1902 / 203 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2

emmoer rtl. 3 1969 4 ooo goospz Sobꝭ G nge. Spinnerei 8bli o * ,, w . . 2 engstenb. Mach. O 9 41 is 86356. Ste ö z glett. Unt. Zr G) 4 1419 810 38 Beben, be, n, , , fo, h, n, n n , , mes, . Obtigationen induttriener Geseuschaften. ,, *

de He ñfelle u ed i5 21 1 fis 36,36 *. . ; : Deft. Alt in. Nen. i 1 ioo e ==. ieee m n, xo / col * ir 1 39 Dtich Altl. Tel goa 117 1090 H0210b33;. Sen ,, n, ds. 1006

de X 2 * d Acc. Boee u. Ko. (IG) AIS I. Ang oralb. S. io er,. de. i. ix. Veit 17Ilal 72, I0obz Rauchw. Walter 71 ö ng. Lokalb. O. 065) 100; un e:. 96 5. Hildebrand Mühl. 141.006 ; 3 161 0 2 f. ( 500-200

ö s bob; e gn r ge, g ,, n. . Berficherungs · Attien.

erger Leder 26, 5 u. tin 7 352 23. ö ; .

6 n r. 153 33 n n en. 63 a . m. 2 4 . 2 p. Stück): achen · Mänchen. Feuer

O0

1

** 8 2 —— —— ——

3 m .

M7 0

2

89

* 2

C = = . . . . . 6 ö . . . . 6 . 3 . . . . . 3

= = n m . . . . . . . ö . . 6 . . m m 6 6 w m ö w . ö m 6 . . 4 . . . m . . . 2 m 6 4 2 8 2 2 2

11 8

= 22

2

Hotelbetrieb Ges. 131 Howaldt⸗Werke .. 8

Hüttenh. Spinn. 6 Hüttig, phot. App. 10

Huldschine kv... 4 Humroldt, Masch. 6 Ilse, Bergbau . 10

Inowrazlaw. Salz 43 6 Int. Baug. St. P. 12 12 Jeserich, Asphalt. 10 44

Rositzer Brnk⸗W. 143 do. Zuckerfabr. 125 Rothe Erde Drtm. 9 Sãchs. Giette· W. 5 Sãch . Guß Döhl. 6 2 do. Kammg. V. A. 09 225 * do. Nähf. konv. 7 1226 S- Thür Braunk 10 V3 506 do. St.⸗Pr. II0 8 ,. . aline Salzungen 35 336 10bz3G Sangerh. Masch. 227 10703 Saronia Zement. 12 1415606. Schãfrer u. Walker 9 el obz G Schalker Gruben 324 560 6 Schering Ehm. F. 15 1 195,993 do. VA. 4 196,006 Schimischow Em. 7 19022063 Schimmel, Nach. 1 80, 60bzG Schles. Bgb. Zink 22 ü do. St.- Prior. 22 300 99 g do. Gellulofe . 54

w—

D 22

2

- 2 ˖—— 1 6 2 *——

do. , Kahla, Porzellan. 30 Kasser⸗Allec. . Ji. Kaliwerk Aschersl. 10 1 Kannengießer. .. 9 Kapler Maschinen 4 KattowitzerBrgw. l Keula Eisenhütte . 9 Kerling u. Thom. 8 90 0 7

5 83 —— —— * 7 7 —— ——

D ——— * —— —— - d * ** 16 6 1 266 22

3

ce S = Q J 0 SDI

w

2

6

Mar-

1

—— =

21 .

Kirchner u. To. . . Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke ] Köln. Bergwerke.

do. Elektr. ⸗Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Koͤlsch, Walzeng.. König Wilhelm kv. do. do. St.⸗Pr. Königin Marienh. do. Vorzg. A..

Königsb. Kornsp.

Kgsb. Msch. V.⸗A. do. Walzmühle 1 Königsborn Bgw. 12

Königszelt Po zll. 15 Körbisdorf. Jucker 9 4 6 23 15 15

ronprinz Metgll 19 190

Rurver s busck . i123 Kunz Treibriemen 19 0 Kurfurstend· Ges. i KAurf Terr.· Ge. . j. Labmever u. Ko. Langensalza Tuchf O0 i Lapp, Tiefbobrg. Lauwhammer ko TZaurabũtte··.. do. i. fr. Verk. dederf. Eyck u. Str. Leipzig. Gummiw. Leoevoldgrube ... Leovoldeball .. do. St Pr Ceytł.· Josef st Pay Ludw. Tõwe u. Ko.: Lothr. Zement do. Ei doyv. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do. St. Pr Luneburger Wache 12 Luther, Majichinen 90

2 9

—— O2 O0 2

8* .

0 00 bz G do. Elekt u. Gasg. i bo. Hit. *. 5 113256 do. Toblenwerk. 9 n, . do. dein. Kramsta 11 120036 do. Portl. Zmtf. . 13 172, 50 biG Schloß. Schulte 9 244,006 Hugo Schneider. 5 ö Schön, Fried. Ter. 51,008 Schonhauser Allee ö 8 m u e, n. . riftgieß. Huck 196, 909big Schugtert, Elektr. 1350936 Schulz · Tnaudt. . I2 133.006 Schwanitz u. Ko. 105, 356 Seck, Mübl V. A. i. Li 1220. Gry nt Wk. W. . * 115,256 . 2 i ö iemens, asb. eb do. Nr. Ml 16MM . Siemens u. Halske 8 W C9 bz G Simonius 8k 10 50 b; G Sitzendorfer Porz. 41 124 99h Svinn u. Sohn. 3 107439 SpinnRenn u Ko. J 609 ,ob. Stadtberger üutte 12 V. Ma, Ma, 5b. M bz Stabi u. Nöste. . 10 10090 1I0.ob5G Sta ßf. Cbem. Rb. 19 5090 1000133 75 Stett. Bred. Zem. 10 9086 do. CGbampette 2 90093 do. EGlektrizit. I 15 756 do. Gristow 4 200 . 11.2363 do. Vulkan B 14 lo) Stobwasser LittB 190 1990 119.3568 Stoöbr Kammg.. 29 B35. 608 Stoe wer, Näabm. . StolberaZinkneue 41.9 Strls. Exl. Et. P. 500 bzG Sturm Jalʒyziegel 11236 biG Sudenhurger M. 50. 36 Sũdd. ImImm. M Oν, 250 285 5006

Q

S

S

1

M

81 ro- or-

=*

2 Dt. Asph.⸗ Ges. (10655 4 133 389 do. Kabel w. uk (lG) ii 113 M0bzG do. Kaiser Hyp. Anl. 4 5. 5 G do. Linol. . 44

Si Go Ge CCM 21 1

2 do. Wass. 1898 (102) 4 15533736 do. do. uk 65 (iG 4 115256 Donners marckb. 1090) 31 193 06 do. u. bös ih 1 . Dortm. Bergb. 065)

71. 3 jetzt Gwrlsch General 4 1341436 do. Union Part. Ii 5 165903 do. do. ul G (ioo õ , de. do. h 55410 Dusseld. Draht fis an 743 ö 3 8506 Electr. Liefergeg. ( 106) 47 2366 06 G6 Elektr. Licht u. A lI04 4 ö Engi. Wollw. ids 1 120 0b G do. do. i663 3 Erdmanned Sp. 1990 5 a 366 do. do. ut. G id i

83996 . Elektr. (10960) 4

7

8 1. ö = = . . . . o

—— ——

J

C O

88 S

. co d O σοσφλ! 6ύgge‚-

= = m . . . . n.

*

=

000 0

9

amm m m m, mm,, ,,,, —— —— ö ö x x 6 6 2 J ) ; 5

* 2 1 D 2 Dechit. Zar bwert. 3166006 Anꝛhrazit. 19 102 8 2 6.756 Bergbau.. 1 .. 32 1 ö ö Aachener Rückversicher. 15806 F 9 9 9 vr . . 1 086 Sbamotte. kö. 11 ; Allianz 106806. ; . . . K Jer] rauntohl. gh Berliner Feuer Versich 32256. : 2 Ge o ten Soiegelglas 12 Verl Zichor d ilidGs . Berliner eben. Veis 336566 = * 9 ger er r , er , , g , Berl Viet. fig 10 Joh Toncordig. Seb. S. Kön 127568 . 3 K nu rie sg lan op, do. u, s 16 n e, Ben , Here , dos ga , G rt, n n. wo, m g altw. , n B 98 iöö wie; ern, Fe, 3 2 ö Lie bec Nentanw 14 Berl. Hot G. Raiserh eutsche kück u, itver 10906. . 8 ich ; 3 Rolandsbütte. w do. do. 1890 Dresdener Allg. Tranep. 2525 4 23 M ü Insertion⸗ reis für den Raum eintr Aru chzeile 320 * otel Dich... Rom bacher důtten 10 . . i, i. e e 1000. Ver a 2 Dre,. 450 5. ö r . ene, w . ochum Bergw. ziger Feuer⸗Versich. 53006. vst-⸗ An men Bestellung an; . 1 * ö ition do. Sutz stahl (193 Magdeburger Feuer⸗Versich. Ges. 41106. far Kerlin außer den Rost Anstalten auch dir Expeditio 3 1 des Arutschen Reich Anzeiger 1 3 64 . e m ö. 87., Wilhelmftraße Nr. 32. 18 . und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers 163 50bzB 2 agdeburger Ges. ; ö r . e Berlin 8I.ů, Wilhelmstraße Nr. 32. ö, , , zierten, eb, dern Helin css. / k . ad o , , . . , G g, g *.. er. Eisenw. . = . . unkv. (O 575 ein. Westf. Rück⸗Vers. 3906. 9 —— , ,,,, 2, 9 bi . e K 14 ö 9 . . 8. 3 22 ; . S6 6) G do. do. II Iii6) j 2 Thuringia, Erfurt 26003. ö dem Großherzoglich meckl schwerinschen Ober⸗Jäger⸗ den Rittmeister à la suite des Dragoner-Regiments von 32 gönn. Cern 6 10h 306 Transat antische Güter 65308. Juhalt des amtlichen Theils: meister von . und d asidenten des Großherzog⸗ Arnim (2. Brandenburgischen) Nr. 12, kommandiert zur , öarioge h rf 1ol75 o n ,,,, , n,. Ordensverleihungen ꝛc. lich mecklenburg⸗schwerinschen ⸗Kirchenraths Giese den Gesandischaft in Athen, Norbert von Baumwach, n . 94 , 1 . n . . 30G. Ernennungen von Ehrenrittern des Johanniter⸗Ordens. Königlichen Kroönen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, den Rittmeister der Landwehr und Rittergutsbesitzer Wilhelm 86 506 C 8 e. d. Gr. I63 tt . d, , , =, =. Großherzoglich . burg-schwerinschen Haus⸗ von Bandemer auf Weitenhagen, Kreis Stolp, 36633 ere ge 13 Vöobz G6 Wilhelma, Magdeb. Allg. 13406. Deutsches Reich. Marschall en, , Hah m Großherzoglich mecklen-⸗ den Regierungs-Assessor Siegfried Grafen von Roedern 3 2 Wasserw. w n 100 860 * Bekanntmachung, betreffend die Postverbindungen nach den burg schwerinschen Zeremdnienm oon Behr, dem Groß— zu Posen, ö . i Deere m i665 * ,. Badeorten auf Föhr, Amrum, Sylt und Röm. herzoglich mecklenbürg-schwerinschen Kabinetsrath und Kammer- den Hauptmann und Batterie- Chef im 1. Posenschen Feld— n a , , o*KCrich tigung. Porgestetn. ze Hesselll a Ertheilungen von Flaggenzeugnissen. herrn von Wickede und dem Obersten von Weltzien, Artillerie⸗Regiment Nr. 20 Victor von der gelsnitz, 102 756 do. 1898 uke O5 195) 4 107 506, gestr. Berichtigung irrthüml. Gest gönigrei Brigadier der Großherzog mecklenburg⸗schwerinschen den Major und Bataillons⸗Kommandeur im Grenadier⸗ Dt. Wilmersd. 49 Anl. . , Dresd. 400 St. ödnigreich Prenzer. Gendarmerie, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, Regiment König Wilhelm J. (2. Westpreußischen) Nr. 1056. pfalf Bt. 11 14obi G. . Ulfęls Gn Ernennungen 3. e n dem Chef des Polizeiamts ju Schwerin i. M., Stadt⸗ Lothar Freiherrn von Wilmowski, 6 1I6, 75b; G. Allg. Berl. Omnib⸗Ges. 1693 506 Bekanntmachung, betreffend eine Berufung zum Mitglied des syndikus Lisch und dem Kommerzienrath Hermann Gesell den Haupimann und Kompagnie-Chef im Grenadier⸗Regiment Kurfürstend. Ges. 32536. Senats der Akademie der Künste. zu rehm in Baden den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Vönig . * 3 e, Nr. 7 Felix von . Klasse, . 3 Frankenberg und Proschlitz, . dem Grofherzoglich me schwerinschen Hofkanzlisten . 1 ** von ö ur mb zu ö 5 ni ö ; Gries, dem Zollamts-Assistenten D. Bohn zu Montigny den Hauptmann und Kompagnie⸗Chef. im Füsilier⸗Regiment Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:; 1m Rresse 263 bisher ö Metz, dem , . D., Kanzlei⸗ GHeneral-Feldmarschall Graf Moltke (Schlesischen) Nr. V ig d dem Geheimen Kemmerzienrath Schlutow zu Stettin Sekretär . zu Stiraßbuig E, bisher bei der Direktion Carl von Koeckriz, w, 4 3656 Fonds und Attien · Sörse. . 5 Krone zum Rothen Adler⸗-Orden zweiter Klasse der Zölle und . 8 ft 14 dem fehr, 8 , im 5. r in. mi ; ĩ Bürgermeister und Branddirektor Emil Walter zu Alza Infanterie⸗Regiment Nr. Iö4 Oscar von Heydebran ö . if 0 e n 63 n, . , Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, . vierter Klasse, ; ; Major im Infanterie⸗Regiment von Winterfeldt (2 Ober⸗ der festen Grundstimmung weiter Eingang in dem Sanitätsrath Dr. Hucklenbroich zu Düsseldorf, dem Großherzoglich mecklenburg⸗ schwerinschen Haushof⸗ schlesischen) Nr. 23 und Adjutanten der 12. Division

60

Borse verschafft. Die Ultime ⸗Liquidation hat gebal dem Direktor der 6 und Universitäts⸗Bibliothek zu meister Rath und dem Hausho Seiner Hoheit des Herzogs Heinrich von Koelichen, ; ĩ .

was a e . Er e e Königsberg i. Pr. Dr. Boysen, den Ober Ingenieuren Johann Arn 36 , Ahrens das 1 WRMajoratsbesitzer Friedrich August Grafen Neidhardt

Prolongationssãtzen blieb der Geldsatz auf einem Nie Louis Schwartz und Oskar Brennhausen, beide Zu Kreuz des Allgemeinen Ehrenzei hen, sowie von Gneisenau auf Sommerschenburg, Kreis Neu⸗

bon etwa 2483 Bei dieser Sachläge bekundete Stettin, und dem Regierungs- Sekretär a, D. Huge Die c dem Uhrmacher Adolf get zu St. Ludwig im haldensleben,

sonders der Rentenmarkt feste Haltung; namert. zu Naumburg a. d. Sagle, bisher zu Merseburg, den Rothen greise Mülhausen'i. S die Re s- Medaille am Bande zu den Tideikommißbesitze. Gebhard Srajen don Bee auf

waren die 3 0 Deutsche Reichs⸗Anleihe sowie; Adler⸗Orden vierter Klasse, 2. verleihen ** ö

30 1 n remken Fende beonders zie Spaanische Renne dem Oberstleumnant 4. D. von Boddien zu Königs⸗ * . Meiningen,

10 20 u IDM S5 bz = , . 44 1 3 berg i Pr., bisher Kommandeur des Kürassier⸗Regiments , 23 den Regierungs- Assessor Georg von Klenck zu Merseburg, o, obi G e 6 . . 3 6, Graf Wrangel Ostpreußischen) Nr. 3, den Königlichen Ronen ö den Haupmmann a. D. und Chef des Fürstlich schaumburg⸗

105. 106 während die übrigen Werthe Tieses Gebiet. Drden dritter Klaß * . 2 ni i . ig geruht: rudolstadtschen Gendarmerie⸗Korps Oito von Trotta

los. 0G unerhebliche Besserungen aufwiesen. Auf dem Te , m. 2 * mr den Hauptmann im 10. Rheinischen Infanterie⸗Regiment genannt Treyden zu Rudolstadt,

5 vort Aktienmarkte setzten Italienische Babnne Werseburg und dem Prekuristen Ludwig Erler zu Stettin Rr. 161 und Adjutanten der Landwehr⸗Inspektion Berlin den Fürsilich schwarzburg⸗ rudolstadtschen

3 etwas niedriger ein, dagegen waren Lemban den Königlichen Kronen-⸗Orden vierter Klasse, sowie Walther von choetze, Fon Baumbach zu Rudolftadt,

. fester. Ebenso wurden Warschau. Wiener Gierke dem Gemeinde⸗-Vorsteher Rasch ke zu Elsenhain im Kreise den Major z. D. und Bezirkg⸗Dffizier beim Landwehrbezirk den Qbersileutnant beim Stabe des Gꝛenadi

1M = 6900 7 oob;iG Aktien höber bejablt. Canada. Pacific. Aktien na Schmiegel, dem Gemeinde⸗ und Gerichtsschreiber Karl I' Verlin Hugo von Besser, Friedrich J. (4. Ostpreußischen) Ni

j M0 6 5 afangs etwas niedriger; Dortmund. Gronan / Reins u Rogau im Landkreise Liegnitz, den Eisenbahn⸗ den Hauptmann und Kompagnie⸗Chef im 4. Garde⸗Regi⸗ Sieczeranski

oM = 600 1065 1! scheder befestigten sich etwas. Der Kassamark ; J 2 . n ,. , ,, nnn, , m, 10 iss nu tree e, wdr fest Auch 2 1 Weichenstellern erster Klasse a. D Mathias Hahngn zu ment z. F. Curt von Drigals ki, den Ferzoglich braunschweigischen Kammerjunker und?)

0m. ö Aktien bekundeten feste Haltung. Priwatdislen Aachen und Gerhard Nelouw zu Kempen g. Rhein, den Hauptmann im Königin Augusta Garde-Grenadier-Negi— er von Unger zu Biaunschwei

ö ister u. Roßm. (105) 4 16 henkirchen. Bergw. 4 122.006 Georg Marie j 64 Germ. Br. Dt. 190094

Germ. Schiffb. I 027 4 Ges. f. elekt. Unt. 48 4 ger n m re , n . õrl Masch LC. 41 * bz G 3 Ter -Ind. . 1 10M bie allesche Union (10636 is —ᷣ * 1 * ry. ergb. 1 li arm. Masch. ö. 11

Schloß Ellinghausen bei Gr mmenthal in Sachsen—

—— —— —— —— —— ——

388 1 0

ö 3*

1236 elios elettr. (101 3 de. unk. 1 MD56 (i100Mσß u . do. unk. 1906 . 102.50 gr 377 ; 8 ee, n. enckel Welfeb. (105) 1 121.99 * Cibe nia konv. (100) 4 138 bi do. 186 (1901 . ochster Farb 1G 113 Gi order Bergw. 1034 m. bösch Gisen u. Stabl 4 123) sbs Yb owaldt· Werke (192 1 . lie Bergbau (102) 4 101 Mobi nen raslate Salz.. 4 . aliw erke, ¶N vereleb. ] . KRattewitzer Sergbau A 2995 Köln. Gas u El. iloGh i 2b r G Tönig Ludwig 1G) i106 Tönig Wilbelm (10 4.560063 Tönis Marien (1065 3362 Tönigebern. 98 2 Fried. Rrurr 10 110.70 Tullmannu Ae. 103 119996366 gaurabũutte 109936 116 Mb Louie Tiefbau (1090 2 dude dome n. Kell o) 21 06 Naader Baubk (19 12068 Nanneemrsbr. (1096 187. M00 Nass. Bergtan (101 55 an * u 1. 109 3 MN. Genie Del (1G 11.0 Naub. int. Prey 1 13 75am Neue Bed ens e. 10 * de. de ul d lg) Ww. b Niederl Agel 1G 123 Nele Gast IVI (io) 175.750 Nerd Gier. (10 k F * ran 21. deri h lei Gi. 105 10 DM obi de. Gi ud G H 1a de Tete erke (1g 1a 0 sg rer. Drlia (105 1 n 0 Panend Srauer 106, ian ie me, 3e 1m in D . 1966

*

1 2 * 11111660 —— =

.

Mark Masch - Fbr.: Mark ⸗Westt. Bw. Ma zdb. Allg. Gas 8 do. Baubank .. 5 do. Bergwerk 46 do. 0. St.- Pr. 46 do. Müblen .. 89 Mannh.· Rheinau 5] Macie. kom Bgw. 4 Marienb enn. 3 Maschinen Breuer 10 do. Budau . 14 de. Karyel 13 Mich u. Arm Str. 90 Massener Bergbau 11 Matbildenbutte 12 Mech Web Linden 39 do. do. Sorau 16 do. do. Zittau 15 Mechernich. Bagw Mezaener alm Mend u Schw Pr Mercur, Well. Milowicer Eisen 6 Mir und Genest 11 Muh. Bergwerk 7 Mäller, Gummi. 31 Muller Sretefett 3 Mäbna gin Rc 1 Naud säuref. Pr Nertun Sciffem

7 1 11 Nen Bell duc

—— ——— —— —— —— —— ——— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— ——

—— —— W —— —— —— ——“m Q —— 1 —·— * Q —— Q =— - d —— ——

2 ——

. ——

—— ——

2

18 J t Q O Qο

M nid Iod c dem. Maschinenmeister Wilhelm Albrecht zu Nord ment Nr. 4 und Adjutanten beim General-Kommando itimeister a. D. Max Freikerrn von nm , hausen, den Werkmeistern Rudolph Koestling zu Stettin des Garde⸗Korps, Erbschenken in der Kurmark Branden⸗ Wahrburg bei Stendal, 10 10 o. io und Albert Kultermann zu Warsow im Kreise burg, War von Hake, to von MeĩtzLgwng zu Halle a. d. 7 Randow, dem Maurerpolier Bernard Rüther zu den Haupmmann und Rompagnie⸗ Chef im Kaiser Alexander den Hauptmann Batterie Chef im Ma 6. 1 2 dem Zimmerpolier Friedrich Wehrmann Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. J Leopold von Türk, Artillerie⸗ Regiment Nr. J5 Hans von K on e gg 8 u Nauen im Kreife Osthavelland, den Eisenbahn⸗Weichen⸗ den Hauptmann und Kompagnie Chef im Königin Augusta den Rinmeister a. D., cuch Großherzoglich sa— 15 ibo n vob ed Vert rt. sellem a. D. Pęter Hens zu. Nübenach, im Krfise Garde Grenadier⸗Regimeni Nr. 4 Hartwig Grafen zu herrn Erich von Conta zu Weimar, 1 Berl in, 253. August 19402. Koblenz. Michael 34 Aachen, Christign Gille Reventlow, den Deichhaupimann Ernst Grafen Fin ĩ . ĩ . Ni z d Lorenz Honnef zu 884 3e R r: 2 r . 2 srte 1 goeckte bei Buch, Bezirk M 23. . M zu Cöln⸗Nixpes, bisher zu Machen, undd * zu den Fideikommißbesitzer Stanislaus Grafen von Schwerin tein auf Koectie bei Buch, Be 19 a in 6 1 donnef im Siegkreise, dem Nieter erdingnd Gehrle, dem auf Tamsel an 8 sibahn, . den Rittmeiner der Reserve un mi ab Bahn. do. icht gan! trecken 1808 ab E= Schwied Ern st ar iwigg beide zu Stettin, dem Sohfiebena. d. den Hauptmann und Kompagnie⸗Chef im 4. Garde⸗Regiment Boꝛ * 2 e Normalgewicht 7509 9 157 15575 Abnabm Wilhelm Bachs muth zu Sooden im Kreise Witzen⸗ F. Leopold Grafen von Schlitz genannt von Görtz den R wo gg 1* 4 Sertember, do. 185 153,590 - 18175 Abnꝗ hausen, dem Schmied Carl Stender zu Altluünen in Kreise und Rritberg, Vönigin Wilhelm jd h Dfteber, de. 154 75 - 184. 50 Abnahme im Derr Lũdinghausen, den Bahnwärtern a. D. Peter Crefeld den Legationgrach Abolf don Prollius im Haag, Nr i5 Guido vor o e ig, g * * a, n Mar rnerth Matte; zu Anrath im Landkrelse Krefeld und Theodor Dolfen den Regierunge-Ksscffor Heinrich son Le Eoß ju Uerleberg,.. manngeg g. 1 1 2 6 R n= 1a. 1 2 u Krefeld, dem Fabrik-Auffeher Andreas Heinemann ju den Militär- ntendantur Mffesser und Vorstand der Intendantur den Negierungérath Egenolf Freihe wa,, 44 * 6 * 167 2 . lein⸗Wan leben im Kreise Wanzleben, dem Fabril⸗ der J. Darde Infanieric Tiwision Pr. Woifgang von burg zu Koblenz, J jn holen 8 m. e , . —— arbeiter Geinrich Bever zu Coesfeld. dem Gute⸗ der Wense den Reaierüngsrath Adel , , ihc w . 3 beehren nn kammerer Car Lange zu Lank im Kreise, Heiligen. den Leganons⸗-Sekretär Eberhard Kracker von Schwartzen⸗ urg im Elsaß. dae g . die ä ds Algabme im Mal ib; mi 1 beil, dem QJutemaurer Ferdinand Püäschel zu seld zu Juatemala, den Hauptmann und Kompa iäöh ie e d Me, eder Maden. Man. amt; im Kreise Tammin, tem, Wut? Seihgt ih den er. ä la suite des stadetten⸗Korps und Militär⸗ 2 Goeben (2. Rhein ; 8. R, Dur zu = im Landkreise 1 dem 2 Threr an der Haupt gaderten. Anftalt Wil helm don o n einer alt 185 - 91, vom merscher. m mene arbeiter Johann Dettmann zu enbrind im Krei enn Tir m burner, tent er. vesener, schlefiicher mine Grimmen und den Gutsarbeitern Bil belm O bst zu Paradies den Dauptmann' und Kompagnie Chef im gaiser Franz l. , , ,, e im Kreise Meserih und August Schiller zu Bauchwitz des⸗ Garde⸗Mrenadier⸗Regiment Nr. 2 Oskar Bogun von D. ü 6 selben Kreifes das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleipen Rangenbesm, * . 1 8 1 ert n 2 1 1 ö R 9 uptmanr 13 geri act 180 - 17090. Normal ewicht 450 g 1j a , n. den Major und Abiheilunge⸗Kommandeur im Feld⸗Artillerie⸗ den Haurmmann SVonipagnie Che kia id , Ainabme im Ber tember, d. i 4 Regiment General⸗Feldzeugmeister (1. Branden durgischen) ner ie⸗Negiment Kaiser Fricdric * 16 Aknakmme im Okteber, de 133 1 1 Seine Majestät der Aönig haben Allergnädigst geruht: Mr. 3 Carl Blech n n n 646 reiherr: ; 6 —— --- nr dem Großherzog schwerinschen Ober⸗ Hof den Masor 3 D. und Bezirke⸗Offizier beim Landwehr hezirk ] ? erzoglich mecklenburg ⸗schwerinschen Ober⸗ 1 D. 8 Lar Xrirk ne mn D . Minde ! 6 Orden erster Gu Arthur Freiherrn von Falken stein zu Forst Maig, wander 128— 127 frei Wagen, ace marschall von Hirschfeld den Roihen Adler⸗O h F 5 —;

8. 2 giane : in der Lausig. n, n 3 1 244 * 64 dem Großberioglich mecklenburg ⸗schwerinschen Geheimen den . beschãstigt im Auswärtigen Amt, Joachim

Geiseamebl ir. js e) Rr. G9 Ro n Minsterialrath Chlerg, General- Direltor der Großberzog⸗ don Cerpen zun Berlin, J 24 s. Naderind erĩ. lichen Cienbahnen, den Stern zum Rothen Mdler⸗- Orden den Negierungé⸗-Asscsor, beschäftigt im Sereldoamt,. Dr jur

Rog den meßl ir. 100 NS Ne. α I 2. zweiter Rlasse Carl Abolf Freiherrn von der Horst zu Berlin, rm, e 666

e en, dem Greßberzoglich mecklenburg schwerinschen Ober-Stall, den Carl von Ahlesel dt in Frankfurt a. d. Oder den Toniglich och ichen Regierungzratł Mäbäl & 10990 X. Haß 5110 t= meister Grafen oon Hardenderg den Rothen Adler-Orden den Gouverneur von Deutsch⸗Onafrila. Majer und Komman⸗ Freiherrn don Mile zu Zwiciau, 6363 Wo . r,, 12 zweiter Klasse mit dem Stern, ö mern deur rn e , Adolf Grafen den . * J ꝛ— 2

. m n ; es Sal Fünther von C lowi uf

; t des Herzogs Johann t von Götzen ju Dar⸗es-Salam, her.

1 fn be, r, n don 2 * Rantzau, den Hauptmann und Kempagnie⸗ Chef im Grenadier⸗ Regimen reich Sachsen, 99 ö. dem dienftthuenden Kammerherrn Sciner Königlichen Hoher , Wilhelm I. . Dommerschen! Nr. 2 den Hauptmann und Kemragnie gte

j ; den Schützen Fuß . ment 5 nz Geer = i des Mecklenburg Schwerin, Grafen von Christlan von Buchwaldt, . l chen Schützen- Fästhier⸗ Regiment Prinz Ges a fm auf 22 und Ersten Bur ster den Nittergutgbesiher Dr. jur. Wedige don der Tsten auf Nudolf Lon Sortfgarten,

8 S . enb, Hofrath Tacker den Wiedu bei Muddelmow in Rommern. den tiergutsbeñ der Sang Rudolf ven 1 1 1. ö den Hauptmann und Kompagnie⸗Chef im Infanterie Regiment uf Althörnig bei Zittau im Königreich

dem Großherzoglich megtlendurg schwerinschen Minister⸗ den der Gelgz C. Vommerschen) Nr. 54 Wolf ve J aich ugs r a Prasidenten Grafen don Bassew ip un dem Großberꝛoglich Schuckmann, auptmann Georg von Craughaar zu

4 6

mecklenburg schwerinschen Staatgratß von Am sderg, Vor⸗ den Maser und Bataillend Qommandenr im 1. West⸗ Noniglich crischen ammer unter nd —— ** und geistlicihen Angelegen⸗ 66. Infanterie⸗Negiment Nr. 140 Friedrich von . 5. Feld Artillerie 2 den Königlichen Kron e ; Vac olg, 6 ma .

28 0

.

16

ö 1500 91.506 do. 1.51.5. 206 Tbiederball . 8 ö Toüringer Salin R, 83 8 do. Nadl u. St. 81 iel bi Tillmann Eisend 10 23 65 B Titel. Rnstt. Lt. A 1 89. 0 Traenba. Zuder 19 12. 3b Tuchf. Aachen ke. 143. 7b rh Ung. Uerbalt 12 19358 dp. Juger. 121 191.255 Unien, Baugeich. 6 185 0006) do. Gbem dar 10 19006 de. Glektr. Gen. 10 113 0b B . d. Lind Baur i d7 81.4706 z 118 75 bj 810 137 00 ö. 2 11700 114 1 18 60* IId lI0biG Ver. Mer Haller 121 141 1m Verein. Pinsessat 1 Neue Bodenge . loo wl nbi de Omorna⸗·Tey. 8 Neue Eder g 19 19 11 lo) lin ich Viktoria · Jabrrad. Nene Daniar. T. 0 69 3 M itt · S reich G Nenred Kunft⸗ . 7 4 17 10 n Veel. Telegrarł Neuß. Waa 1 dia 1895 3 AFI St ꝛᷣw Ventlindk Nach Neu ßer Grenerk 2j 1am, =, ont u. Welf Niederl Teblenn 17 10 nn, mch Veizt u. Winde Lienb G A arg. 0 1007 io s Velrin Scl aba ö Ver Biel Sy Ion R. Verebler Pert 1a R , Warrfttein Gruden loo) Waden (Mιent᷑ 11 wn Weaelnn C Hüba 16 12 11 bin Wend erotd 4 17.235 ich Went? Jute m 99 1 Meftereaeln Mg. 17 . de. Urn .. Went tala Cement M 13 ,, den, rer, mh 11 ig de. War er 9 de TEradlæert 9 Wich en Perl ! Wick atꝭ d eder j

——— ——

——

1— —— —k D 22

D 2

e. 82 8 ess 8 c See co T= d 8 2911 ä

.

1

w d S

2

1 4 1 1 1 1 1 . 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 3 1 1 . 1 1 1 1

1. 1 1 1 1. 1 1. . 1 J 1 . 1 .

. 1 . . 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 1 3 . ? 1. 1 1 . . . J J . 1 * J J 1 1 . J 1 1

——ᷣ— ——

S- 2 0G 000.

—(

=

1

—d 2

1 * * —— ——

. ö ö 6 2 ö 2 2 6

2

0 c

128

e ——

2

d , r ,

2

R 8

w mme nch 3ud (io 1 nn mn vein Metal (1065 4 ian Rd - Gem e, is n e, in,, de e in n an in, rad Or nuf ige g 1 be. de nut GG n G caller Grad (1090 ] . ee, n in 19 de 1 Toa Gig ] 12 MiG GI Gang n 138 Moöjch uactert ier li iim n de de w e n n . Scale 8 ig * de ken en nn n 162. 10 91 Ben nn, n . eme n Giagd 1G d a Pale 1g 4 . 9 9 1B a Mig n ale Gn, mm g 1c d dal 1m . (197 4

1 4

9 inn 283.

.

*

Nerd ern ed Nirn da der · M Oterigl Gtamet Gůend · er 20 ar b Cesfeerte 127 Vert Jement 8

*

8 55*

1 1

. E

1 . 1

*

niae Marg ta ters d elen Gr e . dee Ger a-, A

M d d R M N Q Q , . e . r 2 2 2 2 2

Ie i J- 1 I-II III

.

erster Masse,

e 7 —— —— —— ——

/ 0 460

1B II II e Be == - . —— d ——— ——

w —— —— ———

2 0 6 *

——— ——

?