a e, ne,
in allem erkennen, von dem Hirtenliede des Aristeus an mit dahin eingetreten, daß am Sonnabend nicht „Der Bettelstud n Aere nem feltfam rübrenden melodischen Reiz bis zu dem . sondern 6 Fl - 3
5 ö * 9 2 2 — 2 J ö ö eder maus“ zu ermäßigten Preisen gegeben wirn j * 1857 Wiskonsin. .. ; 11263 i acchantenliede voll wilden Taumels in der rhöthmischen Bewegung. Morgen, Freitag, geht „Der lustige Krieg' in Scene. 2 3 9g ig 1 9 1 S *. ü3 ger k. — 5 6. . k guffas ur 23 26 4 3333 3 3 en. stige Kriea . Um ell en 4 N el er Un U — 1 3 ? mußikalischen Theil, des Werks volle Gerechtigkeit, widerfahren i iges. ; 7 ä 100 952 zu lassen, wozu freilich die fein ersonnenen dynamischen Reize der ; Mannigfaltiges Berlin, Donnerstag, den 28. August 1 2 VJ 1 4. i ,,, . fn , , gr eit nen und zess. Berlin, den 28. August 1902. . w 2 ,,,, — Kw . reichen melodischen Einfällen besonders auffordern. Daneben war der ĩ rei, Bräfidi 1 1 : ;
. Heth ö . . ban legten i ne, .. e ee. ö. unnõthige i ,. 3. Königliche Polizei- Präsidium macht Folgen Sou 1 ? 5) erkannt worden. Die allerneuesten Witze und Wortspiele wegten ; ; ꝛ * Idaho und Montana.. 17 255 i zwar viel laute Heiterkeit, aber sie een sich doch nur wider⸗ dem 1 . 6 ö , , , . uf Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. Oklahoma; — 20 000. willig dem Ganzen ein. — Für die Darstellung dieser Dperette wird hofer Chaussee von 8 Uhr an bis zur 5 der He . n . Gas ren Kerder, , e irn deri el ärger gehe, uns H . — — — — — — rolle, die Curydice, fpielte Fräuöein. Vettori mit großer Gewandtheit; Last ie Bellealliancestraße und . Lichterfelderstraße dürfen won 7 Durchschnitte⸗ 97 . an Markttage Lage der Zuckerindustrie in Argentinien. . le h lin e rn elt , gh will ihr . kö . ie, 6 kö . . nech gering mittel gut 6 Verkaufs⸗ pin 8 arkttage er, ff
ᷣ— j f j 4 aber dafür ent digt reichli ihr in der at volles un im all⸗ 8 j 5 ö B fe gn ] Marktort ö enge ür . nach uũbers la licher z , n,, ne ,,, , gere der fie dern rer a, , n, ier. ,, für eine kräftige Entwickelung der Rohrzuckerfabrlkation in Argen⸗ Lroe des Bäcchantnlictes war bon bedeutender Tonfülle, sbers Rei 6e Felde führenden Straßen (insbesondere auch in der i dri t iedrigst iedrigst Doppel zentner jentner preis dem Doppel zentner linien. Seitens der Regierung wurde die Zuckerproduktion durch auch? Von ungewöhnlicher Schärfe, die sich durch sorgfältige strage) mit, dem Beginn des Ausmarsches der Truppen, tw. e. . mr hochster niedeigfter hochfter nie ricster . Preis unbekannt) Einführung hoher i kun is a ischen Zucker gefördert. Die Stimmbehandlung wahrscheinsich mildern ließe., Fräulein. Wildner 7 Ühr ab) bis zur Aufhebung der Absperrung ein estellt 3 ö ̃ *. 6 * * X 8 infolge dieser . Maßnahmen a,, schnelle Ent⸗ ang 96 ,, e, und e ren, i geschränkt oder abgelenkt. ö . : wicklung der Zuckerindustrie führte jedoch bald zu einer Ueber⸗ ö En . h. 35 ö ö . . ö ö. 3 Paradefeld un. der ,, Chausses werden . Weizen. . nnen g fh iichkei der Zuckerproduktion entstand in ver— wirken. In der Rolle des Srpheuz entfaltet Heri Carl Schutz sein i n, G . *. I Beer ls. . . 15.99 15399 13.59 hältnsßinäßig kurzer Zeit eine große Anzahl von gut eingerichteten bedeutendes parobistisches: Talent, das besonders, in der brfit, an. schein n, versehen sind, n. rankfurt a. O. ĩ k 14.89 14.30 1600 Zu f ö ; g, ; ; 5 elegten Antrittsscene sehr drollig zum Ausdruck kam. Den Aristeus⸗ Alle and Gefährt e di b ; = . ; 15.50 15.50 — Zuckerfabriken, von denen einige jedoch durch die zu ihrem Bau i elan ene Sitze nik an prechender Stimme, tber ilch mne, mne f ie nn, r . ae ie 7 Fuß e, , Zuschauer ofen. 5 ; ; 15,56 15570 4 IS95 rund 5 660 Tonnen Zuckervorräthe in Argentinien ange, init der enkthigen dune, FPiese entwickelte Bern Sondernäanh . , . . cr f f f . und J 3 K K 169 1699 1209 häuft, und es bildete sich zum Zwecke der Sicherung des Abm. als Jupiter dafür um se reichlicher und belebte damit den Olymp fahrt aller Wagen, sowie über das Verhalten auf dem Tempelh . Nilitsch⸗ . . 1630 1680 1750 und der Erzielung angemessener Preise eine Ärt 96 Jucker tit und den Hades. Herr Ander als Hans Styx trug sein Lied vom Felde muß in Interesse der Aufrechterhaltung der Srd fe Breslann . .. alter Weizen 16,60 17,10 17,40 Im Jahre 18986 wurden 170 005 Tonnen gewonnen, im Jahre . ö. ,, ,,, , . ö Folge geleistet werden Marketenderei 1 üben i Schl 5 . . 3 . 6. , . . uf (. deutete, doch nicht ganz entschädigen könnte. Unter der übrigen Schaar estaurationsbetrieb werden auf dem Tempelhofer Felde nicht geduldet,
i i s. ü Ib ; 17,40 17,60 17,80 ; 96 ; — ir desgleichen ist das Aufftellen von Stühlen, Tribünen, Handwagen: Schpngu &. K. . =
Jahre 1555 wiederum auf. 85 900 Tonnen. Die Erzeugung, dieser der. Hötter Ind Settinnen tratz niemand bemerkenswerth herbor. Die auf dem Tempelhofer Felde nicht gestgttet. v 6 , 2 — — ö 1 . . Jahre überstieg nicht den Bedarf; der noch aus den früheren Jahren Zuhörer fühlten sich durch die Auffüührung in eing heitzré Stimmung Sollte sich der Jeitpun ilenburg ; ᷣ
l t ug in en , w. ; kt des Beginns der Parade ändern, s . stammende Vorrath wurde allmählich und mit Hilfe eines Export⸗ erfetz, die sich nach jedem Aufzuge in fröhlichem Beifall äußerte. finden auch die angegebenen Zeitangaben sinnentsprechende Alen dein . . . ᷣ 166 . ö prämiensystems auf dem ausländischen Markte abgesetzt. Durch die Deutsches Theater. sen n ern, m,, ö ; . . — ; —
1899 19802 Sinnenreiz berauschtes Temperament fessellos dahinjagt. Das läßt Im Spielplan des Theaters des Westens ist eine Aender E r st e e i ĩ1 a 9 e nach dem Zensus schatz iy gemweise . 1 e
— — — 600 m , . 0 . ne
geliehenen Kapitalien stark belastet sind. Es wurden bis zum Jahre
. ; n, . ; ; ; 14,80 14,80 15, 810 auf letzterem eingetretene Baisse in den Zuckerpreisen wurde aber ; ; 3 wissenschaftlichen Theater der „Urania“ Taubenstraße Neuß cc x pi f ⸗ z auch dle Preiebildung für das Inland ungünstig beeinflußt, sodaß Herr Godeck vom Großherzoglichen Hof- und, National. Theater wird der mit zahlreichen farbigen Bildern ausgestattete Vortrag ö i iin 1830 1840 1859
— — 165,00 1368 , iso konferenz dem Prämienzucker den Auslandsmarkt verschließen. des Kaplans von chigorski in Halbes Liebesdrama Jugend“ nächsten Woche wird ein neuer, scenisch ausgestatteter Vortrag von Altenburg 14 J f * Um' der bedrängten Lage abzuhelfen, wird jetzt in der am meisten fort, das bei dieser Gelegenheit nach erf Pause nen ein. Dr. Franz Hirsch ‚Tausend Jahre deutscher Kultur“ zum aft gr Mülhausen i. E. 8 e a an der Zuckerproduktion der Republik betheiligten Provinz Tucuman studiert in Scene ging. Ueber das Werk selbst sind die Akten bereits gehalten werden. Roggen. der Erlaß eines Gesetzes gefordert, wodurch Mittel zur Auszahlung geschlossen; wenn es auch aus der Schule des Naturalismus hervor⸗ von Entkchädizungen dan die infolge der mißlichen Lage des Zucker⸗ ngen ist, fo enthält es doch nicht allein kleinliche Wirklich eite Insterburg. 13,75
ö 80 3
fich die g'sammte Zuckerindustrie Argentinieng gegenwärtig in, einer in Mannheim, der vor einigen Tagen als Helmer in Ibsen's Nerg; deutsche Oftfeeküfte, von den Wandertünen bis zum Alsensund“ m Nostock. fehr prekären Lage befindet, zumal die Beschlüsse der Brüsseler Zucker recht angenehm ne, . war, setzte gestern sein Gastspiel in der Rolle noch an den Abenden dieser Woche wiederholt werden. In 1 Braunschweig
—— S S * 8388
—
—
marktes in arge Bedrängniß gerathenen Zuckerrohrpflanzer bereit, schilderung, sondern so viel tiefes und echtes poetisches Empfinden, Frankfurt a. M. 27. August. (W. T. B.) Wie die Fran Beeskow. 13,60 13,80 geftellt werden sollen. ies? Mittel Y follen durch Ausgabe daß es trotz des wenig glücklichen Schlusses immer einer ergreifenden furter Zeitung' aus New York erfährt, stür zte der Millionä Luckenwalde . 1400 1450 pon Obligationen im Gesammtbetrage von 5 900000 Dollar be. Wirkung auf die Zuschauer gewiß ist. Die gestrige Aufführung stand, Rattihews aus Jersey⸗City mit seinem Automobil einen Abhan rankfurt a. D. 1339 13510 / . 9 . 6schafft werden. Die Höhe. der Entsch Lin en. fell. nach der Größe wenn sse auch nicht mit der besten, die man hier gesehen hat, den herunter. Matthews und eine Dame wurden getödtet, en 1 22 14,320 1820
2 *
der Pflanzungen bemessen werden, welche die 3 e*rohreflanzet Mn Bee grach auahielk Zens och- 145 αht barer e. ln. nis Dem 3 . weite. Damꝗ, sawie ein Feistlicher Mitten. ted iliche Verletzungen. ö ö. 26 1366
folge Ler anzuordnenden Produktionseinschränkungen brachliegen lassen erwaͤhnten Gast zu beginnen, so zeigte er ö. auch hier ald gewantef ; * müssen. Ilach schaätzungsweier Feststellung würden dabei etwa mit guten äußeren Mitteln begahten arsteller; er zeichnete die Koblenz,. 27. August. (W. T. B.) Die Hauptversamm. targard i. Pooceon. . 4 43, 80 3 0 bis o do0 Acre n Betrach! kommen; der Höchsibetrag der Gestalt des Ciferers in der Sountane mit scharfen, sicheren lIung des Deutschen Apothekergereins wurde heute ⸗ Schivelbein. ... ö 2. 12,26 1250 für 1 Acre zu gewährenden Entschädigung soll 8s Doll, nicht über. Strichen, nur mußte er dabei leider darauf verzichten, seiner Rede Gegenwart des Ober⸗Präsidenten Dr. Nasse durch den stellvertretenda Cösflin. — 2 1499 feigen. Hiernach müßten zur Durchführung des boreschlagenen Ent- che speiifisch polnische Färbung zu geben, durch. die sein Per. BVorsitzenden Medizinalrgth. De,. Vogt, eröffnet. Der Obe . . . 1339 149 ici un gsi fahrenz zum? mindesten 3 G66 0h6 Doll. verfügbar sein. gänger Jarno in dieser Rolle so charakteristisch zu wirken Präsitgent begrüßte die Versammlung aufs wärmste und wünsch Rrotoschin .. 3 ö 1309 1320 Die AÄmortifation der Schuldverschreibungen soll bis 1905 durch Er— verstand. Weniger am Platze war Herr Wach als Pfarrer Doppe, ken Verhandlungen den besten Erfolg. Beschlessen wurde Bromberg. . . ⸗ . 1470 1239 hebung einer Steuer Von einem Cent für jedes Kilo in der Provinz der bei aller Jopialität doech die Wärde des geistlichen Standes zur ernentes Vorgeben zwecks Erreichung einer unzweigeutigen Tasmn Militsch . .. J . . 13,350 14,30 Tucuman bhergeftellten Zuckers erfolgen. Eine Wiederbepflanzung des Schau tragen muß. Als recht ungleich erwicsen sich ferner die Ver., der Verordnung, betreffend den Arzneimittelverkebr, vom 22. Vltcba Breslan V ; 13.30 brachliegenden Areals soll erst nach zebn Jahren gestattet werden treter des Liebes xaares. Herr Kavßler spielte den Hans; technisch 1901, ferner bezüglich der Vor. und Auebildunge frage ein Festbaln Läben i. Schl. .. 6 . . 1330 dürfen;? bei Anlage von völlig neuen Pflanjungen soll eine Steuer war an seiner Darstellung vielleicht wenig auszusetzen, aber die an der Forderung des Reifezeugnisses und eines sechssemestrin önau a. &. 2 — 41 — 39 1450 von 200 Doll. pro Acre erhoben werden. Auch in den angrenzenden Eckiakeit seiner Bewegungen und der etwas karte Klang feines Srgans Studiums sowie ein erneutes Vorgehen in diesem Sinne, wenn Re 8 berstadt .. * 14,20 Prexin den Salta und Juju ist die Anwendung ähnlicher Maßregeln eigneten sich wenig für die zu 1Vende Aufgabe. Man glaubte Neuregelung nicht den Erwartungen entsprechen sollte. ilenburg . = 8 1599 in Anregung gebracht worden. diesem Hans die überschäumende Jugend und das schwärmerische — — Marne . . 1 ⸗ 1529 In Sachderstandigenkreifen werden die vorgeschlagenen Maßregeln Wesen nicht, die Annchen unwidersteblich in ihren Bann ziehen. Mannheim, 28. August. (W. T. B.) Der dritten öffent. Goslar . 6 1450 für Unaucfüͤhrbar angesehen. Verschiedene größere Juckerrobipflanzer Dagegen muß der Darstellung des Annchen durch Fräulein Heims lichen Sitzung der 48. General versammlung der Kat boliter Lũneburg. . . . 1449 wollen ibre Juckerrobrpflanjungen in feiner Weise einschtänken,. Die größte Anerkennung gezollt werden; Wort, Ton und Geberde waren Deutschlands (vgl. Nr. 291 d. Bl.), die gestern um 5 Uhr beznn derborn . 1400 geplanten Maßnahmen werdch daber schwerlich zur Durchführung bon so selbstverstaͤndlicher Natürlichkeit, daß man nicht mehr die weobnten wiederum die Eribischöfe von Freiburg und Mecheln k imburg a. 2... * gelangen. Empfindung hatte, Tbeaterspiel zu schauen, sondern Geschehendes zu Der Lyceal⸗Direltor Dr, Endres Regensburg bielt einen Vertn Kis anderes Mittel zur Ueberwindung der Krisis in der Zucker⸗ erleben. Auf gleicher künstlerischer Söhe stand die Leistung des siber Katholintmuß und Kunst, der Seminar. Präseg Lausbern— industrie wird in Vorfchlag gebracht die Bildung eines verantwort, Herrn Ziener in der Rolle des schwachsinnigen Amandus, die er Cöln sprach über die Aufgaben des Bonifaciusrereing. Nach enn lichen Berkaufecomstés, welches die Bürgschaft dafür übernäbme daß mit einfachen Mitteln ebenso wahrheitsgetreu wie ergreifend zu ge. Vortrage des Dber Bürgermeisters Dr. Antoni Fulda über die * bis zum 1. Juni 19035 nur eine der Nachfrage entsprechende Menge stalten wußte. duellbewegung wurde die Versammlung geschlossen. — In der Katz Zucker auf den Markt gebracht würde, und die Hergabe von Vor⸗ dritten und letzten geschlessenen Sipung wurde zum Ou na schässen auf den lagernden Zucker seitens der Geldinstitute auf Grund nächsten Tagung Cöln gewaäblt. bieser, einer Entweribung der Waare vorbeugenden Bürgschaft. Nach Im Königlichen Overnbause geht morgen, Freitag, . . The Louisiana Planter.) Samson und Valna?, Oper in drei Akten von Camille Saini« Barcelona, 27. August. (W. T. B) Nach weiteren Metern Sauns, Ballet von G. Graeb unter Ur. Mucks Leitung in Scene. aus Felanitr auf der Insel Mallorca war der Wir belstamn tfurt D Sie Besetzung lautet: Dalila: Frau Goetze; Samson: Verr Kraus; val. Nr. 201 d. Bl) den einem w el kenbruchart igen Ren . . n r Theater und Musik. Tober Priester: rn Dach gann Abimesech: Derr Krasa; Alter *r. 164 dee e Wafer seßzte. Durch An 2 . . 8 Hebräer: Herr Wi 1 Bac 3 dri a ag wurden zablreiche Vau ; d bien m mmm, . Neues K Sniglicher Dvern.- Theater. ee e 87 1 Im Bacchanal des dritten Aktes tanzt Rg nen ir fe! er zerstört und me aard i Pemm. . J. Df fen bach s burleele Trer ty heus in der Unterwelt Im Königlichen Schausrielhause wird morgen Der . ; Pele sau . wurde gestern mit ciner recht gelungenen Auffübrung dem Mevertoire Comragnon-, Luftspiel von Adolf WArronge, gegeben. Die Damen New Port, 27. Augun; (B. T. 3) Nach einem Tele fta ** ** 4 des Ferencw. Ensembles eingefügt. Unter Sffenbach= zabireichen derb. Schramm,. Hautner, von Mapburg, Sperr, leich Hie Herren Vollmer, des Ger ral Chaffge aus Manila haken abl'reiche rden ö ; komischen Oreretten bat diese lecke Travestie des griechischen Dlympg Grube, Vöticher, Dertzer und Früger ind in den Danptröllen beschästigt. in dem ckrte Latelano im Lande der Morgg auf Minden un 2 61 den weitaus gqrößten Erfolg davongetragen und die stämlste Am Sonnabend findet die Erftauffüäbrung von Seiteretei-, Velke. in der Nabe bes Sager des amerslanischen Daudtgnartien⸗ a6 2 Sal. Debenekraft besecssen. Die tollen Auggeburten einer kichtersschen stüd von S. Welcker, in Scene gesetzt vein Dber-Regisseuc Grube, statt Sfunden. M bie Co Gingekbereng kaben bierbei das Leben cirackit * 2X Pbantasie baben die antike Goiterwelt mit modernster in Verbindung mit der Tragikomödie „Die Dochjeitereise: von Von den Amerikanern ist niemand ju Schaden gekemmen. 5 . 8 * Menschlichkeit erfüllt. und in breistem Uebermuf affen W. Wolters, in Scene geseßzt vom Regisseur Keßler. — R 6 Unsterbliche sterblichen Schwachbeiten die Zügel schießen. Die Pireftien des Schiller -Thbeaterg bat Fräulein Gretbe 1 In ker Musil kat Ofenbach bei alledem stett leichte Grafite und Schul! eine Schülerin der den Fran Alwine Wiee begründeten und dee. Dusstalisches Feingcäkl ju wabren gewußt, auch wenn sein vom geleiteten Modernen Bäbnenschule, für fünf Jabre vervflichtet. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage Hißerach — en e nm mmm en, mn ; Atenburg
x e ·ᷣ·ᷣ—QuiKiN—.— — —— — Malbausen 16. j
. Liederspielhaus: Cffenbach C velus. X. (Friedrich ⸗Wil belmstãdtisches Theater Mitt ren und Alfred Schonseld. Musik ven eL Er Freitag: Frinchen und Lieschen. — Dor othes. wech, ken 3 Ser iember, Aberde 8 Ubrr Gr. bd
88 811 2
fe S 8 8. 0
—
6 9. 2
ĩ — E]
do r de S S r .
oe g me e e —
& & O σάλ O,, — 1
rr
*
* 32. 2 ( E
e, e e e o o e.
NVeiß . 1 13 9 Dinkel bũbl K . ; ; , 14570 Biberach 2 * * . * . . * . . . ] x 14,00 Rostock . . . ö 240 229 278 1330 Braunschweigs . 4 ; 1 0 18,50 Altenburg . r. 14.70
8 — TN N S*
. *82*
229
2833
2
88
28
132
Theater.
ö ; n Bdebeser und Mar Schmidt. Ansang 71 Uhr . goͤnigliche Schanspiele. Freitag: Drern· Ter Kegimentejauberer. Anfang 3 Ubr. nungs- VUerstellunq. Tie Braut von messtaa. Sennakend und selgende Tage Dieselke de Nrasterburg. bann j*s. Verstsiung. Zamson und Talila. Parauei 2 A Nach 9 Ubr: Ermäßigte reise. Gin Trauersriel mit Chören den Friedrich ven Schiller. stellung.
Srer in 3 Akten und 4 Bildern don Camille Saint Der Bihetverkanf im Schiller Abeater O0. und R. ann w n e dan ir . findet täglich ven 1071 —2 Uhr statt. 2 Ludlenwalde 16 — 1 n d ren Dentsches Theater. Freitag: Die Hoffnung. . Jentral. Theater. Freitea. Die
278 51 — 911 31 1
8
—
888
—— — *
den Ern Anfang ana 7 a ö r. nee g e, mae das genen. Neunes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Frel- Den dr hen, , fe. e, daran Sonntag, ac mint m, nr, de, mee melee taa Zum 783, Male. Lediag vente. ten. — Siara ] Demm.. icrier Nang Sipr iar 2 5 , Wierer anz Fiecke. Abende 7 Uhr. Ter Giberveis. fa im 8 Alten don Fell Dormann. Anfang Jamilien Nachrichten * . Stebrlag 1 0 = — — Sennabend und felgende Tage; Ledi ̃ 2 1 a fen, gend , e Leute. Rretolchin Schau vielbane (160, Der lan, r, Ferliner Theater. Feeltag: Mit Oelde. n * 46 Verebel iht Sr. Varl rbr. ves Mitter Nuit ch Abennement 11. Ver eln Ter Sem. ve . stein mi Ursula Freil den der Berk * Greg lau pagwen. kastfriel in 4. Aufzügen ven Adelrb 9. Cessing· Theater. Freltage 2o leben wir. kauen] dMUrrenge. Anfang 7 Ubr. cnnabkend Mit- Geidelberg. 2 ꝛᷣ 49 19 8 r 9 Sennakend Tame Kobold. Geberen: Gine Techter Hra. Venta Neues Drern. Tbeater 112 Vęrstellung. Cryvhene Sonntag: Alt. Oeidel berg. Sonntag. Nachmiltagt 3 Uhr; Za velta tt amlichen Fron den Schiremelmana (6. Ji Gren in der Unterwelt. Burlerfe Orer in tien und — em ; ꝛ . zierlin⸗ 5 ü * 6 RBisdern den becier Cremieur. Musik ven 3 eee, eis Crfieber. Aberda 82 6 * ate, den Pan r er 5 Serne echt den n dare, Theater des mem. — 1 — ö * umeta eee sider Gene e lraent. Gart old mann. Anfang 78 Uhr. teg Ter luftige eg. KTemische Orer in e. . Mi Terleken — T . Sennabend Orcrnhbaug. 169 1 gea Utten don Jebann Strauß. Anfang 71 br. Nesidenn . Theater. Direktion Sigmund Lauten · 3 1 — 6 1 w Tiavolo. Temfiche Srer in Alten Ten, Auker. Sonar Tie Fledermaus. barg. Freitaa Gelen TSppeigdaqer. .- den Der iz. eb. rena der Nalhat- Gm 1 den 8 * Seribe, bearbeitet ven Carl Blum. . y—— 3 * En ig ee. Ri 1 Ecrant la 3 13 en . ; . 1 3 ĩ nen rang , rr er Troubadour. — nde 7 1 Der aurice neauin und er Dudal ; ö . 1 6 l . ; 118 Schaaf elbang 16! Verstellung. Jam ersten lustige Rien. Tie Wiener n er, g, ia 1 2 ——— . ‚ ) So 2 ; 25 13 * 137 * Tie 3 — Tragifemedie in — — Rarl dea delt. Nafang 71 Ur Verantwortlicher Nedaltent 13 * affe den Wilbelm Walter
— Jum ersten
; 7 1760 e ?) Sennabend? Jam einge M Ter Fan J. V.: Dr. Tyrol in Char lettenbat ; . 6 ö . = . Male: 1 ze Oeltereibel. Gin Tkärinaet Volfastack Schiller · Theater. O0. (Wallner ˖ Theater.] ö 23 n alt
* lere ie. am- e , arenen, fee Bite Lade, gierchbetttelter Scanabend Aerde = ure Wiedererè ffnun um 24 * Verl aa der Ge itte . X. beirrich t ern
‚ wi ⸗ 4 2 383 9 1309 21.3. Rerekiej ren Der Welder Tafang 71 Ubr, crsten Male Jappv ha. Tranerspiel in 8 Nufigen Tra Rt Nerd tie- —— 2e Da 1 ! z l j
Nere, rern Tiearer. Ii. Bertele Tie den Fran Grillxarzer Thalia Theater. Drerdenerstt. 2 7X. Frei- Ne stalt. Gerl 8w. — Q auf delle D Verlanfewertk au del? Mark abgerundet raltgetkeillt. t Durch dri ird aug ben crabacrundeten Jablen ber- act. Vapo. (l- P Freren ia J hen vnd Senntag Nachmittag 3 Ubre Oeteaaih. — tan Ge und feine 2er Fefe . — Prrre dat der Cerrefsserde Prele erbt deraekemracn ift, , Prett la den . TEralter, daß cntsrrechender Gericht feblt- L Versrel dee 1 R Wilker Masll den Gd. Akende ner Tie Mottenburger. un Tae in J nien den BWerelkar Bectteder, Fünf Beilagen Vadraa. nfaag 76 Ubi RMenteg, Aberde s Unt Tie Montenburger. Far die nerddeutfk- Saber . den Jean (cte i die died Gar · ellas
2
dam. TZünderin. Frankfurt a. D
112
288
— 222 .
— — — — o , . 63
32333 d 8S8s sss
* —
r — — — — —
——
D33883333338
18,52