1902 / 200 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1

mit einem Profuristen zu bertreten. Vorstands. standsmitgliedes W. S. Church ist jetzt 4 ĩ artel 8 . B 8

3 3 23 nn 46 Direktor in Der Kaufmann Georg Neidlinger zu. . h 2 = ö , , n. Saen Crüe, a, Geb, 2 F i 6 f t E E 7 1 2 9 E , , , ,, , e b , , elle e, die, e. j Theilhaber der Firma J. D. Keyser in München Gesammtprokura ist erloschen Den Ka 6 8 83 i Koni sickes Amtsgericht. ; j li s St ts A 5 n Hulle 2 . 2 ĩ— 2 . 2 n 1 B j . G , r, rr rr, ,, ee zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ö ier, K. Dber Expedito ; Hamburg if esammtpro ilt; d . ĩ . It. beute

4 Sebastign Keller, Gutsbesitzer in Oggenhof; von 2 ist ermächtigt, 23 en hen f n * * , Pers in ante gi ies he Firma Richard Mendeisti

3) Hans Troglauer, K. Expeditor in München. einem Vorstandsmit liede di s f ifabri j ju in Posen und als deren Inhaber der Bauunter⸗ 5 = ̃ j de 26. 1 ust 1902. 9 ründers 1) Lerzns Fink, Sekonom in Geisenbrunn; ,, ,,, e n n. Eni. Mar Becher in nehmer Hiickatd Hen cler. zu Posen ö * 200. Berlin Dienstag, ( 1 gu —— „„Scbastian FKreller, Gutsbesitze in Sggenhof bei Königl. Amtsgericht. Abth 2. 4) ; worden. mmm MJ Vereins,, Genossenschafts⸗, Zeichen. Muster und Boͤrsen Reni

2 ĩ . . ; ö j j ee, n, , e, , , mm, ne. ins ĩ ichen⸗ = zrsen⸗ Registern, ü ; id tente, Gebrauche Augsburg; 3) Josef Bergmaier, K. Ober Cipebitor ; Fall, und. Ziegelwerkbesitz. August Ebner Posen, den 20. August 1902. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen- Muster⸗ und Hörsen-Registern, über Warenzeichen, Patente, in Mänchen; 4) Hans Troglauer, K. Erpeditor in Nürnberg. Handelsregister. 433897 in Delfnitz, ꝛ] . önigliches Amtsgericht. muster, Konkurse, sowie die Taris⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel München; 5) Mathilde Bergmaier, Aller el Lern! Im Gesellschaftsregister it am 21. Auf . . Wumeiste; Ferzinand Mar Härtel jn Plauen, ar, nnter rich ,

44 —ͤ ̃ , . . 6) Bankvorstand Georg Liebelt in Delsni Res ene bur. Betanntmachung. laäacos! 2 der Firma . M. Bergmaler C Eie. in München. eingetragen worden die mit Gesellschaftsvertra v j ; 9 . t j j N e 2 E ev 2 6 Een e e Diese Gründer haben sämmtliche Atte 6 21. August 1902 errichtete Gesellschaft mit ber e n mn 5 k Johannes Paul Otto in ö 61 . en 6 68 8. [! 2 (Mr. 2000. bommen. Sacheinlagen. 1) Josef. Bergmaier, Daftung unter der Firma Nürnberger Wach und ) Ingenieur Georg Heinrich Thofehrn in Plauen. unter der Firma: „Graf Carl von Seinsheim“

ö Ober ⸗Expeditor in München, legt in die Gesell⸗ Schliestgesellschaft mit beschränkter Haftung Von Den mit der Anmeldung der Gesellschaft zum mit dem Sitze in Sünching eine Bierbrauerei. Das Central⸗ . für das Deutsche Reich kann durch, alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

aft ein sein Anwesen Haus Rr. 15 in Geisen. mit dem Sitze in Nürnberg. ; ; ̃ ifffis Dem Rent Vi , , erlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten' 20 5. brunn, vorgetragen im Hrpotheken buch des K. Amts. Gegenstand des Unternehmens ist die nächtliche arg delstrceiste ein gez cten Se iftitickeßn, insße. k Mt len ben m, n fi 2 . .

h ; 7a In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

19g l e h ! dere von dem Prüfüngsberichte des Vo stands Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 6 gerichts Starnberg für Argelsried Band I, Bewachnng und Abschließung der Häufer in Nürn⸗ . z fr sllande, . 11I. Der gte taurateur Jakob Rat 666 ͤ vom 12. November 1599 und . 105, 11h und 114 unh bestehend in der berg und den Vororten von . , ö niker Ce ts rf Der nen alte ö 63 d l8⸗R ist Uerdingen. Bekanntmachung. 44024 2) bei der Firma „Nathan Wolf II.“ zu , ,,, vom 42 1 und 29. De⸗ . en de, geen , ö. ö Stnrnheng 3 ö k 40 ö ö Auch kann von dem Prüfungsberichte der Revlsoren treiben unter der Firma; Restaurant Sports⸗ andels⸗ egist er. In unser Handelsregister ist in Abth. A. unter ge, , del be is Elias Wolf n 4 k , Vorsteher , . w der ü , 3. eg ar uf z fe, dum els, un, Göendetbhelaunmer r Plate . . 6 ö Steinach, S.Meining em. to]] Gard G . en mib r rr 4 gr. . k . a, n , g m ,,, Johann Fleisch und Georg sd. Bc a., 6c? b. fammt. den hyyotbcken . Die Bekanntmacht gen der Gesellschaft erfolgen 36 . 1902 . burg eine Ka 3. ö. . 9. 6 Im Handelsregister ist zu der in Lauscha be— a n e, als deren Inhaber der Kaufmann Firma „Elias Wolf n weiterführt. Ange. Wörlein, simmtlich in Büttelbren, als Vorstände buchmäßigen. Pertinenzien nach näheren? Angaben im Deutschen Reichs Anzeiger. 6. ann. lic, m richt sellschafter sind nur gemeinschaftlich 3. . stehenden Zweigniederlassung der Firma Pleuger Engelbert Josef Kirschbaum zu Osterath eingetragen gebener Geschäftszweig: Rindviehhandel. mitglieder. ; 96 Beilage II des Geselischafte vertrages vom 350. Juli ; Als SGeschafteführer ist bestellt der Kaufmann o tenbach n n ed, und Vertretung der Firma berechtigt. g Pletsch in Barmen eingetragen worden, daß diese w . 3) bei der Firma „Adam Storr“ zu Sprend— Eichstätt, den 21. Jugust 102.

Die Sacheinlage wird abruglich der Hopo. Hermann Jacoby in Berlin, später in Nürnberg. 2 *. Fetanntmachung, tz9h8]! IJ. Aus der offenen Handelsgesellschaft: „Gebr Zweigniederlassung gusge hoben worden ist. Uerdingen, den 20. August 1902. lingen: PJ . Amtsgericht. thekenschulden zum Reinwerth von 160 Fo0 0 über, Nürnberg, 22. August 1902. In unser Handelsregister ist unter A. [77 bezüg? Widmann“ in Kelheim ist am 12. Auguft 1963 Steinach, den 16. August 1992. Königliches Amtsgericht. Bas Handelsgewerbe ist auf die Wittwe des seit, FEilehne. 44040

nommen, wofär der Einleger, 169 Aktien 31er, &. Amtsgericht. lich der Firma H. Illert & Gwald zu Groß—⸗ der Gesellschafter Rut olf Wiemann aut gefthie den Herzogl. S. M. Amtgericht. Abth. II. waldsnut. Sandelsregister 12590 herigen Inhabers übergegangen, welche dasselbe unter Durch Beschluß der Generalversammlunh' vom

106d ( erhält. 3 Frau Mathilde l ge ; . , , ür. Steinheim eingetragen worden, daß dem Peter s 1 ; t lbb, d itherigen Firma weiterführt. Angegebener f 2ist di Vorstandsmitgliede Alleininhaberin der Dir, M. , , Nürnberg. Handelsregister. [43995] Trappen daselbst und dem Ewald Naumans zu 9 gt idee f bg n g r nn Iri Widmann ,, org In das Handelsregister Abth. A. Bd. 1 O.-3. 225 zt g itherig Fir füh geg 30. Juli 1902 ist die Zahl der Vorstands mitglieder

Allein - 6, . a. . f 2 5 jm S . ö Geschäftszweig: Weinhandel. der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene in, Münchens legt in die Heselssbaft ein das Thon. NA. (Giaser in stürnberißcc;;;⸗. Dien, benen Krhtektig, Prp urg ert it worden it, nm enn fa k aer e it esrrn; ö Lichboen. in Steinech n, , wn e, e n Zurig. m, l, Geh jcht: Hen cc. uit Ne T resin n fe. . , 6 allen Aktiven und Pasfiven, 3. . ,, . bin . , , . . eier“ in Regensburg der Frau . ö Cie g . August 1902 ,, . wurde ein⸗ die Firma „Leopold Abraham“ zu Stein- zu Eichberg auf 3 herabtcsezzt. Die M Ligen, und zwar: die Maschinen, Geseif ; tt. hat in Ein unter obiger Firma betriebenes Geschäft roßherzogliches Amtsgericht. itzfi ; ; ; . 157 getragen: ie Firma chen. ockenheim; ĩ F ö z Ludwig d Wil⸗ mittel im Werthe von ö. . . inen. Sohn, den Kaufmann Heinrich Glaser in Ortenberg, Messen. 43999 4. Wheel, oe nr f . Heriogl. S-M. Amtsgericht. Abth. Il. Waldshut, den 16. August 1902. Bg tenhe thümer Franz Fahrenwald, Ludwig Rüge und Wi

ĩ z K (. . h ö ; . oe, , , ee. 2) die Firma „Johann Hofmann II.“ zu heim Bahr aus Ei berg sind aus dem Vorstand aus⸗ sonstiges Inpentar im Werthe von . 15 000 Nürnberg, als Theilbeber aufgenommen und führt Bekanntmachung. treibt k ar in Sihnching be: Stettin. 44012 Gr. Bad. Amtsgericht. Wöllstein; ö e e. und ih an 9893 Stelle der Lehrer Max

ee. ; lürnherg I! aufgenor ; . ; Eduard Dax! mit de 8 r VBöUle ten S . 6 n . zakendorrathe im Werthe won. 26 5666 . E63 mit diesem seit 1. Juli 1562 in offener Geseltt Geheimer Kommerzienrath Hugo Buderus betreibt Sitze in ine 2 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter rr n. 43718 pFzäötFirma „Salomon Heymann“ ju Gau Ftan in. Eichterg gewghit worzen. Debitoren im Betrage von.. . 236665 x ,, der bisherigen Firma weiter. seit 1. Juli J. Is. unter der 83 „Buderus 'sche 5. pe . Josef Fruere 1 55. rc e le . J . n e . . . k 8 000 5 Di eur mfr ting, in 3, , ö Tolz. und Basaltwerke Margarethenthal, in Steinweg betreibt unter der Firma: 36 Goldstück Hainz „* Cie. in Paris mit Zweig Nr 73 Ee der Firm „Hamburger Engros⸗ 4) die Firma „Salomon Klein“ zu Bosen— 23 cht.

D. 6 , ei, . . e , or unt hate Suna * Duberus : u dirzeuha in Jeucten ait! ir Sie in Stein nnn 2 3 niederlassung in Stettin eingetragen. Persönlich Lager Karl Schott. Weilburg“ Folgendes ein, heim; . l . Friedland, Rr. Oppeln. 437291 wobon 70000 . Kreditoren in Abzug gebracht aufgeröst. Das Hef 26 haster . ngel berth Parquetfabrikation, andere Holzbearbeitung, fowie treide, und Holzhandlung. Sat,, i . /. ,, d , g. werden; die Sacheinf gel lawn oh ä br, Tera . 8. ,. . . ga des Balltindustrie. Kli. Ber Fabrlebeslger Johann Nepomul Herr. 6 Hirsch Goldstück, Kaufmann in Paris, Spalte 1. Nr. 2. heim; . . ö. an unter Band II Nr. 7 eingetragenen Wiersbeler Dar⸗ zum Reinwerth don 63 G00 6, wofür die diniegetin ail nannge⸗ . . 7 in Nürnberg über⸗ Ortenberg. 16. August 1902. mann in r r fe betreibt unter der Firma: ean Adolphe Hainzé, Kaufmann in Paris, Spalte 3. Die Wittwe des Kaufmanns Karl 1 J , . ; 6 Hrekö. ef am tericht Johann Rep! waü rm l msltezed. Sem David Rechner, Kaufmann in Paris, Schott in Weilburg. heim. vermerkt worden, daß an Stelle der aus dem Vor⸗ Anmeldung der Gesellschaft eingercichten Urkunden, R

, , , 2 Stadtamhof eine : 2 Janace Panzer, Kaufmann in London. eilburg, den 28. Juli 192. Wöllstein, am 22. August 1902. sch B Thomas Adolf und inebssondere dem Gründerbericht, Prüfungsbericht Fritz Günther in Nürnberg. Ortenberg, Hessen. 44000 h hof Malzfabrik und einen Geireide Die Hefellschaft kat au. J. Januar 1557 begonnen. W ) i des Aufsichtsraths und Vorftands und' der Revisoren,

3 ö önigliches Amtsgericht. II. Großherzogl. Amtsgericht. f * Fischer, beide in Wiersbel, der Unter dies . 9 z l ö Bekanntmachun . hande ; ö . ö h ; Königliches 9 Jaufmann Franz Fischer, beide in 2 . en,, e n, . fab let gun r rr dt g nnn, Bürgermeister Koch von r fem und August ,. . hig ibestter Josef Lindhuber in Carl Held in Stettin ist Prokura Weilburg. k 43719 Bauer Josef Klaß und der Häusler Franz Pankalla, de ö dor 365 . 2 . J ö. ö 1 38 d 8 ĩ 2 z Revisoren auch bei der , . 1. August 1395 die Fabrikation und' den Vertrieb Fülßertb. von Utphe find. ersterer durch Tod, letzterer 9G betreibt unter der Firma: „Josef Lind⸗

' . ; ide in Wiersbel, Vorstand gewählt worden sind. von ; unter f dandelsregister Abtheilung A. ist, unter 2 beide in Wiersbel, in den Vorstand gewä fa für Sberh ch 6 von Blechspielwagren. durc Rücktritt, aus dem Aufsichtsratb der, Alttien. huber“ nit dem Sitze in Steinweg Ang ies elé' Stettin n licht e ne , Abth. h n un Jen f bee *r Well ürger warn el Genossenschafts⸗Register. Königl. Amtsgericht Jriedland O.., 14 8. Oe, mmer für Oberbavern in München Einsicht ge— Nürnberg, 23. August 1902. Zuckerfabrit Büdingen zu Stockheim aug. . Der. Gutsbesitzer Mathãus S 165 * in 6 . weinkelterei mit Dampfbetrieb E. Kahn u. Gelsenkirchen. 437301 no e, =. 2868 1. K. Amtsgericht. ge ieden, zelten, betreibt unter der Fina; „wiathäus Stettin. * lttors Comp.“ Folgendes angetragen orden; Abenrade. Bekanntmachung. 141035 Genossenschaftsregister XL. Mettler . Wolff.“ Offene Handelsgesell⸗ K Ortenberg, 18. August 1902. Schleindi“ mit dem Sitze in Wildenstein eine In unser ire, r i e, * ö bei Spalte 1. Rr. 3. Heute wurde in das hier e d , des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. == Rr. Firma Tiedri Elm zu Stettin 2 Der Kaufmann Mar. Akclerein- Weile z ita Rs Statt de Sha ade Dar lehngtalhe, , m, de, wmf, were mier t= m e, , e =

n ,,, ; 3 * 1 eld st 4 Oschersleben ——— ** w ; Are 86. heutt der Rcufmum eo , dir n fe, e nit · Der e n ma 4 t eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter be der Firma Spar⸗ und Bauverein, einge n 6 r , . . ufd vnn Tt C7. Gesenst aft mit be chränkter In unserem Handelsregister B. ist bei der unten Stettin als alleiniger Inhaber der Firma ein— Spalte 6. Offene Handelsgesellschaft. HWDaftpflicht, zu Klipleff vom 25. Juni 1902 ein— tragene Genofsenschaft mit beschränkter Saft. Prokurist: Karl Kan 96 ki Ain lünchen. Haftung, zu Idar Abth. B. Nr. 1 ein. Ne. 4 eingetragenen „Zuckerfabrik Ottleben, ö *. 44006) get agen. ; i. 36 Geschzf Der Kaufmann Max Adler in Weilburg ist in getragen. Gegenstand des Unternehmen Ei der pflicht zu Wanne am 8. August 1902 Folgendes

3 n. . g. Kau mann, in A nchen, getragen⸗ Der Sißz der Gesellschaft ist von Idar Gesellschaft mit beschränkter Saftung in In unser HVandelẽregister Abtheilung A. ist ein- Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts das Geschaft als versönlich haftender Gefellschafter Betrieb einer Spar und Darlehngkasse. Die Willens eingetragen worden: . M . 8 . , . ü Inhaber; Brau. nach Cöln und die Zweigniederlassung von Eöln Sttieben“ am 21. August jd vermerkt, daz der getragen: ͤ begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe eingetreten. erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß Der 31 des Statuts hat durch die Beschlũsse 3 , 2deggzmüller, nach Idar verlegt. Durch Beschluß der Gefell. Scienom Auguff. Bren erh in neren 1 Nr. 129. Die offene Hanzelsgesellschaft in Firma des Geschäfts durch Hugo Dipolt ausgeschlossen. Die Sefellschast hat am 1. Juli 1902 begonnen. Lurch zwei Vorstan dzmitglieder erfolgen, wenn sie von v0) Aptök' ure la Zur 1g) folgende Jaffung arte ae schãn! in n r e; . und Bedarfs. schafterversammlung. dem 13. August 1902 ist in Geschäßftsfüßrer bestellt ist zn, Bunge Söhnen mit Lem Sikarhh= Stettin, den 16. August 1992. g Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. Dritten gegenüber eechtsverbindlichteit haben soll. erhalten: ö.

4 „Joe ö . 2 e. , es, Gesellscbasgvertrags der Kaufmann Königliches Amtsgericht Oschersleben. Rheydt. Personlich haftende Gesellschafter sind die Königliches Amtsgericht. Abth. 5. schafter ermächtigt. ö Die Jeicht ung geschieht in der Weise, daß die Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Jof Nn ng? m, . Kinn nen! , n. 6 Hie Cöln zum eich ie fihrer Ppiorrzheim. Sandelsrengister. a3?701] Kaufleute: Stettin. 44015 Weilburg. den 11. August 1902. ichnenden h . irma 83 r ner dg ihre Erwerb und die Verwaltung von Wohn anf een, Sochbrũckenstraße 2. ; . . ** n . Weise wie Jum Dundelsreglster Abth. . wurde eingetragen . rf en Punet, In unser Handelsregister Abth. A, ist beute bei Königliches Amtsgericht. II. . . 2 ear r, n, . deren Vermiethung ausschließlich an =. II. Veränderungen eingetragener Firmen. eb bstanbi⸗ Hier Gren iber . —— ga u . I, Or. 3. 13: Die Firma August beide in died 'umet der unter Ir. 822 een ee. ging —— Wer dan. ,, 144927 ö , matti, 2 . 26

; z 1 ĩ ; h . . * F un ö a, ,. 2 * Big = J * =

„Julius Mandelbaum. Gesellschaft mit be. Firma zu zeschnen. ö i 6 6 . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ —— . I scben . Anf Blatt sg de biestgen Dandelstegisters. betr. int lande. Wochenblatt für Schleswig ⸗Holstein. Der Preisen unbemitkelten Famssten zu berschaffen, sowie r Haftung. Durch Wesckluß der, Ge. Oberstein, 23. August 1902. hier 2 ien , j eren, Feiler schafter für sich berechtigt. 4 ar n n ,: 86 e mn, Sächssische Waggonfabrit Werdau, orstant besteßt aus Dans Berndsen, Kliplefffeld, die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen ! gfterwer ammlung bem 20, August 18902 Großb. Amtsgericht. beste de den oh 4 2 Fe sseit fi Clndust 1302 ziheydt, den 19. ugust 1902. x 6 igliches A 9 ich Abth. 5 KeseUschaft, mit beschrankter Daftung in Ricolaug Hocck, Klipleff und Ris Jäcobsen, Kin; der Genossen und deren Angehörigen.

ͤtkunde des Kgl. Notariatg München 1 G. N. ; een, Menen Handelsgesellschaft sind die Säg. Königliches Amtsgericht Rbnigl iche nne ger cht au Werdau, ist beute verlautbart worden, daß der jeffseld. Durch Beschlüsse vom J5. Juni und 20. Juli Ur. 3381 wurde der Gesellschafts vertrag geändert. Oelsnitn. Vogt. 43997 we 2 ele unn mh, Feiler, beide bier. Redenderae. . Stettin. an aol! Geschäftsfübrer Cberhard Emil Alberl Tandt, aus Pie Cinsicht in die Liste der Genossen während 1952 ist die Sechstzabl der Geschäftgantheile für ein Sine, jur Geschä ts führung jwei Geschäsigführer Auf Blatt 717 Abt. 1 des biesigen Handele⸗ forzheim, den 30. August 1902. In unfer Fandelgr ister B. ist bei 1* In unser Handelsregister Abtbeilung B. ist beute geschieden und der Kaufmann Gustgr Julius Rebert der Fienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Mirglied auf 15 festgesetzt. bestellt, so sind dieselben nur gemeinschaftlich zur Tegisters ist heute die Attiengesellschastt in Firma Gr. Amtegericht II. Ar eaister B ist bei Nr. 1 zu der mier Nr. 82 bei der Firma „Societs gengsrale Kojlowséti in Werdau zum Geschäftsführer bestellt Apenrade, den 4. Juli 1902 l k 1 folaenbe usatz bekommen: Aendert Vertretung der Geseilschaft un? Firmen zeichnung Talt. und Ziegelwerke Attiengesellschaft vorm. Pforaheim. Dandelsregister. 437001 tien gelen schaft Sachseuhagener Bankverein 14. Cirases ran cuis vormals A. Jacquot worden ist. v . onigiich⸗ Amtgzericht * M* 1 * n n mme g, die elbe berechtigt. Eugen Mandelbaum als Geschärts führer Auguft Ebner mit dem Sitze in Celenin i. V Zum Handelsregister Abth. B. Band 1 O 3. 16 n achsenba en beute eingetragen Æ Gie.“ zu Paris mit Zweigniederlafung in Werdau, den 23. August 1902. ; ** , . 2 8 2 d. . w e. *** 8 gelsscht: neubestellter Geschäftsfübrer Privatier und weiter Folgendes eingetragen worden: wurde bei der Rforzheimer Eisenbagnar tien. 2, 7 6 der enetaldersam nung. vom Tien un Felhendec eingetraaen⸗ J Königliches Amtsgericht. Cgehem- Setanntmachung. n ü ö 36 ö je 1 ** Otto Her in Frantfurt a. M. Der Gesellschafte vertrag ist am 189. März 1992 gesellschaft in Pforzheim eingetragen urch Be. 36 a o sun ene bun en, festgestellt. Die Zw cigniederlassung in Stettin ist aufgehoben, ; 44026 Ing és SHengfsen schastcrec; iter ist beute unte ——— 2 6 ; dem noch besteß enden

III. Löschungen eingetragener Firmen. seitggte llt. Der Gegenstand des Unternehmens it luß der Generalversammlung vom'5. August 1902 der . *. gr chriftlichen die Firma i erloschen. Werdau. 26 Nr. 20 die Genossenschaft in Firma: machungen des Vereins in dem noch k

„Johann Schmalschlae ger.“ der Fortbetrieb der dem August Ebner in Delenitz ist die Akriengesellschaft zum Zwecke der Umwandlung gel Haft, inebesondere zn Feichnung der Ge, ,

r

München. Baumstraße A4. Beginn: 21. August In dgs er e g , ist zu dem Firma

schaft zum Betriebe einer Maschinenfabrit in Opersteim. * Gr. Hess. Amtsgericht. Bierbrauerei.

Auf Blatt 418 des biesigen Dandelgregisters ist E 2 und Darlehnskassenverein. Blatte. Geben beide Zeitungen ein, so tritt an

* it di sellschar ien een 6. August 1992. ; a n Lieger Spar- Eren, m m, , w 3 1.

Wr wnch., Ofen. Derdwaaren Jabrit . . bärtigen Kast. und Jegelmnerte. Te Fabien in eine Geck st nin e,, n. Saftung auf⸗ l . n , r, , re, we . . en. Abth. 5. tes äs selälkben er Firma A. Jacher in Lingktragent Genofscnschast mit unbeschränkter deren Stelle der „Neichs. Anzeiger“.

v. J. B. Greil.“ aller Baumaterialien, ine besondere Kalk. und Ziegel gelöst. Die be berigen Vorstandemitglieder sind 3 ga 2 m hire Stellpertgter. 2 z n 9 * gere fn oo ni m Gar, n- r n Matthäus Hüttling.“ leine und der NReririch der eigenen sowie fremder Liquidateren. Tie Vertretungsmacht der letzteren e , me, in 3 1 am, 9 9 laiols] Werdau- 8 3 ta gericht eingetragen worden. . . Peter Scheuch J. in Crumstadt ist aus dem Vor⸗ „Th. Wasser mann.“ Fabrikate, der An. und Verkauf von Gruntstücen richtet sich nach den für die Vorstande mitglieder 9 c mi deren Stell vertreser. ; In unser Handeleregister A. ist beute unter dnigliches Amteg ; Das Statut ist vom 3. August 1802. sstand der Darlehnekasse Grumsradt e. G. m.

M. Müller.“ und die Bethätigung aller Unternebmungen, welche bie ber geltenden Bestimmungen. de 3 34 mg der Firma der Gesellschaft soll Nr. 1373 der Kaufmann Deinrich North ju Stettin wideshauaen. 44023 Gegenstand des Unternebmenz ist, die Verhãltnisse u. O. auggeschieden; an seine Stelle ist Georg

ünchen. den 22. August 1902. aul imweckmäßige Verwertbung deg verbandenen Vsorzheim, den z. Auaust 1902. d , . 27 ing e bered ige mn mit er Firma „Deinrich Rorthe und dem Orte In daz Vandelsrenister Abth. A ist unter it S seiner Mit glicter in, materieller und in sittlicher Jakob Heil II. in Crumstadt getrelen. Kal. Amte gericht Munchen Areal zu anderen Zwecke Ebesondere zur Be; Gr. geri r Firma der Gesellschaft ibre Namengunten rift der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. eim Beziehung zu verbessern, die dazu noöthigen Ein⸗ Gernaheim, den 19. August 1902. 9 t München J. ; z 9 in Zwecken, ine besonderr̃ zur Be r. Amtegericht. bin ufũgen = 90 e , isn, eingetragen: 5. 81 e arch een, [ *enn, Lerichtet sind, ferner die Ketberliqung mit Prorrheiwma. Gandeiers 369 , 23 f an, n n , Tirma: Johann Mittwollen. Wildes hausen. richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an oßb. Amtegeri

er * 441265 Writa! an anderen Unternebmungen in zerer Form zum . 2 k ; , n. mm, n m 1902. Königliches Amtagericht. Abtb. 5. Inbaber Johann Friedrich Mittwollen, Auktionator- die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge Grossrnudestedt. Bekanntmachung. 11012 * n un er 22 andelerenister A. 1 beute bei Nr 2 . 26 Gꝛundlaxital beträat dreibundert und un? M 1 ö w * 2 . Lr. E onigli * Amtegericht. 9 9 9 Agen r eschäft. meinschaftlicher Garantie I beschaffen, besonders Unter Nr. 2 unseres Genossenschastsregisters, wo⸗

RTalfsandsseinwer? Flechtingen T 4 . * ann wurde kei der Firma Möbel'fabri Veihl a 2 nottweil. 9. A Sioglpen. 14401 und Agenturg . ' * 5

e enn 1 * gen Torge * Ce. Tausend Mart und jerfällt in drelbundert und nn mit eschräukter Haftung in Psorzheim in. 3 Rn —— 147 Nottweil.· Cioos] Auf Blatt 110 des Handel registers far den Bezir Wiideshausen. IMM. Juli 21. auch Gelder anzunebmen und ju verzinsen. selbst der landwirtschaftliche Ein. und Ver 3— * nr. bewirkt: au Ten Inbaber lauter de Attien ju je eintausend getragen. Bie Leine m .f nin des Geschafta. m Pandelgercgistet, Abibeilung für Cin elsirmen, des unterzeichneten Amtagerichta ist beute die Firma Amtegericht Wildes bausen. Verstandemitglieder sind r kaufe Verein zu Stotternheim e. G. m. b. O.

Gn an Yan * n —*4— 11 21 a Nag n Ver Kaufmann Friedrich Alerander Geiler fübrere Auaust Lauth ist beendigt ö * * 91 gene 11 ramer, Vaul Marschner in Türrrö radorf und alt deren witten r) 1 dee ene Schreiner zu Lieg, zugleich in Stotternheim eingetragen ste it zufol ae Wer dm mr. e wrentierch hristerb in Oelenit ist Verstand der Gescisschan Die WVsorzhei en 20 6 11 wer acher n Schwenningen ; j Richard 1 Marschne . : g 1 als Vereine vorsteber, beutigen Beschlusses eingetragen werden

Tũůders daselbst und mar beide zemeinf banliq; zur 5 dung ö. A 25 e. 21 « or; einm, den 7. Angust 1902. eingetra Di * . z Inhaber Vert Kanu mann Mi d Pau Mar ner 3101 er unter Nr 51 den Vandel s registers X. ein⸗ 9 1 dm = H 46. . 2 ö. il z 11 2 ö 16

. Hwaftlich ju ig der Firma erfelgt gültig, indem unter Gr. mten MReiltagen: Vie Firma ist infolge Aufgabe det D ö rf d X un ? Vand 2) Josef Wagner IV., Ackerer zu Lieg, zugleich

Vertretung der Gesellschant erm htian Pie M . nnn 32 Run rid. nnter r. Amtegericht. 1I. Gesch erlos . in Dürrröbrgderf eingetragen worden ne Sima? a 1 1

* 2 J ar * 11 1e er⸗ die durch Schrift. Druck oder 81 myel cra 1 1 1 aftg erlo chen. ä 5 1 2 . . 18 . tanenen 9 als Stellvertreter des Vereine vorstebers,

er er befaniß des Kaufmanng Doerge ist biermit Wert Ralf. un gie net. ie, ü ire rannten, aloe] Den 20. August 192. X e nee Man man m,, een an 3) Wilken. Schröder sen., Penstonät jn Lica, Kars. ugust Köter. Landwirt. um

eendigt. vorm. August Ghner- ö 4 ᷣirmentegisiereintrag/ Amterich Ka Re . * l D ö n ten 3 Meng 23 1 wem l

de Fut Gkner in Muglied des Vernandeg . em 1 M Amte richter Hailer. 23. Anaust 1902. 1 r. m als Veistzer. n : daselbst. in den Verstand gewäblt um, n=. 19092 und ein Preiurist cer Verdi ii?! ee . e dee, , r, 866 Saardrieken. . amm, = . gunttaerichi ist 141 in Witten it Alle offentlichen Bekanntmachungen sind in dem Großrudestedi, den 20 Neniglihes Amtsgericht. Direktoren oder mei Prefuristen, eder mei mas = aufmann Veinri n Nr 183 ö J r 8 ö Ver Raum 8 ten mn im Riatte Trierischer Bauer“ in Tr Ukannt u HBroenberinal S3 R . en, eder hei Dandlunggt. Ghana in Firmen ß . Unter Nr. 183 des Handeleregisters A. wurde Heute aon! R en 25 Kere after S* . QGreßberioenl. Sac ber elm ach ligte bre Rane, rer,. kaß in Pirma enz ist Prefurs eribeilt eingetragen Tie Firma Si. Jadan = Siolpen. m k ö. 460 das Geichaft als er lich hattender en cbasier machen. mnammn ais w Vir masene. h ner irm f 8 SDandeleres ters en ea. * d 292 ; n . 2 ? . ĩ 2 den 21 August 1902. Die auf Blatt 27 deg Handelrraisters für den eingetreten. Die Geieischatt Fat am 2 i 1802 . rechtederbindliche Willenserklärung und Zeich In unser Dandelhregister R. ift beute Hi ds n 14 * e eme unt M soastigen Kal. Amts gericht kürt wei. lugt n gi. Nedenmn und al. dere Besirk deg unterseichneten Amtggerihtg eingetragen Lemmmen ö Di e e . rn FDei dem Treisewer Tarlehno la sicnverein Rergschloß Aetien Brauerei Mendener, 1 wird Felgendes betannt Gegeben Inhaber der Fabrikant Pei Wmf jn St Jean, d H än nr die, enen haft muß men t, eingetragene enofenchast rait unbe schraänfrer ö j 3 .

2 D mien

Von haldensle den. 44127

** . 7: Getrei = . k gust 1807. aster * Merian : M, s . Nen aideneleben ien. de Teer: Min Die . der Gere slschaft ö. unhbeichrankt Ilanem. 4 . ; 41093 Daarbricen, den 20. August 1922. . . 1 Witten. u, n m, mntaacrict gliedern des Verstander un gr nr*elcken sich der Oaftyflicͤht u Treiselden n Fente in das Ge—⸗ Dun dem Versiand auagr chi ken um an eme, e f. Der Vorstand der Gesellschatt bestent aut eiaem uf Glatt 1782 des biesigen Dandeleregisters isi KRonigl iches Amtenericht. J. arrr ur bor n Tenn Molt werden. g J . Vereine ersteber eder dessen Stellvertreter befinden esenschastgreatsser eintragen Der Gr. Benner Benne. * K eder mebreten Mitgliedern. die der Lutsichtaratt beute die Firma Fri Rebe in Uiauen nod als Sehorndort. 8 goio] Ttolpen, am 237. agu 1 e 3 . 1623 mung. er olqen. . pee gare, voa v., Dum merich, zugleich Vercintvorfteber getreten it r 1 ernennt und die den Imtt namen Direkter abren. deren Irbaber der Caufmann Ernst Fritz Nebe da⸗ M. WMnrtt. Umtegericht Schorndorf * ö 6 j ich. Amt z aericht In dag biesige Handel gregister A. ist unter Nr. 58s Die Zeichnung geichiebt in der We 3. daß di Bere ingodorftand außackdieden un Die Gr ncraldersammlang der Alrionire mird durch selst angetragen erden Lngeaecbener Geschiste- In dem Ginzelfirmen tener Nr T wur. beute 1 z die Firma Zeichnen den ju der Firma der GeneRenschar

1 281

Veintich Merten

Neu haldenale ben, den 16. August 19092 ö ö 2 . . * ri 14902 j 2 rm r de ** Rörigliches awer: / r . n ** e noescan * tragen u der Firma C hr ifrian Bauerle in , .. l fon mmm = te , w n r . Genossen ist wãabrend ler tern . 2 e w 8 m Rea mea. lame] Anme ber Tadcberdaung cindernien Jene, e acniel icke. a criht 3 mit dem Geschäft auf den S en dern n Ts Schug, dern, Geenen, de ele deren Jebater ker ansmann Gwald Rete der Bifastitunden des Merch, Wen gesuttet w nene bäanclerefiter . it cingetraen unte? crfien Dlsnnin bang ned dem Tag, üer, General. pIianen. j der bieberlgen Inbaberg gl 36 1 Lenig n Falzzach eingetragc' werden, daß die Witten eingetragen Gochem, den 13. Lagun 10. Drelsclten gerrcken. Dachendburg. dee , Uanust ö. * die 1 Augun Venere Neumsed der ammlung mͤssen mindesteng drel Wochen lie en. uf dem die Firma w m ae og genangen m ameng aber Firma erles hen 1st g a 10m Mitten. den 15. August 1902 Koniglicheg Amteaericht. Abtb. ] ln, Kgeelgl Amtegericht a ,, , 6 , , n rm , e. re wee, er, nere, nnr, , e, de,, . and haue Rasssa. reer 2Zchuntgen 2 Arn ciager. reaisterg in Kente eingetragen werben, i r auf. amterichter Letzaugs. ö wWittem. 9721 Im Band I unsereg Genessenschafteregisterg wurde NI In der Gentraleeriammiara Te Zchwe is ·

nad al deren deleer T 1 e ; ; Daun Derr Jebannee Frictri ens ra, m Sehwelm. wung. Trennen. * e. 6 In anser Handeleregister A. ist unter Nr d di ene Lei dem unter Rr. 7 emactragenen Micber. ml ge , * * ababer der Taufmann Reinr len n , w lagca, desfen Prefara erlcihen 16 77 In unser Dandelgre ier rip R. wi . Im big en, , 9 1è— 1 Z irma t ö berg heimer TarletKznefafstenverein. . G. mm. G. In. . 6 , den, n, n, O dhe e weilen Neumied,. . 1 Aae 18m m der aaf diesen Fend igen lan renn. —— ** , hr em beer me, de,, mme Ger- Tien. Sc ten schaft 32 16 2m, . nn ess on inartfane, dernen rw, Färtwann in Winter-, u. G. Rieder erg betr. Helendes engetranea. so A all Ten warte der Mm, Tem Renialickes Imtaarricht NWaschlaer. dem Fakrrar ud senm 1 ener Dandelge sessichat an ] n in benennen Hal, mit beschrankier ODaftung In Geveleberg * D en, n nachdem dieselbe la Firmentregister gelt, ein- An Stelle der beiden auge heben Herftande. dart muller i rei meiler an Sich. dee ann. wem Jabeber Oianen. a II. Nagun id Felgendeg cinaciragen weroen reuen, am 1 * aetr agen erden mitglleder Gduard Hechinger und Auagust Mann, ech ierene rstande i lledes Peter Gdert 1 e

8 Renialihes Imtracricht

1 fur den Netto Mer . 1 2 1 t . 2 8 rn r* mer al 2811 1 . z . Verdhansen. 143 daran r 44 r Kèataliheo Amte richt Raufmana Garl Dorfen a Gereleberg int Femner it daselbst vermerkt, daß die Firma aaf beide den Niederbergbeim, Rurden durch General- vat ag bennnlich des Lehteren warde

2 erm Sen 266 16 ; r. z 1cnhte. ö 11 Fuüntman Nenrtette. eberene dersammlungs teich vem 14 Jali 1902 ; . derem L 3 a 1 4 m 2 w . —— r , . 1 n nn 22 M des biests, Dardelercarster sind erte, d ö 3 14 —— n . Fe . Fran Jose Lig ler,. 3 In der eneralderisammlarg de Confum- D , ,. 7 , 8 , d , dr, , ,, , , , ,, , cia getra er. 8 n i J als Geng mit Hallet antun nial ies ? aericht. beide Landwirte in Nirederkergbelm. n GOaffler dem 2. Augant 190 urde der Aderer

2 Wahle der encraoersanmnlang dem . r. e re, read 9 ** Vagas 1902 mit Tievenau tft e , n n tas la den Verslaad gewäblt, und mar ersterer al 34 2 del in daffler au Stelle deg ang x Re ie n er g, , nn,, , r ed data, Kis ann X, Haar Geenen i =, en, der = amn, Dm, oll ann 1 2* wee, dee Matereet====, n, dr, Deren, w ennsge tm, Gefanatwachwung. rei] ge eeer iche c ieee, ertasten it lieecs ami Anarr e bt. dedert Der Ge e e, Naur 35 we Cdea,., ; 1n n ctartraz. Rerder nta aericht der Tbenmaarrn und der Retriek cee Säerr erk In anserem Dandelrrenister unten bente ö Colmar, den 20 Nan 1820 23 besdeih Te, der 1 9 = 1 r n. T Rränder der Mesekiken ed die erte 12 . 1992 ———— —¶ Der Mendener erte n e, , nee, ma, felt de Nrederar e me z Reer At richt naalsersgiauieru. Ran is a ,,. , n 5 a, Ren =menme Ten, d=, e, d. Verantwortlicher Nedakreur r 6 6 ö an e g,

4 e, 2 Kein fannt 7 r ä won eier chien rer in der Tyrendiiagen: ? = efann r 262 ; aan Nba at hien belen, Mikes Giora. tee fine. Gi. z . r Getann 170g J V: Dr. Tyrol in Char lettenburg. 1 , 4 Ti⸗ Ta⸗ D erke ist aaf die Winteee den fein mer, Tartebdenefaßen- Verein Battelbrenn LHiaundshnt. Vefanutwacwung. 140041

*

leikesser Jebaaee Paal On In mer Garde,, . Hemeteren and Teilen den feige Der Pen ' d 2 a ener, e el deen lster Miele A. GM be,. * r ir, . 1a. E . Regan R Verlaa der Grrer : * neren mcm mm, Fellichaft er bertera Fire abaker kergenaagean. 1e eg atrag n dan ĩ Rent] 2 * dme er- kei Dee eatg it Rae Re, näre abel, Gen Mer ne, . 2 6 16 Greer, Dae desi earn Grreditier N. . Heldrih ke Gerin. * ili 5 . w—— er * 9 . , m, Tarichengtagemerein Melken, ei Naar feartolkede II. Der Weben ier Der. FlIast- : = —— —— * ear tragen Dreck der Nerddertihen ner Verlass. , der de wen, J . * . e q . ig. wa Ver kae dermit Jeder Geer Wärleta Jekann r getragene Menefenichaft rail UnbeichranFfrer werter, daß die Gern amm, in, inen, , , dnn, , ni n. ae, e , e, m me ee are Sierneder mene, , de, dem, Pain, d, dn, d, d, ,, wanne, 3 err ? * 6 . *. dine . vai e 211 1 1 = ö * 81 * 9