1902 / 201 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

.

4

Sandel und Gewerbe. in Rußland, En 2 Sete n die Wasserkraftunternehmungen an lucker 2 Produtt Tr f. a. B. Hamburg pr. st F

den Svftelsrad in Dawelund und Bergamo, durch die Unter⸗ Br, vr. Sey 6, 12 620 Br., vr 1ẽL‚éè Unter suchungs⸗ Sachen. Nach der Wochenäbersicht der Reichsbank vom 23. August nehmungen in k . durch die n n . Ver⸗ 3360 Gd. S 55 Br., vr. 3 6 6.72 3 677 7 233 3 * ö a Fund

2 ellungen u. dergl. (C und im Vergleich jur Vorwoche) betrugen: waltung und durch die Centinentale Gesellschaft für elektrische Unter⸗ ai 8 85 Gd, 93. Br. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ——— entli ey A e er Aktiva: 1902 1901 1900 nebmungen veranlaßt wurden. Begründet werden die Verluste mit Cöln, J e. W. ö loko 57 00 63 33 3. Verlãufe, . —— e ,. ꝛc. * be ö. dem allgemeinen 6 der Industrie. ; Brem en, 5 August. 89 2. Verloosung ꝛc. vo E = . * * * w 3 g 2 das k ö. Amts fest. r * k ö. ö ö, J ö ö . ; geri mburg i die Grun 2 eutschen Salpeter⸗ Sped fes o o ug ö 5 Beschlagnahme⸗ Vorfũ 6, e, ere, 86 in Damburge eingetragen erden. 3 = ertrg lang Kaffee se chr fest. Baumwolle fe e. 9 Untersuchungs Sachen. In der Untersuchungsfache Unteroffizier Ser. itt. Nr. Fällig an 6 , 2 . . . 34 2 . (8. . S) Petreleum . . K. Inf - Hegts, wegen Fahnen= . 8 an,. 4 ernann e iernatzti zu Voor el un ar Schlieper rg, 286. . 3 oleum sti * flucht, wird auf nd der 8, 8 S5 59 f. des Milt r Srposectermf m-- Dre, dn, , = zu Friedenau. Das Kapital etre nt 3 000 000 M in Stamm⸗Aktien ite loko 6, 60. 2 34 53 i, ,, , . ö ,. . 1 1 2 ** . Cr , Ti ant: . 2 8 ber hnch 1030 777 0 !ve gsi 455 oo sg90 od 00 e,, . Gewinnung von Salpeter . 2. 2 ust. . 2 J 4 er Bestyreußen, und die Urbeilerin Jsliane Clan sm sta- . d el. e ur, fũr e ter pa andbr. d. xreuß. Pfandbriefb. age inn. Pfandbrief der Estblander . P ; e. : . J 3 8 8. . 1 Tt, ö. U un ein 1 ö 395 9 5 . 066 728 1 . Bestand an Reichs Nl 68 Ooο, (F 14 281 0.,c S 17 60000) Ssten ds. 26. in ö B. H. B3 erte, wurde mnter den de, hn. em , ,. hure, lng 6 Tendafelbs am 1œ0. Nat 13585 ieren beide katho 6 m 49 Reiche X 7491 1.10 1502 1. 4 1903 3.50 8, 110. *

0 ucker dukt 0 lischer n, zuletzt in Lo ne bei Burgwedel beñ udliches 10 5 vo ö ;

Tommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Attien. Gesellsch. Erwerbs und Dirtłschafts · Senoñenschaften.

von Rechtsanwãlten.

K— K.

So m

= .

6 6 3 g ma , , e,. w

ie ö gen . . 6 che Bodenkreditanflalt in Csln: Preuß. Central-Boden⸗ 3 - Tetiengeseilschaft.

hn ft gewesen, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts⸗ urg, den 237. Augu . 10 0131.1. 13903, 17 1803 12 3 160. . 1 4. 1903 350

8 40 9g. 533 ara are Een greh rr Handel . In dujtr ie eröffnet. neue Usance, frei an Bord Hamburg per August 6,153 Per Sc. . . Gericht der Z. Diviston. Anl Provin; - B 3 der Provin; m ;

. 6 286 oM, ( 128 000 * 682 0 Auf Tem seiben find age Sarckaischen Regierungen seroie die Ver. tember dis, ver kleber sr. Per Bezember r, er Hear, ss. , Der Gerichte berr * Ausgabe. Reihe III. ö 26 2 ö . * ö.

Bestand 9 . ; J 6 ul 380 o einigten Staaten und Mexiko durch bevollmächtigte Delegirte ver⸗ per Mai 6,35. Stetig. gegen 3 3 der Gesinde. Ordnung in Verbindung von n er. 9 8 Königlich Norwegij . Syrotbefenb⸗

anderer Banken 8 00 . treten. Nach dem Austausch von . egten die Bud ap est, S. Wigust (Ww. T. ) Kohlraps pr. August 10, 15 Gd. S J Seset vem 4. Nar⸗ 1869 in m. Gert. Generalleutnant. Kriegs gerichtarath. Nãätt. E. Serie for Aar 1581 Nr. 431. JFalig am 1. .

Ben Wehen = . . sas 33 h Delegirten Fremouse (Paris) und Strauß (Belgi 1 das Programm 10 25 Br. strafe van 365 M edentuest eine Haftstrafe don a J ha annover, den 35. August 1902.

and an Wechseln 935 J des Kongresses dar, soweit es die Handels tarife betrifft, und die Maß⸗ Landen, 26. August. W. T. B) S6 go Ja vazucter loto? 7 2 Erledi d Königl = Abtheilung

. 171 19 hoo) 3 jobs ooch 1WRoche verurtheilt worden. igung der Fahnenfluchts⸗ Erklãrung. önig liches Polizei⸗Bräsidium. Abtheilung II.

. . 8 nahmen der Regierungen hinsichtlich der Arbeiterpensionen. nominell. Räben Rob zu er lokg 6 sh. 16 d. Ruhig, Um Strafvollstreckung und Nachricht hierher wird Die gegen den Infanteristen Stto Beichler d

Lombardforderungen ö. ö. K— 9 8 3. 89 Konstantinopel, 26. August. (Meldung des Wiener K. K. Lon don 26. August. (W. T. B) (Schluß) Chile Kupfer j ö

cht. 3. 12. Infanterie⸗ Regiment unter dem 256. Mai 1902 [339]. 4 ö . Telegr.Corresꝝ.⸗Bureaus. Der Ministerrath nahm gestern die Vor⸗ 5134, per 3 Monat 53. 2 ? en? f mi. Die im Reichs⸗Anzeige 8. d. Mts Bestand an Fffekten ö . ; 166 fan der K benglich der Kendersion Ter Zolf. An- Eiperpos, 2s. August. (W. T. B) Baumwolle. Nmsaz Blomberg, 20. August 1902. 3 190 erlassene Fahnenfluchts⸗ Erklarung ist er⸗ ie, im, Reicks⸗ Anzeiger vom 18. 2. Mts,. unte er * . eihe an.

stliches Imtsgericht. II ledigt. Nr. D 0 erlaffene ö betr. geftoblene

. ; * 6 sop0 B, daben Für Sretulation und Grrort 0 8. Tenden n, ? Werthrapiere, wird dabin ergän: 5 die Sli .

Sonstige Aktiwvn.. ö ß 143 M0 65 5697 M Wien 26. August. (B. T. B) Ausweis der Oesterr⸗ Fester. Blafilianer . beber. Amerifan. good ordinarz 44256] Beschlagnahme⸗Verfügung. 7 23. August 1902. gationen 2 Daneben 6. * . mn, Wlslme , ita asmprus n g C 1880 od) CC 1572 00) (- 3 628 605) Ungar. Bank vom 23. Augdft (in Kronen), Ab., und Zunahme Stetig. August 4*/e.— 431. Verkãufervreis, Auguft⸗⸗Seytember 43 * der Untersuchungssache gegen den Infanteristen 83 Fug an e 2. Di Ab Ne der Deutschen Hypothekenbank (sog. Meininger spatestenz in Nan auf 21 Mar 133*.

Passiva: egen den Stand vom 15. August:; Notenumlauf 1 447 685 000 Eis 473. do., September Oktober 43. 4 , Kauferpreis, Dtteber Rlaffe Georg Eckmann 6 36. Infanterie ⸗Regi⸗ D 36 a. wiston. Abameiung Nen Ulm. Prxotheken Pfandbriefe) uuf 3 de konrdertiecete Morgens 11 uz or dem unterze 2 68e Grundkaxital 150 000 000 150 000 000 120 000 000 ö 16509 000, Silberturent 301 630 000 un. 261 000 Nopemkłer ** 84 Verkãufervreis, November⸗ He e re 42 84 ere, . wegen e en flacht, wird auf Grund der . 35 chli . . 4 Haufen. Bei den Westyvreu di is . ö 1 richte anberaumter Auf ts . ine * R= 2. an⸗

. (unberander (unberanderh) (underãndert Goldbarren 1083 401 0090 (Zun. 3 982 000), in Gold zahlb. Dezember ⸗Januar 47 /. BVerkẽnferpreis, Januar Februar 4* 6. 8 56. des Militãr⸗Strafg gesetzbuchs, sowie der Ge n . . Regiments Auditeur. kemmen ritt car: lik. id zwar Em B. zumel xen widrige af alle . . ne , e Gier

Reservefonds in, , S5 ooh öh) Wechsel 59 584 900 (Zun. 2060). Portefeuille 197 463 009 är. D. Februar -⸗ März 4. =*. do, Marz April 4 6. de . 360 der W iirat.· Gr re. n,, der k Serie 1, in Frage. Die Schwedischen Rei ö. : nn,. . .

G unterändertf (unperändert? (underändert? 3310 og) Lombard 43 C23 CM. Gan. ss oo), Hrpotheken Dr len. April. Mai 4.4. 4 . d. de. Heschuldigte kierdung ür ,,, erklärt und K. Staats anwaltschaft Ravensburg. thefen. fand briefe stammen 1c. Wolfenbůttel. den. Notenumlauf.. . 1 111 a5 M0 173 5035 do L Gt 206 do) 23860 S20 00 (Abn. 300 Pfandbriefe im Umlauf 296 136 000 Manchester, 26. Au aft. (W. T. B.) 121 Water Taylor 5, sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Die am 6. Juli 1897 e

gegen den am 1. Februar 1878, während die Rumänische Rent 3 865er Serʒzog 22 927 000 (14 929 000) (- 30 335 00) (un. 105 000, steuerfreie lotenre erde 390 363 000 (3un. 20 907 000. 20 Water courante Qualitãt h 30r ter courante Qualitt Beschlag belegt. 2 . 6 . 1.

stãt 1370 e arenen Kellner Franz Buchmüller von zu verfteben it. Sonstige tãgl. fãllige 1 3, 30r Water bessere Qualität 7 , 32r Mock courante 8 Augsburg, den 25. August . Brand, Gde. Untermeckenbeuren, D

A. Tettnang, ve annov den 26. Aug 2.

. 6 n n, , , , ü. n weh Wilkinsgn si. 2r Warpeerz D Geri t. rer Dhoiste fügte . bei chlagnabme mn durch 3 aâmm , . Abtheilung

2 1603 415 G CC. 2j 5s Gbσ . Kursberichte vor den Foendsmärkten. . 69 e . ü . r e fe, 4 . 4 cebelen ee . Sonstige Pafstaa 2 639 * 89 V6. 220 Hamburg 26. August. (W. T. B.). Gold in Barren pr. 33 115 vards 6 X I6 grey vrinters dus r / d 1585. An iehend. veneralleutnant. Kriegsgerichlgtatt. 144311 Klöß, H.-⸗A 13 6

ö. C I690 O—ο C S9 œu;) Kilogt. 2785 Br, AS Gr. Silber in Barren Mr. Kilogr. Giasgow, 28. August. . T. B (Schluß) Roßeifen. . Den von uns ausgefertigten,

Die Zunabme des Metallbestandes war im e, , Wrcben⸗ i635 Br i Gd. ö n, * r . · ·¶—··— ·c¶¶„ r gezeigten Verf herun 33 chen ausweis nicht ganz so bedeutend wie in . rel echen des Vor⸗ Wien, ¶NLugust 10 Uhr 890 Min. Vorm. (B. T. B.) Ungar. w , . e, . B p amn r bebaurtet

. 2 * C 2 2 am 3. März 1866 auf das 2 jabres. Großere derung zen weisen die Effektenbestände und die Kredit Aftien . O0. Desterr. Kredit. Attien 682, 75, Franzosen 717,50, S8 o neue Konditionen 16 As. Weißer Zuger fest, Nr. 3. fir 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, e mg U. dergl. Richard Teubner, Saum ma Girogelder auf. Der Netenumlauf mird durch den Petallvorrath in Zombarden 70 Fo. Glketbasbahn 456 90, Desterr. Paxierrente 109175, 100 kg vr. Auguft 21, pr. Ser. 2, pr. Sftober-Januar 2. . wir nach erfolalosem Aufrut * Höhe von 90 0 gedeckt. Las ungar. Goldrente JIi, 33. Desterr. Kronen. Anleike 169, 15 pr. Jen ar- Arril 277. 9 . 4171 Bekanntmachung. der Allgemeinen Jr, , .

Ungar. Rronen . Anleibe 97, 50, Marfnoten 157, 57, Bankverein 455, 6 n serdam, 25. August. (B. T. B) Bancatinn 733. , , . aus Tie Vestimmungen in 8s 35 dez Han setzöuchs vom 10. Mai 1897 Statuts für kraftlos. en Schein Län derbank 425 6, Buschtierade. Titt. B. Attien , Tirkisch⸗ Jada · Mies goor orcinarꝰ 3 d 2 68 in wird hiermit zur anf emeinen Kenntniß gebr 2m * n Werthraviere in ein Duplikat ausgefertigt. ju ertbeilen vermõgen es Innern zusammengestellten 2 1III.30, Brũrer Straßenbahn Litt. A. —, do. Litt. B. Antwerpen, 26. August? (B. T. S) Petroleum. (Schlazs. biesiger Stadt am Nachmittag des 235. ds ö im ,,, m 5 * ge M andel und Industrie /?) Alxine Montan hs o bericht. Raffiniertes Type weiß loko 18 bez. r. do. vx. Auguñt Kupons: Lebens verficherungs · Gesellichaft z Camburg, 2. Augsgusß 127. 2. Lon en, , rgañt 12 * T. B) 26 vο Eg. Kons. 18 er Br, do rr. Ser. ist Ker Sr. do. Pr. . Delen ker Dr. Sande. Lr Val Ser ogl. Amtsgericht. mr . im Jahre 1901. 94 , Platzdiekont 213 16, Silbe 184 bej. Br. Fest. Schm aldß yr. Aug ust 132,00. Betrag 4 Nr. . ae,, 2 na nsr. 14400

66 ? ö 66

*

16253 am 15. April 1850 eingetragenen Ab⸗ fen seit:! 3u ler s. DPfennigen Kurant zum

*

ö unbekannten Gläubiger.

7 SBB

783

y

m 13

* ibren J

mil 1 ossen werden.

n —i 41

6

2

2 14 . * bi er ermit 1 auf⸗ ius gefordert, sich spätestens in dem auf Freitag. . n 27. März 1903, Vormittags 11 Uhr, be⸗

5ᷣè stimmter Anf gebote termin ju melden, widrigenfalls

11

H

.

52 2 r-

2 2 38 ** =* en wi 2 2 tort ertlart werder ird.

a . m 228 Auskunft über Leben Ton e 3

1 *

Rts. mittels Ginkruch— eto sen worden sind: Leipzig, den 25 Auzust 1902

1

i Mini eriun m giebt in * Jabreebericht Faris. 26. An fat. ö. (B. X. B) 3e Bram. M New York, 28. August. (W. * B) Schluß. x Baum. ü ö Sällig am: t im Satte 150 eine Ückerfichkt aber die 101,03 Stern ttien zol. wolle⸗ Heis. in Nem vort 9g, To. für Lieferung vr. Dkt. J 33, Preur. kenf. 330 acts III d z zu Wes leben 121 8.41 Birte a n Tn * M. laten Tante 9. Lieferung pr. Den. S- 26, Baummollen Preis in New Orleant . . ar i . r. d ert baben agt,

. ; Paris sen 1 Dandeẽs sei der Una Nadrid. 23. August. (6 . B D el zu 6 . do. für 10. 1902, 1. 4. 1903 35 E 10. 13. 1. 4 1993 * IC IRI.

.

Für den Durchschnitt van je 10 Jabren Lissa bon, 25, Angust. (B. T. B) Goldagie 25. SI, Petroleum Stand bite in New Fort 20, do. do. in Fei. Bd. II . 3

6. 8. New York, 26. st. Sclue) (G., b B Der. Mark . Vergl der Gn; und . nd. der . 1 arts 25. I ust, Sl) ( ö er art, ladelxbia 2 Kehaed . e Gales 850, do. rg it. Belares 3 6 ch 2. 1 *. Can nde der n na, e,. ĩ Dte ge Rb mas t Set atio Sil Fim 27. Schmal; 83 steam 1i(153. do. Rote u. Brettern 16 133 * Spenialbandel Einwobner⸗ richtet. ißt⸗ Tatigkeit anderen Derrken zu als den bisher bevor- ig Gerce refracht nach Virerpoel 14, cker fair Rio Nr. 1 Sab 8* . , we, eg zugten, um so die Gesammthaltung günstig zu beeinflußsen. Sie be— Rio Nr. 7 S Nov. 5 50, * 1.183 Finfubr Einfukfr Ausfubr zabl 21 . nn. . Rie Rr. 7 Tr. Sert. s. Io, To. do. T.. Ner. 38 Zucker 33 4337 1 1 izoz V in usend Franken nußte die bessere Tendenz ju St innrealisierun gen auf frühere Käufe. im 28 55. Kupfer Ii5S0 - -1Ii,s636.— Der Wert er in ; . 1831-18430 20 321 1530 35 1235 sg 4 168 856 Im späteren Verlaufe war der Markt unregelmäßig; für viele Umsaz⸗

[

w Q

3 438 1. 1. 1803, 1. 7 1903 1050 2 15. . ö 283 ' 25. . 2. 3 ö . . . , 8 . Gigentkã imer eine . 1 6333 R n 36 6. 7M 10350 schollene wird ifgeforde

der Anleibe der an m t, 2 Mittwoch, den 8. Avril 1603. * i 9 1a s? . . elde de 2 ; ö . w 21 . vor dem CI. 4 ;. ; 335 3353323 ; z 3 15 16 . gebiete zeigte sich wenig Interesse, da keine Nachrichten vorlagen, die w Beche , 1 13 92211. 1. 1903, 1.7 1903 . 205 90 . j 1m uhr, ver dem untere 1341 1830 3369 233 77 As 326 157 166 422222 ir Tie verein zelten Auf warts eres gungen Erklärungen Feten ; 66 ,, 6 oz 1. j. r iz. iss 160 1 1 3533 1331 4 11 * ke. Tr d ter Ser nente altsterer,, gingen vielme 1904 1. 1. 1203, 1.7. 1995 i üs 3: in ü 183 333325 Kursbesserungen wieder gr tent beils rerloren 3 eM n , n , . . 1 n gn n, . 9 In 6&0 1. i. iSõ3. i. 7. is 8081-189 53 : 98 220 130710695 286779 ö ö 41071. 10. 1902, 1. 4. 1993 2 1831 1800 3 106701 283956 33 83 123732 . 3 2 Wetterbericht vom 27. August 1802, 8 Ubr Vorm ittagg. O9 953 1. 1. 1903, 1. 1901 3 640 685 32 3 2220992 28 231 6799989. 5*7 Geld Leicht ? 13 611 1. 1. 19053, 1. Der Generalbandel begreift in der Einfubr alle über die belgi⸗ 1e T, Jener, e nm, Bcchs 13 642 1. 1. 1293.1. . Gren en eingebenden Waaren obng Rüdsicht auf iöre schlich. 236 12.5. 3 r mit. 268 a 04 3201 . liche Sestimmm z und in der ** alle über die belgischen uenos Aires, 26. August. (W. T. B. oldagio 129 9 ausgefũhrten Daaren Röcksicht auf ibren Ursprung. ö. 3 ; e S.) Goldasio 129d. Freral nde w erden n der Einfuhr diejenigen Waaren nach⸗ ̃ z über die Grenze 1 zer ertigt Kurtberichte von den * en märkten. Vid

rran For

ibt die isc ig sewĩ ener örfe rem 253 August. (Amtlicher Kureberich)t) Storneway. n Gbarakter belgischer BDaaren ngenemm en Koks und Briauetgs. re Gr. en der Sondilate Blacksod.. 3 tębenick Dertmund für die Tonne ab Wert) J. Gas. Valentia Im Ver, Durchschnitt der Jabre 1831 bi 9 bat Flam mkoble; a. Gaeförderkoble 11.00 12,50 , b, Gas. Stielde 18901 der Gesammtwerth des Srezialbandelz um mebr als 1200 , flammforderkoble 76 = 11 A c. Flammförderkoble 925 big Holrkead . mae en inen, wäbrend die Berölkerung sich in demselben Ze l0 00 A, d. Stũckfoble 13 25 - 14.50 MÆ, e. Salbgesiebte 12 50 big e, . Bill derm ett 135.25 AÆ. . Nußkoble gew. Kern 1 und 1 1250 13,50 AÆ. oche Point III 1125 —- 1200 Æ, de. do. V 8,75 - 1075 M, g. Nuß Scill.. 0 85 30 mm 6 C- S800 Æ, do. - 0 690 mm 809 Jele d Air. A. h. Grugko * C 675 Æ; II. Fettkeble: rerkonrg koble 8o 875 .*. b. Bestmelierte Koble 1975—- 11,75 Æ *r. 3.775 Æ. d. Nußfoble gem. Kern J und N Aissingen III 110 1200 AÆ. do. do. IV * bit lder KNeteteble 8 πι‚-· iGo M, Iii. Magere Koble: briftiar⸗ nn x rderkeble SoM 990 Æ. b. do. melierte 10 00- 10 50 Æ. Bode aufgebesserte je nach dem Stũckzebalt 1M - 1259. *Æ., 4. Stuck. Skudenaeg N , , Aer rackt R las Kern J 7 6 Slagen ieder erreikt erden. unerkin Xr. 1 1830 23 09 . 6. . 7. MO - 3 00 * KRorenbagen nabme nicht sebr bereutend, und jum theil ist sie auch auf . d mm z IV. Kokg Sochof Rarlstad E balb bedeckt der Preise jurücsufübren. Die Einful er e 1201 eig W * E. J Ei. un Stedbeln 5 ; eite dal berech ubrigen gegenüber dem Jakre 18900 eine Zunakme die el be. 18 00–— 1800 A; V. Br iaugtè KGriꝛuct⸗ . 6. 1 * Gin, ,. . 383, ⁊elłenlo⸗ deutender erscheinen würde, wenn ni le Preise gesunken nären, kit 100 A Ge ist keine Aenderung der rubigen Marktlage a Dararanda. / . les Intèrets Matariels] bemerken Nächste C eri cr Ter em- ang stndet am Mentag den Berka. 1. Ser tember 1902, Nachmittag 4 br, im Berliner Def, Setel Keitum Hartmann, statt. Oamburs . Eræineminde NRugenalbermünde se nach G —— * d Neurabrr asset

.

S &e d 88 233

2

* ——

.

21 956

Ce OG

C e 1 .

ü Q —t Q 4 .

to de -= .

C m C K K 2

28

44

crm en tens ö r en m 2

er fen Friedri⸗ einri e Anzeige a ma —— ö j derf auf Knaulen uf St. Goarséhausen,. den 16. rund des z 1850 bestatigten Rezesses Königliches Amtsgeri

eutĩcke Reiche. Anleike: (43282 a. Amtagericht Calw. 5229 1. 10. 1902, 1. 4. 1903 * 1 Aufgebot.

. aa s 3 ; ; n. gedit Ve enen, 867 * . ‚— en unten nannten Tonen Antrag auf Q gestellt it, werden au fgeferdert, sich spätesteng in dem Auf 3e, e 13 März 1993. ö 11 üg, vor dem K Amtggeri er bestimmten Aut beta terinin zu melden, widrigenfalls ibre deẽe mg e 215 würde in alle diejenigen, welche Au 24 aber zeben oder 21 4 Versch. enen zu ertbeilen dermögen, ergebt die Aufferdernng, srätestens im Aufaebotstermin dem Gerichte Anzei

161 s38S8S5ös

4 1

Ses T

0

eo

Ca = Q

1 D 1—

r —— . 2 . 1 2 * * yen

—ᷣ 1H 2

Name der Beobachtung statien

. . D

iwveau reduz.

in Gelsiug.

Temperatur

a Ou. Meereg-

8

G. (GMC

CCG .

* 1 1 28

3 6 2

356

D 0

6 Barometerst.

er Cr ge em o

1.

m . nl os wolkig 164 edeckt I wollenlos 1dstille beiter

. w 9

. 297 *

. . 2 9 . . .

D188 2 2 2 2 n 0 m o m , mn

3

42 4

. 2

. 5

w

*7 & & . 2

2

.

c

82 85

1 92584 949 292 9 * 822 3884

M—

*

3

* . * 7 * ö

1

8 —— 5

. bedeckt beiter

1 Vunst

J bedeckt

2 5

Doe

65

* **

x- im seit mebr als

Der De

9 202 . 588

Q

—— * ᷣ—

22 X 872

55 ĩ

. ö

8 *

*

. *

1 3 . e, m, .

16 * Am 26. Arril 1901 ist in Uelien dersterben die gad t graben Sas l

16 35 Bitte des Bremtarkeiters Acke ) Jebann 1. woe ver ren. 8 u o, Dnrick August Grebe zenden ret bee mit der Aufferder n bei dem gedachten 199 Giriaberb, e orene eli a ü eemm ie nn, rn, imma mn Ee . 1050 k * 9 . .

*

* 4 2 *

.

—— ( 12927 =

. 2

vm

ersterbene ist an Jann 265 in Reinster der 5 fentlichen 35 qreis Neljen, alg Tochter der undere belichten Gatha- 8 ' 1 gema . in ulze aug ; Er⸗ reeiau- 8 Der Serke chr ter

1 w —— 4 . I delle die 8 eineg anscheinend darch Sell ce ber en unbetannten, etwa 10 Nate alter 2 an gefunden. Da Erben de der Pere die,, re ö 223 die engen, welchen ö.. an dem? * Peri enen 11 ꝛ1ste be en, auf ef erdert. die e 2. zum 19. ore ber 10? richacten Gerichte r Anmeldang jn Enn zen all die Festftelluanz errel ar dere Erben al der rreufiscde Fieka . ä r ba 142 7 ne Ms 8 Te- xc lłenles 1 * 1 1 2 r ** 2 8 T 6. 1 Plesi r * 3 ' 1 = * r rettura roilde 3 Sanncde 8 * e . ; ; m r . h J 18 m ; * 17 L,, m bRannten ⁊ciche etra M

1

1 ——

1

d Q Q Q

; niedtiaste Preise . Schluß . für. Deißen, gute Serte ) 163 * . 82 ; der 1. Mirtel⸗ . ; Weisen, geringe E St. Peter? ar ; Verishlerang 1 , Ronge z ; Nänster (Destf.) . ittel⸗Serte —— M Regen, gering beanneder- 4 Futtergerste, ate Se 5.38 tin 1 l Jattera erte, Mittel ⸗Serte 1510 a; 1489. Cbemnis Futter gersie, gerne Serte 1180 M . Dafer, gate Grerlan.

Soc eee

66901

.

8e =

.

9

. 2

5 9*

4 65

2 0 e e os

2

r e .

, e e r w m

eh Franffaurt a. N..

15 * 418 * * . be, Verlgrake

um Rechen 40090. 200 . eck en. oo. ( 1 .

28 00 M 4 8009 * . 2 1 .

169 . Mer dene den der Reule 189 0 E

; ; . . dite Qanch leich 1 Rg 10 R: 11 x * a n. * an zeste z nicht 180 . 120 n Ralf eich 1 R —⸗ 2 ö J mie aeftellt *0n Reich 1 Rg 189 * 1 Gatter 1 Kg 280 w. ie

ctenj

* * Gt te De er, 6 6.

TR

*

=

1

122

9 4 *

6 ** 27

8 G 7

Gier 6 Erack 19 269 0 Rarr en Lale 1 Rg 2e M 10 M Jander FR, ee Ti, , m n Gand. Q Sclge 1 Re 2e 140 n Eee Rrerse & Stier 1390 M DO

el 9 1 15 *. 2126 der erde nl 9 123 . at —w— *t * 1 13 * 5 —— 2 R I rer.

**

.

* M* 271

——— . 2 Gre Tre sies ersttec de COreas big Rettecn tal Gare 2 ; , E m n 1 mit ctaem Nieren * 734 ram eli den Yrlaad er ; . —— 1 . , der 821 Tem ma rr . 2 Tbellrietaam nter 7 m ber der ederla- den- r . * 5 anten idelte, 2 ; 8 4

7. age. C. T. G) Zacerke kker 7868 ma afaft da Gebiet den Eau taasten ki * ͤ amm e . i mn ann n A an 21 der ,,. * verer z E ma Gn a. Jener wr. aa

1 54 , 4 ** Geht Ja Dear hl? n de HMener rräüke, ke rr ; 4 , r 1 ? re en, D * 2 . 2 . eaeng iet ; Nein al n 1 Wrraet, an der Rite käkier ard lea Nerdkeeftea ceeernc, - 1— ** r* 17a 1 ** 1 . 4 (e 3—* 2 12 irn ; Jaeger ner, dier Wen.

rerast berrer ekt. en,. a6 lee m- e 2 tit Erräreagz reit Neger ea Rakritalech . . ] - ae, d Dan 1 ; 12 . t 1— * ter tete tear 737 Gerader Men 9 * . er eafret itzt, . ce, ken 1 2 * Uszerin lade Keflagten er möändlicken We cia re dea M Vage nt 10 f 151 2 7 14 2219 . . 2 1m = Teatihe Sees att n 2 r 4 z 28 j 14*2*19* * * 2 . * 2 . . . ; 14 ( 75 ? 4 ? ti itt dτσ T ct, Ji ilfa⸗ ̃ = 4 tt ——ᷣ4— X. 1— * 6

1212222122211 222

m e ; ü

e ——

1

irre fert 12

2.