(45531 Oeffentliche Zuftellung und Ladung.
Das am 12. Mal 1902 unehelich geborene Kind Mar“ der Fabrikarbeiterin Margareta Schmidt von Tehen bei Bindlach, vertreten durch seinen Vormund Johann Schmidt, Fabrikarbeiter in Bayreuth, und Margareta Schmidt stellten am A. August 1902 Jegen den verwittweten Taglöhner Johann Lindner don Hutschdorf, zuletzt wohnhaft dortselbst, nun un⸗ bekannten Aufenthalts, zum K. Amtsgerichte Thurnau wegen Anerkennung der Vaterschaft u. a. Klage unter Ladung des Beklagten in den zur mündlichen Ver⸗ handlung der Sache anzuberaumenden Termin mit dem Ankrage: Kgl. Amtsgericht wolle den Beklagten:
I) zur Anerkennung der Vaterschaft,
2) zur Zahlung eines monatlichen, vierteljährlich vorauszuzahlenden Unterhaltsbetrags von 5 M6 von der Geburt des Kindes an bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres desselben,
3) zum Ersatze der Kosten des Unterhalts der Kindsmutter für die ersten 6 Wochen nach der Ent— bindung in der Höhe von 25 ,
4) zur Zahlung des seinerzeitigen Schul- und Lehr— geldes, sowie der etwaigen Krankheits- und Be— erdigungskosten, soweit letztere nicht von den Erben des Kindes bezahlt werden, können, verurtheilen, und das Urtheil, foweit gesetzlich zulässig, für vorläufig vollstreckbar ertlären. 2 .
Zur Verhandlung dieser Klage ist vom K. Amts⸗ gerichte Thurnau Termin auf Samstag, den 15. November 1902, Vormittags 9 Uhr, in dessen Sitzungssaal anberaumt, wozu der Beklagte im Wege öffentlicher Zustellung, die vom Prozeß gerichte durch Beschluß vom 27. August 1902 be⸗ willigt wurde, vorgeladen wird.
Thurnau, den 27. August 1902.
Gerichtsschreiberei d. K. Amtsgerichts Thurnau.
(L. S] Lämmermann, K. Sekretär.
45537] Oeffentliche Zuftellung.
Die Handlung in Firma Th. 6 zu Mann⸗ beim, vertreten durch den Justizrath Grabower zu Berlin, klagt gegen den Kaufmann Karl Kanitz, früher hier zu Berlin, Klosterstr. 60,61, zuletzt Markusstr. 32 hierselbst wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einer Waarenlieferung mit dem Antrage: .
1 den Beklagten zu verurtbeilen, an die Klägerin 362 60 nebst 5 o/o Zinsen seit dem 18. März 1902 zu zahlen,
2) das Urtheil vollstreckbar zu erklären,
und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 9. Kammer für Sandelesachen des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, Neue Friedrichstraße 1617 I, Zimmer 61, auf den 8. November 1902, Vormittags 16 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Scho enrade, Sekretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. 453542] Oeffentliche Zustellung. .
Die Aktiengesellschaft Norddeutsche Creditanstalt, vertreten durch ihren Vorstand, a. den KTaufmann Dermann Lewin Fuerst, b. den Kaufmann Fritz Liey mann, c. den Kaufmann Gustav Bemke, sämmtlich zu Danzig, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Srrenbeimer zu Berlin, Mauerstraße 34, klagt gegen 1) die früheren alleinigen Inhaber der Firma Maärkische Metallwaarenfabrik Wentzel & Go. ju Berlin, a. den Kaufmann Paul Wentzel, zu Wilmersdorf wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten
K im Wechsel⸗
für vorläufig
kostenvflichtig zu an ho00 „i nebst 60,0 Zinsen seit dem 21. April 1902 sewie AJ70 M Wechselunkosten als Gesammt⸗ schuldner zu zablen, 2 den Beklagten ad 1a. ferner n verurtbeilen, als Ebemann der Bellagten ad 2 die Zwangevollstreckung in das Vermögen seiner Gbesrau zu dulden, und ladet den Beklagten zu 1a ur mündlichen Verbandlung des Rechtestreits vor die 11. Kammer für Handelesachen des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, Neue Friedrichstraße 1617, Portal 3, II. Sted wert, Zimmer 69, auf den G. Mo⸗ vember 1902, Vormittage 190 Uhr, mit der Auf— serdcrung, einen bei dem gedachten Gerichte juge—⸗ lassenen Anmalt ju bestellen. um Zwecke der öffent- lichen Justellung wird dieser Augzmg der Klage be—⸗ kannt gemacht 58. F. 461. G2 Gerlin, den 22. August 1902. Zache, Afltuar, Gerichteschreiber des Aöniglichen Landgerichte J. 14. Kammer für Dandeltsachen 1465536] Ceffentliche Justellung. Das Deutsche Druck und Verlagebaus (e. G. im b. S.) in Berlin, Lindenstr. Nr. 23, flagt gegen den gaurmann Fri Schweiner, baltwz (früber in Beilin, Am Ii gerrebem), auf Grund kei ibr Inserate zur Aufnabme ir Zeitungen bestellt babe selgt sei, mit dem Antrage ig in verurtbeilen, an sie 100 85 & ne insen seit dem Tage der Klagejustelung ju auch dag Urtbeil vorläufig für vollstreckbar ju erfiüren. Die Alägerin ladet den Geflagten jur mündlichen Verbandlung des Rechtestreits vor dag gänglich Amtegerich 1 (Abib. 63) in Berlin, Wäadenstt. Nr. be (3 Tr. Zimmer Nr. 136), auf en 1g November 190. Mormittage 9H Uhr. Jar effentlicihen Jastellung wird dieser Augjag der lage befannt gemacht Gerlin, den 27. August 1902 Gbeling, ale Gerichte ichreikber Eniglichen Amte gericht 1 (Abtb. Ceffeniitche Juste lung. fra X. Derwert in Beckenbeim Hi Franl ain, Prers6kedelmächtigter Nechtranwalt * .
11221 = 2283 * die den
ablen,
** 13 1 7 811 7 7 1711 1 14
Will Tienstbach, früker in Mu
r ea ni 21* X kefanrten Nufentbaltt man E
I 11. . 1
seit dem 20. Juni 1902. Die Klägerin ladet im Wechselprozesse klagend den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht 16 in Berlin, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 2, auf den 25. Oktober 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage und Ladung bekannt gemacht. Berlin, den 30. August 1902. Hoffmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11. Abth. 7.
45532 Oeffentliche Zustellung.
Der Franz Vonnemann in Altenessen, Borbecker⸗ straße, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Remy in Essen, klagt gegen den Friseur Julian Sibilski, früher in Altenessen, D. 9116, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund des Mieths⸗ vertrages vom 1. November 1901, unter der Be⸗ hauptung, daß Beklagter die am 1. Juli 1902 fällige Miethe nicht gezahlt habe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig durch vorläufig vollstreck—⸗ bares Urtheil zu verurtheilen,
a. die vom Kläger in dem Hause Altenessen D. 911 / 6, gemiethete Wohnung, bestehend aus drei Zimmern im Erdgeschoß und einem Zimmer in der J. Etage sowie 1 Keller, zu räumen,
b. an Kläger vom 1. Juli 1902 bis zum Tage der Räumung täglich 140 M zu zahlen.
Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Essen auf den 5. November 1902, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 40. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Essen, den 28. August 1902.
⸗ e, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
45530 Oeffentliche Zustellung.
Der Rimlinger Spar- und Darlehenskassenverein, eing. Genossenschaft m. u. H. zu Rimlingen, ver treten durch seine Vorstandsmitglieder Johann Nikolaus Beck und Johann Höllinger, beide in Rim⸗ lingen, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrath Engelhorn in Saargemünd, klagt gegen den Johann Lohmann, früher Fruchthändler zu Rimlingen, zur Zeit ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, aus Üebertragung von Pachtzinsen, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten, an Kläger 50,08 „ nebst 40, Zinsen hieraus seit dem 11. November 1901 zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Saar- gemünd auf Mittwoch, den 22. Oktober 19902, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anmalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Saargemünd, den 30. August 1902.
Jacobv, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.
) Unfall. und Invaliditatsz . ꝛ Versicherung.
Keine.
) Verkäufe, Verpachtungen, * Verdingungen ꝛc. 15298 Verkauf alter Metalle.
Die in der Zeit vom 1. Oktober 1902 bis 30. Sertember 1903 bei der Feld ⸗Artillerie Schieß- schule sich ansammelnden alten Metalle sollen öffent⸗ lich verkauft werden
Schriftliche, verschlessene Angebote sind bis zum 22. September d. Jan,. Mittags 1 Uhr, an das Kommando der Feld ⸗ Artillerie ⸗ Schieß schule einzusenden und müssen durch die Aufschrift: Verkauf alter Metalle“ kenntlich gemacht sein.
Die Angebote müssen den Preis für 109 k jeder Sorte am Lagerert 1.5 Kim vom Gäterbahnbof Jüterbog entfernt entba
Die Zuschlagesertbeilung e tober 1902. Die Schieß gebot nicht gebunden
Für bestimmte übernimmt die
lten rolat bis zum 10. CR. Fschule ist an das Meist⸗
Mengen des Verlaufematerialg Schießschule leine Gewabr.
Mengen
trage jabt gegeben: 50 000 K Gußeisen 1900 5 28000 . 1
1099
aufgelemmenen nacht bend an- lweise mit an bastendem Kurser. Messing (in Stücken und Blech). Klei (Variblei und Weichblei gemischt), Aluminiumlegierung, Kupfer (in Stücken und Blech), 30090 Schmiederisen Stabl und Gußeisen brauchen erst abgenommen ju werden, nind eine Waggonladung verbanden ist; die übrigen Metalle müssen auf Ver langen auch abgenommen werden Ge wird Vertrag abges ven 15009 M hinterlegt Die kesenderen Bedingungen önnen wäbrend der Geschiftestunden im Gejschäfte immer Sektien 111 der Schießschule ein zeseben eder auf Wansch gegen Ginsendung den 0M M abgegeben werden Der Verkauf findet nur nach dem Jalande start Metallrreben werden nicht versandt Kebrer Genetalmajer und gemmandent der Feld · Artillerie Echicỹschule
1 HVaftgeld
1 ren Werth. Neretabtbeilung 22
Vefanntmachung
Las. neuer Jineicheinbogen Berliner Stad Anleibheicheinen
6
gationen ind felaen?
Jahre 1886, Reihe 5, und vom Jahre 1890, Reihe 4, nebft Zinsschein⸗ Anweisungen für den Zeitraum vom 1. Oftober 1902 bis dahin 1906 findet gegen Ein—⸗ reichung der betreffenden Zinsschein⸗Anweisungen vom 15. September d. Is. ab in unserer Stadt⸗Hauptkasse auf dem Rathhause, Zimmer Rr. 4, parterre rechts, Eingang Jüdenstraße, in den Geschäftsstunden von 9 bis 1 Ühr statt.
Formulare zu den auszufüllenden Verzeichnissen der verlangten Zinsscheinbogen werden ebenda ver⸗ abfolgt. Einige Tage nach geschehener Einlieferung der Verzeichnisse und der Zinsschein⸗Anweisungen können die Zinsscheinbogen gegen Rückgabe der er⸗ ö Empfangebescheinigung (Marke) abgeholt werden.
Berlin, den 18. August 1902.
Magistrat hiesiger Königlichen Haupt- und Residenzstadt. J. V.: Voigt.
193321 Bekanntmachung.
Bei der am 16. dss. Mts. erfolgten planmäßigen Ausloosung Chemnitzer Stadt⸗Schuldscheine sind folzende Nummern gezogen worden:
I. von der Z o (vorher 400) Anleihe nach dem Plane vom 3. März 1862. (Schuldscheine vom 1. Januar 1863.)
Litt. A. Nr. 6 zu 32000 g, Litt. B. Nr. 114 zu 1500 M , Litt. C. Nr. 5 43 81 86 175 298 301 306 353 354 410 444 482 zu je 600 M, Litt. D. Nr. 85 92 122 166 182 201 203 247 283 348 394 467 498 584 632 755 771 S325 836 856 918 943 zu je 300 M, Litt. E. Nr. 133 134 zu je 150 6 EI. von der 32 ½ (vorher 4 0½ ) Anleihe nach
dem Plane vom. 2. März 1874. (Schuldscheine vom 1. Juli 1874.)
Litt. A. Nr S831 bis mit 846, 911 bis mit 920, 1381 bis mit 1390, 1551 bis mit 1560, 1881 bis mit 1890, 2071 bis mit 2080, 2101 bis mit 2110, 21tz! bis mit 2170, 2301 2302 zu je 1500 , Litt. E. Nr. 41 bis mit 50, 221 bis mit 230, 331 bis mit 340, 631 bis mit 640, 1441 bis mit 1450, 1481 bis mit 1490, 1591 bis mit 1600, 1631 bis mit 1640, 1771 bis mit 1790, 2281 bis mit 2290, 2571 bis mit 26580, 2621 bis mit 2630, 2791 bis mit 2800, 2831 bis mit 2840, 2931 bis mit 2940, 3141 bis mit 3150, 3481 bis mit 3490, 3551 bis mit 3560, 4951 bis mit 4960, 5341 bis mit „350, 6231 bis mit 6240, 6771 bis mit 6780, 7031 bis mit 7040, 7101 bis mit 7110, 7491 bis mit 7500, 7811 bis mit 7818, 7861 bis mit 7370 zu je 300 M
Die Inhaber dieser geloosten Schuldscheine werden aufgefordert, am 21. Dezember 1902 bei unserer Stadt ⸗Sauptkasse gegen Rückgabe der Schuldscheine sammt Zinkeleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine den Kapitalbetrag in Empfang zu nehmen, andernfalls . zu gewärtigen, daß die fernere Verzinsung auf—⸗ hort.
Hierbei machen wir unter Bezugnahme auf frühere Bekanntmachungen wiederbolt darauf aufmerksam, daß die Verzinsung der Kapitalien nachstehend be⸗ zeichneter, bereits früher gelooster Schuld⸗ scheine, als:
von der 1862r Anleihe unter 1.
Litt. B. Nr. 81 zu 1500 , Litt. C. Nr. 445 zu 600 S, Litt. D. Nr. 443 610 748 S60 989 zu je 300 M, Litt. E. Nr. 98 zu 150 ,
von der 1871r Anleihe unter 11.
Litt. A. Nr. 366 367 892 897 899 1108 1463 1464 1467 1482 1564 1718 1719 1720 1746 1747 1749 1805 2264 zu je 1500 S, Litt. B. Nr. 127 128 129 130 394 477 706 1071 1081 1082 1565 1570 1905 2237 2244 2246 2247 2316 2984 2988 2989 3261 3262 3466 4259 4268 4270 4464 4563 4564 4565 4918 4950 5015 5141 5163 5164 5165 5166 5177 5178 5179 5323 5701 5708 5784 5929 5930 5959 5993 6416 6117 7273 zu je 300 4,
sowie der nachgenannten noch auf 400 Veninsung lautenden, für den ZI. Tezember 1897 ge kündigten Schuldscheine der letzteren Anleihe unter II., als:
Litt. B. Nr. 1274 1275 1886 4522 zu je 300 M seit ibren Rückiablungsterminen aufgebort bat, und daß jur Vermeidung weiterer Zinsverluste der ent fallende Betrag dicser Scheine sefert bei unserer Stadt ⸗Hauptkasse erbeben werden kann.
Auf diejenigen Schuldscheine unserer Anleiben, welche infolge Auslossung fällig werden, innerhalb der der Fälligkeit folgenden 6 Monate aber nicht zur EGinlösung gelangen, vergüten wir bis auf weiteres und obne den Gläubigern einen Rechte anspruch darauf zu gewäbren, don Ablauf dieser Zeit an als Zinsen 209 vom Nennwertbh
Chemnitz, den 20. Mai 1902.
Ter Rath der Stadt GChemnin.
Dr. Beck, Dber⸗Bürgermeister.
93721 Ve lanntmachung.
Ven den zu Zwecken der Cbaussercbauten auf Grund der Allerböchsten Privilegien vom 25. Nevember 1885 und 7. Dfteber Iss ausgegebenen Rreig-Wnleihe- scheinen dee Kreisee Löbau der 1X. Gmisien sind am 26. Februar er. bebufg Amertisatien aug. geloost werden
Litt. C. Nr. SI über Boch M
itt. D. ir ner T 09 .
Den Jnbabern dieser Anleibescheine werden die bejeichneten Karitalien bierdurch mit der Aufferde⸗ rung gelündigt, den Betrag gegen Ginreichung der Anleikeschclne vom . Cfigber d. J. ap kei unserer Rreie NRommunal-⸗Kasse und kei 2. A. TZamter Nachfolger in Königeberg n Gmrfang ju nebmen. Die Versinsung dieser Anleibescheine bört mit dem 1. Ofteber d 8 auf
Neumarf, den 28 Februat 10
Ter Kreie⸗Nueschuß dee Kreisee voöban.
am beutigen Tage durch den Aufsichtz rat vergcnhermrenen Mucloosung unserer Cbii- Nummern gejogen werden X. I Goo m m ä n jo ili js ie 199 27. m. u Sog. 427 43 496 433 Diese ODbliatienen siad am 2. Januar Igo r d- *
— 2 **
11 318 371
ern per bB . FS nber rien
amm e mnfremiet
C cher. lieben. - . l. Zuckerfabrik Oschersleben.
nesellschaft mit beichrankter Haftung
20665 Bekanntmachung.
Bei der am 26. Mai d. Is. staitgesundenen plan. mäßigen Ausloosung der don 4 auf B 0/0 konver⸗ tierten Elbinger Stadt⸗Obligationen vom Jahre 1876 sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 26 und 76 à 2999
Litt. E. Nr. 82 und 100 à 1090 t.
Litt. C. Nr. 48 54 75 102 103 168 159 166 195 201 à 500 09
Litt. D. Nr. 26 46 52 55 983 121 129 136 à 200 M.
Bei der gleichzeitig stattgefundenen Ausloosung der von A auf ZI o/ konvertierten, im Jahre 1886 ausgegebenen Elbinger Stadt⸗Obligationen, aus⸗ efertigt mit dem Batum vom 1. September 1885, e folgende Nummern gezogen worden;
Litt. A. Nr. 107 und 143 à 2009
Litt. E. Nr. 148 159 und 196 à 10900
Litt. C. Rr. 249 2659 281 321 349 373 382 385 404 436 à 500 0
Litt. D. Nr. 169 183 184 199 233 239 256 285 292 304 322 343 à 200 M.
Bei der ebenfalls am 26. d. Mts. stattgehabten Ausloosung der von 4 auf 34 0½ konvertierten Elbinger Stadt Anleihe vom 18. Juli 1892, 3. Ausgabe, sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 68 2000 M.
Litt. C. Nr. 60 223 326 à 500
Litt. D. Nr. 33 53 90 123 170 172 270 295
à 200 M. durch freihändigen Ankauf
Außerdem wurden 5800 M getilgt.
Die ausgelvosten 3 0̃0 Elbinger Stadt-2Qbliga⸗ tionen — Ünleibeschein! — werden den Inhabern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die ent= sprechende Kapitalabfindung vom 1. Januar 19903 ab bei der hiesigen Kämmerei⸗Kasse gegen Rück⸗= gabe der obigen Obligationen — Anleihescheine — nebst Talons und Kupons in Empfang zu nehmen. Vom J. Januar 1903 ab hört die Verzinsung der gekündigten Stücke auf.
Gleichzeitig erinnern wir an Einlösung der zum 1. Januar 1899 gekündigten wn, , n . aus der Anleihe vom 18. Juli 1892 Litt. D. Nr. 206 über 200 S und der zum 1. Januar 1902 ge⸗ kündigten Obligationen aus der Anleihe vom J. Januar 1876 — J. Ausgabe — Litt. B. Nr. 50 über 1090 6 und litt. D. Nr. 145 über 200 4
Die Verzinsung dieser Stadt ⸗Obligationen An- leihescheine — horte mit dem 1. Januar 1899 resp. 1. Januar 1902 auf.
Elbing, den 28. Mai 1992.
Der Magistrat.
6) Kommandit. Ceselschasten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung .
ao 79 Heerdter Oelwerhe Ahtien - Gesellschast, Heerdt bei Neuß.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm lung am 39. September 1902 im Düssel⸗
dorfer Club, Tüsseldorf, Elberfelderstraße, Vormittags 11 Uhr.
n e , . ) Verlegung der Bilanz und des Geschäfts. bericht; ; 2 Bericht des Aufsichteraths und Ertbeilung der Entlastung. Neuwahl eines Aussichteratbs. Mitgliedes. Beschlußfassung ũber Auflösung der Gesellschaft und Verwerthung des Gesellschaftsvermögeng. Ter Vorstand. S Reinhard. unos s Außerordentliche Generalversammlung der Aktionare der
Elmshorn Garmstedter Eisenbahn Ahtien Gesellschast
am Mittwoch, den 21. Zeptember 1902 Nachmittage à Uhr, im Hotel . Stadt Hamburg? zu Barmstedt.
eam Tagesordnung: ußfassung über die Verschmel ung der Glmebern Barmstezter Gisenbabn Attien Ge⸗ sellsichaft mit der Glmebern Ddeeloer Gisen⸗ babn Aktien Gesellschaft. Die Legitimatjen der Aftienäre erfelgt durch Ver⸗ lage der Aftien bejmw. durch Bescheinigung der Hinter⸗
legungẽstelle. Der Aufsichtarath.
Anz 45376 . 5
Dentsche Kabelwerhke, Antiengesellschast. Die Afstienäre unserer Gesellschaft werden zu der am 22. Zeptember d. J.. Vormittage II Unr, im Datel Kaiserbes . Berl in, ab jubaltenden ordent⸗ lichen Generalver sammlung ergebenfst cinacladen Jur Theilnabme an der Generalbersammlung find diejenigen Altienäre berechtigt, welche libre tuen svatestene am zweiten Tage vor der General- versammilung den Tag der Genetalversammlungꝗ nicht mitgerechnet also am 29. Zeptember ee 6 der Gesellschaft In Nummeleburg ke Berlin, oder der Teutschen Bank in Berlin, eder
dem we fan, Georg Fromberg u. Go VBerlin, der ; der datt aue Z. Dirschmann Zöhne in Nurnberg, eder einem Notar binterlegen Ven der Hinterlegung sselle wirr eine . scheinklßnag anegefteslt, welche alg vesgitimafsen fir die Tbeilnabme an der Meneralrersammlang dient. Tage eordnung: legang and (Genehmigung der Bilanz, 3e dee Mer inn nad Wrlast. Renten 2) Teichlaftassang über Gatlastung dee Aar sichte d des Verstande Wadlen zam Aurschteratt Gerin, der . Augast 1am Teutfsche abefswerte Mttiengesessschaft.
* 2
54
ea, rem, 1212 * 27
Ter Auffchteratp.
— . 2
Baare Kasse
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichs
206.
Antersuchungs⸗ Sachen. Aufgebote, und 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛ0. erung. Rerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. BVerloofung 2c. von Werthpapieren.
erlust⸗ und undi e. . u. dergl. e
Berlin
Deffentlicher Anzeiger.
.Dienstag, den 2. September
6. dme, ,, ,,, J. Erwerbs. und irt 8. Niederlassung 2c. von 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
45501 k ; Bilanz am 321. März 1902.
Unbegebene G Debitoren
Grundstück
Gebäude ... Maschinen u. Inventar. Diverse Vorräthe u. Fabrikate... Im voraus bezahlte Versicherungs⸗
vn ieen
Verlust aus 190001 Verlust aus 1901502
114 183 2917
67 903 783 732
350 000 350 000 83 732 783 732 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
46 905.75
Passi va. Aktienkapital Grundschuld n. Kreditoren u.
ö 20 997 98
2368 34 13 96226
Debet. An Bilanz (Vortrag aus 1900/1901) Konto⸗Korrent
e . Unkosten, Salair, Ver⸗ icherungsprämien, Reisespesen, Dis⸗ kont u. Agio
Abschreibungen
z38 399 35 1333361
Did R
218142 25 06235 8 B o 110 9
Per Miethe Waaren .. gn,
Geprüft und richtig befunden. Nordwalde, den 7. August 1802. W. Kohrs, beeid. Bücherrevisor.
Uordwalder Wollspinnerei C Weberei Actien. Gesellschaft.
Der Vorstand. Ddr. Kleine.
1455161 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für 1901 2.
Gebãude · TLonto, Abschreibung .
Fabri gebaude ⸗ Kto, Abschreibung
Maschinen und Apparate Konto, Abschreibung.
Utensilien⸗ Konto, Abschreibung Pferde und Geschirr ⸗ Konto, Abschreibung .. 30 Kartoffeln ⸗ TVonto ..... . 142 09551 Brennmaterialien ˖ Rento .. 4453 53 Maligetreide⸗Kento. ; 111075 Revataturen Tgento. .. 2 335 63 Geschãftskesten · TVonto . 396981 Gebalt. und Lobn⸗Konto 459166 Unfall ⸗ und Krankenk. Konto. 134 99 Zinsen⸗Konto z 866 to Brunnen. Konto 181807 Betriebe steuer Kento 26 758 35 Neservefonds · onto. x 50913
Spe ial Reserwefonde⸗Konto 309 Wege ⸗Tonto . 150 Gewinn ⸗ und Verlust · Tonto. 570 61 GyiritusRontöeo— Mietkhe Pacht Tonto⸗
Gewinn · Vortrag aus 19090 1.
93930 52 269 75 669 42
i 38060 69 9 Soo 6 Juni 19092.
Dchlußbilanz am 290.
Grund stũck . Conto
Geb aude · Tonto Fabrifgebände⸗tento⸗ Maschlnen ˖ und Arrarate · Ato. Utensilien · Wente K serde und Geschirr⸗Konto Attientarital-RÆento Vrpeotbelen Tento Nesewefende⸗Rento SxenalReservefendę. KRento Gewinn und Verlust⸗Kento. Rassa Kento ; K Nonte · TCertent ·ento B...
Rente · Sertent. Rento A.. 25 703 388 Gutktaben · ento kö 09 — GBrunnen⸗-Rene 1009 — Vmertisatient Gente
Menne Tentoe.
570 91 30547 4112582
37929 170 89 83351
890 833 51 Vindenburg, den 26 Juli 1
Actienbrennerei Alkohol.
Ter Rorstand. Ter Aufstchterath. F. Jim met mann. C. Wegner
C. Da bscher X Gies seeki G Bigalke Verste bende Ger ian nad Verlust⸗ Recha ang und Schlußtilar) stiramt mil den erdnnn . ge fäkrten Gachern überein, was ich bierd arch beschein ae. Natel- Nene,. den J. Naga 1m. L Lerinsehn,
c57 10
zuschalten: Die Höhe M. 500 000, — statutarischen“
zu ersetzen.
des Aufsichtsraths
spätestens am 26. September
2) der Deutschen z dem Herrn J.
oder bei einem Noꝛar gegen eine ertheilt werden.
zu nehmen. Bei dieser Gelegenheit
wir bekannt geben, daß
1000 theilbar sind.
1) Beschlußfassung über den Antrag
à 900, 450 und 300 1½ wiederholt auf, es die Derren ; t . ⸗ den Umtausch auch in solchen Fallen zu vermitteln, in denen die Beträge der alten
Braunschweigische Actien Gesellschaft für Jute & Flachs⸗Industrie.
Wir berufen hiermit die vierunddreißigste ordentliche Generalversammlung auf den 29. September d. J., Nachmittags * Uhr, nach dem Deutschen Hause, hier, mit folgender
Tagesordnung: ( . des Aufsichtsraths, in 5 13 des Statuts, Absatz 1, ein⸗
des gesetzlichen Reservefonds (GG 262 des Handelsgesetzhuchs) wird auf festgefetzt';, und in 8§ 14, Zeile 3, das Wort „gesetzlichen' durch
2) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Beschlußfassung über die Bilanz und?;
wegen Vertheilung des Reingewinns und Entlastung des Aufsicht ᷣ
und des Vorstands. 3) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsraths;. . . Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien in Gemäßheit des § 24 des Statuts
beim Vorftande oder bei den folgenden Stellen:
1) der Braunschweigischen Bank, hier, . Berlin, 4) den Herren Juckf. werdt Beuchel, Magdeburg,
Bachmann, Bremen,
Vescheinigung zu deponieren, wogegen die Legitimationskarten werden
Der gedruckte Geschäftsbericht ist vom 13. September an bei den obigen Stellen in Empfang
fordern wir die Inhaber unserer alten Aktien bezw. Aktienantheile den Umtausch in neue Stücke à 1600 06 zu bewirken, indem Zuckschwerdt Beuchel, Magdeburg, übernommen haben, Aktien nicht durch
Braunschweig, 1. September 1902. K . Der Vorstand der i, ,, n. Actien Gesellschaft für Jute und Flachs Industrie. 5. Luporian.
ohn F Me Kean. 1
45548 Dehet.
An Grundstäücks⸗Konto
O. Grutta Bl. 22 Maschinen⸗Konto
Bau Konto Utensilien⸗Konto Kassa⸗Konto , Elutions⸗ Anlage Konto Inventur · Vortrãge .... Konto⸗Korrent⸗Konto
An Rüben Betriebs kosten Div. Unkosten Abschreibungen. Dividende 400. Vortrag a. 190203...
Bilan
Konto am 30. Juni 1992. Cxedit.
16, . . . 6 163 19 708 29] Per Aktien⸗Kapital-Konto 594 500 — 20 000 — . Reservefonds Konto... 72 889 50
389 028 26 Extra ⸗Reservefonds⸗ Konto.... 62 000 — 160 660 67 Konto ⸗Korrent⸗Konto 405 499 24 2 000 — Sypotheken⸗ Konto 25 000 — l Dividenden · Fonto: nicht abgebobene Dividende S 875,20 40/9 a. M d 500, — . 23 780 -C Vortrag a. 1902 03
201 62110 65 450 41 119954394
Gewinn und Verlust onto.
24 655 20 12000 — 119954394
06. 4 979 454 20 291 414 44
27 577 01
2661170
235 7530 —
12000
1360 637 36
Zuckerfabrik Melno.
Der Vorstand.
145209
Hie Vie
nur diejenigen Aktiorãre berechtigt,
der Versammlung bei Berlin .
der
Gharlottenstr. 47,
nebst Gewinn⸗ 1901 02.
8 Und
3) Wablen um Aufsichtsratb. 4) Fesisetzung von Tagegeidern Statuts.
Gerlin, den 25. August 1902.
GChbrambach. 1415638
zur dies sabrigen lung n
nach unserem mit ein
straße 48, ja erfel gen
1 Verlegung det Jabterrecanng rte Io] lastang
7 Rerssermabl.
Ver lin, den 31 nan 1907
gerichtlich dereidetet faufmznniihet E achecrst and in
ordentliche Generalversammlung unserer Göeöellschaft ndet am 2X7. Zeptember 1902,
Mittags 1 Uhr, im Sitzung saale der Berliner XG. September 1902, Nachmittage 3 Uhr, im Bank, Berlin W., Bebrenstr. 46 stant ö Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind
entweder zwei Stunden vor der Versammlung bes der Gesellschaftetasse, Berlin W., Neemarin. strate 19, eder spätestend am dritten Tage vor Berliner Bank, 2
deutschen Notar binterleat baben. Tagesordnung: 9
1 Verlage des Geschafteberichtz sowie der Bilan Verlustrechnung
2) Entlastung des Verstandes und Aufsichtsratbe.
Neinichendors · Liebenwalde ·
becher Eisenbahn Antiengesellschast. Ter Vorsigende des Aufsichterathe:
gGerliner Werhjengmaschinen ⸗ Fabrin Atctien - Gesellschast vorm. L. Zentter.
Auf Grund der S8 23 u. 26 unserer San angen laden wir die Verren Affienäre unserer Gesellichaft ordentlichen Generalversamm-
Montag, den 22 Zcntember a. e. 3ᷣ Uormittage 1M Utz. 13 unr, Meschaftelefal, Mullerstrt. B, bier *. ben
Zweck Tbellnabme an der Gereralpersammlurg bai die Möerderlegung der Attien big zum Freitag. den 19 Zeptemker 1992. Mbende 8 ihr. 1 an unserer Geselsschaftefafse eder kei dem Bar- an, Mivert Zchappach a Gon, Markaraten-
sassang über lentere nnd Ertkeilang der
Ter Mufsichterath Albert SGarvach
.
Ztrauaberg'er Gisenbahn Attiengesellschaft. Zur Generalversammlung am Freitag., den
ions]
Saale der Stadtverordneten zu Strausberg. werden die Attienäre unserer Gesellschaft er welche ibre Aktien eingeladen. Luf die Tagesordnung il geietzt: 1) Bericht der Diteltion Unternebmens Feststellung der Bilanz bejw des Reingewinnd und der Dividende, sowie Erteilung der Ent lastung Wabl ven Mitgliedern des Aufsichterath?
Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Altien svatestensg entweder bei der bei der Kur ⸗ und Darlebenefasse in Berlin bei offentlichen binter legt 14 u ; .
S ö n Stelle der Altien genügen auch amtliche Be⸗ Groß Schone se Staatz, und Kommunalbeberten sewie von der Neichebank und deren über die bei denselben binterlegten Attien n des Verfabreng bei Hinterlegung der Aktien bene. Ertbeilung der Ginlaßlarten, semie i Vertretung cine Aftienats wird und 21 deg Statuts verwiesen Betlin, den . Angquft 1902 Der Aufsichterath Ger bardt, Gebeimer Negietungeratk
ö
ent een
51 ⸗ — . 1 ber ** 24 x über den 1918 d
eder bei einem
ro
Gesellschaftefasse n Strausberg, Neumarlijchen Ritterschafilichen W. 8. Wil belmeplatz
gemäß § 35 des 5 Nr. 6 Instituten oder bei einem
— en é vet und Kassen.
Filialen
ö
—
der am 22. Tevtember er. Mittags unserem Burean. Bentbstrt. 8, stat ordentlichen erlauken wir un, gebenft einzuladen — Tagesordnung: Notlage de Gene bmigung der Bilan me Verlust Rente.
. 14578
s 35 Sie Iußr aß na nter Ver m T ageeorduung: i e . eschatisbeticht⸗
ar tang und Feütsetzang der 3) Enkeilang der Decharne Berlin, 2 Sertember 1M Ter Uorstand
des Berliner Vor sen . Courier Actien⸗ Gesellschaft.
Uirich Led vsebn
1902
45208 Bekanntmachung.
In Ausführung des Generalversammlungsbeschlusses vom 27. Juni d. J. machen wir Folgendes bekannt:
I) das Grundkapital der Gesellschaft soll um 375 000 S in der Weise herabgesetzt werden, daß je vier Aktien zu dreien zusammengelegt werden.
2) Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons bis zum 1. Dezember d. J. bei der Commerz⸗ und Tisconto Bank, Berlin, oder der Norddeutschen Creditanstalt, Danzig, einzu⸗ reichen. Von je pier der eingereichten Aktien wird eine von der Gesellschaft zurückbebalten und ver— nichtet, drei dagegen werden den Aktionären zurück⸗ gegeben mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben
emäß Zusammenlegungsbeschluß der Generalver— e vom 27. Juni 1902.
3) Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung ge—⸗ stellt werden, werden von je vier in dieser Weise eingereichten Aktien eine vernichtet und drei durch den vorerwähnten Stempelaufdruck für gültig ge⸗ blieben erklärt. Diese gültig gebliebenen Aktien werden von der Gesellschaft bestmöglich freihändig oder, wenn dies nicht angeht, in öffentlicher Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird den Betheiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt
4) Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht und diejenigen, welche von einem Attionär eingereicht werden, zur Duichfübrung der Zusammenlegung von vier zu drei aber nicht ausreichen und der Gesell— schaft nicht zur Verwerthung für die Betheiligten zur Verfügung gestellt werden, werden wir für kraftlos erklären. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue ausgegeben, und zwar je drei neue für vier alte. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Betheiligten durch die Gesellschaft in öffentlicher Versteigerung verkauft. Den Erlös stellen wir den Betbeiligten nach Maßgabe ihres Attienbesitzes zur Verfügung.
Danzig, den 29. August 1902.
Aler Fey, Ahktiengesellschast für Hohverwerthung, Hoch. n. Tiefban.
Fev. B. Worseck.
15543 Bekanntmachung. *
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. Juni dieses Jahres wurde eine Herab-⸗ sezung des Grundkapitals um e , 0 beschlossen und zwar dergestalt, daß die Aktien im Verhältniß von vier zu drei zusammengelegt werden. Auf Grund des 5 289 O. G -B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Danzig, den 29. August 199.
Aler gen
Ahtiengesellschast sür Holzuerwertung,
; ö. Hach. n. Tiesban. v R gare
rsec
—
we
— —
rer Gesellschaft n biermit Generalversammlung auf 27. September, Vorm. vas aal J
Er Giles jon 1 . der Hildeebeimer Bank
ur ordentlichen Sonnabend, den 10 Uhr, im Sitzun
v— Bunde 21 in Hildee beim eingeladen
Tagesordnung:
Verlage der Bilanz und de
Verlust⸗Kontes vr 102
am dritten Tage vor der Versammlung
1
eim, Oitdesheimer Rant Sildesheim!
.
an, ö M
Generalversammlunngna . c 1 ) 7 5 7 2 die Herren Atiienäre biermit er-
3 Geichäfteberichts vre 101 190927,
.
Tie Dinterlegung der Aktien jur Ausübung den Sismmrechtz Fat gemäß 8 29 der Sapung bei der Kasse der Gesellschaft, einem Notar er der cache ben Vildeaheim. rtember 19 2 ü
Villenkolonie Hildesheim
Actien Gesellschaft. Ter Vu ssichto rat. 165 2 2 9 4 Actien - Oier ⸗Granerei Marienthal. Dir laut unf dem ]
8 X 12
serer Gelanntmachang ven 1. Jull lecner III Chiigationen Anleihe vom Jahre
1 8 rlanmäaßigꝗ 2. 2 nunserer Vrioritate
11 191 92 185 191 113
n 587 555 1861
— W los 34 Clizaticnen
2 111 11— Nr 10 * 1166 11.
121 1906 1118 1127 1
244 26 212 241 4 2 ⸗ * rer,, vom 1. Zepierber d Je an e,, Rieke der keit Ciigatienen nent den nech nicht dersallenen My gfuren? Norddeutschen Bent hierfelbs; m 2 m: in aelèst. Oar diurn. den pl. Un 1 Ter Berstand.
21 1
18 11