1902 / 207 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

forderungen bis einschließlich den 15. Oktober 1902. Erste Gläubigerversammlung am 22. September 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. November 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amt gerichte hierselbst, Schweid⸗ nitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober 190 einschließlich. Amtsgericht Breslau.

Charlottenburg. 45661] Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters Carl Bussiahn zu Ehar lottẽn br. Bismarck⸗ straße 86, ift heute, Nachmittags 121 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. Fin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Oktober 1902. Erste Gläubigerversammlung am 6. September 1902, Vormittags LE Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am ZI. Oktober 1902, Vormittags 195 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, im Zůzil gericht sgebãude Amtsgerichts platz, II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis zum 22. September 1902.

Charlottenburg, den 30. August 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11.

Chemni tx.

456691

kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Henlein zu Langenschwalbach ist zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Anmeldefrist bis zum 18. September 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 26. September 1902, Vormittags 105 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 18. ern, . 1902.

Königliches Amtsgericht, 2, zu Langenschwalbach. Magdeburg.

45678 Ueber das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Erdmann in Magdeburg, Bärplatz Nr. 1b. und 2, Inhabers des Hotels und Restaurants zur Stadt Prag, ist am 1. September 1902, Vor⸗ mittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 1. November 1902. Erste Gläubigerversammlung am 30. September 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 1. September 1902. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Recklinghausen. (45702 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Elias Silberberg in Herten ist heute, Nachmittags 7 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Ge⸗

zu Kley ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Err hte, auf den 23. September 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht in Dortmund, Zimmer Nr. 39, anberaumt. gr Vergleichs vorschlag und die Erklãrung des Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ elegt.

. K den 23. 6 1902.

Richte Gerichtsschreiber des Her lichen Amtsgerichts. Dresden. 45672 Das r,, das 2 der Putzmacherin Jenny Johanng verehe ury inn wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Dresden, den 30. August 1902. Königliches Amtsgericht. Falkenstein, Vogtl. 45673 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermõgen des Konditors Karl Ewald Gleisberg in Falken⸗ stein i. V. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Faltenstein, den 23. August 1902.

nes erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Wolfenbüttel, den 30. August 1902.

ö Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: V.: R. Wedderkop f, Ger.⸗Schr.⸗Asp. . 45662 96 der Holtz Wolgast Konkurssache ist zur Abnahme der vom Verwalter Rammelt gelegten Schlußrechnung und zur Verhandlung über die von den Witte schen Erben zu legende . ein Termin auf den 12. September 1902, Mittags 12 Uhr, anberaumt. An Stelle des auf seinen Antrag ausgeschiedenen Rechtsanwalts Rammelt ist der Gerichtsvollzieher a. D. Fleischhauer in Wolgast

als Konkursverwalter bestellt. Wolgaft, den 29. August 1902. Königliches Amtsgericht.

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 45683

Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den Sächsischen ß Mit dem 1. September d. wird die Station

zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

3 207. Berlin, Mittwoch, den 3. September

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Zörse vom 3. September 1902.

Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 e . O0, 80 40 . õᷣsterr. 33 dherr Ba 1470 4* südd. * 15 . 9 in Banco Krone 1,125 (alter Goldrubel Iz 1 400 * 1Dollar 4,20 1 11 Livre Sterling 70, 40 40

Geld Gld. = 2.00 4. 1 Krone . ung.

= 12,00 4 1,50 M 1 skand. . 216 6

,,

16. 656. XB. *

1 Rubel eso

8 Prov. A. I3 Vestpr. Pr. Anl. MN 4 do. do. Yu. V7 3

örsen⸗Beilage

Nülbeim. Rh. S3uk. 98 4 14.19 10090 u. Sßρ0. -

19. 5000 2090189, 60bz 16 3666-5565 i. S5 G Mülheim Ruhr 89, 7 36 1.4.16 5 M0 c¶00p 069 os 60G

1. 1.

Anklam Kr. 190 Lukv 154

Flensb. Kr. H ukv. 85

Sonderb. Kr. M lukv. 08 4

e , . unk. . o.

10 ä . Io. io; München 1886/93 31 versch. 20669 - 1690 99 006

7 do. 1897, 35 33 3 hh ho sg Hh h

4. 1. ij6 3666-266 968. hb; do. 1855 un ko, ib5h5h * 1410 35552 bd ] = = 4. 1. 4.10 2056 365 do. 056 -* 55 is, 55!

2 St. ö. 1893 1. Altona 11887, 1889 3

0 1894 3 18901 unkv. 114 Apolda 1895 33

ver

bh] == ö. Fan 53 833 20M · 00 -

S899 V 33 2000 200 5000 - 500 03, 606 ) 1399 V, 18990904

5000-500 99 hd Münden Hann) 15014

5000-500 Münster 1897 343 5000 -=500 Nauheim i. Hess. 189231 6

ö 105, 10bz do. 1900/01 uk. h i versch. 600 = 990 ib . õbbʒ 1000

6h = hh i Sho = bd 8. 15 R 1666 = 66G s 5 G bh bo] == 0h = 16098, 3obz

2

ohh S6oHhlloʒ 60bz G

Hanno veriche .

Hessen Nassatu...

do. do.

Kur⸗ und Nm. es )

do. ; do. TLauenburger

Pommersche do

Rentenbriefe.

3 versch. 14.106 3 versch. ? Ea 35

1902.

103 706 100.006 103, 706 100.0606 103 60 bz 99 66

os sos MY, 90 G 165 50bz 39, 606 103 50bzG

1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.

—— 1 2222 *

Königliches Amtsgericht. e und ue deren De nnen . che .

9 Lissabon und Oporto.

reger. 1901 uk. 104 Augsburg 1889, 1897 31 do. 1do r unk, 156553 1 Baden Baden 18983 Bamber 1900 4 Barm. I6, 82, 87, 91, 96 1856

do.

do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 ukv. 1907 Berlin 1866, 75 do. 1876/78 do. 1882/98 3 do. Stadtsvn. 19001 4 866 D 1898 4 E 19004 1jöhz 3 18963 1663 3 1900 3 . irn eh 31

. Brandenb. a. S. 1 190 do. j ĩoõbꝛ 3 Breslau 1880, 1891 31 i,. sss, 1899 3 do. unk 1557 4 Burg 1 un v. 1910 4 63 . 72, 78, 7 3

do.

2 —— ——— —?

37 versch. 99. 336

h g , ö Rhein. und Westfäl . Ih 3b Ih fi 309 * 30) id 59e do. zn versch. Zho - 3h ö ds = de ies Sãchsische 16 1416 35h = 55 gz Sobz 3 6c Schlesische 11410 3060-55 iz 56h; den,, do zn verd. W , , dz . 238 Schleswig⸗Holstein. 4 J. 4. 16 3000-556 si03 706 5 46 do. do. 31 versch. 3000-50 os 60G

Ansb - Gunz. 7 fl. E. Stck. ;

. n, ,, ( fl. L. . . . 33 203 103.306 Bad. Pr. Anl. 67 .. 238 300 . Baver. Prämien ⸗Anl. . ; Braunichw. 20 Thl. E. 8, 60G Cöln Md. Pr -⸗Anth. 98. 606 , , 50 Thlr. T. 103,206 übecker 50 Thlr. T. 31

bM Meininger 7 fl. X. . . 29, 3656;

193206 Ildenburz. 10 cbir. . 127. 55 ö 16 1566 u. 500 03 32

Pappenheimer 7 fl. . ck. sᷣ w öh h 8

000 - 500 806 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. wn Deutsch · Ostafr. 38. O. 5 1.1.7 1000 - 3001107, 563 9,506 . Auslãändische Fonds. r atin. Gold · Anleihe 1387 5

H D Ueber das Vermögen der am 30, Oktober 1882 in schäftsführer Flick in Recklinghausen. n Arrest Gelsenkirchen. Konkursverfahren. 45703! n,, . K ö. . Buchholz geborenen, zuletzt in Chemnitz wohnhaft mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1302. Ken. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des inn fh ben die bethelltgten Pienststeiken Aus- gewesenen und jetzt in der Königl. Strafanstalt zu kursforderungen sind anzumelden bis zum 10. Ok⸗ Händlers Wilhelm Mohr in Gelsenkirchen rr tze g Voigtsberg befindlichen Anna Helene Vogel wird tober 1902. Erste n ,,,, den ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, Rreslau, den 29. August 190. heute, am 30. August 1902, Rachmittags 6 Uhr, 24. September 1902 Vormittags 10 Uhr. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schl uß⸗ gon gtiche . senbahr Ri rerttoin m Namen der das Ronkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: It jeme ner Früf ing termin den 25. Stkiober 1902, derzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— a , d 3365 Rechtsanwalt Große hier. Anmeldefrist bis um Vormittags 10 Uhr, Martinistraße 20, Zimmer sichtigenden Forderungen sowie zur Prüfung der ö z , We stfali 2. Oktober 1962. Wahltermin am 25. Sep⸗ Nr. 12. h nacht täglich angemeldeten Forderungen Termin [45634] Rheinisch⸗ 2 ö. ( tember 1902. Vormittags 11 Uhr. Prüfungs. RNecklinghausen, den 30 August 1902. auf den 214. September 1902, Vormittags Südwestdeutscher Verban . termin am Lö. Sttober' 1902 e, , . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. 10) Ühr, vor dem Königlichen Aintsgerichte hier. Am 1. September d. Is. . in die Klasse ö Iz Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is Werder, Marei. Konkursverfahren. 45660 selbst, Zimmer 6, bestimmt. des Seehafen. Aus . E2 (für Eisen *. zum 30. September 1902. Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Gelfenkirchen, den 25. August 1902. Stahl u. s. w. zur Ausfu . . , , 5. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Geisler zu Werder a. H. ist am 1. September 1902, Königliches Amtsgericht. Ländern) hinter * Eisen 9. ö. P 9 9 ĩ wenden K abb? 1] Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren erff net Greiꝝ. Konkursverfahren. (45676 . 5 , . ö . a . Ueber d * mögen des Kaufmanns (Verlags. Verwalter: Rechtsanwalt Haack in Werder. An- Das Fonkuro erfahren über das. Vermögen des * . 9. . r 3 16 ii * 6 aun nen It, , ,, ö meldefrist bis 11. Oktober 1902. Erste Gläubiger⸗ k n M lius R rüh ieten) sowie Roheisen des Sp aufgen en, anstalt für k Paul K verfammkung am Zz. September 1902, Vor— dr e e e , *r en gr und zwar zunächst nur mit rn t ft . Ver⸗ Helmuth Peters hier, Reißigerstraße 44 parterre, tse n , 55 5 2. S . kehr? von? Stationen der Reichsbahn und der J oJ, Nachmittags 2 Ühr, mitta gs uhr. e einet Priffu te min vertheilung beendet und wird daher aufgehoben. rz; en n, ,,, nn en,, ,., m 27. Oktober 1990 Vormittags 101 Uhr. Greiz, am J. Seytember 1962. , 3 Derr Kau mann Arras Hier, Blochmannstraße 7. An⸗ . mnit Anzeißefrist bis um 11. YF Surstlih . . II. Königliche E Eisenbahu⸗ Direktion dis 902. We 0 02. 6 gez r. Wetze 3 7 ö ,, err b ien, e fl gn Werder, den 1. September 1902. Verbffentlicht: Cn 2. Möve, Gerichtsschreiber, i. V. . ö. namens der betheiligten Verwaltungen. r . ; 1 ö ,, , fee, ; . Kurpan, t . 568: 34 . rn e n, me, , üer k Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 betr. den Konkurs über das 0 . 3 n. . 1 Dresden, zen zo. August 1862 der offenen Handelsgesellschaft Aug. u. Alb. , Königliches Amte richt. Abtheilung Ib. Angermünde. Delanntnachtrntz 45654 Landgraf in Greußen, wird dem Antrage des . rem fh , . n e Fre Diüsseldor. Konkursverfahren. os) 9 25 dem nr, wn 5 , 1 alters gemi 6. , , , n * ziachlrage II eingefshrt, Sie eren Gn ebe Nachlaß des Juli 1902 zu Rgusmann u im girma: i zur Beschlußfassung über die Weiterführung des h . 6 k ; d, , , , , e , hier , , , ,, , bau Moerbeck, Baumqgieriaiienhandlung . , , , , Born. frühere Gesellschastefin ötttwe Aususte and grgf zu Rude b. ian 22 mit d * . österreichischen Gerreebeimerstraße 3 J6, wird beute, am 29. August 9 Uhr, anberaumt w 4 . Greußen gezahlte Unterstützung, über Maßnahmen n, , . 2 * nene n m , oo. Nachmittags h Ubr 25 Minuten, das Konkurs. Angermünde, den 30. August 1992. zur, Sicherstellung der, Gläubiger, hinsichtlich, des far kla. Hier . . er,, , , gg, verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Behrendt Königliches Amtsgericht. Privatvermögens der früheren Gesellschafter auf den lind 99 ne . im, 26 u ze Fracht. * Düsscldorf wird zum Konkursverwalter Ernannt. Rremem.. e, e,. 1 . . 24 . uhr, vor erhöhungen berbeigeführt werden, än, de ä. Sffcner Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist bis zum . Das Konfurkvberfahren ü * das Vermögen des dag unterzeichnete Jon , , in herigen Frachtsätze Joch bis jum 14. Dftober 102 kia dier. a5 Lins ult. Stieber Darmstadt iso? 3 2 Oktober 18992. Gre, Glaubigerhersammlung am en, em, n . n, = , Greusfen den 8. Aiguft ö ** in Geltung. Der Tag, von dem an Abdrücke der o. leine Schwe. N IdoFr. SI 30h; do. 19923 25. Septemtzer 1902, Vormittags 1 Ur, Un mim . beer en,, eee . äi— dirftliche 2 . gen Nachträge zu erlangen sind, wird noch besonders be⸗ * Cr. i R. n. = Zollk. 190 R. * *, 3 bG Dean 1881 sowie allgemeiner Prüfungstermin am 23. Ok⸗ nach erfolgter Abbal 1 ing des Schlußtermins durch Hagennu., Els. Ronkursverfahren. (45705 kannt gemacht t werden, inzwischen giebt unser Ver⸗ Belg. N. ib gr Sl 20bʒ * do. kleine 4 324 Ihe. bG 1896 31 tober 100, Vormittage M Uhr, der dem = n 3 2 ö . men,. Dar Honlurcwer fahren . wr, . des iebreburcau über sßren Inbast auf Verlangen Ausz. Deutsche Fonds und Staats. Papiere. 2. Q 1 iterzeichneten Gerichte, Kalser Wilbelmstraße 12 14 remen, den l. eptember i eter eber in Sagenau, f 55. Auau . rtmun X. . * J richte, Kaiser Wilhelm e Der Herichtz cresben des Amtsgerichts: ir r, 24 Abhaltung des al e r alt R., . igen e m, mee. D. m , d,, 23 g 500) 1 Dr aden l 5 31 Taler Ste de. Selretar. und erfolgter Schlußvertbeilung hierdurch aufgehoben. ais Jeschartsfũtrenke Derwallunz. g Y! Reiche Kun lan. 31 1a io ; ; *. ö * E Hreslan. R 45657] Hagenau, den J. 1 1 2 1583 k 3 ͤ 6 rr. k do rungen. 11 ö 267 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliches Amtegericht. 1 22 ö 6. . 683 versch. * Di 18863 5e Ci thnint. 4567 Ir ; . Rechtsrheinisch Hessischer Güterverkehr do. i et . 1 Ueber den Nachlaß des am 12. Juli 1902 ver⸗ Faufmanns Fring Krauseneck in Breslau, eue man, Sanle. Kontureverfahren. 40670) (Gruppen VI VI). preuß. kon iel . id ] versch. 66 4

1

K

do. 9 gr 6 6 a. M. .

of in

pkeehn

5000 = 500 oh Jöobz G do. 1901 unk. 336. 5000 3500 - n 1835 ut. S5 ] hoh = 5 Jioh 40b3 osen 1894 31 0006 = 1091100.40b3G do. 1900 uUnkv. 6 4. ö 66 = 166 ib, 6 ,,.

5000 - 200 103,406 egensburg

2000 -= 5001103 ISßch do.

1 ö

6

.

8

ai ien und Barcelona a Vork

2 ——

1 2 *

a

1373 6 0bz G 157.256 133. 40b3 141, 16

.

8. Peiersbia J cer late 232 e ndinaviss: plane. War

do. N Ig900ufp. 5. Rirdorf Gem. . 18851, 1884 1

18553

e rbrũcen 18963 t. Johann 18963 m Gem. 963 Schwerin i. M. 1897 35 Solingen 1899 ut. 104

do. 1902 ukv. 124 ? Spandau 18914 26695 -= 165 do. 1895 31 569000199 Stargard i Poöo⸗mn. 95 31 5000-10) Stendall 90 iukv. 1911 4 i , . Stettin Litt. N., 9. 31

5000 - 100199, do. Litt. B. 31 5000-200 wart 1895 1 054 5000-200 do. 1902 31 . 6. Thorn 1895 31 00M - 5060103752 do. 1901 ukv. 19114 60M0M0 509 Wandsbeck 1891 11 5000 500 Weimar 1388 31 Go = ii Wiesbaden 1879, 80, 83 3 bb G = ) do. 1665. 1385 . 5000-200 —, do. 1900/1 Tukr 656 000 —= 200168. 90 do. 1902 11 9 2000 209 Witten 182 HI 31

6055 - 70) go Ml ut G /o . Worms 99/01 uk 05/074

Ar zo

2

do Co , e tάίσοά g. t , οο S t οπο άό'lsgü' de oo K —— —— 3 —— E . . e = n n , . P —— 2 2 8.

ro CO 0 S Stara gta Eta sts

—— 7 D

983806

Bank Dis konto. 1603. 506

6 Gen ten . arne 3. 6 z 166i 3 talien l. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 3. ö

Madrid Paris 3. t. Petersburg u. Warschau 41. Cl eilets lee 16331 Schweiz 5z. Skandinad. Pl. IJ. Wien 37 do. M ank. Cõ/ 5]

do. 1895 unkv. 11 Geld, Sorten. Banknoten und Ftuponz. n, .

ö do. 1885 konv. 1839 31 Müůũnz⸗Duk yr. Engl. 2 12 6 do. 1895, 13933 36

Rand vul ] Si = Fri. Bm. R * G CGobienz 1 1955 1* . ng .. 20 . Doll. Bin. 169 fl. 6 6 do. 1886 konv. 1898 31 2 tücke 16,25bzG6 Ital. Bkn. 100 2. 51, . Göpenick 1901 unkv. 101417 uld Sin te Nord. Bkn. 199 Tr. 112. 4563 86 1800 uky. 194 Gold · Dollars. Het Bk. 3 3 3 S5, 50 bz 1883 31 Imperials St. o) Rr S 5h d; 18963 do. alte vr. ds = gj. do. v. 1Sp0 26 95bz 19994 do. neue v. St 16 26brB do. do. 500 R. 216,99 96 2. 1901 unkv. 1911 4 do. do. vx. 500g ult. Sevtember do. 1876, 82, 88 3

2 =

86, 75 bz 53. 5b 36 90 bz 75, 0bz G

—— —. S838

8 52 *

1000u. 500 100) 200 —, 10090200 198,8 5000 200 50090 - 500 - leine 50M - 200 6D0,090X iußere 1888 201 5000 - 200 99,00 B ; do. 102200. 2000 200 6 06 r do. 2010 4 500M 200190 do G . do. 408 500 200 do. do. 1897 0, =) Bern Kant Anleihe 87 kond 2 MMQM0p—·!, 0 —— Bosnische Landeg · Anleihe 100-2000256 do. do. iss unk. 1935 2000 - 200139, 10b3G do. do. 1902 unkv. lols 0M 2 0 Y, m0 bzG Sung Gold · x poth· Anl. 2 20MM 2000360 B r Nr. Ai So ĩ = Sid 355 0M ·„D00 G οbzG 1 Nr. 121 561 - 135 560 3 10090 88.3756 zm 55.86 8h 20 Solid 3 38388666 n m Geoid Anlei be 1889 kl 1* * mittel 41

22 —— ——

. . n Q Om ——

w

833

K 2

—— 2 d = = 8 2 ** .

1 —— · 6 1.

O ———

108

*. . m 0 . d de?

ent 100, 10bz3 G

1 75b36 1, * 5 bz G

= . . CX e, = m 2 L Q 28020 2

J ; . 2

7 ö

m —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— * e Ww ;; n e, r, , , , , m, m ,

1—

8 =*

—è 2 6 6 0

fandbriefe. 300) 1501118 50 ine siiche 2 , , , 3000 1501105. 506 500 1501102 * * 500 1090103. 758 5M - 100QO0Ob3B 50090—- 1090 90, 10 3 0 0Q0Q— - 1009192 83h, ooo) 190 99. 790; O09 - 1090 39,7063 30 150 300 90 0M 150 190,10 * 5000 1090 700 6 1001193 06 .

Breusisch

August 1902.

6 8 Amts gericht.

—f—v —— ——

2

ö = 6h 10 300 100 —– 10099 1090990 1009 1 10009— 209 2000 -= *00 5—-— 530M. 500103 976 1099 . u. . f ai

2

do. 19090 ukv. 054 . ? 11 24 14 Ante len aỹe di d J 9 fol Abl 2 in 8 . werf . öh M 3*9 * 1 ö do. 1902 storbenen Mühlenbesinere August Robert ilian re w * 21 A 21 erg 3 2 In dem Ronkursverfahren oe de Vermögen der Mit „sofortiger Gältigkeit werden folgende Ent do. 3 1 14.15 RM, = ids is; di ien g 663 1 Niedergräfenhain wird beute, am 30 August . * . r 2 1. x vel dennng 4 ni , n r. W. Vo . * 9. sernungen b erichti gt: E 2 31 3 1.41 10 109090 1 8 Te d do. 18833. 1890, 1891 3 902 Nacht nittaas ? br das Kon ursperfabren len eu uu ger * in wallMle a. ist zur Abnabme der Schlußrechnung B j on W d Os 5n = 06 f ss k 1 Ser . 839 * . . r! 2. R. i. wall 5 Bree lau, 1 26. n ö 1202. c Verwalters, zur Stkebung ven. Einwend dungen 2 26. R . . 8 ) 89 e vr St Mn m me , * 19636 34 ie,, i n .

ne, , n nn, ne ä rn Königliches Amtsgericht. nen das Schluß ver zeichni peiluna 4 n K ukd Q 090 100 1099.70

garnet in Berna Anmel frist bis zum 1. Ottober Iönigl nn 11 zan ee, ln sderteichtiß der bei der V it 6 ä 118 92 . v5 u 58 wo 10 2 8 ö r a, i 1002 zabltermin am 18. e, 1902, Mreslian. 14565 1 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ . 8. 109 ; 1960 une de r wseld eg. u. 18233 en, h hr. Prüfunzetermin am Das Konkurgverfabren über den *. des am assung der Gläubiger über die nicht verwer tbbaren 3 f 10 2 do. 1809 1-1Iuk oüοω 18. Cttober . Vormittage 190 Uhr. 12. a 1901 iu Breslau verstorbene w germ zensstücke sowie zur Anborung der Gläubiger Fer z

1902 uke. 10 D 2 o s Erfurt 1833 13

Femer Brilon (Stadt) auf 1895 oh = 00 J = 1 Offener Arrest mit Anieigerslicht bis zum 19. Ser mann g Leovoid Gattenfsag wird nach erfolgt übe 2 ng der Auslagen und die Gewährung 3 dos im Lm tember 1902. Abbaltung des Schlußterminte kierdur h auf 222 einer Vergütung an die Mig lieder der Glaubiger⸗

x ; Barer Staate Anl. m = 0 , 19h; . . e , , 1m -=. 6 * och n . 3 3 Geithain, am Breslau, den 26 August 1902 . schusses de r Schlußtermin auf den * Ze 3. z 6 do. Eisenkaba · Orl 0 200 23009 Flengburng 1857 ö ni Königliches Amte ocricht. tember 1902. ern ien 11 Upgr, vor dem . ** ——— de. M unk. iw [45685 —— 3 ö 3 167 118 lichen Amtag ie ti erselbst, kl. Steinstr. 7 11, Königliche Teen, Tireition. . T g g 13 9 Urter das Wms dee Kaufmgnne Mar Das Keankurgverfabren über das Vermögen, des = i 4 6 ml amt 1802 233 OC Kiri o ; ne —— 2 zu Görlin ist am 30. Augqust 1907 Schuh ers und Laub waar eh dicke * a. S.. den, e Uu ** 120 3. Der an der Babnstrecke Deutz Gießen jwischen —2— ̃ ͤ br, das Tenkureverfabren gröffne Wuhelm garl —— n Tu ig Cöin wird 2 21 3. * e *. den Statienen N ovels und * ch er olqtes Abba al ltu des Schlu 156 rtmin bier⸗ 8 niglicbe⸗ . Amte, zerichts. -. btb 6

Frauf stadt 1838 3 ; = 3 reid i. B. 12M ur. G ij und Be dorf gelegene 8 * 2 Furth i . 1901 uk 10 z ; nam dun ges- Gutewertebr der i wn ,. Gießen I90l unke. O61 durch aufg c beber . n,, aouiuroverfahren. 1 2707 lar quer- 15 n= i ncban 13213 2 rtember Göin, den 25. Auaust 1992 Das Kenkurzverfabren über dag Vermögen des auch mir den isa in n öh M nefsen 1 luke 1911 1 ; nmeld ; r tember 19026. Grste Königliches Amtagericht. Abth. 1 aaufmaunne Ernst Munter —— . allgemeinen Persenen zer lebr ers hne * isn 3 f nn ned an 1 1 Inmel 1 1 ö ken ut 1 r 1 sa der algen z 1ürner 1dette ᷓ— . We 36. 1 2 Giaubigerr umlung d 33 ö 10902. Hann is. gontuceversahrex. 3] wird nach erfelgter Abbaltung des Schl Franffurt a. M. den August 1902. ; darduraer St · Run. 99 1999 5 1 . * ö ich ** geb 6. n. . ö n * 22 amertisabl 1! 0] 2 audenj uky ĩ 1 1 d ühn Trufn nin d 12. CI. In dem Konkureversabren über dag Vermögen der auf qeeken. Rönigliche Eisenbahn-Tireftion. . ö , , ? do. ö in tober 19O0X. Uormittagqe u. Zimmer Nr. 44 au fmanns an Jaworoii in e. 1 den 23. Angust 19 ran as Inder e. werdand. de d 33 r ; ; 2 gr. Lichter. Ida. 83 n Der Gerich . Krämergasse Nr. 7. in Firma „F. e eee. Das Kartserliche Amtag; ; Mit Gültigkeit voi Sertember 1902 finden im t t- aal 1853 Hu srrew 18063 nr ,, ki zar Heälang der rechne l e m Weren , n, elgischer oder de amen 1e dale crtatt 3 29. w io. Das Kal. Ar gien n 206 9h e , ar de 13 3 ̃ des ** nine 5. 1 une! vor dem nigli * c luß r 30. Aug 902 da ; mi ut Dasen Lud . Gtaais . an Dall. s, . ö Ueber 1 deg G- rie dier; or a6 4 . 2 Fig j 2 8a m 3 5 . ö Westschwen det ge⸗ e. iso. at s er een, lor hein. ute August geri bit. en mmta ĩ ; nd 2 n der lit eue ied. sebenen achtsätze auch nend ung auf Sendungen Hameln . 1892 r libr, dar Kent nepersabren Augun⸗ . nnilier Cen ——— Memmingen a den Stanlenen der SR w 2 sfet mn R 1 walt k ster in Sehn a M richte schreiber des Königlichen Amtegericht Ceffnete Ker kurt verfahren, als 26 Schluß ver⸗ Neuen: irg Barn Heilbrenn 1900 unt 191 Ater der Masse ernannt werder fen 1 tbeilung beendigt 36 e) und der Gũuürtbetbalbabn 7 223 * Sea nsn ,. 31 Memmingen,. . ungut 1 * ? dem gleichen Gebi ei gelten ab 2m Gerichte icht iberei des Aal. Amt gericht icichnet n een ab em der, 1

—— —— Q Q

——

2 2

2 *

*

2 881 Q ᷣ—

2 5 290 909 0 ; w = i s bi G do. 2. „Oblia. 100-200) Y, 6M, Dsftpreußiiche

1009 360 l 565 do.

5000200 9 89, 5g 86 396 20 2090 Vö⸗ 3655) ah o neulanł ich 00 200 H. Met. bͤB do. de. . wo 0 mhk; Posensche S Vr X 1 06, 68 do. XIL-XVIIL 3 20 103.066 Litt. 21 G 2 100 100) u. M 001 0 100 9 1 * 99720 10 * 10

1

1 =

90 75 2

2

in

* e 2 1.2 .

ugqust 1902 gliches Amtsgericht C. 6 nliin. 1456 3 ( öüölm.

1

e 1 ö 2 —* R wm . di tationen 37 mund W 85h ß 26 1

Essen, den 3. Auqust 1

o. PVommeriche D s der b. * ligten Verwaltungen:

do.

10 * Hob 8.410 * 2

2 s

. 2

x * 2 *

*

.

82 *

3 noni

8. 8 . 21 2 *

* 4.

—— 2

2

lan?

y 6

*

msie 8 nee ene . Nan. , fas? Terunge ermin ]

2 —— —— Q

* 1 è—

—— —— 9 2 *

3 C58 ö. 1

5 Do D ö3 do. nene M ies w · din .

11 1.

2

n 2 2M) 2 ö w n w ann M 1m n 20 09— 10

**

C 8

——

.

——

. —— 1 2

Hannig. *3— li 35 ö. ö nn 1 . n Rr Renkwrcherfak nen über Las em * * 1 Sekret n *T 1 mit die Frachtiäge für Basel . 6 n 4 M ure lo n rjammlung Fran Jo bann Jer er, ger. Joan. In⸗ u * reiat transtt in den An nabimctatiien 7 beim. 7 fur 36 . . 10M . ; 1a gemeldeten Haberin der Firma J. Aer eden 86 Vamslan. 14616321 Hetroleur W., M lar hta . den Taribeften 6 Sin; . r 31 31 2 77 grel 1991 unf 121 . Srl nde; ird ur Abnabme der cin ztechnung In dem Kenkurer ber den Nachlaß der (Gaden— Ma katbaßan) beim (Baden Pfaly 1 n 1485 ** 8 Rar lęrnbe 18M, 35 19 iin er ner. 41 . walter? cin. Gilakigerrersammlung auf den S. ey. Ddandierin 53 ö in name iau ö den 39 Aug mn 1902 ; 8 an ; 8 . de. Mo ant im 1 a. M. Augun 190 tember 1902. der e ren ER Uhe,. ver die Frist ur Anmeldung der Ferd crung an big zum Namen der ens liaten Verwaltungen Sen- Rad deer * 1 e ichte ichreiker des Kentgl. Amtsgerichte das Kenigliche Amtegericht bierselbst, Pf. Ferstadt, 2 Sertember 1M der län gert worden. All gm laer Gr. General- Tireftion Scand. Sem, led e- Hr. Ronturever fahren 3m e, derum Trürungstermin nt aus den A. Sr ere 1804. der Bad Staatectfenbahwen. , enn Ucd 7 ache a6 bez am 1 X n 1 in Tang. den 29 Aug ast 1902 woc mittagè 19 hr. 11 dem unter cichn ten 1 337 Westfalische Vandce. C isenbahn 1 1 4— ä 1 ö ur dersterbene Tarn nerer- on liche Amtaaecriche Abt. 11 Gericht, JZmmer Nr. J, anberaumt * an Vetanntwachuun ne 4 8 199 Friedrich Nibert Doreen. am 0 Angast man, Ronturever fa deen. 4 * mti gerickt Wamelau. den I. Sertember 1902

8 tem 2 d. Jm. tritt ein ner 10Guter⸗ . ö —— Mittag 127 Uhr, der * ur offnet. Wer⸗ In dem Tenturedertabren über daß Vermèr r. SIP. nontureverfahren. 14* 1 är den Dent. bir 1. 11. . . di ö niclit aabem 2 okenen r Gar K Ju dem Rentarererfaken ker das Vermdacn den r d . aamiae Tarn bem 1. Ne- E te. 5* 1 Tang. m . . r, , gautwanne, Adolf Mendeisohaa. rm rener V 13 aufe bebe 2 min, D . . * ! 3 pres Vila i i

* srcrrit far rie genfursrerdern n his 60. eben n in den Tarif

Ticker ii Gm r . crversammlung den . der * na * Wer walie 1 n. Mendelsohn. n Ur. Ztargard it arelge u em em menen * lichen z timmangen zart Gisen˖ La. Tete mber 1902. Vorm 190 28 der V fang der icsden zur Ank de cee ven dem Gemeinschuld aer gemachten Ver babn. Verte cbt. waang stad gem den Venen , t= der nr n , der , gm r mr, s em, fan, nl. 6.

. 2 22 22

8 8

——

264 * * —— —— —— —— —— ——— —— —— —— —— ——

w 1 e . 1

n J M 0 0G) n · , w 0 6 do * w 0 6 II Felze ] w ion io G d 8 ** r . 8— * nnr, = , , Wenn reuß ritter . ; 24 D 9 = , ä g w n ig nog ,

*

w 2 —w * 1 1 2 4 981 w = m . .

3

1e 18853 1101 1-1 1 de 1M nuke 1210 Keln 18M. IMM, Jen w an. 1 de 119 unte 192 J Renia bra Il. n n de 1 nuke 1. de 1 Ml Lgnke lol l de 1 DI N 3 1 an 10 and gba aM n n n 1 19 3 2Iichtent era Mem 19M Eicanth 1123 n m. ol l g er

er.

Naaderara 175 *I n de 199I nafe 194 Naias 1 9 de 1M af lolo ]

ß ö *

———— 1 —— *

*

7 2 ö.

*

* —⸗ nn

e, r r .

m

Alen mi er, ra

. M 2

* m Men 69 v

38

e 1. 1. 1. . 1 1 . . 1 1 1. 1 1 1. 1 1 1. 1 1 1 1.1 11 h . 1 . 4 ĩ 1 141 1 . . 1j. . . 1 . . 1 . . J . . 1 1 J . 1 1 1 1.

ü 1 1 1

r r n 9 =* 1

er ter die Erstattang der 2 and die ichlar ja ctaem Jwangkdernleiche Ver aleicihtermta unter 1 lere, den Ta, Ctroder 90. Mer. lor MN btuna Vergütung an die Mijalled , den 2g. Teptember IOX. Mgrmittag« im 1 Nr. 13 Dffener Arrest mit Annie G zerleerun * ae cine Gliukigerrer! amm (9 nher, der dem Tt nislichen Amiegericht in t. frin big wn M. Sertemker 190 19. 3 19902. ver enen. 11 un, Stammen Jimmer Nr. I, anberaumt. Der Ver- vente

KRanigederg. t . ver das Kkbalallch⸗ Awtaarriht Kaerfeikst, Pfeffer gickdieerscklag ad kie Grflärazg des Gläuktger Renlel Umtaaeriht. Abi? nart * mmer 14 betrafen zugichus es ar aaf der Gerichteschteiberci deg Kon⸗ ra 1Lanaense walwach. 11656*6n Tas usg. de ee nn Kn 82 * ut a. 1 . 39 nen P leder gelegt. ; Verantwortlicher Redakteur 838 * R

Ge fanntwachuna nättichteibet der Rentalichen Amtzgetich m,. = * . 2 J. V.: Dr. Tyrol in Char ttenburg. **

eker dee Mere ren, der Ranfrwaanne Mugnf With m Lontalicber Amis richt Verlag der Em editiern derber 1. eren, der mr, Mmebender wortmaand., Renfiremerfe brenn. ron weltendattel. Renkfureverfabren 2. ditieg (Schein ia Serlia. derber rem e ee. t ben m Da dem Nenkarerertabren ber da erm bern Dag Reakargeerfabten über den Nachlaß deg der- Dreck der Nerd deatichea Gehe rachere ed Uerlazs.

Qilbelestraꝶe Ne. Mn

* 62 1 eneł kmigt werden 2

Lipp stadi. den 1. Augast 180

* 1

Ti 2

8 2

—— —— c * *

TZachsische Vfandbriefe. ane vb, gi, nA 2 ,, 17 aa ot .

de nn, , Ten A.

** ag , z . de XA. = 1 n e . 3 8 Di ii. Xii dr n rere ee 1 D —ͤ ng en n. . ̃ 1 R 84 * r n ü 1 ot = * a rid eint din ; 10 wen n , . . aer, aso =

5

10 or; 1M. 1096

Q Q 38

1

1

z iert tt⸗ 182 * M ö * 6 . . . P 1

b e Jabrifanten Milet Rari Louie Martin ] dertenc Outsabritanten Nobert Viech dier Aeta Berl 8M

2 2

Co d

2

= = . . 2 é 2