Qualitãt
Außerdem wurden
gut
Am vorigen
Durchschnitts⸗ Markttage
am Markttage
er Preis für 1 Doppelzentner
(Spalte 1) überschläglicher
für 1Doppel⸗
höchster
(t.
(Preis unbekannt)
Dopvelzentner
Tilsit .
Insterburg.
ve. Elbing
Brandenburg ö rankfurt a. 8
tettin . Pyritz.
Starhardꝰ i. Pomin.
Krotoschin Namslau
Trebnitz i. Schl..
Breslau. Ohlau Brieg. Bunzlau. Jauer.
e, e
eobschütz
Neiße .
5
Erfurt
Kiel.
Goslar ulda.. München
Straubing ;
Meißen
Reutlingen . Ravensburg.
Ulm .
Offenburg
Bruchsal.
Rostock Waren. Altenburg
2 ;
Lyck. Elbing
Namslau
blau Brieg .
Sagan Goldberg Jauer Leobschũtz
Neiße.
Erfurt Kiel Goslar
Fulda. Vleve = Neuß .
Meißen Pirna.
Bautzen
Ulm
Rostock Waren
Gemerkungen.
neue Gerstẽ
In terburz ;
Beeskow .. Luckenwalde. een, j . randenburg a. S.. Frankfurt a. O.. Anklam. Stettin. Greifenhagen Stargard i. PobSCo. Schivelbein. Neustettin ; Schlawe i. Pom. Stoly i. Ppnti Krotoschin
Trebnitz i Schi
Breslau. alier Hafer
Neusalz a. O
Foltwitz.
Bunzlau . neuer Hafer
— — — e — 82
Hoverswerda
— — 5838
Dꝛiberstabt — Eilenburg
8
—
NX
833888
—
Duderstadt. Lũneburg.
—
— — — — — — — — — D 8 8 2 2 108
ö
—
München. Straubing Regensburg. . alter Hafer
Plauen i. V.
Reutlingen. w Deidenbeim. neuer Hafer Raveneburg. J Dffenburg Bruchsal .
Altenburg Arnstadt.
ͤ E. Die verkaufte Menge wird auf belle Derpe Gin liegender Strich (— in den Sxalten für Preise bat die
höchster niedrigster l. . Ger ste. 12,95 12, 95 — 12, 00 13,25 13,75 13.33 — 13,60 — 13,50 13,80 13,40 14,00 — b 13,00 — 12,00 13,00 13,25 11,80 13.80 12,70 13,20 12,70 13.20 12,00 12,50 12,60 13,00 13, 30 . 13,00 14,20 13,00 13,00 12, 80 13,07 — 11,00 14,90 14,90 16, 00 16,50 14,50 16,50 15, 00 15, 10 16,00 16, 00 15, 00 — 15,46 15,52 15, 00 — 14,60 16,40 12, 00 — 14,60 — — 15,60 15, 00 16,00 13,50 2 — 14,40 14,40 15,00 Safer. 16,55 16,55 — 19,50 14,25 14,75 — 18.00 13,50 13,80 14,50 18,00 15, 80 16,50 15, 00 1600 14,30 1600 15,00 16,00 16,00 — — 14.330 13,50 13.80 13,75 14.00 12.80 13,00 16,00 — 18, 80 19,00 13,50 14,00 12,70 13,40 16,00 16,20 16,40 16,60 12, 80 13,10 12.00 13,80 12,80 13,00 12, 40 — — 15,00 13,40 14.00 12.20 13.00 15,70 1600 13,50 14.00 14,550 1450 12,60 12, 80 4 11,60 13,55 13,55 17,50 18,00 16,00 18,09 18,00 19,00 16,00 18,300 16, 33 16,33 15,00 15,00 1425 1450 14.25 14,50 — 13,50 1630 1700 195,76 1622 1460 14,80 17,00 17, 16 14,350 14.60 17,60 17,60 18,00 18,50 — 14500 16,40 19,60 13,50 15,20 14.92 15,29 16,10 17300 1150 15,00 14,409 195,060 17,29 — 1540 15.350 17,50 18,09 18.00 20090
13,50 12,90 135, 75
13.80 14.00 13,00 12,60 13,25 13,80 13,50 14,20 12,50 13,40
14,26 13, 39 13,383 12,80 15460 17,00 15,50 16,00 16,00
1560 16 10
1550 13 3
1010 16 D
17,85 19,30 1475 18,00 13.80 18,00 16,50 16,090 16.00 16,00
1470 1400 1400 13,50
18,00 14.00 13,40 16,50 16,0 13,30 13.80 15,20
15,00 14,00 13,00 16,00 14,00 15,00 13,00 12, 20 13,80 18,00 19,50 19,00 19.00 16,57 16.09 14,50 14,50 13 50 19.40 16.70 15,20 17, 70 15,00 18,00 13,50 17.20 1960 16.00 15.29 19,50 15.50 15.00
16.09 13,09 2009
lentner und der Verlaufewerth auf volle Mark abgerundet mitgetbeilt. Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Gericht feblt
ü
nische und
10 m Stoff und
—
de Re de de
88 * & e g , .
8 * — „
— Q —
Se So
eld zs zS?;.
SBE SR 8e e o o .
88868 *S*. ... ö
de Re de e e de
Der Durchschnittgpreis wird aug den unabgerundeten Zablen berechnet.
zur Ginfubr
Koßkeeinfuhr belie
Koblen⸗Ein⸗ und Ausfuhr Frankreichs in den Monaten Januat bis Juli 1902.
In den Monaten Januar big
Der Menge nach gestaltete sich diese Ginfubt und die Getbeiligung der wichtigsten Länder an derselben, wie folgt
Sandel und Gewerbe.
(Aut den im Reichsamt deg Innern
r usam menge stellten Nachrichten für Handel und Industrie“ .)
1“
Den tschland
Steinkoblen und Briquets Großbritannien
1902
35 436 609
22203 900 1659209
1301 42
41532 5090 21 401095 1901309
ersten sieben Monaten der Jabre 1901 und 19009. D )
naten J ol und 1999. Der Werth der Relsausfubr belies sich in derselben Zeit auf l 127 0990 Frame gegen 676 099 und 1395 009 Franken in den Monaten Januar big Juli
1991 und 1900. Die Ausfuhr von Steinkoblen und Briquets vertheilte sich der
1462099 25 139 099
In d Jull 1902 gelangten nach Frank⸗ reich Steinkoblen und Brtquet im Werthe von 151 0109009 Franken 1 Ein — 9 187 989 9009 Franken in den ersten sieben Monaten der Jahre 1991 und 18909. Der Werth der
165 961 009 und
gegen
Zusammen, einschl. anderer
J
Deutschland
62 920 709
32012990 3200609
70 317099
Menge nach auf folgende Länder: 73 318 600.
11
721 609 73 Andere Lander ; 113390
.
sich auf
19 885 009 Franken
231 n R = 26 165 009 und 31 Rz 00 Franken in den Monaten Januar big Juli 1901
Zusammen, einschl. anderer
I
65 529 509
Die Augfuhßg ven Steinkeblen und,. Briqnetg aus Frankreich erreichte in den Monaten Januar bis Juli 1902 einen Werth von 12 594 099 Franken gegen 10 119 009 und 18 411 009 Franken in den
S721 609
Schiff adertath fũr fran zoͤsi Desgl. für fremde Schlffe
Zusammen im Ganzen
136090 1483709
m . 3388 609 dz betragenden Kokgauefubr der Monate Januar big Juli 1907 gingen 0 d da nach Belgien,
e oo 42 nach der Schweiz und der Rest nach anderen Ländern. Documents Statistiques sur le Commerce de la France.)
629 Pfd. Sterl im Juli 1900.
5
nach Süd-Amerika, während die
läßt: Bestimmungsland 1.
erthe der Ein- und Ausfuhr waren
ohe gehalten. ; 66 1900 die folgenden:
z Die Gesammtm in den Jahren
189596 bis 1899
fuhr von Textil maschinen aus Großbritannien in den Monaten Januar bis Juli 1902.
Im Monat Juli 1902 erreichte die Ausfuhr von Textilmaschinen
Großbritannien einen Werth von 424 484 Pfd. Sterl. gegen
344 Pfd. Sterl. im gleichen Monat des ver
aarenverkehr der portugiesischen n Theilen Indiens, zeigt dagegen me im Vergleich zu den
Küstenhandel, d. h. der W er und mit andere G6 eine bedeutende Zunahm Er gestaltete sich, wie folgt;
Häfen unter einand im Jahre 1899 199 gangenen Jahres und vorhergehenden Jahren. In den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres betrug der e umtwerth dieser Ausfuhr 2467 711 Pfd. Sterl., d. i. 4260 403 nd Sterl. weniger als in dem entsprechenden Abs genen Jahres und 1291 575 Pfd. Stert. weniger als in den Mo— Januar bis Juli 1800. Eine Besserung zeigt nur der Ex⸗ Ausfuhr nach fast allen tren Ländern abgenommen hat, wie nachfolgender Vergleich er⸗
2495 410 3 706 872 chnitt des ver⸗— . wurden im Jahre 1899/1900 103 954 Rupien und Spirituosen ch dem Ausland ausgeführt Rupien und Baumwollwaaren
Aus dem Ausland hauptsächlich Wein im Werthe von im Werthe von 14626 Rupien.
wurden Reis im Werthe von 10083 im Werthe von 82655 Rupien.
Im Küstenhandel waren im folgende Handeletartikel die wich Baumwollene Zeug i etroleüm 133 351 Betelnüsse 162
Jahre 18991900 dem Werthe nach Reis 1934 592 paaren 396 440 Rupien — Zucker t Ausfuhr: Kekos⸗ 755 Rupien — Getrocknete ts of the Trade of the Portuguese
2902 769 Rupier — P nüsse 484 751 Rupien — Fische 133 936 Rupien. (Accoun
1 . 477 886 Possessions in India.)
dere europäische änder . 5 786 813 ina mit Hongkong.... 22192 1 . 84979 ereinigte Staaten von Amerika 417 695 sidamerikanische Länder.. 77 35387 ritisch Süd⸗Afrika .... 309
Mineral-Vorkommen und Produktion in Süd Afrika.
1dmine von Bedeutung eröffnete im Jahre burg im Transvgal. Die Golddistrikte geringerer Bedeutung. Im Jahre Bankets am Witwatersrand genannten Rand⸗
Gold. Die erste Go 1873 ihren Betrieb bei Lyden außerhalb des Transv 1886 erfolgte die bei Johannesburg,
aal sind von tdeckung des Gold— und von da an nehmen die so
Britisch Sstindien . . ... 392221 11 9853 h nene, 218 565
—
Baumwollindustrie Italiens. Die italienische Baumwollindustrie beschäftigte im Jahre 1800 727 Fabriken 135 198 Arbeiter und verfügte über Maschinen von gesammt 77702 Pferdekräften. In 134 Spinnereien waren 16 Arbeiter beschäftigt und in 467 Web Zahl der Spindeln betrug 2111170 un
le 76 365. Unter den letzteren befa
mechanische Webstühle. Die 14267 Handwebstühle lieferten stellten in 190 Arbeitstager
lche bei einem Durchschnittspreis vo
en Werth von 8132190 Lire hatten. t der Hand betriebenen Jacquard. W er Durchschnittsleistung von 6 m an einem Tage, un lagen zu 1356 000 m im Werthe von 542 400 Lire. mechanlschen Webstühle (darunter 2413 Jae zeugten im Durchschnitt täglich 32 m und insges hagen 556 s5z S00 m im Werthe von 282 ammtwerth der Erzeugnisse der italienischen lief sich hiernach im Jahre 1900 auf 3016
qi Statistica, Fase. LXIV.)
—
gohlen-Ein⸗ und, Ausfuhr der Vereinigten Staaten von Amerika im Fiskaljahr 1901/02.
Die Einfuhr von bituminösen Koh Staaten von Amerika im Fiskaljahr 1901 02 war im
1900 01 folgende:
Einfuhr aus: 190001
1 1465963 1 33 843 11 352 522 1 7011 n, 95 372
nderen Ländert— 22 527
der Produktion und in der Geschichte des Aus kleinen Anfängen (11 Unzen wurden im Jahre 1871 aus⸗ ahre eine Ausbeute zu Tage zur Zeit des Ausbruchs t Vereinigten Staaten im mit den Transvaal an die Spitze Bis zum Ausbruch des Krieges hre 1899 nicht weniger als 4134 180 Unzen von 14707 905 Pfd. Sterl. zu Tage ge— tion von rund 14 500 000 t Man hat berechnet, daß die
andminen an Gold seit deren Eröffnung Werthe von rund 80 00 000 Pfd. Sterl. be⸗
ellschaften mit je 50 Pochwerken 7006 Unzen Gold ge⸗ Jahres waren 12 Betriebe wieder in hr dürfte der Gesammtbetrieb etw die vor Ausbruch des Krieges
minen die erste Stelle in Süd⸗Afrika e von 43 Pfd. Sterl. Goldfelder im Laufe der J Oktober 1899 te Goldausbeute der
Summe ... 3759 586 ö ' ton. Qach Cotton) Gols im Werft
geführt) haben die gefördert, deren Umfan des Krieges, die gesamm Jahre 1899 der goldproduzieren hatte der Transvaal im Ja Gold im Gesammtwerth
Pfd. Sterl. der Vereinigt Gesammtausbeute der 22 477 544 Unzen im tragen hat.
übertroffen hatte und da den Länder stellte.
ereien 58 420 Arbeiter. d die Zahl der Web— inden sich 38 592 mechanische ebstühle zur Herstellung roher Stoffe und 22 030 mechanische ebstüble zur Herstellung farbiger Stoffe, ; rstellung roher Stoffe und 9610 Handwebstühle biger Stoffe sowie 3317 Jae uard⸗Webstühle. Von den Jacquard⸗ ebstühlen wurden 2413 mit aschinenkraft betrieben und 904 mit Hand. Im Jahre 1876 hatte die Zahl der Spindeln 764 862 betragen und die Zahl der Webstühle 27 317, worunter 13 517 mecha— 14 300 Handwebstühle sich befanden. Die Lombardei hatte im Jahre 190 all 4400 der Gesammtzahl) und 35 624 mechanische Webstühle (59 0 der Gesfammtzahl). Piemont hatte 594 4865 Spindeln und 14736
im Durchschnitt täglich 27107 300 m her, n 030 Lire für ein M
Das Erzeugniß der 904 ebstühle berechnete sich bei d 250 Arbeite⸗
Die 63 135 quard · Webstühle) er⸗ ammt in 290 Arbeits Id 6 400 Lire. Baumwollwebereien 20 990 Lire.
Jahresproduk en Staaten.
4657 Handwebstühle zur zur Herstellung . ai 1901 haben drei Ges fte den Betrieb wieder aufgenommen und einige Thätigkeit, und nunme a ein Viertel der Pochwerke umfassen, ein 9g34 367 Spindeln ; J Die Kohle wird von einer gewissen Höhenlage über auwürdig aber nur in dem schätzt das bisher bekannte 56 0090 Quadratmeilen. Jahre 1895 hre 1899 324 000 Tons
dem Meeresspiegel ab nahezu überall, abb Theile östlich de Aar angetroffen. Areal von Kohlen ergiebig an Ko 160 115 Tons, 1898 387 811 produziert hat.
lagern auf rund hle ist die Kolonie Natal, Tons und im Ja
rd in Durban (Port Natal) zu ungefähr 20 Im Jahre 1898 wurden 2
Tonne auf das Schiff gebracht. Jahre 1592) von dort verladen und
Tons (gegen 49 926 Tons im ausgefũhrt.
Natal⸗Kohle wird vorzugsw und ganz ausschließl erheblicher Bedarf wird fern aufgebraucht und setzt die unterbrochen zu arbeiten. von den Dampfern der v Billigkeit verbraucht, wiewohl sie an lischer Kohle zurücksteht.
Die Hauptkohlengri bergen bei Molteno un Hauptbahnlinie des Kavlandes. Ia 625 Tons, 1899 76 052 Tons. erbindet diese letztgenannten Ko Der Durchschnittepreis der
eise von den Eisenbahnen Sü selbst verwendet.
ich von denen Natals ; Minen des Landes
er von den verschiedenen in den Stand, ohne fremde Zufuhr un— Ratal Kohle wird ferner in großen Mengen erschiedenen Linien mit Rücksicht auf die
Güte hinter deutscher kolonie liegen in den d Indwe, in nutzbringender Nähe der östlichen usbeute war im Jahre 1898 Eine Bahnlinie von 66 Meilen hlenfelder mit der Station Kohlen des Kaplandes und im Jahre 1899 12 sh. 10 d.
iben der Kay
len nach den Vereinigten Vergleich mit
1901102 mehr oder weniger in Tons à 2000 engl. Pfund
11
Sterkstroem. . war im Jahre 1898 12 sh. 5 d. pro Tonne. Man hat ferne West) Kohlen gefund indeß nicht sehr hoffnung? Bohrungen unter die Karoo fübren würden. j nehmung, daß die öftliche
Karoo (besonders bei Beaufort Berichte über diese Funde sind daß nur sehr tiefe Resultaten
r in der sogenannten den. Die amtlichen und es scheint, Formation zu bemerkengwerthen Mineral gilt die allgemeine Zone (östlich vom 24. Längengrad) die
Auch für dieses
14w114
zusammen ... 197238 Mit Ausnahme geringerer Mengen
land, die in Häfen ven Neu, England eingeführt w bie Ginfubr der Kehle fast ganz über die Häfen Ie wurden im Fiekaljahr 1901 02
noch 0? Tons Anthracit gegen 1 Tonne im Voriabre eingeführt. Die Ausfuhr von Kohlen aus der Unien gestaliete sich im Zabre 1901 02, verglichen mit der vorjäbrigen, folgendermaßen:
Rüste. Außer der bituminösen Ko
ertragsreichere und werthvollere ist.
Der Trans vaal Felder werder fand sich im
Ertragreiche chnete Qualitãt West Rand, etwa on Johannesburg. aus denen der größte
ist keineswegs arm an bei Klerksdorp bearbeitet; eine ausgezei Jabre 1893 bei Sypberfontein im 2 Meilen von Roodepoort und 18 Meilen v Vereeniging liegen sebr bed Theil von Feuerungsmateria Ven der Grube wum Jahre 1898 abge wurden etwa 12 — Jahre 1897 reichere Koblenfelder Der Strich, aus dem in minen genommen wird, wird von den Ko in der Näbe von Johannesburg gebildet, deckt, einen jährlichen Ertrag von rund slage von 6 sp. 4 d. dicht an die
von Koble aus Neu- Schott urden, vollzog sich der vacifischen eutende Felder, 1 für die Kap. Eisenbabnen de die Kohle zu 10 sb. die etwa 288 000 Tons im Ganien. Neilen nördlich von Pretoria (bei gefunden (etwa 45 000 Tong pio deß die Hauptzufubr für die Rand⸗ blenfeldern bei Bolsburg die, im Jahre 1887 ent⸗ 180900009 Tons stellen und die Tonne von der Grube Goldschichten beran und Die natürliche Verbindung ven sem Lande jedenfalls gunstig und Erfolg
] Watewwal) im oder weniger
koble nach: in Tons à 2000 engl. Pfun 5 — 356349
dazu in einer Prei ab.. Das Keblenlager reicht scheint dieselben sogar zu ü
Koble und Gold ist in die
Ausfubr von Anthracit 1900 01 Furopra.. . 1898 Britisch Nord ⸗Amerila .. 1 856316 11 O 5309 1 20201 erciges Westindien und .
Bermudag. ... 6389 Andere Länder- 71384 NAnthracitkoble Summe.. 191206089
I
Auefubr bituminöser Koble nach:
zgedebnteste Koblenbergwerk ist bei Bralvan, welches 2100 Acres zusammer 1006 Tong täglich zu Tage fördern kann Ferner sind noch bedeutende Lager Bahnlinie von Pretoria nach selleicht als die besten gelten durfen lagoa⸗ Bap emortiert werden, ferner n der Niederländischen Eisen 18d Gassel⸗KAoblenfelter, osstlich gesehen werden.
versprechend. sechs Meilen v
(218 383 Tons im Jabre 18958). bei Mir delburg auf der zap, welche an Qualtät und auch reichlich über die De Lager bei Pietereburg und die früber vo babngesellschaft besessenen Springg im von Bralran.
Delagoa ˖
ann,, ü 677 954 Britich Nerd Amerika.. 3297 125 1 O 222 580 8 1 2 364 971 Mebriges Westindien und ꝛ Bermuda ß... 370 013 Undere Länder 482 733 Bituminsse Koki Summe 6 46 Kohle uberbanti--. 7G bi
Die Gesammtausbeute des Tranevaal an Koble wird im Jabre
Die Abnabme in der Anthracitausfubr wurde bauvtsãchlich durch
den Ausstand in Pennsylvaniens Anthtacitgruben verursacht, in dessen Verschiffung , besonders nach Handel mit bituminséser Kohle zeige Tie Ausfuhr nach Gurova einen verbältnißmäßig sebt starken
Folge sich im Mai und Juni die Canada, erbeblich verringerte. Im
Rückgang.
Der Errert von Keks söieß von auf 492 495 Tong im Jabte 1901 02, also um I6 607 Tons.
The Coal Trade Journal.)
Handel der vortugiesischen Besitzungen Der augwãrtige Handel der in Vorderindien gelegenen, englische Quadtatmeilen großen vortugiessschen Besitzungen Goa,
—
Daman und Tin bat sich in den letzen Jabren fast auf
1471189 Tons, ong angegeben. stebt immerbin noch eine einzelner Veikandemltglieder an andere Mitglieder. Ueber Die cigent. den Voerschußgrundpreis für das letzte Jabregtiertel konnte Aus der Kavkolonie wurden nach ein end gũltiger Beschluß nech nicht erfolgen, weil der Wal drabtyreis 17 Tons (die Tonne zu für das letzte Jabreeviertel noch nicht eststebt mangels Feststellung Ausfubr kommt des Halbfeugpreises. Gine neue Versammlung wird gegen Mitte
1895 auf 1152 206 1618077 Tons und 1898 auf 19953 026
Der Produktion Süd. Afrikas an Kohle recht erbebliche Einfuhr, zumal aus liche Augfubr von Koble ist gering. der Regserungestatistik im Jahre 190 rund Wo) Pfund) nach Natal ausgefübrt; kaum in Betracht.
Diamanten. mit der der Goldfelder (1870 West ist der Dauxrtfundort.
anderweitige 365 8383 Tens im Voriabre zusammen.
der indeß nicht mehr zur Ausführung gelangte. Die Diamanten⸗ minen haben unter dem Mangel an Kohlen schwer gelitten und waren auch nach Aufhebung der Belagerung nicht im stande, den Betrieb wieder im Vollen fortzuführen. Die Geschäftsberichte der De Beers⸗ Gesellschaft über die Jahre 1899 und 1900, endend je mit dem 30. Juni, geben hierüber deutliche Zahlen. Bis Ende Juni 1899 bewerthete sich hiernach die Diamantenproduktion der Minen auf 4038 421 Pfd. Sterl., bis Juni 19090 auf 200413 Pfd. Sterl. Bis. Ende Juni 1899 vertheilte die Gesellschaft zweimal je 20 0o Dividende für das Geschäftsjahr und begann das neue Geschãfts jahr mit einem Reingewinn Uebertrag von 1 126 729 Pfd, Sterl., Ende Juni 1800 mit elnem Reingewinn-Uebertrag von 200 000 Pfd. Sterl. und vertheilte für dieses Geschäftsjahr keine Dividenden.
Der Durchschnittsertrag der De Beers und Kimberley⸗Minen
war für das Jahr 1899 90,71 Karat pro Load, für das Jahr 1900 X? Karat; die Durchschnittskoften für Gewinnung und Waschen der Diamanten betrugen 6 sh. 7,I d. und 7. h. 6,2 d. pro Load.
Produktionskosten und Verkaufspreise werden von der Konsoli⸗
dierung (März 1889 bis je am 30. Juni der Jahre 1899, 1900 an⸗
gegeben, wie folgt: . 1889190. 1899 1900 Kosten pro Load. . . 9 sh. 10 b. 6 f. , Durchschnittsverkaufspreis pts Karat . ... 19 sh. 84 d. 29 sh. 72 d. 36 sh. 102d. Der konstanten Steigerung der Verkaufspreise stehen nur mäßige Schwankungen in den Produktionskosten gegenüber. : ECinschränkungen zweierlei Art werden er ungehinderten Diamantenausfuhr und der Verschleuderung der Steine in den Weg gestellt. Zunächst wird der Markt in der Weise reguliert, daß nicht mehr Diamanten zur Ausfuhr gelangen, als jener jeweilig zu ent⸗ sprechenden Preisen aufnehmen kann, ferner halten strenge Gesetze den Handel mit Diamanten, die auf unerlaubte Weise erworben worden sind, in Schranken. - ; Der Werth des Crportg von, Digmanten ist von 153 460 Pfd. 86 im Jahre 1876 auf 3433 832 Pfd. Sterl. im Jahre 1900 gestiegen. Silber wird vereinzelt überall in Süd-Afrika angetroffen; die einzige zur Zeit arbeitende bedeutendere Mine ist im Transvaal bei Zeerust zwischen Mafeking und Pretoria gelegen. Kupfer liegt der Hauptsache nach in dem sonst mineralärmeren Westen, in Britisch Namaqualand, das an das deutsche Kolonial⸗ biet von Südwest-Afrika angrenzt. Das Metall findet sich in ge⸗ rochener Formation, in Nestern bis zu Hod und 700 Tiefe. ie bedentendsten Kupferlager ziehen sich durch Buschmansland und Klein⸗ Namaqualand von Osten nach der Westküste, und zwar vom Kenhardt⸗ Distrikt bei Puff Adder gegen Pella nach Ookiep und Schaapriver. Die Durchschnittsbreite der Paralleladern beträgt etwa 16 englische Meilen. Weiter finden sich Kupferadern dicht bei Port Nolleth bis gegen Steinkopf und in dem nordwestlichen Theile von Namagug⸗ land bei Richtersveld. Letztere Minen werden weg ihrer Qualität erühmt, entbehren indeß im Gegensatz zu den Minen um Dokiey trumü' der Bahnverbindung, die letzteren Srt vermittels einer Linie von Hl Meilen mit dem Hafenerte Port Nolloth verknüpft, der wieder mit den Kaphäfen in Dampfschiffsderbindung steht. Die Länge der Kupferminen vom Ken hardt⸗-Distrikt bis Puff Adder und sodann gegen Ookiep und Schaapriver beträgt etwa 140 bis 145 englische Yee gn. Diese Gegend zählt überhaupt zu den mineralreichsten, die man in Ssd-Afrika gefunden hat; neben Kupfer findet sich auch Gold, Silber sowie in meilenweiter Ausdehnung Kohlenformation. Die Gesammtproduktion von Kupfer in der Kapkolonie ist von 23 697 1 im Jahre 1891 bis auf 38 77 t im Jahre 1897 gestiegen; im Jahre 1895 wurden insgesammt 36 822 t Cie Tonne zu 240 engl. Pfd.) gefördert. . Kuüpfererz geht fast ausschließlich nach England zum Schmelzen. Die Ausfuhr (nach England) von Kupfererz und gelautertem Metall. betrug in den Jahren; 189 1899 1900
Tons * Tons * Tons * Kupfererz . 15 600 188626 182638 276034 23 377 307 900 regulinisch . ö n (geschmoljen 208 12d. 407 170 951 6655 190622 Zusammen . 24 308 262 850 DD ii ö öde 488 552. Kolonie, in
Eisen wird in der Kapkolonie, in der Dranjefluß. Trankvaal und Natal fowie im Gebiete der Chartered Gompany an getroffen; es sind indeß bis zur Zeit noch so gut wie keine ernstlichen Verfuche zur Hebung dieses Metallz gemacht worden. (. Ble! wird ebenfalls an verschiedenen Plätzen gefunden ohne daß dessen Gewinnung ernstlich in Angriff genemmen worden ware. Ueber · haupt finden sich Anzeichen von fast allen Metallen, besonders in Transvaal vor (Zink, Antimon, Quecksilber, Platina, Nickel). Nach
cinem Bericht des Kaiserlichen General- Konsulats in Kapstadt.)
2
Konkurse im Auslande.
Spanien. Alenda Valen & Cg. (in Liquidation) u Madrid. Altiva 82 51.34 Peseta, Passiva 74 425 30, Peseta. Forderungen deutscher Gläublger Jo Siß, 5 Peseta. Die Firmqg will, ihre Schulden binnen 6 Monaten nach der Bestätigung des Vergleichs im vollen Betrage decken.
Tägliche Wagengestellungen für Koblen und Kokg an der Rubr und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 30. v. M. gestellt 15 651, nicht recht · zeitig gestellt keine Wagen, In Dberschlesien sind am 29. v. M. gestellt 6133, nicht recht ˖ zeitig gestellt keine Wagen, und am 30. v. M. gestellt 5878 bejw. keine Wagen.
Von den betbeiligten biesigen General Konsulaten sind den Aeltesten der Kaufmannschaft Berlin Mittbeilungen zugegangen uber eine internationale Ausstellung von Spiritus⸗-Veizjungs⸗ und Beleuchtungsanlagen, denaturiertem Spiritus, Spiritus⸗Motoren und dadurch anzutreibenden Maschinen in Madrid, sowie über eine internationale Ausstellung von wesntechnischen Maschinen und von Apparaten für de⸗ naiurierten Spiritus in Coneglians bei Venedig. Beide Ausstellungen werden im Oktober d J. stattfinden. Näbere Mit teilungen darüber können von Interessenten im Sekretariat der Korporation (Neue Friedrichstraße ol d2) an den Werktagen zwischen g und 3 Uhr, sowie auch je auf dem betr. General Konsulat ein-
In der am 29. v. M. in Cöln abgehaltenen Saur tversamm- lung des Verbandes deutscher rabtstiftfabrikanten wurden,
auf wie die Kölnische Zeitung⸗ meldet, die Aufnabme eines neuen Mit-
glieds genebmigt, chbenso die Uebertragung von Verbande antbeilen
Sertember darüber endgültig beschließen. Der Geschäaste bericht und
Die Entdeckung der Diamanten fiel ungefahr Rechnungeabschluß für das erste Halbjaht 1902 wurden einstimmig Rimberley in Griqualand genebmigt . ; [. ö Die Ausbeute liegt nunmehr fast aug-⸗ Der Aufsichterath der Ham burgischen Glettriitatè-
schließlich in den Dänden KBeerb. Ninen. Gesellschast. Ausbeute un jugenemmen. Kriegeg einen Stillstand eintreten ließ die Regierung des Orane Ftresstaats den den Koblenlagern
in Indien
von Stormberg Bloemfontein
und in der Kontrole der vereinigten De warke schlägt, laut Meldung des W. T. B. der am 18. Sch. uäfuhbr baben, gleich wie tember d. J. abiubaltenden Generalversammlung die Vertheilung einer Auebkruch des Dividende den 7 Cso auf dag Aftien kapital von 15 Millionen Mark Noch ver dem Kriege batte und Abschreibungen den reichlich 733 0000 vor. 2 einer Babnlinie iu Die NMederòosterreichische Eseempte Gesellschaft, gerebmigt, welche di Verrsicktung übernommen bat 60 0909 neue Aktien der