1902 / 202 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Gesundheitswesen, h . und Absperrungs⸗ Ser cbm gen; London 43 Todesfälle; Bez. Schleswig 107, 8e Sor), nach Frankreich 742 896

723 978 r ũĩ is i Wa als J in einigen anderen Fabriken wurden zeitweise Einschränkungen in der seinen Einfluß auf die Continentale Gesellschaft verlieren würde. egeln. nchen 24, Nürnberg 256, Hamburg 49, Wien 49 Erkrankungen; Kontinent à 761 2 668 862) . An n r * Rh * . = fee 9.

j ö tdi ĩ ive in Cassel war ern ü tionelleren Verwaltung zu kommen; ; ? einer Ausfuhr nach Brasilien betrug, und bezüglich der Arbeitszeit vorgenommen. Die große Lokomotivenfabrik in el war, Ferner wünschte man zu einer ra Lungenentzündung. Reg.-Bez. Schlesw 28, 2 u britannien betheiligten sch amentlich: New Orlean ag Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankveiten. GKRrankenhã 3 34 1 3 als ein Zehntel 366 . 8 o 6 en, r

ö 9 w. h ? j r j f sch! klien. Auch hatte i aaten v achte dieser Einfuhrüberschuß tbheilweise mit Ausführung von noch aus dem Vorjahre herrührenden Lieses gab die Veranlassung zum Umtausch der A ; ; 594. New Jork mit 298212, . 1 . d i n ita mg * , Auftragen, zwar im allgemeinen voll beschäftigt, mußte aber ihre Preise sich die , . . das * 2 . (Aus den ‚Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts aller Gestorbenen starb an Masern (Durchschnitt aller deutschen mit 219 445, Boston mit 1560 522 Ballen; nach Frankreich Großbritannien an der Gesammteinfuhr nach Brasilien mit mehr als herabsetzen und sich um Aufträge aus dem Auslande, die vielfach , . 386 ung . 1 erf he k. 26 Nr. 35 vom 27. August 1902.) . Berichtsorte 188695: 1,15 69: in Oberhaufen Erkran⸗· die größten Mengen: Galveston 349 5358 und New Orleang ) log betheiligt war, betrug sein Antheil an der Gesammtausfuhr keinen Gewinn liehen, bemühen. Die Miaschinenfabriken arbeiteten sei ediglich urch die 34 63 ö e . ff 0k 2 naar ö kungen wurden angezeigt in den Neg- Bezirken Büffel dorf 427, Königs. Ballen? nach dem übrigen Kontinent wurden am meiften Brastliens nur 12,9 015. Umgekehrt nahmen Deutschland und die theilweise unter besonders ungünstigen Verhältnissen. Für die Tuch, elektrischen Unternehmungen der Continentalen Gesellscha Pest. berg 144. Marienwerder 173, Schleswig 1851, in Budapest 16, don New Srleans 73912 Ballen, Savannah bag zi] Vereinigten Staaten bon AÄmersta 147 und 48, Lc der brasilianischen industrie war der Verlauf des Herred ee. zwar noch nicht schlechter und nicht besser als r,, , n, . 6 . Egvpten. In der Woche vom 1. bis 8. August sind 7 Er⸗ Kopenhagen 21, New Jork 151, St. Petersburg 1053, Wien 63; desgl Galveston 536 107 Ballen, New Jork 285 324 Ballen. ö Gesammtausfuhr auf, während die Antheile dieser Staaten an der befriedigend, aber doch erfreulicherweise wesentlich günstiger. Nament⸗ langsamer, als * an Jr abe. * . 2 . , . krankungen festgestellt, davon 5 in A lexandrien, 1 in Tukh. an Diphtherie und Croup (188695: 4. 27 oo): in Bamberg und Die am 31. Juli 1902 in den 1 noch vorhandenen P Einfuhr nur 9,4 und 12,4 0/9 betrugen. Vom Gesichtspunkte der lich trug dazu die festere Gestaltung des Wollmarktes bei. Dagegen keit rechnen, daß für n, ü . 6 ö. . & l nn, Vem 8. bis 15. August sind aus Alexandrien 4 Erkrankungen Gleiwitz Erkrankungen kamen zur . in Hamburg 41, an Rohbaumwolle beliefen sich auf iz 264 Ballen gegen zzf⸗ ndelsbilanz fast ebenso ungünstig wie für Deutschland liegen die herrschten in der Fabrikation von Leinen. und Baumwollwgaren und berangezogen 232 69 2 9 6 1 eri ele e , heft und 1 Todesfall an der 63 gemeldet. Budapest 26, London sKrantenhäuser) 144, Nen Jork 239, Paris S6, derselben Zeit des Jahres 1901. Die Bestände verkheilten a BVerhältnisse für Frankreich, für die Niederlande und Desterreich. auch in den damit in Verbindung stehenden Geschästszweigen keine die Stütze 9 *. ü en. e 66 Di , . tt . Aden. Nach einer in BritischOstindien am 23. Juli ein. St. Petersburg 35, Wien 27; ferner wurden Erkrankungen gemeldet die Haupthäfen folgendermaßen: New Jork 127 606 i. 79 Ungarn; abgesehen von Großbritannien zeigen überhaupt nur günstigen Verhältnisse. Die Erwartungen auf einen lohnenden , . 2 , . . tzafr ef! R V ö em , amtlichen Nachricht waren in Aden zwei an der Pest er, an Scharlach in Berlin 29, Breslau 31, im Reg Bez. Arng. Srlcan 54 902 ( 70 614), Sahannah 7017 (17 784), Boston . Argentinien, Uruguay,. Portugal. und Italien, deren Zufuhr zum Geschäftsgang im Getreidebandel erfüllten sich nicht, ebensg war die mit o en ye 3 . 9. J. ; . 8 j ö ankte Heizer des Dampfers „Hispania“ an Land gefetzt. berg 101 in Hamburg 71, Budapest 27, Kopenhagen 285, London Rorfolk 5134 (14 947). (Nach The Gommereial and En, rößten Theil aus Nahrungsmitteln besteht, einen bedeutenden Einfuhr- allgemeine Lage der Handelsmüllerei während des Berichtsjahres wegen nehmungen in Jaice, J. . * eie . 19 *. ö er froh! a er Britisch⸗Ostindien. In der Präsidenkf chaft Bombay KFrankenhãufer) 303, New York 133, Paris 606, St. Petersburg 21, Chronicle.) eschuß der wachsenden Zuvielerzeugung mit kurzen Unterbrechungen ungünstig. eigene k ge * worden. . 6 en erg e 4 sind während der am 25. Juli . Woche 1581 neus Er. Wien 36, desgl, an Unter leib stzphirz im Reg. Bez. Arngberg 166, Des weiteren ist hervorzuheben, daß, während Deutschland be⸗ Im Jahresbericht der Handels- und Gewerbekammer für ö sic . ö ; un tig . . . . . sich ent⸗ krankungen (und 10910 Todesfälle) an der Pest zur Anzeige gelangt, in New Jork 63, Paris 31, St. Petersburg 72. Die Abs biete des ikanis E züglich der Einfuhr nach Rio de Janeiro bisher die dritte Stelle (nach Mittelfranken über das Jahr 1901 theilt die Direktion der Besteller des . . 6. a. vermei k nan , r darunter 34 (zo) in der Stadt Bombay, 17 (13) in Stadt und ; K pant ha ndel Großbritannien und Argentinien) einnimmt, nunmehr der Antheil der Bleistiftfabrik vorm. Johann Faber, A-G. in Nürnberg mit, schlossen, auf den n orschlag der legierung ,,. n. ,. Hafen von Karachi. . ng bef on dere det Na sch ine ner po vts. Vereinigten Staaten Amerikas an der Einfuhr nach ganz Brasilien daß trotz der in Deutschland sich fühlbar machenden indu⸗ frage erklärte der Vorsitzende, daß neue Verluste bei einem Kurs der Vereinigte Staaten von Amerika. Aus San Francisco Alexandrien, 27. August. (W. T. B.) In der vergangenen Die äußerst regsame und wirksame Propaganda, welch sind am 198, 25, 29. Mai und am 13., 19, 26. Juli je eine Er⸗ Woche find bier 1127 Personen an der Cholera erkrankt. In von sach krankung ö. je ein Todesfall an der Pest gemeldet. 191 Fällen hatte die Krankheit einen

5 r. x f ö . j ĩ i JTonti len Gesellschaft von 50 υ nicht zu erwarten seien. ; elche ll Milreis größer ist, als der des hier an striellen Depression, die Fabrik. selbst keine Minderung CFontinentalen ( un crwarten sei . . . Berichterstattern und , . Geschãfttay n ö. n a , ee f henna l Da der deutsche des inländischen Geschäfts zu konstatieren , 985 ö ö J 1 ? n . ; ; z dtlichen Verlauf. Im Ganzen ö en nh e 2 aufwande überall im Import nach dem wirihschaftlich verhältnißmäßig schwachen Süden Absatz in feinen Dal itẽtz n ö , 96 ö. 6 K eng, G, nden, Bra silien. Mitte August wurden in Rio de Janeiro sind bisher 4787 Cholerafälle festgestellt worden. ken hr richt . tun ö tets me e en . der Brasiliens bis jetzt notorisch wesentlich bedeutender ist, als der gus Exporteuren war der Umsatz fen hen ö . e 8 Pesttodesfälle festgestellt, und auch in Victoria sind am 25. August 9 ut ndustrie und ihrer Verkaufsgenosfenf aften, ken Ten ! Vereinigten Staaten, kann; die Verschicbung zu Ungunsten der direkte Export nach den verschiedenen e 3 JJ , n nnr nnn pestverdächtige Fälle beobachtet . . Handel und Gewerbe. fir 3 a ö. ö. ,. 26, zu verzeichnen Deutschlands nur darauf zurückgeführt werden, daß die amerikanische seeischen Ländern hahe i. , . . . gönn en, JJ vom . e ö. . e r re rn 9 . ö (Aus d im Reichsamt des I s stellt . , n . N. . Mun , ,,. ,,. n n, nach ö n n nn, oe 9 . . . . ,,, . k ,, europäische Gewerbkundi ß iegebi nen Bedeutung begriffenen Nordstaaten sich zu sichern gewu ; ; i ö ge die Industriegebiete der Vert Cholera. „Nachrichten für Handel und Industrie“ ) ö

. 6 be. in dem Konto R. Minder z ü i ‚. j j ti und er⸗ wirken. Das Geschäft nach Süd-Afrika sei noch immer lahmgelegt. bewerthungen stecken, sind u. a. Hawslund, die Société Viennoise, Staaten von Amerika, um neben den handlichen Werkzeugen d

Rußland. Nach den im Regierungsanzeiger vom 15. August Die österreichische Textilindustrie im Jahre 1901. leistungsfähigen Arbeitsmaschinen vor a veröffentlichten a

mand reg n, reichte im Dezember seinen Höhepunkt. Beigetragen zu dieser Ent. Nach einem Bericht der , G. Schwanhäußer, vorm. Großberger die britische, die russische, die schwedische Gesellschaft und Christiania, em die billige Produk mtlichen Mittheilungen traten in den bedeutenderen Die ö

; ; ö ie Bleistiftindustrie im Jahre 19601 zum nicht aber Lonza und Flix, die definitiv abgeschrieben seien. . U ; kan st se wick'lung hat unzweifelhaft der Umstand,, daß vor der Erhöhung des 1. Furz, habe die Nürnberger ältni i bt, A ine Anfrage, warum auf Seite 11 des Geschäfts—⸗— r itt . . che Textilindustrie hat in den letzten 25 Jahren hae , ,, e, , . i . , ende in Gold zu zahlenden Theiles der Zölle (J. Zanuar 1901) die a. theil unter den . k . 6 ht . 8 . im Betrag: von 195 ooo M wo, nals , 9 . . r ihc k ,,, 4 Wwe gr che , n. J i . 2. . einzuflhren J 9 een e fc dich . ö hee ö 1 ia l bei Luxusgegenständen, wenigstens der Debitoren verzeichnet seien, theilt die Verwaltung mit, daß diese 6, Käugust ingegangfnen Berichten die Erkrankungen an der Webstühle hat sich in diesem Zeitraum mehr als verdreifacht. Man 7 ; 4 teigende Richtung der Kursbewegung im ich Ichmw , 26 st i Zwis it sgeführt resp. abgestoßen 8 ö. 2 ie, elan, auf. h h 2 . eine ö iet ä, . 0 O00 eg n fg . 3 . , an g un ke. aun e gif i. . Inlandeproduktion zu ver— n cs m n, , r, . , , 6. J e . bar er e. ern 6 ö nahme der Seuche beobachtet. Die im Bereiche Sibiriens von welche etwa ersonen beschäftigen. ind zur Zeit un⸗ 5 2 24 ien. tem Ankauf im Auslande reizten. . d r . s ie Schuckert⸗ Gefelllchaf Verpfli . ö w Orte hatten zumeist nur vereinzelte Fälle gefähr 3 900 060 Ee e vorhanden, die mehr als 40 500 Personen ie n. ö japan mehrt ne ite ie! nahm 63,5 o/o un ö Hrn e r. . 6 en 3 . 54 ö k nr , r n ., . nen. H Herd e en G e fn, * n, . B. ) bi ö äfti neuem o * 0 e in ; / ) n. S fi auf Tine besti it⸗ J n, , g e er neee an,, , w Transbaikalbahn bis zum 8. August 8 (3. . Verhaͤltnitzmäßig induffrte stehen durchaus auf der Höhe. ; nische, Firmen vergehen. Dabei waren die amerikam Staat Sao Paulo 204 069. Auf die Nordstaaten entfielen 28,7 0so des des Deutschen. Reiches, die XR s ,,, . . D tsraths Über die zahlreich waren die Erkrankungen immer noch in Blagowescht« Der neue Northrop'⸗Wehstuhl hat im Jahre 1901 in öster⸗ n genen, igt. Nene en aßen . ue ihnen jugedachten 1 Werths der Gesammteinfuhr; Pernambuco stand mit g. 0so an der ,,, ,, r waz , 66 Burn dn. 13 71 gegen ö 208 . e ii 3. e g fe 3 . 7 4 r i Tn ene 8 1 86. . ö den der 8er ech . . Wie an, , un, e rl 4 ie e he n, 6 ben Harfe 5 g r von Waagren, deren Konfum nicht 73 Stimmen genehmigt. Dem Vorstand wird mit S957 gegen batenzebem Yegiun der Epidemie bie zum z8. Juli 28 Personen erspgrniß ist sehr beträchtlich, da ein Weber zur Bedienung von ö . ö 2 über dieser beträchtlichen Aufnahmefähigkei nel 35 Sti . fsichtsrath mit 12576 gegen 3665 Stimmen erkrankt (13 gestorben), vom 29. Juli bis 4. August 125 (93), vom 12 Webstühlen ausreicht, während bisher hierzu zwei Personen nöthig . 69 Minernllen und Met gh wagen übez den Kafen ufsallen, daß Dig drei Südstaaten nur JL ol o der Gesammtein uhr gerade zum nothwendigen e, 66 g . Horn nen gem . ant 6. , Wahlen 2 . . . 83 . Yz ö P 53 3 1 * 6 ginn waren. (Nach einem Bericht des britischen Konsuls in Prag) . Von eng gh gegen , n, . b wren un, daß i , ,. 8 ,, * . i e , n, n, ne g, g, K 9 Lederhandel, zum Aufsichtsrath“ erhielten Well ge- Hamburg 12 272, Guillaume—⸗ er Cpidemie bis, zum 5. August Ersonen erkrankt (285 ge Mafchi ̃ f 2 Catharing mit nur je O6 betheiligt waren. Es ergie jemli ̃ ie Metallindustrie Und im Verkehrs. Göln 12 255, Wacker 10 366 Stiminen. Die beantragten Statuten— storben davon 2 (6) feit kem 31. Juli, in der Stadt Dalnt stellungen auf Maschinen bei. amerikanischen Fabrikanten eingegan mehr, daß das Einfuhrmonopel“ Rio de Janeiros, mit dem ziemlich in der Zuckerindustrie, in der Metallindustrie und im Verkeh 6 ö c nr, e. kom, 27. Fuli bis 5. August 33 Leo). Neu betroffen waren i) das Lieferung von Eisenbahnmaterialien nach Oesterreich. e , , * bett weile faufmännische Kreife noch immer nf kein un eh at e e . 8 ift ß, . er eng * , 4 w nfs bein Beamten n g n fagt . 6 im . un inn, , e t ies, der g Tl bend en rt, . 22 Britisch⸗Ostindien hat lf e nah e, T, me , e a. ift 6 2 Heer gr fen ile gan hl ö 7 e n, ber hre fr war die vollständige Vernichtung der Winterfagt der , eine . e. . zu und schließt sodann ge ; e. a. ür das Jahr 1905 im Wege der öffentlichen Ausschreibung von der zbesond I 5d ; bei i. werden, außer r Bezirks d Ausfti in Mißgeschick der Landwirthschaft, die Versammlung mit Worten des Dankes. . . Dorf Tul un im gouvernement Irkutst. K. K. Staatsbahn⸗Direkllon Pilsen vergeben: Roheisenabgüsfe, Rupfer , besontere K, che ron, Sr ran bfg schnen, Hei den Fabri kann auf die wichtigeren Plätze Nondbrasiliens zu richten, zumal direlte des Bezirks durch Ausfrieren ein 3 sehr selten auftritt Baron Shibusawa, der Präsident der Handelskammer Egypten. Vom 29. Jull bis zum 4. August waren in und Metallwaaren, Metallabgh ; ; f Vereinigten Staaten von Amerika bestellt. Uebrigens sind die tin Schiffsverbindungen zwischen Europa. und Nord-Amerika einerseits wie es in gleichem Umfange glücklicherweise nur sehr selten auftritt. zaron. 1 öde , , B, hier angekommen =. 3 ö güsse, Rohmetalle, sowie verschiedene für die Gold Kol liefert lekt Schiff gperbin dungen ; ö fili ĩ ĩ chlechte Ergebniß schädigte direkt die Müllerei und die ge. von Tokio, ist, laut Meldung des W. T. B.“, bier angekomn ganz Egyyten 185 neue Erkrankungen (und 278 Todesfälle) ; . * ĩ i die Goldminen von Kolar gelieferten elektrischen und ang wie den Nord. und Südstagten Brasiliens andererseits die De⸗ Dieses schlechte Ergebniß 3. ind Detai zird in den nächsten Tagen mit einigen hervorragenden Persönlich⸗ , , n r n, ,, , , w ,, , , 6e e = * 1 6 6143 21 ssi * d) en re weiteren Or F fer et die Angebtkformularẽ, welch? Rr 6. der fer Zz ; 53 * as Fe Verthellnug des Erßorts nach Wstimmsng'länd 1 ö le? fernab vom Verkehr liegend, beziehungen Besprechungen haben. der Provinz Assiout, Abu Tig, Ilaui und irut, 8 (10), j ö ĩ z . s So Dollar etallwaaren. Seitdem haben die Goldminen g ie Vereinigten Staaten von Amerika mit über reichen kleineren Städten, die ferna m iegend, lie hung S mec uhr Rz = erb t di . ren nern e elan Ihe hie nh ĩ— . e e , n e. Witwatersrand, beträchtliche Maschinenbestellungen in der in n n n, als die nächstbetheiligten vier zum größten Theil die Bedürfnisse der Landbewohner befriedigen. Wie die „Damburgische Börsenhalle“ meldet, verhandelt die bezw. Gestorbenen) befanden sich nur 2 (2) Europäer in Kairo; von ) Fin. s

i i ĩ / ; redi altniss ĩ erichts iese urger Rhedereifirma A. C. de Freitas u. Co. über imen 1 ; emacht. 75 0o aller im Transvaalgebiet gebrauchten Bohrmasc ** / ; 8 ngen Die Kreditverhältnisse waren daher im Berichtsjahre für diese Ham burger 1 n n . , , ,,, , , , ,, , e ehe fanden ih 1 j —t a, . t ĩ . i z Gesells 6 . mi je 20 ĩ aren Tiefstand, mehrere Handelsun e, e e ö , . 5 beñ , sich. am ,. iner an mn, 196. Cholerakrank. Zu der K, K. österr. Staatsbahnen einschließlich aller Spesen anzugeben. 2 2 3 . . i . i, . , 2 5 . . ane, t 2 1 2 26 ihnen mußten aufgegeben werden. Alle zur Zeit über den Mo r sa n. Tut = . 5 3 . Ort ien sind , n. errichtet und i Zinn. und Kupferwaaren sind feste Zuschläge zu einem veränder⸗ ameritanische Häuser bergeben. Die ganze Anlage Fer e, und die übrigen wichtigeren Bezug länder im o K*ieng ge dn rie elßgepong hne ät. Flag“ Hranereiga werbe, lichen Gerücht? namtch Tie J war n aigescht in; g eit för de 2 1 ö 221 int . W n, 6 8 Ke *in, rene e s * 6, daf 26 . en einem amfrifanischen , en 2 und die maft⸗ 8 m , n n , Paulo haben über 59 o des Gesammt die Gastwirthschaften, die Spedltion und 4 namentlich für . * ö 3 ö * Ha adier . ü Schl ĩ adtis . Waff nscboteformulgz näheren Anfschluß giebt. Die Yfferien sind simmt Lin ichtu hat ei ikanisch ik übe 1 j rr ef st* ücksichti ie d Arbeiterkonsum schaffenden Gewerbe hatten drittens Frachtraten erhöht werden u ö Linien a dauernde Schließung aller städtischen. Brunnen, deren Waffer Fend enn it ei S 6. whats eine ameritanische Fabrik übernommen. ts geliefert; hierbei ist indessen zu berücksichtigen, daß die den Arbei 1m werbe nn,, , a ; ; gen Beilagen, ver Bogen mit einem 1 Frone-Stempel ver, R t. Af die Gold d de erports ge b tem Varniederlie gen der Bausbätigkeit in Graudenz und Maßnahme betheiligt sein follen, find. ö richtet, n Fenenigt Tckint empfehlen, zugleich um der weiteren Aug— seben, versiegelt und mit der Aufschrift: Offert für Lieferung von Eisen. Ale enn wo die Goldaninen die wachsend; Hegchtung den Binnenstaaten Minas Geraes und Govaz den größten Theil ibrer unter dem Da , irekt oder indireit zu leiden. einer den Hamburger Nachrichten von maßgebendster Seite breitung kes Tryhnß in der Stadt entgegenzuwirken. Die Gesammt. Pbanfsen Een Kupfer. und Meral wagren. bel der K. X. Stagtebahn fn, täpitzlz gefunden baben, fiegen gegfmmrärtig suftrage fin Kussußrgiter äber die Häfen von Kis de Jantirc und Santos Se Adergn,. Städten des werke direkt odeg indirekt . leiden. = en, n . 7 ? 25 * . 2 V. ? j j j ri e er n agen bestanden in der gewordenen Mittheilung, als eine 8 zu V *g fie gen, ,,, . . u . 26 e err gh ie, le ü tf i * ö. k , khn nere; n 76 9 er 27 n r, f i Wei e e, t 6 (1800: 14 Betriebe angeblicke Vereinbarung zwischen der Cunard Linie und der englischen an, . ,, 1 in maren töͤdtlich verlaufen. n zinzureichen; die Bewerker baben für die Einhaltung der Offerte 3 ustralien sind im April d. J von New Jol rosso beträgt ber Ant heil en 23 . 61,5 o. Die Nord. mit 3823 (4292) Arbeitern und in der Moschinenbau und Kleineisen. Regierung kann das genannte lat rm, 2 1 21 a me, amn e . hebdomadaire Wochen, vom Einrrichunggtermine gerechnet, verbindlich zu bleiben. fur 137 330, Dellar Waaren abgegangen; Den größten Thel e n . a 1 drei Sidslcaten nur induftrie Berufsgenossenschaft 81 (183) Betriebe mit 16085 17254) Laut Meldung des W. T. B. betrugen, 2 ru z * en ut herren zemrh ä lg. Aut in lernt enn der de Henerber der fen mit Kehr tiger Holsnnacht verfhen. keihen ildeien Higfchnen. Neuer inge wurden Alfie en habe gm re on een, Bericht des Kaiserlichen them. T. cht Cete'n n üblen bie, maghnstißen 36mg Rr Fön ttabnek. Efm; sn bis i., Hugan es; 2 * C , . 3 132 1 . Stfllvertretéz hat, daz Recht, der am 22. September 1890, Vor. Anlage von Straßenbahnen in den größeren Städten und üler! ,. m , Verhaͤltnisse des Vorsabres. Auch der Jahresbericht der Sand el es. 201 6235 Fr. (16 887 Fr. mehr als i V). Vom 1. 235 ‚— 0 r . * 3 öelkrattante int ere nd; mittags io. üb. stairnindenden Zestnung der eingegangenen Angebote Veferung deg dazu . en, vorwiegend eisernen Bau. und Benn Kasclel n MM e ,, fammer Reutlingen, die in diesem Jahre zum ersten Mal ibren 12. August 1902 betrugen die Brutto Einnahmen 6 043 778 Fr. 1 . * . . e persönlich beijuwohnen. Der K. K. ircküion steßt es e , den * Firm. hene cht.. . 2. e * e d 1 e 8 5 6 1 5. 6 8 . vom J. bis 13. August: im Besrk Assiout, woselbst am 6. August feel zie, Oft rückscktlst dee Janzen angebgienen Quan ums oder

1 kun! , . grauga] (386 839 Fr. hr alt i. V.). Skobeél é vo Nova⸗JZagora. S0 Km.

Bericht (April bis April 1901, 2) selbständig im Druck berauggiebt, (Gs6 Ssd Fr. mebr alt i. 2 5311 R.. . nn, ; . . 8 . eig . . a Gn Eingeste lte Zw angt verste ige rung. ar r n n tin dag im Vorjahre Rach dem Bericht der 1856 Fr. (weniger 454) seit 1. Januar 95 632 Fr. (mehr 5314 Fr.) B Cbolerakranke im Bestande waren, 198 (15) Personen, in Abu . ,,, kleb Fr, felge amfetitanische Wanren in steigzndem Ma

. l d e lens, Hr 3 w. fe t bigen Termin ei d . 6 zie ben. Obzl Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin wurde das Handelskammer Kiel für das Jabr 190ä1 betrug der Schiffs. Macedonische Eisenbahn (Salonique Monastir) oche Fig. (Fred. Afftet *Imeommen, ghrf mm, fe; Offerten, welche nach dem obigen Termin eingehen oder den Be. in ' die meisten amerilanischen * ünfte dem Marn

ste in G ; ; ; f ; . ; gene 3. bis 12. August 1902 (Stammlinie 218 Km) 29 109 Fr. (mehr

7 . ier ĩ 1 ; J . J Verfahren der Zwangsversteigerung in Sachen Belle Alliance verkebr im Kieler Pandels hafen 181. 2. ein. und ausgegangene dem * e , öh, , Helfani (Prop. Afsigut 7 6“ in Gierb Mi, e fe,, ö * a., . tarif anterlif ger ein. die Vereinigten Staaten ven Amer. 3 z ö iii und Selmasttaße 46, dem gel. und Dann shife Zabi . , in Em babeh in der Provinz Gizeh 96 (is), in Galiub und 2 e 9 an die jweite Stelle unter den Serkunftslãndern der fran ost Rentier F. W. Spiel bagen * gehörig, eingestellt. Raum gehalt derselben z 804 108 m 86 ü 24 26 4 Nam in der Previnz Galiubieb 18 (, in Fachu in der Propin; . Sinfabr aufgersttt, In letzte; Zeit ist besonders ameritan ce a Aufgebobene Zwangsversteigerungen. 1236 60 cbm (l G20 276M. In, Jibre rer dl ter Kurtsberichte von den Fondsmärkten. dr, G,, eg m,, nr, e. italtenischen Seid 1 e, n, me, gn, n, n.,, n , r Mini Behe rbieb, Beni Suef i s 2 x 6 1 l u 2 unzure e Koble produltion Frankre ] ; ( Schiffe s, gebalt um r* * men, * 2 14 * Fi Cbarkieh, Behbera. Garbieb, Beni Süef ine gesammt noch tand der ita an, ,n, cht zu Anfang noch sehr steigerungs fähig. 2 Schweiz ist . e , Verfahren, betreffend die G. Da we sche Sr e ere, * um 1400. Eingebend und ausgebend ist die Zabl der = br * 23 . 9 Gd. Silber in Barren vr. Kilogt.

Anderweitigen Nachrichten zufolge sind vom 7. bie einschl. Das Königliche Laboratorium in Padua berichtet lber den Ubätigkeit gleichfalls ein bedeutender Abnehmer amerilan cher Pre straße 1090, h erm aufgeben, *r mg . Netto. Raumgebalt fast gleichmãßig gestiegen. ba ae ) 1 ö KWirn, X August, 19 Ubr 50 Min. Vorm. (B. T. B.) Ungar. L. August in ganz Egvrten 26 Ertrankungen (und 184 Todesfäsie; Stand der italleniscken Seldenraupenzucht ju Anfang Juli dieses gewerden, J treffend die aluschte Dillerand'sche Zwang gerung Festaute Raum ingebend um 185 und ausgebend u 980 . en; greeri alen s b eiter rern, inen Son So, Frarnosei 7is C. an der Cbolera zur amtlichen Keantniß gelangt, darunter fo (fo) in Jabrez dag Folgende ö In Amerika selhst sind neuerdings besonders Mexilo und Annastraße 8 in Lankwitz, aufgeboben. Der Bericht enthält u. a. auch sachstebende 36 , 2. . Lemtarden o 75, Giketbaitabn a7, W, Desterr. Papferrente id. S6, Kaige, ; Zu Anfang des Monats April lagen die Augsichten für die dies— Absaggebiete von, wachsender Mufnahmefäbigkeit für Derfänm— Javitals, sewie der * ** der Attien · Gesellschafte Ta, ungar. Geldrente ai, id. Desterr. Kronen Anleibe 105 15,

pbilirrinen. Während der ersten Hälfte dee Monats Juli jäbrife Raupenzucht außerordentlich Jünstig; die Temperatur war den Vereinigten Staaten von Amerifa geworden. In Merten Tägliche Wagengestellu * für Keblsn und Kokg Bezirk der Dandelekammer ju Kiel. Nagar Kronen Anieike o Fo, Marsnoten 117 2, Bankverein 453 50, stüd in Manila 6a8 Personen an der Cholera erkranit (und boi andauernd mild, die Grde und die Lust rich an Feuchtigteit, der TR derwichend mit amerifanischem Kartal betriebene Berfta an der Ruhr und in Oberschlesien. imm . Durchschnittl. Tin derbanz 125 069, Buschtierader iti. 6. Antien Turkische ge toren in den Previnzen 1640 säs27. Unter den in Manila Manulkerrbaum jeigte siarfe Triebe, Gier waren reichlich und in guter FRilenind trie der Uhien mit SCernhgen, ven Maschinen und an An der Ruhr sind am 27. d. M. gestellt 16063, nicht recht⸗ d Erkrankten befanden sich nur 3 Gurepäer. Dualität verbanden. Dennoch erwiesen sich diese Grscheinungen als Bergmęrkgindentar betraut, Die Maschinengusfuhr übe en reitig gestesst leine 28

C bing. Nach den vom Gesundheitgamt in Schanghai frügerisch, da die zum ugkräten augzgelegten Gier sowie auch die e , ,. erreichte n April 8. J. einen Werth ven 36a sr 6 veröffentlichten Angaben sind dort unter der chinesischen Be⸗

Betrag Auf Diwidende nach Loese 111,75. 86 —— amm iti. A. —, do. Litt. B. gen. ü das Attien· dem jule ( Alpine Mentan zol, o). er eir . ind am 25. 8. M. gestellt sss1, nicht recht- z , des Attien· 8 nn 1. on, 27. August. (Schluß) (G. T. B) 21 0 Ga. Konl. ; Näurchen selbst durch daz nafkalte Wenner wäbrend deg ganen ta bat in lecpter Jeit gleihsalle WMtellungen auf ae, as r ( ,. n an , df err Len, Fe, , Atrtien. Geselsschaflen aa lil Mita * 1 81 8 Plagdir kent 2 Silber 241. völkerung während der drei Wochen vem 18. Juni big Monats Mal in emxrfindiicher Weise Schaden nabmen. Der Mangel 2 mn * 8 Grwort 2 Nm Vork nach 2 . « eingenablt n, paris. 35. August Je cic) (8g. T. B) 3 ο Fran. M. , Juli nacheinander 131 113, 72, jusammen 366 Cboleratodes. an Wärme rie bei einem Thesse der Raupen Schlafstaht bewwor, n, 411 4 * * mwachsen j in Monat Apt z] g 49 o 10102. Sueskanal - Akrien 3929. ; a 38672 fälle vergekommen bejw. zur amtlichen Kenntniß gelangt. andererseits erwiesen sich Versuche der Züchter, die Fntwi elung der ies er sich au. 27 259 Dell. * lteschen Dber Bergamtsbelirk waren im 2X —— - Madrid, 27. August. (G. T. G] Wechsel auf Vari 3672. Gleichzeitig warden unter den rund 7000 nichtchinesischen Ber obnern Gier ju ver j6gern, als außererdentlii har lich Die zur Augbruͤtung 1 * 66 im Betrieb: A 3 Sieinsaljwerke (— 8 al i. V.) von Schangbai nacheinander 2, 2, G Falle don Gbolera gemeldet. auegelegten Gier starben 1beilweise ab, eine beträchtliche Anzakl von E— 12 n wan

Aus Nanking wurde unter dem 3. Juli gemeldet, daß auch in Ter ntwickelung murückgebliebenen jungen Raupen wurde von den

ert und in Cbinkiang die Cbolera unter der chinesischen Bevolkerung

56 1156 000 Lissa ben. 25. August, (G. T. G) L 28 k ł schaf 467 Mann (— 462), darunter Banken d 3809 00 28 . New No rk, 27. Auqust Schluß). T. G) Jar heutigen 3 eu ge, , g e , C 286) und einer Nen. Neanerf ien 89 12782 4 Verkehr machten anfange mächtige Spekulantenkreise ticken 4 s ,, ==, . ; . serberun von R ö (4 2070). Abgesetzt einschließlich Deputate Schiffabrts. Gesell schaften 10009009 109099 1 erfolgreiche Anstrengungen cine Aufwarte bewegung berkeim abren, um mir, rm lune e ü Diernst, targ ses niet meilelbast fen. daß die Schenranben. , ' or, wur Hie tun! anderer Parbat an fctehig Schi an, anfiaiten, ; . ; fh Tie Menlickicn jn schan en, unannffällig. Meal sterungen Ferm. . 3 een elde nd im ght in, deen are, dan, nenen Cite liesem wirt ais mm . ä * rden verwandt is M 8 SsI7). BH. 11 Ralisalmwerte Decke. Eisenwerle ꝛc. 1330909 1133900 Die Turse gaben aber sräter infolge umfangreicher Baar= verdecken Tteil ben eren Cbolcrasille festaesteht worden. Periahre, Der Ausfall ist inseern lär die Zächter weniger empfnd= 66 714 mittleren Belenschaft von 537 Mann (4 73), dar Gan An stalien .. 100 J 17099 . gesriend ungen nach dem Janern und infelge der Herabsctzung der Jaran. In der Stadt Karatsu war jufolge iner Mit. lich, als in die sem Jahre die Unkosten berbäsinismäßig gering waren: Betheiligung der wichtigeren Länder am Außenbaedel mar 3a r, eigentsiche erg. bejw. Salsnenarbeiter und einer Gisenbabnen 380000 89000 3. Eieldende Ptüadeirfla and Readirg i Pres. Fack and Ringen tdeilung vem 1. Juli die Gbelera seit 2 Tagen erloschen und in infolge des ür vigen Gedeiben der Mauskerrbäume, welchen offendar Brasilieng im Jabre 18901. 8 won 235. ü - 3 51). Abgesetzt einschließlich Mäblen Etablissemente 2 0) 200 unter den gestrlgen Stand berunter. Tie Halbsabre Dividende der nber, , mitte wach amtlicken Mitikellangen in Atkaakae bie, ingunst der. Wttiernng leinen SDaden jn bereiten dermag. nd Der Fesammtwerih der Ginfubr nach allen brastliast . . den Ss sss 1 -= 395 532535. Jar Vereltung anderer Bade Gtablissement. 200 2609 : . cs pre it auf 175. sestaesegßt, was die bezrifen Tie Vesammfnabl der festgestellten Chelcrafälle belief sich Äntäuse ven Glättern ju Futtermecckn nur in ben seltenften Bällen Päfen bejifferte sich im Jahre 1801 nach den An chte an e sinma 3m D, weden 3) tödlich verlaufen und 11 geteilt waren. Auf der nötbig zudem ssellen sich 6 Preise dafür allenthalben mil Aug. ö T 1 wel Iti im Hafen den Katsumote, wee sel dem 14. Jun gleich.

7 . 7700 t w rirre n e bedeutet; der Veting Trust wird 21 Produste cinscki Ginmaß wurden verwandt 188 687 - 46 8372) 31 n7 00 31 002 099 j , 8 w Aktienumsa Mo 0 Stũcł . 6 .. andelestatistischen re 415 053 516 1 Jr. 6 d mit einer mittleren Belegschaft don niels an Tcl Behr werner. Kitten wo s gthä in we et dem 14. nabme einiger durch Stürme heimgesuchter Distrikte sebr . Brasiliens r r n n n, 1. * 8 . 28 fi —— * * Berg bew. Salinenarbelter * Qeld auf 24 Stund Durchlcha⸗- Jingrate 31. de Zintrate är 6 fahl die Gkelera araeckre ben war siad 3 Fälle estgesteklt werden Bemernf sei noch, daß der Preis der Koleng verbältnißmäßig Werth der Ginfubr um rund i5,7 Millienen Milreig M = is) und ner vicufsrderung den 23181 1 6. 2726 Sxeiscials. Im weiteren Verlaufe der Generaldersammlung der Schackert, Darlche des Tate? Wehl auf Lenden (& Ta) 124 9 2 2 1 356 3 842 * =* 24 * 1 * 2 —— , m , ü Die wichtigeren Linder waren an dieseꝛ Dandelt bewegung feln bac eßt clnscki. Deyntate wurden R Js r = in). Jun 2 Glertriistitz. a. G, R nürnberg, wilder le Melken te Franglere 87 35. Sälber Goramercial Bart Sai. Tendem fat Geld: ä lam 1. Juli den der Gkolera r dent geklieken war, sind an publique Francaise.) . 5 * g len 1 ; ginmaß wurden verwendet 1555 1 T53). 1 —ᷣ 2 t en ö l ö a m m n ucherschuß des Derms . n 1516 1 206 Vieb. und Gewerbe; n n m, ,. Darren ef, d, ne,. Rie de Janeito, 27. August. (G. T. G) Wechsel auf lardansischen Dampferg Fustsan Marnt 7 Grfranfungen an Ghbolera Ginfubr Ausfuhr 9 fal und abgefett einsck. Derutate 1941 e (- 37. g **

** angbai 6 1901 bis 71. Juli iS Ginfabhr. era Cachinetsu angefemmen. Gin ja feiner Gesagarg geberlger Deiner dom 1. Sertem ber 8 ann Alaz karge Jest nach Landung der Chelera * lu Lach lu on u fein In der Zelt dem Anfang Ser tember 1901 bie Gade Jall 18902

1 er derm beiten über Re Continentale Mesell, Lenden 12. k ] 02 schaft, * den . Pank de Schadert Unternehmen Gaener Aires, 27. Aagust. (GB. T. G) Geldagle 12970. Werth in 1od Milreig Quarantincanftalt kesteht, war dag Schiff famrat 118 dericih an wurden in den Gwen fen der Vereinigten Staaten ven Umerifa Großbritannien DBerd ar ettenden jarantchen Koblenkulke nach Naqasall gesandt und inegesammt 7 437 979 Ballen Mebbaummelle an den Markt gekracht, Kolonien

ũ ; Nie nen lakammern über das Jabr ] bilte, und fragt, wie lange die Varantie är die M ol * Pg ln n nnn ,,. in Cassel lbeilt anern solle, welche die Schackert GQsellschaft 1 aaraberiote van be] Maarennirkten Ig 15M ; nit, daf die Jail der Renkarse im Fammerbeittke im Gerichts. ae. Der Verstiende Reiche * un . Gerlia, T7. aqust. Marktrreise nach Grmittelungen des dert in Taarant ine gelegt werden. genen 7513735 Ballen in demselben Zeitraum deg Jabres Joo di. Argentinien 19219 36 954 . bre cine niht unerbekliche Juwabme erfabren babe. Za Anfang de mit daß 1890 näre mit 8 K . vetrnee e e dene, , , , d, ,, r * n,, , , , , , 2 2 . 83 den 42 7 * * * * 1 egen 190 01 Lnachftebende Däfen mit folgenden Ballenmengen auffn. mer ta 214 len Lauf Jol traten eber Flalu 8 Tonfarse egen . * intel Serre 1869 M, 18065 Metren, geringe Serte Ge gelangten far Agheige a Panama dem 8 Fig 14. Jali * New Dileang 2 23 13 [2420973 GHalresten 201 804 126797 22 83 k auch die durch den ee. f Grũndung n elschaft = mit e, 643 rn, . . , Fe m , e n , n. ö Gtgtar kann (and 1 Tedegfall in Pert Limen dem 11. big z 12351). Savannab 1118 gos9g n, Nerfelt i jo . 10990 333 en fr Trekeritoqnung berdorgerufent Grschtterung auf tere Kreise sellte . idlonen überne t * * —— 1e, , ngen, Rd , nn n. Re, ee. 1 13 2 O). a Geaßace alegz dem . Hie 12. Jali 2 (0) and (67 35), Wämingten 277 779 (2535 03), Khbariesten . d 8279 t acht Hiauütergriff und der kalk dag dem biesigen ndels· * . = * * 11 , m,, FGerne do n ns n Fatter gerte. aute Ser n 1830 M n Vera Gen dem 11 bie 19. Jall 7 ( (20 fam a enn n ; . J Pin ö Meer kestande auer irt vielfach eee. n é 1 *— 6 * . r E ü rr . wur n,. 136 * . 1 ; gersaiedene Rrauteiten W, Teralech mit bea fänl Wersskren eh sch Tie Jufubt far 1g ; 32 ncht , Veselhast ih ent anderen Malerarbeanrm en ares fee, bare, Farner erke, reer Serte , , n. dere. ere pe des. gate, 2 , ei Warn- 2 mem den genannten Gemen Jabreg 1901 O ma,, . 1 r ; 1 6. alt * j und 1 ** erf, 9 W ke Ren wier neren Jabrern warte ma ne, mee, mer üer, De,, ö, n, , 63 en 1 . * 232 emerge . (eie schl. Martsellen). Lenden 5. au 4. en 2 5 Rraal ni d auf die Entbällan * 9 * Hafer, geriagt Serte 17.10. 1640. chr snre . e s. Deen , dern ahe, genden (Ktarnfenkiaser 21. Ner 1901 02 1795 133 3839118 1179 39 * 21 cine lnen bat, derkerritei ar. 6 le = 6 E , . W. V= 11 Vt 2 4 ö , , , =, dne, ee. * L. Dar 8. Ei. Petergkarg I Warlchau Tranlenbanser] 2 10091 1511728 1 38915 49 Der aufererdentliche Naterschled elschen der Gia. gad der * arelge Ke, JZasammenbtuch dieler Geseklchan ene der J Fi. * . 3. e Terre mn eine, e, Teer, m n, , u, Sreiichebacn, rere MM.! . 130 IJ 65 1396 97 6a a. fabt er Hanh ifenfurrcnten i aufsaller?. Der Mert der Nara se, Bank ele der, den, Teen, O, Hanel n, 8 rr e , , m n 2 Ertta- nr n r wen - Bentrfe Arnekerg . Dusfester B Gi In der Rei dem . Ser tember Jol Kir Gade Jul 1902 2a G kanniea und Belangen nach Braslllea * 9 Zeiten darckaaacken affen. Die Lage des Lrkeitt. , ö. . ĩ . , . terer tal Mer ben ., Närnkera si, Hamburg , fawen ar arfakr nach Garera mn Gauer s io enen, der 8 i 1. . Grftraaaa gen; Jafliacaja Tendee J. Mer, Tederalee! (190001 6 2391 iz), and wear nach Gresrstannien 3600 een sillan uan

e ach dem prit icke 2 Y ꝛarfie mar im Retichte z * nicht una unsftis Nur in einzelnen 2 Mil ienen gedech Wan kam var Grrüs am ns foi o Mrel entire, We ererse rn; 1

bor gelen mmen, Bar Gl, war am 26. Jani ven Echanzbai in Gaumwellbanzel der Vereinigten Staaten don Amerika

Rartefeln 7 OM

1

daß nad Man 16 * Med nen -d ren der Tea 19 189 * 120

1 2

- iche da TSceckert dite Garni ch e 10 n 1. . dertaech- . nabe Dent Gericke der Gisenindatrl. waren Arkenferentlaffungen erferderlich; deg Vertrageg die greße Webrschetelschkenn 1. daz Schecker h enqh 1 Eg 8