäft als Einzel; w „berger, Itzehoe, Inkaber: Kaufleute Gustav und Au. Watt 11475 des Handelsregisters
einem Direktor. Die ku i ĩ 28. S 5 Prokura des Buchhalters 2) sein am 28. September 1885 geborener Sohn Vertretung der Gesellschaft sind nur die Kaufleute Der Gesellschafte vertrag ist am 13. August 185 F 3 f t E B E z 7 36 9 E
Rautzen. 43418 e . . . 80h 9 Auf Blatt 361 des hiesigen zregist I Gesell hafter ind.. Inial. aa, 3 teht. A1 1 ö 2 ist durch den am 127. August 19602 erfolgten Aus. b J , . Auf. sind hen 56 ee. 1 . die aA. Fabrilbesitzer Heinrich Treybal in , . igl. Amtsgericht. Abth. B. Direktoren. Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung st kaufmann. Dem Kaufmann Heinrich Schöffer zu ritt des De wich er, 9 G e de fgelost Karf Untster er, Söhre, die ire nr lun berg gib rah in Lein zig beute eingetra in Seidau betreffend, ist hain und . (43153) die Unterschrift des Vorstandes oder zweier Pr Frankfurt 4. M. ist Prokura ertheilt . worden; das Seschäst wits Ton dem genannten Nr. 200. Marie Marschinski, Itzehoe, In. und als deren Gefellschafter die Kaufleute , worden. aß die Prokura des Fahr⸗ H öobengenannter 2c. Triebner J, Blatt 3189 des Handelsregisters ist heute die kuristen erforderlich. z D „D. Kaufmann,“ Das unter dieser Firmi B. G. K. M. Bran kt, Elettratechmiter, Kierselbst, haberin: Wittwe Marie Marschinski, geb. Behrens, Jruben Blumberg und Äbrabam Abrabam . Thomas in Schönau⸗ Die Gesellschaft hat am 15. Auaust 1902 be⸗ k . in Chemnitz und als Ehrenbreitstein, den 15. August 1902. von der Wittwe ö. n, . ö unter unberen ber Firma fortgefetzt ö Itzehoe. z aba Leixzig, eingetragen, auch ist verlau s a,. e ; 3 k en Inhaber Herr Kau Fri s 6 Köniali i Be Oppenheimer, dahier betriebene Handels⸗ . ilhe Nr. 222. Ni jen, Itzehoe, Inhaber: J. Föeseffckaft 3m 8. Äpril autzen, 12 1902. ge nr tenhain, den 15. August 1902 daselbst 1 ,, Eisenach K 4316 n n n , a. M. wohnhaften ,, 9 ,, er e , , , 3 * oe. . . . 3. õnigliche sgericht. . 3 weig: it Kolon ö. ⸗ . 22 . . 4316 elch J mne. Wilkens, hierselbst, ist zum Gesammtprofuriten 1nd ; . Angerebener Ge arts zweig: . zliches Amtsgericht Großherzoglich S. Amtsgericht. in , namen Drogen, Chemi—⸗ 3 unser Hendelrenister Abth. A. ist heute 89 w der es unter mi der Befugn i bestellt' worden. , Der he, an, r de mbth ö. wer, rr . . — 43420] Rgemen, 43146 C ö ĩ getragen worden: ö unveranderter ee. ö mit dem Gesammwrokuristen Wilhelm Wörde⸗ Nong liche ml gericht. or,, eipzig, den 19. Auguj j 5 G emn Au s ; ; * J K r die n 8 ; 3185 10, . Veröffentlichung aus dem Handelsregifster. In das Handelsregister ist eingetragen 3 h 3 . öh e . 1992. ö Firma; Hotel & Restauranut zum Kronprinzen . 33 52 323 ö . . mann die Firma Fer precura zu zeichnen. Karlsruhe. Betanntmachuug, (43183 KRonigliches Auntege „Leonhard Claes in Bensheim: Der Ghe⸗ Am 13. August 15602 . gl. Amtsgericht. Abth. . Rudolf A. ohannes. Eisenach. dem zu Frankfurt a. . ) * ha en . e, er ͤ Die an Hans Hugo Julius Dieckhoff ertheilte In das Handelsregister B. Band . 34 einn . . Tes Inhabers Lernbard. Claez, Anna Claes, Ctzemische Werte Finke * Geyer, Bremen: vnn . . 43151] „ Inbaber: Hotelier Rudolf August Johannes in Dre,, 6 . Hirth g . GSGeiammtrrstura it lochen, ; in Scte ls it är Firma. Gescktichakt für Au Wfztt 11 476 des Handelsregister gel. Hormuth, in Bensheim ist Prokura ertheilt. Am 1. August, 1957 ist die Handelsgefellschaft nter Nr. 330 des Handelsregisters Abtheilung A. SEisenach. . Dandele geschäft ist nich Frau mar é , , , Chemische Fabrik „Baltig“ Gesellschaft mit elektrische Industrie, Karlsruhe, eingetragen: die Firma Auskunftei Ernst Gapp Bensheim, den 16. August 1502. aufgelöst und die Firma erloschen. ist heute die Firma Eisenach, den 18. August 1992. Die Niederlassung in Fürth besteht als Zweig⸗ peschränkter Haftling. Der Gesellschafts vertrag Nr. 8. In Ausführung des Beschlusses die. Firma kur Großherzogl. Hess. Amtsgericht Bensheim. Chemische Werke Arthur Geyer Co x 6 , . w 2 Remke“ in Cöthen Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. Iv. , Co.“ Die Firma tft erloschen datiert vom 165. August 1902 mit Abänderung 3. April ,. 13 —— 2 R f 2 * 2. . e 8 xa. e 8 r r ö * 1 ö 5 211 7 T3920 . aß elde be⸗ 2 a. ö 1 , richtet am hierselbft eingettagen 23 . ä nn, . ö in lä 38) r lh Echzeller.“ unter ricser Firma be⸗ . des heselsschaft ist Hamburg. 0 n im , n r ted g r fe r f. de, söniglichtn unts;, find ker Gbemiler dier Dr. g er Cöthen, den 15. August 1902. er e, Tee fh m ,,. Her gisch treibt der ju Frankfurt 9. M. wobnhafte Tunst; GHegenftand es Un ternehmens ft wie Derstellung Stamm. Aktien . 1655 1 un Stũ geübte 1 Berlin Abtheilung B. ist am 16. August 1 Dem Arthur Legho rnst Geyer Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 3 3 schaft mit beschräukter Haftung, händler Friedrich Wilhelm Echzeller zu Frankfurt pon Invertraffinsden, Gemischen aus solchen und rechts Aktien 2 1000 6, auf den Inbabe 1902 Folgendes eingetragen worden: Un der Kaufmann Arjen Minders Adalbert m gerich . Elberfeld — eingetragen: z ö 8 ndel?sgeschãft als Einzelkaufmann don Invertra maden, Gem chen aus 124 e s rechis⸗ Aktien A 1000 66, 6 Den 8 4 — Ur L837: Dafenfelle- Export Gesellschaft mit Teerks. beide in Damburg wohnhaft. Dem Ge. Coimar. saz155] Der Kaufmann Hermann Adolf Rubens, Elber. . nserven bessnders, nordischer Prehnit; Ferner. wurden dorch, Be ctluß, Ter Gneral, einzig, den 15. August 1 beschränkter Haftung. schäft ist ein Kemmanditist beigetreten. Sie In Band 15 Nr. 36 des Gesellschaftsregisters feld, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die demfelb= 5) unmgnm 85 i Ine Fan un. Siegmund Ded iete eibafens von Hamburg und der versammlung vom 3. April 1502 die 8 26 Renigliches Amtsgericht. Sitz der Gesellschaft ist Berli d Aktiven und Passiven der aufgelösten Handels. wurde heute bei der Fi Di girers ertheilte Prokura ist erloschen 36 aufgelöst. Der Gesellschafter Fanguier Siegmund Errort diefer Importgeschäfte sind aus- der Statuten geändert. . Gegens der ** r gesellschaft Chemische Werke Fi ner, g ndi , Elberfeld 8. Auduñt Una zu Frankfurt a. M. ist alleiniger Liquidator. 5 Karlsruhe, den 19. August 1902. Leipzig. Begenstand des Unternehmens ist der Einkauf und eU ke Werte Finke . Geyer sind Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leberau“ erfeld, den 153. August 1902. Die Gesammtprokura der Kaufleute August Lehmann S5 Re 8 ,, tganr r, Rae Riatt 8793 des Sandelsreaisters rin? don der Koömmanditgesellschaft übernommen. Die Folgendes eingetragen: Königl. Amtsgericht. 13 . losche R 8 Gesellschaft beträg Großb. Amtsgericht. Auf Blatt S553 des Handels registers, die Firma — * — ; und Harry Ullmann ist erloschen. 41894 Kirchberger Heizrohrfabrik Richard Taerfel ilung in Leipzig Neusellerhausen — Zweigniererlassung
— 2—
* 3 8ronifsrer-â ] 6 89111 .
2
Export von Hasen inchenf ᷣ e Vasen⸗ und Kaninchenfellen und gleich⸗ Wi. . cha getra . / artigen Artikeln. x , haftenden Gesellschafter sind zur Ver, Durch. Beschluß der Generalversammlung vom Elper ted. 43167 7 „Hugo Hecht.“ Das Handelsgeschäft ist nach ti Katto mitn, Getanntmachung..,:,̊6 Das Stammkapital beträgt 20 000 ,. der Gesellschaft nur in Gemeinschaff er, z1. Mai ag2. sind mit Justimmung der versönlich Ünter Rr. 692 des Handelsregisters A. lf * Düsseldorf verlegt ĩ ; 3 e, h In Anser Dandekrregister it in Abtkeilung ip zig. Neusellertzau en i . Geschäftsführer sind: mächtig. . FWftenden Gesellschafter die ganzen bisherigen getragen: Firma Solit Viangels. Gibékfenn W h E Co., Gesellschaft mit be⸗ 2 rer unter Nr. 463 die Firma: / . Bernhard Fuchs f in Wie Bremen,. 18. Augqust 1902. Statuten unter theilweiser Abänderung 8 dau? i Ban ꝛ erfeld. 8. W. Dar 8 ö Die 1 2 s Weißenberg, Zawodzie nieur Herr Franz Deer chberg in die Ge⸗ ern uchs, Kaufmann in Wiesbaden . ö ; 8 unter eilweiser Abänderung durch nene. nhaber Kaufmann Emil Holit Ih feld 2 7 Der Geschafts ũbrer Nicolaus. . Jacguc 15 g⸗ 34 3 8. * — n, , , n, , f. Serman e Perl, Kaumfenn n CFasrloktenburz J — Der Gerichts er des Amtsgerichts? Sr, 1 Elderfesd, den 18 Jug ift? 3h . eren ere , , g, ee , m . er , en find ure ie derer Irrer de, ea meme, Wm, nes , n., r n s Tier r, 3 = Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Fe— Stede Sekretãr. zegenstand des Unternehmens ist hiernach de König icht. 1 1 . , a De, n der Gesellschaft sind . Weißenberg in Zawodzie beute eingetragen worden. Gesellschafter ausgeschieden ut, daß die irma län ns schränkter Haftung. . nremerhaven. Sandelsregifter 43147 Berrisß einer Weberei und einer e ,. ar turt. wut = nge gt. i. . ,, 6 Max Fran; Adam Franke Kaufmann, hierselbst, Kattowitz, n s. Aug;st i962 Richard Doerfel artet und daß den mmm . R si n * 2 - . 2 2 . z . = 3169 Ickhard inzelvrotur tber. = hi 5 J 0D rich J i Serrn Startralb. Richard der? el in Kirchberg Ter Gesellschaftspertrag ist am 7. Juni 1802 In das Handelsregifter ist heute eingetragen: ] m Lebern, und einer anderen Heherg gelegen zu Im Handelsregister A. unter Nr. 59 ist . sz „Pilger A Löffel“ Der zu Frankfurt a. M. ö, , , ,, 2 m Königliches Amtegericht. . 1 . sestgestellt Thärigen. Tischmeyer Ec, B s St Diedel, sammt allen, was in diefen Geschäfts, der Firma C 9 Günt , n. Pnkafte Ingenienr Emil Hirsch ist als verssnst , Kirehheim u. Leck- , Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft rechts K ditgefellchat ür , Bręmerhaven, jweig einschlaägt. Im bt ᷣ insichtli der Tirma C. R. Günther hier eingetragen, das wehnhafte Ingenieur Emil Dir =, , . ꝛ wig Seinrich Hermann Fromm, . ; ĩ ͤ Leipzig, den 19. August . ö führer kann die Gesellschaft rechts. Kommanditgesellschaft, errichtet am 15. August I907. J, Tm übrigen, wird hinsichtlich der die derwittwete Kaufmann Günther, line ge — getreten. Vie zrikant, zu warta K. Amtsgericht Firchhein,. cönigliches Amtsgerich gung ven er gohl Persönlich haftende Geseslschafter sind⸗ r ae ,. Aenderungen auf den bezeichneten Be. nannnt Lina, geb. Vogt, hier, jetzt Heier n ü. e. benrundete offene Santeleg llschaft bat am J. Auguft n e m In das Handelsregister für Gesellschaftsfirm Rodmgliches Amt sger: Nr. 88: ohlensã * ö ( * 1 aal r , , 1 ezug genomr s 5 * 6 * ern 1 1 . 28 e G e ; 24 * este vorden. . ; ; ! ⸗— E neu einaerfraaen: 1 anstalt , mn rf, Apparate Bau⸗ . der Ilaviermacher Carl August Thärigen, Gem, 9 * 1 nen st 1902 zuf. Grund des ibr seitens ihres Ehemanns, de; 1952 begonnen. Die Firma ist geändert in „Bilger Jeder Terfelben ift allein berechtigt., die Gesell— neu eingetragen: wem, Leinrig. LEalgerzen alt mit beschrantter Haftung. ), den Kaufmann Hermann Julius Tischmeper . gu . früberen Inhabers, testamentarfsch auggesetzten Niet * Co.“ schaft ju vertreten und deren Firma zu zeichnen. 4 . . . Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Beschluß vom beide in Bremerhaven wobnbaft ss ; Fer Peter Pilger ist r , mugun 18 2 Handelt gesellscheft zum Betrieb einer Heljzwaaren. Sch
Kaiserliches Amtsgericht b st. f sellschaf detallai 21 s . — ' ; rauchs am Nachla t, sowie m G Der Gesellschafter Metallgieß 12 13. August 1902. e senfchb art r * ane ⸗ , ö z 59 Mlasle ist, jowie daß dein Eduard e Geenlhanee . 1 6 g D* Der Gesellschaft ist ein Kemmanditist beigetreten. Danrit. Bekanntmachung. 43157) August Curt Günther bier Prokura ertheilt ist zur Vertretung der, Geselchait nicht rmachtiagt. Franz Ohl. Inhaber: Franz Obl, Kaufmann, ab lit n Die Prokura des Kaufmanns Otto Pilger ist erloschen. bier elbst. Leuls Joseph Maria Schneidler, Kauf⸗ 0 j e. ö
10 „J. M. Schäfer Sarl 6 mann, hierselbst, ist zum Emzelprokuristen für 8 Gerner Beuct, Schrein a ; özef es Kaufmanns Johann Matthäus Schäfer, Tiefe Firm stellt worden 2) Ebristopd Baue schreiner da!lel eschränkter Saftung. — — Vert i , ; d * . Ehefrau des Kau ü , diese Firma bestellt worden. = ger Herre r Geselichaft in * r a ann, Emil em, . SDandelsregister. 43145 i e m, m,, ,. Kroggel und Char⸗ Im Firmenregister unter Nr. 1496 ist heute be Elisabetba, geb. Mette, in Frankfurt a. M. ist Sarburger Gummi Tamm Comyagnie. In . .. B. 3 der Gesellschaft ist . auns Emi In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen“ . ng, nenden ist, welch; der Firma mr; E. Stapff Gier eingetragen, da Gin zelxretura erthe st. e 1900 das unter dieser Firma bisber ven Srator Dr. bar, en, ift bat am 1 August 1902 begonnen. Leinris. ⸗ . Frankfurt a. M., den 19. August 1802. Seinrich Traun, Kaufmann und Fabrikant. bier⸗ 1 rm w
* 539 —
uf 2 es Handels regist illin chfl. in
257 H. 11
9
2 2 2 2 ö l r — 2 ( mn ( l r zu 2 tst der Kaufmann Rudolph Winnikes e, 16 6 1902. 3 i, . A 3. ung A. ist beute Erfurt, 15. August 1902. Rr. 176i: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Nr. 5490, betr. die Firma „Robert Krebs“ in Königliches Amtsgeri Nr. 1761. Minen ⸗ Verlag Gesellschaft mit Lampe, Sekretär. erich Danzig, eingetragen, daß das Dandelgeschant durch Erturt. i sn 711 die Fuma Friedrich Pfeilstücker in
13 .
. . * — 1
. r
r . § 2 35 554 ** w 3 T 5 181 der bieberige Einzelvrokurist Heinrich Otto Traun . 17e rich Adelrb Traun, Fabrikanten, Koblenx. . 13186] Tenimandinften in dar
* z 1er m1 9 . . H ; In 21 1 12 ö 2 5 2 * bei der Firma „Coblenzer
1
b Tugendbat ist erfoschen. Zum Geschäftsf * . gse 2 gen? it erloschen. eschaftgfühbrer i S z ; dasselbe unter der F M . ] st Singer Ce Nähmaschinen Äct. Ges. e irma „Nobert Krebs Nachf.“ das Handelegeschäft' mir der irma an die offene e fe fin ercht btb. 1s irn, , D, m . abs 1 Den 18 Auguf ̃ . Wange nn,. selbst, gefübrte Geschäft sind am 15. August 190 u rie wal Leipzig betreffenden Blatt
der Schriftsteller Heinrich Nebel in Schö * . FP ö fortfũbren. Di fe sff e *, ö 153 26 e ch Nebel in Schöneberg be⸗ Danpin sede ra fang drm e. . ö 9 n . Dandelegesellschaft Heise * Lippold bier ber n . ö — weigniederlassung: 28 nen. VE eb gane er in em Betriebe des ö v5 5 . — ' 2 1 . e der Mun 190 zweigniererl Bremerhaven. ; oa. a,, e es außert ist, welche ihrer — 1 D UAm1I89 1 1 21 tre lung 122. 9 5 * 90 22 3 * 4 L 9 7 die 85211 7 9. a 8. 3 ö . D* — Die 1 * rem Vander lee nin = 87 . = . * = — = r Rerlin 56 ni 180 ist eine Abänderung des 5 2 des 2 5 * 16 33 2 augeschlossen. Ren Zasgß „worm. Dr. G. Stapff“ gegeben Far mie Nr 2 eingetragene Firma der offenen Handels. hbierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die damit len . , esellsckaft am 1 18 n d des kioriauge- m, * . beschleffen worden, und Jautet im . 2 2 Der Uebergang der im' bis berigen! Bentebe eit A X G. Schmid; it in A. A 6 e mmm, ,, er, e ene amd, ee bei r Gan nmnicn/ n daß eit el me,, d, , m n, r, n, en mt ger 18 1 Berlin ; derselbe nunmebr wie ol at . Königliches mts gerscht X Sand l . Eden igen * ed der gesellsch . 2 Ur in . . an dem Jena; zer * . X en, , =. 1 d e n Rblenn eingctrag erden n nr 6. 1 ; . * vie — ĩ . X * elggewerbes begründeten Verbindlichkeiten mit j ii cn zesellischaftt setzt das Geschaft unter der Firma gesellschaft in Koblenz en 2118 Pfeilftücker, Kommandiigesellschaft 1 —— . unde: d eiten ist nhaber Otto Krüger geän geellslart 5 Lr. — . — 5 . eilstucker, 9 Am 18. ue * e. . a Gegenstant des Unternebmens der Gesell⸗ mms. ( Betanntmachung. 43156) beim Gren erd⸗ des Ges sts durch die Firma . * ist — Kaufmann Otte Dr. Seinr. Traun K Söhne vormals Durch den Beschluß der M rerlammiung Leipzig, d&tẽ . August 11 eingetragen werden (mit A 260 das Dandele register m. t, der Vertrieb don Singer Nähmaschinen, Son mmer an gel gregister Abtbellung B. ist beute Seise & Lippold auggeschlossen. waer m Güörftenbera a. Sarburger Gummi Kamm ⸗Compagnie ert. de ist die . cb Ver⸗ nn bene me 1 . 1181 1 Aus chlun ö . 9 1 — * 10 8 2 * 2 1 1 D 9 1 * m 8 - e ö 1 n 2 2 . RV 21 3 1 6 — 2 12 981 e, mm,, n m f ——— —— ** Bei ir. i 5 irma Tem 9 ** . atis und dez Vertrit von Näbmaschinen, * der unter, Nr. 4. registrierten Gesellichaft in Die effene Dandelszciesicbhaft Oeise A Lippold Fürstenberg a. C. der 13. August 1802. Die an Lermann Gelbe. Kaufmann, bierselbst, wmelsang Mit der Alien, ti, d,, n, e ipatũ * 4 * ** w * . Gler aar, 2 — C6 Tommanditgesell. * * G. Stapff hier betreibt unter dieser x Fönialiches Amtsgericht Friedri istorb Adelrh Lüders, Kaufmann m ze Dit cent Relellicihartt in aden a ost 2 — * — .. . J ma n, m aul Starke, tro Ten und Theilen von solchen ctien Patzig Æ Ge“ Jol . etzteren Fi w Har. 86 aan , , m, —= mann, biersell Nach demselben Beschluß sell eine Liguidation nicht Auf Blatt des dane lèreguter ma auf 21 * rr * . ] e, — 2 ; d = s Folgendes ein⸗ Bteren irma eine Nudel und Mace mi. Fabri? u rbu Daul ber KLaufmanr bierleldit A d 1 . Em ö s 3 ö. ö. mann, onden, Dem Wilbelm Cckert in Berlin Das Varstandemirglied Georg Reidlinger ist aus getragen; sowie Landesvroduktenbandlung latcarwai Cabal Gehren. machung. 3172 1st Tarl Edmund Eruard Debes. Ingenieur, stattfinden. Ferd. Flinsch. Gesellschaft mit beschrautter 2 wen ⸗ seiner Stellung ausgeschieden. Vas Grund lapital ist durch Zeichnung von E38 Erfurt, den 18. August 1312 In biesiges sregijter Abtb. A. Nx. ist PFierfselbst, Seinrich 1dirig Heincke, Kauf Kovlenz, den 13 Augast 1200 Daftung n Leipzig. 12 * 2 1 Nr. 112 en andelsaesell M * . ö 12. * — ; k ö 8 5 1 '. 3 . 2 22 . g 1 . . 5176 Dear wen 2 ö . ⸗ . 1 en, Rotten. Ger r ee l chat M. M. = , hat den bis berigen Gesammt⸗- 3 * Inbab er lawn enden Voriugs Aktien über le Königliches Amtagericht. 5 ute di rm ß r, n Und riedn wid Veinr ; . . ö Patent 23malĩ el ler ar Wagner ist 1 ** — * 1n n bei Ham 1 2 ö * * . betrãgt jetzt Essen. Rnunr. 14 6 (n. n Inbader 11 Deter Vans Werner Seln 3. urmann bie selt st. dern malt ertbeilte nüsirin. z 3 —— — * 6. V 19. Ju Vo nromugliede bestellt. 36538000, Vie Aufgabe der ktien erfolgt um ; ; 1 ö. 1* selbst eingetragen worder sammtrrokurec da wei de unte In das r l J . jst deut; . * Fern i fete Sig u Berlin: ; Die an Karl Marteng und Heinrich Muller ertbeilte Nennbetrage. 81 e n mn, ele fer Abth. A. dei Gehren, den 19. August 19902. nenschastlih zur Jeichnung der Firma per mdr Rr Bo die Firma Biiderabrit Rustein. Leiv zig. Aren; 9. ister 6m * — Nujder,. Inhaber Oc um n reli t erloschen Danzig. den 13 837 1902. 16 Lugnst 1902 hir 3 Kr * Furftlick z Amteger ct. II. derecktigt sind, k är die abgearderte vorstadt Anna Friedrich RKüstrin und Kn ialiches * . ener, 2 erl . we 1 Fu J 23 22 51 B * 5niol * amm, . 1 ** . ) 2 fen V nel 4 — 218 d 16. , 2 . * ; [. J * ; ö 5 in Ju Gejammtrrofuristen für die Gesellschaft sind Köͤniglicheg mtag⸗ richt. 10. zesellschaft in Firma Lucas A 9 un Gera, Renss J. 1. Befanntmachung. 1453178 Firma aufrecht erbalten eren Inbaberin die veredelt Tzusmann Anna Leina ia. Auf Rr. I37 dee Dandelgregifters Abik. A. die Gottfried Kriete Sohn. Jweiqhisderlafan] de edr: zeborene Strache, in Kustrim eingettazen Auf Blatt? ; . — 1. 5 2 end. gleichnami⸗ irma nu Tübeck. ndl 1 crTann den ; — Geschw. witt Leipzig
16 963 Firma Inbaber Marr Selnrich Möller aa n j ö 46 3. Trost, Inbal er Marr 2 — . . Garl August Heldt, 8 13159 ssen. Inbaber sind die Kaufleut? Sermann * ann. X ö in 9 in 3 * n ord z E 5 — 226 n ö. ‚— * 2 . — . ö ( 211 . Im! . 15 1 ö M 15 999 o5Fene Vandeleaesellihaft X. ⸗ 1 V. ur g, 24 t we den eder der⸗ In uner Dandelsregister Abtbeilung A ist beute Tucas jun. iu Derst⸗Emscher und Theodor aner- Firma Rud. G. Lehmann in Litör Probirstube Cito T. hatt: Wein u. kiten it ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Unter Nr. 135 die oenene Dandelegesellschatt in bach in Essen. Die Geselsschaft Fat 5 * 9 n b 3 die Pre r Gett ned Aricte, 3. und orst and amita wn ; ; 1 * m . Dante ge n len. e Gesellschaf im 13. August ist beute eingenagen worden, dal e Freiura der 1 [. . 992 . Geiellschafter die . 1 . — * , en mit einem b,. E. Nudloff u. Co. zu Schwerin . 1802 begonnen. ; 0 g ö Altre Reken Herne erleschen O. A. W. Sprick Erben. Nach dem am 15 März Prekara ertheil: Sertd a Turi. 2 , , . er! ele ammtrreturiften die esellscha? r ; ö = — D 19e erfolater [pleden der Anbaberin ari uaikrrin, den 19. Auaust 1802 1milient lier Dtto Debmel und lter Janke und die Firma per proeurn 1 4 m,, — 6 * Em mine und als Ersen. Muhr. i66In Gera, den 10. 1a. ö Kuttrin, , r, mmer, . . ( Fellickan bat am 3 fteber ] 66 zonnen. Der Vobnsi deg Verh nd de nde 23 8 Fräuleñ dmslie n 43 . 2 e of und Eintragung in das Gesellschaftaregister des Fena⸗ wat Turm be Umtßgen er erna - ugu 8 . ; 6 113 218 Ke 112 * 882 — ——— ; . Tei g= t . * 605 S v ö * . . 2 2 ömttg — W S. ein Uḿtlie Mudloff, ö werin i. ö * 171 . cn 2 XI = 2 1351 RK 191i mi , ü 8 nene Sam e aft . Vagda. Gfarch ii 3 Banbar 1 eide ju Schwerin 1. M., — 9 E fen ¶ Nuhr) am 186. Lau Abth. für frein Lauendurs. I1IDe . 8 ind als seslikart:⸗ AlIeran . 9 . 902 ju ? 326: n, . ubn n in 3 ö In unser Sandelsregister Abteilung sind am m s. z Pallari 2 er 4 215 n J * cha 1 1. Al( — Bremerhaven, den 19 August 1902 Die Gesell schart bat am 1 Mai 18 7 begonnen 5 1 a. 15 * Vie off ene Vandelegesellscha 1 = , Fre 2. — 1 5532 ibernemmen werden un *: en dem⸗ . ö . aaa 3 . 1L5rrach. Sandelaregister 2a nlni, Menn ann — * 11 2 1 * ** P * 1 z = — ** un — '. nn . 1 11 7 * * eglanubig ö w i ü a , , erm = . . . 1 . 1 — ** = * 2 . Vall adie ini ze 11 86 2 , , ü. Der Gerichte schreibe e Amteger: die Zweigniederlassung sst am 1. August 1 er Firma r ne,. dre mn Efsen beräeffend. De Re en 19. August 1 selken unter ugderärd erte irma fortgeer: ? die Firma Gustav Knoche mit dem . 2 6 * 4 een, ure, dannn. Beissn. Pi Cam re, Ecke . 2e e . r Ger we, e, m,, mm —— . 8 Minck ert kenn Gleiekrreku w 1 C3. 51 (Teifen fabrik Sorrach de Roche ett e m m. Ru l er nen nries. nn. Glan. Gig]! Demmin. den 15. August 1802 rden. Ranr. ĩ las nme) e ,, ,,, an, nnn em,, Gbtesßt aufreht erkalten * ** ** 2chnackendbeck nit Walß) — 1x geianiae , , watt C. He -= Mn unser Dandelercsisier A. int am 1813! Ron igl ihes Amtsgericht ; Eintragung in das 8 . Abt. A. dei nn, ,. 1 — Amte geri en in alder. , n ner 6 weigniederlassungen in . * ; ] — 1 . —— r nin mteaeri 3181 , , s . mn ö die Firma burg n e Tul. 14 kei de wumier Rr. bh derm tien nie fta Dresden. 316 nislick Ante gericht; Essen (up; * Guhran. Rn. Hr--lau. 41 Abtbeilung für das Pandeleregister ti * 63 die Firma Wishelm Jacobi mit : — * amm re furg des „Brieger Ei * 6 4 ⸗ n sülso] 16 ugust 103. Fir E380 Te Bum In unser Dandeleregister Abtbeilung B. ist bei 2 B 14 w ö Lorr 1 Tel 9 isengiesrerei und M Auf Gl de jf e ma tun s em mn, . m znaeniem * R. 14 1 aschinenfabrik al Vlatt 4174 des Handeleregifters ist Fenn schmi o . irma ꝛ 3 . i ü Sir in Lauendurg, Eibe. 8 Burner Gem, rer männtsch. N. Uzinlas“ in Brieg. Gez. Brea lau. ciage. eingetragen werden, daß de gira Berah ur y—— gane für Gisenkonftrurtion., Me Nr. 2, ert. Atiiengesellschaft für Gas-,. zerè Sentiitt: Sade, Rurcau-Versteber 6 — ire. m 13 ü- i e 2. intie ngnad ide ju nr n fran werden, den, d = n ⸗ ; 1 ĩ e een ; imn 566 ; — * n * ꝛ . e, e. —⸗ 2 2 4 *r 2 9 end 24 ges lraa 11 ö Iden, 1 5. Sngente * * ctrg Pꝛillag Romer im Treaden nach beendeter Liqui dation er 6657 * * ertstatt . Johann G oldhagemn. Waßer · und Eietiricitataanla gen ; ! u Berlin . . 1 1 2 ? R nal te Um . 1 * V — gehn T0 Handel Dreh 1ite r . Gini r,, and Der Taufmann Mar Pilllag, beine in Brieg, loschen ist y . unn). Jababer ist der Ingenieur Nan ( Zweigniederla fung Gubrau :* beute eingetrag 141831 mn = w 9 5 –— R. nt Gin cfura ertbeilt Ber Greelau, in das deim mn, rer ali r Tresden, an 19 uaust 1902 Vunger zu Gssen. Dem Schlossermeisser ebanr Hermsdorf. na-. wlss]! ga. unsg 27 mapel greater r 11 1291 ni — =. . . 1 79m . . 8 22 5 . ö . 26 ö 1 En urn 7 t en Irie! n ĩ I 1 ? . 1 3 ; ma Teuchtenberger 14 *. ll ikarter eingetreten sind und dar dr. ü. . 5m n 1 * . — Geldbagen 51 Essen 1st Prokura ertbeilt. n weitere lwener Uutfuübrmg der weneral⸗ In u . n Auf Blatt des Eee ** secrmann. Berlin m Alert Gack le in R. Gina A ö , Vent. Amtggericht Abth. Le. Horst, Ln J. 6 rann ͤ peilnn- ; sai 1899 und der unter Nr. S6 registrierten zer k arlettenbur un dem n Delemnr im Schere r 4 sodann 9 — 4 — Dresden. ⸗ ö 19316 Im . 7 . ;. 1 1 179 E- * ĩ ; ö. 1 berg it Einzel ; 16 an,, . ma nt sedann an demselben Tage ur ⸗ uf 9 a n ö ; 31ün 2 zeigen wandel sregister Abtheilung A. Nr. 411 n 1 m da wrund ta nal um 6. ö T nen 1 tima = He g. Rn . 2enn den e e etegisters A. als die einer ef enen Handeln w. ö ö ist keute die ist beute die Sima Car! 6 —— erbsbt werden. Ge betragt jetzt 1 880 Dermedorf u. 8 u.. unt n Feodor Seim, Reicheredorf Tachsen“ 2 1 J ma ress * = 16 ; =. * 91 * 0 . 2 5 k 185 earn . Kenigliche n * . die Serstelur den tired fener⸗ 60. * 4 Tellichatt, welcke am 1 Juli 1a Kezenden kal, , Trede, ale 2 — nrich Tapveg Inbaber der Kaufmann Gari Hep Fer, de. Guhrau,. den l. a, liebende. barlottenkurg sst Pre kent, 'eiletmann jn fingetragen Kerzen. Derssalih baftende Gcseis dhe . End 2e Tren Inbaber der Aretbefer fragen Kenizliches Amtsaericht. n Bel ch 63189 fester Cpamette tine und 1” dir bäarlott a ctara ertel sind der Fabriken n Gbetter Dr. phil Hinrich Genstantin Aarhes dascikit n, . f w w ö Dan delge ichs ö 4 Ge ir ö J, ind Fa 6 m , dm tb ebe ulla, getragen werden . e ein⸗ orst i. L., den 15. Auzust 1992 namburg . i182 In unser Dandeltrezister A. sind felgende Firmen 1 delt ce 121 ; = noenieur org 8 nu ufmo rn al ichen ö n ver UAmtemeren clic aft mit beihrantter Vartur r irma Etr car; Der in Dran mn 1 Pillat 1 6 * r an mann Treeder·- 2). August 1802. Konialich⸗ Amtagericht. Eintragungen in das Oandeleregister den Amt 1 *(l*icht ReFbaker: 8 Enarmiottè a Tinae werke vorm , m Rege, e Berlin i Prafara erbelst. , . F reelan onial. Amtaarriiht. btb. Je Fare Canin. 3176 des Amiegerichte Tamburg. , n, nm men, dnnn, . Reicher edo rf. Zacuien. Geil der u * m water Grieg. naren. ; ; . Im biestgen Qandelergzister Abtbeilung A. Mr d 1992. August 16. Kenditer und Gafetier Dang ** Amr R e = r . * ** * *. n ug . 21. * . man —— D t beschränkter Daftung. green, , Mer Gelelmann. Nr.] Johannes Boge. Igehoe. * an mn a. int zan 1ancz der Geselli chat in Lausig t. am Geichärtg.
11212 143177
r z. 7 = .
f . un? r* 141 ö lung A. und Dr. phil. Rred ( w
er kit al as PVandel . 1 * m — ' 2
. 1 5
— *** * * 81 1902 — * * 3226 * —* ** 1 —— * —
19438 dea —— rd *r
.
6. og 2 6 X —
. 1 — ** 1 w — . 1 s 2159 * 28 F ve . a a0 7 ö ; 3 * 2
ö. —
9 =
9
* P — 8
24 2* .
. 21181
8
ö k Dar del 15 „Industrie Gesellschaft für Steine und J r der Erden, Gesellschaäa ft mit beichrankier waftung“
der um ͤ ein getra vorden, dan da 6 u ? m Teifere hau ein etragen werden rra „Täaächsische Chawmorte A Tinacwerkennn * r . Magdeburg
1 erer Tiewmermre -n, nerem Firtmen * ** — 2 — . 9 *
8 * — 1 (. 1
—
R., den 13. 1 ni 1 — Rerialicheę Amte. ert m, g, ers. Befanntmechun a3 1580 ben le] ist Feute die Firma di :
* tar er; tbeilun? * ö = . Ra lee . 9 1 J * 90. =. Karl vftein. 1 ö 2 56 meruh urn. AIbtbeilung em a das Dandeleregister . — 2 1 sie. 2 * * —— —— 2 3*3* nt —— 2 als Inbaber der — Garnꝛę m, g fit zum Ginzelrrekurtsten für Schlacht. s.. ꝛ 22 8 3 * ö . 1 2 . der 9 m raden taufe Uere! w 2 n ⸗ Ferst. eingetragen diese Firma bestellt werden. ugu ame. Igehocr.-
Ultred ouig* * 6 . . , der maren Doc, eormmberg): n wit Ford . L. den 18. Aggust 1902 von der Dartnadi A Dartungd. Dime i mir, We,, Bak mie, ,d x D x mere Tie anrlegte Jula Berher nnd den Ber gem in Gegen ard des ndern 6er z —ᷣ = — Königliches Amtaaericht en,, aft. deren Gesellschafter Waldemar N 3 ann 1— * — Ine der . ö eeder den Hartang, genannt den de attler uad Lardeiet dermann inte-
Dandelsregtfter6 UJFtbeil . 2
. ; ö it deute ein. Bremberg siad alt perstallch bafterd G * ͤ . verde wm nend esell fer l — — — — Alfred 221 * 2 . lich Cinkanf den Waaren, wie soelche a dem G; beer, n, Garne
2 r 8
r 9 14 . ęẽ 4 1 2 ** 1
*
a das Dandelege ch ift elndetreten die n ch xt
7 nun tag . 2 der 7 au Kaufmann Helene Ded 1 — 4 W . deen ,. Ttrancht Verantwortlicher Redaklenr Delar War den Darn reren, mn 16 = — da . 2 ei m 1 P 2 d 9 ⸗ m m ö . . = r* — * 2 See, 8. ner mc Kerner. 31 n. 1 3 J. V. Dr. Tyrol in Charlottenburg. 29m * Augqust 1 : antritt d 3m . un Bre ber a. nee o ene Sand 9 58 1 i 2 2 . . — ierl er Err z R r * ick ter 2 d n * aesellicihaft bat am 15 lea on — — lar e, , m, e . — 413 =. * N erm. 8. ö * * *. errd anker anderinderfer irma fert, d, n,. a 65 1a maäbter der G. ne, e Nerd r— 38 124 3
genbrt. Jar sellichaft t Frierrih Gen Kaufmann, ju Düren. Anstalt. Gerin sw. r, , 1
1 2 —
ustav Güter,. Ine doe. *
Gastad Gückler. Ine ber ringt cine: eee rn nen, eme j ag = b Deinrich . Dagen. Itzehoe. * in. 8 ö a idm nter der Teka, 2 — . . 2 52 . rede 11 Gächsiche Carnet: Re. der Teutischen Rei- und Königlich Vrenhi⸗
Tea, T, . echo erer, deln. Neider er- Sei-, den ret. schen Staat. Anzeiger. 2 = ma Waren 16 20 m Megderurga. ;
⸗— J 1 2 * . * R
t Meer aan, Irc er schsnt Rathariaa Dellundt,. Inehoc, anelnen
. 2 1 85 — * 5
w
2332
—
— 2