Osthofen. Konkursverfahren. 452577 Eichstätt. Bekanntmachung. 45260) Sayda. Konkursverfahren. [45055] theiligten Güterabfertigungsstellen für je 10
Ueber das Vermögen des Tapezierers und Das K. Amtsgeri 16st 5 3 ö ; ö . ö 22 : 2 2 ; 8 Amtögericht Eichstätt hat unterm Heutigen Das Konkursverfahren über das Vermögen des haben. H B ĩI . r An fr gn . Bel guß 2 ö x ,, und ' ehee mich irren hafen, den 2. August 1902. J Grsen⸗ ei age
ö . 36. K ? ahren über das Vermögen der d. L. Erich von Lüttichau auf Dorf i 5 Fi Di . mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kürschnerswittwe Sofie Seufert in e r wird nach erfolgter . ps e . 9
86 hr, K e H 9 9 * 9 Notariatsgehilfe Philipp Seilheimer in Bechtheim wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgebsben“ hierd: ufgehob ö. t j a6 d Kö ! . zum Ton ur rer alte rng , Anmesdefrist Eichstätt, ken 33. Augnf 65 ns aufgehoben. ö. , ö . zum en en el 8⸗ zeiger Un ng 1 rel 1 en an 5⸗ nzeiger. is zum 28. September 1902; Gläubigerversamm—⸗ Gexichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht A ; —z . V lungstermin: 11. September 1902, Vor⸗ Du sch, geschäftsl. Kgl. Sekretär. , , ,
mittags 10 Uhr; üfungstermin: 11. Ok- . 3 =/ / . Stendal. Konkurs v ; ö 81 : . issn g 0, H inn. A mi Tf Fürstenwalde, Spree. 45086) In. dem rn , ,. das v 2 M6 205. Berlin, Montag, den 1. September 18902. bis zum 28. September 198. Konkursnerfahren. des Ziegeleibefitzers Hermann Bremer in Großz⸗ J , K . . ̃ .
Gr. Ante gericht Osthofen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schwechten ist zur Abnahme der Schlußrechnung
Rems eneid. Kontursber fahren. abs des Kaufmanns Ferdinand Holm zu Fürsten. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ; ppen⸗ . Amtlich festgestellte Kurse. Weftf. Prov. A. 4.10 5000-200 89, 50obz Mülheim, Rh. 9Suk. 95 4 1.10 i Hessen· Nafsan. 1416 1038 6
e m. 5.44 e ; . ; walde ist infolge eines von dem Gemei das Schlußverzeichniß ĩ V ö Westpr. Pr. Anl. X 4.10 300-5006 — — Mülheim, Ruhr d 97 31 1.4.10 do. do. . 360 53 5G. Ueber das Vermögen des entmündigten Feilen j dem Gemeinschuldner gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung . . 36566 = 0 do. 1855 unkv. Ibo 3 Hö . 6 , ö hauers und Ackerer Ernst Oe n, ;,. e , Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin . Berliner Zürse vom 1. September 1902. K . . Munchen un ee , rich! 35 und Rim. Brdb ) 4. 1410 os 5bz
; ö. 7 ; leichstermin auf den 20. September 180 if den 30. S . Anklam Kr. I M luko 15, ) ; do. . 3 versch. 30 99. 906 scheid, Birgden ö, ist am 26. Auguft 15603 das Konkurgz⸗ 23 . September T, auf den September 1902, Vormittags ; . 3 17 9 do. 1897, 89 3 ; Lauenburger 117 —
ffne ; ttags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- 9 Uhr, vor dem Königli 9 ; f, . 1ẽ Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = O80 „ 1 6sterir. Jlensb. Kr. I ukv. ö ; 19 41 2 berfah rens eröffnet. Verwaller. Kaufmann Johann Xähmittag; — Königlichen Amts- Uhr, ver dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst ; — 750 ofterr. W. — 176 * derb. Er. Muky g 2 ö. . . Pommersche . 1410 1093 30 * Hutter zu Remscheid. An meldefrist . ö gericht in Fürstenwalde, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Zimmer Nr. 20, bestimmt. ; Gold · Gld. G0 * 1 Gld. österr. W. ; anderb Ar. luty do, 1900 0 uk. .
ĩ ̃ ö 2 ö ; 1 zsterr - ung. W. — 6385 * 7 Gld. südd. W. Teltower Kreis unk] ooo lo. 806 3 101] do. 36 versch. Y 0. 1907. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Sep— Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Stendal, den 27. August 1302. 3 * Fan hol. W. S 170 * 1 Nark Banco , Ihbou bbb =. 2 K 31 * mh . 1410 1063, 156 ; ph utziche
2m Konkursverwalters sind auf der Gericht iberei B 2 ie sů — 2 . . 1 10657
tember 15902. Erste Gläubigerberfammlung am . ab, Berichts chreiberei sr er nh az dt, glttuar, U Die Fractsätze nach den genannten Statio k 30 ö Do. , W n 130 373
19. September 1902, Nachmittags A Uhr. des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. letzteren Bahn ,, . Delbrück i. nig, is s, , (alter Holdrnte - 30 n . Pe ‚ 8 Maden mmi 1991 . o. . . hein. und Westfäl. 14.10 103 806 ⸗
— er ed ; . l e ; 3 0 do. ö , , 1 , Stollners. Kontursverfahren. abo o] und Rietberg⸗Neuenkirchen) und die nach Alsta 400 4 1Dollar 126 Æ 1 Livre Sterling — 70, 40 466 o . Munfter 1857 3 j z den 26. 6. . . 5 5b c Shih n che.. *r Id b
1902, Nachmittags 5 Uhr, Zimmer 165. Das Konkursverfahren ü J ö und Wessum gelten erst vom Tage der Eröff s do. 4. ; Nauheim i. Hess. 1992 31 , den . . ö. n. Herichteschreibe e fh r n Amtsgerichts Bac den hirn , n ,, , enn ec . . 6 e tene . 3 ö 1 J 13 ,, unk 3 h. P . Schlesisch 1 163 3h 8 önigliches Amtsgericht. ö K wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur Nachtragsabdrücke sind bei den betheiligten Güter ü d Ant ; 3 * 81 rnberg 1896, 9 38 e , . 800 Scheianits läöce, Grätenherg, Betguntmachwng. döggs! zauächrnten. khinßtetuins hierkurh ab n cih, fe, d G du ehen. Vrfel un dn een, ee ge,, dee. ib g n , nh e , fes Ueber das Vermögen des Kantinenpüchters. Das Ke. Amtsgericht Gräfenberg hat, mit Beschluß Stollberg, den 26. August 1902. Essen, den 27. August 1903. To. 165 unkv. i563 4 14. Offenbach a. N. IRõh * versch. Zõbb -= 36 5 5 G Franz Istel in Schweidnitz ist heute, Fach. vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver— Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn-Direktion. Jaden · aden 18333 14 *. 1 n ; mittags L240 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet , , und Handels. Golgast . i5osz] Ir] ö Hand 82 8? n,, , . — 9 . . ,, 56 . . n,. ,,. ö In den ,,, . Kont ide , , 5 k . Pr. Anl. 6J 2. 145, 50bz G6 ? j in A ö 6 ist das Verfahren gemäß z 204 K.⸗O,. eingestellt, d Sstdeutscher Kohlenverkehr. Liffabon und Oporto. k ,,, bis . Oktober R e, . e Girl , nn 1. eine den Kosten * . . ö. Am 13. Schtzmber d. J. KRicheint zun; Aus nahm ö. — en,, ., 9 ö Sep⸗ 6 eilung beendet, nicht vorhanden. ist. Zur Aibnahme der Schluß. tarif 6 vom 20. August 139 der Nachtrag j Fri fungsterm den 24 Ktlbodl od m ge Gräfenberg, 28. August 1902. r n ng ft Weminfuf den 24 September 1902, 5. ö , icht ß sn ‚, ,, 214. , Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Gräfenb Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle in jelsendungen nach den Stationen Bornim⸗Gruhbe nrg b fi ire m, nne, nö ö. (ä. S) Hörl, K. Sekretär enberg. Jimmer Nr. 7, eins Treppe, anberaumt⸗ 2 in ger e ,, z 161 ᷣ ö ,, st. den 27. Aunnft 196 ezirks Pasti irekti ir Schweiduitz., Len. 3. Angust fh Greix. Kontursberfahren. 1 Rolgast . r n n,, .
3 den ö 3 znialiche ̃ Stettin, sowi n Stati dellin⸗ Non Königliches Amtsgericht. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. a, X k in er al enn Tabrze. Konkursverfahren. 45's] Spritzenfahrikanten Max Julius Rohn, früher Güterabfertigungsstellen für je 10
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gmil in- Greiz, jetzt in Schlettau, wird, nach erfolgter XA — . ECEssen, den 257. August 19. Ine . n, , bi,, mee Tarife c. Bekanntmachungen äber ee Bttetüocr. . 26. August 2, Vorm. ⸗ r, das Konkurs⸗ — . ö Me. ; 3* 2907 22 . nomavischè Vlätze . verfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Jacob Der Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts: der Eisenbahnen. '. ud e, mn, . - , m Plãͤtze bl zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmelde— Exped. Möde, i. V. 45278) . . und QOlden. Bi rist bis zum 10. Oktober 1902. Anzeigefrist bis Hadersleben. Konkursverfahren. [45084 Nordwestdeutsch ⸗Hessischer Güterverkehr. . enn, mer
zum 18. September 1992. Erste Gläubigerversamm⸗ Das Konkursverfahren über das Vermö Vom 1. September d. ͤ ̃ if 2 verkehr; ö o 8 * ⸗ ermögen des Vom 1. September d. Is. ab wird die Tarif⸗ Am 1. S 2 0 e ö z a m 2 een . . z 1 . eter 2 Hansen, in . ng , . auf 47 km ermäßigt. 1. April . 3679 oh er i endung ö 186 ö 9 . i n ng , 39 . ö! . ö. . . * Sanden — 1 h 6 ö ! 27. . P. Hansen, in Hadersleben wird nach er— Lassel, den 27. August 1992. für die vorbezei , 4. „Pl. 56. Topenhagen 4, Lissabon . London 5. Charlottenburg iss 1 16: do. 1855 31 14. ; ; ; do. 2040 4 1992, Vorm. A0 ühr, Zimmer Nr. 39. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— Königliche Eisenbahn⸗Direktion, a,, 5 3g. e dle werschled gc. Ens. 6h Pas s, Gt. Petgrsbug mn. iran n. . n geh,, ,. . Stargard i Pom. 96 3 4. . do. 196 * Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts gehoben. als geschäftsführende Verwaltung. ber eichn i fes eg Gir n 365 literungen des Waaren, Schweiz 36. Standinav. Pl. 43. Wien 31 do. 18565 unkv. 111 1410 Stendall Gum 1911 4 1. . do. do. 18057 168 Zabrze. Hadersleben, den 23. August 1902. 45276 ö enthal len ben ,, F. 26. Geld Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1885 konv. IS8s35 33 versch. 20 Stettin itt. N. G. 3) Bern Kant ⸗ Anleihe 87 konv. zittau. Konkursverfahren. 44600) KRöntglche niger oll tc. n,, , , Reus sc , , fe Sgenh ces Tn , n rin, ie, das Pere e gr ; . Amtsgericht. 1, Der gemãß unserer Bekanntmachung vom 22. Mär; Nachtrage sind durch die betheiligten Abfertigungs— Rand. Duk. St. — — Frz. Bkn. 109 Fr 5i 36br;G CGoblenz 1 158565] ö Stuttgart 1895 unk. M5 4 J do. do. 1898 unk. 19895 41 . gen des Handelsmanns Ernst Hombers, Bz. Gasse. 415085] d. Ap FJ. er stellen zu bezieh ö. f 20 435 388.8 ' r 8 3 verf 231 ĩ 1 1802 1913 Adolf Reinhold Schröter in Zitt ird heute 145085) d. J. am 1. April d. J. in Kraft getretene Aus⸗ ! ziehen. ; Sovereigng. 20,4356 Doll. Bkn. 100 fl. 158. 35 bz do. 1386 konv. 1898 3 do. 20231 dg. do. 2 unkv. 1913 41 am 26. August 1902, Nach i nt in 56 Rontkursverfahren. ö nahmetarif für den Uebergangsverkehr mit der Hannover, den 27. August 1902. ö 52 tücke 16,25 bz Ital. Bkn. 100 8. 81, 19bz Cöpenick 1991 unkv. 194 1.4. Thorn 1885 35 ; Bulg. Gold hypoth. Anl. M2) e e db e , gn ene, , dnn d,, dee een n sib, nen,, , , en,, e ,,, m n, . 2 8 ahl K d ꝛ e 2 ermei . 1 * . . 4 6: 3 . ( z ö . 17. * * . 2 4, * 3 32 ; 5 o. 88. 31 4. Dr. Noack in Zittau. Anmeldefrist bis 16. September wird nach , e. zu Homberg wird mit Gültigkeit vom J. September 6. J. auf zugleich namens der betheillgten Verwaltungen. Gold Della Dest. Bt. odr 3 gh 2
erpen
——
Sr œ c 2 Stad eee m , r ,
— To d
z d Vforihei 51 s. 14. . orabeim 565. l s —⸗ . do. 1899 ulv. 19063533 zoo · og lo oog do. Lol unk. Iöös I 15141. Zöhg bd siß. 3536 aver Pran en. Anf 1 1 1. do. Idol uo. 1555 hoh = bb 13. 5 G fe nien 1855 ul hh 4 J.. ; Braun schw. 30 Thl : . M v. Stg. 13 30bz Berlin 1665 5 3 —: 250 osen 1394 31 1.]. 50bz Göln. Md. . 31 144. 137.253 do. 1d / js 3 do. 1900 unkv. 155 4. 1. i ö ö do. 1853 63 36 versch. FMM = id ch otsdam do. 6 L. sbechr 0, Tblr- . 3 , Hal oo e Stadt vn hhĩ öh g ig ch ensburg 163533 13. ; 2 r ö hö hh ißß zh zd; Re. ä n Ji. d, ne,, d,. . ko. E ih] hh = G l So bz do isi 3 iz. Dapvenheimer fl. . v. Stc. .
902 2 35 R ö 7 3 33 6 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 6h . Deutsch · Ostafr. 3. O. 5 1147 1000-300 107 2566 4.10 5000 = 1000 101,60 Rirdorf Gem. 18934
1902 31 4. do. 1555 3 ( 4. k
Borh. dumme ,. 165 1669 = 259 383. 6G Rostoc 1881, 183 3 ii7 3509 Auslãndische Fonds. Brandenb. a. S. L 1901 ; 0bz . 18953 1.. Argentin. Gold ⸗Anleihe 15887 5
do. H 19023 1.410 3 9330 G Saarbrücken 18963 14.10 . do. d kleine 5 ö Breslau 1880, 1891 3 versch. ? St, Johann 1896 3 1.1.7 200200 — — 5 40 bz B Bromberg 1395, 1397 356 14.55 ö Gem. 66 31 So hh = h y. o bz G Sh 0obʒ do. I582 unk 1997 14 1.10 Schwerin i. M. 1897 3 1.1.7 300 ä100 60006 urg 1900 unkv. 19104 1.1.7 Solingen 18) guy. I0 4 1.4. . o. .
do. 1902 ukv. 124 1.4. ꝛ bh 1888 20400
C O
— 2 —
—— —— — —— — 2 —
do O: δ« ωά οπον ά· J. d
— 2 —
87, 50G 87, 50 Mt 86 90 87 770bz Mer. bB 77, 006
76, 30G 76. 403 7.006 70. 25bz
O0 S .
8
2 — —— — — — 0 0 ——· —· —– O ——— —
— C — — S*
o ogbz 16006. 6 b36
2
W 0 = . . . . . . — 3
ö
1 3 4 1
* —
Di ob; B 941, 50bz B 0 108
0, 0obz G
— — — —
Schsugterm! ; Jwrveclals St. — Do, oo) r, sgh; do is 63 = ng 3 ia , . , lööz. Wahl ich nin und Prüfen term n am l eh', dun uf e. Schlußtermins ö n zer r. nach Statignen 45280 Bekanntmachung. do. ie Gs g 73 NRuss. do. x. Hg ir hh Crefeld 1 bb = hd ish. fo Wies baden 8 9 ) 333 2000 Ir Nr. 1 36 d 6 3 R , 8 e, . enn, den 14. August 1902. Nähere e, 22 u ,,, n , . , (. . . . , e . , , , ri . r ,, ker r , une , 2 2 902. önigliches Amtsgericht. Abth. 2. abfertigungsstellen. . , Am ez. Not. gr. ioõbz G ult. Skioher 6 Darmstadt cee, er, , , , ee aer ,, . BVelg. I. ibo Fr. Si. 3b; do. kleine... — do 153953
. n . , e Vrivatbahnverkehr ? gi g. rid Alt- Damm. Konkursverfahren. läbosz! In dem Kon ursverg abren uber das Vermögen de Königliche Eisenbahn . Direktion. 2 e , , Kaen ichs n ; W ember d. Is. erhält Deutsche Fonds und Staats ⸗ Papiere. . ;
28 , über das Vermögen des e een . ist las d 3 Gültigkeit vom J. Nov aufmann ilhelm Rosenow und ö J n dem Gemeinschuldner gemachten Am 1. Sey J. wi e, as Waarenverzeichniß des Aus 1f5 Fü g ; r frau Wilhelmine, geb. . in air gr Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Wen Deutschen Are r, ed . 6 i rr n, * . . Der Ge scon gn, seg. ä w Dresden 6 m wird nach erfolgte Äbbaliung des Schiußlerminz termin auf. den A1. September 1902. Vor. Theil J vom IJ. Januat Ic, ein Nachtrag j und Kleinbabn unter 15. folgende Faffung: * 5 . k Eur n ** 1g 16. 68 2 ah 10 (. hierdurch aufgehoben. 3 mittags 1 Uhr, vor dem m Amtsgerichte zu dem Personch., und Geräcktarife der! Königlich im Spezialtarif 11 genannt, mit , . do s 3 * z' versch. = 16 5 = =. . 1 — 1*1 Alt ⸗ Damm, den 25. August 1902. bier, Zimmer Nr. 5, anberaumt. er Vergleichs. Sächsischen Staatseifenbahnen, Theil 11 vom ] Za⸗ gebrannten Steinen). . 966 do. do. . 3 versch. 10505 = bl Sh br 8 5 6 Königliches Amtsgericht. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurz. nuar 1506, enthaltend besondere Beftimmungen, in . Lierdurch tritt für gebrannte Steine eine Fracht VR. ult. Zert. dä , öh 9 1ͤ066 ut 1 Altenburs. Konfürsverfahren. aso) ge enn zur Ginsicht der Betheiligten niedergelegt. Nachtrag V. Für die Königlich Säͤchsischen Staats. erhöhung von 002 4 für 160 K ein. Preuß. ken ol. A. ko. 3] versch; M= = ge, br G do. 105 Das Kenkursverfahren über das Vermögen des g mn, , , wt 1292. ̃ zisenbahnen sind die beiden Tarifnachtrazge in einer Dannover. den 2. Auqust i592. 2 * . 9 — 143 d= , g Düsseld er 133331 16 fritheren Gutobesigere Johann List i. Wolter? Ka mp, Gerichts schrriber des Königlichen Amtsgerichts, Ausgatz verelnigt; sie liegt auf alien Stationen des Königliche Eisenbahn. Direttion. . ,, e, re 2 u ez e dorf wirz wach erfolgte. Abhaltung des Schluß. Mgstilno,. Getanntmachung. läboos] Sächsiichen Staats babnnckes zuz Ginficht auz und lass 1n], Südwesndeutscher Verband. Ser. St · Ani i at 3 g 11 e ng, Dabu , , h termins hierdurch aufgeboben. In dem Konkurse über das Vermögen des Schuh kann durch die Fabrtartenausgaben zum Preise von Mit Gästigkeit vom I. Sern? 302 Do. kv. niko. M I versc, Me = 1g Eisenach 1398 ukv. M 1 Altenburg, den 25. August 1902. machere Johann Lipezymati hier fell die d X für das Stück bezogen werden. Die darin mit die im Tarlsbent 8 Ve — 189 werden Vo. v. O2 u. 1 31 15.11 3000— 209 Elberfeld kon ure 9 Derzogliches Amtsgericht. Abtb. I. Schlußvertheilung erfolgen? Dazu find 987,15 M enthaltenen Zusatzbestimmungen zur Verkehrsordnung, 1. Februar 1855 fũr *r * aden. Mfaln dem e. 144 uw. G3 3 = 29 do 1365 s-iirut os Veröffentlicht: Aktuar Fischer, Gerichtsschreiber. verfügbar. Zu beräcksichtigen sind z756 89 M nicht wengch die Umichreibung von einfachen und Rück. hafen entkaltenen Frach ion Mannbeim Industrie. Na. 1802 ut 19 31 . 8 Erfurt 18033 13
ö v 1 * far nt Fir d m, n em , — 2 en Frachtjätze für Mi i s 1895 3 2. 9 *
nerlin. gontureverfahren. 4308 bevoꝛrechtigtẽ Forderungen. Das Verzeichniß der zu . fur die eine Ermäßigung nach 5 11 unter wie im Spezialtarif J . 6 8. * Staats · Anl 4 6 zan, ; * J
Das Konkursverfahren über das Vermögen des erügsichtitzenden Forderungen lann auf der Gericht? . (für gemeinschaftliche Meisen größerer Gesell. im Spezlaltarsf III genannt init senen der St — p De- do, 1 ven l * 1901 unt 30 n
Kaufmanns Felir Saber hier, Lolbringerftr. D, sbreiberei L des Königlichen Amtsgerichtz bierselbst cha ra Gu milden Zwecken) gewäbrt ist, Mannheim gleichgestellt, insoweit sich der ; — No. Fisenkabn. 81 lena burn un. .
ist, nachdem der in dem Vergleiche termine ion eingesehen werden. auch ber Zuls ung von Fa J über diese Siarien bewen 1 er Verkehr do der- Rentensch. 31 = 6 am 135 1 . 8 . 2 1 3— e aa 1 7 . und 1 vr zam * . ö Lune b S . ! 13
5. Juli 1907 angenommene Zwangevdergleich durch Mogilno. den 27. August 1902 nickt statisindet und au tationen, die nur mit Karlsruhe, den 23. August 1902 rschw e dünch. Gch. Frankfurt a. M. 1839 31
rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juli 1992 bestätigt Der Justizrath Tonn, Konkursverwalter. mr, oder mit weiblichen Eisenbabn⸗ Namens der betbeiligien Vermaltungen ener di 8 g en, , nn,.
22 = , , dee ö — Q 19 be e ste ö eseß sind oder 5 e mn , , an 2 — 2 en: ö 87, . . ***
r tire, u 190 Wüncehen. Betanntmachung as239) * 11 16m e . ird fler ! 12 General. Direttion öde. Do. Si. G d, n 3
n, den 21. August 1902. Pas daf Amtaaer ern,, . en vdertauft, keine n eibung von er Bad. ] 338512 i V. 1M ulr. 9)
Der Gericht schreiber a * , e , . ni, Abtheilung B. Fahrkarten beansprucht werden kann, treten erst am 9 Staat aeisenbahnen. * R 2 6 3
4 ö 22 1 1 2 di 2 en, 22 1 E hluß vom * 1 *11** 3 8 9 1 2 M ? a. ;. 5271 1 6. . 1 .
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83 1902 das am 10 6 0 3 . August 12. Ilteter . Y. in Dresden, am 1 2. do, de. 121723
Canna. e,, * ) 6 2 die J * i 2 über das Vermögen X. August 1902 Cberschlesisch . Nordwesideutsch Mitteldeutsch Gi. des Sin ien]
Das Konkurgderfabren ber das Vermẽ 6 6. erf nete — 2 — 4 . 2 r, m Staateisenbabnen. Vom 1 ga ae gn Gert hr. . 2 e, 3
. Mr Vermögen des frenngte Rentursberfabren, als durch Schlußvertbei. Sa,. Vo Ser tember d. J. ab wirt di . . bo. 3553
giempnermeisters Ferdinand Peters dahier lung Heendet, aufgebeken ; 145273 Rheinisch Westfalisch. Babnstreck⸗ ö 9h . i an der an St ⸗ Rut 31
wird nach erfelgter Abbaltung des Schlußterming ; Südwestdeutscher Verband. P es legen Haltestelle do. amartisti 13h
bierdurch aufgeboben. Smidt Mit Gültigkeit vom 10 Oktober 1902 ab werden berech ten K ahl ntarit einkeio — urt in den oben . do. do. M. 91 31
erm 2 Mermmrnst 19 d — m. 6 85 * 4 35 8&5 2 mee x — 3 . ö Cohen. ö. aan ⸗= Gan 262 nge i Vürtingen. gontfureverfahren 45255 . 1 1. ert 5 mi baltegen Frachtsatze Kattowitz, den 23. August 1992 4 R *Im 56 ; onigliches Amtageri Abt blg. 12 Das Ronfurgpe * ; 11 — 2 des Ausnabmetariss t für Steinkoblen na n oni ĩ ** 2 = —
1 ne ericht., Wbt lg. 12 Das KLonkureverfabren über dag Vermögen des Srariksnen ? Werren lun. teinkoblen nach den Königliche Eisenbahn Tirettion Do. do. amor 13073 Dannenbers. Ide. Beschlu. 1502 Jatob Christof Wohlfarth. Bauers in Linse ßtatienen Bernkausen, Deger ech. Echterzingen, . ? ; be. Te. ibi Int Das Kenlurgderfabren über den Nachlaß dez ver! dosen. ist nach erfolgter Akßaitung des 2. Meubaulen a, d. Fildern, und Plieningen — Ooben , RNechterheinisch Sessischer gü. Staa. Ini. 63 sterbenen Gärtner Robert Maybaum in Neu, terming und Volljug der Schlußtertke nun? ent- meh ae oben, den ad biegen . wem, uc, Daerr er ehe, 192 Wm =. Nebenstedt wird nach Abhaltung des Schlußterminzg aufgeboben worden K Tage ab. auf die * 1 — 2 3 Sertember d. Je. treten Well Git Swnld termit aufgeroben. Nürtingen, den 29. August 1902 — nen * ngen A2. d Fildern al gefertigt und Rleink aun lebergangederkebr mit der Kreujnacher . do. ken. Anl. * 31 Dannenberg, den 25. August 1902 Rerichteschreikerei des öniglichen Amtsgerichts ver — n Errechnung reiner Strecken rackten * . mne Grmäßigungen in straft 3 ä. * 1 3
* ö 6 — 1 2 27 4 8. we 2 ar iert 16 . ur r 22 8 . 1E — 221m den 35 ö. 1 Konigliches Amtsgericht. 1 Sekretãr Schweizer. itertart dadurch eintretenden geringen — Svezialtarifs II von . ldend. * 1 . 3
Frachterböbungen sind bei unserem Verkebrs bureau Bockenau (Zteinbruch),
14 Rentureverfa hren, e,, Drehain.,. Kontureverfahren. h. für Thon, wie im Augnabmetarif 2 (Robstoff,. 6 a. z
In dem 2 — rfabren über den Nachlaß dei In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß des lat denn von Taubacherbrüäce ; 4 — bree i Tanzig n 1— Sigmar Kiebba in —— Wilhelm Heinrich Wende in lamens der betbeiligten Verwaltungen Stationen der Dircktiongbenrke Gwerfelddꝰ ö
. n — 6 — ur. um n P 17 1 Rl br s nenn n n 2 . 1 22 1 ö 1m * .* en, m 8 xe 16 1* * ö 1. * .
—— — 3 6 der c ln ee ung deg 1 . Beschluß f ng über Einstellung de Rönigliche Gisenbdahn⸗Tirertion. . nach Statienen der Pfälsischen No. dern nere, Bu dung von inwendungen gegen Renturtverfabrens wegen Mangels an Masse eine ]! visenbabnen werden bei luflieferung b ö do
3 un r; chni nt j . J 18 won, z 6 9 — ꝙ— 2 n unn ben . des, Schlußpericichnin der bei der Vert beilung m Glãaubigerversammlung auf den *. cer imer r Frachtjablung für mindesten⸗ 6 Ch ke die he. berückkchtigenden Forderungen der Schluftermin auf 902, Uormittags 10 Ühr, vor dem icfhzen ae der Staats babnstatien Kreuznach, Siadi um 2 3 ma — — den 27. September 190. Uormittag« 1Ouhr, eliken Amte gert anberaumt erden Am 1. So füt 109 Kg gefur)t k ale, Greser n der dem Königlichen Amtegerichte bierselbst, Pfeffer. Cschatz, den 23. Auaust 1902. nn, . E62 me⸗ Maßtnz. den 23. August 1902 n wa 7 1 stazt. Zimmer 42. bestimmt Ronigliches Amtgaerich lar äa.) su all Ee eden nach verichiedenen Rameng der Fer eiliaten = Ee mr ng
Tan zig, den N. Hugut 1892 ö — S — Stationen der Dircktjensbeslrte fen und kene! 40 am e ellen dermal tungen; Mirn Si-. 1
* 5 7 . * wa ö 8 nr 7 1 11 ni 1 . — 2 Gericht aschreiber Rügenwalde. gonfureverfahren- asess] in Rraft. Näakerce it Fei der Pr Ge, . nigl. Breufsche und Groß. Sessũische 2202 * In dem Konkursverfahren ü- e. r ier rd Duteau Gisenbahn · Tirefttion den Königlichen Amte aerichta Abtt 11. 9. Rol urẽr ö 3 ren über das Vermögen den der genen! nien . Hic cwie dersenige in Cañel . ö 17
reden issn) —— n Richard Rorn⸗-· ren. w 37. *
ven é 1 2 11 wo, wmesser in 1 si un Hel enn enen. * 2 * Men rnal . .
Tas Konkurtverfabren uber den Nachlaß dei genmaide it zar Prüfung einer Essen. den Uu 1802 t
' Om prer Vila ix: ei manne ( Jigarrenbändlere) Nudolph
do. 1896, 1898 Cbilen. Gold · Anleihe 1889 kl. 41 do. 1900/1 Iuky. Gõ/ 6 do. do. mittel 41 do. 1553 i 33 — 1882 11311. orm O / jut ö / N I' versch. Preusische Pfandbriefe. . ...... f IJ =.
a Fs de. 1
1.
do. do.. große 41 Chinesische Anleihe 18865 35 do. do. 3
.
ibl 26biB on dobzy g
= 202 25, Mb
— 8 — — 8
22 2 22
8
— —
2
S*
do. . D* iche Staats.
Egvptische Anleihe gar. .. * priv. Anl 1 14 21 od = oha. 19 ͤ do. oM · W Msi0οσσο3ʒ do. — eine. 10900 - 109 ö do. vx. ult. Sert lo0 M . — 100 39, 70 do. Dalta San. Anl. 00 = 15M Fin lãndische Loose 1 3000 - 6076 — de. St. ⸗Eis . Anl. ..
39090 = 159 10,0 Freiburger I5 Freg - Loose. fr. 3. ooh = 155 sõ5. Dalin he ant . Insese . 5000 - 190 1093, 06 do. Proxinatientg Anleibe 2 wa = 75 g br G Griechische Anl. 5M 1831283 1,59 6h09 = 100139. 506 ; do. leine 1,50 3555 —– 75 89 506 . kons. G - Rente 47 1,330 3009 –— 75 83. 106 . do. mittel 40 1.30 5000 - 100 60, 0B = do. kleine 49 1.330 0090 - 10939, 0b; ; Mon. Anleibe * 1.75 Vo — 200 102 530b; . kleine 190 1,75 000 - 100 Mοb ⸗ Gold · Anl. (pd. 1,690 100 0.10009 1093. * = do. mittel 1, 10 0M - 10000 00 * do. do. kleine 1,50 10009. 10009103 10 ellãnd. Staat g · Anl. Obl de 3 30M —– 100 69. 106 tal. R. alte Mo un 100M 4 1 — 10 0 0908 do. do. MOOQ— - 100 FM 4 30090 - 75 — — do. do. ult. Sꝑeyt 50.75 989063 do. do. nen 0M — 75 83. 063 de. amortis. III. LN 3000 - 0 — — Kuremb. Staata-Anleide 8. Joo00- 50 — — Merit. AUAnlcibe 1899 groß! W — 1M lol, oG de. do. itte. = 1 , do. do. leine . Norw. Staat Anleibe 188 Yo) — 100 io. 5M de. do. mittel u. kleine o = i d G 8 do. 189
* — 2
28
65,90 6 do. . los. 106 Landschaftl. Zentral. 1 do. do. G 11009090 — 209 do. do. 3 2000-cc iʒZdd ? ) —— Kur⸗ u. Neum. .. 1 5000 —· 500 103.706 1 1009 3306 do. 3 2M — MY II06. 30G, do. Komm. - Oblig. 3 ooh -= * 6 ( —— Dstyreußische ö. 500-2007169, 706 do. 1009 - 20069, 6906) do. 100 2001103, 75 8 500M — 0 — 5 — 1090007103. 6063 200–— 200 - — o. 00 — 200 103 306 ( 1 0020 9 106 ; XIL-· XVII 31 00) — 200 90.106 ĩ Litt. D] 00) — 0 3, 06 . A3 20090 — 209011093. 36 oo — i, Dh 200 10 103, 1065 1000 u. 5006S. 0G 0 — 200 103226 500 —- 100 - — de. 2825 wm = , 20h Schles. altlandichaftl 1009 200 — — do do. 10M — 00 6 — 10 0) 30 —10 2000 20
83 n. —
— — — *
— — — Q - 0 — — —
— — — W — w S d =
.
— — —
— 2
*
—
— —
2 . — 6 6 2 6 6 2 — 6 2 — 2 2 — — — — — — — — .
d — — — — —
.
—
. — — — — — — Q —
—— — 089 .
— — —
' — — — — —— De = = . —— — —— 8. ——— 8 —— 22.21 e
6 — —
= —
— Furth i S. 1901 ur 10 4 , . ö mobi Gießen 1901 unkv. M 19 1h =, o. I0bz G Glauchau ish] Gnesen 1 YM ułv lol Gõrlinj loo unk. 1993 do. 119 Graudenz 1200 uty 19 . 18900
5
— — — —
— —
1
— — — 1 — — — —— 2 .
rittinß des Direktionsbenrks
ee 188 2 —
— — — 2 —
1 z z
——
Halderstadt 1 3
de. W. Halle 1865, 123 do. 19001. Lu Os M meln 1880 anne ver 1895 eilbrenn 1900 uf 19 ildegbeim 1838, 1825 õrter 1895 nowrazlaw Jena 1900 ukd. 1910 de. 1 n Caiseril 1991 unt 12 Karlörube 1835, 1887 do. 1900 unk 1205 . 107 1899 1828 * 1M inn 3 do. 1893 uke 19101 oln 18. 1805. 183 de. 1907. 2 de. 180 unke 1 M1 Rsnia sbrg Il. X. de. 1 uke 19911 de. WMI 19nke 19111 de. 121 11 31 Crete chin 1 MMI u6 101 Land ebg a M hn X n gauban 1107 3 dgichtenberg Gem 1911 dicaninj 12231 Lud why imb R. dil len g do. 1 3 aut ect 8 * NMaadeburg 17nd R de. 1891 unke 119 4 Mainz 1914 5 15101 111 n 15*31 de. 1807, 1e de 18 1d oi s be. 1 Ninden ; .
—
0 10 . w — 10 0) — 90 . 0 — 0 8. . W — do. do. neue o] r Schiegw Osst. I .. , do. de. M R — do
Weft faliiche
— 8
. . do. om = i io Ses Gold · Rente 0M — 100 m 80g — do. n . Vo — 10 — — ? 182 ü Papier · Nent . =. . ⸗ do. 190 10 w — do. ult. 1 5 oM. oo GSilder Rente 19u 1 oo) - 10) — — . do. bb -= id ( - - do. SoM, - 10 , 0b B : do. 000 - 100 - — ö do. ult. Ser Woog -= jo - — Gtaatsich. Get) 3 a = jon mn ob G Heine 3 2 1
8
1 1
z z ? = 3
dd d
*
.
— — — — — — — — — — — — — 2 88
* ö *
r 4 IH. Fele M
** 17
8 —— 35
*
*
——
2 — — — — —
—
— * 35
2 de. 5 Oooh -= j 00 — 2 J-Leee 1854 9 190 de. 8e Der Loo ie l — 069 10 * do. 3 z * Sert * — 0 0b de. 186 1r eo; oo 3 10 K* 2 giauid · Pfand or . zortuglefficihe an nn, r gig 1199361.
— — — — —— —— — —— —— — — — — — — — — — — — — — — — — —— — —
— — — —ẽ— * —— 9
de e.
**
4 —
8
2 — — — — — —— —— — — 2 — —
3333
1 3 l 8 do. do. leine r J iGllogeh do. f 3 7 M00 000. Rum. Gtaati · blia. 12 rag n Sa . mand eiche 1 or andi ; f ; XWij. 1 17 ion 163
de. nne, mn XB A. . . ai rc 4 8 6
1
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
—— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
—*
3233
—— — —
nachtrazlich angemeldeten Forderung Termin auf den Ramenz der beikeiligten Verwaltungen An ei ; . 17 dern rmin auf der en igten S. mraltunger 1 en. J be. zg. ᷓ L- IX 31 G hristoph Eduard Ferdinand Albin Sochhurh — r — 1 3 mm mm, : g —— —
1 . mir 2 glichen Amtegericiht in Rögenwalde 22 30280 —— — * . * Abbaltung der Schlußterminz Termine stmmer Nr. 2 nber aunu aden alde, lisa? — 4 huhn . 1 3 — ** rr * * * — 7 nim 1 2 . J . J. ⸗ . — aeboben am mn Rügenwalde, d . Nunn, lo; Rhein ii. Tee f ich. Müuteldeutscher 2 lak heiss er, coden. 8 28 Augnst 180 aal . Vrivatba zn Aohfenvertehr. Pafenthucas Berli ,. Po. vresd gulglicher Amt gericht Gerichteschreiber der Xen lallhen Amte gericht ar G por r e weescheint um Autnab ne. . n. . *
— mr k n (F oge Ry nnink. Be schin g. . zul ꝛ ͤ .
26 Kenkurtderfabren über den Nachlaß dei Das KonkureverfaFren 112 . . Fracht an — : u — 2 — Adolf Ernst Sörig hier rein * J reda Flechtor, Tikbesdert-Dendelage, Sebre (Braun- Verantwortlicher Redakteur na Abtkaltung de Schlnötermins e ird na dweig ind Bend han de 2raunichwetaii cen B.: Tora r —— * 1 6 ee EGlußtern — rch an 36 den ing Fiett urch aus. Rr rr , ö Tein . X V 11 1 rol in Charlottenburg. r wa. gebeben. 4 X. 2b. 230 . ö rel eden em ie Nerlaa dbe 8 ;
ben * A 111 J 4 — r den ken mienen rn deres ö XI 16 Heritien (ß 1 . Dœrcden 2 1. *. 6 . Mybnif., den 14 August 1992 einm . n d 1 . J Schel in Berli⸗. foals Amttgaeric Cöniglicher Amt zericht R ek Fenn, ,,, , , . ker Qachdracerei und Verlags. 3 . ö — fe md bei be Fæ a Ansta = 1
W., Milbeliastraße Nr. 3
— —
8
—— — — D
. 1
— — 9 3 2
2 * * — — —— — — — —— — — — — —— — — —
2
— —
7 — — — — — —— — W —
8
Xn. Ti. XXi5. RJ g deriieden bi ditkriee UHIA-LVA. ö 12a . . Da na . . 1X. ri Fin VR
8
1 * — *
— — — — — —
*
— — — —— —* 3353353
r — / c ᷣ — ———