1I2p. 135 308. Il ter, entgleist Straßenb is. leuchtendem, gas oder dampfförmigem Leiter. Peter] 296. 135 216. Verfahren zur Herstel. . k ⸗. ö ; ; 179. E25 079. i s. ätig ] 6 12335 3867. lombierbarer Drahtbũgel⸗ wasserlöslicher Salze 3 e n D ne wee, 3 k . . 2 New 5 25 per künstlicher Seide. Jules Duquesi on, 6. r tl ng aus sulfidischen Mischerzen. J. W. Säeraͤder bei Maschinen jum Säen in Längs- und 9 Bei. Rohrbruch selbstthätig] 6a. P Zus. 3. Pat. 135 3656. Ftnoll Æ Co. Ludwigs Wilhelm Pataky, Berlin NX. 8. 15 12. ol.
n ag at- mm, n. Frast Kollun, Berlin Sören, d, eemeepenm , arsen., St delegs, n. J. b. Sgncafhire, nden, Jncgreiben. Walter Bartsch. Tichechen., Post , i F,, e , loge, , an hafen a. Rh. 19. 9. 01. 32 i. 20. 9 266. . eigenem . dersehener 26. 6. o m. . . . IJ im 26 a. 8. * fan zahnsttt iche 1 5 . u. E. Werner, n. 6 1 — , ö. . 31 e, ; 38. . . ö . ! 7 ö ; 1112p. 137 309. a St fũ isl lektris 21. . ahren zur stellun 8 Fräser für zahnärztliche Zn. erlin 6.5.22. 12. 06. 7 . . ꝛerstreu 1275. 135 235. degetriebe fñ jene aientinbaber nimmt für dieses Patent die . e ,,, m r rr ; . 1 ; a gn, ,. Ich Lampen mit ,, an Dr. Adolf Abraham, 3 Lütewstt 3. 33538 Xda, 138 0s 7, Röstverfahren zur Abscheidung Bodenwalfen von varsdite enen , Hurchmesser r getriebe fir sich schneiden — 5 Zus. X. Pat. 135 306. Knoll d Ew., Ludwigs. JI. 9. 61.
s ; Biss 2 — 3 des Ueberei it O ich⸗ Der gasförmigem, leuchtendem Leiter. . G. 306. 135 033. Gießform für hohle Matt. von Metallen aus Erzen in Form fluͤchtiger Haloide Khebl Komp., d, , . n. . — en. nie, mn , 3 k . hafen a. Rh. 19. 9. 0. ZAa. 134994. Vorrichtung zum Uebertra en Hewitt, New Jork; Vertr.: Heinrich Neubart, zum Pressen von Metall Zahnkapypen. War oder Oxrvhaloide. Edwin Clavton , k 4. Rüczteri. Pat Ame. Gere 8. 5. O0. ; Anmeldung in Desterreich vom 11. September 1899 24. E34 985. Verfahren zur Darstellung von telegraphischer Nachrichten durch 'einen von Fer Pat. Anm. u. Franz Kollm, Berlin FW. 5. 26. 5. 9. NMillton Sharp, Binghamton, V. St. A.; Ver ö, . Denver, V. St. A. is * 2 0 . 6 z08 Aushebvorrichtung für Rüben 1. 138 231. Antriebdorrichtung für Tret, in Anspruch. k Naphtacenchinonderivaten. Hr. Chr. Deichier, Senderstelle ausgelochten Streifen, der auf der 215. 135 011. Regelungs Vorrichtung für M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 2. 4. 02. SBolff u, Hugo Dummer, Pat. Anwälte, Dresden. , Barllewsti Laband, Kr. Tost⸗ werke. Ernst Gundlach, Western⸗Springs, Ill, 4b. E35 osz. Vorrichtung zum gleichzeitigen Berlin, u. De. Ch. Weizmaun, Genf; Vertr.. Empfangsftelle Ten Antrieb einer Typenschreib— Bogenlampen mit nach unken gerichteten Elcktroden. 208. 135 6324. Verband aus Kautschuk 9 253. 12. 00. Darstell Hier niz S S. 3.3 . 3. V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Verkorken mehrerer Flaschen. Sven Hyd en u. Dr. Edmund Kloeppel, Elberfeld. 14 9. 00. maschine o. dgl. vermittelt. Donald Murray, Fa. Hugo Bremer. Neheim. Ruhr. 24 2. 91. ähnlichem Stoffe zur Unterftützung und Stärk. 10a. 135 058. Verfahren zur r n. 15. 35 205. Vorrichtung zum Hochheben Anw., Görlitz. 12 6. 61. Fnut Alfred Simonsson, Stockholm; Vertr.: E. 124. 136 986. Verfahren zur Darstellung der New Jork; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. Anw., 2If. 135 012. Regelungsvorrichtung für Bogen⸗ kranker Muskeln. Dr. John Kean, Chic Von Elementen der Mtteritgruppe; 34. 3 17 257. de Hessef balfenz 3. Mahn aschinen. The Elan 470. 25 232. Schraubengetriebe. Witold Lamberts, Pat. Anw., Berlin N. 24. 4. 8. OI. neutralen Ester der Nitrosophenylglycin- - carbon. n. Franz Kollm, Berlin NW. 6. 2. 6 65. lampen mit nach unten gerichteten Elektroden; us. Vertr.: Martin Hirschlaff, Pat. Anw., Berlin MR. Siemens Halske Att. Gef., Ber in. 17. 2.91. . , Chicago; Vertr.: von Skorzerus ki. Komorze b. Jerkom, Pos. S. 61. S146. 135 228. Faßfüllvorrichtung mit selbst⸗ säure. Chemische Fabrik von Deyden Att.. 2Ia. 1234 9935 Polarisiertes Relais. Alfred at. 135 011. Fa. Hugo Bremer Neheim, 18. 12. 00 0a. 135 E81. Verfahren zur Abkürzung der rea . 8 w , 4 61 47h. 135 223 Kurbelgetriebe. George Good thaͤtiger Abiperrung des Flüssigkeitszuflusses nach e. Rar beni s Dieren, d. 6. 5j YVster Sheygrd, London; Vertt'; Cr geb len u. . . . ⸗ 30d. 1353 122. Wöstzeit für sulsidische Mischerzs durch Zusat von J. Leman, Part- Anw., Berkin SM. 26. 3. 4. 6I. ⸗ .
z Appgrat zum Festlegen mn z S i lein & line, Paterson, V. St. A.; Vertr.: F. E Glaser, vollendeter Füllung. Theo Seitz, Kreuznach, Rhid' 129. LBE 987. Verfahren zur Darstellung G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin NW. 77 16.1. 01. 21f. 135 013. Verfahren zur Verminderung Ausrichten eines durch Bruch verletzten Bein, FRleifulfat J. C ö ,, 833 k Baher X. Glaser, O Hering u. E. Peitz, Pat⸗Anwälte, 5. 12. 00. ; . . eines Aloinderivates. Dr. Eugen Seel, Stuttgart, 2ELa. 13 9896. Anlage zur Uebertragung von der Anlaßspannung bei eleftrischen Lampen mit Dr. Wendelin Emge, ho hente nen, Württ. I7. 10.) H Dr. R. 1 . Pa 38 u, 5. 59 *35 211. Sense mit auswechselbarem Berlin Sw. 68. 22. 16. Ol. . 8b. L35229. Bürste mit Spülvorrichtung. Seidenstr. 67. 12. 7. 01. telegraphischen oder telephonischen Zeichen, Signalen, leuchtender, gas oder dampfförmigem Leiter. Peter 308. 135 17. prarat, zum Festlegen n i k Blatt. Ewald Ralthanẽ Raiserau, Rhld. 1.56.0, 7h. 35 231. Umlaufräderwerk mit Parallel. Albin Undeutsch, Wahren c. Leipzig. 1. 1. 61.
ö. E29. L314 988. Verfahren zur Darstellung der Gesprächen u. s. w. Louis Maiche, St. Germainen Cooper Hewitt. New Jork; Vertr. Heinrich Neubart, Ausrichten eines durch Bruch verletzten Beines; 375 3 01 — z Die m - amido p chlorbenzylfulfofãure. Badische
3. 01. . ; ü ; g, Kurfürsten⸗ ö 5 250. Verfahren Vorrichtung, Wye, Frankr.; Vertr.: C. Fehlert, G Loubier, Pat. Anw., u. Franz Köͤllm, Berlin RW. 5. 36 6. 00. 3. Pat. 135 172. Dr. Wendelin Emge, Hohenteng . 49a. E35 LS2. Verfahren zur Herstellung von . . . Sn nn,, . 3. , k , 3 ,,,, gen Anilin⸗ Soda⸗Fabrit, Ludwigshafen a Rh. Fr Darmsen A. Büttner, Hat. An wal le Berlin 1f. 135 T1 Verfahren zur Herstellung von Württ. 31. 5. 0 Ntalljulfaten aus Metall sulfiden; Zus. z. hat. Ylett; 3 . * R ö 17h. 135 235. Neibräder⸗Wechselgetriebe nach Paul Wülfing. Düsseldorf. Hermannstr. Ig. 29. 5. 01. 5. ii. oi. . Farm, , g. Rö ; gickttischen Slüh Heir. nnn Wide nt ne ren sen, gtt. (ä aF. Selenf für känstlich Gir. Lö g. Otto Sieurer, Coin, Mhähfenkbah ssü6s. ö hb chine am, enden ven Artz dee Seller chen, Keil titergetriebe Sttgmat; Sc. 138 s 1. ähem, är Hiär ede. 124. 135 331. Verfahren zur Darstellung von 21a. 135 153. Umschaltevorrichtung zur selbst. Leitern zweiter Caf? Wilhelm Boehm, Berlin, maßen. Pr. Walter Engels, Hamburg, Klopste; B. 12. 01. ; ichnen von Sen Klee Roggen und anderem Getreide mit seit⸗ Podleyschy. Smichow; Vertr. H. Betche, Pat. Peter Jung, Forst, Kreis Cochem. 19. 1. 91. 3 Chlorgmidoresoreindialkylathern. Badische Anlin⸗ thätigen direkten Verbindung eines Fernsprechver · Rathenowerftr. 74. 22. 3. 61. straße 14. 30. 3. 02. Ea. . . — i free warts ablegen dem Wenderad. Samuel Brasfsington Anw., Berlin 8. 14. 14. LE. 61. — ***. 125 rr Siphon für kohlensaures Va et; und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. J. 169. 61. mittelungsamtes mit einer von mehreren über eine 2Ih. E35 361. Verfahren zur Herstellung 30e. 1235 035. Zusammenklappbare Tragbahr H, k ö . Bamford, Uttoxeter, Engl.; Vertr. G W. Hopkins 475. 135 2236. Schubkurbelgetriebe. E. von J 3. Pet. 124 488. . ,, E29. 135 332. Verfahren zur Darstellung von Hauptftelle mit dem ersteren verbundenen Neben— elektrischer Heizkörper. Adolf Vogt, London; Vertr. 27 3. Pat. 111 314. Br. Kaspar Freuler, Zůrich mee 135 182. V orrichtung an Flüssigkeits: u. K. Ofius, Pat. Anwälte, Berlin 6. 24. 8. 13 01. Jan, Kirchheim 1. T, Württ. 1. 12. 91. ertr.: Franz Krug, Dal erstadt. 53 . Phenylglyein und dessen Homologen. Farbwerke stellen. Theodor Wilhelm Henry Ramcke, Altona C- Gronert, Pat. Anw., Berlin Fr. 5. 16. TI. 95. ertr.: A. Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. 29. 8. ERTZe. 5 di flußkanäle 5c. I 35 214. Rechen mit lösbarer, zangen⸗ 7h. 135 237. Schaltwerk. W. Meischke 65ỹ5 4. 133 251. Vorrichtung zur em nderung v Meister Lucius Brüning, Höchst . M. . G, Gr. West str. 32. 19. 6. 600 22 135014. Verfahren zur Darstellung 365. 125 035 Vorrichtung zum Inhalier‚ messern, um bei kleinem Ausfluß die Zuflußßkanäle iger Befenf⸗ jf Stiel und Werkzeug. Smith u. G. F. Meischke Smith, Sresden, der Gefahr des Renterns bei Rettungs booten. Wil helm 3 ö 4 9. . 219. L235 2 Vorrichtung zur Sicherung ren e ., pee rg his far . f! durch die Nase. Dresdener ger, e La. zum ö bis auf k . . b. ti h un l a. 3 Rãäcknitzstr. J. 22. 12. Ol. . ; Kroll. Straßburg i. F. HDeidengasse . 3. 7. 01. 14e. E35 333. Dampf⸗ und Gasturbine mit gleicher Zeilenzwischenrãume für Typendrucktesegraphen Wolle aus S8 Amidonaphtol - 4 monofulfofdãure. Att. ratorium Lingner, Dresden. 27. 9. 61. Hahler ren ro gent Bran e, Coln pl 12 12. ol . E7h. E35 238. Kurbelgetriebe mit verstell⸗ *g. 125 2, , ö. Ulastisch am Radkörper befestigten Schaufeln. Carl mit Zeilendruck. John Burry, New Jork; Vertr.. Ges. für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. 16. 6. 6. 20f. E35 057. Mafssiergeräth mit rotierenden 3 59 31. 3. 99 ö . 259. E35 3114. Aehrenheber für Getreide; barem Hube der Kurbel. Jachb Grether, Freiburg Schließen . 2 ,. e. . ? . e ö. . Buttenstedt, Kalkberge⸗- Riders dorf, u. Rudolf Paukt Müller, Pat. Anw, Berlin 3. 16. 8. JI. 00. Za. 133 931 Verfahren zur Darstellung excentrischem Gewicht. Hermann Geißler, Leirzn ng !. E25 185. Verfahren und Apparat zum Mähmaschinen. Anton Freund, Blumberg, Ostpr. i B. 28. 2. 91. . . ; Tne . e,. 8. . 3. 26 6 Mewes, Berlin, . 14. 30. 9. 00. Da. 135 153. Sender für Telegraphen. Akylserter Monoazofarbstoffe für Wolle. Leopold . 2. 25. 11. 01. R fen bon veränderlichen, durch Föhren sirbmenden T. . 6I. Erh. 135 239. Triebstockgetriebe für zwei sich 64 ertr. rg f 564 ö. 1 , 15a. 13 3 , mn, an ö a . . . Josef 3er; . , J M. . 6 . 6. 6 gien . n,. . , . . Vampfmengen Cduard Buß, 458. 135 086. Vorrichtung zu schnellem Un schneidende Wellen. Grigory Tiraspols ty, Charkow; a. M. 1, u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin RW. 5. pumpen für Typengieß⸗ un etzmaschinen na Vertr.: E. Dalchow, Pat. nw., Berlin NW. 6. 22a. ö erfahren zur arstellung obe runo Schubert, Kötzschenbroda. 1 0 r 3 tent 113 878, ;
s i si i . z e z i 25. 8. Ol.
sichti f M. ᷣ Anw., spannen von Zugthieren aus der, Fahrstellung in Pertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Ainwaälte, . . . 1 um den Kolben an unbeabsichtigten 14. 4. 01. beizenfärbender Monoazofarbstoffe für Wolle. Att. 20f. 135 939. Vorrichtung zur Vertheilun Serlin ö ,, Mintz, Pat. Anm, . zum ö von Göpeln. Richard Berlin 88218. 28. 1. C2. . . . 53. , . .
ewegungen während der Auf- und Abwärts 2Ea. E35 156. Zwillingsklinke für Vielfach. Ges. für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. 7. S. Gi. von Gasen in Badeflüssigkeiten; Zus. 3. Pat. 133 141 2e. 135 1856. Meß vorrichtun für stückiges von Wojciechomski, Braunschweig, Gliesmaroder⸗· 7h. 1*7 220. k mit Ueber⸗ , ,. ö n , d, ,. schwenkungen der Pumpe zu verhindern; Zus. z. umschalter Akt. Gef. Miz Geuest, Tele⸗ 22a. 135 017. Verfahren zur Darstellung Dr. Ludwig von Orth, Berlin, Ludwigskirchstr. J , O,. chnler Berlin, Thurmstr. 70. 23. 5. 51. straße 13. 7. 8. Ol. 7 setzung mmi chen zwei in derselben ö . . 237 5 2 k Pat. 113 878. Lanston Wongtype Machine phon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Berlin. 2. 3. 61. primärer Disazofarbstoffe mit mePhenylendiamin in 15. 3. 02. 12e. 15 187. Rol benfluffigkeitsmeffer mit E5f. E35 067. Schere zum Abschneiden von liegenden Bellen; Zus. z. Dat. 150 gos, 4 J . 9 . ö k Company., New Vork; Vertr.: A. d. Bois Reymond 2IJa. 135 157. Eine die Bedienung verein⸗ Mittelstellung. Kalle C Eo. Biebrich a. Rh. 20g. 135 0940. Harnröhrentropfapparat zun . Meß y lindern 36 paarn ie mit einander ver. Früchten 4. dgl. Peter? Mähr, Gn lippe, Marth, Alfs Lies ko, Ungern ? Vertr. Er. Bres auer, stanter Si z S 3 ö Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Xw. 6. fachende Schaltvorrichtung bei der dur Patent 22. 10. 01. linmialigen Gebrauch. Siegfried Efremn, Echhn 1 ö
; ; 124061 geschũtzten Schalkung zur Vermeidung des Zza. E35 E87. Verfahren zur Darstellung von berg b. Berlin, Maaßenstr. 15. 6. 6. 01 E5c. L235 324. Verfahren zum Stereotppieren Mithörens auf Zwischenftationen, welche an eine ge⸗ substantiven Azofarbstoffen; Zus. z. Pat. 1327 903. 36
lordstr. 27. 18. 16. 61. Pal. Anw., Leipzig. 11. 2. 602. Schiffe. ö Becker, Berlin, Invalidenstr. 50. mit Matrizen aus Asbestfasern. Leopold Elias, meinsame Fernsprechleitung angeschloffen find; Zus. Farbenfabriken vorm. Friedr. Baher Co., Au uh
i i 26. 10. 01. z . , in Mr 30. 01. A585. 135 083. Futter. oder Wassertroßg. 175. Läs Ii. Tresßebeiantrieb mit Federzug 135 041. Bajonettverschluß für die err. 8 Patz ach Pat 1m, Herlin
ö nö R383. Vassermesser wit schwingender gnerdnung an Thierkäst zen, Edmund Findeisen, ir Rückbewegung en , n.. 3 * e. w . 2 1 ᷣ ffnung von Spritzgefaͤßen für lescht flüchtig Scheibe oder schwin gendem Fonnz⸗ Pierre Samain, Leipzig, Thomasinsstr. 3. 31. 16. 07. Emil age nberg, e, . t,, , . Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 27. 6. 15. G0 z Pat. 121961. C. H. Prött, Rheydt. 19. 11761. Elberfeld 15. 6. 00. . lüssigkeiten, Hermann Kobe, Berlin, Hannoversche⸗ Elamart, Frankr. S? Vertr. 8 Lenz, Pat. Anw, 45h. 135 089. Eintheiliger Nasenring für 19f. 135 212. Verfahren 99 orrichtung . e Glan, * em, Her in a 8 Dez 15. 135 2685. Verfahren zur Herstellung von 2I1a. 1335 158. Stromschlußvorrichtung für 228. 135 225. Verfahren zur Darstellung von straße 14. 4. 3. 01. Berlin 8 , Vieh. Akt. Ges. für Feinmechanik vorm. zum Dempern und gleichzeitigen n. ö ö 8. ö ; . . . ; Druckformen, bei welchen die Zurichtung in die dinienwähler, Otto Graetzer, Berlin, Kurfürsten/ Baumwelle in schwefelgllalischem Bade direkt. far = Rogz 125 912. Vorrichtung, um Serum,. 2e. ia5 189. Flügelradwassermesser. Stephans Jetter Scheerer, Tuttlingen. 31. 1. O02. aarteten Stahlbandern, , j 23 5 i, sa. I35 2365 Vorrichtung zum Regeln des Druckferm selbst verlegt ift. Eugen Hackh, Stutt. straße 146147. 28. II. 6! benden Farbstoffen. Gesellschaft für chemische fläschchen in ihrem Behälter f rãg zu stellen. Vonicher Tassin la-⸗Deini-Lune; Vertr.: Dttomar 53h. E35 213. Selpftthätiger Ein. und Aus. urg a. d. Glas dried. S] 9 ertr.: r,. 2 Si ne, ung 3. . gart, Schwabstr. 48. 27. 6. ¶ 1. 2Ea, L35 E79. Verfahren, um das Ansprechen udustrie in Basel, Basel; Vertr.: A. du Bois Pr Theodor Gilbert, Derne J. W. 35. 2. 02. 5 Schul u. Franz Schwenterled, Pat. Anwälte, beber für Angelruthen. August Emil Lüdemann, 8. Loubier, Ft. Sarmsen 3 üttner, Pat. Anwalte, 8 . , . ö 15d. E35 125. ,, . und Trangport. von Relais, die durch lleltrische Srtsströme polgrisiert Reymond u. Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin 30g. 135 340. Verschluß an Arzneikapseln, Berlin W. 66.7 13. 17 51. Stellingen b. Altona a. E. 27. 3. 01. Berlin NX. 7. 23. 6. Ol. ichen S DJosh dorrichtung an MehrfarbenSchablonendruckmaschlnen. werden, dauernd zu sichern. Akt. Gef. Mir & NW. 6. 4. 1. 606. die aus zwei ineinander schiebbaren Hülfen bestehen.
; 2 ientisch ötze, 291i. 135 080. Maschine zur Herstellung von Baltimore; Vertr.. Paul Müller, Pat.. Anw., ? ; ; 12e. 125 190. Umschaltventil für Wasser⸗ 45h. L33 218. Aquarientisch. Josef G 1 latorenplatten. Wilhelm Stockmeyer, Frank. Berlin SW. 5. 12. 7 62. w. Lorimey, geb. Jeanne Marie Jacguet, Genest, Telephon u. Telegraphen Werke, 22a. 1335 313. Verfahren zur Verarbeitung Fa. F. Sevdik, Prag; Vertr.: H. Betche Pat. Anw, . . Schlender, Steglitz, Hainberg. 12 12. ol ccumulatorenplatten. Wilhelm Stockmeyer, — ern,. 8. Dalchow, Pat. Anw., Berlin NW. 6. Berlin. 17. 1 6 der aus Kanalahwässern und ähnlichen Abkäufehn 2. 814 3 9 = messerverbindungen K Sch glitz
j ĩ 22. 6. Ol. 85a. 135 257. Klappenvroveller für Wasser⸗ ö str. 129.7 21. 3. 02 45h. 35 217. Vorrichtung zum Stopfen von furt, a. Mi. Mainzerlandstr, 259. 22 2 — e Our aris; Vemtr : ö. 2Ha. 135 160. Fernsprechstelle mit beweglichen ohne chemische Zusätze sich abscheidenden Stoffe. 20h. 135 0183. Verfahren zur Darstellung H. . mit senkrecht Geflügel. Taver Bürel, e n, i. E., Bei den 2i. 1335 a ,, , . 6, . , 1d. 135 1236. Selbstausleger an Tiegeldruck. Dörrohren und einer drehbaren Schutz klappe für den Maschinenbau⸗ kt. Ges. vorm. Beck * Henkel, schwefelhaltiger Jodfettsauren; Zus. 3. Pat. 133 758 nder Gewichtstolle. Vürabriks Akti- gedeckkin Bricken 8. 14? 17. 61. . , g, und . 56 war 3 6. in, . ginr , 1. 6. . pressen. Alhert Eberhard Borgardt, Neuhaus Fernsprecher und Fernhörer. Att. Ges. Mix C Cassel. 35. 2. 05. ir ben abr ten vorm. Friedr. Bayer Co., polaget Staihmos, Stockholm; Vertr.: C. 451. 135 070. Hufeisen mit durch einen Stab . ie. * mn Ringateifer. Mme s nt urch Zahnstangen / und Schnecken⸗ a. d. Oste, Bez. Hamburg. 15. 7. 601. Genest, Telephon u. Telegraphen⸗Werke, 238. 1335 518. Spannvorrichtung für die Klemmer Ilberfeld. 26. 9. 01. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, aushebbaren Steckstollen. Fa. Max Hilberis, . . Dä mas ö, inggreifer. e,, w. w. n,, 158. 135 327. Vorrichtung zum Ablegen der Beilin. 13 2. CO. an Kerzengießmaschinen. Dr. S. usamann, Ham⸗ 31a. 135 014. Tiegelofen mit beweglichem Berlin NW. 5. 27 11.61. Remscheid Vieringhausen. 3. I11. 0. Clemens 26 ,,. 5. gMädeln von ir Echte. D. dne e es, Wes eder. Druckbogen an Schnellpressen. Hermann Wernecke, 21c. 11 597. Abzweigvorrichtung für Doppel⸗ burg, Barmbeckerstr. 10. 18. 2. 63. Boden. Alfred Friedeberg,. Berlin, Ileus Hoch ⸗ 125. 135 981. Entlastungsvorrichtung für 456. 135 071. Fliegenfänger mit zusammen⸗ . 135 346. Haken ,. infãde g e,, . . Dee, r G. Dölner u3 H. Seller, Worms. 4. 12. 01. . leitungen. Hartmann X Braun, Akt. Ges.. 23e. 135 019. Seifenkochapparat. Paul gtarutz, strahe 2. 24. 7. 01. Brückenwaagen besonders Gleiswaagen ohne Gleis. drückbarem Leimbehälter und trocken gelagerten 6 Georg Printz omp., . Fe zinn alt. Hen , s 0m t 152. 135 138. Vorrichtung zur Bewegung Frankfurt a. M.-Bockenheim. 11. 9. 00. Blankenese b. Hamburg. 14. J5 61. Ib. 135 311. Verschlußvorrichtung für Form mnterbrechun g. Frbrrich Lang, Cannstatt. 18.4. 02. Bändern. Julius M. Bier u. Guido Bier, 15. 8. Has a4 Anteleb eine vereinigten Stoff. Err nnne , . Machine run; Gch lifen flag. dee Tru sckfundaments von Schnellpressen. Dresdner 2c. ug i 55s Umhüllung aus mit Erhöhungen 24a. 135 626 Zugschieber für Feugrungs, kasten bei Formmaschinen. Fa. C. G. Mozer, 2g * T, mon Sprechappagrat. E. H. Arnold, Frankfurt a. M., Zei 53. i3. 9. 91. ; za. S eber ehre men, ö seitiget Messer. Verm. Schaefer? bias. 2 3. G. Schnellpressenfabrik Hauß, Sparbert C Br. versehenen Papierstreifen für die Leiter elektrischer anlagen. R. Herrmann, Magdeburg, Jacobstr. )J. Göppingen, Württ. 9 * Berlin Albrechtstr. 12. 11. 12. 01. 156. E325 072. Zusammenlegbarer Fliegenhut. Nückers und 566 ers. uuf 26 2 Zürtopp 67. 135086. Verfahren zur Bebandlung der Michaelis. Coswig i. S. 5 3. 62. . Jabel. George Edward Heyl⸗Dia, Warringten; 5. 15. 01. : Ic. 135 9045. Elektrisch angetriebener, trag⸗ 129 1335 192. Sprechmaschine. Carl Below, Gebrüder Hack, Cöln. 5. 1. 07. ö —ᷣ 2 ö. e,, n 8 orm. Ae rim , 15e. 131990. Vorrichtung an. Bronzier⸗ Vertr.: G. Fehlert u. G' Loubier, Pat. Anwälte, 21a. L233 021. Verschluß für Füllkästen an barer oder aufhängbarer Stampfer für Formzweckt. Lest ' ig Gartenstr. 6. 31. . 67 Gb. 125 388. Regelungsverfahren für Gas- 1 33 . Josexh Haufen, London;. Vertr. oem vorrichtungen zum Reinigen der Abstäubwaljen, Berlin Xe Jr. 21. 1. 01. Gaserzeugern und anderen Feuerungsanlagen. Denis Arthur Caspar, Nanch; Vertr.‘ A. Rohr⸗ 12 135 062. Zusammenklappbarer Klemmer. kraftmaschinen. Fritz Reichenbach, Berlin, Teltewer⸗ 5 *c. 6 . r 31 . ,, Lissen u. dgl. vom Bronze pulver. Arthur Francis 21c. 131 999. Elektrischer Leiter mit an— Rheinische Metallwaaren⸗ u. Maschinenfabrit, bach, M. Meyer u. R' Bindewald, Pat. Anwäͤste, Alen Wienrich, Berlin, Muskauerstr. 40. 30. 11. 01. straße 5. 22. I2. 66. . Nabꝛungẽmitte De mn 6 4 Hale Per inn, , df! z Dunn, London; Vertr.: E. H. Knoop, Pat. Anw., geschweißtem Kopf. Thomas Joseph Me. Tighe, Düsseldorf⸗ Derendorf. IJ5. 10 di. Erfurt. 6. 2. 0l. 2h. 135 663. Bilderwechselvorrichtung für 17a. 135 O07. Schraubensicherung mit federn. X. St. A3 re,. arl Pataky, man, , 2. Einstellbare Aushãngerorrichtung res den. 16. 2. 02. 66 New York; Vertr.: Pr. S. Samburger, Pat. Anw., Tia. 1735 E22. Rauchverzehrungseinrichtung. 31c. 138 O46. Streichmasse zum Ausfüũttern rojcktiongarvarate Fa. Carl Zeiß, Jena. dem Innentheil. Andrew Van Nort Bryce, Berlin 8 12 it. Deck bre zur Herstellung eines für Schiebetüren. Paul Tropp, Berlin, Albrecht⸗ 155. 125 129. Farbwerlseinrichtung an Liniier Berlin Ww. s I7. 46. Nobert Daniel Brett, Pecklame n. Thomas Percival von Gußformen. Sen en Michailoff, Odessa; 4 2. 02. Allegheny. u. George Brintenn Wir, New Vork; 53e. 1282 * mai n n n Zus ö straße 11. 21 7 o Vorrichtungen. Gustav Keller, Leixzig · Pagwitz. 2 Ic. 1235 090. Walen für Gummiumpreß Wood, Tondon? Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Vertr. G. Fehlert, G. Loubier u. Fr. Harmsen, 12h. 125 362. Hilfsmittel zur Beseitigung Verir.. Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin dem , , , . 70a, a5 5s Bleistiftspitzenschoner mit zwei Jahnstr. 71. 2. 5. 61. . und ähnliche Maschinen mit Kalibern aus einzelnen Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Pat. -Anwälte, Berlin Te? 25. 2. 0l. bzw. Verminderung der Zonenfehler in dioptrischen FW. §. 15. 11. 606. — 9 at. 10 50d. 2Qtto En err 5 25 nl . I. übereinander schebbaren' Dil sen. Anton Zeier fen 158. 133110. Trpenumschaltvorrichtung für Stahlscheiben. Maschinenbau⸗Anstalt für Kabel we 7. ]. 12. 01. zIh. 135 175. Verwandelbarer Kinderstuhl. emen positiwer Brennweite. C. P. Goerz, 47a. 1335 O74. Bajonettverschluß für Mutter straße 2 Dr. Otto Eberhard, Ludwigelust i. M. — ** Däne. ; Vert: Hi. . Bern lein, Schreibmaschinen. Deutsche Schreibmaschinen, fabritation Eontad Felsing Jun., Köpenick k. 2Z 1e. 133 022 Ofen mit Frischluft · Zuführung Henry Burt Curtis. Crerleigh, Esser; Vertr.: Friedenau b. Berlin. H. 3. 01. sicherungen Gefäßdeckel, Mauerdübel u. del Peter 15. 10 91. ga. Versaheen um Herftelmna von Sd. Galen u G. Scheuber, Berlin O. 27. 5.3. 01 gesellschaft m. b. S. Berlin. 4. 7. 61. . Berlin. 16. 8. 01. zu den Rauchgasen durch seitliche Seffnungen im Pr. Ant'n Lerr, Pat. Anw., Berlin e. 6. CF. di. 421i. 125 064. Thermoclektrisches Pyrometer. Fieber, Wiesbaden, Raifer Friedrich ⸗ Ring 80. 2 135 . 09 1 ber einer To. 136 O09. Fillfederbaster. F.C. Broiun, 1559. 12 901. Numerierschlägel. Wilhelm 21Ic. 135 901. Verrichtung zur Fernsteuerung Rauchgas weg. Juliut Schultz, Dresden, Bloch⸗ Ih. 1335 176. Schu zvorrichtung an Kinder, Cbarles Fery, Paris; Vertr.! Pr. Anton Levy, 26. 4. 61. ö ; ; 6 Trochenmisch 2 er. 1 ** al New York; Vertr.: Dr. R. Wirtb, Pat. Anm., Göhlers Hittwe. Freiberg i. S. L 11. 61. ; mechanisch oder elecktrisch angetriebener Schaltwerk mannstr. 9. 30. 11. 091. wagen. Dermann Pracht, Luckenwalde. 25. 12. 01. Pat. Anw., Berlin NW. 6. 13. 6. 0l. 17a. 13858 075. Lösbare Keilperbindung. Emilie * 9 e T * . 65 n. X. 8 Frankfurt a. M. i, u. K. Dame, Pat. Anw., 184. E31 992. Vorrichtun um Auswechseln mit selbftthätiger Stillsetzung durch eine mit dem 2äIf. 1335 024. Ausziehbarer Rost für Flamm 3 1h. 135 177 Sicherheits vorrichtung gegen 121. 133059. BVerfabren zum Bestimmen des Pfeil, geb. Breust, Berlin, Straße 44 Nr. 4. * . r ö Berlin XX. 5. 16 6. 01. von Heißwindschiebern steinerner Winderbitzer wahrend Schaltwerke gleichlaufende Unterbrechunge vorrichtung rohrfessel. Ludwig Ehrhardt jun, Malstatt . das Umkippen hoher Kinderstühle. Isaacr Mont⸗ Fettgehalts der Milch durch Prüfen der Farben. IJ7. 11. 61. . D rat 3 66. Versahren mr Hersielluna balt⸗· 70d. 1235 255. Tintenlèscher. Rudolf Baumert, des Bettiebes. Anton Debelta, Mãhr. Schönberg; wach erfolgter der Stellung des Steuerschalters ent? Burbach. 22. 11. 81. gomery Clark, Lompoe, V. St. A.; Vertr.: F. G. tönung iner Milchschicht. Alexander Berustein, 79. 1285 0709. Schraubensicherung. Tne 52h. 13 0 * — * 9. 3 dal. Zillertkarỹ i NRiesengeb. 4 9. Gi. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Dällner u. R. Seiler, syrechender SFinftessung des Schaltwerfes. Dr. If. 125 168. Bewegungẽvorrichtung für einen Glaser, 2. Glaser, D. Hering u. E. Peitz, Pat. Berlin, Magdeburgerstr. 9. 15. 15. 61. ew Taite Howard Enenmatie 1001 rer, sticksteff freier Qu sibutzz . 1 ö,, mit Lfftunggeln⸗ Pat. Anwälte. Berlin NV. 6. 7. 12. oJ. Vaul Meyer, Att. hes⸗ Berlin. 3. 9. 0. aus jwei um Achsen drebbaren Theilen bestebenden Anwälte, Berlin 8swW. 65. 217 1. 02. 14. 135 193. Mehrfaches Zäblwerk für Compunx, Ltd. Lendon; Vertr: Paul Müller, 336 Reudörfer * 2 A 4 Genn; 7 ho richiung. F. A. Körtling, Düͤsseldorf, Carlexl. 15. 18a. 1253 111. Verfahren zur Herstellung Tic. 135 G02. Einrichtung zur Beeinflussung Kirprost, Karl Gustar Lehmann, Seifhenneredorf 5a. 138 322. Fördergerüst mit einem von Rontrollassen o. dgl. Carl Laurick. Berlin, Pat. Anw, Berlin SV; 46. 15. 12. 61. . De . Meender, tat, Pa * 6 363 imm, man 3. 2. G3. wettersester und verhüttungsfähiger Briquets aus selbstthätiger elektrischer Regler und Zellenschalter i. w . den Lagertrãgern unabhängigen, aber mit dem Fabr⸗ * 17a. 135 077. Schraubensicherung. Karl Louis 8zi. 1283 350. Verfahren ur Gew in ung 2 andartigen oder mulmigen Erzen u. dgl. J. Koeniger, unter Verwendung von Selenzellen.
J ö . ( 1 ; Dennewitzstr. 10. 21. 7. 0 ö . Graudel 1 * 551 z entrabmter Milch. J. 71a. 1385 280. Brandseble für Schubwerk ĩ ö Verwendu e n. Ag emeine 21If. 125 189. Feuerbrũcke . Wanderrest . thurm zufammenhůngenden Traggerust, 1. Zschetzsche, Jan. 163 106. Kentrollasse; Zul. . Pat. Gocht, Chemnitz, Josexbinenstr. 198. 21. 12. 5... einem Gafein aus Jentrabmmter Milk. Jame * ir, 1 Clettricitüts. Gesellschaft, Verlin. J. . 61. Kuerungen, Hermann Jutt, Mann ĩ
n 3. z a. ondon: Bersr.: J Bois. mit verstã Näblipxe. Karl Siegel, Feuerbach⸗ * 3 lannheim. 26. 19. 01. Wien; Vertr. Gar Pieper Heinrich Springmanm 15 fu. RF Empire Casch Reister 17z94. 135 078. Nägel, 6. mit — 9 1. re 66. 1* * Boden für meta lurgische Ic. 135 0903. Votrichtung zum Parallel. 21g. 125 1270. UI Rußfänger ausgebildeter u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Verlin XW. 75. 7. 3. 99. Eimited, London; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat. Schneidkanten. CGaesar Haß,. London; Vertr.: eymond u. 3 J Defen. 149* * Ceowald, Koblenz, Röeinzoll, alien der Lade⸗ und Entladeschiene ven Doppei— Zugregler. Richard Lorek, 19. 2. O2.
2
Daß, . tert 71c. 1383 088. Lech und Desensetzmaschine,
e Kattowitz, O S. 256. 133 017. Einrichtung an Laufkranen v. f M. 1, u. W. Dame, Pat. Anw., A. Loll, Pat. Anw.; Berlin X. 8. 14. 3. 02. M 6. l . M. , i welcher das Lochen und Oeseneinseßen obne kraße 6. 3 8. C1. . . 1 enschaltern. Konstruttionswerte Eleftrischer 22. 0 9 zum Aufnehmen und Ablegen . langen gern n ft 31 gi. e m . 17a. 123 218. Sxreizfeder. Fran Geer S2i; A238 n , w 3 62 erfolgt. ö
19a. 135 1142. Gisenbahnschiene mit Steg. Apparale System Bertram, Frankfurt a M.,. 219. 1as 3236. Schornsteinthür mit umklapp. stäben u. dl, Charles Hill Morgan, Wercester, za. 1233 195. Kontrelvorrichtung für die Cidenburg. Altona, Cimsböttelerstr. 12. 2.3. 02. ahrtaften gegen . — 3 9 it Jwönltz * Go., Lern 12.311. 51.
irren,, Heinrich Dorpmüller, Aachen, Cafino. G. m. b. Sp., Frankfurt a. M. 16. 1176i. barem Behälter zur Nusßabnabhme. Emil Strub, V. St. A.; Vertr. Heinrich Neubart, Pat. Anw. u regelmanige Entleerung ven Brieflasten 0. dal. I76. 1235 219. Winkel ahne. Deinrich Moritz uirräparate. Shemische ? . 27 27. 5M. Tac. 1a 291. Zum gleichrteitigen Polieren
straße 36. 21. 5. 0. nnn. Ic, L237 0094. eosierrolle jur Befestigung Freiburg . B. 7. 6. 61. Franz Kellm, Berlin RW. 6. 8. 9. Gi. — Bani Laugenheim, Carl Scheltze u. William Fritzsche, Deckenhuden, Blankenese b. Samburg. Börner * , . Trocknen saft. und Stur fen Tienendeis Schuintpester ken. C. 5.
19c. 1285 112. Straßᷣenautreißoorrichtung mit elettrischer Leitungsdrabte ohne Anwendung von 3a. 135 a2. Flachstrickmaschine mit vier 3a. 135 018. Schutzvorrichtung an Ofen⸗ Brandes, Braunschweig. 14. 3. 07. 6. 12. 01. ö. 32. 12 ,, r, lun e, Juin Dieisch. Me au n Georg Ceriel, drei. i2. i6. 61.
Aufreißwerkzeugen auf beiden Seiten der Damrf · Bindedrabt oder anderen technis en Hilfemitteln. Nadelbetten und drei Nadelre ben. Vve Perrault, thuren. Helene Bornemann, geb. Dorn, Berlin, 23b. L327 196. Selbsttassierender Gasverkãufer. T6. 1285 2X0. Nollenlager. Alfred Wallen · reicher Pllanzentbei i633 ** nn i 5 722. a3 O89. KäFlrortichtung für den Lauf
walie. Ignaß Wrobel, Gr. Dungen b. Dildesbeim. Gottliek Soibein, Ulm a. D * 12. 01. Grcaud * Co., Angers; Vertr. Pr. B. Dauß ˖ Auguststr. 206. 17. 12 61. Weeley Webber,. New York; Vertr. Nichard stein, Vörde, Arnsberg, 13. 5. 0ꝛ. Maemecke. * 5 9 Form jusammen⸗ von selbstträatiaen Geschãtzen oder Maschinengewebren.
15. 9. 0l. IC. E253 005. Unrerwechselfare Stecklkupplung knecht u. V. Feis, Pat. Anwälte, Berlin W. 35. 39. 1 53 O69. Flüssigkeitserbitzer. Franz Lürerg, Görlitz. 3. 1. 90. 12e. E35 221. Verricktung zum urreln und 318. 123 2 ** . n. wendbarer Giuscppe Perino. Rom:; Vertr.: A. du Beis J 20a. 123 112. Srannvorrichtung für Seil. mü Varallelen Steckstiften. Siemen Dalste 7. 8. Ol. Mrowezineki, Greßbecrenstr. 45. u. Dans Graf⸗ 126 125 197. Einrichtung um Sxerren des Bremsen, sewie zur Umkebrung der Bewegung, bei legbarer, auch als Topfhülle o. del. verwendbare use
bahnen. William Franfsin VBrothere, Nem Nork; Ali. Ges. erlin. 3. 1. 02. ĩ
ᷣ ä sen, so — 1 xi — Halle a. S. Nevmend u. Mar Wagner, Pat. Anwälte, haänen. 8 1 — 28a. 1253 0235. Verfahren jur gleich eitigen stedt, Neichen berger sir. 137. Berlin. 14. 3. 01. Zeigers an Personenwaagen gegen weitere Belastung der eine Schraubenfeder mit dem ju tin 6 ni n, ge. deilbrun & Vinner, Salle a. S Berlin RW. 6. 5. 9. C00. , e. Vertr.: 7 90G. Schutzwo richtung zur Ver⸗ Frieugung von Heijgas und Ammoniat. Robert 398. 12335 179. Flüssigkeitserbitzer. Friedrich pbne Münseinwurf. Hugo Künzel, Cöln, Vor⸗ Körper in Ein rin gebracht wird. 1 ted ewin 51 = 123 232 Schild mit aut wechselbaren 2a. 133 0960. Bremeborrichtung für Ruck 2.5. 01. . . en un zul assig bober Strementnabme aus Thomfon. Glasgow; Vertr.: Heinrich Neubart, Wiskelm Lorenz, Cöln, Isabellenstr. 6. 16. 3. 05. Pebirgstr. 16. 27. 2. 01. Ditcheock. ehn Parsons. Charles Ern art Dare — * win Sin u. Dr. Sienrich Herz ⸗ stoßlader. Theoder Bergmann, Gaggenau, Baden. 20e. 133 1153. Selstthãtige Zeststellvorrichtung Gleich. und W chselstremnetzen. Friedrich Wilbesm Pat. Ann. u. Franz Kollm, Berlin w. ß 8. 7 76 296. 123 05. Verfakren, Nie derdruckdampf⸗ 1a. 133 198. Selbstverkäufer mit selbst, n. George Frederid Stur gess. Leicester; Vertr. E. Duchstaben. e, n Slo ; 15. 6. . E i. 3i.
r Wald entgrger. Bochumer Verein für Berg ⸗ Schneider, Gichersteim b Franlfurt a. M 11. 1. 53. 2G. 1235 62G. Verfabten jur Vorwärmung rüeuger zu speisen. Gebr. Körting, Kortingedorf Ebätiger Waazenausgabe mittels eines oder mebrerer W. Horkine, Pat. Anm, Berlin C. 25. 18. 4. 0. berg Nerlin, Kottbuserufer Std. biw. Poteda ⁊7Ta. 125 O91. Tremmel maganin. Terje Aanensen bau und Gusrstahlfabrifation, Bedum 2! 2. 02. 21Ac. 133 007. Glestriicher Ausschalter mit und Inbetriebsetzung eines mit einer KGaskraft b. Hannever. 1. jo. Gi. Sternräder. Judustriewerk, Süderland“ Theod. Tc. 1233 222. Gewichts aue gleichdorrichtung straße 139. 21 4 1 a n mm n am ndieia nn . Jeken Ällunm Ichiwarn. Gfrnjtla: n. 20d. E23 140. Vorrichtung jum Gene en Stremschlußfedern, die mwischen Profilstücken längs. maschine verkundenen Generators. Paul Winand, 398. 123 178. Einrichtung jur Beeinflussung PDüttebräucker, Mäblen Rabmede i. W. 31. 5. O1. für die Bremebacken bei Reibungekarbiungen. Ber? ze. Ia383 21I. Verfabren int Der stellung ver fuer verschnellenden Fangverrichtung in Tie Ge— beweglich und mit Nollen berschen sind; Zus. . 5 x
Paul Müller, Pat. Anw., Berlin Sw. 45. Zi. 12 hinderung v
1
. ** serunlsslscher bim. nicht and; Vertr. Guard Frante, Pat. Anw., . ** 2 ö 9 a ,. * ge 22 — — . 9 er fi A nfertigung wasserunlõslicher bin nicht land; Vertr.: Erxruar . ö
braud siußestell Paul Turin. Berli pa ii G , 2 ; * 8 Drußl. . Vertr.: G. W. Her fins, Pat. Anw., der Wärmeabgabe ven Heimkörpern. Andrew Green 2b. 1253 199. Mn ndrüfer für Selbst. lin- Anhalt ische Maschinenbau . Vet. Gef., Paxier für Anfertigu⸗
diancks- und Nuhestellung. Paul Turin, Berlin, Fat. 121 991. George gginson,. Westminster; Berlin G6. 25. j7 16 690.
ss 7 16laufen? epien, ingbesendere den Farbbänder ⸗ Berlin RW. 6 2. 2 0. n leaf Vaul, Bosten; Vertr. C. Feb lert u G. i ssierer. Alfred Waldemar Borgström, Valby b. Dessau. 27. 2 6. ern,, ; auslaufen zer Kepin, ins besenden . 28. 1323 092. Mauchvfeil zum Darstellen der Wriejenerstr. 21. 18. 65. 1 Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. An. 2Ga. 123 171. KGaserzeuger mit über dem Ver⸗ nn Berlin XW. 7. 10 ud dm n = 506 . Pat - Ann, gde, nas 222. Stellting. Emil Marold, schrift. S hemische n — an, e, 1 1 krepierender Artilleriegeschesse bei 208. 123 112. Auglsseverrichtung für Keil, 3 alte, Berlin XW. 6. 15. . 02. gaser liegendem Verlofungeraum. William John 272. Ia oi. Verfahren zur Herstellung einer Berlin 8. 14. 1. 3. 01. Berlin, Adalbertstr. 11. 14. 3. . Wenn. Gteren alte 18 fal: n , . stellung von Fuͤct enz ubun gen. Frier rich Rosenbaum, Neu⸗ femsen an Straß enbabnfabrzeugen. Nichard Wundt, Dc. L25 098. Glcktrische Steuerung ur Be. M. Clurg, Pitteburg, R. St. T; Vertr.? A schalldichten, mit beliebigen Srnamchten dersebenen 412. a3 206. Selkstkassierender Flässigleits. A472. Ia8 224. Steuerung fũr Sm erxinnzen 376. 4 * y 16 4 * fur Chlor. Fart, B. G. 16 5 M0] Gnurt. 3 11. 01. Fienung ven Elcktremeteren ben ? Stellen zug. Sreckt n J. D. Petersen, Pat. Anwãlte, Famburg Ji. Guß dedke aus Gipd eber eme, Mörtel und Ver. Ferfänser. Paul Henkel, Atamon itz kb. Gres. mu baltnertantziek. Aung Maillner, geb. iner, delt ee fen 9 r , ü dm, n, is Gs. Elektrische Signaleinrichtung 29f. L25118. Derrelbremse mit ciner durch Fugen Kein, Ischieren b. Ischachwiz a. Glbe. B. 6. 01. richiung ur Ausführung diefes Verfakreng. G. Strehlitz, u Leopeld Serwotka, Groß-Streblitz. Dansig, Grabengaffe 8. 7. 2. 5. ; ; be. In for rar erg: * , 3. K ur baer. meier Sigaale an verschiedenen Orten henden Haurtleitung. D. Tschanz. Rerschach, J. 3. 02 29b. 128 0227. Acetvlener enger. George Jon n . Miß, Eggersderf b. Strausberg. 24. 4. (01. 1 17e. Las 223. Jentralschmiervorrichtung mit S. Vüttte, Wandebek. B. 5. os. . 83337 Vertt. Fude, Pat. Anw., Berlin XV. 7 2Ie. 1235 191. Leitung zum Anschluß ven Attina, Tettenbam, Engl.; Verir.: Qugo Pata 372. 13ZF O8. Vorrichtun
m e, ꝛ . mann, Damr iwasserbeb it Ein nach einander. Max Bester u. Alfred Gretschel, zur HDerstellung a2ab. 123 201. Seltstkassierender Flüssigleit?. gemeinsamem Scaltwerkantrick far fimmtlicke doe käs 309. Damp swasserbeber mit Ein
5 2 . 2 22 2 z . ö . = = x *r ö Bi Magde ⸗ Leipnig. 19. 4 01. 22 w., RGläüblampen an jeder Stelle Eiecirie H.ightimg u. Wilkelm Pataks, Bern XW. 17. 8. 69. ven Schornsteinen (ruffischen hiobren mit an einer Perkäuser. Paul eutel, Mdamowitz b. Groß Pumpen. Fritz Stähli. Wintertbur; Vertr. G. srripvorrichtung. G. Oaußmann, Burg b. Mag 2095. 123 119. Selbstthãtige Bremsklotz Nach⸗ Honrds Limited. denden; Vertr. G. Gronert, 8b. 12323 028. Ver chluß vorrichtung für Acetylen.
; f f 23. 7a. E28 099. Elefrremagnetisches Siutemerł. ⸗ 8 ĩ Schre! . ö ; er roß ˖ Streblitz. Jeblert, G. Loubier, Fr. Darmsen u. A. Büttner, burg. 22. 2. 61. . ; nlankmager 15 wid Biden, Buffale, V. St. A; Vertr.: stellvorrichtung für Wasserdruckbremsen mit Nachstell. Pat ⸗ Anw., Berlin R. 6. 2. 9. 00. aternen. Cberrheinische Metallwerke, G. m. r, 3 w mn ane ry , m ö Pat. Anrälte. Berlin XW. 7. 11. 6. Ci. 90. 123 270. Injelter mit , Nö de n ne, Berlin W. 68. 9. 11. 01. dentil in dem jwischen Kraftsammler und Brems. 21Ic. 12383 1892. Verfabren jur Derstellung von b. G., Mannkeim. 15. 9. 01. 27e. 123 03. Verrichtung zur selbstthatigen A265. 123 292. Schreibtafel für Nachrichten 17e. 133 2289. Reibungeschaltwer jum An- r Grunnbauer. , per 219. 132 Goß. Nummernsccibe fur elcktricke pvlinder geschalteten, zum Abschließen der Ausgleich⸗ clektrischen Widerstandslorrern aug doblensten und 2896. L253 029. Verfabren und Vorrichtung Unterstũtzung der Kranfaͤule auf den Steigeisen * Nutematen. Alfred Lütge, Drew den, Am Se. triebe von Jentralschmiewumwven. Fri Stã hli. Piexer, 3 arich nn n, . Par. nter. Did io sregen, Stteliz . R Jassigkcit dienenden Kolben. Compaknie ciner feramsscen Grund man mit aufgebrannten fur Perstellung lufffreichn ertviens. Fritz stubick, dem Bau don Schornsteinen. Friedrich Wilbelm 1. 10. 01. Winterthur; Vertr.. C. Feblert, G. Toubier u. Fr. Anwälte, 5370 8 süscher Nadreifen mit i. ii. 61. Internationale diu Freim Kiectro- mefalliicken Kantaten. D Sjauka u. Ganz A Warlitz, Lutherstr. 45. 17. 5. Gi. rmscher an Cbemn i. Icherrauerstr. 85 JI. . Asa. E28 008. Gage mit selbsttbätiger, aus Darmsen, Pat. Anwälte Berlin XW. 7. 16.0. Gae, 21286 2 * g oolanbef, ., zac. 123 os. Ginrichtung zur eleltrischen e drauliique Hure. Paris; Vertt. W. J. Comp.. Eisengiesterei und . 29. 123 029. Carkid zufubrregler fũr Acetylen. 2 146 2412. Schtagstebendes Kreis sigeblant Einer mit radialen Armen besetzten Wale bestebenden 7c. 133 227. m ierrumpe mit Tauchlelben. e e, erfren, 66 da 2 pat Anm Signalübertragung;: Zus. 1. Pat. 124 655. Unge- &. och u. J. Petba, Pat. mwälte, Damburg 11. irt. Ges., Turar ei: Vertr. F. C6. Glaser u. entwickler. Gustaf Talcn n Renrlk von Celstng. jum Schnesten den Futken I. Loren Luca g, Meinigungs vorrichtung. Anton Schelle, Peitjng. Fa. *** , . Wien; Verte; F. 6. NVlanbek. Wien: n ö . melne ie fir leine: M c ellschaft, Reriin. 3.2. H. 2X. 6. C01. . Wlaser. Dat Anwälte, Beriin SW. 85. 2. L. ol. Steckbolm; Vertr.. Hugo FPatatr u. Wil belm agen i . 22. 11. 691. 23. 3. 01. lat. . Glaser. 8. dersng i. v Pein. wa ⸗- m D U,, mme cb selbare Neberscgung für Tac. 123 G7. R chielstromsignalanlage., mit 295. E233 130. Einrichtung, durch welcke am 2 1c. 125 162. Schmel jsicherung. Dr. Pau Patald, Berlin NNW. 6. 71. I0. 091. 285. 123 1809. Irrarat zum Imrrãgnieren A*. 125 292. Metorrflug. Adelf Schaepler, Inwälte, Berlin 8w. 68. 14. 11. 01. J 824. 1232153. dr, . 5 dere , Jin ö n 6 Manemeter der Luftdrucklcstung aus Ter Lelcmetire Meyer, Aęct. Ges., Berlin. 18.3 91. 298. 123 228. Verfahren jur Sicherung von Ton Langhal ern; Zus. 4. Pat. 117 551. Sp. 6G. Berlin, Linienstr. 164. 19. * 00. 17e; 1328 20. Vorrichtung mur er bindenmng Fabrhenge mit , W. . * Ruster, Melker Siemens A Dale te Att. Ges., Berlin. erkannt werden lann. ob die Luft druckbremẽl tung TIc. IZ 161. Schraubstor sel für elektrische Acetrlenanl agen gegen Einfrieren. Dr. Anten Len. rustkopf. ortmund, Kaiserstr. 163. 13. 9. 01. 4134. ‚. 125 2901. Gerãth für Bodenbearbeitung det Verunreinigung ron Ventilen in Schmiermittel brem ie obne u e e eng. 5 ö 00 . ** di. . vorschriftemãßig in Drdnung ist. Gustar Tickert- Sckmel ssicherungen. Tiemena 4 dalste Att. Suisenstr. I 28, u. Dr. Werner Heffter, Galrin, 295. 138 98g. Verfabren jum Reg netieren mit einem das Werkjeug tragenden Griffstiel und leitungen. Zächsische Armaturen Fabrik, Art. r genolr 238 128 o98. Abfallfortiercinrichtung mit mann, lin, Scharerstr. 31. 21 1. 62. Ges.. Berlin. 5. 12. 91. straße 14, Berlin. 10 7 Di. den Kautschukabfällen. Dito Daltenhoff, Hannober Paran befestigter Bodenstütze. 83 Lemper. Göln. Ges. vorm. M. Michalt. Deuben b. Dresden. g aa. 12 gien wor? . 6 8 5. zer, Bein Ventilater ir Rrenrein n di. Victer a lo. 20g. L273 131. Uerrichtung zur lieber fũbrung 21. 133 1893. Gieftrischer Leier mit Luft. 290. 1235 329. Var burierperfabren. Leuie Siol estr. Ii. 3. 6. 07. ; Findenthal. Sindenburger Uiler 8s 3 L 65? 29. 12. 01. ; Vatter son. * i * n , n ri -= . ven Gisenkabnfabrnugen von dem Fsrderwagen Relation. Charles Gori, Tran: Vertr. Dune Nesenthal. Frankfurt a i, Riderttt 6 16 1 9) 2b. nas O83. Werfabren zur Herstellung in er,. Las 208. Dungerstreumaschine mit sige. 7e. 1a 244. Schmierporrichtung für Ventil! T Srringmann u. Stert, . finer — ilrampe auf quer zju dieser geriktete n= Patakd u. Wilbelm Patafy ,. Berlin XV. 5. ZG. 125 021. 20 und Aue steßmaschine fũr Seimformen genossener Jierst s ck. far Mere Men h lufrgleise. Arthur Koppel, Berlin, Meuse Ftiedrich 0 17 01. .
. . . a. M. 11. 5. G1. örmig gejabntem, bin. und Fergctendem ug. spindeln? Erhard am g, eee 2 12 00 Berlin NW. 40. 21. 8 01. Dil enbach
Gasreterten. Aft. Gef. der Waschinenfabrik Keil u Sinz Oentzschel., Dresden, Gabeleberger⸗ ö * Werner Kiöhn, Gollnow J. Pomm. 475. 125 229. gol
mil kegelstumr förmigen, Ga. E28 787. Sicherung für Gefäsverschlüsse. T8. B28 100. Giaschlenkürste für Rund straße 338 9. 14 11. 91. If. 23 009. Ginrichtung zum Verminderung von Lone Giroud, Olten Sie; Vertr. straße 19. 2. 8. G. 295. 123 132. Vorrichtung zum Zuruck übren 1
7138. 0 aut Kreisringstcken zusammengebogenen ẽ3 n Pr. Ruzelt Neiß n. hl suichter. Cbarlottenbura, m — . 1— 9 * der Anlaßspannung bei cieftilschen Tampen mi D. Siedenter f, Pat. Anw. Berlin Sd . iI 7I5j. 10a. 128 9089. eren ut Herstellung einer 13. 128 2068. Vorrichtung jum Einstellen der ringen. Georg Apel, Grünau, Near. J II. 91. Knesebeckstr. . 18. 10. 01. .