1902 / 206 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2) Eingetragen wurde die Firma; „Auna Magifter“ mit Sitz in Speyer. Inhaberin Anna Magister, geb. Sammel, in Gütern getrennte Ehe⸗ frau von Hermann Julius Magister, Zuckersieder in Speyer.

Geschäftszweig: Zuckerwaarenfabrikationsgeschäft.

3) betr. die Firma „Weisenheimer Falzziegel⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Sitz in Weisenheim a. Sand.

Die Eintragung im Handelsregister, wonach zu⸗ folge Gesellschafterbeschlusses vom 15. Februar 1902 der Kaufmann Otto Ehrhardt in Ludwigshafen a. Rh. zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden ist, wurde wegen Rechtsunwirksamkeit dieses Be⸗ schlusses gelöscht.

Ludwigshafen a. Rh., 26. August 1902.

Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. 45285 Handelsregister.

I) Die Firma „Eichhorn Cie.“ in Speyer ist erloschen.

ö 2) Die Firma „Karl Korn“ in Speyer ist er⸗ oschen.

3) Die Firma „A. Metzger“ in Speyer ist er— loschen.

Ludwigshafen a. Rh., 27. August 1902.

Kgl. Amtsgericht. Lübeck. Handelsregister. (454561

Am 26. August 18902 ist bei der Aktiengesellschaft in Firma „Singer Co Nähmaschinen Act. Ges. eingetragen:

Georg Neidlinger ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden; der bisherige Prokurist Karl Martens zu e inden bei 2 ist zum Vorstandsmitglied estellt.

Die an Karl Martens und Heinrich Müller er— theilte Gesammtvrokura ist erloschen.

Den Kaufleuten Heinrich Müller und Ludwig Carl August Heldt, beide in Hamburg, ist Gesammtprokura ertheilt; jeder derselben ist nur gemeinsam mit einem anderen Gesammtprokuristen oder einem Vorstands⸗ mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Der Wohnsitz des Vorstandsmitglieds Church ist jeßt Hamburg. r

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 28. Mai 1902 ist auch die Fabrikation und der Vertrieb von Elektromotoren und Theilen von solchen Gegenstand des Unternehmens.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abtb. J. Lüneburg. 45457

In das Handelsregister A. Nr 32 ist bei der Firma H. Dieckmann in Lüneburg Folgendes eingetragen:

Dem Kaufmann Wilhelm Grützmacher in Lüneburg ist Prokura ertheilt. ;

Lüneburg, den 27. Auaust 1902.

Königliches Amtsgericht. Valmedꝝ. (45458

Unter Nr. 20 des hiesigen Gesellschaftsregisters, woselbst eingetragen ist die Firma Jules van der Maesen is mit dem Sitze in Malmedy, wurde vermerkt:

Der Kaufmann Emil van der Maesen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Malmedy, den 21. August 1902.

Königliches Amtagericht. Mannheim. Handeleregifter. 45459

Zum Handelsregister wurden eingetragen:

J. Zum Gesellschaftsregister Band VIi!, 2 Firma Ehemische Fabrik Lindenhof C. Wenl Æ Co. in Mannheim:

Gesellschaft ist aufgelost, die Firma erloschen. e dem Emil Leuchsenring, Robert Lumpr, sduard Wüst und August Wärth ertbeilte Prokura ist erloschen. and.⸗Reg. Abtb. A, Bd. 1X: Firma Friedrich Menger, Mann

Friedrich M

Die Gesellschaft bat am 2

Gesellscharfter sind

Julius Kieser, Laufmann, mann, Kaufmann, Mann

Huge Kieser in Mannkeim

Geschãfte weig: Mer Geschart

TD 3. 59 Firma Ernst Mandelli, Mann

heim

1

9 5 Baftezweig .

2cknfuticherei

Firma Sermann Braun, Mann un, Gleftretechniker,

Ges härte weis: Werfitätte für Gleftretechnik u. s. n S3 72 Funn Niederrheinische Tampf⸗ naffeereRkerei Eduard Socgen, Mannheim, Sreigniederlassunꝗ

Daur tig Tulfen.

Jababer it Gruard Heegen.

Markut Prekurist beñtellt

Meschafte eig af eetẽefterei

Mannheim.. Naga n.

Gr. Ame er icht. J.

nemo]. Be fanntmachung.

. In unser Handelt gester Ultkeilnnz H. it unter Nr , medi dir Mtriengesellschaff fär Oolz- bearbeitung m Memel ertragen ii, Felgender eingettasen

Tem Giammtr ter

Ragfmann, Dülken Marr, Kanmann Tul

Däalkes 5 1 317 w 11111 , i alk

in Memel in wert znammen Deint: Raetke die

derbendliche Er

1 ( *

83 ann 18 2 86 Urmteesericht. A Ve fanantraachunag 145181 ä

532 ö . 1 . *. T2 1* 28 r 59 mh

schaft in Bernburg mit einer Zweigniederlassung in Chateau⸗Salins eingetragen worden: Der Fabrikdirektor Josef Masson zu Saaralben ift aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden. Metz, den 29. August 1902. Kaiserl. Amtsgericht.

Mülhausen. Handelsregifter 45462 des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen.

In Band YI unter Nr. 15 des Gesellschafts⸗ registers ist heute bei der Aktiengesellschaft Comptoir d Escompte de Mulhouse in Mülhausen mit Zweigniederlassung in Colmar eingetragen worden: ö .

Dem Albert Fichter, Angestellter in Colmar, ist Prokura für die Zweigniederlassung von Colmar ertheilt worden, mit der Maßgabe, daß zur Ver⸗ pflichtung der Gesellschaft bezw. der Zweignieder⸗ lassung don Colmar die Unterschrift des ꝛc. Fichter und diejenige des einen oder des anderen der für diese Zweigniederlassung bereits bestellten Prokuristen nothwendig ist.

Mülhausen, 28. August 1902.

Kaiserliches Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. ; 45463

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma C. Schluckebier hierselbst eingetragen, daß die Wittwe Kaufmann Karl Schluckebier hierselbst auf Grund der fortgesetzten westfälischen Gütergemein⸗ schaft Firmeninhaberin geworden und damit . bis⸗ herige Prokura erloschen ist.

Mülheim, Ruhr, 29. August 1992.

Königliches Amtsgericht. (H.R. A. 33.)

München. Bekanntmachung. 45464 Betreff: Registerführung. Handelsregister.

J. Neu eingetragene Firmen.

F. P. Werner K Sohn. Offene Handels gesellschaft zum Betriebe einer Kunststickerei für Kirchenparamente und Vereinsfahnen in München, Nymphenburgerstraße 41. Theilhaber: Franz Paul Werner sen., K. b. Hoflieferant, und Franz Paul Werner jun, Fabrikant, beide in München. Be⸗ ginn: 1890.

JI. Veränderungen eingetragener Firmen.

) Terrainaktiengesellschaft Bavaria. Ludwig Christian Lutz, Architekt in München, aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Georg Lindner, Kaufmann in München.

2) Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank. Weiterer Prokurist: Josef Schreyer in München, Gesammftprokura mit einem Vorstande⸗ mitgliede.

3) Aabest⸗ und Gummiwerke Alfred Cal⸗ mon, r , Filiale München. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1902, Urkunde des Hamburgischen Notars Dr. G. Bartels, Gesch.⸗Reg. Nr. 87 350, wurde der Gesellschafts vertrag geandert.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

W. Otto Kobelt. (Hauptniederlassung: München, Zweigniederlassungen: Garmisch und Partenkirchen). Die Zweigniederlassungen sind aufgegeben.

ünchen, am 29. August 1902. K. Amtsgericht München I. Vordhausen. 45465

In unserem Handeleregister A. ist heute bei Nr. 16 Firma Sermann Müller in Nord⸗ hausen die Prokura des Kaufmanns Gustav Müller gelöscht.

Nordhausen, den 23. August 1802.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Vor dhausen. (45466

In unser Handelsregister A. ist beute bei Nr. 437

Firma R. Pape iu Nordhausen einge⸗ tragen: ie Handelsgesellschaft ist aufgelöst Der bis berige Gesellschafter Kaufmann Karl Wilbelm Robert Pare zu Nordbausen ist alleiniger Inbaber der Firma.

Nordhausen, den 23. August 1902

Königl. Amtsgericht Abth. 2

Vürnbderg. Sandeleregistereinträge. 16167]

V. G. Geißler e Kunstverlag in Nürnberg.

Die Gesellschaft bat sich am 25. August 1902 durch Beschluß der Gesellschafter aufgelest; das Ge⸗ schäft ist auf den Buchbändler Carl Koch in Nürn⸗ berg übergegangen, der es unter der Firma P. C. Geinler e unstverlag Inh. Garl Koch weiterũbrt.

Gontinentale Gesellschaft für elettrische Unternehmungen in Nürnberg.

Die dem Der. Ingenieur Dr. MNudelf Ceben in Nürnberg ertbeilte Ginzelprekura und die dem Regierunge Baumeister Paul Ge,. den Kaufleuten Jesef Srear und Heinrich Resenkaum, sämmtlich in Nürnberg, ertbeilten Gesammtrrekuren sind auf den Betrieb der Haurtniederlafsung beichränkt.

éZiwmon Frommhol in Nurnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Taufmann Simon . in Nürnberg ein Damenlenestieng- ge scha t.

J. Gg. Amberger Jr in Nidorf.

Die Firma wurde gelèscht.

Nürnberg. 30. Auqust 1902.

K. Amte gericht 9berweissdach. 415455

In unserm Handelsregister Abtb. H. ist zat Jirma Vor zellanfabrif interweißd bach vormale Mann A Vor zeliue,. Aetiengesellschaft a Unterweiß- bach em getragen: Die Gesammtrrekura der Rauf- leute Tkeeder Temre, Aribar Ackermann und Paul Voigt ist erleschen.

Den Rauslenten Artur Adermann ; in der Were eiammtrrefu nur beide jasammen die Firma rechter a leichaen befugt sind. Cverwelßbach. den . Auagast 1mm Fůürstl. Amt nericht. srtenderg. Messen. Be fanntmachun a.

Geerg Kernderker den Dhrzenbain it kafelge Uk- lee, , der Gonsumanstalt der Oir jenhainer Hütten Oirzendain ale wereliarnter augge- schie den. Gintra] nn Dandeltregtfter t erfelgst

Cetenbern. eee D Jaga 1

Mr. Deff. Amt gericht

221 21]

2 *

98ehatn. 19471 58 *

1 Gian 84 der Oandelgreziters fir den Land-

Teursche Zelvanwerfe ntiicuqesell.

kerrrk dez aaternichacten warn hericht? nt Fente die

rr NDappenfabri Ztauchin, gen Zuid

Fabrikant Egon Schmidhuber in Dresden eingetragen worden. Angegebener Geschãftszweig: Betrieb einer Pappen⸗ fabrik. Oschatz, den 29. August 1902. Königliches Amtsgericht. Pasewalk. Bekanntmachung. 45472 Die Firma L. Franck Groß⸗Stallberg Nr. 153 unseres Firmenregisters ist gelöscht. Pasewalk, den 23. August 1902. Königliches Amtsgericht. Planen. . 46475 Auf dem die Firma Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. in RHlauen Zweigniederlassung der in Hamburg unter gleichnamiger Firma bestehenden Aktiengesellschaft betreffenden Blatt 1250 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 28. Mai 1902 eine Abänderung des 52 des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen, daß Herr Georg Neid= linger als Vorstandsmitglied ausgeschieden und der Kaufmann Herr Karl Martens in Dockenhuden, dessen Prokura erloschen, zum Vorstandsmitglied bestellt, sowie, daß dem Kaufmann Herrn Ludwig Carl August Heldt in Hamburg gemeinschaftlich mit dem bereits bestellten Prokuristen Herrn Heinrich Müller Gesammtvrokura ertheilt worden ist. Plauen, am 28. August 1902. Königliches Amtsgericht. Plauen. 45474 Auf Blatt 26 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts ist beute die Firma Stickerei Syrau Richard Menyer in Syrau und als deren Inhaber der Stickmaschinenbesitzer Herr Georg Heinrich Richard Merer daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Lohnstickereigeschäft. Plauen, am 28. August 1902. Königliches Amtsgericht. Plauen. 45476 Auf Blatt 27 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts sind heute die am 25. August 1902 errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma Germania⸗Brauerei Oswald Beckert Co. in Straßberg und als Gesellschafter die Brauereipvächter Herr Wilhelm Oswald Beckert und Herr Otto Gustav Paul Poff⸗ mann, beide in Plauen, eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschaftszweig: Brauereigewerbe. Plauen, am 28. August 1802. Königliches Amtsgericht.

Pless. 45477

Im hiesigen Handelsregister Abth. B. ist heute bei der Firma Nr. 1 „Schlesische Sprengkapsel⸗ und Metallwaarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altberun“ eingetragen worden:

Durch Urkunden vom 29. April, vom 16, 22. und 24. Mai und 19. Juni 1902 ist der Gesell⸗ schafts vertrag abgeändert, ins besondere ein Aufsichts⸗ rath eingeführt und die Zahl der Geschäftsfübr r anderweit bestimmt. Falls mehrere Geschäftsfübrer ernannt worden sind, sind je zwei derselben gemein- schaftlich oder je ein Geschäftsfübrer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder Handlung bevollmächtigten zur n der Firma ermächtigt. Ist nur ein Geschäftsfübrer ernannt, so ist er allein zur Zeichnung der Firma berechtigt.“

PVleß, den 21. Vugust 1902.

Königliches Amtsgericht.

Potsdam. 454753

In unser Handelsregister Abtbeilung B. ist beute bei Nr. 12, woselbst die „Berlin ⸗Meuendorfer⸗ Actien⸗Spinnerei Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Neuendorf“ dermertt stebt, Folgendes eingetragen werden: Der Kaufmann Wilbelm Schneider in Neuendorf ist jum stellvertretenden Vorstandemitglied ernannt.

Votsdam,. den 23. August 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

CLuedlinburg. Bekanntmachung. (45165

In unser Handelgzregister Adtbellung A. ist beute bei der unter Nr. 156 vermerkten offenen Handel-. gesellschatt „Geschw. Oaltermann“ in C.uedlin⸗ burg eingetragen worden, daß Fräulein Anna Lindenberg und Fräulein Margarethe Leue, beide in Quedlinburg in die Gesellschait als baftende Gesellschafter eingetreten und die „Geschw. Daltermann Nachfolger“ worden. Die Firma ist nunmebr unter Nr. 33 Abtbeilung A. des Handel sregisters am gleichen neu eingetragen worden

Ferner ist bei der letztgenannten effenen Handel- gesellichaft in Firma . Oaltermann Nach · solger“ in Cuedlinburg beute in das Dandelk=« regiter eingetragen worden, daß Fräulein Arnolde Haltermann und Fräulein Lina Haltermann in Ducdlinburg aus der Gesellschaft anggeschieden sind C.uedlinburg. den 25. Nugust 12

Aꝛnialiches Amtaaericht.

11

Rostock. ; ae, . ü In dag biesize Handeltregister ist beute zur Firma Weder A Goßmann unter Nr. 1I eingetragen werden Sralte 7: Die dem Kaufmann Friedrich Geß mann jun. erteilte Prefura i erleschen. Tem Kaufmann Walter Geßmann ist Prefura ertheilt Nostock, den 30 August 1102 Groß berjoal icihetz Amte gericht Runrort. Ja unser Sandelsregister it die Firma Gan⸗ aeschas Franz Brüggemann 1 Marnloh end als Inbaber det Bauuretneb mer Fran Bräzacmann ju Marrleb eingetragen werden Nuheort, den 25. August 1902 Königliches Amtgaericht NRanhrort. 14656170 In unserem Geiellicha tereaifter it unter Mr 485 e der Firma Emscherthaler Goljbandlung. Gesellscha ft mit beschrantter tung n Berc bei Nuhrort Felgendeg eingetragen erden In der Gesessscha taoersammsung dem 14 agust 1802 ist die Auflèsung und Liauidatlen der Gerellichast keichleñ ea werden Za Tiauldateren sind Fertellt der Taafmann Albert Maaren 2) der Taufmann Uler Maßen. ride ta Daiber die ciazeln jar Vertretang eiellichaft in Lianidatien und jar Jeihnun ta Væauldatten befugt siad

1532

Nuprori den 75 3 112

.

vuder a Ttianchi aed alt deren Nekaker der

Keniglichet Amte ericht.

Ruhrort. ; . 45431

In unser Handelsregister ist bei der Firma Sc. Stachelhaus in Ruhrort Folgendes eingetragen worden:

Als neuer Inhaber der Metzger Heinrich Stachel— haus junior in Ruhrort.

Das Geschäft ist gekauft von dem Metzger Hein— e inte lbans junior in Ruhrort am 26. August 1902.

Die Haftung des neuen Inhabers für die im Be— triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen.

Ruhrort, den 28. August 1902

Königliches Amtsgericht. Schirgiswalde. ö 45482

Auf Blatt 145 des Handelsregisters, die Firma Sohland -Berliner Knopffabrik Alex Pier betreffend, ist heute eingetragen worden, daß nach dem Ableben des bisherigen Inhabers, des Kauf⸗— manns Alex Pier in Berlin, Elise Emilie, verw. Pier, geb. Wilke, in Berlin Inhaberin der Firma ist und daß dem Geschäftsführer Johann Klinger, daselbst, Prokura ertheilt worden ist.

Schirgiswalde, den 29. August 1902.

Königl. Amtsgericht. Schõnebeck. 454583

Im Handelsregister B. Nr. 10 ist heute bei der Aktiengesellschaft „Thüringer Gasgesellschaft“ zu Leipzig eingetragen worden, daß die in Schönebeck errichtete . aufgehoben ist.

Schönebeck, am 25. August 1902.

Königliches Amiẽgericht. Solingen. 45484 Eintragungen in das Handelsregister. Abth. A.

Nr. 354. Tirma Hermann Schneider, Auf der Höhe. as Handelsgeschäft ist übergegangen auf 15 Richard Schneider, ?) Arthur Schneider und 3) Hermann Schneider, alle Fabrikanten zu Höh— scheid, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführen. Die hierdurch entstandene offene Handels⸗ gesellschaft hat am 21. Juli 1902 begonnen.

Bisheriges Firmenregister:

Nr. 4539. Firma A. Schmidt vorm. Th. Moser, Solingen. Die Firma ist erloschen.

Solingen, den 25. August 1902.

Königliches Amtsgericht. 6. Stallupönen. 45486

In unserem Handelsregister ist Abth. X. unter Nr. 142 eingetragen, daß die Firma Fritz Wallner Nachfolger in Stallupönen erloschen ist.

Stallupönen, den 27. August 1902.

Königliches Amteagericht. Stettin. 45178

In unser Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr. 995 eingetragenen Firma Gebr. Brandt in Stettin Folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Mar Ernst Gottlieb Brandt ist alleiniger Inhaber der Firma.

Stettin, den 21. August 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stetiin. asi 9]

In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 1375 die offene Handelsgesellschaft in Firma Großmann Æ Pilz in Stettin mit dem Be— merken eingetragen, daß Gesellschafter derselben der Dotel besttzer August Großmann und der Hotelbesitzer Alfred Pilj, beide in Stettin, Victoriarlatz 2, sind, und daß die Gesellschaft am 1. April 1889 be⸗ gonnen bat.

Stettin, den 27. August 19902.

Königliches Amtggericht. Abtb. 5. stetiin. 45180

In unser Handeltzregister A. ist bei der unter Nr. 337 rerieichneten Firma Barz E Mercker in Stettin heute eingetragen: Die Gesellschaft ist er⸗ leschen. Die Firma wird ven dem Alleininbaber Maximilian Barn fortgefübrt.

Stettin, den 27. August 1902.

Königliches Amtsgericht. Abt Tiegenhor. Befanntmachung. (4153190

Die Firma Erich Claaßen in Tiegenhof— Nr 2 deg Handeleregisters Abt. A. Ft erleschen.

Tiegenhof, 13. Jazust 1807

Königliches Amtgaericht. Vacha. 46101 In ungserem Dandelgregister X. Nr. 76 ist bei der Firma Isaak Baumgart, Tiefenort, Fente ein- getragen worden

Die Firma ist erleschen

Vacha. 28. Augun 18902

Grozl S. Amttaericht. J. Varei. Amte gerich Varel. Abth. J.

In das Dandeleregiter Abtt. A. biesigen Amtg- gericht, ist beute Seite 153 Nr. 1 Felgendeg ein. gettagen

Friedr. Tiere g G- Cbenstrohe.

Persenlich baftende Geiellschafter sind:

1 tedrich Gilert Diedrich Tier, Fermer ju Fermer, dalelbst.

2 1 * . * 5. 1g een Vie ; bilde me enene Vandeltgesell-=

chart in 4 beaennen Jar ung der Mesellicihaft ist jeder der beid Gg ellichatter befugt , 1802. August M Waldheim. . Aut Blatt 212 deg Qandel grezssters, die Sandeln- e cb n Fre, Gerlach A Zipbermann in Nich zendain betr. it beute cingetragzen erden, der der Fabeikant ciaric0h Cart Silkermann in Nich enbamn in die Gesellihaft eingetreten und daß die Hm cribeilte Prelarn erleiden it. Waldheim. n m nn Aenialichhee Amtęacricht Wintkien. Betanntrachung. 1454125 In nner Dandel greg ter Mikel n i'nk 9 n bente . Wictoria Cuche Oegerarh bei Teier Ae iel chat; wit be schrankier OQaftung 1 Oentgerath fel ende Gietta e crit Xzatmann Graard eren kt alg Riagaidater ag. geichiede⸗ alle ager Tiaaidater i ber Grannen. me nter J adæig Trecheler 0 Biete rta-Qacsie Mimtich. dea n Jen, en,

Aorntalides Amt ctiht

Verantwortlicher Nedallent 2 V.: Dr. Toyrel in Char lottendurg. e ö. Grretitien (Ege; 83 Gerlin.

.

wee racer dez Mer] QWiltele traße Nr 2a

ünfte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 206 Berlin, Dienstag, den 2. September

ng. Gengssenschafts f Börsen⸗ Ren iftern, Jaarenzei Patente, Gebrauchs aterrechts⸗ g., Genosfenschafts, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, r Waarenzeichen, Patente, G * ; ; je Bekanntmachungen aus den Handels . Güterr ts⸗ Verein . r . ö m H ster, K * , r , ,. E Eeeehen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel muster, Konkurse, .

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 200

; K ar! Das Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für as Cen Dande eg

1 1 2 = 55 6 XR ö , 3 mern ie wee 2 g er e Wuiglichs Lrperition des Beutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats; Bezugspreis keträgt 1 * 30 4 für daz Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 4 in auch durch die Königliche Gr D 2 Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. Genossenschafts⸗Register.

45549 burg. 3 . im Genoffenschaftsregister.

Uhlmann in Konitzer Fettviehverwerthungs genossenschaft

. 5 ; s ausgeschiedenen Gastwirtbs W er me rt . (( wat tragene Genoffenschaft mit beschräukter Haft. des ausgeschiedenen Gastt ,,,

5 5 ( s⸗ 3 2 wirt h T : * , m, n, ,, in Alfred Dänkel Gostau ist der Landwirth Franz eingetre , ie, ff werner, n k 6 in zum Vorstandsmitgliede bestellt. Haftpflicht ist in Spalte 3 unter läutender Nr; . Amte dor ste pft k Lünen, den 21. August 1902. Königliches Amts, am 22. Mai 1902 Folgendes eingetragen worden: cht den Vorstand , ö enn den 2 g ĩ ö . ö ee e wa gem, ,. . Amtsgerichts Halle a. S., den 23. August 1192 ö z Albrecht von Mach, J noffenschaftsregister des K Amtsgericht . S. us ; ö —ĩ 6 5 E ke. beute ene Genossenschaft Königliches Amtsgericht. Abthb. 19. Messkireh. k , itzer Albrecht Socher, ? i unter der Firma e, , rr, Luden⸗ geidelbers. ,,,, 45555 Sum e tig zn Genossenschaft ere zit.. nd,. e, ,, . 2 enschaft mit un⸗ Es wurde eingetragen unter O⸗3 16: D. 3. 9 Seite 49 wurde eingetragen. * n zr er Hermann Klatte, Ke ausen, eingetragene Genoff n wurde eingetrag . J 24 ĩ zutbe ute, bare nir ee cht? Angetrag, elbe bre mmm, Schwühmacher,iohftoff äecein. ane schastlicher Consumpercimn (d, ,d is' een zutsbe ie gs. de * in Ludenhausen hat. Gegenstand des Sachs, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Buchheim, eingetragene Geuessenichast mit ö * 2 . J 8 * 8 * 2 5 ö ege a⸗ irrt bm, , den, Mitgliedern de mu sbrem schräntter Saftpflicht⸗ in Heidelberg. unbeschräntter Haftpflicht, Buchheim; chers, J Vttergn Gesch ate und Wirthschaftshetriebe nöthigen Geld. Die Genossenfchaft ist durch Beichluß der General⸗ stand des Unterne men. it. 1) Gem e nmsche tliche: 8 Gurs desitzer Emil Zan ä in verzinslichen Barlehen zu beschaffen, sowie verfammkung vom 21. Juli Igo? aufselest. e Einkauf den Verbrauchs tiefen and Ge gegstanden s Hutebesiter Otto Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver- Pieberigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. des landwirtbschar lichen Betrieb?. 3 . 16 Rittergulsbestser Pau iber w. Karlshof Inslich anzulegen, dann ein Kavital unter dem Namen Heidelberg, den 27. August 1902. schaftlicher Verkauf landwirthsckaftlicher eue! . Ui Ritrerzutsbestzer Tanz vn FRiinski, Klodnia, di n ftungs fond zur Förderung der r, . Großh. Amtsgericht. Vorstand. Adelbert , 8. r, n,. e. 12 Poftbalter Alrred x . . 11 gs 18 8 ama tan 1 U . i. Landwir Rudolf Kuhn, Zimmermann, R stfamsenrendant ul e chi Sammerstein nisse der Vereinsmitglieder anzusammeln, 45556 Knittel, Landwirtb, ud ol D ng, , n. 13) For tkassenrendant Dau ; 2 einer Srarta fe. Rechts verbindliche Her nenhberg- Amtsgericht . J alle in Buchkeim. Das Statut ist dom 23 Juli 3 Gern nee ern: Villen zerklãrung und Jeichnung füt den Verein Cr, a. an, n wre, , 1302 ; 1902. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ö w. Ymit - fiade 22 s es ' Den 28. Augu 302. . folgen durch drei Mitglieder der Vorstandes. Die

5 6

?

2

2 *

*

22 8 8

1* *

ndr

11

4

——

1— *

X

(

81

2 f 15) Gutsb esitzer Ernst - ter n 1 Vorstands⸗ 6.57 3.

? * 666 solck d 15tratts, unter Be 16) . Eruard Pint mach u 5 b * i mitgliedern; lolche des Auflicht ralge, unher . 17) vens. Lehrer Gustav Kaun i eichnenden beigefũgt werden. Die Bekannt⸗ Darlehens kassenverein Rohrau, ö . . 4 r . r n, 26 ö. ö er drei Zei n 5 ö nter der irma un eschr. . aftpflicht. * * . er in dem Wochenblatt des landwi ibschaftli en . . hungen des er e ,., ö er zige. 23 Na usscheiden des Jobann Geora Wörner ist zeichnet, in dem Wesen liche ee r n. , Verbandskundgaben, n 8 . 1der 5 Jo n G n d 3 desselben in der „Verba i z z * N ch A 8 M ch N

1 n Vereins im Großberzogthum Baden. Die Willens— 19 Rittergut 8 : ei i Vorstand neu Bauer Michael Marquart von W ; n egverbandes, und find gezeichnet durch drei in den Vorstand B baver. Landes verbandes, und sind

5 j der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Zeichnung erfolgt, in zem der Firma die Unterschriften Genossenschaftsregifter.

E. G. m.

9 3

z lärung und Zeichnung für die Genossenschaft e * itgli e or . gew worden. ͤ Vorfiandsmstglieder, wenn sie vom Vorstande aus dort gewãblt e, ,, , gehen Turch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths. Dberamtsrichter Kapl wenn ' sie vom Aufsichtsrath aus gehen. Im übrigen Hey dekrug. wird auf den Inbalt des bei den Akten befindlichen Statuts Bezug genommen. . Die Ni gliedẽr des Voꝛrstandes sind: l 1) Sanktjobanser, Jobann Georg, k. Pfarrer, zugleich Vereinsvorsteher, ö ; 4 Schelle, Tavrr, Bauer, zugleich Stellvertreter

8 4.

20) Organist Anton at durch zwei Vorstands mitglieder. Die Zeichnung i Rittergut besftzer olgt in der Weise, daß die In den Auffichtsräth irma der Genossenschaft i

Die Einsicht

Bekanntmachung. 455558 In unfer Genoffenschaftsregifter ist beute unter Feifügen. ĩ Vr. 3 die Genoñen chat „Wies zener Svar und der Dienststunden des Berichts Jedem ge Tarlehnskaffen⸗ Verein, Eingetragene Ge- unt 1952. Ir. Amts. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht z T; ö 5 14 9360 . dem Sis in Jagstellen“ eingetragen. u 1 . 1. el gegründang Lines Kredit, Nülheim, Ruhr. 65 w Wiribsch . nd des Er In unser Genossenschaftsregister it beute en. ins Sebung der Wirthschaft und des Er⸗ nser Genessenschaftsregifter. eute eir 1635 . e n, r getragen! Der Allgemeine Konsumverein für 20m nee,, nn, 2 6 ger we e e m n der. in Mülheim Ruhr und Umgegend, m 3 ine e d Gru ann, 6g der Besiter Jurgis Strekies in Jagstellen, Senossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu, ̃ ( XB n, . T, X 3 ö i ltere, 82181 ? . = sz e I der Besitzer Michel Sangal in Bõgschen, w nin ee ej Ker mn, n, . 2 iche in Xun 2 1. * 22 J 234 * 6 ** renstand * nterneb menẽ Semeir tlicher ; er w . , . . der Hesißer David daaser n 3 . tesn un ti barts bedũrf⸗ 12) Kaufmann ien t des Gerichts Jede statte Stan iert vom 4. August 1902. Einkauf don Lebensmirteln und Wirth haftsbedürt. L) Ka; der Bienstftunden des Gerichts Jedem gestattet. Das Statut daliert vom 4. Auguft 180. 182

87

5) Ritterg itze 6) Rittergutsbesitze

7 D 131 *3* 7) Ritterguts

s Vereins vorstebers,

ö

8 1 * . 2 *

342 21

den 27. August. 1202 Die Be ackungen erfolgen in dem ‚Land nissen im Großen Auge burg. 1. 44 . . . , und sind, Baarzablung an ö . 1 Rnerlin ö: 45550] wenn sie rechts verbindliche Erkla lungen en ; 8 * Fenesse kann nu 2 . Ser ron e Geli oe , m,, 1 Sch ung , ö. r Vor tand bilden none schart unter der Firma Vaterland jscher Bau stimmten Ferm, sonst vom Vereinevorsteder n , . 3 n, rr, Genomnsenschafteregister 2 3 * 2 5 . 22 JJ e ,, etragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Be. mitglieder, unter sich der e affung gesunder und zweckmäßig eingerichteter in eigens erbauten oder angekauften en Preisen für unbemittelte Familien.

ir m

1 8 2 n

Fermer Emil Ebert zu ẽᷣ Schabmache beim, Rubr. u oder dessen Stellvertreter befinden nuß; die Jeichnun Statut vom Ari 2 nebst and etungen Fe,, ure beute einaetra geschiebt,

; Zeichnen zen

Scheibenharder Moltereigefellschaft, eingetragene Genoñsenschaft mit unbeschränkter Die Einsi

Dienststunden

Daftvflicht. M Scheibenhard und stãrtisch⸗ Denydekrug, *. Tur . 6am ; ö nn nge Tönigliches Amtsgericht. 12 neem Bclar ntmachunge r Könie e r a a, Rieichnet von 2 Ver. Hey dekruk. Betanntmachung, 145557 * r, 3 den Deut chen Reichs und uer Nr. 1 unseres Genesse t t 4 warn na em maem * 6 vi. Wenn mtema gaem . ! e Willengerklärungen peute eingetragen, daß die Bekanntmachunge ; ö zorschuß Vereine deydekrug nickt nur. 2 836 Oebisfelde.

148 1

er

82**

*

1

2 *

55 9** * 4

13 nile

snd belm *

. neden! in ur neñenschaft

Mn: 2 Peyde . 9a 5 eliBuna imn di mar Klatt aus unter . . 1 . 41 1 ns, zuck wenn die Versffentlichung in diesem Blatt aut unter Nr. 3 ein rein- . nau ju Berlin. Die anderen need irt on Teut, „Spar und Tarlehnskasse Cebiefelde. eng. rnau n . tragene Genossenschaft mit veschraukter Dast⸗·

J er, anfBßert. sondern ablatt zu erscheinen a 1

CGöaür im Tirma

Grunden

ssen ist in den Dienst ; schen Reiche Anzeiger erfelgen sellen bis Lernt

513* den z ver nackt ifren I lung tim r re 2

I lattet = mn rler nan . ö 2 a. . eee * 86e r 8 tar

Amte gerich . 16 Sende krug. den 23 Ar g 2190 ( ꝛ; ͤ n ; 2 j * J Rsnigliches Amte geri 1D

etanutmachung. 8

1 54 . 55 * 12 1 1n⸗ 1 senschaftsregister ide k

1 ta d 21 u* 12 1156

2

R 81 Chemnitr. ; 1 nolmar. G ale em rein wert e, de, den „Gonfumwverein Dislbersdorf bei a unter Gene; Kn GChemnin, eingetragene ee mit be · tragen unter Nr ee, nnn, , ank afvilicht“ in Hilbersdorf ketrengende 1 das ut vem 24 August 1902 der Gier- 8 sen chat registert urde beute vertaufe genossenschaft. 4 Genonen· Osthofen. = ** n= in zetrazen, das Friedrich Brune Grabmann n beschräntter Daftpflicͤht mit m Zum Gene sienschafte reg iet dee Vandin,; * * 4 ay 2 l . n 6 Mer and amin 1328 ist. Gent 1 J- = 2 * ** :eà r Verc ine c. 635. in 11. V. Torn Tur lheim

a J 2 * w —— * 2 2 8 38 1 Im 1 . 8 2

1

. 2 . 1 12

894 selbst in den a 29 *36* 1

Cour . . X24 822 . 2442 7 dem

denbera

n * 6M n 2 nNonsum · Nere in. e. G. ein tra en erden J m Van

6 . 2 D ö 2. = J . . ö ö. 554 2 . 5 * 1 ö 2. ö 1 2 c L3en h 2 6m sthoßfen. 2 1 14 t ? l 3 m nn 1 ; r n ö 9 * 38 ö. . vr *. * * 22 38 2 ni? 16 der 25. Nagust 10 Ottweiler, mn. rien. . . * 2 1 Ge lanntmachung 16. 1 * ö X. 1lenshnra. *

Gintragung in dae Genossenschafteregister en!

1

Ziraßburg.

2 159 4 18 8—— * . Vaechn. Ber 1* . . 1 d n P 5 X 2 2 Dien fststanden des Geri rteedced der Cttweiler Cee, 8 , NDölterahaufer August 1902 Aolmar i. . Verein eingetragene Genossenschaft mit be- 26. Nu nn 11. . Der Snufner Jebanne?

16570 1 3 Me. Tarlebnetassen- 2 G. n. u. O. Rab Keni⸗ Amts acricht. schrüntter Daft ncht Cimociler Neunter Verein. 9 * 8 Jesten in Wabnmart und am. ] 9 * 3 c

ö 3 2858 * ñ— * 1um

Volterehausen . c ras8sam , rie Vorstand er: tl de Berem: en wa ; ; ; Sattert- der Gantt Belarik Panzer in Rällichau sind 3ug Linn. Rhein. ; bent 87 r Del

k , g 19 beg bießnten Genesen⸗ Ente esel in Ttreeiler Renn = 6 . ; e. —r*c*en dem Derstand der par- und Leihpkasse, ein ⸗· Ee den water,, woe labrcitbacher Steile des Bas chreikers Der Nane rait Ke mt ae e, ,.. r erragene Gacaogenschaft mit uadeschranftitee- ' 9 , n, . . . 101 nich n Rünschau; au cheese, d n er, Winzerverein. G. m. u. 8. a e,. Drehe Ter ersterre der Dufagct Jekanneg estea in Lach ciaget agen Rertm , ,, a , Weer. all aan Stelle d erteren der Pestazgent Verstand mit ltedet Fan eie Bed dar Dang 36 en in 6 t —— . r Bern kein ͤ . notendars. ul. um 1e 9 * D 26 1 9 1 6 z 60 Menden * 8 16 erm; 10 tand⸗ . 18 =* 2 * In . . . ö va 5 weer 27 * ö Gee, m , 4 1 m ae lere Sicke der Brerer e Mare, erer, arteKastafsen. UereciWn de Minne Beca. Vechta. 4 nm,, 2 ö * 8 5 Verein rersteber der Dialer ad. Haufen. etagetragens ——— e , R e, n, 11 1 2 1* J k pbeichrantter Dafinflicht zu Ludwig eckt i err, t n err sebegenoffenichafi der Zchuhbwacher- —18*— der dir, CGierverfamnte err, m,, 2 weider von Jrautfturt a M und Uagegend. . e. 284 ran ; . 22 unabe r en 4 6 0 neren. ea R nel Urlekerg az dem , e rankter Dafrh fiche. . 6. Jen Menesenschatßregt ter warde . 9 ; * . 6 wenn dell. ** e Nereresckente *** Hier ißt in den Veglaad nen eie treten m 1 a. M. dea X. Lazar 190. Hatnen. 4 9 7 Rraigliheg NWetgeercht 17 , der, saadiichen Zar und Tarledastan- n nelle. Saale. 0 Genan, eingerrageae Genoftenscheast mn E= genes am. d, ne, Tearralagcnogesschaft zar, Ge säge fahre bier Sen ne, een, 4 lande irihschafnicher Wedarfeariiteil, ciage. da? cee - dere, e. er el

* ö

*

*

* *.

14353711 14553533

*

. 2

* *

*

2 20 *

2 222

2 *

1 r 1 1 1 r 281 a 10 26

, arne, Rete