1902 / 203 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Mühlhausen. Thür. 44609 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Elektrotechnikers

Sermann Fleck zu Mühlhausen i. Th., In⸗

Donaueschingen. 41617 Roułurs verfahren.

Vermögen des Ferdinand Engesser II., Land⸗

Nr. 15 399. Das Konkursverfahren über das

Minden. Konkursverfahren. 41620

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Semmy Samuel zu Minden wird, nackdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juni

. zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt. Thorn, den 20. August 1902. Konopka,

habers der Firma Hermann Fleck, wird heute, wirths von Döggingen, wurde, nachdem der in 1902 angenemmene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

am 25. August 1802, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ dem Vergleichstermin vom 4. Juni 1902 an- kräftigen Beschluß vom 26. Juni 1902 bestätigt und wie, seille. Konkursverfahren. 44578 verfahren eröffnet. Der Kaufmann Mar Fischer genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. der Schlußtermin abgehalten ist, bierdurch auf⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen des bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Nonkurs⸗ schluß vom 11. Juni 1980 bestätigt ist, aufgehoben. gehoben. Weinhändlers Eugen Beaucourt zu Vie wird forderungen sind bis zum 1. Oktober 1902 bei Donaueschingen, den 25. August 1302 Minden, den 25. August 1902. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

1 2 Börsen⸗Beilage dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht.

zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuischen Staats⸗Anzeiger.

; ; durch aufgeboben. ; a 5 24 Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ 23 ar,, 46 Vie a. S. den , fut ie, Ma 203. Berlin, Freitag, den 29. August 1902.

I Dresden. 44575 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaiserliches Amtsgericht. in ne k Das Kertursverfahren über das Vermögen des Firma Pfeil * Walther in Obercroffen und vie, seille. Konkursverfahren. ue. : n ea. . . umtlig fesgenehie uJJ. e

e,, e, de, T, September 1862 Schu fsernicisters Karl Robert Mar Adler Goslar a. S. wir nach Abhaltung des Schluß— bhaltung des do. To. Su YF 3r Ji 3b -/ bos Jobz do. 1855 unte I5h5 1 1 i - -5π O σσέ und R. Brob 4 1415 3665— 3 1063. Yb G

2 57 . hier wird, nachdem der in dem Vergleichs termine termins hierdurch aufgehohen. .. Jos fine Beaucourt Wittwe Eugen Hesse zu k 1 , vom 25. Juli 1502 angenommene Zwangevergleich Mittweida, den 26. August 1902. Vic a. S. wird nach erfolgter * 1 ; l ö . 16 d R. Brobe 1. 1416 Me-, iss g gen auf den 13. Oktober 2, Vor⸗ ö Intlan t [Mute 5 Lid G Mid Mũnchen 186 31 3 versch. 806 Do. do. 36 verd. D, =, fi oB FIlensb. Kr. L ukv. M6 4 . 5000) 2σ0660I03, 10b36 do. 1897, 99 31 . 3000 60

. ; krafti Bẽeschluß f ö Königliches Amtsgericht. Schluß ins F f

Rares , hr. dor Tem unter ecichneten Herschte, durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage gliches Amtsgerich Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . . K 6a .

z Sonderb. Ar. Muy 8 ob = 665 J 3 0Min 187 1 FI Roß —= Gios, 5d B Por K io 3s = sios ob; D. Ut. . 31 per

144579 Das Konkursverfahren über das Vermögen der

f

ö *

1 9 *

*

Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt . . , 23 . ,, . . 144619) Vic a. 6. den 23. . , 99

Ten Peg Amtscericht in . 2 resden, den 26. August 2. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Kaiserliche Amtsgericht. s 5 10114 sch. ob iol, Het. bz G Vb h = 5h 85 30 c e een Amte e , , , nen Th. 9 ö Königliches Amtsgericht. Kausmanns Bernard Meinert, in Firma vinlingen. Konkursverfahren, 446560 1. a m,, NM. Gladbach ls 83 3 117 2M, 0 = ih bz 8 n , . ahren. 438501 Ehren triedersd ort. 44577 S. Bunsmann, zu Münster ist aufgehoben, da Rr. 14323. Das Konkursverfahren über den 50 2 ; ö 2 . do. 18329 731 1147 200M, n w = . Ueber das Vermögen Rs Kaufmanns Otto der Schlußtermin abgehalten und die Schluß— ö Aachen St. Anl. 1853 00 50900II03306 do. 18997, 1999 4 1.17 300 103,306 bo = 6 sios Mb; G 8 * 8 1 Konkursverfahren. er Schlußtermin abgeban te Sch Nachlaß des Postverwalters a. D. Hermann ö: 36Y 39 55 i ann ld du Sho ltbs 3856 3 83 163 5565 Faller, in Firma E. W. Haag Nachf., in Kontur r ö vertbestung vollzogen ist. T. 2 00 r . D do. do; 3 50MM 60D Münden (Hann.) 19914 117 2 102.306 360 0 93506 Rustau ift? am 18 Angust 1505, Nachmittags In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der H n' 36 e g f 1362 . = Schröder in Klengen wurde nach erfolgter Ab- Wechsel Altona 1887, 1888 3 00M 0063, YM G Muͤnster 135731 117 500.ä 0 bo = 35h ih3 cs 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Materialwaarenhändlerin Amalie Augufste . Fönigiiches 9 cht Abth. 6 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rotterd 5 49. 82 do. 1894 31 50MM -= 5600609, 206 Nauheim i. Hess. 1902 37 14.10 20098, 50G 3009-30 3, 06 nen ihn där e ster Mrüekänelst tun Ver. vert, Melzer, getz. Gülcke, in Gelenqzu ist zur Königliches Amtsgericht. Abth. 6 Villingen, den 21. August 132 Aasterdam drrterdam 135 3 R do; 1901 unk 111 ö = Gibs ob; Naumburg 565 4 117 3M, = ,,. e =, siö Rb; G aer, nn Konkurs forderungen sind bi am Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Veckarsulm. ; . 44569] Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: gkl und Aurwerven 1095 Ztz. Ampoeltg 396 139531 l10M0Qσ· 100693, 758 1897 31 1.17. 2 8506

22 Sertember 1952 bei dem Gerichte de, m, den Erhebung von Einwendungen er. das Schluß⸗ * K. Württ. Amtsgericht Neckarsulm. . Hörnle. 6 . 155 * Aschaffenb. uk. 1094

TErste Gläubigerverfammlung den 19. September verzeichniä; der bei der Vertheilung zu berück. Te, Konkursverfahren. über den Nachlaß, dee

D * 336SS SSS

, = r = .

1

11

8 * e de

) h do. J 36 2 chleñische 1415 35556 - 36 fis S6 2h = 66 ids es Riad , , 3 15 11 20. 0 B s. = r versch. 36 = w, n do. S5 bi u 10,13 13 versch. 10360603 Schieswig⸗Holstein. ih 3555 =* hh = 6h is 55s Offenbach a. M. I 65 4 117 30 - Dios 8e. Lc, Sr verich. 55h 565 bb = Ho 5 Gh G do. 15565 3 10 25565 -S G0 2000 —–— 10103206 Offenburg 138953 1.17 2009-20038. Ans b. Gunz dbb bh 8 hc do. 183 3 1119 3b - Han mn, n,. Pforzheim 15355 3. 1511 266065 - 1006s Bad. Pre Un. 6. ,. 360M =* 000. S5 bz do idol vnk 135 1' 131i Ss: bb id dcs Farer Prãmies. In] bon = ig; 33 6 1855 ut ́ 4 1.17 1000 3 Braun. m. . 6h66 = 35 id 35 G osen iss 3 ii 7 5sC 5oolossobzG göln. MN. P.WInth o = Ibo ibo hbz do. 1900 unko. I5b5 1 117 5M00 - 00 ος.σφά dem hurg 3 hlt. 60 0M0Mσ— 100100408 D 1967 33 1410 50-2 00-— gübecker 50 Iblr. . 000 00 Ii103 106 egensburg 18393 12.33 5M - M0 Veninger .. . 200M - 560OII05, 706 do. 1557 3 ii 7 55055 - 200608,506 Oldenburg Tt , a G is h . ic * i. , Davvenbeimer ? fl. d. v. Sta. 5h00 -= 200 59, 20bz emschei 1 7 5000-500103, 106 1 ö ; ö ,, n n, , , r , oe Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften, ; 6 33306 * * e,. 410 20ä 5001102, 906 Deutsch Ostaft. 3. O. 5 1.17 1000 - 3001108 0 et. biG 500σ·‚»— 10001015608 irdorf Gem. 180 41010090 u. 500603. 100 n,, ** h . 6 3 B Aus lãndische Fonds.

Augsburg 1889, 189731 106 Rr. do. ish unkv. 553 een , fichtigen derung schlußfass * Christian Wehrbach, Schuhmachers in : 165 Kr 32 1962. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der en ö ö . do. 8 Rr. Baden Baden 1833 den 3. Oktober 95 2; wn, . s 16 uhr. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Lampolds hausen, ift nach erfolgter Abhaltung des Tari . Bekanntmachungen Jtalieniiche Plätze.. 8 dire Bamberg 1904 Sener 2 s Anzei fi Bis J Sr, stücke der Schlußtermin auf Donnersta den Schlußtermins heute aufgehoben worden. . do. ,,, 2 Barm. IG, 82, 87, M, 55 Sffener AÄrrest und Anzeigepflicht bis 105. Sep stücte der, Sluß 520 3. W, z m ugäust 1967 d E b aopenbagen 100 Kr 8 tember 1952 s, Septenmber R802, Vormittags 16 uhr, Den 25. Augst 13923. er Eisenbahnen. i en, Brorto I Milteis 6. . Muskau, den 19. August 1902. vor dem Töniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Gerichtsschreiberei Baumann. . . be. . n , Königliches Amtsgericht. Ehrenfriedersdorf, den 27. August 1902. Pirmasens. Bekanntmachung. 445721 la ö e,, . 8M 12 Berlin Wes. 15 Pirmasens. Bekanntmachung. 44583 Königl. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,, . do. 1876 7183 er, n NVerm nnn de ; 2 ; . . Jakob Flatau, Schuhgrossist in Birmasens, wurde n . e , , m, , ge, . h do. 18 * ,, ,, . i , e .. Erfurt. Kontur verfahren. 9 44594 er ern er nr, k Lübeck innerhalb des Rheinisch⸗Niederdeutschen Ver k e. Stadtson chi] 24 657. ü 8 ** trmasens, Inhaber In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ar , ele schüildner vor Ablauf der Anmeldefrist den bandes erhält das Waren ver eichni der Klasse II New Dor Bielefeld B 18934 . . . da, z It. obne am 26. November 1301 zu Gebesee verstorbenen Antrag auf Einstellung des Verfahrens gestellt und mit Hültigkeit vom . Srtember d. . ei , Gisen ein d . ö. r,, 4 4 . 4 ö *. Tandelsmanns Friedrich Lonis Sito ist zur Tie Zustimmung aller KRontu gl zubiger aft we, . Stati. zum Srezialtarif 1] gebörig fagenden 3 ö. . 1 3 mmteger 1 Pirmasens heute, des Vormittags Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen felben bekannt find beigebracht hat gemãß 28 20 Zusatz: ferner folgende Gegenstande des Speʒial⸗ Jg 33 3 39 br, das. Tonfurcperfahren ersffnet und den Termin auf den A6. September 1902. Mittags D eingestellt 6 zat, gema S8 202, zarifs I. Eisen- und Stahldraht, auch verkupfert, 211 20bz6 6 1365 ö Vechtskonsulenten Ranßweiler in Pirmasens zum 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Erfurt, Pirmasens den 2s. August 1902 verpackt, Drabtlitzen, Stacheldraht, Drahtklammern, Bord. Rummelg burg 3i Konkursverwalter ernannt,. Erster Termin ist auf Zimmer Nr. 30, anberaumt. Der * Seirctat: Rufffer Drahtftifte, Drahtseile, Drahtgeflechte; Schrauben, idol ' ler, , 25. September 1992, und Erfurt, den 26. August 1902. n eg, , ö Muttern und Unterlagsscheiben zu Schrauben; Nägel; allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den Der Gerichtsschreiber Plau, Meckl. Konkursverfahren. 445821 Netten; Wagenachsen und Zubehörtheile Buchsen, des Königlichen Amtsgerichts. Abth. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Z uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts 6 0

.

1.0 . . w 189

.

. ** GG

*

2 8 * 2

.

6. = (MJ. ,

r.

3

ce C / Oo t S N ά6—oꝗ 8

2

83 * —— S*

. 2 J. * . = . = 1 3

T

C C,

ö

. w 8 * 8 *

er r. ** .

* 1

8883 G

. r

o MO ά· « tαωά ο άλ ꝗ. t * 2

1 0 109 —– 0019830 Rostock 1851, 184 3 1.17 3000— 00 93,86 009 - 10010325636 do. 1395 3 1.1.7 300-5909 Argentin. Gold ˖ Anleibe 1387 5 1.1 50MM. 1006Sσ09, 256 Saarbrücken 1896 31 o 5000 u. 10MM =- do. kleine 500Qσ209 St. Johann 1855 3 117 2059000 do. 50M - 100 - Schöneberg Gem. 95 34 0 500 –— 590 do. 50M ‚·209Y0II033306 Schwerin i. NR. 1897 31 1.1.7 300.190 0008 do. 200OOσ-· 100 C Solingen 185 ubv. 104 14.19 10M0u5MMνMIO.τοο; do. 30090 00 99,006 do. 190 ukv. 12 4 410 1009 u50MI0OP0O0B do. 0M 20 00HGο,6 Sv andau 13914 1410 1909.209909 do. 20M 1001039203 do. 1895 3 14.10 1920 070 O8 do. 50 MO 100103, 090096 Stargard i Pom. 95 3 5000! do. 00M = 1001105, 106 Stendall d luky 19114 00MM –— 509 do. 38 2 00M0Q —‚- 100199, 30bʒ Stettin Litt. X., O. 31 500 ‚— 2MꝘOIVDS8, bz Bern Kant. Anleibe 87 konv DO 5000 100 99,90 bz do. Litt. P. 3 50M 2009 Bosnische Landes ⸗Anleibe. e = , , , Sr rt gas , Sin e. 2M J 50000 do. 19231 5000 M0 O 20 200 560M 200 5000200 20M ¶ͥ 200M 1000—2 09 2 200165 1 2M 2001 6989,

2

= G . .

.

te O O) S

Scr 88 * 2—

O

Bank. Dis konto.

( 3 2 2 2 *

ö, , , . 8

Xr

2 9 m 9

16 8

x 3 8

4

ö 5 X 2

D . = b . . = O o o, o

=, r e er e

c 2 D

n . *

2 ra e M

2

* * w —— *

. 8

*

c- - C -

n e ,,,,

314 * 1 1 . . 6 . 2

. Gran denb. a 9j . 4 e, wen do. 223 An 06 Breslau 183. 135313 S5, 35 bz Bromberg 1895, 1399 31 ) e . 2 T 41907 4 . Springfedern. do. 1802 unk. 1 nacher Vergfcichs termine Jul Simm; . 1 Burg 15M unto ibi] : anbe fe . . . k ; nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juli Als neue Position folgt unter : g. Roheisen Burg. M unk, 1510 mit Anzeigefrist bis 13. September 1902. Die Das Tonturspeyfahren über das Vermögen des 1902 angenommene Zwang vergleich durch rechts zum Spezialiarif III gehörig. Jasbige be sst in Berlin 3 Czombard . Amsterdam 3. Brüssel 3. Gassel m n , Anmeldungẽfrist endet mit dem 8. Oktober 1902. Maurer. und Zimmermeifters Robert Rietz fräftigen Beschluß vom 9. Juli 1902 bestatigt ist, der folgenden Zeile der Buchstabe f. (a. bis f) zu Jtallen. PI. 5. Kopenhagen 1 Tissabon 4 London 3. 1. . Pirmasens, den 26. August 192. n Fraustadt wird nach erfolgter Abbaltung des bierdurch aufgehoben. . Nadrid 5, Paris 3. . o unt (Gs: Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Schlußtermins bierdurch aufgeboben. r z Bertin, den 26. August 1802. Schweiz 3. Skandinav. Pl. 44. Wien 31. e , . 17 : roßherzogl. Amtsgericht. Königliche Eisenbahn-Direkti Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1885 konv. 1839 31 e. aniasike Mute e o 2 , o, / , * . 9 ; ahn ⸗Di on, 6 36 . h don. ; nr. 183 Taucha. Bz. Leipzig. ; 41570 Mnigliche Mt gericht Regen spr. Bekannimachüngß. 4715 - mens der beg. betbelets Verraltengn.-.- * 3 Ebi. e n, . do. 1305. 133 311 Ucker das Termègen des Tischlermeisters Georg Friedland. nz. Oppeln. Beschluß. 145537 Srrereigng. . 20 4356bz Ded. Bin. 10 J. 168, Sb; do. 1886 kond. iss Iz ver? fa, Vorm I7 Ubr, das Kenkursverfabrer Fabritresigers 3 ö schluß vom 26. d. M. das am 22. Oktoher 1990 er⸗ Am 1. Ser tember d. Is. tritt der Nachtrag II ddr Erne is. Ic5bre Ital. Sin. 1600 dJ. SFöpenid 180 untv. 194 1 1908. Verm, 112 Uhr, das Konkursverfahren er, Fabri bekgere, ane Hahnel in Lonschnit, benete Konkursberfahren über den Nachlaß des zum Norddeutsch⸗Sächsischen Tarifhefte Nr. 2 SGuld - Stücke === Nord Btn. 1099 r. 112. 3biG Cettbus 18900 uk 194.1 öffnet. Konkursverwalter Herr. Kaufmann Richard Kreis Neustadt O. S., wir, nachdem der Schluß⸗ Banquiers Simon Wiener in Regensburg, in Kraft. Dieser von den Verwaltungen der End⸗ Gold · Deũars 4. 19258 Tert. Bt. 1906. 3, b; do. 1833311 Geuthner in Taucha. Anmeldefrist bis zum 15. Sk termin abgebalten worden ist, hierdurch aufgeboben. töber 1902. Wabltermin am 24. September Friedland O. S., den 16. August 1902.

*

* .

d

l 1895 3 0M QO —ᷣÄ„2O0ñI103 8306 1901 uk. 19114

10 5000-500 Wandsbeck 1891 114 10 5003935306 Weimar 1883 31 750 00103, 706 Wiesbaden l 79. 830. 33 31 . MQ -= 0 MII03.706 ; 1885, 1838 31 500Q-·-— 200 -. 2 MCQ 200 104, OM oM 210 v8, ? 50M - 00600 ö o. OM 200 Witten 1 1000 28.756 inesm che Anleibe Worm M 0l uk G65 M7 4 verich. 200500) Vfandbriefe.

7 3099— 150111

—— D0

02

9 9

2 *

7

Q

23. Oktober 1902, jedesmal Nachmittags des ö Ever ab Tünsen, Ringe und Sylinte); Kochherdplatten und Uh . ö an, Kaufmanns Friedrich Turretin zu Plau wird, 566 Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen Fraustadt. Beschluñ. 41558 ndern in g. RNadrid 8. Paris 3. St. Petersburg,. u. Warschau 431. Charletten burg 163331 hr a g . Plau i. M., den 26. August 1992. 4 w , Unsest. 159. 2 rum n Rand Dil⸗ ere n, rms , wo mn, br r o.

ĩ . 1 chluß. Das Kgl. Amtsgericht Regensburg 1 hat mit Be— 44756 Wmnd. 5 8 .

Lappe in Mockau wird heute, am 25. August Das Konkursverfahren über das Vermögen des Darabers der Firma Simon Wiener delbft, als babnen und durch Vermittelung Ter betheiligten Jan erials .= dor, Dom Gr. deo de. 132

1902, Vorm. O Uhr. Prüfungstermin am onigliches Amtsgericht.

8 ; J * s 3 =. ö R 218 P Grefe ) durch Schlußvertheilung beendigt aufgeboben. Stationen käuflich zu erbaltende Nachtrag enthält an . g g . ie unbv 1 1 a Regensburg, 27. August 1902. Reuerungen im wesentlichen Entfernungen für die . . 1 de. g , 5. N 1992. V Offen 1 46 * = ; 8 9 do. do. pr. 50M g ult. September —. do. 1876, 82, 8 November 1 . Vorm. 9 Uhr. Gieimitn. 441592 Gerichtsschreiberei des Kal. Amtegerichts Regensburg J. an,. der Strecke Ebemnitz -Wechselburg gelegenen Laer Net. 35 1i923b; ult. Stieber —— Darmftadt 185 Arrest 6. , 1 ü 1902. In dem Konkurr rfabren über das Vermögen des Sarg, Kgl. Ober Sekretär. Stationen der Sächfijchen Staats eisenba nen, Jowie do. Heine X 1826 Schweiz. N. 190 Fr. 31 20b; de. 190. Känigl. Sächl. Amtsgerickt Taucha. Sattlermeisters Joses Schölzel in Gleiwin Reichenbach,. Ssehles. 44605] anderweite, vom age der Jnbetriebnabme der Güter- 33. cr. 1. RG. I. Lide iG JZollt. ig R. G. . wi Werder. Havel. stonkursverfahren. 1584] wird das Verfahren., nackdem der Schlußtermin ab. In dem Konkureverfabren über das Vermögen der Aabn Damburg. Wande zt (1. Oktober 1902 gültige cla. N. Io dr 8. Gb; do. kleine = *. bi 6 Ueber das Vermögen der PVutzmacherin Anna gebalten und die Schl ußvertbeilung vollzogen werden offenen Handelsgesellschaft Dartmann Za⸗ Entfernungen für die Stationen der dũbeck · Büchener Mundt zu Werder a. O. ist beute am 25. August sst, kiermit aufgeboben. remba in Nieder⸗Peterewaldau ift infolge eines Eisenbahn. Soweit mit diesen Entfernungs. Aende · 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfabren Gleiwitz, den 26. August 1802. ron dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu rungen Erböbungen gegen die bisberige Frachtberech. l n do. unk 1915 erõf net. Verwalter; Rechts anwalt Haack u Werder Königliches Amtsgerichi. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf. den nung verbunden sind, kleibt diese bis mit 14. Dłktober Dt Reiche · Anl. konv. 4 1410 r n, , . do. Srdrridbr. Lu. Il a. S. Erste Gläubigerversammlung am 17. Sey manner, ma . 9 September 1902, Vormittage 10 Uhr, 1907 in Wirksamkeit. Dresden, am 27. August 1902. do. . P dersch = , , n do. Grundtenten pr.] tember iSdo2, Vormittags 1 ihr. Dfener MHombers - Lan, y sr n, Königlichen Amtsgericht ! Neichenbach Kgl. Gen, Tir; d. Sächs. Sta atseisenbahnen. e de; , , l verich. LMM -, ,, Dũren 3 ion Arrest mit Anzeigerflicht bis jum 6. Sertember 1892. . Konkursverfahren. mn, . u. Eule, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichs als geschafis übrende Berwaltung. pn w. 4* Iz versch. 500) uon Frist zur Anmeldung der, Kenlurgforderungen bis r . , es vorschlag ift auf der Gerichteschreiberei des Ronkurs. 8] Aenderung von Stationsnamen. an, fene, , , , g = Mios des zum 12. Sertember 1802. Prüfungstermin, am de e , ese Nicterkeißbeim wird nach 2a gerichtz zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Die an der Babnstrecke Münster i. Westf.— 535 1410 100- 100 σ 17. September 1992, Vormittage 10 Uhr. n , mere. . . eM. Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Gronau M. G. liegende Haltestelle Metelen erbält ult, * ; 6 Werder ben 26 August 1902 Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Ren & A ust 1902 . J r, me, n. 8 * c (. An öl 16 10 3oo90— 20M 5 1063 s Domberg (er Genie , Une öh ——— DR, m, de, , , aer g, , ,,. mera amriber es Redälichen Amtegerichta König lber Amis gericht. Abtb. II. Seedurs. Koutureverfahren. 11606 e ,,, v. u. 31 i = == richts schreiber des Königlichen 3 . ; Ert, die an der voraussichtlich gleichfalls am 1. Dl ? tasn⸗ Dag Konkurgderfabren über das Vermögen der . ur Grssfnuna Hemm 8 e . 12M ubd. G6 t 0ObIenrn. Kontureverfahren. is ld] ofsenen Daudelegesesischaft Gustav Riemann. nung kommenden Dabnstre de. der 1802 ute 103 Das Fonkursverfabren über das Vermögen des Zeeburg wird, nachdem der in dem Vergleichs Westfalischen Landeseisenbabn Borlen i. Westf. 1383 * ) 1 1 2 ö 16 . 1 8 2* * * M., 7 25 5 9 var 1 Tructereibesiners Joseph Hartmann in Kobleuz termine dom 23. Juli 1902 angenommene Zwangè= Burgsteinfurt gelegen ist. Eid * nad. ersclzier Ubtaituns des Sdliuftermias rergleich durch rechieträfrigen Keschtüß don demfelben Münster. e , nm le. t bierdurch aufgeboben l Tage bestatigt ist, bierdurch aufgehoben Königliche Eisendahn Direktion. . Koblenz. den 25. August 190 Tecburg. den 258. August 1802. 11761 Bekanntmachung. MI, B Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht TDeutsch Fran zost cher Ver band. mund dur Veihiustasung Ter Gläubiger Landeck, Schles. Siaraard. Lom m. 13603 8 . 4 3 96. nicht verwertbeten Vermögenestücke der Das Konkurgverfabren über den Nachl In dem Konkurtverfabren äber dag Vermogen des en ? der Nadhtran ü n ü, e Scl termin auf Mittwoch, den 17. September Bademeistere Bruno Volkmer ben ird Darmonitabauers Garl Töbler in Stargard Rereisen im Bericht mi . 1. R 37 * 1902, Vormittage 19 Uhr, der dem RVenig⸗ n rfelgter Abbaltung des Schlußterminz J. Vomm. ist infolge eines von dem Gemeinschuld ner Freumnkal g er r m dr, e gen m. m 0. sicken Amt gerichte Fierselbst bestimmt zeboben. . gemachten Vorschlagg zu einem Zwangedergleich md KReindenan in R * . e n. Abcurade, , , legt lch, Landed. der 23 Auguf 1980 eiern Rar den Ta. derreme, los, mn n,, w, nn serer Drucha en Kontrel Göle, Tènigliches Amtegericht Vorwinage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte. S iir enen e e m, m mn 11 9 ea er ber be 31144 9 ; ; zer; . * 9 R z Pe in 3 nme 3 17 an⸗ une nl nnn ö Ter . als Gerichteichteiber der Keniglicke 2 1Handeck,. Sehles. 40053 H- D = 1 der Ztraß burg, den 25 August 1M. nerlin. nontureverfahren. l Dag Konkurgverfabten über den Nachlaß der Gen mn ischrenkerei Tee . n, nur Ginsick Die Heschäftefübrende Verwaltung 6 366 aber dal . ge: 2* ier elbst versterkenen Frau Anna Reinhold, geb. r , . Raiserliche General Tirettion mmanditgese aft in Firma M. chrendi tor ; ĩ . d n stermlus aułů acho 1 Ztargard i, Vwomm. den 20. ar 1 der Eisenbahnen in Elsaß - Lothringen. ommanditges. n Berlin, ulm itt. de rtermin? aufgeboben * de unt 2 dr, ( in mer sbeilarz nac Al ma des 1 e, m es, mn lor Königliches Amtggericht. Abb. 5 43759 E 25 = . * 8 Der 2 Augunt 1 2

et aufgebeben wert g enlali. mt SEricht « 1733 Württembergisch Züdwestdeutscher Eisenba bn. Berlin. den August

do. alte vr. M98 * JS. Russ. d do. neue p. St 16,225 do. d

28 8

*

e r = 2 2

=

21 n m .

=

. 18935 Deutsche Fonds und Staats -⸗Papiere. 6 DR Scatzl ooo ri OM 4 versch. , r

2

ö 1 108. bi G

ol. 15d;

.

—— ß

33633

652 4063 2 242, Vbz

2.

2

300) 300 109. 41 bz 300 - 15011058 306 360 1501102. 57 500-1001103, 7563

500 —100 *, *

der 1396 do. do. 16. 065 4 verich. 109099. 50 Dresden

2 D

0M 100101, 7006 31 —10 30 100 1009 893, 9006 do. do. 1009 103, 106 Landschaftl. Zentral 1209 loo -= 200 0 090 0M 0010109 x 10090 8575b3G . do. neue 2M ls 0G Do. Komm ⸗Oblig 0 0) Dstpreußiiche

. . am:

* 1

*

*

*

. ö ö 2 C M

50 100 0, 10b3z3(* 1 1 27 1 1 —1 67 1000 —1 100 —1 ? 14 300 —1 1

JLU, Mb;

ö 976

r c

w e r

8

* 1 d e n 0 .

1 —— 7

58 4 2 2 2

Duis

Eisenach 1890 ur 5? Elberfeld ken. u. i n so G 80 18666 i- iiĩ o/ 9

. 599 19 9 1029

*

ß

11

V 0103. 5690bzG 1 0 009

1009 .

509 w 06 1 w 1 0 2 1 2 0 1 8.550 w 0 m, 006

9 1 * ö P ö 98

w w 10330 we, = n ien, D = 1 , 1 n 006

2

1

ö 6

.

* 1 3 1

.

.

2 —— 89 —— —.—

*

—— Q

1

1

1

1

K 7

ö )

Gisenbabn·Obl ] xdeł· Rentenjch.

mich - Lüner. Sch.

2

w 6 1

* 8 7 *

2

ö 6 ——

. *.

* *

22 Frankturt a ** d 101 1

*

I 145

*

2.

1 n

rr ö r D 2 2 e m r 2 1,

1 * ö 1

2 1 2

1

*

ö

c 2

8 2 2 2

16 * 9 103. 256 u 100

w

3

c r

ö **

59

1 11 . m 1 . 1 7 P B. m —109

. 1 2 2 .

; - * der Beibeiligten niedergelegt ven hier wid nach erfolgter Abbaltung z * ral ect

1 *

—— 7 * ——

2

ö * T wert ö .

. n Dalle 1 .

—— —— ——

1 —— 1 1— *

6

. ö w —1099 de 19901. 11uk' 81 1 ö 2 101

1 m w 2 1 1 21.

aust 1992 In verband. . Heft. Verkehr der Rhein und

gte breiber Landsbera. Warihe. 115 Tenturse N Mainhafenstationen mit Württemberg. e antalichen Autsacrikst Ji. Aktkeilung &! ; Rontureverfahren. ell die vlußrertbeilung erfelge nnd Mit Wirkung dem 1. Ser tember d. J. werden 2 Dag Kenkurederfabren üder dag Vermögen de 7 ; u

nochum. RNonfuravverfabren. 1 j e, em, ren der Da Vermòdaen de Taufma

e , , e.

2

2

ö r

* *

. . 14 1 .

ö m * ?

* w . Ea Rm

S8 R R ö. ** ** n , ,

*

i c c c —0

2

*

1

2 6

——

1

1

*

ö * 5626 96 . Ir nkr erfabren über daß Verm

I w

ö 3 2 4

88

—— 2

ö

e er, , e r

2

der Geridieshreikerei Langenargen Bbf. mit jenen für Friedrich basen Tertum trat. t zur Abaabme der Schlußrechnung 2 a. iw. den 26 z 8 m , , re. 66 , 1 ? . w fizenden Ferderungen und Prinnng Lechenich. Rontureverfahren. 5 Wild m. Piaschewm s ki, Fenkurgderwalter und Narbtha zu zenemmen ; Il . 9. ( 1 Jinifen n Lechenich in = nd d e 19. Ser teme General Tirettion 14

ker ncschttaen lind die Frachtsäpe dez Augnabmetarif 10 fir Getreide dag Vermögen de berorrechigien. Dag .. . sammil ichen Umsichlagerlätzen nach 2 1 . = 153 11 416 n ö gaufmanne Leopold Geibel Gochum . 0 e, , , mn 1 Lande derg . . Vem gleichen Jeitwankt an ird die Station 3 , e re e, Herne Kenia. Amiagerichi am, s. Aagast 1902 Scun elk irn den Aurrabmetarif ir fat Pemrcicum ; 1 . et : . Nöibe 28 ut kun? * E ilen die Di 53532 * ngemeldeter Ferdern uk rmoger Stendal. Betanntmachung. 14585 * 22 98 Eh -=. 16 mm In Sachen, betreffend daz Renkurezerfabten über tuatt gart, da KR er ielichen Amte ger bier Akn e der furreknung det Verwalters, mur Er. das Verme zen der Bäcker Sugo Kran in csien eittmmt luttekaung und na ver Einnendungen gcgen daz Schluß derseichni Ztendal, it Termin mar Anbörung der Gläudiger- der . Wartt. Staateeis bnen.

* d 3 6

2 2 2 2

2 Q 4 . * a * 2 22 09 **

22

1

1

. 1 zugleich namen der betbeiliaten Verwaltungen. n ö 1 2 ö 5

rens ent irt benden 11] Teutoburger Wald Sisenbahn. dea be n n, . 1 2

orm. vp ihr. Mit Genecmigung der Aufsichteeborde wird mit bann Vrer ger. X . ö ; Göailtigkeit vem J. Sertemker d. MM. in den diet 8e de, ** 1 91 . . De 5312 . * ne 127 53 2 de . Vechenich, den 20 Auazust 182 Ttendal, den 27. azust 1902 tigen Binnentarif cine Jafaßbestimmung wegen r . menen m. Ronturever fare . Gallen er eie Anmteaert Genngeng den Gäterjügen feiteng de Publikum d pro vine 3 1 . J * * * niger . de de LEE Em 2 = 2 . * a. . 1 Fre de F oil n Amtteert 2 M 2 Jenammen 7 . 6 ö nautaanne Wilbela Zchuckier WMoftngen tichtt c teiber der Körial ichen Amtteerichiu Inorn. nonfureverfahren. ier, e der Betriebe Uernaltang ia Gatere- 2 ö 24 1 kgaltur; —2 * Slate ming aufgebe 1 nec. 142 51 An 22 Qaenke am, , em. war 282* Urermẽ ö 2 1 1 E 1 * 28 . * N 111 ĩ evin · Unl e-, , irn, n, n , 216 ; * D m m e , leb i M und bei den betßeillgten Statienen. * Bretten. * 126 11 Im KRenrfyrererfabten ber das Ve . a de Raufmanne« Vaul Tmolineßfi m nim T * ö den * A. , 1 rer * 8 46 ł . 888 26 * 2 . . echlen urg... UHunnst 1802 R Ter Gerd Dr, mdr i 2 Dart Loe , Labeck verstert. = V. TZmoline ad einer Ehefrau, ae. Ti, Tirefrion. r*! bandlere Garti GhriRian Mugun Molge * Fakanen. Thorn! na traglich Vatrag des Verwalter der fat Rrätana 2 2m uręt 1 26 ** ö 254 24 * * ireter TFerderur auf den 1 Tertem ö S mn Ran Man reitd nach erm. 9

. 2 57

6

1 k ö ö 5 w R

eg oe Vfanddriefe.

J —— 1

1 —— de

r Vert bellang ju berückschtigenden Fer. esammlang aer Ei ang de truangen der Schlantermin auf den ALG. Zeptember Nangel einer den aten des Vera 1992. Vormittag? 19 he, ver dem nigen Maße aut den T. Zeptember e

Rzaigl. mtr Amte gerichte bieriel

1 1 16

t beitimmt m beram

2 r

1

2 C0 . r 5 4.

r

2 2 —s

2 Gtaats C dlia de 1

ds.

1 ——

2

1X

.

7

1

k 3 z r , . X. 21 141190 2 1 n n bi 9 1 33 3 1 I. 2 X. 99 1 2 . * 216 M1 a 22 Rene, nA. . ; * XX XXI ; . , w 2 Yi * U ed r er m, mm Nik Ti- Ki

5 2

de. er Tn Xn, Wi n if n d. Fynn. ö

3 ; 1 3 ö 1 z

2

. * 8 1 —— 4 k

e c —— ö e r ct / rr m 8777777 **

14

—— . d

8

Magtebnura 12757 de 1091 nate 19

2 1 ö rmnn D 1 * lac den der Gemein schalkaera mm, n Verantwortlicher Redakteur mr knen e 1 21x Fe e 99 * Namn 135 2. Vn . 14

: Ubi aum 9 derleg an Verschlan a ciren Jeange-eralekde erge- : Dr. Tyrol in Charlottenburg onnueretag. den 2 Cttiober 1 Vorm. lerwazn aaf den X. Ter tember 19922, Mor- wittage Ro Uhr,. er dem Renal icke Irm t? t

ö —— 2 411

er

. 1510 4

2 1300 Is

z ꝛ— 1 7

*

n —— —— —̃*

Tirs chan.

Seid rich i Berlin ö 1 ; 1

. * 1 ö . K NMaaadei 1 1

1 . . ar keraam er Ver ck der? Gech' ra ckerri a Nerlagt · 1. * ** * nr ie n i

* t: 2 Amtes en = aleihwer cha mn de wer E5chrer ke des Anstalt. Berl u Gukel ftraße Nr. M . ö 22 de 18901 gat 1

. 8 1

Ninden 126 1

2

—— ***

,

r

2 6