Stammkapital beträgt 30 000 M½ Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: I) der Kaufmann Paul Niemoller zu Kattenstroth, 2) der Kaufmann Wilhelm Schulte zu Güterslob. Die Gesellschaft wird durch jeden der beiden Ge⸗ schäftsführer allein vertreten. Gütersloh, 21. August 1902. Königliches Amtsgericht. Hadamar. 447821 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 36 bei der Firma Reinhardt C Grether folgender Eintrag gemacht worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Friedrich Grether in Sadamar. Hadamar, den 21. August 1902. Königl. Amtsgericht. J. Hadamar. (447831 In das Handelsregister A. ist unter Nr. 43 die Firma Friedrich Grether, Hadamar, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Grether in Hadamar eingetragen worden. ö Sadamar, den 27. August 1902. Königl. Amtsgericht. JI. Hadamar. 447841 In das Handelsregister A. ist unter Nr. 44 die Firma Georg Krebs Söhne, Hadamar, und als deren Inhaber die Steinbruchsbesitzer Georg Krebs und Martin Krebs in Hadamar als persönlich haftende Gesellschafter eingetragen worden. Hadamar, den 27. August 1902. Königl. Amtsgericht. JI. Halle., Westf. 446431 In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 35 ist die offene Handelsgesellschaft Rabenschlag und Thomas und als persönlich haftende Gesellschafter: 1) Kaufmann Heinrich Rabenschlag, 2 Kaufmann Hermann Thomas, ö. * zu Halle i. Westf., eingetragen am 18. August 1902. Halle i. W., 18. August 1902. Königliches Amtsgericht. Halle, West. — 44644 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 24 heute der Kaufmann Franz Lücker in Werther als alleiniger Inhaber der Firma Franz Heinrich Lücker zu Werther eingetragen. Halle i. W., 19. August 1902. c Königliches Amtsgericht. Hamburgs. 44645 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg. 1992. August 2. Wittenberg C Woehren. Wilhelm Carl Heinrich
Malter Naufmann, hierselbst, ist zum Einzel⸗ Vrokurfftent für diese Firm bestellt worden. 2
Basilius A. Zissis. Nicolas Dimitriou Cazallis und. Ernst Vermann Stangenberger, beide hier⸗ selbst, sind zu Gesammtprokuristen für diese Firma
bestellt worden. ö J. C. Wilkens Æ Co. Gesellschafter: Johannes Claus Carl Heinrich
Christian Wilkens und Betbke, Kaufleute, beide hierselbst. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. Juli 1902. Deutsche Salpeterwerke, Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts vertrag datiert vom 30. Juli 1902. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Gewinnung von Salpeter und Neben⸗ vrodukten und der Handel mit solchen. Die Gesellschaft ift zur Erreichung dieses Zweckes insbesondere berechtigt: 1) Grundstücke, Bergwerke und Grubenfelder im In und Auslande zu erwerben, zu veräußern, zu rachten und weiter zu verpachten; alle Arten Anlagen, Fabriken, Betriebswerk⸗ stätten und Zubereitungsanstalten auf eigenen
2)
oder fremden Grundstücken im In⸗ und Aus⸗ lande zu errichten, zu erwerben und zu be⸗ treiben
alle sonstig Gegenstaände, die zum Handel mit Salreter und Nebenrrodukten erforderlich sind, anzuschaffen, zu mietben, zu pachten und zu veräußern;
4) Handlungeniederlassungen und Lagerrlãtze im In⸗ und Auslande iu errichten und Zweig 4 * niederlassungen zu gründen, auch die Finan⸗ sierung gleicher eder äbnlicher Unterneb⸗ mungen, sewie Betbeiligung an solchen mit Einschluß aller damit in Veibindung steben⸗ den Geschafte zu übernebmen.
Dag Grundkarital der
Gesellschaft betrãgt 1
1 3000000, —, 3009 Aftien M
eingetbeilt
je M 10999 Die Akttien lauten auf Namen Der Vorstand der Gesellschaft bestebt je nach Grmessen deg Aufsichteratbg aug einer Person
246 — nel mr oder mebreren Mitgliedern.
Willengerklärungen, Gesell⸗
A. Jontof. Dutter Comp. Gesellicha tet Auguste
tragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haft⸗
Vorstandsmitglieder:
Geheimen Regierungsrath Wilhelm Haas,
zu Darmstadt,
Direktor Wilhelm Biernatzki, zu Voorde bei Kiel,
Direktor Carl Ihrig, zu Darmstadt; die Genossenschaft in Firma Westfälische Centralgenossenschaft für den Ein⸗ und Verkauf landwirthschaftlicher Bedarfsartikel und Wirthschaftserzeugnisse, eingetragene Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht, zu Münster i. W., vertreten durch die Vorstandsmitglieder:
Clemens Freiherr von Twickel, zu Stovern,
Franz Ense, zu Liesborn; die Genossenschaft in Firma Haupt⸗Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft 8 Rheinischen Bauern⸗Vereins eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Cöln, ver⸗ treten durch die Vorstandsmitglieder:
Joseph Seul, zu Cöln, ö
Clemens Freiherr von Los, Gutsbesitzer,
zu Bergerhausen; ö. die Genossenschaft in Firma Central Ge—⸗ nossenschaft zum Bezuge landwirthschaftlicher
3)
298 28
4
Bedarfsartikel, eingetragene Genossenschagft mit beschränkter Haftpflicht, zu Halle a. S.,
vertreten durch die Vorstandsmitglieder: Oberamtmann Carl Lindner, zu Halle a. S., Direktor Paul Schmidt, Kaufmann, zu Halle a. S.; die Genossenschaft in Firma Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft für Kunstdünger, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin, vertreten durch die Vorstandsmitglieder: . Dr. Gustav Roesicke, Rittergutsbesitzer, zu Goersdorf bei Dahme i. Mark, Carl Lucke, Rittergutspächter, zu Paters— —hausen bei Offenbach a. M. Der erste Aufsichtsrath besteht aus: 1) Geheimen Regierungsrath Wilhelm Haas, zu Darmstadt, Curt Beelitz, Rittergutsbesitzer, zu Garden, 3) Direktor Friedrich Hil debrandt, zu Hannover, Oberamtmann Carl Lindner, zu Halle a. S. Direktor Dr. Heinrich Aschenbrandt, zu Straßburg i. E. Freiherr Clemens von Twickel, zu Stovern, Major a. D. Ernst Endell, zu Posen, Carl Lucke, Rittergutspächter, zu Paters—
hausen, . ; 9) Dr. Gustav Rösicke, Rittergutebesitzer, zu Görsdorf.
35 n em Der Geselsbast sind: Wil helm Biernatzfi, zu Vosrde b. Klel, und
Mar Schlieper, zu Friedenau, bestellt worden.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere bon dem Prüfungsberichte des Vorstands und Aufsichtsraths kann auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts Einsicht genommen werden.
August 25.
W. H. Bellmann. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft, deren Gesellschafter Hermann Wilhelm Cäsar Bellmann und Christian Wilhelm Heinrich Henze waren, ist durch den am 25. August 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters H. W. C. Bellmann aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten C. W. H. Henze, Kaufmann, hierselbst, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Paul Ludwig Horn Æ Co. Diese offene Handels. gesellschaft, deren Gesellschafter Paul dudwig Horn und Wolf Berthold Victor Graf v. Westarp waren, ist durch den am 25. August 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters P. L. Horn aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten W. B. V. Graf v. Westarp, Kaufmann, bierselbst, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Peper Siegert. Gesellschafter: Wilbelm Pexer
und Wilbelm Paul Alfred Hermann Siegert, Kaufleute, bierselbst.
Die offene Handelsgesellschaft bat begonnen am 25. August 1902.
A. E. Sonnenberg. Das unter dieser Firma ge⸗
fübrte Geschäft ist von Altona nach Hamburg verlegt worden.
* : geb. Stavelfeldt, des Wilbelm Wolf Sonnenberg Gke⸗ frau, hierselbst.
selbst, ist zum Einjelvrokuristen für diese Firma bestellt worden. Bezüglich der Inbaberin A. J. E das Güterrechtsregister eingetragen worden
Inbaberin: Alwine Johanna Elisabetb, Wilbelm Wolf Sonnenberg, Fabrikant, bier Sonnenberg, geb. Stabel seldt, it ein Hinweis auf
geb. Steindler, des Jaraß Jontef Hutter Ebefrau ju Straßburg i. E., und Jacob Steindler, Kauf⸗ mann, bierselbst.
welche für die Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am schaft verbindlich fein sollen, und alle Bekannt 15. August 1902. machungen der Gesellschaft sind. wenn der C. Bomann. Nach dem am 26 Juli 1902 er- Vorstand nur aug einer Persen bestebt, von dieser folgten Ableben des Inbabers Hartwig Gduard allein, wenn der Verstand a mebreren Mit- Philirr Carl Bomann wird das Geschift von gliedern bestebt, ven je jwei derselben oder von dessen Wittwe Anna Margaretha. geb. Schertell. einem Mitzglier d einem Pretkuristen oder den kierselbst, bieber Prokuristin, unter unveränderter wei Prekurist meinschaftlich abjugeben und Firma fortgesetzt Ka erlafen. Stellrertreter den Mitgliedern des Telacamp R Go. Zwelgniederlassung der offenen Vorstandes stebe der Vertretung befugniß den Dandel ggesellschaftt in gleichlautender Firma zu ordentlichen Mitgliedern gleich Dioge (Japan). Jobn Daniel Hugo Lange⸗ Zu den Generalrersamml ungen, welche de la Camr, Kaufmann, bierselbst, ist zum Ginzel= Tamarg oder in ciner anderen Stadt den rrekurssten far Tiese Firma Heicht morden Deut schen Reiches abgebal werden, beruft der Das Amtsgericht. Ver ntand besenderen Fallen der Aufsichtgratl Abtbeil ung für dag Vandelgregister die Attienire wenigsten drei Wechen derber, d (g Bra Tag der Bernfurg und den Tag der Gener Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Versteber, dersammlung nicht mu Lact, durch einmalig als Gerichte schreiber. Bekanntmachung in dem Deutschen Reicke⸗ Anz ciget Alle den der Mesellicihaft ausgebenden Befannt, Hannover. Be lanntmachung. 11848 machun zen ert el durch Teutschen Reiche In das biesige Handeleregiter ist beute eingetragen An zeiger die Firma Tie Befanntmachangs tren dem Verstand Max Ludwig PVieisch mit Niederlasangeert tlañ t bt der Er dem (Gesellschartgß⸗· Oanngver. Inbaber it der RKaufma— Mar dertrage dem Uufsichteran rtragen ift; sie Ludwig Pietich in Hanneder 1 rig erfolg f amal erlaf OHannover, den 26. Auagust 18992 er d d d die Gef Königliches Amtsnericht. 44 1 . 1 ker . err mirschberag, Sehkes. 11517 ae M ; 1 nemmen Im Firmenrenifter unter Mr 3797 ist das Srleschen ad ᷣ der Firma „M. Oorn“ hierselbe ein gerr agen 2 schast in naa Landrirt Hirschberg i. Zchl. den 2 Nag 1 . . 1 ont , me em g
pflicht, zu Darmstadt, vertreten durch die
Hochheim, Main. 44648 Im dies seitigen Handelsregister A. ist unter Nr. 43 ein Sektversandgeschäft unter der Firma „G. Kupfer⸗ berg Ce Berlin mit Zweigniederlassung in Hochheim“ und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Georg Kupferberg in Berlin eingetragen worden. Hochheim, den 19. August 1902. Königl. Amtsgericht. Höchst, Main. 44787 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. J. Latscha in Griesheim a. M. Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Adolf Leh— mann ist Einzelprokura ertheilt. Höchft a. M., den 9. August 1902. Königliches Amtsgericht. VI. Hohenstein-Ernstihal. 44649 Auf Blatt 123 des Handelsregisters für die Dörfer ist heute die Firma Alban Molch in Ober⸗ lungwitz und als deren Inhaber der Gasthofs⸗ besitzer Alban Eduard Molch daselbst eingetragen worden. Hohenstein⸗Ernstthal, am 25. August 1902. Königliches Amtsgericht. Kirchberg, Sachsen. 44650 Auf Blatt 318 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Ernst Knauer in Kirchberg und als deren Inhaber Herr Ernst Georg Knauer, Brau— meister daselbst, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Bier⸗ brauerei. Kirchberg i. Sa., am 26. August 1902. Königliches Amtsgericht. Königsberg, Pr. Handelsregister des 4651) Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 25. August 1902 ist eingetragen: in das Handelsregister Abtheilung A.: bei Nr. 48: für die Firma S. D. Kopf * Co. in Königsberg i. Pr. mit Zweigniederlassung in Hamburg: An Stelle der ausgeschiedenen Liqui— datoren Kaufmann Simon Hayek und Buchhalter Robert Lucht, beide in Königsberg i. Pr., ist durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom 9. August 1902 der Agent Felix Belgard⸗Königsberg i. Pr. zum Liquidator ernannt; in das Handelsregister Abtheilung B.: unter Nr. 93: die Firma: „Terrain Gesell⸗ schaft Pulversteg⸗Cosse, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Königs— berg i. Pr. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwerthung und Veräußerung der Grundstücke Mittelhuben Nr. 174 und 175, Mittel⸗ huben Nr. 170, Mittelhuben Nr. 140, Altstädtische Wiesen Band XVI Blatt 199 und Band XV Blatt 337. Das Grundkapital beträgt 100 000 M,
4 Zum Geschäfteführer ist. der. Kaufmann Ichnailgie,
zum Stellvertreter der Kaufmann Bernhard Junius, beide hier, bestellt worden. Der Gesellschaftsbertrag ist am 14. August 1802 festgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den Geschäftsführer oder durch den Stellvertreter. Die Gesellschaft hat die für die Gesellschafter: den Stadtrath Arthur Becker hier und den Kaufmann Louis Ehrenwerth in Tilsit auf dem Grundstücke Mittelhuben Nr. 170 in Abtheilung III unter Nr. 3 haftende Hypothek von zusammen 30 000 „ in Anrechnung auf deren Stammeinlagen von je 15 000 0 übernommen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Königsberger Hartung sche Zeitung.
Lauban. n 41652 In das Handelsregister A. Nr. 22 ist einge—
tragen, daß die dem Kaufmann Oswald Peter zu Lauban für die Firma J. Fraenkel zu Lauban ertheilte Prokura erloschen ist. Lauban, den 16 August 1902. Königliches Amtsgericht.
Leipniꝶ. 41653
Auf Blatt 11 487 des Handelsregisters ist beute die Firma Friedrich Zachmaun in Leipzig und Als deren Inbaber der Steinbruchsbesitzer Herr Friedrich Wilbelm Zachmann ebenda eingetragen worden. Angegebener Geschãftezweig bruchegeschãfts. Leipzig. den 26. August 19802.
Königliches Amtsgericht. Abtb. IB.
Löningen. 14116549
Der in dein biesigen Handelsregister Abtb. B ein getragenen Firma „Löninger Aetienbrauerei zum Palmberg in Löningen“ ist die Beseichnunz „Actiengesellschafr“ bin netügt. Amtsgericht Löningen, Iooꝛ, Juli 30
Betrieb
Lübeck. Dan delsregister. 1411710 Am 23. August 1902 ist eingetragen 1) bei der offenen Handels gesellschaft in Firma
Friedr. Meyer A Ge August Joserb Rieder 8 der Gesellschaft ausgeschieden Jobannen
n Veinrich Rerrenbagen und Carl Heinri
beide Kaufleute in 2ubeck
die Gesellschaft ale rersönlich baftende Gesellschafter
eingetreten
in Lübecih: sind Verm
1 123 . August Willers,
. an
md in 2112 1
die Firma Carl Volger, Lübeck. Inbaber: Carl Wilbelm Volger, aufmann Lübeck. Das Amtengericht Abtb. 1
Liu becle. Oandeleregister. 14471
2 mme rm nem m einge it age
1 — Anus * Am 25 118 * 1 1902
U ei der Firma Ferd. Nanser in Lübeg: Der Marie Friederike Lene Serbie Deretken Varser und dem Friedrich Wilbelm Jul iu Vegt ht
Bes lern ert 12
eilt
ein Tuch⸗ nebst Herren- und Damenkon⸗
geschäft sowie die Schneiderei. Memmingen, den 25. August 1902.
Kgl. Amtsgericht.
M. Gladbach. 7
Unter Nr. 90 des Handelsregisters A. ist
Firma Johs. Ouack hierselbst eingetrage
Dem Kaufmann Rudolf Quack und dem
mann Christian Kehren, beide zu M.⸗Gladk.
Gesammtprokura ertheilt. E. M.“ Gladbach, den 20. August 1902. Rönigliches Amtsgericht. 1.
M. Gladbach. /
In das Handelsregister A. Nr. 234 ist i offenen Handelsgesellschaft Robert Nickhor Cie. in M. Gladbach eingetragen:
Dem Kaufmann Leopold Klein zu Cöln i kura ertheilt.
M.⸗Gladbach, den 21. August 1902.
Königliches Amtsgericht. 1. Münster, West. Bekanntmachung. g
Die unter Nr. 1306 unseres Firmenregist. e Firma A. Neiteler zu Greven gelöscht. .
Münster, den 23. August 1902.
Königliches Amtsgericht. Veustadt, O. S. 9
In Unserein Handelsregister Abtheilung! unter Nr. 194 die Firma Isidor Goldsqh in Neustadt O.⸗S. und als Inhaber der Kan Isidor Goldschmidt daselbst heute eingetragen n.
Neustadt O- S, den 26. August 19602.
Königliches Amtsgericht. Neustadt, Schwarzwald. 4
Unter O.-3. 95 des Handelsregisters At wurde heute eingetragen die Firma Gebrüder? Elektrizitätswerk Lenzkirch in Lenzkirch.
Inhaber derselben sind die Mechan ker an und Heinrich Laule in Lenzkirch. Die offene Sr gesellschaft hat im Mai 1902 begonnen; jeder haber ist zur Vertretung der Gesellschaft ber
Neustadt i. Schwarzw., 19. August 195
Großh. Amtsgericht. Odenkirchen. z
Im biesigen Handelsregister ist heute zu der * Dandelsgesellschaft Wolters * Hützen in d kirchen eingetragen, daß die dem Kaufmann? Strommenger in Sasserath bei Odenkirchen en Prokura erloschen und daß der Kaufmann ü Hützen in Odenkirchen von der Handelsgesesn zum Prokuristen bestellt worden ist.
Odenkirchen, den 22. August 1902.
Königl. Amtsgericht.
Ahl sæ 8 2 266
In das Handelsregister Abth. X. Nr. H getragen, daß dem Kaufmann Karl Müller zu di Prokura für die Firma „C. Wilhelm Müll Ohligs“ ertheilt worden ist.
Ohligs, den 26. August 1902.
Königliches Amtsgericht.
Opladen. Bekanntmachung. ** Im hiesigen Handelsregister Abth. B. Nr heute eingetragen die Firma: Metallwerke, * schaft mit beschränkter Haftung mit 2
Opladen. Der Gegenstand des Unternekmer die Errichtung und der Betrieb von Fabre
Herstellung von Metallwaaren aller Art, der 8 mit Robstoffen und Fabrikaten der Metallltz sowie der Erwerb und die Pachtung don E stũcken und Kraftanlagen ju den genannten X Das Stammkarital beträgt 100 6e führer ist Kaufmann Carl vom Hagen in da Der Gesellschaftevertraß ist am 83. Id 11. August 1902 festgestellt. Die öffentlcke⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen derz Deutschen Reiche ⸗ Anzeiger. Cpladen, den 21. Augut 19902.
Königl. Amts erich. Oppenheim. Bekanntmachung. * In unserem Dandeleregister sind die heim unter der Firma Deuchert A Jeig“ offene Pandelsgesellschaft (Nanufafturmaar Konfektionegeschäft) und deren Gesellschafter de Veuchert, Kaufmann in Trrenbeim, und Ger: Kaufmann daselbst. eingetragen worden Cypenheim. 23. Auaust 1902.
Greßb. Amigaericht Hosen. Be tanntmachung. 1 In unser Handeleregister Abtbeilunn J unter Nr. 1129 die Firma Vaul Wollen Vosen und al deren Inbaber der Renne Paul Wolkerwig ju Pesen eingetragen wert
. Vosen, den 2. August 1902
Kẽnialiches Amte gericht Hulsnitrn. 2 Auf Qlatt si des kiestgen Dandelgrezn— ra Ghr. Oempel a Wr *:
Vulenin betr. in k
dem Kaufmann Herr
Ressing in Puleniß PTrekfura ertkcilt wen Vul ogni. den 23. Uugust 1902
Tönialiches Amttaecrit
CEnedlindurs. Betanntwachuung.
In Wandel rreg ner A. ist bei den
7 . 2 ute eingetragen R
n 1
een * * Im Deinntch Friede
*
un et
1 r - S - ein 6
Nr. 99 zetragenen Firma Sp. . Medder leben! beute dermerit Die drann gel oscht Cucdlinburg, der 27. uazust 18902 Konial icohes mtu aericht Runrenrt. 8
1 . — 1 H — — — ö . = In unserem Firmentegister
ri Goodes A 6
— —— .
richer Teppich Fabri
Meiderich Il. EI neren
Nuhrort, den 18. agast 1992 Käöntalichhk r Amteerticht
nass. Ve fanntmachun a 6 ; r ö u. In nner Wandelkregister A. it k
. 7 a mn mm 2 *—
. 1 37 Itagen tert *
Der Raufwaann nad Detelbespher Mchar
2 n e drean, Richard Gabriel. Nuß, den n Aeeen mn
Räaislites Amtzerr cht
Sal wege. * e ban w . 2 2.
— * 1
1M 1 5
2 die Kemmand taesellichat in Firma Lofflund Ce mit dem Sie in Lubeck. Perssnlih bas. tender Giesellschafter ist der Kaufmann Garten Weerg Lefflund in Lubeck Ge sind 2 Remmardttine bei der Gesellichatt betbeillat
Die Gesellschat bat am 15. August 1202 gonnen
Lübeck. Das Amt aarriccht Abt. 1 Wannnheim. Oanudeleregifer. 14
29 Vn TReIse Sen M keękKeiIleem -= ö M8 11
ö . (ñsqwõo⸗1 11 —— * 1 ö , Fr ma, heinische Uerzellanfakrit Mannheim. Gesenschaft mit beichränkter Sof tung“ in Wannbdeim., eurde engetranen
Ter Geschästefübrer Sebald Salmend bat m We nig ven Franffurt aach Mannheim derlezt
Mann deim, den 18. Auzuft Jan
MY Amtanericht nem ming en. Betanntwechung. 141857 Der Schneidermei ter eie Besch n Keumbach
— betreibt daselbs arter der Firm
Joses Resch ⸗
r
ĩ die Ftrean Tenn Jada ait dea Verner , u Jabat n
2 — —— — —
Calzsmedel. den UNegr 1m
* z J 219 8 8 4 vt
*
Schneidemüuühl. Bekanntmachung. 14573 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist als
neuer Inhaber der Firma Nr. 44 J. M. Israel mit dem Sitz in Usch der Kaufmann Mar Israel aus Usch eingetragen worden. Schneidemühl, den 23. August 1902. Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Bekanntmachung. 44674 In unser Handelsregister Abtheilung A ist heute unter Nr. 122 die Firma Heinrich Bargmann zu Langerfeld⸗Bayeröhde und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Bargmann zu Baveröhde ein— getragen. Ehefrau Heinrich Bargmann, Emma, geb. Voges, zu Bavyeröhde ist Prokura ertheilt worden. Schwelm, den 15. August 1902. Königliches Amtsgericht. Sommer feld. Bz. Frank furt a. O. 441675 . , , , ,,,
In unser Handelsxegister Abtheilung A. ist bei der daselbst unter Nr. 46 eingetragenen Handels— esellschaft A. Kkruschwitz Haakmühle bei Gassen olgende Veränderung eingetragen worden:
er bisherige Gesellschafter, Oekonom, jetzige Techniker Einst Wilhelm Kruschwitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Dekonom Ernst Paul Kruschwitz führt die Firma unverändert fort.
Sommerfeld, den 18. August 1902.
Königliches Amtsgericht.
Spandau. 44676 In unserem Handelsregister Abtheilung A. Nr. 149 ist bei der Firma M. Th. Reich Nachfl. C. Billep Inh. Oscar Kaufmann, Spandau, heute eingetragen worden, daß die Firma jetzt M. Th. Reich Nachf. C. Billep lautet und deren Inhaber Frau Antonie Billep, geb. Tempelhahn, zu Spandau ist.
Spandau, den 23. August 1902.
Königliches Amtsgericht. Steinau, Oder. 144677
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei dem unter Nr. I eingetragenen „Rawitsch⸗ Lübener Chausseebauverein zu Steinau a. O.“ Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der
eneralversammlung vom 2. Juni 1902 ist der Liquidator Schoenfeld zum alleinigen Liquidator bestellt.
Steinau a. O., den 18. August 1902.
Königliches Amtsgericht. Stollbers. 446738
Auf dem die Firma Robert Wolff in Stoll berg betreffenden Blatt 325 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Mar Gotthold Robert Wolff ertheilte Prokura er—
Loschzn und. ar ,, Mar Kwald Rabert. D
Wolff in Stollberg Prokura ertheilt worden ist. Stollberg, am 25. Augqust 1902. Königliches Amtsgericht.
sStoln. Bekanntmachung. 44712 In das Handelsregister Abtbeilung A. haben wir
beute unter Nr. 106 bei der Firma Carl August
Westphal in Stolp Folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Walter Westpbal zu Stolv ist aus der Gesellschaft auegeschieden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Der Fabrikbesitzer Edmund Westpbal ist alleiniger Inbaber der Firma.
EStolp, den 25. Auzust 1902.
Königliches Amtsgericht. Trier. 44679
Heute ist bei Nr. 19 des hiesigen Handelsregisters B. Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß des Aufsichtsraths der Aktien⸗ zesellschaft „Trierer Walzwerk“ zu Trier vom 5. August 1907 vor Notar Block zu Trier sind an Stelle des verstorbenen August Koblstadt, Vorstand der genannten Aktiengesellschaft,
I Daniel Miller, Ingenieur zu Trier,
2 Wilbelm Velten. Kaujmann zu Trier, zum Vorstande der Aktiengesellschaft Trierer Wal⸗ werk zu Trier gewäblt worden, mit der Maßgabe, daß dieselben misammen berechtigt sind, die Altien⸗ gesellschaft zu vertreten und zur Firmenzeichnung ibre gemeinschaftliche Unterschrift erforderlich ist.
Trier., den 22. August 1802.
Königliches Amte gericht. 6 Waiblingen. 41796 R. Württ. Amtagericht Waiblingen.
Im Handeltregister Ginielsirmen Bd. 1 l. 103 it kei der Firma Geinrich Guge Witwe, vederfabrit᷑ Winnenden, unterm Heutigen eingetragen werden
531 ur
—— 2 ö Die Firma ist erleschen. Den 25. August 18902 Amterichter Gerek 3 Wildeshausen. [ion Ja dag Dandelkregtster Abtb. A. ist unter Nr. 87 ein zetrazen — ur me, Garl Webrkamp, Wildeehausen. Möbaber. Garl Gert. Kbristian Webrkamr. utftierater und Agenturgeschäft
Mildes hausen,. 1 Laauft 21 Amtteericht Wildes ka
w ilgeshansen. In dag Dandeltregister Abtb. X. ist unter eingettagen t t 1 Sem, Wiwesehauser Fleischwaaren Fabri
.
— — — 2 — *
2
Offene Sandelsgesellschaft.
Persönlich baftende Gesellschafter sind Karl Heber, Friedrich Amos und Paul Amos, alle drei Manu fakturisten, ersterer in Waffelnbeim und die zwei letzteren in La Neuveville ⸗les-Raons (Frankreich) wohnend.
Die Gesellschaft beginnt mit dem 1. Januar 1903.
Zabern, den 25. August 1902.
Kaiserliches Amtsgericht.
Zabern. Handelsregister Zabern. 44494 Das unter der Firma Carl Schweickhardt
Nr. 100 des Firmenregisters hierselbst bestebende Bierbrauereigeschäft ist auf den Eigenthümer Louis Gerber hier übergegangen.
Die Firma lautet jetzt-: Carl Schweickhardt, Louis Gerber Nachfolger, und ift heute unter Nr. 835 des Firmenregisters eingetragen, während die frühere Eintragung unter Rr. 100 gelöscht worden ist.
Zabern, den 25. August 1902.
Ksl. Amtsgericht. LTabræze. 44797)
In unser Handelsregister Abth. A. ist heute bei der Firma Oberschlesische Maschinen Vertriebs Compagnie zu Zabrze unter Nr. 259 Folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Gustav Adolf Wolf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem— selben ist Prokura ertheilt.
Zabrze, den 23. August 190.
Königliches Amtsgericht.
nin. Bekanntmachung. 44683 In unser Handelsregister Abtheikung A. ist heute unter Nr. 83 die Firma Max Cunow mit dem Hauptniederlassungsorte zu Schubin und mit Zweig⸗ niederlassungen in Groß-⸗Salzdorf, Buschkau, Znin und Schelejewo und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Max Cunow zu Schubin eingetragen worden. Znin, den 16. August 1902. Königliches Amtsgericht. Ewenk an. 44684 Auf Blatt 116 des Handelsregisters ist heute die Firma Max Schirmer in Kleindalzig und als deren Inhaber Mühlenbesitzer Max Oskar Schirmer in Kleindalzig eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Müllereigewerbe. Zwenkau, am 23. August 1902. Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Ebersbach, Sachsen. 144231 Auf dem - die HGoiassenichaft Consum⸗Verein „Vorwärts“ für Neugersdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Neugersdorf betreffenden Blatt 7 des Genossenschaftsregisters für Erwerbs⸗ und Wirth⸗ schaftsgenossenschaften für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden: Das am 8. Dezember 1900 neu festgestellte Statut ist insoweit abgeändert worden, als die Haftsumme für jeden Geschäftsantheil von zwanzig Mark auf dreißig Mark erhöht worden ist. Ebersbach, den 21. August 1902. Königliches Amtsgericht.
Egeln. 41699 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Ny. neuer Consumverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Börnecke reingetragen; Nach vollständiger Ver⸗ tbeilung des Genossenschafts vermögens ist die Ver⸗ tretungsbefugniß der Liquidatoren beendet. Egeln, den 25. August 1902.
Königliches Amtagericht. Hambur. 44700 Eintragung in das Genossenschaftsregister des Amtegerichta Damburg.
1902. August 23.
Sansa⸗ Bank in Hamburg Eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Deinrich August Kramer ist am 18. August 185 durch Tod aug Vorstande auegeschieden.
Das Amtsgericht.
Abtbeilung für das Handeltsregister (ger) Brach.
Veröffentlicht Schade, Bureau⸗Vorsteber als Gerichteschreiber. Leinrnin. 44701
Auf Blatt 27 des Genossenschaftsregisters, die
Moltereigenossenschaft Leipzig, eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in
Leipzig betr., a8
ist beute eingefragen worden, daß d
Statut in den 33 18 und WR abgeändert werden irt
Firma, Sitz, Gegenstand dez Unternebmens, sowie die Bestimmungen über die Form der *entlichen Bekanntmachungen r die Höbe der Haftsumme ber das Geschästtejabr und über die Ferm der Willenzerllaärungen des Vorstandes sind rander zeblteben
einzig⸗ den 235. August 1902.
Rönigliches Amtsgericht. Abtb. M B
weernne. 147021
.
dem den Consumwverein Sauehalr“ für Meerane und Umgegend, eingetragene Ge
11
d. Wenenbhess Wisdeshausen. no sienichaft mit beschrantter Daftvslicht in Jebaker Neiarich Wilhelm Westenbesß, auf. Meerane betreffenden Blatt 4 des bicsthen Ge- mann in Wille s kanten no ner schaftgregisters ist beute eingetragen werden, Wijdeehausen. 1 gart 2 des der Kemternt *r Ghristian gindemann Amt gerich Mildeg bausen Meerane aus dem Vonstande auegeschieden und der Kemterist Herr Friedrich August Haberkern daselbst W one nrenwitsn, Befanntwachung läüiss !! Mirglied der Verftandes int Is arreree Tesdelerg iter btkeilung A. n WMeecranc, am 77 Vugust 1892 Leute uater Mr. 119 die Firma Marz Cuno, mit Königliches Amtagericht r r eder la far EeGreß Zalzdorf art Guschfa ü ferne in Gwruntowind Fieiden WMerichts enrkt und Oels. . . 14470 galz deren Inkalber der Melkereibesther Mar Ganen In mnser Geneñ schaftsregister ist beute kei der in Schabtn eingetragen Rerder mer U. Ttagetza emen, gierertg demihilierten Weongrowin,. . . at r r n, , nandwirthschaftliche X eie, Wini erich Vr ennereigenossenschaft, eingetragene Ge- nosenschaft mit beschränkter HYafinflicht, W resehen. x . 14532 Mi utten berg“ moetragen werden, das e Stell- e aer dandeltrer nter Etkelara - t anter dez ausgcihicenen Verstandem„htliedes d ter 2 err get a 1 kat te 7irr n Wolff Tie bur ih a 6 — 22 7 1 * Tdan er — A — Wreschen e Mi der Ritter nutetestaer der Mel . Mreschen. r D Uaanst 1M ; lernt T ςmi lter wäbst nerrer — . *** Ami? 8 * Amt 2 2 Cels, D 2 Anan * 2 Toaderm. Gandelereaider Jabern. 14 OIernhanm. 1790 ueter 12 . C rise —m 1 1 . Glatt 18d0cz 6 82e 0m c 7e Sant? 5ters ee arttazeae er de rr, as Freren Free TZparverein für Teutschnendorf, ein- 4 Cie. D Se, r MWwanelndeim. getragene Genoffenschaft mit undeschrankter
Haftpflicht in Deutschneudorf bett, ist Heute ein- getragen worden, daß Karl Rudolf Seibt in Deutsch⸗ neudorf nicht mehr Mitglied des Vorstandes und daß Moritz Meitzner, Holzdrechsler in Deutschneudorf, Mitglied des Vorstandes ist.
Olbernhau, am 25. August 1902.
Königliches Amtsgericht.
Passau. Bekanntmachung. 44704
Laut Generalversammlungsbeschluß des Unterigl⸗ bacher Darlehenskasffenvereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht d. d. 22. Juni 1902 wurde als Veröffentlichungs⸗ organ für künftig die Verbandskundgabe“ bestimmt in Abänderung des § 35 der Statuten.
Passau, den 25. August 1902. ᷣ
Kgl. B. Amtsgericht, Registergericht.
Regensburg. Bekanntmachung. (44705
In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Darlehenscassenverein Siegenburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Siegenburg eingetragen: An Stelle des verstorbenen Andreas Seidl wurde Josef Wesand— schneid in Siegenburg zum Vorstandsmitgliede be— stellt.
Regensburg, den 25. August 1902.
Kgl. Amtsgericht Regensburg J.
Schmieg el. ; . 44706
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
Genossenschaft: „Spar. und Darlehnskasse, eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht in Schmiegel“ eingetragen worden, nhl Pastor Degner in Alt⸗Bonen aus dem Vor— stande ausgeschieden und an seine Stelle der Bäcker⸗ meister Gustav Schneider in Schmiegel getreten ist.
Schmiegel, den 22. August 1902.
Königliches Amtsgericht. Sonneberg. 144707]
Zu dem Konsum⸗, Rohstoff⸗ C Produktiv⸗ verein, e. G. m. b. H. in Hämmern — Gn. R. 13 — ist heute eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juli 1902 ist 5 4 des Statuts dahin abgeändert worden, daß der Vorstand auf drei Jahre zu wählen ist.
Sonneberg, den 15. August 1902.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Wiesbaden. Bekanntmachung. 44708
Landwirtschaftlicher Konsumverein, Ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Nordenstadt.
Wilhelm Fischer ist aus der aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Landwirth Heinrich Schäfer in Nordenstadt in den Vorstand gewählt.
Wiesbaden, den 12. August 1902.
— Könige Amtsgericht. . Abꝛh al X
92 * 8 Vorstande
n
Wolrtenbüttel. r,, . 44709
In das hiesige Genossenschaftsregister Bd. J Bl. S1 ist beute eingetragen: ; ö
Viehverwertungsgenossenschaft Wendessen,
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gr.⸗Denkte. Gegenstand des Unter— nehmens ist der An⸗ und Verkauf von Vieh. Di von der Genossenschaft ausgebenden, erbin Erklärungen enthaltenden Bekanntmachungen si zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen die braunschweig ( landwirthschaftliche Zeitung und das landwirthschaftliche Genossenschafteblatt Neuwied auf⸗ zunehmen. Die Haftsumme beträgt 1060 M, die böchste zulässige Zahl der Geschäftsantbeile 16.
Der Vorstand besteht aus: Ackerbofvächter Friedrich Behr in Gr. Denkte, Ackermann Albert Bötel aus
* — 2 2 * 8 4
M.-Denkte und Ackermann Heinrich Isenser ir Wittmar. Der Vorstand zeichnet die Geness r
2 28 0 Ri d m in der Weise, daß der Firma die Unterschrif * 8er wor 85 wf nent ner Zeichner den beigef igt 1nd
Zwei Vorstandmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklär ab⸗ geben. , g
Wolfenbüttel, den 20. August 1902.
2 zaliches Mm richt Ver ieglides m tw. Win ter ͤ 2 Konkurse. 114t0onn. Konkursverfahren. 144590 Ueber das Vermögen des Lederhändlers Karl
Schalin. Firma Karl Friedrichstrase 7, wird b
2.
Schalin, Altona, ite, Nachmittags 2 Uhr
das Konkurs derfabren eröffnet Verwalter: Kauf⸗— mann Theodor Drews in Altona, Lessingstraße Nr. 28. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Ser⸗ tember 1902 einschließlich. Erste Glaubigerversamm- lung den 26. Zeptember 1992 Mittag 1E Uuhpr. Anmeldefrist big um A. Okteber 1102 einschlieỹ lich. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. o vember 1902. Minage 12 Uhr. Mitong, den N. August 1902 Rönigliches Amte gericht. Abtheilung V. X. 25 02 miele feld. Nonkure. 14537
lecker d 1212 2 D
dee Kleinhäudlere Frin Rlein, *]
ber iu Trier, jet in Bielefeld, Gebren
Lange in Bromberg, Posenerstraße Nr. 5, ist beute, Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Verwalter: Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. September 1902 und mit Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1902. Erste Gläãubigerversammlung den 25. September 1902, Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin den 24. Oktober 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9 des Landgerichts gebäudes. Bromberg, den 26. August 19802.
Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht:
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Driessen. Konkursverfahren. 446021 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Eduard Glöckner aus Driesen, 3. 3t. daselbst in Untersuchungshaft, ist heute, am 26. August 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Julius Tietz zu Driesen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 25. Sep- tember 1902. Erste Gläubigerversammlung den 17. September 1902, Vorm. 11 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin den 26. September 1902, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 165. September 1902. Driesen, den 25. August 1902.
Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. Konkursverfahren. 44621 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Louis Frank zu Düsseldorf, Grafenbergerstraße 42, des Inhabers des Automatischen Reftaurants, wird heute, am 25. August 1902, Nachmittags 7 Uhr
15 Minuten, das Konkursverfahren eröff net. Der Rechtsanwalt Justizrath Dr. Reinartz zu Düssel—⸗ dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 6. Ok— tober 19022. Erste Gläubigerversammlung am
22. September 1902, Vormittags 11 Uhr,
sowie allgemeiner Prüfungstermin am 16. Ok⸗ tober 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,
Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7. Düsseldorf, den 25. August 1902. Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitz. Bekanntmachung. [44596
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Richter zu Forft ist heute, am 25. August 1903, Nachmittags Konkursver ahren eröffnet.
1 * ind re rl Eindner *
z Uhr, das Vewalter: Kaufmann Ca meldefrist bis 17. September 1902. Erste Gläubiger⸗ am 18. September 1902, Vor- mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 25. September 1902, Vormittags 10 Uhr.
An⸗
1 T s. zu RForst. 1
per slammlung 1
bot dem unterzeiknenen Gericht. TFenet Arrert mit Anzeigepflicht bis zum 17. Sertember 1802. Königliches Amtsgericht zu Forst i. L. Hohenstein- Ernstthal. 445761 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Gartenbesitzerin Minna verw. Roßner in
Gersdorf wird beute, am 26. August 1902, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Haubold bier. Anmeldefrist bis zum 16. September 1902. Wabhl⸗ und Prüfungstermin amn 25. September 1902, Vormittage 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 10. Sep⸗ tember 1902 Königliches Amtsgericht zu Sohenstein⸗Ernstthal., den 26. August 1902. IImenau. Nonkureverfahren. 14610 Ueber das Vermögen der Elise Müller hier,
Inbaberin der Firma Elise Müller in
1 w 63 111
. ö. — Ilmenau, ist heute, Mittags 1 Uhr, das Konkurs. verfabren eröffnet worden Der Kau Rarl Michae ! zum Konkursr ter ernannt. Der offe tlassen. Die t zu den im 8 138 rdnung vorgesch Anzeigen nde r Konkursford en läuft bis zum r 1802. Ter r er. Wah eine reverwalters, ersten Gläubiger⸗ versammlung, sowie zur Prüf Ideten
Ferderu
orderungen it aus den 25. September 1902. Vormittage 11 Uhr, ver dem Groesb. S. Amta- zer cht, Arte. f. Bier, at
Ilmenau, den 25. August 1802 —
— *nur? 131911
=
8er r chre r
des Greßberjegl. S. Amtagerichts. Abtk Kandel. Ceffentliche Se fanntmachung. 11571] v Mn 686 Hen 9 Amtarerickts GMI err — 2 2 2 22 6 1 1— . dem 25. August 1902, Vermittags 11 Uhr, wurde über das Vermengen de Adolf Waibel. Gipsermeister. in Kandel webnbaft, das Kerkurererfabren eréffnet. Tonkurederwalter echtskensulent Zar in Kandel. Erste Gläubigerreriammlung 22S. Zevtember 1902, Vormittag II Uhr. T Sener Arrest und Anzeigefrist biz Sertember 12. Anmelde- fene Eg 13 83 1 ) * Wwe gs 1
ker min 2. 11 une.
termin Zevtember 1002. Vor mittag
Ucber das Vermögen Oeinrich Well and u
it beute, am
Bielefeld. Niedernstr 1
*
er dag = dar
Bugiel nad Tavid Lange,
Bugiel
des Zchuhwagarenhäandler
Tischler me ßer Gar!
berg 41, ist beute, am 25. August 1902. Nachmittag Kandel. r — * m n
Uhr, der Kenkurg eröffnet. Tenkurtderwal ter 9 X
Reneral ˖ gent Georg Schmidt in Bielefeld. OFener · r Urrest mit A frist bis Ser temker IM., Leipnig. 44573 Frist zur Anmelt der Ferd Neder dat erm gen des Oandelamanne Cecar 15. Sertember 19092. Er t Waschin (Sandel mit Tamen leider soffen
und allgemeiner Trütun ètermin der Wnzemeldeten und Tritotagen) in Leivzig. Terterstr. Ne
Ferderungen am 22. TZeptember 1907. Gor Trerre E II. H te am 27. August 1902. mittags AO Uhr, am biesigen Amtegerichte, Zimmer Vermittag⸗ Ubr, dag Kenkurgderfabr Fnet Nr. 19 werden. Verwalter Herr Kaufmann Jeb Müller Bielefeld, den 25. August 1902 Lin Lei KRönig Jebannstr. 2. Dabltermin am Der Gerichte ichreiber 17. Zeptember 1902. Morwittage II Uhr. des enigũichen Ami sacricht Anmesdefrist bi mn . Ser emen sosn, Ferĩ. nieleteld. Ron ture. ain ere , 2. Streber 190. Verwittag-
. . 1ER hr. Dfener 1 t Arjci zer icht um 7 2 ** 119
26 Auzust 1802. Borwittags 16 Ubßr,. * 6 e Leipzig. tk. 11 .. der Konkurs ere fnei. Aonkurerermalter General. Nebenftelle Jeba den 27. 1 11802. — n — Q ö 8 8 * — * * —
263 1 Georg gere 2 . wersebdar. Nontureverfahren. 1459 we Ummeldung der Ser en n Ser- Fire Bertha Naumann n Mersedurg n bet 1997 Grü: l gerder 2 2 n * 12 —– * nee ban
Er Wenn,. m mum 24 mum Nee 24 x . a. 2 ö u.
387 111 2 . 5 . — . . * rnonen am TDB. TZeptember 1I9oz,. Bormittag« 3 — ö ö , 19 uhe, am bieten Amte zerichte Zimmer Nr. 19 . ö =
Bielefeld, den . Au znst 1M 2 ö * T 1 KActicht — 8 . — 1 * * h * ' * m *
29 * 3 21346 m . 2 . s J 22 z
des Königlich 9 27 Zepter ber Ipoz Uerraittage S hpr. robert. Rnonfnur averfahren 111 * * f termi 235 CHfober
.
1997 Uorraittage g unn
Wer edurg