1902 / 203 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

,

G

der übrigen Feldfrũchte lauten die Meldungen meist günstig; hie und da treten aber Spuren von Kartoffelkrankheit auf. Der Mais steht beuer schwach und die jetzige anormale Kälte wird schwerlich Besserung brirgen. Die Aussichten auf den zweiten Hieb der Kleefelder und Wiesen sind in den letzten Tagen minder günstig geworden. Die Hopfenpflücke hat ble und da schon begonnen. Die Ergebnisse dürften vielfach nur schwach ausfallen.

Der Zuckerrübenanbau der Vereinigten Staaten von Amerika im Jahre 1902. Das

Zuckerrübenareal der Vereinigten Staaten wird für das Jahr 1902 auf 259 513 Acre ire. gegen 137 925 und 132 0090 Äcre in den beiden vorhergehenden Fahren. Gegen das Jahr 1801 beträgt hiernach die Zunahme 121 585 Acre; von den elf an dem Zuckerrübenbau betheiligten Staaten wiesen acht einen Zuwachs und nur einer einen Rückgang der bebauten Fläche auf.

In den Hauptproduktionsstaaten Michigan, Californien, Colorado und Utah, auf welche zusammen ungefähr S8890/o des Gesammt⸗ areals entfallen, ist die Flächenzunahme in diesem Jahre eine be⸗ deutende. Michigan mit Ss 000 Acre zeigt gegenüber dem Vorjahre eine Steigerung um 70 und steht an erster Stelle. Californien, das bisher diesen 2 behauptet hatte, rangiert, trotzdem seine Anbaufläche die des Vorjahres um 10 0 übertrifft, in diesem Jahre mit 71234 Aere als der zweite Staat. Es folgen sodann Colorado mit 39449 Aere (1901: 23 700 Aere) und Utah mit 18 600 Acre (1901: 12 500 Acre). Von den übrigen Staaten weisen Washington, Oregon, Nebraska und Obio einen etwas größeren und Wiskonsin sowie New Jork denselben Arealumfang wie im Vorjahre auf. Nur Minnesota ist hinsichtlich der bebauten Fläche zurückgeblieben.

Nach der von Willet und Gray herausgegebenen Statistik ver— theilt sich das Rübenzuckerareal im vorliegenden Jahre und im Ver— gleich zu den Zahlen der beiden vorhergehenden Jahre auf die einzelnen

Staaten, wie folgt: 1902 1901 1900

Acre

64 300 42 300 1700 1400 2700 2400 12 500 11200 23 700 10 800 9 825 9000 5 000 3000

3 400 2700 6 500

Californien Washington

Colorado Nebraska Minnesota . Wisconsin Dhio

2100 6 500 57 400 39 000 2000 3700 3600 (Nach Crop Reporter.)

Gesundheitswesen, Thierkraukheiten und Absperrungs⸗ e , n . Waßrzaeln.

Rumänien.

Die rumänische Regierung hat die für Herkünfte von Odessg angeordnete fünftägige Quarantäne aufgehoben und durch ärztliche Untersuchung ersetzt. ö.

Der Hafen von Constantza ist für Herkünfte von Odessa wieder geüffnet und die Einfuhr der in Kapitel II, Titel 1IV des der internationalen Sanitätskonvention von Venedig beigefügten

d .

bearbeitet, in Verbindung mit der Tragikomödie Die Hochzeitsreise“ von M. Wolters start Die Hauptrollen des ven Herrn Keßler inscenierten Einakters werden von Fräulein Hausner, den Herren Boettcher und Krüger dargestellt. Im Volks⸗ stück Heiteretbeir ist die Besetzung folgende: Die Valti⸗ nessin: Frau Schramm; die Ev: Frau b. Hachenburger; Aunedorle: Finch Lindner; Annemarie: Fräulein Wienrich; Fritz Holder: rr Stägemann; Frau Holder: Fräulein von Arnauld; Kasper: Herr Werrack; Hans Bügel: Herr Vollmer; die Sennel: Fräulein Vausner; Bader Schnödler: Herr Müller; Frau Bader: rãulein Abich; Morzenschmiedin: e Pagay. Das Stück ist vom Ober⸗ Regisseur Max Grube in Scene gesetzt. ; Im Deutschen Theater findet die Neuaufführung von Henrik Ibsenss dramatischem Epilog Wenn wir Todten erwachen? am Sonn, abend, den 6. September, statt. Als erste Neuheit dieser Spielzeit folgt dann noch im September Carlot Reuling's Odenwälder Bauernschwank Der Schatzgräber in Verbindung mit Max Dreyer's Mecklenburger Bauernschwank Stichwahl“; im Okteber soll Maurice Maeterlinck's Drama . Monna Vanna“ gegeben werden und im November Max Bernstein's Münchener Stuck D Mali! und Carl Schönherr's Tiroler Schauspiel „Der Sonnwendtag“. Für die zweite Hälfte der Saison sind Aufführungen neuer Werke von Max Drepyer, Gerbart Hauptmann, Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal sowie des Dramas von Georg Rodenbach „Die stille Stadt‘ in Aussicht genommen. Alle diese Werke werden auch in den 40 Abonnementsvorstellungen des Deuischen Theaters gegeben werden, deren erste am Donnerstag, den 4. Sep- tember, stattfindet. Die Sing-Akademie beginnt am Dienstag, den 3. September, wieder mit ihren Uebungen. Ebenso werden Dienstags von 4 bis 5 Uhr neue singende wie auch zuhörende Mitglieder aufgenommen.

Mannigfaltiges. Berlin, den 29. August 1902.

Der Deutsche Verein für öffentliche Gesundheits— pflege wird seine diessährige 22. Jahres versammlung in den Tagen vom 17. bis 26. September in München abhalten. Das Thema des ersten Verhandlungsgegenstandes lautet: „Die hygienische Ueberwachung der Wasserläufe“, für das die Referate der Professor an der Universität Jena, Geheimer Hofrath Dr. Gärtner und der Wasserbau⸗ Inspektor Schümann in Berlin übernommen baben Hieran schließt sich am Nachmittag als zweiter Gegenstand der Verhandlung ein Vortrag von Dr. K. Graßmann in München über den Einfluß der uf; auf Gesundheit und Leben der Bevölkerung. Auch am zweiten Tage stehen zwei Gegenstände zur Berathung, und zwar als erstes Thema; .Wechselbeziehungen zwischen Stadt und Land in gesundheitlicher Beziebung“, wozu der Regierungs—⸗ und Geheime Medizinalrath Dr. Roth (Potsdam) das Referat über nommen bat, und als zweites Thema: „Das Bäckergewerbe vom hvgienischen Standpunkt für den Beruf und die Konsumenten“, mit dem . Emmerich München als Neferenten. Am dritten Tag wird zunächst der Ober ⸗Bürgermeister r. Ebeling Dessan Serechr erstanem / väber - die ven der Stertem eingegangenen

Fragebogen, betreffend die Fürsorge für bestehende und die H,

neuer kleiner Wohnungen“, dem sich dann als letzter Berathungs— gegenstand die bygienisch sehr wichtige Frage anschließen wird: Feuchte Wohnungen; Urfache, Einfluß auf die Gesundheit und Mittel zur Ab. hilfen eingeleitet durch Referate des Regierungs. und Medizinalrathe Dr. Abel · Berlin und des Baupolizei Direktors Olshausen. damburg. = Auch für Geselligkeit und Vergnügungen ist vom Ausschuß gesorgt

amin x gerettet.

wurde, bielt zunächst der Professor Dr. Part heil aus Bonn wissenschaftlichen Vortrag über den im Jahre 1806 in Koblen borenen Professor der w, , Friedrich Mohr. Sodann wun zwei Anträge, und die Lieferung der Apotheker-Zeitung' an die Mitglieder, genommen. Als Ort der im nächsten Jahre abzubaltenden Han versammlung wurde München gewählt.

Mannheim

(W. T. B.) Heute Vorm 8 Uhr begann in ; *

28. gugett, alle unter dem Vorsitze des Zwüiten 9

ber Fesch Sitzung

der 49.

Generalversammlung der Kathols wurden, betreffend die katholischen weiblichen Angestellten, Fürsorge für die Erziehung jugendlicher 3 fn ländlichen Krankenbesucherinnen, die ländliche Wohlfahrtspflege,

boten, den Mädchenhaudel, den Schutz der Katholiken im Auslm den seelsorgerischen Nothstand in Italien, Italiener in Deutschland, das Handwerk unter Be nahme auf die Novelle zur Gewerbeordnung vom 26. 1897. über die. Hausindustrie, die gewerbliche Kinderar⸗ die Arbeitslosigkeit, Abhilfe der traurigen Lage der An wirthschaft und die Fortwanderung der u n tbich fflich? Arhe⸗ kräfte. Weiter wurden Beschlüsse über die Mäßigkeitsfrage und katholischen Arbeitersekretariate gefaßt, sowie eine Resolution In born und Genossen, betreffend die Freiheit des Bestehens und Wim der katholischen Orden und Kongregationen, angenommen. g Schlusse der Sitzung wurde Graf Droste⸗Vischering ⸗Münster wieden zum Kemmissar der Generalversammlung ernannt und zum On nächstjährigen Tagung Cöln gewählt.

In der letzten rn, . Sitzung sprach der Universtt Professor Esser⸗ Bonn über Religion und politischen Natholizizn und der Geistliche Rath, Landtags- Abgeordnete Wacker ig Katholizismus und Autorität. Im Schlußwort dankte der Prästd Cardauns den Bürgern Mannheims und den Bischöfen, won der Erzbischof Nörber mit dem bischöflichen Segen die Versam lung schloß. Später fand ein Festmahl statt, an das sich Rheinfahrt anschloß. .

Bremen, 29. August. (W. T. B.) Die Rettungs stati Amrum der Deutschen Gesellschaft für Rettung Schiffbrüch telegraphiert: Am 28. August .. von der hier ge stranden rufsischen Bark „Del tan, Kapitän Behisin, mit Asphalt Trinidad nach k bestimmt, 11 Personen durch! Rettungsboot „Emil Robin“ von der Nordstation gerett

Stürmisches Wetter und bober Seegang. Das Boot war 6 Stum unterwegs.“

Fiume 28. August. (W. T. B) Dat Schiff . Arpad Adrig. Geselsfchaft ist auf der Heimreise von Mogador am Sonnabe bei Mazagan (Marokko) gescheitert. Passagiere und Manns

—— r w .

Toureoing,. 29. August. (W. T. B.) Die Woll kämmen von Lamen u. Co. ist durch eine Feuersbrunst zerstört wen

New York, 28. August. (W. T. B.) Nach She nande

betreffend die allgemeine e n,. Apothg

Präsidenten Dr. Siben⸗Deidesheim die dritte und letzte geschlossn Sen tschlands (el. Rr. 36 d. Bl), in der u. a. Beschlüsse n

Frauenschutz in den deutschen Kolonien, den Schutz weiblicher Tin die Pastorisation

M 20a.

Qualitãt

1902 gering

mittel

gut

Verkaufte

Verkaufs⸗ preis

Marktort August

Gezahlte

r Preis für 1 Doppelzentner

Menge für

werth

niedrigster

höchster

niedrigster 6.

höchster

l

niedrigster

höchster Doppelzentner

M6 C lb

Durchschnitts⸗

1ẽDoppel⸗ zentner

Am vorigen Markttage

Durch schnitts⸗ preis l

dem

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher 56 verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

J Lanndberg a. e... j ö

Wongrowitz . . Breslau. alter Weizen .

J

Rene,, J Göttingen alter Weizen ö ö ; nan,

Geldern... . kd w Döbeln...

Nastat,

Chateau · Salins

n ,, ,,,,

D Ee

Golda. Landsberg a. W.. Kottbus . Wongrowitz

Breslau dirschberg i. Schl. datibor . ; Göttingen.. 1 Neuß. . St. Wendel

Döbeln at u · Salins ;

W 0

ö,

4

18 2

Golday

Landsberg a. Wongrowitz Breslan Hirschberg i. Schl.

V

2

16,80 15,00

1630 13 86 16. 10

W

17,00

1490 1716 16, 65

15,80 1710 1475 16, 4! 14,50 165,50 1650 17,10

15,80 14,00 13,90 12,60 14,40 14,90 13,90 14,90 14,90 14,00 16,00 14,60

9 GT rt H G- .

1600

11,50 12,40

3333

16,00

12,090 1270

16.50 14 00 14.20 14570

1955 14606

17,45 15,88

16,30 15,15

1665

17,45 16,48

17,00 1556 1650

1335 1250

1510 14.10

Reglements verzeichneten Gegenftände, sowie von Obst, Gemüsen und Konserven wieder gestattet. Vgl. „R. Anz.“ vom 1.8. M. Nr. 179.) China.

ur Verhütung der Einschleppung ansteckender Krankbeiten hat dag Kaiserliche Konsulat in . unterm 16. v. M. angeordnet,

daß die den Hafen von Han kau anlaufenden Schiffe einer gesund⸗ heitspolizeilichen Kontrole unterliegen.

Hinterindien.

Die gegen Am ov verhängte Quarantäne und das Verbot der Lan dung chinesischer Auswanderer ist durch Verordnung des stell⸗ vertretenden Gouverneurs vom 30. Juli d. J. wieder aufgehoben worden. Die Beschränkungen gegen Swatow bleiben noch besteben. (Vgl. R. Anz.“ vom 2. d. M. Nr. 180)

Niederländisch⸗Indien. Nach im „Javasche Courant“ veröffentlichten Verordnungen des General. Gouverneurs von Niederländisch⸗ Indien ist die wegen Pest gegen Buenos Aires verfügte Quarantäne aufgebeben

und gegen Foochow Quarantäne verhängt worden. (Vgl. R Anz vom 11. Juni d. J., Nr. 135.)

1270 1450 13,70 16,00 19,00 1460

Safer. 17, 80 18,00

195,50 15,30 15,50

12,50 14,50 13530 1600 14,A50 1400

85

(vgl. Nr. 79 d. Bl) ist eine weitere Abtheilung venn sulvanischer vallerig gesandt worden. In Tam agna ?) ist, den Berichten der webr · D 33 zufolge, die Lage bedenklich; es kam dort zu einem sammenstoß jwischen den Ausständigen und einer Landwch Abtheilung. Die 2 Meinung ist gegen die Soldaten aufgen Der Gouverneur von West. Virginien veranlaßte die Sendung von L wehr nach dem New River Kohlengebiet, wo Unruhen derln Nach einer Depesche aus Blue Fields (West⸗Virginien) schesl die Ausständigen auf die Grubenarbeiter in Cranecte

Zwei Wächter und zwei Ausständige wurden getödtet, me verwundet.

worden. Theilnehmen lann an der Versammlung jeder, der Interesse für öffentliche Gesundheitspflege bat und durch Zablung des Jahre beitrags von 6 M Mitglied des Vereins wird. Beitrittserklaärungen werden von dem ständigen Sekretär, Geheimen Sanjtätgrath Dr. Spieß in Frankfurt a. M. sowie später im Bureau der Versammlung in München (Bavrischer Hof) entgegengenommen.

Ratibor... Göttingen. Geldern.

; 16ß oo Sir Wendel

14,00

195,25

8 Lal 8

Rastatt Chateau Salins

62 8 82

o 1 9 1 2. é . 9

Am Donnerttag, den 4. September, findet in den Morgen stunden eine internationale wissenschaftliche Ballonfabrt statt. Es steigen bemannte und unbemannte Ballons auf in Traypes, Paris, Straßburg, München, Wien, Budapest, Krakau, Batb, Berlin, St. Peiereburg, Moekau, Boston U. S. A. Der Finder eines jeden unbemannten Ballons erhält eine Be lIobn ung, wenn er, der jedem Ballon beigegebenen Instruktion gemäß, den Ballen und die Instrumente sorgfältig birgt und an die angegebene Adresse sofort telegraphisch Nachricht sendet. Auf eine vorsichtige Bebandlung der Balleng und Instrumente wird besonders aufmerksam gemacht. Für Sil fe le ist un gen beim Landen eine bemannten Ballons werden hbesondere Vergütungen bezablt, deren Höbe jedegmal von dem Ballonführer festgestellt wird.

17,80 M 1 2 w 8 t 2

15,30

16 20 13.30 195,60 12,00

18,00 15,50 195,50

28. Golday Landsberg a. Kottbus. Wongrowitz. 89. .

Binn mg, 28. August. (W. T. B.) Die Mitglieder e großen, in Manitoba neulich angesiedelten Kolonie russischen Don kbobor baben, von einer religissen Me ergriffen, alle Pferde, Kübe und sonstigen Thiere freigelassen. die Thiere in Gefangenschaft ju halten sich weigern. Die Denlla tragen weder Leder nech Welle, da dies Thierprodukte seien. Manner verrichten jetzt die Arbeit der Lasttbiere.

16.60 13,80 16.80 12.40 17,60

1680 1409 17,00 12, 80 1760 18 50 14.50 13, 50

16,40 13,50 16.00 12.20

18.30 18,50 1400 1400 12.50 1440 1460 15.00 17,00 17,20 17, 30 14400 14,60 14.60 195,25 128,00

und der Verkaufswerth auf volle Mack abgerundet mit getbeilt. Tad der Ferreffende Prei nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.

alter Hafer neuer

Hirschberg i. S . Ratibor neuer Hafer n 16 Geldern. 13,50 Neuß . St. Wendel Döbeln Langenau Rastatt

G bnateau⸗Salins

1409 16,90 14600 11225 15,00

Kalkutta, 29. Auqust. (W. T. B.) Nach einer Meld Reuter schen Bureaug⸗ berichten aus Nepal in Darjiling * iroffene Personen, infolge beftiger Regengüsse seien die Il Hagmati und Visknumasi aug ihren Ufern getren r e rg. 66 Heer e e n 1 Bemerkungen. Die verkaufte Mang wird an r e,. erlitten, eimge under enichen seien umgekommen Gin liegender Strich (— in den Sralten für Preise bat die ig.

Auf der Treptower Sternwarte wird jetzt täglich die WVenug“ von Nachmittag 2 bit 5 Uhr den Besuchern gezeigt. Am Sonntag spricht der Direktor Archenbeld um 5 Ubr 73 die Bewobnbarleit der Welten und um 7 Ubr über Jupiter und Saturn*, welche Planeten wäbrend der ganzen nächsten Woche in

den früben Abendstunden beobachtet werken. Das Institut bleibt die Zerline Frau Herzog, die Pamela Fräulein Rotbauser, den während des Monate September bis 12 Ubr Nachts geöffnet. Lord Herr Nebe, den Lorenzo Herr Sommer, die Banditen

Giacomo und Beppo die Herren Knüpfer und Lieban. z

e. 8 Fer nl“ = 9 16 TF teinkoblen Im Königlichen Schauspielbause findet morgen die Koblenz, 28. August. (W. T. B. In der jweiten Dandel und Gewerb . . Go d fe; = Beteleum n ech n , 26 r gflier Erstauffüäbrung. des Thüringer Vel estük? Die Heitz eke. Sit ung der Saurtversanmlung des Den scchen Apstbeter- (ut den im Reih tant des 2 wie ng, tellten und an , , r 4 w nach D. Ludwig ß gleichnamiger Novelle don S. Welcker vereins (gl. Nr. 202 d. Bl), die beute Vormittag abgebalten Nachrichten fär Handel und Ind ir fer 14 i e * 61 a, , n . 2 (21 669) Gewebe Baumwolle 30 136 (27 644) Parier, Parve, Bücher und ite 21 765 (19 8183) Leder 18 109 178918) Maschinen 72 419 (78 856). Ausfubr: Gewebe aus Seide rer Fleretseide 185 182 (168 401) Gerebe aus Welle 130 27 (128 300 (. Gewebe aug Baum weolle 101 514 ( 823) Wellengarn 18 63 (13 22) 63 109 (65312) Lederwaaren J5 8* 838 837) Bijouterie. waaren, vergoldete, versilberte Waaren 17 806 (22 818) Maschinen 30 282 (32575) Wertlunge und andere Metallwaaren 66 zso Fahrzeuge 28 530 (M7202 Medewaaren un liche Blumen S7 689 (78 976 Möbel und Del waaten (17 418) Damen kleider iibegrarbien X 60 C0722) . 3597 986 Wein 141151 (132415 . * o 10113 Liaueut 18 o CG) ; Reber In ker , dn ö. 2 2551 nierter Jucker N O39 (81 30) be Fischmartnadke , Gatter 31 775 (323 Gr Aer An 23 (19970) Gußeisen. Schmiedeen en und Stabl 27 660 (12 618) Rur fer und Kurferlegierungen 13 024) Lumen und Holz⸗ öfnen II Us (3 90 Del A imd Gol) Rebe Häute und Fele 79 791 (80 631 Belle 135 031 83 60) Schmuck edern . 16 86 (11715) Seide und Fleretseide D 66 C67 3773) Rebe Baumwolle 16 86 (186 180 Pferde 15 7 (i S. (Documents

Statistiques sur le Commerce de la France.]

Theater und Mnsik.

Im Königlichen Opern bause gebt morgen Fra Diavolo“, kemische Over in drei Alten von Auher, unter Kapellmeister von Strauß Leitung in Scene. Den Fra Diavolo singt Herr Pbilipv,

1533

* x. Gõttingen *

. . ge wundbe . n 13 9 Der Durchschnittsyreis wird aut den una getundeten able berech t. in den letzten sechs Sralten, daß entsrrechender Bericht fehlt.

a damm 826 2927 ist, zeigt 15 482 (18136) Baubol! oo 009 (83 26) Faßdauben 17 M

(Fortseßung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage

15

8

05

6

—— —— w 2 —— —— mmm 2

Mentag, bend 8 Uhr Tie Mottenburger,. X. (Friedrich- Wilbelmstädtisches Theater Mitt. woch, den 3 Sertember, Abend 8 Uhr: ECr⸗ nun. Vorstellung Die Braut von M Ein Tranersriel mit Gbören den Friedrich ven Schiller.

Der Billewerkauf im er- Theater O. und R. findet tlalich ven 107— 2 Uhr statt.

(Benbandel Frankreichs in den Monaten Januar bis Juli 1802. I 2 X ö den 9 water Am auemärtigen Dandel Frankreichs waren ihn d X lenaten Januar ir Juli 1807 (und 1g) baur tsächlich felgende Länder betbeiligt

Tren und Alfred Schsnfeld. Musik ven Mn Repeser and Mar Tusdi. Unsang *I Rr

Sonntag und folgende Tage: Dieselbe stellung. ö.

Bentral · Theater. Soanabend Die Tünderin.

Neunes Theater. cibauctt amm du. Zea. .

abend Ledige Vente. Sittenkemödle la 3 hen Fell Döyrwmann. Anfang 8 Uhr.

den Sonntag nad folgende Tage Ledige Verte.

Königliche Schauspiele. Zennabend Drern⸗ baus. 159. Verstellung. Fra Diavols. Kemische Dyer in 3 Akten von Auber. Tert von Gugène Serie, bearbeitet von Carl Blum. Anfang 71 Uhr.

Schauspielbaug. 161. Verstellung. Jum ersten Male: Die O oreise. ragllemödie in 1 Aufiuge ven Wllbelm Wolters. In Scene 3 dom NRegissenr Keßler. Zum ersten

e Tie Heiterethei. Gin Thäringer Volkaftücł in 3 Aufsügen (nach Dtte Ludwig s Cleichbetitelter 7 den Deinrich Welker. In Scene 3 vom Der Reglsseunr Mar Grube fang 7 Uhr.

Neueg Drern⸗ Theater. 113. Vorstellung Die Far (La ponpee) Dreretie in Ulten und 1 Vorsriel den A M. Wilber. Muslk den Gd udran. Dirigent: Curt Geldmann. Direktion:

oss Ferenc. Anfang 71 Ubr.

r e,, 1709. Vorstellang. Die versbte. Dyer in 2? Uufsügen don Welfgang

Im Lieder spiel Offen Gye lug. Sonnabend: . 1 —— r . Ter RNegimente zauberer. Anfang 3 Uhr Parquet 2 A

Nach S Uhr: Eraaslate se. Dentsches Theater. Sennabend Ce lebe dag Leben. Anfang 71 Uhr.

Sonntag. Nachmittags 21 Uhr: Tie versunkene

Giocke. Abend 7 Ur Ter Biberve Montag: Die 1 u.

Ginfubr Aut fubt 1902 12901 1902 Werth in kausend Franken

1233 505 21 759

830603 718 629

722 656

208 331

8 790

85581

ö 7 65

50 .

53 014

ö Leder

1801 21 437

711 887 260 454 323 93 18939 86 216

Rußland , Großbritannien Den ischland Belgien. Schwein Val ten STanten . Ocsterreich Ungarn Tarkei Vereinigte Staaten den Amerila * 7 Gtasil ien 1947 1 266 Urgentinien 173 901 123 211 Gta Und Autfabt der wichtigeren Dan cltartitel der eren fiken Menaten des Jabreß 1 len dad n Rlmmmern angrecken die felaenden Wertbnfern Ftanłen Ginfubr

122 448 365757 2278926 191774 38 8M 8503 . 12 541

57 409

Familien · Wachrichten. Verlebt: Marie Gräfla Kanitz mit Hr 9 Mebbard ven Treuenfel (Ma en

., Gine Tech ter! Hrn. Panter

S ** Geserben Br. gan Direkter a T bennett 1d Nadel Bercherdt (6Min Fräfsa Melbeid ren Scheren * R. * 3 7 den d —— ron en Rene z m , , , .

gerliner Theater. Zernakend. Au. edel. ; tag: . K

Theater des Wellens. Tant ftr. 12. Senn.

*r. . den d manuel ö Aang . 8 n la 2 Men dea Jam erssen Male Scausricikaus 18. Jorsiesiuna e oe, . 3 , elbe, Prrllen: e elm, Weihen, reife. Traglkemtdie lan 1 Aafsage den Glbelm 8 * m J 2 NUrrer den Tristan Bernard nr, T, Oeltereidel, Gin Län nnr 1 Me: —— Voiteitsk a 3 lnhaden aa Bit Sur ig b gicic. 3 7 nh, rich Welcker anꝗ and felgeede Tae Dieselke Der

ealer. Seneabkend Tame Robold. tkũmlichen We nz

2607 586 309 189

Getreide und Mehl 7o 78935 Col 253 n z = Fesdlcin is Gd fin isi Dein * , 18 n fn D Rafer 83 93 (ln, 237 ie und Batter 1 14 Gl 10

d Felle R n on 0 5 Welle 290 457 2 3317

Verantwortlicher Nedaktent X V: Dr. To rol in Char lattenbat 8 24 . 836 in ih an der Gere r adrid mit 121. n eder M 186 (21 27) Eeide n . in, en em der Verlag der Gwen lle (X. B. Oeidrichh ke ere R 7 vx L ec R in Fabre idol der alchriahe ö, Dreck er Nerddentj ar o , (isi Rn, are md, Pele 1 qe aa, 1

er er , r,, ,, .

1026 Teliämercie? Fun Veilagen 2 (cet Gileklih Ser ta Beilasr)

vanient im Jabte 19

ae drigste Wechsellurs au Tan 0 Pes. für 109 Freg. (im

63 Nedelle) don Rm, Dre Theter, Na enlttenn 3 nr, Tie 12 . 3k den Dre rina en n .

drm zfiat· .

iert]

1a. , , r, er. 2

wer. 38 nie Oeimarh. 1. Barleeke ; . ö