Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. Fin unz Ausfuhr des deutschen Zolltgebiets an Stein— Einfuhr: von Gold in jener Gegend anzustellen. Auch die Goldfunde im
— —— ü 1 i ᷓ Juli bi i Gebiet des Uanetzi scheinen fraglicher Natur zu sein. Goldhaltiges ⸗ Qualitãt ö K . 1ooq li 7 66 dest n kommt 36 in diesen vortugiesischen Gebieten sowie jenseits Durchschnitt — Werth in Dollar der Grenze in , 82 2 2 * sst 1 * mittel t urchschnitts· . ö oflichti 25162 484 105727 749 Zufalls und des zu Gebote stehenden Kapitals, lohnende Felder auf⸗ . 2 ,, wanne. 9 o n dn n, n , , , d eee öl. . Geiahlter Preis für Doppel entner enge . 1901 10 195 195 Edelmetall? und Münzen 3 457 452 4984 692 In der Nähe der Eisenbahn zwischen. Incomati und,. Ressgno ; werth ö z ö sammen T M 7. Garcia hat man auf Kohle gemuthet; ob sich indeß wirklich Kohle niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppeljentner 5 s t . . 1. Zu 2 * M
t Aus fuhr: vorfindet, werden erst die Untersuchungen erweisen. *. * 8 (Prei unbetamn Steinkohlen. —ͤ
erks⸗ . 32 415 8902 29617 478 Gin fuhr. 96J*6 937 591 810 3 42 759 3 418 19a e ,,, d M 87 I 8235 z Allenstein Weiz en. Davon aus:
fen Produkte 25 635 15 2365 853 31 . ⸗ . An K . 16,50 17,15 17.80 e 36 591 37 948 238 536 irn n , 0 He dulie 50 879 439 33 887 109 Tägliche Wagen gestellungen für Kohlen und Koks 6 R. 2. . 9 35 ö : s rankreichd 29 16 874 Landwirthschafts⸗Produkte.. 22 829 560 33 209 478 an der Ruhr und in Oberschlesien. ej P . . . 1750 1800 . . mien 14535 4869 434 6 2 89 33 2 Fabrikate der Industrie . 14549348 164163 953 In Oberschlesien sind am 22. 8. M. gestellt 650g, nicht recht . 6 . * 2. Niederlande. 1 678 5 1777 ie n H . ,. . 2. 8. M. Hin n. 4 ilter Weizen 14 80 15,50 1649 . Desterreich⸗ Ungarn.. 44 520 51 818 276510 ö k — Dise — F, = weitig gestellt keine Wagen.
w e,. eizen . . g. 8. 2 Staaten von ; . ö del metall und Minn 345 777 he. ; . w ö h *. . . . . ö . ĩ 9 z . P . f 2 23 * . 5 Stzehlzn i. Schl... ⸗ 13400 1625 1750 . . Australien — . 1685 Wiederausfuhr fremder Wanren = 16 3 , Der Jahresbericht der Handels- und Gewerbekamm er zu Schweid B , ,,, . 16,90 ; 17410 17,46 ö. Uebrige Lander. ... 5801 746 3022 Im Ganzen - IJ 7b 5fJ. ö fs 75s. Zittau für das Jahr 1961 theilt mit, daß, wenn troß der all— g, — . 16.90 1636 16. 66 ; .
X dõ
—
— —
— ——
; Aus fuhr . 1 329 360 1382512 8 466 855 8 529 965 An der Einfuhr der Monate Juli 1901 bis Mai 1802 war ZJemeinen unguͤnstigen Lage der Kammerbezirk von einer Kalamitãt, ildeshei , kö . 1 175499 17,50 . . ö. irh, nach: Großbritannien di, 43 T9 8429 Doll. betheiligt und die britischen ö. sie in 3. großen Arheitsnoth anderer Bezirke hervortrat, bis zu ie . neuer Mien 45 16, 40 . —⸗ . Freihafen Hamburg .. 77 7985 48 076 418015 40z oss Kolonien mit 4 120 209 Doll, sowie von fremden Ländern: die Ver— einem gewissen Grade verschont blieb, dies zunächst dem Umstande Neuß? neuer Weijen * — 15,80 ; . a Bremerhaven, einigten Staaten von Amerika mit 107 572 987 Doll, Deutschland zu verdanken wat, daß sich die Industrie des Kammerbegirks von Saarlouis ! . ö . 1450 151,80 . Geestemünde. J 19784 16961 132271 122120 mit 3485 942 Doll., Frankreich mit 56048 329 Doll., Belgien mit übertriebenen Betriebserweiterungen freigehalten habe, was unter Tundshut? . s 1559 15869 1585 Velgienri;. . . 1653136 169 853 855 gs 1236 1 ihc, gs Bl Tei, Gähnen m, 15 Dol. it, Inderem mit auf den, Üimstand zurückzuführen fei, daß. det 3 . . ö 16,57 18,57 19, 00 k 4929 7159 24 842 43299 Von dem Gesammtwerthe der Ausfuhr des besprochenen Zeit⸗ Bezirk nur wenige Aktienunternehmungen zählt; ferner hãtten S. 1 ö 16,40 18,80 19, 00 33. J 66 971 bz 97 A460 587 444 317 raumes entfielen auf Großbritannien 104 408 166 Doll. und auf die die Fabrikbesitzer ihren Betrieb, so weit als möglich . . J 16, 96 . 17, 75 . z . . 3468 3410 19 142 17171 britischen Kolonien 10 957 139 Doll., auf die Vereinigten Staaten im Interesse der von ihnen beschäftigten Arbeiter aufrecht er⸗ R ; ; ; 1 2482 2147 17 554 22 304 von Amerika 51 165 327 Doll., auf Deutschland 2400 069 Doll., auf halten, wenngleich sie zum theil. nur auf Lager arbeiten lassen Allen ftein.... 1 oggen. w 368 955 485 732 2171397 2335782 Belgien 1991 860 Doll. und auf Frankreich 1 214 699 Doll. Nach konnten. . hahe es an Arbeitseinschrän kungen nicht gefehlt und . . kö . 12,88 14,75 ĩ z n 618 639 4955, 3 255 DUnrevised Monthly Statements of Imports and Exports of theilweise seien auch Arbeiterentlass ungen nicht zu vermeiden gewesen, Sorau N. L.. 1570 n 1230 1390 . 8. Oesterreich Ungarn.. 180 126 423 104 3126 632 2912256 the Dominion of Ganada.) aber dadurch sei es allein ermöglicht, einer vollstãndigen Arbeits Posen . 1. 14.00 14,30 . ; . k 7627 — 30 366 109068 einstellung vorzubeugen und -den Stamm der alten tüchtigen Arbeiter 1. . w 13 3 . 8. . Rußland.... 14 oh 239 548 390 . weiter zu kel r, Die muh, n, ma 3 Schneidemi ; z ; — . ĩ J 9 864 41366 4117 5 ; it is 6 2. Verminderung des inkommens der rbeiter zur. Folge, 5. 4 ; 1 . 1200 13530 3. 6 J . 3337 133 10 395 18 345 bes unt Kafkeekultur in Brüttich Indien im Ja hre 190? ß. am beutll ten aus dem Rückgang, des Durchschnittes kö ö ; J ; 12750 — 12,50 z 3 r 11 87073 S6 389 597 213 591 445 Nach dem Bericht des General Direktors der indischen Statistik der anrechnungsfähigen Löhne in den Beirieben des Kammer⸗ Strehlen i. Schl. . ͤ 1166 15.60 15, S0 . ‚ ; = Kiautschou ö 3 34130 45 12489 waren Ende ig6l über 524 76 Acres Land in Britisch-Indien mit bezirks, die der Sächsischen Textil Berufsgenoffenschaft angehören, Schweidnitz .. ; z 1376 57 ö. — 233 — ; Uebrige Länder. 2704 1531 8 255 65344 Thee bepflanzt, wovon etwa 64 9 auf die Thäler des Brahmaputra in die Erscheinung trete. Im Jahre 1900 betrug dieser Durchschnitt K . 13 46 1419 1410 . ; ; ; Braunkohlen. und Surmah entfallen, und zwar 205 357 Acres auf das Brah⸗ einschließlich der Löhne für Frauen, jugendliche Arbeiter und Kinder k J 3 1366 13,60 13,80 ; 8. ; K, 731 104 615 828 4690162 4450635 maputrathal und 132 834 auf Caschar und Sylhet am Surmah. noch 5535 S6, im Berichtsjahre dagegen 530 „M oder 4,16 oo weniger Hildesheim.. ö * 1380 1450 Davon aus: In Bengalen waren 135 129 Aeres oder 26 5 der Gesammtfläche Die Gesammtsumme der anrechnungsfähigen Löhne elbst. fiel um 11 . 6 ö — 1736 149 (60 . . 3 — ; Desterreich⸗Ungarn .. blö s28 4 690 127 4450 631 angebaut. . 429 296 „ oder 2,9 0/9. In den Ergebnissen der Fabrikarbeiter⸗ Mayen ... m , ö 13 O 1499 .8. J Uebrige Länder. ꝰ Kö 35 1 In Assam (Brahmaputra und Surmah) waren S056 Pflanzungen zäblung des Jahres 1901 trete die Arbeitseinschraͤnkung aller⸗ , k . — — 14,00 ; 5. 3. (s , 2152 1501 12 668 11678 mit 358 1865 Acres Theeland vorhanden; auf eine Besitzung kommen dings noch nicht vollständig zu Tage, es zeige sich sogar eine 1 . 8 199 . ; . Davon nach: hiernach durchschnittlich 420 Aeres. In Bengalen betrug dieser kleine Zunahme; aber dabei sei zu berücksichtigen, daß die Zählung Saarlouis. neuer Roggen 1550 130g 1999 6 ͤ mene . 46 846 295 Durchschnitt 300 Acres bei 452 ie n gn, in Travancore kamen regelmaßig am 1. Mai stattfindet; würde sie im Laufe des Sommers Landshut K — 13 13.80 13, S0 ‚ 3 3. Desterreich ungarn .. 2122 1453 11 356 11196 auf jede der 75 Pflanzungen durchschnittlich 337 Acres. In andern oder im Herbst vorgenommen worden sein, so bätte sie Augsburg. x . t 1455 15,36 15.71 ; 81 ; Uebrige Lãnder .. 20 28 466 1827 Gegenden ist der dur schnittliche Flächenraum einer Pflanzung viel sicher ein wesentlich anderes Resultgt. ergeben. m . sei auch. innenden 5 . 15,60 15, S80 86 l 3.8. ; Kok s. kleiner: in Madras 137 ner e e , n= . 110 Ac, der chen eachter Mee dt Jinab e fh gezen vd e insgesammt Nainzʒ ,,, 264 . 1415 1440 324. . . ĩ z ö 31269. 240 634 209 22 Kd im Punjab, wo Re Tingeborénen bloß wenig Thee bauen, 60 933 Arbeitern nur 463 betrug, während 1900 gegen 1899 ein Mehr Schwerin i. M. .. . . 11. 24 15,093 ; . d 1 ö Davon aus: nur 3 Acres. Die Menge des geernteten Thees ist eit 1585 im von 32143 und 1900 gegen 1895 ein solches von 1322, endlich 1900 at. Apo *. , , , m. — 2 11, M. * gg 14.28 -. ; ; ; Freihafen Hamburg .. 3 — 6 984 27 593 40 155 Vergleich zur k um das Doppelte gestiegen, denn gegen 1390 sogar eine Zunahme von 18 879 sestzustellen gewesen war. 6 l 96 14,60 3 . ; ĩ J Vea . 9160 16 9567 143575 107581 während“ die letztere sich seitdem um 85 00 vermehrte wurden im Fur einzelne Industrien ist auch schon am 1. Mai ein Rückgang in der Allenstei Ger st e. / ; j 16l(' 375 6310 35 580 4 546 letzten Jahre 167 6 Thee mehr geerntet als 1885. Der Preisstur; . ö 1200 24 1245 1230
1
2 Arbeiterzabl gegen das Vorjahr ermittelt worden, so in der Textil- FGroßbritannien. 2g 14d 19 119 infolge üeberschwemmung des englischen Marktes mit Thé**lun, industrie um 449, in der Industrie der Maschinen, Instrumente und
Desterreich ⸗ Ungarn.. 24 1599 15 768 16109 Indien und Cevlon brachte die Theepflanzer in eine üble Lage. Arparate um 26h, in der Induftrie der Steine und Erden um 125, Uebrige Länder. 96 107 624 92 Durch die Verminderung der Anbauflãche in den letzten Jahren wurde in der Induftrie der Holz. und Schnitz stoßfe um 179. Eine wesentliche 1 . l 190 580 1245944 1116360 der a , , Zweck, die Ernte zu verkleinern und die Qualitãt Zunahme zeigt nur die Industrie der Nahrungs⸗ und Genuỹ mittel. Davon nach: — zu verbessern, erreicht. Diese Bemühungen wurden durch die Tie gegen das Vorjahr Jig — 44,4 oso Arbeiier mehr beschaftigte. Freihafen Hamburg.. 516 WM 3102 3 437 günstigen Riten , m,, unterstützt. Im Jabre 1901 wurden Zur Cbarakterisierung der foertichreitenden Entwidelung des. Klein. Belgien . . 16 705 76 345 8 36! Nüngefahr 151 Millignen Pfund geerniet oder sT oo mehr als im Fetriebs zum Großbetrieb bringt der Bericht eine Uebersicht über die
58 N. 8. k 14 t 13, 30 . eite; :::: :::: 6 6 1 250 2 3 t
1 i. 1 z ö ö ö 1 ne. . 3 Breslau. 86 66 ; . —l 463 Strehlen i. S Schweidnitz.
Glogau
22 1 2 22 ? R —— I — Lieanin 3 13.40 9 ö . ; Niederlande... 3218 17 331 65 699 83 694 bis 1899 ergaben sich demgegenüber für die ITbeeprehuttion und das stãrlen. Im. Jarre 1895 fiieg die Zabl der Tam sffeffel ? ue k 444 2.00 13,0 1426 13 3, 8. ; —— . 585 5530 56 686 ihr dienende Areal folgende JZablen: 1897: 76 18 Acres 155,8 Mil. uf 537 mit 18 465 qm Heijfläche und die Zabl der Dildesheim . J en 11 1430 ( = ; . Defierreich. Ungarn ö 45 139 357 636 309734 lionen Pfund, 1888: 501 686 Acres 157,5 Millionen Pfund, 1399: Damp smaschinen auf 1018 mi 19647 Pferdestãrken. Im ö . 2 . * 153 37 ⸗ 2.3. — 1 20 583 22 569 161 50? 98 8320 515 658 Acres 181,8 Millionen Pfund. Die Produktion des Jahres Jabre 1900 waren 1113 Dampfkessel mit 65 99 4m Hein⸗ * J . 7 3 1 11633 165 : 3. 8. . Schweden.... 2212 1367 12333 11 303 1801 weist mithin dem Jahre 1897 gegenüber Line Zunahme ven äche und 1214 Dampfmaschinen mit 31 031 durchschnittlich ausgeübten . 398 13,98 38 13 z 133 3, 8ẽ ö . 11( 3397 10222 70239 55 818 rund 37 Millionen Pfund, und die des Jahres 19600 sogar eine solche Perdestärten im Betrieb. Das Verichtejabr I5o] endlich wies 10,20 — 163 ** 3. ⸗ 1 O 50 1770 1875 11785 von rund 44 Millionen Pfund auf. t ö . l51. Dampftessel mit gz 296 qm Heinflache und 1250 Damr smaschinen l . ö ; 1 7928 10 661 36 595 41158 Der in Indien vroduzierte Thee wird bauptsãchlich (nämlich mit mit 37790 durchschnittlich aus geubten Pferdestãrken auf. Die Zunahme ö Safer. Vereinigte Staaten von . etwa 97 009 det Durchschnittszertrages) nach Großbritannien ah gt. der Damr fleñsel betrug alse gegen das Vorjabr J. 47, der Rei; lachen 16,80 ] 1740 1800 ꝛ 1 . 1360 — 8913 Mehr als 35 Millionen Pfund Thee werden gewohnlich in Indien aber 5G ο, der Dam maschinen 3. 5 Lund der von ibnen durchschmitt. 5 2 12.80 ; 7 58 2 ⸗ Britisch Australien. 695 55 6545 L86855 verbraucht, und zwar 353 Millionen Pfund einbeimischer und 3 Millionen lich aue genbten Pferdestarken o Das Bericht gjabr, verglichen mit 1600 . 1650 17605 = 8J d 8. = Uebrige Lãnder . 666 1573 71640 10150 fremder, zumeist chinesischer oder solcher von Cevlon. ; dem Jabre 1895, ergiebt folgende Entwickelung: Die Zunabme betrãgt 139 i 16,99 2 ; ' ; ⸗ Preß⸗ und Torf⸗ Die Einschränkung in der Ausfaat und die bierdurch bedingte ge Son mg* bis 1901 fur die feststebenden Dampftessel 2l G do und für deren 13490 5, 17909 17350 ? * ⸗ 28. koblen, ringere Produktjon sowie die verminderte Ausfubr lassen auf das Ein. Dei lache 43009, für die feststebenden Dampfmaschinen 2230 und Kolmar i. P. V . 1400 9, 15,00 1i6 95 1 13 ; . 32. . Feueranzünder. 7 , . am, kreten einer Preissteigerung für indischen Ther in Eurera im laufenden die von ibnen vurchschnü lich auge ten Herd cftãren 72 Go, Die 1 — 8 — 1 . . l * . 7.2. . . ö 6 696 58 657 123138 Jahre schlie ßen. ; : 64 am mmm m,. unabme in den Jabren 1350. 101 erhellt aus fe genden Zaklen: , 5, 16500 * 1640 1660 * ; ö t 5.8. ; Davon aug: . * 6 Im Jabre 180 wurden in der Theckultur Indien eos S35 Per⸗ Vampftessei 417, deren Heiz sliche bs . Fam m Cinen Schweidnitz J * 12439 2 13.09 16.290 16.20 . ĩ ; — ⸗ , 57 5784 52 642 37134 senen dauernd und do Laß Personen derũbergebend beschãftigt. . * b28 0 und deren durchschnittliche Pferdestãrken = 1630 ein Glogau w . 1 . 16,10 16.10 16,30 . 64 4 ⸗ Dest erreich · Ungarn 3 287 5776 3162 Tie Kaffee produktien Brit isch · Indiens belief sich im Jahre Beweg, daß en sich ferischrestend nicht nur um die Lufstellung all. w 53 ** ⸗ 630 1460 1469 . Uebrige Lander. . 62. 259 3e ol auf 14 838 482 Pfund geen A dos Oos Pind im Jabre 10. ceicherer, sondern Tor allem auch größerer Damrflessel und Dampf. . JJ i 5, 15. 30 k 15,80 16,80 . ⸗ 4 8. 8. = . 3 bo 619 294785 380 09 Die bebaute Fläche katte im Jahre 1901 einen Umfang ven 233 20 maschinen bandelt. ö z. ; ,. J . * 18.060 2 4 z . . Daven nach: Acres gegen 245 405 Aeres im Jabre 1809. In den Jabren 1897 Die 8. Baverischen St bahnen beförderten im Juli 9 18.09 138090 14 ; 2.8
— — — & d s
— — — — C 0 b O.
1335 62 ; ĩ / 383 217 53953 477330 347145 Im Jahre 1960 wurden 1N 5 Millionen Pfund von einer Be; maschinen.“ Vanach wies das Jahr 1890 799 Dampftessel auf mit 2,40 2, 13,20 1320 ⸗ 48. ; k 36 2190 16250 13 659 bauunge flache von 522 487 Acres eingebracht. In den Jahren 1897 34 R am Heinfläche und sis Dampfmaschinen mit 12 559 Pferde— 320 3, 13, 30
1290 1770 13, 20 . Danemark... 257 1483 6618 3 Co? Jahre 1892, wo die Produrlion sich auf 127 Millionen Pfund belief. Außfstellung von feststebenden Tampfteffeln und feststebenden Dampf⸗ . P 18,50
I
I
D . 2. * . reibafen Hamburg. 2 186 3396 3 709 big 1899 betrug die Kaff eexrodułtion 24 02767, 23711277 und 1902: 345 Mill. Persenen (1901: 3,39 Mill. Personen) und To
Trier * 16,99 16,50 17090 17,00 . . . *. 8. =. ö . 3273 19 039 18 312 17 660 397 Pfund, der Umfang der mit Kaffee Febauten Flächen Mill. Tennen Gäter (i. 53 Mill. Tennen) und vegeinnab mien im Jul
Saarlouig - neuer Safer 18690 6 16. 60 20.00 21600 z . Frankreich . 2 23 3285 82 276 C 2er ed und a Tie Ueres. n M auf rie an 18514 do M = s zi *. Lis CGnde l ss wor 000. .
Landebut . kk 13 16.0 13.60 15.80 15,80 16,00 119 3* ö n ? 11561 o 89 125 187 Die Kafferxroduttion ift jum größten . auf die an 4 83 319 4 Betriebelänge 581 Em 6388 um.). Laut
11 * 1641 13.95 1729 17,71 1935 253 3 145 . enerreich˖⸗ Ungarn.. . 1269 4181 2248 der Sur west la fte belegenen Tändercien den Mrserg und Georg Meldung des W. T. B. Hetrugen die Einnabmen der Lurem.
Winnenden . Safer n 4 1. 1820 19.09 384 39 13 * Echweh. w 2092 35 347 7? G07 297 878 sewie die Distrikte Nalabar und Nilgiri der Pra itemschast kurgischen Prin Seinric-Ekifenbakn ihn de Iten August. . 2 2000 299 2 13 31 * 2.2. . Uebrige Sader 386 3329 5952 110875 Madras beschränkt. Diese Ger iete enthalten S7 0 der Gesammt. Dekade Lpyoꝛ 139 200 Fr. (mehr
12 80 1509 13 69 1330 14.10 113 ⸗ * d 2. 8. Eflanzungen Indieng; die ukrisen liegen in andern Theilen ven
Wo un 17.70 17 76 J 96. : k Marras, ferner in Burma, fam und Bembar. Der durch die
rt e mr. a . ; . ir ͤ ö ⸗ = = Kenkarzer den brasillanischem Kaffee verurfachte Preicrdcihiss En
e derlaufte Menge wird auf volle Der vel slentner und der Verlaufewerth auf Y , R
n den Sralten fir Prefse bar di ern w, ben e g r mn, e, n, 11 * .
—
— 2
27
—
2697
. 3 Canis 2 28 ] a * Durch schni a wi l . Liefer von Zinn nach Italien ire 2 * = w Kurgberichte von den Fonds märkten d abg ꝛ— ung do inn nac Italie Witt z gen außerdem R c 1g — — mitterreig wird aug den unabgerundeten Zablen berechnet u on 8 Ritter ing p. 6 — 4 8 damtard. 22. Jeguft. (3. . G) Gez in Barren b. n echten sechs Spalten, daß ent p rechen der Gericht Feil Die Tabackmanufaktur in Mailand nimmt — nach Monteur de- rer Sage d. Die r G nin teme ö Hen uns n ; a = 777 * j . m en T. 2 bie zum 39 August d. J. Angebote auf betrug 20 Migienen Mund gegen M Minienen n den derber, Til. 27383 Br. 2 y 81 Gd. Silker in Barren br. Kilogt. Inte rete Monuteriel . Aug - Ansede = * — 1 r m Roh Se. 71 55 Gd ic cctung 20 506 Re re Zinn in Wi ; 3c den. ebenden fünf Jahren. Die im letzten Jafte Froduntert. Menge war 72 05 Gr., 71.5 n . ĩ Sandel und Gewerbe. 110589 37 , 1 8 2 . ungefähr um di Välfte geringer als die dehn Jabre juvor gewennene Wien, 2 August. 10 Uhr 8Min. Verm. (W X. W Ungar. 1 m O (il 467) Hell. Keblen, Torf 14 299 (15 808] — Gisen. selbst sedech gute Ordr ö K ö s * H Gr wurden im Jahre 50 7 765/ Persenen ständig und 78 Kredsi-atnien 2, Tester. Tredit. Atrien 681. Franosen 18 OG, M., Reich eamt de ß Innern lu sammengestellten und Eisenwaaren 12 537 11 8989. Manne son en **. st tdres baten und die 1 eitweise nuf den Kaff eelãndercten beschãftigt uammen 115 831 Lombarden 87 0. Glbettalbabn 467.090 Destert Paxiertente 101,75. ( * . 1 da 8 1 * 1. v 21 en ze ö 21 * h . . . 1 ] 2 ⸗ —ᷣ— 6 ö . . 7 ö Nachr hte für Ha del und Indust tien) . nbre ter reich nach Ungarn RBaumm olle, Garn sft 6 2 si⸗ 4 o dem laufen e Bee . m Persenen: hiernach fam ungefäbr 1 Peron auf 2 Acre Nach en, ungar Geldrente 121 29 De r rer en. Anleibe 100 10. 1858 x alba 1902 nd Waaren daraug 91 556 (803839 Wolle Wollgarn Woll. aufe é * mf dem Marft größere Cin The Engliahman.) Ungar Rrenen.- Anleik- Nr. 70, Martneten 117 10 Bankrerein 453 9. 21 1 9502 w * 72 1a ** . . — Q l — . — * nan 1 1 em. 59 2 21 l 87 R G * 3 ĩ ö 1 1 m. 1 . 212 =— 5 . j 8 16 A* * ace, Pußwaaren 1 6 rie, tete tenden ein e mer (warten ln Lieferung den Kur fer nach Italien dänderbant 418.00. Buschtie län B. Aktien —, ⸗ Tarkische 1 et te chi chen . . 22 erer Unt 15 127 823) Seide und sind x f * Bänden don Imrertenree . ö m n s * v — amn d Marine 2c ose 111.50 Bruüret J Benbabn Lit * — — do Lit R. Händern der Seidenn FGisen und Fisenwaaren nls End nur flgime Ver auch die in den Primätmärke n. Bie um 39 August r nnn, de, ,, nm, Alrine Montan 1 . — — . 1 E 2 * ́ 1 2. 2 ——4— M 6 . 3569 * ; u — * 2 9 M ö 1 14 . n ; — 1 in n Dalbiabt 1909 as) Utren, Aurmaaren 7 57 ü n , nem Grntglabt bkertra senen Hestände sind nicht von Rel. me ertam; n Rem sehie auch den der General. Direk 4 ie ferung don Schienenmaterialien nach Natal Sonden. R x 51 Sans. Inn d 3 8 * 12 ) Vie amertkanischen Gensumenlen sind dab ahi m Ar wwale in Nearel AÄnzckote auf Lieferung don Kurfer in Blöcken, 9 6 7 fer smd abalche rimnstefe, Warme und Ware, re, d Vg n n nd daber hakein ausschlickfich a —5— * er Startsckreär den Pietermarikgburg, sewie die bevell, &, Piaget . esterreich⸗ Tarauß 11 271 (152385 * vel eben 9 5 * 2 laren nene Ern te angemtesen., die jezt bereite auf den Markt ju gelangen eee elch. um Schmelien bestimmt ist. entgegengenommen. kad tiefretirr ber 1 stermari D cmi 9 rell * . 11 1 — — * 5 9 . 9 15 36 1 2 ö 7 * 1 7 * * A 2 Ces ilomnn * 12 4 mn * 8 — 5 z 2 r , Mm . — zr Une, Walcher nnd fai erbesthnsiten nf e, m, ns (is & ai mm deen e nin r n, g Ge n,. lee, el der Kiescrung betrat 1M Sig Lire. Moniteur de- wahätaten ö , n Fer, . ann n 2 men? z 2 111 Fe schatzt un * 1 a . Int ra * inreoy square on pton street 12 nebmen bie zum 3 unn ri 6, . Ungn 4er ch vbermrienen In ful e -, r . 2 — und di rf dem letzt br en Ertrao⸗ ent? ö Re n 1 M* rie] s * 9 nre. 2 1m ö. 2 9 10a [6 aJt᷑. ki weitem . — 37 rr wicht ar 2 ö lepter Saisen 72 / Ballen nach 6 ner . * 94 : Angebote auf Lieferung fel gender Schienenmaterialsen lin Tre 10 — a, — m T 85 Genn, e, Parie 36 90 Aug fubr na e, . 2. 22 17 esterreichiichen n rentiert bat. Gegen räbere 87 1 —4 ö sen) entgegen: Madrid , an, e JU, 1 n. 4 mmm ehen 2 r reren 5 * ** ' ö 1 Vd 27 1 fer dern 1 e é — — * 5 21 . unmmsnt ) ? rid 310 2 gr ngnisse : r 6 1 — —— J H- , nm, wallerd ange eine wesensfsche K n Jam 8 laufende nal. Meiler Vigneleg. Schienen mit 70 Paar 1 . 37 wr, . . cTenderfebrestatistishen t 15865 * ar . dme, n Jarte , ; Enamlan 43 n enn, ,,. lem, * — . im osterteichisch une Vandels. fm * Estatisti chen Amta . Jarvan nir 18099 bie o) Rallen Reb ict; 32* Lieferung don Giien nach Sranien. 2a en und Zahehèr. 2112 glammern ͤ 1400 Delon un? eo amm , , mmm. krachte. Die Prodalnter n 8 n . ; , r e Lettbalen aus Messtag; 11. 5 Iaufende engi Meilen ger ébnliche sich sͤr de Tr, en, damn fed a, da die Mel De Geriekerrg le Pan vlenag it jam Anfauf dee Jabret Schienen mit gas Paar Laien ard Juketsrteiier ns Unterl aa: - 3 n de srantschen Verkältuiss⸗ besender eye enten aug Gisen, dannen Stangen, Rlechen, Dien * ; bin em, , 1 H — nes z . ar Fre Geainn . Jäabren an. ie bereiz erm 2 * 1 . P. * — Flatten nekst Jubeber, 23135 SVeftbßafen aus Me sing: III. 5280 krer rm ny 17 . Den 61 25 * — ö 77 ern 27 nt dieß mal ere ene 1 und anderen Materialien ermachtiet tetken J sctierte Snelen . = 161 ** Snmmuna Tertt : une de wa . Aten . ö — * —1* — w — 2 — 2 2 * ⸗ 2 2 len * = 9 ; * . — 162 ⸗— fried ie ee en ene, e sen mad die dern e Uueichreikbang der Lieferung ladet ncht stan ; Das Liesernnesbeft ist dar die cbaganatz genannten Persenen n reer nenn nenn Co Goo Stad Geld anf een ch er, nme Ge ear, mme g, . later der e ,n, en, kienkt Cher Grete , rin he Heard os Frade Journal] 1 ne mereul 1 Ren mar ne rar de Daerate r ne, Farm 2 us sichttn derbanden auf befriedigende Ent icelunan nal? — . R um eta D zarück Ti et . art Dechsel auf Lenden (6 Tas aM G Gd. Tranters = — r , mne, , Marktes Gie da nnd dir Prem .
s 287 * wercial Gar R, Tendenz ir Geld Teich . lattschen . =. . ; 22 Ausnst 1 1 85 ec *el ü
zul n ag Nocambiane mi ͤ . Harte 199 10 7 ö * : 19 nene 6. T Un nn Geldazie 1d 4do. . Imertfa 21 3 J . * . 2 6 8 r . en pa Sar . 1 ae aeg 1 11 (. 1 . ö ö been, m 1 1 1 R 2 Drtrage längerer gie teraetν r ra 1
Jerfer 5 ar dels. * taz) 19 28 Mai . : er bergebender Fiefal
esterreichg er
—
m. 14 ' . 1 . liefert rr ar, — 1 s ⸗. 1 * 1 * 1 2 m . dem Wel ark mfnede⸗ ene 1 ,