1902 / 203 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Nachweisbarer scheint der Einfluß der Menge des von der Bank J 19800 auf 182 i von Spani *. fer, , . ĩ S090 auf 18229 sy. 3. Die Ausfuhr von der chilenischen Küste be— Die Ausfuhr insaesai . wier , , 42 y ungenügende ech 2 . 64 33 3 Am * Dezember 1961 e e n,, 6. . F . 97 53. . 26 2 2 1 6,65 bez., 6.625 Gd., pr. Verkehrs⸗Anstalten. . . r n . ü ̃ 9 1 Mai 56.87 bez., 6,85 Gd. Matt. satz ' Es belief sich Es betrug das Es belief sich Es betrug das betrug während des Jahres 1901: 339 455 d. 8 =, , 2 ig ern, 3 ] r

; : Cöln, 28. August. (W. T. B.) Rüböl loko 57 Ho, pr. Oktober 565 Ho Verkehr deutscher Schiffe in ausländischen Häfen das aus⸗ Goldagio das aus⸗ ; Der E ĩ f ; ĩ . ; ö 9 2 ; 8 Ho, pr. Oktober S5, 50. gegebene . 2 . 86. Gold 94 * * ert fg hh war während desselben Zeitraums 1,27 Doll. Uebriges Australien . . . 8999 214 Brem en, 28. August. (W. T. B)

9 S ; ü Ss 1901. . ö 8 Lig ; . Sic b eriarl, Sc ann viren. ame der; 9. sit. re L n deer fe erm, ln, Tn, ef 34 est. Tubs und Firkins 54 3, Doppel- Ei 544 3. 8 Ausgan Name der Beobachtungs⸗ =. Man r der Papiergeld Madrider 2 in derselben Proportion wie der obenerwähnte Salpeterzoll ö. ge n nien . 3873 33 6 6 ge . . *. e g n. . 1 n l. 3 n .

e. und Pes. Bõrse ea auf rund Pes. Börse koa. re n n, 4 bea len . . Andere hritische Besitzungen 1488 235 1 933 086ͥ̃ 4 434 . 66 3 . Kaffee ruhig. Baumwolle ruhig? Uppland Häfen der gehalt Schiffe in der in j . ĩ 8 loko . . Dezember . Dezember 1901: 6955 sp. 3 * g, 6655 men 1e ggghre. 13 alt; Andere Kinder 3 = 8 63326 36 4 ö. 1881 294 Millionen 1895 i

ĩ . - Schiffe Registertons Ladung Schiffe Ladung x R ; am bur 28. August. (W. T. B. steti s . . . 8 Minionen Wo eineni Berit des Kaff Kc ön kl lts d' dam, Nach Zusammen .. * 16 bis SJB , u, n hl Iof⸗ 8 bn gu T. B) Petroleum stetig, Aalesund ... 4 293 2 ĩ 8 27 2,

=. 25.55 (Nach Commereial Intelligence) Hamhurg, 29. August. (W. T. B.) Kaffee. (Vormitta . ; . 3 e . ö ; 22 2 . U . ttags˖ ö 21249 6 . 1 2 . ? 3 . . bericht) Good ö. tel ber. Septbr. 30], per . 1, Se ff mand . 1 1892 876 140 iss 1317 3 57273 Die Wollausfuhr Argentiniens in den letzten Jahren. Bau eines Piers und Liner Eisenbahn in Portugiesi ber März 31, per. Mai z21. Behauptet. Zücke rm arkt. Vor. Ghristianfund ? 27 13535 ** K ö ö Die Wollausfuhr Argentiniens, welche in. Jahre 1895 n chr als West⸗ Afrika. ist , , ö L. Produkt Basis 88 6 Rendement Drammen .. 3

1894 969 . 5 6. 2. H egg fl zran, bein ge n bat, ging im folgenden Jahre Mi . Ok . . Cg eg, 1L Uhr. soll im Mang] Ln ber i gie gdm dn . gt . enn: 3.

Unzweifelhaft wirkt ĩ ursbi ; au sg zurück. Infolge dieses bedeutenden Ausfalls inisterium in Lissabon der Bau eines Piers in der Bai von Loh Mai 685 * ; . 3 . . .

, , . . Krisie, endlich die Spekulation, die es sich' zu Nutzen machte, daß erreichte, der Crport die Höhe von 228 58 Kg. worunter fich öffentlicher, Submission vergeben werden. Br. ; 8nd . j Spanien jährlich etwa 40 Millionen Frances in Gold zu beschaffen 8 . Kilggämmgauß den. Bestsnden des srjahtes befanden. ö eines Angebots ist eine Kaution von 20 00 Mie Londang . 28. Angust. W. T. B) Hs oho Javgzucker loko 7 K . ( bat, um damit die Zinsen seiner ausländischen Schuld' im Ausland . ,,. ae rechnet zun, mit cinem, Verfand, ven rund zu 6. gn , ö ; nominell. Rüben Rohzucker loko 6 sö. 14 d. Ruhig. Hwang J 15 zu zahlen. Den letzteren Einfluß hat die spanische Ihe glerung wählen 200 Millionen Kilogramm. Während am 19. April 1961 die Woll⸗ Die Verdingungsunterlagen liegen im. Direktionsgebäude d London, 28. August. (W. T. B.) (Schluß) Ehile⸗ Kupfer R K ! ö ö durch die Einführung von Goldzahkung für einen k i, 3652 ,, . gieikhg Tage J in Lissabon zur Einsichtnahme offen. (Bin] Sli, per 3 Monat 513. k V ö. Theil der Einfuhrzölle und für die Exportzöll beseiti ; ir 22 kg Wolle auf Lager. Der Ex⸗ . . 2ęi., ? ? an ö ö rie i de . g beg ir ,, er nense n ,,,, Märkten stellte sich ö ö. ö . . ö 6. ö , . . . . racht wird, ist der Einfuhrhandel durch diese Maßnahme nicht z ägliche Wagengestellungen für Kohlen und Koks tetig. Amerikan. ood ordinary Liefe Stetig. Auguft 4356 To 6b . ; Skagen. e r erden, ö erhält aber die spanische Megierung Bestimmungshãäfen . 1900 190 an Ter geh n Oberschlesien. ö Leg e gere. , , r i ic ge, 2. ö Gran den Schiffslisten der Kaiserlichen Konsulate) . Hen? He fn el . . . fremdes Gold, um ihren ausländischen Warn g hz 6 35 ö . An der Ruhr 6. am 28. d. M. gestellt 16 209, nicht ret tember ⸗Oktober 411/60 Verkäuferpreis, Oktober November 4358 do., . Karlstad. ,, 9g zukommen, ohne von der Spekulation abhängig Sir en , ö ö . . reti e g . een d ĩ ö e , ö n, . e .

Thatsächlich ist seit dem Inkrafttreten dieser Maßnahme (J. De— ünkirchen;. . 2h55 6 555 233 366 n nn,, nd ann 2d. d w nete nt shed ihn,, Sim la, 29 Angust. (W. T. B.) ,, Der Staats sekretär Wind zember 1901) das Goldagio von 40 auf Ʒ5 0 / . . hat Bremen 6896387 68 545 60 852 zeitig gestellt keine Wagen. März 4*7 e. —420s60 do., März -⸗April 420,9 420, do., April

. ö ; für Indien genehmigte den Bau einer Eisenbahn von Haparanda. sich seitdem in der Näheé der letzteren Ziffer gehalten, nachdem 'es , ö bl 832 S9 doo Mai 4* = 426. d. do. Offizielle Notierungen. American ; anfangs sogar bis auf 30,5 heruntergegangen war. Marseille ;

281 igen. QOuetta nach Rufchkü' mit einer Länge von sz Meilen. Der Bau Berkum. 3 . : - d ordin. 41516, do. low middling 415/ñ1, do. middling Har, do. rd fofort b d Keitum. w 1992 3638 Laut Meldung des „W. T. B.“ betrug bei der italienis n n is pn a . wird sofort begonnen werden. 9r Goldkurs an der 6e von Barcelona war: k J . 14 1069 k J . , 9 Jig t ib ! . an, n i ichn, H J .

19602 nden! 5 3457 unahme: 3 28 482 Lire (mehr 291 575 R . ir 73 . ; ; m ink November 2. . 427,50 Dezember 7. . 34,45 Januar 4. . 33, 50 Livery oll . 18 614 47761 3 1. Januar 1902: 75 325 574 Lire (mehr 5 252 656 63 23 . 36 si, ,. , ö. . 3 k . en , mn, nn, , e err. , f ne . V w, J , i 38197 6g. Fraän zune geirig Lie Cinnabme eit 1. Janda Tönen,, ig, Kruft, we mesh mee ar Gr, dee es ons'lers , Bölans, g, wis. bon Bremen s lt mer, engel, Tn swajer wd ,, ; 33 56 (Monthly Bulletin of the International Bureau of the dire smehr 159 280 Lire. Die Nettoeinnahmen der Candi os sair?? d z . 6, vo. f . fai th Halle. 237. Aug. v. Santo n. Bremen, zw'ldenburg' 27. Aug. mel. , 78. 35755 . American Republies.) Pacifie Bahn im Monat Juli betrugen 1 175711 3 good . * er. goo udo. smoeth fair 5, do, smooth v. Neapel n. Australien abgeg. „König Albert‘ 27. Aug. in k . ! . ö (79 844 Doll. mehr als i. V.) ö e teh, . i , . 6 6 ö . Trave, n. New York bestimmt, 27. Aug. die ,

(Nach einem Bericht des Kaiserlichen General⸗-Konsulats in Barcelona.) London, 28. August. (W. T. B) Ban kauswe is. Tot! “” fuld Kwod ad Ke, Gelnde fel Seen rguse, do, sae öoren ps ficht s 1 .. . ö . reserve 26 27 G0 un. 131 od . ; al do. fu v gbo zz. do. fine 4a, Sceinde fully go 24. do. fine 29. August. (W. T. B.) Dampfer „Stolberg“ 28. Aug. Väannober. . . Het heilt gung . vwistigften S nder J nenne, z, ge Be . n be p lere el, ri. . fully good 34, do. fine 31 i, Madras Tinnevelld v. Cuba 24 , lebe h . 1 36 v. . . . Der Salpeter- und J 6 Aruguavps im Jah re 190. 37 828 9090. Gun. 465 00) Pfd. Sterl., Portefeuille 6 R s. . st. (W. T. B. ; , , , re, , In . . .. J . 4 an er , Handel e , waren im Jahre 1901 und ö. 3 6. e g. der r 369 N, 22 . 8 . Mn l h . F ien hoh e mn, 6 U n en, l, ee ern, ö. 1 ; 9 ö Aus uhr. S . n vorhergeh stsãchli La ü 2 ; 2 3. R ö 22 28. Dover pass. Aug. 1 3 2 im Jahre 1901 gegenüber dem Jahre 1500 ein Rückschritt zu ver— theiligt: 1 n nn ,, ,. Abn. 60? 9000 Pfd. te te ze gez , ot . 6. , . . ByggCEchluß n Rah zuchst zuhig. Reife v. Antwerpen z. Bremen;, Strafpurg; 2. ug. die Reise v. Frantfart a. M.. . 53 5 3 halb Kedec zeichnen. Denn während die Ausfuhr des letztgenannten Jahres sich fd. Sterl., Regi it 15 585 Sun. 440 0c] ss c neue Konditionen 154 1868. Welßer Jucker ruhig, Nr. 3, für Pavre n Hamburg fortgef. „Aller“, n. New Vork bestimmt, 28. Aug. Karlsruhe.... 3 Vunst , spanische Zentner i spanischer Ie er ) . 1 h in 383 6. alfi der , 5 ö . 66 . eff g r pr. Sept. 204, pr. Oktober Januar 2, in Neapel angek. Sach en, n. Sst⸗Afien bestümmt, 26. Aug. Sueff ani k 7627 8 36a 35 zifferte, betrug diejenige des Jahres 1901 nur T z84 59h spanische Ei . Clearinghouse⸗Umfaß 157 Mill, gegen& syrẽ wo, nr. Tanugr, peil e, pass. „Bamberg“ 27. Aug. in Mokohama angekommen. fen . I562,1 Windstille halb bedeckt en,, 65 ) = . en die ent ; 38 ; ann n ,. 9 gin 9 ö ned . . ö . au Froßhritannien. 6762794 6874 hn fb 602 vorigen Jahres 26 ein niehr. ö. ge , . k Li . . 2 66 2 * dn ban, ü gf aue. . W Fu K , , e de, dee g, , m', , , d, , , zeigt daher im Jahre 1301 bei einem Minus von 4217 725 sp. 3. Frankrei 3555 7556 3 f 1 1127 547 0065 (Zun. 156 00 Fr. Portefeui 3 f n kericht. affiniertes Type weiß l0oko ez. Br, de. pr. August 27. Aug. v. Lissabon abgeg. . Sarnia“, v. Samburg n. Westindien und ermanstadt . 30 2 1 wolkenlos el . unhet k tlich n Rückgang. Diel Mt ins beson dar aedem Be 4 . 4 ** 39 ö . 58 I P74 r & 181 29 ze en Tg m g z. t . 2 r- e 181 pi t, de pre Sr tember Deiember. Darico - 286. Aeg - in- Ste Thomas engek- Galiciææ *. 8 e-, , , . scklusss des Sasßeferberkän cs beizumessen, die Produktion während J Vereinigte Staaten 13 5a o Fr., Tauf. Rechnung d Priv. 598 556 000 3 18t bei Br, Fest. Sch mal pr. August 132,90. Newm Vork n. Nordbrasilien, 243. Aug. v. St. Thomas abgeg. Floren . 6 ru e en . Foo gr on l . , ,. von nel 1 93246 zi las God Fr. Guthaben eg Stagteschazes 257 741 G 8 1 er, nn ge tz e nn . . df. a,, Seng ö Hiebe i, ' . K— 69 ö h 63 gteit, d. h. Auf rund 2 ztr. einschließlich des im 1. Quartal Spani 1702000 ; ö 95 ye Tw Fnn, wolle⸗Preis in New JYork 9, do. für Lieferung pr. Okt. 58, 30,ů angek. „Patricia“ 26 Aug. v. New Vork n. Hamburg abgeg. „Dort Nin d bedeckt ausge füshnten Quantums zu normleren, gegen l ho 690 Itr. im Sre lem . 8. 9 arm fee g g. r. da d o. far Lieferung vr. Dez. 8, 5, Baumwollen ⸗Preis in New Orleans mund? 27. Aug. in Lulea angek. „Athen“, v. Hamburg n. Nord⸗ Maxima über 764 mm befinden Jahr 1900. aa 2 Belgien . Hern des Notenumlauft jum Baarvorrai 3737 Sr. * „Petroleum Stand white in New Jork 7,29, do. do. in Phi. brasilien, 27. Aug. Quessant Creach passiert. Sambia“ 27. Aug in Polen, Minima unter Aut den Häfen der chilenischen Provins Tarapacg Iaguigue, . . ladelpbia 7,15, de. Refined (in Cases) 8.50, do. Credit Balances at ü Said angek. Teutonia“, v. Montreal n. Hamburg, 27. Aug. nördlichen Nordsee. In Deutschland ist das Wetter meist heiter, an Caleta Burns, Junin und Pisagua wurden im Jahre 1901 ins Dil Cit 1622, Schmalz Western steam 19,75, do. Rohe u. Brotbers unnet Head passiert. Daria“, v. Montevideo n. Emden und Ham. der Ostseeküste kübler, sonst meist wärmer. Erwärmung mit Gewittern gesammt 2 323 536 sp. 3. gegen 25 410 706 im Jahre 1900 aus⸗ 6. Kursberichte von den Fondsmärkten. lo 99, Getreidefracht nach Liverpool 16, Kaffee fair Rio Nr. 7 Hs. burg, 27. Aug. v. St. Vincent abgeg. Polvnesia? 25. Aug. v. zunächst im Westen und Süden und stellenweise Regen ist wahr gefübrt. Von diesen entfielen auf den Dafen von Iquique 1991: Argentinien enn, ng e August. (WB. T. B) Gold in Barren u do. Rio Nr. 7 pr. Sept. 5, 45, do. do. vr. Nov. 5,50, Zucker 2,., Porto Plata n. Hamburg abgeg.

12 194565 1800: 14206 085); auf d Cal Zinn 27,55, Kupfer 11,40 I1, 6 k 1 D 2194555, 1800: 14 206 955) auf den von Gaseta Buena 150i; FBelgien . Kilogr. 2788 Br. ; U inn 27,55, Kupfer 11,40 11,656. angekommen. eutsche Seewarte. , ,, r 3 . 57 6 Gd. Silber in Barren pr. KRilon . me, .

1901: 1447 575 (1900: 1537 304) und der von Pisa ĩ ⸗‚ cri j 25 382 546 9 —⸗ —— : * rr , , s. o gua 1901: Großbritannien.. 28843 2 394 538 Wien, 29. Hatt 10 Uhr 59 Min. Vorm. (W. T. B. * mm

W5n 263 (1566. 1 682 262 sp. 3 gred Allen Gn Hef e ern , e, . n. Unter suchunße. Sachen,

* * 2 1 826 ö r en⸗ * 7 *7 8 1 . Die aus diesem Hafen ausgefübrten Salpeter- Zu beachten ist, daß in dieser Statistit als Herkunfteland der Lmchtzrfnen, nlribe Cr g. Marknsten 1i7 s. Bankderein 45 &

a Tommandit ·˖ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen * u. dergl. Erwerbe. und Wirthschafts. Genossenschaften. Unfall, und Invaliditäts. 3c. Versicherung. e en ev n e ew 2. Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen re. 2 * * 2 3 s 2 = ö. . 2 . 2 231 64 2 * x. . mengen bezifferten sich im Jahre 1856 auf sos 5th 1337579 8 . eingefübrten Waaren dasjenige Land angegeben wird, aus dessen Dafen Länderbank 422, 00, Buschtierader Litt. B. Aktien Tirt ih · . . .

Wetterbericht vom 29. August 1302, 8 Uhr Vormittags.

Barometerst. eered⸗

a. 00 u. M

J (

elsius.

stärke, Wind⸗ richtung

Wind⸗ Wetter

niveau reduz. Temperatur

in

1 Stornoway.. Blacksod. . Valentia Shields. Holyhead . Portland Bill Roche Point . Isle d'Aix . Cherbourg. k Vlissingen . Christiansund Bodoe

NW Regen W 2 bedeckt NO 3 halb bedeckt NDO 2 halb bedeckt WS Jkbedeckt Windstille Nebel ONO A4 halh bedeckt N 4 halb bedeckt NNO q4wolkig SS 2pedeckt OSO 2 bedeckt Windstille wolkenlos 2 Dunst wolkenlos wolkenlos 2 heiter 2 wolkig 3 Dunst 3Z heiter

2 bedeckt Tindstille bedeckt 4 bedeckt 4 bedeckt heiter 2 bedeckt wolkenlos Lheiter Lhalb bedeckt 2 halb bedeckt 5 wolkig I bedeckt 2 wolkig 1 wolkenlos 2 halb bedeckt 2 heiter heiter 2 wolkenlos 2 heiter

C M

ö. n n

*

DOD Ob.

2 O0 Q E 9 0‚« t

1 1 —=— 22222 D 50 S0 SD

& S S S S S DSi

2 Se = Ser = o

CX OD . N SG Q S&S S & & C

x id

Sen n .

122122 S XS SS 88D 5838S SJ

M O) 2

wr 0

2 e Oo Gr r 1 L

.

. & C S S C de

S

—— —=— P X, O

838 8

G Do K =- L = Do O Or

w

ä O

. SGG 8

O SS S&S S w C 0.

86 9 * 865

6 96

O DM QO, - -

C Sc dd SC Cd o o-

2

& id e 2 2 - &

ro do ee rode d -* ,

9

O

M! r O oM,

in sich über Nordost⸗Europa und 756 mm über Nordwestfrankreich und der

2 O 823

e = 8 28

1 0 n . ö W808

Z. aus. Eine Mehrausfuhr dem Vereinigte Staate ; an. 353. * e ;. X gte Staaten Jahre 1800 gegenüber hatte mitbin nur der Hafen von Pisagua von Amerika. . 984 040 1629 039 ausßuweisen. Der exportierten Menge nach stand wiederum der Hafen Spanien 236 282 16 gar von Iquique an der Spitze, wie dies auch in den vorhergehenden * 254 . Jahren der Fall war. T f

1938128 Lombarden 70 50, Elbetbalbabn 469, 00, Desterr. Papierrente 161 *. 588 093 oi 055. 40e ungar. Goldrente 121,19, Oesterr. Kronen. Anleibe 105 8.

d

9. Bank Ausweise. Verloosung ꝛc. von Werthpaxieren. 10. Verschiedene Belanntmachungen.

; 367 926, 18 5 . ie Waare erschiff . Loose 113,00, Brürer —, Straßenbabn Li ge. ; r ter- e W 26 1 . r 1 . ö 1898: 12 367 926, 1899: 14 5588 220 und für die z die Waaren nach Uruguay verschifft werden. (Revue Commerm; ale .. Straßer n Litt. A. —, —, do. Litt. R

8; * v6, 1899: 14 588 229 und für die Ja 900 und 190 ĩ 2 . mmerein neee, ine 390 en a 1 em we, mr, mmm, kHEEn s 26 ndlikeg N 1 8 zeta 8 auf die oben. angegebenen Ausführmengen in . idol de ja Chambre d Gommeres rangaise, Montevideo.) I Alpine Montgn 2 8 auf Grund der nach 8 72 der Strafprojeßordnung sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Schuldbriefs Nr. 12062 des Bremen Bie weiter südlich zelegenen 1 30. vill vag * eatnerm. London, 28. Auqust. (Schluß.) (W. T. B.) 21 , Ga. Ker . von dem Zivilvorsitzenden der ErsatzKommissionen Beschlag belegt. schaftlichen Kreditde

; 2 ; Xocohille * age ͤ is 21 Silker 242 249 3 ak Raben ö 2140 , 2 . .

Taltal waren in den Jabren 1901 3 4 W ; * 1 Platzdiekont 27, Silber 2456. Banlausgang 50 00 Pp. 11 68 Stect briefe Erledigung 1 Aus he bun ge beit Kalau den 5. Dejember Landau, den 26. August 1902. Der In babe Mengen an, dem Kiiensschen Sairctererport betbelligt. Dem n Außen don ? si J . . ĩ Der gener Nustetier v amm 1901, den 17. Dejember 1901, Gericht der 3. Divisien. spätestens in dem auf * 626 n cileni cen Salpetererport betbeiligt. Der afen Außenbandel von Neusüdwales 1901. paris, 28. August. (B. T. B.) 3 o60 Franz. R lo Ter gegen den Musketier Paul Dünniger der 2M des Kiuehkebungebenrfs Kottbus (Stadt) den Der Gerne,: Burn,, , , . 84 . im Jabre 1991 mit 2 38586 108, 19090: 3739 727, der Der Außenhandel von Neusüdwales wurde 1901 durch den neuen Sueslanal⸗Altien 3020 1 am. = Kompagnie Infanterie Regtg. von Aldeneleben 4. Januar 1960 XV.: Rorneburg Bertboldt, ö

en von ntofagasta mit 580 076 sy 1 d ; a. . 11 An 142 dw. ? oe, d 0 en neue ö 12 . 2829. ö. : i e ker 4 9 ;, was Janua 902, . ; 3. V urg. an * anberaumten Aufaebotst 25 468 im . 1 6 ** . 1294. 64 en n. Bundegzolltarif ungünstig beeinflußt. Das Crportgeschaft Madrid 28. August. (B. T. B Wechsel auf Paris 36 60 e mne m, mer dem 21. Zul 11n S e Aushebungebenrks Läbben den 8. Ja. Dberstleutnant . D. Kriegs gerichterath. anzumelden und die Urkunde vo 223 . im Jabre 120 Vafsen von Taltal mi 594779 im sowebl wie die Einfuh *r * a,, . len aiffaben. 23. uqauft. 54 ö 6 erlassene Ster e erledigt. Jobre 1901 gegen 1925 429 sp. 3. im Jahre 1909. Unter den drei des Jabres uhr baben, namentlich in der ersten Salste ; August. (W. T. B.) Gol 2

dagio 28 . ĩ nuar 1902 449771 Fahnenfluchte Erklä falls deren Kraftlozerklärung erfolgen wirt . 2 JRew Mo 38 Ran 2 * Frankfurt a. C., den 25. Auqust 1902. 1 111 Fahnenfluchte Erklarung, 1. 4 letztgenannten Häfen bat somit nur der don Antofaaassa cine Mehr infol der U e n sstigh * unterlegen, zumeist Rem York, 28. August. Schluß) (B. B.) 3 . In der Untersuchungssache gegen den Unteroffizier Stade, den 15. August 1902 een ne, d , . la eine Mebr⸗ olge de ngewißbeit über die neuen Zoellsaätze. aus fubr ßegenüber dem Jabre 1900 n he = 1

e ; M aake kung 6 Trrerm Berga en 9 Ta⸗ ; gun Fonde bene irn, der e Hm 4) des Aushebungsbezirks Spremberg den 9. Ja ü ger Pie verminderte Der Kutiqe Berlebt ließ cine Mhnabme der Lcbhaftigteil ertenne— . nuar 18902 und 1. Fekruar 18 Duo Krebe der 5. sabr. Bait. Feld. Artillerie ⸗Re Vönigliches Amtsgericht. Ger ihren eren ö * ö . E . . a Einfuhr aus China und Schweden in der erschũtterten Lage des Der Grund bierfũr lag an der Enttãuschung welche die Festsetzunz 14161 Ceffentliche Ladung. . 5) des Aushebungabezirls Luckau den 26 Axril ments Nr 15, wegen Fabnenflucht wird auf Grund gegebenen Jiffern ein anibanlikes Bil . m Jabre Thee. und Holibandelg, die Abnahme des Imworis aus Griechen.! der Dividende für die Philadelrbia and Reading Rrsi preseret? k. Die Wehrpflichtigen 1902 und 16. Mai 1902 der 88 69 ff. d RN. St. G. Ba. somie der 88 356, 144 Aufgebot. 81 In In an wanltchen ld 2 eigende 2 ed tung 21 e 07 TekIü R 22 wm é 4 ö e eitete ** 1 saranmi ß ö r 3 . ,, * l R 8 n R . ö = a ken 8 3* 9 8 ö Ron mn . 2 2 . * M . an ö 841 é n ** . * . * 41 2 8 . * 7 Körintbenernte zuzuschreiben. n= 1 e dem f welche binsichtlich der Gestaltung de M, Friedrich Wilbelm Hermann Thran, zuletzt in 2 8 Aus bebungsbesirks Kottbug Land den 3590 der M Si G. S. der Beschuldigte lerdurck? e andelsmann Rapbael Kronenberger zu 2 wn, , * 1 P ö ö . * V Abnab e ö ' ö 26 dren 18 2 ** 25 * 1 e ö 2 . er Vie inn 1e 11e . 51 8 ein cn M Fa kaenflückh ' 12 en 1 3 maebot fol aenrer bei den nachfolgenden Jablen der Fall, die die Salpeierausfubr für die 4 un ul . * aus der Schmen ist auf de 2 ** * ch f ru amg bl 9 gleichmebl aut. * * 2 fuchew MkReIm Re * 10. Tan em a . d ae, är fabnenflaächtig erklärt 1 die Zeit von 1830 bis 1399 nach einzelnen Del 86 s 3 ea * 6 7 derm hr ( 8 in Uhr von olchen ( rieugnissen englischer oder ie ve ug eit, wel De ich Ur einige besondere Wertke kundgab, 1 257 Friedrich Wilbelm Reinhold Noack, zuletzt ö 196 u (vrunde liegenden That⸗ Tiraßburg, den 22 August er inge betrỹn im spanisden 3ennuem . ; n * nn 56 * . elbe amen fa ni cher Fabrilen zurückzuführen. Aehnlich verbält es sich mit alu bei den Kursstand im allgemeinen aufrecht zu erbalten. Sia Schön eld, sachen auegestellten Erllärungen verurtbeilt werden Tönt gi. Preuiches Gerit der . 895 1 n 8 nulnern n er ei von z = J 7 n de n 9 * 4 x . = 3 3 1 5 ö. 2 . * . 3 . ; * . a . m ; . ͤ . ] 6 94 ⸗— = 6 . 1 . Jöhg goö, 1816 big 1835 m0 Go? * ngs55l Sen s' eig ,,, , denn den fendensterter Milch aus der Schwein, die durch Mich sütig. Altienumsag 60 Coo Stück CEed au 26 Stund. Durch. 3 Traugett Ernst Vrauschte. geboren iu Raune, 3 M. 36. M. ; Der Gerichtoberr is bie 1369: 15 857 Gb, 18.40 bis 1879. 3235 , 133 * gustraliichen und dänischen Ursprungs ersetzt wurde. Cine Junabme Zinstate , To; Aingrate für letztes; Darlehn des Tageg 3. Mech 4 Varl Friedrich Gottlieb Freitag, geboren ju Kottbuc, den 13. Augqust 1802. v. Woßner . r 8 ( bie 1871 Dry 28 ( 80 bie des Einfu an 8 wa a2 5122 n zn a arm m, . ] 175 ondo 7 ö rm, ; * . 5zniali . = 1889. 120 152 009, 1800 big 1899: 235 239 009 brbandelt war aus fol , Tindern in vereichnen. ; .. 14 1 1 1 Tran ers 487275, Silke Aar, ö. 2 ö. Königliche Staateanwaltschaft. enctalleutnant Auf die wichtigeren Restim mungert atze vertbeilte sich die 1 1901 Junabme 1 * ni . enden für Geld: Leicht Die ameril: 2 n Filz. julegzt zu gottbut Ceffentliche Justellung. e . wn nm; 1 2p * 11 11 1 16 3 ö 1 11 orren erben r* m n em z 2 ö ö 2 * Rel 11 ver unann ulent 11 x . Ausfuhr in den abren und 10090 in svpani: ** 4 ö F * . * * 26 2 ol 1 eiden * Sen nabend, rer Y d M. und 33 *r drich Ubelm Vermann John. suletzt 6 Ltto (Gustad zichoche, zuletzt in Kottbug, folgender Weise I, 1 2828 15 345 947 Montag, den 1. Sertember geschlossen Eurex naische

en 766 ; ; NR de 8 5 f 9a r * wird beschuldigt als Webrrflichtiger in der Absicht pri 6 588 859 (8065470) Groß⸗ ** chland w 147661 192 985 8304 ] Ri e Janeiro, 28. August. (W. Wechsel as 1 ritannien ? url Giant .

21

24

zu

rfügung vom 14. Angust 1 efetier Paul Hünniger der!

2

. 86 . 3 7596 107765 ö 2286) Jialien Ver. Staaten den Amerila 2 559 961 8036 (1422 934) Mittelmeer ꝛ⸗ f . 2

.

8) u in den Dienst des stebenden Heeres 3 scͤkland 78777 1005664 1206 643 200 9758 Londen 111 l Ven Vliand 7 1 12* J 11 J 2 2 . 1 9 . ons W ] ) v . 2 F ler zer Ge ö . (18 585 837 64 143 99 MR. 1 . z 2 . . . = . = 122 641 666 11 27 570 Guenog Aires, 28. Ar gust. (W. X. 8 KRoldagio F 1 81 bannen G Gustar Tribusch, zul 5t 31 Leibchel. KGund er achiet erlañnen u baben beim. nach 1 M NMiede nde Niede T 342 . 122 —. ia .* em. 2 . 2 Ni derlande . 34243 42 380 8 ( eichtem militärrlicihtigen Alter sich außerbalb r werken i 3 763 181 380 519 469 regen 30169 1 ad Friedrich Tiraus, uuletzt zu Gron- 1 5 * * * 14 . . ö 6 * 1 J 1 1 . 7 ä 54s 6 4s) 243 680. Kurtberichte von den Waarenmirkten A Straf ˖ Gesetz Buchs. Derselbe wird 1 dor Gericht r en mr , mr 881 136 2 266 22 ö . * . 28 2 ö é a . . 1 d M * let ua m wr aa, Mr 9 richt der Schweden R 2th * Run land * * * gebegenen Velimobeln, die in Neusutwalee eta daiglichen Polurei Präsidtumg. (Sechste und niedriaste Prei ] Ja 2 Gustad Judisch. muletgzt u die Grst. Strat ammer des örtlichen Sand aerichi⸗ Gelumbien 27 363 (636 13 Westindien 35 8 7 2 Inden, Den Hauptantbeil am Imrert batten Teu l Der rel Ar. für. Weijen, ute Sorte f 16, 09 M. vr -=. : f /: ̃ m D uten ven Amersta. Weihen Weijen, geringe Ser Tarl Gastar Bertbeld Rossack. juletzt jun unentschuldigtem Aueklcien wird dersckke auf Grund Ver batte sich nach solgend ̃ß . tem = ;

entsieben, obne Grlaubniß das ö * 2085 172 619531 zte Staaten 1 . 8 37 9 nneg Gustad Scherz. geboren ju Lübben 1 * 1 1 le Slaaten von 9 ĩ m r pyT 16 ü f r z . Raten ven Amerika: QOstküste Norwe a aufubalten, VBeraeben gegen 5 ter. w 2 r bi. 1. d & nid auf Frankfurt a. C. den 25 länder 1383 259 Die vermehrte Zufuhr aus Desterreich tan ur in Berlin, 28. August. arkipreise na Grmittelungen ct ; 3 ; den TJ. Cftober 1ID9oz,. UBorm. OI Uhr, ĩ —. 1 * 1 n Kettbug zur Haurtverbandlung geladen Vei 6 1090 (68 433 ; Daran fachlich mit Mittel Sorte 4 4

26 unter ber der Urkunde wird 5. geferder vätestens in dem auf Tonnergtag, den 3 Marz 19902. Bormitage 10 Uhr, der , e m L er 4 ** . richt. m bera . .

ter eich

* 6 Roggen, gute Serte 5 1173

* ö * 22 1 1 6 8 1141 . * * . 1 1 8

Meggen, Mittel Sertef) II 0 M: 13 85 NRonaen ern 19 Fran] Garl Jache., juletzt in Srremben

bermnter- his ! 46 1900 ĩ ö Sers ii si M. h ani eggen, gering zriedtich Carl Muhla, sulegzt zu Goegda,

2 x efanntn . eben erwäbnten Beschlusseg dei ] unabm . 2 , D , ar us Brune ; letzt in ie r er An ;

Salrcterrerbandeg auf 65 bie 63 zu steigen. Im Sertembe n.1 6 z n Futtergerste, Mittel Sorte ; 30. . Varl Muftad Grune Krätschmar. juleßt in 1 über die der Anklage ju Grunde liegenden

stieg der Preig infelge der fübltar werdenden Rrarrkar an 6? elgien . 620 349 777 uttergerste, geringe Sorte 11 890 M 14.6 Kan 2 emterg atiachen aus acste

im Oktober auf 61 * * z 1 . ö 21 1 Ghile ñ 2083 991 254: ⸗— . orte“) 1850 1. 1850 *

durch Jancre Nachfrarne aber wieder auf ok R ban ö? km der FTranfręich . 102130 180233 775 03 80 . P 1. e J Deut schland , 24149 *

. 7

nden Wen ö . lagnabme-⸗ serden . grõßert mann, , wider den Franz Karl Rohler wird

faejegen, da derselke zurn

. m ? 11 = em! 1591 ver Fentlich . 14 1 * er nach N72 Straf⸗Prejeßordnung ven dem Jidil . 6 . sitzer Erfagtemmisstien des Aushbebun ** rem 2 . 9 und 4 m . . T * . . Se Mär] . = Men, den 26. Angust 1902 amin, erde amnmmnmnesden mmm E Urt ande Rniasiches Mericht der 33. Diisien Cranleierilir-

6

. * . 12 . 1 . * 2 2 . 7 . 2

x 3 mn r ka ö usacher lten Erklirung derurtbeilt werden ? 9 Daler, Mirtel-Serte 0 17 Artkar Paul Regr, jaletzt u SrremFerg. chen * Verfügung. Urkund

. J Uilkel Tel ul 1 ] TY m. ! = . . D 8e dem men . . n.. ] 1 * . Vafer geringe Sorte 15.40. 1640 * Richte: s. Wilbelm Felir Mülner. zuletzt jun Srtem ottbu, ugust 2 l eg 2M etetter Jacel Lambert . der Bir fen feld, den **. 1 1 Ven —, 2 . tl 1. 9 ö 8 r nigliche Staatsanaltschaft empagnee eric Regiment Gra. Werder rie lalien ö 51 132 132 60 7 kim Kechen 109 , 00 deiscbebnen, weife 5906. 4 U Derwann Oelar Roche, nulekt in 86 Verfügung. ö liederlande 27051 ) 2500 Linsen 6000 . —̃ö*— em erg 1 rinchun as * . etla ; negent

in Gold zu entrichten waren . = ; 26 * 9. 4 mi r 2 ; Karteffeln 7, o Fran Grand len Eu Mien der nern nn nnche gegen den Mußketier xa z ( ö 1 2194 a1

im Januar 1901 mit 21 3. Die Junabme des Errerte geschab ver a Im winnen e 24 * 6a Mindsleisch den der Teule 1“ Rg 18 n J .* 3 Maart Rautentrani. alczt u Ric wald Jallag Cabdelbach der 9. Remrazaie ——— , n wusaeren,

. r n nl d dd. germ mer 2 Mineralien . . 1. . wr nder e mmer ,n, 2 runde derselben wengefallen sinr ie befrau den ier ffabtit stiegen dann allmahlich Nabt a ge mitteln 6 Vauchtlenich R. 20 * 110 Schwetneseisch * 1 8e Dito Zchol uler ̃ pas n e Ren mente mr. 18 wegen Fabnenflucht, ei ; 9 un ö P ind Der Einfubrhbandel des Staatg mit allen Ländern stellt ihn Lo n; 1.30 * Nalkfleicͤh 1 Rg 180 M LGS. DVaraml- : 1 . ; rd auf Grand der Ss 6e f dez Müngr. Straf. . H . . van [. 1 1 22 ö nter . 1 ö ö na 2 .

Jabte 1901, verglichen mi dem Verjabre, fel gendermaßen dar sleisch 2 . 80 n; 1330 M Gatter 1 ke * ; 299. Gre lian w 1 ulcht un Biel Cießkuch serie der JJ w, n der Mülnnr Zaarbructen. J ö en den x . Gier G6 Stuck 1890 M 260 Tarrfen I k 2 9 4 , m ente, salett 6 w Etrafgerichtzerdaung der Beschaldigte bierdurch für Pee in dirigterer zen en n ; 1999 1991 Ju mel, Tree gn ** nan ul 1Drerin E ren,. mam mmm mu ut a derchartern. Bei täglih wachsender Schiffer ieren it * ertunftelande mi. Lale 1 Rg 289 M 14109 Jander Dauer. lc . ab arn slachtig erflart sanchmendem Mangel an leter fielen auch die Frachs⸗ 2 ; Rette 1 kg 2490 n 140 M Garsche ] Giogau, den * tin Ofteber anf r mkFer * ; . * 1— ĩ lien 10 164089 . 911 , Schleie kg do M 140 M Gleie 1 ö schic dere Rh . daß n, er⸗ Nœnscc lan? . ** 2 Rrebse 60 Sic 1890 8090 *: ; ber ; 1 gẽrla

1 ihre Falrzkenge nach andern Däfen z 1218 0h 6 321 9 . sich dem Giatritt in den Dien des stebende * . 1 . ! —y 9 Der amm, San ; sih wierer , r, nr, MHGresbritannien 9923311 ion gz ] XB * 9 2 . . 0 a. en Eichbe ic e- err ech t: : 8etrta * i r*

n Rieder ne leichte Uessernng⸗. L =. ; ; ** 6 Fee ene, md * reg eder der Flette m entfsieben, ebne 2 Vadere britiche Besigungen (1 005184 5741 ; 44H ** ) 1 Wagen und ab Bahn

Cc S EB 2 . 65 5 2 * Fw 1 . ne an? 1 . . 3ut 25 ö 6 , , Ma na ** ma ö 1 * D * 121 12 1. * 2 8 4 1 j . ö ; . anden bel verlassen a Haben ben c 1177 Ve schlagnahrme Verfügung. 6 2 Lan aat Februat-⸗Verschiff ung den Andere Lander 211 Nagdeba rs. . Auguft. G. T. G) Jackerber icht. Ker⸗ i = 1 ar aqhe 1

226 d und später an vatestene in un 3 eichtemn mil tir ichtigen Alter si 1ferbalb deg da der Uagterfacha Jusam men . 2 X ** 8 , , , 22 * jubalten der iber, ? 6 5 55 Etimmung Schwach er nalMm cer 1 a w 1 . . Pal r x gem. sachen Zustellungen 1 dergl r auler v r a been * —ᷣ 163 J. Gemablere M 6 ** Nafflaade nm. .= 2. NRevember 1902. erw ittaag«“ trete keim raren Fa acn Lacht 2542 g ö ; cia schränkenden Giafluß deg Burde eliarit n de t; Tema lee, n ait Ga R o b . 4167 i 190 e . 1 2 * ö 4 71 . TX * Er, rt. Ser temker 60 G, 60 Ge r Dieker Ter-

, nen *

2 pern 5 dertsogen,

1 1 Uh se mn

8 v n 61.

adikate belief uiid Ger-

. 2 vat 2m * etioal mt? richte 21 ** . rieche gegen den Ranene 3A 19 h t V st⸗ F d⸗ 18 Wars 1 9on. Mergene 11 upve,. e * n. Vergeben geen FJ 149 der Meseree Jaceb Mnrich, in Noeatrele de Gem⸗ mn l ö h e, er ll l. un 30 trie anzumelden d der der : Die Aknat me 1st fast aus ich l ic lich der Swierig . . 77 2 2 ü 3 * Nich · Et afac?. 8 Yu hs 1 ĩ t ̃ 2b tara mitt. —96 Stimmung * Uubr. der di, rf, Strafen des Reer, err, ae, Term rer eintußt au? nere an? fan e sRhrciten ö btungen cer J. Pred ul Tranfite . a * 6 8

( Nactrredufte 75 eke ad ade ser act aufrubal , 0m ö ö Die selben werden Kemmandes danda !. * 2 I * Fglen im Vvandel s- retreat sn ö 8 2 r = ö de vderfekr mit den anderen Staaten des australishen Fentlandet e m, e, , eee erden 23 n j fand der k. St , nn Vranun schweig. 2 arab ers rt. agu . gerichte Ketten ar Hanh oer band lag lade serie der 3 RJ w. C 1 w den Sert in Miterbrad 2

—— ** mm 194 el ILB s m 56 6 9 8 ö * 1 a fickastietem Vntleił erden d Cal

232 2 2 m . I 5 2 * *. *. P 22 1 221 . *