1902 / 207 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Neveux, Schuster, früher zu Metz, dann in Per a. d. r (Frankreich), jetzt ohne bekannten Wohn“ und Aufenthaltsort, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter ihm für im Jahre 1900 käuflich gelieferte Waaren den Restbetrag von 163,88 M schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurtheilung des Be⸗ klagten, an Kläger den Betrag von 163,ü88 nebst 40so Zinsen vom Tage der Zustellung der Klage ab zu zahlen, sowie auf vorläufige Vollstreckbarkeits⸗ erklärung des ergehenden Urtheils. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Metz, Justizpalast, Saal 39, auf den 15. Novem. ber 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Metz, den 28. ,

Gley, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

(45519 Oeffentliche Zustellung. . Die verwittwete Frau Major von Thomstorff, geb. Friedrich, in Warnemünde, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Kiesow in Rostock, klagt gegen den Antiquitätenhändler Max Gaedcke, früher in Rostock, zuletzt in Hamburg, Valentinskamp 54, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung: 1) Beklagter habe für sie 2 silberne Leuchter im Werthe von 400 M verkauft und schulde hierauf noch 50 M,

2) Beklagter habe am 23. Januar d. J. von ihr einen antiken Salon⸗Schrank für 600 ½ zum Verkauf erhalten, er hahe den Schrank im Nichtverkaufsfalle unversehrt zurückzugeben, er habe diese seine Verbind⸗ lichkeit gegen sie. die Klägerin, nicht erfüllt,

mit dem Prinzipalantrage: den Beklagten zur Zahlung von 50 m nebst 450 Zinsen seit der Klage⸗ zustellung und zur Herausgabe des Schrankes an die Klägerin in Warnemünde zu verurtheilen, dem Be⸗ klagten zur Herausgabe des Schrankes eine an— gemessene Frist zu bestimmen und auszusprechen, daß nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist Klägerin be⸗ rechtigt ist, Schadensersatz zu fordern,

und dem Eventualantrage: den Beklagten zur Zahlung von 650 „S nebst 40 Zinsen seit dem Tage der Klageerhebung zu verurtheilen, das Urtheil in allen Fällen gegen Sicherheitsleistung für vor— läufig vollstreckbar zu erklären.

Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des Großherzoglich Mecklenburgischen Lantgerichts in Rostock auf den 8. November 1902, Vormittags O Uhr, mit der Auf— forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Rostock, den 390. August 1992.

Pinnow, Ger.⸗Geh., Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklbg. Landgerichts. 1145809 Oeffentliche Zustellung.

Der Fellbändler Meyer Eisenmann zu Hagenau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Albert Levy zu Hagenau, klagt gegen 1. den Jakob Eberlin, Meßzger, II. dessen Ehefrau Katharina Schuhler, beide früher zu Hochfelden, jetzt obne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, im Wechselvrozeß auf Grund eines Wechsels vom 13. Mai 1902, fallig ge⸗ wesen am 15. August 1902, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesammtschuldner kostenfällig zur Zahlung ven 100 M nebst 6c Zinsen vom 13. August 1902 sowie von 11,79 ½ Wechselunkesten nebst 60/0 Zinsen hieraus vom Klagetage ab zu ver- urtbeilen und das Urtbeil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Kaiserliche Landgericht, Kammer für Handelssachen, zu Straßburg 1. Els. auf den I. November 1902. Nachmittage Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke de

r Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt zemacht. Straßburg, den 23. August 1902 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichte: (L. S.) vin

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛt Versicherung.

Keine.

..... .

4) Verkäuse, Verpachtungen, Verdingungen rc.

11 2903 Verkauf alter Metalle.

1 19 der ein n 1 steber 1907 J. Ser tember 1903 bei der Feld - Artillerie Shie; schule sich ansammelnd lten Metalle sollen öffent- 1 l. * re ** 82

Schriftliche, verschl Aagebete sind vi mum

22 Zevtember d. a. Mintage 1 uhr, an dee Rommandoe der Feld ⸗Artillerie⸗ZTichien schule einzascaden und mässen durch die Aufscrist

Verkaa alter M lenntlicͤãh emacht

Die Anzckote mössen den Picks für oo ke, erer Sorte am Lagerort L5 km vem Güäterbabnbef Jüterbog entfernt nibalt

ö Jai chlageerteilung erfelgt vis zum 19 Cf tober R9gozg. Die Schießschale ist an das Menst.

7*

9 ct gebunde Für beitimmte Mengen des Verlaufgmaterialg übernimmt d Echte scihule feine Gewäbr. Nar um allgemeinen Anbalt rden die im Ver traasjabt aufgctemmenen Mengen nachtekend an. ben 9000 Re Gnnßein⸗ 11 e mit a 2 tene em 1G , Staßlt. 1 Rur fer . 9 516 sin 5 2: . und leck 80 0909 lei (Cart d Weich blei emticht ) , MUlamiainmlezierung 8099 up fer (in Stücken und Blech ) Schmiederisen Tꝛabl d Gaßen brauchen erst abenemm la erden, ern mindesteng eine Waquenlad dett n ist: die übrigen Metalle m aa, Ber lae gen anch einerer Mengen abaenemm * eeiden

Es wird Vertrag abgeschlossen und ein Haftgeld von 15090 M hinterlegt.

Die besonderen Bedingungen können während der Geschäftsstunden im Geschaͤftszimmer Sektion III der Schießschule eingesehen oder auf Wunsch gegen Einsendung von 0.50 S abgegeben werden.

Der Verkauf findet nur nach dem Inlande statt.

Metallproben werden nicht versandt.

Generalmajor und Kommandeur der Feld⸗Artillerie⸗Schießschule.

Pferdeverkauf. Am Montag, den 8. September 1902, von

Vormittags 5 Uhr an, sollen auf dem Pferde—

markt in Gnesen ca. 12 ausgemusterte Dienst⸗

pferde öffentlich meistbietend gegen gleich baare Be—

zahlung verkauft werden.

Dragoner⸗Regiment von Arnim (2. Brandbg.)

Bekanntmachung über den Verkauf von Altpapier.

Das bei den Königlichen Eisenbahn-Direktionen

Bromberg und Königsberg i. Pr. ausgesonderte Alt—

papier soll an den Meistbietenden verkauft werden,

Altpapier aus dem Direktions⸗

bezirk

Königs⸗ berg Ganzen

kg

a. Zur freien Ver⸗ wendung: Verschiedene

papiere u. s. w., etwa Alte Hücherdeckel, un⸗

b. Zum E stampfen: Alte Akten, Bücher, Fahrkarten ꝛc, un⸗

streifen, ungefähr. Alte Frachtkarten, un⸗

12 359

131

20 369 1238 3563

Versteigerunge⸗

* des Kreises

* 2 * ***

des Tilgun lan

elopst mor em:

ue gelcost worden:

1) Von dem Buchstaben X. i

e VII sinden

ĩ tower Rreie Ko Berlin W., Vilterant

esenummern:

Ter Rreie - MAues

40 600

Angebote sind bis zum 30. September 1902, Vormittags 11 Ur, portofrei und verschlossen, mit der Aufschrift: „Angebot auf Ankauf von Alt- papier versehen, an das Rechnungs. Bureau der König⸗ lichen Eisenbahn⸗Direktion in Bromberg einzufenden. Verkaufsbedingungen liegen zur Einsicht bei dem Vorstande des Zentral. Bureaus der Königlichen Eisenöahn-Direktion Bromberg, von dem auch die vorgenannten sendung de können, aus.

Bromberg, den 29. August 1902.

Königliche Eisenbahn⸗Direktisn.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den? . r x a9 r. e F ö 8anabe vo- ⸗‚ Ire ) . paxvieren befinden sich auschließlich in Unterabtheilung 2. (Ausgabe vom Jahre 1880), als:

dingungen gegen Ein— von 50 bezogen werden

zerlust von Werth

Bekanntmachung.

Betrifft Aueloosung von Teltower Kreis- Anleihescheinen.

en auf Grund des Allerböchst

1g im

214 28

14—1 647 666) 110

2 Von dem Buchta ben n. über

* . .

wom I. CHfiober 192 mmuüngal Kasse,

Wweiwiz fen n Privilegir n 1591 . '

1ch Mori ich Vorschrift

2

ber 1000 4

500 4

458353] Gleiwitz'er Stadt Obligationen vom Jahre 1879. ;

Die planmäßige Amortisation von 14500 4 Obligationen ist in diesem Jahre durch Rückkauf rfolgt. ; ö —ĩ n früheren Ausloosungen sind keine Obligationen rückständig. Die Aushändigung der neuen Zinsschein⸗Serie H von Nr. 1 (1. Juli 19600) his einschließlich Nr. 10 (2 Januar 1905) ist erfolgt und nur noch für die Obligation Litt. B. Nr. 979 über 500 S im Rückstande. J

Den unbekannten Inhaber dieser Obligation fordern wir zur alsbaldigen Einsendung des zur Empfang— nahme der V. Zinsschein⸗Serie berechtigten Talons hierdurch auf. .

Gleiwitz, den 25. August 1902.

Der Magistrat.

367] Ausloosung von Stadt⸗Anleihescheinen.

Bei der heute stattgehabten Ausloofung der 270 Anleihescheine der Stadt Landsberg a. W. Cmission 1896 sind folgende Nummern ge— zogen worden: ;

Buchstabe A. A. Nr. 6 91 153 über je 2000 .

Buchstabe A. Nr. 294 392 406 6531 634 643 über je 1000 M0

Buchstabe HB. Nr. 672 850 908 930 944 954 1054 1051 1060 1139 1235 1287 1298 1362 über je 5900 Ml

Buchstabe C. Nr. 632 678 753 791 807 846 S854 873 903 915 927 über je 200 (So .

Wir kündigen die vorbezeichneten Stadt-Anleihe⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. Oktober er. indem wir bemerken, daß die Kapitalbeträge gegen Einlieferung der Anleihescheine nebst dazu gehörigen Zinsscheinen vom 1. Ottober 1902 ab bei der hiesigen Kämmerei⸗Kasse oder dem Bankhause S. L. Landsberger⸗Berlin und Breslau aus— gezahlt werden.

Die Verzinsung der ausgeloosten Stadt -⸗Anleihe— scheine hört mit dem J. Oktober d. Is. auf.

Aus früheren Verloosungen sind rück—

ständig:

Litt. B. Nr. 1323 über ᷣo0 SM U ausgeloost zum Litt. C. Nr. 919 über 200 M 1. Oktober 1901. Landsberg a. W., den 26. März 1902. Der Magistrat. Ancker. 46840

Bei der planmäßig beute stattgehabten 22. Aus⸗ loosung von Schuldverschreibungen der An⸗ leihe des Kreis⸗Kommunal-Verbandes Braun⸗ schweig (Ausgabe vom Jahre 1880) sind die nachverzeichneten Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 152 178 iss 213 320 615 651 742 8865 928 100 1045 1093 1191 1273 1432 1462 1475 1642 1768 2068 20935 2133 2168, je über 100

Litt. E. Nr. 2533 2542 2565 2722 27 2874 2882 2889 29533 2934 3081 3114 3137 3105 3186 3534 3541 3668 3632 3703 383 über 500 6

Litt. C. Nr. 14055 4329 4382, je über 1000 M,

Die Einlösung dieser Schuldverschreibun gen zum Neynwerthe erfolgt gegen Rückgabe derselben mit den nech nicht fälligen Zinsscheinen vom T. Januar 1992 an bei der hiesigen Stadt⸗Haupttasse. Mit diesem Tage hört der Zinslauf auf.

Die nachverzeichneten, bereit: früher ausgeloosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschrei⸗ bungen des Kreis. Kommunal ⸗Verbandes Braunschweig

*

Litt. A. Nr. 16 281 298 372 587 1015 1394

2347 und 23438 über je 100 , itt. C. Nr. 4108 über 1000 H,

Braunschweig, den 1. September 1992. Der Stadt Magistrat. Retemever.

sind bislang zur Einlssung nicht überreicht.

1455836 Bekanntmachung.

Die dies äbrigen Abträane auf die E88 Ter und 189er Anleihe der Stadt Cafsel werken nicht durch Verleosung bestimmt, sondern sind in Gemãß⸗

beit der Bestimmungen der bezüglichen Pri

ivilegien

Für den 1 ; heziehungsweise 1. Februar 1903 sind daber Schuldverschr ngen der 1887er 11 nnwerth von 30 800 der 1893er Anleibe im Nennwerth von 165 000. 6 angefauft, deren Verinsung mit dem 1. März bejtebungeweise J. Februar 1903 aufbört Aus früheren Verloesungen der 1887er und 1893er Anleihe sind nech rüickständig: 18SGTer Anleihe. Für den Marz 18191 1 75 1 129 Für den 1. März 1900: B. 2 26 23836. . 738 812. 1892er Anleihe. Für den 1. Februar 1896: J. 183 1055 i054 1330 3 den 1. Februar 1897: A. N70. B 14 C. 3 3 1673. 16. 302 527 1091 12 21083 Für den 1. Februar 1895: C. 7839. J. 37 419 1335 1809 Für den 1. Februar 1899. C. 3351 707. D 4189

1531 134 Cassel, den 23. Amngust 1902 Ter Magistrat der Residenz. Müller

Nbschu int X.

Nvschn itt n.9

*

uvichuin 1 9 1

Moschnit a. Mtschnit nm.

m n, Cfd

Nammer n.1

Halberdadi.

I. Von der

19909 *

599

1. Von der Aniei

len a .

vom Jahre 182.

124 15

Refanntmoachung. ftarfundenen Aueloosung ven SGalberstädier Ztadi . Anleihe-

* 2 *

=

he vom Jahre 1891. er Ich n

2235 2 2 179 1 8937 rer 53090 4 9 4 er Toe 1. Cfioder d. Ie. gefnndig: ** J 2 * Lanrisungen kam GaTfan der Jietibeine ind die Mere. 2 ü 214 1 . 25 ? 4 * 1 . er d. Ie. ab in unserer Ziadi-Hauptfasse ia Gwrfang iu nebßmer Die Verzinsung ma F * 11 noch den der . leit n Jabt 13832 ie uch handig. er räcknaadegrn Mummert bat mit dem 1. Ofieber 1 aufacksrt

Ter Maginrat.

45585 Bei der am 28. 8. M. erfolgten Ausloosun don Schuldverschreibungen der Anleihe der Stah Mühlhausen i. Th. V. Ausgabe vom 1. April 1901 sind folgende Nummern gezogen

worden: Buchst. A. Nr. 54 80 124 1389 183 280 4 ö. HR. Nr. 874 881 1019 10948 1058, ö C. Nr. 1435 1473 1569 1573 1623. Die ausgeloosten Schuldverschreibungen werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, die ent. sprechende Kapitalabfindung vom . April 1903 ab bei unserer Stadt⸗Hauptkasse in den Kassen— stunden gegen Rückgabe, der Schuldyerschreibungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen in Empfang ju nehmen; für die fehlenden Zing— scheine wird deren Werth vom Kapital in Abzug ebracht. ; 6. weitere Verzinsung der ausgeloosten Stücke findet vom 1. April 1903 ab nicht statt. Mühlhausen i. Th., den 30. August 1902. Der Magistrat. ;

) Rommandit. Cefelscha en auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

Die . über den Verlust von Werth— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung?z.

45977 Mn. Seidenstoffweberei Waiblingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit auf Dienstag. den 23. September a. ., Vor- mittags 10 Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung im Bureau der Weberei in Waib— lingen eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Bericht des Rechnungsrevisors.

3) Antrag des Aufsichtsraths auf Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung der ver. antwortlichen Organe, sowie über Verwendung des Reingewinns.

4) Neuwahlen.

Waiblingen, den 1. September 1902.

Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: J. G. Hürlimann. ii ;

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. September 1902, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale dez A. Schaaff hausen'schen Bankvereins zu Cöln statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

a. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Ver⸗ lust. Rechnung und des Vorschlages der Gewinn⸗ vertheilung nebst dem Berichte des Vorstand über den Vermögensstand und die Verhält— nisse der Gesellschaft und dem Prüfungsberichte des Aufsichtsraths.

b. Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns.

C. Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.

d. Wahl von zwei Aufsichts raths. Mitgliedern.

2. September 192. Brohlthal Eisenbahn . Gesellschast. Der Aufsichtarath. Biecker. Vorsitzender. 447211 Soci6té civile immobiliòre

St Joseph de Net Ahtiengesellschafth. Bilanz pro 20. Juni 1902. K 66 503 391, 12 .

Mithin Reingewirn T NT TI wie folgt vertbeilt: 18 060 den Aktionãren, 1009 4 dem Reservefonds und 391,12 auf neue Rechnung.

In der ordentlichen Generalversammlung der Atnonäre vom 19. August 190 wurde das aug. tretende Mitglied des Aufsichtaratha, Sert Alvbens Damerval, in seinem Amt einfiimmi⸗ wiedergewablt.

ism

Westfälische Landes⸗Eisenbahn.

4 Bekanntmachung.

Die Aue loosung der am J. April 19038 zu tilgenden 16 Stück Vor zuge . Anleihescheine 23909 e, der vornaligen War stein · Vivpy Fädter Eisenbahn Geselschaft vom Jahre 15889 und serner die Vernichtung der im Vorjabre auegel ocfsten Anleibescheine leicher Gattung findet im Beisein eine Netars Tonneretaa, den 18. September er., Vormittage 11 une, in unserem Geschäftegebäude, Ssstertkor 6 bier selbst, att, was zufelge der Bestimmung im 86 des Nher⸗ böchften Privileg vom 6 Februat 1889 bicrmit be lannt gemacht wird ;

Lippstadt, den

1190218

in Osterode a Harz

dem 16. Arril a. e. isi durch Beschluß da⸗ Grund- kapital von 00 09 aun 180099 perab- gesentt. Die ser Beschlus ist im Dandeleregister cin. getragen. Die Glinl der Gesesischaft werden mfgeferdert, ihre Ansrr amn lden Tie Afio⸗ nare werden ersucht. i Alien bei der em * 1 Witten bei der Firma er,. * Dannover, ritt. ? dan Jusammenlegum inner ha 1 Wochen injur eien ran. em

. Vor ftand. 1 * Sreichler liens Metien Ge sellschaft euer Hütte.

ZDametag, den 27. 2 moren, 7. * dite rm ber 1992.

lim Rbeinischen er in ordentliche Meneralveria ? mau

1 18 6

re

lung ist davon abb

versammlung bei Berg. Märt. J

2 145 z 1

1

wolle . * Afti⸗

a5r 91

Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Berichtigung.

Die Kasse der een, in Königsberg

Einladung zur General⸗ versammlung in Nr. 204 des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers angegeben, Steindamm 8, sondern Stein⸗

befindet sich nicht, wie in der

damm 9b. Berlin, den 1. September 1902.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Weill.

Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Attien

Ver loosungs LListe. ärz 1902 in Gegenwart eines Notar Doo igen Eentral⸗Pfandbriefe ** 0 igen 1 b0oOoigen ; 3 B oooOigen Communal Obligationen 2 o igen Nummern gezogen

Bei der am 5. M s stattgehabt

vom Jahre iüssg

sind nachstehende B 0 Central⸗Pfandbrie

Litt. A. über SJ 500 293 602 697 984 985 211 403 469 568 584 4218

fe vom Jahre 1889. 7180 1070 098 2 125 iz 755 3635

820 10221 222 223 224 225 362 563 5564 565 991 992

94 g95 14526 529 530 16916

n.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 25. September A. c., Vormittags 11 Uhr, in Chemnitz, Hotel Burg Wettin“, Carola⸗Straße, stattfindenden 9. ordentlichen Geueralversamm

lung ergebenst eingeladen. Venusberg, 2. September 1902.

Der Aufsichts rath der Firma J „Gebr. Schüller Aktiengesellschaft“ .

R. Schmidt, Vorsitzender.

Tagesordnung:

) Vortrag des Geschäftsberichts des Vorstands

und des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung und

Entlastung des Vorstands. 3 Aufsichtsrathswabl.

918 19 920 17256 257 HE. über M 2000 Nr. 509 510 531 * z 1255 256 739 740 2911 912 4251 252 291 292 603 604. C. über M 10090 Nr. S809 810 4851 852 853 S860 7621 622 623 624 S671 672 673 674 675

0 Central⸗ Pfandbriefe vom

Litt. A. über . s6 5079 080 935 936 Ol9 020 751 752 678 S483 484 555 556 ö über M 000 Nr. 2 731 732 1053 054 235

1801 802

462 463 464 242 243 244 813 814 815

500 Nr. 981 88 989 990 R001 O09 010 3741 742 750 56501 602 „03 610 7501 502 503 504

18111 113 20171 177

a5 r 9

Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie (vorm. Ludw. C Gust. Cramer). Hilden. Die Aktionäre werden unter Bezugnahme auf die

Statuten zu der am 3, Oftober, Nachmittags

2 uhr, hier in unserm Geschäftshause stattfindenden

29. ordentlichen Generalversammlung ein—

geladen.

Jeder Aktionär ist zur Ausübung des Stimmre berechtigt, wenn er bis spätestens 3 Tage vorher seine Aktien auf dem Bureau unserer Gesell⸗ schaft hier in Hilden, in Berlin G., Kloster— strafe 93 1, oder bei dem Bankhause C. G. Trinkaus

in Düsseldorf hinterlegt. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsraths pro 190102.

Verlust. Rechnung.

3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.

Hilden, 3. September 1992.

Der Aufsichts rath. Der Vorstand.

2601 602 610 631 632 633 t w 12 717 71 26901 g02 903 g04 905 T0071 072 073 074 075 37231 232 233 234 235 541 542 543 544 545 546

ELitt. D.

9III IIZ II5 IIa ii ii

HE. über 6 300 Nr. 787 788 789 790 3351 358 359 360 6781 782 789 790 9011 olz oz ol 173 474 475 624 625 626

Ol9 020 471

Kitt. E. über i 100 Nr. 1086 087 O90 Sil 112 113 114 115 805 5291 292 293 294 235. 0 Central Pfandbriefe vom *

Litt. A. über i 5900 Nr. T7655 656 759 760 s405 406 475 476 623 524 823 824 9127 123 203 204 479 480 527 528 10005 006 191 192

1801 802 2 340 381 382 383 ahre 1891. 18261 262 5147 448 6473 E. über M 300 Rr. 1411 41 419 420 6011 012 013 M0 561 562 563 564 722 723 724

730 S161 162 163 164 1865 16s

823 824 825 826 e 1. ; 569 570 77 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und H. über M 3000 Nr. 1121 122 189 . 126 845 846 59 360 3535 2145 146 335 336

C. über 6 E000 Nr. 631

45s95

4 Frankfurter Metallwerk J. Patrick

Act. Ges.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mon; tag, den 22. September 1902, Vormittags 10 Uhr, in das Geschäftelokal der . i ustrie. Gesellschaft in Barmen erg laden.

. Tagesordnung: 1) Statutenãnderung. ) Neuwahl des Aufsichtsratbs.

hinteilegt werden.

Frankfurt a. M., den 2. September 1902.

Der Vorstand. J. Patrick

Actien⸗Gesellschaft

. 2 vorm. C. H. Stohwasser K Co. ie Derren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Fierdurch zu der am 29. Teptember 1902. Vormittage 10 Ur, in unsetem Geschãftelokal,

stattfindenden 21. ordentlichen Generolversammlung eingeladen.

ir terit ' ö

Tagesordnung:

1

rt Dividende Ertheilung der Entlastung an Vorstand Aufsichtsrath. Wahl ven Aufsichtaratbemitgliedern. * Wah don Reviroren. 1 erer Verren Aktienäre, welche an rerwahnten Generalversammlung

Aftien bie zum

mer 1992. Apende G Uhr, bei nerer Gesellschaft, R ichen bergerstt. 156

irma Samuel Zielen ziger,

ei der ==. ! 2 . * 1 7 **

8

Berlin, den 2 Secwtember 190) Ter Mufsichterath.

8 am der am

. 119 1410 1481 1163

trelgt am 1. der betrenenden Sch

Se 1d der nech nicht

err yl

ö

Tresden n Leipzig.

686 637 638 639 60 3361 862 863 S67 868 869 687 688 689 690 357 353 359 360 471 478 479 480 20851 852 853 854 Soõs S859 860 2235301 802 3803 8041 3805 21001 092 003 28301 302 303

22721 722

Litt. B. über M 3000 939 g40 1159 160 347 348 52 Litt. C. über M E000

180 1081 062 0863 064 065

Berg. Mark. ebenst einge⸗

189 490 701 702 26391 392 ; 748 749 750 G376 377 373 Litt. D. über M 300 162 163 164 2 642 643 644 645 741 742

558 559 560 ss6 s87

330 871 872 873 8 941 94 943 g44 945 2301 302 303 304 3065 306 14421 422 423 424 125 426

2 583 584 585 586 182 183 1384 185

3994995 996 g97 998

Die Ausübung des Stimmrechts in der Versamm— angig, daß die Aktien spätestens am 14. Tage vor dem Tage der General der Gesellschaft oder bei der uduftrie · Gesellschaft in Barmen

127 428 429

Litt. E. über M 200 Nr 645 821 822 S23 031 032 035 034 035 696 697

S802 803 804 805 2551 833 884 885 966 967 983 969 Litt. F. GUEßer M 1090 Nr. 4

355 356 407 403 625 626 7 492 2189 490 595 * 2 Gommunal-Chligationen v. über W 5609090 990 E174 682 71: IB. über M O0 Nr. 157. CG. über I 1000 Nr 281 282 ) 5591 535 1 )

8758 67 1.391

99 58000 41 342 343 344 350 471 472 2041 094.

Liit. 1. 347 348 349 47 477 478 479 4 O47 018 039 0350 3 379 380 6181

139 190 8631 632 63

985 1

E. über M 300 Nr. Gi 1 463

Verl ung und Genebmiqung der Bilanz und

und Verlust. Kontos, Festsetzung

—— 8 Q ——

——

über M 2300 Nr. 107 27. Zen.

Die Rückzahlung un in Berlin l

Nennwerthe e er Vreunßischen ei der Tirection der Tieconto.

nkbause S. Bleichröde M. kei der Tirection der Tiaconto-

elgt vom I. Cftober 1902 ab Bodentredit. Attiengeselsschaft zesellschaft.

n derengren beim die gescheb ln bei einem Notar urch Rei. 4 111 1

vis zu demselben Termin nachfunessen

n Frankfurt a. in Cöln kei dem u Eaen Nückgabe der Central. Pfandbrief: Ken Grneuerunqujcheine

Berlin. den

Gesellschaft: Cypenheim jun. A Co.

.* J ) Mar Rosentha Nor n in e 12 I Vor Bender ommunal Dbligatione

5 sowie der nicht Dresdener Papi Man 100 184 12 Papierfabrik. Tie Tireftion.

NReinstedter

e Aftienäre der Reinste 1” durch jun der am Tienetag, den * Nachmittage 2 Uhr, Generalversamm lung

; . Ttember a. . vorgenommenen Aue loo sung un m, .

? erer An aas Kerl nnter Waleige dem Jabre

erer Gesellschaft den 9. Zeptember 190.

n dem Restaurant iu Marienstraße außer ordentlichen

laden wir *

d . 24 6 marrlangemäaß 343 Nummern

K r* . 6 1 *

38 t me mar: 11 213 235 39

1— 144 13 1 638 80 3850

* 1

ciner am Tienotag. Vormittage 10 lige. drei Raben,

. D 1 2 5 * . 2 159 * 8319 1833 1123 Tie Aus z ablurs 7 ar SLI ö. ! * * 6 1 . gel coften

lattfindenden an; ergebenst eingeladen

Tagesordnung: 1) Verlegung der Bilanz un Verlust · Rechnung. sem für das Gescharte ek

Gntlanung de Ve

Eculdoer- GGeneralver . 1992

uldscheine nebst 3

sa em lung Hi Tie Thbeilgabme an der Generald Elgt gegen Verseigung enscheinen über Gesellichafts. Aftien.

Tagesorduung:

ersammlung von Gesellschafts Mien es- nenen Jinsscheine in * Karte strien eder

. aomo: der Fabri ; 1e M* Sach n schen Ban 311 Treeden.

er 45 f- der Filiale der Zach i schen Ban zu = = Liauidation

i Reschlunfassuna kl cines giauiz ators

NDididende für dae Ge Nenwabl deg Vermtan rate auf 3 Jahre.

le Bilanz mit

ner galtigen Reschlußfaffang Fierüker it er- mindeste ng

* Genet alder:

bald oderichtriungen

T ict er 1 ma .

* 1 1 2. Schuld schei 1 bort Den den fraber aus zeloesten E

9? 9 1556

d vt far Ginl mg gelangt: 219 8 17190 1636 .

Treaden, am T. agu 1992

Eisverein Dresdner Gastwirthe. Ter Veorffand.

Schmieder

Annnst 1h Ter Rorsand

der m m Juckerfabrif.

leder ich

F GErbeech;

gesellschaft.

en Ausloosung der

115881 862

260 18371 3

Jahre E890. 50909 Nr. 3847 845 3859 866 963 964 979 980 6013 014 793 794 2367 368 627 628 9173 174 247 248.

25 296 35

896 116 176 606 637 718 908 078 238

8 549 550. über 6 500 Nr. 671 67 673 677 678 679 680 5081 06582 087 084 6 O88 0890 090 6081 082

083 oss 089 090 S921 922

923

333 384

264

725

. Nr. 211 212 21: 217 218 219 220 4951 967 57 75 I6 ß 967 968 969 970 72 287 288 289 290 127 128 129 130. 2. Communal-⸗Obligationen v. J. Litt. A. über M 5060 Nr. 106 27 2 Nr. 607 608 695 530 913 91 Nr. 176 177 173 1 007 2 153

91.

304 305 7 16

715 716.

J. 180.

*

rfabrit.

ferfatnit

d der = e d der wi

1st- Rechnung des Aufsichtoratbe CQMeichsftebericht des Verstande ne . Mei chä n ta lofal der Reinstedter u ichtnabme der Aktien irt ans acteat

abrif ar Gin⸗

Gbler

O O0 95

L

D 1 2

45076) Elsslether Herings · Fischeren. Gesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 36. September d. 2 Nachmittags 4 Uhr, in Pandorfis Hotel „Fürst Bismarck“ zu Elsfleth stattfin denden

VI. ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

=. Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts. Genehmigung des Gewinn. und Verlust⸗ Kontos und der Bilanz, sowie Beschluß⸗ sassung über Verwendung des Reingewinns. Dechargeertheilung.

Verschiedenes. Legitimation zur Theilnahme an der Ver—

sammlung geschieht durch Vorzeigung der Aktien. Elsfleth, September 1, 1992

Der Vorstand. G. Bolte. Joh. Wempe.

X e V

bligationen gedachter Attiengesellschaft n

w , meg

*.

2. 2e

f Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn⸗

Gesellschaft.

Generalversammluug der Aktionäre am Sonn⸗ abend. den 27. September 1902, Vor⸗ s mittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Altonaer 3 Gesellschaftshauses in Altona, Königstraße 154.

Tagesordnung:

1) Berichte des Vorstandes und des Aufsichts⸗

raths über den Vermögensftand und die Ver— hältnisse der Gesellschaft, fowie die Bilanz und die Gewinn- und Verlust⸗Rechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn— vertheilung (Feststellung des Reingewinns und der Gewinnantheile).

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. Antrag auf Verwendung genehmigter Bau— mittel.

Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden Herren Senator Meyer und Stadtverordneten Baue zu wählen durch die Inhaber der Stamm-Prio⸗ ritäts. Aktien Litt. B.).

orlagen werden zwei Wochen vor der Ver—

sammlung im Rathhause zu Altona, Zimmer Nr. 12, 3 zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt sein. * *4 Wegen Theilnahme an der Genera versammlung wird auf die Bestimmungen der S5 24 und 25 des Gesellschaftspertrages verwiesen, unter Bezeichnung

Credit⸗Vereins in Altona, Blücherstraf Wund der Hauptkasse der Gesellschaft in Altona, Holstenstraße 223 1, als Hinterlegungs⸗

Formulare zu Hinterlegungsscheinen und Voll machten sind kei den vorgenannten beiden Stellen

bei den Herren Gemeinde, Vorstehern zu

Quickborn, Kaltenkirchen, Haslob, Uliburg, Oersdorf

W

und beim Bürgermeisteramt in Bramstedt Ffoftenfrei zu haben. Altona, den 1. Sertember 1902.

Der Aufsichtsrath.

J. G. Max. Schmidt, Vorsitzen der. ** Portland Cement Labrin vorm. Heyn Gebrüder Actien. Gesellschast

in Lüneburg.

Bei der am heutigen Tage vor dem unterzeichneten

stattgebabten Ausloosung der Partial⸗

1 11811

e Obligationen ausgeloost:

X. Vr. 10 22

VH. Nr 1 118 131 164 0 191 208 t. C. Nr. 307 314 421 438 450. Auszahlung findet gegen Einlieferung der

ttierten Okligatignen am 2. Januar 1903

i den Bankbäusern

Daunonersche Bank vorm. Simon Heine⸗ mann in Lüneburg,

W. D. Michaele Nachf. in Lüneburg, derjenigen der Litt. X. und B. auch 6 rd

** *

ö

ernhard Gaapar in Oannover. Mit dem genannten Zeitvunft bort die Vermnsung ser Bartial,SbIiaatisasaenm J 15 17 —— 1 216 . 351 Lüneburg, den J. Sertember 1992 G. von Mangold Königl. Preuß. Notar

11ers] Frankfurter Ashestmerhe Antiengesellschast (vorm. Louie Wertheim)

Niederrad ; Franhsurt a M.

NUußerordentliche Generalversammlung 22. Zeptember

19092. Vormittage . Te Imre 2831 *

Uhr, im Geschäftelokal der Frankfurter Deutichen Bank, Frankfurt a. M. Tageeorduung: anderung des 11 der Statuten wie folat Absaß 1 soll känftig laut Der Verstand der G Haft bt einem Mitglied e ter M gliedern, deren Jabl der Aufsichtsratk stimmt bsatz 4 wird dabin al Jur gältigen Zeich der Firma Gesellscihaft zen ngt d Vorstand auß einem Mita! bestebt, dessen Unte schrift, fall der Verst 16 mehr Mitgliedem bestebt 1èerferderlick Unterschrift a. Jwweier Verstandemital ieder, eder b. eine Verstandemit lied gen am mit einem Prefuriten, auch inen 2 Prefuristen gemeinsam mit der Unterschritt betta * 924 Grund de 8 13 Abfay d Stat bat Lufsichteratk die Ginl dung *r d = hen Geacralserfar 2 Wet * frienâr velche der Generaldersemml obnen wellen, werden ersacht die Tea ltimarseng. karten argen Dinterlegue bre rien snärerend

Lie zum 18. Zeptempber Eu JFranffurter Filiale der Teutschen Rant, Franfur . m.

Cberrbeinischen Ban, Mann deim.

der kei den Herren L. Gepbreng R Töbne ü 167 Oamburg Eren Niederrad. d Eer tember 1901 Ter mmm dee Aufnchterathe: Pe 25