4osoo] Zoologischer Garten in Leipzig.
Bei der heute stattgehabten notariellen Aus. lorsung unserer Zchuldver schreibungern. wurde ·
ge o gen
— Nr. 62 430 467 522 539.
Die Rückzahlung der Beträeg er folgt vom 2. Januar 1803 au gegen. Ein reichmig der Schuld derschreibungen nebst Qinsscheireen und Zins⸗
bei unserer Gesellschaft skasse, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anftalt in Leipzig. Für nicht eingereichte Stücke hört von ihrem Fälligteitstermin ab eine weitere Verzinsung auf. Leipzig, den 30. August 1902. Zoologischer Garten.
45597 Brauerei vorm. M. Armbruster Co. Aktien⸗Gesellschaft. Offenburg.
1
Bei der heute durch das Großh. Notariat J vor⸗ genommenen ersten Verloosung unserer 4 09 Obligationen wurden die Nummern folgender Obligationen gezogen:
a. 7 Stück von Obligationen à tn EO00, — Nr. 7 S 00 163 7Ii5 153 266,
b. 6 Stück von Obligationen à2 S6 500, — Nr. 27 108 138 169 179 199.
Die Zahlung dieser Obligationen erfolgt zum Nennwerthe mit Zinslauf bis zum Tage der Ein— lösung, spätestens bis zum L. Januar 1903, gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und allen noch nicht fälligen Kupons
bei der Gesellschaftskasse in Offenburg, oder
bei der Filiale der Rheinischen Creditbauk
in Karlsruhe. ⸗ Der Zinslauf der Obligationen hört mit dem Januar 1963 auf. ( Falls bei den zur Einlösung kommenden Obli— gationen nicht alle nach dem 2. Januar 1993 fälligen Kuxons eingereicht werden, so wird der Werth der fehlenden Kupons in Abzug gebracht.
Bei der Einlösung vor dem 2. Januar 1903 ist der Kupon pr. 2. Januar 1903 mit einzuliefern.
Offenburg, 30. August 1902.
Brauerei vorm. M. Armbruster Ce A. G. W. Kistner. B. Ganter.
1560] Arten. Gesellschaft für Fabrihatioön von Broncewaaren und Zinhkguß
vorm. J. C. Spinn K Sohn, Jerlin. Bilanz am 21. März E902.
4
Activa. Grundstüũck⸗Konto .
Gebäude⸗ Konto. ... 18 0—ap/MAbschreibung
6 t. *
z57 993 *
Benet. 56 Verwaltungs ⸗Unkosten⸗ ö
D NS 7 Neu · Einrichtungen 26 316 68 647702 47 Maschinen Konto.. 16 4471 1000 QAbschreibung 1264171
i DV vᷓ 22 438 40 136 240 86 37 406 77 18 681 35 7147254 33 801 15 108 526 57 26109 69 5221 93 29 887 78 5 476 42
Neu ⸗Anschaffungen Werkzeuge ⸗gonto ... 290 00Abschreibung
Neu ⸗Anschaffungen Utensilien⸗ onto... 20 0090 Abschreibung Neu Anschaffungen 26 36418 Modelle u. Zeichnungen Konto
,,, 30 0/0 Abschreibung
35 204 21
8 1417 40 56 809 25 12712
23 123 9586
Neu Anschaffungen Musterbuch · Äonto Neu ˖ Anschaffungen
a aeagc I 8 952 55 —
— D WT 50 Abschreibung 17917 90 17917 93 Mobilien · Tonto 1715 0 25 00 Abschreibung 117877 3536 N Neu ˖ Anschaff ungen 291510 6 419 40 Fubrwerk Kento. . Rö = 25 00 Abschreibung 75 — — 2 Neu⸗Anschaffunger 106 330 Waaren⸗Konto, fertige 2 Waaren . ö 613 0860 balbfertige Waaren 95 583 38 Rob ⸗ und Hilse. materialien 21803156 926726 91 Debiteren . Banquier⸗Gutbaben 14815 1 348 6833 18 Rassa⸗ Konto 1 17 251 63 Wechiel. Kont 13 584 54 Fonde⸗ Lonto⸗ 4121239 Versicherunge · Prãmiĩer Feuer und Glas 1527 62 Un all · Versicherunge⸗ Prämien
116096
273360757
Fassivn. 1a Aktien Caxital. onto 1930099 vvrothefen- Konto ; 430 009 — Gesenyl. Reserdefend es.
Ronto 193099
Dividenden · Konto, 1900 19901.
Kreritoren
Neingewin Gewinn Vertheilung: Tantieme an den Ver⸗ stand, an die Proku⸗ risten und an Beamte
Rest 100 42911 24 872 76
15 d d. M 17819 01 269239 Dividende 1 9 von 1980000 ; 19 800 Vertrag auf das näͤchste Jabr 2380491 24 3727
Gewinn und Verlust · K&onte am TI. März 1902.
82 os 46 1353 gos ĩo 10751 26
Hvypotheken⸗Zinsen⸗Kto.
, Allgemeine UMnkosten⸗ ,,
* r 8 9 Steuern⸗-RK onto.
. 18 330
Zinsen⸗onto.... 2 854 36
Abschreibungen: Gebäude ⸗ Konto.. 8 482 25 Maschinen⸗ Konto. 12 ot I Werkzeuge Konto. 18 681 35
Utensilien⸗ Konto Modelle⸗ und Zeich⸗ nungen ⸗Konto .
Musterbach⸗Konto
5 221 93
35 209431 5
Mobilien⸗Konto 117877 Fuhrwerk Konto D 1600 386 30 Debitoren, Verluste .. T T T7 ab: Eingang abgebucht gewesener Forde⸗ rungen, sowie Kurs⸗ gewinn 124179 12770 93 Reingewinn 24 87276 10201670 Credit. ö Vortrog vom Jahre 1900 1900! 6 92375 Haus⸗Ertrags⸗Konto 465110 Betriebs Gewinn. 390 441 85
402 01670 Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlust— Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Ueberein— stimmung gefunden. Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Bierstedt. Der Vorstand. Max Scholz. Nach der Prüfung festgestellt: Der Aufsichtsrath. B. Orenstein, Vors. Dr. Max Hirschel. Dr. Gustav Strupp. Julius Samelson. Die in der Generalversammlung am 30. August 1902 auf L0 festgeseßte Dividende wird vom T0. August 1902 ab bei der Deutschen Bank in Berlin, bei B. M. Strupp in Meiningen und bei dem Bankhause Julius Samelson' in Berlin gegen Auslieferung des berechtigten Divi— dendenscheines ausgezahlt.
icon . ; . Mechanische Trillweberei Göppingen vormals Kaufmann X Söhne. Bilanz vr. 30. Juni 1902.
. Activa. . * Assekaranz und Steuer⸗Konto 103530 Kassa Konto. 2980 36
Debitoren Konto
ü . 155 858 382 Gebäude und Liegensch.⸗ Konto.
190 187091
Deizunge⸗ Konto . 181750 Maschinen Konto. K 117276 — Materialien Konto 4164895 Del; und Fettwaaren Konto 20075 Schlichtma .. Konto ö S88 31 u 13 633 33 1 O 312745 40 Färberei Konto. kJ 198152 1 12 293 04 TD T
. Tassivn. 44 Aktien Kar ital Konto 444000 —
Kreditoren⸗ Konto. Erneuerung. Konto Vvypotbelen Konto
NReserrefonds⸗Konto
229 287 41 995 09
72 123 70 27 615 65
j, gesetl. 1 w
. Kö 32 609 Saldo, Reingewinn. 665041 Sl2 672 25
Verlust⸗ und Gewinn Konto.
12. . 41. 2 5 Allgem. Unkesten. Maschinen Konto, Absck Utensilien⸗Konto, Saldo, Reingewinn Gewinn Vertheilung: Vortrag ; Resewefonds 11
gent s resin eng ittogewinn
eier. ; 1155 vingen, den 30. August 1902. echanische Drillweberei Göppingen vormals Kaufmann R Söhne.
Der Vorstand. B. Kaufmann.
—
11452 52
—
Gon M
1415611
— — . 2 2 Mechanische Drillweberei Göppingen vorm. Kaufmann X Söhne (Att. Ges.). Durch Beschluß der beutigen Generalrersammlunꝗ
ist die Dividende für das Jabr 19901 92 auf . 15, — vro Uftie sestgesetzt.
Die Jablunz erfolgt vom 1. Cfiober d. J. ab an unserer Kaßse in Göppingen.
Göppingen, den . August 1892 Ter Aufsichterath. Gugen Fell beim, Verstzender.
1415602 Wir machen bieidarch bekannt, daß
A. Böbm aus Mannbeim au dem U
unserer Gesellicihaft ausgetreten ist. Nheinau. Baden, den 29. August 1902
Herr Jes.
chte r ath
(issgJ1 . Vorschuß⸗ u. Sparverein zu Göttingen.
Eine auerordentliche Geueralversammlung findet Sonnabend, den 20. September d. J., Abends 6 Uhr, im Geschäftszimmer des Justiz⸗ raths Seckel statt, wozu die Herren Aktionäre hier— durch eingeladen werden. Auf Verlangen des Vor— stands müssen sich die erschienenen Aktionäre durch Verlegung ihrer Aktien ausweisen, widrigenfalls sie zur Theilnahme nicht berechtigt sind. Tagesordnung: Statutenänderung.
Der Vorstand. Carl Quentin. Ed. Bruns. Fr. Bremer. Aug. Stöckicht.
3 * iss! Bekanntmachung.
Zu der am Montag, den 29. September 1892. Nachmittags 3 Uhr, im Keomtor unseres
Etablissemenzs zu Etlangen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden bie Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.
Gegenstäude der Tagesordnung sind:
1) Bericht über den Verlauf des dritten Liqui⸗
dations jahres.
2) Genehmigung des Fort, und Vollbetriebs der
Fabrik in Lohnarbeit wie bisher.
3) Ertheilung der Decharge pr. 190102. Bemerkt wird, doß nach § 21 unserer Statuten nur solche Aktien- Inhaber an der Generalversamm—⸗ lung theilnehmen können, welche während der drei vorhergehenden Tage ihre Aktien auf unserem Fabritkomtor in Erlangen oder bei der Firma Friedrich Feuftel in Bayreuth vorgezeigt haben.
Erlangen, am 1. September 1902.
Artien-Gesellschaft für Glas., Spiegel. n. Zinnfolien - Fabrihalion in Erlangen
in Liquidation. F. W. Ganser.
Erwerbs. und Wirthschafts Genossenschaften.
45640 Nachtrag
zur Bekanntmachung vom 30. Juni er. Seit dem J. Januar er. sind Genossen weder neu eingetreten, noch ausgeschieden.
Es betrug am 33. Juni 1802 die Zahl der Ge⸗ nossen unverändert 52.
Die Gesammthaftung betrug am 30. Juni er. un— verändert M 705 900, das Geschäftsguthaben hat sich im J. Semester 1902 um „S6 1581,50 erhöht.
Berlin, 30. August 1902 . Graphische Gesellschaft. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht i. Lig. Wallach. Dr. Mertens. Hauff. 14991 Grandenburgische Bangenossenschast, ein- getragene Genossenschust mit beschränkter
Haftpflicht zu Berlin. Die Saftsumme sämmtlicher Genossen betrug am 31. Tejember 1900 8Soe0 , am 31. Dezember 1801 14600 S, mithin mehr 5700 „S Der Vorstand. Albrecht. Vielitz. Schmidt. 8) Niederlassung ꝛc. V J — * Rechtsanwalten.
z
on
45578
In die Liste der bier zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der Nechteanwalt Karl Woldemar Robert Bursian seither in Wiledruff — eingetragen worden.
Tresden,. 30. August 1802.
Das Königliche Amtsgericht. 13379 ; Bekanntmachung.
Der Nechts anwalt August Brack in Frankfurt am Main ist in die Line der bei dem biesigen Landgerichte zuzelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Frankfurt a. Main, den 29. August 1902
Konialiche? Landgericht. las 80M Bekanntmachung.
Der Nechteamralt Jesef Meyer zu Paderborn ist auf seinen Antrag in der Liste der beim biesigen Landgerichte jugelassenen Nechteanwalte gelöscht worden.
Vaderborn. 28 August 1902
Der Landgerichta Präsident. — w — 6
9) Bank⸗Ausweise.
Wochen Nebersicht der
Reichs bank
vom 209. August 1902.
145793
ei vn. 1) Metallbestand (der Bestand an * kurefaäbigem deutschen Gelde und an Gold in Barren eder aug. lãndischen Munz en, das Kilogtamm fein zu 2781 M berechnen) ; 839 9820) 2) Bestand an Reiche kassenscheinen. 2A 789 000 3) ö. Noten anderer Qanlen 812709 4 ö Wechseln . 73401100 3 x Lemkard ferderungen. 6 84 0 5) g Gffekten ; 1093 583 009 7 ö lonstigen Uktiven. 218199 Hassivn. 8) Das Grundkarital 150 900909 099 8) Der Neserdefende. 44 89 0x lo) Der Betrag der umlaufenden
Geenæ- 11990 596900 11) Die senstigen täglich falligen Ver⸗ bindlichkeiten ö 599 278 99
Diamant Deutsche Zundholjfabrik Altiengesellschaft.
Ter Vorstand.
. —
R. D. Buckingham. Dtte Dttesen.
12) Die senstigen Paisid· ; Berlin, den J. Ser tember 1902 Neichebanf · Tire tor ium.
2159 090
10) Verschiedene Bekannt machungen. 15782
Westdeutsche Handels⸗ K Plantagen Gesellschaft Düsseldor,
Zu der am Sonngbens, den 20. Seytemba a. c., Nachmittags T Uhr, im Hotel , Russt Hof zu Frankfurt a. M. (gegenüber dem Hau. bahnhof) stattfindenden diesjaͤhrigen ordentliche Hauntversammlung ladet die Lerehrlichen Gess schafter ergebenst ein J Der Aufsichtsrath. Tagesordnung:
8
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗
zum Deut
n 2z06.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel
Central⸗
er die Bekanntma und Fahrp an⸗Bekanntmachungen
Handels⸗
Dritte Beilage
Berlin, Dienstag, den 2. September Genossenschafts., Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs ˖
R
aus den Handels-, Güterrechts⸗ 62 Eisenbahnen enthalten sind, erf
Vereins⸗
egister
cheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsch
chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
⸗Anzeiger. 1902.
Reich. (Mr. 206 A)
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
lastung der Direktion und des Aufsichtsratt für das achte Geschäftsjahr ö. 2) Ersatz. und Neuwahlen zum Aufsichtsrath. Berlin, 28. Juni 1902. Ter Aufsichtsrath der Usambara⸗Kaffeebau⸗Gesellschaft. G. Victor Lynen.
45012 Bekanntmachung.
Durch Ablauf des Gesellschafisvertrags ist d; Firma Heidelberger Federhalterfabrik G. n. b. S. in Heidelberg am 1. Juli a. c. erloschen, und, werden die Gläubiger, um der gesetzlichen Vor schrift zu genügen, hiermit aufgefordert, ihre Forde rungen an die unterzeichneten Liquidatoren einzureichen
Das Geschäft wird mit Wirkung vom 1. Juh A. e. ab von den bisherigen Gesellschaftern in offene Handelegesellschaft unter der Firma: Heidelberger Federhalierfabrit Koch, Weber
ᷣ ; & Co. in Heidelberg weitergeführt.
; Die Liquidatoren der Firma Heidelberger Federhalterfabrik G. m. b. S.:
Jacob Wissing. Heinrich Koch. Rudolf Weber.
— 45 82
Nachdem durch Beschluß der Generalversammlun-. vom 20. August 1802 die Gesellschaft in Liquidatior getreten ist, werden Forderungsberechtigte biermt aufgefordert, ihre Forderungen bei den unterzeichneter Liquidatoren einzureichen.
Berlin, den 22. August 1902.
1 Mohrenstr. 1112. Ueue Continental gapang- Compagnie
G. m. b. 9. 36.
2
—
in Liquidation. 3. Aug. Ringewaldt. Ed. Kraemer. — 1456811 Ausweis Oldenburgischen Landesbank mit Filialen in Brate, Varel. Vechta und Wilhelmahaven vom 31. August 1902. . Letivn. Tassebestand. w 0 335 449,5 Wechsel 9 9 48 378. 47 Effekten 4 . 3 106 783 66 Konto -Korrent⸗ Debitoren J7 9 S os, 8 Velebnunge nto . S259 970,55 *. baude, nnd Safes Anlag 1 200 000, — 111 cU1ng = 60 de Altien Kaxital I 800 0900, — Diverse ü 15875152 1182 251*1 . Lassivn. ; Altien Kaxital , Æ 3 000 oo), — Vercfiten Regierung gelder ‚. d Guthaben Sffentl. Cassen Æ 7725 126 52 Einlagen von Priwaten. 15 977 177,53 Einlagen auf Scheck ⸗ Kom g 1 933 75 5]
25 3770 579. 59
1517 8353 31
onto Kerrent Areditoren
Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗
1 4
lösung gelangte Banknoten — i g 2. X 22 Cned 2 . è2 2 2 2 B * 539 213, 05 . — * — 5 Diverse . x os 750 53
X ien C idenburgische Vandesbant. Merkel, tom Die d
Bank s des Berliner Kassen⸗Vereins
am 209 Augus 19902.
115583
etivn. 1) Metall- a. Pariergesd, Guthaben bei der Reichebank z 81768
2) Wechselbestände 2 19 9957 Lembert kestande . 37198809 1 Grund ita e , . Hassivn. . Gire Guthaben xc. — 7572 120
304 1902. Aug. Luhn K Co. Ges. m. be 8 Barmen⸗ R. 26 7 i890. Ge Herstellung und 2. trieb von Seife, Bimsstein, Toilette Wasch⸗, Rei⸗ nigung, Bleich, Putz und Wäschemitteln . wandten Produkten. Glycerin, Delen, Fetten, Cbemi⸗ kalien. W. Seife und Seifenpräparate n . weicher, flüssiger und gepulverter . .
aus
i Se Bleichsoda, St Na zräparate, Soda und Bleichsoda, tte und Stärke — Waßchblau, Wäschetinte, Farbzusäße für Nr die Wäsche, Wachs und Wachepräparate Ceresin
und Ceresinpräparate, Stearin und Stearinprãarate, Paraffin und Paraffinpräpgrate. Bora und Veraz, Frärarate, Parfümerien, Teilettemittel, tes metische Präparate, Glycerin und Glygerinpraparatę, Oele, auch Sxeiseöle, Fette, auch Speisefette, Schmier⸗
Putz, Rostichutz= Polier. und Desinfektionsmittel, 16 1 k 2 . 8 M; * — ö Fleckftifte, Fleckwasser, Fleckvasta, Wichse, Schuh⸗
Crème, Schuh Lack, Putzpomade.
Klasse 2X.
Nr 55 202. B. s19 2.
nie alicum
G
Nähmaschinen, Stricknadeln,
Scheren, Rasiermesser, Jagdmesser, Beile, Dammer, Nägel und
Hacken, te . Rägel aus Eisen, Drahtstifte.
Bohrscheiben. Kaffeemühlen, Möbelbeschläge. Schreibmaschinen,
Messing.
Gabeln,
Spaten.
8 1woln G
esellschaft mit be⸗
beschräukter Haf⸗ tung, Kleve (Rhlr). 19 8. 1902. G.: Fa⸗
5 . 8 NM 2 75 18902. M. H. Bornkessel,. Mellenbach. krilation und 4 58 1802. G.: Fabrik medizinischer Spezialitaten. 53 e n . W.: Ein Thierbeil mittel. a, ĩ — w —— — und verwandten Pro ⸗ Nr. 55 203. R. 2685. Klasse 31. dukten, Speisefett, 510 1909. Speiseöl, Schmalz. e — 8 BVuttẽt· rfa/ Ran mit be 86 E 1 Margarine und ver⸗ schränkter Daf⸗ nir wandte Predukte, tung. . Speisefett, Speisesl, Friedrichstr. 12. Schmalz. 538 1902. G.:
Parfümerien, Toilette⸗ und
Vausseisen⸗,
? Soltau Kerjen . und Bleich⸗ e soda · Fabrikation. . W.“ 2 jifen . 8 196 * G.: (unter Frrort und Im⸗ (unter Aus⸗ 5 ty md Irn schöluß von dr geile vort von Waaren. ö seife u Rünn nt W.: Strümpfe, dagrse ige und 1 9 ne Aus⸗ amen uns ob r ;. Aue 1e = 8 SanArwo! * Lampentbeile, La⸗ epFnuna auf Saarwasser und Saarvomade) Lamvpentbeile, X- debnung 21 ac Do un 2. . n dq * * * 1 7 Al Fe n 1 ternen Na nade 1, 535 201. R. 75. asse Blechdesen, Schirmgestelle, Garne, Dochte, Lamreniwlinder, Pꝛiemen, Bis. ute, Litzen, Web⸗ stoffe und Wirk⸗ stoffe aus Wolle,
125 18902. N. Nudlosf. Waldbef, Doberan, Meckkg. 88 19. GM. Fabrikation und Vertrieb den sontbetiichen Blumendästen. W.: Synt bet ische Blumendũfte. KReschr Nr 535 297 G 2039. Kiafse 12.
A 12 1099. Com- manditgesellschaft
Sugo Schwer X Go. Wien; Vertr. Pat An⸗ wälte: A du Beig⸗Rey⸗ mend u. Mar Wagner, Berlin NW. 6. 19 9 1902. Gm Kemmissiene⸗ waaren · Handel. MW Kleider, Strümpfe. Mi⸗
neraln iser, Simonaden, Renfitũßren, Gebäck. Farben Jement. Streicholser, Seda. Glaznaaren. Möbel
gag Heli. Bebalter aug Del, geschnipßte Gegen- stände aug Del. Parfüms, Keren. Ubren, Mäh- nadeln, Schmit gelleinen, Sand varlser. Nob. Taback. pbetegrar iche Uriel Gummi- Mäntel, Gummi - Schu ke. Gummi. Etrümr fe, Gummi. Schweiß blätter, 2 29 und beglenische Gummiwaaren. Barren.
fetten. Nendeclen, Platten, Stangen, Möbren, Bleche und Desen aug Gisen. Stabl, Kupfer,
Nr. 55 208. B.
r, Tafel, Kücken, Schlacht und
55 205. A. 3113. Prof. A. UNI ERSUChHouNαs TISch
145 1802. Emil Anhalt. Berlin, Elsasserstr. 67. M logische Untersuchungẽtische. Nr. Sd 2606. 21 111901. Sana
S. 3812.
Kaffeemaschinen. Ketten Werkʒeugmaschinen, Eismaschinen. s Messer,
Feilen, Sensen,
Sägen. Schaufeln,
2514 1802. G.: Liqueurfabrik.
W.: Liqueur.
2033 1902.
Kossalin.
Paul Risle, Köslin.
Bolzen aus Stahl,
niasse 21.
MARTIN)'z
Nr.
—
20 65
1952. Liqueur).
55 2
Kogan
Walter Radeke, Osnabrück. Spyirituosen (Bitter⸗
13.
1902.
R. 1185.
G.: Destillation.
M. .
obeltischlerei. W.: Gynäko⸗
Klaffe 26 h.
22 2 S6 ö —
w ö.
2 2
. F 99 — —— 65 ——— K— 2 * Amygdaleen Emulsion E
2 S 1902. Carl Breiding *
/
Kunstwolle, Seide,
*.
2 3 8
* w
Kunstseide und aus
Gemischen dieser E ——
Stoffe. . de Jan Rr 83 To. a. 0263. Kiasse 16 n.
, em, mee,
116 1991. Jebannes Kesten. Berlin, Schonlein-
strane 17. 198 1802. G.: Gbampagnerfellerei und giaucurfabri W. Schaumweine. — Bescht. Nr. 533 219. M. 53581. Klasfse 16 w. S* 22 ö * PE RiGgvox D O M 2 x ; * 762 w 8 — r —. 2 . * MWeunier e C2 — — . — 2 — — —— — — m - I. 8 1 91. 2 *. — r — — — —
Messtag und Blei Bandeisen, Bügelelsen. Brot⸗
25 4
1541. Meunier A Go. Gbätel-Si. Ger ·
main. 28 1902 G. Verstellung und Vertrieb 7 Teil w IE
pen Schaummeln. . Schaum · und Stillnetne
1902.
— Beschr.
Nr 55 216.
8
Klasse 160.
Snabrũck.
—
20 8
Nr 55 21.0. Sch. 5oO6⁊.
hilbneisf Willumnst
Joh. Schlitz. M 2018 19 G.: Weingroßbandlung. W.: Weine und Srirituc lem
Klasse 16 b.
ainz.
20 8 1902.
Nr 535 215. B. S298.
Ads ella
103 18902. Leonhard Braden Sohne, Rüdes
M. 5379.
Nlafse 26 b.
Klasse 26 b.
Reichardt G. m. b. H.,
schäftsberi 3i ö j Handels⸗Register für das Deutsche r ; 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1801. . ; Anstalten, für Das Central Van ö j s — Einzelne ? e en 20 8. — h 93 der kJ ; Das Central⸗-Handels-Register für das Deutsche Reich . ö . Fete g. 3 Bezugspreis beträgt 1 4 50 für das 6 Einzelne Nummern kosten * J Intiastung der Bern altung- organe. Berlin auch durch die Königliche Srvedition . Deutschen Reichs un ö Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3. . 4) Aenderung der 5§ 6, 7 und 14 des Gesch eigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. —m — —— ie , e g,. ö ate verlra eg. . Hö , , , . Handels Re ister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 206 X., 206B. und 2060. ausgegeb ; 3) Wahl von Lufsichtsratbsmitgliedern. Vom „Central⸗Handels⸗Reg : . ai . Tor. M, ss Ws, M sor- Taf. ov. 6) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Er ‚. schneidemaschinen, Bratpfannen. Lampen, Laternen, Nr. S5 211. R. . . Waarenzeichen. Leuchter, Gasbrenner, . ö ö FJ m Schi d J er, s. en 9 43349 . Datum vor dem Namen den Tag apparate. Schienen, ö , Brücken C ¶ t — UCI l i b 9 . b 6 ö lls (Es , 51 2 dem Namen den Tag stelle 1 3 i ch . 2 ö ö nmeldun 125 b ö ; * t thei Schiffsplatten, Kesselbleche, Bolzen, 24 2. * ö . ., . 3 . 2. haft . ö . = FSGesch ftebetrigt.⸗ . Be. kö Bleche aus Kisen. Sri, Sesen, Eo. Commanditgesell⸗ 35 1902. Muller Co's Margarine Ltd. du 4 . d nerd ene g un j e. . Waaren, Bescht. — Der Anmeldung ist eine Be— Rader, Fundamentplatten, Säulen, Ventile, Wasche schaft, Nürnberg. 20.8 Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Silde⸗ J. ö. — 666 ersammlung au schreibung beigefügt.) becken, Schirmgestelle und Teller aus Eisen und 1902. G.: Kognakbrennerei auh Gannober). 2-és85 1503. G.: Herstellung . 8e r e straß⸗ ac g ing e nun 55 201. S. 1258 Klasse 31. Messing. roh, emailliert und verzinnt. 2 und Liqueurfabrik. We: bezw. Vertrieb von Margarine, Schmal, Speisefett nach Berlin, Sche ingstraße 3, Kolonialheim, a Nr. 55 201. L. ⸗ Fingerhüte aus Eisen. Gedrehte, gefraiste, gebohrte Liqueure und Kognak. und Speifesl. W.: Margarine, Schmal, Speisefett, . , esordnung: 1 mu bdegestanzte Fagonmerallthelle. Fagonstücke aus Cre 1) Vorlegung 8 & nn nichts, der Jah gan dee f n . , Rr 55 220 RX. S750. Klaffe 6 e. luß⸗Rechn Bilan; Bẽschlu Meffing und Rothguß, . Metallene 3 , . . , und . V a e n nn, . Nr. 55 212. R. 1154. Klasse 160. kechnung und Bilanz, fom ie ü e Kochgefchirre, emailliert, verzinnt, geschliffen⸗ Rechnung und, Bilanz, sowie über die En . bie, r hee nz. Hirschfänger, Vohrer,
1599 gatao Gompagnie Theodor
7 — * Wandsbek b. Hamburg.
712 1900.
ö 6282 nd Cbokolade⸗Fabrik. 20 8 1902. * Maldb⸗ Und DoDIbIact e- W.: Kaffee alkoholische und moussierend Getränke, wie J re, Limonade, künstliche
f Seri, Mineralwässer. Bie und natürliche Mineralwasser, Bier
heim. 208 1902. G.: Milch Sterilisierungs. Anstalt und Fabrik moussierender Getranke,. W.: Milchgetränke aller Art, inebesondere zussierende.
Rr. 55 22
K. 6120.
19 3 1801. Kaiser's Kaffeegeschäft * m. b.
9527 — ! 2 169 8 Kar 5 daft imd
H.. Vier sen. 1402 echt n
( Ccbokfeladefabrikf. W 82* urr ne, Cboko⸗ lade, Kakac, Biscuit, d r
Klaße 30.
0st
Nowotun, Wi
Nr. S5 222. N. 19897.
*h6blob⸗
Pr 29613 1 * 1 — 4
erg r 8 3* Lemma N . 2 tlin R 64. * 2 ⸗ 1 27 1 8 ; 8 9 . a 1 * 7 7 mn T 9 di 1 2 36 ben 2 q 7 as 5 kom x ** r * . 5 12 2 8 iner An⸗ = neldui Testerreich vor 92 in Ansrruch =. 1 Rea dm ,. * z genommen . 3 Vertrieb r Molkereicrjeuanissen . le. r, o us. 6 r ; Nr. S8 2TIS8. W. 2832. KRiaße 2b. 2 23 10 18991. Westfalisches Margarine · ert. Gesellschaft mit veschrankter Daftung, Biele⸗ scld. M8 1902. G Margarine Fabrik. W.: Margarine, Kunstbutter und Sreisetette Nr. 583 219. W. 19013. Rniasse 2Gh. j — err 235 98. Carlowin A Go.. . nam Verte; pa Anm. . Timstede, demburg 1. 208 180. 2. ö Nertriek ven Waaten . Met lle, und we Gien 28221 ur? er ö 1 ni Mick ; Dueck⸗ 181, 1221 11 2 2 . . . 2 silber, Aluminium, Brenje und Neusilber in rebem 8 tbeilwei = beark ite tem Zusta e . Ferm den Barren. Platten. Blechen Stangen und — ** 1198 SS Owra2aTen und war: Geschmledete und gewalite Giienas en and n Schienen, Netten, Trager, Achlen e lle, Reber. rk dent eile, Schifferlatten cnelbleche, Boljen, Niere aclcäie Ricke und Trabtgrwebe. Etfen - und Niete, gelechie 2 erm . 7 — ö Mesfln nan äaaren, rob, cmailliert und verinnt. und NMessinzzurrsaaten 1e en * — — — Dr * Teen vam tbeile Räd n undamen!⸗ wat 1 . 1 11 LTamren 2. 4. 2 riatten Euren Ventile. Waschbecken, Schtrmae telle nd Tele mr leen (unter ufsschlus den 2 mee un, ; 1 — 2 ** Schutwaffen Turbinen Telegtar benarrarat Schu ĩ jz und Gescesse. Lamren amt ent belt, amxen ˖ pol inder Rnerfe az edlem Metall gefertizte — e 2 521 29 r * cd muciacer urd wat Tafel geraibe und 6 — =* * . * — . 28 an 2 ( 1800. Uirih Wiedemanma, Müäblacker. I . ind , tien dametta Jäandde er X 16 9 R Fi bardiunn, K ame nr, War Hart. eder Weihgammi bergestelte 81M zie band lung 2 13 Lrcht