1902 / 206 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

lett. Unt. Zur. (103) 4. 14. ; Obligationen iudustrieller Gesellschaften. gie n g, r inn, il c se hrs

, nn Ot c - Alt Tcl. doo a 117 100 0210s; Sf, n hon Rs Ken l, =.

Acc, Boe u, T. eis 1.4.19 nng. Lokalb. D. lob) 4 Tο M ioo. ο r. lp. ßobz - G. f. Anilin 1 1416 104. 106

f. 1180936 do. ukv. 6 19 104.756 BVersicherungs · Attien.

105 1 ; 6 G. f. Mt. J. 102 94,75 9 H i , 6, Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: 3 9 . deipziger Feuer Versich. 5o0G. 87 * N El Magdeburger Feuer. Versich. Ges. 41753 . . . 4 9 Preuß. Lebens⸗Vers. 9256. . 3. ö 23

109 5310 —— 10

nzeiger

Hemmoor Prtl. 3. 10900 5b br G ongs, Spinnerei Hengstenb. Masch. 9 1009 ] ; . , : Derbzand agg. 13 I 375 Pos. Sprit. A. G. de Hessell u. Eg. . 1g , Ib: reßspanf. Unter. Hibern. Bgw. Ges. Ic 1 r athenom, ot. J. do. i. fr. Vent. . Rauchw. Walter. Hildebrand Mühl. 1 RNavensbg. Spinn. tlpert, Maschin. Redenh. St. P. A B irschbergen Leder Reiß u. Martin. Hochd. V. Akt. kr. 2 Rhein- Nassau . Höchft. Farbwert. Anthrazit. . Hörderhüͤtte, alte Bergbau . ße, kond. aitr Sbamotte. o. nęue Netallw. .. do. Doge St. H. ö SEpiegelalas do. St. Pn Litt. A 115, 50bzG Stahlwerke. Hoesch, Gi. u. St. I 116.253 Do. W. Industrie Horte ⸗Godelh; .. . Rh. Westf. Kalkw. Hoffmann Stärke 78. 50 bz B Riebeck Montanw. l ö. Wagg. 24. l0obz G Rolandshuͤtte. ..

. ==

2

2

144, 89bz do. do. N

125 896366 Alsen Portland 102) 102 5036 Anhalt. Kohlen. 19090) 4 71.256 Aschaffenb. Pap. .

2 2 *— dt)! 00

28

Allg. Elektr. G. 59. 50 G Berl Braunkohl. 109 reuß. Natignal Stett. 1008. . Berl. Zichor. J. 193 l4zLo0obz;s; Berl. Elektrizit. 109) 122. 00 bz do. uk. O6 (100 168, 99h53 do. ul. 08 1600 N, 50 bz G Berl. Hot. G. Kaiserh. ö 6 ö do. 36 80 bz E ismarckhütte 2) lo09 / oo 178.90 c Bochum Bergw. IOM) oog /H 99 los . So bz GG do. Gußstahi 195 1200 (30M - Braunschw Kohl 1063 19600. Bresl. Self ut M jhʒj 1200/9600171 006 do. Wagenbau el oz do. uk. 065 (103 Brieger St Br. 193) Buder. Eisenw. 165) Burbach Gewerkschgft unkv. O7 103 Calmon Asbest 105 Central ⸗Hotel 1110 do. do. III 110 Charl. Czernitz (103) Charlottenb. Wasser Chem. F. Weiler .

W D

D

r - O

huringia, Erfurt 28508. . . . . . 9 BVletoria zu Berlin 050. 6 J 69 866 . 3 . nehmen Kestellung an; . des Arutschen Krichs Anzeigers Berichtigung. Am 29.: Westdeutsche Bdkred. für erlin außer den Post . Austalten auch dir Etprdition 6. ö ö und Königlich Preußischen Staats. Antiger⸗ Bk. 124,06. Vorgestern: Ital. Bankn. 80 75h. ö SM., Wilhelnstraßte Nr. S2. Ve Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 Luxemb. Pr. Hnr. St.» A. 9866. Nordd. Wollt. gina zelnt Nn m mern kosten 28 9. m, ö

16 farbe. . , Berlin, Dienstag den 2. Sehtembet. Abends, 2

* . ; . . iheit Bekanntmachung.

. . n der den Paß ausstellenden Behörde Gebührenfreihei i = Id. 3h alt des amtlichen Theils: messe . i ng der zehnten ordentlichen Branden— ö Fonds und Aktien · Sõrse. Inh gewährt werden. . JJ Krcr intel. Sh Tode

r ng ö j 8 6. C. 2 ö F 8 . . 10h 60G . J r, ,,, Die Regelung des Paßwesens für die men 3 Die zehnte ordentliche Brandenburgische Provinzial⸗Synode, il õ c Unter ähnlichen Verhältnissen wie am Schluß Deutsches Reich. andere Farbͤge bleibt den Gouverneuren überla en. t deren Dauer ein Zeitraum von eiwa zehn Tagen in. Aus—

ö der letzten Woche vollzog sich auch der Verkehr ! ; utz⸗ ; ͤ je au . der heutigen Börse, die auf . meisten 6 ügung, betreffend das Paßwesen in den deutschen Schutz icht genommen ist, wird hierdurch auf

z 3.7. . 25 . m. bieten eine sehr feste, durch viel fache Kursbesserungen bieten Afrikas und der Südsee. Diese Verfügung tritt mit dem 1. Oktober 1902 in Kraft. Sonn ab ende den a5; . ] . Sh ghz charatteristerte Tendenz in die! Erfchei . nach der Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin beruf ( öoͤh sts; J charakterisierte Tenden in die Erscheinung treten . Berlin, den 28. August 1902. - Di e dh der einzelnen Mitglieder mit den näheren 8. 5 G ließ. während das Geschäft zeitweilig ein Königreich Preußen. Reichskanzler. Die Ei 9 ed nung mäßig Durch 166, hbz; recht belebtes Aussehen zeigte. Neue Momente ennungen 2c Der Rei ö ; . Zeit⸗ und Orts Angaben wird geschůftsor J l 1 sizs srl zur. Erklärnng dieler Cntwickeling, gie mein . Eriaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ Graf von Bülow. den bisherigen Praͤfes der Provinzial-Synode erfolgen. 103. 00 u. a. aus Gründen allgemeinster Art in wirthschaft— höchster dt Sladt emeinde Berlin. Berlin, den 1. September 1909. ol vos . . hl. e ten . . 4 , ö. end Einberufung der zehnten ordent⸗ Mu ster für Reise⸗Pässe: - Königliches . der . Brandenburg. ie auswärtigen Börsen zeigten feste Haltung, un ö J J 316 8 2 . . midt.

e Ge eher nee nd sllhl'genftn, Hen Brändeuburgischen Provinzial-Snnade. Deutsches Reich. K

im übrigen eine Stütze. Was die Einzelheiten 9 . de P . Riegistere ͤ betrifft, so zeichneten sich auch heute von Renten—⸗ ,, ö werthen besonders Tinkische Papiere durch feste Reise⸗Paß. Haltung aus; sowohl die sogenannten Serien-Türken Gültig bis zum. H ür

; als auch die Türkenloose gingen im Hinblick auf die ; . zn adi eruht: , ; . j j ustiz Ministerium, Wirkliche Geheime 1000 u. S) lid 75bzB bereits vorgestern erwähnte Hrn mne en die eine Majestät der König haben Allergnadigst geru ; der Direktor im Justi ;

s . . 6 ö * * ; ; * 9 . 1. 9 j ĩ laub. ol r Gründung der Schutzvereinigung, zu höheren Preisen den Handelsrichtern, Kaufleuten Otto Meurer, Franz aus M ö Ober⸗Justizrath Vietsch, mit Ur

Insertionspreis fur den Naum einer Aruckzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

*

*

D 1

= otel Disch. .. 700606 Hütten 10 9 otelbetrieb Ges. ö ö. . zwaldls⸗ Werke 120006 Do. Juderfahr. 139 Hüittenh, Spun. h Veihe erde. Drrm. Düttig. phat. App. a 6g Sãchs. Glelf rc . uldschine kh ... 104.10bz6G Sãachs. Guß Döhl. mtoldt, Masch. 21 00 do. Kammg. V. Al. Ilse, Bergbau.. 161. 0bzG do. Nähf. konv. . z g b G Tl L unt Jeserich, Asphalt. , do. Vorzg. . Kahla, Porzellan. Kaiser⸗ Alles.. j. Kaliwerk Aschersl. Kannengießer, .. Kapler Maschinen KattowitzeBrgw. Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. . . Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerte 3 do. Elektr. Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng.. König Wilhelm kv. do. do. StPr. Königin Marienh. do.. Vorzg. A.. Königsb. Kornsp. Kg sb Msch. Vi. do., Wal;jmühle 13 Königsborn Bgiw. 12 Köniaszelt Porzll. 15 Körbisdorf. Jucker 99 Kollmar & Jourd. 15 1 Kronprinz Metall 19 10 Küpper sbusch . jz) Kunz Treibriemen Kurfürstend . Ges. i. Kurf. Terr. Ges. . i

2

I ] es

eo

xs Q Q Q 0 Q 2 .

D

wr de

rer & —¶ 0 IIS OI J C J ασ&́

w 6 3

Gia. Ton bn z Saline Salzungen H Sangerh. Masch. ? Saxonia Zement. Schäffer u. Walker Schalker Gruben 3 Schering 2

o. . Schimischow Em. Schimmel. Masch. Schles. Bgb. Zink do. St.- Prior. do. CGellulose. do. Elekt. u. Gasg. do. Täitt. B.. he. n ,. 9bz. o. Lein. Kramsta 1000. 121,560 (63. Do. Portl. Zmtf. . 0090/600177, 50bz G Schloßf. Schulte 250. 00bz ugo Schneider. e,. chön. Fried. Ter. 2 C0bzG Schönhauser Allec . Sonn 6. . riftgieß. Huct 1965 90h36 Schugert, Elektr. 141, 09bz. Schulz ⸗Knaudt. . 130, 1gh3 G Schwanitz u. Ko. 101, 1650h Seck, Mübl V. A. 185. 36. Max Segall ... 186, 99bz G Sentker Wkz. Vz. 145,506 . . ö. . iemens, Glash. ö 00 G No. Nr. Nhl id dbb be 6 n ga ft 3 (1 69et. bz Simonius Cell. . 10 835606 Sitzendorfer Porz. 41 121606 Spylnn u. Sohn 3 1077656 Spinn Renn u. Ko. J 609 Lo 7obzG Stadtberger Hütte 1 . , 3 u. i 3 1 90h Staßf. Chem. Fb. ] 09 1000 1 Stett. Bred. Zem. 191 1009 M obzG do. Chamotte 26 60 oo sd ohe do. Elektrizit. I 600 115.756 do. Gristow 4 4 T do. Vulkan E14 31300 bz G Stobwasser Litt h 19 19758 Stöhr Kammg. . 3 23.2563 Stoewer, Nähm. . 2 260 bi G StolberaJinkneue 00 1900 ιhʒ Strls. Sxl. St. P. Sturm Falzziegel Sudenburger M. Südd. Imm. 40 / do. 15000 40 Terr. Berl Hal. . 2 do. Nordost .. M0 006 do. Südwest .. k do. Witzleben. m enn erg 2. Thale Eis. St P. 971.406 do. V. Aft. 200 Thiederball S7. 0bz G Thüringer Salin. 100M do. Nadl u. St. laö o iez nbi; Tilmann Cen 2 Titel, Anstt. Lt. A 60 0b Trachenbg. Zu der 13. Mb Tuchf. Aachen kv 101,09 et. biGd Ung. Aecpbalt . 1 19. 158 do. Juger ... 1: 191236 Union, Baugesch. 6 182 006 do. Gbem. Fab y do. Elektr. Ges. 15. bi u. d. Lind. Baur 8. 0 bz do. V. A. * 135325 106 do. do. B ,. Var iner Papier. 1X, obi Venhli, Masch.. 50 b V. Br - Fr. Gum 131. 253biqh Ver. B. Mörtelw 18M bh Ver Onfichl Goth 1999. Ver. ammęrih 13. bi Ver. ẽln · Nottw 176 Ver. Mer. Haller J n ich Verein. Pinselsab. 11000 0j de Smyrna · Ter wh Viktoria · Jabrrad M . bn G itt. Eyclch.· G. 103. Mbh Voncl. Telegrapb. X. Vontlund Masch 1141 ont u. Wolf... Volgt u. Winde Velvi u. Schl aba Verw. Biel. Sy Verwobler Portl Warfstein Gruben ; Wasserw Gelenk 1 4 Wenelin C Hübn 16 lid hben Wenders... 1.10 bie Westd. Jule... 9 0 rden un. 1 e.

S A —— —— 2— ** 4 *

8 2

* 3381 = . . .

1c c 0

ve

ö

2

deö ==

2 *

do. unk. 1906 (103 Constant. d. Gr. (103 Cont. E. Nürnb. .

161 C t .

. D

Cont. Wasserw. (103) 41 Dannenbaum . II93) 4 Dessau Gag. . (1954 do. zz uo M ih a do. 1898 ukv. G5 (105) 4 Dt. Aspb.⸗Ges. (105 do. Kabelw. uk. (l g3) do. Kaiser Gew. 100) 4 ö o. Wass. 2) 155, 23bz G do. do. uk ß (165) 113 59b3G Donnersmarckh. k? 1909 do. ui. do 2,0 G Dortm. Bergb. jetzt wrksch. Genergl do. Union Part. II9 do. do. uk. 05

do. do. Düsseld. Draht Elverfeld. Farb. Electr. Liefergsg. Elektr. Licht u. K. Engl. Wollw. . o, Erdmannsd. Sp. do. do. uk. 03 .

. Elektr. 105

—— 2 C —— 2 —— —— ** 6 0603 6 22

. * 8 5 re er-

. 6

8888

8SSe 2 *

—— C =

Q O Q O —— . ——— 2

D 2 2 ——

. K Abgereist:

2 8

ö.

KJ / ä /// . , , r ,

O C - —— t) N =-

2

* * 2

1665 u. Ho] M4. io um. Auch die Spanische Rente behauptete ohann Josef Kreuser, Augu st Osterrieth, 9 46 . 1 co lh ihren festen Stand. Von Transport-Aktien ö ö Banquier, Kommerzienrath Moxitz Selig⸗ ; Soosih i 5h B traten Italienische Meridionalbahn-Aktien, Canada nn, sämmilich zu Cöin, Fabrikbesitzer Emil öh lau, des Inhabers

w 0c, .

*

. 0 8 00

89 3hbzc. Pacific Aktien, Gotthard Aktien, Dortmund. Gronau— ̃ ide zu Düsseldorf, und 8 ö. . ; z alsaobz G Enscheder Eisenbahn-Aktien durch höhere Kurse fmann August Vom in del bee z 6 den 11 . 5 1 3 . Aichtamtliches.

C00

Labmever u. Ko.. Laugen alza Tuchf Lapp, Tiefbohrg. Lauwhammer kw. Laurahütte⸗ .. do. i. fr. Verk. dederf. Eyc u. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall ... do. St.- Pr Cent. Josefst. Pay. Lud w. Löwe u. Ko.: Lothr. Zement do. Ei. dopp. abg. do. St. Pr. Louiie Tiefbau kv. do. St. - Pr. Lüneburger Wache uther, aschinen Mart Masch · Zbr. Mart: Westf. wm 9 Magdb. Allg. Gas 8 do. Baubank. . 5 Bergwerk . 461 do. St. Pr. 16 Mühlen .. 8 NMannh. · Rbeinau hi Mane, kon. Bgw. 4 Marienb⸗ Lotzn. . 6 Maschinen Breuer 10 do. Budau . 14 de, Kappel 13 Rich. u. Arm. Str. 0 Nassener Bergbau ] Mathildenbütte 12 Mech. Web Linden 8 do. do. Sorau 16 do. do. Jittau 16 Mechernich. Bgw. 0 Meagener Waliw. 0 Nend u Schw Pr. ] Merrur, Wollw. ; 6 Milowicer Eisen 6 Mir und Genest 14 NMulb. Bergwerk 7 Müller, Gummi 8 Müller Sypeijefett 9 Näbmaschin Koch II Naud. säuref. Pr. i Nertun Schiffew. 9 Neu- Bellevue Neue Bodengesi. Neue Phet. Ger 10 Neues aniar. T. 0 Neurod Kunft-I.7 Neuß. Wag 1 Lia. Neu ßer Eiienwerk 21 Niederl Aohlenw. 12 Mienb. U A aba. RNordd. Giewer ke ; V. U Gummi. ute-Spinn. agerb Berl Lederrarven Wolllimm. Notdhauier Tarct erdstern Keb NVürnba derk M. 9 Dber l Gbamet 9 do. Gijenk Bed. 9 do. G- X. Gar. 6 19 de Teint., is do. Vertl Jement 9 2 Harti. ldenb Gitenb. Iv 8e Pert Jem rensi n. Tervel Conabrũ d. ur fer tenen. Eiiennm

d . kenv d

3g herber, dageßen wurden beck Hichener Atrien nas Ftanten Ernst Mittelsten- Scheid zu 3 ...... Gesichtẽ form:

niedriger abgegeben. Schiffahrts. Aktien waren sehr hen Adler⸗Orden vierter Alasse sowi Besondere Kennzeichen: Deutsches Reich.

e fest. Der Kohlen und Eisen⸗ Aktienmarkt war den ar, Gemeinde⸗Vorftehern Heinrich Brunsen .

Gegenstand lebhafteren Interesses; die Hauptwerthe Groß⸗-Stavern im Kreise Hümmling, Heinrich Döbben

. * —— d - 0 —— *

rister u. Rohm. elsenkirchen. Bergw. Georg · Marie (103) 4 Germ. Br. Dt. Germ. Schiffb. Ges. f. elekt. Unt. Do. Do. uk. O5 Gõrl Masch. L. G. ag. Tert · Ind. allesche Union 6 me He fsn ag * . . arp. Bergb. 1892 kp. a i arim. Ha id in lag Hool 18. 30 elios elektr. (102 ] 100 B5.M0bzG do. unk. 1205 36 14M re do. unk iSos ids 8 100 10250 36. 3 . 6 ; 93. ö endel Wolfsb. (195) 41 209 . ibernia konv. (10 j 1g ino do. 1898 (1090) 4 C , bz oöchster Farbw. ICG in u nn 8 order Bergw. 103] 1, D, ösch Eisen u. Stahl lan HMM s 10h owaldt · Werle io in lz D006 lse Bergbau (1021 ö —— aw, Salz. 4 Naliwerte, Aschereleb. ] Kattowitzer Bergbau 3 2090 Köln. Gag u El. 190M DN. 63) Aönig Ludwig. 1M 1 lobi Tönig Wilbelm (i102) 1 o. 75 XTönig. Marienb 105 1 ö Tönigeborn .. 1G y (100914 ullmann u. Ko. (103 4 gaurabutte 109 31 Louise Tiefbau (100 41 A udn. Lõme u. Kell oh) 4 NMagdeb. BSaubk log n Nanneemröbr. (10965 1 Mass. Bergbau (1014 NMend. u. Echw. (IG g NR. Gens Vbi ih i Naub. dur. rd. lG 3 Neue Bodengen. (102 1 do. do. as gm n Niederl. Kobl. (105 9 2 Nolte Gas 1831 (10. 175 Nordd. Gigw. (10M Nordstern Koble (la Dderschles. Gib. 1054 do. G- Jad G- 91 do. Role werkle 9 1 Oderwer ke. (106 1 Patenb Brauer. 1M) 4 do. 1 14 efferberger Gr (JG 4 . merich Zuck ichn 120 096 bein. Metallw. (105 4 n Rd Wen ihn id, n 21. do. 1807 im g Nomb. O. uf O] 8 1 bo. do. ut G0 (1G n Gru

—— 2 2

(Cigenhändige Unterschrift des Empfängers) Preu ssen. Berlin, 2. . * 9 K j en öniglichen Majestäten markt für Industriewerthe war fest. Privat⸗ elben Kreises, den Polizei⸗Wachtmeistern Karl Scheuer 9 ö Ihre k 1 4 . T. B. am

. dieser Gebiete wurden höher umgesetzt. Der Kassa—⸗ sklein⸗Berssen und Theodor Kleymann zu Ostenwalde ü diskont 16. ; Tei olizei⸗Sergeanten Karl Bock, . 4 ahmen nach ä hein eine, e ebe, n wnargen eingm

110111

& =

2

; 89, 7106 D n Me führer a 4 ö Eisenbahn-⸗Wertführer t 8 R sch u

.

. ch zu Bonn, dem Schutmann Ludwig Hüch ede h ww . Ane, Her, und em Hin ! e Königreich Prenßea⸗. Neuen Palcls worrn Seine,

* 164 r 1 . ö 1. ; 15 ? . 3 . . 2 J 3 R ; = ö geladen. Zur 9 bendtafel waren anmwesend d n . BVerfo 8 Allgemeine eine Majestät der König haben Aullergnadigst geruht⸗ Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz, Seme . Pu. nn dem Geheimen Ober Regierungsrath und vortragenden Königliche Hoheit der Prinz Eitel Friedrich und der Reichs⸗

. Mie Sn derlechen. Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe von der kanzler und Minister⸗Präsident Graf von Bülomr. 286 Berlin, 1. September 1902. Hagen den Charakter als Wirklicher Geheimer. Aber Heute früh unternahmen. Seine. Majestat mit Semer rwe ĩ ĩ Reglerungsrath mit dem Range der Räthe erster Klasse zu Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem n . 2 n * 24 9. Syäzierrit in die Umgegend des Neuen Palais. Von 9 Uhr 300 in Mark: Weizen, märfischer, trocken 1585 156 verleihen, sowie * ; ; ffurt Main Spaherrnt mn e, ,,, n, Rara der Chefs des General⸗ r . 05. 60 G Rormalgewicht 755 8 I56h, 756. I55, 50. 155 bi Deutsches Reich. zum Ersten Bürgermeister der Stadt Frankfurt a. Main auf stabs der Armee, des Chefs des il e labings und . ; ; 155,5 Abnahme im laufenden Monat, do. 154 bis f fernere zwoͤlf Jahre und ; vertreters des Chefs des Marinekabinets. tage 7 . log,25 Abnabme im Oktober, do. 154— 154 25 Ab- Ve rf 29 * 9 6 den Negierungsrath Dr. jur, von Doetinchem de traten Ihre Majestäten der Kaiser. und die Laise . . treffend das Paß pesen in den deutschen Schutz Randt in Lanbeshut zum Landtaih zu ernennen. mnels Sonderzuges von der Wildparkstation die Reise nach

. 1903 mit 2 A Mehr oder Minderwertb. gebieten Afrikas und der Südsee. Posen an.

Fer n mãrlischer, trocken 140 ab Bahn, klamm ö Vom 28. August 1902. . a ,

130 ab Bahn, posener, ll it ö 1 an 2 ; segea (Meiqhs- t z zu der behebt ele nnn, m Genn, Auf. Grund des g 16 des Schutzgebiete geseßeg sriche Auf Ihren Bericht vom 1. August d. J wil Ich

2 . a r, ; . s Wäbrend des bevorstehenden Aufenthalts Ihrer Majestät

lm laufenden Meng, do. 133 17,78 Abnabme im etzblatt 1900 S. S183) wird hiermit Folgendes bestimmt: Stadtgemeinde Berlin behufs Erwerbung des 1 x * n , ,, in . sind zum außer⸗

Dttober, de. 36.25 Äbnahme im Derember, do. §.1. an der zur bebauungsplanmaßigen Serhe ung ij ern. eker filchen Kammerherrndienst bei Allerhöchsiderselben 2 ies ? nabme im Mal 1803 mit 1.50 Die Gouverneure der afrilkanischen und Südsee⸗Schutz⸗ Straße erforderlichen Fläche, die auf den ö m schlen worden: der Kammerherr Dzierzykraj von ö Mehr; oder Mindener. Mat. biels einschließlich des Landeshauptmanns zu Jalult, werden Fianen roth angelegt ist, hiermit das Enteignung hlt) auf Lubania bei Punitz und, der Kammerherr 102 pb ud * * ien, ce feiner 164 bis Nächtigt, Reisepasse an Reichsangehörige und Ausländer mit verleihen. ĩ * Fallois auf Sienno bei Klahrheim. me n, nn , , r en. chsieng einjähriger Gältigkeiisdauer auszustellen, sowie Pässe Swinemünde, den 11. August 1902. d . 1 . 3 , , 1a Is, vosener, schiessche! Kwvisieren. 82 ien * Arbeiten: . geringer 143 - 148, russischer seiner 144, russischer 82. : m Für den Minister der öffentlichen Arbeiten. : M m, e e * r g 3 e enn. v . H. 3 1k . ** chin, n n ö Möller. Das Königliche Staats Ministerium trat heute * m, na ng von Passen, se kn s ĩ iner S zusammen. Ren it. ds Jr ö. 1 r , / ö ifi lung . Pässe, ertheilt: An den Minister der öffentlichen Arbeiten. zu einer Sitzung zusamme

ñ Oktober, do. 133, 25 1335, 50 Ab r ; * * * . Renrta⸗ 57 * mit 2 Æ Mehr. ** oe , r, der in dem Schutzgebiete Deutsch⸗Ostafrika sämmtlichen Bezirks

Maig, runder 124—- 1277 frei Wagen, amerttan ; amtmännern. Mun 4ReSsGübmeafri Ben inanz⸗Ministerium. m mer-Direktor, Wirkliche Geheime Mired 157 - 135 frei Wagen, ohne n. der Pro. in dem Schutzgebiete Deutsch⸗Südwestafrika den Bezirks⸗ F z Der Ober- Rechnungskammer- Direktor,

ö e F . ar ö * laub 3 mare n nee. me in . n. er r g oe. Versetzt sind die nn, n= Kreiskassen: r Rossitz ist von Urlaub nach 2 Finger (v. 100 ka) Nr. 00 21,50 big , . 1 zu Friedrich * n nr mn Guben. en en i , e m Nr. 8 u. 1 2090 bi⸗ Wenner Uchertragungen der im 8 1 vorgesehenen Be⸗ Zu Rentmeistern bei Göniglichen Kreislasen sind e. Die Schiffe der Uebun goflotte sind am 31. August

si e. i0 R) mit erm rn. a g . . n . n au in Jilehne der re osetretar nn, ** ᷓr— von Neufahrwasser nach der Nordsee in Ser gegangen,. nabme im Sihtoler, Te. R o b uswärtigen Amts (Kolonial⸗Abtheilung) verfügt werden. in elena der Regierungs⸗Sekretar Köbcke aus Fran Ten senr ane g r err ift heute Vermitlag in Kiel ein⸗

D . . . . r 2

* * .

Dee e e ee o

,,

.

2 103. 756

2

——

Q —— —— —— W w 1 r , 1

—— de O de w D

1

27

*

1 —— - O . —— Q

t= LE.

1

—— —— —— —— -

*

—— —— —— 8

.

—— * r ö 2 2

. * 2

R *. *

1. 1.4 1.4 1.1 14 1.1 1. 1.1 1.1 14 . 1.1 . 14 14 1.1 16 1.1 1.1 1.1 1.1 1 14 1.1 14 1.1 . 1.1 1.1 1.4 1. 1.1 1.4 1.1 6 1.1 1.

1.1 1.4 1.4 1.4 14 14 1.

14 1.1 1.1

.

14 1.1

1.1

1.4 1.1

1.4 1.1

1.4

1.4 1.4 13 1.4 1.4 1.1

1.1

14 1.4

1.1

1.1 1.1

1.1

1.4 1.1

1.

1.

1.

1. 14 14 1.1 1. 1. 1.

14 1.1

1.

1.1

. . . . 1 z . . . 1 .

= es

——

S J Q I II c & ZD]

j c —s ——

D 2 2.

*

11—

—— —— —— 2

C D 2

.

** 1 2

= 6 Ge = 1

; z

S8 2

«* *

.

3 cee. .

1 * 2 2 2

—— 2 2

;

Abnabme im 2. 1 r 8 Deember, do. 50 19,900 Abnabme im Mai 83. furt a. getroffen. Das Schiff mußte wegen lecker Feuerrohre in die

pos. Sull. Die Päͤsse gelten für das Deutsche Reich, die deutschen in Rolar der Regierung ⸗Sekretär Gelbke aus Merseburg. Wer gehen. Es lauft heute nicht mehr aus, De Flotte hat zur chußgeblete und diejenigen ausländischen Gebiete, welche Abholung der Post * i w 1 6 * St. Thomas arin namhaft gemacht sind . , S. M. S. „Panther“ ist am 30. Aue St. I , * oa gh n die vom Ausstellungsdatum zu be⸗ Ministerium für Landwirthschaft, Demanen ¶Wesssndien) eingetroffen. . chnende Gültigkeitsdauer und eine Personalbeschreibung des und Forsten. wo hr e, n, W dif ist am 30. August in Swalopmun

: elbidaer- 4 5 98 dort nach der Inhabers r De seAssessor, Oberleutnant im Reitenden Feldjäger⸗ eingetroffen und geht am 9. September von . j r Forst⸗Assessor, Oberleumant getrossen. 80 383 * 1 = e 4 2 Korps de Grabl ist unter fndg̃ltige. let ga nn e Genn ichay 9. ie ist am 30. August von Kobe nach

an 3 ihrem 49 ** ö . E 53 abzu · die her ven ihm kommissarisch verwalteten Ober 24 . M. 2 1 9 6 Au

Die . ung von Paäͤssen if Len Rummern Schwalbach, Regierungsbezirk Wiesbaden, zum Konigli Wusung in . 9 J * jun am 8. August von Rebe in Ser chließenden Liste (Baßregister) unter fortlaufen u Se er r ernannt worden S. M. Tydbt. Vir ist am M. August al u beurkunden. rfor . gegangen und am 31. August in Nagasaki eingetroffen.

853

23

T,

—— 2 .

2 2 2

S 2 0 0 2 ——

9

2

1. 2 P

E w

1. Draht 3. 19 do. Fur fer de. Stablwert

Wicklung Vorl. Wickrath Reder 11 Wiede, M. L. A. NMilbeinij R.

1. Die usstellung der aß. soll nach anliegendem Muster Ministerium des Innern. n bewirkt werden.

1 1 21 5381 W 11— —— —— ——

33. r r dem Landrath Dr. jur. von Doetinchem de Rande Bayern. Die Aushändigung des 84 es erfolgt gegen eine Gebũhr ist de Landrathsamt im Kreise Landeshut übertragen worden. Seine Königliche Hoheit Prin Ludwig von Bayern . ear rr, re we gern e Kn enn von Gemeindeverbanden in den Schutzgebieten, Neichebeamten und deuischen Militärpersonen kann nach Er⸗

auc ch. Malchin . 1. . zer Maschin

1 . Maichtnen 14

29 ldd 13 15 321 Rrusche TR

7

ter b eleft Bel tre- B- dn Berater A

1892 11-1 0J C C Se- - ]

.

—— —— —— —— W 2 ——ᷣ— 8 8—= 3 Ss 3 3— *

—— —— 28 8— 0