1902 / 200 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

M P R P x 8m ö . = 9 n ekt. Unt. 1454 1410 810 8 é Ottiaatione: udunßriener Geseuiqatter. . , i , ae ge ge 2 Dtich· All Tel do a 117 1009 U 2ο . Acc. S Ko. IOM LD . 4 Ma, 9 e . —— ö . 1 Ung. Lokalb⸗· O. (105) 4 1.1.10 100CJTZNúw„uu6á

O. ö . 9 Ver sicherung Aktien ie drr, . Ahe br Heute wurden notzert 8 Stũch

g. G. L 00 et. bz e wurden noti ark p. Stüch:

Do. do. 16 DG Aachen Munchen. Feuer 93008. 1

N 4*

Alsen Portland 10 1 x. ö ö.

Anhalt Kohlen (155. * Lachener Rückversicher. 15958. , ,. lian, 1536.

Aschaffenb. Pay. (192) 45 Fe * Versich. 32256 ( erliner Feuer- 32256. ; ö hniali ischer Staats⸗Anzeiger ,, , , , , e, denn, os. nig 1 ren 1 ; = 66

Semmeer Pril-3. 19 19 4 1. Hengstenb. Masch. 98 41189 508 2 Schõnwald 9

Pongs, Soinnerei 5

2

. . n, g, me- , m.

.

; 2 = . 2 .

—— —— —— —— —— —— —— —— —·⸗ 6 2

. * agg. 12 ͤ o Str. I- G 12 1 . li * 12 Preß vauf. Unter. 0 dein. een, = Rathenow. opt. J. 8 . i fr. . RNauchw. Walter. Iz Hildebrano Mũhl. 71 66 Rarensbũe Spinn 15 ö Redenb. St. P. B 0 120.5036 Reih u. Martin.] 1535393 Rhein ⸗Aassau . 10 Bis 006 Anꝛ:hrazit .. 10 5503 Bergbau. 12 11006 CGhamotte. 8 79 00636 Metallw .. 6 . Soiegelglas 12 14 50636 Stahlwerke. 19 144.91 bz do. W. Industrie 69 i ; Rh. Westf. Kall. 179. 00636 Riebec Montanw. 141 Yo bz G Rolandshutte. .. 5 25606 Rom bacher dñtten 10 Roñtzer Brnk⸗W. 14* do. Zuckerfabr. 121 Rothe Erde Drtm. 90 Sãch . Elertr⸗· X. 5 Sãchꝭ Guß Dötl. hi do. Kammg. V. A. 9 do. Näãhf. konv. . 7 S- Thur. Braunk 10 do. St.⸗Pr. 110 Sachs. Wost br. 9 Saline Salzungen 5 Sangerbh. Masch. 221 Saronia Zement. 1 Schãffer u. Walker Schalker Gruben 323 Schering Chm. F. 15 do. VA. 41 Schimiichow Em. 7 Schimmel, Maich. 1 Schlej. 35 . 2 do. St⸗Prior. 2= 9 . do. Gelulose. 4 1200/60 Ꝙσάίb́:33 do. Elekt u. Gasg. 5 199 21258 ö 13256 do. Koblenwerk . 0 388 90bz G do. dein. Kramsta 11 1200636 do. Portl. Imtf. . 13 OI 72.193 Schloÿm. Schulte 9 244.006 Hugo Schneider. r, e Schon. Fried. Ter. 50. 80bz Schoönbauser Allee K Schomburg u. Se.

1 0 - 0

V. Akt. kv. 25 Hechst. Farbwerk 20 borderhitte, alte do konv. alte do. Do.

1

8 2 * 8 322

C- C . -= -- m -

8

12 1

otel Disch 65 2 Hotelbetrieb⸗Ges. 13 Howaldt⸗Werke.. 8 8 Hüttenh. Srinn. 6 9 Puttig, phot. App. 10 10 Huldschins k.. 4 Humboldt, Masch. Ss Ilse, Bergbau. 10 10 Suomrazlaw. Salz 44 6 Int. Baug. Et. P 12 12 ierich, Usphal. 10 4 do. Vorzg. Kania, Porzellan 30 30

1. Allee.. i. Lig

Berl Braunkohl. (100) 5 Berl. . 19654 Berl. Elektriz t. 9 Dresdener Allg. Transp. 25006. ortuna, Allg. Vers. Berlin 10006. ermania, Lebens⸗Vers. 10456. * *

do. uk. 96 . do. uk. 06 (100) Leipziger Feuer⸗Versich. 58006. . 7 * . ? ö ñ Magdeburger Feuer. Verfich. Ges. 4055 et. b; G Aer Bezugspreis betragt vierteljährlich 4 ½ 50 5. Ansertionapreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3.

Berl. Hot. G. Kaiserb. 4 Magdeb el. Verf. Ges. 609bꝛB. Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

. n, , . 1 für Gerlin außer den Rost-Anstalten auch dir Eppedition 57 . des Aeutschen Reich Anzeigers . . . 9906. SV., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 1 und Königlich Rrenßischen Staats- Aujeigers Nordstern, Leb, VerJ. Berlin 39006. 258 3. . r . Berlin 8m. Wilhelmstraße Nr. 32. , 1 Einzelne Uummern ko sten * . . j 4

ein. Westf. Llor ; ö = . . M 200. Berlin, Dienstag, den 2tz. August, Abends. 1902. , Sächsische Rück ⸗Vers. 60096. n 1G rob; Thuringia, Erfurt 29003.

k er e r lh . 9 Inhalt des amtlichen Theils: die Ober-Postinspektoren von Nordheim in Oppeln, Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur

In ; f ö Simon in Breslau, den Geheimen expedierenden Sekretär Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die Er⸗ . K DOrdensverleihungen ꝛc. Braun in Hamburg, den Ober⸗-Postinspektor Mühlhan in neuerungsscheine abhanden gekommen sind; in diesem Falle Wilhelma, Magdeb. Allg. 13458. Deutsches Reich. Berlin und den Geheimen expedierenden Sekretär Fritsch in sind die Schuldverschreibungen an die Kontrole der Staats⸗ Ernennungen 2c Düsseldorf zu Posträthen zu ernennen. papiere oder an eine der genannten Bankanstalten und Ober⸗ 8 * . * J M s R ö 2 23598 wror SIG 1* ; Mittheilung, betreffend die Ermächtigung zur Vornahme von 1. . 56 einzureichen. Berichtigung. Am 22. Bauges. Berl. Neust k ͤ 5 Jleid l ib Herwalnma ö ung. 2.: Bauges. Berl. Neust. Exequaturertheilung. 26 y gais n n g a sschulden V ng. . 15729636, Ver. Met. Haller 124,756, vorgestr. ö Zinsscheinen zu den Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Zwicker. 101 10bz G Berichtigungen irrthüml. Vorgestern: Lindener Br. / / wegen Reichs den Vorsteher der Flußschiffahrt⸗ und Eisenbahn⸗ z G lobꝛ G 261,253. ., . nee ung dr, ge g . 18 d Gesellschaft in Livingston und Panzos Bilhelm Sachs Reichs⸗Anleihen von un zum Vize⸗Konsul in Livingston (Guatemala) zu ernennen Am 9. September d. J wird in Lohr a. Main leine Erste Beilage: geruht. wi, e, e i w, . Donneremarckh. 10) 31 ö i r : ; ber Techni- 1 von der Reichsbankstelle in Würzburg abhängige Reichsbank⸗ do. ut. 0s 6 141 Verzeichniß der , mellenen . Nebenstelle mit Kasseneinrichtung und beschränktem Giro— ee f en mn, schen Hochschule zu Karlsruhe. Dem bei dem Kaiserlichen Konsulat in Rio de Janeiro verkehr eröffnet werden.

jetzt Gwrkich General 4 onds⸗ und Aktien ⸗Börse. 4 ! do. Union part. 1103 9 ö 2 sönigreich Preußen. beschäftigten Vize⸗Konsul Grafen von Spee ist auf Grund y. =. 5 Berlin, 25. August 1802. Ernennungen ꝛc. des s 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk 2 . ö 9 z 2 * 2 ö 23 2 2 2 v 49 2 2 ir N tretung 5 ? ö ö. 1000 Dñnffeld. Drabt 103 4 Der Beginn der Woche hat der Börse wieder eine Bekanntmachun betreffend das kommunalabgabenpflichtige des Konsulats die Ermächtigung ertheilt worden, in Ver etung ͤ g J , g lberfe d. arb. 165 1. gunstig Tenden 6 zuch das (eschäft tr . der auf preußischem Gebiet gelegenen Strecken des Konsuls bürgerlich glltige Eheschließungen von Reichs⸗ Königreich Preußen er ,,, . 183 z i . = , . 8 Per. Eisenbahngn. Suakenbrück Osnabrück, Ihrheve— angehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 199. . licktr. Kg ** Eisen⸗ und Bank- Aftien; r 26 e . 8365 A. S nr ; ; 1 29 e er , 98 Lon ersteren wurden schen zu Anfang Bochumer Neuschanz und . 87 und 28 d Sterbefalle . solchen zu beurkunden. . Dem Königlichen Major a. D. Ferdinand von Keudell Gußfstabl- Aktien und später auch Laurahütte. Aktien Anzeigen, betreffend Ausgabe der Nummern 37 un er Dem mit der . des beurlaubten Kaiserlichen in Berlin die Kammerherrn-Würde zu verleihen.

wa do. do. 1800 4 Bismarckhůtte (102 47 Bochum Bergw. 100) 4

do. Gußftahl 5

1E - 2 2 —*

. *

Braunichw Kohl 193 4 Bresl. Oelf. uk. M2 19093) 4 do. We eg n g, do. ul. G6. 183 4 Brieger St Br. 19394 Buder. Eisenw. 1033 4 Burbach Gewerkschaft unkv. O7 (1G) 5 Calmon Asbest . 43

2 1 T

2 ** o M d M 2 0 —— » 40 * 61 90 —· —— 1 4— * 3 5 * * 2 n * * * . —— *

Central · dotel I 1194

do. do. H (110) 44, Charl. Czernitz 103 47 Charlottenb. Wasserw 4 Chem. J. Weiler (102) 4 do. unk 1996 (103 43 Fonstant. d. Gr. 163 45 Tont. E. Nũrnv. IC) 4 Cont. Wasserw. 103 43 Dannenhaum 1631 Dessau Gas. (1055 4 r Leg urs o3 io 1 do. 1898 utr. G6 943 4 Dt. Asph. Gei. (1955 41 do. Fabelw. uk. M5 (103) 4 do. Kaiser Hyp - An. 4 do. Linol. uk. 93 . 4

nnenagießer... 9 ler Maschinen 4 CatiowiterBrgw. 14 1 Keula Eisenhütte . 9 Terkng u. Thom. 8 Kirchner u. Ko. .. 0 Fiaujer Spinner. 0 Köhlmann, Stãrke 17 Köln. Bergwerke i do. Elektr. Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch Walzeng. . König Wilhelm kv. do. do. St. Pr. ? Königin Marienh. do. . Vorzg. A.. Königsb. Kornsp. Kasb. Msch. V.. J. Walzmühle l ; ssborn Bgw. I2 Esniaszelt Porzll. 15 körbisdorf. Jucker 93 4 Kollmar & Zourd. 15 15 Kronprinz Metall l) 10 Euüpperbusc .. .I: 13

te 0 3

38S e]

= m * r . b r . m m m = = D 6 w 6

ßßᷓ I C SI Se ss-=- ] & - oJ ο TDI] C S Gũĩ

C w . . . . . 4 2 . . . =. . =. =. = = . = = =. . . = . . 2 *

X 3

8 . .

r 12—1 355355

e =

do. Wass. 1888 19e) 4 do. do. uk. O6 (1025 45

—d ⸗—

r 6 6 —— - Q W Q G Q ae, , , ne, 9 P . 9 1 .

—— —— * . —— ——— —— ————

—— 2 ——— ——— = *

2 —— —— 7 —— —— W D

k Schriftgieß. Huck 198, bz G Schu ger Enn 135. 73536 Schulz ·˖ Lnaudt. . l 198.2569 Schwanitz u. Ko. 107,503 Sec, Mübl V. A.

185, 756 Marx Segall ... 6 135, 306 Sentker Wkz. Vz. 41 145.258 iegen⸗ Solingen . . , . Siemens Slash. 18 ö do. r. M M- 10000 20206 Siemens u Halske 8 77 690b3G Simonius Cell. . 10 8 Mb; Sitzendorfer Porz. 41 125. 25636 Spinn u. Sohn . 3 10700636 Sxinn Renn u Ko. 177,50 bz G Stadt berger hũtte 1 2öa l 7 6MνlL S lI97.90bz Stabl u. Ml.. 10

l 11150636 an Gb em Fb. 10 o D800 pzc CGbamone *

5674106 k Ele ktrizit. 7 115.756 4112506 n g ; 119,75 br Kammg. 25, MM 5. 6 Stoewer, Nãbm.. 51. 35bz Stolberg Zink aba 15.256 Aft. u. St.- Pr. 83.003 19 3963 52.00 bz 89.090315 25,5009 300 133 256 1205 300 , 300 151,806 l * 1512065 do. Witzleben Teuton. Mi burg 11 1 Mn Thale Eis. St. * 1200 793.006 V

12M) 6M 75 1009 83753 12M OO:

V0 29 Y0bz 1909 j 280d 1990 silizoh; 1 101.2563 M 119256 100 18125 lo00 180 . 198 6 logo 113 735b;ée 100) Bigobriis 10 ik, w 80e 6 1099 13700656 1009 obs 1009 131.903 1m is liob; G Nörteln 149 11800 Ger Sn chl Get l 10 18408 Ger K Rammerich 109 113 Ver. Aeoln · Nerme 2m 1m nbi Ver. Mer Haler 1000 Til. mes, Verein Pini essad 1M im 3 de Smorna · Te w 35606 Viktorig dadrrad jon, . Rik · T G G rr Strg Kegel, Tele ne 109 1. Ventl ind. Narch nnn, dic Vont n Welt loan io s Vel un Winde D 16 Velri n 1m 85 n . ö —.— 199 21251 ien id ns jan iin nr; 2 1 1 . 12 i , Men eregein Ul 1 . 1m . . 6 1 119

OG O MO O)

. S, = .

.

* 00

8

8

X 1

11

—— 6 4 = = = n= n= . = . = w. . =. w. =. . n= = =. =, n=, = m. m, me, w, . m-, , =, =, e, =, g, e, e, , , , m, , =, g, e, e, , . n, , , m.

Kunz Treibrie ( r, ,,.

Labmever u. Ko. . 10 Langensalza Tuchf O iol Lapp, Tiefbohrg. 10 Lau hammer kv. 2

M *

————

1009 Engl. Wollw. . (106) 1999 3 g do. do. . * fr zu böberen Kursen umgesetzt. Der Koblen. Aktien. Gesetz⸗ Sammlung“. ö Konsuüls in Nagasall betrauten Dolmetscher⸗ Eleven Müller 2456 markt bekundete ruhigere Haltung:; der Ausweis der Betanntmãchung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 it . Grund 6 81 Hesckes vom . Mai 1850 fur

1969 ill oe Erdmanned. Sy. 190) 5 1009 560 90b3B do. do. uk. G86 (195 4 . . 6 e en d dr · ,. 863 43 durch die Regierungs⸗Amtsblaätter publizierten landesherrlichen den Amtsbezirk des Konsusagte und für die Tauer der Ver— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

6 82,306 Frankf. . 493 1 0 8 0 xister u. Ro ß5m. (105) 41

60M 1 elsenki e chen. Bergw. 4 2c. x ; 3469 . re,, asüne ö. se g m.

1999 122 . dee e,, , ,. S0 ibi c beblich, nur Kensolikatien waren fester. Dagegen a, wenden tretung die Ermächtigung theilt worden, bürgerlich gültige den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Johann

n ** wurden ven Ban werten. Deutch. Dre Kaen Eheschließungen von Rei gehörigen vorzunehmen und die Christoph Schwartz zu Berlin zum ordentlichen Professor

n md. Nationalbank. Aktien böher belablt, während Geburten, Heirathen und M rbefälle von solchen zu beurkunden. in' der juristsschen Fatultät der Unnverfität Salle Wettenberg de 3 Desterreichische Rredit · Altien vernachlãfsigt waren. Jur ; 86 51 zu ernennen.

ne Unterstũtzung der festen Grundstimmung trug die leichte Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: er . Entwickelung der Ulimoliquidation bei, die heute ihren . 6 arenen, zaugwiß, Kommandeur der ** 2 81333 A 106 * * 434 Prolongationę weck a, . 88 . 2 . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 102 106 Auf 8 hlarstaken e e, e, , —— den Nothen Adle üter Klasse enlaub, ä den Pastor Schwabedissen in Wen . Suver⸗ lol. dM G Festigkeit der Rentenwertbe, von denen auch Feute den bersten Grafen von Bünau, Vommandeur des intendenten der Synode Anklam, Regierungsbezirk Stettin -zu die Sxanische Rente besonders bevorugt wurde. Groh e eg lig Mecklenburgischen Grenadier⸗Regiments Nr. 89, ernennen. ö Ven Transpertwertben waren. Italienischke Mintel. den Rothen Adler⸗Orden Dritter Klasse mir der Schleife, zniali 7 . d M « id ad is meer. Aktien, Dortmund Gronauer Aktien schwäcker. dem Oberstleumant Freiherrn von Manteuffel, Kom⸗ Dem Königlich belgischen Konsul Eduard Moritz 105.509 dage ßen Canada · Pacifie. Aktien fester. Der Kassa⸗ mandeur des 2. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragoner⸗ Eichborn in Breslau ist das Exequatur namens des Reichs . . Flägel Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs . Nari iñn e, m msbäast in bie vhilofneide 0 von Mecklenburg⸗Schwerin, die Königliche Krone zum Rothen ; ö 6 Marburg ist in gleicher Eigenschaft in die vhilosophi che . Adler⸗Orden vierter Klasse, Der bisherige Geschaftgtrãger der Republik Nicaragua der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität zu Berlin verse ar obi dem Hauptmann don Alt- Stutterheim im Gret⸗ bei, der Kaiserlichen Negierung Dr. de la Rocha ist von Der bisherige ., . ch Gilde 1 herzoglich Mecklenburgischen Grenadier⸗Negiment Nr. M, dem diesem Posten abberufen worden damburg it jum aufer ordenth chen er sessor n 3 Produłttenmartt Rinmeister von Koppelow im 1. Großherʒoglich Mecklen⸗ Fakultät der Universuät zu Marburg ernann ids , z burgischen Dragoner ⸗Regiment Nr. 17. dem Hauptmann . Berlin, 25. August 1802. von Lücken im Großher oglich Mecklenburgischen Tir nern, gerannt macung M0 Gobi Pie 1 * Regiment Nr. 60, dem Kapitänleumant Engelbardt n 1

2 ie amtlich ermittelten Preise waren 1099 ke Reg 2 . w 90 j n ö r 84 in Mark: Weijen, 1 ——— . a (Walter), Artillerie⸗Qffizier vom Stabe S. M. Linienschiffes Tie Zinsscheine Reihe 1 N r. 1 bis 29 ju den on eb big 188 30 —= 1858.25 Aknabme im Seytember, de. Kaiser Friedrich II-, und dem Marine⸗Stabsingenieur Schuldverschreibungen der 31 vormals 4yro⸗

—— * 35 5 8

x —— 1

Laurahũtte . doe... . derf. Ey d u. Str. iv zig. Gummiw. ovoldgrube .. opeldshall ... o. St. Pr Lex e Josefst. Pax. 18 w. Töwe u. Ko.: otbr. Zement. do. Ei. dopv.abg. do St. Pr. Loui te Tiefbau kw. do. St. Pr 1eburger Wachs urber, Maschinen dark. Masch. - Fbr. Mark ⸗Westf. Sw. O i. ( daadb. Allg Gas 5 Baubank . 5 Bergwerk 46 de. St · Pr. Müblen 4 Tann. Rbeinau' Lacie, kon. Bgw. 4 Marienb⸗onn 6 maichinen Breuer 19 da. Budan. 19 Karpvel. Ech. n. Arm Str Nassener Bergbau Marbildenbutte Mech Web Linden do. Sorau do. Jittau rnich. Baw.

—— —— 2

*

8

1

*

3200 1 Germ. Br. Dt. 1G 41 1009 0. Germ. Schiffb. . 4

3

1118189011

88 3

*.

9

82

e dci f ecm Uni. li G4 1a de. de. nk. os ig nn j6bß5 . Gorl Nam Lo. is; 4 ) 207. Tert. l

150

Q l W H, mn, *

* . 2048 O *

X C & , ed o. ce e, =

1 G6 * T=! .

; 25

1 0 i 16 2

123, 39h iG elios elektr. do. unk. 12065 0G do. unk 1906 . 2125400 uge Henckel (106) 4 107.75 gel Welt. b. 186) n 222 bernia konz. 68 121. 0b pe, ses ib i 182 ochfter Farbw (lG n D order Berg 10G ] A 112375396 oͤsch Gijen u. Stabl 10000 0 owalbt · Werke 10 9 120990 Dos n 23 se Bergdau (1024 lan 3 owra —— Sal. 4 1M. 6 ali e, Ui ereleb. ] der Tanerniher Bergbau 31 ö X ln. Gag u Gi. 1G 60 znig Lubdwis 11 M Tenig Wildem ine m Tznia Marienb 1095 11 1 Cöniae bern (11 led. Krurr (19 4 Amann u Ke. 18) 4 ö ** 10 * 1 310 oute Tiefban iG d 140 is Mobih adm ern nde! a9 ö Saur (103

1

22 22

——

Ministerium der geistlichen, Unterrichtt⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten

u —— 2 —C—ẽ

—— .

.

S M O =

—— —— —— —— 7 EG

63 ;

8 F S

82

386 —— Q —— 1 J w. . .

Se Scl J c

n .

——

1—

——1—

. , . , , r r e r m é 2 2 2 2 ö 2 2 2 e R m D R D Q , aa a, 2 r n 6 6 2 ö 2 2 ö 6 ö 6 2 2 4 2

2 r

Der in die Dberpfarr⸗ und horalstelleẽ in Dramburg

berufene Superintendent n Raßpebuhr, ist

zum Superintendenten der Syn mburg, Regierung

1 bezirk Köglin, bestellt worden.

0

2 1396 0 185 7— 155 Abnabme im Dłteber, do. Breitenstein von der J. Werftdivision, bis ber vom Stabe 8 M. zentigen TDeutschen Reichs⸗Anleihe von 1889 und

r 18070 . 180 30 -= 186 8. Abnabme im Derember, großen Kreuzers Hertha“, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Reihe II Nr. 1 dis 29 zu den Schuldzerschrei

o io =. 13 de. 157 156, 50 157 Abnabme im Mai 1903 mi dem Generalleumani Freiherrn von Maltzabn, General⸗ dungen der 31 vormals 4prozentigen 2 eutschen De , fa. 2 3 Mebr, eder Ninderwertk, Gras watt Adjulanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Reichs Anleihe von 1881 über die Zinsen für die zehn

. 3 7 ** 28 * r w. * ( J ö ie =. d 91 mn = m l reisen, , n g 1 3 Mecklenburg⸗Schwerin, den Königlichen Kronen⸗Lrden erster Jahre vom 1. Cfiober 190 big 3). September 1912 8etanntmachung.

71 X 1 . neb escheinen für die folgende Neihe

. 1 71 g lit - iii so - 1 7 * KAlasse, n m F nebli den Erneuerung. M ̃ gemäh S 48 ommunal or Jul , o , . . 6. , , . . n dem Generalmajer Freiherrn een Pistinghoff gen. Terüen den der Wniqlich Zreufischen Kenhrele der Stwalhs⸗- s,, , ne Tem mla 6 * mr i. Dere ber. de. 137 136 58 Abnabme im Dejember, Scheel, Lommandeur der 17. Kavallerie⸗Brigade (Gropß̃ papiere hierselbst, SW. G. Oranienftraße 2b, unten links, 6 Seren denn, 1

=, de 117137 Abaabme im Mai 18903 mu herzoglich Meclenburgischen), den Stern zum Königlichen vom 1. September d J. ab werktäglich von 9 Uhr Vor- Kenntniß gebracht, daß aus dem

ö

46 * Mehr oder Mindereerth. Wenig der⸗ Kronen⸗ Orden zweiter Rlasse, mittage big 1 Uhr Nachmittage, mit Augnabme der drei 4 Sire ten 2 dem Chbersien 4. D. von Matthiessen, Kommandanten 1. gten Geschäfratage jedes Monate, ausgereicht werden. Eisenbahn Cua ken br ü - Da fer, pemmerscher, märli mecklenburee don Schwerin, den Königlichen Kronen Orden zweiter Klasse, Die Jinescheine sind entweder bei der Kontrole der Staate schanz und C Idendurng

en 8 er * dem Navitanleummani von Lengerke (Serbert) von papiere am Schalter in Empfang mn nehmen eder durch die muna labgaber lich tiges Reineke nme . 736 3 , der Marine⸗Statlon der Nordsee, den Oberleurmants een Neichebank⸗-Hauptstellen die Neichabankstellen und die mit assen⸗ Nun ter —— ngun 1 . veserer, sclesischer alt 786 = Ir, rufe Reden und von Langenn-Steinkeller, beide um Große einrichtung der ebenen Reichs dank ⸗Nedenstellen, sowie durch die Der Königlich —— geriager 161 69, inlindischer neuer 163— 175. berzoglich Mecklenburgischen Grenadier⸗ Regiment Nr. W, dem jenigen Kaiserlichen Cber⸗Benkassen, an deren Sitz sich eine der Vermalger iht 4 g 1917 141.30 Mbnabre ia Dberleumant zur Ser Karl Prinzen zu senburg und vorgedachten Bankanstalten nicht benmdet, zu bezieben . mit 2 M Mebr eder Mindermertk. Büdingen von der Marine⸗ Station der Cher, dem Wer die n, 1 a e . * Natier Dberleummant zur See Oaß von der Marine Statlon Staatspapiere leldsi wänscht. E ihr personlich oder 8X. n, —15*4— e ee amertt ac. der Nerdsee, dem Marine⸗Stadaarzt Dr. Bode sta den durch (inen Beauftragen die jur Abbebung der neuen J n , m r, , —— . 1565 EL * 2200 k Marine⸗Station der Ostsee, ober vom Stabe M leinen. Neide berechtigen den Erneucrungescheine Jineschein An⸗ 2 * . . 01. 210 , ar erirder 2 ö Rreusers Cormoran, dem Marine⸗Stabgart Dr. Ger ed keisungen) für jede Anleie mit einem besenderen Ver der 85 6 1 Q 1 e Umlegung d 1 Reg en mehl ip. l00 Ex) Nr. O a. 1 21.25 K don der Marine⸗Statien der Nordfsee, bisher dom Sia keichmß ju abergeden, i welchem Feormulane cbendea . ö r 2 2 3 * 12 imme eb 1 8 * r ein Grundstücken in Frankfurt a. . Juli 1M. und 22 nig derdndert. Z. M. Syenalsch fes Möwen, und dem Marme⸗Cber⸗- unentgeltlich a baden ird. Genügt dem Cinreicher eine . Retz G. 199 6 it Faß IJ. - 31 0 Jagenienr a. D. Dietrich, bisber den der J. Werftdidisten, numerierte Marte alg Garpfangadeschein gung. se ist dag unter a e. 1.70 Araabkeme im ö be. , , Erie AM den oöniglicken Krenen⸗Orden vierter Mae, sem e Ver eichaiß einfach, war scht er eing augdrückliche escheinigung. * . ar n il der Genrte der 1 an, = 2 Redeker de Deo derer tee tmr, e. dem Torpedo⸗Ober-Maschinlsten Schult (Ern! dem so it ee der pelt vorzaleren. Die Marte oder Emryfanz —— ö Fan m 7 1* em, 65 2 * . Terpedo- Oder Boctgmannemaaten Se sfner und dem Terdede. Lschemmiqung it bei der Auereichung der veuen Int ascheine mager mc n iu, , 866 ür ir ins * Garagen eber Cber Feuermelsteremaaten Kauß mann, sämmtlich den der larschageten ; * en d. unrun' 1d . r Faß 370 ab Srccher., de 33 7.0 MD baake 1 Tor vedo 9 bigher don ö cbemaligem Dar ch die Fe sind die Erneuerungescheine an 1 * —— m om her m Ser temker Marrer ü Tervpededeet S 424, dag Allgemeine Ehrenzeichen zu der leihen. die Kenttole der Stagtevapiere nicht einzusenden, ja, r da diese fich in Bezag aaf die Jmeschemaugreichung mit den Jahabern der Scheine nicht in Schriftwechsel einlassen kann Wer de nescheine durch eine der edengenannten Rank Tentis cee Reich. anftalten eder Tber⸗Pesttasfen berieben wall, hat diefer Stelle ute ah war Lusqabe gelangende Numer M ; die Erneu rangescheine für ede Ayleihe mit einem derdelten Fei am lang entkält anter n ; Seine Majesät der Kaiser baben Allergnäde gn geruhl: Verseiihaiß cinnureichen Dag ine Verreiihniß ward, w dnn, m Lactugrung des 8 Mi. 2 den Pestraih Verbeinger in Beeraberg kam Cter. ciner Ewofargudeschetnigar! eeräeöber, soalcih furackgegeken Wach age lege etre rend die Unfallfurserge für Gefangene. Veondirefior gad ü kei Auekäadigaee =, nne eder aba ern, deäase-,, , , e , Jan m diaten der den Oder Hestnspefter Reckkard in rrwand, den Terwalare m Mesen Uerzreissen Kad bei den gedachten Rr ( Re Wrerdaang der D. E Geheimen erpedierenden Setrretat F redenhag- Berwen, Augteichangafeellen nnen teeiilich ga Daben Verwaltur aagericht and den Jastanker mg für Strengen

* * 1

2 ———

7

ß ——

.

V —“ ö

ertur, Wellw. Niiewicer Eijen Meir und Genest Nulb. Berawerk Müller, Humm Neäler Speiiefen

129 rng anner mrßbr. (1095 11 16d afs. Berg eau (101 . NMend. a Gg (1M Ion me Del (ieh 1G n g 2211 (10 Ion 1.03 Nene Bedenae 10 10m 157 300 de. de nf Os io 109 3 Ted lin

—— —— —— —— —— 1 . 1 1 ö

. d —t–—

—— E * 1 c 2

129 . elne Ga J (id n loo nm 2d. Giee (lion w rn, en Nero tem Kerle 1G ü oog Dꝛer g le Grad. los ] 1 ing de. me G 1 10M M d, de Terre erke n o wh —— ern Oda le n 19 Hg anend Brauer 1G 4 1a . 0 de. 1 1 leo e erderaer Bz 196 1 279 4 nme ned Jud (lo g 7599 dein Metal (195 4 1am us o, Man · Menn sine ns, g am s enn de . 1. 2 12110 64 . 0 in nn 2 8 147 4 ; 12 4 . 1 16 70 EGI n C ö aeertũ leer ige L m i bi de, de, n m en , n . Gade -r los 1 dich de eee ne ,. ö een Gl Ger nn, n 12 eee Gized ijꝝg* . 1 . ke. 2 9 m 22 2 D* dae den, m —— dict erdall 19 =. * 3 19 * nig. 199 2162616 * ane n . ö

=

*

3 200 9

ö 1 4

a, ar. 86

86

ö

ö 1—

̃ 81 8

, o 29 85

=

2 2 2 * 2 J. * 8 0 * 2 * C 88 =

4 9 * W * . e e W e ee s 8e, s

l Q 1

ö— —— n

** 1 2

Rede, M L. A.

Wilden Hera r ö

ü 022 1

—— —— ——

2 2 . 1 * * Me o e e d de do e = . Q R m m , e . . . . d m m e de d m de de de d. m e m m m m , m me me me me dme de mme nm a . i = 6 n

t Ma dutte Gn 6 ftadin e. Näalzetei War? eee Jener Mag aen ! n d gader st Rraiũ e

*

1dð 1

w 2 66 = è— ——

w ß —J'᷑ ——

r —— l ——— —— —— —— ——

f