31228 00 Bergedorfer Stadt⸗Anleihe von 1892, 1899 und 1901.
Bei der in der heutigen Sitzung des Magistrats vertragsmäßig vorgenommenen Ausloosung sind die nachfolgenden Schuldverschreibungen zur Rückzahlung auf den 1. Oktober d. J. gezogen worden:
Anleihe von 1892:
Litt. E. Nr. 89 und 123 über je 1000 0
Litt. C. Nr. 5 und 42 über je 500 MS.
Litt, D. Nr. 45 über 200 (u.
Anleihe von 1899:
Litt. A. Nr. 109 über 2000 M.
Litt. E. Nr. 274 und 279 über je 1000 MJ.
Litt. C. Nr. 366 380 und 406 über je 5 00 M
Anleihe von 19901:
Litt. A. Nr. 495 über 2000 Ss
Litt. E. Nr. 671 und 691 über je 1000 .
Litt. C. Nr. 761 und 762 über je 500 (
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab bei der Stadtkasse in Bergedorf und dem Bankhause J. Goldschmidt Sohn in Hamburg gegen Einlieferung der ausgeloosten Stücke nebst Zins⸗ schein⸗Anweisung und den sämmtlichen auf spätere Termine zahlbar gestellten Zinsscheinen. Die Ver⸗ zinsung dieser Stücke hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
Bergedorf, den 1. Juli 1902.
Der Magistrat.
L29762 Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Ausloosung zur Tilgung der Anleihen der Stadt Aachen und der ehe⸗ maligen Stadt Burtscheid sind folgende Anleihe⸗ scheine gezogen worden:
L. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. November 11877 (Ausgabe der Stadt Aachen vom 2. Januar 1878)
a. über 2000 .
Nr. 6 11 14 17 20 23 26 34 36 41 45 54 90 93 122 125 129 134 136 137 141 158 164 169 173 180 181 185 188 196 225 231 234 235 266 270 284 293 294 296 311 335 343 348 352 353.
b. über 2000 Mi.
Nr. 392 411 413 420 424 428 429 448 449 454 460 464 469 490 491 518 522 524 541 546 547 599 609 626 670 696 706.
c. über 1000 (M.
Nr. 728 747 757 759 789 798 S805 844 878 880 892 916 919 g35 940 gö54 956 986 993 995 1007 1008 1010 1046 1053 1056 1059 1067 1073 1075 1090 1096 1111 1162 1196 1206 1219 1223 1261 1262 1298 1303 1305 1306 1309 1328 1359 1371 1372 1373 1376 1395 1412 1417 1421 1425.
d. über 5 00 6 82
Nr. 1443 1451 1454 1458 1463 1496 1500 1502 1512 1517 1518 1519 1543 1551 1554 1564 1575 1580 1581 1583 1586 1602 1625 1641 1653 1672 1687 1703 1720 1726 1731 1747 1755 1764 1786 1789 1790 1791 1795 1817 1849 1851 1873 1897 1907 1948 1952 1970 1971 1974 1989 1992 1995 2001 2024 2028 2050 2056 2083 2094 2118 2128 2129 2146 2154 2174 2176 2192 2194 2219 2230 2233 2240 2253 2268 2270 2273 2276 2279 2280 2283 2290 2303 2313 2348 2373 2381.
II. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Oftober 1878 (Ausgabe der Stadt Burtscheid vom 2. Januar 1879) über 5 00
Nr. 15 39 79 103 173 219 237 245 260 263 264 281 412 464 508 546 551 579 619 902 956 980 1001 1003 1026 1028 1050 1077 1120.
III. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vam 18. Februar 1881 (Ausgabe der Stadt Aachen vom R. Juli 188 1)
a. über 5 00 0
Nr. 14 41 1357 244 338 349 367 408 524
529 563.
91 b. über 1000
Nr 603 646 666 677 694 701 710 733 788 8068 SI2 834 853 871 873 887 888 890 g27 g54 994. e. über 2600 Nr. 1140 1142 1196 1289 1344 1356 1382 1392
1407. d. über 3000 6 Nr. 1531 1541 1547 1714 1716 1744 1785 1789 1796.
IV. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom S. März 1886 (Ausgabe der Stadt Burtscheid vom 2. Januar 1887) über 300 Nr. 12 74 77 84 113 135 201 228 269 287 397 421 449 552 646 926 940 10095 1177 1179
1185.
U. Anleihe auf Grund des Alerhöchsten Privilegiuma vom 27. Februar 1892 1) 6. Ausgabe der Stadt Aachen vom 1. Cttober 19090 n. über 75000
—ᷣ 713
19. h. über 2000 6 80 121 179. c. über 10090 229 481. d. über 500 564 592 598 614 705 711. 2) 7. Ausgabe der Stadt Aachen vom I. Cftober 1909. n. über 209090 52.
h. über 10900 206 307 340 4098 911 4530 435 488. c. über 5 O00 Nr. 611 675. VI. Unleihe auf Grund des Alerhöchsten PBrivilegiuma vom 18. Februar 1893 (Aug gabe der Stadt Burtscheid vom 13. Mai l sog) über 5009
Nr. 8 18 32 50 57 8 91 96 103 109 115 122 123 129 148 159 170 177 189 201 214 263 265 2866 301 305 322 338 353 360 389 391 414 458 180 513 532 567 582 583 584 587 601 605 613 SI9 G3 6 663 712 714 719 725 730 740 747 753 771 776 777 781 756 8058 8386 837 897 858 So S886 906 915 926 929 939 80 957 957 960 N4 1006 1014 1017 101g 1922 1028 1930 1j035 1037 10997 10 11095 1123 11 ii 11497 1156 1169 1177 1182 1194 121 1220 1231 1243 1266 1267 1279 1287 1285 1306 1311 1323 1355 1359 1369 1370 1418 1432 199 1411 1118 1460 1483 1483 1191 1498 1512 151 1229 1963 1577 1594 1596 1612 1611 1618 1654 1655 1710 1717 1743
1746 1769 1796 1797 1878 1891 1892 1912 1954 1956 1959.
Diese Anleihescheine werden hiermit den Inhabern gekündigt. und zwar die Scheine der unter V. ge⸗ nannten Anleihe zum 1. Oktober 1902 und die Scheine der übrigen vorgenannten Anleihen zum 1. Januar 1903.
Die Inhaber werden aufgefordert, den Nennwerth der Anleihescheine gegen Auslieferung derselben und der zugehörigen Zinsschein⸗Anweisungen, sowie der für die Zeit vom 1. Oktober 1902 bezw. 1. Januar 1903 ab ausgegebenen Zinsscheine bei der hiesigen Stadtkasse oder den auf den Zinsscheinen ge⸗ nannten Zahlstellen in Empfang zu nehmen. Die Einlösung der Stücke der unter V genannten An— leihe kann vom 18. September 1902 ab, die Einlösung der Stücke der übrigen Anleihen vom 18. Dezember 19902 ab erfolgen.
Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Zur Deckung des diesjährigen Tilgungsbetrages der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 27. Februar 1893 (5. Ausgabe der Stadt Aachen vom 1 April 1893) sind die Anleihescheine Nr. 669 bis 689, 691, 693 bis 700 über je 2000 . und die Anleihescheine Nr. 1831—1837 über je 1000 S6 Nennwerth angekauft worden.
Folgende früher zur Tilgung gekündigte An⸗ leihescheine sind noch nicht eingelöst:
1) der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten
Privilegiums vom 28. November 1877
(Ausgabe der Stadt Aachen vom 2. Januar 1878).
Nr. 2263 über 500 , gekündigt zum 1. Januar 1902. 2) der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Februar 1881 (Aus⸗ gabe der Stadt Aachen vom 1. Juli 188).
Nr. 499 über 500 M, gekündigt zum J. Januar 1902. 7) der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 8. März E886 (Ausgabe der Stadt Burtscheid vom 2. Januar 18872). 66 1038 über 500 M½ , gekündigt zum 1. Januar 4) der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten
Privilegiums vom 27. Februar 1893.
a. 5. Ausgabe der Stadt Aachen vom 1. April 1893.
Nr. 959 über 10900 , gekündigt zum 1. Oktober 1893, und Nr. 93 und 1565 über je 1000 „, ge⸗ kündigt zum 1. Oktober 1899.
b. 6. Ausgabe der Stadt Aachen vom H. Oktober 1900. Nr. 147 über 20090 40 und Nr. 463 über 1000 406,
1798 1810 1815 1825 1828 1924 1927 1933 1937 1949
gekündigt zum 1. Oktober 1901.
Zur Einlösung dieser Scheine wird hierdurch mit dem Bemerken wiederholt aufgefordert, daß die Ver⸗ zinsung des Betrags der Scheine zu 1 und 2 vom 1. Januar 1902 ab, des Scheins zu 3 vom 1. Ja⸗ nuar 1901 ab, der Scheine zu 4a. vom 1. Oktober 1898 ab bezw. J. Oktober 1899 ab und der Scheine zu 4h. vom 1. Oktober 1901 ab aufgehört hat.
Aachen, den 26. Juni 1902.
Der Ober⸗Bürgermeister: In Vertretung: Ebbing.
1573 Bekanntmachung. Kündigung ausgelooster Kreis Anleihescheine . des Kreises Tost⸗Gleiwitz.
Bei der am 26. März 1902 in Gemäß heit des Allerhöchsten Privilegii vom 10. Juli 1881 statt— gehabten Ausloosung der laut Tilgungsplan für I02 einzulösenden Anleihescheine des Kreises Tost⸗Gleiwitz wurden nachstehende Nummern der III. Ausgabe im Gesammtwerthe von 37 200 0 zur Rückjzablung am L. Oftober E902 gezogen:
25 Stück Litt. 2.1 1000 M Nr. 757 183 5 463 1257 1034 721 1192 709 646 602 499 859 92 145 485 1051 1272 433 319 1120 85 64 963 1153.
18 Stück Litt. E. Aa 5300 ½ Nr. 673 647 423 663 180 523 628 80 327 471 424 674 477 137 240 416 449 3.
16 Stück Litt. C. Aa 200 M Nr. 65 2943 237
189 218 28 416 204 21 252 176 241 163 220 93 62. Die Verzinsung der ausgeloosten Kreis-Anleibe⸗ scheine hört mit Ende September 1902 auf. Fehlende Zinskupons werden von den Einlösungsstellen an dem Kapitalbetrage gekürzt.
Aus früheren Jahren befinden sich noch im
RNRückstande folgende ausgelooste Kreis. Anleihescheine: J. Emission Litt. B. Nr. 232 à 300 III. Emission Litt. A. Nr. 207 541 à 1000 J 2 500 . à 200 Gleiwitz, den 27. März 1902. Namens des Kreie⸗Aueschusses des Kreises Tost Gleiwitz: Der Vorsitzende: Schroeter.
(101537 Bekanntmachung.
Bei der diezsährigen Ausloosung der Gum binner Stadt Auleihescheine behufs Amortisation sind folgende Nummern gezogen worden:
A. von der III. Nusgabe (1881). Buchstabe X. Nr. 25 und I6ß üer je 1000 Buchstabe C. Nr. 157 2145 298 299 385 390
I9s über je 200
HI. von der IV. Ausgabe (1881). Buchstabe X. Nr. 7 und 21 über je 1000 M Buchstabe HI. Nr 145 und 69 uber je 300 Diese Anleibescheine sowie sämmtliche nech im
Umlauf befindlichen Gumbinner Stadt ⸗Anleibescheine II. Ausgabe vom Jabre 1873 werden den Inbabern bebufg Einlösung am 1. Oktober d. Jg. hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den aug⸗ geloesten Nummern verschriebenen Kaxitalbetrãge vom I. Cftober d. Is. ab bei der hiesigen Ttadtkafse gegen Rückgabe der Anleibescheine mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Olteber fällig werdenden Jinescheinen und Anweisungen baar in Empfang ju nebmen sind. Der Geldbetrag der etwa feblenden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden.
Vem 1. Oftober d. Ja. hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleibeschesne auf.
Die im Jabre 1M ausgeloesten Gumbinner Ztadt⸗Anleihescheine 111. Ausgabe (185315 Buch—=
stabe I. Nr. 56 über 500 M und Buchstabe (. Nr. 194 155 158 äber je 200 ½ sind noch nicht eingelöst.
Gumbinnen, den 17. Mär; 1902. Der Magistrat.
27650] Bekanntmachung.
Durch die am 17. April d. Is. vorgenommene Ausloosung sind die folgenden 7 0½ igen Anleihe⸗ k Kreises Bersenbrück zur Einlösung estimmt:
Litt. A. über 2000 S Nr. 27.
Litt. E. über LO00 S½ Nr. 71 125 129.
Litt. C. über Z 00 M Nr. 56 91.
Litt. D. über 560 S Nr. 13 102 157 158.
Litt. E. über 400 S½ Nr. 90 100 125 161.
Litt. F. über 200 M Nr. 54 100 113 115 121 142 201 212 230 289 297 299 310 311 330 358 378 411 426 431 461 462 484. .
Die vorbezeichneten Anleihescheine werden hiermit auf den 31. Dezember 1902 dergestalt gekündigt, daß . von diesem Tage an außer Verzinsung ritt.
Die Auszahlung des Kapitals erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1903 an bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu gehörenden, nach dem 2. Januar 1903 fälligen Zinsscheinen.
Fur die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Bersenbrück, den 17. Juni 1902.
Der k des Kreises Bersenbrück. Klauser.
45250 Bekanntmachung.
Bei der am 14. d. M. stattgefundenen Aus⸗ loosung behufs Tilgung der A5 Anleihe der Stadt Harburg vom Jahre 19090 sind folgende Nummern gezogen:
L. Nr. 48 über 2000 M
F. Nr. 12 und 175 à 1000 M.
G. Nr. 40 142 201 226 à2 500 .
HI. Nr. 123 124 243 302 380 471 499 710 713 à 200 6.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Januar 1903 ab bei unserer Kämmerei⸗Kasse. Die Zins— zahlung hört mit diesem Tage auf.
Harburg, den 26. August 1902.
Der Magistrat. Denicke. 42827]
Bei der in diesem Jahre vorgenommenen Aus⸗ loosung von Anleihescheinen der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiß vom 16. Oktober 1889 von der Stadt Mülheim a. d. Ruhr aufgenommenen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe E. zu 500 M
Nr. 3 15 28 35 40 485 88 96 99 103 104 107 114 131 137 145 151 167 176 182 190 195 198 203 210 238 262 270 286 288 292 293 303 316 319 321 343 346 350 352 356 365 392 405 410 412 418 424 437 441 454 455 459 491 492 496 506 507 514 544 554 565 569 578 587 592 594 595 615 617 635 644 650 660 682 697 698 701 722 729 741 750 759 770 782 786 796 797 801 S803 812 820 843 848 S858 S867 873 897 899 gol 915 917 943 916 964 969 979 gs82 994 95 1017 1057 1042 1057 1066 1070 1101 1103 1113 1151 1160 1167 1184 1192 1199 1230 1238 1257 1262 1274 1305 1309 1320 1333.
Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus—⸗ zahlung der Beträge erfolgt vom 1. April 1903 an bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein in Berlin und Cöln sowie bei der hiesigen Stadtfasse. ‚ Mülheim⸗Ruhr, den 14. August 1902.
Der Bürgermeister: J. V.: von Wedelstädt.
) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung?z.
44657 ⸗ ö
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1898 ist die Gesellschaft
Tennstedter Jank, Actien-Gesellschaft
in Tennstedt aufgelöst worden. Wir fordern hierdurch die Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Tennstedt, den 30. August 1902. Der Vorstand.
G. Ropte. E. Breitrũck. 4143] Bekanntmachung. Mit Bezug auf die erfolgte Auflösung der
Flensburger Mineralwasser Fabrit A. G. werden die Gläubiger aufgefordert, ibre Forderungen bis am 15. September d. J. ein jureichen. Flensburg, d. 28. August 1902. Fleneburger Mineralwasser Fabrik Actien Gesellschaft in Lig.
L. Lauersen. Jobannes D. Rode. 45373 dae ee . ö ! Actiengesellschaft Christinenhütte. Die Attionäre unserer Gesellichaft laden wir
bierdurch zu der am Montag, den 22. Zep⸗ tember a. c.. Nachmittage 1 Uyr, im Hotel zur Post in Altenhundem stattfindenden dies zhri⸗ gen ordentlichen Generalversammlung er- gebenst ein. Christinenhiltte kei Meggen, den 30. Aug. 1902. Der NAussichisrath. Tagesordnung: Bericht des Vorstandeg über die Lage des Geschäfts und Verlegung der Bilanz 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Bilanz, über die Gewinnvertbeilung und Entlastung des Vorstandes und Aufsichterat 3) Neuwahl für ein auescheidendes Mitglied Aufsichtsratbe. 6 n Herr Bürgermeister Nizze in Ribnitz ist aus dem Aufsichtgrath unserer Gesellschatt aue geschieden und die Herren Justijrath Dr. Alberti in Wiesbaden und G. Wasserschleben in Gießen sind von der General⸗ versammlung am 25. August er. neu gewäblt. Berlin, den 29 August 1902. Dent sche Genossenschasts⸗Lanh von Saergel, Parrisins & Co
Commanditgesellschast anf Attien.
1
= de
45211 Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß Se Rentner Fr. Kalkow in Magdeburg aus dem Au sichtsrath unserer Bank ausgeschieden ist. Magdeburg, den 29. August 1902.
Magdeburger Privat⸗Bank.
Schultze Bothe. 42213
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs wird hierm bekannt gemacht, daß der Wirkliche Geheime Ra Herr Dr. Fischer, Excellenz, das Amt als Mitgli des Aufsichtsraths unserer Gesellschaft niede gelegt hat.
Berlin, den 29. August 1902.
Actien⸗Verein des zoologischen . Gartens zu Berlin. ö Böckmann. Dr. Gelpcke. ⸗
456215 Pfeifen⸗Manufaktur Act. Ges, Vallendar.
Wir fordern hierdurch die Aktionäre unserer G; sellschaft auf, die Vollzahlung auf unsere Akti⸗ bis spätestens IJ. Dezember er. an unsere Ka oder an das Bankhaus Glück Dornhoeffer Koblenz zu leisten. ö. Vallendar, 29. August 1902. Pfeifen⸗ Manufaktur Act. Ges. Der Aufsichtsrath.
150214 Soester Spar und Creditbanh. Unter Bezugnahme auf § 6 des Statuts forden wir hiermit weitere 25 0/9 — (S6 250 pro Aktie al dritte Einzahlung auf unsere jungen Aktien Nr. 501 = 1060 zum 1. Dezember 1902 ein. Die Zahlung kann schon vor diesem Termin gegen Vergütung von 4 0, Zinsen an unserer Kasse, Markt Nr. 7, bewirkt werden. 8 Soest, den 29. August 1902. Der Aufsichtsrath. Fr. Kerstin, stellv. Vorsitzender.
456212 Bekanntmachung.
In der am 28. August 1992 stattgehabten ordent
lichen Generalversammlung ist an Stelle des König—
lichen Oekonomieraths Carl Hildebrand, Sliwn
der Rittergutsbesitzer Conrad Hildebrand auf Sliwn⸗
als Mitglied des Aufsichtsraths gewählt worden Opalenitza, den 30. August 1902. 3
Zuckerfabrik Opalenitza Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
R. Jacobi. Max Nord.
45302
Nentsche Grunderedit Zank Gotha.
Die am 1. Oktober 1902 fälligen Zinsscheine unserer 3 rigen Hypothekenypfandbriefe Ab. theilung VUIEI und unserer 0iügen Sypotheken- pfandbriefe Abtheilung IX und IXa werden bereits vom 15. September c. ab in Gotha und Berlin. Derotheenstraße 52, bei unseren Kassen, serner in Berlin hei der Berliner Handels Gesellschaft, der Direction der Disconto⸗ Ge. sellschaft, der Dresdner Bank und Herren Georg Fronberg . Co. eingelöst.
Gotha, den 1. September 1902.
TDeutsche Grunderedit⸗ Bank.
45363 Braunkohlen. Ahtien · Gesellschast
„Vereinsglüch“ in Meuselwitz.
Die ordentliche Generalversammlung für dae Geschäftsjahr 1901 1902 findet Mittwoch, den 21. September d. J.. Nachmittags ⁊ Uhr, im Sagle des Deutschen Hauses zu Meuselwitz statt.
Die Anmeldung der Herren Aktionäre hat daselbst von 3 bis z Uhr zu erfolgen
agesordnung:
I) Geschäfts bericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Vexlust Konto, Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung, Entlastung der Gesell⸗ schaftsorgane. Beschlußfassung über die Reingewinns.
3) Aufsichtsrathę,. Ersatzwabl.
4) Ausloosung von Schul verschreibungen.
5) Etwaige Anträge von Aktionären.
Geschäftebericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Konto liegen vom 9. Sertember an im Kemter der Gesellschaft und bei dem Unterzeich⸗ nen aus
Bien sewitz den 1 September 1902.
Der Aufsichtarath.
E. Bornemann, Stellvertreter des Vorsitzenden.
2) Vertheilung des
a6 Hgamburgische ElertricitätsWerhe. 8. ordentliche Generalversammlung der
tionär am Donneretag, den 18. September 1902, Nachmittage 2 Uhr, im Versammlunge— 5. der CGemmerm und Digconto· Bank in Hamburg, Eingang Neß 9. Tagesordnung:
Geschäftebericht des Vorstande, sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung über das Geschäftejabr 1901 1902. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗
Rechnung, sowie Vorschlag jur Gewinn- ders heilung. 3) Beschlußfassung über die Genebmigung der
Bilanz, die Entlastung des Vorslands und des Aufsichtsratbe, sowie über die Vertheilung des Reingewinns
) Wablen jum Aufssichtaratk Die Eintritts- und Stimmzettel iu der 8. erdent⸗ lichen Generalversammlung der Attionäte können
eronierung der Aktjen big nach der General- versammlung bie zum 7. Zeptember intl. in
genen X
den üblichen Geschäfiestunden in Empfang genommen
werden ei Ter Commerz ⸗ und Tieconto Bank in Damburg. Berlin und Frankfurt a. M.. Ee dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln und Berlin. OSamburg, den 30 August 19902.
Weill.
68 Teißner.
Ter Aufsichtarath. d. Denner, Vorsttender.
3 205.
zum Deutschen Reichs⸗An
Antersuchungs⸗Sachen.
1 e n erlust⸗ und ,, n m u. dergl. J. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verloofung 2c. von Werthpapieren.
B
Def
zeiger und K
erlin, Montag, den 1. September
entlicher 2rnzeiger.
Dritte Beilage öniglich Prenßischen Staals⸗Anzeiger.
.
6. Kommandit · Gesells 46 auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. 7. Erwerbs. und s
8. Niederlassung 2c. von 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
irthschafts⸗Genossenschaften.
echtẽanwãlten.
a9? 6] . Waarenhaus für
6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
45385
„Gesellschaft für Buchdruckerei u. Zeitungsverlag! (A. G.)
23. September 8. Jg im Sitzungszimmer des V
ö Ih. 12 Lea zäl 448 45s 151 gt bö4 ds
. r m lung der“ Altionäre der Aktien Gesellschaft ss är ziJ söis 1625 105 1d, 1116 1137, jährliche Generalbersgenlnn re rale nul „Wnarenhaus sär dettfche Beate“ staktt,. Ii iigsz 1163 Jizt irg lem, leg lä, irh am Irettag cg , Tee bf, m r wer, Ta gesorbnmung:; ber Kö Läel län lis zi , , d, ih, im Scale Les elend reine tl ft nbfin e. ) Węricht des Lizeltgriums nebst Berleenkés 1g 1äös is6h ies; izös iss zähl zh ih. wenn die Herren Aktionäre Hiermit freundli Bilanz, des Gewinn, und Verlust Fontos 1518 1330 15853 16555 I6zzz 1rsz 1734 1735 1666 geladen werden. ; und des Geschäftsberichts für das verflossene 1337 1596 1535 1333 1835 1516 1586 1353 1835 . 66. Heschast'sahr · ons. Üösß äöhl iht diz b, ö, z, zäh iss; n , , . elles 2) Bericht des Referznten der Revisions I58 262g 2532 2665 2113 2235 263, 258 2932 Whäitung, äber die Bilanz. Feststellung Roömmission über die Prüfung der Nechnungen, 323 2ösß zö6s szäs zz Söjs öh zh 4215 Dividende. der Bilanz und. des Hewinn, und Perlust⸗ zt ö äbrs ibss äro; its isi iöti 15s I Dittestung e rte hitglied Donkos füt da; perfleffcrge Geschäst hr öitzs öl? daß ih oz Cozä 6öäß5 Söäz ghz 3. Wahl von Aufsichtzcgths Mitgliedern. 3) Antrag des Aufsichtsraths, die Decharge zu 655 Sösg 5öh0 6h68 6iß0 6ihz a4 6215 zh n,, erthelken End äber Cie. Kerthellung des Rein, chr 5öß; ö seh hi? öl shon Sößä zsöös Ginmerich n e r lll dechtsraths: Ewinns Heschisß r fen. . 8 11 des öh hig so söäsß zoct zicz zi. zit sit Der Dorer, , nn mtr ache: I Wahl des Äuffichtt raths gemäß 8 11 des sz; zzz itz Stzs Sätt szth Sstt Szhh zös
725 Bekanntmachung. 8) Verschiedenes. . ; 8848 8853 8918 8948 8895 8 9091 9113 93 1. §7 des Statuts hat der Aufsichtsrath be⸗ E Aktien obne Dividendenscheine oder die den sz iii ies is gäsh vPöiö Hööb Ses... schlofsen, daß die restlichen 75 ο des gezeichneten Befiß der Aktien nachweisen den Depgtscheine der ie Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obli—
Attienkapitals mit je 3 do in den Monaten Sep- Reichsbank sind bis zun
mber, Oktober und November einzuzahlen sind. bei der Haupttaffe des W 8 ö Demgemäß fordern wir hiermit die . deutsche Beamte, Bunfensttaße 2, oder bel einem
für jede Aktie 250 6 am 15. September Who. an 15. Oktober 1902 und am A5; No⸗ vember 1902 auf unser Konto bei der Land⸗ wirtschaftlichen Reich genossenschaftsbank, e. G.
Notar zu hinterlegen. Berlin, 1 Der Vorsitzende
Graf von B
—
des Waarenhauses für de Bunsenstraße, die ordentliche Generalversamm⸗
deutsche Beamte
Aktien⸗Gesellschaft.
Gemäß 8 20 des Statuts findet Dienstag, den
Vormittags 107 Uhr, ereins der Kaufberechtigten utsche Beamte zu Berlin,
118.
den 1. September 1902.
des Aufsichtsraths:
or cke Stargordt.
September Abends aarenhauses für
44762 Hoerder Bergwerks Hütten⸗Verein. Bei der heute stattgefundenen zweiten planmäßigen
Ausloosung von A Obligationen unserer
Gesellschaft vom 15. Dezember 1895 sind folgende
209 Nummern gezogen worden: ; 15810 1417 23 24 39 43 62 87 98 105 109
144 146 150 151 152 153 157 195 186 198 21
238 279 296 297 298 300 301 303 318 347 350
Li
gationen von je M 1000, — mit einem Aufgelde von 30½, also mit M6 1630. — pro Stück, erfolgt vom 2. Januar 1903 ab bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Hörde oder bei dem A. Schaaff⸗ ausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin und ssen, oder dem Baukhause Deichmann Co. in Cöln gegen Auslieferung der vorbezeichneten
b. S. zu Darmstadt einzuzahlen. 1. . den 27. Kugust 1902 Drutsche Salpeterwerke, Aktiengesellschast.
Dösds
ilh. Bi ki. Schli Actien . Gesellschast Die Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen
o Wilh. Biernatzki. Schliever. Neumühl b Rastenburg. 3 38 ö. , d. 6 3 z Ren? ö , on den unterm 17. August 1 usgeloost
Porzellanfabrik Kö nigszelt. ter en,, ,, . Obligationen sind die nachstehand angegebenen
jerdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer hl r zu der am Sonnabend, den 27. Sey⸗ tember d. J. Vormittags EO Uhr— im Zentral⸗ hotel zu Berlin stattfindenden XVI. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tages orduung: 1) Vortrag des Geschãfte berichts,. Genehmigung der Bllanz und Feststellung der Dividende ; für 1901 19902. ; 2) Entlastung des Vorstands.
3) Wahl zum Aufsichtsrath. . . Zur Theilnabme an der Generalpersammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm ·
. der Herrn k höfische Langgasse 54. Der Ge ericht
vom 3. September er.
in Königsberg i. Der Eintritt in
welche ihre Attien spä tember cr. , Geschãästslokalo
e in
Ostprenßische Jandelsmüh
5s Uhr Nachmittags, in h Geh. Justizraths Hagen,
Vorstands für das ah gelaufene Geschäftsjahr nebst Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Rechnung und die Bilanz
denjenigen Akiienären gestattet
12 Uhr Mittage,
des
liegen für unsere A in unserem Geschäftslok
in Neumshl und bei Herrn Geh. Justizrath Hagen Pr. aut. ; . die Generalversammlung ist nur §z 22 des Statuts), 21. Sep⸗ he.
testens bis zum in unser
oder bei He
Neumühl
len Neumühl
Königeberg i. Pr., im Kneip⸗
Aktionãre
Obligationen nebst Zinskupons Nr. 15 bis inkl. 20 und Talons. Für etwa fehlende Kupons wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht.
Nummern bisher noch nicht zur Einlösung ein ereicht worden: - ! 366 425 432 1731 2596 2396 3162 3202 3521 3636 3724 6566 6761 8212 8310. Hörde, den 9. August 1802.
(46384
Westfälische Landes ⸗Eisenbahn.
Bekanntmachung. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am
29. September 1902, Nachmittags 3 Uhr, im
i Saale der Gesellschaft „Eintracht“ zu
ppstadt stattsindenden ordentlichen General⸗
versammlung hierdurch ergebenst einzuladen.
Tages ordnung: . 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Unternehmens die Bilanz uud die Gewinn—⸗ und Verlust⸗Nechnung des verflossenen Jahres. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung
2 obiger Bilanz. 5 g e nn
3) Genehmigung der Bilanz und des Reingewinns und der Dividenden; Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsratbs. Wahl von zwei Mitgliedern des Aussichts— raths an Stelle der satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Herren: . . a. Amtmann a. D. Theissing zu Münster, b. Landeshauptmann, Gehelmer Ober-Re⸗ gierungsrath Holle in Münster, sowle ferner Neuwabl zweier Aufsichtsraths⸗ mitglieder an Stelle des in den Vorstand gewählten Herrn Regierungs⸗ und Bauraths a. D. Buddenberg und des verstorbenen Herrn Geheimen Bauraths Lengeling zu Münster. 5) Wahl der Revisoren für die nächstjährige Bilanz. 49 . Wegen des Ausweises zur Theilnahme, an der Generalversammlung verweisen wir auf 5 21 des Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken, daß die Aktien bezw. Interimscheine oder die amtlichen Be⸗ scheinigungen über deren Hinterlegung nebst (inem doppelt anzufertigenden Verzeichniß bis spätestens 241 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Lippstadt einzureichen sind. Lippstadt, den 26. August 1902. Der Vorstand. Schönfeld.
Anion, Actiengesellschast für Hergban, Eisen— und Stahl- Industrie.
*
Kamp.
46301]
Die Direktion.
lag affuferbahn⸗Aclien - Cesellschaft.
Am Sonnabend, den 27. September er.,
ale
— L — . Vormittags 10 Uhr, findet in Elbing auf dem Rathbause die ordentliche Generalversammlung der Haffuferbahn · Actien . Gesellschaft
der Attionäre
em statt.
ñ ; 28. Tagesordnung:
iu g tg m 4 a, , g die an Geh. Justizrath Hagen in Königsberg i. Pr. 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über Bei Beginn der Generalpersa ling le an, deponiert haben er, mae slane und die Verkältnisse der . 22 9 Mf Reintaunas e Iro 1 Len. den Vermögens tand und di Verkält isse de , tien 96 e chemie . 1 Tagesordnung: Iasũt. R Gesellschaft nebst Bilanz über das verflossene Hinterlegung . Nachweis der Bere gung zi 1 Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung de hd ehr Theilnahme vorzulegen , , * m penn, m, Rel
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und 12 2 n . Vorstands und des Aufsichte— 2) 8 Bilanz und Feststell
f on Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ , des Neingewinng. : eg pu gn 2 Lc e fte die National · Kathe 8 zucbeidende Aufsichtsratht 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand ee, , 14 pant 3) Ersatzwahl für ausscheidende Aussichtsrathẽ⸗ uni ber ed ban für Teutschlaud, die Bankbäuser Jacquier , n n ⸗äunfficbterg t, , we. 4 Securius und C. Schlesinger Trier Co. j berg i. Pr., den 1. September 1902. 4 Neuwahl des Aufsichlsrathiiää.
ö 2 u 1 . Königsberg i. Vr., den 1. September 190 5 Beschluß ũber Theilung der Hrotbek in eine
Kommanditgesellschaft auf Attien in Berlin, Ter Aifsichtaraih. 2 n eimer B. M. Strupn in Meiningen, Gotha, Hild. ry erf erst und jweitfrellige und Abjablung eine
burghausen, Salzungen, Ruhla und Jeng und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrath als geeignet anerkannt werden, zustãn dig. Meiningen, den 39. August 1802. Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp.
145216
fällig werdenden
Patentpapierfabrik Bei der am 4. Juli 1992 statioe ah w Musloosung der vlanmäßig am 3I. Dei mber 1902 1 Oucte unterer Theil⸗Schuldver⸗
zu Penig.
Theilbypothet. . Bebufs Thellnahme an der Generalversammlung sind die Altien bie zum 29. September bei unserer Gesellschastetasse n Frauenburg, der Csideuischen Baut in Königsberg ir der Berliner Sandels⸗Gesellschaft in Berlin iu
pner — 1
1 7 * ing scheinen
in Berlin bei
In der außerordentlichen Generalversammlung unferer Aktionäre vom 9. Juni 1802 ist beschlossen worden:
das Grundkapital unserer Gesellschaft im Ver⸗
hältnisse von 5: 3 zusammenzulegen, und zwar
dadurch, daß die Aktien eingefordert und von je
fünf eingereichten Aktien zwei vernichtet und drei,
mit einem ihre fernere Gultigkeit ausdrückenden
Aufdruck verschen, dem Inhaber zurückgegeben werden.
I) In Aussührung dieses inzwischen zur handels-
gerichtlichen Eintragung gelangten Beschlusses fordern
wir unsere Akticnäre auf, ihre Stücke zur Zusammen⸗
oder einem Mehr⸗ fachen
nen für 1902 03 und folgende Geschäftsjahre, ; tneuerungs. ̃ st dorpelt ausgefertintem Nummern⸗
v
ãtestens zum 6. Cftober 1902
1 . rn von fünf mit Gewinnantheil
1 .
verzeichnisse bis s einschließlich . 3 in Dortmund bei unserer Dauptlasse, der Direction der Disconto⸗
ö
Gesellschaft, in Damburg bei in Samburg, in Leinzig bei der Creditanstalt und Go., in Frankfurt a. M. bei Risen Fe schschatt;
O9 2
der Bank
Norddeutschen
Allgemeinen Denn schen deren Abth. Becker
der Tirection der
al. Cvpenheim ir.
Döss! . ĩ * zinterlegen. ; in Cöln bei den . ir Fess i schrgikungen vom a0, Strorer 180. sind : Hie Rilsanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung, 4 Go. 3 ua . dende * ern geiogen w orden: . - ö . 8. dans 9 rieb iabr 1m b pe der S l d ta⸗ Lausitzer Eisenbahngesellschaft nag eh e, mr ge, , 33 731 838 sowie , r r richt für a ernte ahr während d ? . stell ö z ö. 2 ö ] 19011902 liegen gemäß § 19 Abs. 3 des ell. stunden gegen Quittung ciniurcichen.! — ire en der 5 1444 2 L. 121 I 1 ? . * ; ** 1 ö . in Sommerfeld. Die Aus zahlung vorstehender wuld Da o * scbaftostatuts vom 15. Scyiember m Geickafiss. Ken Runmen nich ien b. Unter Bezugnabme auf Art. 23 und ff. des Ge⸗ schiebt mit 105 90 Tes e , 2 Gesell. okale des Vorstands unserer Ge schaft. Bureau Stellen keoster erb. 1 ann, , . 2 2 1 1 6. 26 * Deiembe 6 1* ane kt m arm Laar M Mor 1 8 inge ichten Aktien r r zwe sellschafte vertrag geben wir hiermit bekannt, daß am Pre Stück am 86 e a ' Der nr uer Van der Coxernisluz. Mũbler werke in uenburg, zur Den je. fi egen 8 k Dienotag. den 30. Wcviember 12. Vor. schaftelasse in ige , , ,n, ; Einsicht der Aktien Theilbaber and nebst Gewinnantbeil. und Erneue unge ct ter mittag e 111 uhe, in Bircktionggebände der in Tresden oder Berlin und ei er Au gemeinen Heu meberg, den 3 Aug it 1940. Lnichtet, Für ie restlichen drei Altien * Trerther Bat in Berlin Tie Vr. ordentliche Deutschen Credir Anstalt, Abtheilung Becker Ter Borsigcude des Liufsichtäraths: Kuni ster Beschleun gung von der Si ice Generalversammlung der Aktionäre der Laustper * Go. in Leiv zig. e mm, n Gra zu Debng e Bnnttung i e ür . ern wie e Gisenbabngesellschaft stattfinden wird. Die Verzinsung ven, nter * =* 6 — — z ebenso viele Alti 141 ; . 1 861 2 15 2 2 1 * ö in be 36 * de * 1 ö . 9 . ; und Zur Tbeilnahme an der Generalpersammlung sind mit dem 31. Deiemker 12 2 fi. . . gin. 45577 . . die mit dem Aut i. ; 3 all? Aktsonäre kerechtigt, welche sich bis längsteng lesung müssen die nech nicht . * . Ger ag XL.G. Immobilien ˖ Verein Ilnttgart. des Beschlusset J 1 2. 1 . abFaellefer erden, andernfalls der 2 = ö ö ** 192 fewie m iner ner auch de dam g i 0 . Ken mn , * Rarital gern wird. Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am 1 n . mee J i ö nan Altien kesitz ei * Gesenschast n Tom mere der en, 2. u. Schulbveisch dun en rüberer Tienetag, den 20. September ds. Is. Vor ˖ vbdorig enden Numm 1 verseben sind. Rääöwe fen urn as Nummrernderzeichniß bieräbes nt neten deln l nlbpdrnnelet Ritzags än ür, in Ter Sinitgariet Märäestansup, lud nk län numme Lie, Fänzgabl ähez! sßrer nter fcrift verseken, dexonleren, woschbst sie Aut go ung find lut EGinlolung nech Madl derben, siccsemslraße Nr. Ha ds (Vambrinnnmmer. I. Siech, ; W w Zusammenle zung cingerecicht enn, , Laäcbemne erer . die, m , dar den 31. Dezember 1395 rattsindenden LV. ordentlichen Generalversamm - schi ** nn 1 zur erfügum stellt, bexchügnng erbalt .. , en l, ar den sf. Bammer ici. lung bössichst cin geladen. nd. uhen en fen willen nicbrert Kinreicher . Gre enn, n,, ere L mlt den ge. agesordnung: Kere , hee, nelst bazn debörigen Scheinen ver. Die Gian nekst Gewinn. und Verlust⸗Konte, Die Werzinsung diele Stucke dat mit 6 I Gutaegennckn? des Jakrerkerichts, sewie Aeichlalle mei neh st dam r e der Geschäftebericht der Direktien und . nan. Terminzn 2 — * H r Jem, ,,,, n n nn 4 een vs 3. Sertember a. e. a enig., den 28. August 1902. — n n ,, , mrtbell mug der R et Bekannimachundg genannten Rattan ufsichteratbe steben vom 16. Seyte . ir ien der 2) Genebmiqung der Bilanz und Extkeil der Becsendteise derlanft werden. Der Kere e lie
in ben Burcaur der Gesellschaft unentgeltlich jur
Verfügung der Herten Aktionäre. Gegenstand der
Tageeordnung;
1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des
Aussichtsratkg, sewie der Bilanz und der Ge⸗
winn. und Verlust . Rechnung über das VI. Ge-
schãftejabr 1901 02
Patentvay Schin
.
In der Generalver
lerfabrit zu Venig. kel. Castorf
sammlung der
arzer Papierwerke A. ⸗G. 8 in Osterode a Harz
. 24
Lussichtsraib 14 4 * 1
Decharge an Verstand und 3) Beschlußfassung ; Reingewinn. ) Neuwabl des Aufsichtz aib⸗ Gemäß § 22 der Statute a in Theilnabme an der Gene alvers welcher spätestens mit Af lauf des vier
über di.
sæõCwanm
rr un 1mnnnn n
ten Werkfta
deg Erlös
7 1 seder Aktienär zur
z berechtig
wiid den Betbeiligten nad) Vr bältniß ihres Atienkesigzes zur Verfügung gestellt erden. . 3) Diclenigen Attien, die überbanrk nia en gereicht, oder die wenn einzeln Ter rn 2
Betrã gen eingereicht. er nich e 36 Nr. 2 der Bclan nt. aechung zwecks Vermert dung nn Verfügung gestell werden sind, ns
271
zt, überschießenden
rden nr traftlos
der Vers ung „eine Alten . =. . n, won e Fan der ar n, r len r ge nhellwea re ̃ if Reichluß das Grund- 6 6 , n, nn Recarstraße Nr. 60, ertlart . 1 . * nene mit dem Reingewinn und der Divldende. em 18. Arril . *. ist durch Fer ctinn n. herab · kl den Bark e,, Törienbach A Gie. in frastles erllätkten lt en , e, emden Win. ; stung des Vorstandẽ und des Aufsichts. kapital ven 4 C an 160 CO, ; e men , n de z lan um. n w. men des Bar csent. Dieser Beschluß ist im Dandel rchister ein. Stuttgart drud rersche ne Aktien Lit. C. aus festen — 3 z ir. 3. De Tin e, de en mne, n. , b ene, , Roter . Niecharna der Geibeiligten zum . ver⸗ 3 den . Schuld jur —— bre Anspruche 64 Die — 36 13 nach der e , n , ann — * — Der bierbei er lie lte Erl ö 2 — ; ũ 7 n den ersucht, An „1 der irma un ah der Hinterlegung bei einem Nota en men na Verbäliniß ihres ebemallgen Attien - Deckung, der Ausgaben für Vermehrung 8 2 de. Han en e,. Friedrich. ger uch . ker inlersegten Aktien ä nn , elt (lu werden. ö m . strase 16. kelan' Jasammen legung innerhalb! Cäatesteng mit Ablauf des vierten Werktags der der chen mr, , n, rem, on
weiterung bauten. Gommerselb, den 29. August 1802. Lausttzer Eisenbahngesellschaft. Der Aufsichterath.
T .
1 Wochen einreichen.
er Vorstand. let.
8 28 V. Spe
Begsammlung einteicht wem Stuttgart, den 2. SR temker! ** Ter Aufsichterath.
d, 1. Ter e, gien senm een hann für Bergbau,
Eisen. und Ztahl-Audustr ie.