1902 / 205 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

emgsprels beträgt vierteljährlich 4 50 3.

Alle Post-Anstalten nehmen Kestellnug an;

für Berlin außer den NHost-Anstalten auch die Ezpedition

8. Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne AUummern kosten 2 9.

*

M 205.

Inhalt des amtlichen Theils: Ordensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich.

Ernennungen ꝛc.

K betreffend Erweiterung des Fernsprech⸗ verkehrs.

Bekanntmachung des Senats der freien Hansestadt Bremen, betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen der Aktien⸗

gesellschaft Deutsche Dampffischereigesellschaft Nordsee“ auf den Inhaber.

Königreich Preußen.

Ernennungen ꝛc.

Erlaß, betreffend die Schließung einzelner Regierungsbezirke für die Notierung forstversorgungsberechtigter Anwärter.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem in den einstweiligen Ruhestand versetzten Landgerichts⸗ Präsidenten, Geheimen Ober⸗Justizrath Werner zu Lissa den Rothen Abler⸗ Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe,

dem Rechnungs⸗Revisor bei dem Landgericht in Arnsberg, Rechnungstath Appelkamp, dem Gemeinde⸗Oberförster a. B. Nabert zu Halsendach im Kreise St. Goar und dem Cello⸗ Virtuosen und Musiklehrer am Hoch'schen Konservatorium

Bernard Coßm ann zu Frankfurt a. M. den Rothen

er-Vrden vierter nr. 1 2

9 86

des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie ; den Eisenbahn⸗Lademeistern a. D. Gisbert Gruteser zu Hagen i. W. und Joseph Herrmann zu Düsseldorf, dem Eisenbahn⸗Rangiermeister a. D. Heinrich Sander zu Ronedorf im Kreise Lennep, den Eisenbahn⸗Weichen⸗ stellern a. D. Wilhelm Voßhans zu Welda im Kreise Warburg, bisher zu Solingen, August Hartung zu dagen i. W. und Heinrich Reusch zu Siegen, dem Fabrik⸗Vorarbeiter August Schäde zu Landsberg a. W., dem Schriftsetzer Arnold Banritzer zu Düren, dem Leder⸗ urichter Johann Paffrath zu Dünnwald im Landkreise ülheim a. Rhein, dem pensionierten Eisenbahn-Bremser Isenbeck genannt Sternwirth zu Schwerte im Kreise Hörde und dem Gutsarbeiter Jakob Ballat zu Niederreiden⸗ bacherhof im Kreise St. Wendel das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Dem 1 2e

Deutsches Reich.

Der expedierende Selretär und Kalkulator beim Reichs⸗ Versicherungsamt Ellinger ist als Geheimer Registrator im Reichs⸗-Schatzamt angestellt worden.

Bekanntmachung. Erweiterung des Fernsprechverkehrs.

Der i, mn, zwischen Berlin und Altfelde, Betheln, Boyer, Carlshafen, Eicherscheid, Fallersleben, Falling⸗ bostel, Groß Köris Großplauth, Helbra Mane felder Seekreis), Hermannsgrün, Imgenbroich, Irchwitz, Mielenz, Mirotken, Niederhöchstadt, Jieichfelde (Westpr.), Sonnewalde QNieder⸗ an ib e e Tarthun 6. Magdeburg), Wendisch⸗ aren rkleitz ist eröffnet worden. i n ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von inuten beträgt: I im 8 23 Groß⸗Köris 25 J, 2 im Verkehr mit Sonnewalde (Niederlausitz 50 3. 3) im er mit Eicherscheid, Imngenbroich je 11650 3, 4 im Verkehr mit den übrigen Orten je 1 6 Berlin, den 30. August 1902. gaiserliche Ober⸗Postdirektion. Höpfner.

Bekanntmachung des Senats der freien Hansestadt Bremen,

die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber betreffend.

Vom Senat mn, er mn Deutsche Dampf⸗ fi g g en Nordseen in Bremen auf Grund S795 B. G⸗B. die Genehmigung ertheilt worden, 4prozentige Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesammibetrage von 1000000 6 in den Verkehr zu hringen. mi Die 6 . finn ene ter. an D e mpffischere or ie pro e , , 9r e . Dur Ain sclhe Fr

aus. o' Gurh r 3 4 ,

J 9. ben al r f murder, , 26. ha *

einen von je

Berlin, Montag

150 9000 S6 Auf jedes

der Anleihe ein Pfandre. werden. Als Treuhänder Antheilscheine soll die fungieren. Bei Ver er Dampfer ist nach Wahl der Pfandbetrag auszuloosen oder mehrere Dam

Stelle zu setzen, oder

von Bernhd. Loose Außerdem soll ein

zwar sollen vom

1907, alljährlich r

zu pari zurückgezah

ist auf alle Dam

König Seine Masestät de die Regie Dr. jur. Soehl in Berlin, Stechow in Berl von Kli ing nennen undttt

211

k . ö 4 9494 * 12. i . son

42 1

Uebe ** a 2 gc hesta Rechnungsrath zu verleihen.

amm . . 8 D . I

1 d

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Schließung einzelner Regierungsbezirke für die Notierung forstversorgungsberechtigter Anwärter.

Auf Grund des 5 26 der Bestimmungen über Ausbildung,

Prüfung und Anstellung für die unteren Stellen des Forst— dienstes in Verbindung mit dem Militärdienst im Jäger⸗ korps vom 1. Oktober 1897 werden bei den König—⸗ lichen Regierungen zu Potsdam, Liegnitz. Magde⸗ burg, Stade, Wiesbaden und Trier neue Notierungen forstversorgungsberechtigter Jiger der Klasse A bis auf weiteres dergestalt ausgeschlossen, daß bei den genannten Regierungen nur Meldungen solcher Jager angenommen werden dürfen, welche zur Zeit der Ausstellung des n ,, mindestens 2 Jahre im Staatsforsidienste des betreffenden Be⸗ zirks beschäftigt sind. Zur Anbahnung einer der Zahl der Försterstellen ent⸗ sprechenden Veriheilung der Anwärter bestimme ich ferner, daß Anmeldungen höoͤchstens zugelassen werden dürfen für Köͤnigs⸗ berg 144, Gumbinnen 12, Danzig 11, Marienwerder 19, Frankfurt a. O. 8, Stettin 4, Köslin 5, Stralsund 4, Posen 4, Bromberg 6, Breslau 4, Oppeln 4, Merseburg 4, Erfurt 5, Schleswig 38, Hannover 11, Hildesheim 16, Lüneburg H, Osnabrück mit Aurich 5, Minden mit Münster 8, Arnsberg 4, Cassel 3). Koblenz 8, Düsseldorf 2. Cöln 4, Aachen 15 und für 7 Bereich der Hofkammer der Königlichen Familien⸗ güter 3.

Auf diese Zahlen kommen die in den Anmeldungsbezirken bereits 2 Jahre beschäftigten Inhaber des Forstversorgungs⸗ scheins in Anrechnung; es darf eine Ueberschreitung derselben nur insoweit stattfinden, als sie zur Notierung dieser Anwärter nicht augreichen sollten.

Melt ungen, die bis Ende November eingehen, werden als gleichzeitige 3

Bis zum 530. November haben die vorgenannten Behörden alle 3 Meldungen fn sammeln und erst am 1. De⸗ zember aus der Gesammtzahl der Meldungen diejenigen k sichten, welche innerhalb der gezogenen Grenzen nach Maßgabe der Bestimmungen zu berücksichtigen sind. Die nicht notierten Anwärter sind sofort am 1. Dezember unter Rückgabe des Forstversorgungescheines zu verständigen. Es bleibt diesen dann , für einen anderen nicht geschlossenen Bezirk an⸗ zumelden. 8 sind sie so zu behandeln, als hätten sie sich unter dem Fatum der Anmeldung für den nachträglich ge⸗ schlossenen Bezirk sofort gemeldet.

Sobald die obigen Zahlen erreicht sind, hat die betreffende Behörde soßfort 1. Anzeige zu machen. Bis Ende No⸗ vember werden diese Anzeigen fiel gesammelt, und erst dann

die bi dahin beantragten Schließungen der Bezirke gleichzeitig verfügt werden. Auf die nach Ende November 6 eingehenden

Anzeigen wird jedesmal sofort die Schließun betreffenden 2. e nn werden. ö Berlin, den 26. 2 1

st 1902. Der Minister für Lan vlg en Domaͤnen und Forsten.

Wesener.

An saͤmmtl onigli i it Ausschl ber , , ne,, du

*

2 m Niederhoͤf Niederrodenbach Wickersrode Glinseldorf Wohra Schöneberg Lichtenau Oberaula Oberrorphe Rodenbach Wolfskopf Merjhausen Kappel Leiningen Landsberg Merjhausen Theer hütte Braach Veckerhagen Ziegel hũtte Marburg Wenigen hasungen Allendorf Krumbach Wilhelms⸗ hausen Brand Kornberg Oberellenbach Quentel Ehlen Gieselwerder Schlagyfũtze Marbur⸗ Wilhelmsthal Clausius Marburg Schũůtrumpf Adelshausen S KRernberg ü Ghbrsten Niederbeis beim Kammergtund Nez Ellnhausen Vollmarshausen Scheidel witz edlitz Deidau Woidnig Erkner Könige damm Tegel DVeutel Alt · Placht Burig Eckner Reibebach Dippmannsderf Jäglitz Fallenhagen

Hal Wolfgang Lichtenau Marburg Bracht Hofgeismar Lichtenau Oberaula de, Frankenber ne ne e Hgest Neustadt Fritzlar Todenhausen

Heerich öring

Kranz Lohfink Timm Steiner Rößler Winter Kniese Coch

1.

erg

Bracht Wolkersdorf Rotenbur⸗West Veckerhagen

Marburg Ehlen

Neustadt Wellerode Gahrenberg

Kirchditmold Neukirchen Rotenburg West Eiterhagen Ehlen Gottsbũuren Oberrosybe Marburg Ehrsten Marburg Morschen Rotenburg · Dst Ehrsten Morschen Hofgeismar Neustadt Ellnbausen Wellerode Dhlau

.

Schõnei Woidni Köpeni

Lichten Krüger Kieber Schol;

Henker

Kieber dam mer levensteuber

Sch orß Knaack Rüthnick Krüger uchert Leimbach Schlimmer Reinhard Hüũcker

* . 1

1 1

Mücke Eblert Giebel

Die Oberförsterstelle Kirschgrund im Regierungs⸗

bezirk Bromberg ist zum 1. Dezember 1902 anderweit zu besetzen.

Angekommen:

Seine Exeellenz der Präsident der Hauptverwaltung der Staassschulden, Wirkliche Geheime Rath von Hoffmann, von Norderney;