1902 / 207 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

*

3) Die Firma „Max Rosengarten“ zu Allen 36. August 1902. Gesellschafter: f ; ü . . Inhaber: Kaufmann Max Rosen— Kaufmann, und Einar , n, hof betreiht unter der Firma „Johann Majer“ Templin. Bekanntmachung. l45n/

36m ; irre, Modelle für plastische Er] ein versiegeltes Kuvert mit 17 Mustern für Kravatt, Sehweidnitr. 456591] ) mit dem Sitze in Stadtamhof eine Konditorei und In unserem Handelsregister Abth. A. ist 6 Durch , ö , nn en, 54 ,,, 3791 bi 38651 und 3818, stoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin Nrn. 295 bis mit In das Musterregister ist eingetragen: ;

Firth, am 27. August 802 in ö ( Speʒereiwaaren handlung. bei Nr. 44 die Firma Herbert Wessel in Temp 13 Juni ] . ö re tu⸗ * . . und dem 53 zum Schutze gegen ganze, als auch nur theilweise 23300, 20524 bis mit 29526, 28523, 28529, 29532, Rr. 196. Frau Martha Krause, geb. Hering.

Grofherzogliches Ankfsgericht ir Sühdeulsche Coꝑnserven, * Nährmittel, Regensburg. den 35. August 1902. gelöscht. ö krönzmng. in ds Sthnnt afencnnnesiatnrgenn' , RNachtiltäung ? fa und bez. af jegilchem Material, öl, Bere og, eh., ö, ws und ein Ferschnüärtgs und eFcgeltes Kacke, enthaltend

. og mtsgericht. fabrik Kolb * Rau. ie Firma ist geändert Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Templin, den 11. August 1902. des Statuts a 3 . K 99 Hanf ööꝛ. ben. in Eder Farbe. Schußfrist s Jahre, angemeldet 23684, Schutzfrist . Jahr, angemeldet am 23. August 49 Photographien von Mustern plastischer Erzeugnisse

Taudenz. Bekanntmachung. 4b? 5õo] in; „„Siddeutsche Gonserven · Æ Nährmittel. Rottenburg, Neckar- 45167 Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Königshütte, den 25. 3 am 26. Lugust 19062, Nachmittags 4 Uhr. 1902, Mittags 12 Uhr. Majolika. und Favence⸗Waagren) mit der Aufschrift:

In unser Handelgregister Abtheilung B. ist bei der fabrit Georg Nan. K. Württ. Amtsgericht Rottenburg Thorn. . Lud wisshagen, heim. lassas] anhin n, Hin f ish, Fir. i153. Krefeider Metallwaarenfabrik N. E. 306. Nrn. 2315, 27, 318, 3333, 2334, 336,

. Nr. 7 eingetragenen Firma:; „Zuckerfabrik ) „Katharina Weber Moritz Weber s Wwe. Veröffentlichung aus dem Handelsregister i dem In unser Handelsregister Abtheilung B. i Genossenschafts register. 1902, hat Großherzogl. S. Amtsgericht. Bitter . Gobhbers in Krefeld, ein versiegeltes 2227, 2228, 2229, 2 2235, 2236, 237, 2238,

91 n r, , e, e daß an Stell; des Kathzrina Weber als Inhaberin gelöscht; nin. GCintrag Nr Firma Ungerer u. Dietrich, unter Nr. 18 bei der Firma „Singer Ce g Durch Statut, errichtet am 13. August 5 3 r n sas688] Kuvert mit 47 Mustern für Tisch. und Zimmer 2239, 2242, 2243, 2244, 2245, 2245, 2247, 2243,

ver . ittergutsbesitzers Oßmann der Ritter⸗ mehr er Inhaber; Christian Götz, Konditor in Gesellschaft m. b. Haftung in Mössingen maschinen Act. Ges. * in Thorn 3m Rääh, J sich unter der Firma aner e , rg en In unfer Musserregister ift heute unter Nr. I44 schmuck, plastische Erzeugnisse, Dessin. Nrn. 4367, 4868, 2249, 2250, 2201, 2252, 22553, 2234, 2225, 2206,

ee , img. Kressau, zum Vorstands⸗ 6 gen. Außenstände und Verbindlichkeiten sind * Segenftand des Unternebr'erg it? Lerd Weiter lasfung) eingetragen worden; . schaft, eingetragene , Sc mti eintgetragen worden: 1d g, 4s, doo, ol 4T0n; bs, än, bis mit 2337, 3, e,, de. .. 33. 6 6

6 . 20. August 1902 . 9 ** ange, Jakob A ; betrieb der seither unter der Firma Ungerer u. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung ĩᷣ . y n. , Zweck des Sffene Handelsgesellschaft Gebr. Reichstein zu 96 ö mit 40 sl bis, mit 4966, 4355, 33 8 e , . , 28 6. 2266, .

ge , get . par g g. idl. ö. beWlnten Seidl als In Dietrich, offene Handel sgef in Möffingen, betriebenen 28. Hai 1962 Ist auch die Fahrmkatisnn n n bildet mit em ech Eihsammeln und gemein. Brandenburg a. H., ein offenes Packet mit nee, dne, nos, big mit ga, det,, 13a, Schußfrist , . 56 m 2

Haspe e , . 45753 ren ell. gi e nm denn is tles, 3 . am ö. bis L, uli lis gr eg von,. Eleltromotoren, und Theilen . . . r ber en, Mitglieder reine? Photographien von e ere, in der . . * . J u e n n d, * e g hr .

k . ing. . ! ö e, . : . Das Stammkapital beträgt 225 000 SV6. Der solchen Gegenstand des Unternehmens. 1 ; ; f rer, r Muster der Korbgeflechte, Fabriknummern 227. 95 Uhr. ; 3 den 29. . 3 er n e, dee, ,,,, . J ö , 1 Runst, J . 6 2. ist jetzt Hamburg. in, . f ĩ isse, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ mu, . 1 ? ch wei dnitz . 4145

,, . . in , . 9 18 ö. ö Kal. Amtsgericht München J. Den 26. 2 1902. 1. hi ger ist, aus dem Vorstande aus. e i ,,,, r , n ö g eee ü line. . . e , n , , , 9 unserem Musterregister ist heute eingetragen

e. ers] Keute Folgendes eingetragen worden; Naumpurz, Queis. 15766 mtsrichter Moegerle. geschieden. Der bisherige Gesammtprokurift gain ins orf ĩ in dem land, Brandenburg a. H., den 30. August 1902. n, ,, , s⸗ , ö

au re g fl . as Teer i g , ne r alf , 6 ö Königliches Amtsgericht. JJ .

Die Firma ist in Westfälische⸗Kunst-Glas— . 5 z eichsel zu Naumburg a. Ou. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist Verstanzémitgliede bestellt. 1 bekannt zu machen. Die Willenserklärungen und Cassel. la6ß93]! Nr. 136. Fiefelbe Firma Audiger Meyer , hn ,, 1.

. ö gelöscht worden. /. Di t 4 . . J . ; ; ü ein verschnürtes, fünfmal versiegeltes Packet, ent

n, . en m anbitaefenschast Nr. 153 Naumburg a. Qu., am 27. August 1902. ,, , , , n prokura des Karl Martens ist a, . er . J k . ö. 3 3. n ne e, ö.. , w in Krefeld, ein versiegeltes Kuvert mit 4 Mustern haltend Photographien von Mufstern plastischer Er= 3. 6 . ö Königliches Amtsgericht. Gottlob Mäder daselbst eingetragen worden. Dem Ludwig Karl August Heldt in. Hamburg j er ö r. ö ar ö.

; . h für Kravattstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin-Nrn. 30, zeugnisse, und zwar für Masolika und Favence mit R h ö ig i;; Verstandsmitgliedern, einschließlich des Vereine Caffel, 5 Modelle eiferne Bettstellen, 2 Modelle hi e, gg n chr rijt ( 1e Jahn ang mel det ani für 5 Königliches Amtegericht. Vaumhurg, Guis. läözss] Rudolftadt, zen 3. Wuzust Lex. Hesgnunthzgturg erthetli, Nerselbe ist. ermicht ;. a . ; ö 3 ;

5 ö ; ! ; der Aufschrift M. K. 91, 2288, 2292, 2293, 2294, 3 ö ; z ö er machtigt, vorstehers oder dessen Stellvertreters erfolgt sind. eiserne Schirmftänder, 1 Modell eiserner Tisch, 23. Äugust 1963. Mittags 174 Ühr. ö n g nr, rg, TWh, Ih Ihr, 353, ö. . n m , las o In unserem Handelcregister Abtheilung *** Fürstliches Amtsgericht. ö e e get ö. einem (n,, , ode Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der J Modell eiserner Waschtisch, 4 Modelle gußeiferne Nr r,, Fieselbe ems Zlubiger & Meyer, 3 366, 3 361 663 Were a , n , 3 ö 9 J heute die Firma Hermann Martin in? Naum Schwarzenberg. 45773 Gef än 7 2 . t einem Gesammtprokuristen . Firma der Genossenschaft die Unterschriften der Schirmständerschalen. 1 Modell Garnitur schmiede⸗ ein versiegeltes Kuvert mit 5 Mustern für Kravatt⸗ am 38. Auguft Ihoꝛ It m diä 46 Minuten. ö, , , r n (e. ; 3 un osten burg a. Ou. und als deren Inhaber der Kaufmann Auf Blatt 43 des Handelsregisters ist eingetragen * e, . 33 ren 2 . , hinzugefügt werden. Das Seschãfts ahr eiserner Rosetten, Fabriknummern 1201 bis 1206, stoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin Nrn. 29667, 28681, Schweidnitz den 36. August 1502. gent weren. elsregisters Abtheilung A. Hermann Martin hier eingetragen worden' worden ; ho on, 4 ; . ; eginnt mit dem J. Juli und schließt mit dem j065, 1065, 1617, ooo a bis 1504, 12095a, 1101, 29702, 29563, 253709, Schutzfrift ein Jabr, an— ; Kosten, den 21. August 1902 Naumburg a. Qu., den 27. August 1902. I) die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft oönigliches Amtsgericht. ben Cen ie, gain ecgericht Königliches Amtsgericht. Hermann Mannsfeld in Schwarzenberg, Wiesbaden. GSeranntmachung.

. - 3 . . . . ; ) . n . Königliches Amtsgericht. ö . J, r , i , nee eee e die, , , fr e,, n ie Ausscheidung des Miti z andelsregister B. j insvorsteher. acob Anten II., Stell mi j oSnial. icht. 2 ; , d , dne, ü. . G 453565 nr, Oberndorf 45468 [,, JJ d . 5 , , in Liqui e, Vereinsvorste herz. ) Anton Julier. mie g en! 1e, rng 1902. . Gebrüder Bendit in Steinach, 2 Muster— ie Firma Engelapotheke zu Gogolin Jo—⸗ ' * ; . - ie Löschung der Prokura des Adolph ation, Hattenheim, Zweigniederlassung hier. hannes Nizinski in 6 e in ist l. . In, das Kandelsregister, Abthgeslung für Einzel. s 5 ö ung hi

z ö 5 ald e. 45614) sorti e B ? 3 (Glasf

daselbst Die früheren Liquidatoren Ferdinand Stt, C m n , , K Königliches Amtsgericht. Abth. 1. ö Musterregister ist gelenk . ö. , ere ar Gif Ce mech Handeldrentsfùr d bthe ; agg firmen, wurde heute eingetragen bei der Firma Br. 7 n to 2 , ,, ,n e Rin —ͤ n li ährend d ienst⸗ Eulda. 45689] getragen, worden; 6. e regiffet Abtheilung A. Nr. 44 heute gelöscht Kin ieß · che Apotheke n ke chramber F 4) die Bestellung der Liquidatoren: Mexer, Otto Müller und Adolf Schirmer find an, Die Lifte der Genossen liegt während der Diens

; ,,, in Gr. Lichterfelde 5 n mf, , ,, 473 : ; : 9 önigl. Sächs l 8 eschieden. i J s Einsicht auf. In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 193. obert Rieger in Gr. Lichterfelde, 174. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August= Amtsgericht Krappitz, 30. August 1902 * , ö. ,. 3. 1902 ö 3 6 n n nn. ö ; gie artig sind Liquidatoren: in r g , ,. ,. rf 1802. f . . gr ne 25 Ne,. 6 i, . . geen gl . , * enn 4 . s . 24 ö , . 2 La zteche Avotheter in Schramherg, über- b. des Fabrikdirektors Tut wig Rein Kaufmann Hr. Albert Wilhelmj, Wi . Kal. Amtsgericht. abriken zu Fulda, 25. August 1302, Vormittags * j 6 ei ger,; Steinach, den 2. August 133. j

Kulmsee. Betanntmachung. 45756) gegangen und zeichnet derselbe solch Br ie ß des Fabrikdirektors Johann Ludwig Reinstrom n 2 ert. Wilhelmj, Wiesbaden, Keb, mager n 2 5 für Möbelstoffe, 285, 286, 1 Modell und 2 Abbildungen für Möbelgriff Herzogl. SM. Amtsgericht. Abth. II

In unferem Sandelerezn et fßtheilung R' sint zi . uch ö ger 3. an. Knie sche daselbst, Kaufmann Richard Bünger, Charlottenburg, Ludwigshafen, Rhein. 45842) 1120 Uhr, 41 Mster ar M g bellth 9 , T Fgabrnhnüinm n gs, Sr ,,,, HDerzogl. S⸗M. Amtsgericht. Abth. II. ! heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen offenen Den 25 Nu mnst r a Roche. cr des Bankvorstehers Wilhelm Nicolaus Dannhof Rentner Carl Engert, Kreuznach. Genossenschaftsregister. 27 288, 239), 229. ,, , , n n, Auguf 903, Wernigerode. 45692 h r u d f w. 9602. ; ) ; . ft. . 3 Jahre. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 2, In Tas Musterregister ist eingetragen: Dandelsgesellschaft J. Jacobsohn mit dem Sitz in Str. Amtsrichter Dr. Burkhard in Aue. Dusch Beschluß der Generaspersammlung ven Betr. „Consumvereinigung Schifferstadt., Ils henerreugniss 3 Vormittags 1II4 Uhr . 689 Kulmsee bisherige Inhaber Kaufleute! Maren . richter r. Burkhardt. Schwarzenberg, am 390. August 1902. 12. März 1802 hat § 26 des Gesellschaftsvertraz⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Fulda, am 30. August 1892 ; 3 16 serrich Steinb n Luer emma Bei Nr. 157: Fabrikant Wilhelm Lüders in Jacobf Fusius Vcoßfꝰ ar, PHforzheim. Handelsregister. 45767 önigliches j den Zusatz erhalten: ö 6 it Sig in e Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Nr. 134. Friedrich Steinberg in Lug enwalde, Wernigerode hat für die unter Nr. 157 einge— r bn nn . , 3 Zum Handels reg ter ,, Dandel 96 J . . 45774 286 Ii fie rie bestimmt bei jedesmaliger Enn, . h nt 4 , sind Gengenbach. 45854 . , n . Mute für Tunstguß gegen fände zie Ver. Jacoby, aus. Dirschan und. der? Kauhman? Wann n g e der i, ,. Eisbahnattien Im Handelsregister A. ist bei der Firma: R. M. berufung einer Generalversammlung den Ort derselben aus dem Vorstande ausgeschieden. An deren Stelle! Im Mugsterregister Nr. 135 wurde eingetragen: 66 vemusterten Fäten Art z03 Rr. TJ. 791, längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an— Toewenstein in Lulmsee nach üebernahme des Ger gent . orzheim eingetragen; Durch Krause in Schweidnitz (Nr 219) heute einget Wiesbaden, den 16. August 1902. wurden gewäblt: 1) Daniel Maver, Fabrik⸗Aufseher, Firma Carl Schaaff, vormals J. F. Lenz schäftg und det Finn Selina des Ge. Beschluß der Generalversammlung vom 6. Augufl worten *1 eingetragen Königliches Amtsgericht. Abth. 12 ;

81 Firma an Stelle der früheren In⸗ gos ift die Aktien zcselksche nt Jae i. 2 9 worden: ) ö

haber eingetragen worden. ge] zum Zwecke der

X . . 7. ldet.

* , . ö * 792, Schutz 3 re, angemeldet am 15. August ar ; . 9 100 d Gesch 1eaban e, . und 2) Wilhelm Schäfer, Schlosser, beide in Schiffer⸗ in Zell a. O. Eine versiegelte Kiste, enthaltend 6 i n s. i mn gu Wernigerode, den 30. August 1902. ͤ e ; J ; , . ; Um- Firma und Geschäft sind durch Erbgang auf F Wiesbaden. Bekanntmachung. 5499 tadt. ür. Die Geschäftsschulden sind nicht übernommen. wandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter 5 gang auf Frau ung lista s

** 417 . Inialiches N 29geriqh Martha Krause chi G mg Dendeler,, Wudwigshafen a. Rh., den 29. August 190 Deller . 5 r plastische Erzeugnisse auf die Y. I95. Luckenwalder r, , ,. Königliches Amtsgericht. , f 5f 6 2. r Marth ause, geb. Hering, übergegangen. öde. ndelsregister A. i a. Rh., den 29. 2 2. Dauer von . ĩ Si i enwalde, ein Die Gesellschaft hat am 21. August 1962 begonnen. i une ser lo fn Ii bisherigen Vorstandsmit⸗ Schweidnitz, den 23. n . ; Frau Bertha Mile, 3 Anthes, Ehefrau der Kal. Amtegericht. Gengenbach, den 30, August 1902. , 2 . für 22 26 Kulmsee, den 21. August 1902. 6 . . 2 fe Tweet m gt Königliches Amtsgericht. Johann Jakob Müller in Biebrich, betreibt une strehlen. . . 45700 Großh. Amtsgericht. Möbeibeschläge, und zwar 2 Möobelschilder, Fabrik⸗ Börsen⸗Register. Königliches Amisgericht. 6 , n, n nds · sennitꝝn. 2. . 45? 75 8 . Bertha Müller⸗Anthes, Biebrich In unser Genossenschafteregister ist heute bei der Kreteld. . l4ö62o]! nummern 2381, 22355, und 1 Möbelgriff. Fabrik. Ram bdurt. 4577581 Einzig. ö 45757 Pforzheim, den 20. August 15062. Auf dem die Firma Moritz Jirnstein in Sebnitz h C6 Geschatt als Cinzeitznf ann. unter Rr. 3 eingetragenen Spar- und Darlehns., In das Musterregister ist eingetragen hummer 56t. rlastische Ghzeugnisse, S bußtftist Eintragung in das Börsenregifter für Waaren Tu Blatt 11 491 des Handelsregisters sind beat Gr. Amte gericht. I betreffenden Blatt 19 des Hanzelsregisters ist beute ;. Fem,— hemann Johann Jakob Müller in Biebris kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Bei Nr. 934 des Musterregisters: Die Firma 3 Jahre, angemeldet am 22. Auzust 1902, Vor⸗ de Amtsgerichts Samburg die Firma J. W. Ciesf in Lein 1gun 21 1 3 eingetragen worden, daß die Kisherlge Inbaberin ist Prokura ertheilt. . beschränkter Haftpflicht zu Rupperedorf, Fol- Ferd. Wefers F. Audiger in Krefeld hat mittags il Ukr. 190902 * Uugust 28 ö ieder laing des in ie do? *; 3nd. . ! er r,, , . e lcör6s] Barbara verw. Zirnstein. geb. Strobel, in Sebnitz ies baden, den 19. August 1902. gendes eingetragen worden. für die unter Dessin⸗Nrn. 20565, 2060, 2064. 2072, Nr. 196. Friedrich Steinberg in Lucken— Eichenberg * . Da: delsgesellschaft Firma. bestehenden Haudigeschaftes, und aller en, . zregister . ist Tie Firma gusgeschieden und der Kaufmann Ferdinand Kan Königl. Amtegericht. 12. Spalte 5: a. Durch Beschluß der General! 2077, 2981, 2085 und 2097 eingetragenen Zigarren walde, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein Muster e fe k , Besellschafter dis Naufleute Jer len Alex Dreher und und Deer, Dilee f nn 2 3 Ludwig Drerler in Sebnitz Inhaber ist. zlitam, 144933 verfammlung dem 3 Februgt 1302 ist der sz kisten. Ausstattungen die Verlängerung der Schutz, fir Wollfilihut mit friralfermig durchzogenem Fazen, Das Amtsgericht. dar Hennrich ruh len tent, Tn, r . , , usta P. H.⸗R. A. 32 Sebnitz, den J. Sevtember 1903. Auf. Blatt 846 des hiesigen Handelsregisters, be der Statuten bezüglich der Mitgliederzahl des Auf frist bis auf 10 Jahre angemeldet. Fabriknummer 205, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Abtbeilunz für das Dandelsregister. auch ist verlautbart worden, daß die Gesellscha t Lan Viune / zr in iust 1902 Königliches Amtsgericht. treffend die Firma Franz Schmidt in Zittau,! sichteraths abgeändert. ; Nr. 1206. Firma G. A. Dohns Söhne in 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1902, Vor— ) (zen) Brach. ö J. Februar 1969 errichtet worden ift. , 2 K* bes simtsaericht. Strassburg. Eis. Dandessregifter des 454587 beute das Ausschelden der Inhaberin Ernefti b. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom Krefeld, ein versiegeltes Kuvert mit 7 Mustern mittags 11 Uhr 50 Minuten. Verẽffentlicht; Schade, Bureau . Vorsteher,

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Lack— 1 ntegerich Kaiserlichen Amtsgerichts in r e. 1. G Louise jetzt verehel. Uphoff, verw. gew. Schmidt geb. 23. Februar 1902 ist der 8 36 Abs ? der Statuten für Zigarrenkisten⸗Vervackungen, Flächenerzeugnisse, Luckenwalde, den 30. August 1902. . als Gerichts chreiber fabrit 1. me Plettenhbern. . 15769 In dem Gefelsschaftsregister Dand ia. Weder, in Zittau und als neuer Inbaber Bert Kan dahin abgeändert worden, daß die Bekanntmachungen Dessin Nrn. 100 bis mit 106, Schutzfrist 3 Jahre, Rönigliches Amisgericht. als Gerichtsschreiber.

Leipzig, den 29. August 1902. Im biesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 16 ist under Nr. 572 bel der Firma Weill u Kauffmann mann Gottlieb Heinrich Uphoff in Zittau eingetragen in der Schlesischen landwirtbschaftlichen Genossen⸗ angemeldet am 4. August 1892. Vormittags! 1h Uhr. Ludwigshafen, Rnein. 45855] e

n,, nn mn , mr hen ein e agen die Firn klantemann & Sc g e nen , J. ; worden. t schafts zeitung aufzunebmen sind. ir 1121. Firma Th. Roeffs E Co. in Kre—⸗ Ing Musterregisfter eingetragen: Konkurse

Leinziꝶ. las 63) . 9 Irbaber der selben die Fabrikanten Heinrich Der Kaufmann Bernard Kauffmann in Sagenau Zittau, den 26. August 1902. Strehlen, den 23. August 1992. feld, ein versiegeltes Kuvert mit 37 Mustern für Fe fis, Weuensiet A Schalt, Cigarren . ö Auf Blatt 11492 des Handelsregisters ist 3 Piem enn e m, n. 8 ist am 15. Juli Ho2 aus der Gesellschaft ausge— Königliches Amtegericht. Köonialiches Amtsgericht. 9 S rmftof⸗ r were en f, e n,. 1 fabrik in Speyer a. Rh., 1 versiegelter Brief⸗ Aue. 166.4 * Firma ger Ern Voeschel in Leipzig und Plettenber ; ben d Aug rr nn 2 n , Kauffmann, Kauf. stuttgart. 45701 2065, 2216, Xl, 22241, 2265, 230, als deren Inhaber der Buchhändler Herr Carl Linne iche. Amtegericht. . rüssflz in die Hesellschaft Fingetreten. August Ernst Poeschel daselbst eingetragen worden

; t ö ĩ r, 8 ber das Vermögen des Fabrikanten Heinrich 5533 35. ls 35h, D, Sä, n, Ts, umschlag, 1 Muster für Zigarrenderpackung, Ge . m n n In? j tr. 17 6 s ö . Amtogericht Stuttgart Am 8 . 3 12 * * , schäfisnuimmer J. Muster für Flächenerzeugnisse, Guftav Lorenz in Bockau, alle nigen Inbakere 10 4 In Band 11 unter Nr. 176: W. Ducart u. end ens 0 . egister. In der Generalversammlung des Consum. 248, 2220, 2254, 2258, 2260, 2262, 2264, 22666, Angegebener Geschaste weis: Betrfeb einer Verla = Vetanntmachung. . 1457709) E. Karcher, Metallwagrenfabrik in Schiltigheim. Aachen. a buchhandlung. r In wunserem Handelsregister Abtheilung A. ist Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Äpri 1503 [452

. 8 Tat Is' der Firmen: Go., Emaillir und J 1 2 ** Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet 31. Juli 1802, der Tirmen. 1 Lorenz 7 Vereins Vaihingen a. F. vom 3. August 1902 2270, 2274, 2230, 2232, DS, 220, Ferm swio nbt. Stanz Werk in Bockau, und 2) Gustan Lorenz wurde Seschsstefũ n en wegge zogenen 2292, 2296, 2298, 3 Jahre, gn * I ; ; 1 in wird beute, am 1. September 1902, w. . . beute die under Nr. Jr ein getragene Rihm u n Bei dem unter Nr. 15 des Genossenschafte len isten wurde al Heschafte ah er. fin 2 wege oqernen 2 ö 96 = duauft 1907 Mita 7 5 ühr II. Nr. 149. Wilhelm Gain, Lehrer in Tud. 1 Fi , nm , ne mm. eipzig., den 29. August 1902. ( eingetragene Firma Gerson gönnen hat. . eingetragenen „Gewer tsch 9 dregillerẽ Konrad Maute der seitberige Rassier des Kensum⸗ gemz det am 2. Aug Mittag wigshafen a. Rh., I versiegeltes Packet, enthaltend . 11 Königliches Amtsgericht. Abth. 1B Jaregti in Vosen els bi werden Persönlich baftende Gesellschafter sind: tracht, ein gi ni schz lie. en e meren Gir vereins, Carl Schechinger, Werkführer in Vaihingen, 20 Minuten. ; za die Abbildungen ven 5 Muslern, I) Schälerrlafie. Nenkursgderwalter: Derr Menhteann alt aber,. ; ; Vosen, den 26. August 1992. 1) Wilhelm Ducart, Techniker chi, eingetragene Genossenschaft mit be und an Stesse Ten setzteren Bertlob Gäberle, Fabrik. Nr. 1122. Firma Kirschenknapp X Co. in ung nach dem Fortgang, Gesch. Fr. j. 2 Berechnung Anmeldefrist Fi zum 1. Nerem ter 12 Wabl⸗ Leipzig. 145761] Königliches Amtagericht. 2 Emil Karcher, Schmied, schränkter Haftvflicht⸗ in Brand, wurde ein. arbeiter n Vaihingen, als Kassier gewählt. Krefeld, ein versiegeltes Kuvert mit 6 Mustern für w un? feiner Theile, Gefchäftz-Nr 2, 3) die termin am 209. September 1902, Vormittags Auf Blatt 11 493 des Handel sregisters sind beute Unterschrirt) beilammen in Schiltigßesm wöbnend getragen: Der Weber Jalob Dennecken in Brand Hen 29. Augun 1892. . Schirmstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin ˖ Nrn. V a. . 4a ir. ,. 4 rie Bercchnung] 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. November die Firma Julius Reppenhagen in Leiv zig und HRawitseh. as 7 ij Ziraßburg, Ten 35. August . aus dis Vegtand ausgeschieden und an seine Stell 29. ö pfier. Fir ,, R, ,,, Fön, Schutz frist 3 Jahre, E 6 1 6. 8 14. 55 rm, mm,. 1902, Vormittags 10 Uhr. Dffene Arrest 218 deren Inbaber der Sattler Dbermeister Derr Die im Sandeleregister 1 Nr. 119 a,, Raiserliches Amtsgericht. E- m, == Bey daselbst als Vorsitz er der angemeldet am 7. August 1902, Mittags 121 Uhr. * Wir elmeser aan und all jn vielfarbiaer mit Anzeiger flicht bis zum x ertembe einne ann, lünen Rerdenbzzene ebenda, sewie Firma Site Leißling int gelsscht worden. trasshurs. Eis. Sandelseregister des ilss] . ri, n , die lige, Fina Worms A Lithgen, in sbrung i als Prokurist der Sattler Derr Wilbelm Glemens Unter r. 137 dez Dandelregisters X. jst die Kaiserlichen Amtagerichts in Straßburg 16 aim, , . .

einrich 2 nurn

111

1

8 * 8 . z 13 Königliches Amtaageri ö Ausführung, Gesch Nr. Muster für plastische Ronigii * a . ö * er Krefeld, ein versiegeltes Kuvert mit 37 Mustern e Schunerit 3 Jab amgemeldet am Augsburg. Bekanntmachung Rerre 7 n deinen einer s 20 82 1 1 2 9 * aan 2 M st n 9 st 2 = * 1 = . 65 55. GErzeugnisse, Schutz rist . 4 re, ingemelde ar 1 *. ] o 1 6 mnie, , 1 ö. irma Ginipalp Leißling mit dem Sitz in In das Gesellscharisregister Band V wurde unter merli e n er e ö x e, ne, mr, , —— 6 . Jul loo. Nachm. 16 ür. Das K. Amtsgericht Augsburg bat mit Be Angegebene se 1 ein etrrtek 162 . 1 ua 8a ö 22 . 1 6 . * Vüulr de ( * 2MQν . 4 2 . J) * ga. z 5 ur 9o= 202 1. * 1. . ö . * M len 19 R rerrrr e? r* fabril al lon ga an e Nawitsch und als degen Jnbaber der Kaufinann Vr. 365 bei der Firma Gebrüder Sauser in ** Consmmme a mm 141586* (Die ausländischen Muster werden unter kis, mit. who 6 bis mit 202 und 20 ö. Ludwigehafen a. N.. 4. Jugust 1902. dem 1. cement 1 Bern x= . r e. 161 ö é 180 Willibald Leißling in Rawitnsch eingetragen. Straßburg eingetragen: 2 2 em o nad em für Schöneberg und Um⸗ Leiv iz verẽffentlicht ] 2024. Schutfrist 3 3 angemeldet am 14. August Rel Amtsgericht onkursverfabren über das den 297. August 1902. Nawitsch, den 25. August 1992 8 s 1 * 1 . z gegend, eingetragene Genossenschaf t beschranfter I ö j 1902, Vormittags 11 br. r * ĩ inrich Ztadel mnigli 1 . In Colmar ist eine Zweigniederlassung gegründet Köännr J 2 ossenlchaft mit beschränkter J gas v, nnn m, . : eistere Seinrich Stade Konigliched Amtagericht. Abb. IB. Kön s ali. nis echt. unter der * e nnn, g e. Daftzflicht, n Schöneberg, ist beute unter ir. Anerbach. Vogt]. , 1üöld! Ni. 1124. Firma TDornbusch * Co. in Kre. nere ,,. 1 . :. tt. Kenkurererwal Leinni n. R egenshurm * ö ⸗. Colmar . * c den Geno ssen jchaftsregister? eingetragen worden: F In das Musterrenister des unterieichneten König⸗ feld. ein versiegeltes Kuvert mit 2 Mustern ür 31 ban mu erregt ler ein 1 nn 1. luaeburn ener Arrcit mit Ani aer ficht bis Anf Wan 11491 der * z r X. e anntmachung. 111665 . . Genossenschaft ist pm Mme, 2 1 aeriktg nd einne man m mn, 63 583 n = Fiche Nr. 121. Firma Gebrüder Baldauf in ige dur. 14 . * u 2 latt 1 ü dei Vand 1 registers ö eute Eintragung in Sand lor iter bett Dem Rauf nann Genn Buͤbring in Golmar ist ͤ enden aft w . durch e Gwluß der Generalversamm⸗ lichen Amtagerichts in eingetragen worden: Pressung auf W oll oder 2 aumwoll gewebe, Fl en⸗ Marienberg ; . D e, Pad 1 riember . . ** erlassen Rer imaen te rma C in ; ae, , . ö . nr 2 . =. 6 ung don ? miüt 15902 auf seI3 ö 9 Ti = 1 =. 9 . einn M 17 und 385 DTcunfri beriegel ter 2761, ; ů an Keie erihr aAnumelben Y m r —— n Leinzig uPd als deren 1. Die Guter achter Ninrich Schantz Und Taver Prolura erteilt mit Beschränkung auf den Betrieb sind 4 aUgelost, 3 Liquidatere⸗ , , ö gener 1 r gene, nn, nem, n,, mm d,, Schifrin 233 Muster Tt Metall linter, Fabrisnuimmern I bis jum R 1 1 ber Ccneidermenfter . 1 1ch k 4 beide . Trifilsing betreiben eit ; . mn der Filiale Golmar 6 Dermann Meili 4 Bio Reiche und Due ber gethal, ein dersiegeltes Packet, entbaltend: Jabre, angemelde am 143. August 1902. Mittags * 31 1 . ela nner, . = 22 * isn i rwerramml : r allgemeiner Prũ- cboc re in mg. betreiben uni 28 amn, è2In Schänekers n n * 9 rermaerer reden 7 nnter! uf ber Mu 1 664, J675, Ibn, 57, 36nd, 3636, 3636, t m 4 1802 unter der Firma „Zchang A Reischbw ock Im Firmenregister Band VI unter Nr. No: n s Schẽnrbeng bestellt. Berlin, der . Abachaffte Tit eden i .. 2 12 Ur J * * * : : - ri J tungtermin am zg. Zevtember 1902. Vor- . 2 6 . 32 August 1802. Könialiches Amtaserich * seite mit folgenden schreibungen verseben: J Nr. 112 Fi 2 36d, 3e, dnn 292 , 1 emma aal Mr 1 Int vart er! mit Sem Sire in Trifrising in effener andes. Gustav Saenger, Nachfolger von August enn, s koͤnisliches Amtsgericht 1. Ab. 3 1 Helcht rn, D, . Nlez. Fina. J.. E. Kensgr, She n, ,; nos, 37 312. 85i5. soli, Muster für mittag 8 Uhr. Situnge an ir inks ra gesellichaft eine WBierbrauere i Schubfabrit in deil ung . ein gerabmt, mit in den Fend fallenden Eckstücken“; Krefeld, ein versiegeltes Kuvert mit 7 Muster für * U 1 * 282 den 1 Swtember 1902 zesellschaft eine Bierbrauerei Jeder ker Gesell. chwartg. Schuhfabrik in Straßburg. . 9 var bn 12 reseld. Je ? , riasiiick. Grieugnsie rin drei Fabre, an- Mugeburg. den 1. S Ttemter! 6 after ist allein zur Zeichnung und Vertretung der Inbaber ist Gustav Saenger, Schub wanrenfabrifant Errurt. (a5? Tandtkarte mit FTbantasieklumen- Fan en, damn Tisch und Zimmerschmuck, vlastische Grteugnisse, 2 n nl 2 . r 7 wm Der Gerlchtsschreiber des Kal. Amtsgericht? m ünn D XW Enn d ö 2 x. 2 a , * em een. went en. . wean . ter ond 28 * einen? ante 1 8 J 2 2 Feng nrn =* 33 3239 2 unf ür Tah ger ldet am * unn 2 ; ** . 1 Firma berechtigt in Strasburg, welcher dag unter derselben Firma 3m * 5. n chattercgifter ist beute bei dei r . 1 2 1d 2 = 14 Dessin. Nrn. 33 ki 23 ** 9649 1 . ö Marienberg, am 30. Auaust 12. nismark, Error. Jachurem. 1 4576] 1 De * bis ber von seiner Ghbefrau Mathilde geb. Wand Waaren · in aufe. und Herstellung e abtheilunn 1 u stie ullung E . er pond⸗ nter? gue angemeldet am 18 August 18902. Voimittage 11 1rr. 9 znlasichen ämtes nen gonfureverfahren. n die Firma Verband Mine lden scher treibt un : . als Inbaberin betriebene Gicschäst mit dem Nec. des Thüringer Beamten Vereina, einge / in 2 w ,. dam Wand. Nr. 1126. Firma Uudiger R ener in Rre ea . 2 es Amte gen wi. 2 Reber das Wen, , de, geg cieidesigere und 141 Te * ö h ö 2* 9 * Tamast⸗ Fend nlerdru J ö 1 en 9 versierelt ux f 3 Mustern . n ber Rn, me, 2882 = ! Nanusfatturiten. Ginfaufevercinigung für - * gemisis Waaren. Taesclbe unter der bleberlzen Firma fortjufübren, tragenen Genossenschaft mit beschräntier Sat, ee . —— 1 A 2 —— k * n,, dender ie, e,, , e. * Manufe ktur Weißwagren und Gonlettion ne üdemommen bat vsticht. hier mngetraacn. daß Torch Bienert bie 4 t. * 6* 2. m —— ravattitesfe. Slãchenet inan is 8 Q Fp. 2 ö Aa ie god e Celeni ugast 1102. Vermittaas 11 Utr MGesell schas⸗ mi beschra 1ufmann Anton Añiche auer in Tha Die Eintrag maen unter Nr 29. deeselben lum dauernden Stelle des verbinderten Ver. und in de rend 1 2 tn y = 67 2966, 290688, Schutz frist ö Jabr, an zemeldet am ̃ 6 irma 8 X X. 1 1 6 l mier der R * Nenist n denen die Gbefrai 8 itgliedes Richard Senmin . r fstischeg Nariissen Arrangement mit in den Fend 23 . . W. ersiegeltes Packet Nr. 180 mit 3 Mustern ter der Firma . Negisters, in denen die Ebefrau 1mnger de 1d Denning bier für di 1 86 6 * Ten Hen 3. Aug ; 2 1 . mm, n r ianbiite. geb. Wund, alg Inbaberin Sims vem 1. August bis Jo. Serten ker fol er f fallenden Gckiücken ; Wasserblumen mit Segestens. Nr. IIR. Tiesdke Fiima Mudiger æ Mener, für Terriche und Mökelstese Fabriknummern 57, 1n n De⸗ . 1. 61 Q . . 2 11 1 54. . 9 = 55171 1 2 2 ar ar Lemm, m, 5 36 * . = R. . ( 1. w 83 **. * * 12 ö 2 6 ea . ein w . jnß. des Ausfichigtatke rom i den n. n xdinier u rabmung“. 2) clan er (ein Muster ein versegeltes Kuvert mit Matern ar K rat do l. d 3. Flache ner ieuani J 2 * ih * w 2 r * 1. waren r a, wn * , eme. . i. em mne wm * moe ur r mm 8 Tad, een, . aa nem gs 9a. mam * mi Aum 190 Voermitta a2 2 or iger Oeinrich Asckenauer in Brela des Ghemannd Guia Sarngei warden ö den B Argust 1902 ö r- * 1 1 * 22 stoffe. ü Dessi * 29541. 2 n unn z. . m , e , nn etrei un er Rir 9. glei ig gelos onigliches Amts anerk. e ö Aufschrift auf der Nüdcseite des Muhtert Wachg⸗ 2379, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 23. Auguf Nr. 7 1353. Firm r 1 bt i der Firma gleichzeitig gelöoscht. onigliches Amtaaericht. Abt. 5. 1 12 ern 2379, Schutz frist 1 Jabr, ang 24 r den . Aunaus 199 n sch ni n Eine in, rale, n 2s. August 1895 ro- N, u. 1 2 tuchmusler (6 Muster ), auf *r Rucheite . mit 1992, Minas 12 Mr Gardinenfabrikation vorm. X. J. Gir tin dnlaliches Amtogericht. Abt. nn tunttmuüri- ' Kalserliches Amttacricht Vefanntmachung 14669 nachstebenden Nummern Fr 2 3 Nr 1123. Dieselke Firma Mudiger æ Meyer, A Co. in Celenitz i. 2 Ter 3 1— ; 8 . . —⸗ n . ö 2. L d e, 8 5 1 8a rTοma 5 Fer 5 * ,, J. 2r g gheiserm Fa ma mne dos 2? 1 e o Musern für engl ische ** * , . 2 = 4 v. Der aufmann Georn Grust in Sarn, , . D d Mesaiffelder mit diagenal stebenden Rosetten an in versiegeltes Rupert mit 3 Mastern für Kranatt, Nr. 206 2M mit je Musten 3 22 a, * fen 4248 den tibt 2 6 weer 9. M 1 en, ,. 7 Ted de; . 8 und Greditwerein ar guctfiab. m statlen?. 30. Aichteckig. Mesast. fee. di erer bengnlsse, Desssn irn. Wöbd, Ts, inen, Sakriknummern n Nr 731 ds. ,. e erichne An Gian 4215 des Oandelertaßf e Bir, treibt unter der Firma, , mit dem In Abteilung s Vandeleregisters beute Ww. m. u. O. bat in seiner Un- drann nl aerabe Reben viene ñ , , n 4 ö neun . wi, hg. A eg uber die in 3 132 der Regkurter J. G. Den mer A C0 . L g n e in Tanching r em n, narengeschäft, die Teutsch Darren m nl 1 . kat Ln feiner Au Imitatien mit gerate stebenden Refetten und Treu Tg, Schar frist 1 Jar, angemeldet am 23. August Gν. 84119, 1. 93 eingetrazen werden, daß die P n Te VI er Rierbraucreirichier Wilkelm Va Rerli zweigntederlassuna in 1 die fur E errn ö / d— 12911 Tang in erlin, Jweignie der anung in Friedrich Hermann Habnderf erloshen is Niꝑedertraukling Ketreibt unter der Firma, Wishpelm werden Leipgig. den 2. Aagunt n it der ie

71 pr 82 *

1 Ul ? Tas erm gen der Schlosser meyer in Augeburg

7 * 3 derwalter: Recht anwalt Nnell ni

8

6 Amtaarriht Abtb. I n

Leinnig.

Amaf ben . 1 1

11 21 1 van? m assing en auer“ mischtes

.

betre S -= R

611 der

* . ein de

. m * 0 2 * 2 bobt werden ist

2

Ta dom uguf . 9 2 7 1 d 4 1 * 1 . . . den , . 2 9 .. in E X. Ann wo für de⸗ band Ferd. 31. Damen drett abnliches Mesaik mit joe. Mina 12 Mr vols. 967 12. 9831. n as7, nns n, s den . Cttober 1902 Tanga. asagcirasm , , ,, n, rr, däm de e r gi r er m n Veinrie mitt al Stel * . . . 1 11 1 n 1 2 ** 111 13215 114 1a31* 19 131 Fetderungen ; den ö D 220 weben ett mon —18 48 mnie rr nr v 4 912 . 159. ( J ö Rae beg Raten intrag in das Gere ,,. 1 32. Diagenal stebende Resetten mit Medaillen ein dersteaeltes Rudert mit J Mastern für Rraratt, 109170 1 1012 : J m, T m. n Niedertraubling eint weg de Unternehmens it 5 11 dar ae enichafte rehtster ist erfelgt Gial ase. Raa erebi sicbendes Mertd. Arrangement ies irrer uanie, Dein Nrn. 2, dm, ioizi, i isn joöins ii, joisz isis. Vorwittag A0 Uhr. der dem Rdnfal iche mt barriihh Abi nn In Afrika die Aasier lang, den Bodenbau, den on. UMA mstadt Oefen). A. un 1 ——— erer * ͤ = e, Fläche nere unte, in⸗Mrn. A 2 1901, 10 ] ( 96 eren, em, ee Hennen, und font Dirt ichafttichen Grefker en ider ami 36 mit Sterngmrabmung. augaefüll mit remanchem wer, Tr , Shupfrist 1 Jabt, angemeldet am 10139, , lr eo 8 f r e, 1 We senstige Jweige der wirthschaftlichen * 1 . e, red. Stern Flächenerzengnisse. Schatzfrist 3 Jabre, 33 äucust or, Mirage ie M ö 1205 a 2 ta de F sin tambe beireikt unte der Firma n Tbängkeit und des Dandelt anjubabnen und iu Jarogac him. na . . 412 8 , Mittag 1 . ** ein ig ** ; 2 Pr ait dem Sire in ider senie selti . 6 D rer ß 1 aa gemeldet am 11. Auqust 102. Nachmittags Ji Ukr,. Nr Ii Tieseite Firma Mubiger a Meer, Mil ein 2 f Bańt n Leipzig. em? 3 QWaarerae! 3 , 1— ; 28 294 * 1 * ien 11 . Rn 1 * . x 2 len guter ist Fei der unter Nr 11 Eduard esßel m Tannenberg «thal. cin dersicheltes Kurert mit 5 Mustern nr Rraratt- 1. 5*Tengm derlan ug 1 0 * ga . ö * unt twettiben, 2 81. ö 6elradenen ven cn ems 9 44 92 * 2 ö em 5 2 2 8 2 12 6 4 23 2 Beten Ca, drr, ee, nn , 4 mmer nig ee elg rer le Stadt, ard Wers mn, ale dem and,, an. . rawan ciuqctr aq us a. e e , mei seren me an verstegeltes Packet. entbaltend 8 cin Wand stesse, Flachenerkenguisse. Dessin Nrn. Toiog kig mit 19234. J . ü en , ret 5 Den n Richter er rreikf unter ber dir... ron, dien. n. W Tem Waadel unz Werfer . 7 osenschaft mit unbe- schener, auch in belickigen anderen Farben ber- wioß Thi. Schapfrist 1 Jabr, angemeldet am 10243. 10 84. 1 z 2 aufe den dern Sede der⸗= ; * 1 n n mudwig r gar drenlicken Unternckmangen ju betreiben, em. fich schraufter Dafrrfichr⸗ ww n, ,n. ellen. 3 X. ein vchmuf benfallz in] 2 . ro h 23 1 wn ien irn. i 7 erderungen. für relche e aa de . Leipzig. dern D nmel ne mit dem Sike in Sedan ho eine Jlmmees, Bau. daran m keike ligen GMactrazen heiden Tas d,, m Tawa . X —- Mn Vache tut mu der. dental in 23 Aagust 180M. Mittag 12 Uhr 109205. 2 4 6 * Refried gung in Anfsrruch nedm dem are, mee, amn. waer in eb, Tamer, nr, Fie äeellcha l i feristiche Persen. Der Ach Raten n aan ben, Garne em, erding an zen Farben aanutertigen. Nläcenernenam e Sen. Nr isn. Ficlcike Firma udiger Mener, m, 1e, ,,,! 1 9 L 1 n.. 1 . 1 7 and Kuck aue der sältgindern. demmler, ne Ziele denn d. mae eden med = fete 3 abr, waemeltet auÜ 23 Auqust 1902. Ber- cin verstegeltes Tudert init 183 Mastern fär Kraratt. 10202. Ho, G, m, m, r 1 711 1 * 1411 * 11 1 6 ne 1 8 1 6 212 * * 1 * . 2 h 1 j * 19 —— ö * * 46 9 n 2 anchen. n Re tanntmea wung. isis ninker! zäicrander Lucas in Veriin —— * n r,, Verstand xen n, lage aa Marcnau in den n . em steffe. Flichenerugnisse, Dessin· Nrn. T ki mit Fläachenerzengn orm a etre kes itertüb tua . nen in n Man mann Be r 2 3 9 pit * 30 * 102 ‚. ar orschin. 3 Nam * 28 2 ö

. 1 n

86 rn, Scharm rist J Jar, an gemeldet am 23. Auqust am 11. Augut 18 lachmittage Giecat. 212 * lece J Könral. Sich Amteacricht 12, Mira 12 Uhr 1 Nr. 736 ; e Reck Celenit ; onials 4 na 5 . . Rear = . reslian. n amm, mteeericht mlankenhaim. Befanntraachung.. 16e) Nr. 1132 Deeselbe Firma Nudiger Newer. 1. rstegeltes Packet n mmm, ma r 2 2 14 2 53 5 5 er er e 2 * * ** . 1” . 1 ö . 162 rn nn— 26 der 225 2 2 2 *

e * x : rait den Sine e Btadtam def en Ban n m Dstatrikanische Geselliihatt! ren ei Mi iledern Im dieler, Mere eri terra 15331 da das Masterre eiter ist eingetrazen werden ei der gecihteß Kudert mit 1 Wer füt Aradat richt nnd een, ,. ben w err, X, Peser . wandel ee el ; 1 14 X er Birk rn wee, , . . , rr rn ; 111 23 Maen ssenichafterreister it Ke ; 1 Ne S7 inn sæte Flachen ani sin⸗ D578 bie mit I 5971. 5 Rd lachener;enuan: e Daß ff 2 e 2 * 3e ken nr, , 4 m 21 ner Neter ler n Stat tamb des Verstande und den cirem Rerellmächtigten eder Nr. ein act a0. nen, . n bel der unter Nr. G! Rirma Fasolt ö Eiche! Bianken tere, FlIichen rieugni . De in⸗Mrm 7 vet ; . 2 c

erer i dit? n un * . T1 ö

271 w nater der

zenstande or ** 19 ö. T =* 35 * r 1 ** 11 1 6 110 19112 1011 mitta * 191 und zur Pt fung der ange deten ellvertreter ernannt Menen und Hellen Feldern und Linlenornamenttk). Nr. 1127. Dieselke Firma Audiger K Mehner. 1013. 1 , 19199, 10114. 9 br

ber

emeldketen 1902. vcichneten

.

alster ö Heerbrancrei, in Berlin. y 66 2 25

er nder mm den eine etre ir = mmm, , 2 n Stadt Urkunden und Grflrnungen ind ür die Mesel pa5t 3 1c run temen r 2 . rmam6te r Per din 1 2 1 1 . 1 * z . * 4 * ate der Fita „Timon Serbe“ verbindlicͤh wenn sie unter dem Namen Dent ich

2 1e m 1. em mm, 9*43* n 9862 98 1 2715 2 Yabre

der Firma Meter TStabdier“ mit ven seei Bedelmichti ien erfelgen * Gene ssenichatft. baia b Welmar .. TD, wn, and w atzen Jabre, ; r r 2 ; rn ; derer, ne, , Ttadfambof . Rrerbrancrei. ; Tanga. den 14 Ungust 1. r, , n n r r enen 2 6 fr dlibendekeratien Fakrif, ein Jabr, angemeldet am 23. Uugufst 1M. Mi: mistann 11 Uhr Fire Wifeed Ghriensen a G- . it Der Teaditer Jekaen Mader e Giedtam- Der Ralferl Be Renirfarihter SZchwientoch low in brate del cb namen H , g e ide b. e. 3311 kel 12 n Ceienin,

8 P . 1 E E 2 11 mi e n wer dermerft n rden 19 cu 2 . . ö

317. Muaster ür Flicherersenzniffe Nr 111 Dieielke Firma Mudiger A Meyer,

2 r 2 .