Stellvertretende Geschäftsführer sind: Ingenieur Alfred Moritz Goldschmidt in Berlin und Chemiker Dr, Otte Stadler in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juli 1992 mit einer Abänderung vom 12. August 1902 fest— gestellt. w
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Es können auch stellver⸗ tretende Geschäftsführer bestellt werden. Die Firmen⸗ zeichnung erfordert die Unterschrift eines Geschäfts- führers oder die Unterschrift zweier stellvertretender Geschäftsfübrer oder die eines stellvertretenden Ge— schäftsführers und eines Prokuristen. Hierzu wird weiter bekannt gemacht, daß dem Gesellschafter offene Handelsgesellschaft Kurt E. Rosenthal in Berlin für deren von der Gesellschaft übernommene Forderung auf Zahlung von 5000 „6 Vergütung für geleistete Vorarbeiten ein gleich hoher Betrag als voll ein— gezahlt auf die Stammeinlage angerechnet worden ist.
Nr. 1343: „Heureka“, Pflanzen-Nährsalze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Dem Kaufmann Berthold Arndt in Berlin ist Prokura ertheilt. .
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 25. August 1902 dahin ergänzt worden, daß beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsfübrer die Gesell— schaft durch zwei Geschäftsführer vertreten wird.
Die Vertretungsbefugniß des Kaufmanns Kurt Loewenthal in Schöneberg ist erloschen.
Berlin, den 28. August 1902.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. KRochum. Eintragung in die Register (45394! des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
Am 22. August 1902. Bei der Firma Moltke⸗ Bazar, Gustav Wolf und Cie. in Bochum: Die Firma ist erloschen. H⸗R. A. 662. . KRochum. Eintragung in die Register 45395
des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
Am 25. August 190: Bei der Firma Rob. Tauffenbach in Bochum. Der Kaufmann Jo—
hannes Ludorff in Bochum ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 20. August 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. H.⸗R. A. 50.
HEochum. Eintragung in die Register 45397) des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 25. August 1902: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Capvell und Havelland. Bochumer Corsett Salon, in Bochum. Die Gesellschafter sind Helene Capell und Jenny Havelland in Bochum, Heinrichstraße Nr. 5. Zur Vertretung der Gesell⸗
schaft ist nur die Helene Capell ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 21. August 1902 begonnen. S. R. A. 665.
KRochum. Eintragung in die Register 15396! des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 25. August 1902: Bei der Firma Deutsche Theer⸗Verkaufsvereinigung, Gesellschaft mit beschränfter Haftung in Bochum: Die Ver« sammlung der Gesellschafter hat am 26. Mär; 1902 beschlossen, das Stammkapital von 70 300 auf 72 4090 S zu erhöben. OHR RB. 37. Rochum. Eintragung in die Register 15323 des Königlichen Amtegerichts Bochum. Am 26. Auaust 1902: Bei der Firma Deutsche Ammoniak Verkaufsvereinigung. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Bochum: Die Versammlung der Gesellschafter hat am 26. Mär; 1962 beschlessen, das 000
5000 6e un er
1 . ; [. 357 * ** 1 Stammkarital ven 151 * 16 . n, 1
1 ren — R. B. 78.
Rochum. Eintragung in die Register 511 des Königlichen Amtegerichte Bochum.
Am 23. August 1902: Die Firma Siegfried Jacobsohn in Niemke bei Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Jacebsohn in Düsselderf. Dem Kaufmann Carl Jacobsobn i Bechum ist Prokura ertbeilt. H. R. A. 666 nottron. 14154090
In unser Handelgregister Abtbeilung X. ist beute unter Nr. 15 die Firma SOermann Lanfermann in Csterseld und als deren Inbaber der Wirt! Dermann Lanfermann in Tsterfest eingetra e wat
Bottrop, den 22. August 1902
Königliches Amtsgericht. nottron. 8501
In unser Handel register Abtbeilung A. ist beut unter Nr. 16 die Firma Leopold Thumfarth in CSsterfeld und As deren Inbaber der Buchdruckerei besitzer LSeevold Thumfarth in Tsterfeld eingetra
Bottrop, den 27. Auzust 1902
Könialiches Amtagericht rnke, oidennh. 145102
In dag Handelgregister ist beute r Firma „G. Nastede. Rodenkirchen . ein gett
Die Firma sst erlosche
Grale i. C., 10. August 2)
Gresᷣterionsicher Ams gericht
nur. H ehmnrn. Bekanntmachung. 140 In das bich ze Sandeltrenister A. ist beute unt
Nr 6 eingetragen di
Firma Anton Bugielaue Burg a FJ d als deten Inbaber Kaufmann Anten Ru z 2 2. R Garn a. J.., den 23. Nugust 1902 Qöniglic In tricht Casablanca. Befanntmachung. 14145401 In das Qandeleregl ler . It unter Nr. Ih beuse die Firma Werner Tchrader n Taffi nad al deren Inhaber die Erben des Kaafma Werner Schrader, nämlich die Wintme Meta Schrader acberene Studer, und Glijaketk Scrarer, beide in Sar, ein getragen werden Tem Kaufmann Geer
22* 35 Profn Gasablanca, den
r
Chem mniin. 115405
Aaf dem die Temmandit eiellicͤhat ina Firma A. Sanna Rommanditgesellschafr“ * G Bdemmnitz betreffenden Glatt 4303 deg Dandeltregisterg eurde beute derlautart, daß die Prefara der HYerrn Jebannes Dermann Paul Schmidt in Chemnih er- lochen ist
GC hemnig. dea Nazar, m,
Reaigl Amimgerihi. Att. h
ö J 140
Ja dag Fandel refer etra Retden daß d Raafmaann Gerin Gridaer Nodach
für die Firma Carl Bergmann daselbst Prokura ertheilt worden ist.
Coburg, den 30. August 1902.
Herzogl. S. Amtsgericht.
— —
Cõln. Bekanntmachung. 45497 In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist am 29. August 1302 eingetragen:
J. Abtheilung A.
unter Nr. 2342 die offene Handelsgesellschaft unter der Firmz — Knabe Cie. — Eöln.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
l) Ernst Carl Knabe, Kaufmann in Cöln, 2) , Quester, Ingenieur in Brühl. Die Gesellschaft hat am 28. August 1902 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Inge— nieur Franz Quester zu Brühl ermächtigt.
unter Nr. 2343 die Firma — Carl Crisandt — Cöln und als Inhaber Carl Crisandt, Schneider— meister zu Cöln⸗Deutz.
unter Nr. 2344 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma — Emil Meyer Rudolf Cohn — Cõln.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: Emil Meyer und Rudolf Cohn, beide Kaufleute zu Cöln.
Die Gesellschaft hat am 30. Juli 1802 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.
unter Nr. 716 bei der Kommanditgesellschaft unter der, Firma — B. Strengnart Cie. — zu Winningen a. d. Mosel mit Zweigniederlassung in Cöln:
Die Zweigniederlassung in Cöln ist aufgehoben und die Firma erloschen.
unter Nr. 949 bei der Firma — Otto Schwaben Nachf. — Cöln:
Die Firma ist erloschen.
unter Nr. 971 bei der Firma — C. A. Schupp⸗ mann — Berlin mit einer Zweigniederlassung in Cöln unter der Firma „C. A. Schuppmann Zweigniederlassung Köln a Rhein“:
Dem Ingenieur Hans Blank zu Cöln ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Cöln Prokura ertheilt.
II. Abtheilung B.
unter Nr ö5ö9 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma — Deutsche See Telegraphen⸗Gesell— schaft — Cöln:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
23 August 1902 ist 5 9 des Gesellschaftsvertrages
(Vergütung für den Aussichtsrath) geändert.
unter Nr. 285 bei der Gesellschaft mit beschränkter
Haftung unter der Firma Kölner Metall—
wanaren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung — Cöln:
Der bisherige Geschäftsführer Max Anton Heim
soeth, Kaufmann zu Beneberg, ist ausgeschieden und
an seiner Stelle der Kaufmann Andreas Schumacher
zu Cöln zum Geschäftsführer bestellt.
unter Nr. 373 bei der Gesellschaft mit beschränkter
Haftung unter der Firma Bauer * Seil.
e. Gesellschaft mit beschränkter Haftung
* n: ;
Das Staremkarital ist auf Grund des Beschlusses der
Gesellschafterversammlung vom 21. August 1902
um 10 000 S erhöht und beträgt somit 30 000 t III. altes Sandelsregister
unter Nr. 4919 (F. R) bei der Firma — Ludwig Wessel GCöln: ie Firma ist erloschen.
II.
5 14 8 — 513 n unter Nr. 5916 (F. R.) bei de
it 2 r Firma von Hove Göln:
Stephan
Die Firma ist erloschen.
unter Nr. 3943 (G. R.) bei der offenen Handels. esellichaft unter der Firma Firmenich Co.
.
Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen.
Kgl. Amtsgericht, Abtb. III, Cin. Dannin. Bekanntmachung. 45408 * 5 a 61 — 3654 e 1 1 — In unser Dankelsregister Abteilung X. ist beute * . . 7 1 55 * *
. bei Nr. 758, betr. die Firma „Werner Kessel“ in Tanzig Inbaber Kaufmann Werner Kessel eingetragen, daß die Firma erloschen ist
. 7 R —ᷓ ö * 5 b. unter Nr. 892 die Firma „Tagobert David“
1 . — mn Tanzig d als deren Inbaber der Kaufmann Dagobert David ebenda eingetra worden. An
1 ner Gwen after wein Ma 21 ür Wobnunags. einrichn d Bekl . 9
Tanzig. den 29. Auqust 1802 Königliches Amtagericht.
Hirschau. Befanntmachung. 45109
n r leregister Abtbenñ X. ist beute unter Mr. 185 die Firma Zaling Lagro in Tirschau und als deren Inkbaber der Kaufmann Saling Lagro md als deren Inbaber de Saling Lage
Tirschau., den 26. August 1802
genialikes Amts serick!
nonanesechinaen. 145838 Nr. 18 619 20 21. Eingetragen wurde zum diees Dandelereg ster ju den Firmen
J. A. Bd. 1 D. 3. 45: J. C. Zchienter TZunthausen:
1 2
D. 3.1 Unton Engesser Tonaueschingen, Kaufhaue in Mumendehofen:
D- 3 108: 8. r. . in Tonaueschingen: den Amtewezen geloscht.“ II. . Be , D 2, Tanubiana Metien
gesellschaft für Verlag mn Tongaueschingen: m 1 8 . 7 1 eidenden mdeoemit liedes
ö n ö . 211 21 *. —
Pfarrer Geerg Maier in Nendingen wurde Aloig Ninkenbarger, Pfarrer in Pfebren, gewählt“
1. Bd. 1 C3. C. J. TDgager Tonaueschingen, ale nene Irbatftrien Wikelmine Schaller, geb. Faden, Solelleremittwe in oenau- cGingen
d 3. 1 Cite Rützun. Nestaurateunr in Tonguecschinqen. a. e erte Firrmn Oolz- * FJouraqehandel Cie Kütza n Tongan⸗ eschingen. abaker Die Kuba, autfmann da felt
IV. alf nene Firmen
D . Rar Tullentepf. Ootel zum
ker. Setelier das elkst
ö. 21 1 .
d Wa bhnbdoftzotel J. Schaffer 6 Tonaueschingen. baker * Echaller nee, Gm imiee, Red Hare, aer.
Tonaueschingen, den Gr. Amtaericht
nresden. . af Blatt 19097 der Gaadeleregierr it bene r Fire Madebenler eifsteneailcheife Jabrif Brune Bergraann e Nadedenl mad al deren
Vierte Beilage um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
Berlin, Dienstag, den 2. September
Inhaber der Fabrikant Bruno Bergmann daselbst eingetragen worden.
ngegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Lilienmilchseife.
Dresden, am 39. August 1902. Königl. Amtsgericht.
Dres dem. Auf Blatt 19004 des Handelsregisters i die unter der Firma Spelsberg K Holler mit dem Sitze in Dresden errichtete offene Handels⸗ haft und r Folgendes eingetragen worden; Besellschafter sind die Kaufleute Ferdinand Albrecht Spelsberg und Friedrich Johann Holler, beide in Die Gesellschaft hat am 28. August 1902
versicherungs Gesellschaft“, Elberfeld, getragen worden:
Der Ober ⸗Inspektor Dr. Elberfeld, ist zum stell vertreten Elberfeld, den 26 August 1902.
Königl. Amt gericht. 13.
Elberfeld. dz Die Firma Peter Witscher, Elberfeld,
Elberfeld, den 27. August 1902. Kgl. Amtsgericht. 13.
Essen, Ruhr. ( Eintragung in das Handelsregister Abth. A Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) 26. August 1902. gesellschaft in
hil, Diddo Win en Direktor erna.
s⸗Anzeiger. 1902.
Genoffenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
206.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ Und Fahrpla
die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts Deter n ngen. der Eisenbahnen enthalten sind, er
Central⸗Handels⸗Register
für das Deutsche Reich k 6 des Deutschen Reichs⸗
latt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. n. 206)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Bezugspreis beträgt L M 50 * Infertionspreis für den Raum einer Druck;
m Sitz in einem besonderen gesellschaft und weiter F s
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
vt. Mnstaltts. fr — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
ann durch alle 2 reußischen Staats⸗
Die offene Händ und Königlich
Angegebener Geschäftszweig: Uhrengroßhandlung. ö emein
Dresden, am 30. August 1902. Königl. Amtsgericht. Dresden.
Auf dem die Firma Wilhelm Siebmann in Niedersedlitz betreffenden Blatt 7936 des Handels— st heute eingetragen worden: prokura ist ertheilt dem Betriebs-Direktor Gustav Kanzler in Niedersedlitz, dem Reisevertreter Hans Huesheer in Bremen und dem Reisevertreter Hermin Der Betriebs ⸗Direktor Gustav Kanzler darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. vertreter Hans Huesheer und Hermin Barthel dürfen die Firma nur je in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ kuristen Gustav Kanzler vertreten.
Dresden, am 39. August 192.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dres den.
Auf dem die Firma Kühnel . Beckert in esden Blatt 5508 des Handels— registers ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Ernst Wilhelm Oscar Kühnel ist aus— Der Kaufmann Gustav Georg Weicksel . ꝛ hal Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inbabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf
ndels⸗Register ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Central⸗
Berlin auch dur Anzeigers, 8w. W
Handels⸗Register.
Halle. Saale.
n,, A. Schmidt * Broesel z * Kaufleuten Oswald Halle a. S. ist Ges n 25. August 1992. Amtsgericht.
für das Vierteljahr.
Firma Schmi eile 0 *.
Gesellschafter sind: Schmitz, Essen, Kaufmann Rudolf Teckemei Die Gesellschaft hat am 1 August 1902 begong Essen, Ruhr. . Eintragung in das Handelsregister Abth. 2. Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) 28. August 1902: Nr. 685: Fi ö Essen. Inhaber: Kaufmann Ernst Behre, C. Frank fart, Oder. Betanntmachung. 45
In unser Handelsregister A. Nr. 501 ist he Die offene Handelsgesellschaft Geh Künzel, Kunitzer Loose ist durch das Ausschen. des Ernst Künzel gufgelöst. Der bisherige Ge schafter Hermann Richard Künzel setzt das Hande geschäft unter alleiniger Uebernahme der im Geschi betriebe begründeten Verbindlichkeiten unter der Fi Richard Künzel fort. Nr. 508 des Handelsregisters , wie folgt, Richard Künzel,
Koblenz. Die im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Nr. 593d eingetragene Firma F. Martini, Weißer thurm mit Zweigniederlassung in Koblenz, ist in eine Kommanditgesellschaft Vorgenannte
33) „Fried. Seitz“ in Kaiserslautern,
39) „B. Köhler“ in Kaiserslautern,
O) „Emil Werle“ in Kaiserslautern,
„L. Compter II.“ in Kaiserslautern, „Hans Vetter“ in Kaiserslautern, „Johann Jakob Becker JI.“ in Kaisers⸗
44) „Schüler Eisenmenger“ in Hochspeyer, 45) „Möbelfabrik Gebr.
46) „Geschwister Stuirbrink“ in Kaisers⸗
3) Zu Abth. A. Bd. II O.⸗-S. 387 „Frieda Marx“ in Sandhausen. — D hat den Zusatz „Ho eschäft!/ erha
, feneinkaufsstelle ; ö lten. Dem Kaufmann Isaac delberg ist Prokura ertheilt. Heidelberg, den 28. August 1902.
Großh. Amtsgericht.
Hirschhorn, Veckar. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtheilung B. Nr. am 26. August 1902 eingetragen:
Firma Lederwerke Ne Friedrich Hartmeier, schränkter Haf Gegenstand des Unternehmens . Lederfabrik, insbesondere der Fortbetrieb des zu Neckarsteinach unter der Firma Friedrich Hartmeier beftandenen, bisher dem Friedrich Simon Hartmeier Fabrikgeschäfts.
Der Gesellschaftspertrag ist am 9.
Gesammt⸗
umgewandelt worden. in das Handels⸗ register A. Nr. 192 übertragen worden und dort⸗ selbst, genannte Firma betreffend, Folgendes ein⸗ getragen worden: J . Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Paul Hölken in Weißenthurm. . schaft hat am 1. April 1902 begonnen. Die Zahl der Kommanditisten beträgt 1. Koblenz, den 25. August 1902. Königliches Amtsgericht. Königsberg, Pr. Handelsregister des 45134] Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 27. August 1902 Handelsregister Abtheilung A.: bei Nr. 307:
ist bei der Firma: S. eingetragen: Tilebein und Richard Büh— ammtprokura ertheilt.
Firma Ern .
Barthel in Breslau.
Halle a. S., de eber“ in Kaisers⸗ Königliches
Halle, Saale.
eingetragen: Die Gesell⸗
ster Abtheilung A. Nr. 138 ist se zu Halle a. S. ein⸗ Ernst Ochse jun. zu
ckarsteinach, vo Gesellschaft mit be—⸗ tung in Neckar⸗Steinach.
ist der Betrieb einer
47) „Müller C Hemmer“ in Kaiserslautern, „E. Feibelmann“ in Kaiserslautern, „F. C. Krämer“ in Weilerbach,
„L. Franzoni“ in Kaiserslautern, „Jakob Kraut“ in Enkenbach,
„F. Herr“ in Enkenbach,
„H. Stock Wtb.“ in Enkenbach,
5145 „J. Koux“ Zweigniederlassung Kaisers⸗
Firma Ernst Och Kaufmann S. ist Prokura ertheilt.
den 27. August 1902. s Amtsgericht.
Die neue Firma ist u Halle a. S.,
Dresden betreffenden st eingetragen
e Ziegeleibesitzer — se. Dem Kaufmann Robert Somme burg in Kunitzer Loose ist für diese Firma Prot
Hamburg. ; Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg.
1902. August 26. ö Henriette Caroline Bethuel, des Ernst August Sturm ist zur Einzelprokuristin für
Actien⸗Gesellschaft. Diese 1 Gerhard Carstens, zum Prokuristen mit der Befugniß Gemeinschaft m an kuristen die Firma der Gesellschaft zu
August 27. TDomschke. haber: Domschke, Kaufmann, hierselbst Gebr. S. L. Franck. Diese offene Handels efellschafter Hermann Franck waren, ist durch den am olgten Austritt des Gesell= gelöst worden; das Geschäft ten H. Franck, Kau irma fortge In diese offene Handels, deren Geselsschafter Johann Heinrich denk, Fabrikant, und Karl Jobann Gustav Hilmar Jürgens. Kaufmann, beide hierselbst, waren, ist am 27. August 1902 ein Kommanditist eingetreten ie Gefellschaft wird als Kommanditgesellschaft unter unveränderter Firma fortgesetzt. J. Marauz A Seidenschnur. Vaae Maranz, zu Lor r Seidenschnur, hierselbst, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft bat begonnen am
12 August 1902. Sermann
ö e, Die Firma der in Königsberg i. Pr. bestehenden Zweigniederlasung der Wein⸗ esellschaft des Karlshauses Oster Cie zu Aachen lautet jetzt: „Koenigsberger Filiale der Aachener Weingesellschaft des Karlshauses Oster K Cie“. . . esellschaft ist noch eine Kommanditistin und als persönlich haftender Gesellschafter der Kauf⸗ mann Oscar Oster in Königsberg ingetrete Der verfönlich haftende Gesellschafter Adolf Hellmich ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Oscar Sster ist erloschen. Dem Alphons Pellmich zu Aachen ist Prokura ertbeilt. bei Nr. 441: Für die Firma „Deutsche Rabatt⸗ marken ⸗Gesellschaft Tischmann C Ce“ üt Hauptniederlassung zu Stettin nach Berlin derlegt. Königsbers, Pr. Sandelsregifter 45340 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Ur. Am 28. August 1902 int in das Abtheilung A. eingetragen:
* August 1902 Dreeden ist Inhaber. J. S. Herbig“ in Kaiserslautern,
C Weyrich“
Faiserslautern, 26. August 1802.
Kgl. Amtsgericht. Kaiserslautern. Bekanntmachungen. 45445 1) Betreff: die offene Handelsges r ͤ Firma „C. Ziegler II. und Heidenreich“ in Kaisersiautern: Die Gesellschafterin Katharina, e von Carl Ziegler II. in Kaisers⸗ usgeschieden; an
Frankfurt a. O., 29. August 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Freiburg, KEBreisgau. Handelsregister. In das Handelsregister 2. Band I1 O. 3. 1 wurde eingetragen: Firma M. Schneider, Freiburg, betr. ö Kaufmann Wilhelm Gasser in Wiesbaden ist das Geschäft als persönlich haftender Gesellscha⸗ eingetreten. 4 Die Firma ist in Gasser Hammer geände (vergl. Handelsregister A. Band ill O.⸗3. 171 as Handelsregister A. Band III wurde eingetragen: Firma Gasser Sammer, Freiburg. Gesellschafter sind: Wilhelm Gasser, Kaufmar Wiesbaden, Debann Geerg Hammer, Kaufmann, Krefeld. Die offene Handelsgesellschaft beginnt am J. Se tember 19902. SGeschãftezweig: Nanufakturwaarengeschãft.) Freiburg, den 27. August 1902. Großh. Amtsgericht. Fürth,. Odenwald. . z Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde beute eingetraga Schnell bächer A Koch in Linde
Gesellschafter sind . 1) Karl Becker, Kaufmann in Fran 2 Samuel Tag, Kaufmann in München. Sohn, Kaufleute in Budweis, Bank⸗Direktor in Heidel⸗
* Frankfurt a. M., „Sch allmo
verw. Beck, geb. Ebefrau, hierselbst, diese Firma bestellt Deutsche Sprengstoff Gesellschaft Dockenhuden,
3) Josevh Fantl &
Dresden, am 30. August 1902. 4) Br. Otto Grunert,
Königl. Amtsgericht. Abth. Te.
Dresden. ö
Auf dem die Firma Dresdner Metalldruckerei u. Emballagenfabrik Georg Hannes in Dresden Handelsregisters ist Der Kaufmann Oederan ist in das Handels- ü n Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 5. August i902 begonnen.
Tresden, am 30. August 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. ; Auf dem die Firma Elsässer Waaren⸗Haus Simon Cohn in Dreaden betreffenden Blatt 8069 es Handelsregisters ist heute eine aß die Firma künftig Simon Cohn lautet.
Dresden, am 30. August 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Dresden. K
schaf er de erg i. Pr. eingetreten. 5) Katharina Heyl in Neckarsteinach. llschaft unter der gi. N g Das Stammkapital beträgt 77 000 6 Die Gesellschaft wird durch den führer bestellten Kaufmann Fried Heidelberg als Direktor vertreten. unter der Firma mit dem Zusatze F. Dippel ). Bei Abschl
zum Geschãfts⸗ rich Dippel in Derselbe zeichnet seines Namens
896 m eb. Kuntz Wittw Prokura des autern, ist aus der Gesellschaft a Stelle ist der Kaufmann Carl Ziegler Gesellschaft eingetreten.
7 . Mr * 232 Eintrag bezüglich der genannten Wittwe Ziegl
.
die Firma „Jakob Moser“ in Kaiserslautern:; Der Firmeninbaber Jakob M ist gestorben; dessen Sohn Heinrich Moser, Seiler⸗ meister in Kaiserslautern, mit Genebmigu der bisherigen Firma weiter.
des 3 Jakob Moser wurde gelöscht. .
I)] Betreff: die Firms „Johann Assel“ in gaiserslgutern: Der Eheftan dez Firmeninhaber? Heinrich Assel, Luise, geb. Barth, in Kaiserslautern ist Prokura ertbeilt.
4 Betreff die Firma „Jakob ᷣ Der Firmeninhaber Jakob Rink, mann in Kaiserssautern, ist gesterben; dessen . Pbilirvine. geb. Karch, in Kaiserslautern fuübrt das Ge⸗ schäft — Zigarrenbandlung — mit Genebmigung der Erben unter der bisherigen Firma weiter. Jakob Rink als Firmeninbaber
betreffenden
icht en gf get . Kaiserslautern in uß von Verträgen, deren Gegenstand den Werth von 25 000 60 (fünfundzwanzigtausend Mark) überschreiten, bei baulichen V maschinellen Anschaffungen ist der Vorsta schäftsführer) an die Genehmigung des Aufsichtsraths
Hirschhorn, 26. August roßherzoglich Hess. Höchst, Main. ; Höchster Brauhaus, Helfrich, Kleinert 8 Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Höchst a. M. eine offene Handel sgesellschaft errichtet worden, welche am 1. August 1962 begonnen bat. Gesell⸗˖ schafter sind der Braumeister Franz Helfrich in Soden a. T. und der Kaufmann Ludwig Kleinert in
den 9. August 1902. Königliches Amtsgericht. 6.
sellschaf wurde gelõöscht. gesellschaft, deren G ge
und Leorold Franck 27. August 1902 erf schafters L. wird von dem genann hierselbst, unter unveränderter C H. Menk.
erãnderungen und orstand (Ge⸗
Handelsregister
führt das Geschäft — der Erben er Eintrag bezũglich Firmeninhaber
Zweigniederlassung der Firma „E. Bergmann vorm. Leo Cberwarth Nachf.“ mit der Hauptniederlassung in Berlin und als Inhaber der Kaufmann Emanuel Bergmann⸗ Berlin. Für diese Firma ist dem Heimann Berg mann und Gustav Weil, beide in Berlin, Gesammt⸗ vrokura ertheilt. Langensalza. 145 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist beute bes der Firma Nr. 4 „Tuchfabrik Langensalza (vormals Graeser Gebrüder Co) Attien- esellschaft“ in Langensalza eingetragen werden?: Albert Mundorf ist aus dem Verstand
— — 8 2 Direkter Otto Sagen ir
Seilerei —
Amtsgericht.
— es Handelsregis eingetragen worden, daß die Firma Metallwaren fabrik „Velo“. Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Löbtau nach beendeter Linn
erloschen ist. Tresden, am 30 Königl. Amtsgericht. Abtb. Le.
Die Firma: fels ist erloschen Fürth, den 30. August 1902. Großh. Hess. Amtsgericht.
e, , Rink“ in Kaisers⸗
Gesellschafter:
London, und Leopold Christian Söchst a. M.
Döchst a. M., ausgeschieden.
C eseke. ͤ 8 ; Langensalza,
Inhaber: Hermann al pes mne!
F. O. Müller. 1 Kaufmann, bierselbst.
Friedrich Heinrich Müller, Rocca, Tasffn de Rour, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. —⸗ Der Gesellschafts vertrag datiert vom 5. August 1902 mit Nachtrag vom 8. August 1902. Der Sitz der Gesellschaft ist Oambur Gegenstand des Unternebmeng ist die Fa
und der kommissionsweise oder eigene Vertrieb von Fett und Delrrodukten aller der der Firma Rocca, Tassy & de Rour, Mar- seille, unter dem Namen Vegetaline geschützten Pflanzenbutter, der Erwerb von Grundstücken ju den gedachten Zwecken, sowie der Betrieb aller sonst damit jzusammenbängenden Geschäfte. Stammkarital der Die Gesellschaft schãftefübrer. Jeder Gesch die Gesellschaft
In das hiesige
wurde beute zu der Firma „Dürener Automaten und Fahrradwerte Max Faerber zu Düren“
Mar Faerber zu
trag bezüglich de wurde geloscht. 5) Der Handelsmann Bernbard
Handels register und Schollwer niederlassung zu Schüren, eingetrag Regierung · Baumeister a. D Berlin Prokura ertheilt ist. Hörde, den 22. August 1902.
es Amtagericht.
In unser 23. August 1902.
Leipri. ; Auf Blatt 11 489 des Hdande
die Firma Adoly
ammlung vom 15. Au
den, die Aktionäre jur Ue 2 de von 500 Sf tien der er
Schollwer Bernhard el register miu, ziebbandlung . in dieberiwoltwin
. ö . ** z . H mw rer alwanrren 3812 die Firma „Carl Kröckel“ in Kaisers⸗ baber der Materialwaarenbändler
Karl Kröockel ist ge⸗
Tire, Borg“ eine üren, den 25. Ar T 8 Me enusrt * . ö Der Finneninbaber Herr August A egebener Geschãfte weig waarenbandelsgeschafts. Leipzig. den ugust 19890 Königliches Amts gerich Leipzig. Auf Blatt 11 499 des Dan e Firma Versandig Leipzig
Geseke, den 30. Königliches Amtsgericht.
*
Bekanntmachung. J In unserem Handelgregister ist bei der unter Ni. 1 ein zetragenen Firma Oanne Stern iu Iwesten folgender Eintrag bewickt en Die Firma ist erleschen. fügung vom 17. August 1902 laut Anmeldung vom Firmenakten Nr. 17 Seite 11 am 189. August 192 Jesberg, den 18. Augzust 1902. 3 Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. Betanntmachung. 16] Nachstebende Firmen ̃ „Karl Ziegler II.“ in Laiserslautern, TZalomon Decker“ in Morschheim, „G. Grusiue“ * Raiserelautern. „Dermann Blum“, eralautern, 3welgniederlafung Zteinbach. V. Rupp“ in TDreisen, „V. Berg“ in Treisen. „Josef Kleinberger“ in Cdenbach. ohannes Bosche“ n Weitereweiler, KNirchheimbolanden, 15 „Mbraham Kaufmann“ in Cdenbach. „R. Vetter“ in Kaiserslautern. J. B. Nohr“ in Kaiseralautern. Adolf Müner jr.“ mn Oochspeyer, A. Deisr“ n Raiserelautern, J. Maurer“ n Raiserelautern, W. Thiel“ in Kaiserelautern, irchner“ im RNaiserelautern. eise Wna.“ m Katfserslautern, unt tRNaiserelautern,
*. Baugeschäft — mit Genebmigung der Flsberigen Firma weiter. D in 6 Kail Kröckel als Firmeninbaber wu Firma „Gebr. Bachmann“ in
er Firma „Türener Manzan il r. Daft. zu Türen“ Gmünd.
X. Württ. Amtegericht enn.
für Ginielsirmen
Ges. m. besch
wurde beute Eingetragen zufo
A. Nagel. Borstenband ur
are - ifrerg nd beute . s T* Were ku ** ae 2 ** * 22 K ctura 1 Gesellschaft beträgt 5. August 1902 — mann daselbst far diere pr onmann * C2.
Rauf aun in Gmür? ae. 26 bat einen oder mebrere Ge⸗ D * emann ur der Firma „MN. ein- rich“ dahier betriebene Keler waarengeschaft äbernemmen und führt das selbe unter ch Wim.“ am gleichen Die Firma „W. Heinrich“ wurde
Firma z. Spiro ; ; ö ; ; lafs ang in Tuiedurg in abrer ist fãr sich allein berechtigt,
per onlich! vertreten und die Firma zu ⸗ nac nerener Geschzrts 9 der Firma „M. Oeinri —
Fregister Abtheilung A. ist beufe unte Ding weiter
Köhler“ mit der l. deren Inbaber der Kan len 8 bler bier eingetragen
entlichungen der Gesellschaft baben in den Hamburger Nachrichten zu erfolgen.
Zu Geschaftetübrern der Gesellschaft sind le Leipnia.
Run, Biart 11182 des Dande
Friedrich Klement Leipzig
n Enken⸗
wtniederlassung ti⸗ nk. r Firma „Ghristian
bach betreibt dasel ] Krauß“ ein gemischteg X Naiseralautern, den
Falir Tas Fabrikanten. zu Marseille, un Wilhelm Ferdinand Arelf Seermann, mann, bierselbst.
e theilt 8 Tuieburg, den —ᷣ * 6 an ai es Amtsgericht.
alle, Saale.
12 Mane ers Vandelß tent
1 berswalde. 1 1
2 ankel6register
ua „Mugust
i Eberewalde
st Meinbardt daselbf
Gberewalde, den 28.
ist bei Nr. 191 ulner Lorenz n Dalle a. 2. c Vaul Gulner ender Gesellschafter in dag G ne Sandel gęgesellschaft bar Die Prokura da
August 1902
1 attomwitn.
*
Touie Bender“
ö
as Amt gericht Abtbeilung für dag Dandel gregister. ger) Brach ö
Ver off entlicht * Kade, Bureau VWRiteker, als Gerichte schreiber. Betanntmachung.
In dem biest gen Vandeleregtster ist in Abtbe Mr 8 mu der Firma Martin Mertel. Dannover, Tem Kurt Scherwinekd in Banneder
nsum ⸗ Verein Myel das Vorstandemit⸗˖
5 1 Atnengesellschat
. Kartowin. t einn ia.
Fiehstatt. Bekanntmachung Fübrung der Pantelgrenister Mar Wimmer“ A eblen und Baumaterial ienbandler Mar Dimmer a Ingolstadt den materialien Gichatt. 23. August 18 RK. Amtegericht.
Fiehstatt. Betanntmachung. Firma „Oeinrich
Gerymüllůer,
annover.
ARânigliches
** 2 16
1 Fran; dugerepe ma Leiy ig ertbeilt er gen 1. tekurta erleschen i Känialihet Imttaericht genfeld. V
unser Dandel ategister Abteilung B
7 die Geselllcãhaft mit
cin gettagen fit Prolura erteilt. ö Gannover, den 29. August 1902. gentialiches Amtgaericht neidelbera. Oandeleregifter.
1 Ja Att. B. O- 3 der halterfabrit. G Oeidelbera. ur Alaaf der m Gefell Jett aufe
die Liaaidateten
Dandel mit . Dacdicke 2 G. Der zer TZohn m Tonlnin Firmen it in O. Oer jer A
e a. 2. der 3. Aunest Jo
Rontaliches Amteeeriht. Miß 19
GHwarz Wim. J. Ointlein“ in Kaiserelautern, Jimmer mann“ in Kaiserslautern, ußinger“ vorm Sermann Kanser Zortimente buchhandlung
lever gemeinnünige Bau-Gesellschaft mit beschrankter Oaftung in Kieve eingetragen -e
Haft zertras
* pennen
old Ceæca Lengenfeld
=
2 Firma „ Geidelberger sellschaft mit bes
Die Ga ellichatt it afte vertrag bestimmten settberigen Geschängzfübrer ind
mäller !. lter Ja- . Kenditer und ist erleschen Auan t 1902
8. Imttarrit.
M. Bien“ * RNaiserelautern.
r. Zcheid“ in Kaisere lautern, Rarl Grof n Raiferelautern.
Rar Gbelehauser“ i Raiferelautern, n. Torrschug“ n KRaiserelautern. Tiemer“ * Dochspener.
akfod Schlofer Rufe.
X. Gerlach · * RNaiserelautern. Tiegmund Ko
Dandelgteaister . Reinold Meinde
en In baker der Mühlen Valle a. S.
Amt gericht.
m karital Keträgt 8M M
tta ren erden e a. d. den 25 Aegnf
*. . n 1.
Ren ialihes Arte:
1 2 —
Iberfelild.
In daß Sandel ereister A Firma Walter Mo Jnbaber der zent
3 44 8 . 5 m
2 : * Die Firma Oeidelberger Federbalterfabrit Koch. Weber Tkeilbaber der esFenen
Juli 190 bezennen
unter Nr. 69s Glberfeld. alter Vet in Glberfeld
Giber feld, den 26 Aagast 1802 Reniel. Amtreriht. 13. 11Iper reid. ; Ja dad Dandelkrezister
Aktien gciellihatt
F
ü 8e * in
* del gz e ell fr.
Kech Rar cỹñ̃
1 — . 2
— ——
Verantwortlicher Redakteur J. V.: Dr. Tyrol in G harlottenburg. Grredities (Schely in Gerlin-
ati Geche racktrei ad Ver t. Derlta 8 w., Dakele trage Nr. 8a
NRaiterelautern, serelautern. harina Weber“ n Niefernhbeim, Md. Solnbacher“ * Naiferelautern. Taniel Mayer“ in Frantenstein, (Ratserelantern. J. Weil n Naiserelautern.
arm a 3hafen Mein. Oande le rea ier. Zpencrer Randi und
aartufabrit Sauger A Gie* TZpener a R.
Difstag, alle Tanfleute, die beiden legteren ebener Geichafte m ci derrand tet
teaatent ach ein chlarendet Artikel
Seid elbeta 8: Fabrikatien
ODelferich
mater audi ce . Oagel ·