Hemmoor Prtl - 3. — Masch. erbrand Wagg. 1: de Hesselle. u. Co. x Hibern. Bgw. Ges. 15 de. 1. fr. Ben
3 Mühl.
*
ongs, Spinnerei 86 . ; of. Sprit. I- G , 60bz eß panf. Unter . 1200/6 M0bι d;. 8 opt. J. mia i b s br Rauchw. Walter 1 L— Ravensbg. Spinn Redenh. St PAB g Reiß u. Martin. Rhein . Nassau . do. Anthrazit. . do. Bergbau .. 1 do. CEhamotte. . 3 2 — ; zo. Spiegelgla 12 90bz3G do. Stahlwerke. 143. 50bz do. W. Industrie 60 Rh. Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. . ö . Imbacher dütten 19. — . . 12920 et. bz do. Zuckerfabr. 125 [8603 Rothe Erde, Drtm. 123 Sãchs. Elektr. i. 3 Sächs. Guß Döhl. do. Kammg. V. A. do. Nähf. konv.. S- Thür. Braunk 19 do. St Pr. r iß Sãächs. Wbst. v br. 9 Saline Salzungen J 8 Sangerh. Masch. 2 0.2 Saxonia Zement. Il 11115bz G Schã fer u. Walker ö U. . 3. ering Chm. F. 3. M9bz G ö 96 go Schimischon Em. 1003 6 Schimmel, Maßsch. S0. 25b . . 2 ne , ,, do. t- Prior. 2 300. 300006. do. Eellulose. 1209 500 3 bz G do. Elekt u. Gasg. 1000 . do. Tätt. B.. 113,256 do. Kohlenwerk. 0 Ohbz G do. dein. Rramsta ,. 12100bz i do. Portl. Imtf. . loo 00M l 1, 30hiGd Schloßf. Schulte 1099 243, 006 7 3 ö chön. Fried. Ter. 50. 10et. bz G Schönhauser Allee Schomburg u. Se⸗ Schriftgieß. Huck Schuckert, Elektr. Schulz ⸗Knaudt .. Schwanitz u. Ko. Seck, Mübl (. A. i. Max Segall ... 61 Sentker Wkz. Vz. 41 Siegen ⸗ Solingen 4 Siemens, Glash 18 do. Nr ob l. id bij — Sientensu. Halske 8 Simonius Cell. . 10 Sitzendorfer Porz. 4
= ür. (1063) 4 Ortiaatiouer iudustriedler Gesenscafier,. m ,,, Dic An se gon 17 109 Urgghi; , m men, de , Hl,
Acc. Boesle u. Ko. (105) 1.4. 10 IG, - 000 . I. g nn f 53 Ung. Lokalb.- O. (105) 4 1.1.41. 10 10000 na.
nee ( f; 1. 86 Versicherungs · Aktien. Agg. Eicktr . G. . is h Heute wurden notiert (Mack p. Stüch: gin penn e, ,. . Iachen.· München. euer 3 o. k, , , i, e led affenb. ; . ; * . . 2. 5 ö . erl. Zichor. F. 1. j erliner Lebens⸗ . ö 3 ß. 9 4. 8 Concordia. Leb. V. Köln 12606. , . 136 get bös Deutsche Feuer-Verf. Berlin 1530. el Sen h Te ,, . ids obs cd Put che hg. . siwder 16366. ᷣ . . 10 506 u. Dresdener Allg. Transp. 235006. . 9 3 ö ortuna, Allg. Vers. Berlin 10006. Bochum Bergw. 109 4 90, 50G ermania, Lebens⸗Vers. 10456. do. 33 J. ; Leipziger Feuer ersich. 900 G.
Braunschn Koh . Magdeburger Feuer ⸗Versich. Ges. 41006. f Aer Gemngspreis beträgt vierteljährlich 4 80 5.
— D —
w 2
ilpert, Maschin.
irschberger Leder
ochd. V Akt. kv.
Vöchst. Farbwerk. 26
Hörderhutte, alte —
do. konv. alte —
do. neue 5
do. do. St.- Pr. —
do. St. Pr. Litt. A 10
Hoesch, Cix u. St. 16
Hoͤrter⸗ Godelh. . 8
ö Starke 12
ofmann Wagg. 18
. Hotel Disch. . 6 5 — Potetetries- Ge. 18 . 38
K i . . 6 T
— — — 2 G 2 — DW — D W — — — 2 d , O =
2
9. *
. 1181858111 3 6
—— to Ce de O — er r
.
—— — 1 — — —·— —— — 2 — —
2
üttenh. Spinn. 6 üttig, phot. App. 10 uldschinsky ... 4 Pumboldt, Masch. 6 Ilfe, Bergbau I 16 Inowrazlaw Salz 4x ö. Baug. St. P. 1 eserich, Asphalt.
1. Insertionspreis für den Raum einer , .
Bresl. Oelf.uk. M2 21. : die Königliche e n
2 ö 4. . er e, , ,, , . Tür Pont. Anstalten uthmen Kesfeünng an; 2 2
do. 06 193 1. ( 9g 9 9 . e]. . für BGerlin außer den Post · Anstalten auch dir Expedition 71 d göni lich Preußischen Staats Anzeigers Brieger St. Br. ĩhʒ 4 t Magdeburger Rücvers. Ges. 9906. ̃ nr 32 w . ; nnd König Enzt 5 Buder. Eisenw. 103 4. Norbstern, deb. Ver. Berlin 29006. 8 W., Wilhelmstraße r. * h . Berlin 8 W.. Wilhelmstra ße Nr. 72. 2 Burbach Gewerkschgst reuß. Lebens Vers. 9306. Einzelne UUummern kosten 25 9. E KR . unt. G e U , r. . Preuß. Natigngl Stett 1oz56.
Calmon Asbest (105 4. Rhein.⸗Westf. Lloyd 450.
Central Hotel L119 kein · We t tüc Vers. ZdoG. ; 2 O2. ku g ust, Abends. 1902. e mm m m m mr e ¶K—vͤKoʒz˖ , 5
SSG
5 — — 86 E de 2
oo. Vorzg.. Kahla, Porzellan. Kaiser⸗Allee ... Kaliwerk Aschersl. Kannengießer. .. Kapler Maschinen KattowitzerBigw. Keula Eisenhütte Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. . . Klauser Spinnex. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerte X do. Elettr.⸗Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch Walzeng. . 1 König Wilhelm kv.
do. do. St. pr. Königin Marienh.
do., Vörzg. A.. Königsb. Kornsp. 1 Kgsb. Msch. V-.
do. Walzmühle Königsborn Bgw. 12 Königszelt Poꝛzll. 5 Körbis dorf. Zucker y Kollmar & Zourd. 15 Kronprinz Metall j Küpperbusch .. . 121 Kunz Treibriemen 190 6 Lurfurstend. Ges. j. Jig. Kurf. Terr. Ges. . i xiũ. Lahmever u. Ko. 16 — , . 6 iol
pr, Tielbobrg ig — 4 Spinn u. Sobn . 3 Fauctzammer ko. SpinnRenn u. Ko. . Vert — i li. 699 ĩ 2 6
? tabl u. Nölke. Eee Eyck n tr. ib iin 5 Sta nf. GCbem. Zb i — zopß i ßoosi z Steir. B . em. ißi Leopoldgrube ... Cbam̃ottẽ rn, lehrtzit I
de 633 Gristow . 4 Kerle lee bar. ran in 3 . ; Stobwasser Litt b 9
97 * Stör Kammg. an,, Stoewer, Nãbm. — n St Kr. Stolberg Jinkabg. Louise Tiefbau He. Ann , r r. . * Strlj. xl. St.. P.
* — Sturm Zalzziegel gutbe, gaschinen Sudenburger M. Märk. Mag or,, dib rsed Süd. Zn 405, Märt ⸗ Westf. . 9 235 506 Do 166 * Magdb. Allg. Gas 6 — Terr Berl Hal
—— om 6G do. Nerd cft... do. Bergner 161 do. Sũdwest .. do. . 151 1 do. Witzleben e 22 2 Teuton. Mie burg 11 , nn, m Tale Gn. 31. 6
Lacie. kon. Baw. ] do VU n ö Marienb · Tenn. . 5 j an n n. Maschinen Breuer 10 do. Budau . 14 do. Karrvel, 13 Msch. u. Arm Str. 9) Nassener Bergdau jj NWathildenhutte j? Mech Web Linden 3 do. do. Sorau 16 Do. do. Jittau 16 Mechernich. Saw. 90 Mengener Wal w. 0 Nend u. Schw Pr. ] Mercur, Wollw. . 9 Milowicer Eisen 65
1 .
C n . . . . . . . 6 2 6 S
Charl. Czernitz (103 6 . Charlottenb. W 5 Thuringia, Erfurt 2900. . i gh 4. Transatlantische Güter 650 B.
dog nl 1 1. Victoria zu. Berlin oo robzs c uhalt des amtlichen Theils: rumänifchen Krone: gert , . 1. oh Wilhelma, Mangdeb. Allg. 13406. n, h. . dem Verlagsbuchhändler Jacobsen zu dem Konzertsänger R ö Cöln a. Rh.; Gont. Wafferw. 3 . dens v - . des Fürstlich waldeckschen Verdi ö ᷣ ̃ ; Def en, 17 106 u zog le Dent ches teich. J zweiter ala ö ,,. J do. 39? ukv oz 9. Shh is. 15 G Berichtigung. Vorgestern: Disk⸗Komm, ult. r die Seeschiffer⸗ und Seesteuermanns⸗ dem Major a. D von Winsloe Bonn ofchef für treue? ie ö n 86 2 . * 35 103,508 , tr. ö,, . ö schiff Seiner Durch ui des Prinzen Adolf zu jaumbürg—⸗ zippe; dem Kammerdiener 3. 26 . zu Wied, do, Kgbrs ge os 6 J ᷣ 20 e ah ( 3 17 6 . ürstli ldeckschen silbern Verdienst— Habel zu Segenhaus im Kreise Neuwied; 7 6bz. e Ile abi. / . Königreich Preußen. der Fürstlich wal deckschen er
e er, g , Wib rar Hoch, To. 16 gs 5h. Ung, Gal? ö. den le,, des Königlich erben 5 Sava⸗Ordens r vierter Klasse:
do. Waff. 1388 ids, 4 Li. St. A. ——. Ung.⸗Gal. Verb. B. 10966. Berl. ennungen 2c. ; ö ö Sei Königlichen it des Prinzen
do. do. uk O6 (102 IJ. ⸗ NMakler⸗Ver. 112,756. de Hessele u. Ko. 107,756. ; ung, betreffend Sendungen und Zuschriften . dem Hofjäger Seiner Kön 2 . ö ö ĩ
Benn n r gr. 19M 31 14. Hirschb. Leder 1213. . nm gn 2 der Kuͤnste und die akademischen der Niederlande, Herzogs zu ecklenburg Was gien zu dem Pfarrer Löwe zu Hütten;
den 3 ö. 7 Unterrichtsinstitute in Berlin⸗Charlottenhurg. Het Loo; k . des Großkreuzes des Persischen Sonnen— nin setzt Gwrhsch Genergl 4 600 ; Bekanntmachung, betreffend den Unterricht sin 66 Lehr⸗ des Ehrenkreuzes erster Klasse Fürstlich Löwen-Ordens: . . do. Union Part. 119 anstalten der Königlichen Akademie der Künste, Sektion für schaumburg?lippischen Haus ens: dem Vize- Ober Zeremonienmeister und Direkter im
. 3 0 ꝛ 1 . ö. . den, mn Kůnste dem Grafen zu Münster⸗Der nebn zu Derneburg; Ministerium des Königlichen Hauses, 3 Geheimen vieh. Rag 1 . ir e , e, . n x i 1 . Dber⸗Regierungsrath Grafen von Kanitz; sowie
Ehle. Farb. 4.10 1000 u. 50M .: φ In ruhiger, aber eher etwas schwächerer Haltung des Ehrenkreuzes . e. Klasse 3 . . a 9 r n ,,,,
, ,, J. i . hat sich die Börse beute abgewickelt; auf keinem 3 . ; dem Verlagsbuchhändler Alfred Pa zu Berlin; der dritten Klasse des sel zen Ordens:
. rl . r d e , , . Kchlete wann weränhergngzg den lang were, Seine Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: V dem preußischen Staatsangehörigen, Hof⸗ Apotheker
1 2 . len. ; . . 2 erner: 2 . , , , , , s e e , R ane, e ee ein se dit = des Fernig arffsäh— 1 ö
. ; . 4 5 . . 7 2 —. 2 1665 560 156 r, . . , . wickeln! zu wollen? doch war die Bewegung Per ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu ertheilen, des Kaiserlich , . 4 ; Sr es 12d Foo . dh G6 anf. Clettr. 100 = og nicht von großer Dauer, obschon gerade für diese; nd zwar: dritter e I wah * 6 i G e n z 2 i n ge 6. . des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich dem Landesrath Schober bei der P zial-⸗Verwaltung
rar S ᷣ· Q = 26 TDI C I M S-
do. To. 11119 fi e Rück⸗Vers. 600.
— S 1 —
e
des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich
— 8 — 833 SSI SSI & = =
5 3
28
. .
— — Q —ꝑ — ro- Sm i = i- e m
. b
—
22 S 0,
—
— 22
—
irchen. — iGo u. M0 iG. i Akti iger fe ö r, , . ; in Schlesi . . 8 e ich. ö, , , , , 2 echt. odo B Auslassung der „Köͤlnischen Zeitung“ über den dem Königlichen Baurath Peters, Direktor des Vereins des Komthurkreuzes it d stern in mn: In Wustrow auf dem Fischlande wird am 8 Ser: Ge s elekt. Uni z Ruhr Kohlenmarit zurückfüßren zu müßen deutscher Ingenieure zu Berlin, und des Kaiserlich österreichischen Fran dseph⸗Sr ns tember d. J. mit einer Seesch iffer Prü fung für große Fahrt d. u 6 sldubte. Die Hauptwerthe auf zien. Ge hie dem Deren! Blanc, Geheimen expedierenden Sekretär dem Oberlandesgerichts⸗ Prãsiden flichen Geheimen und mit einer Seesteuermanns-Prüfung begonnen werden.
2
1121-11
O0 283
— 120 =
Do. De. uk. O5 ( . — ⸗ r r ließen gaber ein wenig nach, während Cisen tien Kaltüsalor bei der General-Intendantur der Königlichen Ober-Justizrath Hr. Samm in Con sich besser bebaupten konnten. Einige kleine Aende⸗ und Kaltula 9earlim⸗- Dber⸗Justiz 6 * Re. 2. z rungen traten auch auf dem Transhon. l ; aa 8 des Offizier treuzes de nnn Yrdens. ö . — —w— — des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich dem Landrath Büchting zu Marienberg; Königreich Preußen. * dern alen e . j 3 des Oesterreichisch-Kaiserlichen Ordens der Eisernen . 2 e,. t waren. Der Rentenmarkt zeigte sich im allgemeinen dem technischartistischen Ober-Inspektor Brandt bei den Krone dritter Klasse: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 do. 1. — . . 85 . 44 glatten Königlichen Theatern in Berlin; dem Amtsrichter Viktor Henry zu Berlin; 3 * * — . a 1 * uge Henckel. Fortgang. Ultimogeld notierte eiwa 2 Yo. er ĩ J 96 ; 5s n ö 4 2 Dr. Alter in Leubus un en Sanita 22 . . . ) 8 e , wn, . r , ien mr der i, le des Kaiserlich⸗Königlich oösterreichischen golden en in Breslau, Dr. Dierking in Dahlenburg, Dr. Frick in 12325636 do. * J. a börse felt. Prldawialont . in,. 13 a. 2 der Armee Kuno Grafen Verdienstkreuzes mit der Krone: Burg b. M, Dr. Mart ini in Breslau, Lr. Step pu hn in 1063. 3906 em Rittmeister à Suite
— —— — —
=
Gõrl Masch. LC. ee , . ; a e Union 169. 715bzG anau Hofbr. . . * ö n. arim. Masch. n elios elektr. do. unk. 1905
ee e e, eo, oo — — 2
S8 d=
—
t OD RN C — —
22
2 0
— — — — — — — — —— — — — e — ——
— — Q —
. . r * 6
d m . . . . . . ö ö 2 2
es B eee e 8 — c 0 cee
— — — —— è— —— — ——
— — — —M
- — — — — — —
—
— — — — —
&.
1 iG öchster Farbw. J. f Henney zu Hachenburg; Deunsch⸗Eylau, Dr. Witte in Berlin, Dr. Wolter in Penkun 3 order Hern. id in i 1h, he zu Siolberg⸗Roßla; dem Kaufmann He zu Hachenburg
en g ꝛ; ö und Br. Wuth in Ems den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗ osch Eisen u. Stabl 4 1.4. 100. 106 s ; Insi ßherrli ; waldi · Nerte is in i. — Vroduttenmarłt. des Großkomthurkreuzes des Großherzoglich der Kommandeur In sign ien he rrlich rath, sowie 2 ai, pr. Sal dewein Ife Bergbau (102) 102 oc . ins Greifen⸗Ordens: türkischen CLsmanis⸗LQrdens: den Aerzten Dr. Auerbach in Altona, Dr. Baldewein owrasian, Sal. Berlin, 27. August 1902. mecklenburg⸗schwerinschen Greifen Landraih von Reinhard zu Preußisch⸗Holland; in Obernkirchen, Kreis⸗Wundarzt a. D. Bartel in Düsseldorf, ö aliwerle, A Gers leb. Die amtlich ermittelten Prelse waren (ver 1000 ) dem Zeremonienmeister und Kammerherrn Werner von dem Landra c . 1 ; 6. . er , nnn, Be , nn, . er ne r,, n n Mari. Weien, Rormaiewichit 755 C i535 s Slum enthal; des Offinerkreuzes des Kaiserlich japanischen KWilbeim Bokelmann in Berlin, Dr. Bockholt in Wedel, is ls 2d == 188 bnghme im Sertember, do. 1553 des Verdienstkreuzes in Gold des Großherzoglich Ordens des heiligen Schatzes: Fr Brünemann in Neuenhaus, Dr. Christin neck in
—— Tönig dndwig . lid i' ᷣ br G Tonigꝗ wer, e bis 1805 75 - 155,50 Abnabme im Oktober, do. 155 — Wenbischen em Direktor der Strafanstalt Moabit Zilligus zu Brandenburg a. S. Dr. Samuel Fabian in Berlin, Dr. n nn m , eme, 26 24. . x perls?n z er en * in Mühlhansen i. Th ; Dr. Salomon Fried⸗ bis 18675 — 16 560 Abnabme im Mal ibo an ; ö . t 2 d 4 ; ; ͤ er Königlich Wann in Berlin, Dr. Sein in Insterburg, Dr. Henneriei 2 * Mebr oder Minderwerth Gtwas matter, dem Fürsilich Stolberg schen Kanzleirath Brandt zu des Kommandeurkreuzes des D rdens der Königlich n n, md, Pr von der Serberg in Dranienburg, Dr. a en , g, ere ——ᷣ 1 ** rd Vernigerode; italienischen Krone: Herrmann in Wasserleben Pr. Gust av Hilf sen. in Lorch 2 n, vosener, ni anz trocken a aln. r ⸗ ĩ ö ur 6 2 Am 1 r Wa den, . n 4 , . Neormal gewicht 712 g e . 192.75 Abnabm des Verdienstkreuzes in Silber desselben rdens: dem Polizei⸗Präsidenten Be egmann zu Coln: Br. Soim in Eckernförde, Dr. Huth in Bren lau g cd iember de Hr r, nde, , Tbnabme n Färstlich Stolberg schen Schloß⸗Bauverwalter Walli des Ritterkreuzes desselben Ordens: Schalke, Ladem acher in Kallies, Dr. Loeb Dkrober, do. j ß MY 136 7 - 1368 0 Abaabme ia dem Fürstlich Stolberg en,. am — af Bos sserode Dr. Marr in Elberfeld, Dr. Au gu st ; C . 2 Wer de dem Fideilommißbesiher Grasen von Bose zu Hasserode I ; ⸗ Dezember, do. 136 75 — 17 - 138 75 Abnabme in zu Wernigerode, — r Dr. Meissen in Hohenhonnef,
14
Mai 1803 mit 150 A Mehr. oder Mindemeertt der Großherzoglich mecklenburg schwer in schen am Harz:
Fest. * Simer: . treutes erster Alasse des Königlich Mm merscher, mnrkisder, edlen bars Perdienst⸗Medaille in Silber: des Ritterkreuz
ore * * 9 dischen Wasa⸗Drdens: 2 3 Stolberg schen Kastellan Doerge zu 1 y ö . Fü 8 , n ,n, ö ien . . * dem Kapellmeister, Professor Schlar beim Königlichen ir * iss. ru ier mitte 170. . rFreus iich. bem Fuürsilich Stolberg schen Wagenmeister Stilke zu Theater in Wiegbaden; —— 123 6 3 Vernigerode; der goldenen Medaille des selben Ordens: ner 163 — 173, N ewicht 40 g 191 8 oalich me dlenburg-schwerinschen dem Kutscher Meyer zu Neuwied und J nt nnenburg, Dr e — * ne. . 4 . 1 red ber fie r; NRedaritẽ: dem Kammerdiener Habel zu Segenhaus im Kreise N u Sonne 3 136. nabme im t, 18369 a R
—
00
1. —
— — —
er ene 1 16 er Thãuringer Salin. RM 1239006 do. Radl n. St 31 2090 Tillmann Giienz 19 9. 19d Titel, ÆSnstt. Li. A 1 129099 Trachenba. Zuder 19 1963. 6 biG Tuch. Aachen k. 0 19. 38 Ung. Ueybalt . 12 18120 do. Juder 121 18116 Union, Saugesch 6 enn do. Gbem. Jabr 10 113 bz do. Glektr Ges 9 81 bin u. d. Lind. Baur 19] 18 G bi de. Gen Xii 660 do. de. B 3 1x bi Var iner Papiers I5 1 n, Genhki⸗ . . a, . V. Vel ⸗ F Gum 7 185. 90b1G Ger B. Mörtel 7 7 11 Ver Hnfichl Gotb 19 19 . Ber. Zammericoh 9 9 1182 en bd Rer. Aẽäln ˖ Notte 12 1 . Ver. Mer, Haller 121 8 Berein Pinselsabt 11 de Smyrna · Ter KGikoꝛnig · Jabrrad 86 . ogel. Tele gr
Vegtländ 22 ont n. Wels.. 1 Ge lat u. Winde Velrin. Schl aba O Ver Biel or 2 Verwobler Pertl 189 Warftein Gruden 6 Ma ere Mehent 19
gelin Ouübn 18 dergtöh... *
De s
——
21 — — — — — — — — — — — — — — —
1640 Tẽnig Marienb 1096 , 19. 606 Tönige bern iG 1 = rie d. Arurr iM i ubs — , 14 . 2 aurabutte iM n 0 M G ih m bi kouise Tiesban a i 116 CM0biG gudie nme n. Cello) 1 * Naadeb. Baubk iG n Nanreemröbr. 1MG I Mass. Bergdau (109 1 Nend. u. Echwa (lg n . NW. Genie Oel iGo ij. 1. * Naud ur Pre (10M 6 6 Nene BGedenge (io r J. bo. de. nt S ig 3m * Kgbl .
1 1 1 — — — — — — — — — — — — — — —
. — — — 2 — * ͤ —
38
1858 ö
— 2 — 8 —
2 1900
B — DO C R, Q 2 — ᷣ — — — —
1
Mir und Genest Wu lh. Bergwerk Muller. Gummi 31 Muller Spee fen Mäbaaj win Koch Naud. saures. Pr. Neytun Schiff ew. Neu- Bellevue Neue Bedengei. Neue Phet Ge. Neues Santav. T Neurod Kunft⸗ J. Neuß. Wan 1 dig. Neu per Guenwert 21 Mederl Tohlenw j Nienb Ui. A akg. Norod. Gieamerke 122 Pummi. . — 3 agerd Berl Lederwaren
1— 7 2 192
— — — — — — — — — — — — —
olte Gase 1836 ig u Nerd? Gig. (19g Nerdctern edle la n s 738 1065 8
de. Gi.
. Ind. 8 1
do Keten erke iGo ] 2 i65 91 nend Sreeer 1 do ü eferbergerdr l16 mmer Jud ioo) in Metaln 1364 Weit ale (1G g
23
Schnitzer in
Schulz
Nieder Langenau, Dr.
burg. i ück in Züllchow, ̃
8
m, De mae, — — — ——
7 7 — — 28 —
1881 . —— — —— —— — 1 — — * — — —
—
3381 8.
—
d — — — — — — — — — — —— ——— —— —— *
, m, — — — —
2 * — 00
Dr. W den Charal
1 ; am n * * eib ßiniveter zu Neuwied, . 2 ᷣ zr. Stünker in Verder 136 75 Nbaabme im Mal 1803 mit 2 A Mehr- dem Fürstlich Stolberg schen Leibjäger Hinkp ; beide in Diensten des Fürsten zu Wied; Pr. Stünke ;
T O 88 — —
— Delter in Krefeld eder Minderwert. Fest. Wernigerode, ö * rx 22 1 Dr. Wel Maig, runder 16 . frei Magen, amertlas. dem Fäͤrstlich Stolberg schen Kuischer Schuhose des Ritterkreuzes des Königlich däanischen verleihen.
Nired 157 — 138 frei Magen. Still. ebenda und . . de Danebrog⸗-Ordens: r; ö n den offer Seinen arznigsichen Zehen en drm g. dem Hofrath Bminter, Bureau Vorfteher beim König. gene Malestät der König haben Allergnädigst geruht: a Uercranhen n Niederlande, Derzogs zu Mecklenburg. Wag gien zu Het Loo; lichen Theater in Wiesbaden; 1 . 1— 1 * ern 1 n ; 6 ö ; 511 R J die Wahl des ordentlichen Urofessors in der Juristischen * . des Ritterkreuzes zweiter Abtheilung des Gro) der Königlich dänischen silbernen Verdienst⸗ Fakultat, Geheimen Justlzraihe Dr Gierke jum Nekiot der
100 mit Faß sido - S120 . her zogl . Grdens der Wachsamkeit Medaille: Iried beim Unlrersität zu Berlin für das Studienjahr B glich sächsischen Hau Friedrich Wilhelms ⸗Universität zu
—— 1— * de do e oder vom weißen Falken: dem Logenschließer Rehn beim Königlichen Theater in jahr 3 zu bestätigen
3 . — =
a. dem Hauptmann a. D. Leue zu Friedenau; Wiesdaden e tr euzes des Großberzoglich — bene. de Kar dei . es. a Marbaben mm Ministerium der geislichen, Unterr ich ts⸗ und 1 rer nn n Verdienst⸗Or den dem Kunscher Schroll m Bicabaten. Medizinal⸗ Angelegenheiten m, geln, Peter Friedrich Ludwig. des Kommandenrkreuzes erster Klasse des aonigtiq Der Lehrer an der höheren Maschinenbauschule in Stettin. dem Regicrunge Prasidenten Pr. jar. zur Nedden zu spanischen Ordens Kart e III. . Aralerange. Vaume ter Ar idur Reer ir wum Körigliihen Trier dem Kammerherrn von der C 1 Vorstand des Se ⸗- Lherlebrer ernannt worden
des Ritterze ichen erster glasse des Serzeglich Hals. Sciner Aäönlglichen Soben des Prinden Albeecht den
. rene Vreußen;
ären: Mm mee i , ,, n ,. und des Königlich spanischen NMilitâr⸗Verd ien st⸗-Ordens Königliche Afademie der Künste
dem — . lichen Gähier Direkior Freiherrn weiter mann , Seta n nina chan a.
Grete zu Dertnel in Oberungarn; n Meßer D Aschendern, mm Nachdem die oönlgliche Staataregierung fär die min der
des Fur purgischen Ehren kreuzes wchetenete Sternen; ; Mabemie der Ranke derdundenen aladem chen Unterrichts
arstlich schwar) 17 ie der Ritterkreuzes des Königlich spanischen Ordeng asitute far die bildenden Ränste und für Mufil cinen
erster K * Ducher des Des- « 3 der Lathelis chen: Neudau n Charletterbarg in der wrdenker astratze 15 *
a r,, n, ,,,. ] dem Arn Dr. Belem za Berlin; nären lafen, nd diese Janitute derihin Kbergefledelt leich
——— 2
—
— — ö —
—
80
E 20
— — — — — — QW —
8 2 —
* — — — —— — 1
** 2
—— — —— — — — — 285
35
*
—— —— — — —
18 I- 121d — 1 11— , , , . .
——
1218910 Q BS = — —— 0 -
1 2
1. 1 — — — — — — 1 h
—— — —
— ——— — 2 S OSM G S == 0 . ä — — W — — 9 *
— 8
—
—
2
—— — — —
—— — —— 33
19 2 6 k .