lers Sermann Heinrich Hofmann in Deidelberg derzeichniß der bei der Vertheilun zu berũcksichtigenden wird heute, am 26 August gos, Nachmittags 3 Uhr, F zeichniß ing clsichtigen
b. das Vermögen der saufmannswittwe Bertha] Stettin. J orderungen der Schlußtermin auf den 8. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs derwalter tember 1902. derr Ortsrichter Stiehl
9 Börsen⸗Beilage Konkursverfahren 4338 Sey Albrecht, geb. Pokar, Das Konkursverfahren über das V t n l Vormittags 11 Uhr, vor dem wirt ber auf den 26. August er. anberaumte Prü- in Heidelberg. Anmeldefrist Königlichen Amts erichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 fungstermin is zum 13. September 1902. Wahltermin am des Land g richie 15. September 1902, Vorm
ermögen Kaufmanns Johannes Barts zu Stetti aufgehoben. Neuer Prüfungstermin udes, bestimmt. ö ü ittags 9 Uhr. Bromber Prüfungstermin am 13. Oktob
* iglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ichs⸗Anzeiger und Königlich Pr
; — ö wit el en el 2 nz
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Jul
wird auf den 8. September er., Vorm. IO uhr 1963 angenommene Zwangs vergleich durch rechtz
den 15. August 1902. — Zimmer 18 — anberaumt. krãftigen 6 vom 11. Juli 1902 bestätigt in
r er 1902, Vor⸗ Der Senne free, des Königlichen Amtsgerichts. Königsberg, den 19 August 1902. hierdurch aufgehoben. mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Cannstatt. S. Amtsgericht Cannstatt. 43527 Königl. Amtsgericht. Abth. 7. bis zum 13. September 1902 Das Konkursberfahren
Königliches Amtsgericht Sayda i. Erzgeb.
7 . Berlin, Sonnabend, den 23. August k ö. 46. . . . gegen Gustav Mack, Landshut. Bertanntmachung. a3373 önigliches Amtsgericht. 22. Schlofsermeister in Cann tt, wurde d x . -. D Stadtsteinach. Setanntmachung.,* 43381 r ,, inn annftgtt, wurde durch Ge ag aum März 1963 über bas Verm Das K. Amtsgericht Stadtstei
ögen des Strelitn. Konkursverfahren. 43355 ; von heute nach Abhaltung des Schluß Kaufniguns Jofef Artinger in Landshut er? Das Konkursverfahren? n das Vermö d nach hat unterm termins und Vollzug der Schlußvertheilung auf⸗
21. August 1902, Vormittags 10 Uhr 31 Y
103 3906
ö , , 3* 200100 00bz 0 ; * 35 io 006
. llt rie Welt pres 1. 1 . . . . *
ö ermögen der Amtlich festgeste e Ku * Pr. Anl. 4.10 30 . München
. öffnete Konkursberfahren wurde durch Beschluß des Kaufmannswittwe Marie Ady, geb. Laden. 23. Au gust 1902. dert ver Fin. 410 3059 - 200199,
3 . 1 inuten, gehoben. Kgl. Amtsgerichts Landshut vom 18. August 1962, dorff. zu Strelitz wird nach erfolgter Abhaltum gerliner Gör se vom =.
über das Vermögen des Schä tefabrikanten Georg Caunstatt, den 19. August 1902. als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich des Schluß ermins hierdurch aufgehoben.
Groh in Presseck den Konkurs fröffnet. Konkurs⸗ Amtsgerichts Sekretãr Schü tz. beendet, aufgehoben. Strelitz, den 19. August 1965
J n, ,, , ee heile , e e
beer, Rich er re srest fterlafsen, In dem Konkursverfahren Über das Vermögen der
, . .
do. ; ommer , , 0.090
. 2 5 906 do = . d . z Anklam Kr. 1 Ml uko 15 1 4. , r, e su C pelt n C3 ler, ned, e, f n , , ö his. Großherzogliches Amtsgericht . ö. Gld bsterr. WV. = 1570 * 3 roßherzogliches Amtsgericht. J ö Kgl. Amtsgericht. Tilsit.
a, ᷣ Anmeldung der Trau Anna Thomas, geb. Nomakowski, in Konkursforderungen bis zum 16. September cr. ein- Danzig, Holzmarkt 15. *in Firma schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung ⸗
O. ] ö Posensche *r ? Gladbach 1880, 83 3 1.1. 55 — — do. ö ; Senderd Ir Hiutz Gd 1 Ii S e . Ye. 6 117 35605565 —— j . zsterr - ung. B. — 635 * 7 78 . Tal e e mn. 164 1. . . bd 193,306 Preußiiche 53 onrurgtz erfahren. ,, k D men öbann iähs , i, , , io. 31 . Dire ns, een nen, des. ze , e d weben eren wee, , , , . n , ö e, öde , , , eos, R ist f d alm, ,, 1631I. Das Konkursverfahren über bag des Bu ; ö 9 ; in 8 Dollar — 420 „ 1 Livre Sterling . 9. 1857, 1889 3. versch, 556 — hh 5s, Naumburg 1800, 20 ö 36. 14 ö äber di. Wahl eines anderen Verwallert, Beste lan ,, if ö 7 e, . Wem rten Vermögen Ke Wirths und Maurermeisters . r 2 von dem Senn gung ö Wechsel. 6 183 3 ih Bos = g, o. 83 , ,,, , o 35d 194308. K Weigtzremeandhafen hurbs na Kineöbtgn se gsschlags un Finch. Standen; ]. . 1801 unte? iI] e is Rarnbezg 133, r , s sin , , . de, o, d s der K D. bezeichnet sen in Verhind den 4902. Vormittags g uhr, vor dem Königlichen R Schlußtermins und nach erfolgter Vergleichstermin auf den 16. Septemter 1302 Anfterdam · Rotterdam 33 158 10bi Apoida isgh dy n . do. Ih / gi ut. 16,15 . . ĩ . , n,, 1 ö. enen t ö z ,, , , bierselbst, Vefferstadit. Zimmer , an g aufgehoben ! ö . it nnr, 29 e. 66 Amte de nz * en 3. Sl bc er senb 18901 uk. 1064 . 3 Offenbach a. M. . . . ; S : ĩ . erg nnn ᷣ fricht hierselbst, Zimmer Rr. 7, anberaumt. Der rüffel u 3 4 jisSh, 13 3 öh = . 9 3 10 September 1902. Vormittags 9 uhr, Danzig, den 16. August 1902. . den 39. ö ichts. 6. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Glãubiger⸗ . 36. 4 ese gh unkv. 159693 09 im dies gerichtlichen Sitzungs aale anberäumt— Gerichtsschreiber er Herichtsschreiber Gi. Amtsgerichts. 6. ausschusses sind auf der Gerichts schreibere des ztonl en z Sta tsteinach. . l. August. 1502. des Königlichen Amtegerichts. Abth. 11. (C. 8) Birkenmeyer. gericht, zur Cinsicht der Betheiligten nicbergelen ö ; ö ae. den e rggrichts Duisburg. las5is] Mannheim. Konkursverfahren. ase 5 J Das Konkursverfahren über das Vermö Stass taxt. 43384
.
— 8 —
9
3 B3 25h Augshurger 7 I. 2. v. Stat. n Bamberg 1990 2000-109 ö ig (Unterschrift), hagen Kr; Ernst Reineck zu Duisburg ist k hi5 ker gm . 1 Gerichtsschreiber des ier lr Amtsgerichts, i. V . und . I Milreis das Vermögen des Materialwagren! durch Schlußvert heilung beendet und wird dahrd aut Frey, * Inhéher er Firma J. G. Fren hier, Vechta. Amts gerĩcht Vechta. . händlers Albert Wegwerth in Staßfurt, gehoben. * 160. ; 6. wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs; . Großer Markt 12, ist am 19. August 1902 Mittags Duisburg, 19. August 1902. . Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
I Milreis , , , ö. . . n dem Konkursverfahren Über da ermögen vergleichs und Abhaltung des Schlußtermins durch des igarrenfabrikanten einri o ö 33 Königl. Amtsgericht. 3 luß Gr. Amtsgerichts vom 16. 8. Mts. auf · dr 3 3 2 Kaufmann Franz Becherer in Staßfurt. Anmelde⸗ ⸗. gehoben. . . Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Sk⸗ Erstein Konkursverfahren. 43525 ober 1902. irste
do. Pes. nd Barcelona 109 Pes. . e hie . zur 8 der nachträglich 8m, do. jibg Pes. ö. angemeldeten orderungen ermin Das Konkursverfahren über das Vermögen te Mannheim, 29, Angust. 190) ; . . J uh Gläun igeruersaminlung m Mästerd Friedrich Lasch in Gerstheim wir Der erte g, Sry Amtsgericht6 1: var dein * Gre fern i e. Amtsgericht, Il, in Vechta ir, September 1902. Vormittags 1 uhr nach erfolgter Äbhaitung! des Schießl? m, hier. . anberaumt Allgemeiner Prüfungstermin? am 13. Oktober durch aufgehoben. Moers Bekanntmachung 43517 1902. Vormittags 10 uhr. Erstein, den 21. August 1902 ; f Staßfurt, den 19. August 1902. ö
1902, August 15. e . . In dem Konkursverfahren, betreffend das Ver‘ Königliches Amtsgericht. 1 erliches Amtsg Amtsgericht.
d⸗h. ö —ͤ 16 Veehta. Amtsgericht Vechta, Abth. 11. 43390 Schweizer Plãtze .. F [ 6 26 e , fn . ea. 68 dem . . ö e. ‚ . an nn Platze. ranke h . min ichluf ; Sattlermeisters Johann Hermann Dehlwi Stuten, genturscrüffmung. 6338) . . les Ec bi ride, , . 3 , . . Das Konkursverfahren über das Vermögen des . e, nach ne,, Nhe Wittwe, Anna, brobf — Braumeisters . Andreas
* w 3 rschau ; ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ * ) . n, gemeldeten Forderungen Termin Friedrich sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten geb. Probst, in Staufen, Schultze. frũher?n wurde heute, am 19. August 1992, Vormittags
do. innere 14 7 30M). 10M OO ⸗ kleine Schwerin i. M. 1897 31 1.1.7 39001 ; . 80a 0 ! 7 Bromberg 1885, 1899 31 14.10 een ,, 4. ,, . Ea. 1888 — e. auf den 8. Ser 563 e. ee nen , G . Wr gg ute, . i, , t do. 2010 * Forderungen auf den A8. September er, Na — 30 . eg. m ,. uhr zer Bank · Dis konto. 3 Brüsel 3 f , n 57 F 14 8 4 1 B 23 — rr . ü ; Borde — ö iger: dem Großherzoglichen Amtsgericht II in Ve J Amsterdam 3. rĩ . i . targard i Pom. 95 31 . do. 1 brauerei e e n be nde r nete, mittags Uhr, vor dem biefigen Amtsgerichte ö 3 66 . , 6 n . ö . 410 , , ,, , , 11 6 5 er e ** 6 urn. Frankenberg, jetzt in vurthardisdor 1. Sa ih e , m rn, 5 1902, August 165. * z Paris 3. St. ern 7. Harschen k n r. — 16 2 e m,. 3 17 3533 356 6h mmm, w, r 833 1 Berwalter Waisenrath Julius Rinderle in Staufen. 8. 16 S 2. — odere, den 20. August 1902. 3 ang z 38. Skandinav. Pl. 4. do. 1805 unky,. 114. 14410 3 . 5 3 2 2666 — 0 1557 unk. 1513 41 Anmeldetermin: 4. Seßtember 1507. Erstẽ Gn. . erg i ge i f en, , . Gerichts hre ri Ab le des al. Amtsgerichts. Worm. 6ontursverfahren. 43572 Schwein Q ee Banknoten und Kupons. do. 188 , , , wech 55 Sirttgart ls unss 16 D i. e m , 8 igerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: gehoßen g f. De ne ke. Gerichts. Aktuar Das Konkursberfahren über, das Vermögen der Gelb. Sorten. Engl. Bankn. 12 20,4863 * s — 9 10 , Do. n 7 —— —— — 9 — —— den 11. September 1902 Vormittags 9 Uhr. ö it d ᷣ ; . sI Firma Gebrüder Hanauer in Worms und über mir . Y, obʒz = 336 Gh Fr. si Gb; Cęblenz . verich * Ser g *. Fns * ir * u or . ĩzi hsi - I35 350 6 , , r Fran enberg, den 19. August 1902. München. Bekanntmachung. e,. dasjenige der Inhaber der gegannten Fhrma, ak. e e ut. 57 ö , n, , . To. 88s Ca] n. R wen 1261 u , 203 2 , r s = 5 s 1. September 302 eriaffen ö ; Königliches Amtsgericht. Da Aal. Amt gezicht . Abt l, e Lew Dagnine re CMhufmnann. hitr, b. Zerdinanb rn, , , , n, ,, i . ö — 163 1 1 ieh -= 818 zir. 145209000 . Inte ae it 6 Stanison...— Q SHrendersg. BDetenntmedungan Jazz *r tr lsachen, tiinit Weschluß vom l Uugust Sanauer, Kaufmann! hier, wird nachdem der * 1. 8 e Hrn. jh er ils ißbs Kentbus lb u ls , 1 ö =, = e m en 1979 53 I verich. Wo = B65. — * — 6 6 Das K. Amtsgericht Gräfenberg hä mit Beschluß 1907 das am 24. März 1802 über das Vermögen in dem Vergleichetermine vom 15. Mai Ipo) an ö a mr Dest. Bk. x 1606. 33h; 8 1s 3 14.0 e, , Stendal. ; 143356] vom 21. August 1933 im Jenkurse über den Nachla; Rr Anna Huber, Inhaberin eines Spezerei-, genommene Zwangevergleich durch rechte krãftigen ge n , —— do omg r. Gn h 3 Ueber das Vermögen des K⸗upferschmiedemeisters des Weinhãndlers Christoyh Sigmund Weiß. und Wolwaarengeschäfts, dahier,. Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch 3 8 Stto Madel in Stendal t durch Beschluß des Brendel in Gräfenberg zur Abnahme de? Schluß eröffnete Konkurs ver Königlichen Amtsgerichts zu Stendal vom 26 August rechnung, zur Erhebung von Einwendu 1802 das Konturs verfahren eröffnet worden. Verwalter: S r Kaufmann Bruno O
S —
1 . Ansb Gunz. J fl.. — v. Stck. 3833 3536 Ofenburn 5 6 ii , , , *. J 3 145, 9b k 3 ; * heim n , , . , 3 n d bus. i 31 obo ob 0 o de n r , . 20m 0 sioe Sobze i e , . vin fh ls So bj ĩ Titfit, den 15. Mut 56 1 Kö irmajens 1835 ut S5 1 117 36 166 Cölnrs , gm, , . ö gen deß . Nr. 32 252 J. Das Konkursverfahren über Fas 4 000 -= 3909 6 15913 . 105356 8 ara gg Ker. n,. Ueb Ratzmann 5 do. 1901 ukv. 19974 1.3. , . do. 19800 unkv. — 33 3 , . 7. v. Stck. * w g d eber bz j 6, 75 3 1.4. 20 — otsdam k Thlr-2. * t 3 , n, ,, 3 8. ö h s . 35 65 bĩ 59,50 bz G do. . ö , . 1 0h5 =2*65 5 do. ö s 35h G cher golonialgesellschaften. TomM do. Stadt svn 190014 3666 3669 i do. . Dibs, id Obligationen Deuts ö , er ieee B J , . Femischeid 1369 3. . ch. Ostafr. 3. D.5 117 100-0001007 0b: gi g Rum . * W, , . abr wa an, , dg , , g, Ser Aus ländische Zonss . M23 ! 8d s. 38 z 7 7 2 ö entin. 9 2 w. . do. er,. kite, ,. n 36 18953 1.1.7 9 * 6 Sl 0s B burg 3 10007 — ⸗ Saarbrũcken 1336 3 14. z o. g. ,, l ö ooo M =( 109) 8 St. Johann 1896 3 ö. 565 - 566 95 . do. abg. kl 112,356 do Mo = 0 966 Schöneberg Gem. 96 3 1.4. ⸗ — Breslau 1880. i851 3h versch. S6 Mν — 00),
.
? 76, S2, 87, 91, 95 3 3 do. 1899 ukv. 1904/05
3 S*
.
— —
Sr rn n.
= C O O & & r- er er- — — —— dðdD0 N — ·— = —
n - 0 , = S———
P ö. c d D = = — —
oM ob; B 100, 10h68
— — * 2 —
* — D 0 —
020 89, 706
.
Shilen. Gold ⸗Anleibe 1889 kl. 41 . 5 20M0—2001699.496. 2 Gol ittei 41 . özref 600 44 a weis f 8 . ; * * nn m. Russ. do. v. I69 Als. 3)bʒ Crefeld 34 258 = . 1909, . fahren, als durch Jwangs vergleich aufgehoben. en, . 16 21563 35 do. Vo R. 216. 40bz do. 1801 ankr, 18111 orbeb ngen gegen beendet, aufgeboben. e . Worms, den 20. August 1902. : fnetn Nas Schluß verzeichniß und zur Beschlußfassung der München, den 20. August 1192. Groß ber on h ufm W Dehme in Stendal. Anmelde⸗ Gläubiger über die nicht verwerthkaren Vermoͤgeng⸗ Der Kgl. Sekretär: Schmidt. frist bis zum 14. September 1902 Erste Gläubiger⸗ ö .
13 1 * r 4 m z 2 — 9 sch . er ö 9. 8 * 2 * do. D. * * 1 9 icht. e g. n 19. Sep 9 Uhr.
6 1 Darmstadt 18907 3 a Hoi. ar. . ioꝛbĩ ult. September . Veusalzx, Oder. . ter Vormittags 190 Uhr, im ; Prüfungstermin am 36. Sen. Sitzungssaale dabier destimmt! tember 1992, Vormittags 9 ihr. Sen, Rr, i mit Anzeigefrist bis;
1 2 1 st. ? Alt. Aug a ̃ — ĩ 1992 31 1.4. ; 118.206 ; H— 188 do. leine ier w 5.33. . rn . 8 e, an. . 43374 8. rid s sr Tr. 9 tieine .. = M G ilmergd urn il i 110 . 6 Yäinche Steig Ant io,. — 26 ; ͤ 812 — 2 Wümer z ats 11 . 1 0 . e = . z lke gar... Das Konkursverfahren über das Vermölen beg Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen n Fonds und Staats · Vapiere. Dortmund i3oi. . P, g, r f e 1 n ü Taufmanns Anton Just in Neufalz. nnen S0 Sresden — 8 ids, 1 iä dM = bi 1 fenb 21. K 3. eim ; tgisoor gr versch 16M. n, t isis i ia io e ö 3 * 68 ö „a lenberg; den 21 August 1902. J Inhaber der Firma TV. Juft Æ Co. daselbst, der Ei enbahnen. De R Scha r Gs 1 deri idee d de d de, ut K m, 7 556 — 66 5b; . ' zum 14. September 1992. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Gräfenberg. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins og e Win. lond. M 11. , , w —— . J 17 e g . de. Stendal. n r gugust 192. 162 8 Ddõrl. Sekretãr. bierdurch aufgehoben. 143412 Y Reiche Anl. l Ii verjch MM. r*, y e , , 3 1.7 30040 3 ji ihn -= , mh de als Gerichtssqch⸗ 6 Astnar, —̃ reite nrald. Kontursverfahren. 4336 Neusalz a. Oder, den 19. August 1902. Irm (gü. Sertember 182 wind die an der Babn¶ . . 6 ver c. Coo - To, Törn iF nne B n . — J . Slalcndiich eee ,,. als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. * —— über das Vermoͤgen der Königliches Amtagericht. 4 — 1 ** Posen wil en wurm 5 Weißen. g gr versch 3 = 139siß dlc der 66 1 t * u, m.. 3 * 2 . — — enen Dandelsgesellschaft Augmnst Sumpf w , s 375] durg . . DV.. w. 8 Kim von Pudemstz und Preuß. kon oel. ¶. t. ve, , ids, wen Duff w . n n fn, ff Altena. Zöhne hier ist ir vrkfung der nachtrãgssch an 6 t e m hre. 8 m. 43 km von Weißenburg i. P. — neu eingerichtete do. do. 3 1 . 100902. 0 bzG do. ide son. 18 31 v9 . 103 9093 r Sila 3 36555 8 g. — —ᷣ——— 2 — auf den 20. Sep 9 13 6 2 . — für den Personen⸗ und Geꝛyãck⸗ * 93 man ꝛ e K,. * ö 4. 3 109090 o9bz G Komm · Dblig. . tember Vormittags 10 Ühr, vor dem S , 666 or erf net. r n 12d St · An ö n. a n , oniglichen Amtsgerichte in Greifen alb, Dori st: he wi each ral n den e T ierminet aufgebeben., ie zart der Zäge von Letters fudet, wie n n Vintergebãude, anberaumt. rna, den 20. August 1902. ; folgt, statt Altena, Ken 10 Greifomaid. den 1 August 18602 Das Ktonialicke Auttggerich. Königliches Amtagericht. — Königliches Amtsgericht. Pirna. merlin. tontureverfahren.
1 1 22 * 4 ; — 7 * J 1 50 —10 b ; z Fine 355 001 7 20M0— 0103106 ; — in , ö 100506 G Fÿuüenach 1395 uky . Richtung nach Posen. stonkur verfahren. 43376 4533317 Greiewali(d. dontursverfahren. In dem Konkursverfabren über das V
1150 * 8 . . ** 31 ĩ ö —y . 1 = 2 8333 Mo — D ö . — 1 6006 — 100 — vez n gig ᷣ in r s. 8 R oö — 0 Yo. 70 B do . ; do. 10 uke. G di 1311 * . 8 ꝛ ü Zug 2432 — J übr 55 Min. Vorm mmm s Konkursverfahren über das Vermögen des 1. ] 43365 uber Vermoͤgen des Das Konfureverfabren siber daz Verms Kaufmanns . Biernath, in Firma:
; 3 24 5 33565 der * * * 9 jo*mh = *) 0g Pommerich. K * . 33 7 71 . do. Aein 31 Erfurt 18) 1 i603. 75b do. — * — 6 — 16013 1 r gan riee s . do. 1802 uly 16 238 Do - w — e . r , neulandich. N 1 45 *— Neon - Anleide 3 1 I 4 31 ö * 9 ö 8 2 do. lud 1 1 99 2 101.9963 6 Essen IV. 168 3 ü ö 15565 103.50 di . ĩ de. ö. 3 ö ö 209 102.98 en des r renner, * Max Ston, — H 8 . 56 Nachm Barer Stern nl . do. 1801 uno . 1. 3 r 2 * — 1 6 3 — all. Inhaber der Firma E. Sto. a 380 9 2 K 2 23 — eng burg ö 1 ja 3 3. 50bi(ꝶ ö ) / 1m yB. 10607 8.206 l ᷣ Vert aufs. Zimmer meistere Richard Dust u Grei wald g. d Gm, . 9 1 — ,, = . Rm beaesen do. gijenkabn · Ob k a2 idol unk. db i, idio e e J . 16 stelle sü mmtlicher Fabritate für Elełtrotechni wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins des Scruptermins aufaeboben Zug 23631 f ner 35 M N * do. Ldel - Renten ich. nN ; Frankfurt a. M. 18121 ; 2 ; —0 636 ; — 28 1h. 1090 107 *6 E. Biernath . Geschaftaste ii. zu Berlin, Brücken bierdurch aufgeboben. ; wi den 20 A 3 st 1552 ug 2 ure R Min. 26 ts. Smd neh c. ⸗ ‚ de. LI Dl III ** 1 , sraße 16 1, Privatwohnung ju G harlottenburg, Greisewald. den 16. August 1902. rua- ö. 736 3 1 1 ch x 16 22 de. Do. a,. 83 1 ⸗ Fraustadt 18231 Bleibtreustr. 42, ist zur Abnabme der Schlus⸗ Königliches Amtsgericht. as Keniglihe Amtagericht. ? K 9 R Bremer Unl S7. 3. 0. rechnung deg Verwalterg Un? zur Erbebung von Cubem. Contureverfahren. 13363 Sehöneck, Von ti. ö 112923 9 . Nachm. Sinmendungen gegen das Schluß derkiihniß der bei Das KRonfureberbmr- sibrr des Vermögen des In dem Kenkarfe aber dae der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen der Justrumentenbauers Wilhelm Schlußtermin auf den
stücke Schlußtermin auf Freit versammlung am 16. S
do. do. afehz 41 533 7565 Chinesische Anleihe . =. ; iss M 3j 14. 10 10900 34 38 z * on, e. . . ol ul o/ verh. 2000-50 03.256 — ̃ 188956 5 106 6. Vreußische Pfandbriefe, , ö 36 =
AWD 22 2202
—— — — — —· *
105 9b
1090, 90 bB
38 kid. Madl. 3a, Mb;
4
— — — — — *
—
1896 31
1 1 1
—
bree e = . — — —
— — — Q — — — —
* — 22
R R= — 6 =
6 — 060
r — — 9 — — — —
* *
. * — 2 — — — — ge — — —
9 — — * ̃— — — ——
.
18221
—— — *
0 2 ö 17 ö e, en. 1 6
—w— 1 — 2 —
3. 39 o — 1, im . B 1800 ul O5 2 * 1063. 106 ; ; M. 93 3 k . Freid i B. 190990 u Vermögen den 9 53 3 18 Fr V 990 6 Blase, räer Figarrenfabritgnten Wilhelm Gusrar M'eisel! Bromberg. D. Zeptember 1902, uben, It in Zürich, n nach erfolgter A6. dier scn ormittage 1090 Une,
ꝛ — 8 en =, ; k 163. Din 2 61 m — 75 1 e 2 2 * ö X21 k 16 7 9 2 2 ; ö 1 * 9 * 2. W. n 3 V 6 2 ö ** 2 r 83 w 9 1 3 * — 3 5 i . 2 17 I 12 DV. B ĩ ö e m 3 . 1 t , — 18313 , e ; duremł den 18. August 1902. ⸗ . 18333 9.7 Glauchau r do, ] oe — — Neri. Unleide 180 1 . ; . * rettio 86. ‚ * . — . nesen 1 Vl uke 19114 = je. altlan ichafil J . 16 ; Neri? Unleibe oll die Schluß vert heilung erfolgen. Dierjun⸗ stonialiche Eisenbakn. Di . 1 6.2 ü D * 2 8m 190 un. 1 M1 1 *. * 62 23 de. 1 ᷣ * 21 101 * de. de Ude; dor dem Königlichen Amts. haltung den Schlußter mins aufgeboben. ind 1352 * 66 verfügbar, welche nach Abrug . — 1 e m mn, ⸗. Vob do. ö in w = = de. n 6 — 0 n Sia gerichte J bierselbst, Kiosterstrase 7. 8, I1 Tr, Guben, den is Rnqust 1902. den, sämàmtlichen Kesten und Verläge bes Verfahren zar m l; Sch tember d. J wird die Statier — 3 1 ö e cm dem 160 1 a . — 3 ii R . 3 Jimmer 13 1 bestimmt. Königliches Amtsaericht unter 1687 Æ 64 . bevorrechtlagt, und unter Nart eden. Tauta er Sächsii chen Staate daf nen dam —ĩ - . de. wo 5 9 16 —— 5 de. r , Berlin. den 15. August 18992 Mamburg. Gontureversahren las3sr 21 .* 346 A nicht bevorrechtigte Ferderungen u das Tarifleft 3 für Ten Sachfisch· Südwen. e., dr. di i erich ö . e Lichtern 8, Wm = — 8 de 1 1 w Der Gerichts schreiber Das Fonfurcherfabren J, , Vermẽ * dert beilen sind Die Vertbeisun erfolgt nach Ab. dentschen Güterverkehr au genommen, und jwar do. M. w i nen wiobie nt 13373 1 . l 2 n des Königlichen Amte gerihtz J. Att. 81 Echneiders Jen, Une nn, Te, altung des Schsehterm m Derbeichni der kei der ein dig Kilemfieriasei iJ m' den um 135. de Si- dnl. 1 L611 . wih ere er, gs, is. , de ö rn Friedrich Anton Spardel 9 ber nee,, en R an bäbten ffentiernur Statien Gedeihen ̃ 2 Vun: Dalle 095 :. . de - . 1 0 0 j Vertbellung u ker cn d st auf böbten Tarifentfernungen der Statien Wechselbar⸗ de d 11M 3 . [06 M ; d d 597 Vertheilung erücksichtigenden Forderungen ss au 1 W armer *. 10d PI. ut ĩ ; ‚— . nn oehnm. ; ; e] ird nack erfelgtet Abbaltung dei Schlußtermint der Gerichts schtelberci dez zn lihen Amtegericht? und R in den Augnabmetari 8 chicherd. derer, e. de G en. ö Cen, . 1223 = m, . de de ö Te Renkurgderiabren über das Vermèlen de, bierburch au gebaben. u Oelansh nieder geen. * . ls Empfangestatten unter Annendunz Ker Fracht · 2s Staats · An. — — * . 8 de de. nene n , ö Firma. Julius Deer Jan. “ Goch e,. Inte richt Damburg. den 19. August 1992 1M si Aus a R 3 Terre . de. 1d 2 beibrann 11M , ii 7 . Oist. .- Rt 6 nac dem — in den Ver ici ate nnr em 7. Jall Zur Benlaublaun Solst? Gerichts schreiber , mn den 13 August 1902. ae * e fg fs E Mob stofiaris T 2 . Sa mlde 3 2 I . ö 5 2 Sclenr a, 3 j i — w ang enm me, erm dem 2a J . . ** tie Möller, ontfarsberwalter ö e n ,, i —— 128 * w 1 * 26 — 1 4 2 3 . —— Selanutwachen., ess Sehweidnitn. Be tanntmachung. 13525 Kal. Tir. d. Sach s. Staate isenbabuc . 3 9 233 1 — Hörter sranrigen n em 283. Juli 1902 bestätigt ist 2 ontur verfabren über das Vermögen den In dem Ronfursreriabren nter dar erm! de als geschã fte fũbrende Verwaltung. — 2 Sr 01 at 113 bierdurch aufgeboben Taufmanne Aibert Seiland n Oarburg nir k. — 4 14391 ier, Gochum, earn lor wee en man zelner af, , e, Jimmer me istere Richard Baum den bier el! — a, ᷣ J Qlent . A ẽènial. Amt gericht Darburg. IJ unn Je. mit Genehmigung des Gericht Ti Schluß dert heilung Mit Giltjaleit vom d Uncest d. . wird dee — r : Con ialihes ] taaericht. vim erfolgen. Bei einem der sũgkaren Nassenbestande den Statten Schlatar der Lrkeck e ge ner iiendaa n 8 . 2 ne- men. : m.. ——— ; l , weden noch die Doncrar. far ken den err deut ch Sack Lerner warnen K 1D m , 1 Das Lontarederfabren üer das Vermäönen der er. Ton fur everfahren. 143369 Glãupiqectaussichus n berichtigen sind sind 7 97 23 Nr. 2) einbejogen. Der Ftachtkercchnung erer een . SM 10 23 oftenen Oandeleqeselsichaft Mein dard A im. , Tenkarererahren üer da Vermo en dei orderungen obne Verrehi u k ücksichtig D die um 14 Km erbekten Gnffernunaeh der Statiea ; alt Aua wem mor nm,. 7 a PRerrecht iu berücksichti gen. Dieg di na de alt om = 20 . 1 * ; ewe. Munttaltendandiung und Venn, cler meiftere Cetar C. Cd Ted mächie wird mit Bem n . 8. R. .- O. Hiermit jur aber e. G8] ju Grande gelen. TDreaden. den —— , de. 1s ne, , hier sespisi. Dach ertelgter IFbaltung de Sin. irt nach Ire ater Abbaltung deg S lußtermlng offentlichen Cenntniß aektacht 2I. Auqust Io STT - Send iM u nr ain 18M. m is e kerm ns durch Geschluß der Amt gericht ven Lun- bicgaurch an ae, 2chweiduitgz. x I Ua 18902 Kal. Tir d. Sachs. Staateisenbabaca. W 2 . 2 u , isn m n * ö . ̃ — Jever, den m Heinrich Weise, onfurererwalter alg ae s cha tta t uren: Verwaltung n wn e 1 w — - 2 Lam nn 192 ! remen, den Uuzust 100 teiberei ꝛᷣ ' 11 . 2 — 0 — 1 d ; 7 mt vo nnebera. onturever — 3329 [inn Vefaun ta . nr Gin , n eee, ; . ** de mtaeentgu = — 6 nonfureerfsa ee so] Pan w —ᷣ 2 — eee . — — * — 189 1 1 Stede Sefret a , Renkarederfabren fiber das Vermögen dei Screinere Gari Liebermann Sonneberg (Verfehr mit und ber lsa ß · vor ingen. * n roraderg. Rountfureverfahren. o, Reni iwaarenbdaundiere Alber 2nn, Tier- wird na rel ier Abbaltung des Schiußtermie Rin fare nner — In den Renkareersabren l6er der Nacklas des feibst wird, nachdem der sa dem Vgralcich termine bierdurch ausack ecken 8 am 2. Jalil 1991 m weihen. den terkenen dem 22 ali io angenommene Cigenthamerd und
ne ga dg rn vi j ** Maltigteit ird de Marlen, ü⸗ * & D 3 11 3 are dini ad io — NRłeiat teußer der zalaiichen Gisenbabn.· Dire frier * vi fi ;
Oandslere rwann durch techteftättien 2 dom r. m . ö — 4 — 1 * , drang s 11. Fine far — * * O i
= 1 var m X m ⸗— la ros mts ne t icht 1 1 . auf genem men .
iche lle t mar Mae ee er, Balmer, 4 bertätigt it, bierd urch aua . ö . sr **
— 2 e ir, e, e. 122 aer gers; --=... ae, , , der Fra nar, enen vin arm giim 8 — de cler dermicha der be det Nertkelun⸗ 1 e Renialihe tener ih; In dem Tenfareeriaren nber dan Vermden der 2 a n gan
rück fe bt genden Ferderange, ö. Schier term aut — Monis sdern. Mr, chiuß. 1437 26 8 rn re,, e e 28 ,, n,, de me, n nr, e, m,, , denne. Vers, dd! a ,, ir dee, Te r balicher Arete gericht Hier, aer, Tanfawanne Maul Darr zeweri. 1.
Nr 9 res Tand arri cbanres 1.
2 na Klasrechanng der ltere. jar Gr ü . treidnung Verwalter, zar Gr 1 A Sicwund. den bier, n, n,. techt⸗
Grow kerg. c 1 D 199 j
Ter Merihte dreißer de
* *
; d ! — 56 — 5 4 8 141
.
peer ten, .
P . 8 * .
— — — — 6 —
. . 2 — — — 2 2
.
2 8 2 . = r 73 ö — D — 100 JInewra; law 1673
M . . j h — 10Min)
D ure inlb m on m MWeftfãln che 9 9 —10 2 14 Jena 1M uke 16 * 1wn n de ; z j ⸗ 109 n 6 gel 1a ur , it, Rm nn 1 n zei n ii dee =, * jon dariscud- 85 13 151 m — .
— *
—
ö nr er,. 2414
888 **
100 777 3 * d . 1m ' m Fein Ji —— ; de * ö 1 39 ; . 1
2 ; * w n ,. ene reuß tine g 117 !
— 1 — — — — — 7 — — — —
2
— — d ä—
1895 14 * 39
2
1 YNtt do
m m —— 2 1— * 1 rr r , r
P uli
. . . * . ö ** 2 22 elniche Sianid -Viand er 1. 3, . 1 n ; *) * . — ö 1. 2 3181 3 146 . n z — * ? 249 ** taati- dia 2nε 2 R ö. 2 re 3 2 4 * = n = e germ 2 = — . 1 w . ga cisce Vfaudbrtefe. 2 * m . Lande ved Rn A 2898 ; = = — 299 ꝛ 24 . ; e * 10 — 2. ö — * Do — n. ‚ d — . de N 1X . de — = , 8 e = Xin nyn. XIX. a, n — i . Xi. Xi, , n . 8 rer neren, nA. mn =
X X- X XI 2 — de ne lk XA NM — 1 FYXTisrir nn
ta Kiener,
de K —
28 Neatene rie. 11 aM 29 . ; 1 ] ö 1 1 1 PSaanener & — * 144 m w 8e 220 — 1 der
—— — — —— —— *
33 addon * . doda a N 47 ö 2 dichtend et at dem 6 J . 2 2. dieana ih — 7 * duda idnsed bil 1 : de 1247 31 dure d 1113 Naadernra Rl nm ee . de 1801 nate lo Nair; 1111 .
— — —— * 888
1 — —
* ; 1* z 2 — — — — *.
. 3 3
f jar Mb. De ec mier br i Xii n ; gaiser n 3 rr , , a Dito M t. 2 w — e, . nastig ewe mur akte, Te, s zabteer ber die Gr. ö 2 — m = ? * um sattang der anlagen und die Gew ibrang ciner T *in 1 gliche: are richts, nig erg. . * 1 19 2 Ver itung an die Miu glieder deg Gl za itt aus. Verantwortlicher Nedałteur Ik kRIe Tin , n a, —— * kit. 2 * n r, n r ü. eme, D, n. Tyrol in Charieienbura Solid C-,, * e, er , dem, re, -er r. Dee e. e, oon. erm inen no nn,, n j
Fran 22 Nice lie. d Gera. wein seide Ja dern Teakarecrrfafren Ker m taaeriht: Hermsñss⸗ 22 Ni 9a 1 Verla der Grrerttiee I Y Be id ri e Gerlia.
. Der,, rer, n, d, rern. ftaufœaund 2targard i. ves, .
at Grbekasg der Gre e- e, de, Ste, Ferdinand NM ip recht.
1 1 mie. den 18. Negast 1890 Den f der N = Reaidliheg Nratueerigi i
— — — —— 9 — 2 — 2 n — 3
* .
de. 1D gat 111
J — —
=
le J n 1 31
g — * —
22 ** niir ? * de Tako Mπ re dre, Ge r ecferei eee Mera. 5 Vastali. Berl G Gil kelrastraße Mr M
e — — —
2 . e =.
—— 8 a 11 rn 12* 1 ö . 2 = o — m 1Min? 16 n
— W 182