1902 / 202 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

scheidung des Kaiserli at j ; . . *. i . = chen Patentamts vom 15. Mai Das Stammkapital betrãgt 200 000

Dian ; ̃ l Einforderung von weiteren Einzahlun (Nach⸗ i U j Berlin. den 28 i 1902. , , . ist Georg Ludwig Hoffmann zu schüssen), le ,,. enn, t Frank enatein; gehles,

ͤ 4443s] In der Gewerkendersammlung vom ; Leipzig. . 2. laadsz] Ausscheiken des vecsönlick baftenden Sesellichafterts 32 in. ; 8 Y) des. Gesellschaftcwertr ist dahi Chrysostomos in Dresden, Blatt 3279, Komet Die Fitma: Sch ustrie Sohãusel . ung dabi Anf Blatt 10 55 des Handelsregisters, die Rrmaä Veinrich Schmitz, Kaamann 3a Main; aufgelẽst. ä, n=, , , ee, rer due, , r , . , e von Huber. 44552 ränkter Haftun ̃ mts ee, 305. B. in i 1 i findet. Diese ungs · . r em Gesellichale wern zu Main;. Zeichast un ) l = 6e r ,,, nebrer? Geschäftsführer, vertreten. Wenn mehrere in Dresden, Jweignicherlassung dez in Birmimng. den II. August 1902. ü ift selten; des Sber. Bergamt in Bonn Gustad Goitwald durch einstweilig. Ber der bis berigen Firmg als Einselkaufrnann fort. fellschastsvertrag ist am 9. August 1502 Seschäfteführer besteilt sind, so sind nur sämmtl . —; : . ; . festgestellt Geschãftefũhrer zusam 2. är. . 5 ämmtliche ham. unter der gleichen Firma bestehenden Hauxt. Königliches Amtsgericht. am 5. 1902 bestãtigt. Fägung des Königlichen Landgerichts Leir ig. . Mainz, den 25. August 1802. Handels⸗Register Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ und ein r ft 2 z * rtr en,, che in ss- Umstadt. 44440] 3 der des Srnkendorstandes ist der Genz ecke kame e,. zär bandelssachen am , wn. . Gronb. Amte gericht Apolda. z führer. : ssellschaft und . —— . ö * rn Gieger Unter dieser Firma betreibt Robert Wulff in Düsseldorf. stelwertzetender Vor- die Befugniß der Führung der e . und die Er · Weissen. 44459 Bei der Thüringer Dörr⸗Gemüse, A wren l 33 e, Falle ist jeder allein vertretungs— . Charles de * in Bielefeld ist Prokura Berthold Oermaun in . 6 7 Michael Auguft Giegerich in Münster seit 1. De nen ,. , ö 6 . ae 3 e,. 65 gr e den, ,, sheri Nr. tes Hand ; ilt. iedri j ö. r 1901 eine Eifengießerei. . 2 ? . . ; J bei f Ein⸗ ir 2 Abth. B. unseres Handels. Nutze zem wird noch bekannt gemacht: Bnefeld, den 15. August 1802 . in Tresden, Glatt 42. 2 Esri 9 unter dielem Namen] sbaft nach außen ist saßämgsgemäß e . daß dan, den 25. August. 1202. tragungen erfolgt: 9 37 26 eingetragen worden: H e m fte! Jure chref Snnfried, Ritter⸗ En ic dit ect. ermann in Dresden, Blatt g599, ist . Ire e beste bende Fstma rurte geloscht die von der Gerwerkschaft abgegebenen Willens⸗ nigliches Amtsgericht. Abth. HB. E. Gerber Æ Co. in Meißen. ö 3. 2 e, rr, , 2 Ernst Gever ufsbesißzer Ser und Georg Hoffmann * * . nen, nm m, 2. von n , in das Handelsregister ein— m Gier ge fink beute ejplgt w 9 ; erklãrungen von dem Vor enden des Gruben- ELeipris. k 44453 Gesellschafter sind de. 2 . aus seinem Amte entlassen. . auf ihre Stammeinlagen und zur Be⸗ Bielerelda. 9 ; 414410 8 . en. 23. Auauft 1 Gros Urmstadt . 2. 1 ugust 1902 vorstandes, bejw. dessen Ste vertreter in Gemein Auf Blatt 9409 des Handelsregisters, die Firma a. der Baugewerke Friedrich Hermann Krãtzschmar 186 ; ; ; leichung derselben das gesammte Vermögen der zur In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute en, am 23. August 1902. Grert. Amtsgericht schaft mit cinem zweiten Mitglied Rs Gruben, F. Nabner in Leipzig Neuft adt betr. ist beute in Dresden, 2 Recklinghausen, ö asfofung gelangenden? offenen Pandelgesellschtft Folgendes eingetragen: Königl. Amtsgericht. Abth. Je. . p worstandes oder mit einem ven dem Vorstande zu Jagetragen worden, daß Frau Johanne CGhristiane . der Top er Gustar Emil Gerber in Meißen. un w 1 . in Westf. Veursche Patent. Induftrie. Gefelschaft⸗?, deren zi 6 . Dandelsgesellschaft unter der Dresden. 44427 Hall. . Amts ger icht 2 4 bevollmãchtigenden Y mten der ne, T er, Friederike Räbner, geb. Kund, als Inhaberin, aus, Die Gesellschaft ist am 19. August 1902 errichtet Arp Iba. Per s. n qu st Ho en) Inhaber genannte Derren sind, ein, namenl⸗ irma nsmann & Schmitz in Bielefeld) Auf Blatt 9998 des Handelsregisters ist heute die Im Handelsregister für Ein zelfirmen Bd. 11 gegeben, beriebungs weile unterzeichnet sind. or geschieden. und daß der Kaufmann Herr Friedrich worden. 2 . ö ugust 1902. fich das Von ihnen betriebene elege chat Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist unter der Firma Schwarze * Schulz mit dem 12 wurde heute bei der Firma Christian Fitzende des Grubenvorstandes ist das zur Empfang Wilhelm Räbner in Leivzig Inbaber ist. Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft. roßberiol. nn g gericht. Mih. M. , . . Site in Bresden errichtete offen? Handelsgesel. ,,, , iähme Son aädungen unt anderen Züstellungen be, Leipzig, Tem 2. susn ö, Meißen, an* ut =. Arns walde. 40e] Passivis, mit allen ihnen bereits gehörenden und von bei Nr. 327 die Firma Jacob Schmitz zu Biele. schaft und weiter Folgendes eingetrahen worden: Die Broßurg des Albert Werner, Kaufmanns in auftragtg Mitglik Tes Vorstan des. 4 Königliches Amtsgericht. Abth. HB. Königliches Amtsgericht Im Handelsregister 6 ist bei der Aktiengesesl , ibnen angemeldeten Patenten und Gebrauchsmustern, feld Inhaber Taufmann Jacob Schmiß daselbst, JGesellschafter sind die Kaufleute Julius Adolrk Hall ist erloschen. Der Gemwerkendersammlung sind vorbehalten gohn= eimnis urn Memel, Bekanntmachung. 44460] schaft für Gas, Waffer⸗ und Elektricitäts. mit den Betheiligungen an, den bereits vergebenen e . 33 die Firma Ludwig sthushenrich Schwarze und Hermann Karl August. Schulz, beide Den 235. August 1993, 44 und Konsglidatien derttãg⸗ i, . Zechen 21 Wätt 1488 des Handelsregisters ist beute In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute Anlagen zu Berlin eingetragen: In weiterer theil—⸗ Patenten, mit allen von ihnen geschlossenen Ver⸗ . , Inhaber Fabrikant Ludwig Osthus« in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. August 1907 Dillerichter . Rom. e, . 1 6 . , die Firma Otto dildebrand 6 electrischer unt? Nr. 171 Tie Firma Gustgr. Schneidereit weiser Ausführung der Generalversammlungsbeschlüsse trägen, sowie mit vorhandenen Effekten und baarem ben Alelbst. begonnen. . Harburgs, Elbe. . 44441 angeführten Geschäfte. . s ; Ay ar ate Geselschaft mit beschrãntter d aftung in Bommelsvitte und als deren Inhaber der Kauf⸗ vom 1. Mai 1855 und 25. Mai 15065 ist das Gelde in die neubegründete, Hesellschaft mit be— Bielefeld, den 21. August 1902. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines kauf— In das Handelsregister A. Nr. 375 ist beute die Der Vorstand ist beschlußfäbig, wenn sãmmtliche 283 , m 2 , , * mann Georg Gustav Schneidereit in Bommelsvitte Irundkapstal um 120 O00 M erhöht worden. Es schränkter aft ag zu dem festgesetzten Werth von Fönigliches Amtsgericht. männischen Agentur und Kommissionsgeschafts und offene Dandelsgesellschaft mit det Firma J. G. R. , a, .. 3 3 . 9 2 . n nn, 93 e g e srmfen eingetragen. . betragt jetzt 1 360 000 und ist eingethbeilt in 1550 200 000 t auf Grund Ter am J. Fuli 13655 ge. Egrbeek. Betauntmachung. 4441] einer Butter-, Käsen, Margarine und Schmal Röger Söhne und dem Sitze in Wilhelms— chen, den . An gericht. un? Kr rte eb elcktrotechntischtt Apt ar ate und Memel, den 21. August 1992. auf Len Inhaber lautende Aktien über je 1000 60 zogenen Bilanz derart, daß der Betrieb des Geschäfts In unser Handelsregister Abtheilung . Nr. 74 Großhandlung. burg eingetragen worden. Perssnlich haftende Ge— oͤnigliches Amtẽger kel ian ) e Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Amtsgericht Arnswalde, 18. August 1902. vom 1. Just 1902 ab als far Rechnung der Gefell. ist beute bei der effenen Handelsgesellschaft Dresden, am 26. August 1902. sensschafter sind die Schiffbauer Johannes Röger, KRoblen. ö 44557] Arnie. g i ha t wet asasn Artern. 3 m schaft mit beschränkter Haftung gefährt' gilt. Von „Porkecter Schloß brauerei, Marx * Ce“ Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Theodor Röger und Dtto. Röger, sämmtlich in In das Handelsregister Abtbeilung A. des unter= , . . * 21 D . In unserm Handelsregister Abtheilung A. Rr 23 den 200 000 6 werden 50 oo . auf die Stamm iu Borbeck eingetragen worden: Dx esden. K ! WVilkelmeburg. Die Gefeüschaft hat am 15. August zeichneten Gerichts wurde beute kei Nr. 31, die errichten 14 r , ,, betr.! die offene Handelagesellschaft Zucker fabrit einlage des Herrn Rudolf Graf Stillfried, 50 000 . Die dem Direktor Wilhelm Knipp zu Dortmund Auf dem die Firma Richard ee hee, 1692 begonnen. . . Tommanditgesellschaft B. Strengnart Cie in nebmungen ? a nuch cer, Form betbelllgen. auch Wasser⸗ * Elektrizitats Anlagen mit dem Artern von Böving, Lüttich Æ Ce ist Folgendes *] die des Herrn Rittergut besitzer Heye und ertheilte Prokura ist erloschen. gui lur n rec, eren, ,, m. n⸗ Harburg,. 25. August 1902. Winningen betreffend, in getragen: . kann fie zur Ausnußung der ibr zur Verfügung Danrtsisß in Berlin und einer Zweigniederlafsung vermerkt worden; lob odo 6 auf die des Herrn Georg Ludwig Hoff, Borbeck, den. Iugust 130M. Dandelsregisters ist beute eingetra *. 2. 3 Königliches Amtsgericht. IIll. Die Firma ist in Pitsch . Ce. geändert. stebenden Kräfte * er , dab fta! in Diedenhofen eingetragen; Ausgeschieden ist der Landwirth August Börner in , . e 2 . gengnnie Königliches Amtsgericht. Kaufmann Garl Eduard Curt r . in De en f Hor. Bekanntmachung. 41205) Persõnlich baten der Sesellschafter ing Julius Pitsch, un. Be hin ke e mn, wen nnn, Sweig Sn wenneten tbellmeifer Alusfũhrung der Sneral. , wee. . 6 lich n r., . ö he. 53 4 . 1 444l2] in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch be. Die Firma „Erfte 'in , , , 2 in E- ; Dat Stammkapital beträgt 300 009. , , r 5 r. 13. Mai 1690 und e , n m ian Le rsch⸗ß ban der Der durch einmaliges Einrücken in den 1 3 , n,, . 896 ,. ,, . bat am 1. Juli 6 e , n n nn, e oberes ian ist HM 2. = . n,, 1 . , . ht 2 den nigen , m 1 ö e . ĩ zert ichs⸗ sen ü ; do? begonnen. Die Gesellschaft haftet nicht n, . 2. ch j 2 * ; ͤ t abgeschlossen und durch Beschluß der Gesellschafter öht worden. Vas elbe betragt 1cEt. 185 Landwirth Albert Börner jn Schönfeld ker, , . we , d,. , t h W. H. Groppy⸗ die in dem Betriebe des g ö ist infolge des am . 1200 e, . Tedes Koblenz. , ö vom 3X. August 1965 abgeändert worden.! und it Inger eilt in 1860 auf den Inbaber lautende Itts Börner, 2. ,,, i ,. schast und ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma be bindlichkeiten des bisherigen alleinigen Geschäftz— des Theilhabers Heinrich, Steinel erlich. ie FRnigliches Amtegencht. . Wöillenserklärungerf und Zeichnungen für die Ge- Attien über je, 103 . R. Dußdorf in Waltersdorf, Mr ma 66 * j ats ubrer. triebene Handelsgeschäft mit Aktixn und Passiva inhabers. Firma „SFichteigebirgs Preiselbeeren er sand Kosten. Bekanntmachung. 4443] sellschafter errolgen, wenn nut ein Gesckä fte führer Metz, den 21. August 1802. 8. Anguer ] in Ringleben s 27 er n,, r, hen Bahngesell⸗ * Firma von der bisberigen e, , . Dresden, am 26 August 1992. in Oberrös lau, er, rr, , . daselbst, Die FGinzelstima M. Plionst in Kosten. Han. keflent st. Frech esen, falls mebrers Sesgäftz sãhzrer . Kaiserl. Amtsgericht. , . . Die Prokura Tes Kauf 265, Krüger Wittwe des Lotterie Haupt - Kellekteurs Wilhelm FRönigl. Amtsgericht. lbth. Je. übrt nunmehr die Bezeichnung „Fichtelgebirgs. delsregister Abtbeilung . Nr. de ist in eine offene bestellt sind, durch zwei derselben. Sin? Prokuristen Mölln, Lauenburg. 44462 Gustav Ehrich in Bretleben. 10 83 des Kau J, Hans er ist er⸗ Groyp, Marie, geb. Schrader, hierselbst, seit dem Dresden . Vreiselbeeren · Versand in Oberröslau Johaun Handelegesellschaft mit derselben Firma umgewandelt. bestellt, so kann die Erklärung und Zeichnung auch Bekanntmachung. Artern, en 18. en n. c aden, r Dr uff , . 2 . 8 inn 2 3 den Kaufmann Hermin Auf dem die Firma Georg A. Jas ma e, . 9 2 i e, m,, ö . 253 i . August . durch zwei Prokuristen erfolgen oder durch einen n das biesige gn A. ist beute unter onigliches Amtsgericht. Dare st num Göeschsftarnk un Grghp Merlelbst argetreten in. . . j * 13. März we nge doe, nn, ,, Aus. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden ver. Geschäfteführer und einen Prgkuristen. Nr. 55 die Firma Fritz Budde und als deren In⸗ Aussburg. (44554 deg ire uit zun Geschafts führer bestellt. Die dem genannten Kaufmann Hermin Gropp er— . , . betreffenden Blatt 367 scheiden des Theil babers Heinrich Steinel. Kauf · sönlich haftenden Sejellscharter, Kaufmann Adolf Zum Geschäftsfübrer ifi bestellt der Kaufmann baber der Jeotelben er Johann Sriedtich Christian Einträge im Handelsregister. ** ni * Am 1 tbellte Prekura ist gelöscht daß Ge = . n,, manns in Okerröslau, ven den bisherigen Mit- Piensk zu Kesten und Kaufmann Mar Plonsk iu Herr Alfred Diltebrand in Leipzig. Budde in Mölln eingetragen worden. Vereinigte Mafchinenabtit Augsburg önigliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. Braunschweig, den 25. August 1902. 7 . Jasmatzi nicht mehr Mitglied des inbabern Jobann und Henrich Röder weiterbetrieben. Koften, ermãchtigt. ö Prekars if ertkeilt Möun, dern 10. Laguft 190 und Maschtnenbaug ese llichaft Nüirnberg. 2A. G.. men, Dan del reg inter 44405 Der ogliches Amtegericht. Dresden! am 25. August 180 Die bisbeß unter der Firma Sechsämter Saat. Kosten, den 12. August 1852. 2. dem Elektrotechniker Herrn Otto Wil belm Königliches Amtegericht. Die d clic nr rre ri de Ter n enied re mern aner- des õnigli Umtagerichts . Berlir· . 2 Denne , / 4 6 2 9 3 getreide · Versand Cberr ds lau. da el betriebene Königliches Amtsgericht. Gdmund Hildebrand in Leirig, ,. nühlhausen, Thur. ,,, 2 err, = T,. a, , Rremerhz ren. Sandeleregifter, [4tl3! ee . bee, desen , mn Sen, mdr, Dehnmmmchenn, , men, er,, , . Sec zeigt , WD is enen Dam else ,, w, eg ; Dee. Fichten quer. 6 Firma , m e r e ein In das biesige e , g. ist beute eingetragen: st Us des Handelgreai ö 44424 r ; In unserem Far cite n 3 . bei *. 28 * * die 8 24 00 * * * Vn d? WMr'h cha nsẽn etre r Kaufmann Sigmund Lichtenauer in R. ,,,, . er Sranche): C. V. Meyer. 2 35 des Handelsregisters ist heute ein- . ** ec , m m, m, zt Nr. 4 eingetragenen iengesellschaft en. eder je mit einem Gejchaftsfübrer vertreten * ist beute gelöscht. Augsburg ein. Schubwaarengeschaft en gros da⸗ . e. Dardel ee l sckast: Carl aur mniederlassung: Bremen. getragen werden, daß die Firma C. S. Fränckel rm. 2 r , brauerei Gottbus vormals Richard Naa y Aug dem Gesellschafts vertrage wird noch Folgendes Rühlbhausen, Tt. den 23. August 1602. selbsßt; dem Kaufmann Christian Merz in Augsburg 6 8 e. Berlin). Die Gesellschaft ist auf, weigniederlassung. Bremerhaven. in Dresden nach beendeter Liquidation erloschen ist. 180 . ** * 366 . vermerkt: Loni Stein ist aus dem Vorstand aut bekannt gemacht. 2 = R'ẽnioasickes Amtaaericht. Thi. 4. ist Prokura ertbeilt. 8 1 2 erg 6 Gesellschater Kaufmann Earl Die an Friedrich Wilbelm Vincen; Merer ertheilte Dresden, am 23 August 1892. 7 31 i 8 0 . R * da , gesckieden. Der Braumeiste⸗ Dang. Natban zu ** Dit? Wilkelm Eemäand Sldeßra? 21s näamausen. Sandelsregifter 44559 ö ,, ö JJ h , . , , , m. . . ere, , , er , , , ,, . nd reas Ta . te nls ed , iederlaffung in ] Bie ere bart i an. ; Stto st Friedri Blatt o0 des H isters ist ben wellfchait m Site i ; liche Amtẽgerich. . r und Dilterrand, regfsters ist beute bei der Firma Engel Æ Cie nn? 2 J e niederlassung in in): D s 5 r Au . e andelsregisters ift beut Dantrelsgesellschaft mit dem Sitze in Oof unter der ö 6 nrũnd Sesensichaft die . d Engel . 4 22 . * —— 2 6 die gin e 2 3 K pre, 286 693. ö w n fager, worden., daß die Fiemg Diener e. 5 , . 2 Rahe u tte . . = 9 1 Lin in Ge se u schalt auf Attien in Mül⸗ , sirms als fee Pandelanesels ft fer. De, de Tee, B, n, eg gg eie, ö er, , n . , r , ne , zefübrt. e Fine it nc Schöneberg b. Bertin ver Der Gerichtsschrei ichte: 1 1 5 nittelfa nebst Kenditorei. . irma John. 1 262 räder teagenen me, ,,, sbemakrung Pefindlichen Arbeit maschinen, Werk⸗ 1 ö ü 1 Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges.“ legt. Firmeninbaber wohnt n . Schõneberg bei . , Königl. Amtsgericht. Abtb. Le. Künzel in Selb ist wegen Geschãfts aufgabe er · OSiwagans in Seer ist Sate selge'des eimget ragen. ge nlensunn Indentar und Gerätbe, sowie Aktion ge wem 30. Juli 1802 ist die Gesell art in Sr ige erläaf ang Ange burg. mei . Berlin. . Dresden. w 144127 sescken. Zimmermeister Georg Boebringer in Wun. n 2 —— R * zerrätke an fertigen und Fastfertigen Waaren, w eg, . . dersammlung dem 28. Mai 1952 ist eine Ab Nr. 17918 FJommanditgesellschaft: Alexander Cgharęg. man * 1444s] Auf Blatt 9286 des Handels registers i Ferel betreibt unter der Firma Georg Boehringer verebelichten Dilda Dltmanng, beide in Leer, nit Rebmatericiien, auc Wecksei und Haares Geld. epung des Stammkapitals von 3 190 000 ãnde dez dz 2 des Gefellschaft ut eine gari A Go, Berlin, und als Verfsßnlick Fatende In das Dandelsregister ist zu der biesigen Firma eingetrage De nr . mit der Riederlaffung zu Wunsiedel eine Hol; Prokura eribeilt. ö w 2 Gar Sid ettand in fa 1150099 9 Die Firma der Gesellschart e ,,, ,, , , , * m, ö n ,, . nunmehr ist der Verriek * 2323 er, Die Gesellschaft bat am 16. August 1902 begonnen. . Geschält ist ark auf. auf Trau Tkerese Treeden, am X Auagust 1902. brauer Äugust Dönicka in Bunsiedel Hetreibt unter Tais h cer mega it... Ma lerschuß Rr. 1 CT semie die fam mte Rand. w . m mr, n die Fabrifatien und der Vertrieb von Rab maschinen; Jur Vertretung der Gesellschaft ist der verfönlich Brandt, geb. Pfaffenberger, in Coburg übergegangen Königl. Amtsgericht. Abth. Ie. der Firma August Hönicka mit der Niederl assung Leer. Ostrries. etanntmachung. los a, m dorfer erden Austräare der Firma BEtie Der , er Gesellschafte vertrag datiert vom Näknnashinenteilen RNäbmalchmnenutensisien, Giettre! baftende Gesellichafter aur in Gemeinschaft mit m die dien ndert in: Casv. Döbrich Nachf. ——— u Guanstedel eine Bierbrauerei. Manrermeifter Ja zer iGn Dandelsrraister . mne, , , Dlebrand. wie alleg diet in dem Ke 1 am nn e , nnn meoteren und Theilen bon feichen. Tag o, e. einem Proturisten ermächtigt. Prokurist ist Gott. Thzerese Branz. ͤ Eider geha. e é. 4441 Rarf Rersch in Wunsiedel betreibt unter Ter Firma kichneten irma Leerer Eisengieerei Gad f, enn ioo ven der Firma Bis Silbe em. 2c Unternebmens g *r Setriet miialied Georg Reldlinaer it aus feiner G * bold Gessels in Berlin. Gin Kemmanditist ist vor. * Die Firma. Gottfried Aumüller in Coburg In das Handeleregister A. ist unter Nr. ss bei garl Retsch mit der Niederlassung zu Wun siedel Johann Friedr. Meese it Folgendes cin getragen. Frand, Aaafmaan fret Diitebrand und Gaufmann ibrer in Mälbausen an der Ladeisierstraße gelegene aus nei chieden. z Der kFisberige ie e e n, handen. ist gelsscht worden. der Firma GC. Aschauer, Vohwinkel Dammer ein Baugeschäft und eine Baumaterialienbandlung. Dem Ingenieur Juliutz Eduard Meese ju Leer int Arme Oedci, sammtiic n en g webrban Fal Marteng an Deckenkuken kei Vamkurg in Nr. 1Tgl8. offene Dandelsgesellichatt: Gumst⸗ Coburg, den 25. Ausust 182 stein. eingetragen worden Den Kaufleuten Wal tber Stramr wicker Cbrittian. Seinrich in Rekau betreikt Prafturn ideilt eihresen, dem Geschaftefäbrer Ter Fier egrundeten am Vorftandsmltalscde besiesst. Die an genannte Anstalt Centrum O. Kunisch X Go, Char- Derzogl. S. Amt gericht. I. Leber ue Carl Asbauer jun. und Carl Heinecke, alle mier der Firma Christian Deinrich nit der Leer, den 25. August 1802. * vine der heel. t ertrazc Karl Narien! Ind Seinrik Riner? a . lotienburg, und ale Gesellscafter Jermann Tunick, Cimmäit-echam. als] * Vobwinkel, ist Gesammtrrekura in der Weise er. Ricderlaffung iu Rehau ein Strumhtrwirker, and Königliches Amteaericht. 1. * , Ter n m ; Sem mtrrtetura ist Reichen. 31 Geiemmt. Tunstbändler Gbarlettenburg, nnd Juling Rearxutau, Auf Blatt 85 des Handelgregisters, die Firma bent daß einer der beiden Asbauer gemein scharnlis Sam arengeichätt. Die Firma Gustav Sichel Leer, Ostfriesi. Betanntmachwung. ri vprokuristen sind die Kaufleute Deinrich Nän⸗ , Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft bat Friedrich Colell in Crimmitschau ketr, ist beute min Deinecke zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. Rachfolger in Oof mit den Jweigriederla ngen Ar Blatt 76 des alten Dandelbregistery it a eiammt für den Prei Eudwig Rarl Augnst Jelet n, * n . am 15. August 1902 begonnen. eingetragen worden, daß die Firma erleschen ist. Eiberfeld. den Vl. Auqust 1902 Wunsiebel und Oelmbrechte it wegen Geichätz. der Firma Deinr. Blecter eingetragen kern, Sand errtanttadsen? Mart * 1 122 dorzen; Jeder de ten ist ermahnt 14 n Ur. 17 GM effene Dandelegesellihaft Müller A Grimmitschau, den 25. August 1602. Königl. Amtsgericht. 1. auf gate erloschen. ö Die Firma ist erleschen. ö Ven dlesem Gesemmthbernabmerreit Jen 105 00. e . D aft mit einem Vorftan em igliede zer mlt emen Spitaler, Berlin, and sls gesells hafter die Tau. Königliches Amtsgericht. Eiver reld. a4 30) Hof. den 28. Auqust 1802. nter Nr. 30 deg neuen Dandelhregisters —ů1 rm, wen, menden, fine, eden mr ge. —— 1 Desammtr rokuristen die eie Kan n dertreten und ght. ju Berlig. Ernst Wäller uns Frau Leuise wetwold. . nm Unier Rr. Sog des Dandeleregisterr . Firm Kgl. Amte gericht. die Firma Vebann de Beer vorm. Ociac· 1 Dir: mitm Grmnmnd Diltckraad . em, an berweint * die Firma derselben per procura ju zeichnen. Das Maler, gek., Sritaler. Die Gesellschaft bat am Ge ist beute in das Dandelgregister A Joh. Gonr. Schaefer Jun.“. Elberfeld, iel. Gintragung ine Gandeleregister. 1 Glecker Seer Inbaber der Kan- 4 0 500 4 . n Dorhiandsmitgiie? B. S. Cburch webnt fetzt in 1. rr. m egen Nr. Lan eingetrazen ee girma g 2 a ner eingetragen, . irma, Werne von Grauconl, Riei. In. mann Jekann de Beer in Reer eingetragen. n, Raman Mee Mete A 8s ooo ,,, ,, Damburg . ** 1 D dim Naffauf Æ Gomp, Berlin, ais Sit der Riiederlaffunn 6 ** 44 Ich ge Jababerin: Wittwe Jebann Conrad baber Wemmer Pessina den Brgnceni, Tanmarnn Leer, den 8 Aureet , Tie ren Tarn übernemmeren Stammeirlazens . Ne rnande wurde ernannt mn, , . 8 e n . n= haber der Firma der Kaufmann Friedrich Cafser id *. Hille lw ine b. Truth. bist. Die pre, Göln. Ten Kaufmann Mat Newa in Kiel it a n nm, , m tre, än, Alber Gagel, Manufakrunst in Mäll K. Amtsgericht. ö hein er QRof Leui Dermmeld. kur derselben ist zeleschkt. Dem Jaufmann Crnst Pretura ertbeilt. ** 1eipnis. ann fentliche: mrachan ata der Gee, 3a vrckeris en arten eme lu nerlin. m . erlin, Inbaber Loniz Peter, Dotelbesitzer, Tetmold, den 19 Angaust 1892 Sckacfer, Elberfeld ist Prokura ertbeilt. Kiel, den 2. Auqust 1803. an Mi Blat 11439 deg Dandelgreatfterst ist ber. * eigen darch mmm n 1 1 Gagen Gaßmarn, Kaufmann in ũ In dag Hande gregister deg zaiglichen Jmtg. Feist die Firma Nr. 2331 m. Furstliches Amtgaericht. Il. Elberfeld. Sn 21. nuit Ice, Königliche mtkaerickt, Abk. ie Fre G. Alder asdier . Seinng an, e, , , . , erer mk, 2 Gaar Ser aufmann in Mall gerichtg ! Berlin Mibeilung B. ist am 22. August gering. * . J. Dahlo. nortmund . Königl. Amte zericht. 13. nirehen. Getanntwachmug* 19] deren Jabaker der Taafwanun Derr Gaftar Albert ren, ann, ) Warl Mbert Gagel. Taafmann, 1392 Felgendes eingetragen werden: j ; 12 3 ; ; , we rrela g ; Na Tag Dardeleregffter der Amte gerichte Rirchen Rörler ebenda eingetragen werden Water der rs der Geredickert ders ,, delle ere, Prot, gabeit Sn, ,, e. n r, , . * ; Gesellschaft mit beschränkter Oaftung. ni mtt gericht 1. Abtbeilung 90. a 8 o., e Fene Darndelseseicbaii ju

3 H, . . Deinrich Reichardt. Sr imnerei · Dirck . * nau? vn Nr. 1 3 ia 1 E, Feenden eder deßen Stellsertreter aefeichner Malban?

Unier Nr. eas des Sandelzrezisters A. ist Gn Abtheilung B. it am 4 August 12 unter Mtr. 11 Angege bener Gch xςι Gerrieb einen 6 . .

* . . Deetmund, beute Felgendeg eingetragen werden: tragen: Tie effene ane ele en ichn n n , Gewerkschaft Apfelbaumer Jug nit dem än en Waentar, bn, ee, Tertilbrache. ver g de . 1 en

, , n de, f Charloitendurg. nernburs. gaos] ; ö

Mezenstand der Naiernebmeng ist F

art mit der Gefagntt, jeweilt i wei den ihne ie Sig i 1 irchen, ein getraz ! ** lnielldber Natheerih. Aktk. IIR 1 0 m n , t ei ian fung Dolterhoff. Givperseld, welke am ]. 2 Sin in Brachdach. Rreiß Altenkircken, eta gctraree Leivzig. -. e . 26 eile a dertreten und für die elbe a reichaer mn ; Feressatien den Bci der Firms Lindau * Winterfeld in Bern- 63 2 2 —— ee, lame e kegonnen bat. Personlich m . erden: 3. rr. Art heeridi. Ubek. UR. einn. ans!!! GWräß s 7 Ats. 2 d G- B. kommt nech Nahrangg⸗ und Genußmitteln jeglicher Art burg. Jwelgniederlassung deg unter derselben F aner de, rm, Tadewig * Co., Zweig ccc B ** Gegenstand dez Unternebmeng ist r , m nr

Das Sta mmłtar tat bei 3a 5 * um in * ö 9 e d * j irma bureau Taarbrücten, in Tortmund. 2* reren Valter Vaulen und Seiden inder Cꝛduarꝛ 1 * Aut beutung 2c er erk? Ari elbꝛumer⸗ Leipnig. 1411413 An dem die Mnerrnen i im nm Tei ziger .

Ge , erer n, ,. * . * * ö 6 2 ag 2 . , e. chãfig Tortmund. den 20. Auann 1890 Vslterboff. beide Elberfeld . . se. na T Dergwern A* : l 1 Blart 11485 den ard el treat iter er ben & entraltheater. Aten age fell ichaft. n veivzig « r . nt um t erin der, Ingenteur in iin 1 = 3 tert 1 tbeilung . Königliches mtaaeticht G iper feld. den 22. Aaanst 1902 8 da r mo der Gwecrt nere Gera dir . 2 Z Gwidi 2 9.1 ein * etre enden Bien 1083 ** Dandeltre at fteri *

Tie Geert fit eine Ge Iibart mit Beichrant᷑ Ber Tunsa 3 * dau in Maadeburn kh Dortmund. 41 Kenlel. Amteoen ct. I werk? lei tie Bettelltaar; n eder, Ber zmerten, W deren Gachsdaster die Gaasleate Rerrea Mtei- ere eetre , r. den dee M T eralrer: amm. e ei alt st ene Cech scant mit becrcatter Tr en, nm nen, e, n,, de, wen, sr, Tot, , Denn, rern . . e, , , r, , , 6 , * nate

Der Gesellihaftedertrag it am 1. Auaust 1802 eingetreter, und wird dasselbe unter der ar. * it au der Firma Gebrfider Zrudicnefi. ene Unter Nr. 696 deg Handel bregister A. it ein- Die Dersnellung den Anlagen and der Getrteb Teęcaer. sdrmrtliih i * = 4146 earn, . u , n. Akilea ,, , , der hren ae ment mn fernt e sek * R 1 Firma 5 nene Dandel ef ich it eri fan Sandelegeiellschaft —ö 2 Tortmund, ale Gee lichafter getragen dte R itma ClIberfelder Eier Jmvort den Unternebmurgen welche die ut bentun ; der In detlautbart werden. dat * 6 O el cha Lam 1! nnn o . ö mirln n . ⸗ꝛ 6 CGeisßentem ben ö ober der Fr n essntefgkrer besteltt, se wird die Gesend. ü n Han am * . 1. . , Led Tisch. Elberfeld, un? als deren JakFaber der m , Ten erte Ferm ert, ae, die, Wer, n errichtet r. r ö a num . 2 Fenn mur, nme hre ener Gan ec dere, de, Pre erien Pee, den, , GHerndnrg, den 8 amm Die GüUichatt in aufen. A anfmann der Tisch GQiberfeld. ö reren bret Grhenguife Kenecden, e-, die Be. . De nmel. Strick cen Red, Cen, deen, d Bern e, n ger en feen dan ner

, me brere eln, n, , n mem die Det oslickes Amte eri Der Kiten (eeselchahier Tantwana Geerg Glderfeid, der 33. Want 1soa nale, , der le, e hee ter,, red, . 10 ar , m Ter ee de ven Aar snraid eder den dem Ver. Gerl daft durch wei Gesckaftefükrer eder einen nen in r 2 14 4 setzt dag Geschäft unter un- KRoaiel. Amtigericht. 13 d. Die Gen ugang und Ver ert een der seihkñ n, = . e. 64 arne nn eien. ann n Tanz, fen meer ne Tree T enibalten . e r, brer und einen Preolaristen cdet mei —— wer-eh. . T rter irma ert. iber reid. KJ /, 14132 Se Ter nenen eder senst etwerbenen 2 er erer mu 9 ea r m ᷣᷣ— , . 1z* Glatt 275 8 RR te, tet? die Frr ? . ae iet lichen Vet es entlichur gen der Gesel iche mt Prefurtsten dertreten 1231 nner ndelgrezister ist beute nnter Ur. Sol ortmund. den 2 Aagust 1800 Unter Nr. S97 den D n delere gifsters . n er ne im teben eder derfelnerten eder n / rr He ip nig. nnr, gerne A viedelndd = Leiria 3 = *. ct. d . , , Teutschen Reiche An zeiger

La kertee etz Hiermit kefarnt arwackt. de ihne Menne ene, n Perm Tien *baldlies nter i,, ee, re, Teuriche erfand hard. aar, dar der Dardel nun senlaen Bergern , Dian du de Darbelgrnalftern, Re -=, * ;

Deffentlik Bc lannt machn gen der Gesellihais. al ebaker Relegial- dad Gilenreaaren, Dertwannd. gans w eren, m Tenn schen er. bandler Natbias Jesch in Deutsch⸗ Piekar clngettagen In aufer Dardeleregsster i die am 12. unn

,, Tentiche Varent Indunstrie Ge

25 0a ber, n bern, weer, derer, daß T= hagen die Naterichritt den Prasider ten des Anm er, r, , , Gari eiebeid. Jisiate veivfig. Gerrard -der der er,. Jer nr rar. . ebnen, reiche (ine seiche Benadäang eder Ver ige, w=erdea, da de, ds, wre, mer d e, 107 ante, der rn, Ca, mn, r,. Inkaber der Gachkandler 1 Gltertel senschast eit beschranfter Oafrung. Amtegerikt Genthen, C-. 18. Aagast 18902. biete = ce bare ie, , Ferme Y der Geiell nt n Gerin. niperach a. a. Mies. l ;

22 Die Aktien Lauten anf Namen

ber fe = xertt az Kiwecten. Mere artet teteist Abliekers ache ichtede- n 6 geen, mon Ueber dem Grieg iberr Nenekesten ard lenst 3er

. 3 * 1 2 m zen a 11 1 * * . 2 13 de De miten , , ne , e , , . ü . . Aeris, baer, , Ml de, Warschter eit 14103] ente claeetragen, und find al Meellichafter der Ene. ; j abr, mteracbeaungen ire gerder-na de We Men Rleiliche eateerikt. Mbh. nn. aan a Rerzntnnz für ire Tbäriakeint etaen Auntbeil am ; Mea nstasd der Nnkernebmeng n Fertrũk runs der T. Muri. Nmtegerich Biberach. merkt Dan nner Parndel rearftt n ben 6 d Aten er Ter en nern 1 5 eite . ** * 1e Ip. 411 Maia. Dae delt, . ib tlicohen Retasc tet et- war r . 1 n= . Hatent. Jad astrt ( * das Handelgreahkter fär Garclfitmen warde 9 2 Di Ming , Deren. er rm, g. Tie gen. k 22 = . le, wehen, , e , , e. . , ö 26 nun * . —— ʒèbetriekenen Gesellschaftaanternebmeng. ** 1 * 2 6 p . ü w 1 damm In claniet etlaᷓa Vi. cim gctraztn L= e G rf eee 3 = xml idt erde 1 . * Dee, ar, ,, D . —*— X. Q l Tie Reeeenbeez den Erfedungen ed Nea. Qellmaarcoseihäst n Gi Jeb are, Ser. aeniaiices miu aercẽt Gm ,, . 1 Wewcrke Reken Del e Tele. oe, ,, /, a nn 1 8 , n, Denen, der, d, mie, fenen, ee, far ele war n, ne, den, dr, der dee, e, der me, de, en, daes, pertwaana. n . Tsrtzlckes Aae rics. I. 3 wm Aazast Deer e Wen, , nn . ann . = Dr, . 9 Verl lgae des Wencherratkg Reben. arm de- an 2e, debe, Fer Deren, e, Wandern, Dea , lage e, Die deen Taafaann Leere eie in M=. Ferst. Laien,. 1 Ka g Na * * 10 3 der mme, er, a den 1 1 t Teer, ee, Mimskerer, dee Mu neder deß Verfeande . ict er darch der kemmisstengweilen Wer- Vrathrichter Frk den König ar rie Fire Taler n Bermtund er. Ja auler Dandelfrraister Mktteilag A.- . t- w arrseseer Neletest Beer =, et. * * * Ana der ke etre e, ( e kn el, , n, , erg mer, n das Gr., aieie ea. 21 26. aa gt reien ein ichlazcnz en Ich mte. In nnserem Sanꝛelerenistet Artkeil

; . ö ü 1 276 aT eren erde rellen Mitarkeiter dertdeilt m 4 m . R 8 7 1 49 wem 2 2 * k d 440 n Prekara HM 68 * aater Re 18 geaectranenen Hirma ius Der Reden rte dene Tete = n r Gert Ger- rect erde m =*. ; aa n mr be ertannd. den n Dat 1902 2) der Verlag den Jen brleren echaischer eder Nr 11 (Meselshen ait Keihratter ö a dert Gracche- der dn, Wwe fefa

n 1 —w * ö 3522 * 8 hure an. Jer. -le merkt Der end, , me, wien, d, n wem eee, rem. * 1 2 agg : . r , n, , ee, , . : Ke alice aer. waer, Walter Traaaer m, Fer n . 2 dat. M Get tεο r ertill ö nn er, , r ö 8 , 2 . aa. mn eng. n Garreer ke. ae Vermittelanezss⸗ 2. r 44427 te tee Fe art den 1 al w Ce re, e mann Der Ce e, de fee, , re * '

eie, Veriũt ad a, Meer- feind be, n,, e, mem e , Der F 7 de Meselllcka teeertrageg betreffend die

eee

2

1

ö

r Ciderseid. . . Ten, en, fene die, Gerke leeren, er erer G. G. Lear , een, dne,

. 6 beg rbenter drit- Terre Mac a neten n ur dan n r en, , Herre dee Gehn, e, l r n,

25 e, d , , n. Ser, ann, ra.

getreten ze dad rdete es cee elt err e, Bere re, dee, , rr, n. Glen nm den Here emen, bean, de, * —— ö * ; n dat em ne,, m, 1 Der —“ ei m w erreckter =, r=n. Cee eser e. ö vo Oerrwann Das, weine im. Ranr. mim 12 dar anten Glitter de Dandel ere atitere ti as Fern. de D e, . ae 6 Fermer Jo rer, ter- Gergaaat C ö. ver nns. dee M enn; 1 2. 1 n dem nn, me Warn 2 de e Drekareareg tert bei der Fier, J. A. Oeindelrd i Treeden. 226 gem me Hes Aa tterriht benennt. Meile aner mn mm erer, e, Denn, en, den, , der, d , Terre meemesschen, Marke a CX. ctagetraacae