1902 / 202 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ern r. Kaufmanns Heinrich Ferdinand Marks —— Beschluß der außerordentlichen General- Das Stammkapital betrãgt 219 000 0 Die Berufung

9 der Generalversammlun V 2 . B Mülheim, Ru 2 ammlung vom 16. Juli 1902 wurden die in dem Die den Gesellschaftern Kuno Uesseler und der Aktionäre a durch öffentliche Le , 1 E VT t E Ee 1 I a 9 E heim, hr, 23. August 1902. Generalversamml ungsyrotokoll der Rgisterakten Wittwe Aloys La Porte an der Firma Kuno Uesseler mindestens drei Wochen vor dem anberaumte Königliches Amtsgericht. einzeln . tbeils fachlichen, theils formellen in Milpe zustehenden Anthbeile, überbaurt ihre Termine, wobei der Tag der Einberufung und de

P ⸗Anzeiger. Mülhdeim, Runr. 44465 Aenderungen der 85 4. 98, 11. 16 1s, 19, 21, 24, Rechte an dieser Firma, insbesondere die derselben Versammlung nicht mitjurechnen sind, unter M D ts Rei 52A d igli ch ußischen S Staats⸗ 3 g

In unser Tender g, ist beute bei der Firma 26 und 27 der Statuten beschloffen. Gin Cremrĩat oder dem frũberen TJ f irmeninhaber selbst gehörigen, theilung der . Sie . zu 6 Illll ell en el * nʒei er Un m l 1

Sugo Stinnes zu Müiheim-⸗ Ruhr eingetragen, der Statuten in ihrer nunmehr gültigen Faffung be=

in der Gemeinde üblinghausen belegenen Im- lichen Generalversammlungen durch den Aussichtz. daß dem Ernst Heckboeff Prokura ertheilt ift und findet sich unter CM bei den Registerakten. mobilien zum 2 von S0 000 1 und 89 005. rath, zu außerordentlichen Generalversammlungen 202 zwar derart, daß er mi einem der Prokuristen Bern. Den 253. August 1902. . werden hiermit an die neue Gesellschaft mit be⸗ durch den Vorstand oder Aufsichtsrath. Die von dem M* * 1. Dar en zeichen, Patente, Seb rauche, hard Goldenberg und Otto Tillich die Firma vertritt. Amtsrichter Wiegandt. schränkter Haftung übertragen. Aufsichtsrath ausgehenden Schriftstücke werden vom —— 8. Senoffenschafte⸗ Zeichen. MNuster⸗ ** Börsen⸗Registern, Aber Waarenzeichen, . Mülheim, Ruhr, 25. August 1902. Römhild. 44472] Geschäfts führer sind die Fabrikanten Kuno Uesseler Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter durch Zeich Der Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Gũterrechts⸗ Verein Königliches Amtsgericht (S. R. A. 3.) In das Handelsregister A. ist heute bei der offenen und Fritz 2 beide zu Milspe.

fonderen Blatt unter dem Titel nung der Firma der Gesellschaft mit dem Zufatze mufter, Konkurse, fowie die Tarif und 1 ker Gnenkahnen . sind, eric auch in einem befond Mülheim, Ruhr. 44467 Dändelsgeschschaft in Firma A. Kahn * Sohn in Jeder Geschäfte führer ist befugt, die Gesellschaft Der Auffichtsrath- unterschriftlich voll ogen.

In unser Firmenregister ist heute bei der Firma Römhild Folgendes eingetragen worden: selbständig zu zeichnen und zu vertreten. Im übrigen erläßt die Bekanntmachungen der els⸗ Re ĩ ev r das Deutsche Reich. (Nr. 2026.) S. Heimann ju Mülheim, Ruhr, eingetragen: Der Kaufmann Aron Kahn ist aus der Gesellschaft Schwelm, den 12. August 1902. Vorstand, gomeit der Gesellschaftsvertrag nicht ab- en Gl Die Firma ist erloschen. ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den Ge⸗ Königliches liches Amtsgericht. weichende Vorschriften enthalt.

Mülheim, Ruhr,. 25. August 1902. sellschaftern Kaufmann Hermann Kahn und Kauf⸗ schwetz, Weichsei.-

Reich ich erscheint in der Regel glich. Der 44477 G un n J ; A 7 al ö a5 C ntral⸗ Handels⸗ Re ister fũt das Deut sche Re n Re 2 K M h hil 14 6 ; 21 s * z Das Central⸗ Sandels⸗Register fũr das Deutsche Reich 31 durch alle Post⸗ ust ten, ur 2 9 nern fosten 20 3. königliches Amtsgericht. ; mann Marx Ka n in ömhild unter der bisherigen Bekanntmachung.

K S f 3 Numn 8 1 6. 50 5 für das Vier . . 2. ? . enn. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs— d Königlich Preußischen Staats⸗ en, m. ee, . . ülheim, . a4act Firma fortgesetzt. In das Handel register ist die Firma Sigismund der Landkreis Thorn,

Berlin, Donnerstag, den 28. August 1902.

—⸗ . ö SW. Viitecla . 32, bezogen werden. = ü r 6 * . Römhild, den 23. August 1902. Davis in Schwetz und als deren Inhaber der die Provinz Westpreußen, Anteigerẽ, ? *. 42336 Wah ltermin zur Beschlußfafsung über die Bab 2 in! 21 * 228 6 52 fiir eines laubtaer⸗ ere ei, ee, Hels e . . a. Ser licht Ws gericht. Kaufmann Sigismund Davis in Schweß eingetragen. di Leikiticher Mühle, Gesllschaft mit be— 1 Jehen Dierelf ven Nieten. Ter teber, . Ver . ene am eren we mms tern, De ten, le r . Die a. ist erloschen. . Saargemünd. Handelsregister. 44473 Im Handelsregister ist die Firma: B. Benn⸗ schränkter Haftung in Leibitsch, Handels⸗ Register. 2 FRarl Weldner, Bierbrauereibesitzer daselbst, ö ker Firma: „Beckord ausschustes, dann der, 1 64 e . 3 s . Am 20. August 1902 wurde im Gesellschafts⸗ heims Nachfolger S. Davis gelöscht. der . Preußische Staats fir kus Stellvertreter, . 2e . folg? 23 August 1302, der M- 1 Fragen . er a Mülheim, Ruhr. 25. August 1902. der iegeleib Heinrich tt in ** *, , utsbeß Sanzen⸗ Ariener zu Cöln, erfolgte am 1 ber 19802, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Königliches Amtsgericht register Bd. III eingetragen: Schwetz, den 21. August 1902. ( 8 eibesitzer int Lüttmann in wrieren. Bekauntmachung. 44491 3 n Seeger, Gutsbesitzer in Sanze Hinage R Kühe. Verwalter ir Recht anwalt tembe ,, , , n. n . , a. unter Nr. 263: Die Firma Alfred Lange * Königliches Amtsgericht. 6 In unfer Handelsregister 2. it heute bei, der ach; und ; Hr. Lennart; zu Csln. Offener Arft mit Anzeige . , , er 1802, . Z uhr, München. Bekanntmachung. 4432] Eo. mit dem Sitz u Schloß Ditschweiler, Se. Solingen. 44151] Mitglieder Ces ersten Aufsicht rathe sind: . ein getragenen. mn G. Ad, Kahtz 4) Nüchael Heinold, Ziegeleibesizet in Rieden ds. Kist Hie un 10. Sttober 190. Ablaur der An. , ee. , Se e, rr ches bestimmnt?. Betreff: Registerführung. meinde Kochern. Die Gesellschaft ist eine offene Eintragung in das Handelsregister. Abth. . Eirse⸗ Bürgermesster He. Heorg Ker ften, Thom, k Reaufma ann Pan Kahtz in Wriezen als Inhaber 3. 1 und 3 wurden als seitherige 3 . it Le. a, . ge. Erste Gläubigerveriamm- m 2 24 a T l, 1e. ; Saudelsregister. Handelsgesellschaft und hat am 1. April 1902 be. Nr. B35. 7'Firma G. Udoif Pack, Solingen. Zandratb Fricdrich on Schwerin, Thorn, . Btragen worden mitglieder ieder. JZ. * und 4 dagegen neu gewäbl 2 , ., September 1902 und allgemeiner . e m rr, Kgl. Sckretar. I. Neu eing etragene Firmen. . denne en. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Inbaber ist der Kaufmann Gustar Wolf Pack dandes rath Iriedrich Truse, Danzig, ,. ezen, den 16. August 1902. Ben 23. August 186 rn fun gstermin am 21. Oktober 1902 2 Gerich . Merle, Ks 4143453 1) „Sohenad' c Schwarzbeck“. Offene Älfred Lange, Ligueurfabrikant, und Hugo Trerke, dafelbst. Regierungs- Assessor Gustav Adolph von Halem, an, Königlich s Amtsgericht. Dil izr ier E. Rom J 61 Vormitta 816 Üühr, an' kicker Ferickts. Wwünehen. Nin , Danler elschaft zun Berrübs eins Seifens schtft: Kaufmann, bete zu Schieß Jitschwe len An! Solingen, den 9. August 1902. Marienwerder, Riel. 4507 . 3am * Ii. Etage. Daz ag! Amtsgericht München J. Abtheilung 3, in München, Schmellerstraße 23. Beginn; 1. Juli gegebener Geschäftszweig. Petrleb einer Ligucur- Königliches Amtsgericht. 6. Stadtrath Dstar Kriwes, Thorn. Würzburzg. . ste ir , 1902. Gesellschafter: Anton e und Georg . Zur Vertretung? der Gesellschaft sind beide Sintraauna

das n Sen i.

* * *

902 * Eintragung ins Genossenschaftsregifter. Eöl 35 Au iu 66. är gie sacken, at Der Gage ifa ftererttag ist am 2. Juli 1902 fest⸗ Die Firm Nicolaus Gurr“ in Würzburg ö Kiel oöͤln, den Akt . ; 8 36 Beamten. Wo nungs- Verein zu e. G. ö ed Abtt. m1. Karl Dc ran., beck, beide Kaufleute in München. Gesellschafter ermãchtigt; En , Eintragung **4530 h õnigliches 2

s ellt. Die . s schajt wird 9 ch 1 6 9g r ift i ö. . i hermann 3 B andl. 4 O ffene b. unt Nr. 26 * ;

16 g m. b. Ver sechnis che S Sekretar Müller ist 2 chun 432 9) . ihab 8 F * len r. X 4 s. f 31 3w . des Sande 15 mit . 8 ö r 710. ring F. 24 Nachf l , 9 2 ebe Gn z burg, den 23. August 18902. geschie den; 24 s einer . it Sau tma un Frier rich . Betannmma 9g. mndels gefe ? chaft Um Ted C i Nähmaschinen Akt. Ges. mit 29 ; A. 0 ge 6 1

. . k 5 1 * ; ö 28 B 1 , gaeciiie . ö ing, * 1 e, e , g, ,,, ö l äs, wer m ,, , ,,, ,,, ,, ,, , hatürlickem Phineralweaff Ce in München, Theresien— damburꝗ und Zweignied i nm e,, . Sollngen, den 12. ä, ust 1902. e, n. belzmme Cenmt, deb won W ni würzhurg. Bekanntmachung. leon Buch kalter . Fiebig und . goewenthal, ze 9 nykr 25 Min ten, das , 1902, V mn. ittags 13 Uhr, den dn, , Te. böhe. 19. Beginn: 1. Juli 1802. Gesellschafter: In der Generalv ersammlung der Attionnte vom Königliches r. icht 6 der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift 2. . nr ger Kleiderhalle ! n er man Schul, befte lt. Vormittags um das 1 68 Philipp Reithermann und Franz Brandl, beide 7g. * kai 1902 ist eine Abänderung des §ö 2 des Ge— gliches Amtsgeri = stcken, insbesonders von den Prüfungsberichten des ne n mn : Kau

rich W 2 37 ö * nwalt Menzel

. W K 2. Aug 2 * age, Verwalter: Rechtsanwalt Menzel Feen ] d ö ; 1 de gelöscht. iel, 3 12. August 1902 ö ren eron e, eren, mit Anzeigepflicht, so. Mün fleute in n München. . . sells . , . ges beschkossen neo rden nt * gen. ö. Vorftand? des Aufsichtsraths und der Revisoren, bei ee, de. 65 Auagust 1802. nig es Amt? gericht. Abth. 4 Dirschau. Sffener Arrest mit Anzeiger icht, Mun ; 3) „O ein Wirth“. Inhaber Kaufmann Bern derselbe ee. wie folgt: Der Gegenstand des intragung in das Sandelsregister Abth. W Tem Gerichte Einsicht genommen werden kann, von 3 z m

ch bei der Kgl. Amtsgericht Registeramt. mien 6 44505 * Anmeldefrist bis 135. Sertemler 1502. Erste ned d 1 . Prüf Hey s z ge 11e . ard Freund mechanische Strohhülsenfabrit in Unternehmens der Gesellschaft ist der Vertrieb von Nr. 1851. Firma C. A, Bick E. Sohn, So⸗ dem Prüfungsberichte er Revisoren au bei d Fal. Amtẽge 3 HKoblen

Gläukigerdersammlung und allgemeiner Prüfungs- g n München. ,, , 15. Außenstände und Ver⸗ Singer⸗Nähmaschinen, die Fabrikation und der lingen. Der Pisberige See lscha ter Kaufmann Handelskammer zu Thorn. * In 9. bie ige 86 ie e . n, termin den 22. Diem ber . chluñ bindlickkeiten Tiefes deer er von Hauhmna ann Heinrich Vertrieb von Nähmaschinen, Näͤbmaschinentheilen, Rudelf gsde o in Solingen ist alleiniger Inhaber Thorn, den 20. August 1902. ö. ö 2. 4 & en han n n Tir schau. n *. ** n . Hen Amts gerichte Best⸗ Wirth da hi r betr iebene Hell fie sind nicht über⸗ Nähmaschinenutensilien, Slektromotoren und Theil en d 5 e gr n en ff gh ocloft Königliches Amtegericht. Genossenschafts⸗Register. e, neee sch! *r, n gen, des Der K des Köni Am 96. ö. eln gegang von solchen. Das Vorstandsmitglied G Neid. de ugu ; Tondern. vetannima un 4448 . 2 a r , mes Dresden. 2 33 Frauen ch . Wzibehr. n. Inhaber; Banmeister singer. t. ans feiner. Stellung zug ge he, 3 Königliches Amtegericht. 6. In das hiesige Handels 9 ist 1 ö Akenrad, ö aids eg mr J cke * r en =. 3 ist aus dem Vor. Ueber das Vermögen des Schneiders Johann Dor nitiags 11 Ü, nner Nr., . Risrich Belbehr, Baugeschst in Mänchen, Fliegen. (Ge sfllcatt Lat den iet rigen Gesanmmiproturisfen Senns en. a e öl, drm Asinus Peiersen in Tondern In hae bie g Cem , r i. in 22 1 a . . n feiner Stelle der Ackerer Nebuzelsty hier Wett ne 2öJ wird beute, den allgemen ie. 1 un e, e,, fen. d. ; Karl Martens zu Deckenbuden kei Samburg zum Eintragung in das Dandesregister Abth eingetragen: der re d, . Genossenschaft für y er, denn m gm nner dend gewahlt. amm dN lagust 1e, 3 Ken. nm Zerte nber 1902 ö. Beni 9a II. Löschungen eingetragener Firmen. Vorstande: nitzl iede bestellt. Die an den genannten Nr. 495. Firma Hugo Linder, lar Die Firma ist erloschen. und Umgegend eingetragen, daß der Hufner Nis 6 . 4 36 4 ö a nir * , Franz Gerstenecker. Tarl Martens und Heinrich Müller ertheilte Ge Die Gesammt-Prokura des Kommis Carl ke m Tondern, den 21. August 1902. Jobnsen aus dem Vorftand ausgetreten 2 2m 0 2 . gn m n. 4. mann Feine bier. Wintergar e H. Uinmeld., , wennn . München, den 23. August 1902. sammtyrofura ist erloschen. Zu Gesammtprokuriste Müller und des Werkfübrers Richard Blasberg, beide Königliches Amts gericht. seiner Stelle der Hufner Peter Gram aus U tuspöt mer frist bis zum 15. Sertembe Wabltermin und München, den 22. August 1902. Kgl. Amtsgericht München J. für die Gesellschaft sind Heinrich Müller und n zu Solingen, ist erloschen. K

M00 . ö 26 K 4432 gewa ãblt ist. Kröpelin. . . Prãf: mas termin am 3 ö. Serikt? cEreiber: 2 83 Merle Kgl. Sekretãr ea urk, pGnun. Senn mtuachᷓmg- **, . 2 . = ts , . ners besem t. worten Solingen, * Dit lee, In ddem Sar deres if mr. . eg. K mr , , . die al e n . ene ,, Ahn . 4 mme ,, , rn, r e Regifterfsbrung betr. Jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit Königliches Amtsgericht. Nr. od 2 gene ** „Verlag für giatiouam nigliche 82 * NMoltercigenosfenschafi. eingetragene Genossen pflicht bis * 15. D g Daz . Am er t, e, ,. 9. n r Die llschaft Thaler Mahler u. Cie. in er nem Vorstandsmit gi de oder in &. meinschaft mit Ssoran. Bekanntmachung. 14182) stenographie vr Albrecht von Kunoweki zu Kerlin. * 4606 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht u Satow. wenn, mtẽger ick ct. Abtheilung 1. für Zvil sachen; bat ur H Sc n r n. bei Donauwörth ist aufgelõst und einem Gesammtr Tekuris en die Ge sellschaft D ver. Das unter Nr. 326 85 alten Firm⸗ mnregistets er Tot am 20. August 1902 geloscht worden. Vei der Wobnung Sgenossen schaft Dar enbeim, ein⸗ k

men 1 1 Das Stat: ut datiert vom 12. Au 1gust 1902. Königli iches Amtẽ ger Abtbeitlung —. * . wadren gescha icin habers Cito⸗ treren und die 2 . n F n ; e,. mi pe 3nFrer Sa * 1 2 3 . fahren. 455 Wobn ; die Firma erloschen. ö Mer 36 e ene 3 8 Erogura iu jeichnete, von dort nach Nr. 220 des neuen Handels⸗ Rentgliche⸗ Amtsgericht Toft. getragen Ge nossenschaft mit ,. * 2 m. 2 Se genftand des Unternebmens it die Per⸗ gene, 3* V - uͤnd Hut⸗ k ; Neuburg a. D. en 22. Auaust 1902 1 2 . . des Vor tandsm itglied des registe rs A. Ba and 1 übertragene Dandel eschãft GC. . 1 erlin ist beute unter Nr r. 240 de 6 nc n⸗ gha bung ag. don de Ge n ossen gelieferten Milch. Ueber das moge Went Ta den *. August 1902. W. S. Church ist jetzt Sambura 1 7 * . walane im. [4025 e er u tinactragen worden: Frau Emilie werthung der 1 achers David Kallmann 3 Gostyn t den Kon al. Amtegeri . W. S. 1j 3 ö unt jez ; 5 De ern v. 2. Rauer ist im Wege der Erbfolg e und durch Auf ; Blatt 257 des 58 andels zregisters, di e Firm ; scha fts re gisters r 2 wor den; 2 . * * 3 Be kan ntmachung erfolgen unter * irma 4 s der Tonturs 6 Mera e, . mis ger! n V Ferung auf den Taufman und a em mr. . 4 8 n * * Petich, und Fräulein Lwaeta Mante nd 2 . * gezei ? von 2 Vorstands⸗ 25. ugust t 1902 der Konturs ero! ner. 2 * * anwal, Veuburs. I Betanutmachung. 14560) schl j . * 1 trau 1 iufmann und Tlemrger- Kräuter Gewölbe Rothes Kreuz“. Fabrit Kurze . . e , ,, Berlin, den der Geng fen scha t, ge ö. . Rau . Sermann Sebr zu Gostyn. Erste vIan iI ; 2 l Sehles wi. Bekanntmachung. 144171 J meister Wilbelm Otto Rauer in Serau N. 2. Über- ; aus dem Vorstande ausgeschieden. un nitalledern, in dem ‚Korrespondenzblatt des Ver- u n 1662 vla5 12 Registe j ibrung herr. In unserem Handelsregister Abtb. B. ist bei Nr. 5 gegan welcher das Gerhart mier w . Hhemisch technischer Brodutte. J. R. —ᷣ * ** August 1902 Königliches Ar nt gericht J. Ab⸗ mitglie . 41 * uraischer Molk rei⸗GSenossenschaften“). bigerder sammlung am 19. . Rirtung Firma Karl Knödler!⸗ betreibt der ; ch * . * 2 r Abib. t. 6 8 igen, 2 das el cha unter underanderter VDartha betr. ist beute eing etragen wor dad 23. Aug = M2. bandes Mer cklenk J ; tolter 1 . Vorm 10 übe. Anmel deft 1 bis 2. Stieber 12 f Fuser in FBisinn Fisen. w 8 —*— tea enbahn A. G. in Schles. e fortse Et. die Firma fãnfti⸗ Medizinal —— zum tbeilung 85, 4) Mitglieder des Verstandes and en. Do? Allgemeiner Prũtungẽtermi 1. Cttober 6 tnodler 1. Uingen . in 1 heu e Rolgen des eine agen 3 j 4 9 aust 992 6 Fa. Que praß 8 an zu Satow⸗ ieder bag 9092 116 termin 1 r ir mmm ö ; irch den Besckl rer 8 . ; ers 2 r e w 57 r r e ae, beil ü rothen Kreuz uind Kräutergewölbe, Fabrit Ehr ine snausen. ner. wetziar, 6 css . * ö Merke . 1902, Vorm. 10 uhr LTener Atrenn mi Wabl 6 10 Durch den Velslchluß de r ung don önig mtègericht. eilung 3 8 af aister auf Grund de Vorsiender ] . . ; a. 2. „den 23. August 1802. 12 Arril 190 it bas . zaen v Ai ö , ,. Hemisch technicher Produkte, J. R. Dattann In das Sto se gc in * it ag ssenfch⸗ ** 3 fen e. Lie Fritz Godemann zu Satow Anzeigefrist bis zum? Okteber 1802. Slãubigeraus schu? —⸗— 2111 we Im daß der * an cl dende 2 r* a7 Fw schre —chul; riB ordemann zu 411d 1 nil Lid 3 ö . laub: 9 r 6 160 int, das rel d,, 3 —— . Sande leregister 1110 Nachfolger. Juhaber Max Edmüller laut 3. Statuts vom Juli 1802 folgende Genossen aft 8e Schul je Fritz n, ren . . 8 . e, n , . 2 len ig M* Gigent dum ö en ce öniglichen mtagerichte zu Zicinheim i. W. daůß der ro zuist und Kaufmann Julius Reinbel t n: Vberbagen. —* 8 54 8 Kgl Am 2163 richts. Abth . 8 na mit dem a laemeinen rtũfung . und damit die Gesellschatt aufgelsst In un ? re 8 a. . * eingetragt . ü Fre Feachim Paetom zu Satow. Ober Der Gerichte schreiber des gl mts sr * mn 69 . 28 win uf Grund des ** R el, derem 6 bed l meer n, 5 Aöstke . lt eute Inter Sättann in Dartka gusgzsckieden und de 3 nme Weus Spar- und Farlehnatlaffs, ür , ae. namnurs. ö ail] Montag, den 22. Serien ter 1oos Vor⸗ . . r* nin, n, . mmm n, m,. * 8 die bieber unter Nr. 36 des Firmenregistere Har Gari ö Edmüller in Hartba Inbaber ift. Werdorf⸗werghausen und Umgegend, . H, . ti d Zeichnung des Ver⸗ Rcker das Vermögen des Mobilienhändlers mittags O Ubr, im Zimmer Nr. 32, Justiial aft . *)” 5* 12 vpver * e itorben L 1 911 1 . 1 . 1 etr 12 5 2 . 3 2 Dillenserk zrung und Je nu kes bDL be 3 281 2 2 bis ker = 6 Die Firma ist erloschen z ingetragene Firma Johann Sri Steinheim Weldon, am 22. August I902. tragene Genosfenschast mit m g e, r rel st dur ? Tor- ole W sdelmn Ferdinand Lütkemann 4 Gr. beä benim m:. ES ber J Viüinbaberr den 211 11 126212 6 und als deren An! er der K sBhIler Mermand önin t der tandes für die Genckgenl wat erlolgk eu —* a 4 inn, 9g P53 ist im Sand . zer a Schlee wig, de 25 A ͤaust 1902 Freien . in Ei 1 . nstti * Ber . K x fc 6 Ar niegericht. Ddaftyflicht!“. mi 683 Si in Wer tri 6 eineg * * ** lier m . der Weise 8427 die Zeicht enden Ddamburg Wand? eck 3 C bau] 1 5 und 31 6 Munchen. —— —⸗= nde 23 n m n r er 8 ö ** ; ö 2 13 ; . . * 6 4 * de Steinkein en zetragen worden. 1861 (Re stand des terr ed me nn ln X 11 ö 2 tant ü mil 22 1 *, T* 398 7 e . ö * DBand 14 *I 1. 2 erẽ net. Ver⸗ mm ich 1 4 Mer Kal. —cecttelar. Sderberg i. Mi., ben 1.5. Kenigliches Antegerichkt. Abt.! 1 i. * den 12. August 1902 . ister in di 66 —— Darlebretanengeschäfts jum Zweck der zu der Firma ibre Namensunterschrift beifngen. dente, Nachmittags 1 Ur, Tenttre ez net, me. Gerichte reihe 23261 383 glich. ! . e ; 1 * *. Anu 1 w.. Im Firmenregister ist die unter Nr 231 einge nd Xanee e . 8 m 964 * * 635 * 1 w 24 j ficht 2 93522 der Genessen ist wãbrend der walter Vuchbalter (83 org Jentz(sͥch Neuer nal. otternaor ont uteversabren, * sSehönau, Wlenenthat. 143173 Königs Ams sersch. fragene Firm X. Mendels Darsewinte tung von Darleben, an rie r 9 r , , n, Ter, gestatie Drener ÄArres mit Anzei effist Kis zum 25. Ser Ueber Ten Nach ͤ iade * 3 w . . 2 ö gaze 2 * 326 ven ter zenstfrunden de rchtn JSerem genalltel N Rener üartke! n 11 , = 1 1 = n ama Plauen. 44471 Bekanntmachung. Tessin. 56e] baber Handelsmann David Mendelg ju Harsewin R Geschafte. und Wirt . Die, (elin, 23 August 18302 ; tember d. X. einschlienß lich Anmeldefrit ki um „erfterken Landmann dar lu * att 17 8023 bicz igen dandel sreni 9 in 28 OSandelsregister A. ist rasen 12.2 9 2 ame. ) / * 12 eeruma r el danlag und orderung des 23 Aug —— ; 1eme, X . 22 * 8 Gt ze Eiderwer ird beute 31 Auf. Blatt 1. Handel gregisters it R das Tan delr 2 In de iet: Dundelsregister ist beute unter am *. August 18020 gelsscht. ichterung der Geldanlas 8 ume mn Großberrogliches Amtsgericht. 4 Diieber d nschließ lich. Ente Glaub igerer- Amandus Teut aus lten brich * * beute die Firma rden Wiartin in Plauen D. 1 E83 5358 Joser . in Todinau. IT 37 21 aa Gleich eitig ist in das Sandelgregister A. unter rinnt. 21 er ber rms . ama * 15109] sammlung d *. SZevtember d. J.. Vorm. 3 miu 19 * nittas Uhr . Konkurk. ind als deren Inke ScEhneTdermeister Serr Sralte 5: Tie Firma ist e 49 e a mes imm Rerenntmachungen erfolgen unter der Firma der na. woll, n ner Prirunskẽtermin d. 18 n 3 Der Rechtsanwalt Dr. Billeb w 9a * lo cker Sralt . Eciile⸗ Nr. 25 die SHene Danrelegesellschaft Gebr. Mendele Del ann machn bret den jwei Verstandemit⸗ Ggaarger Genoñssenschafteregister. 11 Uhr. Allzemeiner min 3. A5. Ct verfabren ert Der Rechtsanwalt Dine Friedrich Ru 9 Martin dasclkst eingetragen werden. 3. ee Niere, en i. W. Sralte 4 Tessin. mit dem Sitze in darm er!, und als Gef mnessenschaft, geeichte erschelnenden Tant wiri6t,. 1 * de Bre. ji Nr. 58 är tober d. J. Koen. 10 uhr. un Ttternderf wird jum Kenkursdern * 1 Kerwer ( 83 *rezwe: J vosef ? . 32 Ww * —2* m m 1 35 n. in der iu Benn ers weinenden Tant wund“ Am 21 August 190 wurd . m 2 H 986 Meaaufr 1902 . . ( r 1 e 6 1 * * 32 * ' . 121 21 1 3 2 2 Q ** 9 . . 2 Ka F an ö au 2 * 1 Te ha 161 1 —15* 2 1 * 1 2 m . M* ** erich 1 ambur 821 * . . 9 —— Ir F—* * . —⸗ ö 1 Q * 3 Vlauen, am 23 Au u mt . ir 3 Li R 3 * ät * . * 1 J * 2 36 Sandelam) n 224 n 1 en Ger os nschafte ze itun 2 den Zchorbacher Tae ene fer. 1 * Da . 6 58 2 v. * richte icht: 16 r * * teen ö Gern . m rar P . H 1 z A165 baftejmeig ist angegeben Manufattur⸗ . , * n x 3 . an Zur laut 821 6 = ; Königliches Amtsgericht. . I LD.3. 100 Albert Faller in Todtnau. ren winkel V vitandemit ali ee sin ; veinrich Vobl en,, Genossenschaft mit rr , . m * *voutatover abn. . * nud 2 11 . . 2 r* Die Firma int r E n 1 1 aa 2 * wre IlunegeEif? rr. 5 . abn. ar Goeubeaud, eint: 2221 —. . mit dem Sie n 1 ö * P or⸗ avensbum. 1322 * r 383 Wilen r acer ume Tessin, = 2 Augustt 1902 2 der Ha mat Egebile ANMbert Mendel m or 835 4 9. , Werderf, und Georg Daftvsl 1 . 1 nd Geer KRrie sel or iter das es Fischereivachters Pruru den 20. Cktober 1902. 281 8 ) kemnan n Mee, -, wa win Wilb. Keiner, alle den werd et!l, un= zetragen Jeban In ö ; 8 ĩ * *** n lagust ; R. Amtsgericht in Ain eubach Gre ßer iogliches Amtsgericht run 6 mer Ten Berakausen. aus dem Verstand mus geschieden. An deren Stell Thwae aswer en = e Onsum wing. 1 lere, et: in Otterndorf das Hand ler ister wurde tragen Sr 5 Die 5 em, mn nnen. Ihorn. e . n mn wee, Rigaer fläruna und Zeichnung für die Ge n fn Ten Verstand eingetreten. Nilelaug 24 ff 2. V* fttags 10 Ubr, das Ke , nigl Amte ge rici, , J n r öür 1. ö —. 23 * ö ni erle Der . pier Hand larenister n in! ; 31 ) kon gdliherz Umtnrericht Warendorf. 21 en , . 2 Qrambemn Kar, m, 23 4 beide Aderer in ST dach. nc Bern nt r Raufmar! Gmil * 12 2 A1 Ju der Firma . 4 k ic. 36 u. Jarben⸗˖ w 1 8 Ep. 2 Ernst Kurtler 33 1 . 1. 15 Wonlan. 141133 nest nschart muß . 2. . . 8 4 as nd on 12 . ö 2. ar a m. 41 . im A melden st bir Drreber Schwelm. no aiureveriabae. 143241 fatrii Raven burg: t Wittwe in aden bac. 2 45 . ale nba, Ale , eilen, Törn, Der Fabrikbesiger Eduard Lowentbkal in Wella felgen. Die Jeichnung 86 wied n r 6431 K. Amtasescht * 11 7 & 1 Fir is rrersammlung am 12 26 . DM Ses Merm 2 des amm, Adolf * 1 Br. 6 Kuttler Wire da 6. Wanne eibitf 2 —— Thorn ingetra . ö , . Ri, Zechnenden zu der Firma der Genchgenldan un 5117 18907. Gr n 4 U . 2. v Dem Kaufmann Gatl Ferch in Raveneburg ist j. Trenka , Ger e . m mn Hein. at die unter Ur. 82 Van? elrcainterè * —— rerspßrit Feen mmm w 1 er ist beute lem der 1002. ern inn. 2. r re. Ec hoff Gere ieder 1 1 ; * 9 ü in dende T . ö. . . ad dern U 1 26 und dern zr ir Firma E ö bre Yig enẽ n 1 es . i, In das biesige 5 tes . ; na termin 28. io er . Var terer abr *165net onkurt⸗ . i r fr Gesellichaftesirmen Ber. 1 S3. 17959 Sr 23. Guta Gerger in einer Al net en Tbern nach Leibitich nach Maß - n den mehr 8 3. dere e Die Emsicht der Eine ** Lee en m, rend gannragen za Nr. Sens en cat mei 19 libr Dffener Art t An. . er Rectzannmasi äffe in Gerelgberg. An- ur ĩ Anenbach. aabe der ven den zuständigen eb orden aus junchenden nme rigen Jalaß mda der uar der Tier ststunden des Gerichte Jedem gestatte k Bau. eingetragene Geng senichas: Ver mitn gs M= Tait led = 1 c= Me n. a Hen . 6 M nab maschinen . * * M . m ie m a (emiaunat * den urd der zurck ei m, mar mam, m. dome nba ubernemmen, und m die teut an 288 895 . den 13 Au ust 1* * 14 ier Daftvslicht⸗ r Bülderuy⸗ . ef big mm 1 eri 81 1 * melde? riñt 63 um ert . 1 * . . * = at ue . 28 z wamburg. zr eig EJ * . 2 12 1 Gerd erde * . m 2 e. urch t ner m - ac: er 2: lle mit dem Beme zctr agen n 8 hring . 1 226 gericht. unbe ran Dusum, den 2 Auaust 1202 ĩ ur Ber 91 s un. wer die daltu 3 ; ? . ö air n . dad die en Betriere der Hönielicdes Amte gerte au: ö ny a alen n zuieliher Amtegericht. amen eder die Wall eine anderen Ver Tel: ert R ͤ Naveneburg: . 6 amn hand unn Gertrud Ger stuer in Sem, Sr . 1: 476000 M Daeselbe bestekt a 1 nanr 42331 Der Versitzende Harner Matthias Peter . m. ** . *. 12 * Berichte schreiber. . w.. er Ferderur ) nrich Müller 7r —— * 89 * 6 60 ritt man 871 knen . 102 42. elch w, d n e ks m * * . wren. 1 0 J ( . . 7 x ** r, D, . ö. stellertretende Ver ct en tltcht 8 ' 2 ? ö un 3 rtbeilte & wrrekura ift erleichen Zu Ge— . , ö 9 sauten. Szmmilize trtem fad ven Renner, ere den, und dan der In 2 set Genessensicharf teten ift beute Ne. 13 *r Game ee, Veriteker Veier Miltelfen in eben- ä. 11 12. . 1002 ö 11 Ubr. t'relarttten far die (eech sind Deni Be. 1 G. 3 156. Louie aui we. zun, Fernen, dan encigi die Acbaae nm Renn, d di , mee, die her ener schart in Firn- Ger rein gr. rene, enn, ,,,, , e nnmrdͤ. rr, denmsen der Echt und Ron ; SS, Ur Ar n 10 Ser . = * 2 8 ö 1 1 . 245 . —* . ö 3 1 3 —— 9 r amm F F ; CI -en. 4 . —— * 211 . j ett 6 Ttul 6 1 ** w, = 1 ere. . = , n,, i nn denn, nnen ghmmen in Gall. betrage. Statt der Aatrertigzung und Bebändignng 3 . Csñen. cin getraacus Genossenschatt 1 iiased Demeinde. Ver stebẽr Martin in beiti oe cem nbaders Ann⸗ vere bel. ter e e 1— v J * . 1 m enn * 9 Mn n * ier u. it n mit —— r ige in . 181 D . . * em ird 8D 2 2 * * * . 44 * Leni Schal Dre. Pauline, geb. einer Anzgabl ven Aftien fann für eden Akrientnbaket 1 * schrankter Dafmw licht n , Bukrkall ist zum stelldertretenzen *r rent gun ged. nm, L= = , Terre, 2282 2 wächtigt, in Gen aft mit im Versmn nnd 9 r ö n 1 ; KR 1 28 der 25. Sertember 190 * zorn worde r v Rinn den rina é1è141Ube, daß . . : 4 1. Ghkinger, in Jell i ctne einige Urkurde, die aaf den Namen lautet, aas- ö , effen. enaetragen werten. 8 Cee m mn, Ted mann Dang Sansen in Lendemark ist in d am 23. Aug 1 - —— * . 8 8e nden Amtgericht; mufs eder n em, mcnast mint einem Gelammæn. T chonau enn 1202 zeiten erden, Wit der Getz dirier Uirfande fin? Feels, dene, SW back anz GemFr, , . Das Statut ist am 26. 3 De,, den TVerftand ca 3c it aenfarnee m, iter eres net. Genter see -it . 1 12 * reouristen die G ban treten urd dir r Aarireriht ie st mir dee en er lte, ner, Rr d, S tember M auf Breel au. Augstelle Rerenstaad det Unternek ment i der m R —— ant 18902 chrter Sc 8 biet amel nn n D* ö ö 11 * Firma derselben ; Cin. den e ee c der eren, ier, reren, et, 12 n Ter 28, Ser tember 1 ** ber. und Wu tbschattetedärfnifsen im Gren 9 Rem ielier mt ericht ternber 1 Qatl. aa. . ur leber 8 Fabrikanten = In ber Genn . r, Dm, r, , . Wwe n n. reelau, arsteller Stäke, TI l34 per 2M. t- . ire, Terfelken gegen Baar an die Re, r ö o2. * . 19 ' l ; P 14 ; : 12160 8 r egen abe dieser Urku di ern 1 l , ae rr, - and die Hanung deren , . 14 23 acptca ber 10 * Rcrubard Saler. = . 832 Mai 1997 it cine Abinder r Sehnhin Ketan ntmachun 11175 1 . teber 1M anf Breelaa. Nutsteller Schlubach nad * ==, di Verchen den Grleichterargen Warndarn. Vetanntmachun . R fam 2 2 am ö 23. Mat 1907 ist A tung den S 2 det . 2E 3n Ea der entfernen ern e,, n,, eder wn = 1324. leer *: Geenen ferie die Ver na d . SFSener Irrel mit Aamizer ict . e duwilt. dier. . ** 12* 2 * . kIen. * ö em T 5414 e er 6 1 —— rer 1. * . * rte n Aniad l de kt ( 22 2 . 2, Tire 1902 2m —— 1 wa, ne mt Geichafteleuter Geno sñenschaftere gi er. ) * 2. . g é: Eichler * * ö 18 842 . Ear 5a * . 1 ? ö 1 I 27 228 der 1 r* * 9 ö 24 mam 22 * * . . k r . ö die R *9n m rte . J . P meer 1 * ; 1 2 18 1 t t tiluas etrazecnen Firma war Cunom Der ⸗— E man 1 Ria garn, a Ante ller Wen el. 1817555 4 per 30 Nerember e mee mitalteder sind : Tarlehenefassenverein —— M . Waere eichtenftein . Bemrasie: en, -= 216 2 2er Land deg Unternekmeng der Gchiubln it beute tra = e e . 1, aa Brerlan. Af steller SEchlakach und Germ Y rer Rerearkeiter BGernbard Terasse eingetragene mz , mit unbe chran mer un 1333 2 G . ö den . 2 . 2. 2 = nder R Bersand akt er ö rem 9 . 2 aft 1. neissenm. *. ; * = ? 1 Ran geo Faiidor! 1 a 2 Vulc a n * d ö 1 3 1 22 2. . 1 * 2. 9 j 3 x n 9. . . . = * E 20 36 * 9 x ; J. 235 8 mn e313 8 . 11 rem 17 8 . Uecker . 26 Vern * 5 . . Seen,, = 42 ve . n cinen, Ri Fakbtifatten nr der Wertrie ven nieder jan rr et m . Jam nr en eibeee der Tires der Geenen ener Steke ? ö der ernarkbetter Fran We w * * 1 NMerite tert 31 desinere Johann Traung oer: a ßhler In ontag. . it maschinen Raà aschinent eilen. Näbmafchinen- Zchubin. ken 9 Hazast 1907 i fe ae er er 7 ern nnr eg ö. wm * MWobhlau. den 22 Au gan 1207 m 1h u Alteneffen 1 . . . 82 cen em NUedres? r rr —— * e been, om ? 1 2 oder 8. *. . 1 19 Utz, 12 2 Urtenilen GlIleftremrterem ume TEeilen fel. -* Saile Imts eri: ; . . Reni a mts er Kt ; a nem erarken zer der mit „der okann Reer Ten der erenen 1 10 1 2 n l— 1 Fener Urren r Ibm - L ,-, ,. 2 ** 831 8 bettet. desen Ueterihritt, wenn aber der Vernand a, ; Getanntmachnn gen Cra er . rereiberten Tc ebed 2s Verriaedersteber bestellt mittaen d Uhr, das Tegturt e er- = 1 - s 2 * Taßf Verstandemiteltek Geerg Neieliager int Seh weir. vete r ο 1888 e, mehr 4 dern benrekt. die Herter“ Wolmirstedt. 14114** Rerstard' eder der urnckteemd?, nr r m r, den T erer beer G. A. Menner ain A fert dir nm * 3 *** er Tee lung auf seichte ? en e deren 22 mt M —z S nemme e- * - m We. ö * . 122 . ; Ge de T* 2 r 8 * 2 ir Der enen t imm Ghenet Geretalan: War jbura. . a 6 2 am,, m. . P ere ker . c. da = Henn 1 . 1 . ; 3 et 0 eingetragene de Versigzend erer setaer FEtellertreterr un d rr din anz Behr en, dere, irma der r rm, arm Calchlan Rel Awtgeericht Registeramt deer Anmelde X Jeulenr oda. Die, Ge dcn bat der bie tern ee Hheiammt, Firma nne uncle . wilee. e die der die eineg meengen Miel edegz ererderlch Gibei⸗ . 2. Nr. 26 er na ad ia der Genet enn, ,, , . Derbttermin 20 22 2c mr 1002 ver vericktt re des dark tden Amir nn rr tiiten der ö 6rtent ir Te f . rm 53 2 * * 1 * 8 * ? m! ö 1 2 T- 212. 9 an m zer D ö ert nba :. e T? 9 * w * g 5 * Herz un riaỹ . Uehgler, Anwalt. gctereee Brice 2 elecke Derne mae alle Däheaerkitrarge— er, Eralte . ermertt, Der, Kant , e Sch, , n, elan siclsen e amittage n nnr, 22 21 t m Vernan? 1glter tent er c bnsn keiten,. fre für irre eren, eee r,, . 44 9 Dare Gekee m Bw ire tỹt ict 2 den“ ned darch Uutkang imn den Twendan nnn, ͤ 10 ud. C3 8er R . 269 ; 7 1 15 * * tetura 6E En 14 De dr nm . im ternrz *1 ner din ͥPtgᷣ ** 1 10 ber 1552. ** 1 * = * verfadren 14 2 ** wer zT 3m 524 23 * P rch it tt Piet rerr w 12 a2 9 1 * 1 3 2 eri zr *** I Nitelen? rats ecrickt Wo lrmmimrnebi. 2. 15 Vagust 1 erer ; ̃ ö mr crielaer . on 1 e. ; ; ö irre mit 12 . * 2 . - ö e 1 24 Terre ü n dea rere, re, 13 mmm a 1 . . rieren a 1 1 *r 13 ner de 866k 7 17 1212 Cassel 1 mn o 2 * Weißen. R w u 2 41 77 ö 52 ö em 0 12 * ö ö mm x 8 n 1 2 * der Fran Wfriengesellchaft der mater nr rng K Des. 2 Cern aber der Ver terd aeg rarbreren Mn Tie n beer * nter M: 1j = dard Nameadanter Ert mata de te, m. Ueber das VDerme en Rautmann Nuaun n ö u. . xradere- Gauerrichtere 7* dri Tr an 1 ee, . . 8 a * * 1 1 = 77 ea , . 214 57 17 27 s . x m 2 * 539 186 2 Li 2 der 2* 2 2 mera V we T 12 me 1 m * n 8 . 2 Ie daltun, 8 neger. ven Eier. 2 1. 84 ang aater d =/ ire, Rune üeseier we, erer, bene, . dem Verstzerden des Verte des cttaztee Firm: . G dau- Verstandem .. r . 16 . 9 e der der r, Dore n.. 9 8. 3— Ter 12 tickt Mercer 1. tte 8 ———— * 1iackeben 2 n —ÜKi— ö r * mn we 9 Hmmm 9289 ; * n mn a m der zern 1* 212 2 a 8 exrlan * 1 —=— —⸗ . 2 = = 2 —— . 8 * ame ms M. R mm 9 * 2 X NMiseve tte =. i = Ftelecrtretet aud ctecn felter Mu- mee schafr =, . * eñen enn 12 Nach. Gaßsei. er, n, n,, re, m, e e, a 1 30 en 11992 r S 1attaꝛztt erer an in 8 er Fesel wasterertra t rem 7 ara 1m 3ltede 2Weeeekeen erde pen, den 16 r 10 * act at: 1 e Vermntaer n 166 1 x ö a 2 der; wi fr de din Navcne cura Pes. 4 ber de ned G 29 neter 99 * , 241 a rie 282 x i ar 129M ; 65 2 . 22 * 17 * e m,, an * cem crraster pr 1 W—— nnd ö 1 xen 3 . 5 ö ⸗— . * r —— a 1 Den 4 ne M rennen, errelzen gater der Ftreaa der Reatali —— 6 en. der 21. ö ; r r , . 1 n 1 l 138 * d 8:0 2 Rer a der Weile, daß derielke ebener in dee Ferrikrarg de küber den ber Meükidert e bern 6 Ter ern,, nn. ö 32 tear iekertür Fraate a Gan üer . ; urrt 5 Miaater ners. Ras -m. Aon er- abren. 5 m per r n wann 2 ; i. 8. n 6 . 6 2 , mn ——— a erm Ceret—-r 1 J C serer un R . 6 2 5 8 . derm en del 2 . de b Jerchananembereck- rea Tere Ueffeler a Mae etrekenen Me⸗ et Rerstard Nrateacricho Oall. 1 Teide, rr —⸗ j w * . Rerkar er- tat en? * L f 18. Tauter 1 n iet n 1 = —— 9 2 21 e 5 c 1 ' 1 F * 9 rr, an 1 rn TSI, * den 21 727 = ** 4 4 26 ** = e 6 gewagte die Berrteslasg ed der Wer- der Alcea bak aaftiaaricdichan Verantwertlicher Nedaktent nam. H- er de been e Ärre * et , , n n, r, dn —ͤ ? ; Wander ciner- a lee dau ch 1 ar , . Fretara 1. bert crrann Malta tree eber a fert bearkengter Urteil an Ter - zeit: J ; 122 e. 2 e n, 6 wann nn,, 1 * . ir 12 ? rar ᷓ*ttd 3 am. Gala Ma a nt er e M nere rr m . * 1. r = V. Lr. Torel in Gharlet ten burg Tarledenefaffenveres 1 ein ant 1 oe no nder, zrteratr: 8 D r - = 1 TT * x 8 1 eEnrerzn ö Gra- 26. ** : 12 3. Razz erte ö Rat. m r * 9 r Oaftyvflichi. ; . a0 *. 4 2 2 . 2 r * . : 1 11 1 n r 2 der m 2 San? · und Npwera -= r der Able aadereener Mehle nee aer me Tre Verlaa der Grreditter (X. W. Be id ri ia Getlia. xn en scaft mit under cht. 9. Nereraber 1999. Moraitta ne . ** . Bergen a Magen. = = z n 2 = 2 1 E mm B . 9 m * mn . n R . 2. tra 92 ö r. . 2 x. 1 * P ** . . du ö 1 ' 4 —— renn eder r mid nein aaeen ·˖ Ane eee *. Feta teac me err el g dar Træd der Ne dearide- Geo rederei aa Verlags- E., n e mraseertamelaee dem 14 Mär 2 19 ur j e e Gagel. Mn 5 H. Cern . J 1 ö 1 7 1 6 1 . 1 * * * 8 . 1 . a Dan 1 bangen Teuer . . en elt, Gerl w e mne rage Rr m 2 Ter ee mn nm ö :