1902 / 200 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Deler, Schmiergläser und Büchsen, Oelkannen Nr. 55 159. B. s8419 W.: Seife, Seifenprã fũmeri s 009 Ge ö ieralã n, n . B. 1 , Seife,. Seifenpräparate, Parfümerien, Kerzen,] Kaufmann Adolf Leck õnli ĩ i ĩ agt 16 ãftsfü n - . r, , , ,, , ß,, n ,, ,, n , ,, , gn, nn. 3 erlin, ranienburgerstr. 1. 85 8 R e un te n * ele, kosme is e ul ver Barmen, den 19. A 1902. 6. ikdi ; ö i ĩ ãfte ie ; . t Nr. 55 155. S. 4052. Klaffe 27. 187 1902. G.: Erzeugung 5 und Salben, Firnisse, Glycerin, Olein Tals Putz⸗ Königliches . 2 Abth. 8 a. , , Gnnalben sl nn er , , , ir, n, , , dee, ö und Vertrieb von Kohlen⸗ mittel) und Stearin. 3 Beschr.

dem Vorstande ausgeschieden. chaft durch mindestens 2 Geschättsführer oder durch und Fräulein Paulg Ruskow in Dessan fäuflich find Rudolph Wallbrecht, Fabrikarbeiter, Wilhelm

papier, Schreibmaschinen⸗ i R assum. u Bernburg, den 19. August 1902. inen Heschäfts führer und einen Prokuriften vertreten. Übertragen, letztere haben mit demselben Zeitpunkt Schmitt, Schreinergeselle, Wilhelm Kremser, farbbandern nnd arnmtlihen m, . Nr. 55 166. M. 53220. Klaffe 34. In das hiesige Handelsregister Abtheilun ln Herzogliches Amtsgericht. Der Gesellschaftspertrag vom 1. Juli 130 und der unter der bisherigen Firma eine offene Handels— , alle in Duͤsseldorf. Zur Vertretung der Schreibmaterialien. W. 8 unter Nr. 37 die Firma Friedrich . i nernbur. 44178 Abänderungsbeschluß zu demselben vom 21. August gesellschaft begründet und sind die persönlich haftenden Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Wallbrecht er⸗

J ** Kohlenpapier und Farbbänder , 464 Deiligenloh und als Inhaber der Kauf Die Blatt 1969 unseres Handelzregisters einge 1853 find in M] Anl. Gerellthafter mãchtigt ; 19

far Schreihmaschlnen un ö 4 Friedrich Plümer in Heiligenloh eingetragen n tragene Firma „Albert Schroedter“ in Bernburg Vie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Deffau, den 12. August 1902. Bei der Nr. 3705 des Firmenregisters stehenden

144 1902. Salubratapeten Fabri Basel, Mimeographen. * 2 ö Bassum, den 15. August 1902. r ist heute gelbscht wo wen. erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und der Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Firma J. Thalheimer, hier, wurde vermerkt, daß Keench, (Großberr Bren, u. Hase Schwẽesh. R. e g 8 . iz 11. 1904. Robert Möbius. Wurzen i. S. Königliches limtegericht. I. Bernburg. den 1. August 1902, Big er, Bestung; . presden. 13663 Ticketing in Rertag, der Süfseldarfen Saudels. 1877 19602. G.: Tapetenfabrik. W.: Tapesen. ö . 141 G. , von nn sum Ent. , Herʒogliches . w . d e er ö. 1 ich Auf Blatt 7592 des Handelsregisters, betreffend 6 IJ. Thalheimer geä dert ist. Diese wurde

etten lithographischer eine. ; itt Frenth. ekanutmachung. ö K roßherzogli ecklenburgisches Amtsgericht. ö ; ; Rr. 55 156. M. 19858. Klasse 23. ö Entfetten lithographischer Steine. . 1) Der Uhrmacher Heinrich e in Beli mänsen; Rhein, Bekanntmachung, z. x

die Firma Singet Ex. Rn hn eg e, a, ,, . S04 des Handelsregisters Abtheilung A. neu ein⸗ ; ie . —— 1 2 ,, getragen. dir. Ss 167 Sch. Zo da. KRiaffe 1. Sus der ossenen Vandcksgef sschaft erb. Xl K , er, e, eil, gh

; ; ; . 244 ; 9 ; J. wee, Bei der Nr. 788 des Handelsregisters A. stehenden Albert, Uhr mache rei?! Gol ichn ; Germ eingetragen die zu Bingen a. Rh. errichtete Zweig⸗ Auf Blatt 474 des hiesigen Handelsregisters ist unter der gleichen Firma bestehenden Aktiengesell⸗ . 9 gi he teriewarengeschäft in ;

n ; ; ; . . ! Firma P. J. Stübben, hier, wurde vermerkt, , ; niederlassung der offenen Handelsgesellschast in heute das Erlöschen der Firma Amalie verehel. schaft, ift heute eingetragen worden: Der 5 ö 36 bie K

8 ,, * Der Kaufmann Ferdinand Ahr nen. gene h e, ö an n ge ,. Cie. (Inhaber Sally Steinbach in Vurgstädt und der dem Fandelß. schaftsvertrag ist in 2 durch Beschluß der General. r T gf uff agi e,

. , ,,, unter derselben Fi 3 d 8 . in Berneck betrei gemmle und Robert Neumark, beide Kaufleute in mann Herrn Ernst Moritz Emil Steinbach in dersammlung der Aktionäre vom 25. Mai 1902 laut Rentnerin Hit]. in t. ae. ift .

ö Gen ö. h n Oe t as seitberige Uhrma rei, Nürnberg). Die Hauptniederlaffung hat in Wies. Burgstädt ertheilten Prokura eingetragen worden. Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert bigheriger JFitma!'f ee gn , , .

; 4 . d,. ert alanteriewaarengeschäft als Ein e⸗ baden ihren Sitz. Die offene Handelegeseslsschaft Burgstädt. am 223. August 1902. worden. Gegenstand des Unternehmens der Gesell⸗ i . Gef henl' d! n , . Ludwig Schmit

; 6sfgtör, Varl Schafraueck, Cinheck 'hanngver). . 3 inter der Jirma Wittzelm Römer bet: , 3. J , e , r hr ü .

8 ; is, 152. G ne dresden Hage, der Sirumpfwirtetmeiste. übeln? nner ai . ist w Gesellschaft berechtigt. Cassel]. Dandelsregister Cassel. [a3935) Fahtiation und. der Rertrieb. von Nähmaschinen, etz ler eng

ö ö wasser. W.: Haarwasser. ein Wollwagrengeschäft in Bayxeuth= . gen, 19. Augu 2. Zu

n. ; ö 5 j ö des Gesellschaftsregisters me,, , Nähmaschinentheilen, Nähmaschinen⸗Utensilien, * 3 ,,, .

37 unter J ö Gr. Amtsgericht. 6. =. Kuhroeber's Wwe., Cassel, ist einge Elektromotoren und Theilen von solchen. Georg stbenden off agen. . Handelsgesclichaft in Firma

2 Rr. S858 168 S. 07659. Riaffe 31 Unter der Firma Friedrich Leijtam m betreh k W:

q ö ö ; Neidli 66 tas standes Zippmann, Furthmann e Fuuncke in Liqui—

) . . . ,,, ie ih Ech nim dahier ein 6 Geselsch : 43647 Die ,,, ,, e n, hien, it chern gen . . die ; ö. unlt- und Handelsgärtnerei in Bayreuth. ; n unser Gesellschaftsregister ist heute bei der mtsgericht. 13. schen. Das f italied! Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.

b cscch Heinr 0 Simons Bayreuth, den 35. August 1953. unter Nr. 13 eingetragenen Attiengesellschaft für Cöin. Wr wrartzns ind Möschen. Har Worftantsmittied

). . ; 39 it: ö , . den 18. August 1902. j h Bekanntmachung. 43936] William Splvester Church wohnt jetzt in Hamburg. Düsseldorf. den ; J ö gl. Amtsgericht. Gas. Wafsser⸗ und GElekttricitätsanlagen u In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Jum Mitgliede des Vorständes ist beftellt der 8 Königliches Amtsgericht. Ro V al Ski n f 00 d ,,, Berlin mit Zweigniederlassung in Osterfeld i. W.

. wird, ist heute eingetragen worden: in Firma e e n, Wallbrecht Æ Cie. Melanie Geibel hat das ndelsgeschäft mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter

t ist eingetragen: mann Karl tens in Docke 15 Duispurs. 45941 Handelsregifster 14362] Folgendes eingetragen worden: f 1 w. zn ctl. Martens in Fockenhuden bei Hamburg

. ? am 22. August 1902: Ge tprokura ist ertheilt den Kaufleuten Heinri In das Handelsregister A. ist unter Nr. 268 die mer, ,. 2614 1962. Si ; des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. In weiterer theilweisen Ausführun der General⸗ . . Ser m . w . een riz Firma . Anton Stocks“ zu Duisburg und SCSi rzNMMRN pet ben , mene, ger. 5 83 ar 2 alkthei lung ) bersammlungsbeschlüsse dom 17. Mai 1859 und unter Nr. 2333 ; 227 1901. Carl Enßen, Stuttgart, Kanzlei⸗ 3 * rer 'imköghtitatien Am zↄ0. Nugust. 1805

. ; ; die offene & sellfchaf t bura. in ; e Ri t als deren Inhaber der Kaufmann Johann Anton . ; Ind Verrr ch kozmetischer Pr aFarate und * . n ! ist eingetragen: 29. Mai 1900 ist das Grundkapital um 120 000 40] der Firma S. ie, , . n er 353 tee gan e , . . Stocks zu Duisburg eingetragen. 2 1701. Maschinenfabrik Moenus A. G., straße 17 157 19062. G* Deistellung und ertrieb W.; Fin kos ,,, arate zuner Firma mn, 14 . erhöht worden. Es beträgt jetzt 1860 000 Persönlich haftende Gesellschafter sind: standsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Ge. Duisburg, 20. August 1502. rankfurt a M. 187 1902. S.: Fabrit. und von Komtor Utensilien aller Art. We; Bricfordner, *.* Ein , Drarpartt: Dautereame „Kur⸗ und Neumãrkische Ritterschaftliche Bottrop, den 19. August 1502. Simon Simon und Max Cohn, beide Kaufleute fammtprokuristen vertreten. Königliches Amtsgericht. . e n i ,,, . ö n n , ne e. G J . mmte Schuh⸗ und Lederindustrie. Prospekte, Kataloge, Noten, Zeitungen, Waaren—⸗ ag; all Breslau. w 43930 ie Gesellschaft hat am 15. August 1902 begonnen. tönigl. Amtsgericht. Abth. Te. n das Handelsregister A ist bei Nr. 269, die Maschinen zum Durchnãhen und Andoppeln von muster und Zeitungs aus schnitie; Fachgestelle, Akten⸗ an,. Berlin 3 zum stellvertretenden Van, In unser Handelsregister Abtheilung A. ist 6. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Dresden J las 66g offene Handelsgesellschaft „Weinberg Prior“ 866 . mne 233 *. Vesltandtheise schränke, Schreibtische, Schreibpulte. 2 2 Mek . , 6. eingetragen worden: für 1 . ermächtigt. Auf Blart a0 des Handelsregisters ist he . ein! zu Duisburg betreffend, eingetragen: ; 1 Ya, me, ,,,, ,, Nr. S5 62. T. 2822. Flasse 31. e ,. . 3. Singer Eo., Nähmaschinen Act. Ges . . . . Zwiener . w * 2334 bei der Firma P. M. Sturm getragen worden, daß die Firma Hecht * Thor— . in „Jocken Club Weinberg * rz n a n n, e ei tel. fim. 3, e . . , ir, . Samburg und verschiedene n. gi en re fn 6 5 . Der bisherige Geschäftsinhaber Johann Josef unn * Dresden nach beendeter Liquidation er— In Oberhaufen ist eine Zweigniederlassung ge— ich: Fraäͤser, Poliereisen. Polierscheiben, Lederschleif— 3 , ? R ; . ö ; ; Kauf ĩ oͤln, is of . ; ündet.“ bänder aus Glan , Ge e , ,. , , Durch die Feneralversammlung vom 28. Mn Sg he be gn g mn Max Piorkowski hier: dir r, ir e de n nee frier . a,,, 6 r nn,. 1. 22. August 1902. weile Leinen,, Bürsten, Pinscl, Draht, Nagelhohz, . X 83 160 äistzäume Ge genstanze des ünternebmens un Der Jaufmann Geer pierre eh, u Breslau ist in. Der Ehefrau Alfred Heufeler, Regina, geb. Arn— Königl. Amtsgericht Abt. 10 Königliches Amtsgericht. Eisen⸗ und Messingstifte, Nadeln, Ahlen und Näh— 8 n . 8 23. , , und der Vertrieb von Elektromotore⸗ das Geschaͤft des an, d. in Piorkomtki als hardt, zu Cöln ist Prokära ertheilt. ; Presden. , lazs5s] Duisburg. r i393) garne, Ausstanzmesser. Beschr. . . w J . persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, und Die Prokurg der Ehefrau Itschert zu Cöln ist Auf dem die nr, . . K / 21 2 22 9 1 16 7 / Nr. Ss 137 2. 1067. ga ffe 23. . gieren li gyist an

. 1 offene Handelsgesellschaft Carl n das Handelsregister A. ist bei Nr. 131, die dem Vorstande geschieden, Kaufmann Karl? Marten hat die von diesen unter der bisherigen Firma be- erloschen p. R. 1831) Macte Co. inn Tresden ieee d latter, g . ; lo 1992. Jose Mack, Bad Reichen hall. zu Dockenßuden It zum! end

. 18519) . J 1 j Firma „C. Heckmann“ zu Berlin mit einer Zweig— . ; 4 ründete offene Handelsgesellschaft am 1. August 1902 unter Nr. 2335 die ing Dominik Valentin des Handels registers ist heute eingetragen worden: niederlassung in Duisburg betreffend, eingefragen: . 13 7 1902. G.: Fabrikation chemisch⸗vharmazeutifcher Bie Gef um Perstandemstgliede ernam 2 ; ent, x Cöln und als Inhaber Dominik Valentin, Kauf. Die Gesellschart ist gufgelöst. Der Hesellschaster „Die . Lee Ingenieurs 2 . = . , . z Die Gelammtprotura des Karl Martens ist er T iedrich Wi mann zu Cöln. Carl Ludwig Hans Maske ist ausgeschieden. Der goeki; d fmännischen Direktors Seinri 5. * Produkte. W. Latschentieser. Seife. loschen. Dem Ludwig Carl August Heldt zu Han Ar. 600. itma. Friedrich ib; Bohl, unter Nr. 2336 die offene Handelsgesellschaft unter Kaufmann Fricdrich Wilhelm Ernst Klose führt das Fotense un 1 . . Nr. 55 170. S. 3810. Klaffe 6. burg ist. Gesammtprokura eriheil. Dieset n, Brgslau. Inhaber Kaufmann Friedrich Pohl, da— ge ö ĩ ; 301M. 1902. O. Lorentz jr., Berlin, Sebastian— ö straße 73. 187 1902. G.: Fabrikation und Ver— 8

5 h 1 Bil he ö. Ungnad, beide zu Duisburg, ist erloschen. j ie Ri . . selbst. der Firma Kühn * Cremer Cöln. Per, Handelsgeschäft und die Firma fort. Dem Hütten-Direktor Ferdinand Lorenz zu Duis— K . e , lee, d ,. acc. s d ng greets, , ,, dn, d, n, , ce, , , n ; . S. a ö 8 ö. ; V einem 5 282 s 2 aul Kühn und August C bei eichner Königl. Amtsgericht. Abth. Le. trieh ven Maschinen, Feldschmieden, Werkzeugen, . angeren Prokuristen zu zeichnen. ähnl. Bręslgu; begonnen am . Pugust So an Crener, ben, . . ea,, . Blasebälgen, Gebläsen. Kompressoren, mechanischen 8 ß

ö

. 836 . 26 zu tun Duie burg, den * 2 7. 14

bei der Firma Nr 1412 ersönlich haftende Gesellschafter: laufleute Alfred ie Gesellschaft bat Muaus ) n Dresden. 43656 Königliches Amtsgericht Verrichtungen jeder Art, Kaserzeugern, Hufstollen Sunlight Seifen fabrit. Attiengesellschaft 9 1. w 6 i] n . . Vlatt sor9 des. San elsregisters ii bene wanne, , ,, , . und Hufeisen. W. Blasebälge, Blasebalgrheile, Zweigniederlassung Berlin, Zweigniederlassung der ven mm 21 ii an ten cicht schafter für sich allein ermächtigt eingetragen worden, daß die Firma Otto Köhler, ; In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. S158, die Blasehalgaestell Ventilateren, einfache oder mehr⸗ 2 21 1901 Saächsische Vul . zu Mannheim dom zil ieren den Aktiengesellschan j oͤnigliches Amtsgericht 43929 unter Nr. S05 bei der fenen Handelsgesellschaft . Technisches güreau und en, , . Tolgtabdufteie Aubert Maaßen fache Zyl in der⸗Schmiede⸗Gebläse, fahrbare, tragbare e. 9 6G. . ele fabrilen C6. n mä, Sunlight Seifenfabrit, Attien m. is stöer unter der Firma Johann Mari. Farina Wertstätten in , , , n, 9 . und stationäre Schmiede Feuer respeftiwe Schmiede Krantz * 3 Baußen. 187 1902. G. Pulver. gesellschaft: In unser Handel register Abtheilung H. ist heute gegenüber dem Jülich lat Eön Ser Dresden, am 22. August 1902. niederlassungen in Münster und Emden betreffend, Derde mit und ohne Gebläse bezießungsweffe Ven mi. ! fabrik. W. dtauch schwache⸗ Schießpulver, sowie mit Nach dem Beschlusse der Generalversammlung den unter Nr. 159 die Gesellschaft,Melasse Torfmehl⸗ He ellschafter an Mer e m , Königl. Amtsgericht. Abth. Je. eingetragen. ;

lator, Rotationsgebläse für Hande, Fuß. und Rraft. 23 19 1909. Georg Dralle, Hamburg, Rathhaus, diesem gefüllte Patronen und Patronen hülsen. 25. Juli 1902 soll das Grundlapital um 365 6004 futter · Fo briten Enß M Hüttenhein, Gesell⸗ Efeu lgh 66 Kr D* 1 een. ? lass? „Durch Beschluß der Generalversammlung vom betrieb, Schmie defeuer beziehungsweife Serde just straße 13. 187 1902. G.: , 1 herabgesetzt werden; ferner die durch die Genern. schaft mit beschräniter Haftung“ zu Breslau ? ; z

oder ohne Gebläse und mit oder ohne Krah ümerien nd Toiletteseifen. Zerstãuber, Zer⸗ Löschung.

3 Pei z ; Re f . ae, mn, z . August 1902 ist beschlossen worden, das Grund⸗ Pe R g . 14 August 1992 ist bese ö ; abn, Soch. fin ifen. ; ] bersammlungen vom 21. Juni 1557 und 25. In eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmeng ö 3 536 ö * , , , nn 82364 laxital der Gesellschaft von 2 bο o M auf druckdentilzioren, Schmiedehberde. mit obe? zbne Lälberballon, Gummigebläse, Bürsten, Tämme, 41. 5 Nr. s 1 381 (D. 66617 RA. v. G. 12. 1802 beschlossenen Aenderungen des Gesellschan ist die Erzeuqung von Melasse- Terfmehlfuiter nach verfoͤnlich haften de, Ir doch icht vertretungẽberechtigte Sitze in Tolkewin (richtete Fene Bandelsgefell,. 133 000 M berabzuseßen. a2 2 4 * beer ohn Schwämme zol si affect * 8 4 . = 6 r N 79 937 schũ . on ; ende, jedo mn vertre ungsbere igte Ditz n olke 4 errichtete offene Sande Ssgelell⸗ D ab 22. Auaust 1902 Löschtrog Feldschmieden und Theile derselben, offene S e, Voltkasten, Kassetten, Chremo 19601. (Inhaber? Theodor Deiges, Mannheim, vertrags. dem durch das Reichspatent Nr. 79 932 geschützten Gesellschafter in Lie Gefelischaft eingetreien schaft und welter Folgendes eingetragen warden: uisburg, Ingust 1902. und geschlossene Schmiede ⸗Feuer oder Serde, be. litbographien. Taschen aus Leder, t berische Oele, Augartensir. 49). Gelöscht am 20 38 1902. bei der Firma Nr. 783: Verfahren und der Handel mit diesen Preduktten. unter Nr. gz bei der Firma 46 Claessen Gesellschafter find du Tischlermeister Julius August Königliches Amtsgericht. weglicher Dtauchfang, sestfteßendes oder dreßbates Ambra Meschus, Abetb, Pu ecatbalsam. Peru. Berlin, den 26. August 1902. Deutsche Genofsenschaftebank von Soergel. Das Stammkaxital beträgt 80 000. Yer Gesell. Ci. * Cöin! ö Mar Knauthe und Ickannes Schindfelm, bene in Duisburx. ü . (43944 respettive bewegliches oder tragbares Nieten glußfeuer, am. Tolubalsam, Starz. Tontabohnen, Benzoe⸗ Kaiserliches Patentamt. Parrisius 4 Go. Gommanditgesellschaft au schafter Eduard. Enß überläßt, der Gesellschaft, soö Der bisherige Geschäfteinbaber Kaufmann Heinrich Dresden. Die Gesenssschaft bat m 21. August ioo? In das Handelgregister 2. ist bei Nr. I83, die Schmiede formen oder GEzeisen mit oder o' ne Wasser⸗ erh, Dbopenarbar;, Gbinarinte, Duillajarinde, von Huber. 43826 Actien. mit dem Sitze zu Berlin und Imwei⸗ lange sie bestebt, das ibm durch den Kaufmann Clacssen zu Göln ist geloscht; neuer nber ri herman. Firma „Aidert Brinkmann“ n uerdinqen mt fäblung und mit oder vbne Schlacken schieber un? Hilchtnwur zel Angthol, Gunarin. Heltstrorin, nie derlassung iu Frankfurt a. Main: W. Schwartz in Hannover übertragene ausschließliche Hr. Josef Wagner. Cbemiter zn Ebln. Wr n. ben! WÄngezebener Geschäftsjweig: Betrieb einer Bau- Zweignläderigffung in Tuisburg betreut, (in, Seiten. oder Unterleit anz, Schraubstech⸗ und 1 denthol, Wan slin Mang Alangblütben, Patchoulv⸗ Der Bantrireftor Carl Siebert zu Berlin Necht, das Reichspatent Nr. 9 d. für die Pre- gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten und r ier, mit Sol bandlun . . getragen: ö Schraubstockstãnder. Blasestãnder, Löschtröge, Amosse, * alenklätigt, Cerefin Glveerin, Bꝛleline andels⸗Ne i kg been Geselßdaftgt. ist dis de s. dien, Fölestzn and. Polen, wh, mnertigung und Aktiden und Passieen ift besß dem Erwerbe des Ge— Dres der, am 22. AuJust 1567. Die Zweigniederlassung in Duisburg ist Amboßunterlagen, Werkzeuge für Schmiede Ulemyner, 2 rn, . Olipenel. Ricinugsl, Sesamol, 9 er. sellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Edumn Verkauf von Melasse Torfmeblfutter zu verwerthen schäfts durch den Chemiker Dr. Josef Wagner aus. Königl. Am ege richt Abtb. Je. gelsst, die Prekura des Kaufmanns Theode Gürtler Goldarbeiter Installate ꝛ. Gier * Camphor. Talcum, Galciumcarbonat, Magnesia, 911 . Weber in Berlin ist dahin andert daß orte gegen Uebernabme der von ibm dem Kaufmann * en * ö 9 1 . ) J E 2 . * Duis n ist eUioben 1 1 Snsltallateure, leßzereien, ꝛiletteseir inichließl; bier ii e J . mn. 43919 *** * a 1 enn Daß er sortan ' 1 9 ö n x geschlossen. Die Prokura des Felir Glaessen, Kauf⸗ Dresden. a3658 1 ( ö Wagenfabrikation und zur Verstellung von Glüb⸗ **. ette er en, ein chließl ich medijzinische Seifin und Eintragungen in das 8 dels i ermachtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der W. Schwartz gegenũber eingegangenen Veryflichtung, 67 = losck⸗ Die dime i * 2 : aa * Duisburg, den 22. August 1902 körpern; Lötbgeblase, Gzslstl zeblaͤse. C6 gschmien Jabnseifen. Parfümerlen, Kepsmwasser, los metische mm,, . 4 eicegi her xersönlich baftenden Gesellschafter oder cinem andern für jeden von im nach dem patentierten Verfahren 2 . lun 2 i. * . Auf Blatt 38819 des Handelsregisters, betreffend Königiicbes Amtsgericht 2 8* * ö. Vi Wade 2. . . ) . * 17 6 . * 1 1071 . . r v 9 . . J ü é ö 1. vnn ⸗N,nlenel⸗in l. KGlüb⸗, Schmelt, sth. und Gmaillier Feuer und! Mittel. Puder Teileit mittel. 21. . Prokuristen der Gesellschaft dieselbe zu vertreten bergestellten Zentner Melasse Tersmeblfutter an agner . . en , , . Fipbenstock. 416218 Defen, Gaelotbgebläse mit Schmiededermichtun g Nr. 55 1823. CG. 2302. ia sse 31. Nr. 193. C. Cucden Wit me. Altona. Die Wi der Fümea Nr. a;. B. Schwartz ein Vergütung von 13 jm jablen. ; am 23. August 1902: Salman Attiengssellschaft Fitigle Treeden n Druckiothge blase Preßblãser, Gas Lölbrohre, gor. Firma jut erloschen. ( Na Jjauische Kleinbahn. Attiengesellschaft, Tie Vergütung für diese Ueberlassung wird auf lamren, Aufthaulampen, Abbrennlampen. Gaslöth-

* Mer NR ö z ? . 2 Dresden, Zweigntederlassung der in Hamburg unter Auf dem die Aktiengesellschaft unter der Firma . 4 2 u z N 2337 die offer * ela re s af unte Tirru 5 c ö ĩ 23 * j ; it. Mis, Cenrn reibohm, Altona Ottensen. dem Sike n Berlin: 20 09090 M festgeseßt. welche auf die Stammeinlage 2 6 8. ge a t unter der Firma Aebest. und Gummi Werte Alfred Schönheider BürstenFabrit Actiengesellschaft r 1. dw * 2 z ö 6 9 58 * ö ? 4 2 2 2 lampheneinrichl ung. Lölhborrichtungen beichungsmwense Inbaber; Taufmann Henry Kreibobm ju Altona. Die Prekurg des Albert Arůndt u Di. Wil men des Gesellichafters Eduard Enß angerechnet werden. Löthberde, Bandsägenlöthapraraie, W rfzjeuge zum *

pe n g m Calmon Attiengesellschaft bestebenden Altien, ——— F. *. Lent, Schönheide (Erzgebirge) ; . . ; * 6 3 2 57 ersönli afltende Gesellschafter sind: gesellschaf st einaerrage orde der betreffenden Blatte 155 des Handelsregisters für den - t 9 gönigl. Amte gericht, Abt. II- liona. 1 des Friedrich Göitsch zu Friedenau ist er⸗ 2 ee m n 19 m 4 Juli 9 an 5 Winkeln Rall. kaufmann. Coln. gesellschaft ist beute eingetragen worden, daß der öthen, Löthöfen zas Regulatoren und Glecen. d r ; oschen. gelte Vie ele 29 auf eine bestimmte 99 * n in . 6. . ö = 184 nen. ĩ ; 8 egulate und leden, nnaben 92 . a , ö an, . , n 2 Dermann Müller, Taufmann, Krefeld. schluß der Generalvers lung der Aktionäre dem wirkt worden: Gaserneuqunggapparate, Harte, Gli. und Schm. 4 2 1 m we gner ul den r r r 8 Griebel iu Berlin. Derselbe in e et . 1 97 bre 7 1 Vie hei eischan dal ain 0. Augus 1M Fegonnen. Hire. r . 3 h in WRehenlnna MN nter Nr öfen, Lackier⸗ und Trockenen Sandstrablg blãse h ! 9 . ; 2 k ermächtigt, in emeinschaft mit einem anderen Pre⸗ und igung m dor dem 1. Teiember 190 e⸗ M . Geselllchaft in eder Gesellihai 1 ; 6 am ö 5 iu Nr. 3 19. Auaust Per Gefen.

* *ucend 1 en, Sandstra bidgle, olz bett nenden Klatt 332 des biesi en Sand 196. w MH ; e a. ] 2 . * Zur Vertretung der 2 ell chaft n jeder Ge ell chafter selben Ta ge abgeändert worden ist. 5 zu Nr. J. 4: V. NAunut Der 1 Erbhaustoren, Kompiessoren Feucrwehr⸗ Rr ; . gen Vande kuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand wirkt werden. Die beiden Geschäfteführer Guts. ür sich alle 341 en, = , , n , . schaslmwertran t vburk Reil . mr

5 . 56 12 ö 1128 * . 1 1 99 * * 5 2 amm. —— 2 z 11 ein 1 *** rr 11 Da ttrag yt cute 2 13 C wer talider⸗-

Rauchmagien und Hein nr, 53 n nl n n. 1 wen 2 e 8 Carl aus mebreren Mitgliedern bestebi auch in Gemch besitzer Eduard Enß in Georgentbal bei Dirschau 2 . B. amm, . ? 16 bom 7 Luqun 13 am L , . bãbne, Trangvor wattonen und Patronenfanquorrich. 4 1. . . schaft mit einem Vorstandemit gliede die Gesellschan und Kaufmann Mar Hahteaben wn . sind unter Nr. N70 bei der Geselschan mit beschränkter dnigl. Amtagericht. th. Ice. ung ür Rebrrostanlagen, Geblase mit Raucher. Derol raselkñ Jubcbe in nude. zu dertreten und deren Firma u zeichnen. eder selbstãndig ur Vertretung der ! esellschaft be⸗ kessel für Gärtnereien und VWaugkaltungen, WMlei⸗ J

é Pretekolle ven demselben Tage abgeändert worden 5 * ) Dreagden. 435939 Pr * 2. . f Tatung unter der Firma Töhlert Druckluft- 7 * nn v ; i m . 2) in Abtheilung 1II unter Nr. mi Ia Berlin, den 20. An just I902. gt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen euer nas. nm Auf Blatt 4610 deg Handelgregisterg ist beute schmeljoͤfen, Huỹreisen, Hufeiseneinlagen, Huf eifenstollen. , 14 1 Koͤnigl iches Amt: gericht J. Abtheilung 88. n= = —— * m . 7 9 clellschaft mit beschrankter ‚. . x. ? . 2. ö * aun. n 1 uan . Ar. 35 1538. B. S232. giasse A2. rInHStadt. Bekanntmachung. aon, Rerltim. r 4137

r . . J 22 biesias dandberir? vn Gesellschafts vertrag in den 55 7 und 10 durch Be. biesigen Landbenrk sin

M 6 * 19 ö ingetrage orden, daß die Fi Glaser , . * aftun Göln. eingetragen worden, die * F M. h den illengerllärungen, ing besondere die rechte der⸗ * 8er, der Gesellscharterversamml ung vom * Co. in Tresden nach beendeter Liquidation er. indliche Zeichnung der Gesellschaft erfelgt, mag der * 3 2 1 T * a air 91 57 7 1 1 des ĩ 1 53 KRẽanigliches Amtegericht ; II. August 180 ist die Gesellschaft aufgelost 1 2 1 M 1 261 1992 orst d aus cinem oder aus mebr ren 2 253 1902 Hermann 31 ien Vandeleregister 3. Nr. 211 ist beute die nig: mieg Berlin. Rreslian. ! libre Der Böcherreviser Moritz Lerd ju Gäln ist Linui= reeden; an , Hugnsn 10n, 9 beste ben, durch ein Veorstandemitglied oder Gade, KRmerlin/ Dres. X 1 Firma J. Triebel? in Vlaue closchi worden. r Mbotheilung A. In unser Handelgregister Abtheilung H. ist bei dator. Königl. Amtggericht. Abtb. Le. Proiurijten dener ir. 159. 157 16) X dee nee s, de , Unsnit 1905 Am 1 .. ist in das Handel register eie ˖ r S6 Vulcan. Fabrit für Schrauben, III. altes Sandeleregister Hreadenn. 1 o] Gibenstod, den 19. August 1902 G. Vertried ven Gomtor. 22. X . Färntl. Schwark. Antezeriiht. IJ. Abtt. eren, mit alneschlug der Dran. Muttern und Aleincisenzeug. Geseilschast il unter Nr. Joi öh de Ker der enenen Dardel. uf Blatt deo des Handelsregisters l bent Königliches Amttaericht aersiien. Echreik⸗ ] 2 1 ara. lasgzæ] . Rei Nr 11 *u8 offene Handel esellichast. 8. be schrankter Oaftung m 2 ledeseld kent gescllschait unter der Firma Greoi Gäckerei eingetragen worden, das die Firma C. ü. Reuber: ö ,. In unier Dandeltreglster A. ist unter Nr. 23 di- Andr leer; * Go. Berlin ie Geschickan eingetragen werden . Bre lau ist eine Jweig⸗ ; . . Firma Ger. Menzel Arve und ale deren In. I Zufgein, Tig nidaterrn sind der Gmailleur Frasn nie derlassung errichtet C din. reden, am 23. ugust 18902 AIblege · Marren. Per. 1a 3 1602. Jeb gen, mans. enn kei 6a Taufmann Nichar? Nahm in e, dm. y 1 und der aufmann Ganter Greclau, den iC. August 18902 Dir Firma ist erleschen Tönlalicheg Amtanericht. Abtb. Je. rer ocker, Tinten fa sser , Linn gerstt 3 87 1 G. Nert. c emes Saar. 18. Left lone eamnetg en 2 . ae, , m enn Ksõnigliches Amtearricht. Rel. Amtegrricht, Abts. In,, Cin. paren. z lasons] Marken · 3 wache mittel . Ein Oaarwucheḿttel Weicht Arvo. den .. . 1 ger lin Firmen baker iss * 9 69 * nreslilan. 2 a n, Coesteia a3? In daß biesige Handeleregister Abtb. B. warde . ler, udertiranke 2 ) de 8 2 é iy ¶¶e 3 w * . ö nenn M J . ; . 8 er 8 M * Rr. 38 191 6 2892 niaße a m mtaaerichi aum berg A aufannn, Meri In unser Handelsregister Abtbeilung A. it Heute Die unter Nr. 68 der Dandelereglster Ait. A ente fa der Jirma Gebrüder Gerzheim Gesell 2 ? P = . F. * 12 . ; , e, ,, Dr e, de, der e btb , we, oö, n, lee, dem cam, n, wg, 8 * r 111

Königliches Amte aericht einget retten cingettage ae Firma eth mit heschrankter Oaftung a Türen nter Eechweier. a3oso) 1 ja De ö 227 3 Das te. 31 eingetragen. Der Geschästenbrer Alfred Jen ; Re or e er nm, 88 K Vlg er mit Jweigntederlassung Berlin! D . r, aa? Firma G. Wuttke hier: D 3 ir ker, Brietwaaarn, Ker ierrarier, werierdeckel.

s J Gocefelder Lederfabrit Joseph Bissing“ d . =. ; an,, . d ieren tin n e Kesellichatt ist aufgelst. Der Kiederlse Gesch Weschäft ist unter der bieberigen Firma auf den Neißichtenen, Drerecke, Par iertiammern. Gi pa. G.

. . * J In dag Handelgregister R dez unterielchneten = ; *, Derzbeim ist gestorben. An seiner Stelle ist der 82 2 = * m Cerefeld ist in cine effene Dantelsgeseli haft ö. 83 . 31 Amtegerichts it bene nnter Nr. 10 eingetragen . 3 ; Taufmann Fritz Gellern in Brerlan Rbergegangen. Taufmann und Fabrikant David Herjbeim ju Braun. ern icht . ; niger dien. ,. k atter Mielm Nerz, Tischlermesster. Berlin. mann Frip 2 scäafteßacher, Durch rei kente, Nei he: Schreib

X obae Acndetung der Firma um gewandelt. ** 2 . werden die Firma O. Lingemann, Gesellschaft denlalichee Anm l, erer 223 Ir baker der Firma Ter Uekergarg der in dem Betriebe de m cbärt, Die Gesekscharter ed 1 X ve n r. ni desheaelmer damn, , , . dern, Tinea, Bale te bert, nm,, , a3 1ror eka r , re, Ferdinand Wendelssads y erden en, Wenke kichteitgzg n der Joseyß Visstag. ien ie nn, e. Eschweiler. ö Rar lerau mmi, Tinfen, Ta-, e in 4 G raven RBursleigh. narmenm. 6025 Ber iin Die Fina in . derleỹt dem Erwerke der Meschättz darch Fring Gellern 2) der Kaufmann Peinrich 566 na m nm mam! Megenstand der Unternebmeng ist. Der Ankauf, alter. Stemrelfissen. Tieeeila r Verlia, deim zerstrt d] ; ; In unser Dandelermnister i. aater Nr. B ch,. Firmenin baber wohnt in , m keide n Geeefeld, den denen feder jut Vertretung . aa e 6 x 1 der Verkauf and die Derftellang den Dandelgwaaren xurrenlin: il: , wer Nei e ten nine, gn on, , Wer. gettaaen erden die Firma Ouvperteberꝗ Bei Nr. 17015 (Firma: Tòrina. Tel Rr. 3156. Die effene b, der Geselll ermãachtigt ist In das * 35 Vandelgregt ** tb. R. wurde 2ller Art., ferner der Grwerb und die Fertfakrung trieb eie eg Daarmnche- r Barwen nad all deren Jelaker re, Kant,, Geriia CFens Sandelggesellichaft Tieselke bea Landbrotbacderei Ge. TI ( Die GesePllicihaft kat am 1. August 1902 Fegennen. unter Nr 3 Jagetragen Tie Firma „Tuürener Keebender Nandelageschafte, die Gründung von Nr. 33 181 S. 79279. Rlasse 22 mittelt W Gin Baar 2 Urtkur Dar vertę bers 11 Giberfel am J. Jali 19 be nen. Die Rauf lente Ge et? err it auf n Ver 3 G ocefeld. den 2X 4 1 reibriemenfaprit᷑ euschaf: mit ves Graner W niet erlass ange sewie der Erwerb ven ien. wuchomittel W Barmen. der 18 Aaqust Jon Dertag and Herm ig er. m Gerlsa sind in der ellichatter Taufmann der 22 16. KRènialiches mtegericht 8 = 7 3 2144 14 —— Waffen eder deren Releibung. leweit selche⸗ den 32 X . em lalichen Amiener cht, ät. sa. ee ale versönlich baftende Gheschchanter . , 264 we der dernde, mem, rarer, dem eme, unn . e, , n b , d, , , , B n. m Oaendler ö 1 e . . n M 4 I. 166 . gina: Menden oe, r der 18. Aegast 18902 In naser Dandelgreglsfter henrte bent (in- Riemen und wasserd hte Deren Tae Stamm- —— 2 rm n, n. * Natermann. * d W Dimmer de delerraster A. it rer , , wer lin. 3 kaker NUedren . Re nial iche Amtegrtidtt getragen kapital beträgt Mog M Geschaftefaährer der Ge- 1 Deinrich Viagemann, Taufmann a Giheeiler Haaned Märden 157 r D tree =erden dae am, is, Uegnn loo, be. Gerl . meer. . n . Rudolf Vonda e Teautheim. selschat stad I) Peter Derr. 2) Tilhlmaun Derr, 3 Mer e Caufman, aid m ier. Jad ichtot. 2 2 , n is jm w 5 . . 9 am, o, am, mae. er. em, a Hear w r = seit Han icnie dad Fabtiianier . Piren. T- 2 * —— * * 1a erer, Jagd 22 . 8. . . n mi . . . ĩ 2 ; 2 unter rn def. dran. 2 9 schastern Carl Naller 2 3 dura. Ber ta. Karl Otto Genn Nele ee Firma Ge el schaft der irma l

iert, dernickelt, der

Garen 2 tevert fam 18. Augast Lm fene ⸗- Fe henne, n Mee niche n, beichraatter 1 eld ard One ar, den rer, m, armen berg Dres n. Berl . 12 Dafrung. Bagger —— C ·— . mm,, d-, . 6 berrhttat. Te Cern, aal Ferch schantede rina, dm, ü ne, ,, . bert dernier und * 5 Garwen. . 1 n ,,,, de e. dee . Tage 10. Die Geseg an i eine Melschaft alt Keschränkier Tarmhabi, a 186. egust 180 Gee g schart a 69 e won Dee lellichatz soll stete minestens . Ge. Hatt. derkar iert = . Ata ial weer, s Tealalihee Neafanerihe J. AEeteilaag & R *. 8 det 1 12 26 . Taren. &i r . . 2 r. 2 1 . 1e, mr mdern, m Bi ö aer / masse ma. * 11863 e =, , , r ee, wee d , . Ie dn. er r, m r, e , ,,, , , J e. ĩ / , *

e 22 * . . 4 6 it 3a. and Gieteset Vi Rt. M LF beil A. den del Du dag udelhrenister Ntkeilaag A. Nr. Bo eder ane me dnn, rer, ee, en, Prerari te-

NRetaas. Mann bee. Id7 , , emed, ons. Naageberg A de . garen, , re. a e e Werben M* , dr,. de Branrrelbetriebe. Dag rea stert, weselkst die Na. la Rarde beute die effet Sandelgarsessichatt I eret coc Berelmih tie ten erferdersid

g 12 Im Handeltregister A. unter Nr 431 isi beute ; dic Firm? Sia. JIndustri Gustav Stoermer bier

und alt deren Inbaber der frübere Eisenbabn⸗ Sckretaͤr,

seßige Kaufmann Gastar Stoermer bier eingetragen. Erfurt, den 20. August 1902

6. . een veretuigter Landwirihe B. Schwaig A Go. ka ger in Jinschewig erleschen ist. Tur 143919]