1902 / 200 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Die gesetzlich erforderlichen öffentlichen Bekannt

machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs

6 ; Sschweiler, den 21. August 1902. Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 143952

Eintragung in das Handelsregister Abth. B. des Königlichen Amtsgerichts Efsen (Ruhr) am 19. August 1907 zu Nr. 41, betr. Singer Co. Nähmaschinen Akt. Ges. zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Essen: Nach dem Beschlusse Der Generalversammlung vom 28. Mai 1902 ist auch der Vertrieb von Elektromotoren und Theilen von solchen Gegenstand des Unternehmens. Der Kauf⸗ mann Georg Neidlinger, Hamburg, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Karl Martens, Dockenhuden bei Hamburg, zum Vorstandsmitgliede bestellt. Das Voerstands. mitglied Kaufmann William Sylvester Church wohnt jetzt in Hamburg. Die bisherige Gesammtprokura des Karl Martens und Heinrich Müller ist erloschen. Dem Heinrich Müller und . Karl August Heldt, Kaufleuten zu Hamburg, ist esammtprokura ertheilt. Jeder von ihnen ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandemitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Gesammtprokuristen die Ge—

ist zur Vertretung und Zeichnung der Firma für sich allein berechtigt. : ;

Eintrag in unser Handelsregister ist erfolgt.

Grünberg, den 22. Juli 1902.

rn Amtsgericht Grünberg (Hessen). Grünberg, Hessen. (43963 Bekanntmachung.

Die bisherige Firma S. Kreuder in Grünber ist in S. Kreuder J. geändert worden. Zuglei ist dem Christian Kreuder II. und Hermann Kreuder III. Prokura ertheilt; jeder von beiden ist für sich allein berechtigt, die Firma zu vertreten.

Eintrag in unser Handelsregister ist erfolgt.

Grünberg, den 22. Juli 1902.

Großh. Amtsgericht Grünberg (Hessen).

Halle, Sanle. 43965

Im Handelsregister Abtheilung . Nr. 1642, be treffend die offene Handelsgesellschaft Grebel Thiele zu Halle a. S., ist Folgendes eingetragen; Der Dekoraleur Max Thiele ist aus der Gesellschaft auge eie zen, Frgu Anna Brote, geb. Wernicke, zu Halle a. S. ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma ift in Grebel und Co. geändert., und unter Nr. 1568 in das Handelsregister Abtheilung A. ein-

Die an den genannten Karl Martens und Heinrich Muller ertheilte Gesammtprokura ist erloschen.

Zu Gesammtprokuristen für die Gesellschaft n. Helnrich Müller und Ludwig Carl August Heldt, Kaufleute hierselbst, bestellt worden; jeder der⸗ selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Gefammtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma derselben per Procura zu zeichnen.

Jena, am 7. August 1902.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Jena. Bekanntmachung. 1439731

Bei Nr. 274 der Abth. A. unseres Handels⸗ registers, woselbst die Firma. Stern 4 Coe in Jena eingezeichnet steht, ist Folgendes eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Joseph Georg Born in Jena ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten

Die Gesellschaft hat am 15. August 1902 be⸗ gonnen.

Der Uebergang der in dem Betriehe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Ge⸗ schäftsinhabers, ebenso wie der Uebergang der im Berriebe für diesen begründeten Forderungen auf die

mit dem Sitze in Kaiserslautern. Der Firmen⸗

inhaber Josef Stadtmüller ist gestorben; dessen Wittwe Kunigunde, geb. Stadtmüller, in Kaisers⸗ lautern wohn unter der bisherigen Firma weiter. Der Eintrag bezüglich des Josef Stadtmüller als Firmeninhaber wurde gelöscht.

13) Betreffend die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Preis“ mit dem Sitz in Kaiserslautern. Der Gesellschafter Simon hre ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. An dessen Stelle ist der ndelsmann Isidor Preis in, Hochspeyer als Gesellschafter eingetreten. Der Eintrag bezüglich des Simon Preis wurde gelöscht.

Kaiserslautern, den 19. August 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Karlsruhe. Bekanntmachung. 43670] In das Handelsregister A ist eingetragen: JI. zu Band 1 O. -3. 6 Seite 11712 zur Firma

Hermann Maywald, Karlsruhe:

Nr. 4. Hermann Maywald, Kaufmann, Karls⸗ ruhe, ist aus dem Geschäft ausgeschieden. Dieses ist übergegangen auf Heinrich Kreibohm, Apotheker, Berlin, welcher solches unter der bisherigen . weiterführt. Der Uebergang der im Betriebe des

ft, betreibt das Geschäft Färberei

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Leipzig.

die

zum Deutschen Reichs M 20OO.

mn, , Der t Tiefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts. Vereins Genofsenschasts Inhalt diese g Bekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem beson

Central⸗Handel s⸗Negister

dels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für 9 ition des Deutschen Reichs- und Königlich 9

Vierte Beilage

Berlin, Dienstag,

reußischen Staats⸗

für

Anzeiger und Königlich Preußischen

den 26. August

Infertionspreis für den Raum einer

Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs

e Neich. mn. 2006)

deren Blatt unter dem Titel

das Deutsch

Das Central ⸗Handels⸗Register Bezugspreis beträgt IL M 50 3

für das Deutsche für das Vierteljahr.

Staats⸗Anzeiger.

Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 3.

Druckzeile 20 5.

Auf Blatt 114 irma Leipziger

Lei pryig.

die Firma deren Inhaber der Appreteur Herr Johann Wilhelm Franz Borelli ebenda eingetragen worden.

. 43978 Auf Blatt 1 480 des Handelsregisters ist heute Franz Borelli in Leipzig und als

und 12

Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 9. August 1962 wurden die 55 27 Abs. 2 andert. . . Der derzeitige Geschäftsführer Ludwig Baier ver— tritt die Gesellschaft allein.

Abs. 3 ge⸗

Die Firma der Gesellschaft, wird gemeinschaftlich

gezeichnet entweder durch zwei Geschäftsführer oder

einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.

Bekanntlnachungen der Gesellschaft, die nach dem

Gefetze in öffentlichen Blättern zu. erlassen sind, erfolgen im Reichs⸗Anzeiger in einmaliger Ver⸗

öffentlichung.

getragen worden.

Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Halle a. S., den 19. August 1992.

keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Heinri Kreibohm ausgeschlossen. shif 3

schaft mit beschrän in Leipzig eingetragen lautbart worden:

sellschaft zu vertreten

Gesellschaft ist ,. Essen, Ruhr. 43951

Jena, am 20. August 1902. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Mannheim, 19. August 1902.

Anzegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Tuch; He r g

apprekur- und Färberei⸗Geschäfts verbunden mit

Eintragung in das Handelsregister Abth. A. des Königlichen Amtsgerichts Essen (Ruhr) am 19. August 1902 zu Nr. 71, betr., die offene Handels⸗= gesellschaft Fehreuberg Stinnesbeck, Essen: Den Kaufleuten Heinrich Fehrenberg und Dermann Stinnesbeck sowie dem Buchhalter Johann Wieland, sämmtlich zu Essen, ist Gesammtprokura in der Weife ertheilt, daß je zwei von ihnen berechtigt sind, die Firma zu zeichnen.

Essen., Ruhr. (43953 Eintragung in das Handelsregister Abth. B. des Königlichen Amtsgerichts Essen (Ruhr) am 21. August 1902 zu Nr. 23, die Aktiengesellschaft „Blechwalzwerk Schulz⸗-Knaudt“ Efsen betr.: Carl Ohlv ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Essen, Ruhr. 43954

Eintragung in das Handelsregister Abth. A. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 21. Äugust 1902 zu Nr. 600, die Firma „Josef dn, ,. Essen betreffend: Dem Kaufmann * Jungfermann junior, Essen, ist Prokura er⸗ theilt.

Frank furt, Nain. (43955 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

Nachstehend verzeichnete Firmen sind von Amts— wegen gelöscht worden:

) Gebr. Albrecht in Liqu. ;

Bramkamp C Bernhardt:

Diening . 3

4 J. Emanuels Agenturgeschäft; ebenso die für diese Firma eingetragene Prokura des Im— mobilienmaklers Gumbertz Emanuel hierselkst.

ö Beruhd Goldschmidt:

6 C. F. Seim: .

7) Otto Humbert; ebenso die für diese Firma eingetragene Prokura der Ehefrau des Firmeninhabers Jobanna Humkert, geb. Schwalb, bier.

8 Franz Klee:

9 Jacob Klein jr.:

10 Üniversalbüreau Fritz Lunz;

11 W. A. Meiers Verlagehandlung:

12 Max Ortheiler:

3 Schoppen Æ Kuntze in Liqu. :

14 Agentur Stettenheimer:;

15 Adolf Thiele.

Frankfurt a. M., den 16. August 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtb. 16.

Friesoythe. 43956

In das Handeleregister Abth. A. ist eingetragen Firma Theodor Schmidt Markhausen, In— baber Kaufmann Theodor Schmidt in Markbausen.

Geschãafte zweig: Kolonialwaaren.

Amtegericht Friesoythe, 1902, August 15. Botbe.

CIognnm. Im Handelsregister A. ist 382 ein⸗ etragen? die offene Handelsgesellschatt „Gustav mer R Ce“ in Glogau. Gesellsckaner und:

Kaufmann Gustav Ermer und verwittwete Frau

Marra Cechmanowicz, geb. Werner, beide in Glogau. Die Gesellschaft bat am 19. August 1902 begonnen

Amtegericht Glogau. 20. August 1902.

. 957 unter Nr

CG Oslar. Bekanntmachung. 143959

In das biesige Handelsregister A. ist unter Nr. 263 bene eingetragen die Firma

Marie Schrader.

Sin Goelar. Inbaber: Marie Schrader in Goelar. Goglar, den 21. Auqust 1902.

ARonigliches Amtegericht.

C. O 1Inr. VBefanntmachung. 4596 In dag biesige Handelgregister A. Nr. 16 it ju der Firma Cecar Geßner Goelar Heute Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ GMGoglar, den 21. Augqust 1802 Königliche Amtgaericht. I.

Creifenderx. Homm. VBelfanntmachung.

Dandeleregister Abid. A. ist Keute unter

Nr 33 die Firma „B. E. Groß Nachf. Inh.

drr Tesch; Greisenberg i V. aud alt deren

Inbkaber der Kaufmann Duge Tesch in Greifenberg

eingetragen

Greifenberg i. NRomm.. den 29. August 1m. KRoniglicqhee Amte gericht.

CGT οssalmerode. Doaundelereng iter. 1111] 1m 2. uguft 180 S eingetragen Firma Epieroder und C ha motte steinfabrit Lud Jerd Goebel n Gpterode

und al deren alleinlger Inbaber Fabrikant Ladin Ferdinand Goebel, Grterede.

de liche, Amer Großalmerode

Cranders. Me- sen. 11 Be fanntwachung.

Der Jakbaker der Firn Georg einer. Ee Larnig Sebrt it gesterken. Da e an die seitberigen Prefariften dea Gerrit end Ma Fehr übergedanger die dagselte aer der

1418060

E

Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Halle, Saale. 439641

Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1217 betr. die Firma Albert Kühn in Halle a. S., ist Folgendes eingetragen: Der Kaufmann Hermann Kühn zu Halle a. S. ist als versönlich haftender Gefellschaffer eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 19. August 1902 begonnen.

Halle a. S., den 19. August 1992.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Halle, Saale. 43967

Bei der „Zuckerfabrik Landsberg mit be schränkter Haftung“ zu Landsberg ist vermerkt, daß an Stelle bon Theodor Bieler der Gutsbesitzer 6 Busse zu Schwerz zum Geschäftsführer be— stellt ist.

Halle a. S., den 21. August 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth 19.

Halle, Saale. 43966 Bei der Kommanditgesellschaft: E. Fritsch Co. zu Halle a. S. ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura von O. Pfahl und W. Fuß sind erloschen. Liquidatoren sind: Bankdirektor Walter Fuß und Kaufmann Carl Erler zu Halle a. S.

Halle a. S.. den 21. August 19902.

Königliches Amtegericht Abth. 19. Hamm, West t. Bekanntmachung. (139653 Im Handelsregister ist bei der in Hamm be⸗ steßenden Firma Gustav Enselmann (Abth. A. Nr. 73) beute vermerkt worden, daß der bisherige alleinige Inhaber Kaufmann Gustav Enselmann zu Hamm am 1. Märj 1992 den Kaufmann Karl Heidkämver daselbst als Gesellschafter aufgenommen hat, daß das Geschäft seit dieser Zeit als offene Handel sgesellschaft unter der bisherigen Firma weiter · geführt wird und daß die Prokura des jetzigen Ge⸗ sellschafters Heidkämxrer erloschen ist.

Samm, 15. August 1992.

Königliches Amtsgericht. Hann. Wünden. 143969 In das biesige Handeleregister Abtheilung A ist zu der unter Isde. Ur. 13 eingetragenen Firma Georg Münder u Münden heute Folgendes ein- getragen:

Der Müblenbesitzer Georg Münder sen. ist unterm J. August 1902 aus der offenen Handel gesellschaft ausge schieden.

OSann. Münden, den 12 August 1902. Königliches Amtagericht.

Herford. Befanntmachung. 113971

In unserem Handelsregister B. ist beute zu der

Firma „Beton Werke Westfalia, Gesellschaft

ein Gesellschast

Kaiserslautern. Vekanntmachungen. 43818

1) Rudolf Drumm, Kaufmann, und Dora, geb. Drumm, in Gütern getrennte Ehefrau des Kauf⸗ manns Friedrich Buhl mann, in Kaiserslautern wohnhaft, betreiben daselbst in offener Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma „Mech. Wollwagren⸗ fabrik Drumm KC Cie.“ eine mechanische Woll⸗ wagrenfabrik.

2) Betreffend die Firma: „Fr. Krauth“ in Altenglan. Der am 29 Oftober 1862 eingetragene Inbaber Friedrich Krauth, Müller in Altenglan, ist im Jahre 1882 gestorben; seit dieser Zeit führt sein Sehn Friedrich Krauth, Müller daselbst, das Ge⸗ ift unter der alten Firma und am gleichen Sitz weiter.

3) Betreffend die Firma „Ad. Simmeth“ in

Kaiserslautern. Der Inhaber Adolf Simmeth, Kaufmann dahier, ist gestorben; dessen Wittwe Elise, geb. Römer, betreibt das Geschäst unter der alten Firma dahier für die Erbengemeinschaft weiter. Die derselben ertheilte Prokura ist erloschen. 4 Die Firma „Naab, Karcher Cie.“, Hauptniederlassung Kaiserslautern, Zweignieder⸗ lassungen: Duisburg, Mannheim und Strasz— burg, wurde gelöscht. Der Geschäftebetrieb ist an mit beschränkter Haftung über⸗ gegangen.

5) Betreffend die Firma „Karl Emrich“ mit dem Sitz in Kaiserslautern. Der Inhaber Karl Emrich, Kaufmann dahier, ist gestorben; dessen Wittwe Wilhelmine, geb. Eckert, betreibt das Ge⸗ schäft unter der alten Firma dahier für die Erben⸗ gemeinschaft weiter.

II. zu Band III: L zu O3. 108 Seite 21738: Nr. I) Firma und Sitz: Bernard Brodesser,

Karlsruhe. Bernard Brodesser,

Einzelkaufmann: fahrikant, Karhsruhe.

Prokurist: Bernard Brodesser Ehefrau, Carolina, geb. Roth, Karlsruhe. ö. zu Q.: 8. 109 Seite 219/260: Nr. I) Firma und Sitz: Albert Harnisch, Inh. August Fricke, Karlsruhe.

Einzelkaufmann: August Fricke, Gärtner, Karlsruhe.

I ju S. 3 jjb Seite 2z1 3

Nr. 1) Firma und Sitz: Knodel Fröscher, Karlsruhe.

Persönlich haftende Gesellschafter: Friedrich Knodel und Paul Fröscher, Buchdruckereibesitzer, Karlsruhe.

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1894 begonnen.

Karlsruhe, den 21. August 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. III.

Koblenz. 43975

Die unter Nr. 379 des früheren Firmenregisters des unterzeichneten Gerichts eingetragene Firma Gildemeister Kamp in Koblenz ist heute in das Handelsregister A. Nr. 191 übertragen worden. Dortselbst ist sodamn, die genannte Firma betreffend, eingetragen worden: Dem Carl Brilmaver, Kaufmann in Pfaffendorf ist Einzelprokura ertheilt.

Koblenz, den 15. August 19802.

Königliches Amtsgericht. 4.

HK önixsberg, Pr. Sandeleregister des 13673)

Zigarren⸗

6) Der Zigarrenfabrikant Josef Wertheimer in Kaiserelautern, Inhaber der Firma „Wertheimer * Sonnenberg“ in Kaiserslautern, hat diese Firma aufgegeben und betreibt nunmehr das Handele⸗ geschäft unter der Firma „Joseph Wertheimer“ weiter. Die Firma „Wertheimer Sonnen

gaiserelautern. 18. August 1902. KR. Amtegericht.

HKaiserslautern. Betanntmachungen. 13319]

1) Betreff die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „N. Roemer“ mit dem Sitze in Raisers⸗ lautern. Die Gesellschafterin Maria Römer ist durch den am 23. Juli 1902 erfolgten Tod aug der Gesellschaft ausgeschieden. Der Eintrag benüglich derselben wurde geloscht.

2 Die mischen den Kaufleuten Valentin Hopp and Leuis Preß in Kaiseralautern, mit dem Sitze

berg! ist erloschen.

mit beschränkter Haftung zu Herford“ Fol—

gendes eingetragen:

A. Die Gintragung jum Dandelgrenister vem

14. August 1807 aus dem Uribeile vem 12. Juli

1902 des Köninal. Landgerichtg ju Bielefeld, gammer

für Sandelssachen, nach welchem dem Geschäfte Friedrichs aufgegeben ist, sich erer

ich iftefübn n Sandlung

sobrer an die

tung beiũglich u entbalten

1 löscht J. Die Geselllschaft ist laut notariellen Vertragz ust 1902 aufgeläst und in Ligquidatien

z der bie beri⸗ 4 fũübrer Sersord Herford, den 22. August 1902.

ARönialiches Amtgaericht. nirsehherk. Sehies. 1972 er der Zclesischen Gellulose- und Vapier briten Attiengesellschaft i Gunnere dorf Nr. 7 deß Sand Meg. R ist einn etragen, daß Fabrifdirekter Centad Wiedemar aut dem Verstand aue geschieden und an feiner Stelle Fabrildirefter Richard Cutdes zum Verstandemitgliede bestellt nt Hirschberg i. Echl., den WM. Auagust 180M

A nialiches Amtigarricht Inster bur. Betanntmachwmng. ö

Deute ist unter Nr. 239 ansereg wandel rensfterg A die Firma Wugust Kuster (Matersal und Ecantgeschaß) und ale deren Jabakber Kauf- mann Ananft Kusser n Jaslerburg eingetragen In ster burg. den 21. Nan ien

Renialichet Amtgerrichi

enn. ö

Bei Nr. 5 Akt H. nnsereß andelrreniter e- enn, de, Firn Tinger G- Nahdraschinen Net, Ges. n Oamburg nil eee dera na Jena eingetragen stebt., it Felgrndeg ctegettagen vetrdemn In der Generalrersamral ang der rigate dem 28. Mal 1M nt cee Maaderang de eltern Saen det F 2 des Gesellichafterertraset Heschlefsser erden. und lautet derielke naneckt ne felt Der Gegen and der Uetereekere der Gefell chan ii der Vertrieb den Stager- Mikes iner dier Fattik atter er: dt Mertruk -e Mikes die- nik. ral chie rnit eile, Niteaaihtee - Utresiiira. Gletfre- eiern, e, Teilen re Ger Das Uerfardeaitelkè? Gerg Neid liert ft ast eie tt Stell ung aas ge. ieden Die Geigen dal der Heberer Meme. vrefariher Rar Marleen Je Teck eabeder Hei ar

alten Firma refer ketreiker Jeber der Jakaker

karte fan NUersta-de n Lατ .

daselbst, bestebende effene Handelegesellschaft unter

er Firma „Dopp R ref“ bat sich aufgelöst. .

Geschaft geschäst -

*

Baumwollwaaren⸗ Gesellschafter Valentin Sorv Ubergegangen, der ez am gleichen Sitz und unter der biebersgen Firma weiterführt. Der Eintrag im Ge⸗ sellschaltgrenister wurde gelöͤscht

3) Der Kaufmann Friedrich Wilbelm Heimann in Kaiserelautern betreibt dasclbst unter der Firma „Wisdeim Sdeimann“ ein Schubwaanrengeschaft.

3 Die Firma „Tavld Mayer Ww.“ in Kaiserslautern und die der Ghefrau des Tauf⸗ manng Ferdinand Laufer. Bertba geb. Maxert, dabier, für diese Firma ertkeilte Prokura ist erleschen.

5) Dag von dem Jebann Ziemer in Kalsereflautern unter der Firma „Jean Jiemer“ daseclbst betrichene Zigarren, und Tabackgeschäft ist auf dessen GCbefraun Tbefla, geb. Leile, übergegangen, die es unter der kieterigen Firma am gleichen Sitz eiterfübri. Der Girttag bejüglich dee Jebann Ziemer al Firmeninkaber wurde gel escht

6) Die Eischen dea Bierbranern Johann Maver and Karl Maret in Kaiseralautern mit dem S daselbst nnter der Firma Gebr. J. .. Maner“ bestandere efene Handel geersellschaft bat sich darch den am 20 Jan 18333 erfelgten Ted des Gesellckatters Tatl Marer aufgelst. Das Geichäf

Merbrauectei ift auf den Geiellicihafter Jebann Marner übergegangen, der unter der Firma Johann Mayer“ ar gleicke eeterabrt. Fe Firma Gebe. J. n. C. Manper“ ist er⸗ eichen

73 Die am 29 Ofteber 1862 cinectragene Firma Gar inn * Rufe] Jababer der nunmehr versterbene Ranafmann nad Gerker Garl Lian imn Ruarel tit erleichen

33 Bert de Fires „Friede Oerzog“. Dell- bandlann in Raiferelauntern. Der gdlrmcam takt Frierr a. r gestetken denen Witte Laise,

Sraßg eireikt das Geichi ft anter der Fiberikgen

Leinen u.

ist auf den

Schriftietzer

ra dab ier reitet d Der Ranfeaana Deinrih Jaleb Naak in sergtantern berreiki dafelktt nnter der Firma Jater Maak ae Reßtea- and Re- Dera Ranfeaann Fran Neger in Caller faster i Trefeta ertbeilt. 1 dee dre, w, Tdh ider Mi, , Faifere- langer er, d, dre, Srebheer ele Scharider da chkst für diese Firwaa ertbeilse Prefatra it er- le ea . 1 Der Sredikeer Maleß Schermer la Nasserse- amen kerrelkt dae ate der Fiten Jaled Gchaeider e Srerittesarichitt

D erred ee die, Fire, I. Tradtranger-

Zweigniederlassung in Königeberg i. Br.:

Gemeinschaft Gesellichast iu vertreten und die Firma derselben

Hain.

Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 19. August 1902 ist eingetragen:

Im Handelsregister Abtheilung A.

Bei Nr. 192: für die Firma F. W. Haack⸗ Königsberg i. Pr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bie herige Gesellschafter Friedrich Wil belm Saad ist alleiniger Inhaber der underänderten Firma, für die die Prokura des Otto Adelsberger besteben bleibt.

Bei Nr. 202: für die Firma Lingen Æ Baum⸗ gart Königsberg i. Pr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Wilbelm Haack ist alleiniger Inbaber der unver⸗ änderten Firma. Die Gesammtprokura des Johannes Miltbaler und Max Schlenker ist erloschen.

Im Handel gregister Abtheilung B.:

Bei Nr. 13: für die Terrain⸗-Mttiengesellschaft Tievolt⸗Sarderehof in Königsberg i. Ur.: Dem Kaufmann Louis Legien bier und dem Frãulein Jennv Funk hier ist Gesammtprokura mit der Maß⸗

gabe ertbeilt, daß beide Prokuristen gemeinschaftlich

oder jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standemitgliede zur Vertretung befugt sind.

Bei Nr. 36 ür die Firma Singer Ce Mäh⸗ maschinen Attien Gesellschaft 2

ur

Veneralversammlungebeschluß vom 28. Mai 1992 ist Gegenstand des Unlernebmeng auch die Fabrikation und der Vertrieb von Elcktromotoren und Theilen

von solchen.

Georg Neidlinger ist aus dem Vorstande aug⸗ geschieden und an seine Stelle Karl Martens, Kauf⸗ mann in Dockenbuden bei Hamburg, zum Verstande. mistaliede bestellt. Die dem Heinrich Müller und Karl Marteng ertbeilte Gesammtyrekura ist er⸗ leschen. Dem Deinrich Müller und Ludwig Garl August Heldt, beide in Hamburg, ist Gesammtprokura derart ertbeilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandemitgliede oder in mit einem Gesammtvroluristen die

Her procura ju leichnen.

Bei Nr. d6ße für die Firma TDampfziegelwerl Ra lihof. Gesellschaft mit beschrankter Daftung: Der Gußtebesißer Jalob Salomon in Kaltkof ist ale Geschãaftefübter auggeschieden. * Geschãftafübrern sind der Kaufmann Isider Fabian bier und der Vaufmann Adelr bh Funk hier, jum Stellrertreter der Geschäftefäbrer der Taufmann Paul Ubramomekr kier kestellt. Der Vorstand bestebt ferner kin aus Geschäfte führern und einem Stellvertreter. Willene.˖ erllärungen und die Jeichnung der Firma müssen durch beide Geschäfte brer cder durch einen Ge— sch nefübrer und den Stellvertreter erfelgen.

Das Geschäftesabr 18901 1890 endet mit dem W. Nodember 19M, dag Geschäftesabe 1902 190 luft vem 1. Desember 1902 big jum 3M. Urril 1M alle ferneren schäftesabre laufen dem 1. Mal jeden Jabteg big jum M. Arril des felgenden Jabret.

ndeleren iter. 14M) Der Fabrile ire lter a. KRerrinnes in Tissii bat in nnter der Firma, Torfnrenkeerfe Sdeiarich Rerrinnee“ n 3— ** Nieseh ist ina unsetem Mandeltregiter X. Nr. ein ett

Labian, den 8 Aagast 1. .

Cẽènial Amte gericht

Verantwor licher Redalteur Um: Dr. Tyrol in Cbarlottenburg. Nerlas der Grredities (3. B.. Heidrich ia Gerin.

Drack der Nerddeuticher Gechd radkercl and Verlag eat, Berl Sw. Wibelmstraße Mr. M.

geschlossen worden.

der in⸗ und aue ländischen Dachziegel maschine

stellung, Kauf und

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juni 1902 ab⸗

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung Bröcker'schen Patente, Automat“ sammt Zusatz⸗ und Ergänzungspatenten betreffend, sowie überhaupt Her⸗ Vertrieb von Maschinen in der Thon, und Zementindustrie, Srwerb, Verwerthung und Auebeusung der einschlägigen in- und aus— ländischen Patente, Gebrauchsmuster und sonstigen Schutzrechte, sowie Ausführung aller mit dem vor⸗ bejeichneten Gegenstande mitte. bar oder unmittelbar in Verbindung stehender Geschäfte, insbesondere auch Betheiligung an ähnlichen Unternehmungen.

Das Stammkapital beträgt 110 000 * .

Zu Geschäftsführern sind bestellt a. der Techniker Herr Heinrich Bröcker in Leipzig und h. der Fauf⸗ mann Derr Richard Wiedling in Leipzig. Die Ge— schaftsführer dürfen die Gesellschaft nur gemein— schaftlich vertreten. . .

Aus dem Gefellschaftsvertrage wird noch Folgendes bekannt gemacht:.

Herr Bröcker leistet seine Stammeinlage von 75 IOh0 M dadurch, daß er die aus der dem Gesell⸗ schaftsvertrage unter A. beigefügten Anlage ersicht. lichen Patentansprüche, die Dachʒiegelmaschine Auto⸗ mat“ betr., fammt in- und ausländischen Patenten,

ufatz. ind Ergänzungspatenten in die: Gesellschaft einbringt. . ö

Für diese Patente, die von der Gesellschaft mit cinem Geldwerthe von 84 000 M, in Buchstaben: Vierundachtzigtausend Mark, angenommen und ver.

ütet werden, werden Herrn Bröcker 75 000 M auf eine Stammeinlage von 79 000 ( angerechnet. Hoh K erhält Herr Bröcker bagr auegezahlt.

Die Veröffentlichungen der Gesellichaft ersolgen, soweit erforserlich, durch den Deutschen Reichs— Anzeiger. . am 21. August 1902.

einer chemischen Waschanstalt.

Leipzig.

die Firma Hans Aufichlager in Leipzig und als deren Inhaber der Südfruchthändler Herr Hans Aufschlager ebenda eingetragen worden.

frucht ⸗Grossohandelsgeschäfts.

Leipzig.

die Fuma Friedrich Klement in Leipzig und als deren Inhaber der Buchbinderwerkzeugmacher Herr Carl Friedrich Paul Klement ebenda eingetragen worden.

anftalt für alle Branchen, Erzeugung sowie mit Buchbinderwerkzeug, Bedarfsartikeln für Buch— bindereien und verwandte Geschäfte.

Lein zig.

Königliches Amtsgericht. Abi. 1B.

Lesum. ; Auf Grund des 8 31 Lb.

Bezeichnung der Firma Drt der Niederlassung

2 des Handelegesetzbuchs sollen die nachstebend beieichneten Tirmen

Leipzig, den 22. August 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IB.

; 43979 Auf Blatt 11481 des Handelsregisters ist heute

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Süd⸗ Leipzig, den 22. August 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. HB.

43980 Af Blatt 11482 des Handelsregisters ist heute

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Gravier⸗ Handel

Leipzig, den 22. August 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. ILB.

Lei pzi s. . (43981 Auf Blatt 11483 des Handelsregisters sind heute die Firma Schleusener X Co. in Leipzig und als deren Gesellschafter Frau Bertha Minna Dorette gouife verebel. Schleusener, geb. Janßen, und der Kaufmann Herr Franz Hermann Vormever, beide in Leipzig, eingetragen, auch ist verlautbart worden, daß die Gesellschaft am 15. August 19602 errichtet worden ist. j , Ängegebener Geschäfte zweig: Betrieb eines Blumen- und Frůchte · Grosso · und Versand⸗Geschäfts. Leipzig. den 22. August 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

azos?]

Inbaber der Firma

Lesum VBurgdamm

Grohn

J. D. Dammers J. F. Kroll

S. Buse

Oito Meyer XW. Nietschle V. NUönig

ilh. Schmidt

J. F. Wever Söhne

Julius Rode

David Goldberg Deinr. Meyer

Burgdamm Grohn Grohn Grohn Bröten Grohn

Burgdamm

Vurgdamm

Vöhl X Menyerdier ke Bur gdamm

von Amtewegen im biesigen Dandeleregister gelöscht werden i Auflage benachrichtigt, eiwaigen Widerspruch geren

beabsichtigte voschung binnen A Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widtiger salll Tie Vöschung dieser Firmen im Yandelgregister don

deren Rechtenachsolger werden bierden mit der

Lesum, den 20 August 1902

Königlicheg Amtsgericht.

1 im bach, Sachsen. l 11439831 Auf Wlait M deg biesigen Dandeleregisters, die Firma Garl Zallmann in Limbach betreffend in beute eingetragen werden, daß der Kaufmann Fert Farl Tibecdor Sellmann dasel bit auegeschteren ist Limbach, den 22. August 1202 KRönialiches Amtegericht.

Ludwigshafen,. Mheim. O ande lsregister.

Herr. Gteftrolntische Mastalt. Gesell schaft Dafrung imn Ligũn“ mit = LVioguidater wurde bon amtemegen behellt Gastad Meuter, gerichtlicher

mit veschrankier e Ludwigehafen a. Nh. Als

Bucherrediser, in Berlin LVudwigehafen a. Rh.. . Rel. Amtegericht

gust 1802

Lad vIaeharen, Mhein.

1 Gtr. die Firma Ni

gad. Heide Ranfleute la Ta ir baten ngen, die e in effener im mnng der fein bergen der bee bergen Fitwa renerfühter ͤ bearũndeten

Vertretung der Gesellschaft and R Header Mech iche ter far ich u * * Hater Fire tababer Simon. Raafmann

ein berechttat Fireaa

an382am

11682]

ier. . ELudwige Fe a. Mh. MGriurn vem 16 Nagqut 1M das Geht auf die heiden Sober den kiebeiigen Firmcnin hbaberia Wimme Nichard Nöänch. Augaste. Nerh,. nimlich Michard March nnd kr abet · Mandel ae licha mit tam ninbaberin unter Die im Mejchartg- betriebe Verbier lichkeiten siad aaf die rene Dandelesellihat aicht Cern na eee, Jar wanng der Firma

18 in * 836 beim stad all Mam mtr efar ten e Nagheta, et wit Mirfarg dem . Jan Jan den Raufœanus Stunes Sadr fabret der Geellichaft aan.

Johann Hinrich Hammers in Lesum. Wöüttwe des Jobannes Friedrich Kroll, Gllermann, in Burgrtamm. Johann Heinrich Buse, Schiffs Kapitän und Rheder in Grohn. Otto Ferdinand Meyrr in Burgdamm. Wilbelm Rietschk, Koibmachermeifter in Grobn. FSeinrich Lambert König in Grobn. Wilbelm Schmidt in Grobn. Friedrich Heinrich Weber zu Brölen. Julius Node, Müblenbesißzer in Grobn. Kaufmann David Geldberg in Burgrtamm. Kaufmann Albrecht Carl Ladols Döring 23 Jaumann Gerbard Johannes Döring, beide in Bremen, gaufmann Georg Gbristian Pöbl sen. in Lesum Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen oder

Auguste, geb.

amm n H Ln 8 Amtewegen erfolgen wird

in Unastein als Geschäftetbeilbaber aufgenemmen und beireibt mit diem das Weinkommissien? geschäft jn chener Dandel t gesellicihaft unter der bie bergen Firma. jedoch unter Aueschluß der im bieberigen Ge d ztte betriebe kegründeten Forderungen und Ver bindlichleien, weiter Jar Vertretung der Gesellschaft und Jeichaung der Fuma ist jeder Gejellschafter für sich allein be- rechtiat 33 Gingemagea wurde die Firma „Wilden Theuer“ mit Sig in Oafloch. Inbaber in der Ferant Wilbeim Thbeuer In Vaßlech Geichärts. jweig Sol jbęatbeitungefabrit. Ludwigehasen a. Nh. 20. August 18 Kal Amt gerickt

1 nddercRke. In unser Dan delgregister Abtheilung M. it bei der naler Rr. I giagettagenea Firma Mindener KRBantverein, Jweiganstalt Libbecke- Tage eingetragen worden, daß der Banl · Du cklor Frübrih Wibeslm Rebllng Ja Minden am 1. Juli 1907 ang dem Verstande augeicheden ist

Lüpbecke, den 13 agu t 1m

Rèntalicihes Amtsgericht

wann heim. Dandeleregister. Jam Dan lerralfter Abtk ni. Gand 1X. C311. Fü, Mheiniseche Gnpeindn alt vesehrantier Daftung In einge tt ae en

13931

la dem Geichleß der Mielliihattet - aq it

199) iR dag Stammlarikal au TMG n trrobt Geer Wenn. Nannketm 2 Ut

Gabel N O Geer, Deidelkera it als Gαπt

Mannheim.

O. 3. 33, Firma Bergbau⸗ Acitengeseilschaft Kannengießer 1 Tant Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in Mülheim a. Ruhr, wurde eingetragen:

heim als

Bergbau- und Schifffahrts⸗

Firma

Aktionäre vom 24. scheininhaber vom 25. März 1902 wurde s 3 des Gesellschaftsvertrags bezüglich der Höhe des Grund kapitals geändert.

1667

en e se n sichaft ann hei rde

Nann ·

Handelsregister. Zum Handelsregister Abtheilung B

Die Firma ist geändert in:

Kannengießer.

Mannheim, 19. August 1902. Gr. Amtsgericht.

Mannheim. Handelsregister. Band II, O.. 3. 29,

Zündholzfabrit Attiengesellschaft in Rheinau wurde eingetragen: General versammlung

Zum Handels register Abih. , Diamant Deutsche Durch Der Februar 1902 und

Beschluß

Mannheim, 21. 297 1992. r. Amtsgericht.

1

weir. Bekanntm̃achm̃ng. Im Gesellschaftsregister Bd. eingetragen die Firma⸗ Lothringer J Werk Brockhoff . Offermann Die Gesellschaft ist welche am 15. August 1992 begonnen 1) Johann. Georg Brockhoff, 2) Max Offermann,

b. Metz.

schafter ermächtigt. . Angegebener Geschãftszweig: Installation und Verkauf von

Men, den 18. August 1902.

. Kaiserl. Amtsgericht. nülnausen. Sandeleregister des Kaiserlichen Amtsgerichts zu

In Band V unter Ur. 68 Tes registers ist beute

worden: In der Generalversemmlung der 283. Mai 1902 ist eine Abänderung Gesellschafis vertrages beschlessen R derselbe nunmebr wie folgt:

Der Gegenstand deg schaft ist der Vertrieb von und der

** 2

und T und 1

seirer Stellung auegeschieden Die Gesellschaftt bat

vreturisten Garl Martens zu Deckenb burg zum Voistandemit z liede bestellt.

Müller enbeilte Gesammirrefura int Ju Gesammtrrolaristen für die Selnrich Müller und Ludwig Karl leute in Oamburg bestellt werden jst ermächtigt. in Gemernschaft mit ei vrokuristen die Gesellicihaft ju Firma derselben zu zeichnen Ter Wehnsig der Verstande Ghurch it jetzt Hamburg

In Band 17 unter

117

Schn

An zust 1801

Araeneberet Geichatte mei!

Mülhausen. 1

mnmaimanasen. Oandeleren iter

In Band VI unter Nr regiterg ist beute die

Jie ischwaren ˖ Noudolpdi Gesenlschaft mit

—— cre der

and Mane leerrasteten schlagigen Etreuaai ien Dar Stamnmfarital barderttarfigtaaterd Mart) Die Gesellschart rend

arsicht ratte satebt Ja Gicht z tabrers arde- ctua

2 Wüteln Hern Rasta.

beide bier ebabart

und Schifffahrts⸗

Actiengesellschaft Der Hauptsitz der Gesellschaft ist nach Mülheim a. Ruhr verlegt. ; Durch den Beschluß der General versammlung vom

26. April 1902 wurden §S§ 1 und 8 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert.

Nr. 792

t eine offene Handelsgesellschaft, Persönlich haftende Gesellichafter sind

Mechaniker in Sablon b. Metz, Installateur

Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide

Materialien Elcktrizitãts., Gas. und Wasser Anlagen.

Aktionãre

bis berigen

Gesellschaft

i beute die Firma Leon Goldendern

haufen und als deren Inbaber der Screirermerfter Veen Geltenberg bier eingetragen werden

439861 Band II

in Mann⸗

43988

der der Genuß⸗

2

A *389 wurde ustallatione⸗ in Sablon. hat. Telegraphen⸗

Sablon

Sacheinlage. Die Wittwe Albert. Roudolphi, Fanny, geb. Gruet, Rentnerin in Mülbausen, legt in die Gesell⸗ schaft ein: a. die Maschinen und Einrichtungen des von ihr seither in Mülhausen betriebenen Wurst⸗ und Fleischwaarengeschäfts im Wertbe von 70 000 4. p die Kundschaft des seitherigen Ge— schäfts einschließlich seiner Filialen im JJ C. Materialvorräthe und halbfertige Waaren aus diesem Geschäft im Werthe von w

15 000 ,

l5 000 40

zusammen 100 009 4 In Band 1 unter Nr. 685 des Firmenregisters ist heule die Firma Chemische Industrie r. Karl Gaßmann in Mülhausen und als deren Inhaber Dr. Karl Eugen Gaßmann, Fabrikant hier, eingetragen worden. ö

Ungegebener Geschäftszweig: Fabrikation chemischer Produkte. ;

Mülhausen, 22. August 1902.

Kaiserliches Amtsgericht. uünchen. Bekanntmachung. Betreff: Registerführung.

Handelsregister. J. Neu eingetragene Firmen. 1 Niedermayer C Sohn. Offene Handels⸗ gesellschaft 3m Betriede eines Straßenbanunter, nehmens und eines technischen Bureaus in Riesen⸗ feid. Gemeinde Milberisbefen. Beginn: 23. Marz 1903. Gesellschafter: Michael Niedermavper senior und Michael Niedermader junior, beide Baumeister in München. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschaflser Michael Niedermayer junior berechtigt. 2 Moriz Weber. Inhaber Moriz

1426293

ö Webe x.

Gesell ö

für

1413991)

Mülhausen. Gesellschafts

ber der Firma Singer Co. Näh⸗ maschinen Uet. Ges. in. Damburg nicderlassung in Mülhausen) Folgend

or vom . 1 . 4641 des *

en, und lautet

Unterne bmen?

(mit Zweig des eingetragen

Konditerei in München, Dachauerstraße 23.

z Georg Lindner. Inhaber: Architekt Georg Lindner, Baugeschäft in München. Karlstrage 30. 43) Junius Lang. Inhaber. Kaufmann Julius

6

ug. Getreideagentur in München. Klen iestraße d7.

II. Veranderungen eingetragener Firmen. n X.

Buchhändler in München

A. Jleisc mann.

mann in Mänchen.

Pr okurist: A . .

Gebrüder ZSeyboth. Die

rr, ö ma 2

F Lehmann. Prekarist: Friedeich Schwarz,

ust Fleisch

nder, brüder Zeyboth Cöhemische Fabrit

Lienzing a. Gh.

J. Schövflich &. Adler. Kaufmann Albert August Ad dieser als Prokurist gelöscht Einzelrrokuriit

III. Leschungen eingetragener Firmen Leonhard Pfeiffer.

Gießerei Zugg, Kaifer Gomp. In lsschung auf Grund diesgerichtlicher Verfügur 20. August 1902 infolge ründung einer Attier

** 2151 1

Weiterer Gesell

ler in Munchen

1. chafter

man

gesell München. am 20 Angust

5 ar e r 1 Kgl. Amtegericht München ?

aus

Gesammt uden bei Ham

Pie an den genannten Karl Marteng und Oeinrich

erleschen

Heldt, Tant

münchen. Belanntmachung. Betreff Registerübrunng Oandeleregister. I. Nen eingetragene Firmen Thonwerte Geisenbrunn, 54 33* M

86 2 12 1

.* Und

jeder derselben

nem Gesammt

4 8 treten u die

Silteiet

1 mit a 24 mitglieder Si

2 * err et

KRaierlicohe Amte aeriht

1109

des Raiserliwen Amtegerichre zu Milhaufen. 786 des Geielliafte- Mülbanser Wurf- u. Ganselebervafreten TJakbrit be schrankter dasiung Malsdausen cr, . Per Mesellichaniaeertiag dattert dem 214 Jai!“ 2 Genen stand deg Uaterachmeng ist die werte nm und der Vertriek den Qarstaæaarer Rlenscheaaren

mil em⸗

6—— 291 W T zen

Ne Dane der Gefellichert int ae echt znkt betrni M

1200

darch ee Gechiftrtbret vertrrten, deren Gracnnaag ad Mberafae de

unt

n Gegen Nendelr bi. Kanfraana,

Nr. G87 dez Firmenregtters

n Man. n

7 ; selichast erfelgen dare Ne iche · Anzeiger

die Untericht deg Ver eder de Verstande

lang ird

renn fen ire dere ett ⸗il⸗ frre, LTH det Grarrtar tal erreich- Negadbe dez Jeeckd nad der Grad. Aettas auf Gwtern fans a. Tegen lanerkalb 86 Wecken nach Garten Aatraen Kraken Der dem e rr en 11 eee rmnde Beraed Kestekt a Geer eder erde n PHerferen Geek der Ver an nn R Muürlkdern, fe ste 2 Mienen Verhae de ar wren der Mel chan re, Der Nenschmrran, m ern, er, a net, rener, Winner, e, Terre de

Karl Arler nunmehr ** ö 2

no dom

Nttienaesell

iq tt cher

tert Get elreramml aa

ö. 46. rer

2, mehr

des e. * a-

e,, ne ertberlee, d, een, aner eder