1902 / 205 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind: 9 Fi 2 eter Hof, 3 22 Burgardt, alle Krankenpfleger in Cöln. .

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ ungsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden. .

am 26. August 1902:

unter Nr. 430 die Gesellschaft mit beschränkter

Haftung unter der Firma Hans Reisert Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung = Cõln. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und

der Betrieb von technischen Artikeln und Maschinen aller Arten, insbesondere der Erwerb und Fortbetrieb

des unter der Firma Hans Reisert zu Cöln geführten

Handelsgeschãfts,

derartigen Geschäften und Unternehmungen,

Stammkapital der Gesellschaft beträgt 500 000 . Zu Geschäftsführern sind bestellt:

1) Hans Reisert, Kaufmann und Ingenieur zu

Cöln, 2) Karl Rochels, Kaufmann zu Cöln, 3) Adalbert Reisert, Kaufmann zu Leipzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9.

etch, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o ist jeder Geschäftsführer allein zur Vertretung berechtigt.

ur Deckung seiner Stammeinlage bringt der

. wird bekannt gemacht:

Gesellschafter Firma Hans

schaft ein, daß das Geschäft von dem 1. J 1902 ab

Gesellschaft übernommen:

a. das in der Stadtgemeinde Cöln gelegene und in dem Grundbuche von Cöln Band 108 Blatt 4313 verzeichnete Grundstück Cöln Flur 16 Parzellen Rr. JI2s42 Huhnsgasse 34, Hofraum, Flächeninhalt 10 a 2 m nebst den aufstehenden Gebäulichkeiten sammt allem Zubehör im Werthe von 220 000 6, worauf Hypotheken in Höhe von 185 090 M lasten. vpotheken nebst den Zinsen, sowie die öffent⸗ lichen Lasten und Abgaben übernimmt die Gesell⸗

Diese

schyt . 1. Januar 1902 ab; die Lizenzverträge, namentlich

bach, Gustav Maedonald in (lberfeld, sellschaft Ados in Aachen und des baaren Kassenbestandes,

Buchschulden 303 649, 19 4 beträgt; C. die fertigen und unfertigen

dieser Einlage wird nach Abju 463 536,84 6 festgesetzt, soda des Hans Reisert geleistet

seit 1. Januar 1902 herauszuzahlen ist.

Die vorstehend nicht r . dem Hans Reisert zugehörenden Grundstücke, sowie die aus den mit a. Coblenzer und Schmitt. b. Pb. Schuster C Co., Commanditgesellschaft zu Kalk, (. Kölner Eisenwerk

und Rheinische Apparate⸗Bau⸗Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Brübl, d. Berliner

Pomril Gesellschaft mit beschränkter

Ges ellschaft f. Hürter

beschrãnkter Gesellschaft

Daftung, mit

mit & Co.

Betbeiligungs verträgen bestehenden

l ertts Nechte erwachsenen Verrflichtungen sind

von Hang Reisert

gehörige Firma Rbeinische

die Firma Pang Reisert eine Forderung 3682,07 S, für die nun die neugegründete

ist.

zu leisten hat.

435 000 56 S, für die nun die neugegründete

worden ist. Diese Forderung wird auf deen Stamm⸗ einlage von 335 5M M aufgerechnet, sodaß dessen Stammeinlage geleistet und demselben noch der

Betrag von 7500,56 M beraugzuzablen ist.

Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

durch den Deutschen Neiche Anzeiger. III. altes Handelsregsster. am 26. August 1902:

unter Nr. 3805 (G. R) bei

gesellschaft unter der Firma

Gompagnie Stelter A Go. Göln.

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die loschen.

Kgl. Amte gericht, Abtb. III2, Cöln.

Dessin. Bekanntmachung.

maschinen Att. Ges.“ mit dem Daurtssttze

Oamburg und einer Jweigntederlasung in Tessau setzt gefübrt wird, ist beute Folgendeg eingetragen

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 253. Mai 1902 ist eine Abänderung des 5 2 des Gesellschafte vertrages beschlessen worden, und laute Der Gegenstand deg aft ist der Vertrieb ven Singer ⸗Näbmaschinen, die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Näbmaschinen, Näbmaschinentbeilen. Näh-. maschinen · Utensilien Gleftremototen und Theilen ven Dat Vorstandemitglied Georg Neidlinger Die Gesell⸗ Karl Marteng zu Deckenbuden bei Hamburg jum Vor⸗ Die an den genannten Karl Marten und Heinrich Müller ertbeilte Gesammt⸗ Zu Gesammtrrekuriften für Ludwig Carl August Heldt, Kaufleute in Damburg, bestelli worden: Jeder derseiben ist ermãchtigt in Gemeinschaft

worden:

derselbe nunmebr wie folgt: Unternebmens der Gesells

solchen. ist aug seiner Stellung auggeschieden. schaft bat den bigberigen sammtyrefuristen standemitglied bestellt.

vrokura ist erloschen.

die Gesellschaft sind Heinrich Muller

und

ö

sowie Betheiligung an anderen Das

August 1902

ans Reisert das von ihm unter der eisert zu Cöln betriebene Handels—⸗ eschäft mit Aktiven und Passiven auf Grund der 6 die Uebertragung an die Gesellschaft aufgestellten Bllanz vom 1. Januar 1902 dergestalt in die Gesell⸗ anuar als auf deren Rechnung geführt angesehen wird. Insbesondere werden eingebracht und von der

Patente, die sonstigen Schutzrechte und die aus den Verträgen mit Alfred Dervaux in Brüssel, W. Kuhlmann in 36.

ugo Szamatolski in Berlin und Feuerungstechnische Ge—⸗ estehenden Rechte, Lie ausstehenden Forderungen einschließlich der Wechsel des, deren Werth nach Abzug der von der Gesellschaft übernommenen

e fer i aaren, Maschinen, Geräthschaften und Geschäftseinrichtungsgegenstände im Werthe von 124 887.65 6 Der Gesammtwerth der Schulden auf die Stammeinlage und demselben noch der Betrag von 695 536,84 6 nebst 5a Zinsen

Saftung zu Berlin, . Nathan'sches Bierberstellungs verfahren Berlin, beschrãnkter Haftung, Koblenz, abgeschlossenen Gesellschafts und und der Ueber⸗ tragung an die Gesellschaft ausgeschlossen, ebenso g. die Strick maschinenfabrik S. Reisert, Cöln, und deren Geschäfts. betrieb. Der Gesellschafter Karl Rochels besitzt gegen von Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung Schuldnerin geworden Diese Forderung wird auf dessen Stammeinlage in gleicher Höbe aufgerechnet, sedaß derselbe nur noch den Restbetrag von 33 817,93 ½ in baarem Gelde Der Gesellschafter Adalbert Reisert sitzt gegen die Firma Hans Reisert eine Forderung von (Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Schuldnerin ge—⸗

der K ommandit- Sanitäte Kaffee-

Firma er⸗

8a . r . 11339 Bei Nr. 25 der biesigen Vandelgregisters, Abthei⸗˖ lung N., woselbst die Firma: „Tinger Co. NMäh⸗

*

mit einem Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Gesammtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die 1. derselben per procura zu zeichnen. Der Wohnsitz des Vorstandsmitgliedes W. S. Church ist jetzt Hamburg. Dessau, den 23. August 1902. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Dirschau. Bekanntmachung. 45127

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 17 die Firma Leopold Teßmer in Dirschau und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Teßmer ebenda eingetragen worden. Dirschau, den 26. August 1902.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 44420 Der Ehefrau Bauunternehmers Wilhelm Stolte⸗ fuß, Johanna, geb. Drengenburg, zu Dortmund ist für die Firma Wilhelm Stoltefuß zu Dortmund Prokura ertheilt.

Dortmund, den 29. August 1902.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 45130 Auf Hlatt 10 900 des Handelsregisters ist heute die Firma Georg Osw. Hofmann in Dresden und als deren Inhaber der Posthalter Georg Oswald Hofmann daselbst eingetragen worden, Angegebener Geschäͤftszweig: Betrieb einer Post⸗ halterei und eines Fuhrgeschaäͤfts. Dresden, am 29. August 190.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dres den. 45131] Auf Blatt 19 901 des Handelsregisters ist heute die 3 Daniel Benoit in Tresden und als deren

nhaber der Stroh, und Filzhutfabrikant Daniel

Benoit daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Stroh⸗ und Filzhutfabrik. Dresden, am 23. August 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le.

Auf Blatt 10 002 des Handelsregisters i

eingetragen worden.

papier Grossogeschäfts und einer Papierhandlung. Dresden, am 29. August 1992.

Königl. Amtsgericht. Abth. Leo. Dresden.

Oswald Hofmann Blatt 427 des worden: Der bisherige Inhaber Georg Hofmann ist uf f c en

Die Aktiengesells

werberin ist am 10. Juli 1899 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: a. die Beförderung von Personen und Sachen,

Uebernahme oder Errichtung von Anlagen

Firma mit oder ohne deutenden Zusatz. ; Das Grundkapital beträgt Mark zerfallend.

für die Gesellschaft bedarf es,

Unterschrift

Prokuristen.

Dresden.

gesellschaft Dresdner Fuhrwesengesellschaft. Dresden, am 29 August 1902. Königl. Amtggericht. Abtb. Je.

getragen worden. daß die Firma erleschen ist. Dresden, am 29. August 1802. Königl. Amtgaericht. Abtb. Le. nuüsseldort. . In das biesige wurde beute eingetragen:

dorf: Durch Beschluß de 11. August 1902 ist Garl Hülter, Kassierer,

anderen Prokuristen die Firma zeichnen zu dürfen. Neu unter Nr. 197 wurde eingetragen: Gesellschaft für Rheinland und 16

begrenzt balibarer, falen, mit Ausnabme der Kreise Gäln, a. Rb. und Kreunnach.

Daz Stammkaxrial beträgt 2835 0090

in Dusseldorf.

den „Teutschen Reiche Anzeiger“. Tüsseldorsf., den 26. August 102. Königlicheg Amtsgericht. Eisenach. In unser Handelsregister ist bei Die Firma ist erloschen. Eisenach, den 23. August 1902. Greßberje gl. S. Amtagericht. Abtb. 1V.

n nin ger. Sande leregifrer. 1 11924.

. ö *

Dresden. an Auf ̃ t heute die Firma Alwin Keil in Dresden und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Alwin Keil daselbst

Ängegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Luxus

. . (45128) Auf dem die Firma Dresdner Fuhrwesen in Dresden betreffenden andelsregisters ist heute eingetragen swald

die aft Dresdner eb. schaft in Dresden hat das Handelsgeschäft erworben. Der zur Zeit geltende Gesellschaftsvertrag der Er⸗

b. die Errichtung von Zweigniederlassungen, die e d Grund⸗ stücken, Geschäften oder anderen Ünternebmungen, welche zur Erreichung des zu a. gedachten Zwecks dienen, sowie die Betbeiligung mit Kapital an solchen,

e. der Erwerb anderer in die Geschäftszweige der Gesellschaft unter a. und b. einschlagender 3 he und Fortführung derselben unter ihrer seitherigen einen die Nachfolge an⸗

bet achthunderttausend Mark, in achthundert Siück Aktien zu eintausend

Zur rechteverbindlichen Zeichnung des Vorstands wenn der Vorstand aus mehr als einer Person besteht, der eigenhändigen ; zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen oder zweier

Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Kaufleute Friedrich Eduard Ferdinand Sondermann und Georg Ferdinand Walther Rumxelt, beide in

Die Firma lautet künftig: Dresdner Fuhr⸗ wesen Cowald Svofmann Inh. die Aftien⸗

Dresden. . (465129 Auf Blatt 3976 des Handelsregisters ist beute ein⸗

Zimmermann n TD irma. Hentschel * in Treeden nach beendeter Liquidation

a iasiza] Sandelgregister Abtheilung B.

Bei der unter Nr. 97; stebenden Aktiengesellschaft in Firma Düßsseldorfer Röhrenindustrie, Düssel des Aufsichtsratbs vom hier, jum Prokuristen bestellt mit der Maßgabe, gemeinsam mit cinem Vorstandgmitglied, nicht aber mit einem

Adsella · estfalen mit

beschrankter Haftung mit dem Sitze in Tüssel, dors. Der Gesellschaftavertrag datiert vom 22. Mai 1997. Gegenstand des Unternebmeng ist die Her⸗

stellung und der Vertrieb von Adsella“, d. b. un⸗ alkobelfreier Cbamragnermilch. und verwandter Fabrikate für Rheinland und West⸗ Mülbeim

Zu Geschäftsfübrern sind ernannt Kaufmann Fran Geller in Cöln und Kaufmann Wilbelm Auffermann

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfelgen durch

146131 ; der Firma Ttephan Taube in Gisenach eingetragen worden

ster 1165135 In dag diceseitige Handelregister

Spalte 1: Nr. 2. Spalte 3: Wilhelm Kirsch, Kanfmann in Eppingen. Spalte 5: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Wilhelm Kirsch sst in das Geschäft als versönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1502 begonnen. ; Eppingen, den 20. August 1902. Gr. Amtsgericht.

Gehren. Bekanntmachung. 45136 In das Handelsregister Abth. A. des unterzeichneten Gerichts ist bei der Firma Albert Ulrich Co. in Langewiesen (Nr. 126 des Registers) heute Folgendes eingetragen worden: ö Der Gesellschafter Selmar Reinhardt ist am 25. August 1902 ausgeschieden und die offene Handelẽgesellschaft hierdurch aufgelöst. Ernst Lochner ist Alleininhaber. Gehren, 28. August 1902.

Füͤrstliches Amtsgericht. II. Abth.

Grei fswald. Bekanntmachung. 45137 Bei der im hiesigen Firmenregister unter Nr. 636 verzeichneten Firma J. P. Lindner Sohn ist heute eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung in Greifswald aufgehoben ist. Greifswald, den 25. August 1902.

Königliches Amtsgericht. Greiꝝ. Bekanntmachung. 45138] Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute Band A. Blatt 63 die neue Firma Walther Daßler C Co. in Mohlsdorf b. Greiz und als deren Inhaber Kaufmann Walther Daßler in Mohlsdorf bei Greiz und Emma verehel. Daßler, geb. Wendt, daselbst eingetragen worden. Greiz, am 15. August 1962.

Fürstliches Amtsgericht.

Gross- Gerau. Bekanntmachung. (45139 In unser Gesellschaftsregister wurde . bezügli der Firma „Vereinigte Maschinenfabrik Augs⸗ burg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg

A. G.“ eingetragen: Die Kollektivprokura des Oberingenieurs Edgar Ebbs in Nürnberg ist erloschen.

Groß Gerau, den 29. August 1902.

Großh. Hess. Amtsgericht Groß ⸗Gerau. Gxoss- Um stadt. 45140

Joel Fuld. Diese in Dieburg bestehende Firma ist mit allen Aktiven und Passiven auf Mayer Fuld in Dieburg mit der Berechtigung, die Firma .

uld weiterzuführen, übergegangen. Der nunmehrige

irmeninhaber hat seiner bei ihm wohnenden Ehe⸗ rau Sara, geborenen Reis, Prokura ertheilt. Ein⸗ n ist heute erfolgt. roß⸗Umstadt, 27. August 1902. Großh. Amtsgericht. Guben. . 145141

Im Handelsregister Abtheilung B. Nr. 7 (Firma: „Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges.“, Sitz; ben ern mit Zweigniederlassung in Guben ist

eute eingetragen worden:

Spalte 3 (Gegenstand des Unternehmens): Der Vertrieb von Singer⸗Nähmaschinen, die Fabrikation und der Vertrieb von Nähmaschinen, Nähmaschinen— theilen, Nähmaschinen⸗Utensilien, Elektromotoren und Theilen von solchen. Beschluß der Generalversamm⸗ lug vom 28. Mai 1902.

palte 5: Der Kaufmann Georg Neidlinger ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Gesellschaft hat den bisherigen Gesammtprokuristen Karl Martens za Dockenhuden bei Hamburg zum Vorstandsmitgliede bestellt. Der Wohnsitz des Vorstandsmitglieds Church ist jetzt Hamburg.

Spalte 6: Die an Karl Martens und Heinrich Müller ertheilte Gesammtprokura ist erloschen. Zu Gesammtprokuristen sind Heinrich Müller und Ludwig Carl August Heldt, Kaufleute zu Hamburg, bestellt worden. Jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Gesammtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma derselben per procura zu zeichnen.

Spalte 7: Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre, betreffend Abänderung des 2 des Gesell.˖ schaftsvertrags vom 23. Mai 1902.

Guben, den 20. August 1902.

Königliches Amtsgericht.

Gumbinnen. Betfauntmachung. 14542 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am

beutigen Tage unter Nr. 133 die Firma Max Vaul mit dem Sitze in Gumbinnen und als deren In- baber der Kaufmann Mar Paul in Gumbinnen eingetragen. Gumbinnen, den 25. August 1902. Königliches Amtsgericht. Hagen. Wes is. 45143 In unserem Handelregister ist bei der Firma „Tranevort Comptoir der rhein. westf. Eisen Industrie A. Kinkel Sagen“ vermerkt worden, daß die Einzelrrokura des Kaufmanns Peter Frerkz zu Altona erloschen ist. Hagen, den 21. August 1902. Königliches Amtsgericht. Hainichen. 15144 Auf dem Blatte der Firma G. F. Leonhardt am Markt in Hainichen Nr. 44 des bier ge⸗ fübrten Handelsregisters ist beute die dem Kaufmann Serrn Friedrich Wilbelm Paul Anhalt in Hainichen ertbeilte Prokura eingetragen worden. Hainichen, am 23. August 1902. Konigliches Amtsgericht.

Hannover. Wer nm mach mm, 145146 Im biesigen Dandeltsregistet A. Nr. 2336 ist beute eingetragen die Firma! Verlag Oaunoversche

Ungemeine Zeitung Gebr. Schaper Go.

als deren rersönlich baftende Gesellschafter Verlage⸗ * * 1 buchbandler Mar Schaper in Hannover und Verlagg⸗

buchhändler Heinrich Scharer in Hannever. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft seit 26. August 1907 mit eirem Kommanditisten. Hannover, den 23. August 1902. Königliches Amtzgericht. 4A. Hannover. Betauntmachung. 145119]

Im biesigen Handelstegister . Nr. 2337 ist beute die Firma Gummi -Wert Eduard Frankenberg mit Niederlassungeert Gannover und alg deren Jababer Fabrikant Gduard Frankenberg in Hannover eingetragen.

Oannover, den 23. August 1992.

Königliches Amtsgericht. mannover. Betfanntmachung. 145113

12.

Abtb. X. Nr. 72 wurde unterm utigen eingetragen

Im biesigen Dandeltregitker A. Nr. 92s ist lar Firma Brinkmann R Go.

Rommandit Gesellschaft mit Sig Danner und

getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. . Hannover, den 28. August 1902.

Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 145147 In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma Edm. Smith * Co, hier eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 866 schafter Kaufmann Fritz Posse in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma und führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.

Hannover, den 28. August 192.

Königliches Amtsgericht. 4A. Hirschberg, sehles. 45150 Bei der Firma „Heinrich Thiemann“ hier⸗ selbst Hand Reg. A. Nr. 65 ist das Er— löschen der Prokura des Carl Kutzner eingetragen. Hirschberg i. Schl., den 27. August 1902.

Königliches Amtsgericht.

IImenan. ; 45151 In unser Handelsregister Abth. A. Bd. ist heute unter Nr. 144 eingetragen worden: ; „Paul Reichmann, Thermometerfabrik in Martinroda bei Plaue i. Th., Maxtinroda“, Inhaber Fabrikant Paul Reichmann in Martinroda. Ilmenau, 28. August 1902.

Großh. S. Amtsgericht. II. Kempten, Schwaben.

Handelsregiftereinträge. . tost Die Firma D. Hauser in Lindau ist er⸗ oschen. .

2 Das von den Strohhutfabrikanten Aurel und Ambros Huber in Lindenberg unter der Firma Aurel Huber daselbst in offener Handelsgesellschaft betriebene Strohhutfabrikationsgeschäft ist unterm 15. August 1902 auf die Stroh ann,, Georg Aurel, Anton und Fridolin Huber in Lindenberg ö, angen, welche dasselbe in offener Handels- gese 9 unter der bisherigen Firma weiterführen. Kempten, den 28. ef 1902. Königstein, Elbe. 451551

Auf Blatt 45 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Hugo Hoesch in Hütten betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Chemiker Herrn Alfred Gustav Leopold Hoesch in Hütten Prokura ertheilt worden ist.

Königstein, am 22. August 1902.

Königliches Amtsgericht.

45152

Krefeld. 445397

In das Handelsregister ist eingetragen;

Der Kaufmann Heinrich Haßhoff, Inhaber einer mechanischen Kunstweberei bierselbst, hat für dies Geschäft die ne Heinrich Haßhoff angenommen.

Der hierselbst wohnende Kaufmann Josef Berger hat für das von ihm hier geführte Geschäft die Firma Josef Berger angenommen.

Die Kaufleute Carl Kaulertz und Martin Brahm von bier haben am 15. August d. Is. hierselbst eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Kaulertz C Brahm errichtet.

Der Kaufmann Johann August Hilgers von hier bat für das von ihm hierselbst bisher unter der Firma August Hilgers vorm. Jean Bircks * Jin geführte Geschäft nunmehr die Firma

. August Hilgers angenommen. Das von dem Verstorbenen Kaufmann Jakob Kaufmann unter der Firma Jakob Jaufmann hierselbst geführte Geschäft ist mit allen Rechten und Verbindlichkeiten und der bisherigen Firma auf seine hinterlassene Wittwe Friederike, geb. Cahen, dabier übergegangen.

Zugleich ist dem Emil Kaufmann hierselbst die bis—⸗ herige Prokura weiter ertheilt worden. Krefeld, den 25. August 1902. Königliches Amtsgericht. Lauenburg, Eive. 145156

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. SI die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Ohlhaver“ mit dem Sitze in Büchen Bahnhof eingetragen worden.

Die Gesellschaft bat am 22. August 1902 begonnen.

Die Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann Jobann Diedrich Georg Obl⸗ baver in Hamburg und

2) der Klempner Emil Eduard Gustav Oblhaver in Pötrau.

Dem Kaufmann Hinrich Oblbaver in Mölln ist Prokura eribeilt.

Lauenburg, Elbe, den 26. Auqust 1802. Leipzig. I45ls5s]

Auf Blatt 11 485 des Handelgregisters ist beute die Firma Kunst⸗Anstalt Atelier Maart Marx Breslauer in Leipzig und als deren Inbaber der Kunstmaler Herr Mar Moritz Breelauer daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftejweig: Betrieb einer vboto—

gravbischen Kunstanstalt für Vergrößerungen und Malereien. Leipzig., den 27. August 1902. Rönigliches Amtegericht. Abtb. HAB Leinrnig. 1453157 Auf Blatt 9569 deg Handelsregisters ist beute

die Firma Aifred Halffter in Leipzig geloscht worden.

Leipzig, den 27. August 1902.

Rönigliches Amte gericht. Abtb. II B.

Leipnuiꝶ. 145159

Auf Blatt 11 472 des Handelgregisters, die Firma Martin Hans Jordan in Leipzig bett. it beute eingetragen worden, daß Herr Martin Johanne Jordan alg Inhaber auggeschieden, daß Fran Selma Glise, verebel. Jordan, geb. Vetter, in Leirng In baberin und daß dem Taufmann Herrn Martin Jobanneg Jordan ebenda Prokura ertbeilt worden ist.

Leipzig. den 27. August 1992.

Rönigliches Amt agericht. Abt. HB.

LG bau. Westipr. GBefanntmachung. 1 2d] In unser Handelgregister A. ist beute bei Nr. 7 eingetragen worden, daß die Firma Ons Danie lowati in Löbau nach dem Tode deg bisberi Inbaberg auf die verwitwete Frau Kaufmann * Dan e lowe l geb. den Kromer, übergegangen ist

Löbau, den 23. August 1992.

Königliches Amtggericht.

Verantwortlicher Redakteur J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenby Verlag der Grweditien (Scel in Ger

Druck der Nerddentschen Buchdruckerei und in Dannover ein.!

Anstalt, Berlin 8W., Wilbelm traße 7

Sieben te Beilage schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

Berlin, Montag, den 1. September

„Vereins-, Genossenschafts., Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen ⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ scheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. m. 2065

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts Bezugspreis beträgt J 4 50 3 für das Viertelj Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.

o⸗Anzeiger. 1902.

zum Deut 205.

. Der Inhalt dieser Beilage, muster Konkurse, sowie die Tarif⸗

3, Güterrechts

en aus den Handel g thalten sind, er

der Eisenbahnen en

Register

ann durch alle Post-Anstalten und Königlich Preußischen S

in welcher die Bekanntmachun Fahrplan Bekanntmachungen

Central⸗Handels

1s⸗Register für das gliche Expedition bezogen werden.

e Reich erscheint in der Regel täglich.

Deutsche Reich k Einzelne Nummern kosten 20 3.

3 8 11 j Das Central⸗Hande Deutschen Reichs

durch die Köni

Berlin auch nnigl W. Wilhelmstraße 32,

Anzeigers, S

Fa mdels Itegister.

e eingetragen worden: Unter dieser Firma

Mainz wohnhafte Kartoffel- und Wilhelm Schneider zu Mainz ein l⸗ und Zwiebelhandlung im

Zu der Firma Gebr. Uhlman in Stuttgart: Die Prokura des Constantin Frey ist erloschen. Firma E. Rommel in Stuttgart: Am 15. August 1902 ist als weiterer Gesellichafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten: Imanuel Zer— weck, Kaufmann, hier. Die Prokura desselben ist dadurch erloschen.

Die Firma Großdestillation und Dampf⸗ brennerei Loeb & Wertheimer, Sitz in Stutt⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 15. August Theilhaber: Richard Loeb, Salomon Wert— heimer, Kaufleute hier, Liqueurfabrik und Brannt⸗ weinbrennerei. ̃ Die Firma Simonsbrot⸗Fabrik No. 23 Ge sellschaft mit beschränkter Haftung Handelsgesellschaft i. S. d vom 25. April 1892/30. Mai 1898 auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 12. August 1902. stand des Unternehmens ist die Herstellung von vorausgegangenen deutschen Reichs⸗

Schönlanke. .

In unser Handelsregister Abtheilun unter Nr. 72 die offene Handel gesellsch t K Neumann in Schönlanke und als Gesellschafter Kaufmann Wilbelm Neumann Die Gesellschaft Angegebener

ndelsregister Abth. A. ist h äsar Wollheim, Berlin. Zweig niederlassung in Zaborze, unter Nr. 198 Folgendes eingetragen worden: em Bergwerks⸗Direktor a. D. Berlin ist Prokura ertheilt. Zabrze, den 23. August 1902. Königliches Amtsgericht.

btheilung A. ist heute ; aft in Firma der Firma In das Handelsregister ist heut I) Wilhelm betreibt der Zwiebelhändler Wilheln Handelsgeschäft (Kartoffe Großen und Kleinen),

A. Harth ä it dem Sitz zu Main aft ist durch d

Wieczore z deren persönlich haftende Hugo Wieczorek und Kaufmann in Schönlanke eingetragen worden. hat am 28. August 1902 begonnen. Geschäftszweig: Weingroßhandlung. lanke, den 28. August 1902. Königliches Amtsgericht.

Selters, Westerwald.

In unfer Handelsregister Ab unter Nr. 18 die Firma Walter zu Mogendorf und als deren Inha Walter Eduard Ströder daselbst eingetragen. Selters, 27. August 1902.

Königl. Amtsgericht. II.

Schneider. Adolf Dröge zu

Tehd en. . 183 Am 18. August 1902 ist in das Handelsregister A. eingetragen: Nr. 56. Firma: Paul Pietschmann, Zehden. Inhaber: JZiegeleibesitzer Paul Pietschmann, Steglitz. Zehden, den 18. August 1902. Königliches Amtsgericht. 7Zweibriücken. Neu eingetragene Firma.. , . Ernst Richard Schwenke, Hotelier in Zweibrücken betreibt dafelbst unter der Firma „Hotel Zwei⸗ brücker Hof, Richard Schwenke“ eine Gast- und Hotelwirtbschaft. ; Zweibrücken, 27. August 192. Kgl. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3, die Genossenschaft „Arbeiter Wohnungs⸗ Genossenschaft eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Andernach bereffend, Folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Albert Naxp ist stand ausgetreten und an seine Stelle der Malz⸗ fabrikant Nudolf Mengelbier zu Andernach in den. Vorstand gewählt worden. Andernach, den 26. August 1992. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Durch Statut vom 3. August 1902 wurde unter der Firma? „Dampfdreschgenossenschaft Ditters brunn. Strüublingshof, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ Site zu Dittere brunn, stein, eine Genossenschaft des Unternehmens und der Betrieb einer Be anntmachungen d

Die unter dieser z bestandene offene Tod des persönlich Alfred Harth, Weinhändler Das Geschäft wird von dem Gesellschafter s händler zu Mainz, unter der bis Einzelkaufmann fortgeführt.

Mainz, den 23. Au

Handelsgesellschaft is Faftenden Gesellschafters Bu Mainz, aufgelöst.

verbliebenen Eduard Ströder

herigen Firma als haber der Kaufmann Stuttgart. Reiĩchsges.

ö Amtsgericht. MHeerane. 3 Auf Blatt 783 des hiesi tragen worden, d Gebrüder Rudolph in na erloschen ist. 28. August 1902. Königliches Amtsgericht. Gesellschaftsregister Amtsgerichts zu Mülhausen. Nr. 674 des Firmenregisters Tirma F. Epstein in St. Ludwig ung der gleichnamigen Firma in

Mahlprozeß nach dem Verfahren des patents Nr. 95 786, und auf Grund der von dem rin Ingenieur Gustav Simens in gener, Zivil⸗ Ingenieur in eingerãumten General⸗ ellschaft über⸗

andelsregister ist heute in Abtheilun Nr. 415 die Firma Karl Zimmermann, weid, eingetragen worden.

Siegen, den 19.

gen Handelsregisters ist die offene Handels⸗ Meerane auf⸗

. In unser H G benf nge Patentinhaber H Soest dem Herrn Hugo We Stuttgart, sür Württemberg lizenz und von tragenen Unterlizenz,

August 1902. ;

gaelöst und die Firr 2. ; Imtsgericht.

Meerane, den

diesem auf die Ges sowie der Vertrieb des Erzeug⸗ pital beträgt 25 0090 6 Als Richard Ungewitter, Die Stammeinlage des Gesell⸗ Wegener bestebt in der auf die Gesell⸗ zu 5000 6 gewertheten Unter⸗

Spxottau. .

Im Handelsregister Abtheilung A. ; eingetragenen vorm. Ad. Guercke, Sprottau. Erlöschen der

RMülnausen. des Kaiserlichen In Band 1V ist beute bei der Zweigniederlasf Dresden eingetragen werden: Die Hauptniederlassung verlegt und die Firma in Mülhausen, 26. Au Kaiserliches Neu- RR uppin. In unser Handelsre beute bei der Firma

ist heute bei Fi Geschãfte führer au n cm. Kalinke C Ce . die Auflösung der Gesellschaft und da Firma eingetragen wor Sprottau, den 26.

schafters Hugo schaft übertragenen, 2 lizenz des Reichsvatents Nr. 96 786. Den 25. August 1902.

Landrichter Teichmann. Tarnowitz. Bekanntmachung. Die in unserem Handelsregister Abth. A. unter Rr. 16 eingetragene Firma „Emanuel Perls Tarnowitz“ ist erloschen. Tarnowitz, den 26. August 1902.

Königliches Amtsgericht.

2 z August 1902. St; Ludwig Königliches Amts Dresden erloschen. , ebe . Stallupönen. J

unser Handelsregister

Amtsgericht. n. Firma Gebr. Steinbacher in Eydt⸗

Nr. 136 5 kuhnen einget Der Kaufmann Stei Geschäft als persönlicher Gesellsch ellschaft bat am 1. August J Zur Vertretung der Gesellschaft ist schafter ermächtigt.

Stallupönen

88 . 3 ( ö 3 . ö . . 36 3 6

1

gister Abtheilung B. Nr. 4 ist Singer Ce Nähmaschinen Actien⸗Gesellschaft“ Folgendes eingetragen worden; Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 23. Rai 1962 ist Gegenstand des Unternehmens auch die Herstellung und der Vertrieb von Elektro⸗ motoren und Theilen von solchen. Das Vorstandsmitglied zeschieden und an seine S . zu Deckenhuden bei Hamburg getreten. William Splrester Church bat seinen Wohnsitz von New Vork nach Hamburg verlegt. Neu⸗Ruppin, den 22. August 1902. Königliches Amtsgericht. Helsnitz. Vogt. Blatt 320 ute die Firma Tirversdorfer Frucht ärtel in Tirpersdorf und Baumeister Herr Ferdinand i. V. eingetragen worden. ener Geschäftszweig: Steinbruchsbetrieb. am 28. August 1902. Königliches Amtsgericht. Helsnitr. Vogt. Auf Blatt 63 Abtb.

Wilbelm Steinbacher ist in das hafter eingetreten. 902 begonnen.

jeder Gesell⸗

KRamhberg. Warburg.

Der Graf Hermann Westheim hat unter Nr. 157 ; „Reichsgräflich zu Stolberg'f vrauerei Westheim“ eingetr zum Handelsregister A. Dandelsniederlassung den

zu Stolberg ⸗Stolberg zu Westheim bestebende, des Firmenregisters mit der Firma r che Dampfbier

n 21. August 1902. nigliches Amtsgericht.

für seine zu Georg Neidlinger ist aus⸗

telle der Kaufmann Karl , gr Gegenstand t die Anschaffung, der Unterhalt amrfdreschmaschine. ssenschaft geschehen unter

in Tagblatt 7 und Zeichnung

eichnung geschiebt

der Firma ibren

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. itt unter Rr. 52 eingetragen die Firma Gladbacher Gebrüder Kaufmann,

Gesellschafter: Moritz Kaufmann zu

übertragene

Braumeister Alois Bartels

Fabrikdey ebrüd Dffene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Kaufmann . Wevelinghoven bei Neuß. an Steele, den 26. August 1902. Königliches Amtsgericht.

27. August 1902 eingetragen ist. Warburg, den 27. Au Königliches Amtsger wWwartenburzg. Ostpr. Handelsregister Abth. A Gauer Nachfolger, Warten

1902 erfolgte

registers ist ber ; . schieferbrüche Max 2 In unserm Nr n Inbaber zu der Firma Otto G Sandelsregister. burg, Ostpr., die mit dem K. Amtegericht Stuttgart Stadt. e n er

Handelsregister

stuttgart.

Mar Härtel in

eingetragen und sind al . die Kaufleute Willy Groddeck und Grwin in Wartenburg eingetragen, welche Kaufmanns Franz Vonberg unter Beib bisberigen Firma übernommen haben. Geschãftsbetriebe nbabers entstandenen Vemwfli es Geschäarts ausgeschlo

Wartenburg.; Csip

Register für Einzelfirmen: Die Firma Jeller Schmidt s Verlag. Ju⸗ in Stuttgart. mn

haber Karl Daser, . Buchbãndler

Karl Daser, schafte · Firmenregister. Zu der Firma Wilhelm Fröhlich in Stuttgart: Dem Emil Goldschmidt, Kaufmann hier, ist Prokura

Firma Paul Penold in der Kaufmann eingetragen

deren Inhaber

r Geschãftemweig: Stickereifabrikation. Celgning, am 28. August 1902. Königliches Amtsgericht. HEulildn. bandel sregister A. 1 1ge ir. 50 eingetragen worden: Firma Aron Abraham, Bebra. Inbab Firma ist Aren Abraham urg a. J., am 23 Känigl. Amtsgericht heim, Rnein.

189 ** 1 45 Amtsgericht.

Bekanntmachung. unserem Handelsregister . Firma Kaiser Droguerie dendahl u Wesel )

Bamberg, 2. Augut J Firma R. Schaufelberger in Stuttgart: 8 baufelberger Helaard, Hersante.

D in Paul = ntmachun

Prokura ertbeilt. Erloschen sind die Firmen N. Reichmann, Shawle und Modewarenlager, Franz Gaupy Brügel * Vsster Reaister für Gesellschafts firmen

2 Jelier Zchm

und Umgegend, ein. beschrankter in Belgard be

n Wesel übergegangen ist Kaiser Droguerie Wesel, den 2

5 2 getragene Genossenschaft e Gontag fertiul Haftpflicht“ mii,

August 1902

önigliches Amtagericht.

VBelanntinachung. auser Wiesbaden

idt! Verlag in e Handels gesellschaft bat sich Uebereinkunft

Zu der Firm Stuttgart: D Wiesbaden. Mandel sregister

1 * Dem Kaufmann

abi. Rüdeahei

ö . 2 tio Verte 886

der Firma au Theilbaber Karl D e Firma unter dem Verlag. Inh Firmenregtster ur 196 3 na Verlagsanstalt Brand“ In haber Sugo Lau c Co. in Gesellschaft baber aufgel d

nein ubergegangen, e Namen „Zeller Æ Schmid Karl Taser“ in

6 . 8 . 7 —— n Firmenregznter bei Nr. 2

mn Nicolaus

**

? Wieebaden, den 23. Aunaust das Ginel. Kenz. Am! Winsen,. Lu 7. Angust 18M Königliches Amtsgericht. SanrRemünd. wvandelereg

Rüdesheim. den en , ** durch Ucbereinkunft der . rma ist erloschen Zinger Co. Naähmaschin

zweinaniederlanu nenne enn,

ene unter Rr. 63 3 3 I gard und l zchnee fuß sche⸗

nhaber: derm. Schnee. ; 6 und or. Aug. Schueefust“ n Stockte Und

nf ö ** Resellschafter Kaufman

Die effene Vandelä geg! Gesellichait GCcementwaarenfabrif. J ** ben nnn

ei . d ct. Ges.. Sin in DOamburg. mn Teutsche Zolvan Werte,. A in Ztutigart: Sitz in Bernburg un jonäre dem

trien gesell Zaaralben: ö

der Generalversamml ung n Mai 19802 ist ei ĩ = Reiellschafte vertrages be Die Gesellschaft bat am

6 2. 1

Ea * . 7 lscharnt ' der Gesellschaft aut

Königliches Amtgneri

v äörrsinadi. Veröffentlichung aus dem Reinhard Nehrba rn.

E. Kicin und A. Vogel nit dem Genoßsen n ee *. Urnterichmften der Gesellschaft i ; Verstandemit glieder

eien sichaft t ichnen Ginsicht der Lisse der n des Gerichts Jedem

Resellschafter sind zogel. beide Raufleute in Kleint Namens eim ng der Gesellschaft ist W oer stad: . Amtsgericht

WD n,

Dertrieb ven Mehl, Frucht Koblen, T . Amte der ict Zaargemünd. Salrwedel.

In das Han die Firma Adolf B wedel and als derer

elgard. den **

CGesammtrreofu,. Wolgast.

. Schee sser- Anhanger natur gema ner ad CGarleh arIsakanren e

elgregister Abt. A ter 4. * Zommer heim vebenemeise Cstsech ma Scherffer zu Karlsbager ; Aunnst 1907 Amtsgericht.

1 t der Kaummann 1

dasel bft eing edel, 23. August 1902 Königliches Amtsgericht

—ꝗ