. ö w ⸗ K — H
. 16
J
]
Haltern. 4143449 Im Handelsregister Abth. A. Nr. 11 ist heute die
off ene Sandelsgefellicaft unter der Firma Rumpf K Andernach vorm. Heinr. Rumpf in Haltern und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Rump
Haltern, sowie der Kaufmann Louis Anderna
junior, Soest, a , m Ferner ist daselbst ein⸗
getragen: Die Gesellschaft beginnt mit dem J. Sep⸗
tember 1902. Haltern, den 16. August 1802.
Königliches Amtsgericht. Hamburg. 43450 Eintragungen in das Sandelsregister des Amtsgerichts Hamburg. 1902. August 19.
Johann Riebesell. Inhaber: Johann . r bchet. Eier und Fettwaarenhändler,
ierselbst.
F. Korf Julius Lüer. Gesellschafter: Heinrich Christoph Karl Korf, Schneider, und Carl Julius Christoph Lüer, Kaufmann, beide hierselbst.
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1898.
Albert Schulze. In das unter dieser Firma bis— her von Albert Leopold Karl Nicolaus Schule, Kaufmann, hierselbst, geführte Geschäft ist am 13. August 1902 der bisherige Einzelprokurist Wilhelm Friedrich Karl Georg Schulze, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die damit an dem genannten Tage errichtete offene Handels- esellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter 96 foit. ö
F. M. Wolff. Henry August Bernhard Brütt und Emil Nicolaus Adolf Earl Jensen, Kaufleute, hierselbst, sind zu Gesammtprokuristen für diese Firma bestellt worden.
Heinrich Kiehn. Nach dem am 5. August 1902 erfolgten Ablehen des Inhabers Johann einrich 1 Kiehn ist das Geschäft von Martin
rnold Max Kiehn und dem bisherigen Prokuristen Bernhard Otto Aeckerle, Kaufleuten, hierselbft, übernommen worden; die damit an dem genannten
Tage errichtete offene Handelsgesellschaft setzt das
Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Die Gesammtprokura des Apothekers Geor Gennerich und des ..
r Kaufmanns Arthur Barth erloschen.
Die dem Dr. phil. Wilh. de Hasn und dem Kaufmann Carl Hecht ertheilte Prokura bezieht sich auch auf die neue Firma.
Den Kaufleuten E. C. Czarnikow und Ferdinand enn sowie dem Chemiker Dr. phil. Leon Schröter, ämmtlich in Hannover, ist Gesammtprokura ertheilt derart, daß je zwei emeinschaftlich oder einer von a * Oe el taf mit dem Kaufmann Carl
zeichnet.
Vannover, den 20. August 1902.
Königliches Amtsgericht. 4A. Die Firma ist erloschen? Hannover. r ,, , 434541 2) Bei der Firma E. Al. Schwotzer in Zwönitz,
Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 831 ist heute Zweigniederlassung in Lübeck: . zu der Firmg N. M. Falck Co. eingetragen Die Zweigniederlassung in Lübeck ist aufgehoben. als jetziger Firmeninhaber der Kaufmann Julius 3 Bei der Firma Ehr. Oltmann in Lübeck; Falck zu Parz. Dem Asmus Heinrich Johannes Dührkop in Lübeck
Hannover, den 20. August 1902. ist Prokura ertheilt. ;
Königliches Amtsgericht. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. J. Hilehenbach. 45455] Lünen. lsregister. 43466 Unter Nr. 53 unseres Handel sregisters Abtheilung A. Am 20. august M 3 . l J ist heute die Firma Wilhelm Wurmbach mit dem Die Firma: Nicolai Jäger jr. mit dem Sitze Sitz in Dahlbruch und als deren Inhaber der in Lübeck Kaufmann Walter Wurmbach in Dahlbruch einge— Inhaber; Johann Ferdinand Nicolai Jäger, Kauf— tragen worden. mann in Lübeck. .
Hilchenbach, den 20. August 192. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. J.
Königliches Amtsgericht. Magdeburg. Handelsregifter. 43467 Hirschbers. Schles. 43456 I Die Firma Ewald Seyboth zu Magdeburg Bei der Papierfabrik Weltende, Gesellschaft und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald Sey
mit beschränkter Haftung in Hirschberg — is ; zregi 3 Nr. 5 des Hand. Reg. B. — ist eingetragen, daß die 3 e des anden, ,.
Gesammtprokura des Gustav Pirntke erloschen und an seiner Stelle dem Paul Hoffmann in Hirschberg dergestalt Gesammtprokura ertheilt ist, daß derselbe . mit Martin Hahn die Firma zu zeichnen efugt ist. Hirschberg i. Schl., den 19. August 1902. Königliches Amtsgericht. Hot. Bekanntmachung. 13457 Die Firmen A. Hascha und August ünger⸗ Gustay Sichels Nachfolger in Helmbrechts sind Gufst, Danziger Cę. Der perfönlich haftende wegen Geschäftsaufgabe erloschen. Müllermeister Georg Keshllschafter Gustav Danziger ist am J9. August Heinrich Wölfel in Markt⸗Redwitz betreibt unter der 1902 aus dieser Kommanditgesellschaft ausgetreten; ,. Seinrich Wölfel mit der Niederlassung in die Gesellschaft wird von dem verfönlich haftenden arkt- Redwitz eine Kunstmühle. Kaufmann Gesellschafter John Goldschmidt, Kaufmann, hier- Matthäus Rößler in Markt- Redwitz betreibt unter selbst, und dem Kommanditiften unter unveränderter der Firma Matthäus Rößler mit der Nieder— Firma forthesent. lassung in Markt -⸗Redwitz eine Schnitt. Kurz⸗ Wilhelm Bannier. Inhaber: Cduard Friedrich und Weißwaarenhandlung. Sekonom Andreas Neupert Wilhelm Bannier, Kunsttischler und Möbel= in Furthhammer b. Wunsiedel betreibt unter der fabrikant, hierfelbft. Firma Andreas Neupert mit der Niederlassung August 20. zu Furthhammer eine Mineralmühle und Ring E; Eramer. Nesg Firma, eren fe bat der am * 17. Juli ISν verstefbem̃ red Ferdinand
8 e dr mien ster Chiltian · Mraun on Re
Cramer war, ist erloschen. 2.
Douben Æ Cramer. Der Gesellschafter Alfred
Wun betreibt. unter der Firma Ehristian Braun mit der Niederlassung zu Wunsiedel eine
Ferdinand Cramer ist am JI7. Juli 1902 durch
Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus-
, Bierbrauer Karl Hohenner in Wun— geschieden; die Gesellschaft wird von den über
siedel betreibt unter der Tirma Karl Hohenner lebenden Gesellschaftern Dirk Egidius Houben, zu
mit der Niederlassung zu Wunsiedel eine Malz⸗ fabrik. Fabrikbesitzer Karl Mever in Markt · Redwitz Bergedorf, und Carl Ludewig Friederich Marquard, hierselbst, Kaufleuten, unter unberänderter Firma
betreibt unter der Firma starl Mehner mit der trieb von Nähmaschinen, Nähmaschinentbeilen, Nãh⸗ fortgesetzt.
onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ 2 Rudolph Berschnitz hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis im 13. Oktober 1902. An- meldefrist bis zum 14. Oktober 1902. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 17. September 1902. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Ottober 1902, Vormittags 10 Uhr. Fürftenwalde, den 20. August 1902. Königliches Amtẽgericht. Geldern. Bekanntmachung. 43361 Ueber das Vermögen des Hut und Kappen⸗ machers Heinrich Weidenbusch und der zwijchen ihm und seiner Ehefrau Pauline, geb. Mylius, bestehenden Gütergemeinschaft zu Geldern ist Heute, Nachmittags 65 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gerichte in Geldern das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dammer in Geldern Konkursforderungen sind bis zum 3. September 1902 beim Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Sey⸗ tember 1962, Vormittags 10 Uhr. Df engt Arrest und Anzeigefrist bis zum 5. September 1902. Geldern, den 18. August 1902. Königliches Amtsgericht. ö Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 4 J Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhändlers Albert Jörk in Gera ist heute, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Hartmann hier. Anmeldefrist für Keonkursforde— rungen bis 1. Oktober 1902. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: S. September 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. Ok- tober 1992, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 8. September 1902. wee r e ee, g. . Amtsgerichts erichtsschreiber des Fürstlichen z . . Teich, A-G. Sekr.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1902 wurde 3 L des Gesellschaftẽ vertrages dahin abgeändert, daß die Firma der Zweignieder⸗ lassung nunmehr lautet: Deutsche Steinindustrie, k 4 a 4 Schleicher
ung Lu Sha a. 2.
Ludwigshafen 2 Rh., den 18. August 1902.
Kgl. Amtsgericht. Lübeck. Sandelsregister. 43465
Am 18. August 1902 ist eingetragen:
1). Bei der offenen Handelsgesellschaft A. Hau⸗ schild Ce in Lübeck:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
28. 6 di irma B. Grun⸗ w
— 1a, Pietzke zu Soldin in den Vorstand
ewählt.
. Soldin, den 18. August 1902. Königliches Amtsgericht.
Sonneberg, S. -M.
Unter Nr. 257 H.-R. A. ist beute die Firma Franz Eisenwiener in Sonneberg mit Kauf. mann Franz Eisenwiener in Sonneberg als Inhaber eingetragen worden.
eschaftszweig: Pappen⸗ en gros- Geschäft.
Sonneberg S. ⸗M. , den 19. August 1902.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Trnunstein. Bekanntmachung. 43481
Das früher unter der Firma J. B. Subhauer, Nachf. Conrad Schötz mit dem Sitze in Burg—⸗ ausen von Conrad Schötz geführte gemischte
garengeschäft wird nunmehr unter der Firma „Max Koesel vormals J.. B. Subbauer“ von dem Kaufmann Max Kösel in Burghaufen weiter!
geführt. den 11. August 1902.
rIburg. . 1. ; — 1 * wald e. ruchet 3 20. August 1902. Kgl. Amtsgericht. : ue . Æ Blumenthal /! . Offene . selschaft, betreffend den Pertrieb von Mählen— ehr il alen. Gesellschafter: I) Sigmund Neu; 2) Sig⸗ wärn, Blumenthal, beide Kaufleute in Zweibrücken. nr Zweibrücken. Beginn: 20. August 1902. Si woäl rücken, 5. Ang jt ig5z. Kgl. Amtsgericht.
. Genossenschafts⸗Register.
r (43501 *. 4 2 — ,, Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Evekinger Konsumverein, eingetragene Ge—⸗ Cre rf. mit beschränkter Haftpflicht zu mrring) am 31. Juli 1902 eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung dom 3. Juli ö die S§ 4, 50 und 60 das Statuts geändert worden sind. den 31. Juli 1902. ö Königliches Amtsgericht. rmünde-. K. rm nem Genossenschaftsregister ist heute bei dem Ziethener Darlehnskafsenverein, einge⸗ rragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Nr 12 des Registers eingetragen, daß der n n ,, 2 Dufresne aus dem ' ausgeschieden ist. . ! 8 ö. den Vorstand gewählt der Mühlen⸗ beñitzer August Sp; stellvertretender Vorsitzender ist nunmehr der Gemeinde-Vorsteher Ferdinand Krieg. Angermünde, den 20. August 1902. Königliches Amtsgericht.
Ascha ssenburg. Bekanntmachung. 43503! Darlehenskassenverein Volkersbrunn, e. G.
stand auggetreten und an seine Stelle der Apotheker
August Bluhm in den Vorstand gewählt.
rin. 14. Auguft 1502 gen ce, latsgercht.
Lissa. nn. Posen. Betanntmachung. Nr.
In das Genossenschaftsregister ist beute der Genossenschaft: „Molkerei zu Lisfadorf, G. G. m,. b. S.“ eingetragen, daß an Stelle des aus⸗ eschiedenen Vorstandsmitglieds, Gutebesihers Paul 86 der Rittergutsbesitzer Ludwig von Skorzewèki in den Vorstand gewählt worden ist.
Lissa i. P., den 11. August 190. Königliches Amtsgericht. Vürnhbers. Genoffenschaftsregister. 43512 Im Genossenschaftsregister deg R. Amtsgerichts Nürnberg für den Amksgerichtsbezirk Schwabach wurde heute eingetragen die Dampfdresch⸗ Genoffen⸗ schaft Prünst u. Umgebung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem 666 in Prünst. .
Das Statut datiert vom 20. Juli 1802. SGegen— stand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche An. schaffung einer Dreschmaschine, deren Benutzung auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Ueberlassung auch an Nichtmitglieder. Die Haftsumme jedes Mit. glieds ist auf 400 0 festgesetzt. Willenserklärungen des Vorstands und Zeichnungen desselben für die Genossenschaft erfolgen durch 2 Mitglieder des Vor- stands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß
Nr. 3714. Firma Aug. Hübsch in Chemnitz, ein Packet, 21 31 Möobelstoff muster, Flãchen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 8498 – 8564, 1468 - 1472, 4669, 4676, 4677, 4679 - 4681, 4683, 4686, 5019, bo74, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1902, Vormittags I2 Uhr. ; Nr. 3715. Firma Heinrich Gulden in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Handschuhe mit Parfümbeutel. plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern 2563 406, 25.3 406, an⸗ gemeldet am 21. Juli 1902, Nachm. 3 Uhr. . Nr. 3716. Firma Ftörner Lauterbach in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend 20 Muster für Etiketten Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 40131 bis 65 9 336 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1902, Nachm. 43 Uhr. Nr. 3717 und 3718. Firma Eckardt * Sohn in Chemnitz, zwei Packete, enthaltend zusammen 75 uster fuͤr Möbelstoffe, Tischdecken und Portidren, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3073, 3268, 3307, 3308, 3557, 3359, 4041, 4072, 4097, 41090, 41l 01, 4106, 4117, 4121 - 4124, 4127, 4129, 4131 — 4133, 4136-4138, 4140 - 4143, 4145, 4146 4148 — 4150, 4152 = 4160, 4162 — 4168, 429, 459 bis 478, 4177— 4179, 4182, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Juli 1502, Nachm. 4 Uhr. ; Nr. 3719 Firma Cammann Co. in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 17 Muster für Plüsche und Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ ; nummern 1646, 1649 — 1664, 16657. 1658, 1666, die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 1668, 1669, 1671, 1673-1675. 1677, Schutzfrist Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossen 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1902, Nachm. schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der 3 Rer. . ᷣ für die ,, . vorgeschriebenen Form im Nr. 3720 und 3721. Firma Eduard Lohse in Schwabacher Tageblatt‘. Die Dauer der Genossen⸗ Chemnitz, zwei verstegelte Packete, enthaltend zu. schaft ist zunächst auf 10 Jahre sestge cz Zu Vor. sammen oJ Muster für Möbel.! und Portisren— standsmitgliedern wurden gewählt: Oekönom Johann ann. Flächenerzeugniffe, Fabriknummern 19. Georg Egerer in Putzenreuth als Vorsteher, Schmied 4147. 4441, 4448 443, SIits, Sisg, 31831, S216 meister und Oekonom Adam Winter in Prünst als Fig S221. S224, 8239. 8246-83433, 8245, . Stellvertreter und Friedrich Warnick, Sekonom in Sabo, S6 1. = 826g, S303, S316 8313, 33s, 83 Prünst, als Kassier. . S353, 836 l, Sog4, S114. S115, sis s, S126, Die Einsicht der diste der Genossen ist während S127 38, 8127 R, Si298, 31308, 8131 P, olc,his der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Sir, SI, Sios ig, Saoz, Sag, Sal1, 5 2. Nürnberg, 20. August 1902. 8229, 8230, S233, 82353, S238, 4240. S216, 8247, X. Amtsgericht. S250, Sab6, S258, S274 -S2s3, s2s5, S30i, S304, ze S305, 8320, S322, 8323, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Juli 1902, Vorm. 11 Uhr. Nr. 3722. Firma William Janssen in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 2 Trikotstoff Muster. Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 258. Juli 1902, Nachm. 43 Uhr.
lazar s
und Packmaterialien⸗
4A.
Traunstein, ; Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Traunstein. Bekanntmachung. 43482 ö. diesgerichtlichen Handelsregister wurde einge getragen: Unter der Firma: „Carl Kaußner“ mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Mühldorf und einer Zweigniederlassung in Wald / Alz betreibt der Kaufmann, Carl Kaußner, wohnhaft in Mühldorf, als Alleininbaber ein gemischtes Waarengeschãft. Traunstein, den 15. Auguft 1902. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Trepto m, Rega. 43483 Unter Nr. 60 des Handelsregisters A. ist einge⸗ tragen, daß die Firma Treptower Wassermühle,
Inhaber Ritter gutsbesitzer Emil Edelmann in Karwitz erloschen ist.
Treptow a. R., den 18. August 1902. Königliches Amtsgericht.
UVeberlinzgen. 43559
Nr. 14827. Ins diesseitige Handelsregister Abth. A. wurde bei O. 5. 135 unterm Heutigen eingetragen: Firma: „Schloß apotheke Meersburg, Fried⸗ rich Kaupp“: Die Firma ist erloschen.“ Ueberlingen, den 19. August 1902.
Gr. Amtsgericht.
Y) Die Firma Magdeburger Trambahn⸗
Actiengesellschaft unter Nr. 1323 des Gesellschafts⸗
registers ist erloschen.
Magdeburg, den 20. August 1902. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung sz.
M. Gladbach. 43469
In das Handelsregister A. Nr. 265 ist heute bel der Firma Mathias Froitzheim zu M. Glad—⸗ bach eingetragen: Nachdem der Firmeninhaber Kaufmann Mathlas Froitzheim in M.⸗-Gladbach Land gestorben, wird das Geschäft unter unveränderter Firma von dem n aver Froitzheim in M. Gladbach fort⸗ geführt. Ferner ist daselbst eingetragen, 8 die dem Kauf⸗ mann aver Froitzheim zu M. Gladbach ertheilte Prokura erloschen ist. M. „Gladbach, den 13. August 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. I.
Vürnbers. Dandelsregistereinträge. 156 Singer Ce Nu hma fthiñ en Act * Damburg. Zweigniederlaffung in Nürnberg.
Durch Be ug der Generalversammlung vom 28. Mai 1902 wurde 52 Satz 1 des Gesellschafts⸗ bertrags abgeändert, wie folgt: Der Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist der Vertrieb von Singer Nähmaschinen, die Fabrikation und der Ver—
Grimma. (43366 Ueber das Vermögen des Spar- und Vorschußz⸗ vereins zu Brandis, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in , dation, wird heute, am 29. August 1902, Nach—= mittags 4 Uhr, das Konkursherfahren Lröffnet. Konkursverwalter: Herr Revisor Moschick in Grimma. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 19092. Wahl⸗ termin am 22. September 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Ro vember 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht Grimma. ann
ini . 4352 3723. i er Wilhelm Pellegrini I48tein. Konkursverfahren. wu Sn fr ag, . 3 Büsten Ueber das Vermögen des Schuhmachers und
sti iss a ; ĩ Rupert in
in. bk lasti Erzeugniss . Fabrik. Schwuhwgarenhändlers Tit g —
,, n ,,,
29. Juli 1902, Vorm. 11 Uhr. ͤ Ni gg 12 Mh, onki e , r, , und Sparverein zu Stuttgart, eingetragene Nr 24. Firma Rudolf Trechsel in Burk= 3 — 2 . sind bis zum
and Wilhelm Rabens zu Dt Wilmersdorf. Berlin, Genuoffenschaft mit beschräukter Safiyflicht in . 56 — . ,
, , 1802. Könisliches Amtsgericht J. 222 Die Liquidation ist beendet, die Firma ist ö , n, n, . i n r
88. erlo . — ; ö 43486 — — In das Hiesige Handelsregister ist beute 9 nreslan. asdos]
i 2 des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver ster ist bei r. 3 De 'm 43513 ,, , B. a . sowie über die 1 4 . * n unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. Warendorn. 1 435 w g, we, e e l, 2 n n,. r * De, 3 Breslauer Ei nel fegermeisterschaft, In das Gensssenschafteregister ist am 14. Auguft . , . 5 worden: n . getrag Eingetragene 1 186 die durch Statut vom I5. Mai 1502 errichtete 3 . ö - e . dra, n,, , , Konkurse. e,, . ? : 35 ; 8 . ö ö erer, ? 99 . , ,, ee ee ile. Daftpflicht., mit dem Siße in nrauntels. Konkursverfahren. Hösl Vormittags 10 utzr, vor dem . — hherzogl. Amtsgericht. JI. gern Evere winkel unter Nr. 8 eingetragen worden. cker daz Vermögen des Schuhmachers und Gerner snmmr 2, Temir enk uml —— erg. Breslau, den 7. August 1902. Göenstand des Unternebmens (i die Förderung gausmanns Jatob Fint ü. n Leun und Waldenburg, sehles. 43570 Königliches Amtsgericht. seiner Ehefrau Luise, geborene Dofmann, In unser Handel sregister A. Nr. 166 ist beute da . wird heute, am 21. August 19602, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der
f sonen, m, . 8 mr —— der Rindviehzucht unter den Genossen. n ef ,,, 163 hrbellin 6 (43506 Die HSaftsumme betrãgt 100 * für . 2 schuldig sind, i — 6 an , Erlöschen der Firma Hermann Schmidt in e . ; ; ; b Geschäftsantbeil und die böchste Zabl der len r ins dere bol rer mn le ten, euch eie Her. 2 wertung · worbenen Geschäftsantbeil die . — — ie en. Waldenburg eingetragen worden. Bei der CGarwesee' er 1 Geschäftsantheile 5 für ein Mitglied. Prozeßagent Gudau zu Braunfels wird zum Konkurs- vflichtung auferlegt, von dem Bestze der Socke und Waldenburg ? Schles.). 14. August 1902. w 2 zu Carwesee ist Vorstandsmitglieder sind — — 22g dere e, e, me, , , , . Königl Amtsgericht. * j Genossenschaftaregister eingetragen 1) Landwirth Joseyh Große Erdmann zu Evert. Königliches Amtsgerickt in Braunfels. — — —— * . i . . ; Werniserode. Befanntmachung. 43187 deute , =. Mühlenbesitzer Friedrich Bellin ist winkel als Direktor, 24 e, . 2 . . Im Handelsregister Abtheilung X. st beute be — Vorstand aus geschleden und an seine Stelle Y Tunwiztt etarich Schulte Zumbälsen iu * z Vermögen des Schlossermeisters iu um igliches Amtsgericht u Idstein. Ur. 205 offene Handel sgesellschaft JJuckerfabrit . ssst Mar Reuinann in Earwesce in den Everswinkel, . 6 — — Wniali age Minsleben Julius Schlieyhacke Comp. in 3 ö 3) Landwirth Heinrich Domann zu Etter 1, 1 u ft Wr Henn f *, ,, eber lin nn n der Kenkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Als Gesellschafier sind auggeschieden: err eld Perls in Danzig, Peggendfahi' i! Sf ene z Arrest mit Anzeigefrist bie zum 10. September 1902.
m. u. H. Beschluß der Gengralversammlung vom e, n. . wird die Bilanz von nun ab in der er ndatum ah, e m n , enburg, 19. Augu 2. an, J K. Amtsgericht.
Firmasens. Betanntmachung. 43511 Genossenschaftsregistereintrag, betr. den „Hermers, berger Darlehenskassenverein, E. G. m. u. S. Durch Beschluß der Generalversammlung gen 27. Juli 1902 wurde 5 3 der Statuten (betr. Auf ⸗ nahme von Mitgliedern) abgeändert. Pirmasens, den 19. August 1902. Kgl. Amtsgericht.
rlin. 43594 n. der Berliner Credit und Lombardhank, ein- gelragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ju Berlin, ist . unter Nr 2 genesen. stuttgart. 2 ua 43577 schaftsregisters eingetragen worden: ie Ge ** Amtag ezicht Stuttgart Ham , . K r Ge m erschme m *** ire e n e f. ist Fenfe 7indetrageñ bom 14 August 1907 aufgelöst. Zu Liquidatoren Gen Zu der Firma Schuhmacher⸗Rohstoff⸗ sind bestellt: rmann Duschka zu Charlottenburg
vVæeenta. . 43465
In das hiesige Hendel giste ist heute zu der
Seite 108 unter Rr. 10 eingetragenen Firma
A Mrd is Vechta engetragem worden ==. 9 ie Firma ist erloschen.
Vechta, 1902, * 7.
Großh. Amtsgericht. J.
Pan ratz.
4347 esꝰ j
— 22
Vechta.
Niederlassung zu Markt Redwitz eine Maschinen⸗ maschinenutensilien, Elektromotoren und Theilen von fabrik. Maurermeister Eduard Kropf in Rehau be⸗ solchen.
treibt unter der Firma Eduard Kropf mit der Das Vorstandsmitglied Georg . ist aus
Charles Ludwig. In das unter dieser Firma bisher von Heinrich Nicolaus Charles Ludwig, Kaufmann, hierselbst, geführte Geschaft ift am 20. August 1902 Emil Garell, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten: die damit an dem genannten Tage errichtete offene Handels gesellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Die im Betriebe des Geschäfts begrũndeten Verbindlichkeiten des bisherigen Geschãfto in babers sowie die im Betriebe begründeten Forderungen sind von der neu errichteten Gesellschaft nicht ũber⸗ nommen worden.
Alfred Brandt Æ Go. esellschaft, deren Gesellschafter Alfred Gduard
ilbelm John Brandt und Johann Heinrich Wilbelm Dittebrandt waren, ist aufgelöst worden. Laut gemachter Anzeige ist die Liauidation beendigt und die Firma erloschen.
Niederlassung zu Rehau ein Baugeschaft. Kauf. seiner Stellung ausgeschieden; an dessen Stelle mann Theodor Ellbogen in Rebau betreibt unter wurde der bisberige Prokurist der Gesell chaft Karl der Firma Theodor Ellbogen mit der Nieder. Marten? in Pen ben bestellt.
lassung zu Rehau ein G itte e i r. Fabri⸗ Dem Kaufmann Ludwig Carl August Heldt in kant Adam Wirth in S warienbach a. W. betreibt Hamburg ist Prokura ertheilt.
unter der Firma Adam Wirth mit der Nieder Das Vorstande mitglied William Sylvester Church lasung jus Schwarzenbach a. WB. ein Schuß. haf seinch Wobnsitz jetzt in Damburg. waarenfabrilationegeschãft. Kaufmann Johann Kaspar Moritz Sämann X Co in Nürnberg. Juchla in Ariberg betreibt unter der Firma Johann Unter dieser Firma betreibi der Kaummann Moritz Buchka gem. mit der Niederlassung zu Ärzberg Saͤmann in Nürnberg mit seinen Schwestern Klara, ein gemischtes Waarengeschãft. Kaufmann Erbard Hannchen und Eiise Sämann ebenda seit 1. Januar Stöhr in Hof betreibt unter der Firma Erhard 1902 in offener Gesessschaft ein gemischtes Waaren⸗ Stöhr mit der Niederlassung 4 Oof eine Well. geschäft in Oel und Fettwanren, Säcken, Pferde. Wlallbandlung und mechanische ußwollfabrilation. und Wagen. Decken.
Schreinermeister Christof Schödel n Hof retreit 3) M. Hösch Æ Ce in Nürnherg
nter der Firma Etristof Schödel mit der Nieter. Die Hesellschaft hat sich am I6. Jugust 1902 lassung zu Lof eine Mäbesschreinerei und Möbel durch Beschluß der Gesellschafter aufgelost, das Ge⸗ bandlung. Dekenom Johann Köhler in Neumübl, schäft it mit Aktiven und Passiven auf den Patent.
Diese offene Handels.
Ueber das Vermögen des Vo ckermeistere Cito Frost zu Vosen ist beute, Mittags 12 Ubr, das Konkursveriabren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗
des Direltorẽ.
osen. Konkuraverfahren. 143377 Kirchspiel Everswinkel. zugleich Stellvertreter P
onigliches Amtsgericht. — 3. ĩ . Erb, ett n in Der burg men, mer, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden
Gemünd. 143508
2
Orteschulie Martin Schilling aus Mineiken
Raphael dv. Wolff. bierselbst, ist Firma bestellt worden.
Das Amtegericht.
Abtheilung für das Handel aregister.
ger) Brach Verẽffentlicht: Ech ade, Bureau ale Gerichte schreiber.
Betanntmachung. das biesige Vandel gregister A
mannover. In
Nr. 363 sst jur Firma G. Riee in Oannover ein-
getragen
Inbaber der Firma in jetzt Klee in Hannover. Dag willigung der Miterben der Richard Rler unter der
Dannover, den 13. Jugun 16)
Ronigliches Amtggericht
Hannover. Befanntmachung.
Im biesigen Handelgrensster R Fire Singer Go. Nätzmaschinen eingetragen
Geschäft wi
1) Auf Grund der Generalrersammlungeheschlusse ist eine Abänderung
dem 23. Mai 1902 des Gesellschafte vertrage des Unternebmeng erfolgt 2) Der Raufmann Georg Vorstande ausgeschieden und
betreffend den
burg um Verstandem it alier⸗ bestellt 3) Die den Kaufleuten Rarl Nartent huden und veinrich Müller jn Mesammimyt ekura si erioschen. mimtrrekurtften die Tauflente Heinrich
der Maßgabe Gemein Memelnschaft rait einem
daß jeder dersesten Meiammtrtoefut;
selllchaft ju dertreten und di- Firma derselßen per
prwaeura ja eichen. wer, den 19. Negast 1992 An ialichee aateaericht monneover. Be . Ja das biesig⸗ Dardel , mn
. de Hacn Gauner rn getra amn Der — ae , der Firma mn de
derm — 283 ECeeige . aner
12
Alfred Simor zum Einzelrrokuristen
der Kaufmann Oglar
derstorbenen Caufmannz ⸗ — 12 bie berigen Firma fort gernbri
12.
ist beute ju der
Neidlinger it aug dem
d an seiner Stelle ist der Faufmann Tatl Martend u Deckenbaden bei Pam
Dambarg erteilte und eg sind u Ge⸗
3 Carl August deldt n HYambarg Festellt mit
. erm chtint ift. in ft mit einem Verstandemitaltede eder in
* da, G derm ce Jae en.
1, Kaufmann, für diese
orsteber,
143453 btbeilung A-
rd mit Ein⸗
14345 Net. Ges.
deg 8 2 Gegenstand
a Decken.
Möller und
sten die Ge.
19452
far Firma
am gran der: mit
de Leupoldegran, betreibt unter der Firma Johann Köhler mit der Niederlassung zu Neumlihl ein Agenturengeschãft mit landwintbschaftlichen Maschinen und Gerätben, Näbmaschinen und Fahrrädern. Sof, 20. August 1902.
Kgl. Amtegericht.
1nzterhurs. GSetanntmachung. 43458 ü In unserem Firmengegister ist beute die ub
Nr. 6990 eingetragene Firma Aibert Baehring Insterburg zelöscht.
Insterburg, den 18. August 1902. Königliches Amtagericht. Insterhurꝶ. Bekanntmachung.
Die ub Nr. 265 unsereg Dandel tregisters A ein- 28 — Firma Benno Saß . Insterburg in erlo] n.
Insterburg. den 20 August 1992 Aönialiches Amt aerich 1Seriohn. Betanntmachung. 43462
Im biesigen Handel greg ister Gh. A. Nr. 191 ist der Firma G. uiiheim Scheider u Iser⸗ lohn eingetragen, daß in das bestebende Geschaft der Taufmann Richard Rudersdorf u Iserlobn al derlenlich baftender Gesell hafter eingetreten sit. Dffene Handelegesell haf seit 25. aut 1902 Iser lohn. den 2. Au3ust jo Rẽènigliches Amtagericht
13161]
Leismin. ö Auf Glatt 225 des biestgen Sandelet , n Uereinetuchsabrit veienig. ie hweg er * Co. betr. it beute eingetragen erden, Tan bi- Derren Garl Heinrich Miebmeger und Crnst Gieleck auzeschieden, daß nicht mehr die seweiiigen? In⸗ haber der Firmen Christian Viebweger und C. F Mäntber — jezt g. F Gaatber bad Finke —. sondern die Herren Richard Andrea Vie bweger und Friedrich Heinrich Fran Finke. Feide Fabrikanten in an and der srübere Fabrifant Dries Bruns Näetker Mit baker sad, sewie daß nur der Geek. after Derr Grust Mar Mehner in Lelgaig zur Vertretung der Meselichant erwacht ii
Leisnig. den 18 Aagust 1902 KXontglicheo ataarricht Lud nigaha fen, Mmneim. 1191567
Oandelerena iter.
Betr. die Steintuduftrie, rien.
aeie liesi. M.
143463 ssterg, die
stift · Fabrikanten Leonbard Wieder in Nürnberg über 6j angen, der es unter der bisberigen Firma weiter⸗ ãbrt
Edmund Ossentkopp in
Firma
Henin. Auf Blatt 127
luf Blatt 127 den hiesigen Lktiengesellschaft
unter der ist beute eingetragen worden, no Schlesinger, beive in
vrokura ertbeilt worden ist. Venig. am 20 August 1902
Wo
getragenen Firma Frig Kostta worden:
Der Gbefrau Fritz Koslka. Garnar ju Rongdor ist Prefar
Sehwelm.
af be Rüggeberg erdinand Ruienbec
ju Bransel geloscht worden
Sen tender. . In unserem Dande leren sster beute ju Nr. 29 die Firm Ge TDenftenberg gelelcht werden. rn, den 15. August
wgolaim. naler Nr 1. week di-
fa brit, Afriengesenschaf, merkt stebt * cim —
— ** Ludwigedafen a. Mh. 7 8 nie eri 2 6 . * 5 4 . m Ludm Sanurt
är den am 1. Jass
Der Molkereibesitzer Edmund Sssenforr in Laib- stadt bat daselbst unter dieser Firma elne Zweig niederlassung seines in Stopfenheim unter gleicher betriebenen Moltereiaeschãft⸗ errichtet. Nürnberg. 20. August Ib07.
K. Amtegericht.
Firma Baumwollweberei in Wollenburg⸗ betreffend,
— Walter Lebinann und dem RNaufmann Julius r
Königlich Sächsisches Amtegericht.
Ronsdorf. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 71 bes Vande
Nonedorf. den 14. August 1b) Ronigliches mts aericht Betanntmachun
Firmeninbaber
Im, den 28. Juli 1902. .
nigliches Amtaaericht Ve ta ag. 434 In nmnser Handel err ier . n . 97
Nen 5
ragen werden We ang ar schiedenen Nentier slker Sacgrr
Laibstadt.
143492 Dandelaregisterg, die Leipziger
daß dem Kaufmann
Ikenburg, Gesammt.
ö. 143473 sregi ler A. ein-
ist deute vermerkt .
Irmgard, geborene a ertbeilt.
hne m Bransel der Raufmann bei Nuaggeberg) ist
ern, Abtheilung A. IJ Fav Schwarg in
1902.
dem Versland
Wiesigen. Oandeseren ter 84. aas) ist eingetragen
Die unter Nr. 2I8 des Firmenregistere ein etra gene
Friedrich Mumenken * id
Wwarndarg. Die Firma J. gel oscht
Warndurn.
Wwarndarn. wurde oel oscht
Nr. 6, 3) Landwirth Heinrich Grabach in Danstedt. 4 Landwirth Ludwig Vonhoff aus Derenburg, 5). Landwirth Sinn Bollmann in Benzingerode, und eingetragen: 1 Landwirth Otte Sichert in Derenburg, 2) Land wirth Martin Schilling junior in Mine- leben ; 3) Erben des Landwirtbe Ludwig Vonboff in erenburg: a Wittwe Emma Vonboff. geb. Ziese, 1In b. Glebeth Gimma Vonbeff Ludwig Friedrich Carl Vonbhoff 4) Landwirth Wilbelm Bollmann in ingerode ) Landwirth Friedrich Ebelebe in Veudeber Nr. 7 6 mm Cbristeyb Pervendieck in Heudeber Nr. 52. ) Landwirtb Friedrich Aabler in Deudeber Nr. 8, ) Erben des Ackermann Heinrich Mrabach, alt a. Wittwe Dorotber Grabach geb.
Cahmann b. Fraulein Glise Grabach Lanz irt Heinrich Grabach
⸗ burg, ;
in Dan stedt.
welche sämmtlich don der Vertretung der Geiell chan
uggeschlessen sind. igerode, den 16 Aagust 18902 Kẽnialiches Amtoacricht
; 488 Nr. M7. Jam Dandelssren ter Arb. A. Bard! worden: x De 3. 81. Firma Moses Marr n Baier al Die Firma ist erleschen. Wiese loch. den 114 Nuagast 1902
Gt Imtaaericht
renten reit. 2806. * — 1 — —
rea. 13. N 102 K. an, ,, Nen isteramt.
— aue Die r, eren Lehraann in M
wurde gelsscht
Warburg. den 19. Aegean 1 ö . . Die re, mar Giegter e
War zburg
r der Nan.
den M 1997 Rel ——
In das Genossenschafteregister Nr. 3, den Weyerer Tarlehnskaffenverein, e. m. u. O. zu Weyer betreffend, ist eingetragen worden: Durch Keschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1902 ut jum Vereinevorsteber der Ackerer Jobann Peter Naßbeuer iu Wever und zum stellvertretenden Vor eber der Ackerer Gerbard Mever daselbst gewäblt.
Gemilnd. 19. August 1902.
Königlicheg Amtsgericht. 2. . Semünd. Bekanntmachung. 463507
In unser Genossenschafteregister ist beute ein⸗ zetragen:
Der Rescheider Spar und DTarlehnalassen 1 1 Genossenschaft mit un beschrankter Daftpslicht n Rescheid.
Das Statut datiert vom 27. Juli 1992.
Gegenstand deg Unternehmeng ist: Betrieb eine Srar. und Darlebnekassengeschäftes zum Jwecke
2. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung det S nns . 1
— w 1 don Darlebn an die Genossen ar ibren . 2 a
Die anntmachungen erfolgen unte darch *. Göln erscheinende Rbeinische Genossen · cafto blatt
Die Willengerllärung und Zeichnung für die Ge. rr erfolgt durch den Vereinsvorsteber oder ren Stellvertreter und mindesteng ein weiteres Nuaglied des Vorstanda. (
e Zeichn schiebt in der Melse, daß die
8 1 *. Firma der Genossenschamt ibre * 3 — a2
Nitaliedet ot ꝛ⸗
2 1 Ander. Kaufmann in Rescheid, Verein ·
dorsteber. ü d. Mellau Lenzen, Ackerer daselbst, stellver 0 1
tretender Ve ; Natblag ter Päßker, Aerer in Gambera. 4d. *. Wil . Aderer In &i D. ö Jenalchen. Bergmann in Nescheid * nr, n , n. der Dien des Gerlchta Jedem gestattet
3 —
9
141300 der und
unter der Firma erlassen und von zwei Vorstande⸗ mit gliedern gezeichnet. Die Bekanntmachungen werden durch den zu Warendorf erscheinenden Neuen Em boten“ und die vom Vorstande notbwendig befundenen Zeitungen veröffentlicht. Sollte erstere Zeitung ein⸗ geben. Io kann der Vorstand eine andere bestimmen, er bat biermu — af Genebmigung der General ersammlung einznbolen. . x Die . und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch den Direktor oder dessen Stellvertreter und ein meites Mitglied deg Ver. stands erfolgen. — 3 Dritten gegenüber Rechte. bindlichkeit baben soll. ü ; reg Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die eichnenden iu der Firma der Genossenschaft ibre 6 beifũgen. — Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gericht Jedem gestattet. Röriglickes Amtagerit Warendorf.
Muster⸗Register.
(Die aufländischen Muster werden u Leivjig veröffentlicht)
n =—ᷣ * mae m een,
In das Maslerregister ist eingetragen
Rr. Tig Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz. ein dersichelte? Pace, entbaltend 5 Muster fur Möbelsteffe. Decken und Gardinen, Flächenernug. nisse. Fabrilnummern go - 9389, Sch ag frsst 3 Jabre, angemeldet am 1. Juli 18902. Nachm
2 Ubr. * Firma Adolph Wager in Chem
nter
laasoah
Nr. NI. . lg. Ein dersiegelteg Packei, entbastend O Mufster ür Beleuchtung kärrer. vlastische Grhengnssse, Fabrilnummern 1221, 1. 1892. 1803, 182. ss . , = gs. sig, Sin, Sir - dis 6152 6166s - 6189 gigs, Gi67, gigs ip -- 618 6198. 60 - QM, st 3 Jaber, aa gemeldet am 2. Jall 192. Nachm. 1 Mor.
Nr. R712. Firma J. G.
fend 3 Mater Rr
Brelai. Nenleaur. and Mitrageaste
achener . Fabeikaumwaern 681. Gi, 67,
J Jabre, angemeldet am . Jali 1802
23 n Vaul &. Deos e C Gels
* 2 irma 1 . n *
cin Um ratballerd 16 Malter ang w — NR
22. Sertember 1902. , , 10. — m 2 — rmittaga 9 Uhr, immer 42 seff erstadt. —— um 7. Ctiober 1902, Vor k 46 ute; en um den 20. August 1902 an Der i , wier des Königlichen Amtagerichta. Abth. 11. Dienne. Contureversahren. 1413355 Ueber das Vermögen der ehemaligen Raffee⸗ wirthe Karl ——3 Becker in Tieuze wird beute, am 20. August 1902, Mittags 12 Uhr, das Tonkurgverfabren eréff net. Der Geschäftaagent Zimmermann in Dienst witd zum Konkurederwalter ernannt. Grste Giaubigerrersammlung am I. Sep- tember 1997. Vormittage 190 Uhr. UI. gemeiner Prüfungktermin am g. Cftober 190. Vormittage 10 Uhr. TFener Arteit mit An zeigefrist und Endtermin zur Anmeldung den Kernkure. serberungen biß jum 15. Sertember IM aiserliches Amtsgericht u Tienze. nresden. ö 43356 Ucer das Vermögen dee Glas und Porzellan- dandler« Adolf Karl Kampfe dier. straße 24 wird beute, am 20 August 1202, Mittags 12 Ubr, dag Kenkurgderfabren ers net Tonkurgperwalter Gert Auftienater Pechfelder bier, Drebaasse J Anmelder bie jum 10. Sertember 18902. Wabltermin und Prüfung termin am Ag Sey ewber 1902, Vormittage 9 Utꝗzr. T Arrest mit Anzeiger licht big um 10. Sertember 1902 Dregden, den M Auqust 1d. Renigl iche Amtegerih. Abteilung 1 hpresdem. . 1493357 Ucker das Vermögen der geisteskrasken Gigarren - händlierin Louise Berte!' dier kant . ird bene, am 21. Uagaft 1999. Vermittagh klo Ur, daß Tenkarcderfahren crèffnet. Tonfare. derwalter ert Rechtearnalt Oebler bier Amalien ˖ strafe 11. Anmeldefriül i Kem 11. Ber temtker 1. Wahltermin am 22. Teptember von. Gorwittage 9 Upr. Trätrnaeterwe em Da Ser ew ber odo, Morraittag« Y Utgze De = Arresl ait ee, — *** Ser tember 1902 Deegden,. b . ian W2 A snial ches Lntasarticht Farstenwmoalge, Spree.
Anmeldefrist bis zum S Erste
mann Paul Hill in Pesen. Offener Arrest mit An- zeige sewie Anmeldefrist big um 15. Sertember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 8. Ser- tember 1902. Vormittage 10 Uhr. PDPrüfunge- ermin am 24. September 19092, Vormittags RO Uhr, im Zimmer 35 des Amtagerichtsgebäudeg, Saxiebarlatz Nr. 9 ̃ Vosen, den 20. August 19802. Königliches Amtsgericht.
Rostock. Rontfureverfahren. (43378 Ueber den Nachlaß des am 27. Juni 1902 rer- er benen, Kaufmanne Friedrich Goltermann mn Mostock wi5rd beute, am 16. August 1902, Ver- mittage 9 Ubr, das Kenkurederfabren eröffnet. Ter herr Rechttanwalt Böbg zu Resteck wird zum Ronkurtverwalter ernannt. Renkurg orderungen Find big jum 275. September 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung de ernannten oder die Wabl ne anderen Verwalter eme über die Be— stellang eineg Gläubigerausschusseg und eintreten⸗ den Falle über die in § 132 der Konkurgzordnung bereichneten Gegenstände auf den A2. September 102. Vermittage 11 Uhr, and mar Prüm ang der angemeldeten Ferderungen auf den Dy. Cs. tober 119027. Vormittage 11 Uhr, der dem unterzeichneten Gerichte Termin anberanmt. Men Persenen, welche eine zjur enkurgmasse geborige Sache in Besiy baben, wird aufqeęeeben den dem Bestße der Sache und den den Ferdernngen, für welche sie auf der Sache abgesenderte Befriedlgung in Ansrruch nebmen, dem Kenkurtderwalter bi zum 12. Ser tember 1902 Unzeige mn machen
Gresbetjozl. Meclend - Schwer. Amt gericht
No stoct
Sanlteid. Saale. Ronkfurever fahren. . Ueber daß Vermegrn den Nater ialwaa ren dandlere Carl gaoibing e Saalfeld it beute, Nochwnttag 3 Uk. Genfarg ere fngt worden. Verwalter Raafmana G. D. Fran Schealdt in Saalfeld. Offener Arrest mit Aare cht and Vameldefrist bi jam 19 C 1 — Glaubiectretsammlung und allgemeiner uur q- — —— den 2209. 2eteber 1902 Ueormitta 8 uhr.
Taalfesb. den gan 1.
Der Gericht echte iber dere wt erich 1n
Neber d Ver m det * 1 R enkeaelde *
. ru animsse. Fabrifantnν 16 fit 1 Jabt, angereldet am 12 Jali 180 Vern 11 Her.
Cite Winporn 10
bene, am WM agel 1e, Mita 1 Mer, da:
Say aa. Hrn. 143 1 Ueber dar Nera, dee, Oolzdeechaler nnd — nad Manu fatiurwaatr cuband-