lass? 4 Alkaliwerke Ronnenberg.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden bierd tember er., Nachmittags 2 Uhr, in Kasten's dot: , , VGenera wer sammlung ergebenst eingeladen.
Genehmigung des mit . hl ö. * Vert b Genehmi —⸗ in nsort zuschließenden Vertrags ü i f hin eestens Jahre von seiten der Gläubiger * m . Kredits w ; Beschlußf . ssung über die zur Durchführung dieses Vertrags erforderlichen Maßnahmen. I) Aufnahme einer hypothekarisch gesicherten Obligations Anleihe in Söhe von 3 oo o. verzinst zu ooo, rückzahlbar mit 103 o. Für diese Anleihe : werts-⸗Eigenthum der Gesellschaft eine Sypotl —
1 ek eingetragen werden. Von dieser Anleihe werden
. ; l 2 1090 000 — M Obligationen diesem i
Sicherheit. für den gewährten Kredit verpfändet; der Rest 9 1400 . (. Ilten. Ten orten, welche den ersten Vorschuß von 1500 O00, — M gegeben haben, verpfän * Werpländung der 726 Kuxe der Gewerkschaft Hildesia. 3) Schaffung bon 700 Stück Genußscheinen;
dieselben sollen 25 0ͤ desjenigen Reingewinns erhalten, welcher verbleibt, nachdem 60 Dividende auf die Aktien . De, . ; sßscheinen soll das ch erhalten, der Rest von 496 Stück soll . Yi
n n, welche auf Grund der ĩ ind 30. April 19602 der Gesellschaft AM gewährt haben und jetzt für das neue Darlehn Ten
lösung erfolgt im Wege der Verloosung zu , g, re 210 . unentgeltli gliedern desjenigen Konsortiums unentgeltlich üb en werde Generalversammlungsbeschlüffe vom 69 . . uhr bereits einen Kredit von 1 5600 000, — Bankenkonsortium gegenüber als Bürgen eintreten. Als Gegenleistung hierfür bewilligt dieses zahlung des Vorschusses von 1500 O00, — 416. bis zu dem Termin von 2100 O00. — A6 zurückzuzahlen ist. ö . . ö 9 nicht begebenen 685 r n Generalversammlungsbeschluß vom 36. ĩ Zeitvunkt r n. Kö erfolgen soll. 4 Statutenänderung: Dinter § 6 wird ein neuer 5 ga. ein erwähnten Bestimmungen über die 706 Genußsche In § 26 Ziff. q. sprechend zu ändern. Zur Theilnghme an der en ke, d. Attien bis spätestens zum 11. elelichaftskafse in Hannover oder dem Bankhanse Mar Menerstein i ,, , in Berlin, der han, r,, n, . Ulm. dem Bankhause G. Thalmessinger in 86 em se en, e en, m, ssinger in Regensburg, dem Bankhause Hannover, den 21. August 1902.
Der Aufsichtsrath. Selly Nen erffe n.
1000 SJ Von diesen Genu
geschoben, in welchem die oben unter ine aufgenommen werden.
September er., Abends 6 Ühr,
': den 13. = l, Hannover, stattfindenden — * —
— 1, sowie
soll auf dem Grund⸗ und Berg⸗
Konsortium die Herausschiebung der Rü 6 big zu dem in, an dem der neue Kredit Die Frist für die Ausübung des diesem Konsortium Aktien der Gesellschaft werden
. 2 dementsprechend bis an dem die Rückzahlung des Vorschusses an ,,
ist die Gewinnvertheilung mit Rücksicht auf die Genußscheine ent—
außerordentlichen Generalbersammlung sind diejenigen Aktionäre bei der I, der Actien— Thalmessinger Eo. Winter, Engler Eos?
43500] Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Act. Ges. in Dresden.
Wir geben hiermit bekannt, daß
ines rr Johann Faber in Wiesbaden
infolge Gesellschaft ausgeschieden ift. Dresden, den 21. August 1902.
Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Act. Ges.
Richter.
M6,
zur den det.
blebens aus dem Aufsichtsrath unserer
laaszs] Attien Mahlfabrik „Goldene Ane“. Roßleben a. II.
Generalversammlung am Mittwoch,
17 Genen! 53
IS., Nachmittags 2 uhr
Ent i , , b Intgegennahme des Geschäftsberichts, Beri des Revisors, Beschlußfassung über die . Gewinn und Verlustrechnung p. 1900/1901 und Ertheilung der Entlastung. Aufsichtsraths Ergänzungswahl.
Wahl des Revisors.
7)
43499 Mechlinghüuser Marmor- und Kalt-
16. Juli 1902 kapital auf ns 159 000, — herabzirfetzen. register des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen ein getragen worden. werden hierdurch aufgefordert, uns anzumelden. Siegen, den 22. August 1902. Der Vorstand.
ick⸗
Industrie Artien-Gesellschaft in Siegen. Die außerordentliche Generalversammlung von hat den Beschluß gefaßt, das Grund;
ui Die Beschluß ift am 14. August 1903 in das 5
Die Gläubiger unserer Gesellschaft ihre Ansprüche bei
) Geschäftliche Mittheilungen.
Die verehrlichen Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung theil nehmen wollen, haben ihre Aktien bis Sonnabend, den 1. September a. c. im Komtor der Gesellschaft oder beim Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsraths, Herrn Stadtrath Reinbrecht in Sangerhausen, zu hinterlegen. Die Hinterlegung. quittung ist vor Beginn der Versammlung zum Nach⸗ weise der rechtzeitig erfolgten Hinterlegung vorzulegen. Die Bilanzaufstellung liegt im Komtor der Sen.
schaft zur Einsichtnahme aus. Rostleben a. U., den 23. August 1902.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der K „Goldene Aue“. Th. Reinbrecht
43626] 3 Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
lung auf Freitag,
Deutsches Haus, ergebenst ein. Tagesordnung:
der Gesellschaft nebst der
5 . Bilanz über d verflossene Eeschäftsjahr. an, .
äs Elekttrizitätswerke der Argen A. 6.
Schlu .
Wangen i. Bilanz pro 1. April IE902.
46 3 960 3813
39
Erstellungs⸗ Konto Kassa⸗ Konto
06.
Per Aktienkapital⸗Konto 300 000
Anlehen Konto
Installations⸗Konto 1,
Debitoren
104992
i RJ Gewinn und
Ver lust Konto.
Saben.
6 . 66 640 47 20 000 -
1295856
177809 S9 717 12
An General. Unkosten
Amortisation
NReservefonds
Gewinnvortrag auf neue Rechnung.
Per Brutto⸗Gewinn
3 570 000 — 33 * Schöningen und Seudeber Mattier;ollj er. 16 os) S0 4 12669 T is mn
Genebmigung der Bilanz und Feststell , m., 26 ö. Hir e fung 9 ttheilung der Entlastung an Vors und den uc he rg ; e . Ersaßwahl zum Aufsichtsrath. Beschlußfassung über eine vorzunehmende Statutenänderung. welche durch die Betriebs übernahme der Nachbarb ahnen (Oschersleben —
heel, . ö achtrãgliche enehmigung Der ; Oschers leben? Sanne . Tiscf bahn * 2 l el nenn, , a deudeber⸗Mattier zgeschlossener , ierzoll abgeschlossenen e nls e, . interlegung der Aktien bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Braunschweig, Geysostr. 99 * bis zum L 6. September 1502 zu erfolgen. Braunschweig, den 22. August 1502 Braunschweig · Schön inger Eisenbahn Aetien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.
43195
Activa. Bilanz ver 21. Mär; 1902.
66 49
Per Aktienkapital ⸗ Konto. M 155 O00, —
An Rohrnetz ⸗ Konto.. MÆ 94450 414 1422 ö 45099,
1 27,5 95 57799 Grunderwerbs. Contẽõ 12 887 50 Gebãude Tonio... zs os Vauganschluß Kto. M 16151. 75
11 Gasometer · und Arp ar ãẽe Tevẽᷓ
C 93 139, 38 207,25
17 97042 186290
157 50
200 503413
38 336 63 Tonzessions. Gonto 6009 Utensilien ⸗ Konto Zugang Kassa⸗ Konto. Lager ⸗ Konto
. (rückstãndige Dividende
6 618358 Treditoren · Konto
772 43 668 85
2 591 75
1803399
zeꝛ Mis 1
5963391
322 018 41
Koblen ⸗ Konto Betriebs onto Steuern onto 2245 . ; Dandlunga Unkosten . Aonte 2 K ä — — a. 28 allch Dabatte Jinsen onto Neingewinn ver 1801 02.
CC, =.
Mortren m 9 Per — ottrag aus 1901 366 84
Gan. Konto 6 28 86699 122059 e. 1743 18 w 35 153.53
abtüglich Vergütung ar Gag meiner d. Gazmesser⸗-Mieth Verkauf aus Diversen a. Grar bit b. Toblen
e. Ammeniafwasser
34179599
1713841
51399 566167 888 67 500 32
.
44 6412 1. Man 1902 Ter Vornand der Gag. und Elestricitatemertfe.
amm take. Derrätt., mit den erdanngemäßig gefũ 23 ern u — 3 — 8 gefäbrten Bächern verglicken und stlmmend gefunden.
Stabl, verrieigter Gacerrersser.
Augun 1992 r Di, Tinidend- r! mit 20, — ke Ferre C. G. Tein aus. Taßeidorf, für se cine Akri bei en J. — * — Beeren, af Grnnd . 26 mr Lat tablana aaurenn * 1 2 e der Meralbersannmlan dem 19 agqust 180 kee der 1 dere, Dee, Nerstzeader, d e, eltern, ren, werfen Carl France een. r Gern, Dam erer Walther Tellerte] dn 1. Naga 199
Gas. & Eleftricitats werfe Benrath.
Benraih, den
Vom 77
Benrath.
von Schwartz.
Loss) Zteinkohlen . Artien Gesellschaft gochwa—⸗ Hohndors-hereinigt Feld hei Lichtenstein. Der für die Einlieferung der Interimsscheine der überschriebenen Gesellschaft und Leistung der letzten Einzablung gegen Ausgabe der abgestempelten 6. gesetzte 4 ist am 31. Mai 1902 abgelaufen. GRemäß 8 299 in Verbindung mit 5 219 a Dandelsgeseßbuchs fur das Deutsche Reich 13 8 ** der revidierten Statuten vom 185. ugust 1895 ferdern wir diejenigen Aktionäre, welche“ mit der Ginlieferung der Interimgscheine und Einjablung der letzten Rate noch im Rückflande sind, bier urch nochmals auf, ibre Interimascheine längstens bis zum 30. September 1902 bei uns einzuliefern und gleichzeitig die letzte Er⸗ gan gg, Cin zahlung don HER Æ für jeden Interimeschein Läart. A. und ven 73 0 fir eden Interim sckein Litt. BH. nebst 100 Tonventiè nal. strafe und Verzuggninsen nach 5 o,, für das Jahr — 31. — 11 an gerechnet an ung zu lessien. egegen ibnen die darauf entfal ) . rege feat werden. weer dae hes ie Einlieferung und Na ird unsere Zablstellen. die Derren mm m, m. Dentschel d Schulz in Zwickanm. die Augemeine Deutsche S redit · Anstalt ¶ Abtheilung Becker X Co) j Leivzig unz die Filiale der An gemeinen Tentschen Credit. Austalt 0 Ghemnin lostenfrei vermitteli. Die jenigen Interimsscheine, 30. Ser tember 1902
i ein arr. * . 6 ni im geltefert werden oder a welche die letzte Ginzablung nebst ——— * strafe und Verjuggsinsen big dabin nicht geleistet wird, werden ür kraftles erklärt, die ani dier elben QAtfallenden Aftien durch nns verfausi und de Grlös dafur, ab aglich der rũck tandigen Cin abfangen and Strafen, der Testen und der selsend der tene, bebörde für den Fall versrateter Ginlieferung noch-
babern der nicht eingelicferten im ö . . . . * nterim n antbeil ig jur Verfugung tel werden. ar. Oohndorf, 1 — 1902 as Tireftorinnm der Ste in token. Actien G α Vo ckwa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier— mit zur zweiten ordentlichen Generalversamm.
x r den 19. September 1902, Nachmittags 5 Uhr, nach Braunschweig, Hotel
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über den Vermögensstand und die Verhältnisse
143018
durck Geschlaß dem 2 Lian idater ii Rentner 8
weßin etwaige Glzubiger i e 5 1 * 76 n R- mals geforderten AItktienstemrel · Betrages. den r — ( 1. 28 In. Reffelstadi. den 18 Anagni o
43622
Polkwitz⸗ Raudtener Kleinbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm: lung auf Sonnabend, den 29 September 1962, fer ng tag, * Uhr, nach Berlin in das Geschãftelokal der Gesellschaft, Wilhelmstr. 46/47 ergebenst eingeladen. . ; Tagesordnung: 1) Die Berichte des Vorstandes und des Auf— sichtsraths über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftejahr. Die Genehmigung der Bilanz und Feststellung . 8, , f 3 Entgegennahme es Geschäftsberichts und des Prüfungsberi Fr l f teeth . rtheilung der Entlastung an den Vors 9 . . Aufsichtsrath. ; an. etstellung der Zahl der Mitglieder des Auf— sichtsraths, sowie Wahlen in denselben. 3 Zur Theil nahme an der Generalversammlung sind diek nigen Mtionare. Kerecktigt. awasche ikte Ketnn bis zum I8. Schiember ob? Fe der Kasse * n , Wilbelmstr. 46/47, oder er an ür andel und veel ftr eg haben. ᷣ en , An Stelle der Aktien genügtrauch die Einlie der amtlichen Bescheini ungen. von n n fern. . 4 Kassen, von einem Notar wie von der Reichsbank und deren Filialen ̃ bei denselben bintersegten Altien. ne, ga. 1 2 X 260. August 1902. fn olfwitz Naudtener Kleinbahn ⸗Gesellschaft. Die Direktion. een m Lentz. Behrens.
3)
7 Erwerbs. und Wirt scha tz. ka oll ie hi
Reine. 8) Niederlassung ꝛc. von . .
In dem Verjeichniß der bei dem Groß ber onlichen Landgericht anwälte ist der Landsyndifug 87 Ahlers n Neubrant enk Zulassung jur Mechtganwaltscha sgegeb
beute geloscht 149 * 2 3. 3 . Neustreli den 14. Augqust 1902 Großberjoglich Mecklent Landgericht.
? Piver.
9) Bank. Ausweise.
eine.
10) Verschiedene Bekannt. machungen. „WMutopropeller“ d. II. bee O. in Berlin n
rr 1e aufgelsn. Gpristner in Resschhart.
unter eichneten lugelassenen Recht. D, Geb. Hofrath ra, nachdem er seine
Autaprapeller G. m. b. . D Ghristaer. 2 7
Oohndorf.· Verein igt. Jeid chten fein. Richard *** Fa m
rief marken ae e bean Grnst Harn, Nan kurg (Saal]
lasen
In der Generalversammlung vom
beschlossen und der Liquidation betraut.
Forderungen sind
Frankfurt a. M., 12 August
Nuflösung unserer seitherige Geschaftaführer, Herr Georg Muth, mit der
innerhalb der geseßlichen
Frankfurter Asphalt ⸗-Gesellschaft m. b. Georg Muth.
Bekanntmachung.
11. August d. J. wurde die
Gesellschaft
Frist bei uns anzumelden.
J. in Ciquidation.
1902.
im Saale des Thüringer Hofes zu Roßleben a. M.
Mn 198.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrech muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp K 9 5 2 sind,
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 23. August
2 au
in einem besond
eren
**
ö —
3 . 1 .
1902.
Vereins, Genoffenschafts, Zeichen. Muster- und HörsenNtegistern, Lber Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs. latt unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗Noegister für das Deutsche Reich. an 16)
Dehn en n e n, lin au urch die Königliche . SVW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ndels⸗Register für das Deutsche Rei rpedition des Deutschen Reichs- und Königlich
kann durch alle Post⸗A nstalten, für
reußischen Staats⸗
. Bandels. Negister
Arnstadt. Bekanntmachung. 43417 In das Handelsregister Abth. A. ist heute ein— tragen; ]
9 t Nr. 122 bei der Firma Gebr. Bauer in
Arnstadt, daß die verw. Frau Ida Bauer, geb.
Gundermann, zu Arnstadt an Stelle ihres ver
storbenen Ehemanns Hermann Bauer seit 19. Juni
1902 als Mitinhaberin in die offene Handelsgesell⸗
schaft eingetreten ist. .
Zu Nr. 289 die Firma Fürstl. privil. Hirsch⸗ Apotheke, Carl Fuchs mit Niederlassungsort Plaue i. Thüringen und als deren Inhaber der Apotheker Carl Fuchs daselbst.
Arnstadt, den 20. August 1902.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. Abth. Rerlim. Handelsregister 43421 des stöniglichen Amtsgerichts 1 Berlin.
¶ Abtheilung A.
Am 19. August 1992 ist in das Handelsregister ein⸗
getragen worden (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 4297 (Firma: Central Credit Haus . Elle, Berlin): Inhaber jetzt: Kaufmann
oses Rothschild in Hannover. Der Uebergang der
im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen
und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des
Geschäfts durch den Kaufmann Moses Rothschild
in Hannover ausgeschlossen.
Bei Nr. 6303 (Firma: Moritz Goldschmidt, Berlin): Die Firma ist nach Schöneberg verlegt. Firmeninhaber wohnt jetzt in Schöneberg.
Bei Nr. N T3 offene Hameꝶ geserthãft: Wie
helm Schuchart E Co., Charlottenburg): Der Siß der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt.
Bei Nr. 15 364 (offene Handelsgesellschaft: Carl Erbschloe seelig Wittib, Elberfeld mit Zweig— niederlassung in Berlin): Die Gesellschaft ist auf. gelöst. Der bisherige Sesellschaster Kaufmann Carl r zu Elberfeld ist jetzt Alleininhaber des Ge—⸗ schãftt.
Bei Nr. 16023 (Firma: Adolf Sandheim, Berlin) Die Firma ist nach Charlottenbur derlegt. Der Firmeninhaber, jetzt Redakteur, ist na Charlottenburg verzogen.
Bei Nr. 16562 (Firma: Fritz Manasse, Berlin) Die Firma ist nach Schöneberg verlegt. Firmeninbaber wohnt jetzt in Schöneberg.
Bei Nr. 16197 (Firma: J. Bischof Berliner Lehrmittel Anstalt r Paul Gebhardt, Berlin) Offene Handel sgesellschaft. Dieselbe bat am 14. Juli 18902 begonnen. Persönlich baftende Gesellschafter sind die Mechaniler und Dytiker zu Berlin, Mar Gebbardt und Franz Gebbardt. Die Firma ist in Paul Gebhardt Söhne Berliner Lehrmittel AUnstalt geändert.
Nr. 1700 Firma Ernst Badekow, Berlin, Inhaber Ernst Badekom, JZimmermeister, Berlin.
Nr. 17003 Fama: Emil dirth Agentur 4 Gommission, Berlin, Inbaber Emil Hirth, Kauf- lin.
Nr. 17 004 offene Handel gg csellschatt Münchener Aephaltwerkt Kopp A Gie,. München mit Jweigniederlassung in Berlin und als Gesellschafter Garl Torr, Architelt, München, Dr. Dtto Korr, Gbdemiler. Berlin, und August Korr, Ingenieur, NMannbeim. Die Gesellschaft bat am 10. Dezember 1809 begonnen
Bei Nr. 185 925. (Dffene Handelggesellschaft: Andree A Wilterling, Oamburg mit Jnweig= arederlassung in Berlin.) Dem Harl Dietrich Georg Schroeder in Damhburg. Paul Ludwig Friedrich Mrenher in Lelstedt, Moberi CGmil Mende in Ham- karg und Hermann Heinrich Carl Wegener in Ham. karg ist dergestalt Gesammtrrefura eribeilt 8 1e fee ar Vertretung der Gesellschatt gemein schafil ich
ra chtigt sind (Dffene Handels gesellschaft Ge.
Bei Nr. 7on brader Itle. Beriln.) Dem Bertbeld Terrich Wagner
—2** nnn,
2 2** 283
ta Berlin ist Gia kelrrefara ertbeilt Gelescht den UAmtemegen die Firma A Go. IT Gin Tchone berg. Berlin, den 189 agu 180 Königliihes Umtegeriicht 1. Abtheilung do ingen hein. Befanntmachung. dm, Dan sa Gadegdeim unter der Firma „O. J. CG oller bestebeade Daundelgeichin ist auf Jafed Freier, aufmann in Gäd e obeim, übergegangen ketrerbt derselbe das Qandelgaeschätt main Justimmung er Grkin gater der Fita „O. J. Chen Wach folger . Giatrag jam Pandeltrezister Abt A
— 14
Giagen, am 13 Aazast 190 Mr Amtoerriht nieieherede. 113123 ei der en Wadelhregifter X. Nr. cis getragenen 0er. A ZMuler. Bicicherode ** Jebaker RAeamerientaft Gettfrie? Nechenbach MWattbaasen Tb n berate al nanuebriget ebaber der Ferelfaat Ther Mart ia Gleicher cg :tasen Dieicherede de n W em Realer Vaætiet d nresian de aner Dar delzre er, Mtellee A
ene ,, em. Die eee Basdelkerne
Ba 1— Hier M as ln, Der Hin- ner gate nm, Re erb 5e
m mb unk
ente
14941231
15 be e
* *
Bei Nr. 3503. Die Kom manditgesellschaft M. Freund Co. hier ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Martin Freund in Breslau führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Die Prokura des Max Schacher ist
erloschen. Bei Nr. 1344. Die Firma Eugen Demnig vorm. J. C. Rudolph hier ist erloschen. Breslau, den 12. August 1902. Königliches Amtsgericht. KRreslau. 43426 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Ur. t = Aktiengesellschaft Breslauer Dis conto⸗ Bank hier — heute eingetragen worden: Rechts- anwalt Dr. Max Korpulus in Breslau ist zum stellvertretenden Mitgliede des Vorstands dergestalt bestellt, daß ihm in Vertretung jedes anderen Vorstandsmitglieds alle Rechte eines Vorstands⸗ mitglieds zustehen und alle Pflichten eines solchen obliegen. Die Prokura des Felix Pick ist erloschen. Dem Fritz Hüllebrand in Breslau und dem Joseph Krimmer in Ratibor ist dergestalt Prokura ertheilt, daß jeder derselben die Firma der Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Direktor oder zwei anderen Prokuristen unter Bei⸗ fügung eines das Prokurenverhältniß andeutenden Zusatzes zu zeichnen befugt ist. Breslau, den 19. August 1902. Königliches Amtsgericht.
H ruchsal. Handelsregistereinträge. [43427] In das Handelsregister 2. Band 1 Ord- 3. 304 Sete Hu i, betr. die n. Sto s M ges in untẽrgrombacht wurde eute eingẽträgẽn Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst; die Liqui⸗ dation erfolgt durch sämmtliche Gesellschafter, Franz August Schmitt, August Loes und Ludwig Stoll, als Liquidatoren. z Bruchsal, den 18. August 1902. Großh. Amisaericht. Hühl. Rnden.
43563] Nr. 13045.
Zum diesseitigen Handelsregister Ab⸗
theilung Aꝗ Band 1 D.3. 160 wurde ö n⸗
7 Morath, Wattfabrik, Altschweier; haber: August Morath, Wattfabrikant, Altschweier.
Bühl, den 16. August 1902.
Gr. Amtsgericht.
Rur. Rz. Man den. 1134238
Im biesigen Handelsregister Abtbeilung A. Nr. 48 ist beute zu der Firma Adolf 23 — in Burg b. M. eingetragen, daß Otto Weinecke in Burg b. M. zum Prokuristen bestellt worden ist.
Burg b. M., den 21. August 1902.
Königliches Amtegericht.
Crimmitschnu. 143430 Auf Blatt 580 des Handelsregisters, die Firma Wolf * Gläser in Crimmitschau betr. ist beute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Derr Paul Eduard Wolf, Kaufmann in Crimmitschau, infolge Ablebeng ausgeschieden ist. Grimmitschau, den 20. August 19902. Fönigliches Amtegericht.
Darmstadt.
Im Handel register Eintragungen volljogen: Geloscht die Firma:
Garl Weiß vorm. Wish. Alt, Tarmstadt. Aenderungen binsichtlich der Firmen:
Gebr. Schronp, Tarmstadt: Geichett und Firma sind auf Georg Schreryr Gbefrau, Marie, eb. Schäfer, in Darmstadt übergegangen. . Aktiven sind mit übernemmen, die . nicht Dem Schubwaarenbändler Geerg Schrorr in Darm. stadt int Prefura ertbeilt.
Geflügel * Wildhalle Karl a Guta Lindau, Tarmstadi:
Die offene Handelggesellschaft ist durch Auzscheiden de Gustad Lindau am 12. August 1807 aufgelèst Geschäft und Firma sind auf Karl Lindau al Ginjelkaufmann übergegangen
Tarmstabt., den 0. August 1902
Gren berjoaliches Amtagericht. 1
nelitnseh. .
Im biesigen Handel register Ubtbeilung H. Nr. r beute ju der Firma Tampfbraunerei von Rraufse a Ge vormale Cffenbhauer, Go manditgesellschaft auf Attien n TDelinsch getragen werden Die am 21. Febrnar 1M schlesene Dderabseßnng der Grundflarital 109009 1st ausgefakrt
Veliigsch., den 18 Augast 1902
Xöntzliches Amtsgericht
141315321
A. wurden beute folgende
2
näöhbweln.
Anf dem Brauerei Großbauchli dez Sandeltreaifterg füt den Bey ttk des unter iechreten
14901
glied der Versande aur geschleden jn nnd
bebßraatt in Gteßkbanchiir bestebt. Thoeln, am M egat 190 Rènialiches Amtaarriht.
nresdem.
dre, ODerraann Rarahœnann Terzsden
— ——
. UIftienacieliichaft Großbauchliger betreffenden Wlan ol⁊
Vmtaaer chte n beute ciagetrazen werden, das der Granmelster Uaten Welgt an Greßbauchligz als Mut. der Ver.
staad der Geseslschaftt nat aus dem aufmann Jaltut
. af Blatt Mn deg Handel deeaifterg it beute die
Bezugspreis beträgt L M 50 uf Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
l-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . j l das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
—
Dresden.
geschäfts.
Dres den.
PDresden.
Düren.
Verkauf
zeichnen.
Eberswalde. Die Firma Rechts na
.
Im
nunmebr vollzogen,
tbeilt worden.
Lindeck.
eingetragen
Einbeck
1IDderreld.
T Vte
getragen
ioo Gesellschafter Ka Maschinentechniker
Glberfeld
ipverrelag. In dag Handeler
werden Durch Beschlun
1893 in das Stam
188en, Mahr.
Toni glichen 19 Venn
Amte 1
schafter sind Gren Raufmann Gesellschaft bat am 188en. Muhr. ¶Mntta aur ꝗ Rai lichen Amte 18 azant Jon
Leatt Tanrawarn dar clbst ciaartragen erden Legt ber et &
de Mühen ate deeer ! Dem Page Neiker., Breglaa
detklant far Aesichttrestfarten Tregden, am I. arent 199) Call Ueinerihi Med 1e.
Alt deren Jababer der Raufaaun Dermaun Deterich
Gerrteb ctarg Cerst-
Gol. mit e eieer 1 Men. Jab Gän
HsSsen MaRnr. Gtatragang in
K*eig licher etz;
w Abth. A.
offene Damme R Gomp.
2 egennen
Rsntigl
Giatrazung ia dag Band
Raufmann
Nm
„Dampfziegelei ( Ohnstein zu Heegermühle, Nr. 19 unsers soll gelöscht werden. Den folgern des gestorbenen Inhabers, Kauf manns Isidor Qhnstein zu Berlin, wird zur Geltend⸗ eines Widerspruchs dagegen eine Frist von onaten bestimmt. ; Eberswalde, den 16. August 1302. Königliches Amtsgericht. Ehingen. Donnu. K. Württ. Amtsgericht Ehingen. Handelsregister für Gesellschafts firmen beute bei der Firma Stadtmühle Munderkingen. vorm. S. Krauß, A. G. in Munderkingen auf Bl. 49 unter Nr. 4 in Spalte 6 eingetragen worden; Die in der Generalversammlung vom 1901 beschlossene dera dlc in
und betta
7
Den 19. August 18992. ; Amterichter Becht
Im biesigen Handelgregister A die Firma Norddeutsche Strohhülsen fabrik Carl Sauptvogel deren Inbaber der Ingenieur Carl Vaurtvoegel
Einbeck. 18. August 18902. Königliches Amtagericht
Unter Nr. 683 deg Handelkregisterg A. Vandelg gesellschaft Giperseld. ba
ufmann August
ggister H
Cannenbier Versand Gesellschaft schranfter Oaftung“.
der Ge mfar nal
—
132 *
* H Richard
1. Nannst
in daß dandel
ericht?
3 *
Re:
aber Ra
— * 4.
enn
Giberfeld.
5 *
43437
Dresden, am 21. August 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Auf Blatt 9994 des Handelsregisters ist heute die irma Friedrich Finke in Dresden, früher in teißen, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Richard Finke daselbst eingetragen worden. . Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Stein und Kohlenengroshandlung, sowie eines Schiffahrts⸗
a3 434)
Auf Blatt 3941 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma von Gruber, Natusch K Co. in Radebeul nach beendeter Liquidation erloschen ist. Dresden, am 21. August 1992. Königl. Amtsgericht. Abth. Je.
43435
Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung
Düren, den 18. August 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. 6. . 42950 Seegermühle
143439
. 1 11
. dasselbe
a3 io ist beute Nr. 147
in Ginbeck und
13192
lit ein. Tibtungen is Adolf em M
am t. Versonlich baftende
welche
Adelf Damme
Stammer, beide
Giverseld, den 19. Aunust 1802 Rönial. Amtggericht
13
434m
53
r M mier 1
ft
dem 4
. .
um 225 000 Æ berab- gesegt und betränt senach nar nech 178 000 lberfeld, den 189. August 1902 Amtnaericht. 1 . (Muhr) am — 161
Dandelgeeselli:s . X 1
Die Gefell
C scn⸗
Tremer, Gnhen
190 begennen
. Lereriter Mik. A FRnen (Ruhr) n man zer, mlasarg t Gturtg
nm NM *
item n
) zm mmm —1* .
1 btb. A richt ja Nr
dan, Wwintier A Kremer, Gfen.
Rebert Qinfler
.
*
**
ö*en (Nuß
Auf dem die Kommanditgesellschaft strawehl 283 Co. in Dresden betreffenden Blatt 8721
des
Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Dresden, am 21. August 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. ; 2 43438 Unter Nr 29 des hiesigen Handelsregisters Abth. B. ist heute eingetragen die Firma „Dürener Treib⸗ riemenfabrik Richarz Kierstein Ges. mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düren.
und
.
von Treibriemen, Riemscheiben, Riemen⸗ verbinder und wasserdichten Decken. 3 karitctt · betrã t 30 O0 M νπfteihrer sin Jean Nicharz, Kaufmann in Düren, und Adolf Kierstein, Treibriemenfabrikant daselbst. Beide Geschäftsführer können nur gemeinsam die Firma der Gesellschaft
Das Stamm⸗
ist
14. Mai des Grundkaritals ist unter Be⸗
alt in
um *
12
1
(.
be
eingetragen 3
— 91
2
2m 8 **
19. August 1902 zu Nr. 16, betr. die Aktiengesell⸗ schaft A. L. Mohr“, Hamburg, Filiale Efsen a. d. Ruhr, Zweigniederlassung in Efsen. Die Zweigniederlassung ist erloschen.
Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. 43443 In dem Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist heute bei der Firma Singer Ce Nähmaschinen Aft. Ges. in Hamburg, Zweigniederlassung in Eßlingen, eingetragen worden: In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 25. Mai 190 ist eine Abänderung des § 2 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden und lautet derselbe nunmehr wie olgt: . Der Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist der Vertrieb von Singer⸗-Nähmaschinen, die Fa⸗ brikation und der Vertrieb von Nähbmaschinen, Näh⸗ maschinentheilen, Nähmaschinen⸗-Utensilien, Elektro⸗ motoren und Theilen von solchen. l Das Vorstandsmitglied Georg Neidlinger ist aus seiner Stellung ausgeschieden. . Die Gesellschaft hat den bisherigen Gesammt⸗ prokuristen Karl Martens zu Dockenhuden bei Ham— burg zum Vorstandsmitglied bestellt. = Die an den genannten Karl Martens und Heinrich Müller ertheilte Gesammtprokura ist erloschen. Zu Gesammtprokuristen für die Gesellschaft sind Heinrich Müller und Ludwig Karl August Heldt, aufleute in Hamburg, bestellt worden; jeder der⸗ selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaft mit einem Gesammtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma derselben her procura zu zeichnen. e. ist jetzt 2 . Eßlingen, den 19. August 1902. Landgerichtsrath Schoch. Giessen. Bekanntmachung. 143444 In das hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen: 1) Bezüglich der Firma „Carl Schwaab“ zu Gießen: Der Carl Schwaab Ehefrau Charlotte, eb. Haußmann, sowie dem Frl. Emmv Schwaab, Cie zu Gießen, ist Einzelprokura ertheilt. 2). Bezüglich der Firma „Selzer Æ Co.“ zu Gießen: Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ausscheiden des Mittheilbabers Hugo Strobbach er⸗ loschen. Das Geschäft wird unter der seitberigen Firma von Mathäus Selzer weitergeführt. Gießen, am 21. August 1902. Großherzogliches Amtsgericht.
lei witn. 43445
In unserem Handelsregister A. ist bei Nr. 365, Firma Hedwig Durra, Gleiwitz, als neuer alleiniger Inbaber der Kaufmann Julius Abronbeim zu Gleiwitz eingetragen worden.
Gleiwitz, den 7. August 1902. Kgl. Amtsgericht. lei vw iin. 43446
In unserem Handelsregister A. ist beute bei Nr. 379 Firma J. Machoczek X Co., Gleiwitz, Folgendes eingetragen worden! Die Gesellschaft ist durch das am 30. Juli 1902 erfolgte Ausscheiden des Casimir Skewreonel aufgelöst, und das Handelggeschäft ist auf den bis berigen Gesellschafter Jobann Machoczek über- gegangen, der es als Einzellaufmann unter der big⸗ bergen Firma fortfübrt.
Gleiwig, den 93. August 1902. KRgl c lIĩü ck stadt.
Oandelaregistereintragung iu M Nr ulis.
Dag unter der Firma Eduard Fabricing (Udolf Libnau) hier betriebene Geschatt ist auf den Kaufmann Mar Hansen bier, welcher die Firma Eduard Fabriciue (Max Sansen) ertan fübrt, übergezangen. Der Uebergang der in dem Betriebe 7 21 ven Ver m e des Geschaftt durch n Buchbändler Marx Jansen ausgeschless
Giückstadt. den Augu
Königliches Am
C. 6 ppinaen.
T. Amtegericht Göppingen.
8 . 84 — ö werden
Der Wohnsitz dea Vorstandsmitgkieds W S 9 —
Amtsgericht. 434690
irh .
13457
2 L bo r
28 — * ö *
1. Negifster für m
. 9m winzel atme
Vin Säfaer, ! ld Sö5n ( der Gesellchaft a Firma „NMheintsch Wesrfalische— der Gerit
1
Die deer Möobeifabrit ain Geraer, enen.
13 61Iingenm.
*
Die Firma Reichenbacher Möbelssabrit
S Reichenbach a. F.. In baker Röbelfabrikant in Reichenbach a brer in Reichenbach
ebe auch Negister für
Georg Vir
— 1
Göppingen: der Rudel Schmuck .
ö 3
Caftt 5rmen — Hntmen
der drm, Reichenbacher Möobelfabri Winn Oafner A Gowmp , Reichenbach a. J. Der Meseklschafter Bikter Nenz ist mit dem J. Auqust Gesellicãhrt außkgrichieden und Dan den Tbeilbaber Mu'y Gäfaer, mater der Firma Meichen-
49
1 2 .
* * H Lzaeschatt aut
. 148 der leBtere
won 1
— — — mer t
—
2 Seck 1
abet araan
mch ne Drifter — 4 e * 1 5 * 1 Un *
für Gin zel firmen.
1193 Firma ctage
8 Der Im n
=
G hristian
ö — . 1
Borner“ m Mmörringen ben Der Rau
6
*. 1 . Höringen, den 1 anf eri licãhhg rte
— 518 1